After Sales. Audi Programm Training SAS. Audi Serviceassistent/in. Qualifizierungsweg 2018 Audi Programm Training. Audi Händlerentwicklung Training

Ähnliche Dokumente
After Sales. Audi Programm Training. Audi Serviceberater/in. Qualifizierungsweg 2018 Audi Programm Training. Audi Händlerentwicklung Training

After Sales. Audi Programm Training. Audi Werkstattleiter/in. Qualifizierungsweg 2018 Audi Programm Training. Audi Händlerentwicklung Training

After Sales. Audi Programm Training. Audi Serviceleiter/in. Qualifizierungsweg 2018 Audi Programm Training. Audi Händlerentwicklung Training

Neuwagen. Audi Programm Training. VKLNWSales. Audi Verkaufsleiter/in Neuwagen. Qualifizierungsweg Audi Händlerentwicklung Training

Inhouse-Formate. Audi Inhouse-Formate. Ready Steady Go! Programm. Inhouse Formate. Audi Händlerentwicklung Training

Das professionelle Verkaufstraining für den Verkauf Aussen- und Innendienst

Neukundengewinnung und Beschwerdemanagement

Die Qualifizierungswege 2016 Vertrieb von Service und Original-Teilen. Global Training The finest automotive learning

Ingo Poggensee. Verkaufen! Mit System, Handwerk und. Leidenschaft zu mehr. Vertriebserfolg. 2., überarbeitete Auflage.

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1

Global Training The finest automotive learning. e-learning mit wenigen Klicks zum Ziel

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop im Intervall BESTATTER. 4-Tages-Seminar

Warum eine anerkannte Qualifizierung im Bereich Hauswirtschaft?

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop BESTATTER. 2-Tages-Seminar

Berufliche Integration von Flüchtlingen bei der Deutschen Bahn

Investapedia-Lehrgangsbeschrieb. Versicherungsvermittler VBV. Investapedia. Investapedia AG 1

Trainingsübersicht 2011

Antrag zur Aufrechterhaltung (Verlängerung) der Qualifikation für zertifizierte Prozess-Auditoren VDA 6.3

Servicequalifizierung für den Mittelstand

Going Public Akademie für Finanzberatung AG

Versicherungsvermittler VBV

Seminar-Kalender 2015

WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat

Sozialkompetenz - Intensivtraining für Führungskräfte

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Servicefahrer / zur Servicefahrerin

Das Online-Portal Mercedes me. Quelle: MBVD Service News-Nr. 0074_2014 Global Training - RUN - Mit SPPS in die vernetzte Zukunft 1

In Zusammenarbeit mit dem DBH-Bildungswerk

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit.

SGS-TÜV-geprüfte Fachkraft Barrierefreie Installation und Montage

Interner Lehrplan. Tanja Messerli Grundbildung Kundendialog. März 2014 / Tanja Messerli (ME) für das Fach Kundendialog (KUDI) Abteilungsleiter/in

33014 Bad Driburg / 150 km Vollzeit 0 / Stunden die Woche

Der Telefon-Power-Tag

Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek

Ausdauer Die innere Haltung macht den Unterschied Disziplin und Durchhaltevermögen Eigeninitiative und Verantwortung

Über Bildungsgutschein. förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON.

Berufliche Ausund Weiterbildung AHK Polen

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

Einstieg in die FEM Präsenzseminar und e-learning Kurs

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Supervision ist ein Element im Anerkennungsverfahren. Dieser Leitfaden hat Klarheit über dieses Element zum Ziel.

Rekrutierungsstrategien in der Gesundheits- und Krankenpflege zur Kompensierung des Fachkräftemangels

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

Lehrplan üfk überfachliche Kompetenzen. B- und E-Profil

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG

Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer

Kompaktausbildung Business Coaching Abschluss mit Zertifikat

Sozialkompetenz - Intensivtraining für Verwaltungs- und Organisationskräfte

Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens

verkaufen - mit System -

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN FÜR DEN EINSATZ IM JOBCENTER

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNG CONTACT AGENT CCV

Wie führt eine Führungskraft?

Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens

Führungskompetenz 1 - Basiskurs

Prüfungsordnung für die berufliche Weiterbildung Digital Marketing Assistentin VSK Digital Marketing Assistent VSK

Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung

MENSCHEN GEWINNEN. Die Bridgework Werkzeuge für Soziale Kompetenz und professionelle Kommunikation.

fit4future Ausbildung zum Change Agent

fit4future Ausbildung zum Change Agent

Vertriebskompetenz penta

Das Bausteinsystem für Personalentwickler Module des Fachseminars Personalentwicklung

Vorbereitungskurse auf Aufnahmeverfahren. MedAT, MCI, FHG, FH Kufstein, Polizei

Seminarangebot. KAIZEN Service Management - Coach. Führung in einer KAIZEN Service Kultur Präsentation der Abschlussprüfung Zertifikat zum Master für

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen

Basiszertifikat für Projektmanagement (GPM)

Ausschreibung. der BRV-Reifenfachverkäufer-Lehrgänge (PoS) sponsored by Dunlop für das Jahr Lehrgang I:

Marte Meo Aufbaukurs 2019, Berlin

Entwicklung von Lernsituationen. dargestellt am Landeslehrplan Friseurin/Friseur

Digitales Lernen für die Elektromobilität

Marte Meo Aufbaukurs 2019, Berlin

INTERKULTURELLE MEDIATION

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Finanzgruppe Sparkassenakademie Schloß Waldthausen

Zertifizierter LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in

Trainings für Verkäufer. mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen und geringqualifizierte Mitarbeiter

Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat

Lehrgang Versicherungsvermittler/in VBV

Auszubildende Willkommen..

Mit der Online-Ausbildung. EQ-Selling. Kunden gewinnen, halten und vermehren!

1 KÖNNEN 2 WISSEN 3 HALTUNG UND MOTIVATION

Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation 2017 (ReZA)

Systemisches. Führen Vierteilige berufsbegleitende Fortbildung für Führungskräfte

Neu auf dem Chefsessel

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

Ausbildung zum zertifizierten Finanzleiter

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann / zur Sport- und Fitnesskauffrau

Mercedes-Benz Vertriebstrainings Pkw 2015

AUSBILDUNG DER AUSBILDER

Der Frankfurter Weg zum Berufsabschluss

Marte Meo Kombi-Kurs (KK15-Sachsen) Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist / Marte Meo Colleague Trainer MARTE MEO INSTITUT

Die Qualifizierungswege 2015 Vertrieb von Service und Original-Teilen. Global Training The finest automotive learning

TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014

Lehrgang Befähigung zur Trauerbegleiterin/zum Trauerbegleiter

ZIELGRUPPENANSPRACHE UND UMSETZUNG RECHTLICHER MAßNAHMEN

Das Schülerkompetenztraining für einen erfolgreichen Berufsstart

MARTE MEO INSTITUT. Start: Marte Meo Kombi-Kurs. 2017, Magdeburg. Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist

Transkript:

After Sales SAS Audi Serviceassistent/in Qualifizierungsweg 2018 Audi Programm Training Audi Händlerentwicklung Training

Wird als Verbund in PQ.web gebucht Fachkräfte After Sales Auswahl Audi Basics Grundlagentraining Spezialisierung Serviceberater/in Prüfung SB Audi Fachkräfte After Sales Mehraugenprinzip HAWMAPFAS Audi Basics freiwillig Audi Fachkräfte After Sales Grundlagentraining 1 4 Tage Audi SB Spezialisierung 1 5 Tage HSPSB1D 2x Audi SB Spezialisierung 2 5 Tage 2x Audi SB Spezialisierung 3 5 Tage Audi Serviceberater/in Prüfung 1 Tag Audi Serviceberater/in Audi Fachkräfte After Sales Grundlagentraining 2 Spezialisierung Teile- und Zubehörverkäufer/in Prüfung TZV 4 Tage Audi TZV Spezialisierung 1 2x Audi TZV Spezialisierung 2 Audi Teile- und Zubehörverkäufer/in Prüfung HGTFAS1D 3 Tage HSPTZ1D 3 Tage 1 Tag Audi Teile- und Zubehörverkäufer/in Zusätzlich für Serviceassistent/in Audi Produkttechnik für Serviceassistent/in 2 Tage EM3APT1D Audi connect für Serviceassistent/in 2 Tage EM3KBCON1D In PQ.web über den Fachbereich Servicequalifizierung Technik zu buchen! Spezialisierung Serviceassistent/in Audi Serviceassistent/in Spezialisierung 1 4 Tage HSPSA1D 2x Audi Serviceassistent/in Spezialisierung 2 4 Tage Prüfung SA Audi Serviceassistent/in Prüfung 1 Tag Audi Serviceassistent/in Markenwechsler mit ZDK-Urkunde Audi Basics Im Zeichen der Vier Ringe Fachkräfte After Sales 3 Tage HABFASVRD beziehungsweise: Audi Basics Im Zeichen der Vier Ringe Teile- und Zubehörverkäufer/in 3 Tage HABTZVRD Anpassungsspezialisierung für Audi Kundenbetreuer/in Bis Mai 2020 werden qualifizierte Audi Kundenbetreuer/innen, welche die Audi Ausbildung mit eintägiger Prüfung seit Mai 2011 absolviert haben, in Verbindung mit dem Upgrade und dem Technischen Training Audi connect zur Audi Serviceassistentin anerkannt. In PQ.web über den Fachbereich Servicequalifizierung Technik zu buchen! Audi connect für Serviceassistent/in 2 Tage EM3KBCON1D Upgrade Audi Serviceassistent/in für Audi Kundenbetreuer/in 3 Tage HSPKBSAD Audi Serviceassistent/in Live Online Training

Beschreibung Ausbildung Beschreibung Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Position als Audi Serviceassistent/in auszufüllen. Nutzen Sie erlangen die Urkunde zum/zur Geprüften Automobil-Serviceassistent/in. Insbesondere durch den Einsatz innovativer und digitaler Lernmethoden, u.a. Live Online Training (LOT) und Audi Virtual Training wird der Anspruch nach Flexibilisierung, Unabhängigkeit und schnellem Wissensaustausch erfüllt. Ablauf Auswahlverfahren: Audi Basics: Grundlagentraining: Spezialisierung: Prüfung: Audi Fachkräfte After Sales, Mehraugenprinzip aus dem Angebot der Audi Basics können Sie frei nach Ihrem Bedarf wählen, eine Teilnahme an diesen Trainings ist kein verpflichtender Bestandteil der Ausbildung 8 Tage Präsenztraining in 2 Bausteinen sowie 4 Tage Präsenztraining Technisches Training 8 Tage Präsenztraining in 2 Bausteinen sowie 2 Live Online Trainings 1 Tag Prüfung Audi Händlerentwicklung Training 2018

Beschreibung Voraussetzung Fachkräfte After Sales Mehraugenprinzip, erfolgreich absolviert Zielgruppen Interessenten für die Funktion Audi Serviceassistent/in Gesamtdauer 20 Tage Präsenztraining zzgl. 1 Tag Prüfung sowie 2 Live Online Trainings (LOT) á 60 Minuten Gesamtgebühren Die Teilnahmegebühr für die Präsenztage inkl. der dazugehörigen Live Online Trainings in Höhe von 3.450 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 922 EUR zzgl. MwSt. übernehmen Sie als Partnerbetrieb. In diesem Gesamtpreis enthalten sind auch die Teilnahmegebühren der beiden technischen Trainings in Höhe von 800 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 72 EUR zzgl. MwSt. Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Audi Händlerentwicklung Training 2018

Auswahlverfahren Ausbildung Auswahlverfahren Fachkräfte After Sales Mehraugenprinzip Hinweis Das Mehraugenprinzip führen Sie selbstständig auf Basis eines von der AUDI AG zur Verfügung gestellten Dokuments im Autohaus durch. Das entsprechende Dokument finden Sie hier im Portal Audi Perspektiven oder alternativ unter diesem Link. Gerne können Sie es auch per E-Mail bei Frau Dagmar Distler-Abdou unter über dagmar.distler-abdou@audi.de anfordern. Nutzen Mit Hilfe dieses Dokuments können Sie individuell das Potenzial eines internen oder externen Bewerbers als Audi Fachkraft After Sales ermitteln. Im Falle eines erfolgreichen Ergebnisses kann dieser anschließend bei der AUDI AG zur entsprechenden Ausbildung angemeldet werden. Inhalte Interviewleitfaden Beobachtungsbögen inkl. Bewertungsskala Ergebnisauswertung zur Durchführung des Mehraugenprinzips Audi Händlerentwicklung Training 2018

Auswahlverfahren Voraussetzung keine Zielgruppen Interessenten für folgende Funktionen: Audi Serviceberater/in Audi Teile- und Zubehörverkäufer/in Audi Serviceassistent/in Dauer ca. 90 Minuten Audi Händlerentwicklung Training 2018

Grundlagen Ausbildung Grundlagen Audi Fachkräfte After Sales Hinweis Das Grundlagentraining findet in 2 Bausteinen á 4 Tage statt. Für angehende Audi Serviceassistent/innen müssen zudem noch 2 technische Trainings á 2 Tage Präsenztraining absolviert werden. Voraussetzung Audi Fachkräfte After Sales Mehraugenprinzip, erfolgreich absolviert. Für Audi Serviceberater/in und Audi Teile- und Zubehörverkäufer/in zusätzlich: Technischer Eingangstest via System ATO, erfolgreich absolviert Zielgruppen Interessenten für die Funktion als Audi Serviceberater/in, Audi Teile- und Zubehörverkäufer/in, Audi Serviceassistent/in Gesamtdauer 8 Tage Präsenztraining für Audi Serviceberater/in und Audi Teile- und Zubehörverkäufer/in. 12 Tage Präsenztraining für Audi Serviceassistent/in. Audi Händlerentwicklung Training Anmeldung mit Trainingskürzel: HGTFAS1D 2018

Grundlagen Gesamtgebühren Die Teilnahmegebühr in Höhe von 1200 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 400 EUR zzgl. MwSt. übernehmen Sie als Partnerbetrieb. Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Zusätzlich für Audi Serviceassistent/in: Es fallen für die Teilnahme an den beiden technischen Trainings zusätzliche Kosten für Audi Serviceassistent/in an. Diese belaufen sich auf 800 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 72 EUR zzgl. MwSt., die Sie als Partnerbetrieb ebenfalls übernehmen. Die Teilnahmegebühr für Audi Serviceassistent/in beträgt somit 2000 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 472 EUR zzgl. MwSt. Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Audi Händlerentwicklung Training Anmeldung mit Trainingskürzel: HGTFAS1D 2018

Grundlagen Nutzen Grundlagentraining 1 Nach diesem Training kennen Sie die aktuelle Audi Strategie, die Audi Servicekernprozesse, Ihre Aufgabe und Verantwortlichkeit im Team., Inhalte Grundlagentraining 1 Audi Strategie Audi Servicekernprozesse Kundenbegegnung Zusammenarbeit mit anderen Funktionen Wissens- und Informationsweitergabe Regelkommunikation Motivation und Reflektion Kommunikation (Kommunikationsmodelle, Fragetechniken, aktives Zuhören, Wahrnehmung, Körpersprache) Dauer 4 Tage Präsenztraining Gebühren Die Teilnahmegebühr in Höhe von 600 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 200 EUR zzgl. MwSt. übernehmen Sie als Partnerbetrieb. Nach Abschluss der Veranstaltung wird der jeweilige Gesamtpreis (rein netto/zzgl. MwSt.) ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Rechnungslegung und der Bankeinzug erfolgen über die AUDI AG. Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Audi Händlerentwicklung Training Anmeldung mit Trainingskürzel: HGTFAS1D 2018

Grundlagen Nutzen Grundlagentraining 2 In diesem Training wird das notwendige rechtliche Grundwissen vermittelt. Darüber hinaus steht das Führen von Verkaufs- und Beratungsgesprächen auch in herausfordernden Situationen im Mittelpunkt. Inhalte Grundlagentraining 2 Beraten und Verkaufen: Informationsquellen Fragetechniken Eigenschaften, Vorteile und Nutzen von Produkten Vorwand und Einwand / Einwandbehandlung Verbale und non-verbale Kaufsignale Kundenbeziehungsmanagement: Verhaltensregeln Reklamationen und deren Behandlung Zufriedenheitsfrage Konfliktverhalten Rechtliche Grundlagen Dauer 4 Tage Präsenztraining Gebühren Die Teilnahmegebühr in Höhe von 600 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 200 EUR zzgl. MwSt. übernehmen Sie als Partnerbetrieb. Nach Abschluss der Veranstaltung wird der jeweilige Gesamtpreis (rein netto/zzgl. MwSt.) ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Rechnungslegung und der Bankeinzug erfolgen über die AUDI AG. Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Audi Händlerentwicklung Training Anmeldung mit Trainingskürzel: HGTFAS1D 2018

Grundlagen Für Audi Serviceassistent/in: Bitte buchen Sie die beiden technischen Trainings in PQ.web über den Fachbereich Servicequalifizierung Technik Eine Trainingsbeschreibung finden Sie im Katalog des Technischen Trainings unter Audi Partner Portal > Gesamtbetrieb > Händlerentwicklung / Training > Training Technik > Weiterbildungsprogramm Technisches Training 2018 Audi Produkttechnik für Serviceassistent/in Dauer: Gebühren: 2 Tage Präsenztraining Es fallen für die Teilnahme 400 EUR zzgl. MwSt. an sowie die Verpflegungspauschale in Höhe von 36 EUR zzgl. MwSt., die Sie als Partnerbetrieb übernehmen. Nach Abschluss der Veranstaltung wird der jeweilige Gesamtpreis (rein netto/zzgl. MwSt.) ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Rechnungslegung und der Bankeinzug erfolgen über die AUDI AG. Weitere Kosten wie Übernachtung/Frühstück, Abendessen, Extras wie Parkgebühren, Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Audi connect für Serviceassistent/in Dauer: Gebühren: 2 Tage Präsenztraining Es fallen für die Teilnahme 400 EUR zzgl. MwSt. an sowie die Verpflegungspauschale in Höhe von 36 EUR zzgl. MwSt., die Sie als Partnerbetrieb übernehmen. Nach Abschluss der Veranstaltung wird der jeweilige Gesamtpreis (rein netto/zzgl. MwSt.) ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Rechnungslegung und der Bankeinzug erfolgen über die AUDI AG. Weitere Kosten wie Übernachtung/Frühstück, Abendessen, Extras wie Parkgebühren, Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Audi Händlerentwicklung Training Anmeldung mit Trainingskürzel: HGTFAS1D 2018

Spezialisierung Ausbildung Spezialisierung Audi Serviceassistent/in Hinweis Die Spezialisierung findet in 2 Bausteinen statt. Voraussetzung Audi Fachkräfte After Sales Grundlagentraining, erfolgreich absolviert Audi connect für Audi Serviceassistent/in, erfolgreich absolviert Audi Produkttechnik für Audi Serviceassistent/in, erfolgreich absolviert Zielgruppen Interessenten für die Funktion Audi Serviceassistent/in Gesamtdauer 8 Tage Präsenztraining in 2 Bausteinen sowie 2 Live Online Trainings (LOT) á 60 Minuten Gesamtgebühren Die Teilnahmegebühr für die Präsenztage inkl. der dazugehörigen Live Online Trainings in Höhe von 1.300 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 400 EUR zzgl. MwSt. übernehmen Sie als Partnerbetrieb. Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Audi Händlerentwicklung Training Anmeldung mit Trainingskürzel: HSPSA1D 2018

Spezialisierung Nutzen Spezialisierung 1 Nach diesem Training sind Sie als Audi Serviceassistent/in auf einen längeren und intensiveren Kundenkontakt und ein qualitativ erweitertes Aufgabenspektrum vorbereitet. Inhalte Spezialisierung 1 Die Persönlichkeit des/r Serviceassistenten/in: Aufgaben der Serviceassistenz / Abgrenzung zur Kundenbetreuung 7 Felder der beruflichen Fitness Grundzüge und Techniken des Zeitmanagements Kundenorientierte Serviceprozesse: Überblick Service Kernprozesse (SKP) und Prozessbeteiligte Service-Marktbearbeitung: Produkte und Dienstleitungen Eigenschaften, Vorteile, Nutzen von Produkten Bedarfsanalyse und Nutzenargumentation Informationsquellen über AOZ Kundenbeziehungsmanagement: Terminvereinbarung und Fahrzeugrückgabe Grundbegriffe der BWL Dauer 4 Tage Präsenztraining sowie 2 Live Online Trainings (LOT) á 60 Minuten Voraussetzungen für LOT: ruhiger Arbeitsplatz mit PC (ggf. separater Raum) Internetverbindung Headset Gebühren Die Teilnahmegebühr für die Präsenztage inkl. des dazugehörigen Live Online Trainings in Höhe von 700 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 200 EUR zzgl. MwSt. übernehmen Sie als Partnerbetrieb. Nach Abschluss der Veranstaltung wird der jeweilige Preis (rein netto/zzgl. MwSt.) ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Rechnungslegung und der Bankeinzug erfolgen über die AUDI AG. Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Audi Händlerentwicklung Training Anmeldung mit Trainingskürzel: HSPSA1D 2018

Spezialisierung Nutzen Spezialisierung 2 In diesem Training werden Sie insbesondere durch intensive Gesprächssimulationen und Rollenspiele auf Ihre Aufgaben als Audi Serviceassistent/in vorbereitet. Inhalte Spezialisierung 2 Beraten und Verkaufen: Ablauf des Beratungs- und Verkaufsgesprächs Erstkontakt und Beziehungsaufbau Kundenszenarien Wirtschaftliche Bedeutung der Terminvereinbarung Kundenbeziehungsmanagement: Regelkommunikation / Bedeutung der Informationsweitergabe Konflikte im Team bzw. mit Kunden Reklamationsbehandlung Üben von Gesprächssituationen mit Seminarschauspielern Dauer 4 Tage Präsenztraining Gebühren Die Teilnahmegebühr für die Präsenztage inkl. des dazugehörigen Live Online Trainings in Höhe von 600 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 200 EUR zzgl. MwSt. übernehmen Sie als Partnerbetrieb. Nach Abschluss der Veranstaltung wird der jeweilige Preis (rein netto/zzgl. MwSt.) ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Rechnungslegung und der Bankeinzug erfolgen über die AUDI AG. Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Audi Händlerentwicklung Training Anmeldung mit Trainingskürzel: HSPSA1D 2018

Prüfung Ausbildung Prüfung Audi Serviceassistent/in Nutzen In schriftlichen und praktischen Aufgaben weisen Sie in dieser Prüfung Ihr Wissen und Ihre erworbenen Fähigkeiten aus der Ausbildung zur/zum Audi Serviceassistent/in nach. Bei Erfolg erhalten Sie Ihre Urkunde der Gütegemeinschaft Service nach den Regeln des VDA, VDIK und ZDK. Inhalte Schriftliche und praktische Prüfung zu sämtlichen Ausbildungsinhalten. Audi Händlerentwicklung Training Anmeldung mit Trainingskürzel: HPRSASD 2018

Prüfung Voraussetzung Folgende Training erfolgreich absolviert: Audi Fachkräfte After Sales Grundlagentraining Audi Produkttechnik für Audi Serviceassistent/in, Audi connect für Audi Serviceassistent/in, Audi Serviceassistent/in Spezialisierung Zielgruppen Audi Serviceassistent/in Dauer 1 Tag Gebühren Die Teilnahmegebühr in Höhe von 150 EUR zzgl. MwSt. sowie die anfallende Verpflegungspauschale in Höhe von 50 EUR zzgl. MwSt. übernehmen Sie als Partnerbetrieb. Nach Abschluss der Veranstaltung wird der jeweilige Gesamtpreis (rein netto/zzgl. MwSt.) ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Rechnungslegung und der Bankeinzug erfolgen über die AUDI AG. Telefon usw. werden von jedem Teilnehmer individuell vor Ort beglichen. Audi Händlerentwicklung Training Anmeldung mit Trainingskürzel: HPRSASD 2018

AUDI AG Händlerentwicklung Training Deutschland I/VD-24 D-85045 Ingolstadt Audi Händlerentwicklung Training