Element Luft. Manchmal bin ich die Luft Sehne mich nach Freiheit Entschwebe voller Leichtigkeit Bin Vogel und Wind zugleich.

Ähnliche Dokumente
Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Zubereitung. Hugo " auch ein alkoholfreier Genuss

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Menue vom 15. Oktober 2012

Workshop am 30. April 2013

Hier kommt Berlin Rezepte

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Kochstudio

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben.

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Brotaufstriche der Berliner Jonglier Convention September

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Rezepte von service:trends - Brotaufstriche

422. Chochete vom 4. Mai 2005, Annahof Unterägeri

Einmal durch die Jahreszeiten

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

R E Z E P T Z U R B I O - K O C H S H O W

Penne mit Rucola und Schafskäse

Chochete vom 3.September 2018

Hobbyköche Freiämter Chuchi Wohlen Montag, 11. September 2017 (Benno und Marco) Spaghettata Spettacolosa

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Warme Bärlauch Creme für Gemüseteller

Kochstudio

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Kochstudio

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

ko ch island 2012 bu ch

Die Mengenangaben des Rezeptes sind zugeschnitten auf eine Mahlzeit für 2-3 Personen.

Gefüllte Maishähnchenbrust

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Was kochen Sie heute im März? Woche März Curry mit Fisch und Süßkartoffeln in Tomatensoße

Workshop am 21. Februar 2013

gesundleben - leckeressen!

Die5besten Löwenzahn-Rezepte

Teigwaren-Spezialitäten aus 6 italienischen Regionen

Zutaten 250 g Bärlauch 30 g Pinienkerne 20 g Parmesan 250 ml Olivenöl Meersalz, Pfeffer Muskatnuss gerieben. Rezept für zwei Personen

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Menü. Die Vorspeise: Tatar vom Lachs mit Anis, Salat im Parmesankorb und Pfefferschmand

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

Joghurtsalat Laban bi Elthum

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

Lachs-Rezepte Im November 2015

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Zutaten Zubereitung Arbeitsgeräte. 1 kg Kartoffeln gründlich waschen, der Länge nach halbieren und durch Salzwasser ziehen

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

VHS St. Wendel. Kochkurs cucina italiana Secondi piatti & contorni Zweiter Gang & Beilagen

Kochzwerge 30. Oktober Herbst

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Bandnudeln in Lachssahnesoße

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 19. November 2013

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark

Kochen und Backen mit Wildkräutern

Kochstudio

V N DER VEEN KAAS út KOLLUM

Schmackhaft, gesund und. günstig - Kochen mit Mutter und Kind. Verein zur Förderung stadtteilbezogener Frauenbildung e. V.

Gebratene Entenbrust mit RomanesccoröSSchen-/Karottengemüse und Serviettenknödel Festtagsrezept Nr. 1 von 4

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Rezepte mit Zucchini

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Haselnüsse enthalten viel Vitamin E, das die Zellen vor freien Radikalen schützt zwischendurch also ein paar Nüsse knabbern!

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Alle Rezepte finden Sie auch auf unserer Homepage

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

Rotkrautsalat. Zutaten: 1 Zwiebel 1 mittlerer Rotkohl Essig, Öl Salz, Zucker

Stadt, Land, Lecker vom 27. April 2019 Rezept von Markus Holzer

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Tomaten Butter. ( Rezept für 2 große Rollen) Zutaten. Arbeitszeit: ca. 15 Min. Ruhezeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel /

Mango-Möhren-Hähnchen

Kochstudio

ERNÄHRUNGSPLAN. Gschmackig und Gesund für Kinder Zeitraum: 1 Tag/e Durchschnittlich pro Tag: kcal 52 g Eiweiß 46 g Fett 192 g Kohlenhydrate

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

REZEPT VON SABRINA Sendung vom

Transkript:

Element Luft Manchmal bin ich die Luft Sehne mich nach Freiheit Entschwebe voller Leichtigkeit Bin Vogel und Wind zugleich. 10 Heißluft-Ballon im Morgenhimmel

Meine Heimat Bad Feilnbach liegt eingebettet zwischen vielen Obstgärten am Fuße des Wendelsteins. Zusammen mit meiner Familie bin ich auf einem wunderschönen Bauernhof an einer großen Streuobstwiese aufgewachsen. Im Frühjahr waren wir umgeben von blühenden Bäumen auf dottergelben Wiesen, im Herbst gab es reichlich Ernte. Die vitaminreichen Äpfel wurden damals vornehmlich zur Schnapsherstellung verwendet, da es gerade schick war die schönen grünen Äpfel aus dem Supermarkt zu kaufen. Bedingt durch die damaligen Absatzschwierigkeiten benutzten die Bauern, ebenso wie meine Eltern, keine Spritz- und Düngemittel für die Obstgärten. Meines Wissens nach wird dies bis heute beibehalten. Anfang der 90 er Jahre hatten einige Bad Feilnbacher Bürger die Idee einen Apfelmarkt zu organisieren und, den Leuten sei Dank, damit begann die Wertschätzung unseres Obstes weit über die Landkreisgrenzen hinaus. Momentan gibt es etwa 30 000 Obstbäume in unserer Gegend und für den Verkauf auf dem Bad Feilnbacher Apfelmarkt stehen etwa 30 Tonnen feinstes Obst zur Verfügung. Apfelblüte in meinem Garten 13

Gebete In meiner Kindheit war es üblich, vor und nach dem Essen die Speisen zu segnen und für den reich gedeckten Tisch zu danken. Hier ein paar Gebete, wie sie meine Mutter wusste! Tischgebet zu Mittag: O Gott, von dem wir alles haben wir preisen Dich für Deine Gaben. Du speisest uns, weil Du uns liebst, drum segne auch, was Du uns gibst. Nach dem Essen: O Gott, Dir sei für Speis und Trank, für alles Gute, Lob und Dank. Du gabst und wirst uns immer geben, Dich preisen wir, unser ganzes Leben. Das kürzeste Tischgebet das ich kenne ist von meiner Freundin Marosi, erdacht in ihrer Zeit im Mädchen-Internat: Dank für Speis und Trank! 14 Buchenhain bei Irschenberg

Bärlauch-Pesto (wenn nicht anders beschrieben, sind alle Rezepte für 4 Personen ausgerichtet) 2 Handvoll frischen Bärlauch 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine 1 gestrichener Teelöffel Salz (Steinsalz oder Himalaya-Salz) 1 Esslöffel Parmesan 1 Esslöffel geschälte Mandeln oder Pinienkerne Am besten geht s in der Küchenmaschine ( oder im Thermomix ): Öl, Salz und Bärlauch zerkleinern, Parmesan und Nüsse dazu geben. Die Pestomasse in ein Schraubglas füllen, mit Öl bedecken und kalt aufbewahren. Schmeckt sehr gut zu Nudeln, in Salatsaucen oder vermischt mit Frischkäse oder Topfen als Brotaufstrich oder zu neuen Kartoffeln in der Schale. Bärlauch-Paste 2 Handvoll frischen Bärlauch 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine 1 gestrichener Teelöffel Salz (Steinsalz oder Himalaya-Salz) Zubereitung: siehe Bärlauch-Pesto Kas-Pressknödel mit Bärlauch Dazu nehmen wir Bärlauch-Paste (Bärlauch, Salz und Olivenöl) ohne Nüsse und Parmesan. Semmelknödelteig herstellen: 10 altbackene Semmeln 1/8 l heiße Milch, 4 Eier 100 g Bärlauch-Paste 100 g Bergkäse, klein geschnitten Die Semmeln klein schneiden, in eine Schüssel geben, dann die Eier dazugeben und mit der warmen Milch übergießen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat etwas Petersilie und 100 g Bärlauchpaste durchmengen und abschmecken. Aus der Knödelmasse mit den Händen runde Knödel formen, flachdrücken und in wenig Öl braten; oder: die Masse in eine Stoffserviette geben und wie eine Wurst einrollen, die Enden mit einem Bindfaden zubinden. Im Wasserbad köcheln lassen. Garzeit ca. 15 min. Anschließend die Rolle in Scheiben schneiden und diese in Öl anbraten. Dazu schmeckt sehr gut ein: Quark-Frischkäse-Dip 16 Bärlauch ( Allium ursinum )

Quark-Frischkäse-Dip 250 g Quark 1 großer Teelöffel Bärlauch-Pesto 1 Esslöffel Sahne Pfeffer, Salz nach Geschmack und viel frischer Schnittlauch Alle Zutaten miteinander verrühren. Der Aufstrich schmeckt besonders gut zu frischem Bauernbrot und zu neuen Kartoffeln. Bärlauch-Käse-Spätzle 500 g Mehl ¼ Teelöffel Salz etwas Muskat 4 Eier 3/8 l Wasser 1 großer Esslöffel Bärlauch-Paste oder auch Pesto. Alle Zutaten locker vermischen, den Teig gut abschlagen. Mit dem Spätzlehobel in kochendes Salzwasser reiben, gut aufkochen lassen und mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser schöpfen. Die Spätzle abseihen und, falls sie nicht sofort verarbeitet werden, mit etwas Öl und abgedeckt kühl aufbewahren. 1 Esslöffel Öl oder Butter in der Pfanne erhitzen 1 Zwiebel feingeschnitten darin andünsten Spätzle dazugeben 100 180 g Bergkäse kleingerieben darüberstreuen, alles gut durchrühren und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und frischem Bärlauch servieren. Sehr gut schmeckt dazu ein Blattsalat mit frischen Wildkräutern 1 Kopfsalat gewaschen 1 Handvoll frischer Wildkräuter (je nach Jahreszeit Löwenzahnblätter, Gierschblätter, Gänseblümchen mit Blättchen, Gundelrebe, Taubnessel, Brennnessel, Bärlauch, Spitzwegerich, Schafgarbe etc.) 1 Esslöffel Honig mit 1 Esslöffel warmen Wasser gut verrühren. 3 Esslöffel weißen Balsamico-Essig dazu rühren, ( gerne etwas Bärlauch-Paste oder Bärlauch-Salz ) Salz, Pfeffer gutes Oliven- oder Sonnenblumenöl nach Geschmack. 17