Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 8/2011 Liebe Jugend!

Ähnliche Dokumente
Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 2/2013 Liebe Jugend!

Ausgabe 6 /

Ausgabe 4/

Englisch im Kindergarten

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher!

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT

Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam! Einladung an alle GemeindebürgerInnen zur

Ausgabe 3/

Weistrach prämierte die besten Moste

Einladung zum Weistracher Vierkanterfest am 14. und 15. Juli 2012 bei Fam. Pickl Franz und Elfi vulgo Bruckmoar

Michael ALBAI Julian GASSNER Fabian SOXBERGER

FAMILIE MALIK, WEISTRACHERSTRASSE 6, Jahrgang 18 Nummer W88U DER CHRISTBAUM AM HAUPTPLATZ WURDE HEUER DANKENSWERTERWEISE VON DER

Mönichkirchner Nachrichten

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

3. Wartungsverband beim Reinhalteverband Mühltal Haftung für ein Darlehen

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

DIE GEMEINDE INFORMIERT

Verlautbarung. über das Eintragungsverfahren

Haushaltsbuch Jänner 2013

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Gottesdienste vom September 2017

davon nach dem Herkunftsland Niederlande Frankreich Schweiz

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

FREIBAD Kirchberg / Donau

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

RIKA Kompressoren GmbH errichtet ab 1. Februar 2012 ihren neuen Betriebsstandort in Weistrach 88

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend!

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Klasse 5. Unterrichtsbücher der Realschule Cuxhaven für das Schuljahr 2016 / Klasse Art Fach Titel Verlag ISBN-Nr. Preis

9010 Klagenfurt 9500 Villach

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend!

Sehr geehrte Haidershofnerinnen und Haidershofner!

Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam!

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Schulchronik Abstetten

K I R C H E N B L A T T

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Gottesdienstordnung vom

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Wichtige Information zur NRW 2017 am 15. Oktober:

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

DIE GEMEINDE INFORMIERT

betreutes wohnen wohnbauförderung betreutes wohnen Stand:

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

SPRACHKURSE von Februar bis Juni 2014

Veranstaltungskalender 2014 Jänner Februar

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Veranstaltungen in Martinsberg

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Veranstaltungskalender 2017 der Marktgemeinde Großweikersdorf

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungen Schuljahr 2011/12

Veranstaltungskalender 2017

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Di und Do Uhr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Sport in der Carl-Zeller Halle. Infostand der Volkshilfe. 9.April April Schmankerlmarkt der Bäuerinnen. OUTDOOR-POWER mit den Smoveys

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

FROHES WEIHNACHTSFEST

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

Königstettner Pfarrnachrichten

Nr. 22/2017

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner!

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Termine Schuljahr 2017 /2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Eine Schule stellt sich vor

Transkript:

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 8/2011 Liebe Jugend! 09.12.2011 Das Jahr 2011 geht in Kürze zu Ende. Ich darf mich bei allen Weistracherinnen u. Weistrachern für ihren unermüdlichen Einsatz, die Unterstützung und die Zusammenarbeit im Sinne unserer Dorfgemeinschaft sehr herzlich bedanken. Für mich ist es eine besondere Freude, dass im Rahmen der Dorferneuerung sehr viele Weistracherinnen und Weistracher mitarbeiten und damit unser Weistrach durch ihre Aktivitäten und Ideen noch attraktiver und lebenswerter machen. Nicht unerwähnt möchte ich die vielen Freiwilligen in unseren Vereinen und Organisationen lassen, welche sich immer wieder für unser Weistrach engagieren. Ein aufrichtiges DANKE! Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr viel Gesundheit, Freude, Glück und Erfolg. Ihr Bürgermeister Erwin Pittersberger Pflegende Angehörige Sie sind in keinem Verein erfasst. Sie arbeiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit jeden Tag und oft auch jede Nacht. Die Rede ist von den pflegenden Angehörigen. Die Pflege der Eltern und Großeltern ist oft über Jahre erforderlich. Diese Pflege ist eine große Herausforderung für die Angehörigen. Trotz der Unterstützung durch die Hilfsorganisationen wie Hilfswerk, Caritas oder Volkshilfe bleibt vieles an Arbeit bei den Angehörigen. Es geht nicht nur um die tägliche Versorgung, es geht vielmehr um den Zuspruch und das Gefühl, nicht allein zu sein. In unserer Gemeinde werden fast alle Alten und Kranken zu Hause gepflegt. Dies braucht helfende Hände aus den Familien und vor allem die Bereitschaft für diese Zeit, das ganze Leben der Pflege der Angehörigen unter zu ordnen. Ein ganz besonders herzliches Danke allen, die diesen Dienst an ihren Angehörigen gerade leisten oder in der Vergangenheit geleistet haben. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft zu helfen!

NÖ Heizkostenzuschuss 2011/2012 Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicher/innen einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2011/2012 in Höhe von 130,-- zu gewähren. Den Heizkostenzuschuss sollen erhalten: -Ausgleichszulagenbezieher mit eigenem Haushalt und eigenem Heizaufwand -Bezieher einer Mindestpension Der Heizkostenzuschuss soll beim zuständigen Gemeindeamt am Hauptwohnsitz der Betroffenen beantragt und geprüft werden. Die Auszahlung erfolgt direkt durch das Amt der NÖ Landesregierung. Antragsformulare sowie nähere Informationen erhalten Sie am Gemeindeamt Weistrach. Tel.: 07477/42363 sowie unter www.noe.gv.at Gratulationen zum 80. Geburtstag Maria Kirchstetter (Grub 15), Franz Mitterer (Weistrach 27) Stefanie Kalkgruber (Grub 43) Die Familien Dirnberger und Nürnberger konnten beim bundesländerübergreifenden Vierkanterwettbewerb Moststraße und Traunviertler Alpenvorland in den vorderen Rängen mitmischen. Die Gemeinde gratuliert dazu sehr herzlich.

S T E L L E N G E S U C H E Suche Hilfe für Privathaushalt in Weistrach, 1x/Woche ca. 4 Stunden, Tel. 0676/83579720 Frisörin gesucht: Unser Team braucht Verstärkung, mindestens 1 Jahr Praxis, 36 40 Stunden. Melde dich bei Frisör Renate in Seitenstetten. Tel. 07477/436 60. Gasthaus Oberaigner Plattenwirt - Kürnberg sucht tüchtige/n, flexible/n Abwäscher/in. Vorstellung bei Hr. Oberaigner unter 07252/30204 Kostenlose Altölübernahme bei Fa. Friedrich Hirsch GmbH, Sägewerk u. Kanaldienst, 3351 Weistrach 56, Tel: 07477/42377 Weiters nehmen wir im Jahr 2012 wieder einen Lehrling für den Lehrberuf Holz- und Sägetechniker auf. Interessenten mögen sich bitte tel. mit Hrn. Hirsch zwecks Vorstellungsgespräch in Verbindung setzen, (Tel. 07477/42377) Lernbegleitung u. Aufgabenbetreuung sowie Nachhilfe für Schüler der Volksschule, Hauptschule, Gymnasium, in Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Psychologie u. Philosophie erteilt Diplom Pädagogien Mag. Claudia Dorfmayr zu einem günstigen Tarif. Bei Bedarf Tel. Nr. 0676/6810826 Einladung zum Informationstag der Fachschulen Wirtschaft Amstetten

Einladung zum Informationstag der Fachschulen Wirtschaft Amstetten Möglichkeit zur Besichtigung der Schulgebäude und Einblick in den Schulalltag an der Einjährigen Wirtschaftsfachschule (EWF), der Dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW) sowie am Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe (ALW) gibt es am Freitag, 20. Jänner 2012, von 14 bis 17 Uhr Pfarrsaal St. Stephan und Klosterstraße 14 Tel. 07472/625 77/25, 0676/316 82 93 www.fwamstetten.ac.at Im Ortsgebiet von Weistrach Wohnung zu vermieten neu renoviert Parkettböden teilmöbliert 103m² Preis Euro 480.00 + BK Bei Interesse bitte Tel Nr. 0676/ 844323694 Frau Dorfmayr.

Termine: Die Mutterberatung wird nun jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr mit Kinderfacharzt Dr. Kusolitsch abgehalten Ärztekammer für NÖ Wochenenddienste: http://cms.arztnoe.at/cms/ziel/100980/de/ Sa Mo, 31.12-02.01.2012 Fr, 06. 01. 2012, Dr. Bettina Margaretha HENGST 07434 Dr. Gerhard IMB 07477 4/42 392 Hauptdienst 7/44801 Hauptdienst Sa, 07. 01. 2012, 07:00 So, 08. 01. 2012, 07:00 Sa, 14. 01. 2012, 07:00 So, 15. 01. 2012, 07:00 Sa, 21. 01. 2012, 07:00 So, 22. 01. 2012, 07:00 Sa, 28. 01. 2012, 07:00 So, 29. 01. 2012, 07:00 Sa, 04. 02. 2012, 07:00 So, 05. 02. 2012, 07:00 Sa, 11. 02. 2012, 07:00 So, 12. 02. 2012, 07:00 Sa, 18. 02. 2012, 07:00 So, 19. 02. 2012, 07:00 Dr. Norbert JAROSCH 07435 Dr. Johann DIESENREITER 07252 Dr. Anton HOSA 07434 Dr. Karl HABICHLER 07434 Dr. Walter IRAUSCHEK 07252 Dr. Bettina Margaretha HENGST 07434 Dr. Norbert JAROSCH 07435 Dr. Karl HABICHLER 07434 Dr. Anton HOSA 07434 5-8500 Hauptdienst 2-30666 Hauptdienst 4/43590 Hauptdienst 4/44 924 Hauptdienst 2-37301 Hauptdienst 4/42 392 Hauptdienst 5-8500 Hauptdienst 4/44 924 Hauptdienst 4/43590 Hauptdienst Sa, 25. 02. 2012, 07:00 So, 26. 02. 2012, 07:00 Dr. Walter IRAUSCHEK 07252 NÖ Zahnärztekammer: http://noezz..at/kammer/aktuellenotdienste.htm nst werden auch die aktuellen Zahnärzte Notdienste bekannt gegeben. Unter Tel.: 141 Ärztenotdien 2-37301 Hauptdienst WAS IST LOS IN WEISTRACH Veranstaltungskalender 2012 15.Jän Jungehepaartreffen 20.Jän Elternabend f. Erstkommunikanten 21.Jän ÖVP Ball 27.Jän Firmeltern u. Patenabend 28.Jän Blutspendeaktion 29.Jän Vorstellmesse für Erstkommunikanten 05.Feb Blasiuskirtag 11.Feb Musikball 12.Feb Pfarrtreff 11.-12.Feb Indoorevent Sporthalle Steyr Tabor Pfarrkirche - Sakrales Juwel der 15.Feb Baukunst 19.Feb Kinderfasching 20.Feb Faschingsfeier der Senioren 21.Feb Notversorgung am Dorfplatz 01.Mär Konzert Musikschule 09.- 10.03.2012 Kinderkleidertauschmarktt Pfarre Pfarre ÖVP Weistrach Pfarre Gemeinde Pfarre Gemeinde Musikverein Kirchenchor Modellbau Club Katholisches Bildungswerk Gemeinde Seniorenbund Bäuerinnen Musikschule Carl Zeller Domino VS Weistrach Kirche Dorfplatz Sporthalle Tabor Kirche Raika Weistrach