BILDUNGSZENTRUM BURG SCHWANECK DES KJR MÜNCHEN-LAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BILDUNGSZENTRUM BURG SCHWANECK DES KJR MÜNCHEN-LAND"

Transkript

1 FERIEN & FREIZEIT BILDUNGSZENTRUM BURG SCHWANECK DES KJR MÜNCHEN-LAND 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE FERIENFAHRTEN & ERLEBNISWOCHEN FERIENAKTIONEN INTERNATIONALE BEGEGNUNGEN SPRACHCAMPS WORKSHOPS & OFFENE KURSE

2 DAS SIND WIR! VIELSCHICHTIG, LEBENDIG, IMMER ANDERS, NIE LANG- WEILIG... so lautet das Motto des Ferien- und Freizeitprogramms In Kooperation mit dem Landkreis München und der tatkräftigen Unterstützung von zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen ist es uns erneut gelungen, eine spannende Angebotsvielfalt zu schaffen. Individuelle Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und Jugendlichen werden aufgegriffen und soziales Lernen, kulturelle Begegnungen sowie zahlreiche Natur- und Gruppenerfahrungen in den Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit gestellt. Selbstverständlich können Teilnehmer_innen mit Beeinträchtigungen in Absprache mit uns an den Veranstaltungen teilnehmen. Ob aufregende Ferienfahrten in Deutschland oder im Ausland, Ferienerlebniswochen auf der Burg Schwaneck, entdeckungsreiche Ferienaktionen oder interessante Workshops und Kurse es ist alles dabei, was Freizeit zu einer aufregenden und unvergesslichen Zeit macht. BLEIB IN KONTAKT Unser komplettes Angebotsspektrum für die unterschiedlichen Zielgruppen präsentieren wir natürlich auch im Netz, auf unserer Homepage Sie finden dort Informationen zum Thema Übernachten und Tagen, zu unseren zahlreichen Kinder- und Jugendprogrammen sowie Hinweise zu unseren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter_innen. Reinklicken und die Online-Anmeldung nutzen. NEWSLETTER Jetzt unseren Newsletter abbonieren und alle aktuellen Infos direkt nachhause bekommen.

3 Von links: Doris Knoll, Melanie Riegler, Dagmar Dengg Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Ferienzeit und wünschen viel Spaß beim Blättern. VERANTWORTLICHE & ANSPRECHPARTNERIN Melanie Riegler Bildungsreferentin Ferien- & m.riegler@kjr-muenchen-land.de Tel.: ANSPRECHPARTNERIN UMWELTBILDUNG Doris Knoll Bildungsreferentin d.knoll@kjr-muenchen-land.de Tel.: ANMELDUNG UND BUCHUNG Dagmar ferienundfreizeit@kjr-muenchen-land.de Tel.: Online anmelden unter BLOG In unserem Blog gibt es noch viel mehr spannende Inhalte zu unseren pädagogischen Schwerpunkten zu entdecken: Jede Menge Bilder, Videos, Nachberichte und interessante Artikel warten auf neugierige Leser_innen. Ein Klick lohnt sich. Bleib mit uns in Kontakt und vernetz dich so erfährst du immer alle Neuigkeiten sofort und aus erster Hand. Hier gehts zum Blog Burg Schwaneck auf facebook 3

4 DAS ZEICHNET UNS AUS Die und Betreuung der Ferien- und Freizeitmaßnahmen liegt in den Händen ausgewählter, qualifizierter und geschulter Mitarbeiter_innen des Bildungszentrum Burg Schwaneck unter der Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land. Unsere Leitlinien legen neben den Grundsatzzielen die Basis unserer pädagogischen Arbeit fest und sind richtungsweisend für alle Mitwirkenden. Durch unsere Mitarbeiter_innenstruktur gewährleisten wir eine Rundumbetreuung. Die Gruppengröße und der Betreuungsschlüssel sind abhängig vom Format der Ferien- und Freizeitmaßnahme und dem Entwicklungsalter der Teilnehmer_innen. Wir als Bildungseinrichtung haben das Ziel, mit unseren Ferienangeboten vor allem die Potentiale der außerschulischen Bildung intensiv auszuschöpfen. Ferienmaßnahmen, egal ob im Ausland, innerhalb Deutschlands, am Meer oder in den Bergen, leisten einen entscheidenden Beitrag zur Sozialisation und zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Sie sind prädestiniert für informelles Lernen und vielfältige Bildungsprozesse, die positive Auswirkungen auf die Bewältigung lebensphasenspezifischer Entwicklungsaufgaben haben.

5 GELINGENDE ZUSAMMENARBEIT Wir bitten Sie, aus pädagogischen und psychologischen Gründen, bestmöglich Ihr Kind nicht zur Teilnahme einer Ferienoder Freizeitmaßnahme zu zwingen. Kinder und Jugendliche möchten sich abgrenzen und ihre eigenen Talente kennenlernen. Sie machen eine Reihe an Erfahrungen, die sie in ihrer Entwicklung bestärken. Es ist daher notwendig und wichtig, dass jede_r Teilnehmer_in über die gesamte Dauer der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen kann. Auch ein Besuch ohne ausreichenden und triftigen Grund ist aus pädagogischer Sicht nicht sinnvoll. Jeder Besuch muss mit der Reiseleitung abgesprochen werden. Bei einem Notfall oder schwierigen Situationen nehmen wir umgehend Kontakt mit Ihnen auf. SEI FAIR BLEIB FAIR Für alle Aktionen und Angebote im Rahmen der Ferien- und Freizeitmaßnahme ist es uns wichtig, dass sich alle Teilnehmer_innen gleichermaßen wohlfühlen und eine unvergessliche Zeit in Gemeinschaft Gleichaltriger mit Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Bedürfnisse und Neigungen erleben. Gegenseitige Rücksichtnahme ist dabei unerlässlich. Wer wichtige Regeln des Zusammenseins dauerhaft stört und grob missachtet, läuft Gefahr, von der Teilnahme ausgeschlossen zu werden (ohne Rückerstattung der Teilnahmegebühr). Auch die möglichen Rückfahrtkosten müssen in diesem Fall von der jeweiligen Person selbst getragen werden. Eine solche Entscheidung wird nach reichlicher Überlegung mit allen Verantwortlichen (Reiseleitung, Referatsverantwortliche) in Absprache mit den Erziehungsberechtigten getroffen. Also bleib fair. 5

6 RABATTE & SPECIALS FRÜHBUCHERRABATT Auf ausgewählte Freizeiten erhältst du unseren günstigen Frühbucherrabatt von 10% auf die gesamte Teilnahmegebühr. Also schnell buchen und sparen. BRING A FRIEND Du möchtest mit deinem besten Freund oder deiner besten Freundin teilnehmen? Bei uns kein Problem. Es gibt sogar zusätzlich ein bring-a-friend-überraschungsgeschenk für euch beide. Also einfach bei der Anmeldung das Stichwort bring-a-friend nennen und vollständigen Vor- und Nachname des Freundes bzw. der Freundin angeben.

7 GESCHWISTERERMÄSSIGUNG Für alle Veranstaltungen mit einer Gebühr ab 200,- gewähren wir eine Geschwisterermäßigung von 25,-, falls Geschwisterkinder im gleichen Ferienzeitraum mit uns verreisen. Für jedes weitere Kind 35,-. Diese Rabattaktion gilt ausschließlich für Familien aus dem Landkreis München. ONLY GIRLS ONLY BOYS Als Bildungszentrum ist es uns wichtig, auch geschlechtsspezifische Veranstaltungen in unserer Angebotspalette zu haben. Für die Entwicklung ist es förderlich, dass Mädchen und Jungen unter sich sein können. Die An gebote sind mit den entsprechenden Zeichen versehen. INKLUSIV Im Sinne der Inklusion ist es wichtig, den Zugang zu unseren Angeboten möglichst allen Kindern und Jugendlichen zu öffnen, um eine gleichberechtigte Teilhabe an einer gelingenden Jugendphase zu gewährleisten. Damit eine Teilnahme gelingt, bitte direkt mit uns Kontakt aufnehmen. 7

8 ANGEBOTSSPEKTRUM FERIENFAHRTEN & ERLEBNISWOCHEN Ferien und Freizeit das klingt nach Neues erleben, Zeit mit Freunden verbringen und jede Menge Abenteuer. Mit unseren Ferienfahrten und Erlebniswochen bieten wir Kindern und Jugendlichen eine Reihe an Möglichkeiten, ein vielfältiges Angebot für eine sinnvolle Ferien- und Freizeitgestaltung wahrzunehmen. Im Vordergrund stehen dabei die Erholung vom Alltag und das Erleben von Gemeinschaft Gleichaltriger. Die Ferienfahrten finden im Ausland oder innerhalb Deutschland statt und gehen dabei über einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen. Sie bein halten Übernachtung und Vollverpflegung. Die Unterkünfte variieren je nach Freizeit. Die An- und Abreise erfolgt in der Regel in einem komfortablen Reisebus oder mit der Bahn. Alle wichtigen Informationen wer den spätestens zehn Tage vor Reisebeginn mit den Reiseunterlagen verschickt. FERIENAKTIONEN Bei unseren Ferienaktionen können Kinder und Jugendliche innerhalb der Ferien ein Tagesprogramm der besonderen Art erleben. Die Ferienaktionen finden tagsüber statt, sind ohne Übernachtung und können von einem Tag bis zu einer Woche dauern. Für uns steht im Vordergrund, dass Kinder und Jugendliche Spaß in und an der Natur haben, sich eigene Gestaltungsräume aneignen, spannende Experimente machen, ihre Talente entdecken, Abenteuer erleben, neue Fähigkeiten hinzugewinnen und auch einmal über den Tellerrand hinausschauen. Die pädagogische Betreuung und Gestaltung, die Materialien und das Mittagessen sowie die Pausensnacks und Getränke sind im Preis inbegriffen. INTERNATIONALE BEGEGNUNGEN Internationale Begegnungen bieten die Möglichkeit, andere Kulturen zu erleben. Sie eröffnen die Chance, Freundschaften zu knüpfen und neue Ideen einzubringen. Durch eine Vielzahl von öffentlichen Zuschüssen sehen wir uns in der Lage, Jugendbegegnungen kostengünstig anzubieten. Im Gegenzug wünschen wir uns von den Teilnehmer_innen Offenheit und die Bereitschaft, sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen. Die Anmeldung erfolgt über die Jugendbegegnungsstätte am Tower des Kreisjugendring München-Land.

9 SPRACHCAMPS Die Sprachcamps bieten Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig eine schöne Ferienzeit zu erleben. Die Sprachcamps setzen je nach Anbieter unterschiedliche Schwerpunkte. Die Anmeldungen erfolgt direkt über unsere Anbieter. Wichtiger Hinweis: Es gelten auch die Teilnahmebedingungen der jeweiligen Anbieter. WORKSHOPS & OFFENE KURSE Zusätzlich bieten wir verschiedene Workshops und offene Kurse für Kinder und Jugendliche an, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden. Der Schwerpunkt der Angebote liegt im Bereich der Umweltbildung. Die Stunden oder Tage, die wir mit unseren Teilnehmer_innen verbringen, sollen motivieren, sich aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft zu beteiligen. Nur wer im Einklang mit sich und der Natur steht, kann die Motivation entwickeln, die Welt von morgen aktiv und kreativ mitzugestalten, so dass der Planet Erde für uns alle eine lebenswerte Heimat bleibt. UMWELTBILDUNG ÖKOLOGISCHE FREIZEITANGEBOTE Umweltbildung.Bayern Unter dem Motto Natur erleben Zukunft mitgestalten bietet das Naturerlebniszentrum im Rahmen des Ferien- und Freizeitprogramms der Burg Schwaneck abwechslungsreiche Aktionen und Workshops an, die vor allem eine intensive und beziehungsfördernde Erfahrung in und mit der Natur ermöglichen und zugleich vielfältige Lernprozesse anstoßen. Das Naturerlebniszentrum legt dabei besonderen Wert auf eine ökologische Ausrichtung der Maßnahmen. Im Programmheft sind diese Angebote mit dem Markenzeichen Umweltbildung Bayern gekennzeichnet. Selbstverständlich können Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in Absprache mit uns an unseren Angeboten teilnehmen. Bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt Tel ) 9

10 QUICKFINDER FERIENFAHRTEN & ERLEBNISWOCHEN Wilde Schneeaction und Wintervergnügen pur! Fack Ju Shakespeare! London mal anders Harry Potter in der Theaterschule Manege frei Oberbayerische Kinderzirkustage Bella italia! Pfingstcamp an der Mittelmeerküste Naturtage Ilminsel Kaninchen, Huhn und Schaf wenn es Nacht wird auf der Farm Walderlebnis rund ums Feuer Canyoning, Rafting und Hochseilgartentour Freche Mädchen Freche Freizeit Buddy-Erlebnis-Camp Cuxhaven: Asterix bei den Friesen Sommercamp Mali in Kroatien Internationales Zeltcamp Eurostage WeltKulturenWoche Hausbootfreizeit auf dem Canal-di-Midi Happy Hippies in Tipis Meer und Berge Korsika Kletterabenteuer Saluti da Roma Städtetrip nach Rom LEGENDE Faschingsferien Osterferien Pfingstferien Sommerferien

11 Jahre 300, Sonthofen, Bad Hindelang Jahre 420, London Jahre 220, Pullach, Burg Schwaneck Jahre 160, Königsdorf Jahre 330, Montescudaio, Italien Jahre 100, Ilminsel, Pfaffenhofen Jahre 95, Unterföhring Jahre 160, Grafrath Jahre 300, Österreich Jahre 185, Siegsdorf Jahre 450, Sebnitz Jahre 450, Cuxhaven Jahre 495, Mali Lošinj, Kroatien Jahre 630, Calades d Estrac, Barcelona Jahre 160, Pullach, Burg Schwaneck Jahre 495, Südfrankreich Jahre 185, Chiemsee Jahre 671, Korsika Jahre 298, Obertrubach Jahre 320, Rom 35 Herbstferien mit / ohne Übernachtung 11

12 QUICKFINDER FERIENAKTIONEN Zirkus(t)räume Jonglage-Workshop Ostercamp for Kids Fit, Fun, Fetzig eine actionreiche Frühlingsferienwoche Vom Glück, Schafe zu hüten (1) Faszination Theater: Die Bretter der Welt WasserWunderWelt Expeditionstage im Pullacher Wald Holunderblütenzauber Vom Glück, Schafe zu hüten (2) Wild ist die Pullacher Prärie! Camp I Wild ist die Pullacher Prärie! Camp II Isarforscher Von mutigen Rittern und schaurigen Burggespenstern die geisterhafte Medienwoche INTERNATIONALE BEGEGNUNGEN Deutsch-polnische Jugendbegegnung: Segelprojekt 2015 Jugend-Kultur-Austausch Israel Besuch in Bayern - Reise nach Israel Trinationaler Jugend-Kultur-Austausch Besuch in Bayern - Reise nach Maladsetschna

13 Jahre 150, Pullach, Burg Schwaneck Jahre 85, Pullach, NEZ Jahre 100, Pullach, NEZ Jahre 120, Grünwald Jahre 150, Pullach, NEZ Jahre 60, Pullach, NEZ Jahre 185, Pullach, NEZ Jahre 15, Pullach, NEZ Jahre 150, Grünwald Jahre 170, Pullach, NEZ Jahre 170, Pullach, NEZ Jahre 15, Pullach, NEZ Jahre 150, Pullach, Burg Schwaneck Jahre 150, Polen Jahre 550, Bayern Israel Jahre 250, Bayern Minsk 51 13

14 QUICKFINDER SPRACHCAMPS PENGUIN CAMP Day Camp 1 (4 Tage) Overnightcamp (5 Tage) Day Camp 2 (4 Tage) ENGLISH EDUCATIONAL CAMP EASTER (4 Tage) SUMMER I (5 Tage) SUMMER II (5 Tage) AUTUMN (5 Tage) WORKSHOPS & OFFENE KURSE Möbel-Upcycling 2015 Frühlingsmädchen Natürlich schön Kreative Natur- und Medienwerkstatt Herbstmädchen Natürlich schön Kürbiszauber Kuh & Co PÄDAGOGISCHE MITARBEIT BURG & BÜHNE REGIONALE BILDUNG ÜBERREGIONALE BILDUNG TEILNAHMEBEDINGUNGEN ANTRAG ZUR KOSTENÜBERNAHME ANMELDEFORMULAR

15 Jahre 235, Pullach, Burg Schwaneck Jahre 475, Siegsdorf Jahre 275, Pullach, Burg Schwaneck Jahre 260, Pullach, Burg Schwaneck Jahre 325, Pullach, Burg Schwaneck Jahre 325. Pullach, Burg Schwaneck Jahre 325. Pullach, Burg Schwaneck Jahre 80, JBS Jahre 15, Pullach, NEZ Jahre 15, Pullach, NEZ Jahre 15, Pullach, NEZ Jahre 15, Pullach, NEZ Jahre 18, Pullach, NEZ

16 FERIENFAHRTEN & ERLEBNISWOCHEN WILDE SCHNEEACTION UND WINTERVERGNÜGEN PUR! W ilde Schneeaction und Wintervergnügen erwarten euch vom im traumhaften Allgäu. Nach der Anreise mit dem Zug begeben wir uns auf eine aufregende und ungewöhnliche Lamatour durch eine tolle Bergkulisse. Bei Barbecue, Qutdoorgrillsession und Lagerfeuer haben wir genügend Zeit, uns kennenzulernen. Am nächsten Tag steht wildes Freeriden auf dem Programm, denn der Berg ruft zum Skifahren oder Snowboarden. Egal ob, Beginner, Advanced oder Profi, an diesem Tag kommen alle auf ihre Kosten (inkl. Skipass und Transfer zum Berg). Richtig auspowern werden wir uns bei der Schneeschuhwanderung mit Lawinengrundkurs. Erschöpft und zufrieden genießen wir den Abend in gemütlicher Runde am Kamin. Eine Fetzngaudi dürfen wir bei der Rodelaktion mit extra Hüttenzauber erleben. Was sonst noch auf dem Programm steht, entscheidet ihr. Mathias Fink und sein Team haben Lust, mit euch Powertage im Schnee zu verbringen, bei denen der Spaß auf keinen Fall zu kurz kommt. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Sonthofen, Bad Hindelang Kosten 300, Hinweis Frühbucherrabatt bis Mathias Fink und Team

17 FACK JU SHAKESPEARE! London mal anders D u hast keine Lust auf stundenlange Museumsbesuche? Wir zeigen euch die Kunst in den Straßen Londons und machen uns auf die Spuren des Streetart Künstlers Banksys. Du hast keine Lust, verstaubte und überteuerte Kaufhäuser anzusehen? Wir wollen mit euch über bunte Märkte und Einkaufsstraßen schlendern und das Londoner Lebensgefühl live miterleben. Du hast keine Lust auf langweilige Panoramafotos? Wir schießen Selfies mit den Jungs von der Queen`s Guard und den Beefeaters vor dem berühmten Tower of London. Du hast keine Lust auf langweiliges Sightseeing-Programm? Dann bist du bei unserer Städtereise Fack Ju Shakespeare! London mal anders auf jeden Fall richtig. Denn wir entscheiden selbst, welche Ecken von London wir uns genauer ansehen wollen! Also, pack die Kamera ein und mach dich bereit für eine unvergessliche Reise in die größte Weltmetropole Europas und genieße aufregende Ferientage. Die genauen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden mit den Reiseunterlagen mitgeteilt. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren London Kosten 420, Hinweis Frühbucherrabatt bis Katharina El Fatatry und Team 17

18 HARRY POTTER IN DER THEATERSCHULE I n dieser Woche tauchen wir in die mystische Welt von Harry Potter ein. Gemeinsam erfinden wir eine neue, eine noch nie dagewesene Geschichte über Harry und seine Freunde und entwickeln daraus ein Theaterstück. Selbstverständlich gestalten wir unser eigenes Bühnenbild und stellen unsere eigenen Requisiten her. Neben dem Einstudieren unseres Bühnenwerkes werden wir unseren Alltag mit spannenden Abenteuern auf der ganz besonderen Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei im Pullacher Wald erfahren. Die Früchte unserer fleißigen Arbeit präsentieren wir als Theatervorstellung am letzten Tag ( , 15:30 Uhr) den Eltern, Freunden und Verwandten. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von Jahren Pullach, Burg Schwaneck Kosten 220, Krisztina Horvath und Ricarda Steinmacher

19 MANEGE FREI Oberbayerische Kinderzirkustage E inmal elegant über das Drahtsteil balancieren, die Zuschauermenge als Clown zum Lachen oder als Fakir zum Staunen bringen: Im Zirkuscamp bei den oberbayerischen Kinderzirkustagen in Königsdorf werden diese Träume wahr. Fünf Tage lang können wir wieder als junge Artisten und Künstlerinnen verschiedene Techniken und Kunststücke ausprobieren und spektakuläre Nummern einstudieren, die wir am letzten Tag einem breiten Publikum präsentieren. In vielfältigen Workshops habt ihr die einmalige Gelegenheit, jede Menge Zirkusluft zu schnuppern und unter fachlicher Anleitung eure artistischen Fähigkeiten zu entdecken und Talente zu fördern. Rund ums große Zirkuszelt mit Lager feuer und Actionspielen werden wir gemeinsam eine tolle Zeit haben. Termin VA -Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 9 13 Jahren Jugendsiedlung Hochland, Königsdorf Kosten 160, Emanuel Kittlaus Bildergalerie Kinderzirkustage

20 BELLA ITALIA! Pfingstcamp an der Mittelmeerküste H auseigener Pool mit großem Garten und Liegestühlen, traumhafte Mittelmeerküste vor der Türe, fünf Ferienwohnungen im toskanischen Bauernhausstil, leckere Pizzen, köstliches Eis all das erwartet euch im Pfingstcamp Bella italia!. An der wunderschönen Küste der Etrusker finden wir 20 Kilometer lange Sandstrände vor, die zu jeder Menge Freizeit- und Sportmöglichkeiten einladen. Jeden Tag erkunden wir eine andere Gegend und toben uns bei vielen lustigen Wasser- und Strandaktionen wie Beachkajak, Schnuppersurfen, Tretbootfahren, Schnorcheln, Luftmatratzenrennen oder Beachvolleyball so richtig aus. Am Abend bereiten wir gemeinsam in entspannter Atmosphäre leckere Gerichte zu und genießen das toskanische Flair. Die Städte Livorno, Florenz oder Pisa bieten viel Raum, um Kultur, Stadt und Leute besser kennenzulernen und in das italienische Lebensgefühl einzutauchen. Abfahrt am um 9:00 Uhr, Ankunft am gegen 18:00 Uhr. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von Jahren Montescudaio, Italien Kosten 330, Veronika Maier und Team

21 NATURERLEBNIS TAGE AUF DER ILMINSEL Jungscamp Umweltbildung.Bayern J ungs, auf geht s zur Ilminsel bei Pfaffenhofen. Dort können wir Lagerfeuer machen, Pfeil und Bogen selber bauen oder einfach am kleinen Badesteg der idyllischen Ilm chillen und dabei die wunderschöne Natur genießen. Neben schnitzen und Feuer machen, eignet sich das Gelände für Ausflüge in den nahegelegenen Wald. Auch beim Slacklinen über den kleinen Fluss oder beim Baden nur für Kaltbader bleibt viel Zeit, um sich auszutoben. Außerdem besteht die Möglichkeit, beim Naturmosaikbasteln oder beim Schwemmholzbemalen kreativ zu sein. Wir übernachten in Drei- bis Viermannzelten. Vor kümmern wir uns als Selbstversorger um das Essen natürlich wird nur am offenen Feuer gekocht. Da das Gelände mitten in der Natur liegt, muss auf sanitäre Anlagen verzichtet werden. Wenn du Lust auf ein richtiges Abenteuer ohne fließend Wasser und elektrischen Strom hast, bist du hier genau richtig! Insgesamt gibt es für die Naturerlebnisfreizeit neun Plätze ausschließlich für Jungs. Abfahrt ab Hauptbahnhof München ca. 9:00 Uhr und Rückkunft ca. 16:00 Uhr. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jungen von Jahren Ilminsel, Pfaffenhofen Kosten 100, Tobias Fischer 21

22 KANINCHEN, HUHN UND SCHAF Wenn es Nacht wird auf der Farm Umweltbildung.Bayern D rei Tage und zwei Nächte Jugendfarmleben erwarten uns. Gemeinsam Tiere füttern, Stallpflege, Eiersuche und das Pflanzen im Gemüsebeet wird auch nicht fehlen. Super spannend wird es, wenn wir uns durch die Nachtaufnahmen das Verhalten der Tiere ansehen. Schläft das Schaf oder schleicht nachts die Katze umher? Mit einem kleinen Nachmittagsausflug erkunden wir die Isar oder den Föhringer See. Auf der Jugendfarm übernachten wir in Zelten, werden gemeinsam kochen (natürlich am offenen Feuer) und mit dem Krähen des Hahns aufstehen (oder gern auch ein bisschen später). Wir genießen abends am Lagerfeuer den Sternenhimmel und erzählen uns Geschichten. Treffpunkt Montag, 09:00 Uhr am Hauptbahnhof und Ende Mittwoch 16:00 Uhr. Teilnehmer_innen aus Unterföhring erhalten eine ermäßigte Teilnehmergebühr. Bitte direkt bei der Jugendfarm anmelden. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 8 10 Jahren Jugendfarm Unterföhring Kosten 95, Lea Gutzeit, Mona Schrankenmüller

23 WALDERLEBNIS RUND UMS FEUER Umweltbildung.Bayern W age das Abenteuer! Abseits und umgeben von Wald tauchen wir in eine andere Welt ein. Wir werden den Wald als Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Menschen erkunden und uns dabei in die Zeit ohne Strom hineinversetzen. Wir bauen unseren eigenen Unterschlupf zum Übernachten (bei gutem Wetter) und hüten das Lagerfeuer. Das Element Feuer wird unser täglicher Begleiter sein, z.b. um darauf zu kochen. Was ist Zunder und wie kann ich selber ohne Zündholz und Feuerzeug ein Feuer entfachen? Wofür verbrauche ich Energie? Unter anderem mit diesen Fragen werden wir uns im Laufe der Ferienfreizeit beschäftigen. Abfahrt Montag ca. 9:00 Uhr; Rückkunft Donnerstag ca. 17:00 Uhr. TERMIN VA-NUMMER TEILNEHMER_INNEN Mädchen und Jungen von Jahren ORT Grafrath KOSTEN 160, LEITUNG Susanne Schöpf 23

24 CANYONING, RAFTING UND HOCHSEILGARTENTOUR I hr wollt Action in der Natur? Dann auf geht s nach Österreich, in wilde Schluchten und flottes Wildwasser! Auf einem Campingplatz im Salzburger Land werden wir unser Lager aufschlagen, um von dort aus unsere Tagestouren zu starten. Canyoning in tiefgrüne Tümpel springen, rutschen und abseilen in einer wasserführenden Schlucht - erfordert Kraft und Mut. Aber keine Angst, an Sprung-/ Rutschstellen kann sich jederzeit abgeseilt werden. Wild wird es vor allem beim Raften in zwei Booten. Hier könnt ihr eure Paddelkünste zum Besten geben. Am letzten Tag wollen wir hoch hinaus, wenn wir den Hochseilgarten besuchen. Hier schwingt ihr euch in die Lüfte, um unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen. Das Angebot wird ausschließlich von ausgebildeten Guides geleitet. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Salzburger Land, Österreich Kosten 300, Leo Laßmann und Team Impressionen 2014

25 FRECHE MÄDCHEN FRECHE FREIZEIT D ie Ferienfreizeit ist für alle Mädchen, die schon immer mal eine Woche ohne Jungs verbringen wollten und Lust auf jede Menge Spaß haben. In toller Bergkulisse erwartet euch die perfekte Mischung aus Action, Entspannung, Kreativität und was sonst noch alles zu einer coolen Mädchenwoche dazu gehört. An unserem ersten Tag erkunden wir gemeinsam das Gelände und lernen mit vielen lustigen Spielen die Umgebung und uns besser kennen. Am Wellnesstag ist dann Entspannung pur angesagt. Wir stellen Naturkosmetik her und relaxen auf der Terrasse. Eure kreativen Hände sind gefragt, wenn wir in unserer Künstlerinnenwerkstatt so allerhand selber herstellen und gestalten. Um die perfekte Mädchenwoche abzurunden, machen wir abends ein kleines Lagerfeuer mit Stockbrot und allem was bei einem lauen Mädels-Sommer-Abend nicht fehlen darf. Termin VA-Nummer Teilnehmerinnen Mädchen von 8 12 Jahren Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf Kosten 185, Katharina El Fatatry und Team 25

26 BUDDY-ERLEBNIS-CAMP B uddy heißt aus dem Englischen übersetzt Freund_in oder Kumpel. Warum nicht euren besten Freund oder eure beste Freundin mit in den Urlaub nehmen und gemeinsam die beste Zeit im Jahr beim Buddy-Erlebnis-Camp verbringen? Wer keine_n Freund_in mitbringt, lernt einfach neue Freunde kennen. Mit dem vielseitigen und kunterbunten Ferien-Aktion-Programm bleibt so schnell niemand alleine. Es warten wilde Diskoabende, Flirtparties, actionreiche Geländespiele, beeindruckte Feuershows und Darbietungen auf der Freilichtbühne sowie spannende Ausflüge ins Erlebnisbad und Sightseeing-Touren oder Shoppingaction im nahegelegenen Dresden auf euch. Neben dem Beauty- und Wellnessday und der witzigen Haus-Rallye bleibt ausreichend Zeit zum Quatschen, Spielen und Entspannen am hauseigenen Pool. Coole Momente unter Freunden genießen das gibt es nur exklusiv in unserem Buddy-Erlebnis-Camp. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Kinder- und Erholungszentrum Sebnitz Kosten 450, Michael Huber und Team

27 CUXHAVEN: ASTERIX BEI DEN FRIESEN Ferien mit Geschichte G anz Gallien ist von den Römern besetzt! Ganz Gallien? Leider ja, denn dem tapferen Dorf um Asterix und Obelix ist der Zaubertrank ausgegangen. Das wäre eigentlich kein Problem, wenn nicht Miraculix das Rezept für den Trank vergessen hätte. Und so müsst ihr den Dreien in einem spannenden Abenteuer helfen, das Rezept wieder zu beschaffen. Dazu fahrt ihr zum einzigen Volk, das die Formel für den Zaubertrank noch hütet: zu den Friesen. Dort müsst ihr mehrere Prüfungen bestehen bis ihr letztlich das wertvolle Stück Papier in den Händen halten und Gallien retten dürft. Auch Schwimmen in der Nordsee, das Spielen unserer Erlebnisspiele wie zum Beispiel das Gummibärchenspiel und viele Rätsel beim Adventurespiel werden uns eine Menge Freude bereiten. In der speziell für Kinder- und Jugendgruppen konzipierten Ferienanlage erlebt ihr Sommertage, die ihr so schnell nicht vergessen werdet: Mehr Informationen zum Betreuer_innenteam, Hof und Programm findet ihr unter der Webseite Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 8 13 Jahren Dünenhof, Cuxhaven Kosten 450, Oliver Sudau-Wartner, Maximilian Schlumpf Hennig Dünenhof-Song einfach reinhören! 27

28 SOMMERCAMP MALI IN KROATIEN I n den Sommerferien geht es auch in diesem Jahr wieder auf die Insel Losinj in Kroatien. Dort werden uns Sonne, Mittelmeer und einiges mehr erwarten... Die traumhaften Badebuchten der Kvarner Bucht liegen nur ein paar Meter von unserem eigenen Zeltcamp auf dem Campingplatz Cikat entfernt. Wenn uns Chillen am Strand mal zu langweilig werden sollte, gibt es die Möglichkeit, sich beim Schnorcheln, Beachkajak, Mountainbike, Tischtennis, Basket- oder Fußball auszutoben. Geplant sind außerdem eine Tagestour mit dem Boot zu einer Nachbarinsel, Ausflüge in die nächste größere Stadt Mali Losinj sowie Spiele- und Discoabende. An- und Abreise erfolgen über Nacht in einem modernen Reisebus. Vor werden wir dann von einem Kochteam mit abwechslungsreichen Mahlzeiten versorgt. Wir schlafen in geräumigen Hauszelten ( Zebus ) auf Luftbetten. Bei einem Vortreffen im Juli auf der Burg Schwaneck habt ihr bereits die Gelegenheit, euch und uns kennenzulernen und mehr über die Reise zu erfahren. Euer Kroatien-Team freut sich auf euch! Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Insel Mali Losinj in Kroatien Kosten 495, Anne Rathjens, Tobias Fischer Hier siehst du mehr!

29 INTERNATIONALES ZELTCAMP EUROSTAGE Sport, Spaß, Sommer, Meer und mehr U nser Camp liegt nördlich von Barcelona an der Costa Maresme. Zusammen mit Jugendgruppen aus ganz Europa kannst du die vielfältigen Sportangebote dort nutzen: Neben Tennis-, Squash-, Volleyball-, Basketball-, Streetund Fußballplätzen gibt es einen Pool, eine Bogenschießanlage, einen Kletterhang und einen Fitneßraum. Das 1 km entfernte Meer mit weitem Sandstrand lockt zum Baden, Bodyboarden, Sandburgen bauen, Beachvolleyball oder Soccer spielen, Kayakfahren oder einfach nur zum Chillen. Auch abends wird es keinesfalls langweilig: Vom gemütlichen Beisammensein über Abende am Strand, Gruppenspiele bis hin zur Party. Ausflüge nach Barcelona sowie in die Nachbarorte, in einen Hochseilgarten und einen Aquapark mit vielen Rutschen runden das Programm ab. Untergebracht sind wir in einfachen, aber geräumigen Steilwandzelten mit Stockbetten, Holzboden und sogar Beleuchtung bei Vollverpflegung. Die An- und Abreise erfolgt in einem modernen Reisebus. Vor benutzen wir die öffentlichen Verkehrsmittel oder einen gecharterten Bus zu verschiedenen Ausflügen. Weitere Infos unter Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Caldes d Estrac, Spanien Kosten 630, Julia Rumpel und Team Video Beachkajak

30 WELTKULTURENWOCHE Umweltbildung.Bayern M al was anderes machen! Welche verschiedenen Weltkulturen es gibt und wie diese Kulturen mit einfachen Mitteln Materialien wiederverwerten, recyceln oder upcyceln, das werden wir in der WeltKulturenWoche testen. Spannend, was da alles zustande kommen wird! Neben vielen kreativen Ideen, braucht es ein bisschen Geduld und Fingerfertigkeit und schon haben wir etwas Neues erschaffen. Gemeinsam reisen wir außerdem mit unserer Phantasie zu anderen Kulturen. Wie wäre es zum Beispiel mit Japan, Georgien oder Argentinien? Lasst euch überraschen! In der Jugendherberge Burg Schwaneck übernachten wir in Mehrbettzimmern und werden dort verpflegt. Natürlich werden wir auch mal selbst abends am offenen Feuer kochen und Lagerfeuer gibt es natürlich ebenfalls. Treffpunkt Sonntag, ca. 16:00 Uhr und Ende Freitag ca. 16:00 Uhr. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 8 10 Jahren Pullach, Burg Schwaneck Kosten 160, Michela Kaltschmid, Johanna Tschochner

31 HAUSBOOTFREIZEIT AUF DEM CANAL-DU-MIDI D er Canal-du-Midi schlängelt sich zwischen Platanen, Kiefern und Zypressen durch die Landschaft Südfrankreichs. Mit unseren Hausbooten befahren wir diesen unzweifelhaft schönsten Kanal Europas, der von der UNESCO 1996 zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Unterwegs treffen wir auf alte Bauwerke, wie Burgen, Brücken oder Schleusen. Baden im Mittelmeer, die größte mittelalterliche Festung der Welt Carcassonne, die Lagunen von Gruissan, das am Jakobsweg liegende Pilgerstädtchen St. Guilhem le Desert, Klippenspringen in der Teufelsschlucht oder die von den Römern erbaute Hafenstadt Narbonne sind nur einige der Highlights unserer Ferienfahrt. In Kooperation mit: Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Südfrankreich Kosten 495, Alexander Liebl, Sternenkind e.v. 31

32 HAPPY HIPPIES IN TIPIS Umweltbildung.Bayern D ie Ferien sind dazu da, das zu machen worauf man Lust hat und mal so richtig die Seele baumeln zu lassen. Unser neues Camp Happy Hippies in Tipis ist dafür bestens geeignet. Du hast freie Hand für die Gestaltung der Woche und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Im Vordergrund der Freizeitwoche steht die Natur mit ihrer vollen Vielfalt. Der tolle Zeltplatz mit Tipi lädt zum Baden, Träumen und Relaxen ein. Wir werden uns mitunter selbstgemachtes (Bio)Essen schmecken lassen, jede Menge Holz verfeuern und uns, neben Spielen, Basteleien und vielem mehr, daran die Füße wärmen. Du hast Lust auf ein einfaches Leben in der Natur und willst auch deine eigenen Ideen einbringen? Dann bist du bei uns in den besten Händen. Abfahrt Montag ca. 9:00 Uhr und Rückkunft Freitag ca. 17:00 Uhr. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Chiemsee Kosten 185, Antonie Schwaiger, Caro Joos

33 MEER UND BERGE KORSIKA K orsika ist laut Landkarte ein kleiner Teil Frankreichs, aber in Wirklichkeit eine Welt für sich. Traumhafte Strände, historische Städte auf der einen Seite, wilde Felsen, schneebedeckte Gipfel und einsame Täler auf der anderen Seite. Im Mittelpunkt dieser Tour steht die Wanderung auf dem Mare a Mare Nord Wanderweg, einem der schönsten Fernwanderwege Europas. Dieser Weg verläuft durch eine Traumlandschaft: weite, von Pinien und Palmen gesäumte Sandstrände, sonnenverbranntes Gestrüpp, fantastische Felsformationen und kleine Dörfchen, die aus einem anderen Jahrhundert zu stammen scheinen. Nach unserer Ankunft bereiten wir uns auf die Wanderung vor. In fünf bis sechs Tagen werden wir den schönsten Abschnitt des Wanderweges bewandern. In Calvi verbringen wir einen Strandtag. Unsere Wanderung endet dort, wo sie begonnen hat: Am Mittelmeer. Hier verbringen wir die restlichen Tage mit Sonnen, Baden und der Besichtigung von Traumstädten. Voller sonnendurchtränkter Erinnerungen und mit dem einen oder anderen Souvenir treten wir dann wieder die Heimreise an. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Korsika Kosten 671, Pfadfinderbund Weltenbummler e.v. 33

34 KLETTERABENTEUER D as Kletterparadies kann auch direkt vor der Haustür liegen. Bei unserem Kletterabenteuer könnt ihr die Grundlagen erlernen, falls ihr noch keine Vorkenntnisse besitzt. Somit tasten wir uns Stück für Stück an das Thema Klettern heran und überwinden gemeinsam unsere Ängste. Allerdings klettert dabei jede_r nur so weit und so hoch wie er/sie es sich selbst zutraut. Bei schlechtem Wetter können wir in verschiedene Kletterhallen ausweichen und auch andere Abenteueraktionen erleben. Auf dem Programm steht außerdem eine Nachtwanderung, Lagerfeuer und ein Grillabend. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Obertrubach Kosten 298, Pfadfinderbund Weltenbummler e.v.

35 SALUTI DA ROMA - STÄDTETRIP NACH ROM I n fünf Tagen entdecken wir gemeinsam viele interessante und spannende Ecken der Hauptstadt Italiens. Wir testen, wo es das beste Eis der Stadt gibt und wo es sich zwischen Trevi-Brunnen und Spanischer Treppe richtig gut bummeln lässt. Egal, ob bei der klassischen Sightseeing-Tour oder beim Sommerkino unter Sternenhimmel zusammen erobern wir den italienischen Sommer auf jeden Fall. Spielerisch lernen wir bei unseren Entdeckungsspaziergänge durch die Gassen Roms ganz nebenbei Leute, Land und Kultur besser kennen. Was ihr sonst noch alles in der sogenannten ewigen Stadt mit den vielen Gesichtern, der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und herrlichen Plätzen erfahren und erkunden wollt, bestimmt ihr. Also seid dabei und schickt Saluti da Roma. Termin VA-Nummer Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Rom Kosten 320, Ferienpädagogik-Team 35

36 FERIENAKTIONEN ZIRKUS(T)RÄUME Jonglage-Workshop M ichael Heiduk alias Clown Momo, professioneller Schauspieler und Künstler, bringt euch auf originelle und witzige Art, in Form von Spielen und Übungen, die hohe Kunst der Jonglage bei. Alles ist möglich: Jonglage mit Tellern, Tüchern, Bällen oder sogar Diabolos. In dem viertägigen Workshop gestalten wir am ersten Tag kunterbunte Jonglierbälle, um an den Folgetagen weiter damit üben zu können. Ausdauer und Geschick sind gefragt. Das Erlernen des Jonglierens hält die geistige Fitness aufrecht, baut neue Verbindungen zwischen der rechten und linken Gehirnhälfte auf, verbessert das Sehvermögen und die Koordination, entspannt und macht Riesenspaß. Am letzten Tag präsentieren wir unser Können in einer kleinen Werkschau. Die Materialien und das Mittagessen in der nebenan gelegenen Jugendherberge Burg Schwaneck sind im Preis inbegriffen (offene Ankunftszeit ab 9:00 bis 9:30 Uhr und Abholzeit zwischen 15:30 und 16:00 Uhr). Mitzubringen ist bequeme Turnkleidung. Termin , täglich 9:00 16:00 Uhr VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 8 12 Jahren Pullach, Burg Schwaneck Kosten 150, Michael Heiduk Hier erfährst du mehr über Clown Momo!

37 OSTERCAMP FOR KIDS P assend zum Frühling färben wir zahlreiche kunterbunte Ostereier und gestalten mit viel Geschick und Phantasie unser eigenes Osternest aus Naturmaterialien. In der kreativen Hasen-Bastelwerkstatt zaubern wir raffinierte und extravagante Frühlingsgeschenke zum Osterfest. Aus Mehl, Eiern, Butter und vielen weiteren Zutaten bereiten wir leckere Ostergebäcke zu. Von würzig bis süß ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Die selbstgemachten Köstlichkeiten werden wir uns bei einem gemeinsamen Brunch schmecken lassen. Selbstverständlich darf eine Osterschatzsuche hinter den geheimnisvollen Toren der Burg Schwaneck keinesfalls fehlen. Welche Osterbräuche es bei uns und anderswo gibt, erfahrt ihr ebenfalls in Form von Geschichten und lustigen Spielen. Die Materialien und das Mittagessen in der nebenan gelegenen Jugendherberge Burg Schwaneck sind im Preis inbegriffen (offene Ankunftszeit ab 9:00 bis 9:30 Uhr und Abholzeit zwischen 15:30 und 16:00 Uhr). Termin , täglich 9:00 16:00 Uhr VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 6 10 Jahren Pullach, Naturerlebniszentrum (NEZ) Kosten 85, Christopher Kraus und Julia Ohneberg 37

38 FIT, FUN, FETZIG Eine actionreiche Frühlingsferienwoche U m fit für den Frühling zu werden, starten wir mit viel Action und lustigen Abenteuern in die zweite Osterferienwoche. Gemeinsam spielen wir jede Menge Actionspiele und probieren die neusten Trendsportarten aus. An der Fitnessbar trinken wir unsere selbstgemixten Vitamin-Shakes und genießen gesunde Leckereien aus der Region. Richtig Energie können wir bei unserem Entspannungs- und Wellnesstag tanken. Sportlich geht es auch beim Klettern zu, bei dem vor allem Gleichgewicht und Teamgeist gefragt sind. Lasst euch die sportlichen Erlebnisse in dieser Woche nicht entgehen, denn das wird fetzig, bringt fun und macht fit. Die pädagogische Betreuung, Materialien und das Mittagessen in der nebenan gelegenen Jugendherberge Burg Schwaneck sind im Preis inbegriffen (offene Ankunftszeit ab 9:00 09:30 Uhr und Abholzeit zwischen 15:30 und 16:00 Uhr). Termin , täglich 9:00 16:00 Uhr VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 8 12 Jahren Pullach, Naturerlebniszentrum (NEZ) Kosten 100, Christopher Kraus und Julia Ohneberg

39 VOM GLÜCK, SCHAFE ZU HÜTEN A uf dem Begegnungshof am Alten Forsthaus in Wörnbrunn wohnen eine kleine Herde Schafe mit Anita als Leitschaf, vier Ziegen mit Bromm als Chef und eine Gruppe bunter Kaninchen. Wir versorgen und pflegen die Tiere, während wir uns anschauen, was sie zum Leben und zum Glücklichsein brauchen. Nach getaner Arbeit bereiten wir gemeinsam unser Mittagessen zu. Anschließend machen wir Siesta im Heu oder auf der Weide, erzählen uns Geschichten mit Schafen und Ziegen, malen oder schnitzen zusammen. Die Tiere sind mitten unter uns - und wir lernen viel von ihnen und über uns selbst. Bitte mitbringen: wettergemäße Kleidung, die auch schmutzig werden darf, eine kleine Brotzeit für zwischendurch. In Kooperation mit Menschen brauchen Tiere e.v. Termin , täglich 9: Uhr Kosten 120, VA-Nummer Termin , täglich 9: Uhr Kosten 150, VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 6 10 Jahren Grünwald Ina Kirchhoff 39

40 FASZINATION THEATER: DIE BRETTER DER WELT Schauspielworkshop mit Michael Heiduk D u liebst es, einfach mal in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen oder in die Fußstapfen großer Schauspieler und Theaterspielerinnen zu treten? Wir zeigen dir wie s geht. Michael Heiduk steht selbst auf der Bühne und führt euch in vier Tagen auf originelle Art und Weise an die Grundtechniken des klassischen Schauspieles heran. Mit vielen lustigen Schauspiel- und Improvisationsübungen wird der Spaß am Interpretieren und Spielen unterschiedlicher Figuren vermittelt. Gemeinsam improvisieren wir auf Basis von Shakespeares Manuskripten und erarbeiten die Texte selbst. Damit wir locker und möglichst entspannt arbeiten können, ist bequeme Kleidung sehr wichtig. Die Materialien und das Mittagessen in der nebenan gelegenen Jugendherberge Burg Schwaneck sind im Preis inbegriffen. Termin , täglich 9:00 16:00 Uhr VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von Jahren Pullach, Naturerlebniszentrum (NEZ) Kosten 150, Michael Heiduk

41 WASSERWUNDERWELT Umweltbildung.Bayern I n diesen Ferientagen dreht sich alles rund ums Wasser! Wir erforschen spannende Wasserphänomene und erkunden den Lebensraum Wasser und seine Bewohner am kleinen Teich neben dem Naturerlebniszentrum. Aus Pflanzen und Früchten stellen wir selbst Wasserfarben her, probieren sie gleich aus und basteln mit Naturmaterialien. Auf der großen Wiese und dem Spielplatz ist jede Menge Platz zum Toben und für gemeinsame lehrreiche und lustige Spiele. Bei Regen erwartet uns ein buntes, kreatives Programm im Naturerlebniszentrum. Die Materialien und das Mittagessen in der nebenan gelegenen Jugendherberge Burg Schwaneck sind im Preis inbegriffen (offene Ankunftszeit ab 9:00 9:30 Uhr und Abholzeit zwischen 15:30 und 16:00 Uhr). Termin , täglich 9: Uhr VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 6 10 Jahren Pullach, Naturerlebniszentrum (NEZ) Kosten 60, Dr. Simone Gerhardt WasserWunderWelten

42 EXPEDITIONSTAGE IM PULLACHER WALD A uf euch warten vier aufregende Expeditionstage im Pullacher Wald. Nicht nur Forscherwissen ist gefragt, sondern auch Mut und Geschicklichkeit. Wir lesen geheime Zeichen, folgen mystischen Spuren und lösen aufregende Rätsel, um den Schatz der Burg Schwaneck zu finden. In waghalsiger Höhe testen wir, welche Kletterkünste in uns stecken. Mit einer großen Portion Teamgeist gelingt es uns, den reißenden Fluss zu überqueren und viele weitere Expeditionsabenteuer zu meistern. Damit wir bei Kräften bleiben, bereiten wir leckere Würstchen und verschiedene Stockbrotvariationen über offenem Feuer zu. Beim Schnitzworkshop und Fackelbau kommt auch Kreativität auf keinen Fall zu kurz. Bitte auf zweckmäßige und wettergerechte Kleidung achten. Termin , täglich 9:00 17:00 Uhr VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 8 12 Jahren Pullach, Naturerlebniszentrum (NEZ) Kosten 185, Katharina Klampfl und Team

43 HOLUNDERBLÜTEN- ZAUBER Umweltbildung.Bayern W usstet ihr, dass Harry Potters Zauberstab, der Elderstab, aus Holunderholz angefertigt wurde? Was hat das Märchen von Frau Holle mit Holunder zu tun? Welche Tiere leben im Hollerbusch? Warum wächst dieser Strauch oft direkt am Stamm anderer Bäume? In einer Abenteuerrallye machen wir uns auf die Suche nach den Holunderfeen und -geistern auf dem Gelände der Burg Schwaneck. Sie werden uns viel Wissenswertes rund um das mythenumrankte Gewächs erzählen. Wir werden den wunderbaren Duft der Blüten genießen und ausprobieren, was sich alles aus dieser Pflanze zaubern lässt: Pfeifchen, Blasrohre, Windspiele, Zauberstäbe und wunderschöne Kärtchen mit Abdrücken von Blättern und Blüten. Am Lagerfeuer werden wir uns mit selbstgemachten Hollerkücherln und Holunderlimonade stärken. Bitte Taschenmesser mitbringen. Termin , 9:00 16:00 Uhr VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 8 12 Jahren Pullach, Naturerlebniszentrum (NEZ) Kosten 15, Stefan Burger Was steckt hier wohl dahinter? 43

44 WILD IST DIE PULLACHER PRÄRIE! im Tipidorf der Naturindianer München Umweltbildung.Bayern A uch 2015 gastieren die Naturindianer mit ihrem Ferienprogramm auf der Wiese der Burg Schwaneck: Du möchtest in einem Tipi hausen und das Leben eines Indianers führen...? Hier lernst du, wie man Feuer mit dem Feuerstein entzündet, welche Pflanzen in der Natur essbar sind und welche man lieber nicht anrühren sollte. Gemeinsam sind wir in Feld und Wald unterwegs und erforschen unsere Umwelt mit Lupe, Mikroskop und Bestimmungsbüchern. Rollenspiele versetzen euch in die spannende Welt der Tiere und ihr nehmt z.b. Anteil am quirligen Leben auf der Tipiwiese. Das Camp begleitet ein qualifizierter Naturindianer. Das pädagogische Rahmenkonzept wurde von der UNESCO als offizielles Projekt einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Flexible Bringzeit von 08:30 09:00 Uhr. Camp , täglich 8:30 17:00 Uhr VA-Nummer Camp , täglich 8:30 17:00 Uhr VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 6 10 Jahren Pullach, Naturerlebniszentrum (NEZ) Kosten 170, Olly Fritsch und Team

45 ISARFORSCHER Umweltbildung.Bayern W usstet ihr schon, dass in der Isar nicht nur Fische sondern auch viele, viele kleine Tierchen leben? Da sind zum Beispiel Steinfliegenlarven, die sich unter Steinen verstecken. Auch Köcherfliegenlarven sind dort zu finden. Sie bauen aus Steinchen, Sand und Holz tolle Häuser, die Köcher heißen. Besonders interessant sind die Planktonalgen, die durch ein Mikroskop riesig erscheinen. Zusammen machen wir uns auf den Weg an die Isar und finden heraus, wer alles an und in der Isar lebt. Wir erforschen, was diese Tiere essen, wo und wie sie wohnen und warum sie wichtig für uns als Menschen sind. Mittags werden wir, wenn das Wetter es erlaubt, ein Picknick an der Isar machen. Bitte Gummistiefel und Regenbekleidung mitbringen. Flexible Bringzeit von 08:30 09:00 Uhr. Termin , 8:30 16:30 Uhr VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 6 10 Jahren Pullach, Naturerlebniszentrum (NEZ) Kosten 15, Veronika Lohr 45

46 VON MUTIGEN RITTERN UND SCHAURIGEN BURGGESPENSTERN Die geisterhafte Medienwoche S eid dabei, wenn wir in Geschichten und Phantasiewelten mit mutigen Rittern und schaurigen Burggespenstern eintauchen, selbst geheimnisvolle Geschichten erfinden und diese auf der Burg Schwaneck nachspielen. Michael Heiduk, Profischauspieler, gibt Tipps und Ratschläge wie jede_r das Beste aus seinem/ihrem Schauspieltalent rausholen kann. Wer nicht vor der Kamera stehen möchte, kann die selbstgebastelten Geister zum Leben erwecken oder eine Rolle hinter der Kamera einnehmen. Um tolle, gespenstische Effekte zu erzielen, werden wir unterschiedliche Medien und Techniken nutzen. Mit Hilfe neuer technischer Geräte wie Tablets wird es uns leicht fallen, spannende Kurzfilme zu drehen. Auf eine aufregende Präsentation darf sich das ausgewählte Publikum freuen. Termin , täglich 9:00 16:00 Uhr VA-Nummer Teilnehmer_innen Mädchen und Jungen von 9 12 Jahren Pullach, Burg Schwaneck Kosten 150, Michael Heiduk

47 HERZLICHE EINLADUNG Wer noch nicht genug hat und mehr Geschichten rund um Burggespenster und andere schaurige Wesen hören möchte, ist am Freitag, den herzlich zur langen Lesenacht auf der Burg Schwaneck eingeladen. Der Abend findet in Kooperation mit der Buchhandlung Isartal statt. Absolutes Highlight: Nach den Lesungen dürfen alle Teilnehmer_innen auf Matratzen im Großen Rittersaal übernachten. Man darf gespannt sein, welche Überraschungen in der Burg auf uns warten. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung von Burg & Bühne und dem Referat für Ferien- und Freizeitpädagogik des Bildungszentrums Burg Schwaneck. Weitere Infos zur Lesenacht und weiteren Veranstaltungen rechtzeitig unter 47

48 INTERNATIONALE BEGEGNUNGEN DEUTSCH-POLNISCHE JUGENDBEGEGNUNG Segelprojekt 2015 T heorie und Praxis rund um das Thema Segeln stehen im Mittelpunkt dieser deutsch - polnischen Jugendbegegnung, die an drei verschiedenen Stationen stattfindet. Die Teilnehmer_innen aus beiden Ländern treffen sich zunächst in Babenhausen am Ammersee ( ), wo erste praktische Segelübungen durchgeführt werden. Im zweiten Teil ( ) werden in der Jugendbegegnungsstätte Oberschleißheim künstlerische Wasserfahrzeuge gebaut. Vom bis segeln die Jugendlichen dann auf der Ostsee und im Stettiner Haff in Polen unter Anleitung eines Segelschulzentrums. Termin Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren Polen Kosten 150, Jugendbegegnungsstätte, Oberschleißheim Stefan Stoll Dieses Projekt ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem KJR Unterallgäu und wird vom Deutsch- Polnischen Jugendwerk (DPJW) gefördert.

49 JUGEND-KULTUR-AUS- TAUSCH ISRAEL 2015 S eit über zehn Jahren besteht ein Jugendaustausch mit dem Dorf Ibillin, welches etwa 20 Kilometer nordöstlich von Haifa liegt. So finden jährlich zwei Begegnungen zwischen arabisch-israelischen und bayerischen Jugendlichen in der jeweiligen Region statt. Ein abwechslungsreiches Programm dient dazu, das Gastland kennenzulernen, sich gegenseitig die andere Kultur näher zu bringen und vor allem auch gemeinsam kulturelle Projekte zu gestalten. Auszüge aus dem Programm in Israel: Besuch der Familien in Ibillin, Kunst- Workshop, Jerusalemtour, Strandübernachtung am Toten Meer, Gedenkstätte Yad Vashem. Auszüge aus dem Programm in Bayern: City-Rallye München, Werkstattprojekt Kunst und Geschichte, Übernachtung auf einer Berghütte und Wanderung, Geo-Cache, Lagerfeuer. Termin für Israel Termin für Bayern Teilnehmer_innen Jugendliche von Jahren e Israel, Bayern Kosten 550, für beide Begegnungen Hinweis Die Reisedaten sind unter Vorbehalt. In Abhängigkeit von den Konditionen der Fluggesellschaften sind Abweichungen von einem Tag möglich. Jugendbegegnungstätte, Oberschleißheim Astrid Hummeltenberg 49

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

for you adventure teens

for you adventure teens for you adventure teens 11.8. - 13.8.2016 11-14 Jahre Mal chillst du gerne, mal brauchst du Action, du bist gern unter Gleichaltrigen und hast Lust auf tolle Erlebnisse dann melde dich für drei Tage Urlaub

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Zwei münsteraner Unternehmen machen mit einem Ferienprojekt Schule Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Sport und Spaß beim SV Blau-Weiß Aasee Münster, 26.8.2011 Den ganzen

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom

Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom Diese Heft gehört:... v/o... Das Lagerbau-Heft zur Prüfung wurde zusammengestellt von: Thomas Kind v/o Peedy Dani Schmidig v/o Sockä Quellen: TipY Kennen + Können 1

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! der Auch im zweiten Halbjahr bietet die Käte wieder ein buntes

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen Idee und Konzept Unsere Klassenfahrten sind keine Aneinanderreihung von einzelnen Programmbausteinen. Unsere Klassenfahrten an sich

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Fotografin für alles, was bleiben soll. Preisliste 2014 Fotografin für alles, was bleiben soll. Melanie Müller Fotografie Röttenbacher Str. 16 a 91096 Möhrendorf-Kleinseebach +49 173 3545324 mail@melaniemueller-fotografie.de www.melaniemueller-fotografie.de

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. in Kooperation mit der Hier dreht sich alles um den besten Freund des Menschen den Hund. Wir werden uns mit den unterschiedlichen

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Angebot unter dem Titel bewusst leben zielt auf Kinder im Alter von rund 7 bis 12 Jahren ab. Es wäre möglich, das Projekt im Rahmen eines Kurses, sowie eines Workshops anzubieten. Dabei haben Sie

Mehr

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Sich der Göttlichen Liebe öffnen 5-Tagesseminar in der Steiermark/Österreich Mi. 30. September bis So. 4. Oktober 2015 Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Familientreffen.

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr