Man kann Aufgabe 1 auch mit Hilfe kombinatorischer Überlegungen lösen. Allerdings ist dann die Verwendung der entsprechenden Formel zu motivieren.

Ähnliche Dokumente
Einführung in die Algebra

Permutationsgruppen. 1 Zykelzerlegung und Signum. Jesko Hüttenhain. Winter 2013

1 Gruppen. 1.1 Grundlagen. 1.2 Homomorphie- und Isomorphiesätze

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme,

Übungsblatt 4. Hausübungen

Folglich besitzt die kanonische Faktorisierung von Permutationen der Ordnung 2 nur 2-Zykeln, also Transpositionen, als Elemente.

D-MATH Tommaso Goldhirsch. Serie 4. C h (g) = hgh 1, L h (g) = hg

Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9

5. Äquivalenzrelationen

Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS Grundlegende Definitionen (Wiederholung)

Klausur Grundlagen der Algebra und Computeralgebra

Geometrie Herbstsemester 2013

5. Äquivalenzrelationen

3.2 Operationen von Gruppen auf Mengen und Faktorgruppen

2.2 Operationen von Gruppen

Algebra I - Wintersemester 05/06 - Zusammenfassung

6 Permutationen. Beispiele: a) f : R R, f(x) = x 2. b) f : R R, f(x) = e x. c) f : R 2 R, x (Projektion auf die x Achse) y

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit

3. Übungszettel zur Vorlesung. Geometrische Gruppentheorie Musterlösung. Cora Welsch

a) Sei [G : B] = n und [B : A] = m. Seien weiter X G,B = {g 1,..., g n } vollständiges Repräsentantensystem der Linksnebenklassen von A in G.

Kapitel I. Endliche Gruppen

Lineare Algebra 6. Übungsblatt

Anwesenheitsübung zur Vorlesung Algebra und Zahlentheorie

Lösungsskizzen zu Übungsblatt 1

Übungsblatt 7: Gruppen und Normalformen

Die Gruppe S 4 besitzt die folgenden Elemente: 1 id

S n. C n. D n. A n. Automorphismengruppe. Definition: Gruppe. Eigenschaften: Äquivalenzrelation. Definition: Nebenklasse. Definition: Normalteiler

Aufgabe 1. Stefan K. 3.Übungsblatt Algebra I

Algebra I. Also sind die vier angebenen Gruppen paarweise nicht isomorph.

Algebra I. (c) Der Homomorphismus ϕ ist genau dann injektiv, wenn der Kern nur aus dem neutralen Element besteht. 2 ) = ϕ(g 1g 1.

1 Anmerkungen zu den Korrekturen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

Mathematik für Informatiker I,

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

D-MATH Algebra I HS 2015 Prof. Richard Pink. Musterlösung 11. Symmetrische Gruppe, Einfache Gruppen

Lösungen zu Kapitel 8

Lösungsvorschlag zur Nachklausur. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen:

Aufgaben zu Kapitel 1

Zwischenklausur zur Linearen Algebra I HS 2010, Universität Mannheim, Prof. Dr. C. Hertling, Ralf Kurbel

f 1 (U) = i I V i (1) f Vi : V i U Eine Überlagerung ist ein lokaler Homöomorphismus. {s S f(s) = g(s)} (2)

Gruppentheorie Eine Zusammenfassung

Einführung in die Algebra 3. Übung

Körper- und Galoistheorie

Algebra und Zahlentheorie I, Blatt 10, Aufgabe 4

C: Algebraische Strukturen

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018

Wiederholungsblatt zur Gruppentheorie

Prof. Dr. Rudolf Scharlau, Stefan Höppner

Kapitel I. Endliche Gruppen

{ id, falls sgn(σ) = 1, τ, falls sgn(σ) = 1,

Computeralgebra, WS 10/11

6. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

Zur Zykelschreibweise von Permutationen

2. Symmetrische Gruppen

Invariantentheorie. Vorlesung 2. Gruppenoperationen

1. Die freie Gruppe F [A]

Seminar über Darstellungstheorie endlicher Gruppen Darstellungen

MMP II FS 2017 PROF. DR. HORST KNÖRRER MUSTERLÖSUNG ZU SERIE 6

Vorlesung Algebra I. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Gruppen Einleitung

9.A Kategorien, Limiten und Funktoren

Mathematische Methoden für Informatiker

Neues Thema: abstrakte Algebra: Gruppen- und Körpertheorie

2.2 Zyklische Gruppen

Musterlösung zur Probeklausur

4. Morphismen. 30 Andreas Gathmann

Vortragsskript Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra

Semestralklausur Einführung in die Algebra für M, MCS, LaG

1 Liesche Gruppen: Grundlegendes und Beispiele

2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren

6.2 Gruppenoperationen, der Satz von Sylow

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Lösungen zur Algebra-Klausur vom Es sei G eine Gruppe, die von je einem Element der Ordnung 7, 11 und 13 erzeugt wird.

Serie 4. Abgabetermin. Bis zum in meinem Briefkasten (Raum A 514). Bitte die Lösungen mit Namen, Matrikelnummer und Übungsgruppe versehen.

Neues Thema: abstrakte Algebra: Gruppen- und Körpertheorie

Lineare Darstellungen von Symmetrischen Gruppen

Klausur zur Vorlesung

Gruppen KAPITEL 2. erfüllt:

2.3 Ergänzung: Etwas allgemeine Gruppentheorie

1.8 Endlich erzeugte kommutative Gruppen

Teil 3 ALGEBRA UND DISKRETE MATHEMATIK I

2. Übungsblatt zur Differentialgeometrie

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen)

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau,

Übungen zu Algebra, WS 2015/16

KAPITEL 6. Algebra Gruppen

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Begriffe der Gruppentheorie

Gruppen, Ringe, Körper

6.6 Normal- und Kompositionsreihen

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 2 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 28. Oktober.

2.6 Ergänzungen und Beispiele: Semidirekte Produkte

Lösungshinweise Aufgabenblatt 5

Klausur zur Linearen Algebra I HS 2012, Universität Mannheim, Dr. Ralf Kurbel, Dr. Harald Baum

6. Vortrag - Das Kernstück der Galoistheorie

Mathematischer Vorkurs. Martin Fluch

Einführung in die Algebra

Transkript:

1 Beweisführung Man kann Aufgabe 1 auch mit Hilfe kombinatorischer Überlegungen lösen. Allerdings ist dann die Verwendung der entsprechenden Formel zu motivieren. Die Menge P der Summenpartitionen ist in keiner natürlichen Weise mit einer Gruppen-/Monoidstruktur versehen, folglich ist das in der Aufgabe definierte f auch nicht sinnvoll als Gruppenhomomorphismus interpretierbar. Somit ist ker(f) ein undefiniertes Objekt, denn was sollte das neutrale Element in P sein? In Aufgabe 3 war gefragt, ob folgendes gilt: Sei h : G H ein surjektiver Homomorphismus und H abelsch. Ist dann auch G abelsch? Die Antwort ist Nein, wie die meisten richtig erkannt haben. Allerdings möchte man dann die folgende Aussage beweisen: Sei h : G H ein surjektiver Homomorphismus, dann gilt: H abelsch G abelsch Viele haben dazu (sinngemäß) den folgenden Ansatz gemacht: Seien a, b G, dann gilt: h(ab) = h(ba) weil H abelsch ist. Da h aber nicht notwendigerweise injektiv ist, folgt nicht ab = ba. Diese Argumentation zeigt aber nicht die zu beweisende Aussage. Sie suggeriert zudem, dass G nicht abelsch ist, wenn h nicht injektiv ist. Dies ist allerdings falsch, wie man an der kanonischen Projektion π : Z Z /m Z sieht. Um die Aussage zu zeigen muss ein Gegenbeispiel angegeben werden. D.h ein surjektiver Gruppenhomomorphismus von einer nicht abelschen gruppe G in eine abelsche Gruppe H. 2 Zur symmetrischen Gruppe Die folgende Aussage ist nicht richtig: Das Produkt von n Transpositionen hat Ordnung 3. In S 4 ist zum Beispiel (1 2)(3 4) ein Element der Ordnung 2. 1

Ebenso falsch ist die Aussage: Jedes Element in S n hat höchstens Ordnung n. In S 5 zum Beispiel hat (1 2 3)(4 5) die Ordnung 6. Die Zerlegung einer Permutation σ S n in disjunkte Zykel liefert zwei Partionen: 1. Eine (Mengen-)Partition der Menge {1, 2..., n} in die Träger der Zykel. 2. Eine (Summen-)Partition der Zahl n. Diese beiden Arten von Partitionen sollten sorgfältig unterschieden werden. 3 Lösungen 3.1 Aufgabe 1 Wir setzen G = S 5 und für x = (x 1,..., x 5 ) definieren wir n x = {x i i = 1,..., 5}. Mit G x = {g G g.x = x} bezeichnen wir den Sabilisator von x. Wir wissen außerdem G.x = G/G x = [G : G x ] (*) Wir unterscheiden nun die folgenden Fälle n x = 1 In diesem Fall sind alle Koordinaten gleich und es gilt offensichtlich G x = G, also nach (*) G.x = 1. n x = 2 Es gibt zwei Fälle zu unterschieden 1. Der Punkt x hat vier gleiche Koordinaten und eine von diesen verschiedene fünfte. Sei also obda x i = x 1 für i = 2, 3, 4 und x 5 x 1. Dann ist G x = {g G g(5) = 5}. Diese Gruppe ist offensichtlich isomorph zu S 4, also gilt G x = 24 und nach(*) G.x = 120/24 = 5. 2. OBdA seien die ersten drei und die letzten zwei Koordinaten von x gleich. Damit enthält G x die Untergruppen und G 1 = {g G g(i) = i für i = 4, 5} G 2 = {g G g(i) = i für i = 1, 2, 3}. Offensichtlich ist jedes Element von G x ein Produnkt von Elementen aus G 1 und G 2 und der Schnitt der beiden Untergruppen ist trivial. Da die Elemente aus G 1 und G 2 disjunkte Träger haben, 2

gilt gh = hg für g G 1 und h G 2, womit beide Untergruppen normal in G x sind (Bemerkung: Sie sind nicht normal in G). Es folgt also G x = G 1 G 2. Da G 1 zu S 3 isomorph ist und G 2 zu S 2, gilt: G x = 6 2 = 12, also nach (*) G.x = 120/12 = 10. n x = 3 Wir unterscheiden zwei Fälle 1. OBdA seien die ersten drei Koordinaten von x gleich und die letzten beiden verschieden von einander und verschieden von den ersten. Dann ist G x = {g G g(i) = i für i = 4, 5}. Diese Gruppe ist offenbar isomorph zu S 3 und somit gilt nach (*) G.x = 120/6 = 20. 2. OBdA seien die ersten beiden und die zweiten beiden Koordinaten von x jeweils gleich. In diesem Fall enthält G x die beiden Untergruppen und G 3 = {g G g(i) = i für i = 3, 4, 5} G 4 = {g G g(i) = i für i = 1, 2, 5}. Wie oben sieht man, dass G x = G 3 G 4 gilt, und da G 3 und G 4 offenbar zu S 2 isomorph sind, ist G x = 2 2 = 4 und somit erhalten wir mit (*) G.x = 120/4 = 30. n x = 4 Seien obda die ersten zwei Koordinaten gleich. Dann ist also G.x = 120/2 = 60. G x = {id, (1 2)}, n x = 5 In diesem Fall bleibt x nur unter id S 5 fix, also ist G.x = 120/1 = 120. Die möglichen Bahnlängen sind also 1, 5, 10, 20, 30, 60 und 120. 3.2 Aufgabe 2 Sei P die Menge der Summen-Partionen von n. Ist σ S n, so gibt es eine (bis auf Reihenfolge der Faktoren) eindeutige Zerlegung von σ in disjunkte Zykel, d.h. es gibt n 1,..., n d N und σ 1,..., σ d mit n i = n, ord(σ i ) = n i und die σ i haben paarweise disjunkte Träger, so dass σ = σ 1... σ d gilt. Wir definieren f : S n P durch σ (n 1,..., n d ). Diese Abbildung ist surjektiv, denn für gegebene n i mit r i=1 n i = n ist r 1 (1 2 3... n 1 )(n 1 + 1 n 1 + 2... n 1 + n 2 ) (1 + n i... n) 3 i=1

ein Urbild unter f. Wir betrachten die folgende Operation κ : S n Hom(S n, S n ) π (σ πσπ 1 ) Sei [σ] die Bahn von σ. Wir definieren g : S n / P durch g([σ]) = f(σ). Die Abbildung g ist surjektiv, weil f surjektiv ist. Wir zeigen nun noch, dass g injektiv und wohldefiniert ist. Seien π S n und ρ := (i 1 i 2... i k ) S n ein k-zykel, dann gilt: κ(π)(ρ) = (π(i 1 ) π(i 2 )... π(i k )) (*) (Um diese Identität einzusehen, muss man sich klar machen, dass κ(π)(ρ) die Permutation ist, die π(i j ) auf π(i j+1 ) (j = 1,....k 1) und π(i k ) auf π(i 1 ) abbildet. Dies sieht man sofort durch Hinschreiben: (hier sei nur der Fall j = k hingeschrieben) (κ(π)(ρ))(π(i k )) = (π ρ π 1 )(π(i k )) = (π ρ)(i k ) = π(i 1 ) Dies zeigt insbesondere, dass k-zykel durch Konjugation auf k-zykel abgebildet werden. Ist σ = σ 1 σ 2... σ l die (bis auf Reihenfolge der Faktoren eindeutig bestimmte) Zerlegung in disjunkte Zykel, so ist mit τ i := πσ i π 1 die Zerlegung von πσπ 1 gegeben durch πσπ 1 = τ 1 τ 2... τ l Das heißt: Sind zwei Permutationen in S n konjugiert, so liefern sie die gleiche Summenpartion von n, also ist g wohldefiniert. Seien nun σ und τ zwei Permutationen, so dass für ihre Zerlegungen bzw. σ = σ 1 σ 2 σ l τ = τ 1 τ 2 τ l in disjunkte Zykel gilt: ord(σ i ) = ord(τ i ) := n i für i = 1, 2,..., l. Wir wollen zeigen, dass σ und τ zueinander konjugiert sind. Definiere dazu die Abbildung π : {1, 2,..., n} {1, 2,..., n} wie folgt: Sei x supp σ i. Es ist σ i = (x 1 x 2... x ni ) und τ i = (y 1 y 2... y ni ). Wir definieren nun π(x j ) := y j für j = 1,..., n i. Mit (*) sieht man, dass πσπ 1 = τ gilt. Das heißt: Definieren σ und τ die gleiche Partition von n, so sind sie konjugiert. Folglich ist g injektiv. 4

3.3 Aufgabe 3 Ist φ : G H ein surjektiver Homomorphismus und G abelsch, so ist auch H abelsch: Seien a, b H, dann gibt es g, h G, so dass a = φ(g) und b = φ(h). Damit gilt ab = φ(g)φ(h) = φ(gh) = φ(hg) = φ(h)φ(g) = ba Ist H abelsch, so folgt nicht, dass G abelsch ist. Sei zum Beispiel G eine nicht abelsche Gruppe und H = {1} die triviale Gruppe. Dann ist der triviale Homomorphismus, der alles auf 1 abbildet surjektiv. 3.4 Aufgabe 4 Es seien v, w R 2 \{0}, M := {g GL 2 (R) g(v) = w} und G := GL(2, R 2 ) v := {g GL 2 (R) g(v) = v} die Standgrupppe von v. Wir behaupten, dass M = gg mit g M (dieses g wählen wir für den Rest der Aufgabe fest): G ist Standgruppe, also insbesondere GL(2, R)-Untergruppe (denn offensichtlich ist die Einheitsmatrix in G enthalten, also G nicht leer, und für h, k G gilt (hk)v = h(kv) = hv = v und h 1 v = h 1 (hv) = (h 1 h)v = v). Sei h G, dann gilt (gh)v = g(hv) = gv = w, also ist gg M. Sei g M, dann gilt für h := g 1 g hv = g 1 g v = g 1 w = v Also h G, womit g = gh gg, also M gg. Zur Eindeutigkeit: Sei h GL 2 (R) mit (gh)v = w, dann gilt folglich ist h G. hv = g 1 w = v 5