Ist ihr JIT/JIS System - ausfallsicher?! Wir lösen Ihre Bedenken mit dem MHP AddOn JIT/JIS.



Ähnliche Dokumente
Das Backupsystem für SAP, mit dem Sie immer auf der sicheren Seite sind in jeder Notfallsituation MHPBoxenstopp JIT/JIS Notfallsystem am

Simon Zeiss Carsten Weber Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh

Einfache Zuordnung von automatischen Bankbuchungen MHP AddOn Elektronischer Kontoauszug

Harmonisierte Sprachen in allen SAP-Systemen Schnelle und einheitliche Übersetzungen in SAP MHPBoxenstopp AddOn Translation Manager

MHP Vertragsdatenmanagement MHPBoxenstopp vom

Carsten Weber Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh

MHP Lieferantenmanagement und -entwicklung Die SAP-basierte Lösung für das konzernweite Lieferantenmanagement

Carsten Weber Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh

MHP Orders on Hand / Incoming Orders Ihre Lösung zu mehr Transparenz im Vertrieb durch Auftragseingang und -bestand!

MHP Dealer Performance Management Ihre Unternehmensperformance optimal im Blick!

Bestände toolgestützt optimieren MHPBoxenstopp AddOn Bestandsoptimierung am

MHP Manufacturing Suite Modulare Erweiterungen zur Optimierung der Produktion

MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!

Lieferanten-Datenqualität schnell und effizient steigern MHPBoxenstopp Master Data Cockpit am

Urlaubsregel in David

MHP Complaint Management Ihre Lösung für höchste Qualität und Effizienz in Ihrem Datenaustausch im Reklamationsprozess!

MHP Fleet Management Ihre ganzheitliche Lösung für alle Kernprozesse des Fuhrparkmanagements!

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

Lieferantenbeurteilung 9.0 Lieferantenbewertung für SAP Hard Facts und Soft Facts als Basis für Lieferantenmanagement

SAP HANA Im Takt des Motors. Christoph Rühle, MHP Competence Center SAP HANA June 2013

Profilwechsel Sicherheitsdatei (alt) nach Sicherheitsdatei (neu)

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

MHP Audit Process Optimization Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!

Ludwigsburger Beratungsunternehmen und Stuttgarter. Porsche-Tochter MHP wird Trikotsponsor der

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

ERSTELLEN VON INCENTIVES IM ZANOX NETZWERK

MHP HR Solution Ihre Lösung für ein effizientes und erfolgreiches HR-Management!

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

MHP Talent Management Ihre Lösung für ein effizientes und erfolgreiches HR-Management!

So empfangen Sie eine verschlüsselte von Wüstenrot

MHP FICO Template for Automotive Dealer Ihre nachhaltige Finanzen und Controlling Lösung für Autohandelsgruppen!

TeamSpeak3 Einrichten

Webinar-Anleitung. Registrierung. Bitte klicken Sie zur Registrierung zunächst auf den gewünschten Termin, z.b.

Abwesenheitsnotiz im Exchangeserver 2010

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

white sheep GmbH Unternehmensberatung Schnittstellen Framework

Blogbeitrag: Installation eines SAP CRM-Systems

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Cockpits und Standardreporting mit Infor PM Uhr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

DFBnet Postfachsystem Signatur, Automatische Antwort, Weiterleitung

Howto. Einrichten des TREX Monitoring mit SAP Solution Manager Diagnostics

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Erfolg heißt Verstehen. Wir schaffen Lösungen. SCC-SOFTWARE-LÖSUNGEN vom Elektrohandwerksbetrieb für s Elektrohandwerk

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

ReynaPro EOS manual. ReynaPro EOS Manual Reynaers Aluminium NV 1

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Powermanager Server- Client- Installation

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

GoToWebinar. Teilnehmeranleitung Citrix Online UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

1 Kurzanleitung IMAP-Verfahren

Installation der smart-q Terminal App

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Funktions-Postfach (Shared Mailbox) in Outlook 2010/2013 einrichten

RIGGTEK. Dissolution Test Systems. DissoPrep Browser-Interface

Einrichten des IIS für VDF WebApp. Einrichten des IIS (Internet Information Server) zur Verwendung von Visual DataFlex Web Applications

Live Online Training der Bremer Akademie für berufliche Weiterbildung. Hinweise für den Verbindungaufbau zu den Systemen der Bremer Akademie

WORKSHOP für das Programm XnView

MHP Test Management Qualität ist kein Zufall Ihre Lösung zur Abdeckung des ganzheitlichen Testprozesses!

Ein POP3-Account ist eine Art elektronischer Briefkasten. Bitte beachten Sie, daß keine Umlaute (ä,ö,ü,ß) eingegeben werden dürfen.

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme

Hinweise zur -Nutzung für Studierende

Wiederkehrende Bestellungen. Tipps & Tricks

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

DSLonair Ihr schneller Weg ins Internet. Copyright Deutsche Breitband Dienste GmbH 2006 All Rights Reserved

PC CADDIE SMS Versand

Hilfe zur ekim. Inhalt:

WISSEN KONKRET. 3 SCHRITTE ZU IHREM WEBINAR. Anleitung zur Anmeldung und Teilnahme an den Webinaren der Consorsbank.

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Technical Note 24 SMS Versand über analoge und ISDN Leitungen (Festnetz-SMS)

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Willkommen im elektronischen Postkorb Ihrer Online Filiale

Hilfe zur Verwendung digitaler Formulare

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP.

Anleitung Thunderbird Verschlu sselung

Erstellen eines Screenshot

Anleitung für CleverReach

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

MHP Translation Management Ihre standardisierte Lösung, um die Globalisierung effizient anzugehen!

NAS 259 Ihre Daten mit Remote Sync (Rsync) schützen

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Besicomm Leistungserfassung

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg

Direktes Versenden von Listen, z.b. Die Liste der Personalkosten (zpkost)

Der Product Activation Manager (PAM) dient dazu Software-Lizenzen anzuzeigen, zu verwalten und abzurufen.

Informationen Zur Ticketregistrierung

Web Interface für Anwender

Transkript:

Ist ihr JIT/JIS System - ausfallsicher?! Wir lösen Ihre Bedenken mit dem MHP AddOn JIT/JIS. André Unger, Carsten Weber MHPBoxenstopp, 07.05.2013 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh

MHPBoxenstopp: JIT/JIS Notfallsystem Das Backupsystem für SAP, mit dem Sie immer auf der sicheren Seite sind in jeder Notfallsituation Agenda Zu Anfang sind alle Teilnehmer auf stumm geschalten. 13.00 13.10 Uhr Begrüßung Carsten Weber 13.10 13.45 Uhr Vortrag André Unger 13.45 14.00 Uhr Offene Fragerunde Sie können bereits während der Web Session über die Chatfunktion im rechten Fenster Fragen einreichen. Weitere MHPBoxenstopps 14.05.2013 Wir wagen den Blick in die Möglichkeiten und Chancen mit SAP PredictiveAnalysis Kristallkugel www.mhp.com/de/events 28.05.2013 SAP BusinessObjects Data Services Einsatzmöglichkeiten von SAP BusinessObjectsData Services als Datenintegration 28.05.2013 Die Führungskraft als Talent Manager Mitarbeiterbindung durch Mitarbeiterentwicklung www.mhp.de/events Wo Sie uns in 2013 auch finden können www.mhp.com/de/events 12.+13.06.2013 13. SAP Automotive Forum im CongressCenter Leipzig 18.06.2013 MHPForum: Predictive Analysis im Schlossgut Harteneck Ludwigsburg 20.06.2013 Qualität beschaffen - Kosten der MHPWebForum Nicht-Qualität gezielt senken TelKo Einwahlnummer Einwahlnummer Schweiz: +41 44 583 1925 Einwahlnummer Deutschland: +49 711 96 59 96 13 www.youtube.de/mhpprozesslieferant Teilnehmer PIN- Code: 42538759 mit Raute- Taste bestätigen 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 3

MHPBoxenstopp: JIT/JIS Notfallsystem Das Backupsystem für SAP, mit dem Sie immer auf der sicheren Seite sind in jeder Notfallsituation Ihre Gesprächspartner André Unger Senior Manager Carsten Weber Leitung Business Solutions 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 4

MHPBoxenstopp: JIT/JIS Notfallsystem Kennzahlen 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 5

MHPBoxenstopp: JIT/JIS Notfallsystem Mieschke Hofmann und Partner (MHP) A Porsche Company Der Unterschied Symbiose aus Prozess- + IT-Beratung l Prozesslieferant l Excellence l Automotive l Kunden Die Leistung Management- und Prozessberatung Projekt- und Programmmanagement IT-Beratung und Systemintegration Individualentwicklung und Technologie Application Management Business Solutions Die Kompetenz Ganzheitliches Beratungsportfolio über die gesamte Wertschöpfungskette Product Lifecycle Mgmt. Supply Chain Mgmt. Production & Operations Mgmt. Customer Relations Mgmt. After Sales Retail Consulting Human Capital Mgmt. Finance& Controlling Business Intelligence Technology Services Application Mgmt. Services 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 6

MHPBoxenstopp: JIT/JIS Notfallsystem MHP Business Solutions Ergänzungen zum SAP Standard Product Lifecycle Mgmt. Supply Chain Mgmt. Production & Operations Mgmt. Customer Relations Mgmt. After Sales Retail Consulting Human Capital Mgmt. Finance& Controlling Business Intelligence Technology Services Application Mgmt. Services WIISAP LE QDX MFS IO CARBON ECM EKA LE TM Windchill - SAP Interface Lieferanten- Management Reklamations- Management Manufacturing Suite Bestands- Management CARBON Employee Correspondance Management Elektronischer Kontoauszug Lieferanten- Management Translation- Manager JIT AB/AE Lean FI/CO AB/AE EDIPI JIT- / JIS- Notfallsystem Auftragsbestand/ -Eingang Lean Suite FI/CO für Autohandelsgruppen Auftragsbestand/ -Eingang BW EDI Automotive Package SAP PI CPRM TRM DPM BIT Frachtkosten- Management Transportation Management for Automotive Dealer Performance Management BI Admin Toolbox Prozessunabhängig VDM Vertragsdaten- Management BMA Business Message Archive BPM Business Process Monitor MDC Master Data Cockpit BSF Balanced Scorecard Framework MS Mobile Business Solutions 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 7

Agenda 1 Ausgangssituation 2 Verteilung der Notfallsysteme auf weltweite Produktionsstandorte 3 Einbettung Notfallsysteme in Transportlandschaft 4 Grundprinzip 5 Aktivierung des Notfallsystems 6 Grundlageninformationen 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 8

Agenda 1 Ausgangssituation 2 Verteilung der Notfallsysteme auf weltweite Produktionsstandorte 3 Einbettung Notfallsysteme in Transportlandschaft 4 Grundprinzip 5 Aktivierung des Notfallsystems 6 Grundlageninformationen 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 9

1 Ausgangssituation Klassisches Layout ohne Notfallsystem 3 JIS-Abrufe mit Sequenznummer (DELJIT Synchro, VDA 4916, ANSI 866) Kunde 1 LAB, FAB, TSL, SBI Werk Lieferant Zentralsystem Lieferant Lokales EDI-System 4 SEQJIT-iDoc Zentrales EDI-System idoc 2 Point of Failure 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 11

1 Ausgangssituation MHP AddOn: JIT/JIS Notfallsystem auf Basis SAP 3 JIS-Abrufe mit Sequenznummer (DELJIT Synchro, VDA 4916, ANSI 866) Kunde 1 LAB, FAB, TSL, SBI Werk Lieferant Zentralsystem Lieferant 4b SEQJIT-iDoc Lokales EDI-System 4a SEQJIT-iDoc Zentrales EDI-System idoc 2 idocs für JIS Aktionen MHP AddOn JIT/JIS Notfallsystem 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 12

Agenda 1 Ausgangssituation 2 Verteilung der Notfallsysteme auf weltweite Produktionsstandorte 3 Einbettung Notfallsysteme in Transportlandschaft 4 Grundprinzip 5 Aktivierung des Notfallsystems 6 Grundlageninformationen 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 13

2 Verteilung der Notfallsysteme auf weltweite Produktionsstandorte MHP AddOn: JIT/JIS Notfallsystem auf Basis SAP JIS NFS Werk 2 JIS NFS Werk 3 JIS NFS Werk 1 Zentralsystem JIS NFS Werk 5 JIS NFS Werk 4 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 14

Agenda 1 Ausgangssituation 2 Verteilung der Notfallsysteme auf weltweite Produktionsstandorte 3 Einbettung Notfallsysteme in Transportlandschaft 4 Grundprinzip 5 Aktivierung des Notfallsystems 6 Grundlageninformationen 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 15

3 Einbettung Notfallsysteme in Transportlandschaft MHP AddOn: JIT/JIS Notfallsystem auf Basis SAP 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 16

Agenda 1 Ausgangssituation 2 Verteilung der Notfallsysteme auf weltweite Produktionsstandorte 3 Einbettung Notfallsysteme in Transportlandschaft 4 Grundprinzip 5 Aktivierung des Notfallsystems 6 Grundlageninformationen 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 17

4 Grundprinzip Jede Aktion wird automatisch an das Notfallsystem repliziert 1 idoc pro Aktion Notfallsystem Zentralsystem mit SAP JIT/JIS idocs Vor-Ort-System mit SAP JIT/JIS 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 18

4 Grundprinzip Grafische Darstellung anhand eines beispielhaften JIS-Prozesses IDOC EDI: LAB / FAB IDOC EDI: JIS-Vorschau IDOC Zentralsystem mit SAP JIT/JIS EDI: JIS-Prod.- freigabe IDOC Vor-Ort-System mit SAP JIT/JIS Produktionsstart Produktionsdaten sammeln Endprüfung Verpacken Versand incl. Papiere + EDI Abrechnung IDOC IDOC IDOC IDOC IDOC Schlankes SD Kein FI/CO Kein MM-IM Kein WM Kein PP Rudimentäre Einstellungen bzgl. SAP- Organisationselemente Oder: 1:1 Kopie des Produktivsystems und Deaktivierung der Einstellungen per Report. 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 19

Agenda 1 Ausgangssituation 2 Verteilung der Notfallsysteme auf weltweite Produktionsstandorte 3 Einbettung Notfallsysteme in Transportlandschaft 4 Grundprinzip 5 Aktivierung des Notfallsystems 6 Grundlageninformationen 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 20

5 Aktivierung des Notfallsystems MHP AddOn: JIT/JIS Notfallsystem auf Basis SAP Produktivsystem: keine Aktionen und IDOCs mehr möglich 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 21

Agenda 1 Ausgangssituation 2 Verteilung der Notfallsysteme auf weltweite Produktionsstandorte 3 Einbettung Notfallsysteme in Transportlandschaft 4 Grundprinzip 5 Aktivierung des Notfallsystems 6 Grundlageninformationen 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 22

6 Grundlageninformationen Weitere Funktionen Folgende Features sind bereits enthalten: Automatische Stammdatenreplikation vom Produktivsystem in die jeweiligen Notfallsysteme (Materialstamm, Kundenstamm, SD-Lieferpläne) Automatische Übertragung von Tabelleninhalten (auch Z-Tabellen) Replikation von Nummernkreisintervalständen möglich Userexit für Übertragung von Append-Feldern an JIT-Strukturen Monitor zur Synchronitätsüberwachung Automatische Umschaltfunktion auf Basis Ping Mehrwerksfähigkeit (1 Abrufkopf mit n Teilegruppen aus verschiedenen Werken) 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 23

6 Grundlageninformationen Vor- und Nachteile der Lösung Vorteile: Gleiches Front-End für die User auch im Notfallbetrieb. SAP JIT/JIS ist SAP mit ABAP und kein spezieller Quellcode eines Drittanbieters mit u.u. nur geringen Kapazitäten, d.h. Änderungen können von jeder Beratung und damit auch von internen Ressourcen durchgeführt werden. Das MHP JIT/JIS Notfallsystem kann vom Kunden unabhängig von MHP weiter ausgerollt werden externe Unterstützung ist nicht notwendig. Zu den bereits vorhandenen SAP ERP Lizenz- und Wartungskosten entstehen keine zusätzlichen Kosten bei der SAP, da es sich bei dem System um ein Notfallsystem und kein Produktivsystem handelt. Quellcode wird nur einmal im zentralen ERP verwaltet von dort aus sind alle Notfallsysteme an das Transportwesen angeschlossen. Somit haben das Produktivsystem und alle Notfallsystem immer den gleichen Stand. Einziger Nachteil: Weiterer Aufwand für SAP-Administration: Systemwartung und Transportwesen. 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 24

MHPBoxenstopp: JIT/JIS Notfallsystem Offene Fragerunde MHP Kontaktadresse: André Unger Senior Manager und MHP Produktmanager AddOn JIT/JIS Telefon: +49 (0)71417856-0 Mobil: +49 15120301274 E-Mail: Andre.Unger@mhp.com Freischaltung Mikrofon: Sie werden nun zentral wieder freigeschalten. Chat How-To: 1. Am rechten Bildschirmrand den Reiter Chat anklicken und das Chatfenster öffnet sich. 2. Jetzt können Sie Ihre Frage eingeben und anschließend auf senden drücken. 3. Die Unterlagen der WebSession erhalten Sie später als E-Mail. Carsten Weber Leiter MHP Business Solutions Telefon: +49 (0)71417856-0 Mobil: +49 (0)15120301264 E-Mail: Carsten.Weber@mhp.com 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh 27