Grünes Licht für Legacy Projekt in Kanada

Ähnliche Dokumente
K+S Gruppe erzielt weniger Umsatz und Ergebnis

Legacy Projekt Erweiterung der globalen Präsenz von K+S

Bestes erstes Quartal in der Geschichte von K+S

Perspektiven für Düngemittel- und Salzgeschäft weiterhin günstig

VR-Anlegerforum 24. September 2015

VR AktienForum Erolzheim 24. November 2015

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Bilanzpressekonferenz K+S AG. Geschäftsjahr Dr. Burkhard Lohr, Vorsitzender des Vorstands. Thorsten Boeckers, Finanzvorstand

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Volksbank Mittelhessen Gießen 5. September 2013 Thorsten Boeckers, Leiter Investor Relations. Wachstum erleben. K+S Gruppe

Siltronic blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG

Siltronic verzeichnet ein sehr starkes zweites Quartal Deutliche Umsatzsteigerung von 10 Prozent gegenüber dem ersten Quartal

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal

Kapitalmarktinformation

PRESSEINFORMATION WACKER ERWEITERT PRODUKTIONS- KAPAZITÄT FÜR SILICONDICHTSTOFFE UND SPEZIALSILICONE. Nummer 29

Guten Morgen, meine sehr geehrten Damen und Herren,

- EBITDA im ersten Quartal 2017 gegenüber dem ersten Quartal 2016 mehr als verdoppelt

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry

Pflanzenschutz- und Düngemittelhandelstag am 06./07. November 2012

Neun Monate 2011: Dräger steigert Auftragseingang und Ergebnis

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

K+S Gruppe Wachstum erleben. Akquisition der Sociedad Punta de Lobos Conference Call für Analysten 24. April 2006

KUKA Aktiengesellschaft

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

Sika verbindet. Geschäftsverlauf 1. Januar bis 30. September 2008

PALFINGER AG Vorläufiges Ergebnis Jänner 2011

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht Januar 30. September November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO

AMAG in 2013 mit Absatzrekord; Dividendenvorschlag von 0,60 EUR je Aktie

Frankfurt, Bestandsportfolio

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Siltronic verzeichnete im ersten Quartal 2016 einen leicht besseren Umsatz als erwartet

Hauptversammlung der RWE AG am 19. April Dr. Jürgen Großmann Vorsitzender des Vorstands

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Loctite-Lok zieht angeklebte 200 Tonnen Zuglast

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO

DATAGROUP übernimmt SAP- und AMS- Bereich von Hewlett Packard Enterprise

Unternehmenspräsentation

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11.

Analyst Conference Call Ratings Offener Immobilienfonds

Geschäftsjahr 2012: Jahr der operativen Rekorde

3 Gründe für eine Investition in TUI DEZEMBER Robinson Club Noonu, Maldives

Bericht zum 1. Halbjahr Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bernd Hirsch, Finanzvorstand Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31.

Unternehmenspräsentation

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Pressemitteilung. LANXESS präsentiert sich auf Hauptversammlung 2012 in Topform

Bilanzpressekonferenz

P&R REAL VALUE FONDS. Update

Forward Thinking Healthcare

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010

Presseinformation. Fresenius Medical Care legt Zahlen für viertes Quartal und Geschäftsjahr 2013 vor. 25. Februar 2014

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

DSW - Essener Aktienforum. Daniel Stengel & Dr Tjark Schütte, Investor Relations Essen, 03. Juli 2012

Wochenupdate KW 3/2018

AMAG: Solides Ergebnis trotz stark rückläufigem Aluminiumpreis

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

Ausgewählte Kennzahlen des OSRAM Licht-Konzerns (fortg. Geschäft) im ersten Quartal. 1. Quartal Quartal 2016 Verände. Umsatz ,4%

HAUPTVERSAMMLUNG 2016

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Sana Kliniken AG überschreitet 2- Milliarden Umsatzschwelle und investiert verstärkt in Wachstum und Qualität

Bilanzpressekonferenz

Siltronic blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück

20 Prozent Eigenkapitalquote steigt auf rund 47 Prozent Positiver Free-Cashflow von 47 Mio. Euro im 1. Halbjahr

AMAG im Geschäftsjahr 2017: Rekorde bei Absatz, Umsatz und operativem Ergebnis

- Vorläufiger Umsatz 2015 steigt auf 931 Millionen Euro (Vorjahr: bereinigt 853 Millionen Euro)

Willkommen zur Jahrespressekonferenz der AUDI AG

Wesentliche Kennzahlen

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt

Presse. Siemens übernimmt Anbieter von Simulationssoftware CD-adapco. Gemeinsame Presseinformation. von Siemens, CD-adapco München, 25.

Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen

Forward Thinking Healthcare

Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten

Das Rohstoffunternehmen K+S im internationalen Wettbewerb: In Deutschland zu Hause in der Welt aktiv. Wachstum erleben.

Immobilienzins. stabil, zukunftssicher, vielversprechend

Wachstumschancen genutzt

Jahrespressegespräch 2017

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG

Präsentation Halbjahresergebnis 2017

DISCLAIMER. Diese Info-Präsentation ( Präsentation ) wurde vorbereitet, um Klarheit über alle

AC Research Company Update Unternehmen: Western Potash Corp. Rating: Strong Outperformer Kursziel: 0,50 Euro

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

SW Umwelttechnik: Bericht zum 1. Quartal

Transkript:

Kassel, 29. November 2011 Ausbau der Kalikapazitäten Grünes Licht für Legacy Projekt in Kanada Aufsichtsrat bewilligt auf Vorschlag des Vorstands Investitionen von insgesamt 3,25 Mrd. CAD (rund 2,4 Mrd. ) Gesamtkapazität von 2,86 Mio. t Kaliumchlorid pro Jahr in 2023 erwartet Produktionsstart und erste Mengen im Jahr 2015 geplant Weiterer Ausbau der Produktionskapazität langfristig auf 4 Mio. t Kaliumchlorid pro Jahr möglich Das Legacy Projekt ist eines der wirtschaftlich attraktivsten Kali- Greenfieldprojekte weltweit Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat dem Vorhaben des Vorstands zugestimmt, das Legacy Projekt in der kanadischen Provinz Saskatchewan zu realisieren. Hierzu wurden Investitionen in Höhe von insgesamt 3,25 Mrd. kanadische Dollar (CAD, entspricht rund 2,4 Mrd. Euro) genehmigt. Das Legacy Projekt ist ein bedeutender Schritt zum Ausbau unserer Kalikapazitäten und eröffnet uns die Teilnahme am Wachstum des Weltkalimarktes. Zusammen mit unseren bestehenden Kalibergwerken in Deutschland wird dies die internationale Wettbewerbsfähigkeit von K+S erheblich stärken und im Ergebnis der gesamten K+S Gruppe in Europa und Übersee zugute kommen, sagt der K+S-Vorstandsvorsitzende Norbert Steiner. Der neue Standort wird sich darüber hinaus positiv auf unsere K+S Aktiengesellschaft Kommunikation Bertha-von-Suttner-Str. 7 34131 Kassel Tel. +49 561 9301-1722 Fax +49 561 9301-1666 www.k-plus-s.com

Seite 2 der Presseinformation Grünes Licht für Legacy Projekt in Kanada, 29.11.2011 durchschnittlichen Produktionskosten auswirken und unsere Flexibilität erhöhen, so Steiner weiter. Machbarkeitsstudie überarbeitet und optimiert K+S hatte die kanadische Explorations- und Entwicklungsgesellschaft Potash One (heute K+S Potash Canada) Anfang 2011 erworben und deren Machbarkeitsstudie für das Legacy Projekt in den vergangenen Monaten von Grund auf überarbeitet und optimiert. Dabei wurde ein Konzept entwickelt, welches optimal zu den Produktions- und Marktprognosen von K+S passt und eine sehr positive Wirtschaftlichkeit ausweist. Produktionsstart im Jahr 2015 Schon in diesem Jahr wurden erste Infrastrukturarbeiten in den Bereichen Wasserversorgung, Elektrizität und Straßenbau sowie erste Bohraktivitäten vorgenommen. Bis 2015 wird K+S im Süden Saskatchewans eine auf Solungsbergbau (Solution Mining) basierende Kaliproduktion aufbauen und erste Mengen produzieren können. Im Jahr 2017 soll die Zwei-Millionen- Tonnen-Marke erreicht werden. Danach erfolgt der sukzessive Ausbau der Produktionskapazität auf 2,86 Mio. Tonnen im Jahr 2023. In einer weiteren Ausbauphase wäre dann etwa zehn Jahre später eine Gesamtproduktion von jährlich 4 Mio. Tonnen Kaliumchlorid möglich. Attraktive Kalilagerstätte mit hohem Wertstoffgehalt Das Legacy-Projektgebiet ist etwa 50 km nördlich der Stadt Moose Jaw (Saskatchewan) gelegen. Allein das Legacy Projekt, das nur einen Bruchteil der gesamten Lizenzfläche von K+S Potash Canada ausmacht, verfügt über nachgewiesene Reserven von 160 Mio. Tonnen Kaliumchlorid. Bei der angestrebten Jahresproduktion ergibt sich einschließlich Anfahrkurve eine Lebensdauer von mehr als 55 Jahren. Die K 2 O-Gehalte liegen mit etwa 18% deutlich über denen der deutschen Standorte und werden daher einen effizienteren und wirtschaftlicheren Abbau ermöglichen. Der Rest dieser einen Lizenzfläche hält beinahe eine weitere Milliarde Tonnen Kaliumchlorid an Ressourcen bereit.

Seite 3 der Presseinformation Grünes Licht für Legacy Projekt in Kanada, 29.11.2011 Hohe wirtschaftliche Attraktivität Die zügige Anfahrkurve führt dazu, dass das EBITDA des Projekts schon im Jahr 2016 deutlich positiv sein dürfte und das EBIT die Gewinnschwelle praktisch erreichen sollte. In den folgenden Jahren ist dann analog zum Ausfahren der Produktionskapazität mit wesentlichen Ergebnisbeiträgen zu rechnen. Unser Legacy Projekt gehört zu den wirtschaftlich attraktivsten Greenfield- Projekten weltweit, sagt Joachim Felker, der im Vorstand der K+S Aktiengesellschaft unter anderem für den Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte zuständig ist. Die Vorteile des Projekts liegen unter anderem in der bereits vorhandenen, sehr guten Infrastruktur, der beim Solution Mining deutlich früheren Produktverfügbarkeit sowie nicht zuletzt unserer langjährigen Expertise als etablierter Kaliproduzent, so Felker weiter. Erweiterung der globalen Präsenz von K+S Das Legacy Projekt ergänzt das bestehende deutsche Produktionsnetzwerk von K+S um einen bedeutenden nordamerikanischen Standort. Dies ermöglicht eine unter Kaliproduzenten einzigartige Diversifikation der Produktion. Der neue Standort wird zukünftig die Ausgangsbasis vor allem für den Absatz in den aufstrebenden Wachstumsmärkten Asien und Südamerika sowie auch in Nordamerika sein. Den Vertrieb wird K+S über die bewährte Infrastruktur abwickeln. Finanzierung des Projekts auf solider Basis Die K+S Gruppe verfügt mit einem Verschuldungsgrad von unter 25% über eine sehr solide Bilanzstruktur. Die Finanzierung des Legacy Projekts sollte überwiegend aus Liquidität und künftigen Cashflows bereit zu stellen sein. Die Refinanzierung der im Jahre 2014 fällig werdenden Anleihe ist dabei unterstellt.

Seite 4 der Presseinformation Grünes Licht für Legacy Projekt in Kanada, 29.11.2011 K+S beabsichtigt auch, an der bisherigen, grundsätzlich ertragsorientierten Dividendenpolitik mit einer Ausschüttungsquote in Höhe von 40 bis 50% des bereinigten Konzernergebnisses nach Steuern festzuhalten und strebt außerdem eine Beibehaltung des Investment Grade -Ratings an. Erweiterungspotenzial vorhanden K+S wird neben dem Legacy Projekt auch die anderen von Potash One in Saskatchewan übernommenen Lizenzflächen in den nächsten Jahren genauer erkunden. Aufgrund begrenzter geologischer Daten können die dortigen Vorkommen bislang noch nicht in Ressourcen und Reserven eingeteilt werden. Allerdings liegen die Explorationsgenehmigungen im Gebiet der bekannten hochwertigen Kalivorkommen und sollten aus diesem Grund ein nicht zu unterschätzendes Zukunftspotential darstellen. Ein Projekt Legacy II oder III ist daher in der Zukunft nicht ausgeschlossen. Vorteile für die Provinz Saskatchewan Mit Legacy wird in Saskatchewan erstmals seit rund vierzig Jahren wieder ein Greenfield-Kaliprojekt realisiert werden. Derzeit sind bei K+S Potash Canada in Saskatoon rund 30 Mitarbeiter angestellt. Während der Konstruktionsphase dürften in Spitzenzeiten über 1.000 Menschen auf dem Areal tätig sein. Im Endausbau wird der neue K+S-Kalistandort dann voraussichtlich mehr als 300 Mitarbeiter beschäftigen. Zusätzlich werden Externe Mitarbeiter den Sol- und Fabrikbetrieb dauerhaft unterstützen. Unter der Annahme einer jährlichen Produktion von 2,86 Mio. Tonnen KCl und auf der Basis derzeitiger Kalipreise dürften der Provinz Saskatchewan künftig erhebliche Einnahmen an Steuern und Förderabgaben zufließen. Wachstum erleben K+S gehört weltweit zur Spitzengruppe der Anbieter von Standard- und Spezialdüngemitteln. Im Salzgeschäft ist K+S mit Standorten in Europa sowie Nord- und Südamerika der führende Hersteller der Welt. K+S bietet ein umfassendes Leistungsangebot für Landwirtschaft, Industrie und private

Seite 5 der Presseinformation Grünes Licht für Legacy Projekt in Kanada, 29.11.2011 Verbraucher, das in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens Grundlagen für Wachstum schafft. Weltweit beschäftigt die K+S Gruppe mehr als 14.000 Mitarbeiter. K+S der Rohstoffwert im deutschen Aktienindex DAX ist an allen deutschen Börsen notiert (ISIN: DE000KSAG888, Kürzel: SDF). Weitere Informationen über K+S unter www.k-plus-s.com und Informationen über das Legacy Projekt und K+S Potash Canada unter www.ks-potashcanada.com. Hinweis für die Redaktionen Einen Conference Call mit Vorstandsmitgliedern für Investoren und Analysten in englischer Sprache bieten wir heute um 14:30 Uhr an. Aktionäre, Investoren, Pressevertreter sowie die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen, der Konferenz über einen Live-Webcast (http://www.kplus-s.com/kspcde) oder per Telefon unter +49-(0)69-71044-5598 zu folgen. Die Präsentation des Conference Calls steht für Sie auf unserer Website bereit. Die Konferenz wird aufgezeichnet und steht auch als Podcast zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner: Presse: Investor Relations: Michael Wudonig, CFA Christian Herrmann, CFA Telefon: +49 561 9301-1262 Telefon: +49 561 9301-1460 Fax: +49 561 9301-1666 Fax: +49 561 9301-2425 michael.wudonig@k-plus-s.com christian.herrmann@k-plus-s.com Zukunftsbezogene Aussagen Diese Veröffentlichung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die verschiedenen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Diese Aussagen stellen Einschätzungen nach bestem Wissen und Gewissen dar, die das Management auf der Basis aller zum jetzigen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Informationen getroffen hat. Als zukunftsbezogene Aussagen in dieser Pressemitteilung gelten Aussagen, die nicht rein auf historischen Informationen basieren sowie Aussagen über künftige Pläne und Ziele oder erwartete Ergebnisse. Zukunftsbezogene Aussagen basieren auf zahlreichen Annahmen und unterliegen allen geschäftsbezogenen Risiken und Unsicherheiten. Die Gesellschaften übernehmen keine Verpflichtung, die enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.