Betreutes Wohnen in Hainfeld. Stiege 1 Top 05

Ähnliche Dokumente
T R A I S K I R C H E N G ü r t e l s t r a ß e 4 4

Geförderte Wohnung in Hainfeld. Stiege 2 Top 11

T R A I S K I R C H E N G ü r t e l s t r a ß e 4 4

Geförderte Wohnung. Mannswörth Römerstraße 16. Stiege 1 Top 07

Wiedervermietung geförderte 1-Zimmer-Wohnung

Wiedervermietung geförderte 1-Zimmer-Wohnung

Top 13 1.Obergeschoss

Wiedervermietung Wohnung

Top 25 1.Obergeschoss

WA I D M A N N S F E L D - N E U S I E D L

W A I D M A N N S F E L D - N E U S I E D L. Top Obergeschoss. W e i d e n g a s s e 1 2

Wiedervermietung. Achau Rosengasse 12 / Stiege 4 / Top 2 ECKDATEN

Wiedervermietung geförderte 3-Zimmer-Wohnung

Wohnen in 2560 Berndorf. Hernsteinerstraße Stiege 2 / Top 15. Dachgeschoss

Wohntraum Raxblick Grafenbach Paul Kögler Straße 4A. Top 10 A 1. Obergeschoss

Junges Wohnen in Grafenbach Kirchengasse TOP 10

Wohnen in 2560 Berndorf. Hernsteinerstraße Stiege 1 / Top 13. Dachgeschoss

Wohnen in 2560 Berndorf. Hernsteinerstraße Stiege 1 / Top Obergeschoss

WA I D M A N N S F E L D - N E U S I E D L

Junges Wohnen in Grafenbach Kirchengasse TOP 8

Wiedervermietung 3-Zimmer-Wohnung

Wiedervermietung 1-Zimmer-Wohnung

Wohntraum Raxblick Grafenbach Paul Kögler Straße 4B. Top 3B Erdgeschoss

Junges Wohnen in Wilfleinsdorf TOP 15

Geförderte Wohnungen in Wilfleinsdorf. Top 05

Geförderte Wohnungen in Wilfleinsdorf. Top 21

MÖDLING Bernhardgasse

Wohnen am Fuße des Leithagebirges

AC H AU Am Sulzweg-Ost

MÖDLING Bernhardgasse

Wohnen am Fuße des Leithagebirges

G I E ß H Ü B L Hauptstraße 80 HAUS 1 ++ EG ++ Top 1

Wohnen am Fuße des Leithagebirges

Wohnen am Fuße des Leithagebirges

2630 Ternitz-Pottschach

2630 Ternitz-Pottschach

G R A M AT N E U S I E D L

G R A M AT N E U S I E D L

Wiedervermietung. Mitterndorf Hofwiese 4 / Stiege 3 / Top 6 ECKDATEN

Wiedervermietung. Gramatneusiedl Rebengasse 3 / Haus 1 / Top 7 ECKDATEN

1190 WIEN. FELIX-DAHN-STRASSE 64

JUNGES WOHNEN. K i r c h e n p l a t z 8. Top 8. Dachgeschoss. W i r g e b e n d e r Z u k u n f t R a u m mit Landesförderung errichtet

FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-DOPPELHÄUSER IN PYHRA - Miete mit Kaufoption

ARGE Obere Donaustraße AUSSTATTUNGSKATALOG. Freifinanzierte Wohnungen AT HOME Immobilien-GmbH

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Neulinggasse 34-36, 1030 Wien Stiege 2 Top 16 [65,81m²]

Ausstattung. Allgemeine Hausbeschreibung. Energie WOHNUNG ALLGEMEIN. einbruchshemmende Wohnungs-Eingangstüre mit Türspion und Sicherheitsschloss

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

Geförderte Genossenschafts-Wohnung in Mietkauf - großer Eigengarten

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

WOHNHAUSANLAGE PERCHTOLDSDORFERSTRASSE 7, FÄRBERMÜHLGASSE 4, 1230 WIEN Ausstattungsbroschüre

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN STÖSSING - NÄHE ST. PÖLTEN

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF

Geförderte Mietwohnung - BETREUBARES WOHNEN

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption

WOHNPARK " HAUSGÄRTEN ", 7100 NEUSIEDL / SEE

Mein. Mein. Meine. 1 5 n e u e M i e t ( M i e t k a u f ) w o h n u n g e n i n H E L L M O N S Ö D T, B l u m e n w e g

BAU UND AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG The RESIDENCE Hütteldorferstrasse 220

PROJEKT WOHNEN PIRCHING BEI GLEISDORF

Bohner Immobilien und Hausverwaltungen. Web: Tel.: / Mobil: 0162 /

WOHNHAUSANLAGE 1 & 2

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG STEINBRUNN - Am Sturz, 17 Wohnungen

WOHNHAUSANLAGE PERCHTOLDSDORFERSTRASSE 7, FÄRBERMÜHLGASSE 4, 1230 WIEN

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Wohnhausanlage Kammersdorf

4172 St. Johann am Wimberg


GEFÖRDERTE MIET- UND EIGENTUMSWOHNUNGEN

WOHNHAUS KREUZGASSE 10, 1180 Wien

Anspruchsvolles Wohnen & Leben

Studentisches Wohnen. K&S-Residenz Zwickau. Schillerstraße Zwickau.

WOHNHAUS 1050 Wien. Stolberggasse 41-43

JA Wohnen GmbH. EINFAMILIENHAUS AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG Belagsfertig

AUSSTATTUNG BAUFELD 3

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WHA BRÜNDLFELDWEG, 7000 Eisenstadt

21., Schichtgründe Bauplatz 1B BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FREIFINANZIERTE-WOHNUNGEN

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG STEINBRUNN - Am Sturz, 13 Reihenhäuser

WOHNEN AN DER WIEN BAU- UND AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-WOHNUNG IN WAIDHOFEN AN DER YBBS - Miete mit Kaufoption

WOHNHAUSANLAGE 2630 TERNITZ / ST. JOHANN, Puchbergerstraße 4 Stiegen - 48 Wohnungen Juli 2016

BAU-UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Wohnen im HaidPark. 25 geförderte Mietwohnungen. Wohnflächen von 50m² bis 90m². ruhige Zentrumslage. Tiefgaragenstellplätze

Transkript:

Betreutes Wohnen in Hainfeld Stiege Top 0 -Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss mit Terrasse und Garten 0, m² Wohnfläche Fußbodenheizung Stellplatz im Freien Einlagerungsraum

Miete Miete Eigenmittel (Grund und Baukostenzuschuss):.0,- Voraussichtliche monatliche Miete/Stellplatz: 0,- Voraussichtliche monatliche Miete/Wohnung:,- Grundbetrag Gesundheits- und Sozialdienst: siehe unten Info Wohnzuschuss möglich Inklusive allgemeine Betriebskosten, EVB, VK, inklusive Umsatzsteuer, exklusive Heizung, Warmwasser und Strom Nebenkosten Gesetzliche Vergebührung des Mietvertrages Mitgliedsbeitrag, einmalig: 0,- Eigenmittel Für den Erhalt der Wohnung haben Sie die sogenannten Eigenmittel zu leisten. Diese sind als Grund- und Baukostenzuschuss zu verstehen. Bei Kündigung der Wohnung erhalten Sie die Eigenmittel, reduziert um % jährlich (die sogenannte Verwohnung ), wieder zurück. Voraussichtliche monatliche Miete EVB: Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag. VK: Verwaltungskosten. Da die Wohnungen erst errichtet werden, können sowohl die Miete, als auch die allgemeinen Betriebskosten (Grundsteuer, Kanalabgaben, Kaltwasser etc.) nur kalkulatorisch festgesetzt werden. Wir weisen explizit daraufhin, dass somit die endgültige Höhe der Vorschreibung auch höher, als in den Vergabeunterlagen angegeben, ausfallen können. Strom, Warmwasser und Heizung sind darin nicht enthalten. Grundbetrag Gesundheits- und Sozialdienst Mit einem Gesundheits- und Sozialdienst (dieser wird noch bekannt gegeben) ist ein Vertrag abzuschließen, welcher diverse Grundleistungen beinhaltet. Hierfür ist ein monatlicher Grundbetrag zu entrichten. Die konkrete Höhe wird noch mit der Gemeinde abgeklärt. Vergebührung des Mietvertrages Nach dem Gesetz sind alle Mietverträge gebührenpflichtig. Die Höhe der Abgabe ist im Gesetz vorgegeben und der Mieter hat diese zu tragen.

Lageplan Ansicht von google earth

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Stand /0. GEBÄUDEANORDNUNG: Das Projekt sieht Wohnhäuser mit insgesamt Wohneinheiten und PKW-Abstellplätzen im Freien vor. BAUZEIT: Baubeginn: Sommer 0. Bauende: Voraussichtlich Herbst/Winter 0/. ALLGEMEIN: Heizung, Warmwasser: Die Energieversorgung zur Raumheizung und der Warmwasserbereitung erfolgt mittels Nahwärmeversorgung. Sämtliche Räume sind mit Fußbodenheizung ausgestattet. Terrassen-, Loggien- und Balkontrennwände: Formrohrkonstruktion feuerverzinkt, Füllung mit Mehrschicht-Platten. Abtrennung zwischen den Eigengärten: Abtrennung zwischen den Eigengärten mit Formrohrstehern mit einer Höhe von,00 m, dazwischen Drahtgeflecht. Bei den betreuten Wohnungen wird keine Abtrennung zu den Allgemeinflächen hergestellt, die Rasenpflege erfolgt hier durch die Hausbetreuung. Schließanlage, Brieffachanlage: Das gesamte Haus erhält eine Zentralsperranlage, d. h. mit dem Wohnungsschlüssel sind die Wohnungseingangstüre und das Brieffach und die Allgemeinräume zu sperren. Brieffach im Bereich des Hauseinganges. WOHNUNGSAUSSTATTUNG: HLS Installation: Fußbodenheizung mit einem zentralen Raumtemperaturregler. Alle Wohnungen werden mit einer Abluftanlage im Bad und WC mit Grund- und Bedarfslüftung und Nachströmöffnungen in den Wohnräumen ausgestattet. Sanitärausstattung: WC-Schale wandhängend Keramik weiß. Klosettsitz mit Deckel weiß. Stützklappgriff und Wandstützgriff mit Papierroller WC nur bei betreubaren Wohnen. Waschtisch gerundet Keramik weiß. Einhandwaschtischarmatur verchromt. Bodenebene. Einhandmischer mit Brausegarnitur. Behinderten Duschhandlauf & Behinderten Duschklappsitz nur bei betreubarem Wohnen. Waschmaschinenanschluss mit verchromter Anschlussplatte. Kalt-Warmwasseranschluss mit Abflussanschluss und Eckventil als Geschirrspüleranschluss in jeder Küche. Elektroinstallation: Die Wohnhausanlage wird mit einer TV- Satellitenempfangsanlage (ohne erforderlichen Receiver) ausgestattet. Das komplette Ausstattungsprogramm der E-Installationen ist den Verkaufsplänen zu entnehmen. (Ausführung gemäß bei der Abteilung Wohnungsverkauf aufliegenden Ausführungsmustern). Das Ausstattungsprogramm der Wohneinheiten enthält keine Beleuchtungskörper. Fenster: Kunststofffenster und türelemente: Weiße Kunststofffenster kommen überall zur Ausführung. Verdeckter Einhand- Dreh- Kippbeschlag. Verglasung: Dort wo behördliche vorgeschrieben, wird ein Sicherheitsisolierglas verwendet. Fensterbänke: Fensterbänke außen: Aluminium natur eloxiert oder pulverbeschichtet Farbe nach Wahl des Architekten. Fensterbänke innen: Kunststoffbretter weiß beschichtet mit integrierter Formkante und ABS-Kantenbeschichtung. Sonnenschutz: Alle Fenster / Terrassentüren von Aufenthaltsräumen im Dachgeschoss erhalten einen außenliegenden Sonnenschutz zur Vermeidung der sommerlichen Überwärmung. Fenster und Terrassentüren von Aufenthaltsräumen im Erdgeschoss und im.obergeschoss werden für die Beschattung mit Innenjalousien versehen. Die Fenster /Terrassentüren ohne außenliegenden Sonnenschutz sind mit oberen Stockaufdoppelungen zur evtl. Nachrüstung von Sonnenschutzsystemen durch die Mieter in Eigenregie versehen, wobei im Bedarfsfall bzgl. Form und Farbe von der Hausverwaltung eine Freigabe angefordert werden muss. Boden- und Wandbeläge Wohnungen: Bäder und WC: Revisionstürchen weiß, Größe nach Erfordernis. Bodenbelag: Bodenbelag aus Feinsteinzeug (Format ca. 0 x 0 cm). Farbe hellbeige. Verfugung: grau.

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Es werden Bodengleiche n vorgesehen. Bodenbelag Duschbereich aus Feinsteinzeug mit entsprechender Rutschfestigkeitsklasse. Farbe: hellbeige. Verfugung: grau. Im WC ist ein Fliesensockel ist vorgesehen. Bei der Abgrenzung an andere Bodenbeläge werden Trennschienen eingebaut. (gemäß bei der Abteilung Wohnungsverkauf aufliegenden Ausführungsmuster). Wandbelag Bad: Wandbelag aus keramischen Fliesen (Format ca. 0 x 0 cm). Farbe weiß. Verfugung: weiß. Verfliesungshöhe: bis ca. Türzargenoberkante. (gemäß bei der Abteilung Wohnungsverkauf aufliegenden Ausführungsmuster). Vorraum, Flur, Gang und Küche: Bodenbelag: Je nach Lage Variante Feinsteinzeug oder Klebeparkett, wie im Verkaufsplan dargestellt. Variante: Bodenbelag aus Feinsteinzeug (Format ca.0 x 0 cm). Farbe hellbeige. Verfugung: grau. Ein Fliesensockel ist vorgesehen. Variante: Klebeparkett Eiche Natur, vollflächig verklebt, inkl. Holzsockelleisten mit in dem Belag angepasster Naturholzausführung. (gemäß bei der Abteilung Wohnungsverkauf aufliegenden Ausführungsmuster). Bei der Abgrenzung an andere Bodenbeläge werden Trennschienen eingebaut. Wohnküchen, Schlaf- und Kinderzimmer: Bodenbelag: Klebeparkett Eiche Natur, vollflächig verklebt, inkl. Holzsockelleisten mit in dem Belag angepasster Naturholzausführung. (gemäß bei der Abteilung Wohnungsverkauf aufliegenden Ausführungsmuster). Terrassen, Balkone: Bodenbelag Terrassen: Einkornbetonplatten ca. 0/0 gefast grau im Kiesbett verlegt. Bodenbelag Balkone: Holzbohlenbelag mit barrierefreiem Übertritt zum anschließenden Wohnraum beim betreuten Wohnen. Betonfertigteil mit Austrittstufe bei den Standartwohnungen. Wohnungseingangstüren Ausführung: Türblatt glatt. Schutz gegen Aushebeln durch integrierte Bandsicherungsbolzen. Versetzt in Umfassungszarge, mit - seitig umlaufender Lippendichtung. Beschichtet Farbe weiß. Riegelfallschloss: Zylinder für Zentralschließanlage mit Schlüssel. Feinbeschlag: Türdrücker innen und Knopf außen, Farbe Silber. Innentüren: Türblätter: ca. 0 mm stark, einfacher Falz. Ausführung: Oberfläche weiß beschichtet. Versetzt in Stahl-Umfassungszargen, mit - seitig umlaufender Lippendichtung, beschichtet Farbe Weiß. Türdrücker: Türdrückergarnitur Farbe Silber. Schloss: Einstemmschloss inkl. Schlüssel (Schloss mit Buntbartschlüssel). Im WC: WC- Beschlag statt Schlüssel. Türe Vorraum zu Flur oder Wohnküche mit Glaslichte in Klarglas. Wand und Deckenflächen in den Wohnungen allgemein: Wände: Dispersionsanstrich, emissions- und lösungsmittelfrei, Farbe weiß. Decken: Decken werden entgratet und gespachtelt und mit einem Dispersionsanstrich, emissions- und lösungsmittelfrei, Farbe weiß. Stahl- und Blechanstriche Türzargen: Farbe im Wohnungsverband weiß, Wohnungseingangstür Farbe nach Wahl des Architekten. AUSSENANLAGEN: Die Zugangswege, die zugeordneten Parkplätze und der Müllplatz werden mit Pflasterung im Kiesbett bzw. Bitukies nach Angaben durch den Architekten hergestellt. Den Wohneinheiten zugeordneten Gartenflächen sind als Rasenflächen vorgesehen. Die zur Ableitung von Oberflächenwasser vorgesehenen Sickermulden (Grasfläche in Muldenausbildung) dürfen nicht bepflanzt werden. Notkamin (wenn vorgesehen): Sammelnotkamin mit Putztür im Wohnungsverband. Die Notkamine sind ausschließlich zur Wärmeerzeugung im Notfall mit entsprechender Rücksicht auf ausreichende Zuluft (regelmäßige Lüftung durch den Wohnungsnutzer) vorgesehen. Der Anschluss von Schwedenöfen und sonstigen Kaminen wird im Normalfall (kein Notfall) nicht genehmigt.

Was versteht man unter dem Begriff betreute Wohnung Eine Wohnhausanlage mit betreuten Wohnungen ist kein Alters- oder Pflegeheim. Betreutes Wohnen verbindet auf bestmögliche Art das selbständige Wohnen mit dem jeweils notwendigen Maß an Betreuung. In einer derartigen Wohnung können ältere Menschen selbstbestimmt wohnen und nach Bedarf über die Grundleistungen des jeweiligen Gesundheitsund Sozialdienstes hinaus, weitere Leistungen (sogenannte Wahlleistungen, wie beispielsweise Reinigungsdienst) dazu ordern. Betreute Wohnungen haben folgende Ausstattungsmerkmale: -rollstuhlgerechte Zimmer, keine engen oder verwinkelte Räume -breite Türen -überwiegend stufen und schwellenlos -rollstuhlgerechter Aufzug -bodengleiche -Ein Aufenthalts- bzw. Gemeinschaftsraum steht zur Verfügung. -Das Objekt liegt bevorzugt im gut erschlossenen Ortsgebiet -Anschluss an Infrastruktur, Nahversorgung, Freizeitgestaltung. -Gesundheits- und Sozialdienste stehen grundsätzlich zur Verfügung. -Die Wohnungen werden ausschließlich in Miete vergeben.

Richtlinien zu Betreutem Wohnen in Niederösterreich Es müssen folgende Voraussetzungen zum Erwerb einer betreuten Wohnung vorliegen: - Die Person hat das 0. Lebensjahr vollendet: Krankheit oder Behinderung muss nicht gegeben sein. - Die Person ist jünger als 0 Jahre: Krankheit oder Behinderung muss gegeben sein. - In beiden Fällen gelten die maximalen Einkommensgrenzen: Person:.000.- netto im Jahr, wobei nur das Netto-Einkommen von Monaten herangezogen wird, das. und. Gehalt wird nicht mitgerechnet. Personen:.000.- netto im Jahr, wobei nur das/die Netto-Einkommen von Monaten herangezogen werden, das jeweilige. Und. Gehalt wird nicht mitgerechnet. Der Betrag erhöht sich für jede weitere Person um.000.- - Der Erwerb einer vom Land Niederösterreich geförderten Wohnung bedarf der österreichischen Staatsbürgerschaft. Dem gleichgestellt sind EU Bürger und Bürger aus dem EWR-Raum.

Kontakt Mag. Werner Ranz Abteilungsleiter Verkauf und Kundencenter Tel.: + (0) 0 E-Mail: verkauf@baugenmoed.at Rita Wack Wohnungsverkauf Tel.: + (0) 0 E-Mail: verkauf@baugenmoed.at Wichtige Hinweise Zum Verständnis der Verkaufsmaterialien: Ein Bauvorhaben unterliegt einer stetigen Entwicklung. Von der ersten Planung bis zur Übergabe einer Wohnung wird es immer wieder zu notwendigen Änderungen, Anpassungen und Korrekturen kommen. Der Wohnungsbau unterliegt demnach einem fortwährenden Änderungsprozeß, welcher daher, selbst bei größter Sorgfalt, nicht immer im Einzelnen vorhersehbar ist. Dies gilt sinngemäß auch bei der Darstellung von Preisen und Betriebskosten. Somit weisen wir unsere Kunden hin: Änderungen bei technischen und größenspezifischen Angaben bezüglich der technischen Ausstattung, Größe, Lage und Beschaffenheit der Wohnung und der gesamten Wohnhausanlage, Fassadenfarbe, Fassadengestaltung, die technische, optische und architektonische Ausführung insbesondere von Balkonen, Terrassen und Gärten, sowie die Angaben über Preise, insbesondere Kaufpreis, Miete und Nebenkosten, sind vorbehalten. Für die in den Verkaufsunterlagen abgebildeten Planskizzen und schematischen Darstellungen wird weder für die Maßstabgenauigkeit noch die Übereinstimmung mit den Naturmaßen Gewähr oder Haftung übernommen. Satz- und Druckfehler, sowie Irrtümer vorbehalten. Stand: 0.0.0. Unterlagen-Nummer: VK-U0-0

Ausl. für Whg-Station TOP.0 Std.Bad mit Klappdeckel HT 0 m WO ES VO KÜ KS K ES Wohnnutzfläche 0, m Einstellraum, m Terrasse,00 m Eigengarten, m PKW Stellplatz STK VO UV-MM BA Ausl. für Whg-Station B: Fliesen FL:, m BA Bad/WC B: Fliesen FL:, m UV-Whg Ausl. FBH BA ERDGESCHOSS STIEGE TOP AR B: Fliesen FL:, m VO AV AV W WM Vorraum BA WOHNHAUS IN 0 HAINFELD GARTENWEG KÜ MW MASSE SIND ROHBAUMASSE! EINRICHTUNG UND BEPFLANZUNG SIND KEINE VERTRAGSGRUNDLAGEN STAND:.0.0 Zimmer GS Wohnen / Essen / Kochen DA B: Holzboden FL: 0, m B: Holzboden FL: 0, m ÜBERSICHTPLAN Leerdose MM 0 0 Leerdose MM Eingang Stiege WO 0 TOP.0 TOP.0 TT STG / 0 Gemeinschaftsraum TOP.0 TOP.0 TOP.0 TOP.0 TE 0 0 N Eingang Stiege 0 STG / 0 0 TOP.0 TOP.0 TOP.0 TOP.0 STG / 0 STG / 0 B: Betonplatten FL:,00 m Std. mit Klappdeckel Terrasse ÜBERSICHTPLAN.OG LAGE EINSTELLRAUM TE TE 0 TE TOP. TOP.0 TOP.0 TOP.0 TOP.0 TOP. TOP. Eigengarten FL:, m LEGENDE N A Ausschalter Unterputz einpolig mit Kontrolllicht Potentialausgleich Alarmanzeige Ruf-/ Anwesenheit Ruf-/ Zugtaster für Alarm-Ruf Quittiertaster Alarm Steckd. -fach Unterputz Steckd. Feuchtraum Unterputz Steckd. Unterputz abschließbar Steckd. Unterputz Leerdose MM Klingeltaster Unterputz Wechselschalter Unterputz einpolig Serienschalter Unterputz einpolig Kreuzschalter Unterputz einpolig Ausschalter Unterputz zweipolig Ausschalter Unterputz einpolig Taster TT UPC/Antenne/SAT Dose Sprechanlage Sprechstelle innen, Klingel integr. TEL oder EDV-Dose Rauch-/Brandmelder batteriebetrieben Raumthermostat Wandauslass für Spiegelleuchte Einbau-Wandleuchte, -flammig Wandanbau Gitterleuchte Wandauslass Aufputz Gitterleuchte Anbau Decken- Anbauleuchte Deckenauslass Aufputz Bewegungsmelder Unterputz 0 Elektroherd Ventilator Geräteanschluß 0 V abgehängte Decke / Deckenschürze GSPublisherVersion.0..0 DERZEITIGER STAND DER PLANUNG, ÄNDERUNGEN WÄHREND DER AUSFÜHRUNGSPLANUNG UND BAUFÜHRUNG VORBEHALTEN. KOTEN SIND NICHT FÜR DIE BESTELLUNG VON EINBAUMÖBEL VERWENDBAR - NATURMASSE ERFORDERLICH!! AUSSTATTUNG SIEHE "BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG" ABGEHÄNGTE DECKEN DA WO TECHNISCH ERFORDERLICH. GEGENSTÄNDLICHER VERKAUFSPLAN BEZIEHT SICH AUSSCHLIESSLICH AUF DIE BEZEICHNETE WOHNUNG. ANGRENZENDE FLÄCHEN STELLEN KEINEN BESTANDTEIL DIESER UNTERLAGE DAR.