Die neue RIKA Website und das neue RIKA Händlerportal
|
|
- Gabriel Braun
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Die neue RIKA Website und das neue RIKA Händlerportal
2 Inhalt Die neue RIKA Website Das neue RIKA Händlerportal So pflegen Sie Ihre individuellen Daten ein
3 Die neue RIKA Website Die neue RIKA Website präsentiert sich mit einer intuitiven, leicht verständlichen Nutzerführung und einer modernen grafischen Umsetzung. Umfassende interaktive Beratungselemente, Ratgeber und eine einfache Händlersuche ermöglichen dem Besucher eine schnelle und aussagekräftige Information. NEU: Als bisher einziger Hersteller, bieten wir unseren Händlern im Bereich Händlersuche auf unserer Website Raum für individuelle Werbetexte an.
4 Individuelle Ofenauswahl Zuerst werden alle Kaminöfen angezeigt. Der Nutzer kann nun durch die Auswahl eines Kriteriums wie z.b. Leistung, seine Auswahl verändern. In der Übersicht werden nur noch jene Öfen dargestellt, auf die die Kriterien zutreffen.
5 Alle Informationen zum Ofen auf einen Blick Der Kunde findet nachfolgend auf einen Blick alle wichtigen Informationen zum Ofen. Alle technischen Eckdaten stehen ihm hier ebenfalls zur Verfügung. Der Kunde kann sich den gewählten Ofen in seiner persönlichen Farbvariante merken oder mit anderen Öfen vergleichen. Außerdem bieten wir ihm prominent einen Link zur Händlersuche an.
6 Der RIKA Farbkonfigurator Über die Farbauswahl kann sich der Kunde alle Öfen in allen verfügbaren Farben anzeigen lassen und auch abspeichern.
7 Die RIKA Produktinfos Unter dem Punkt Produktinfos findet der Kunde alle technischen Daten im Überblick und kann sich bei Bedarf das Produktblatt und die Bedienungsanleitung ausdrucken.
8 Die RIKA Umweltinformationen Unter dem Punkt Umwelt findet der Kunde Informationen zum Wirkungsgrad und zur Emission sowie Informationen zu den umfangreichen RIKA Garantien.
9 Die Zoom-Funktion Die Zoomansicht ermöglicht dem Kunden sich jedes Detail des Ofens genau anzusehen.
10 360 Grad-Darstellung und Bildergallerie Viele Öfen verfügen über eine 360 Grad Darstellung und bei allen Öfen erhält der Kunde zusätzliche Bilder.
11 Der Ofenvergleich Der Kunde hat die Möglichkeit drei unterschiedliche Öfen gegenüber zu stellen und zu vergleichen.
12 Der RIKA Vorteil Der RIKA Vorteil kommuniziert dem Kunden alle Produktvorteile einfach und schnell. Die einzelnen Begriffe werden sowohl textlich als auch visuell erklärt. Unser Tipp: Nutzen Sie diese Darstellung für Ihr Verkaufsgespräch!
13 Beispiele aus dem RIKA Vorteil
14 Zubehör und Service In der Rubrik Zubehör findet der Kunde alle zum Ofen passenden Bodenplatten und Rauchrohre. Zusätzlich stehen ihm unter dem Punkt Bedienungsanleitungen alle Ofen-Anleitungen zum Download zur Verfügung.
15 Unser umfassender Heiztyp-Ratgeber Oft wissen die Kunden erst einmal nicht, ob für sie ein Kaminofen oder ein Pelletofen besser geeignet ist. Der interaktive Heiztypberater auf der RIKA Website hilft dabei herauszufinden, welches Heizsystem besser passt!
16 Weitere Informationen für den Kunden Zusätzlich stehen dem Kunden unter dem Punkt Ratgeber umfangreiche weitere Informationen zur Verfügung wie zum Beispiel ein Berater zum Thema richtig Einheizen inklusive Video, einem Ofen- Ratgeber mit den wichtigsten Antworten sowie ein kleines Glossar.
17 Umweltinfos & Kundenmeinung Unter Umwelt und Förderungen findet der Kunde viele wichtige Informationen zum Umweltengagement von RIKA sowie zu den Auszeichnungen der RIKA Öfen. Die Meinung unserer Kunden ist wichtig. Daher gibt es einen eigenen Bereich den der Kunde dazu nutzen kann RIKA Ideen und Anregungen zukommen zu lassen. Zusätzlich Informationen zum Thema Förderungen werden auch zur Verfügung gestellt.
18 Die umfangreiche Händlersuche In der RIKA Händlersuche kann der Kunde sowohl nach den üblichen Kriterien wie PLZ suchen, kann aber auch nach einem bestimmten Ofen suchen und sich die Händler die diesen Ofen in seiner Nähe ausgestellt haben anzeigen lassen.
19 Ihre Werbung auf unserer Webseite: Suchergebnis Als einziger Anbieter ermöglicht RIKA Ihnen auf der Suchergebnisseite der Händlerseite Ihren persönlichen Werbetext zu platzieren. Diesen Text können Sie in Ihrem persönlichen Händlerportal einfach selbst eingepflegen.
20 Ihre Werbung auf unserer Webseite: Detailansicht Der Kunde sieht neben Ihrer Adresse und Telefonnummer auch Ihre Öffnungszeiten. Diese können Sie im Händlerportal selbst bearbeiten. Die bei Ihnen vor Ort ausgestellten Öfen werden ebenfalls angezeigt. Als einziger Anbieter ermöglicht RIKA Ihnen auf Ihrer Händlerseite Ihren persönlichen Werbetext zu platzieren. Der Text und das Bild kann durch Sie in Ihrem Händlerportal eingepflegt und jederzeit verändert werden. Diese können Sie im Händlerportal selbst bearbeiten.
21 Über RIKA alles Wissenswerte zum Unternehmen In dem Bereich Über RIKA findet der Kunde viele wichtige Informationen zum Unternehmen RIKA. RIKA stellt hier umfangreiche Informationen zu Themen wie Innovation, Design, Produktion und Geschichte zur Verfügung.
22 Innovation, Design und Produktion bei RIKA Inkl. Produktions-Video! RIKA visualisiert und beschreibt dem Kunden ausführlich seine Innovations, Design- und Produktionsprozesse. RIKA setzt in all diesen Bereichen Maßstäbe. Nur so kann die hohe Qualität der RIKA Öfen erreicht werden.
23 Der virtuelle Showroom von RIKA Im virtuellen 360 Grad Showroom kann sich der Kunde mit Hilfe seiner Maus frei bewegen und jeden Ofen ansteuern. Per Klick auf den Pfeil über dem Ofen erhält er zu jedem Ofen ausführliche Informationen.
24 News & Presse Im News & Presse Bereich werden alle wichtigen Neuigkeiten und Pressemitteilungen veröffentlicht.
25 Inhalt Die neue RIKA Website Das neue RIKA Händlerportal So pflegen Sie Ihre individuellen Daten ein
26 Das neue RIKA Händlerportal Das neue RIKA Händlerportal informiert Sie umfassend über das RIKA Produktangebot und unterstützt Sie durch Presse-Informationen, Bedienungsanleitungen, Ratgeber, Messeberichte etc. zum Download, bei Verkauf und Service. Sie haben jetzt auch die Möglichkeit, Ihre individuellen Angaben zu erweitern z.b. Öffnungszeiten, sowie einen Werbetext für Ihre Veranstaltungen etc. einzufügen. Sie erreichen das RIKA Händlerportal unter: Ihre Login-Daten erhalten Sie per . Geben Sie unter Benutzernamen bitte Ihre Händlernummer ein. Geben Sie unter Passwort bitte Ihr persönliches Passwort ein, dass Sie per erhalten haben. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich gerne an unser Verkaufsteam wenden: Diese Anleitung für Ihre individuelle Dateneingabe ist auch im Händlerportal unter dem Navigationspunkt Datenpflege für Sie hinterlegt.
27 Login zum Händlerportal Geben Sie nun Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, welches Sie von uns per erhalten haben.
28 Die Inhalte des RIKA Händlerportals Folgende Inhalte stehen Ihnen im Händlerportal zur Verfügung: Kaminöfen Pelletöfen Zubehör Kundendienst Verkauf Wichtige Informationen Fotos & Presse Datenpflege
29 Die Startseite des RIKA Händlerportals Hier befindet sich die neue Informationsleiste. Kurze Artikel informieren über aktuelle Neuigkeiten.
30 Umfangreiche Informationen für Sie In der Rubrik Kundendienst stellen wir unser Team vor. Außerdem erhalten Sie Infos rund um das Thema Kundendienst: z.b. Inbetriebnahme, Wartung, Schulung, Kontakt und Reklamation. In der Rubrik Verkauf stellen wir unser Verkaufs-Team vor. Und Sie erhalten hier zum Download Preislisten und Schulungsunterlagen. Sie können Transportschäden online abwickeln und finden Informationen zu den RIKA-Garantien. In der Rubrik Wichtige Informationen finden Sie Informationen über Förderungen, E-Billing- Leitfaden, Technische Dokumentationen, Prüfberichte und eine Ofensimulation. Hier können Sie die Steuerung eines Pelletofens anhand eines Bedienumfeldes simulieren. Nutzen Sie dies für Ihr Kundengespräch.
31 Umfangreiche Informationen für Sie In der Rubrik News & Presse können Sie unser Logo sowie Ofenfotos herunterladen. Zusätzlich finden Sie die Kontaktdaten von RIKA Marketing. In der Rubrik Datenpflege können Sie Ihre persönlichen Daten, die auf der Kundenwebseite angezeigt werden, selbst pflegen
32 Inhalt Die neue RIKA Website Das neue RIKA Händlerportal So pflegen Sie Ihre individuellen Daten ein
33 Ihre Daten auf der RIKA Website Fast alle Informationen, die der Kunde auf der RIKA Webseite über Sie findet, können von Ihnen selbst im Händlerportal unter der Rubrik Datenpflege aktualisiert werden. KUNDEN-WEBSEITE HÄNDLER PORTAL Pflege der Öffnungszeiten
34 Ihre Daten auf der RIKA Website Fast alle Informationen, die der Kunde auf der RIKA Webseite über Sie findet, können von Ihnen selbst im Händlerportal unter der Rubrik Datenpflege selbst aktualisiert werden. KUNDEN-WEBSEITE HÄNDLER PORTAL Pflege der ausgestellten Öfen vor Ort
35 Ihre Daten auf der RIKA Website Fast alle Informationen, die der Kunde auf der RIKA Webseite über Sie findet, können von Ihnen selbst im Händlerportal unter der Rubrik Datenpflege selbst aktualisiert werden. KUNDEN-WEBSEITE HÄNDLER PORTAL Pflege der Werbetexte die sowohl in der Händlerergebnisseite, als auch in der HändlerDetailseite angezeigt werden
36 So pflegen Sie Ihre individuellen Daten ein HÄNDLER PORTAL Ihre Werbeflächen 1 Und so wird s gemacht: 1. Sie erreichen die Händlerseite über den Link: Öffnungszeiten 2. Loggen Sie sich mit Ihren Nutzerdaten (Login und Passwort) ein. Ihre Werbeflächen 2 3. Klicken Sie nun auf den Navigationspunkt Datenpflege. Ausgestellte Öfen vor Ort 4. Wählen Sie nun den Bereich aus bei dem Sie die Daten aktualisieren möchten.
37 Pflege der Öffnungszeiten Klicken Sie auf Öffnungszeiten bearbeiten. Es öffnet sich dann ein Fenster. Schreiben Sie einfach Ihre Öffnungszeiten in die dafür vorgesehenen Zeilen und klicken Sie auf Speichern. Nun sind Ihre Öffnungszeiten aktualisiert.
38 Pflege der ausgestellten Öfen Klicken Sie auf Liste der ausgestellten Öfen bearbeiten. Es öffnet sich dann ein Fenster. Setzen Sie bei den Öfen, die bei Ihnen vor Ort ausgestellt sind einfach einen Haken in die zweite Spalte. Wenn der Ofen auch angeschlossen ist und brennt, so setzen Sie den Hacken in die erste Spalte. Klicken Sie dann auf Speichern. Zusätzlich könne Sie bei Bedarf einen Zusatztext eingeben. Ofen ist angeschlossen und brennt. Ofen ist vor Ort ausgestellt.
39 Pflege der Werbetexte Klicken Sie auf Werbetext bearbeiten. Es öffnet sich dann ein Fenster. Schreiben Sie nun im Titel- und im Text-Bereich Ihren persönlichen Werbetext. Wenn Sie ein Bild hochladen möchten, klicken Sie einfach auf Durchsuchen und wählen das Bild auf Ihrer Festplatte aus. Das Bild wird automatisch auf die richtige Größe angepasst. Markieren Sie, ob der Werbetext im Internet bereits erscheinen soll, Wählen Sie dazu bei Sichtbar den Punkt Ja oder Nein aus. Klicken Sie dann auf Speichern.
40 Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken der neuen RIKA Website und viel Erfolg beim Ergänzen Ihrer individuellen Händlerinformationen. Falls Sie Unterstützung bei der Datenpflege benötigen, so steht Ihnen unser Verkaufsteam unter der gerne zur Verfügung! Ihr RIKA-Team!
Eine eigene Website mit Jimdo erstellen
Eine eigene Website mit Jimdo erstellen Die schnellste und kostengünstigste Art, zu einem Internetauftritt zu gelangen, ist der Weg über vorkonfigurierte und oftmals kostenfreie Internetbaukästen. Diese
Los geht s. WordPress-Login
Los geht s WordPress-Login Wordpress Login http://blog.fairtrade-schools.de/wp-login Benutzername: Passwort: Die bei der Registrierung angegebene Email- Adresse der/des Sprecher/in des Fairtrade-Schulteams
Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.
Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,
Anleitung Mini-Page-CMS
Anleitung Mini-Page-CMS 1. Login... 2 2. Inhalte bearbeiten... 3 2.1 Startseite... 3 2.2 Rubriken ohne Unterrubriken... 4 2.3 Rubriken mit Unterrubriken... 4 2.4 Rubriken mit mehreren Bildern pro Unterrubrik...
PHRASEANET. Version 3.8 BENUTZER KURZANLEITUNG. Für mehrere Informationen, bitte besuchen Sie unsere offizielle Webseite: https://docs.phraseanet.
PHRASEANET Version 3.8 BENUTZER KURZANLEITUNG Für mehrere Informationen, bitte besuchen Sie unsere offizielle Webseite: https://docs.phraseanet.com INHALTSVERZEICHNIS : 1 EINLOGGEN 2 PHRASEANET MENÜLEISTE
Dokumentation Login-Bereich
Allgemeine Informationen und Dokumentation zum Login-Bereich von Skiresort Service International Link: http://www.skiresort-service.com/snowdata/ Die Daten werden auf Skiresort.de / Skiresort.info verwendet
Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück
Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück I. Betreuungsangebot finden 1. Wählen Sie auf der linken Seite die Schaltfläche Betreuung finden aus. 2. Auf der nun erscheinenden
Die Formatierungsregeln (die so genannte Wiki-Syntax) für Texte in DokuWiki sind zu großen Teilen die selben, wie in anderen Wiki-Systemen.
DokuWiki Kurzanleitung DokuWiki ein sehr einfach zu installierendes und anzuwendendes Wiki und bietet einige Funktionen, welche das Erstellen von Hypertexten, Dokumentationen und Präsentation von Projekten
Online-Servicewerbung TÜV NORD ServiceLister. Anleitung für Toyota Partner
Online-Servicewerbung TÜV NORD ServiceLister Anleitung für Toyota Partner Inhalt dieser Anleitung 1. Anmeldung 2. Angebote nach Herstellervorgabe einstellen Variante 1: MicroCat Schnittstelle mit automatischer
Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten DRÄXLMAIER Supplier Portal
Draexlmaier Group Schulungsunterlage für Lieferanten DRÄXLMAIER Supplier Portal Version Juli 2015 Inhalt Registrierung als neuer Lieferant... 3 Lieferantenregistrierung... 3 Benutzerregistrierung... 4
Internetauftritt von Lotta Karotta Anleitung zur Pflege. 2 Bearbeiten eines Menüpunktes am Beispiel Test
Internetauftritt von Lotta Karotta Anleitung zur Pflege 1 Einloggen Folgende Seite im Browser aufrufen: http://www.lotta-karotta.de/cms/redaxo/ Zum Einloggen in das CMS-System folgende Daten eingeben:
In diesem kleinen Handbuch Schnellstart zeigen wir Ihnen die ersten Schritte.
STRATO Schnellstart Erste Schritte mit LivePages LivePages ist der praktische Homepage-Baukasten von STRATO. Damit erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre eigene Homepage und zwar komplett online und ohne
Anleitung. Steigen Sie auf www.trinkwasserschule.at ein und klicken Sie auf "Anmeldung zum Projekt".
Anleitung für die Anmeldung, die Beitrags-Erstellung und die Anmeldung zu den Aktionstagen auf www.trinkwasserschule.at der Plattform der Salzburger TrinkWasser!Schulen 1. Projekt-Anmeldung (Sie haben
Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch
Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch Version1.51 29.3.2012 Diese Anleitung erklärt, wie man auf http://login.landwirtschaft.ch
wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5
wochenbettbetreuung.ch ANLEITUNG FÜR DIE NEUE WEBSITE VON WOCHENBET TBETREUUNG.CH V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5 Inhalt 1. Grundsätzliches 2. Registrierung (Login erstellen) 3. Passwort
1. Kapitel: Profil anlegen - 4 -
Handbuch Inhalt 1. Kapitel: Profil anlegen 2. Kapitel: Erster Einstieg 3. Kapitel: Kommunikation und Marketing 4. Kapitel: Bilder und Videos 5. Kapitel: Card Extras 6. Kapitel: Qualitätsmanagement Statistiken
1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.
1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch Version1.6 22.1.2014 Diese Anleitung erklärt, wie Sie sich
Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.
Seite erstellen Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Es öffnet sich die Eingabe Seite um eine neue Seite zu erstellen. Seiten Titel festlegen Den neuen
Da ist meine Anleitung drin!
Da ist meine Anleitung drin! Auf den folgenden Seiten finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihren Verein am effizientesten präsentieren können! Die meistgelesene Zeitung in OÖ Laut Regioprint
RÖK Typo3 Dokumentation
2012 RÖK Typo3 Dokumentation Redakteur Sparten Eine Hilfe für den Einstieg in Typo3. Innpuls Werbeagentur GmbH 01.01.2012 2 RÖK Typo3 Dokumentation Inhalt 1) Was ist Typo3... 3 2) Typo3 aufrufen und Anmelden...
Anleitung für den Euroweb-Newsletter
1. Die Anmeldung Begeben Sie sich auf der Euroweb Homepage (www.euroweb.de) in den Support-Bereich und wählen dort den Punkt Newsletter aus. Im Folgenden öffnet sich in dem Browserfenster die Seite, auf
BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.
BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. Geschäftsstelle Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin (030) 89 36 48 0 gs@binb.info basketball-verband.berlin Berliner Sparkasse BLZ 100 500 00 Konto 830 004 700 Rundschreiben
LuVHS. Version: 06.01.2010. 2010 ARONET GmbH Alle Rechte vorbehalten.
LuVHS Version: 06.01.2010 2010 ARONET GmbH Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis LuVHS... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 1. Erläuterungen und Hinweise... 2 2. Anmelden (Login)... 3 3. VHS Programm (Plugin
ANLEITUNG MINI-PAGE. Bahnstrasse 1 8610 Uster Tel.: 0041 (0)44 504 26 00 Fax: 0041 (0)44 504 26 01 E-Mail: support@webagentur.ch
ANLEITUNG MINI-PAGE Bahnstrasse 1 Tel.: 0041 (0)44 504 26 00 Fax: 0041 (0)44 504 26 01 E-Mail: support@webagentur.ch INHALT 1. Hinweise 2. Bearbeitung 2.1 Login 2.2 Rubrik ohne Unterrubrik 2.3 Rubrik mit
Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG
Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG www.service.messeluzern.ch JETZT NEU Das «Online Service Center» erleichtert Ihre Messeorganisation. Messe Luzern AG Horwerstrasse 87 CH-6005 Luzern Tel.
FARROW & BALL BUSINESS-TO-BUSINESS- WEBSITE (B2B) BENUTZERLEITFADEN. www.farrow-ball.biz
FARROW & BALL BUSINESS-TO-BUSINESS- WEBSITE (B2B) BENUTZERLEITFADEN www.farrow-ball.biz Willkommen auf der Farrow & Ball Business-to-Business-Website (B2B). Dies ist eine voll funktionsfähige Website,
Erste Schritte mit dem CMS-System des Evangelischen Dekanats Hochtaunus
Erste Schritte mit dem CMS-System des Evangelischen Dekanats Hochtaunus Fragen und Hilfe zu diesem CMS ( Content Management System ): Jens-Markus Meier, Referent für Presseund Öffentlichkeitsarbeit im
Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -
HOCHSCHULE KARLSRUHE TECHNIK UND WIRTSCHAFT FAKULTÄT FÜR ELEKTRO- UND INFOMRATIONSTECHNIK Studiengang Energie- und Automatisierungstechnik Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen
SZ Digital. Bedienungsanleitung zur Einrichtung der App SZ Digital. Windows 8. Kurz- und Langversion
SZ Digital Bedienungsanleitung zur Einrichtung der App SZ Digital Windows 8 Kurz- und Langversion Kurzanleitung 1. Download der App SZ Digital Durch Auswahl des Store-Icons auf der Startseite Ihres Windows
Hier erhalten Sie eine kurze Anleitung / Beschreibung zu allen Menüpunkten im InfoCenter.
HILFE Hier erhalten Sie eine kurze Anleitung / Beschreibung zu allen Menüpunkten im InfoCenter. ANMELDUNG Nach Aufruf der Internetadresse www.ba-infocenter.de in Ihrem Browser gehen Sie wie folgt vor:
Inhaltsverzeichnis (ohne Adminrecht/Vorlagen)
Inhaltsverzeichnis (ohne Adminrecht/Vorlagen) Hauptmenü Startseite Einstellungen Profil bearbeiten Nutzerverwaltung Abmelden Seiten Seiten verwalten/bearbeiten Seiten erstellen Dateien Dateien verwalten
Anleitung neuen Beitrag unter News auf www.schoellonia.de erstellen
Anleitung neuen Beitrag unter News auf www.schoellonia.de erstellen BILD: Es ist möglich ein Bild unter den News mit zu veröffentlichen. Achtung: NUR EIN BILD pro Beitrag, und dieses sollte zuvor auf die
Anleitung TYPO3 Version 4.0
Publizieren im Internet mit dem Content Management System TYPO3: (Referenzprojekte unter www.aloco.ch/referenzen/ ). Anleitung TYPO3 Version 4.0 Fragen beantworten wir gerne: ALOCO GmbH Hirschengraben
HILFE Bedienungsanleitung für die Administrationsseite Ihres Online-Shops
HILFE Bedienungsanleitung für die Administrationsseite Ihres Online-Shops Auf den folgenden Seiten wird beschrieben, wie Sie den Online-Shop bedienen können! Für den Anfang ist es wichtig, Gruppen anzulegen.
Personendaten für den Öffentlichen Webauftritt der Fachhochschule Köln
Personendaten für den Öffentlichen Webauftritt der Fachhochschule Köln Anleitung Personenseiten-Editor (PSE) Die Personenseiten-Editor (PSE) der Fachhochschule Köln bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr persönliches
KURZANLEITUNG HOMEPAGEBUILDER
KURZANLEITUNG HOMEPAGEBUILDER Hochwertige Homepages selbst erstellen und ändern: 300 unterschiedliche adaptierbare Designs für alle Themen und Branchen! > Individuelle Menüführung, Logo Maker und freie
Dokumentation Typo3. tt - news - Nachrichtenmodul
Dokumentation Typo3 tt - news - Nachrichtenmodul 2 Inhaltsverzeichnis 1.1 Erstellen neuer News Beiträge... 3 1.2 Bearbeiten des Textes... 4 1.3 Einstellen Datum, Archivdatum, Sprache... 5 1.4 Einfügen
1. Kapitel: Profil anlegen - 4 -
Handbuch Inhalt 1. Kapitel: Profil anlegen 2. Kapitel: Einloggen 3. Kapitel: Management-Konto 4. Kapitel: Eintrag verwalten 5. Kapitel: Bilder hinzufügen 6. Kapitel: Mein Profil 7. Kapitel: Foren - 2 -
Anleitung zum Erstellen und Warten einer Selbstwartungs-Homepage
Anleitung zum Erstellen und Warten einer Selbstwartungs-Homepage www.onco.at Einleitung: Herzliche Gratulation zum Erwerb Ihrer Homepage. Sie haben sich für ein ausgesprochen gutes System entschieden,
Persönliche Daten bearbeiten
ZENTRALER WEBMASTER Universitäts-Homepage Persönliche Daten bearbeiten Durchblick im Website-Dschungel 1 Login Öffnen Sie den Browser (Internet Explorer oder Firefox) und rufen Sie die Homepage der Universität
Unperfekthaus-Tutorial: Wordpress
Unperfekthaus-Tutorial: Wordpress Teilweise werden im Unperfekthaus Seiten mit Wordpress realisiert. Diese Anleitung ist für alle gedacht, die diese Seiten bearbeiten und dort Neuigkeiten posten dürfen
StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de
Anleitung zur Pflege des StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Wie Sie Ihre StudyDeals ganz einfach selber erstellen können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login
Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof
Bedienungsanleitung für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Matthias Haasler Version 0.4 Webadministrator, email: webadmin@rundkirche.de Inhaltsverzeichnis 1 Einführung
Persönliche Daten bearbeiten
HOCHSCHULKOMMUNIKATION Persönliche Daten bearbeiten 1. Login Öffnen Sie den Browser (Internet Explorer oder Firefox) und rufen Sie die Homepage der Universität Hohenheim auf. Klicken Sie dort auf das Schloss-Symbol
Kapitel I: Registrierung im Portal
Kapitel I: Registrierung im Portal Um zu unserem Portal zu gelangen, rufen Sie bitte die folgende Internetseite auf: www.arag-forderungsmanagement.de Bei Ihrem ersten Besuch des ARAG Portals ist es notwendig,
Das Brennercom Webmail
Das Brennercom Webmail Webmail-Zugang Das Webmail Brennercom ermöglicht Ihnen einen weltweiten Zugriff auf Ihre E-Mails. Um in Ihre Webmail einzusteigen, öffnen Sie bitte unsere Startseite www.brennercom.it
1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein. Automatische Wordpress Installation
Page 1 of 8 Automatische Wordpress Installation Vorwort Wordpress ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten CMS-Systeme. CMS steht für Content Management System und heisst, dass mit einem
Hier zuerst eine grobe Übersicht, nachfolgend werden die einzelnen Schritte genauer erklärt:
ANLEITUNG zum Eintrag Ihrer Homepage auf Gingu.de Hier zuerst eine grobe Übersicht, nachfolgend werden die einzelnen Schritte genauer erklärt: 1. Kostenlos registrieren 2. Zum Erstellen eines Eintrages
Handbuch für Redakteure (Firmenpark)
Handbuch für Redakteure (Firmenpark) Eigenen Eintrag finden... 1 Anmeldung am System... 1 Inhalte ändern... 2 Feld: Branchenzuordnung... 3 Feld: Virtueller Ortsplan... 4 Feld: Logo (Bild einfügen)... 5
Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent
Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent Inhalt Jobsuche Anleitung und Beispiele... 2 Registrierung bei Jobagent... 3 Anmeldung bei Jobagent... 5 Gutschein Code hinzufügen... 6 Suche nach offenen Arbeitsstellen...
Fotos in die Community Schritt für Schritt Anleitung
Fotos in die Community Schritt für Schritt Anleitung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Wie melde ich mich bei freenet Fotos kostenlos an? Wie lade ich Fotos auf die Foto & Video Webseite? Wie erreiche
Kurzanleitung für den Wacker Neuson Media Pool
Kurzanleitung für den Wacker Neuson Media Pool Herzlich Willkommen Der Media Pool ist die zentrale und weltweit erreichbare Bild- und Mediendatenbank der Wacker Neuson Group. Hier finden sie zahlreiche
Kurzanleitung. Zur Verwendung des AUDI/VW Belegportals 2.0 für Endanwender. Version 1.3
Kurzanleitung Zur Verwendung des AUDI/VW Belegportals 2.0 für Endanwender Version 1.3 Stand 12.08.2014 1 INHALT 1. GRUNDLAGEN 3 1.1 STARTSEITE 3 1.2 AUFBAU 4 1.3 KOPFLEISTE 5 1.3.1 SCANVIEW 5 1.3.2 EXTRAS
Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten
Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser
www.herdin-webmarketing.at
Seite 1 von 13 INHALTE / FRAGEN @ 1.] Wo und wie logge ich mich ein, um meinen (mobilen) Webauftritt/Homepage zu pflegen?...1 @ 2.] Was ist mein Benutzer-Login?...2 @ 3.] Was zeigt mir mein persönlicher
http://www.jimdo.com Mit Jimdo eine Homepage erstellen Kapitel 16 Seite 1 Die eigene Homepage mit Jimdo http://benutzername.jimdo.com Der Benutzername
Kapitel 16 Seite 1 Die eigene Homepage mit Jimdo Mit Jimdo ist das Erstellen einer eigenen Homepage ganz besonders einfach. Auch ohne Vorkenntnisse gelingt es in kurzer Zeit, mit einer grafisch sehr ansprechenden
INHALTSVERZEICHNIS. Firmen-Kontaktmesse Magdeburg
Leitfaden für die Dateneingabe und änderung Seite 1 von 6 INHALTSVERZEICHNIS Login... 2 Zugangsdaten vergessen?... 2 Unternehmensdaten bearbeiten... 3 Übersichtseite nach Login... 3 Unternehmensdaten für
Hinweise zur Nutzung der Datenbank OrganicXseeds für Landwirte und Anbauer
Registrierung Sehr geehrter Nutzer der Datenbank OrganicXseeds, die Datenbank OrganicXseeds wurde zum 15. Januar 2014 völlig überarbeitet. Um einen fehlerfreien Übergang zu ermöglichen, bedarf es einer
Handbuch für Redakteure
Handbuch für Redakteure Erste Schritte... 1 Artikel erstellen... 2 Artikelinhalt bearbeiten... 3 Artikel bearbeiten... 3 Trennen der Druck- und der Online-Version.. 4 Grunddaten ändern... 5 Weitere Artikel-eigenschaften...
Ein Wegweiser durch das Studierendenportal
Ein Wegweiser durch das Studierendenportal Zugang erhalten Seite 1 Materialien abrufen Seite 7 Stundenplan/Termine Seite 8 Prüfungsergebnisse Seite 9 Anmelden Seite 2 Veranstaltungen belegen Seite 3 Suchen
Partnerportal Installateure Registrierung
Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren
Datenstand 03-2014. Onlineportal mein rff Bedienungsanleitung
Datenstand 03-2014 Onlineportal mein rff Bedienungsanleitung Mein rff Verfolgen Sie Ihre Aufträge bei rff im Internet. Download von Lieferschein- und Rechnungskopien und von Attesten. Technisch einwandfreie
S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E
S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E Herausgeber Referat Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat Evangelischer Oberkirchenrat
SCHULUNGSUNTERLAGEN. toubiz/pro Destination GASTRONOMIE PFLEGE. Stand August
SCHULUNGSUNTERLAGEN toubiz/pro Destination GASTRONOMIE PFLEGE Stand August 2 INHALT 1. LOGIN..........................3 2. GASTROLISTE + NEUEN BETRIEB ERFASSEN.... 4 3. GASTRONOMIE-DATEN................
Beschreibung zur Nutzung der Bilddatenbank von FloraHolland.
Beschreibung zur Nutzung der Bilddatenbank von FloraHolland. Folgendes benötigen Sie hierzu. GLN Betriebsnummer FloraHolland Bilddatenbank Software Einstellungen Seite 2 Seite 3-12 Seite 13-21 Infos und
Anleitung WordPress www.kindermuseum-hamburg.de
Anleitung WordPress www.kindermuseum-hamburg.de Stand: 17.8.2011 bureau fb Wohlers Allee 24a 22767 Hamburg Tel.: 040/756 018 17 E-Mail: info@bureaufb.de Inhaltsverzeichnis Anmelden/Einloggen... 3 Das Menü...4
Anleitung Anfragepool
Anleitung Anfragepool Im Anfragepool haben Sie Zugriff auf Anfragen, die über die Tourismusbüros, Regionsbüro oder über die Homepage www.region-villach.at eingehen. Letzte Änderung von: Anita Stichauner
Schulungsunterlagen Stellenportal mit Template
Schulungsunterlagen Stellenportal mit Template 1. Logen Sie sich ein, indem Sie auf Kundenlogin klicken. 2. Tippen Sie Ihr Benutzername und Passwort ein. 3. Firma editieren. 3.1 In der Box Firma können
ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de
ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.) REGISTRIERUNG 4.) ANMELDUNG 6 3.) SUCHFUNKTIONEN 0 4.) BESTELLVORGANG 6 REGISTRIERUNG REGISTRIERUNG Besuchen Sie www.antalis.de
Instruktionsheft für neue Webshop Hamifleurs
Instruktionsheft für neue Webshop Hamifleurs Instruktionen für neue Webshop Hamifleurs Gehen Sie zu www.hamifleurs.nl. Klicken Sie auf Login Kunden und es erscheint der Bildschirm auf der nächsten Seite.
um die Handhabung unserer Website zu vereinfachen, sollen hier ein paar Tipps veröffentlicht werden.
Liebe Fliegerkollegen, um die Handhabung unserer Website zu vereinfachen, sollen hier ein paar Tipps veröffentlicht werden. Banner Hauptnavigationsleiste Menü Login für den Mitgliederbereich Wichtige Informationen
Anleitung für die Verwendung des Helferportals
Anleitung für die Verwendung des Helferportals Gehen Sie auf folgende Webseite http://asylhelfer.org Es öffnet sich folgende Webseite: Registrieren: Um das Forum zu benutzen, müssen Sie sich zuerst registrieren.
MANUAL EXTRANET 11. Mai 2016 ERSTELLUNG EINES FIRMENPROFILS UND BEARBEITUNG DER MITGLIEDERDATEN UNTER WWW.SOHK.CH
MANUAL EXTRANET 11. Mai 2016 ERSTELLUNG EINES FIRMENPROFILS UND BEARBEITUNG DER MITGLIEDERDATEN UNTER WWW.SOHK.CH Solothurner Handelskammer Grabackerstrasse 6 I Postfach 1554 I 4502 Solothurn I T 032 626
netdocx Virtuelles Prüfbuch
netdocx Virtuelles Prüfbuch Innovative Systeme netdocx-handbuch Stand: 11/2014 Seite 1 von 17 1. ANMELDUNG / LOGIN... 3 1.1. ANMELDUNG ÜBER DIE EQUIPMENTNUMMER ALS KENNUNG ZUR VERIFIZIERUNG DES PRÜFBERICHTS...
Internet-Projekte Kurt Stettler Tel. 055 244 25 69 kurt.stettler@hombi.ch
Bildergalerie erstellen mit Link in Navigation Seite 1 von 9 Inhalt Neue Gruppe erstellen ab Ziffer 1 Neue Textgruppe erstellen ab Ziffer 6 Neuen Artikeltext erstellen ab Ziffer 7 Neue Artikel-ID anlegen
Anleitung zur Erstellung und Verwendung eines Vereinskontos. office@vivomondo.com Dezember 2009
Anleitung zur Erstellung und Verwendung eines Vereinskontos office@vivomondo.com Dezember 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Anlegen eines neuen Vereins 1 2 Verwendung eines Vereinskontos 4 2.1 Login.............................................
NUTZERHANDBUCH LOCAL FACE
NUTZERHANDBUCH LOCAL FACE Stand Mai 2015 1 Inhalt 1 REGISTRIEREN... 3 3 PROFIL BEARBEITEN... 6 4 ABMELDUNG... 18 5 PASSWORT ÄNDERN... 18 6 PASSWORT VERGESSEN... 19 7 EIGENE INTERNETADRESSE FÜR IHRE PERSÖNLICHE
Anwenderhandbuch Datenübermittlung
Anwenderhandbuch Datenübermittlung Anwenderhandbuch Version 1.1 (Oktober 2009) 2 15 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Einführung... 3 1. Login... 4 1.1 Persönliche Daten eingeben... 4 1.2 Passwort
Handbuch für Redakteure
Handbuch für Redakteure Erste Schritte...2 Artikel erstellen... 3 Artikelinhalt bearbeiten... 4 Trennen der Druck- und Online-Version...5 Budget-Anzeige...5 Artikel bearbeiten... 6 Artikel kopieren...6
Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten
Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten In dem Virtuellen Seminarordner werden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars alle für das Seminar wichtigen Informationen,
Dateien hochladen und einfügen
Dateien hochladen und einfügen Dieses Dokument beschreibt, wie Dateien in TYPO3 hochgeladen und eingebunden werden. Hinweis: Um Dateien auf der Website darzustellen müssen sie zuerst in das TYPO3- System
ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG
ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.) REGISTRIERUNG.) ANMELDUNG 4.) SUCHFUNKTIONEN 7 4.) BESTELLVORGANG .) REGISTRIERUNG Besuchen Sie www.antalis.de und klicken Sie auf
Handbuch für Redakteure
Handbuch für Redakteure Erste Schritte... 1 Artikel erstellen... 2 Artikelinhalt bearbeiten... 3 Artikel bearbeiten... 3 Grunddaten ändern... 5 Weitere Artikeleigenschaften... 5 Der WYSIWYG-Editor... 6
Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten
Anleitung zum Login über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten Stand: 18.Dezember 2013 1. Was ist der Mediteam-Login? Alle Mediteam-Mitglieder können kostenfrei einen Login beantragen.
Anleitung zur Verwendung von Silverstripe 3.x
Anleitung zur Verwendung von Silverstripe 3.x Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG 2. ORIENTIERUNG 2.1 Anmelden am CMS 2.2 Die Elemente des Silverstripe CMS 2.3 Funktion des Seitenbaums 2.4 Navigieren mit
TYPO3-Kurzreferenz für Redakteure
TYPO3-Kurzreferenz für Redakteure Die Kurzreferenz orientiert sich weitgehend an den TYPO3 v4 Schulungsvideos. Es kann jedoch geringfügige Abweichungen geben, da in den Videos auf didaktisch sinnvolles
Anleitung für die Job- und Praktikumsbörse der Caritas
Anleitung für die Job- und Praktikumsbörse der Caritas Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Allgemeine Informationen... 2 2. Zugang zur Job- und Praktikumsbörse... 2 2.1 Login... 2 2.2 Übersicht
Anleitung: Sammel-Rechnungen für Lizenzen bei Swiss Basketball
Anleitung: Sammel-Rechnungen für Lizenzen bei Swiss Basketball Inhalt 1. Login: Wo und Wie kann ich mich einloggen?... 2 Die Webseite: www.basketplan.ch... 2 Mein Klub-Login?... 2 2. Orientierung: Was
Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen
Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden oder vergessen wurde: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich
Kurzanleitung. Kirschfestverein Naumburg e.v. t e c h n ische Abt e i lung. für Benutzer des CMS der Domain: www.kirschfestverein.
Kurzanleitung für Benutzer des CMS der Domain: www.kirschfestverein.de WordPress ist das erfolgreichste Publishing-System der Welt! Den Schwerpunkt bilden Ästhetik, Webstandards und Benutzerfreundlichkeit.
Gorkana Datenbank Einführung
Gorkana Datenbank Einführung Diese Anleitung beinhaltet die folgenden Punkte: Die Schnellsuche Profile von Journalisten und Publikationen Die Funktionsleiste Datenbanksuche Die Regionale Suche Suchergebnisse
Ihr(e) Gutachten bei der Zeitschrift Natur und Landschaft
Kurzanleitung für Gutachter: Ihr(e) Gutachten bei der Zeitschrift Natur und Landschaft Stand: Juli 2010 Sehr geehrte Gutachterin, sehr geehrter Gutachter, wir begrüßen Sie herzlich beim Online-Einreichungssystem
Inhalt. 2 RÖK Typo3 Dokumentation
2012 RÖK Typo3 Dokumentation Hauptadmin RÖK Eine Hilfe für den Einstieg in Typo3. innpuls Werbeagentur GmbH 01.01.2012 2 RÖK Typo3 Dokumentation Inhalt 1) Was ist Typo3... 3 2) Typo3 aufrufen und Anmelden...
1. Login und Logout S.2. 1.1. Sitzung starten S.2. 1.2. Sitzung beenden S.2. 1.3. Passwort vergessen S.2. 2. Navigation, Downloads und Uploads S.
BSCW Kurzanleitung (Wichtigste Funktionen und Aufbau) 1. Login und Logout S.2 1.1. Sitzung starten S.2 1.2. Sitzung beenden S.2 1.3. Passwort vergessen S.2 2. Navigation, Downloads und Uploads S.3 2.1.
Selbstwartungsdokument Hotels
Selbstwartungsdokument Hotels 14.07.2009 New Mediacheck GmbH Businesscenter Altes Parkhotel Moritschstraße 2/IV 9500 Villach Tel: +43 4242 216565 33 content@thermencheck.com www.thermencheck.com Inhaltsverzeichnis
Anleitung für Autoren
Verwaltung.modern@Kehl Anleitung für Autoren Im folgenden Text werden Sie/wirst du geduzt. Bitte Sehen Sie/sieh uns diese Vereinfachung nach. Wenn du bei Verwaltung.modern@Kehl mitbloggen willst, legen
Anleitung Kundenportal
Anleitung Kundenportal Inhalt 1. So erstellen Sie sich einen Zugang zum Kundenportal:... 3 2. So kommen Sie zum Kundenportal:... 4 3. So loggen Sie sich ein:... 4 3.1 Kennwort vergessen?... 4 4. So ändern
das Logo Ihrer Firma Ihre Kontaktinformationen (Adresse, Telefonnummer usw.) die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Ihrer Firma (falls vorhanden)
SCHNELLEINSTIEG SO RICHTEN SIE IHREN EIGENEN ONLINESHOP EIN Sie möchten Ihren eigenen Onlineshop eröffnen? Das ist jetzt einfacher als je zuvor. Dieser Schnelleinstieg erklärt Ihnen alles, was Sie wissen
Hinweise zur Benutzung des Online Shops
Hinweise zur Benutzung des Online s Relaunch unseres Online-s Willkommen im neuen system der H+DG, ich freue mich, Ihnen unseren neuen, optimierten und in vielen Bereichen verbesserten Online- vorstellen
DER WEG ZUR VISITENKARTE IHRES VEREINS AUF www.bildungswerk-ktn.at...
DER WEG ZUR VISITENKARTE IHRES VEREINS AUF www.bildungswerk-ktn.at... ist gar nicht schwer! So geht s: 1.) Fordern Sie Ihr persönliches Passwort und Ihren Benutzernamen beim Kärntner Bildungswerk unter