Marabu. UltraRotaScreen UVRS. Einsatzbereich. Eigenschaften



Ähnliche Dokumente
Serie 751 2K-Tampondruckfarbe für Glas, Metalle und Duroplaste

Serie 320 Schnelltrocknende Lösemittel-Siebdruckfarbe für Kunststoffe

Marabu. Ultrapack UVK. Einsatzbereich. Eigenschaften. UV-Siebruckfarbe für vorbehandeltes Polyethylen und Polypropylen, Polyester und PVC

Marabu. Ultrapack UVPK. Einsatzbereich. Eigenschaften

Glasfarbe GL Sieb-/Tampondruckfarbe für Glas, Kera- Seidenglänzend, hohes Deckvermögen,

Marabu. Ultragraph UVAR. Einsatzbereich. Eigenschaften

Marabu. Ultrapack UVC. Einsatzbereich

Marabu. Ultraplus UVP. Einsatzbereich. Eigenschaften

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

teamsync Kurzanleitung

Marabu. Ultra Pack UVC. Einsatzbereich. Eigenschaften

TECHNISCHES DATENBLATT

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Microsoft Update Windows Update

Serie 630 2K-Lösemittel-Siebdruckfarbe für Glas, Metall und Duroplaste

Etıkett. das. VIP-Produkte - Materialien für Thermotransferdruck. Material Gewicht (gr / m 2 ) Dicke (mµ)

Mischungsrechnen Berufskolleg Werther Brücke Wuppertal Autor: Hedwig Bäumer

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Solarliquid L gebrauchsfertig -22 C

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287)

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Sollten während der Benutzung Probleme auftreten, können Sie die folgende Liste zur Problembehebung benutzen, um eine Lösung zu finden.

vetrocomfort Das saubere DuschenGlas.

Pe-Folie - dm Folien. Pe-Folie allgemein

bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Neuburger Kieselerde in UV-härtenden Beschichtungen

Weiterleitung einrichten für eine GMX- -Adresse

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Glasfarbe GL Sieb-/Tampondruckfarbe für Glas, Kera- Seidenglänzend, hohes Deckvermögen,

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Kinderdreirad. Montageanleitung und Sicherheitshinweise

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Verbraucherkreditrichtlinie Änderungen zum

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Moodle-Kurzübersicht Kurse Sichern und Zurücksetzen

2250 Deutsche Internetadressen, für kostenlose Kleinanzeigen"

Hinweis, sofern Sie Probleme beim Download der Excel-Dateien für das LIOS-Makro haben:

SITA Applikations-Service Leistungsprogramm

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Solarliquid HT gebrauchsfertig

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010

Avery Dennison 4930 (10 Jahre haltbare, lösemittelbasierende Einkomponentenfarbe*)

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Format 594 x 841mm 1 49, ,40 Material. 68,40 altern. Material. 75,65 Druck. 93,50 Verarbeitung. 130,50 Lichtechtheit.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Bei Unklarheiten empfehlen wir, immer einen entsprechenden Gutachter einzuschalten

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Content Management System mit INTREXX 2002.

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop

Anleitung für die Umstellung auf das plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

SharePoint Demonstration

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig?

Lehrer: Einschreibemethoden

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Etikettendruck mit Works 7.0

Esgibt viele Softwarelösungen für die Dienstplanung Esgibt aber nur einen Dienstplan wie diesen!

WIR MACHEN ES EINFACH DRUCKEN AUF ALLEN OBERFLÄCHEN

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

1. Allgemeines zum tevitel.wq-monitor Seite WQ-Monitor konfigurieren Seite 4

Farbtypen. Bedeutung von Farben 1. Drucken. Arbeiten mit Farben. Papierhandhabung. Wartung. Problemlösung. Verwaltung. Index

Video Unlimited -Nutzungsbeschränkungen

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

- TABELLEN. Teil West mit 8% Kirchensteuer. Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2012

Grundfunktionen und Bedienung

LEITFADEN zur Einstellung von Reverse Charge bei Metall und Schrott

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

NEU Leitfaden für unseren neuen Online-Shop mit über Produkten J.C.C. Bruns Bürocentrum Trippeldamm Minden

Reinigung Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Das Online-Portal der VON ESSEN Bank

Adventskalender Gewinnspiel

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Globally Harmonized System (GHS)

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

Transkript:

UV-Siebdruckfarbe für Corona-vorbehandelte oder drucklackierte Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP)-Folien, drucklackierte Polyester PET-Folien, PVC- und Papier-Selbstklebefolien Hochglänzend, sehr schnell härtend, gutes Deckvermögen, hohe Chemikalienbeständigkeit, für den UV-Rotationssiebdruck mit Rundsiebdruckschablonen Gallus Screeny und Stork Screens Rotamesh Vers. 07 2009 12.Mai Einsatzbereich Bedruckstoffe ist eine universelle und hochbeständige UV-Rotationssiebdruckfarbe, die sich für folgende Bedruckstoffe eignet: Besonders die Weißvarianten UVRS 170 und UVRS 171 eignen sich bestens als deckende flächige Grundlage auf transparenter Folie bei Kombinationsetiketten mit Überdruck im UV- Buchdruck, UV-Offset oder bedingt UV- Flexodruck. -PE-, PP- Selbstklebefolien, Corona-vorbehandelt oder drucklackiert -Polyester PET-Folien, drucklackiert -PVC- und Papier-Selbstklebefolien Da die genannten Bedruckstoffe auch innerhalb einer Sorte Unterschiede hinsichtlich ihrer Bedruckbarkeit aufgrund geringer Oberflächenspannungen aufweisen können, sind geeignete Vorversuche bezüglich des vorgesehenen Einsatzzweckes und der ausreichenden Haftung unerlässlich. Für PE-Folien empfehlen wir nach Möglichkeit generell eine HF-Corona-Vorbehandlung zur Erhöhung der Oberflächenspannung auf min. 42-44 mn/m. PP-Folien sollten nach der HF- Corona-Vorbehandlung Oberflächenspannungen von mind. 48 mn/m für eine optimale Benetzung und Haftung der UV-Siebdruckfarbe aufweisen. Anwendungsgebiete UltraRotaScreen wurde speziell für den UV- Rotationssiebdruck mit Runddruckschablonen von Gallus Screeny oder Stork Screens Rotamesh für den Etikettendruck auf modernen Hybrid/Kombinationsdruckmaschinen entwickelt. Seite 1/5 Da alle UVRS Farbtöne silikonhaltige Verlaufsadditive enthalten, ist eine Prüfung der Kompatibilität der entsprechenden UV-Buchdruck-, UV-Offsetdruck oder UV-Flexodruckfarben im Überdruck unerlässlich. Als Alternative steht auch die silikonfrei rezeptierten Farbserie UVSF zur Verfügung. Eigenschaften Farbeigenschaften Alle Farbtöne der UVRS sind hinsichtlich Viskosität und Rheologie druckfertig, hochglänzend und brillant bei bestmöglichem Deckvermögen eingestellt. Die hochglänzenden Deckweiß UVRS 170, UVRS 171, UVRS 173 und UVRS 179 (glänzend) sind sehr deckend und haben einen sehr homogenen Farbverlauf in der Vollfläche sowie eine punktscharfe Einstellung für Rasterverläufe oder Text. Alle UVRS Töne können jederzeit mit geeigneten Heißprägefolien überprägt werden. Der gedruckte und vollständig polymerisierte Farbfilm ist chemisch und mechanisch sehr hochbeständig und bietet eine gute Flexibilität für Stanzungen mittels Flachbett- oder Rotationsstanze. GmbH & Co. KG Telefon: +49-(0)7141-691-0 info@marabu-druckfarben.de www.marabu-druckfarben.de

Farbeinstellung ist druckfertig eingestellt, muss aber vor Druckbeginn homogen aufgerührt werden. Die Farbe zeigt ohne Zugabe von Hilfsmitteln ein breites Anwendungsspektrum auf unterschiedlichen Druckmaschinen, kann aber in Ausnahmefällen mit Additiven in ihrer Reaktivität und Viskosität nach Bedarf modifiziert werden. Diese Möglichkeiten werden im Kapitel "Zusatz- und Hilfsmittel" genauer beschrieben. Härtung UVRS ist eine sehr schnell härtende UV-Rotationssiebdruckfarbe. Eine UV-Härtungsanlage mit einem oder zwei Mitteldruck-Quecksilber- Strahlern (Leistung 150-200 W/cm) härtet alle Bunttöne bei einer Bahngeschwindigkeit von 25-85 m/min aus. Generell ist die Härtung von UV-Druckfarben abhängig von der Bauart der UV-Härtungsanlage (Reflektoren), Anzahl, Alter und Leistung der eingesetzten UV-Strahlungslampen, der gedruckten Farbschichtstärke, des Farbtons, des eingesetzten Bedruckstoffs sowie der Druckgeschwindigkeit. ist eine nachhärtende UV-Druckfarbe. Bei ordnungsgemäßer Aushärtung des gedruckten Farbfilms und nach Abkühlung des Bedruckstoffes auf Raumtemperatur muss der Farbfilm einen branchenüblichen Tesa -Test bestehen. Sie erreicht aufgrund des gegebenen Prozesses radikalisch härtender UV-Druckfarben mittels Nachhärtung (Post-Curing) ihre maximale chemische und physikalische Beständigkeit (u. a. Abriebfestigkeit) nach 24 Std. Seite 2/5 Echtheit Für die Herstellung der UVRS werden je nach Farbton Pigmente von mittlerer bis hoher Pigmentqualität verwendet. Dies entspricht einer Außenbeständigkeit im kritischen Gelb-/ Rotbereich von bis zu 6 Monaten. Höher lichtechte Farbtöne sind auf Anfrage möglich. Beanspruchbarkeit Nach ordnungsgemäßer Durchhärtung ist der Farbfilm ausgezeichnet wisch-, kratz-, blockund haftfest und zeigt eine hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Alkohol, Fingerschweiß, Wasser und gängigen Füllgütern. Druckform (Schablone), Ergiebigkeit UVRS wurde ausschließlich entwickelt für die Rotations-Siebdruckgewebe Gallus Screeny (Typ KS, KM, KF und HS) und Stork Screens Rotamesh (z.b. RM 305 mit 17, 13 oder 11% offener Fläche). Je nach Gewebeauswahl und Bedruckstoff liegt die Ergiebigkeit bei 60-90 m² pro kg Farbe. Sortiment Basistöne (13 Töne nach System Ultracolor) UVRS 922 UVRS 924 UVRS 926 UVRS 932 UVRS 934 UVRS 936 UVRS 950 Hellgelb Mittelgelb Orange Scharlachrot Karminrot Magenta Violett UVRS 952 UVRS 956 UVRS 960 UVRS 962 UVRS 970 UVRS 980 Ultramarinblau Brillantblau Blaugrün Grasgrün Weiß Schwarz Alle Farbtöne sind untereinander beliebig mischbar. Ein Vermischen mit anderen Farbsorten muss unterbleiben, um die speziellen Eigenschaften dieser Farbe beizubehalten. Alle Basistöne sind im -ColorFormulator (MCF) gespeichert. Sie bilden die Grundlage für die Berechnung von individuellen Mischrezepturen, wie auch für Farbmischungen nach den Farbsystemen Pantone und HKS. GmbH & Co. KG Telefon: +49-(0)7141-691- 0 info@marabu-druckfarben.de www.marabu-druckfarben.de

Alle Rezepturen sind in der Software - ColorManager 2 (MCM 2) gespeichert und abrufbar. Deckweiß Es stehen vier verschiedene Farbeinstellungen zur Verfügung, die alle mit UV-härtenden Buchdruck- oder Offsetfarben überdruckbar sind. Erfolgt der Überdruck mit UV-härtenden Flexofarben, so werden die silikonfreien Deckweißvarianten UVSF 170, 172 oder 173 empfohlen (siehe separates Merkblatt UVSF). UVRS 170 Deckweiß Hochproduktives Spitzenprodukt mit bestmöglicher Überdruckbarkeit mit UVhärtenden Offset- und Buchdruckfarben. - hochdeckend - sehr gute Farbhaftung, auch auf schwierigen Bedruckstoffen - Druckgeschwindigkeit bis 80 m/min UVRS 171 Deckweiß Weniger reaktives Weiß für Produktionsanlagen mit geringer Druckgeschwindigkeit (optimal 20 30 m/min), bestmögliche Überdruckbarkeit mit UV-härtenden Offset- und Buchdruckfarben - hochdeckend - sehr gute Farbhaftung, auch auf schwierigen Bedruckstoffen - maximale Druckgeschwindigkeit 50 m/min - Farbüberhärtung kaum möglich - geringste Tendenz zum Kantenhochrollen im angestanzten Farbfilm Seite 3/5 UVRS 173 Deckweiß Hochproduktives und preiswerteres Deckweiß im Vergleich zu UVRS 170 und 171, aber mit Haftungseinschränkungen auf schwierigen Materialien - deckend - Druckgeschwindigkeit bis 80m/min UVRS 179 Deckweiß Preisgünstigstes Weiß im Vergleich zu UVRS 170, 171 und 173, aber mit Haftungseinschränkungen auf schwierigen Materialien - glänzend - deckend - Druckgeschwindigkeit bis 80m/min - normaler Weißgrad Deckschwarz UVRS 180 Deckschwarz Deckschwarz mit hohem Deckvermögen und tiefem Schwarzgrad für Druckgeschwindigkeiten bis 85 m/min. UVRS 181 Mattschwarz Tiefmattes Mattschwarz mit einer samtigen, kratzunempfindlichen Oberfläche für Druckgeschwindigkeiten bis 50 m/min. Sämtliche eingesetzten Pigmente enthalten nach ihrer chemischen Struktur keine Schwermetalle entsprechend der Norm DIN EN 71, Teil 3 (Sicherheit von Spielzeug - Migration bestimmter Elemente). Aufgrund eines vorhersehbaren Mundkontakts können wir den Druck für Etiketten auf Spielwaren und Lebensmittelverpackungen für und Kleinkinder nicht empfehlen, da das Vorhandensein von Restmonomeren und Abbauprodukten der Photoinitiatoren auch bei ausrei- GmbH & Co. KG Telefon: +49-(0)7141-691- 0 info@marabu-druckfarben.de www.marabu-druckfarben.de

chender Durchhärtung nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Zusatzmittel UVRS 904 Spezialbinder - als Binder für Hochglanz-Bronzepasten - zum Strecken der Farbe - zur Beschleunigung der Härtung (bei mangelnder UV-Strahlungsleistung) Die Zugabe von Spezialbinder UVRS 904 (1-15% Gewichtsteile) beschleunigt die Härtungsgeschwindigkeit von Farbtönen, bei gleichzeitiger Reduzierung des Deckvermögens. UVRS 904 kann nicht als Drucklack empfohlen werden, da er nicht transparent genug ist. UVRS 910 Drucklack Hochreaktiver, hochglänzender und transparenter Drucklack zum Überlackieren. UVRS 910 ist vergilbungsfrei und eignet sich daher auch sehr gut als Bronzebinder, speziell für Silberfarbtöne. UVRS 912 Relieflack Hochreaktiver, transparenter und flexibler Lack, speziell geeignet für Relief-Anwendungen unter Verwendung der geeigneten Schablonenauswahl. Für eine möglichst flexible Lackeinstellung kann ggf. mit dem Verdünner UVV 6 nachverdünnt werden (1-6%). Bronzen Hochglanz-Bronzen, Pasten Insgesamt stehen 8 Hochglanz-Bronzepasten zum Vermischen mit Drucklack UVRS 910 zur Verfügung, die nach den Kriterien Deckvermögen, Farbkosten, optischer Eindruck und Härtungseigenschaften variiert werden können. Preiswerte Bronze Leicht strukturiert, lange Topfzeit, jedoch geringeres Deckvermögen. S-UV 191 S-UV 192 S-UV 193 Hochglanz-Silber (4:1-7:1) Reichbleichgold (4:1-7:1) Reichgold (4:1-7:1) 6 Monate Hochglänzende Feinbronze Bestmögliche Brillanz, sehr hohes Deckvermögen, geringere Abriebbeständigkeit S-UV 296 S-UV 297 S-UV 298 Hochglanz-Silber (6:1 9:1) Hochglanz-Reichbleichgold (6:1 9:1) Hochglanz-Bleichgold (6:1 9:1) 24 Stunden Hochdeckende metallische Bronze Leicht strukturiert, mit sehr guter Wischbeständigkeit S-UV 291 S-UV 293 Hochglanz-Silber (4:1 10:1) Hochglanz-Reichgold (4:1 10:1) Für Braille-Anwendungen wird der Blindenschriftlack UVLB 1 empfohlen (siehe separates technisches Merkblatt). Effektlacke UVRS 913 Lack, milchig-matt UVRS 916 Lack, strukturiert Seite 4/5 12 Stunden Alle Angaben in Klammern sind Richtangaben, die je nach Deckvermögen und Härtungsgeschwindigkeit verändert werden können. Die Verhältniszahlen in Klammern beziehen sich auf die Mischung Drucklack UVRS 910 zu Bronzepaste, wobei die erste Zahl für den Gewichtsteil an Drucklack steht. GmbH & Co. KG Telefon: +49-(0)7141-691- 0 info@marabu-druckfarben.de www.marabu-druckfarben.de

Hilfsmittel UVV 5 Verdünner Die niedrigviskose UVRS ist bereits druckfertig und benötigt vor Druckbeginn keine weiteren Farbeinstellungen. Bei Bedarf oder bei Bronzefarbtönen kann der Farbe aber 1-6% Verdünner UVV5 zugegeben werden. Bei UVRS 912 wird anstelle des UVV5 der Verdünner UVV6 empfohlen. Der der Farbe zugegebene Verdünner wird bei der UV-Härtung im Farbfilm chemisch gebunden. Wird noch mehr Verdünner zugesetzt, so verschlechtert sich die Härtungsgeschwindigkeit und der Farbfilm wird tendenziell weich und klebrig. Reinigung Zur manuellen Reinigung der Druckschablonen können die Reiniger UR3 (Flammpunkt 42 C) oder UR4 (Flammpunkt 52 C) eingesetzt werden. 1907/2006 vor, die über alle sicherheitsrelevanten Daten informieren, einschließlich der Kennzeichnung nach der aktuellen Gefahrstoffverordnung und den EG-Richtlinien. Die Kennzeichnung ist ebenfalls den jeweiligen Etiketten zu entnehmen. Sicherheitsregeln für UV- Siebdruckfarben Im Umgang mit UV-härtenden Siebdruckfarben und Hilfsmitteln empfehlen wir besondere Sorgfalt. Beachten Sie die Hinweise auf den Etiketten und in den Sicherheitsdatenblättern. Zusätzliche Informationen gibt die Broschüre "UV-Trocknung" von der Berufsgenossenschaft für Druck und Papier. Hinweis Lagerstabilität Die Lagerstabilität ist stark abhängig von der Rezeptur/Reaktivität des Farbsystems sowie der Höhe der Lagertemperatur. Sie beträgt maximal 1 Jahr für eine original verschlossene Farbdose im dunklen und 15-25 C temperierten Lagerraum. Bei geänderten Lagerbedingungen, speziell bei höheren Lagertemperaturen, reduziert sich die Lagerstabilität. In diesen Fällen erlischt eine Gewährleistung seitens. Kennzeichnung Für die Farbsorte und ihre Hilfs- und Zusatzmittel liegen aktuelle Sicherheitsdatenblätter nach EG-Verordnung Seite 5/5 Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und durch Druckversuche entspricht dem heutigen Stand unserer Kenntnisse und soll über unsere Produkte und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren. Sie hat somit nicht die Bedeutung, bestimmte Eigenschaften der Produkte oder deren Eignung für einen konkreten Einsatzzweck zuzusichern und befreit Sie als Anwender deshalb nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Die Auswahl und Prüfung der Druckfarbe für einen konkreten Einsatzzweck liegen ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Sollte dennoch eine Haftung in Frage kommen, so ist diese für alle Schäden, die nicht auf Vorsatz beruhen, auf den Wert der von uns gelieferten und von Ihnen eingesetzten Ware begrenzt. GmbH & Co. KG Telefon: +49-(0)7141-691- 0 info@marabu-druckfarben.de www.marabu-druckfarben.de