Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt Hessen e.v. Marshall- und Dulles-Siedlung Gießen. WEGweisende BILDUNG. Образование Education Eğitim



Ähnliche Dokumente
Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Ausgangssituation und Schulentwicklung

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Förderzentrum am Arrenberg

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Schule der Vielfalt für alle Kinder vor Ort Schule der Sekundarstufen I und II

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Gesamtschule der Stadt Ahaus

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule-

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Zehn Jahre AWO mit Herz-Stiftung! Das heißt, zehn Jahre soziale, unkomplizierte und

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

PROGRAMM. Schul-und Erziehungszentrum für Gehörlose und Schwerhörige in Lubliniec ist eine der größten Einrichtungen solcher Art in Polen.

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume. Bewegung bringt uns weiter

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV

Ideen für die Zukunft haben.

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall

Studieren- Erklärungen und Tipps

BFD - für ein Jahr an die FEBB

Freie Wohlfahrtspflege

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Gartenstadtschule Krefeld

Elternbefragung der Kindertagesstätte...

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

B. Gesamtschule. Städtische Gesamtschule Lippstadt

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Was wir gut und wichtig finden

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen.

Sankt Adelheid Gymnasium. Erzbischöfliches Gymnasium für Mädchen mit bilingualem Zweig in Englisch. christlich - privat - gut

AKTUELLE BEDARFE FÜR BAYERNKASERNE UND DIE DEPENDANCEN FUNKKASERNE, McGRAW-KASERNE UND ST.-VEIT-STRAßE

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen)

Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind

MSO Migrantenselbstorganisationen in Ludwigshafen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Verbund Familienzentrum Handin Hand

Besser leben in Sachsen

Die Geld- und Sachleistungen werden in der Regel um 4% erhöht.

Informationen zur gymnasialen Oberstufe an der Schulfarm Insel Scharfenberg, Abiturjahrgang für SchülerInnen und Eltern der 11.

aufwärts! in der Altenpflege

Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die. an!

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Herkunftssprachlicher Unterricht an Schulen im Kreis Soest

Pressemitteilung Nr.:

Interkulturelle Checkliste Projekt iko

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Weiterbildung nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz

Programm 1. Semester 2015

Evangelische Familienzentren: Orte der Vielfalt

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Großbeerener Spielplatzpaten

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Sachstandsbericht aus den Kitas Pestalozzistraße, Liebigstraße, Lessingstraße und Taubhaus

WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Schiller-Gymnasium. Private Ganztagesschule Pforzheim

Ergebnisse der Befragung zum Ganztagesbereich in der Schrotenschule, durchgeführt im Juli 2007

Herzliche Willkommen zum Elternabend der Studienstufe S2 Abitur 2016

Eine Schule- drei Abschlüsse

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Willkommen in Ludwigsburg (WiL) FACHBEREICH BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT Büro für Integration und Migration Kulturzentrum, Kleiner Saal

Dokumentationsbuch für Fort- und Weiterbildungen

歌 德 学 院 ( 中 国 ), 北 京 Goethe-Institut China, Peking. 金 蓓 儿, 赵 远 Frau Isabell Hinsberger, Frau ZHAO Yuan. VR China. Qingdao. Zhang Yuhui.

Familienzentrum Clemens-Hastrich-Str.

Freiwilliges Engagement bei f & w

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe?

FAMILIENZENTRUM VOLTMERSTRASSE

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Paten für f r Ausbildung

Die Gemeinschaftsschuleeine Schule für alle Kinder

Den Übergang von der Arbeit in den Ruhestand gut gestalten!

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat

Phönix-Preis 2010 Münchner Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen

Unsere Schule Ein Ort zum Wohlfühlen

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie:

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Abendrealschule der Stadt Gelsenkirchen

Hilfe für schwache Schülerinnen und Schüler

Vielfalt in Hamburg. Fachtag. Kulturelle Vielfalt des Engagements in Hamburg im Bürgerhaus Wilhelmsburg

LWL Schulen. Kann Ihr Kind gut hören? Der LWL berät und fördert Kinder und Jugendliche mit Hör-Behinderung

Imagine... deine Schule ton école

Herzlich Willkommen. Informationsabend für die Eltern der Viertklässler. Elterninformation zu den Schulformen der weiterführenden Schulen

SCHULEN. Entdecken Forschen Lernen Wohlfühlen. Die Entdecker-Gemeinschaftsschule im Herzen von Gera.

H e r z l i c h W i l l k o m m e n

Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

Collegium Johanneum. Internat für Jungen & Mädchen

Transkript:

Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt Hessen e.v. Marshall- und Dulles-Siedlung Gießen WEGweisende BILDUNG Образование Education Eğitim

Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt Hessen e.v. Tannenweg 56 Fon 0641 / 4019 255 und 256 Fa 0641 / 4019 254 Mail bildungswerk@awo-fortbildung.de Koordinierungsstelle HESSENCAMPUS Mittelhessen c/o Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.v. Liebigstraße 14-16 35390 Gießen Fon 0641-98238-52 Web bwhw.de Mail kuwilsky-schuetz.dagmar@bwhw.de

November 2011 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Marshall- und Dullessiedlung, in Ihrem Stadtteil hat sich manches verändert: Viele Menschen und Familien haben in diesem neuen Wohnquartier ihr Zuhause gefunden. Interessante Einrichtungen sind hier ansässig geworden, wie die Familienzentren in der Trägerschaft von AWO und Caritas oder das Büro von Eltern helfen Eltern. Andere Organisationen haben ihren Standort schon seit längerer Zeit in diesem Stadtteil, wie die Volkshochschule oder die Abendschule und können von den vielen Menschen, die zugezogen sind, neu entdeckt werden. Mit der Broschüre Wegweisende Bildung wollen wir Sie einladen, die unterschiedlichen Bildungsanbieter in Ihrer Nachbarschaft kennenzulernen. Wir möchten Ihnen im wörtlichen und im übertragenen Sinn den Weg zu den Lernorten und zu den Bildungsangeboten in Ihrem Wohnquartier aufzeigen. Nehmen Sie Kontakt mit den Einrichtungen auf, lassen Sie sich über das Angebot für alle Lebensalter beraten und nutzen Sie die attraktive Chance der kurzen Wege und der offenen Türen. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine Übersicht der Bildungsanbieter von A wie Abendschule bis Z wie ZIBB (Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung), mit Anschriften und mit Ansprechpartnern, die sich gern für Sie Zeit nehmen. Finanziell besonders günstige Angebote werden in der Broschüre kenntlich gemacht. Unser Anliegen ist es, für eine wohnort- und lebensweltnahe Bildung zu werben. Diese Broschüre ist ein erster Schritt in diese Richtung und die Beteiligung der verschiedenen Institutionen ein guter Start auf diesem Weg. Wir würden uns freuen, Ihr Interesse an Bildung mit den vielfältigen Angeboten in Ihrer Nachbarschaft zu treffen. Und wünschen Ihnen viel Freude und Anregungen beim Durchblättern. Mechthild Hermann Geschäftsführerin AWO-Bildungswerk Dr. Marieanne Ebsen-Lenz HESSENCAMPUS Mittelhessen

November 2011 Sevgili Marshall ve Dullessiedlung Sakinleri, oturduğunuz semtte bazı değişiklikler gerçekleşti. Birçok insan ve aile bu yeni mahallede ocağını kurdu. AWO ve Caritas a ait Aile Merkezleri (Familienzentren) veya Eltern helfen Eltern (Ebeveynlerin Yardımlaşması) Ofisi gibi ilgi çekici kuruluşlar buraya yerleşti. Volkshochschule (Halk Eğitim Okulu) veya Abendschule (Akşam Okulu) gibi başka kurumlar daha uzun zamandır bu semtte bulunuyor ve buraya taşınan insanlar tarafından yeni yeni keşfedilebilirler. Yol Gösterici Eğitim Broşürü ile sizleri, semtinizde bulunan farklı eğitim kurumlarını tanımaya davet etmek istiyoruz. Sizlere hem kelimenin tam anlamıyla hem de mecazi anlamda mahallenizdeki öğrenim yerlerine ve eğitim imkanlarına giden yolları göstermeyi arzu ediyoruz. Bu kurumlarla irtibata geçip her yaştaki insanlar için sunulan imkanlar hakkında bilgi edinip kısa yollar ve açık kapılar bulma fırsatından siz de faydalanınız. Elinizdeki broşürde, Abendschule nin A sından ZIBB in (Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung: Kültürler Arası Eğitim ve Danışmanlık Merkezi) Z sine kadar eğitim kurumlarının adres ve irtibat bilgilerini içeren bir tablo bulacaksınız. Bu kurumların danışmanlarının sizler için seve seve zaman ayıracaklarından emin olabilirsiniz. Ücret açısından bilhassa uygun olan eğitim imkanlarına broşürde işaret edilmiştir. Bizim amacımız, oturulan yere ve hayata yakın olan eğitim imkanları için tanıtım yapmak. Bu broşür, bu yönde atılan bir ilk adım ve farklı kurumların katılımı da bu yolda iyi bir başlangıç olmuştur. Mahallenizde sunulan bu çeşitli eğitim imkanlarına ilginizi çekebilirsek seviniriz. Ve sayfaları karıştırırken memnuniyet duymanızı dileriz Mechthild Hermann Geschäftsführerin AWO-Bildungswerk Dr. Marieanne Ebsen-Lenz HESSENCAMPUS Mittelhessen

November 2011 Уважаемые жители посёлков Marshall- und Dulles, в вашей части города произошли некоторые изменения: много людей и семей нашли в этом новом жилом районе свой дом. Нашли здесь так же свою постоянную прописку и такие учреждения, как семейные центры общественных организаций AWO и Caritas или бюро организации «Eltern helfen Eltern». В течение достаточно длительного времени здесь работают народная высшая и вечерняя школы. Но для новосёлов они тоже могут стать открытием. С помощью брошюры Путеводитель обучения мы хотим пригласить Вас ознакомиться с различными обучающими организациями, находящимися в вашем районе. Мы хотим показать вам, в прямом и в переносном смысле, путь и возможности получения образования в вашем жилом районе. Свяжитесь с обучающими организациями, узнайте о существующих предложениях для всех возрастов и воспользуйтесь привлекательной возможностью короткого пути и открытых дверей для получения образования. На следующих страницах вы найдете список образовательных учреждений от А до Я с адресами контактных лиц, которые с удовольствием уделят вам время и внимание. В брошюре указаны также финансово выгодные предложения. Мы хотели бы прорекламировать вам возможности обучения, находящиеся вблизи от вашего места жительства. Эта брошюра является первым шагом в этом направлении и участие различных обучающих организаций является хорошим стартом на этом пути. Мы будем рады, если вы заинтересуетесь разнообразными предложениями в области образования в вашем районе. Желаем Вам приятного просмотра! Mechthild Hermann Geschäftsführerin AWO-Bildungswerk Dr. Marieanne Ebsen-Lenz HESSENCAMPUS Mittelhessen

INHALT 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Abendschule Gießen Arbeiterwohlfahrt Stadtkreis Gießen e.v. Astaire Tanzschule GbR M. Pongs und M. Schardt Athletik Club Eulenkopf 1974 Gießen e.v. (A.C.E. 1974) Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt Hessen e.v. Caritasverband Gießen e.v. Gemeinwesenarbeit Deutscher Alpenverein Sektion Gießen-Oberhessen Deutsch-russisches Zentrum e.v. Eltern helfen Eltern e.v. Evangelische Andreasgemeinde Gießen Evangelische Luthergemeinde Gießen Evangelische Wicherngemeinde Gießen Frühförder- und Beratungsstelle Interkulturelle Gärten Gießen Jugendtreff Spenerweg (JuTS4) Kommunale Musikschule Gießen MTV 1846 Gießen Sophie-Scholl-Schule Gießen Verein zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung Volkshochschule der Universitätsstadt Gießen Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung

7 Abendschule Gießen Stadt Gießen und Land Hessen Dr. W. Steup (Schulleiter); Anja Kembügler (Sekretariat) Alter Steinbacher Weg 28 Fon 0641 / 306 3082 Fa 0641 / 306 3084 Mail abendschule-giessen@t-online.de Web Abendschule-Giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren BERUF, EDV UND SCHULABSCHLÜSSE Hauptschulabschluss, Mittlerer Abschluss, Fachhochschulreife, Abitur* * Mindestalter 18 Jahre / Unterricht MO-FR 17.00-21.40 Uhr / keine Gebühren / BAFÖG Förderung ist möglich / Lehrmittelfreiheit

8 Arbeiterwohlfahrt Stadtkreis Gießen e.v. Familienzentrum Marshall-Siedlung / Seniorenzentrum / Kita Helene Simon und Lotte Lemke Gaby Nickel Tannenweg 56 Fon 0641 / 4019 203 Fa 0641 / 4019-210 Mail g.nickel@awo-stadtkreis-giessen.de Web awo-stadtkreis-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren GESUNDHEIT, SPORT UND FITNESS Wassergymnastik für Senioren LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN Seniorenclub, Ehrenamtscafé, Themenabende für pflegende Angehörige BERUF, EDV UND SCHULABSCHLÜSSE Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Altenpflege; Jahrespraktikum Erzieher/-innenausbildung oder Sozialarbeit SONSTIGES Spielkreis für Kleinkinder; Elterncafé im Familienzentrum, Eltern-AGs

9 Astaires GbR M. Pongs und M. Schardt Tanzschule, Tanscafé, Kleinkunstbühne Martin Pongs Grünberger Straße 140 Fon 0641 / 4941212 Fa 0641 / 49410313 Mail info@astaires.de Web astaires.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren KULTUR, MUSIK UND GESTALTERISCHES Tanzparties, Shows und Events der Kleinkunstbühne Astaires GESUNDHEIT, SPORT UND FITNESS Hip Hop, Zumba, Steptanz, Bauchtanz, Jazz und Agilando für Senioren LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN Antiblamierprogramm (Umgangsformen) für Jugendliche BERUF, EDV UND SCHULABSCHLÜSSE Seminare Übergang Schule / Beruf (Bewerbungen, Vorstellungsgespräch, Praktika)

10 Athletik Club Eulenkopf 1974 Gießen e.v. (A.C.E. 1974) Theo Strippel (1. Vorsitzender) Heyerweg 37 Fon 0641 / 49141 Mail benchpressacegiessen@web.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren GESUNDHEIT, SPORT UND FITNESS Fußball und Kraftsport, Fitness

11 Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt Hessen e.v. Mechthild Hermann Tannenweg 56 Fon 0641 / 4019-256 Fa 0641 / 4019-254 Mail Bildungswerk@awo-fortbildung.de Web AWO-Fortbildung.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren BERUF, EDV UND SCHULABSCHLÜSSE Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, Kommunikationstraining, Vorträge SONSTIGES Ehrenamtsbildung, Kassiererschulung, Vereinsrecht

12 Caritasverband Gießen e.v. Gemeinwesenarbeit Wolfgang Haasler 35392 Gießen Frankfurterstraße 44 Fon 0641 / 7948-122 Fa 0641 / 7948-150 Mail w.haasler@caritas-giessen.de Web caritas-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN Offener Jugendclub, Ernährungskurse, Diabetesschulung, Kochkurse BERUF, EDV UND SCHULABSCHLÜSSE Bewerbungen, Einzelförderung, PC Schulungen, Internet SONSTIGES Hausaufgabenbetreuung und -hilfe

13 Deutscher Alpenverein Sektion Gießen-Oberhessen Gunnar P. Theiß 35390 Gießen Schillerstraße 34 / Schulstraße 4 Fon 0641 / 390512 Mail Web info@dav-giessen.de dav-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren GESUNDHEIT, SPORT UND FITNESS Kletterkurse, Kinderklettern, Seniorenklettern, Mountainbiken, Entspannung, Dia-Vorträge, Tages- und Mehrtageswanderungen

14 Deutsch-russisches Zentrum e.v. Bildungsstätte ABWGD Ludmilla Antonov Tannenweg 56 Fon 0641 / 2091-523 oder 0641 / 4987-674 Mobil 0176-20024296 Mail drz-ev@gm.de Web drz-ev.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren KULTUR, MUSIK UND GESTALTERISCHES Musikalische Früherzieung, Gesang, Tanz, Darstellende Kunst, Basteln, Theater, kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen SPRACHEN UND INTERKULTURELLE ANGEBOTE Bilingulale Sprachentwicklung für Kinder ab 2 Jahren, Lesewettbewerbe LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN Projekt Stärkung der elterlichen Kompetenz ; Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien, Freizeitangebote während der Sommerferien, Treff der engagierten Mütter SONSTIGES PC-Seminare; Nachhilfe: Englisch, Deutsch, Mathematik; Familienausflüge; Bildungsseminare und Sportangebote für Jugendliche

15 Eltern helfen Eltern e.v. Brita Ratzel Rooseveltstraße 3 Fon 0641 / 33330 Fa 0641 / 3012578 Mail info@ehe-giessen.de Web ehe-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren KULTUR, MUSIK UND GESTALTERISCHES Malkurse für Kinder ab 4 Jahren SPRACHEN UND INTERKULTURELLE ANGEBOTE Z.B. Treffen von Familien mit Schwarzen und binationalen Kindern; englischsprachiger Spielkreis LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN z.b. Vorträge zu diversen Themen rund um Familie, Schulungen für Ehrenamtliche am Kinder- und Jugendtelefon, Ehrenamtsschulung im Projekt Hallo Welt - Familien begleiten BERUF, EDV UND SCHULABSCHLÜSSE Z.B. Informationen über Tätigkeiten als Tagesmutter, Kinderfrau, Babysitting SONSTIGES Offene Treffs, Beratung rund um Familie und Kinder

16 Evangelische Andreasgemeinde Gießen Frau Sabine Vosteen Eichendorffring 127a Fon 0641 / 41971 Fa 0641 / 41971 Mail info@andreasgemeinde-giessen.de Web andreasgemeinde-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren KULTUR, MUSIK UND GESTALTERISCHES Vorträge Frauenforum, Bastelarbeiten

17 Evangelische Luthergemeinde Gießen Ev. Kinder und Familienzentrum Lutherberg Bernd Wöll (Leitung des Familienzentrums) Lutherberg 1 + 3 Fon 0641 / 4809290 Fa 0641 / 49490 Mail gemeinde@luthergemeinde.de Web luthergemeinde.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren KULTUR, MUSIK UND GESTALTERISCHES Posaunenchor, Kirchenchor, Kreativclub, Holzbläserkreis GESUNDHEIT, SPORT UND FITNESS Tanzen im Sitzen, Tanzkreis (Volkstänze) LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN Lutheraktiv (Wandern, Kochen, Kultur), Eltern-Kind-Spielkreis, Elterncafé, Gesprächskreis Frauen und die Bibel, Themennachmittage für Seniorinnen und Senioren, Trauercafé - offener Gesprächskreis für alle Trauernden

18 Evangelische Wicherngemeinde Gießen Peter Willared Trieb 2 Fon 0641 / 42750 Fa 0641 / 9483947 Mail pfarrbuero@wicherngemeinde-giessen.de Web wicherngemeinde-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren KULTUR, MUSIK UND GESTALTERISCHES Z.B. Posaunenchor, Instrumentalkreis, Flötenkreis SPRACHEN UND INTERKULTURELLE ANGEBOTE Gottesdienste in persischer und philippinischer Sprache LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN Bibelkreis SONSTIGES Jungschargruppe für Mädchen bzw. Jungen (Spielen; Werken, gemeinsame Unternehmungen) Wohnwagen für Kinder im Eulenkopf

19 Frühförder- und Beratungsstelle Lebenshilfe Gießen e.v. Martina Ertel Grünberger Straße 222 Fon 0641 / 79798-0 Fa 0641 / 79798-101 Mail fruefoerderung@lebenshilfe-giessen.de Web lebenshilfe-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren GESUNDHEIT, SPORT UND FITNESS Psychomototrik in Kindertagesstätten SONSTIGES Beratung und Förderung für Familien mit entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern im Alter von der Geburt bis zur Einschulung

20 Interkulturelle Gärten Gießen Initiative für Natur und Bildung Dr. Virpi Nurmi Ernst-Toller-Weg 2 Fon 0641 / 9721467 Mail Web info@gsw-giessen.de garten.gsw-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren KULTUR, MUSIK UND GESTALTERISCHES Lesungen, Workshops, Führungen, Vorträge, Ausstellungen, Garten, interreligiöse und interkulturelle Veranstaltungen GESUNDHEIT, SPORT UND FITNESS Gesunde Ernährung SPRACHEN UND INTERKULTURELLE ANGEBOTE Sprachkurse, Workshops von qualifiziertem Fachpersonal in Linguistik und kulturelle Pädagogik LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN Lernwerkstatt, wo unterschiedliche handwerkliche, kunsthandwerkliche, kulinarische und gärtnerische Angebote stattfinden NATUR UND UMWELT Interkulturelle Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene BERUF, EDV UND SCHULABSCHLÜSSE Lehrerfortbildung, Erzieherfortbildung Interkulturalität, Praktika zu ökologischem Gartenbau, Natur- und Umweltschutz, urbanes Gärtnern SONSTIGES Siebdruck, Papierherstellung, Tetilworkshops und Seifenherstellung

21 Jugendtreff Spenerweg (JuTS4) Diakonisches Werk Gießen Matthias Ried, Carina Diegel Spenerweg 4 Fon 0641 / 47843 Mail Jugendtreff.Spenerweg@Diakonie-Giessen.de Web diakonie-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren SONSTIGES Freizeitgruppen, offene Angebote, Hausaufgaben- und Lerntreff, Lernwerkstatt (zwecks Prüfungsvorbereitungen), Wochenendseminare zu verschiedenen Themen

22 Kommunale Musikschule Gießen Schulverwaltungsamt der Stadt Gießen Arne Kühr 35390 Gießen Grünberger Straße 120 Fon 0641 / 51111 Fa 0641 / 5599375 Mail info@musikschule-giessen.de Web musikschule-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren KULTUR, MUSIK UND GESTALTERISCHES Musikunterricht, Chor, Trommelgruppe, Ensembles

23 MTV 1846 Gießen Mario Bröder / Bärbel Hofmann Heegstrauchweg 3 Fon 0641 / 74991 Fa 0641 / 9709809 Mail info@mtv-giessen.de Web mtv-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren GESUNDHEIT, SPORT UND FITNESS Eltern-Kind-Turnen, Gesundheitssport Aikido, American Football, Badminton, Basketball, Boule, Bridge, Capoeira, Cheerleading, Fechten, Fußball, Fußballjugend, Gymnastik, Handball, Lauftreff und Walking, Leichtathletik, Prellball, Rasenkraftsport, Rehasport, Tanzen, Turnen, Ultimate Frisbee - Ultimate G(en)ießen, Yoga

24 Sophie-Scholl-Schule Gießen Sophie-Scholl-Schul-gGmbH / Jule Die junge Lebenshilfe Invield Helmer-Leemhuis (Primarstufe), Michael Plappert (Sekundarstufe) Primarstufe: Grünberger Str. 222, Sekundarstufe: Rooseveltstr. 7 Fon Mail Mail Web 0641 / 4801077-0 Sekundarstufe, 94430-0 Primarstufe primarstufe@sophie-scholl-schule-giessen.de sekundarstufe@sophie-scholl-schule-giessen.de sophie-scholl-schule-giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN Übergang Schule Beruf, gesetzliche Regelungen rund um Behinderung, Beratung und Vorträge zu Therapiemöglichkeiten BERUF, EDV UND SCHULABSCHLÜSSE Grundschule und Sekundarstufe I, alle entsprechenden Abschlüsse inklusive Grund- und Gesamtschule* * Es wird ein Schulgeld erhoben, aber es besteht die Möglichkeit eines Stipendienprogramms für Migrantenkinder

25 Verein zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung Hiltrud Hofmann Grünberger Straße 222 Fon 0641 / 4801680 Fa 0641 / 49410211 Mail kontakt@vfimb.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren SONSTIGES Beratung für Eltern, die einen Integrationshelfer beantragen wollen

26 Volkshochschule der Universitätsstadt Gießen Universitätsstadt Gießen Maria Veith Fröbelstraße 65 Fon 0641 / 3061475 Fa 0641 / 3062474 Mail maria.veith@giessen.de Web vhs.giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren KULTUR, MUSIK UND GESTALTERISCHES Kunst- und Kulturgeschichte, Zeichnen, Malen, Musik und Rhythmus, Literatur, künstlerisches Gestalten GESUNDHEIT, SPORT UND FITNESS Entspannung, Körpererfahrung, geistiges und seelisches Wohlbefinden, Gesundheitspflege, Gymnastik, Tanz, Essen und Trinken SPRACHEN UND INTERKULTURELLE ANGEBOTE Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Spanisch Italienisch, seltene Sprachen, Alphabetisierung, Orientierungskurse, Kursangebote für offenen Strafvollzug LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN Philosophie, Politik, Geschichte, Pädagogik, Psychologie BERUF, EDV UND SCHULABSCHLÜSSE Grundlagen der EDV, Tetverarbeitung, Tabellen, Powerpoint, Internetprais, Kurse für 50+, kaufmännische und betriebswirtschaftliche Prais

27 Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung Verein für interkulturelle Bildung und Begegnung (ViBB) Gießen Dr. Sofia Ott Hannah-Ahrendt-Straße 10 Fon 0641 / 58779979 Fa 0641 / 58779978 Mail info@zibb-giessen.de Web ZiBB-Giessen.de Familien Junge Erwachsene Kinder von 1 8 Jahren Erwachsene Kinder von 9 14 Jahren Senioren KULTUR, MUSIK UND GESTALTERISCHES Z. B. Konzerte, Tanzabende, Kabarett, Malkurse für Kinder und Erwachsene, offene Töpferwerkstatt, Workshops, Seminare, Kurse, Ausstellungen etc. GESUNDHEIT, SPORT UND FITNESS Taichi-Kurse, Shiatsu-Seminare SPRACHEN UND INTERKULTURELLE ANGEBOTE Konversationskurse (Italienisch, Französisch), Internationales Literaturcafé, Internationales Frauencafé, Theaterprojekte für Kinder aus verschiedenen Nationen, Trommelkurs etc. LEBENSWELT UND ALLTAGSKOMPETENZEN Z. B. Vorträge, Seminare, Internationales Erzählcafé, Internationales Frauencafé NATUR UND UMWELT Vorträge, Seminare und Kurse für Kinder und Erwachsene, Zusammenarbeit mit dem Projekt Internationale Gärten! BERUF, EDV UND SCHULABSCHLÜSSE Schwesterhelferinnenkurse, Ausbildung Gesundheitslotsen (als Kooperationspartner mit der Integrationsbeauftragten, der Frauenbeauftragten der Stadt Gießen, dem DRK), Vorträge zu o.g. Themen im Rahmen des Internationalen Frauencafés

WEGweisende BILDUNG Marshall- und Dulles-Siedlung Gießen 12 15 2 7 10 6 4 5 13 3 11 9 8 14 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Abendschule Gießen Arbeiterwohlfahrt Gießen / Deutsch-russisches Zentrum Astaire Tanzschule Athletik Club Eulenkopf 1974 Caritas Verband - Gemeinwesenarbeit Caritas Verband Deutscher Alpenverein - Sektion Gießen Zentrum für interkulturelle Bildung- und Begegnung (ZIBB e.v.) Interkulturelle Gärten Gießen Eltern helfen Eltern e.v. Evang. Andreasgemeinde Evang. Luthergemeinde Evang. Wicherngemeinde Lebenshilfe Beratungsstelle / Sophie-Scholl-Schule / Förderung Menschen mit Behinderung Jugendtreff Spenerweg der Diakonie Kommunale Musikschule Gießen MTV Gießen 1846 e.v. Volkshochschule der Universitätsstadt Gießen Mit Genehmingung des Magistrats der Universitätsstadt Gießen - Vermessungsamt; 35390 Gießen vervielfältigt. Vervielfältigungsnummer: 3/2011