1. Zahntarife Änderungen siehe dort. 2. Neue Leistungsfragen Änderungen siehe dort. 3. KT für Selbstständige Änderungen siehe dort



Ähnliche Dokumente
1. Allgemeines Änderungen siehe dort. 2. Anträge und AVBs Aktualisierung der Anträge und Bedingungen zum Download

4. Invitatioanfragen / Druckstücke zur Analyse Aktualisierung der Anträge und Bedingungen zum Download. 5. Anbieterportraits Änderungen - siehe dort

3. Assekurata-Rating Änderungen - siehe dort. 4. Anbieterportraits Änderungen - siehe dort. 5. Lexikon Änderungen - siehe dort

1. Allgemeines Änderungen siehe dort. 2. Tarifänderungen (Datenstand: ) Änderungen siehe dort

Individuelle Formulare

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH Bruchsal

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Fischerprüfung Online: Registrierung und eine Übersicht der Funktionen für Kandidaten

Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems

Online-Fanclub-Verwaltung

GS-Programme 2015 Allgemeines Zentralupdate

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Unterhaltungsmodus Zweck Bedingung Ein- und Ausschalten. Einstellungen Anzeigeeinstellungen Optionen Zustellungsberichte Verteilergruppen.

Updateanleitung für SFirm 3.1

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

Anleitung zum elektronischen Postfach

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. Bachstraße 47, 3580 Mödring

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

Internetauftritt der Berliner Volkshochschulen: Kursleiterbereich. Anleitung für Kurs leitende

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Schnellanleitung für BuddyW - Shop. Schnellanleitung für. - Shop

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

KV-WIN. Ganzheitliche Beratung. Erfolg in der Konkurrenzsituation durch Informationsvorsprung

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

Fischerprüfung Online: Registrierung und eine Übersicht der Funktionen für Kandidaten

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

OUTLOOK (EXPRESS) KONFIGURATION POP3

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental.

DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE

SharePoint Demonstration

Nachricht der Kundenbetreuung

WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang Effretikon

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Update Oertli SalesProfi Programm und Datenstamm 2014

HANDBUCH ÜBERNAHME BANKLEITZAHLEN

reimus.net GmbH RS-Bilanzanalyse Handbuch zum Excel-Tool

PC-Kaufmann Supportinformation - Proxy Konfiguration für Elster

Partnerportal Installateure Registrierung

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Anleitung zur Konfiguration eines NO-IP DynDNS-Accounts mit der TOOLBOXflex-3.2

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten

Kurzeinweisung. WinFoto Plus

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

Sie haben gut lachen,... Barmenia. Krankenversicherung

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

Datensicherung. mit. Ocster Backup Pro. it.kröger Hinweis:

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Microsoft Update Windows Update

KURZANLEITUNG MSDAS DMS SYSTEM - SILVERDAT II SCHNITTSTELLE

Hinweise zum Ausfüllen der Zeiterfassung

Anleitung für den Elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz Bibliothek

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

GEORG-WWW. Online-Kundenmodul. Handbuch-Online-Kunden.docx 1

Das nachfolgende Konfigurationsbeispiel geht davon aus, dass Sie bereits ein IMAP Postfach eingerichtet haben!

Internet online Update (Internet Explorer)

QuickStart. «/personenspezifische Fragenanzeige» Kurzanleitung

INSTALLATION VON INSTANTRAILS 1.7

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

Apple Mail: SSL - Einstellung überprüfen

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

Wie erreiche ich was?

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Update-Anleitung für SFirm 3.1

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in Outlook 2003

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental.

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Persönliches Adressbuch

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Synthax OnlineShop. Inhalt. 1 Einleitung 3. 2 Welche Vorteile bietet der OnlineShop 4

Handbuch ZfEditor Stand

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Leitfaden trixikfz Online

1 Einleitung. Lernziele. Dokumente vergleichen. Änderungen mit Überarbeitungsfenster bearbeiten Lerndauer. 4 Minuten.

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

Überprüfung der digitalen Unterschrift in PDF

Installationsanleitungen

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Gönnen Sie Ihrem Lächeln mehr als Standard

Handbuch. Anlegen von Vermittlern, Gruppen und Anwendern. 1. Auflage. (Stand: )

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager 7. combit Relationship Manager -rückläufer Script. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Beitragsreduzierung in der Krankenversicherung. Für noch niedrigere Beiträge im Alter: LVM-Vorsorge-Plus

Transkript:

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie Informationen zum Update KV-WIN 7.46 Update Übersicht Neuerung Beschreibung 1. Zahntarife Änderungen siehe dort 2. Neue Leistungsfragen Änderungen siehe dort 3. KT für Selbstständige Änderungen siehe dort 4. GKV Beitragssatz Änderungen siehe dort 5. GKV Änderungen siehe dort 6. Central Änderungen siehe dort 7. Invitatioanfragen / Druckstücke zur Analyse Aktualisierung der Anträge und Bedingungen zum Download 8. Unternehmensrating-Assistent Änderungen siehe dort 9. Lexikon Änderungen siehe dort 10. Tarifneuaufnahmen Änderungen siehe dort 11. Tarifschließungen Änderungen siehe dort 12. Tarifänderung Änderungen siehe dort 1. ZAHNTARIFE Eine Überprüfung und Analyse aller Zahntarife ergab, dass die Erstattungsgrenzen, wie diese in KV- WIN nach folgender Definition der Zahnstufen 1 = mindestens 90% Zahnbehandlung bzw. 75% Zahnersatz 2 = mindestens 80% Zahnbehandlung bzw. 60% Zahnersatz 3 = ggf. unter 80% Zahnbehandlung bzw. 60% Zahnersatz vorgenommen werden, bei vielen Tarifen nicht uneingeschränkt in dieser Form gelten. Daher wurde der Bereich der Zahntarife seitens unserer Analysten komplett überarbeitet. In Folge davon werden mit diesem Update alle Zahntarife aufgrund obiger Definitionen eingestuft unabhängig davon, ob es Einschränkungen hinsichtlich durchzuführender Vorsorge, Höhe des Rechnungsbetrages, jährlicher Höchsterstattungsbeträge oder Summenbegrenzungen in den ersten Jahren gibt. In diesem Zusammenhang werden einige Tarife, die mit dem Update 7.45 aufgrund gewisser Einschränkungen heruntergestuft wurden, wieder zurückgestuft. Die Leistungseinschränkungen der Tarife können Sie nun gezielt mit Hilfe von drei neuen Leistungsfragen (siehe nächsten Menüpunkt) - sowie der bereits vorhandenen Frage nach Summenbegrenzungen in den ersten Jahren - analysieren und die Tarife entsprechend herausfiltern. Damit möchten wir Sie gezielt auf solche Leistungseinschränkungen hinweisen, damit Sie mögliche Haftungsfallen in Ihrer Beratung vermeiden können. MORGEN & MORGEN GmbH 2009 Seite 1 von 7

2. NEUE LEISTUNGSFRAGEN Mit Hilfe von vier neuen Leistungsfragen - 3 im Bereich Zahntarife, 1 im Bereich Pflegetarife - können Sie die enthaltenen Tarife noch genauer analysieren und Ihren Kunden bedarfsorientierter beraten. Diese neuen Leistungsfragen sind: " Leistet der Tarif ohne regelmäßig nachgewiesene Vorsorge/Prophylaxe einen konstanten Erstattungsprozentsatz?". "Leistet der Tarif unabhängig von der Höhe des Rechnungsbetrages/Tarifleistung einen konstanten Erstattungsprozentsatz?" "Werden Versicherungsleistungen ohne jährliche Höchsterstattungsbeträge (sog. generelle Summenbegrenzung) über die gesamte Laufzeit erstattet?" "Besteht ein Leistungsanspruch bei Demenz bzw. in Pflegestufe 0?" An dieser Stelle möchten wir noch darauf hinweisen, dass bei eigener Leistungsfragenkonfiguration, die vor dem Update bestehende Konfiguration angepasst werden muss. Sie finden dies unter "Optionen" -> "Leistungsfragenkonfiguration". 3. KT FÜR SELBSTSTÄNDIGE Ab dem 01.08.2009 können Selbstständige bei der GKV ein Krankentagegeld ab dem 43. Tag abschließen (allgemeiner Beitragssatz). Dies können Sie jetzt auch bei allen Berechnungen, in denen die GKV mitberechnet wird, auswählen. Auch die unterschiedlichen Mindesteinkommen für Existenzgründer und Selbstständige werden berücksichtigt. 4. GKV-BEITRAGSSATZ Der GKV-Beitragssatz wurde von 14,6% auf 14,0% gesenkt. 5. GKV Gesellschaft Continentale BKK BKK VBU Änderung Fusion mit Logistik BKK und BKK Sauerland Fusion mit Mitteldeutsche BKK 6. CENTRAL Die Central-Tarife werden seit Anfang 2009 in KV-WIN gekennzeichnet, da Abweichungen zwischen den in KV-WIN dargestellten und tatsächlichen Beiträgen auftreten können. Bedingt durch eine Besonderheit in der Kalkulation der Portabilität der Alterungsrückstellung der Central, die extern nicht nachgebildet werden kann, werden in einigen Fällen zu niedrige Beiträge in KV-WIN ausgewiesen. Diese kalkulatorische Besonderheit sind nun seitens der Central eliminiert, so dass mit diesem Update wieder eine korrekte Abbildung der Tarifbeiträge erfolgen kann. Eine Abweichung kann nur noch dann auftreten, wenn einer der 3 Tarife "akut", "EBE" oder "EBE 63" hinzu versichert wird. In diesem Fall wird der Anbieter Central weiterhin in der Vergleichsdarstellung durch zwei ** [Sternchen] und in der Einzelberechnung durch einen Hinweistext entsprechend gekennzeichnet sowie in roter Farbe dargestellt. 7. INVITATIOANFRAGEN / DRUCKSTÜCKE ZUR ANALYSE Die Invitatioanfragen / Druckstücke zur Analyse der Gesellschaften wurden aktualisiert. MORGEN & MORGEN GmbH 2009 Seite 2 von 7

Sie finden die Invitatioanfragen / Druckstücke zur Analyse unter dem Menüpunkt "Infos" -> "Invitatioanfragen / Druckstücke zur Analyse " oder nach erfolgter Berechnung auf dem Register "Anbieter". Der Aufruf der Dokumente erfordert eine Online-Verbindung sowie die Kenntnis Ihres Benutzernamens und Ihres Kennworts. Die Dokumente sind im geschützten Bereich unserer Homepage hinterlegt, um höchstmögliche Aktualität zu erreichen. Sollten Ihnen zusätzliche Dokumente vorliegen, die aktueller sind bzw. die Sie an dieser Stelle vermissen, freuen wir uns über die Zusendung der Information und/oder Dokumente an info@morgenundmorgen.de. 8. UNTERNEHMENSRATING-ASSISTENT Unter dem Menüpunkt "Analyse -> Unternehmensratings" finden Sie eine Übersicht über alle in KV- WIN dargestellten Unternehmensratings und Tests, außerdem unter dem Icon mit "Sternen und AAA++": M&M KV-Bilanztest Assekurata-Rating Standard & Poor's IFSR In einer Übersicht können Sie alle drei Ratings/Tests nebeneinander betrachten. Auf weiteren Registerkarten finden Sie genauere Informationen zu den Ratings/Tests von M&M KV-Bilanztest, Assekurata und Standard & Poor's. Zu dem Assekurata-Rating existiert zusätzlich für jede bewertete Gesellschaft ein PDF-Dokument mit Detailinformationen, das sich durch ein Doppelklick auf das Häkchen in der Spalte "Details" auf der Registerkarte "Assekurata-Rating" öffnen lässt. Gesellschaft Deutscher Ring Gothaer Änderung Aktualisierung Assekurata-Rating Aktualisierung Assekurata-Rating 9. LEXIKON Thema Sozialversicherungsgrenzwerte 2009 Änderung Aktualisierung Sie finden das Lexikon an zwei Stellen: Im Menüpunkt "?" -> "Lexikon" Unter dem Icon, das ein aufgeschlagenes Buch darstellt. 10. TARIFNEUAUFNAHMEN (DATENSTAND 21.07.2009) AXA 061E 01/09# 064E 01/09# Barmenia Prophy 02/09 TW Zusatz BBKK CompactPrivat/S-PLUS 07/09# Central V111S1 07/09# MORGEN & MORGEN GmbH 2009 Seite 3 von 7

V111S2 07/09# V111S2P 07/09# V111S3 07/09# V112S1 07/09# V112S2 07/09# V112S3 07/09# V121S1 07/09# V121S2 07/09# V121S3 07/09# V122S1 07/09# V122S2 07/09# V122S3 07/09# V211S1 07/09# V211S2 07/09# V211S3 07/09# V212S1 07/09# V212S2 07/09# V212S3 07/09# V221S1 07/09# V221S2 07/09# V221S3 07/09# V222S1 07/09# V222S2 07/09# V222S2P 07/09# V222S3 07/09# V223S1 07/09# V223S2 07/09# V223S3 07/09# V232S1 07/09# V232S2 07/09# V232S3 07/09# V233S1 07/09# V233S2 07/09# V233S3 07/09# MORGEN & MORGEN GmbH 2009 Seite 4 von 7

V322S1 07/09# V322S2 07/09# V322S3 07/09# V323S1 07/09# V323S2 07/09# V323S3 07/09# V332S1 07/09# V332S2 07/09# V332S3 07/09# V333S1 07/09# V333S2 07/09# V333S2P 07/09# V333S3 07/09# Inter JE 04/09# TW Ä2 JE [G] 04/09# PAX- Familienfürsorge ECO100 01/09# ECO1000 01/09# ECOS100 01/09# Signal Exklusiv 0 07/09# Exklusiv 1 07/09# Exklusiv 2 07/09# R-Exklusiv 0 07/09# R-Exklusiv 1 07/09# R-Exklusiv 2 07/09# UKV CompactPrivat/S-PLUS 07/09# 11. TARIFSCHLIEßUNGEN (DATENSTAND 21.07.2009) Signal KK Plus TW Voll MORGEN & MORGEN GmbH 2009 Seite 5 von 7

R-KK-Plus TW Voll BBKK BGxx TW Voll BG 20k TW Voll 12. TARIFÄNDERUNGEN (DATENSTAND 21.07.2009) Barmenia KH 03/09# ± ± = = = KHA 03/09# ± ± = = = VHZ1 03/09# ± ± = = = VHZ2 03/09# ± ± = = = VK 100 03/09# ± ± = = = VK 50 03/09# ± ± = = = VS 100 03/09# ± ± = = = VS 200 03/09# ± ± = = = BBKK AmbulantPRIVAT 08/09# + = = N /2 08/09# + + + ZE 90 08/09# = = + BS 2 xx W 01/09# + + + UKV AmbulantPRIVAT 08/09# + = = = = BA xx 08/09# = + + + + BA xxa 08/09# = + = + + BA 20/65 08/09# = + Legende + Beitragserhöhung - Beitragsermäßigung ± Beitragserhöhung bzw. ermäßigung = Beiträge konstant # Beiträge basieren auf der jeweils aktuellen Sterbetafel (1) Bitte ggf. Gesellschaftskonfiguration ändern (2) Beiträge vorbehaltlich Zustimmung des Treuhänders MORGEN & MORGEN GmbH 2009 Seite 6 von 7

Legende (3) Bitte ggf. Leistungsfragenkonfiguration ändern EB EV TW ZE KKV KKT KT Einzelberechnung (individuelle Tarifwahl) Einzelversicherung Tarifwerk Zahnersatz Krankheitskostenvollversicherung Krankheitskostenteilversicherung Krankentagegeldversicherung MORGEN & MORGEN GmbH 2009 Seite 7 von 7