Schlüsselzahlen (konsolidiert)



Ähnliche Dokumente
Nestlé-Gruppe Ernährung für eine bessere Lebensqualität

Nestlé-Gruppe Das weltweit führende Unternehmen in Nutrition, Gesundheit und Wellness

Schlüsselzahlen (konsolidiert)

Nestlé-Gruppe Das weltweit führende Unternehmen in Nutrition, Gesundheit und Wellness

Nestlé-Gruppe Das weltweit führende Unternehmen in Nutrition, Gesundheit und Wellness

Konzernbilanz 31. Dezember

Nestlé Umsatz im ersten Quartal: 7,2% organisches Wachstum, Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt

Sonae Sierra verzeichnete im 1. Quartal Nettogewinne in Höhe von 22,9 Millionen Euro

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Das weltweit führende Unternehmen für Nutrition, Gesundheit und Wohlbefinden

Die Gesellschaftsformen

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend

In eine andere Unternehmenskultur investieren.

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg?

Lösungen. SGF-4 Geldflussrechnung. Fragen. 1. Gewinn/Verlust + fondsunwirksame Aufwendungen./. fondsunwirksame Erträge. 2. Nein, FER 4 und 12

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

Nestlé-Umsatz im ersten Quartal: 4,3% organisches Wachstum, Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt

Starkes Wachstum und Gewinnsteigerung

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Wolff & Müller Baupartner

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Umsatz von Nestlé nach drei Monaten: Organisches Wachstum von 4,4%, Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Nestlé-Umsatz in den ersten neun Monaten: starkes, breit abgestütztes organisches Wachstum von 7,3%

Konsolidierung mit 100%-Beteiligung (1)

Thema heute: Mittelflussrechnung

Leitbild der SMA Solar Technology AG

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C

AMS Leitbild. April Willkommen in der mobile family...

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT

Skriptum. zum st. Galler

Carlo Gavazzi mit erfreulichem Halbjahresergebnis. Umsatz- und Ertragssteigerung und weiterhin solide Finanzlage

Der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Kompass Beratung. Die individuelle Finanz- und Lebensberatung in 3 Schritten.

Unternehmens-Check (U.C.)

WELCOME TO SPHERE SECURITY SOLUTIONS

Statuten in leichter Sprache

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UBIRY GmbH. Business Development & Innovation Brokering

Forscher sein! Schneller zum Ziel mit der richtigen Außer-Haus-Marktforschung.

- Unsere Zusammenarbeit

Nestlé-Umsatz in den ersten neun Monaten: 6,1% organisches Wachstum, Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

.. für Ihre Business-Lösung

Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands. Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter

Aus der Flut der Informationen jene herausfiltern, die zur richtigen Investitionsentscheidung führen.

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Das Handwerkszeug. Teil I

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten.

Der Kontowecker: Einrichtung

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

AltersVorsorgen-Airbag

Looser Holding weiter auf Erfolgskurs

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Private Equity. Schweiz Maurice Pedergnana

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Helvetia Gruppe. Unser Leitbild

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Mein Leben eine Bestandesaufnahme (Quelle: Karsten Drath)

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Das Weltportfolio. Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends. Die Welt in Ihren Händen

Wenn die Philosophien und die Ziele die gleichen sind: Sherpany und areg.ch

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte

Nestlé veröffentlicht Umsatz für die ersten drei Monate 2018

Was wir gut und wichtig finden

Umsatz von Nestlé nach neun Monaten: 4,2% organisches Wachstum, 2,0% internes Realwachstum

Umsatz von Nestlé nach neun Monaten: 4,2% organisches Wachstum, 2,0% internes Realwachstum

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Die Sparkassen-SofortRente.

Investitionsentscheidungsrechnung vollständiger Finanzplan

Weltweite Wanderschaft

Manifest für ein neues Arbeiten

Aktionärsbindungsvertrag

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Neues Finanzierungsmodell für die privaten Krippen

Nachhaltige Altersvorsorge.

Mit uns kann er rechnen.

Popup Blocker/Sicherheitseinstellungen

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Transkript:

Nestlé-Gruppe 2014

Schlüsselzahlen (konsolidiert) In Millionen CHF (mit Ausnahme der Angaben je Aktie) 2014 Ergebnisse Umsatz 91612 Operatives Ergebnis 14019 in % des Umsatzes 15,3% Den Aktionären des Mutterunternehmens zurechenbarer Jahresgewinn (Reingewinn) 14456 in % des Umsatzes 15,8% Bilanz und Geldflussrechnung Den Aktionären des Mutterunternehmens zurechenbares Eigenkapital 70130 Nettoverschuldung 12325 Verhältnis zwischen Nettoverschuldung und Eigenkapital 17,6% Geldfluss aus Geschäftstätigkeit 14700 in % der Nettoverschuldung 119,3% Freier Geldfluss (a) 14137 Investitionen in Sachanlagen 3914 in % des Umsatzes 4,3%

Angaben je Aktie Gewichteter Durchschnitt der Anzahl Aktien im Umlauf (in Millionen Einheiten) 3188 Unverwässerter Gewinn je Aktie CHF 4.54 Nachhaltiger Gewinn je Aktie (b) CHF 3.44 Dividende gemäss Antrag des Verwaltungsrats der Nestlé AG CHF 2.20 Börsenkurse (höchster/tiefster) CHF 73.30/63.85 Rendite (c) % 3,0/3,4 Börsenkapitalisierung, Ende Dezember 231 136 (a) Geldfluss aus Geschäftstätigkeit abzüglich der Investitionen in Sachanlagen, der Ausgaben für immaterielle Werte, der Veränderungen im Zusammenhang mit assoziierten Gesellschaften und Joint Ventures sowie übriger Geldfluss aus Investitionstätigkeit. (b) Den Aktionären des Mutterunternehmens zurechenbares Jahresergebnis vor Wertbeeinträchtigungen, Restrukturierungskosten, Erfolgen aus Veräusserungen sowie bedeutenden einmaligen Einflüssen. Auch der Einfluss auf die Steuern der angepassten Positionen wurde entsprechend berücksichtigt. (c) Berechnet aufgrund der Dividende für das betreffende Geschäftsjahr (ausbezahlt im folgenden Jahr) und der höchsten/tiefsten Aktienkurse.

Aufteilung des Umsatzes, des operativen Ergebnis und des organischen Wachstums (OW) Nach operativen Segmenten In Millionen CHF Umsatz Operatives Ergebnis OW Zone Europa 15175 2327 +1,5% Zone Nord- und Südamerika 27277 5117 +5,0% Zone Asien, Ozeanien und Afrika 18272 3408 +2,6% Nestlé Waters 7390 714 +5,4% Nestlé Nutrition 9614 1997 +7,7% Übrige Geschäfte (a) 13884 2654 +7,1% Nicht zugeteilt (b) (2198) Total Gruppe 91612 14019 +4,5%

Nach Produkten In Millionen CHF Umsatz Operatives Ergebnis Getränke in flüssiger und Pulverform 20 302 4 685 +5,4% Wasserprodukte 6 875 710 +5,3% Milchprodukte und Speiseeis 16 743 2 701 +3,4% Nutrition-Produkte und Health Science 13 046 2 723 +8,7% Fertiggerichte und Produkte für die Küche 13538 1808 0,1% Süsswaren 9769 1344 +4,2% Produkte für Heimtiere 11339 2246 +5,6% Nicht zugeteilt (b) (2198) Total Gruppe 91612 14019 +4,5% (a) Hauptsächlich Nespresso, Nestlé Professional, Nestlé Health Science und Nestlé Skin Health. (b) Hauptsächlich zentrale Verwaltungskosten und Forschungs- und Entwicklungskosten. OW

www.nestle.com Kontakt Medien Nestlé AG Corporate Media Relations Avenue Nestlé 55 CH-1800 Vevey (Schweiz) Tel. +41 (0)21 924 22 00 Fax +41 (0)21 922 63 34 mediarelations@nestle.com Investoren Nestlé AG Investor Relations Avenue Nestlé 55 CH-1800 Vevey (Schweiz) Tel. +41 (0)21 924 35 09 Fax +41 (0)21 924 28 13 ir@nestle.com Aktionäre Aktien re gister: Ein tra gun gen, Über tragun gen, Adres sän derun gen, Divi den den usw. Nestlé AG Aktienbüro Zugerstrasse 8 CH-6330 Cham (Schweiz) Tel. +41 (0)41 785 20 20 Fax +41 (0)41 785 20 24 shareregister@nestle.com

Nestlé in Stichworten Nestlé verkauft ihre Produkte in 197 Ländern und verfügt über 442 Fabriken in 86 Ländern und 339 000 Mitarbeitende. Mitarbeitende nach geografischer Aufteilung 2014 Europa (a) 28,2% Nord- und Südamerika 32,7% Asien, Ozeanien und Afrika 39,1% Total 100,0% (a) 11 177 Mitarbeitende in der Schweiz 2014. Fabriken nach geografischer Aufteilung 2014 Europa 136 Nord- und Südamerika 163 Asien, Ozeanien und Afrika 143 Total 442

Nestlé-Geschichte Der Weg zum Nutritions-, Gesundheitsund Wellness-Unternehmen 1866 Gründung der Anglo-Swiss Condensed Milk Co. 1867 Entwicklung von Henri Nestlés Kindermehl 1905 Nestlé und Anglo-Swiss Condensed Milk Co. (neuer Name nach Fusion) 1929 Fusion mit Peter, Cailler, Kohler Chocolats Suisses S.A. 1934 Einführung von Milo 1938 Einführung von Nescafé 1947 Nestlé Alimentana S.A. (neuer Name nach der Fusion mit Maggi) 1948 Einführung von Nestea und Nesquik 1969 Vittel (zunächst nur Beteiligung) 1971 Fusion mit Ursina-Franck 1973 Stouffer (mit Lean Cuisine) 1974 L Oréal (assoziierte Gesellschaft) 1977 Nestlé AG (neuer Unternehmensname), Alcon (Veräusserung in 2010)

1981 Galderma (Joint Venture mit L Oréal Vollständige Akquisition in 2014) 1985 Carnation (mit Coffee-mate und Friskies) 1986 Entstehung der Nestlé Nespresso S.A. und Herta 1988 Buitoni-Perugina und Rowntree (mit KitKat) 1990 Cereal Partners Worldwide (Joint Venture mit General Mills) 1991 Beverage Partners Worldwide (Joint Venture mit Coca-Cola) 1992 Perrier (mit Poland Spring) 1993 Entstehung von Nestlé Sources Internationales (2002: Nestlé Waters) 1997 Entstehung der strategischen Geschäftsdivision Nutrition (2006: Nestlé Nutrition) 1998 Sanpellegrino und Spillers Petfoods, Einführung von Nestlé Pure Life 2000 PowerBar (Veräusserung in 2014) 2001 Ralston Purina 2002 Schöller, Chef America Dairy Partners Americas (Joint Venture mit Fonterra Vollständige Akquisition in 2014) Laboratoires innéov (Joint Venture mit L Oréal im Liquidationsprozess in 2015)

2003 Mövenpick und Dreyer s 2005 Wagner 2006 Entstehung der strategischen Geschäftsdivision FoodServices (2009: Nestlé Professional) Lactalis Nestlé Produits Frais (assoziierte Gesellschaft) Jenny Craig (Veräusserung in 2013), Uncle Tobys und Delta Ice Cream 2007 Novartis Medical Nutrition, Gerber und Henniez 2008 Ruzanna 2010 Kraft Food Tiefkühlpizza, Waggin Train, Malher, Technocom und Vitaflo 2011 Entstehung der Nestlé Health Science und Nestlé Institute of Health Sciences Prometheus, Yinlu und Hsu Fu Chi (Partnerschaften) 2012 Wyeth Nutrition 2013 Pamlab 2014 Entstehung der Nestlé Skin Health

Unser Ziel Nestlé will das Leben der Menschen durch Angebote für Nutrition, Gesundheit und Wellness verbessern. Wir stellen ihnen gesündere und schmackhaftere Nahrungsmittel- und Getränkeoptionen für jede Situation und Phase ihres Lebens zur Verfügung. Gleichzeitig nutzen wir Erkenntnisse aus der Wissenschaft und unserer Forschung und Entwicklung, um laufend für Innovationen in unserem Portfolio an Nahrungsmitteln und Getränken zu sorgen. Mit der Gründung von Nestlé Health Science haben wir die Grenzen von Nutrition, Gesundheit und Wellness verschoben. Nestlé Health Science sichert uns eine führende Rolle bei der Entwicklung von Ernährungstherapien, die Menschen, Patienten und medizinischen Fachkräften neue Möglichkeiten zur Förderung der Gesundheit bieten. Zudem haben wir mit Nestlé Skin Health ein Unternehmen geschaffen, das wissenschaftlich fundierte Produkte und Lösungen für die lebenslangen dermatologischen Bedürfnisse der Menschen anbietet. Wir sind fest davon überzeugt, dass ein Unternehmen nur dann langfristig erfolgreich sein und Mehrwert für seine Aktionäre erzielen kann, wenn es auch Mehrwert für die Gesellschaft generiert. Dieses Konzept nennen wir «Gemeinsame Wertschöpfung». Eine starke Compliance und nachhaltige Geschäftspraktiken bilden die Basis unserer Geschäftstätigkeit und machen uns zum vertrauenswürdigen Weltmarktführer für Nutrition, Gesundheit und Wellness.

Die strategische Roadmap von Nestlé Die strategische Roadmap von Nestlé dient uns als Kompass für die interne Abstimmung auf unsere Ziele. Die Roadmap zeigt auch, welche Stärken wir einsetzen, um unsere Leistungen voranzutreiben und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Unsere starke Kultur sowie unsere Werte und Grundsätze basieren auf gegenseitigem Respekt und vereinen uns weltweit. Operationelle Grundpfeiler Produktverfügbarkeit (egal wann, wo und wie) Operationelle Effizienz Dialog mit den Konsumenten Innovation & Renovation Compliance Nachhaltigkeit Nutrition, Gesundheit und Wellness Ziel von Nestlé ist es, Weltmarktführer für Nutrition, Gesundheit und Wellness sowie Branchenleader für finanzielle Performance zu sein und das Vertrauen aller Anspruchsgruppen zu geniessen Gemeinsame Wertschöpfung Unternehmenskultur, Werte und Prinzipien Aufstrebende Märkte und PPP (Popularly Positioned Products) Wachstumsmotoren Ausser-Haus- Verpflegung Premiumisierung Herausragendes Produkt- und Markenportfolio Wettbewerbsvorteile Mitarbeitende, Kultur, Werte und Einstellungen Herausragende geografische Präsenz Herausragende F&E-Ressourcen