Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Ähnliche Dokumente
Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Baunach -13- Nr. 3/08

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Advents- und Weihnachtstermine

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Nr. 22/2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Advent und Weihnachten

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Amtsblatt Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei

Nr. 6/2019

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Advent und Weihnachten

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Gottesdienstordnung vom bis

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

MGH - aktuell November 2018

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gabriel für Kinder und Eltern

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

K o n t a k t e Oktober 2017

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Veranstaltungen vom bis

Amtliche Nachrichten. 1000jähriges Bestehen. Schnackenwerth, Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Einladung zum 1.

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

März 2019 Nr. 3/2019

Amtliche Nachrichten. Zukunftswerkstatt Markt Werneck -Arbeitsgruppe Energie/regenerative Energien. Weihnachtsstimmung in Werneck.

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Zeitung des Kindergartens

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 43 Freitag, den 16. Dezember 2016 Nummer 50

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Einladung zur Mitgliederversammlung

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

MGH - aktuell Juni 2013

Relitreffs im 6. Schuljahr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

20. Februar 06. März 2016

Transkript:

Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 28.11.2017 2. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr.660/5, Gem. Zeuzleben (Baugebiet Löffelsterz 3.BA) 3. Bauantrag auf Einbau einer Giebelwand und Anbau eines Außenkamins am best.wohnhaus auf dem Grundstück Fl.Nr. 48, Gem. Rundelshausen (Ettlebener Weg) 4. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 814/2, Gem. Vasbühl (Herrschaftsgarten II) 5. Antrag auf Befestigung einer Teilfläche einer gemeindl. Grünfläche vor dem Anwesen Fl.Nr. 698, Gem. Stettbach als Zufahrt zu Pkw-Stellplätzen (Stationsberg) 6. Bauantrag auf Errichtung eines neuen Dachstuhls und baul.änderungen auf dem Grundstück Fl.Nr. 136, Gem. Stettbach (Am Lachgraben) 7. Bauantrag auf Umbau einer Scheune zum Wohnhaus auf dem Grundstück Fl.Nr. 155/2, Gem.Ettleben (Ettlebener Straße) 8. Bauantrag auf Werkstatterweiterung auf dem Grundstück Fl.Nr. 1500/13, Gem. Ettleben (Gewerbegebiet An der A 70) 9. Beschlussmäßige Behandlung der Bau- und Wohnungsausschusssitzung vom 24.11.2017 10. 8. Änderung Bebauungsplan Am Binsen III, Gem. Ettleben - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen 11. Städtebauförderung - Förderung für Objekt Schönbornstraße 26, Fl.Nr. 178/2, Gem. Werneck (Ortskernsanierung Werneck) 12. Beschlussmäßige Behandlung der Bürgerversammlung vom 27.11.2017 in Eßleben 13. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Hallenbad Werneck -Geänderte Öffnungszeit- Am Do., 14.12., ist aufgrund einer schulischen Fortbildungsmaßnahme das Hallenbad erst ab 16.30 Uhr geöffnet. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Im Rahmen der Wernecker Kinder-Adventsaktionen laden die Kinkerlitzchen am Freitag, 8. Dezember 2017, zum Weihnachtstheater in Der Scheune, Julius-Echter-Platz 1. Sie präsentieren das Hotzenkomplotz. Dabei soll ein echter Klassiker auf die Bühne gebracht werden. Doch bei der Umsetzung kann man schnell mal aneinandergeraten. Im Theater rumort es, denn jeder Schauspieler glaubt die besten Ideen beisteuern zu müssen. Klassische Verse oder Improvisation? Die Regisseure raufen sich die Haare. Wie man bei einem solchen Tohuwabohu doch noch ein vernünftiges Stück auf die Bühne bringt, werden die Zuschauer bei der Aufführung sehen. Beginn ist um 19.30 Uhr. In der zweiten Dezemberwoche, am 15.12.17, verwandelt sich der Jugendtreff in der ehemaligen Grundschule Werneck, Schönbornstr. 40 in ein Weihnachtskino. Gezeigt wird Arthur Weihnachtsmann.

Werneck - 2 - Nr. 49/17 Zum Inhalt: Wie kann Santa Milliarden von Geschenken überall auf der Welt in nur einer Nacht ausliefern? Mithilfe eines millionenstarken Heeres von Elfen und eines modernen Kontrollzentrums unter dem Eis des Nordpols. Wie konnte ein so unglaublich perfekter Betrieb da nur ein Kind vergessen? Santas kleiner Sohn Arthur sieht den Zauber von Weihnachten in Gefahr. Zusammen mit dem längst im Ruhestand befindlichen Opa Weihnachtsmann, einer rebellischen jungen Elfe, einem alten Schlitten und ein paar ungeübten Rentieren bricht Arthur zu einer irrwitzigen Mission auf, um auch das allerletzte Geschenk auszuliefern! Der Film startet um 18.00 Uhr. Fundsachen 1 Taschenschirm, gef. in Werneck 2 Schlüssel, gef. in Werneck 1 Kofferraumabdeckung, gef. in Werneck Das Einbeziehen des Atemrhythmus und die Konzentration auf Bewegungsabläufe schaffen eine ganzheitliche und entspannende Komponente. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Menschen mit akuten Wirbelsäulenproblemen und schweren degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule und Gelenke. Doz.: Bettina Schmitt Do ab 11.01.18, 18.30-20.00 Uhr, 7 x, Schleerieth, Grundschule, Rundelshäuser Str. 1-31,50 Euro WE 37 Orientalischer Tanz - Tanz mit Isis Wings und Woweffekt Inhalte wie WE36, jedoch: Bitte mitbringen: Bodenlange Isis Wings (am Hals befestigte Schleierflügel mit Führungsstäben), bequeme Kleidung, ein Tuch für die Hüfte und Tanz- oder Gymnastik-schläppchen. Doz.: Christiane Göbel Sa am 24.02.18, 10.00-12.30 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-8 Euro Manöver im Bereich des Marktes Werneck Am 11. und 12.12.2017 führen Einheiten der Bundeswehr Übungen durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgehen, wird aufmerksam gemacht. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Zeuzleben 3 Nr. LD-B/B1 - TG 7522 - B E K A N N T M A C H U N G Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Zeuzleben 3 behandelt am Dienstag, den 19.12.2017 um 9.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Zeuzleben in einer Vorstandssitzung folgende Tagesordnungspunkte: A) Öffentlicher Teil 1. Landerwerb - Verwendung des Landes - Ermächtigung des Vorsitzenden 2. Vergütungssätze 3. Vergabe Waldwertermittlung 4. Antrag auf Bestellung von Sachverständigen für die Wertermittlung 5. Sonstiges Die Behandlung der Tagesordnung ist öffentlich. Zu dieser Vorstandssitzung wird herzlich eingeladen. Würzburg, den 01.12.2017 Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft gez. Peter Doneis, Baudirektor Volkshochschule Haben Sie schon ein Weihnachtsgeschenk?? Vielleicht ist ein passender Kurs für Sie oder zum Verschenken dabei. Anmeldungen unter Tel. 2213!! WE 29 Pilates - ein sanfter Weg zu Körperbalance und Stabilität Mit effektiven Dehn- und Kräftigungsübungen werden vor allem Bauch-, Rücken-, Becken- und Nackenmuskeln trainiert. Durch Schulung des Körpergefühls werden Haltung und Bewegungsabläufe bewusst gemacht und verbessert. WE 41 Traumgärten 1 - Planung Der Hausgarten ist das grüne Wohnzimmer für die Familie. Kenntnisse zu den wichtigsten Grundlagen der Gestaltung werden in diesem Seminar vermittelt. In drei Vorträgen werden die folgenden Punkte behandelt: Raumaufteilung, Höhenabwicklung, Wegeführung, Materialwahl, Gestaltung von Terrasse, Pergola, Teich, Spielecke, Gemüsegarten, Obstwiese, Abgrenzungen etc. Hilfestellungen für Gärten im Planungsprozess oder für die Umgestaltung älterer Gärten werden geboten. Jeder Teilnehmer wird in der Planung speziell seines Gartens unterstützt und kann unter der Anleitung einer erfahrenen Gartenarchitektin Lösungen für den eigenen Traumgarten entwickeln. Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100 oder 1:50, Transparentpapier, Bleistift HB und Farbstifte, Radiergummi, Lineal, Fotos auf Laptop oder Papier (bitte nicht nur auf dem Handy), evtl. Bebauungsplan. Teilnehmer: 5-6 Gärten, pro Garten ist je ein weiterer Teilnehmer (15 Euro) möglich. Weitere Infos: www.moira-scholz.de Doz.: Moira Scholz Fr 02.03.18, 19.00-21.00 Uhr u. Sa., 03.03.18, 9.00-17.00 Uhr, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-74 Euro Musikverein Eßleben Kultur Herzliche Einladung zum Konzert zum Advent des Musikvereins Eßleben am So., 10.12., 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg. Neben dem Jugend- und Blasorchester werden auch ein Quartett, Septett und ein Dezimett das Konzert mitgestalten. Der Spendenerlös kommt dem Hilfsprojekt von Pater Martin in Nigeria zugute. Er unterstützt mit diesem Geld Kinder, die es sich sonst nicht leisten könnten, zur Schule zu gehen. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, 08.12., Stettbach Samstag, 09.12., Rundelshausen Schnackenwerth 18.00 Messfeier anschl. Nikolausfeier im Kindergartenhof 18.30 Messfeier anschl. Beichtgel. 18.30 Messfeier

Werneck - 3 - Nr. 49/17 Sonntag, 10.12., Egenhausen Werneck Schlosskirche Stettbach Eckartshausen Ettleben Schleerieth Vasbühl Werneck Pfarrkirche 8.30 Messfeier 8.30 Messfeier 9.30 Messfeier 10.00 Messfeier 10.00 Bußgottesdienst 10.00 Messfeier 10.00 Bußgottesdienst 18.30 Messfeier anschl. Beichtgelegenheit und Verkauf v. Schokocrossies u. Kräutersalz mit Teeausschank durch d. Ministranten zu Gunsten der Ministranten-Rom-Wallfahrt Montag, 11.12., Werneck Schlosskirche 20.00 Gedanken zur Nacht Dienstag, 12.12., Vasbühl Werneck Mittwoch, 13.12., Rundelshausen Werneck Donnerstag, 14.12., Ettleben Stettbach 6.00 Rorate mit den Kommunionkindern, anschl. Frühstück 18.00 Adventsfenster, Fam. Philipp, Balth.-Neum.-Str. 33 6.00 Rorate mit den Kommunionkindern, anschl. Frühstück 18.00 Adventsfenster Caritas- Sozialstation, Am Schlosspark 11 (Innenhof) 6.00 Rorate mit den Kommunionkindern 6.00 Rorate anschl. Frühstück Adventsfenster 2017 Fr., 08.12., Konfirmanden, Ev. Gemeindehaus, Balth.-Neumann-Str. 23 Di., 12.12., Fam. Philipp, Balth.-Neumann-Str. 33 Mi., 13.12., Sozialstation, Am Schloßpark 11, Innenhof Do., 14.12., Kindergarten, Bühlweg 5, bitte beachten: Beginn 17.00 Uhr Treffpunkt ist jeweils um 18.00 Uhr (außer beim Kindergarten) Bitte eine Tasse mitbringen. Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -Gedanken zur Nacht- Herzliche Einladung in die Schlosskirche Werneck am Mo., 11.12. um 20.00 Uhr. Rund um den Adventskranz können Sie sich eine kleine Auszeit gönnen, musikalisch begleitet von jungen Nachwuchsmusikern, einem Duo mit Violoncello und Klavier. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian -Herzliche Einladung zum Seniorentanzkreis am Di., 12. u. 19.12., 15.00 Uhr, Alte Schule in Mühlhausen. -Wir laden Sie ein zum Bußgottesdienst am So., 10.12. um 18.00 Uhr in Schraudenbach. In der Woche von Di., 12.12. bis Fr., 15.12. ist vor den Abendgottesdiensten in der jeweiligen Ortschaft Gelegenheit zur Beichtgelegenheit. Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., 11.12., 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Freitag, 08.12., Mühlhausen Schraudenbach Samstag, 09.12., Mühlhausen Sonntag, 10.12., Zeuzleben Eßleben Schraudenbach Schraudenbach Dienstag, 12.12., Schraudenbach Mittwoch, 13.12., Zeuzleben 6.00 Uhr Rorate, anschl. Frühstück 13.30 Uhr Seniorenadvent 18.30 Uhr Messfeier 8.45 Uhr Messfeier 10.00 Uhr Messfeier mit Kinderkirche 10.00 Uhr Wortgottesfeier 18.00 Uhr Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft 17.30 Uhr Musik. Meditation mit Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Rorate 17.30 Uhr Musik. Meditation mit Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Rorate Donnerstag, 14.12., Eßleben 17.30 Uhr Musik. Meditation mit Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Rorate Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., 10.12., 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Knab-Ziegler, Schloßkirche) Fr., 15.12., 19.30 Uhr Adventsandacht (Evang. Gemeindehaus) Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Drenkard Lothar, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 02.12.2017 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck - 4 - Nr. 49/17 Vereinsnachrichten An alle Vereine & Institutionen Weihnachten rückt näher... Pfarrei Mariä Himmelfahrt Di., 12.12., 18.00 Uhr Konzert mit neuem geistlichen Lied, mit Siegfried und Oliver Fietz. Wegen der z.z. noch unbefriedigenden Heizbarkeit der Wernecker Kirche findet das Konzert in der Jakobuskirche in Waigolshausen statt. Kartenvorverkauf: Werktags von 17.00-18.00 Uhr im Hotel Krone-Post, Werneck. Kartenpreis 8 Euro. Kontaktperson: B. Wegscheid, Werneck. Tel. 509187. Kath. Pfarrgemeinde Werneck -Gottesdienst im Pfarrzentrum - Herzliche Einladung zum Gottesdienst im neuen Pfarrzentrum am Mi., 15.12. Dieses Mal um 8.30 Uhr. Bitte beachten. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie ein angemessenes Dankeschön zum bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veranstaltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. beinhalten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige ein herzliches Dankeschön preiswert und weitreichend übermitteln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigenberater eingesehen werden kann. Oder sprechen Sie direkt mit uns. Ihre LINUS WITTICH Medien KG Postfach 223, 91292 Forchheim Telefon: 09191/7232-0 Eigenheimer-, Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Herzliche Einladung an alle zur Adventsfeier am So., 10.12., 15.00 Uhr, in der Balthasar-Neumann-Mittelschule. Für die Veranstaltung gibt es einen Abhol- und Bringservice. Näheres hierzu bei O. Hart Tel. 7940 oder D. Hart Tel. 7427. Liederkranz Werneck 1876 e.v. Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am Sa., 09.12., 18.00 Uhr in der Schlosskirche. Es erwarten Sie adventliche und weihnachtliche Lieder, vorgetragen vom Chor Werntal Tonal und dem Bläserensemble 3 im Weckle. Nach dem Konzert bewirten wir Sie mit Glühwein, heißen Würstchen, selbstgemachten Lebkuchen und Plätzchen auf dem Schlossplatz. Der Eintritt ist für Sie frei; Spenden nehmen wir gern entgegen. TSV Werneck -Tischtennis- Fr., 08.12., Jug Waigolshausen - Werneck II KAB Werneck Herzliche Einladung zur Adventsfeier am Fr., 08.12., 19.30 Uhr im neuen Pfarrzentrum. Senioren Werneck Es war einmal...ein Märchen (hafter) Nachmittag mit H. Driesel (Lesung) und D. Reß (Klavier) in der Aula der Mittelschule Werneck am So., 17.12., Beginn 12.00 Uhr mit Mittagessen (Leberknödelsuppe, Gänsebrust mit Wirsing und Klöße), anschl. lädt der Markt Werneck zu Kaffee und Kuchen ein. Bitte Anmeldung unter Tel. 8230 oder 3091. Herzl. Einladung an alle. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., 11.12., 20.00 Uhr Chor, wir proben Lieder für den Gottesdienst am Heiligen Abend. Wer Lust hat mitzusingen, ist herzlich eingeladen. Mi., 13.12., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe Mi., 13.12., 19.30 Uhr Frauentreff auf dem Weg nach Weihnachten Jeweils im Evang. Gemeindehaus. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Der MV spielt am Christbaum in Eckartshausen und Rundelshausen bei Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch weihnachtliche Weisen. Wir laden herzlich ein am So., 17.12. um 19.00 Uhr nach Rundelshausen und am Fr., 22.12. um 19.30 Uhr nach Eckartshausen. Vereinsgemeinschaft Eckartshausen e.v. -27.12., 19.00 Uhr, Sportheim, herzliche Einladung an alle Vorsitzende der Mitgliedsvereine oder deren Delegierte zur jährlichen Hauptversammlung mit Neuwahlen. -Tagesord- nungspunkte- 1. Begrüßung; 2. Protokollverlesung; 3. Bericht des ersten Vorsitzenden; 4. Kassenbericht; 5. Entlastung; 6. Neuwahlen; 7. Wünsch / Anträge / Verschiedenes -Einladung zur gemeinsamen Weihnachtsfeier für alle Eckartshäuser am Sa., 23.12., 19.30 im Sportheim. Gäste sind auch herzlich willkommen. DJK Eckartshausen Christbaumverkauf am Fr/Sa., 08./09.12. jeweils von 9.00-16.00 Uhr bei F. Ziegler, Schleeriether Berg 9, Eckartshausen. Der Erlös kommt unserer Sportjugend zu Gute.

Werneck - 5 - Nr. 49/17 FV Egenhausen -Korbball- Sa., 09.12., Jug 15 in Niederwerrn, Hugo-von-Trimberg-Halle 15.25 Uhr Oberwerrn I - Egenhausen I 16.40 Uhr Ettleben II - Egenhausen I 17.30 Uhr Röthlein I - Egenhausen I Sa., 09.12., Frauen II in Wasserlosen 18.25 Uhr Maibach II - Egenhausen II 19.40 Uhr Egenhausen II - Wipfeld II -Weihnachtsfeier am Sa., 16.12., 18.30 Uhr im Sportheim mit Ehrungen langjähriger Mitglieder und erfolgreicher Mannschaften sowie Versteigerung und Tombola. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und die gesamte Dorfbevölkerung. Adventsfenster Eßleben Wir treffen uns am Mo., 11.12., 18.00 Uhr am Pfarrheim. Herzl. Einladung. KLJB + KiGa Eßleben 16.12. Altpapiersammlung. Bitte Papier und Karton ab 9.00 Uhr bereitstellen. Freiwillig Helfer sind herzlich willkommen. Landfrauen Eßleben Weihnachtsfahrt der Landfrauen am Mi., 13.12., Abfahrt: 9.10 Uhr an der Linde. Der Unkostenbeitrag von 28 Euro pro Person wird im Bus eingesammelt. Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Herzliche Einladung zum Adventsnachmittag am Mi., 13.12.,13.00 Uhr, Pfarrhaus. Wer mag, kann gerne Geschichten oder Gedichte zum Advent mitbringen. Musikverein Egenhausen/Schleerieth Adventskonzert am So., 17.12., 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Schleerieth. Die Musikanten und Nachwuchstalente aus Egenhausen und Schleerieth präsentieren ein Adventskonzert u.a. mit den bekannten Stücken You ll Be in My Heart, Ave Maria, The Rose, I will follow him, Heal the World als Einstimmung in die Weihnachtszeit. Im Anschluss servieren die Ministranten Kaffee und Kuchen in der Alten Schule. KAB Egenhausen Herzl. Einladung an alle Mitglieder und Freunde zu unserer Adventsfeier am Fr., 08.12. um 19.00 Uhr im Sportheim. Kinderkirche Eßleben Alle Kindergartenkinder ab 3 Jahre und Schulkinder der 1. und 2. Klasse sind herzlich zur Kinderkirche am 10.12., 10.00 Uhr eingeladen. Kommt doch einfach mit euren Eltern in den Gottesdienst. FF Eßleben Mo., 11.12., 19.00 Uhr Jahresabschlussübung für alle Gruppen incl. Jugend im Feuerwehrhaus. Anschl. gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Plätzchen. Bei Verhinderung bitte beim jeweiligen Gruppenführer abmelden. Musikverein Eßleben Herzliche Einladung zum Konzert zum Advent des MV am So., 10.12., 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg. Die Nachwuchsmusikanten des MV zeigen ihr Können am Fr., 15.12. beim Vorspielabend in der Aula der Grundschule Eßleben. Ab 17.30 Uhr spielen die Sing- und Spielgruppen, sowie Blockflötengruppen. Nach einer kleinen Pause mit Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen geht s dann um ca. 18.30 Uhr weiter mit den Schülern der Blas- und Schlag-Instrumente. Herzliche Einladung an alle. TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., 08.12., 20.00 Uhr Ettleben I - Röthlein 20.00 Uhr Ettleben IV - Arnstein II Do., 14.12., 20.00 Uhr Hergolshausen II - Ettleben I -Korbball- Sa., 09.12., Ju 12 in Wasserlosen 16.40 Uhr Mühlhausen I - Ettleben I 17.30 Uhr Ettleben I - Euerbach I Sa., 09.12., Ju 15 in Niederwerrn 15.50 Uhr Ettleben II - Euerbach I 16.40 Uhr Ettleben II - Egenhausen I -Jahresabschlussfeier- Sa., 16.12., in der Turnhalle des TSV. Wir werden wieder zahlreiche Vereinsmitglieder, erfolgreiche Mannschaften und ehrenamtliche Helfer ehren. Bei entsprechender Witterung beginnen wir um 18.30 Uhr mit dem Glühweinempfang im Freien. Um 19.30 Uhr werden wir dann mit der Jahresabschlussfeier in der Turnhallte beginnen. Wir wollen heuer Schrottwichteln: Wir wünschen uns, das jeder ein ausgemustertes Teil in einer handlichen Größe als Geschenk verpackt mitbringt. Herzliche Einladung. Pfarrgemeinde Ettleben -Der Markt Werneck und der Pfarrgemeinderat Ettleben laden alle Senioren herzlich zu einem adventlichen Nachmittag am 13.12. um 14.00 Uhr ins Pfarrheim ein. Wir wollen zusammen ein paar besinnliche Stunden verbringen. -Sternsingeraktion am 06.01.18- Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! Wer möchte sich als Sternsinger auf den Weg machen und sich dafür einsetzen? Zur Kleiderausgabe treffen wir uns am Sa., 16.12., 13.00 Uhr, im Feuerwehrhaus. FF Mühlhausen TSV Mühlhausen Mo., 11.12., 19.30 Uhr Gruppenführerbesprechung im Feuerwehrhaus. -Christbaumverkauf- Sa., 09.12., am Sportheim. 14.00 Uhr Beginn bei Kaffee/Glühwein und Kuchen. Für musikalische Unterhaltung sowie für warme Speisen und Getränke in vorweihnachtlicher Atmosphäre ist bestens gesorgt.

Werneck - 6 - Nr. 49/17 Bücherei Mühlhausen -Kaffeeklatsch in der Bücherei - Am 13.12. laden wir von 15.00-17.00 Uhr zur verlängerten Öffnungszeit in die Bücherei ein zum Schmökern, Ausleihen oder einfach Kaffee und Kuchen-Genießen. BBV Mühlhausen 1-tägige Lehrfahrt nach Cadolzburg am 13.12., Abfahrt: 8.40 Uhr an Bushaltestelle. Dorfgemeinschaft Rundelshausen Fr., 08.12., ab 19.00 Uhr Spieleabend für Jung und Alt in der Alten Schule. Spiele können mitgebracht werden. Mi., 13.12., ab 19.00 Uhr Handarbeitstreff. Hierzu sind alle Rundelshäuser recht herzlich eingeladen. SV Schnackenwerth -Korbball- So.,10.12., Frauen in Bergrheinfeld 16.25 Uhr Wülfershausen - SVS 17.15 Uhr Schwebenried - SVS 18.05 Uhr Bergrheinfeld - SVS Sa., 09.12., Jug.15in Niederwerrn 15.25 Uhr Oberwerrn - SVS 16.40 Uhr Ettleben II - SVS 17.30 Uhr Röthlein - SVS -Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, Aktive, Helfer und Freunde am Sa., 16.12., ab 19.00 Uhr im Sportheim. Senioren Schraudenbach Herzliche Einladung zur Adventsseniorenfeier für alle Senioren ab 60 Jahre am 08.12. um 13.30 Uhr im Sportheim. Pfarrgemeinde Rundelshausen Mi., 13.12., 6.00 Uhr Rorate in der Kirche. Anschließend gemeinsames Frühstück in der alten Schule. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Der MV spielt am Christbaum in Eckartshausen und Rundelshausen bei Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch weihnachtliche Weisen. Wir laden herzlich ein am So., 17.12. um 19.00 Uhr nach Rundelshausen und am Fr., 22.12. um 19.30 Uhr nach Eckartshausen. Pfarrei Schleerieth Die Schleeriether Ministranten bieten am So., 17.12., nach dem Adventskonzert ab 15.00 Uhr Glühwein, Kaffee und Kuchen in der alten Schule zum Verkauf an. Herzliche Einladung an alle. SG Schleerieth Sa., 16.12., Weihnachtsfeier für Alle. 18.30 Uhr Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder, anschließend besinnlicher Teil in der Kirche. Danach besucht uns im Sportheim der Nikolaus. Musikverein Egenhausen/Schleerieth Adventskonzert am So., 17.12., 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Schleerieth. Im Anschluss servieren die Ministranten Kaffee und Kuchen in der Alten Schule. Näheres siehe unter Egenhausen. Singkreis Schleerieth Wirtshaussingen am Do., 07.12., 19.30 Uhr im Gasthaus zum Stern, Gäste willkommen. Waldkörperschaft Schnackenwerth In diesem Winter findet keine Holzaktion bzw. Holzversteigerung statt. Der Termin für die Jahreshauptversammlung im Januar wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. SV Schraudenbach -Gymnastikabteilung- Zur Weihnachtsfeier am Mi., 20.12., 19.00 Uhr, laden wir alle Turnerinnen ein. Bitte baldmöglichst in Anmeldeliste eintragen oder bei Anneliese bzw. Elsa melden. -Korbball- Sa., 09.12., Ju 12 in Wasserlosen 15.25 Uhr SVS - Geldersheim 16.40 Uhr SVS - Ettleben -Weihnachtsfeier am 16.12., 19.30 Uhr im Sportheim. Warme Küche von 19.00 bis 21.30 Uhr. Die Weihnachtsfeier für Kinder und Jugendliche findet um 14.30 Uhr statt. Herzliche Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung. FF Schraudenbach Jahreshauptversammlung am 06.01.18 um 19.00 Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung und Totengedenken; 2. Protokollverlesung; 3. Jahresberichte der Kommandanten; 4. Kassenbericht und Entlastung; 5. Ehrungen; 6. Neuwahl der Kommandanten; 7. Aussprache, Wünsche und Anträge. Herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder. KDFB Schraudenbach Weihnachtsfeier am Di., 19.12. nach dem Gottesdienst im Feuerwehrhaus. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. BBV Schraudenbach 1-tägige Lehrfahrt nach Cadolzburg am 13.12., Abfahrt: 8.50 Uhr an Bushaltestelle. Kindergarten Stettbach Adventssingen mit den Kindergartenkindern am So., 10.12. nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr im Kindergartenhof. Verkauf von selbstgemachten Torten zum Mitnehmen, sowie Christstollen, Plätzchen und gebrannte Mandeln. Bitte Tassen für Kinderpunsch und Glühwein mitbringen. Herzliche Einladung an alle.

Werneck - 7 - Nr. 49/17 FF Stettbach Sa, 09.12., 18.00 Uhr Dorfadvent beim FF-Haus. Ab ca. 18.30 Uhr kommt der Nikolaus. Herzliche Einladung an die Bevölkerung. -Aufbau um 9.30 Uhr. SV Vasbühl -Waldweihnacht- Einladung an alle Vereinsmitglieder und Gäste zur Waldweihnacht am 09.12., wir treffen uns um 14.30 Uhr am Sportheim. Nach einer kleinen Wanderung in ein nahe gelegenes Waldstück warten wir stimmungsvoll auf den Nikolaus. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Bei Dunkelheit marschieren wir zurück zum Sportheim. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung anziehen. Wir freuen uns über jeden Gast, der mit uns auf den Nikolaus warten möchte. -Korbball- Sa., 09.12., Frauen in Wasserlosen 18.00 Uhr Eckartshausen II - Wipfeld II 19.15 Uhr Maibach II - Eckartshausen II So., 10.12., Jug 19 in Hesselbach 18.40 Uhr Eckartshausen II - Greßthal I 19.55 Uhr Eckartshausen II - Hesselbach I GT Vasbühl Der SV Vasbühl lädt in Zusammenarbeit mit dem Markt Werneck alle Vasbühler Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre zu einer vorweihnachtlichen Feier am 13.12., 13.30 Uhr ins Sportheim ein. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 14.12. Adventsfeier Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674. Weihnachtsbasar im Balthasar-Neumann-Schloss Werneck So., 10.12., findet von 11.00-17.00 Uhr im Guddensaal im Schloss Werneck der Weihnachtsbasar der Ergotherapie des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin statt. Die verschiedenen hier ausgestellten Produkte und Erzeugnisse sind Ausdruck der Kreativität und Spontaneität der Patientinnen und Patienten des Psychiatrischen Krankenhauses. Ihre Erarbeitung steht jeweils im Zusammenhang mit den verschiedenen individuellen therapeutischen Maßnahmen und Zielen im Laufe einer stationären Behandlung. Für die Patienten und Patientinnen besteht das Angebot, ihre Produkte zum Materialkostenpreis mit nach Hause zu nehmen, oder sie zum Verkauf zur Verfügung zu stellen. Die bewährten Erzeugnisse aus der Metallgestaltung, der Holzwerkstatt, der Korbflechterei, der Gärtnerei, der kreativen Gestaltungs- und Ergotherapie, des Psychiatrischen Krankenhauses, des Albert-Schweitzer-Heimes, des Hauses Schönborn und des Tageszentrum des Aufwind e. V. können anlässlich des Weihnachtsbasars gerne käuflich erworben werden. Herzl. Einladung. BBV Zeuzleben 1-tägige Lehrfahrt nach Cadolzburg am 13.12., Abfahrt: 8.35 Uhr an Bushaltestelle. TSC Zeuzleben -Sanierung Sportheim- Das Sportheim wird renoviert und wird daher ab 18.12. bis voraussichtlich Fasching geschlossen. Für die Demontage, die in der Woche vom 18.- 23.12. stattfindet, werden noch Helfer gesucht. Bitte bei S. Pfeuffer melden (Tel. 017620784077) -Jahreshauptversammlung- Sa., 09.12., 20.00 Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung- 1. Begrüßung und Eröffnung; 2. Bericht des 1. Vorsitzenden; 3. Bericht des Wirtschaftsausschussvorsitzenden; 4. Verlesen der Protokolle; 5. Kassenbericht; 6. Berichte aus den Abteilungen; 7. Ehrungen; 8. Anträge; 9. Wünsche und Verschiedenes. Zu der Versammlung sind alle Mitglieder und Freunde herzl. eingeladen. Bücherei Zeuzleben Wir laden alle Kinder von 4-8 Jahren am 14.12. um 16.00 Uhr in die Bücherei zu einer vorweihnachtlichen Vorlesestunde ein. Adventskonzert im Balthasar-Neumann-Schloss Werneck Do., 14.12., findet um 15.30 Uhr in der Kapelle des Balthasar- Neumann-Schlosses das Adventskonzert der Musiktherapie des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin statt. Lassen Sie sich von den Schlossgeistern, dem Chor aktueller und ehemaliger Patienten, von den Musikstücken der Musiktherapeuten und ambitionierter Patient sowie vom gemeinsamen Singen adventlich einstimmen und auf Ihr ganz spezielles Weihnachten vorbereiten. Herzl. Einladung. Ein rabenstarkes Weihnachtsfest -Benefiz-Vorstellung des Korbtheaters Alfred Büttner im Freizeitzentrum Waigolshausen- Nach dem überwältigenden Erfolg im vergangenen Jahr findet auch heuer am Weihnachtstag, 24.12., 10.30 Uhr, eine Benefiz- Vorstellung des Korbtheaters Alfred Büttner statt. Gespielt wird das Stück Der kleine Rabe Socke - Alles rabenstark, frei nach dem Kinderbuchklassiker von Nele Moost und Annet Rudolph, für Kinder ab 3 Jahren. Das Korbtheater Alfred Büttner lädt ein zu einem Theaterstück für Spielkinder, tapfere Ritter und edle Burgfräuleins und für alle, die Figurentheater einmal anders erleben wollen. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 5 Euro an der Tageskasse.

Werneck - 8 - Nr. 49/17 Stellenmarkt Der Kindergarten Ettleben sucht ab 01.01.2018 eine Reinigungskraft für ca. 2 Std./Woche sowie als Urlaubsvertretung. Bewerbung bitte an Kiga Ettleben, Mühlstraße 24, 97440 Ettleben bzw. Tel.2919 oder 0177/7284501 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag 16.00-19.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 10.00-14.00 Uhr sowie 15.00-19.30 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! www.bpx-main-rhön.de * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel.7674 e-mail info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel.9440898. Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, 97440 Werneck-Zeuzleben e-mail tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de Selbsthilfegruppe für alkohol- und suchtkranke Menschen und Angehörige - Nutze deine Chance, mach den ersten Schritt - Gruppe Werneck - Kontakt/Info: 09384/1708 Gruppe Schweinfurt - Kontakt/Info: 09722/6388 Zahnärztlicher Notfalldienst 09./10.12. Dr. R. Wahler, Am Zeughaus 9-13, Schweinfurt, Tel. 09721/4747880 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Notfalldienst der Apotheken 08.12. Anker-Apotheke, Niederwerrn 09.12. Brunnen-Apotheke, Niederwerrn 10.12. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 11.12. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 12.12. Werntal-Apotheke, Werneck 13.12. Schönborn-Apotheke, Werneck 14.12. Rosen-Apotheke, Poppenhausen Für die erwiesene Anteilnahme, auch per Post, sowie jede liebevolle Umarmung zum Tod meiner lieben Ehefrau, unserer lieben Mutter und Oma Maria Wolz sagen wir herzlichen Dank. In stiller Trauer Edgar Wolz Familien Helmut Wolz und Monika Übner Schnackenwerth, im November 2017

Werneck -9- Nr. 49/17 Herzliche Einladung zum Adventskonzert am 16.12. in der Schlosskirche in Werneck. Genießen Sie einen stimmungsvollen Abend mit Operetten und weihnachtlichen Liedern von Michael Hofstetter (Bariton), Sabine Wägelein (Sopran) und Daniela Sauer (Orgel/ Klavier). Gumpert Bestattungen 97440 Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel. 09722 4268 E-Mail h_gumpert@web.de Fax 09722 941331 Mobil 0175 2393865 Der nächste Sommer kommt bestimmt Klopf, klopf, klopf... Haben Sie auch nichts vergessen? Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort tzt je nie mehr rasier en, epilieren, wachsen oder zupfen... dauerhafte Haarreduktion mit Edith Kamm modernster SHR & IPL-Technologie Heilpraktikerin Gutscheine erhältlich 0176 57805100 Lehmgrubenweg 7 edith_kamm@t-online.de 97440 Werneck-Essleben Karsten Keller Amtsblatt Markt Werneck Mobil: 0151 52046086 k.keller@wittich-forchheim.de Jetzt als epaper lesen Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2117 Wir beraten Sie gerne... Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Amtsblatt Markt Werneck 2117 Unsere Gutscheinaktion im Januar und Februar als Dankeschön für das Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir freuen uns auf Stamm- und natürlich auch auf Neukunden! bei Ihrem gewerblichen Weihnachtsgruß an Ihre Kunden. Ihr Verkaufsinnendienst Öffnungszeiten: Di. - Do. 8.30 18.00 Uhr Fr. 8.30 19.00 Uhr Sa. 8.30 13.00 Uhr Violetta Windisch Julius-Echter-Str. 2, 97440 Werneck, Tel. 09722 7672 Tel.: 09191 723256 Fax. 09191 723242 v.windisch@wittich-forchheim.de www.wittich.de Gutschein Januar Gutschein Februar Damen 5,- Herren 3,- Damen 5,- Herren 3,- 25 % Produkte 25 % Produkte