Lagerungskissen. Für die individuelle Positionierung pflegebedürftiger Menschen. Beispiele und Produkte

Ähnliche Dokumente
Die Lagerungsfibel Ratgeber für die individuelle Lagerung pflegebedürftiger Menschen

POZ IN FORM PHARMAOUEST INDUSTRIES

POSITIONIERUNGS- RATGEBER. Informationen für Pflegekräfte und pflegende Angehörige

Transfer- & Lagerungsfibel Ratgeber für Pflegende

VALUE IN CARING EINFACHE UND EFFEKTIVE LAGERUNG FÜR BETTLÄGERIGE

POZ IN FORM PHARMAOUEST INDUSTRIES

VALUE IN CARING EINFACHE UND EFFEKTIVE LAGERUNG

Standard S15 "30 -, 90 - und 135 -Grad Lagerungen" Standard "30 -, 90 - und 135 -Grad Lagerungen"

Sitzkissen-Kissen-Stabilisierungssystem

Pflege-Info 6. Mikrolagerung Eine unterstützende Maßnahme zur Prävention von Sekundärerkrankungen

Änderungsstand. Seite 1 von 5 Kundeninformation Dekubitusgefahr

Lagerung in Neutralstellung (LiN)

Positionierungshilfen KUBIVENT PurplePos

Rückengerechter Transfer

Körperübungen aus dem

Mobil nach Schlaganfall

Dekubitusprophylaxe für Patienten und Angehörige

Schlaganfall! ...zurück in den Alltag

SITZT IMMER. HILFSMITTEL ZUR PFLEGE.

Stretching-Übungen. zur gezielten Dehnung. bestimmter Muskelgruppen. Variante Ischiocrurale + Gastrocnemius: Startposition: Endposition:

LAG Phase F Sachsen. Lagerung in Neutralstellung - Fachsymposium 25. bis 26.Juni 2010, Leipzig mit dem Thema:

Mobilisierende Übungen

Posey Rehaprodukte und Prophylaxe

INFORMATION PRODUKT- INFORMATION. Alles Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben. SINE PRESSURA PFLEGE- HILFSMITTEL BETTWÄSCHE- SYSTEM LAGERUNGS- KISSEN

LAGERUNGSHILFEN. Zur Druckentlastung, Frei- und Mehrfachlagerung. Typische Anwendungen. Weichlagerungskissen

Psychosomatik. Übungsprogramm für Patientinnen und Patienten

Beckenwiege im Liegen

BWS Mob. 5/12. Erstellt über das PhysioWorkout-System am 13. Mai 2012 Seite 1 / 2

Die Reihenfolge muss der Halle und dem Ablauf entsprechend sinnvoll gewählt werden.

Funktionelle Gymnastik

Preisliste TEMPUR Kissen. Finden Sie das Kissen, das zu Ihnen passt.

Schulungseinheit Durchführung einer 135-Grad-Lagerung

Spezielle Pflegesituationen

Leichter Atmen. Selbsthilfe-Übungen für Asthma- und COPD-Patienten

TEMPUR. PRODUKT- ÜBERSICHT PRODUKT-ÜBERSICHT // TEMPUR DEUTSCHLAND GMBH

Spannung der unteren Rumpfmuskulatur (Transversus Spannung / Wasser lassen anhalten)

2. Sarwangasana : Schulterstand.

NeaTrachea Cervicalstütze mit Trachea. Lerman Minerva Kind Cervicalorthese. Inhalt. NeaTrachea Cervicalstütze mit Trachea 3

Dekubitus / Druckwunden / Liegewunden

10 Übungen zur Kräftigung Ihrer Muskulatur

Hapeka Matratzen Schaumstoff

Lösungsvarianten zum Sitzen

Kräftigungsübung. der schulterblattfixierenden Muskulatur

Inhaltsverzeichnis: Was sind Kontrakturen?...Seite 4. Verschiedene Formen von Kontrakturen...Seite 5. Risikofaktoren...Seite 9

Redondo Feeling. WS Nr. 304 Gabi Fastner

Basis-Programm. Kräftigen & Dehnen

Produktkatalog 2016 Orthopädische Hilfsmittel. Ihre Therapie mit System. Versorgung von Kopf bis Fuß

Bauch Workout. Deine Dominique

Pflegebedürftige richtig bewegen.

Dekubitusprophylaxe und kinästhetische Mobilisation

Lauf-Vor- und -nachbereitungen. Variante 1, oberer Anteil: Zwillingswadenmuskel (M. gastrocnemius) Wo soll es ziehen? Vor allem im oberen Wadenbereich

kranich ATP-Kissen für die Aktivierend-therapeutische Pfl ege

Omo Neurexa plus. Bewegung fördern. Unabhängig bleiben. Information für den Fachhandel

Dynamisches Krafttraining für Arme, Schultergürtel und Rumpf

Eka Pada Rajakapotasana Die Königstaube

Das Landratten Stabilitätsprogramm für Surfer

Bei der Übungsabfolge führen alle Teilnehmer die Übung gemeinsam aus, ehe die nächste Übung in Angriff genommen wird. 1

5384 Kepler Niedrigstbett. Die Weiterentwicklung in der Langzeitpflege

ANLEITUNG. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten:

Dieser Ratgeber wurde von Mitarbeiterinnen. in Zusammenarbeit mit Dr. Christian Brinkmann, Chefarzt des Wirbelsäulenzentrums.

Professional TransferKit

RÜCKEN MACH MIT! NEUE ÜBUNGEN

Übungsdienst Übung 1: Spineboard. Anwendung des Spineboards

UniversitätsKlinikum Heidelberg. Patienteninformation der Neurochirurgischen Klinik nach operativem Eingriff an der Wirbelsäule

Mehr Komfort, verbesserte Ergonomie, gute Belüftung Jetzt noch besser!

DEKUBITUS Patienteninformation

21 Übungen. Knieschule

PRÄVENTIVES RÜCKENTRAINING NACH 20 SGB V HANDOUT

Bei der Übungsabfolge führen alle Teilnehmer die Übung gemeinsam aus, ehe die nächste Übung in Angriff genommen wird. 1

INFORMATIONSMAGAZINE- DEKUBITUS VERMEIDEN!

Aktivwoche in Bad Dürrheim

15 simple Yoga-Übungen für den Rücken

Fitness-Expanderset. Art.-Nr

Faszien Yoga. Die AL-Kette (Antero Lateral) antero = vorne; lateral = außen

8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen

Dekubitusprophylaxe. Dem Wundliegen vorbeugen

Herausgeber ist das DNQP (Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege)

Stabilo Base. Basic Comfort Comfort Plus Comfort Duo Plus Comfort Grande Elite Vakuum-Armstütze Vakuum-Kopfstütze Sonderbau

2012 TUM Sports, Theres Mosimann

EINLADUNG UNSERE INFOVERANSTALTUNGEN. für Betroffene, Angehörige und Interessierte.

SITZT IMMER. BANDAGEN UND ORTHESEN.

Workout des Monats: Januar

Übungsanleitung. Original PEZZI Formula Fit-Roll - Übungsanleitung

GOOD MORNING WORKOUT. Deine Dominique

Übungen zur Kräftigung

Tipps und Übungen. nach der Entbindung

Übungsbogen 1: ausgangsstellung: Bauchlage. Übung 1: ausgangsstellung: Rückenlage. Übung 2: Übung 3:

Trainingsplan. Allgemeine Angaben. Dokumentation Trainingsverlauf

Leitfaden. zur. Dekubitusprophylaxe

Produkte für die erschwerte Pflege

Professional Transferkit

Gymnastikband Rückentraining

Die optimale Lösung für Druckentlastung und Lagerung Die Vicair Academy Sitzkissen bieten eine optimale Kombination aus Druckentlastung, hoher

2x 5a. 2x 6a. 2x 7a. Zeit Organisation Beschreibung Material Ort: Halle / Gelände. Plakate 28 Organisation: Übungsabfolge;

Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation im KHR

STATISCH-REAKTIVES LUFTZELLENSYSTEM AIR-FLOAT

Besuchen Sie die Orthopädische Chirurgie Bayreuth im Internet unter bayreuth.de.

Transkript:

Lagerungskissen Für die individuelle Positionierung pflegebedürftiger Menschen Beispiele und Produkte WEBKATALOG 02/17

Lagerungsmöglichkeiten für pflegebedürftige Menschen Inhalt Inhalt/Vorwort...Seite 2 Kopf...Seite 3-4 Oberkörper...Seite 5-6 Arme...Seite 6-7 Oberschenkel...Seite 8 Knie...Seite 9 Unterschenkel...Seite 10-11 Fuß...Seite 12-13 Rückenlage...Seite 14 Seitenlage 30...Seite 15 Seitenlage 135...Seite 16 Produktübersicht...Seite 17-18 Bezüge/Pflege...Seite 19 Als pflegender Angehöriger, bzw. Pflegekraft steht man im Alltag immer wieder vor der Herausforderung: Wie erreiche ich die bestmögliche Versorgung für den Pflegebedürftigen? Die Lagerung nimmt hier eine zentrale Rolle ein. Neben dem Wohlbefinden für den Patienten dient die Lagerung sowohl der Vorbeugung von Folgeerkrankungen, als auch der Unterstützung therapeutischer Maßnahmen. Mit einer durchdachten Lagerung können Komplikationen wie die Entstehung eines Druckgeschwürs (Dekubitus) vermieden werden. Gelenkversteifungen (Kontrakturen, Spitzfuß) und Spastiken können reduziert werden. Darüber hinaus fördert eine individuell angepasste Lagerung aber auch die Eigenbewegung, unterstützt die Körperwahrnehmung (z.b. bei Schlaganfallpatienten) und erleichtert die Atmung. Die Lagerungsintervalle sollten, individuell auf den Betroffenen abgestimmt, zwischen zwei und vier Stunden erfolgen. Trotz Einsatz einer Antidekubitusmatratze bleibt die regelmäßige Lagerung ein wichtiger pflegerischer Bestandteil zur Vermeidung eines Dekubitus. Diese Broschüre für spezielle Lagerungshilfsmittel soll Ihnen helfen, sich einen Überblick über die Möglichkeiten der individuellen Lagerungsmöglichkeiten zu machen und Sie bei der Auswahl des richtigen Hilfsmittels unterstützen. Die hier aufgeführten Produkte haben alle eine Hilfsmittelnummer und sind somit bei vorliegender Indikation verordnungsfähig. 2

Lagerungsmöglichkeiten für den Kopf Ringkissen Zylinderkissen Universalkissen Der Kopf ist zu jeder Zeit sicher positioniert. Die Pflegeperson hat somit beide Hände frei zur Bewegungsförderung des Betroffenen. Das Zylinderkissen stabilisiert in Seitenlagerung die physiologische Stellung der Wirbelsäule. Das Universalkissen stabilisiert die Lagerung des Kopfes und verhindert z.b. die Überstreckung. Rückenlagerung 30 Seitenlagerung 135 Seitenlagerung Größe XL: 60 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0605 Größe XL: 17 x 70 cm, Best.-Nr.: NEG 0613 Größe XL: 70 x 50 cm, Best.-Nr.: NEG 0750 Größe XL: 130 x 21 cm, Best.-Nr.: NEG 0612 Größe XL: (2x) 17 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0614 Größe XL: (2x) 30 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0606 Größe XS: 106 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0880 Größe XS: 30 x 45 cm, Best.-Nr.: NEG 0881 3

Lagerungsmöglichkeiten für den Kopf Semi-Fowlerkissen Dieses Kissen verhindert wirksam die Überstreckung des Kopfes und verbessert die Eigenwahrnehmung des zu Pflegenden. Halbmondkissen Das Halbmondkissen unterstützt in Seitlagerung die Positionierung des Kopfes und stabilisiert den Rücken. In Rückenlage werden zusätzl. Schulter und Nacken entlastet. 30 Seitenlagerung Rückenlagerung 4 Größe XL: 65 x 50 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0611 Größe XS: 50 x 35 x 13 cm, Best.-Nr.: NEG 0886 Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0608 Größe: 142 x 25 cm, Best.-Nr.: NEG 0882

Lagerungsmöglichkeiten für den Oberkörper Halbmondkissen Das Halbmondkissen dient zur Nestlagerung. Die Eigenwahrnehmung wird verbessert. Schultern und Kopf werden mit nur einem Element positioniert. Zylinderkissen Das Zylinderkissen wird zur Abstützung des Oberkörpers bei kleineren Personen empfohlen. Universalkissen Mit dem Universalkissen kann in Seitenlage Schulter und Arm in physiologischer Position gelagert werden. Es unterstützt die Körperwahrnehmung. Rückenlagerung 30 Seitenlagerung 135 Seitenlagerung Eine Entlagerung des zu Pflegenden wird wirksam verhindert. Größe XL: 60 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0605 Größe XL: 17 x 70 cm, Best.-Nr.: NEG 0613 Größe XL: 70 x 50 cm, Best.-Nr.: NEG 0750 Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0608 Größe XL: (2x) 17 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0614 Größe XL: (2x) 30 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0606 Größe: 142 x 25 cm, Best.-Nr.: NEG 0882 Größe XS: 30 x 45 cm, Best.-Nr.: NEG 0881 5

Lagerungsmöglichkeiten für den Oberkörper und die Arme Deltakissen Seitenlagerungskissen Hemi-Arm-Kissen Dieses Kissen stützt den Oberkörper und kann sowohl in Seitenlagerung als auch in 135 - Lagerung eingesetzt werden und verhindert das Entlagern. Dieses Kissen ermöglicht die 30 - und 135 Seitenlagerung über die gesamte Körperlänge mit nur einem Hilfsmittel und erhöht die Körperwahrnehmung. Dieses Kissen bietet eine Variante zur individuellen Positionierung des Armes, die einen Therapietisch ersetzen kann und das Dekubitusrisiko an den Ellenbogen verringert. 135 Seitenlagerung 135 Seitenlagerung 90 Seitenlagerung mit zusätzlicher Abstützung durch Universalkissen zur Positionierung des Unterarms. 30 Seitenlagerung 6 Größe XL: 40 x 60 cm, Best.-Nr.: NEG 0607 Größe XS: 25 x 42 cm, Best.-Nr.: NEG 0887 Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0610 Größe: 140 x 26 cm, Best.-Nr.: NEG 0883 Größe: 58 x 36, 48 x 35 ø cm Best.-Nr.: NEG 0732 Größe: 45 x 30, 30 x 13 ø cm Best.-Nr.: NEG 0889

Lagerungsmöglichkeiten für die Arme Abduktionskissen Zylinderkissen XS, Universalkissen XS Universalkissen Bei einem gelähmten Arm ist in der Positionierung auch die natürliche Beugung zu berücksichtigen. Außerdem unterstützt das Abduktionskissen die Oedemrückbidung und vermeidet Gelenkversteifungen von Hand und Unterarm. Beide Kissen können sehr gut bei der klassischen Handlagerung eingesetzt werden. Das Universalkissen kann bei Seitenlagerung auch in Verbindung mit dem Zylinderkissen für die Beine genutzt werden. Zylinderkissen XS 130 Seitenlagerung großem Universalkissen ca. 30 Beugung Universalkissen XS 30 Lagerung mit kleinem Universalkissen Größe XL: 60 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0605 Größe XL: 70 x 50 cm, Best.-Nr.: NEG 0750 Größe: 15 x 30 x 20 cm, Best.-Nr.: NEG 0615 Größe XL: (2x) 30 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0606 Größe: 12 x 23 x 18 cm, Best.-Nr.: NEG 0888 Größe XS: 30 x 45 cm, Best.-Nr.: NEG 0881 Größe XS: 30 x 45 cm, Best.-Nr.: NEG 0881 7

Lagerungsmöglichkeiten für die Beine im Oberschenkelbereich Abduktionskissen Bei einigen Positionierungen ist eine Abduktion im Kniebereich notwendig. Bei Betroffenen mit Spastiken ist dies eine wirksame Maßnahme. Semi-Fowlerkissen Seine einzigartige Form mit eingearbeitetem Abduktionselement sichert eine hüftbreite Positionierung der Beine. Die Unterschenkel sind optimal geführt. Die Fersen liegen frei. Kombinationen Sie sehen hier eine Kombination aus Universal- und Abduktionskissen. Universalkissen unter den Waden Im Vergleich: Das Semi-Fowler Kissen 8 Größe: 15 x 30 x 20 cm, Best.-Nr.: NEG 0615 Größe: 12 x 23 x 18 cm, Best.-Nr.: NEG 0888 Größe XL: 65 x 50 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0611 Größe XS: 50 x 35 x 13 cm, Best.-Nr.: NEG 0886

Lagerungsmöglichkeiten für die Beine im Kniebereich Deltakissen Semi-Fowlerkissen Zylinderkissen Durch die Dreiecksform besonders geeignet bei Kinie- und Hüftbeugekontrakturen. Ein Universalkissen kann bei sehr großen Personen zusätzlich untergelegt werden. Das Kissen sorgt für eine hüftbreite Positionierung des Betroffenen. Der Abduktionskeil stellt sicher, dass sich an den Gelenkfortsätzen des Knies keine Druckstellen bilden. Das Zylinderkissen kann zur entlastenden Lagerung der Knie genutzt werden. Größe XL: 17 x 70 cm, Best.-Nr.: NEG 0613 Größe XL: 40 x 60 cm, Best.-Nr.: NEG 0607 Größe XS: 25 x 42 cm, Best.-Nr.: NEG 0887 Größe XL: 65 x 50 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0611 Größe XS: 50 x 35 x 13 cm, Best.-Nr.: NEG 0886 Größe XL: (2x) 17 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0614 9

Lagerungsmöglichkeiten für die Beine im Unterschenkelbereich Zylinderkissen Größe XS und Deltakissen Zylinderkissen, Universalkissen, Seitenlagerungskissen bei 135 Seitenlagerung Durch die Kombination eines Deltakissens mit einem Zylinderkissen Größe XS wird die Positionierung der Waden bei gleichzeitiger Druckentlastung der Fersen ermöglicht. Bei der Positionierung wird das oben liegende Bein auf einem Zylinder- oder Universalkissen bzw. Seitenlagerungskissen positioniert. Die Gelenkfortsätze sind geschützt, ohne dass es zu unangenehmen Zugkräften im Hüftgelenk kommt In Rückenlage Zylinderkissen Größe XL: 17 x 70 cm, Best.-Nr.: NEG 0613 Größe XL: (2x) 17 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0614 Universalkissen Seitenlagerungskissen Größe XL: 60 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0605 Größe XL: 70 x 50 cm, Best.-Nr.: NEG 0750 Größe XL: (2x) 30 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0606 Größe XS: 30 x 45 cm, Best.-Nr.: NEG 0881 10 Größe XL: 40 x 60 cm, Best.-Nr.: NEG 0607 Größe XS: 25 x 42 cm, Best.-Nr.: NEG 0887 Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0610 Größe: 140 x 26 cm, Best.-Nr.: NEG 0883

Lagerungsmöglichkeiten für die Beine im Unterschenkelbereich Kombination mit Fersenfreilagerung Zylinderkissen, Universalkissen, Seitenlagerungskissen bei 30 Seitenlagerung Alle diese Maßnahmen zur Unterschenkellagerung können Sie auch in Verbindung mit der Fersenfreilagerung (siehe Seite 12) kombinieren. Sie erhalten dadurch einen noch besseren Schutz vor bzw. eine Therapieunterstützung bei einem bestehenden Dekubitus. Bei jedem verwendeten Kissen sind die Innenseiten der Knie und die Knöchel der Sprunggelenke wirksam vor Druckstellen geschützt. Aneinander reiben nicht möglich. Die Gelenkfortsätze sind geschützt, ohne dass es zu unangenehmen Zugkräften im Hüftgelenk kommt. Zylinderkissen Größe XL: 17 x 70 cm, Best.-Nr.: NEG 0613 Größe XL: (2x) 17 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0614 Universalkissen Seitenlagerungskissen Größe XL: 60 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0605 Größe XL: 70 x 50 cm, Best.-Nr.: NEG 0750 Größe XL: (2x) 30 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0606 Größe XS: 30 x 45 cm, Best.-Nr.: NEG 0881 Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0610 Größe: 140 x 26 cm, Best.-Nr.: NEG 0883 11

Lagerungsmöglichkeiten im Fußbereich/Fersenfreilagerung Semi-Fowlerkissen Der Unterschenkel wird perfekt geführt und die Ferse liegt frei, so dass Druckbelastung vermieden wird. Fersenentlastungsgurt Die Fersenentlastung wird mit einem Gurt an der Matratze befestigt und ist damit gegen Verrutschen gesichert. Die Ferse selbst ist auf diese Art wirksam entlastet. Fersenfreilagerung oder zur Prophylaxe Als Ergänzung zur Wundtherapie/Prophylaxe. Atmungsaktives Obermaterial (einfach zu reinigen/desinfizieren). Wundsekrete setzen sich nicht fest. Kein Nährboden für Bakterien. 12 Größe XL: 65 x 50 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0611 Größe XS: 50 x 35 x 13 cm, Best.-Nr.: NEG 0886 Größe: 90 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0609 Größe XL: ab Schuhgröße 39, Best.-Nr.: NEG 0616 Größe XS: bis Schuhgröße 38, Best.-Nr.: NEG 0885

Lagerungsmöglichkeiten im Fußbereich Zylinderkissen Wird das Zylinderkissen nahe der Achilessehne positioniert, ist diese wirksam entlastet. Zusätzlich kann ein Halbmondkissen das Kniegelenk entlasten. Spitzfußprophylaxe Verhindert wirksam eine Überstreckung und Versteifung im Fußgelenk. Kombinationnen mit verschiedenen Lagerungskissen bieten hervorragende Möglichkeiten. Universalkissen und Fersenentlastungsgurt Fersenentlastungsgurt zur Spitzfußprophylaxe Größe XL: 60 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0605 Größe XL: 70 x 50 cm, Best.-Nr.: NEG 0750 Größe XL: (2x) 30 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0606 Größe XS: 30 x 45 cm, Best.-Nr.: NEG 0881 Deltakissen zur Spitzfußprophlaxe Größe: 90 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0609 Größe XL: 17 x 70 cm, Best.-Nr.: NEG 0613 Größe XL: (2x) 17 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0614 Größe XL: 40 x 60 cm, Best.-Nr.: NEG 0607 Größe XS: 25 x 42 cm, Best.-Nr.: NEG 0887 13

Ganzkörperlagerung in Rückenlage Halbmondkissen mit Semi-Fowlerkissen Halbmondkissen mit Semi-Fowler-Kissen zur Unterschenkellagerung, Fersenentlastung und Abduktion. Halbmondkissen mit Zylinderkissen und zusätzlichem Deltakissen Halbmondkissen, Zylinderkissen und Deltakissen in unterschiedlichen Kombinationen. Halbmondkissen mit Zylinderkissen als Knierolle Größe XL: 17 x 70 cm, Best.-Nr.: NEG 0613 Größe XL: (2x) 17 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0614 Alternativ Deltakissen in der Kniebeuge und Zylinderkissen zur Fersenfreilagerung Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0608 Größe: 142 x 25 cm, Best.-Nr.: NEG 0882 Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0608 Größe: 142 x 25 cm, Best.-Nr.: NEG 0882 14 Größe XL: 65 x 50 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0611 Größe XS: 50 x 35 x 13 cm, Best.-Nr.: NEG 0886 Größe XL: 40 x 60 cm, Best.-Nr.: NEG 0607 Größe XS: 25 x 42 cm, Best.-Nr.: NEG 0887

Ganzkörperlagerung in 30 Seitenlage Universalkissen, Deltakissen, kleine Universalkissen, Halbmondkissen, Zylinderkissen, Seitenlagerungskissen Kombinationen zur Ganzkörper-Seitenlagerung mit mehreren Kissen Universalkissen im Kopfbereich, Deltakissen zur Rückenlagerung, kleines Universalkissen für den Arm, Halbmondkissen für die Beine Größe XL: 60 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0605 Größe XL: 70 x 50 cm, Best.-Nr.: NEG 0750 Größe XL: (2x) 30 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0606 Größe XS: 30 x 45 cm, Best.-Nr.: NEG 0881 Größe XL: 17 x 70 cm, Best.-Nr.: NEG 0613 Größe XL: (2x) 17 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0614 Universalkissen im Kopfbereich, Deltakissen für die Rückenlagerung, Zylinderkissen für Knie sowie Knöchel Universalkissen im Kopfbereich, Seitenlagerungskissen zur Rückenlagerung sowie für Knie und Knöchel Größe XL: 40 x 60 cm, Best.-Nr.: NEG 0607 Größe XS: 25 x 42 cm, Best.-Nr.: NEG 0887 Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0608 Größe: 142 x 25 cm, Best.-Nr.: NEG 0882 Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0610 Größe: 140 x 26 cm, Best.-Nr.: NEG 0883 15

Ganzkörperlagerung in 135 Seitenlage Universalkissen, Deltakissen, Zylinderkissen, Kombinationen zur Ganzkörper-Seitenlagerung mit mehreren Kissen Universalkissen im Kopfbereich, Zylinderkissen für den Thorax, Universalkissen für den Unterschenkel Größe XL: 60 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0605 Größe XL: 70 x 50 cm, Best.-Nr.: NEG 0750 Größe XL: (2x) 30 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0606 Größe XS: 30 x 45 cm, Best.-Nr.: NEG 0881 Universalkissen im Kopfbereich, Universalkissen für den Thorax und Arm, Zylinderkissen für das Bein Universalkissen im Kopfbereich, Deltakissen für den Thorax, Universalkissen für den Unterschenkel Größe XL: 40 x 60 cm, Best.-Nr.: NEG 0607 Größe XS: 25 x 42 cm, Best.-Nr.: NEG 0887 16 Größe XL: 17 x 70 cm, Best.-Nr.: NEG 0613 Größe XL: (2x) 17 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0614

Produktübersicht Universalkissen XL und XS HMV-Nr.: 11.11.05.0011 Halbmondkissen XL und XS HMV-Nr.: 11.11.05.1014 Seitenlagerungskissen XL und XS HMV-Nr.: 11.11.05.2002 Größe XL: 60 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0605 Größe XL: 70 x 50 cm, Best.-Nr.: NEG 0750 Größe XL: (2x) 30 x 40 cm, Best.-Nr.: NEG 0606 Größe XS: 30 x 45 cm, Best.-Nr.: NEG 0881 Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0608 Größe: 142 x 25 cm, Best.-Nr.: NEG 0882 Größe: 180 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0610 Größe: 140 x 26 cm, Best.-Nr.: NEG 0883 Deltalkissen XL und XS HMV-Nr.: 11.11.05.1013 Semi-Fowler-Kissen XL und XS HMV-Nr.: 11.11.05.1015 Ringkissen XL und XS HMV-Nr.: 11.11.05.1013 Größe XL: 40 x 60 cm, Best.-Nr.: NEG 0607 Größe XS: 25 x 42 cm, Best.-Nr.: NEG 0887 Größe XL: 65 x 50 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0611 Größe XS: 50 x 35 x 13 cm, Best.-Nr.: NEG 0886 Größe XL: 130 x 20 cm, Best.-Nr.: NEG 0612 Größe XS: 106 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0880 17

Produktübersicht Abduktionskissen XL und XS HMV-Nr.: 11.11.05.0015 Fersenfreilagerung XL und XS HMV-Nr.: 11.11.05.0016 Hemi-Armkissen XL und XS HMV-Nr.: 11.11.05.0017 Größe: 15 x 30 x 20 cm, Best.-Nr.: NEG 0615 Größe: 12 x 23 x 18 cm, Best.-Nr.: NEG 0888 Größe XL: ab Schuhgröße 39, Best.-Nr.: NEG 0616 Größe XS: bis Schuhgröße 38, Best.-Nr.: NEG 0885 Größe: 58 x 36, 48 x 35 ø cm Best.-Nr.: NEG 0732 Größe: 45 x 30, 30 x 13 ø cm Best.-Nr.: NEG 0889 Zylinderkissen XL und XS HMV-Nr.: 11.11.05.1014 Fersenfreilagerungsgurt XL HMV-Nr.: 11.11.05.0012 Bei der Auswahl des Kissens bitte beachten:! Die grünen Kissen sind eher für Kinder und kleine/zarte Erwachsene geeignet. Die blaue Variante findet ihren optimalen Einsatz bei Erwachsenen. 18 Größe XL: 17 x 70 cm, Best.-Nr.: NEG 0613 Größe XL: (2x) 17 x 31 cm, Best.-Nr.: NEG 0614 Größe: 90 x 15 cm, Best.-Nr.: NEG 0609

Bezüge für Kissen/Tipps zur Pflege Bezüge für Lagerungskissen Bezugsart Größe in cm Art.-Nr. Universalkissen XL NEG 0605 Baumwolle 40 x 60 NEG 0628 PU 40 x 60 NEG 0621 Deltakissen XL NEG 0607 Baumwolle 40 x 60 NEG 0629 PU 40 x 60 NEG 0622 Halbmondkissen XL NEG 0608 Baumwolle 180 x 31 NEG 0630 PU 180 x 31 NEG 0623 Seitenlagerungskissen XL NEG 0610 Baumwolle 181 x 31 NEG 0631 PU 181 x 31 NEG0624 Semi-Fowler-Kissen XL NEG 0611 Baumwolle 65 x 50 x 15 NEG 0632 PU 65 x 50 x 15 NEG 0625 Ringkissen XL NEG 0612 Baumwolle 20 x 130 NEG 0633 PU 20 x 130 NEG 0626 Zylinderkissen XL NEG 0613 Baumwolle 17 x 70 NEG 0634 PU 17 x 70 NEG 0627 Wichtiges zur Pflege Das Obermaterial der Kissen ist atmungsaktiv, wasserdicht, abwaschbar sowie wischdesinfektionsfest. Die Füllung der Kissen besteht aus Polystyrol-Mikroperlen. Die Fersenfreilagerung und der Fersenfreilagerungsgurt sind mit einer Hohlfaser gefüllt, um die Verschiebung des Füllstoffes wirksam zu verhindern. Aufgrund der Materialeigenschaften können keine Körperflüssigkeiten (z.b. bei Speichelfluss oder Inkontinenz) in das Gewebe eindringen, so dass eine aufwändige Aufarbeitung entfällt. Das Kissen wird abgewaschen und desinfiziert und kann somit sofort weiterverwendet werden. Zur Reinigung der Lagerungskissen bitten wir Sie, stets chlorfreie Reinigungs- und Desinfektionsmittel zu benutzen Die Lagerungskissen sind mit Ausnahme der Fersenfreilagerung nicht waschbar. 19

Luttermann GmbH Hindenburgstr. 51-55 45127 Essen Telefon: (0201) 8 20 50-888 Telefax: (0201) 2 09 22 E-Mail: carecenter@luttermann.de www.luttermann.de Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild: stokkete - Fotolia.com WEBKATALOG 02/17