3. Kartellrecht Summit 2014 Waldorf Astoria, Berlin



Ähnliche Dokumente
5. Kartellrecht Summit 2016 Waldorf Astoria, Berlin

6. Kartellrecht Summit 2017 Waldorf Astoria, Berlin

Industriegipfel Energiemanagement 2012

Dr. Philip Matthey Chief Compliance Officer MAN SE. Dr. Ulrich L. Göres Managing Director Global Head of AML&Financial Crime Deutsche Bank AG

PARTNER. Energiemanagement Summit 2018 Waldorf Astoria, Berlin

weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand:

Manfred Schneider Bayer AG

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie 2014

Beispiel. Alexander Paulus. Guidants. Charttechnische Analyse. Nein. Nein

INVESTMENT FORUM Key Facts

DAX30 Unternehmen und Nachhaltigkeit

Format- und Inhaltsgrundlage der Nachhaltigkeits- und Umweltberichte (aktuell) CSR- Statement (Kurzbericht)

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market)

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1)

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

Grafiken zur DSW-Aufsichtsratsstudie 2013

Inhaltsverzeichnis. Kapitel I. Kapitel II. Kapitel III. 4 Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11. Neue CIO-Prognosen zur Zukunft der IT

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert. Anlagen-/Maschinenbau Top 3 der Branche

CAREER S BEST RECRUITERS Erhebung 2011 / Rankings. der 500 Top Arbeitgeber in Deutschland. Seite 1 von 16

Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1)

Inlands- und Auslandsumsatz von DAX-Unternehmen Das Wachstum findet im Ausland statt.

Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte

Final Terms. dated 27 March 2018

Activate your Business

Luft nach oben. Presseinformation

Wahlen zum Aufsichtsrat

Wem gehört der DAX? Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 2014

1 STIHL Anlagen-/Maschinenbau gold. 3 Trenkwalder Personaldienste GmbH Personaldienstleistung gold. 4 Axel Springer Konzern Medien gold

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market)

Indikative Preise strukturierte Produkte Preise werden wöchentlich angepasst

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Embrica Aktien Select-Fonds

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

PRESSEINFORMATION - FOR IMMEDIATE RELEASE Berlin, 04. April 2011

2 Deloitte Unternehmensberatung gold. 3 ALTANA AG Chemie gold. 4 Amadeus FiRe AG Personaldienstleistung gold

Einladung. des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM

Arbeitsrecht in Krisenzeiten erfolgreich restrukturieren!

7. Mai 2015, München COMPETITION DAY Kartellrecht im Unternehmensalltag Fallstricke, Hürden und Lösungen

Einladung. Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement. Kartellrecht und Antikorruption im Fokus

Lean Management und Six Sigma

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Berlin

Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011

Rechtsabteilungs-Report 2011/12. Frankfurt,

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE

Neue Wege im Risk- Management Kunde und Versicherer im partnerschaftlichen Dialog

1 ER ATELIER DE LA CONCURRENCE From Fines to Jail - Haltung der Wirtschaft

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier

Jahresbericht für das Sondervermögen. ETFlab DJ STOXX Strong Value Januar Seite 1 Jahresbericht ETFlab DJ STOXX Strong Value 20

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Frankfurt

Wahlen zum Aufsichtsrat

Vorankündigung Fachtag Corporate Web 3/15. Essen, November 2015

Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013

Kongress IT Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie

Lagerstellenverzeichnis attrax S.A.

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet?

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert.

Strategie braucht Geistiges Eigentum. Intellectual Property (IP)-Management im Unternehmen

Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt

Cocktailempfang auf Einladung der Deutschen Rückversicherung

Alpha European Opportunities Halbjahresbericht

Anleihe: USD Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS ; Emission: 10071; Valuta:

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013

Anlage zum Tagesordnungspunkt 5

Gemeinsam gegen Cyberkriminalität! German Competence Centre against Cyber Crime e. V.

SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM

Beschreibung der Referatsthemen für das Seminar Finanzmarktberichterstattung im WS 09

ARCONDIS Firmenprofil. ARCONDIS Gruppe, 2015

Die IT-Fakten der größten deutschen Konzerne. Neue CIO-Prognosen zur Zukunft der IT Ausblick führender IT-Manager auf das Jahr 2023

Ergebnisse des Vergütungsbenchmarks für Rechtsabteilungen und Kanzleien

AR-Mitgliedschaft Ausschussvorsitz. AR-Vorsitz + (x10) (x8) Bayer E.ON

Einladung. adesso-forum Gesundheitsmarkt. Wandel im Gesundheitswesen Agilität vs. Betriebssicherheit Dienstag, 6. November 2012 Meliá Düsseldorf

20. Mai 2014, München COMPETITION DAY Brennpunkt Kartellrecht aktuelle Chancen und Risiken für die Unternehmenspraxis

Titelbild. Einladung. Towers Watson P&C Forum Am Mittwoch, den 9. Dezember 2015 im Excelsior Hotel Ernst in Köln

WEBSITE STUDIE ZUR BARRIEREFREIHEIT. Accessibility ÜBER SITEIMPROVE

D IE B ESTEN S TRATEGEN

Studie zur Vergütung der Vorstände in den DAX und MDAX Unternehmen im Geschäftsjahr 2011

KARTELLRECHTSCOMPLIANCE

Programm. des Fachkreises Versicherungsrecht am 19. und 20. März 2015 in Berlin VERSICHERUNGSRECHT

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Wir begleiten und unterstützen Internationalisierung. Angebote für Outbound Expats

FLUGHAFENREGION ZÜRICH Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Einladung zur Seminarreihe 2013 Intelligente Technologien für die Raumautomation

Wir lieben den Erfolg. Besonders Ihren!

Lehre. Klausurenkurs Bürgerliches Recht für Fortgeschrittene (L-Z) (Ruhr-Universität Bochum

HV & Internet Ist die Online-HV auf dem Vormarsch?

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

7. Definitive Beteiligungen der DAX-30-Firmen

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG


Offshore-Strukturen im Private Banking. Workshop

Transkript:

3. Kartellrecht Summit 2014 Waldorf Astoria, Berlin 18. und 19. November 2014 PARTNER

Dr. Wolfgang Heckenberger Leiter Kartellrecht Siemens AG Dr. Tilman Makatsch Head of Competition Litigation Dr. Manuel Steinhilber General Counsel Germany Novo Nordisk Pharma GmbH Dr. Boris Kasten LL.M. Head of Competition Law Schindler Management AG Dr. Johannes Dittrich Head of Antitrust Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dr. Mario Pohlmann Leiter Antitrust E.ON SE Dr. Jeannine Bartmann Head of Competition, IP and IT law Group Legal & Compliance Allianz SE Maria Jaspers Head of Unit European Commission Ulrich Rothfuchs General Counsel Chief Compliance Officer Laurent Geelhand Ex General Counsel Europe Michelin Group Dirk M. Scheumann VP, General Counsel Legal Operations Germany Hans-Joachim Hellmann SZA Schilling, Zutt & Anschütz Dr. Daniela Seeliger in Dr. René Grafunder Managing Associate Günter Degitz Managing Director Alixs Mat Hughes Managing Directors Alixs Dr. Volker Nienaber Group Compliance Officer Hauptabteilung Recht, Legal Department Dr. August Oetker KG Dr. Stefan Ohlhoff Ulrich Quack Liam Colley Managing Directors Alixs Marcel Balz Referent im Bundeskartellamt Bundeskartellamt 7. Beschlussabteilung Dr. Georg Weidenbach Dr. Marco Núñez Müller Dr. Jörg Karenfort Dentons Michael Becker Managing Director Consilio Hartwig Laute Geschäftsführer Recommind GmbH Wieso sind Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht so gefährlich für Unternehmen? Unter welchen Rahmenbedingungen steigt die Gefahr für unzulässige Absprachen? Welche Branchen sind derzeit im Visier der Kartellbehörden? Kartellrechts-Compliance in der Unternehmenspraxis Kartellrechtskonforme Ausgestaltung von Vertriebssystemen Zielgruppen: Aufsichtsräte und Vorstände Geschäftsführer und geschäftsführende Gesellschafter Führungskräfte und Mitarbeiter der Abteilungen Recht Kartellrecht Revision Compliance Sicherheit Datenschutz Vertrieb

9:00 9:45 10:00 10:45 Erster Tag - Dienstag 18. November 2014 Empfang mit Aushändigung der Unterlagen Eröffnung durch den Vorsitzenden Günter Degitz Managing Director Alixs Kartellrechtliche Highlights 2014 Aktuelle Behördenpraxis und Rechtsprechung in der EU und in Deutschland Grenzen der Fusionskontrolle von Minderheitsbeteiligungen bis Inlandsauswirkungen Internationale Entwicklungen Kooperation der Behörden und China Dr. Daniela Seeliger in Dr. René Grafunder Managing Associate Neueste Entwicklungen im Bereich des Vertriebskartellrechts Kartellrechtsverstoß durch Ablehnung neuer Vertriebsformen Marcel Balz Referent im Bundeskartellamt Bundeskartellamt - 7. Beschlussabteilung 11:30 Diskussionsrunde Dr. Wolfgang Heckenberger Leiter Kartellrecht Siemens AG Dr. Boris Kasten LL.M. Head of Competition Law Schindler Management AG Dr. Volker Nienaber Group Compliance Officer Hauptabteilung Recht, Legal Department Dr. August Oetker KG Dr. Manuel Steinhilber General Counsel Germany Novo Nordisk Pharma GmbH Günter Degitz Managing Director Alixs (Moderator) 12:20 13:20 Gemeinsames Mittagessen Diskussionsrunde Legal process outsourcing E-Discovery in Kartellrechtsverfahren Dr. Stefan Einhaus Compliance Officer for the Region Central and Northern Europe Linde AG Dr. Georg Weidenbach Michael Becker Managing Director Consilio (Moderator) 14:10 Atypische Kartellverstöße Dr. Mario Pohlmann Leiter Antitrust Law E.ON SE Dr. Georg Weidenbach Dr. Marco Núñez Müller 15:00 15:45 16:15 Haftung von Muttergesellschaften für Kartellrechtsverstöße von Konzernunternehmen Rechtsprechung und Praxis von EU-Gerichten und Kommission Konzerne im deutschen Ordnungswidrigkeitenrecht Zivilrechtliche Haftung für Schäden Dr. Stefan Ohlhoff Ulrich Quack Kaffeepause mit Networking Gelegenheiten Kartellrechtscompliance Überblick über kartellrechtliche Aspekte von Compliance-Programmen Unternehmensinterne Untersuchungen im Bereich Kartellrecht Garantenstellung des Compliance-Officers Berücksichtigung von Compliance-Programmen bei der Sanktionierung von Kartellverstößen Dr. Johannes Dittrich Head of Antitrust Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Ulrich Rothfuchs General Counsel, Chief Compliance Officer 17:00 Abschlussvortrag Aktuelle Bußgeldpraxis des BKartA Neue Leitlinien 2013, Bonusregelung und Settlement Hans-Joachim Hellmann SZA Schilling, Zutt & Anschütz 18:20 Gemeinsame Evening Session mit Networking Gelegenheiten im The Eats gesponsert von

9:00 Zweiter Tag - Mittwoch 19. November 2014 Empfang mit Aushändigung der Unterlagen Eröffnung durch den Vorsitzenden Günter Degitz Managing Director Alixs 9:05 Joint Bidding - kartell- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen Einleitung Kartellrechtliche Grundsätze Folgen von Verstößen Konsequenzen für die Praxis Dirk M. Scheumann VP, General Counsel Legal Operations Germany Dr. Jörg Karenfort Dentons 10:00 10:40 Grenzen des Informationsaustauschs zwischen Wettbewerbern und die Rolle von Vertriebspartnern als Drittinformanden Der Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern und seine kartellrechtliche Einordnung Der Austausch strategischer Informationen über Dritte Kriterien zur Beurteilung des Wettbewerbsergebnisses eines Informationsaustausches Pro-kompetitive Wirkungen eines Informationsaustausches die Effizienzverteidigung Dr. Jeannine Bartmann Head of Competition, IP and IT law, Group Legal & Compliance Allianz SE Kaffeepause mit Networking Gelegenheiten 11:10 Intelligente E-Search Lösungen im Wettlauf um den Bonusantrag - (in der Praxis) Hartwig Laute Geschäftsführer Recommind GmbH 11:50 Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen - (in der Praxis) Informationsbeschaffung Finanzierung von Prozessen Strategien zur Anspruchsdurchsetzung Praxisbeispiele Dr. Tilman Makatsch Head of Competition Litigation 12:30 Failing firm and efficiency defences under EU Merger control Application of these defences Cases Expample: Nynas/Shell Harburg Efficiency defence for clearing a merger Factual evidence which persuaded the Commission to clear the merger after issuing a statement of objections Mat Hughes Managing Director Alixs 13:00 14:00 COLLECTIVE NETWORKING LUNCH Hot topics in EU cartel enforcement Maria Jaspers Head of Unit European Commission 14:30 Final panel-discussion Cartel Damage Claims Dr. Tilman Makatsch Head of Competition Litigation Laurent Geelhand Ex General Counsel Europe Michelin Group Maria Jaspers Head of Unit European Commission Liam Colley Managing Director Alixs (Moderator) Collective ending of the summit and perfect afterwards possibilities of discovery at Berlin

Die folgende Liste beinhaltet nur einige der Unternehmen, deren Führungskräfte an unseren Summits teilgenommen haben: ABB Asea Brown Boveri Ltd ADIDAS GROUP Alcan Composites Allianz AG Alpine Bau GmbH ALPIQ Holding AG ALSTOM Deutschland AG Atlas Copco AB Aurubis AG Axel Springer AG B.BraunMelsungen AG Basell Polyolefine GmbH BASF SE Basler Versicherungen AG BayernLB BayWa AG München BBDO Germany GmbH Behr GmbH & Co. KG Beiersdorf AG Bertelsmann AG BHF-BANK AG Bilfinger Berger AG BKW FMB Energie AG BNP PARIBAS S.A. - Frankfurt Borealis AG Börse Düsseldorf AG Brenntag AG Bühler AG Cargill International SA Carl Zeiss AG Caterpillar Inc. Celanese GmbH Clariant International Ltd. Clariden Leu AG Clearstream Banking AG Commerzbank AG Compass Group Deutschland COWI A/S Daimler AG DekaBank Delta Lloyd Deutschland AG Deutsch Post AG Deutsche Bank AG Deutsche Börse Group Deutsche Pfandbriefbank AG Deutsche Telekom AG DHL Vertriebs GmbH & Co. OHG Diehl Stiftung & Co. KG DKSH Management Ltd Dow Jones International GmbH Du Pont de Nemours International DVB Bank SE Dyckerhoff AG DyStarColours GmbH DZ BANK AG E.ON Energie AG EADS Group EnBW AG Enovos International S.A. ENRC plc EWE AG F. Hoffmann-La Roche Ltd Faurecia Franz Haniel & Cie. GmbH Fraport AG Fresenius SE & Co. KGaA Fresenius Medical Care AG Fujitsu Ltd. Galenica AG Gea Group AG GERRY WEBER International AG GETRAG GmbH &Cie KG Giesecke & Devrient GmbH GLOBAL Reinsurance Company Gruner + Jahr AG & Co KG Hauck &Aufhäuser Helaba HellaKGaAHueck& Co. Henkel AG & Co. KGaA Heraeus Holding GmbH Hochtief AG Holcim Group Support Ltd. HP Complany HSH Nordbank AG HUK-Coburg Versicherungsgruppe HypoVereinsbank AG IDS Scheer AG IKB Deutsche Industriebank AG IKEA Holding Deutschland INVISTA (International) S.à.r.l. ista International GmbH Jenoptik AG JT International S.A. Kiekert AG Kühne & Nagel International AG Kuoni Reisen Holding AG L. Possehl & Co. mbh Lang & Schwarz AG Lazard & Co. GmbH LBBW Linde AG KION GROUP GmbH Knorr-Bremse AG Koenig& Bauer AG Körber AG Lonza Group AG LSG Lufthansa Service Holding AG M+W Group GmbH MainFirst Group Mainova AG MAN Truck & Bus Group Metro AG Mondi Group Morgan Stanley & Co. Munich Re AG MVV Energie AG Nationale Suisse AG Novartis AG Nutreco Holding N.V. NXP Semiconductors Nycomed S.C.A. SICAR ÖBB-Holding AG OC Oerlikon Corporation AG Oracle Corporation Österreichische Post AG Otto Group Philips International B.V. PLANSEE SE Porsche AG Praktiker Holding AG Procter &Gamble Company Puma SE Q-Cells AG QSC AG RAIFFEISENBANK AG Ratiopharm GmbH Rexel S.A. Robert Bosch GmbH Roche Diagnostics GmbH Rockwood Specialties Group Rothschild GmbH RWE AG Saint Gobain Germany Salzgitter AG Schaeffler Gruppe Schindler Management AG Schott AG SGL Group Siemens AG Sky Deutschland AG SMA Solar Technology AG SMS GmbH SN Power STADA Arzneimittel AG STMicroelectronics N.V. StoraEnsoOyj Strabag SE Süd Chemie AG Swisscom AG Swiss Life AG Swiss Post Swiss Reinsurance Company Ltd Syngenta International AG TDS Informationstechnologie AG Tech Data Europe Tele Columbus GmbH The Royal Bank of Scotland N.V. Thomas Cook Group plc ThyssenKrupp AG Tognum AG Tom Tailor GmbH T-Systems International GmbH TÜV Süd AG UBS AG Unilever plc Vattenfall AG Versatel AG Villeroy & Boch AG Vivacon AG Voith AG Wärtsilä Schweiz AG WestLB AG Wüstenrot & Württembergische AG Xella International GmbH Zumtobel AG Zurich Insurance