Schmetternde Ball- Duelle in Arnoldstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schmetternde Ball- Duelle in Arnoldstein"

Transkript

1 I I

2 SEITE 5O / I8 NOVEMBER 2015 ERLEBNISWANDERUNG MIT GRATZER e Am Freitag, dem 21. November, lädt die Bergwanderführerin Hanni Gratzer zu einer Erlebniswanderung ein. Infos unter: KK Schmetternde Ball- Duelle in Arnoldstein Wolfgang Dabernig, Kerstin Müller (Eisstocksport), Lisa Perterer (Triathlon) Radlwolf bei Kelag = Sportlermeeting KK ::.'Kärnten Sport und Kelag beschritten in Bezug auf das Sportlermeeting neue Wege. Erstmalig wurde der Kontakt mit der Öffentlichkeit gesucht dt rauflage! (WOCHt cailtal, lt. StreuDlil) t G$chäft sstellenleiter! Perer Lamprecht, Tä rredaktion: Ifis Zirknirzer. Tel 0664/ KärntnerWOCHE A-9020 Klagenturt, Hasneßtraße 2/t, Tel. o463/555o1. Fax0463/55 5O7666. Verbreltete Auflage! (Ktunten, wö, OAK l.tü 2or5), RetdrweG: 254.Ooo Leserpro Ausgabe in Kämten, Sch@nkungsbreite!2,7 % (MA2O14/15, tuhebungszeitraum O7l2O ) r Medieninhsber ind lteraugeber: Kämtner Woche ZeitunBs-CmbH, gozo Klagenturt. Völkemarkter Ring 2s7fr cesctaftsrulruig: Robeft Nlack t Chefredaktion Kämtent Cerd Leitner, Anzelgelrleltung: Markus calli t Nudenservlce: Tel r Dtuck + Vettriebr Druckerei Carinthia, redmail Logistik & Zustellservice cmbh, Reklamtlonr.Hotlite: OO I ili tln tttedim dsreglonatnedled AG t Verbreltete Aullage: (RMA gesamt, wö OAK 1 Hl 2015) r nekhweite:3 575 OOO Leser pro Ausgabe Rl\44 gesamt, Schwankungsbreite lo,8o/o. (MA 2014 / t5, trhebungszeitraum OZtO14-06/2015\ Dre mt dem Namen des Vedassels sekennzeichneten Anrkel *eiler njcht unbedingt di Mejnuns des He;ussebers und der redaktion da. Ber Ehsendugen von Mkln wd lobmatedd an die Redfton nrd där I'nveßLbdrß /ur VerdffenrljchunB vordusgesern. Der Heräus8ebr ubem,mmr kejne cewsr tu ehßesüdre, Reoatbons ""r_il"1m:fl: r offenlegung ijj,s Irn Tischtennis-Finale holte sich Christan Selaellander den Titel,,Kinderfreunde Meister zoa5". = ARNOLDSTEIN (MaKo). Am Samstag, dem 7. November, fand im Kulturhaus der Marktgemeinde Arnoldstein das erste Hobby-Tischtennisturnier der Kinderfreunde statt. Gelungene Veranstaltung Der Organisator Harald Wucherer war von der regen Teilnahme sehr begeistert und Christian Schellander $. von links) gewann beim r. Hobby-Tisch- und das Sportlermeeting zor5 in den Cityarkaden in Klagenfurt durchgeführt. Paralympic- lungene Veranstaltung und an berichtet:,,es war eine sehr ge- tennisturnier der Kinderfreunde den Einzelbewerb Peter Stern sen Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig traf neben den samt 51 Sportlern ist das große Nutschnig.,,Kinderfreunde Erfolg dieses Tischtennistur- der Teilnehmerzahl von insge- Selina Schiffer und Christian sprechen von einem vollen Olympioniken Lisa Perterer Interesse am Tischtennisspiel Meister zor5" wurde im Einzelbewerb Christian Schellander, Interesses und der allgemeinieres.,,aufgrund des großen Triathlon und Alexander Gehbauer Mountain-Bike, u.a. Staf- ürgen Klaus wurden von uns der sich in einem sehr spannen Begeisterung kann ich zu erkennen. Gemeinsam mit felweltmeisterkevin Haselsberger Moutainbike-Orientierung, tung und die Turnierleitung Buchacher durchsetzen konn- es eine Wiederholung dieses die Organisation, die Auswernenden Finale gegen Herbert heute schon versprechen, dass Behindertensportkollege Klaus durchgeftihrtj' te. Im Doppel konnte sich das Events geben wird", berichtet Dolleschal uvm. \48422 Duo Daniel Burmeister und die Obfrau Sabine Kampfer. = =+,F= === :=i = ErI?-'rE,,Es war eine gelungene Veranstaltung fürgen Klaus und Franz Bram- Harald Wucherer vor dem Duo WOCHE Gailtal und ichbin von der berger beweisen. A-9620 Hemagor, Hauptst raße 15, gajltal@worhe.?::i= = -=:= regenteilnahme r.gcrt : teattautarrtf i sehr begeistert." Fortsetzung folgt Die Kinderfreunde Arnoldstein organisieren das : H" WUCFTERER, ORGANISATOR Die Kinderfreunde Arnoldstein ganze Das Tischtennisturnier Das Turnier wurde in frinf Bewerben, mit drei Kindergruppen, einem gemischten Doppel und dem Hauptbewerb, dem Kinderfreunde Einzel, gespielt. In der Gruppe Kinder l gewann Alexander Huber vor Philipp Binder und Marie Moschet. Die Klasse Kinder z entschied ulian Stern vor Pascal Moschet und Maxi Nutschnig für sich. Das Ergebnis der Gruppe Kinder 3: Verena Bramberger vor Auch die Kleinsten spielten beim Tischtennisturnier um den Sieg (Kinder f ) peter stern sen Jahr über viele verschiedene Veranstaltungen.,,Neben traditionellen Events wie Nikolaus und Kinderfasching, werden jedes Monat, gemeinsam mit den Kinderni.Aktivitäten durchgefrihrt. Zusätzlich werden Ausflüge, Tennis- und Kreativworkshops angeboten", so die Obfrau Sabine Kampfer. Seit 18. Oktober 1948 gibt es den Verein Kinderfreunde Arnoldstein, der mit mittlerweile 4o Mitgliederfamilien einen Aufschwung erlebt. r5468j3

3 SPORT I Das Motto an der Tür zu Greg Holsts Büro gibt den Weg vor Als Kollelrtiv gewnnen lm Gespräch mit EC Vsv-Cheftrainer Greg Hotst. Über die Notwendigkeit positiv zu denken und das Potentiat der Adter-Jugend. Thomas h ir treffen Greg Holst zwei Tage nachdem er das Amt des Chefoainers beim VSV übernommen hat. Einen Goalgetter wie einst Dany Bousquet in der Mei- 51gq1annsrhaft 2006 gäbe es im ahudlm VSV-Team nicht, aber.wenn wir flinf Spieler bab n, die jeweils 15 Tore schieß n, dann ist das mehrwert als einer, der 30 Tore schießt. LInd diese Spieler haben wir." Wichrie im Eishockgr,,{uch weni es nicht so läuft, du musst immer positiv denken und alles geben.' Nachmittagstraining. Holst war vor der übernahme des Cheftrainerpostens be kanntlich im Nachwuchs der Adler tätig.,,das Potential bei denjungen ist da. Wir arbeiten im Nachwuchs überaus gut, das gibt es nicht bei jedem Verein." Zwei, drei Spieler aus dem Nachwuchs könnten laut Holst bei der Ersten bereits mittrainieren.,,nur am Vormittag haben die Jungen Schule und wir Training. Ich muss mir die Trainingspläne genau anschauen. Vielleicht werden wir Dienstag am Nachmittag trainieren, dann können die Jungen auch mitmachen." Weiter mit Jungen. Obwohl Holst jetzt Chefuainer ist, wird er weiter mit dem VSV- Nachwuchs am Eis stehen,,so wie es die Zeit zulässt. Ich war, seit dem ich Trainer der Ersten bin, schon ein paar Mal mitdem Nachwuchi am Eis." In jedem Fallwerden die jungen Spieler, die es bereirs in die Kampflnannschaft ge schaft haben, ihre Chance bekommen. Neu eingekleidet Neue Softshetljacken gab es für die Mitgtieder der Leisrungsgrup_ pe und die Funktionäre des Karnischen Skiverbandes. Vor Kurzem wurden bei der Talstation des Mitleniumexpress in Tröpolach von den Sponsoren: Sport Sötte, Loik Bau, Energieberater Ranner und Gasthof Grünwald, die Jacken den Rennsportlern übergeben. Die Saison hat ja schon Mitte Oktober begonnen, trainiert wird zurzeit noch am Kitz_ steinhorn und am Mötttater Gletscher. Sportlermeeting 2Ol5 Neue Wege gingen,,kärnten-sport und,,kärnten-netz,, bei dem diesjährigen Sporttermeeting. Erstmals wurde der Kontakt mit der Offenttichkeit gesucht und das Sportlermeeting 2015 in den Cityarka_ den in Klagenfurt durchgeführt. Nach der Vorstetlung der Kooperation 0[ympiazentrum Kärnten und Verein Kärnten-Sport KELAG, gab es einen Rückbtick auf das Sportjahr 2015 und Ausbtick auf 20l6.Am Bitd: v.t. Wotfgang Dabernig, Kerstin Mütter und Lisa perterer. Hobby-Tischtennisturnier Anfang November wurde das erste Turnier der Kinderfreunde Arnold_., spannenden Finale den Titel,,Kinderfreunde Meister 2015,, erkämpft. WWW KREGIONALN,4EDIEN AT catltaler 63

4 Wirtschaft,rW nnetwas eilt, wi d in dernacht gearb itet" SEITE 29 WIR ALLE SIND WIRTSCHAFT! meinbezirk.atlwirallesindwirtschaft ESJ FEES*}+: zaeg &aat sich G,tinther Schreibrnaier mit seiner gleichnamigen We eagentur selbstständig gemacht" der Nacht für den Kunden gearbeitet", sagt der 39' ährige, der am 25. November seinen 4o. Geburtstag feiert. Breite Produkt-Palette Und welche Produkte bietet * KOTSCHACH-MAUTHENSchreibmajer an?,,grafikdesign und Layout, also soge- (schön). Vor zwölf )ahren hat Günther Schreibmajer aus nannte Druckvorstufe", antwortet er.,,im Prinzip alles, was Kötschach-Mauthen seine Werbeagentur Schreibmajer gegründet, die als EPU (Ein-Perten und Eintrittskarten über man drucken kann. Von Plakasonen-Unternehmen) geführt Roll-Ups und Banner sowie wird. Gemeindezeitungen bis hin zu benötigt." Zweiter Geschäft sführer Doch das ist nicht das Einzige, was Schreibmajer macht:,,im November zo4 bin ich in die Firma meines Bruders Gerd Lipicer als zweiter Geschäftsftihrer eingestiegen, wo ich schon seit 1999 als Redakteur, Cutter und Kameramann tätig binj' Über das Kabelfernsehen Kötschach-Mauthen Beruf: Unternehmer Hobbys: Musik (meine eigenen Bands: werde neben den Satelliten- Programmen auch ein eigener,,austria +",,,The Mows"), Konzerte Flyern und Prospekten", fügt Lokalsender sowie Internetzugang angeboten.,,film- bzw. i.,,wenn etwas eilt, wird auch Lebensmotto: Wenn du willst, : er hinzu. Weiters werden auch i amwochenendeundin i kannst du alles im Leben Designs von Websites sowie TV-Produktion ist dadurch :. dernachtfürdenkunden i Domainregistrierungen und ein weiterer Teilbereich - erreichen ein j gearbeitet,'! i Das Schöne am Unternehmertum ist: Die Freiheit, völ- Speicherplatz für Internetseiten angeboten. Neben seiner Umrundung Österreichs mit großes Projekt war zor3 die i :., cünrurn. ScHREIBMAIER., , : lig flexibel in vielen Bereichen vielfältigen Produkt-Palette dem Rennrad von Paralvmpic-Silbermedaillengewinner das möch- agieren zu können ist auch seine Zielgruppe breit Alles aus einer Hand gefächert: So möchte Schreibmajer Wolfgang,Radlwolf ' te ich nicht mehr missen Dabernig", sowohl Firmen, Vereine erklärt Schreibmaier.,,Ich ha Dadurch gibt es auch nur einen Ansprechpartner, was Schreibmajer als klaren Vorteil sieht. Tourismusbereich und Pritet und filmisch dokumentiert. und Gemeinden als auch den diese Tour als Betreuer beglei- E13tr * {E E:,,Es kommt alles aus einer Hand. Wenn etwas eilt, wird vatpersonen ansprechen.,,im Daraus ist der 87-minütige Prinzip jeden, der Gedrucktes, kufilm,tour Around Austri# Gegründet wurde die Werbeagentur Schreibmajer auch am Wochenende und in in welcher Form auch immer. entstanden. u4247aim Oktober zoo3. Günther Seit zoo3 führt Günther Schreibmajer mit seiner Werbeagentur ein Ein-Personen-Unternehmen Name: Günther Schreibmajer Geboren atn 25. November r975 Wohnort: Kötschach-Mauthen Familienstand: Ledig Schreibmajer ist ausgebildeter Deutsch- und Musiklehrer und hat nach seinem abgeschlossenen Studium an der Pädakein Studium an der Uni angehängt. Durch die Arbeit als Pressereferent der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH), Tutor am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaften (Qgitaler Videoschnitt) und als Nachrichtensprecher bei einem Privatradio Ggg8/gg) ist er mehr und mehr in die Welt der Medien abgetaucht und hat sich während seiner Studienzeit an der Uni Klagenfurt im Oktober zoo3 selbstständig gemacht, um Proiekte selbstständig abwickeln zu können.

5 seite 60 / 11 NOVEMBER 2015 ffr SFaeF E Eishocke Zeichen Die Termine der Kampfmannschaft 6Heimspiele: r6.rz.zot5 DSG Ledenitzen Faakersee o3.or.zor6 EC Paternion 08.0r.2016 EC Feld am See i t5.ot.zor6 EC ASKÖ Göriach zt.ot.zot6 Create Sports Carinthian Team z9.ot.zot6 EC Nockberge Auswärtsspiele: r3l2:o71 Feld am See (Radenthein) rg.tz.zors EC ASKÖ Göriach z8.tz.zot5 Carinthian Team (Villach) o5.or.zo16 EC Nockberger (Patergassen) tz.ot.zot6 DSG Ledenitzen (Steindorf) z5.ot.zot6 EC Paternion Infos: und auf Facebook EC-Arnoldstein von,rsenza onfinit' Der EC Arnoldstein praktiziert im Nachwuchs seit zwei fahren eine Zusammena eit mit Pontebba.,,Vorweg kann man sich schon auf spannende Lokalderbys und eine hoffentlich,,eisige" Saison zot 5h.6 freuen!", Dittmar Michor, der Obmann *ARNOLDSTEIN(MaKo). und Nachwuchstrainer.,,Unser Der Danke gilt Nachwuchs der der Marktgemeinde Arnoldstein, unseren Arnoldsteiner Eishockeyspieler, ganz im Zeichen Sponsoren von sowie den treuen Abokäufern,,,Senza Confini", findet heuer seine Fortsetzung ohne deren mit der finanzielle Spielgemeinschaft Unterstützung des italienischen es keinen Meisterschaftsbetrieb mehr geben Eishockeyclubs Pontebba und würde. sie, nehmen Die in den Spieler Nachwuchsligen bezahlen des Kärntner Eishockeyverbands die Kosten ftir die Fahrten teil. zum Training nach Pontebba, ftir die teure DerNachwuchs Ausrüstung und das Trainingslager ohnehin DieKamp annschaft Von der U8 bis zur Ut6 sind schon aus es der Die Kampfmannschaft nützt eigenen Tasche - über dies aus Liebe 5o Kinder aus den zwei ebenfalls die Eishalle in Pontebba und trainiert seit Anfang Ok- Gemeinden, und Begeisterung die seit zum Eishockeysport." Anfang Oktober bis zu drei Mal die Woche in der Eishalle Pontebba Kunsteis. Zusätzlich ist Ende tober zweimal wöchentlich auf trainieren. Als Trainer sind die November ein Trainingslager ehemaligen slowenischen Na- in Bled eingeplant.,,ich hoffe, tionalspieler fanez Mlakar, Gorazd Hiti und Dittmar Michor tätig. Die Heimspiele werden in der Eishalle Pontebba bestritten. rtvr.et. i der Spielgemeinschafr eine i hervonagend Möglichkeit i sich weiter zu entwickeln." : TRAINER DITTMAR MICHOR Am Samstag startete die Urz gegen die Altersgenossen des VSV (z:6), und um r8 Uhr spielte die Ur6 gegen die Spielgemeinschaft Spittal/Feld am See/Steindorf. Leider mussten sich die Arnoldsteiner mit 6:4 geschlagen geben. Ebenfalls am Samstag nahm die Mannschaft der Uto am bereits zweiten Turnier in Villach teil. Am Sonntag verlor die Ur4 gegen Huben/Virgen (3:zo). Die Urz der Spielgemeinschaft Pontebba/Arnoldstein (Timo Martl Mitte) am Samstag beim ersten Spiel gegen den VSV DittmarMicho dass es heuer wieder mit den Temperaturen passt und eine Austragung der Heimspiele im Konventgarten möglich sein wird", so Obmann und Nachwuchstrainer Dittmar Michor.,,Durch sechs Monate,,Eiszeit" können die Kids enorm viel Spielpraxis sammeln." TRAINER DITTMAR MICHOR E Kreimer Interessant wird die Liga insofern, dass nur mehr drei Kunsteisvereine, aber wieder vier Natureisvereine teilnehmen. Als Spielertrainer stellt sich wieder Mike Shea zur Verftigung. Neuzugänge beim EC Arnoldstein sind Daniel Pichler und Stefan Spitaler.,,Auch Roland Schurian hat seine Verletzungen ausgeheilt und will in dieser Saison beweisen, dass er noch immer nicht zum alten Eisen zählt", berichtet der Obmann mit Zuversicht. Spannende Derbys garantiert Nach der sportlich durchaus zufriedenstellenden Saison zot4/t5 (4. Tabellenplatz) wird die Kampfmannschaft in dieser Saison wieder an der Kärntner Liga (Division z Mitte) teilnehmen und um den Titel kämpfen. Gespielt wird in einer 7er- Liga, bestehend aus den altbekannten Teamp der letzten Saison (Create-Sports Carinthian Team - Meister zor4/t;, EC Paternion, EC Feld am See Mirnock Giants, der DSG Ledenitzen-Faaker See, g'c Arnoldstein) und zwei Aufsteigern aus der Unterliga. Daher freut sich der EC Arnoldstein in der heurigen Saison den Meister der Unterliga Mitte (EC Nockberge), sowie auch den Meister der Unterliga West (EC ASKÖ Göriach), in der Eisarena Konvent in Arnoldstein begrüßen zu dürfen.,518544

6 Eilolgreicher Sommer fur Wolfgang Dabernig 555 Kilometer von Irondheim nach 0slo Die beiden Paralympioniken Wolfgang Dabernig (VSC Vil lach) und Michael Kurz (DY NAFIT Austria) bezwangen in 34 Stunden und 9 Mlnuten die große Kraftprobe (,,STYR- KEPROVEN") von Trondheim nach Oslo (Norwegen) über 555 k- und 4.ooo Höhenmeter. Es war für beide Athleten eine der größten Herausforderung in ihrem Radlerleben. Beide Athleten verbindet ein ähnliches Schicksal, sie wurden durch schwere Sportunfälle mit der Erstdiagnose Querschnittlähmung aus dem normalen Leben gerissen. Durch ärztliche Kr.inst, mit eisernem Willen und der Hilfe ihrer Familien gelang es beiden, ihr Schicksal zu meistern. Es blieb bei beiden nur eine,,inkomplette Quer schnittlähmung" zurück. Nach jahrelangen Wettkämpfen haben sich Michael Kurz und Wolfgang Dabernig entschlossen, einen außergewöhnlichen Wettkampf miteinander zu bestreiten. Das Motto lautet:,,nicht gegeneinander sondern miteinander,,styrkeproven (große Kraftprobe)" die Kraftprobe organisiert vom Osloer Fahrradverbund fand heuer zurn 49-ten Mal statt. Wie jedes fahr waren wieder mehrere tausend Teilnehmer bei den verschiedenen Distanzerr arn Start, davon ca. r.6oo Teil nehmer von Trondheim nach Oslo über 555 km. Mit einer teilweise neuen Streckenlänge von 555 Kilometern und ungefähr 4.ooo Höhenme tern gehört das Radrennen von Trondheim nach Oslo STYRKEPR0VEN: Nach 34 Stunden und9 Minuten ereichten Dabernig und Kun das Ziel in Oslo zu den größten und längsten Radmarathons weltweit. Der Start fand um Mittsorrrrner (t9. funi um 22:lo Uhr) statt. Heuer hatten die beiden Athleten besonderes Wetterglück, sie kamen ohne nur einen Tropfen Regen über die gesamte Distanz und da es nachts zu dieser ahreszeit nur wenige Stunden dunkel wird, wurde der größte Teil der Strecke bei Tageslicht zurückgelegt. Mit Mut, Willen und Disziplin wollen die beiden Behin dertensportler allen anderen vom Schicksal getroffenen Menschen helfen, ihr Leben neu zu gestalten und über Schicksalsschläge leichter hinwegzukommen. Sport als Lebensschule kann dafür ein wichtiger Faktor sein. Radlwolf holt Silber bei Kälntner Meisterschaft Sensationelle Leistung von Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig (VSC-Villach) und Paralympian Thomas Grochar (BSG- Klagenfurt), bei den Kärntner Meisterschaften im Behinder tenr:dqnnrt Das Duo, Thomas Grochar und Wolfgang Dabernig iuh- ren als einzige Behindertensportler in der 6 Mann Spitzengruppe der Gästeklasse mit und holten sich überlegen den Kärntner Meister und Vizemeistertitel Behindertenklasse Cr/Cz. Die beiden Athlethen benötigten für die drei Runden von je 7,2 km 34 Mi nuten und 34 Sekunden bzw. 34 Minuten und 36 Sekunden was einen Schnitt von knapp 38 km/h ergab. Radlwolf konnte auch eine achtköpfige Fanabordnung aus Kötschach motivieren in der Gästeklasse an den Start zu gehen. Trainingspartnerin Martina Hohenwarter (Motz) holt sich souverän den Sieg in der Gästeklasse Damen und Werner Unterluggauer und Thomas Kogler sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Gästeklasse Herren. Die Veranstaltung die heuer erstmals beim neuen Start und Zielbereich bei der Frei zeitanlage Badesee Kleblach stattfand wurde vom Roll stuhltennisclub Kärnten unter der Leitung von Peter Lenz bestens organisiert, die Zeitnehmung von Peter-Paul Auernig und die Streckensicherung von der FF KIeblach-Lengholz ausgezeichnet durchgeführt. Danke auch an die Bewirtung im Ziel durch die freiwilligen Helfennnen und Helfer. Die Kötschacher Radlwolf Fanabordnung vlnr.: Klaus Mamedof, Martina Hohenwaftu (Motz), Wolfgang Dabemig (Radlwolf), Klaus Feistritzel, Chdstine fochum, 0swald fochum, Thomas Dabdnger, Thomas Kogler und Wemer Unteduggauer Zufdedene Gesichter nach dem Benefizradeln auf die Mauthner Alm 46

7 ,,Radln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf" ein voller Erfolg Rund 6o Teilnehmer lieseri es sich nicht nehmen und folgten der Einladung,,Radeln für den guten Zweck mit den Paralympioniken Michi Kurz und Wolfgang Dabernig" über ro,3 km und 78o Höhenmeter vom Hauptpatz im Bergsteigerdorf Mauthen zur Enzianhütte auf die Mauthner Alm. Dafur je der Teilnehmerin und jedem Teilnehmer unser persönlicher Dank! Michi Kurz und Radlwolf möchten aus Dankbarkeit ihr Schicksal nach ihren schweren Unfällen mit der Errtdls*nor* Querschnittlähmung so gut gemeistert zu haben mit dieser Veranstaltung anderen Menschen mit Behinderung etwas zurückgeben. Da nke auch den H iittenwirt: leuten der Enzianhütte Helga und Rudi und allen anderen Sath und Celd.pendern, die diese Veranstaltung zu dem gemacht haben, was wir unr erhofften iiche Eine lreundschaft Raclveranrlaltung in den heimischen Bergen mit einem gutcn Hrntergedanken. Gemeinsam mit euch allen ist es uns gelungen ernen stattlichen Geldbetrag frir den nächsten Therapieurlaub und Pilgerreisen nach Lourdes und Fatima von Michi's Schwester zu erradelnl Die strahlenden Augen von Sarah und die herzlichen Worte Ihrer Eltern sind uns Motivation und Dank genugl Wir 'ind un. einig und werden die Veranstaltung im nächsten fahr wiederho leni Danke, Ingo Ortner mil Famiiie Organisation, Luggi Unteriuggauer Zeitnehmung, Trainingpartnerinnen Sabrina und Motz Startabwicklung Ma*us,,die Gämse" Hohenwarter und Mirhaela Zwerger - die neuen Kärntner Berglaufmeister! vlnr.: Horst Korenjak (0rganisation), Erich Tropper (Kärntner Berglaufteferent), Michaela Zwerger (Siegerin), Markus Hohenwailer (Sieger), Bgm. Walter Hartlieb, KtV Präsident Albert Gitschthaler Sieger: Markus Hohenwailer (LC Villach) Weitere Infos auf Spoil 20. Internationaler Obergailtaler Berglauf,rMauthner Alm Lauf 2015" Ideales Laufwetter begleitete die r33 an den Start gegangenen Bergläuferinnen und Bergläufer aus Deutschland, Holland, Slowenien, Kenia und Österreich beim diesjährigen,,mauthner Alm Lauf" am 26. fuli in Kötschach- Mauthen. Im Rahmen der 20. Veranstaltung wurde auch die Kärntner Berglaufmei sterschaft durchgeführt. Zur Freude der Veranstalter und der zahlreichen Zuschauer gab es einen Teilnehmer und Streckenrekord! Auf der 8 kilometerlangen und mit 8oo Höhenmerern sehr anspruchsvollen Strecke waren Ausdauer, Kraft und Selbstüberwindung mehr als gefragt. Manche Wettkämpfer liefen brs an die Grenzen ihrer Leistungs fähigkeit, da es auch um Punkte für den österreichund Kärntnerberglauf-Cup grng' Den Sieg bei den Männern holte sich bereits zullr t2. Mal der Lokalmatador und regierende Staalsmeister im Berglauf, Markus Hohenwarter (LC Villach) aus Grafen, dorf in Kärnten. Seine Zielzert, 3838 Min. bedeuten auch neuen Streckenrekord! Auf den Plätzen: Silvio Wieitschnig (SC Hermagor Laufsport) vor Christian Na gele (ASKÖ Irschen). Markus Hohenwarter, der Berglaufweltmeister von Siegedn: Michaela Zwerger (LC Villach) M45 1. Rang: Michael Mörtl (öav 0bergailtal) zotzzählt zu den besten Läufern Österreichsl Die Erfolge vom Sommer bestätigen dies: Sieger der 03 Challen ge am Großglockner, 5.Platz und schnellster Österreicher beim Großglockner-Berglauf zor5 sowie Gewinner der erstmals durchgeftihrten Bi ke-wertung und daher auch Gesamtsieger des Großglockner Duathlons. Schnellste Dame mit einer Zeit von 5r,3r Min. war Michaela Zwerger (LC Villach) vor Adelheid Petschnig (DSG Maria Elend) und der Gailtalerin Anita Zankl vom OAV Obergailtal-Lesachtal. Die MannschaItswertung des Mauthner Alm-Laufes gewann das Team vom SC Hermagor Laufsport (Wieltschnig/ Wallner/Krieber). Die neuen Kärirlner Berg. laufmeister sind: Herren: Markus Hohenwarter (LC Villach); Damen: Michaela Zwerger (LC Villach); Mannschaft - Herren: Boso Running Team (Kirschbach/ Pecjak/Meizer); Mannschaft - Frauen: ASV Maria Saal ( Passegger/Se n dl hofer/re i- termayer) M20 3. Rang: Chdstopher Longitsch (önv obergailtal) 47

8 KLEINE ZEITUNG SONNTAG, 27. SEPTEMBER 2015 OBERKARNTEN4l LEUTE feischlosen Mittwoch Shuttleservice für Bahnreisende gischen", betont der Vater zweier und den Verleih von E-Bikes an. Töchter (sechs und vier) und eines drei Wochen alten Sohnes. Niedrige CO2-Werte Ehefrau Corinna konnte der Bio- Anhand eines Kriterienkataloges Philosophie, als sie auf den Hof kann der COj-Wert pro Gast pro kam, sofort viel abgewinnen. Sie Nacht errechnet werden.,,dank ist inzwischen im Vorstand des aller Maßnahmen, die wir setzen, Vereins,,Bio Hotels". Bei so viel liegen wir bei den rund hundert Engagement ist der Klimaschutzpreis zum Greifennah. Damit der europäischen Bio-Hotels unter den besten sechs", sagt Michael Gralhof ihn auch erhält, können Knaller.,,Fiir uns gibt es keinen ORF-Zuseher im Internet mitstimmen (siehe anderen Weg mehr als den biolo- Infobox). Inzwßchen esse in Restqurants nur nochbiologßch produziertes Fleßch und unseren Famili-. enurlaub verbringen wir überwi d in Bio-Hotels. Michael Knallel, Bio-Hotelier. KLIMASCHUTZPREIS, Preis. Der Osterreichische Klima- : schutzpreis 2015, initiiert von, Umweltministerium und ORF, be-, steht seit acht Jahren. Er wird in, den Kategorien,Tägllches Le-, ben",,,gemeinden & Regionen", :,,Betriebe" und,,landwirtschaft", am 9. November verliehen., Jury. Aus einigen Hundert einge-. reichten Prolekten wurden pro, Kategorie jeweils vier von einer, prominenten Jury ausgewählt,, darunter Schriftstellerin Barbara Qund 60 Teilnehmer folgten I lder Einladung der beiden Frisch m uth, ORF-Wetterexper- Para-Olympioniken Michael : tin Christa Kummer oder Ski- Kwz und Wofgang Dabemig, springer Thomas Morgenstern. und radelten für den guten. Abstimmung. Der Gralhof ist ei- ' Zweck vom Hauptplatz in Mauthen über 10,3 Kilometer und ner jener vier Betriebe, die es in : der Kategorie,,Landwirtschaft" 780 Höhenmeter zur Enzianhütte auf die Mauthner Alm. So,' zum Sieg schaffen wollen. Ein : Bericht über den Hof wird im kam ein stattlicher Geldbetrag, ORF-Magazin,,heute konkret" für den nächsten Therapieurr zwischen 19. und 23. Oktober Ee-. zeigt. Das Publikum kann von Meerjungfrauen: Fabienne,, 9. Oktober bis 3. November unter, oder Michelle, Pia,, auf facebook.com/klimaaktiv Christina, abstimmen. Die Jurywertung Leonie, Tabea und die Publikumswertung ge- ergeben den Sieger. und Selina KK/oRF HoHERmeinsam KK/PRIVAT Wr habenuns für den Kimaschutzpreß beworben, damit wir den Gastenper Zertifikn unsere Klimaschutz- Aktivitatenbestqtigen können MichaelKnaller Michael Kuz, Sarah Kun, lngo 0rtner und Wolfgang Dabernig 60 Teilnehmer radelten für Sarah laub von Kurz'Schwester Sarah zusammen. Dank gebührt den Hüttenwirten Helga und Rudi Klocker, Ingo Ortner und Familie für die Organisation, Luggi Unterluggauer für die Zeitnehmung, den Trainingspartnerinnen Sabrina Zankl und Martina Hohenwarter, allen Helfern und Spendern. Die Veranstaltung soll wiederholt werden. Ein Mädchentraum erfüllt sich für Christina Thaler aus Ran- I gersdorf hat sich nun ein Mädchentraum erfüllt. Beim Nivea-Familienfest in Spittal hatte sie an einem Malwettbewerb teilgenofllmen und so prompt eine Meerjungfrauen- Party in der Drautal Perle mit Kinderanimateurin Marlene Mayer gewonnen. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Fäbienne Lassnig, Michelle Kerschbauner, Pia Liebhart, Leonie Zraunig, Thbea Göritzer und-selina Thaler durfte sie jetzt für einige Stunden in die Unterwasserwelt der Meeresnixen dintauchen. Mondfinsternis vor dem BRG erleben SPITTAL. Anlässlich der totalen dort mit ihm die Mon&nsternis mitzuverfolgen. Ab 2.07llhr Mondfinsternis, die in der Nacht auf morgen, Montag, bei tritt der Vollmond in den Kernschatten der Erde ein. Von 3.11 entsprechend guter Sicht schön zu beobachten sein wird, hält bis 5.24 Uhr dauert die Totalität, der Spittaler Musikprofessor es kommt eventuell zur Kupferfürbung der Mondscheibe. Bis Michael Samitz Teleskop und Fernglas vor dem Bundesrealgymnasium (BRG) Spittal be- aus dem Kernschatten der Erde 6.27 Uhr tritt der Mond dann reit. Der begeisterte Hobby-Astronom lädt Interessierte ein. wieder heraus und das Spektakel ist vorbei.

9 SEITE 6O / 23 SEPTEMBER 2O15 TEITNEHMER * nahmen bei der Tennis-Kindervereinsmeisterschaft des SC Vellach in Untervellach teil und lieferten sich tolle Matches. Die Spielsaison für die Volleyball-Mixed-Teams beginnt im Oktober KK Volleyball-tiga für Mixed-Teams * Noch bis zum 3o. Sept'ember zor5 können sich Volleyball- Mixed-Teams aus ganz Kärnten zur.kärntner Mixed Volleyball -_ Meisterschaft anmelden. Die Teams bestehen aus mindestens drei Damen und drei' Herren und trennen sich in einen Mixed- und Hobbybereich. ' Die Spielsaison beginnt im Oktober. Infos und Anmeldung unter Memorial Pantani: Radlwolf war dabei über r99 km nach Cesenatico und wird zu Ehren des zoo4 auf Zeit mit Hindernissen (2. B. verstorbenen italienischen Wasser). Der dritte Tag war ein Radrennfahrers Marco Pantani ausgetragen. Den Sieg der Kegelparcours, der ebenfalls Hindernisfahren mit einem heurigen Austragung machten auf Zeit, aber auch auf Fehler sich die drei italienischen Nationalteamfahrer Diego Ulissi sich Silvia Gastager den Lan- gewertet wurde. Hier konnte :--vor Giovanni Visconti und dem desmeistertitel holen. -. Paralympic-Sibermedaillengewinner Wolfgang Dabernig gratuliert Sieger Diego Ulissi KK Landes- und Bundesmeistertitel im Einspänner Kaltblut r Silvia Gastager aus Labientschach. # LABIENTSCHACH (MaKo). Die im August stattfindenden Landes- und Bundesmeisterschaften konnte die 4r-iährige Gailtalerin mit ihrem Pferd Hektor für sich entscheiden. Silvia Gastager aus Labientschach f{ihrt einen Reit- und Fahrbetrieb, der zur Ausbildung für Reiter und Pferd dient. Kärntner Meisterschaft Von 2r. bis 23. August fanden in Pischelsdorf (Steiermark) die Meisterschaften im Einspänner Kaltblut statt, die in Bei seinem Therapieurlaub drei verschiedenen Disziplinen in Gatteo/Mare bei Cesenatico (zusammen als eine Wertung) besuchte _ Paralympic-Silber-ausgetragemedaillengewinner Wolfgang sten Tag fand die Dressur statt, wurden. Am er- Dabernig das Proflradrennen welche sich in Optik, Stil und,,memorial Marco Pantani". Präsentation zeigte. Tag zwei Dieses führt von Riccione widmete sich dem Marathon mit eigener Kutsche und ging italienischenmeistervin- r4a4,e Einmann,,Familienbetrieb" cenzo Nibali aus. Meisterschaft in Salzburg Seit zor3 betreibt Silvia Gasta- ihren Reit- und Fahrbetrieb Bei der Bundesmeisterschaftger der Einspänner vofl 28. bis 3o. und bezeichnet ihn als Familienbetrieb.,,Familie ist mir sehr August in Straßwalchen/lrrsdorf in Salzburg wurde die wichtig! Es ist zwar nur ein Einmannbetrieb, aber alle helfen sympathische Gailtalerin mit ihrem Pferd Hektor ebenfalls zusammen'i so die Gailtalerin Bundesmeisterin zor1. Hier und beschreibt die Möglichkeiten, die sie anbietet: wurde der Bewerb im gleichen,,neben Ablauf wie bei den Landesmeisterschaften abgehalten. Silvia Gastager mit ihrem Lebensgefährten Günther Aichinger auf dem Weg zum Landesmeistertitel mit ihrem Pferd Hektor castaser Reiterpass und Hufeisen zo15,,r5 Schüler, die von mir ausgebildet wurden, stellten sich am 24. August der Reiteqpassund Hufeisenprüfung, die der Richter Walter Thomasser vom österreichischen Pferdesportverband (OEPS) abnahm und haben diese auch meisterhaft bestanden", so Gastager, die Kindern, fugendlichen und Er- Wachsenen die Möglichkeit einer vorzüglichen Ausbildung gibt.,,mir ist wichtig, dass ich individuell auf ieden eingehen kann. Ganz nach dem Motto, niger ist mehr" versuche ich mich vom Unterricht der,,großen" Betriebe abzuheben", berichtet die leidenschaftliche Reiterin, die dadurch ihr Hobby zum Beruf macht. einer Reit- und Fahrausbildung fi.ir Reiter werden auch die Pferde ausgebildet (einreiten, Korrekturreiten sowie turniermäßige Ausbildung). Weiters organisiere ich auch geführte Ausritte und Kutschenfahrten für Hoctrzeiten oder Touristen." Bundesmeistertitel für die Gailtalerin bei den Meister-. schaften in Salzburg castaser äejr FEgS*Fq3 Name: Silvia Gastager Geburtsdaturn 22. luli tgz 4 Wohnort: Labientschach bei Nötsch im Gailtal Familienstand: in L&ensgemeinschaft mit Günther Aichinger Kinder: Günther (r7), Christian (t4), Alexandra (5) Hobbies: Reiten und Musik (spielt Hackbrett, Trompete und Gitarre) Ziel: eine glückliche Familie Lebensmotto: nur nicht aufgeben; immer vofwärts i483)76

10 KARNT SPORT KLEINE ZEITUNG N4ITTWOCH, 23. SEPTEN/BER 2015 herrscht dünne Luft Der Wolfsberger Daniel Köppel (15) gilt als großes Basketba[Talent, wurde von Scouts gejagt undvon Bundesligist Kapfenberg verpflichtet. In dessen Akademie genießt der 2,07-Meter- Htrne eine fundierte Ausbildung. MARTIN quendler Iang hielt er demkleinen Klub die Treue, bis er bei den Scouts der ie die Luft da oben ist. fragen großen Bundesliga-Klubs fiir die Sportfreunde Stil- Aufsehen gesorgt hatte.,,es gab ler in einem ihrer Lieder zwei Interessenten. Ich habe -einen gewissen Herrn Dirk Nowitzki. EineAntwort dazu könnte iedoch der Wolfsberger Basketballer mich aber für die Akademie der Kapfenberg Bulls entschieden", erzählt der bullige Center, dessen Daniel Köppel liefern. Frei- Einsatzgebiet sich direkt unter ' lich nicht.aus sportlicher Sicht. dem Korb befindet. Neben der Es fehlt noch einiges, um in die vierjährigen, sportlichen Ausbildung mit sechs Sphären des deutschen NBA- DirkNowitzki Trainingseinheiten pro Woche champions von 20u (mit Dallas einbodenstcin- besucht Köppel Mavericks) vor- diger Typ und ein das ansässige zudringen' Doch reln KorDenlcn echtes vorbild. Ich BORG. Sein großer Wunsch:,,Ich dürfte sich das 15- würde guch Serne würde gerne den iährige Basket- *: 1en p Weg ins Prof! ball:talentbald in Lager einschlagen. Zu weit Nowitzkis Grö- einschlc ßenordnüng be- Daniel Köppel, Kärntner Basketwegen. möchte ich aber Lediglich ball-talent bei Kapfenberg Bulls, nicht in die Zu- sechs Zentimeter über NBA Star Dirk Nowitzki kunft blicken", fehlen dem 2,07- gibt sich der 15- Meter-Lackel noch auf sein großes Vorbild, den Würzburger desliga-debüt mit den Kapfen- ährige vorsichtig. Bis zum Bun- Basketball-Star. Einen nicht unwesentlichen Vorsprung hat Köppel allerdings. bergern wird es wohl noch dauern. In seiner Altersklasse führt aber kein Weg an ihm vorbei. Zuletzt wurde Köppel ins National- Mit zwölf, somit einemjahrvor Nowitzki, kam der Lavanttaler team fiir die U16-EM einberufen. erstmals mit dieser Sportart in Ob es der Kdrntner irgend- in die NBA schafft? Berührung. Die BBC-Wolfsberg-wann Warum Trainerin Petra Hauser-Strassernicht. Sofern er sich an das Motto entdeckte Köppel beim Sportunterricht und drückte ihm einen,,'wenn du alles gibst, kannst du des großen Dirk Nowitzki hält: Basketball in die Hand. Drei Tahre dir nichts vorwerfen." Unter dem Basketball-Korb sorgt der Kärntner Daniel Köppel für Punkte. Zuletzt ZUR PERSON Köppel spielt bei Kapfenberg Bulls Daniel Köppel Geboren:14. Mai 2000 in Wolfsberg Körpermaße: 2,07 Meter, Schuhgröße 50,5 Position: Center Stammverein: BBC Wolfsberq Aktueller Klub: ECE Bulls Kapfenberg (Akademie) Erfolge: Kärntner U14-Meistertitel 2014 mit BBC Wolfsberg, Kärntner Schulmeister 2014, Einberufung den Kader des österreichischen U16-National - teams VILLACH Dolleschalholte sich den Meistertitel BEHINDERTENSP0RT. Mehr als beachtlich verlief für Klaus Dolleschal das erste Antreten bei der österreichischen Rudermeisterschaft auf dem Ossiacher See. Der Wernberger Behindertensportler, der sich bisher eigentlich auf den Radsport konzentriert hat. holte sich über 500 Meter im Einer den Titel. Ein weiterer KärntnerSehin-.dertensportler war vor Kurzem zu Gast beim,,memorial Marco Pantani". Der Paralympic- Silb ermedaillengewinner Wolfgang Dabernig besuchte im Rahmen seines Urlaubes das,--rennen in Riccione (ITA), das zu Ehren des 2004verstorbenen ''Tour-de-France-Siegers Marco durchgefiihrt wurde.-_

11 SPORT I Ziga Pance retaxt in Faak im Garten seines Appartements Er lässt sein Herz am Eis Ziga Pance fühtt sich in Vittach pudelwoht. Der ftinke Offensiv-Akteur ist,,easy going", verfügt über den berühmten Torriecher und ist ein richtiger Frauenschwarm. rhomas Krose Jm zweiten Saisonspiel I gegen Laibach erzielte lder Angreifer den Siegestreffer in seiner Heimatstadt. In Faak lebt der Frauenschwarm unweit vom Bauernmarktgelände in einem schicken Apparte. ment. Aber schade. schade liebe weiblichen Pance-Fans : Ziga ist glücklich vergeben. Lebensgefährtin Tanja, die wie Ziga aus Laibach kommt, ist seit Saisonbe ginn bei ihm und umsorgt ihren Liebsten. Eingelebt. Kurzfristig überlegte Pance in Laibach wohnen zu bleiben. nach Villach zu pendeln.,,das wäre aber auf Dauer zu stressig geworden.' Heim braucht er trotzdem nur eine Stunde, wobei: "Hier in Villach gefällt es mir richtig gut. Die Altstadt erinnert mich an Laibach und auch die Leute hier sind richtig nett." Coole Fans. Das Playoff ist fir Ziga das,,minimum".,,ailes ist möglich, das hat man damals bei Bozen ja gesehen." Dort schoss Pance bekanntlich das Meisterschaftstor gegen Red Bulls Salzburg in der Overtime. Die Villacher Fans findet er richtig cool.,,ich habe hierja schon öfters als Gegner gespielt, das war immer schwer bei so einen Fans." Jetzt stehen natürlich alle hinter dem smarten Slowenen. lmmer weiter. Seine Ziele frir die Saison:,,Wichtig ist natürlich, dass wir als Team gut spielen. Ich persönlich will aber immer noch besser spielen als in der vergangenen Saison. Am Eis gibt Ziga alles, sagl-:,,lch lasse mein Herz am Eis." Aus Laibach kennt er vielejungs, spielte dort schon unter Trainer Hannu Järvenpää.,,Das half sehr bei der Integration in die Mannschaft." Auch Verlic, Santorelli, McBride, Schofield kennt er aus Laibach und Bozen. o Radln ein voller Erfolg Kötschach-Mauthen als zentrate Drehscheibe für,,rad-charity-aktionen"!? Der heimische Paralympic-Versehrten-Radsporlter,,Radt-Wo Wotfgang Dabernig, der die,,rad-charity Kötschach-Bertin" bis Lienz begteitete, war tags drauf Gastgeber für eine weitere,,gute-zweck-radtoul' und zeig damit Engagement. Rund 60 Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen über 10,3 km und 780 Höhenmeter, vom Hauptplatz im Bergsteigerdorf Mauthen zur Enzianhütte auf die Mauthner Alm, zu radeln. Gotdi in der Alpenarena Sieg für Wieltschnig Bei der diesjährigen Ausgabe des Rennens..Vom See zum Berg" konnte sich der Gailtater Sitvio Wiettschnig den Sieg erlaufen. Diese Veranstaltung fand heuer zum zehnten MaI statt. Bei strömenden Regen mussten die Athteten die neun Kilometer lange und 518 Höhenmeter umfassende Strecke in Angriff nehmen. Wiettschnig konnte dabei den neunfachen Gewinner. Robert Stark. um 57 Sekunden abhängen und verwies ihn damit auf den zweiten Platz. Dritter wurde Michae Wadl. Ende August tud die rot-weiß-rote Skisprung-Legende Andi Gotdböiger wieder heimische Nachwuchstalente im Alter von 12 bis 15 Jahren zum gemeinsamen Sommertraining die Vittacher Atpenarena. Über 30 Skisprungalente arbeiteten an ihrer Technik. Mit dabei war auch der Cheftrainer der Nationatmannschaft Heinz Kuttin und einige Landesverbandstrainer. Hightight: Thomas Morgenstern und Stefan Kraft teitten ihr Wissen ebenfa[[s mit den jungen Sportlern. WWW KREGIONALI\,4EDIEN AT catltaler 63

12 Doppelsieg für Ghris Höher Schon im ersten der beiden Formelrennen im Rahmen der Masaryk-Racing-Days in Brünn/Tschechische Republik machte Formel 3-Pilot Chris Höher alles klar und sicherte sich alle drei Meistertitel. Mit einem lupenreinen Start-Ziel- Sieg, ergänzt mit der schnellsten Rennrunde (1.53,524), sicherte sich der Krirntner auf dem Neuburger-Dallara F308-Spiess vom Franz Wöss Racing Team diese Meisterschaften. Auch beim zwei- CH RON IK Rund 60 Teilnehmer folgten der Einladung,,Radeln Wolfgang Dabernig" über 10,3 km und 780 Höhenmeter vom Hauptpatz auf die Mauthner Alm. Michi Kurz und Radlwolf wollten aus Dankbarkeit, ihr Schicksal nach ihren schweren Unfällen mit der Erstdiagnose Querschnittlähmung so gut gemeistert zu haben, mit dieser Veranstaltung anderen Menschen mit Behinderung etwas zurückgeben.,,helga und Rudi, die Hüttenwirtsleute der Enzianhütte und viele Sach- und Geldspender haben diese Veranstaltung zu dem gemacht. was wir uns erhofften. Eine freund- die Hexen. Bei den Hexen geht es unterdessen darum, ob Tradition oder Moderne den Welthexentag bestimmen. Und da ten Rennen gab es einen Start- Ziel-Sieg und die schnellste Rennrunde (1.54,079) ftir den Kärntner. nale Hexenpräsidentin Amalia schneit auch noch die internatio- Nach 2013 ist Chris Höher jetzt herein, um sich von den Vorbereitungen aufdas große Ereignis zum zweiten Mal Gesamtsieser der FIA-CEZ - Zentraleuropä-eiische Zonenmeisterschaft 2015 lentes Durcheinander. Wie wird Bild zu machen. Ein turbu- für Formelrennwagen (Circuit - das am Ende ausgehen? Wenn D2). Gesamtsieger in der österreichische Rennwagen-Staatsmei-nichts wie hin zum Erfolgsmusi- Sie das erfahren wollen, dann sterschaft - Division I und Gesamtsieger des Internationalen tag, 17. Oktober, in Lienz, Stadtcal,,Bibi Blocksberg" am Sams- ESET V4 Cup - Formula. saal, Besinn: 16 Uhr. Tickets OBERKARNTNER 19 VOLLTREFFER,,R?dln für den guten Zweck" war ein voller Erfolg für den guten Zweck m1 den paralympioniken Michi Kurz und im Bergsteigerdorf Mauthen zur Enzianhütte Neue Banden für lce Tigers Greifenburg Der Eishockeyverein EHC lce Tigers Greifenburg wurde im Jahr 2007 gegründet. Derzeit zählt der Verein 17 aktive und sieben unterstützende Mitglieder. Vor kurzem veranstalteten sie eine,,neon Pafi", deren Erlös für den Ankaui neuer Kunststoffbanden verwendet wurde. Die EHC lce Tigers Greifenburg. V l.: hinten: Robin Lugge4 Lukas P ris lan, M arku s B e rnhard ; v o rne : Spie le fi raine r Wo lfg an g S t ras s e 4 Wolfgang Huber Johann Rindler, Raphael Carbon, paul Kohlmaier Ro man O b e r I e rc hne r und O b mann D ani e I Wu g g e n i g. Die Spielstätte des Vereines befindet sich in Bruggen, wo die Kinder und Jugendliche kostenlos das Schlittschuhlaufen erlernen können. Das Meisterschaftsdebüt gab der EHC in der Saison 200'7/08 in der 2. Klasse. Nach Startschwieris- der freiwillige Abstieg in die Landesklasse West, um weiterhin junge einheimische Spieler in die Kampfmannschaft einbauen zu können. Ein Highlight der Vereinsgeschichte war der schaftliche Radveranstaltung in den heimischen Bergen mit einem guten Hintergedanken. Gemeinsam ist es gelungen, einen stattlichen Geldbetrag für den nächsten Therapieurlaub und Pilgerreisen nach Lourdes und Fatima von Michis Schwester nj eradeln!", freut sich,,radlwolf" Wolfgang Dabemig. V l.: Michael Kurz, Sarah Kurz. Ingo Ortner und Wolfgang Dabernig. Videodreh für den Song Contest in Wien mit der Schweizer Teilnehmerin Melanie Renö. Im Frühjahr stellte man leider fest, dass die alte Holzbande ausgedient hat. So erfolgte kurzerhand der Ankauf von Kunststoffbanden, die in Eigenregie aufgebaut werden. Diese Ausgaben rissen ein großes Loch in die Vereinskasse, weshalb sich der Verein über jede Unterstützung freut. musical )erg" in Lienz Was für eine Aufregung! Der internationale Welthexentag steht an und das ausgerechnet in Neustadt! Doch wie das festliche Programm umsetzen? Das will doch nicht etwa den gibt es in allen ö-tictetverstaubten Althexen Mania und Vorverkaufsstellen und an der Walpurgia überlassen bleiben? Abendkasse, Ticket-Info: 0650/ So sehen es jedenfalls Bibi keiten konnte schließlich in der Blocksberg und ihre Junghexen- Schubia. Eine große Saison 2Olll12 als Vizemeisterfreundin der größte Erfolg in der noch Ansammlung von Hexen in Neustadt? Das ist natürlich dem Bür- jungen Vereinsgeschichte verbucht werden und stieg in die germeister ein Dorn im Auge. Unterliga West auf. Nach Zusammen mit Neustadts Sensationsreporterin Karla Kolumna hartem Kampf gelang der Klassenerhalt. Trotzdem erfolste mischt er sich inkognito unter Der Oberkärntner Volltreffer verloste 5 x 2 Eintrittskarten. Die richtige Antwort auf die Gewinnfrage lautet:,,schubia". Gewonnen haben: Barbara Thalmann, Kötschach-Mauthen Eduard Kurz, SpittalrDrau Ursula Schmölzer, Mallnitz Paul Schwager, Micheldorf Alexandra Obernosterer. Kötschach-Mauthen Wir gratulieren!

13 SEITE 58 / 16 SEPTEMBER 2015 ELIR PERS*N Nina Mosser bewies ihre gute Forrn bei der lunior MTB Challenge und beim s- tria ungster Cup. Name: Nina Mosser Geburtsdatums z. lv/'ärz zooo Wohnort: St. Stefan an der r ST. STEFAN IM GAITTAL Gail (MaKo). Die Gailtalerin Nina S le: HTL Villach (Netzwerkund Medientechnik) Mountainbike bei zwei Rennse- Mosser erreichte mit ihrem Hobbies: Laufen, Skitouren rien Top-Platzierungen und gehen, ndern,schwimmen war auch bei der Jugend-Europameisterschaft erfolgreich. - Trainer: Silvio -: Wieltschnig Verein: SC Hermagor Lebensmotto: Train hard or funior B Challenge go home Von Mai bis Ende August wurden östörreichweit acht Mara- Ziel: weiterhin im MTB Sport erfolgreich sein, um den thonstrecken mit dem Mountainbike bezrvungen, die ftir Sprung in die Elite zu schaffen Eigenschaft:zielstrebig 1473.,44 die t5-jährige Schülerin sehr erfolgreich waren. Mit dem Sieg beim letzten Rennen am 29. August in Krumbach (Bucklige lt) konnte sie sich den r. Gesamtrang (Ur7) in der funior MTB Challenge sichern. Austria Youngster Cup Bei einer weiteren Rennserie, dem Austria Youngster Cup, wo der letzte Bewerb am rz. September in Obertauern ausgetragen wurde, sichert sich die Bikerin mit dem 6. Platz in ihrer Wertung den 4. Gesamtplatz und ist damit auch beste Kärntnerin.,,Mit meinen Platzierungen bin ich vollauf zufrieden, da ich ja heuer als Jüngere in dieser Klasse startete", so die talentierte Bikerin.,,Hier werden elf Renntage, die ebenfalls quer durch österreich stattfinden, absolviert", die stolze Nina Mosser, die das Radfahren auch als Ausgleich zum Schulalltag sieht. Zuerst muss ein Technikbewerb ab' solviert werden. der aus verschiedenen Hindernissen, die überwunden werden müssen. besteht. eder Fehler wird mit einem Zeitrückstand bestraft. lugend-europameisterschaft Von ro. bis r4. August fand die MTB Jugend-Europameisterschaften in Stattegg bei Graz statt. Hier konnte sich Nina Mosser in den Einzelbewerben dreimal unter den Top zo platzieren. Da aber nicht nur die Gailtal

14 TEITNEHMER e Rund 6o Teilnehmer folgten der Einladung,,Radeln für den guten Zweck" mit den paralympioniken Michi Kurz und Wolfgang Dabernig. SEITE 59 PTATZ s Beim Turnier am Ossiacher See holten sich Heike Domenig und Sophie Waldner von den o Voltis Weißens]ee den eisten platz. für Nina Mosser SV Dellach siegt bei Stockturnier Einzelwertung zählt, sondern auch ein Teambewerb (zwei Burschen - einer der Burschen hatte leider einen,,platten" und musste fast die ganze Strecke laufen und ein Mädchen) dazu gewertet wird, erreichte die leidenschaftliche Sportlerin im Gesamtranking den 25. Platz. Konsequentes Training,,Durch die lange Schulzeit, manchmal bis 17 Uhr, ist es sehr schwierig das Training zu absolvieren. Mit viel Disziplin und Konsequenz schafft es Nina trotzdem", so ihre Mutter Evelyn Mosser. Hauptsächlich wird mit dem MTB trainiert, aber es gehören Laufeinheiten ebenso wie das Fahren mit dem s TROPOLACH. Das diesjährige Bezirksturnier der Sektion Stock des SV Tröpolach fand bei strahlendem Wetter am \2. Mountainbikerin Nina Mosser erreichte Topplatzierungen am September statt. Wochenende beim Austria Youngster Cup in Obertauern EvetynMosser Fünf Mannschaften aus dem Bezirk Hermagorund eine Gastmannschaft aus Oberösterrei- Rennrad dazu. Natürlich muss noch trainiert werden kann. auch frir die Technikbewerbe Vor allem ihr Vater Dietmar ch (ESV Seewalchen) kämpften trainiert werden.,,zu den Rennen fahren wir immer gemein- Servicemann und Mechaniker nenden Finale zwischen dem wird gebraucht, da er Betreuer, um den Titel. In einem spansam, um das Wochenende auch in einem ist. Ich bin dann mit ESV Seewalchen und dem SV als Familie zu nützen. Meist dem Fotoapparat unterwegs", Dellach ging Letzterer als Sie- hefvof. reisen wir am Vortag an, damit so die Mutter weiter. q'tit33gef 147s34a

15 t ) I, f KLEINE ZEITUNG SONNTAG, 13. SEPTEMBER "-#F 2015 OBERKARNTEN 137, Mit der Vespa zum Kürhisfest Mit einer Rundfahrt von Spittal über den Glanz nach Döbriach und zurück entlang des Millstätter Sees nach Spittal eröffneten die rund 70 Vespistis Samstagvormittag das zweite Kürbisfest im Rathauspark. Im Vorjahr erstmals von den Szenewirten Gerald Smesovslcy ( Bernstein), Christof Hofer (K & K Hofcafd) und RonnyZarrc (Mein Cafd) initiiert, warteten schon zahlreiche Gäste bei strahlendem Sonnenschein im Rathausoark auf den kulinarischen Kürbisgenuss. Sie konnten unter Kürbissuppe, Kürbis-Currywurst, Pasta mit Kürbispesto und Kürbisgulasch wählen. Zwischendurchatten die Vespa- Fahrer Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit beim Parcours zu testen. Beim Vesparlrachtencorso mit dabei waren unter anderen die Unternehmer Susi und Peter Gaggl mit Tochter Laura,Werner Bilgram, Hellnuth Rieder, Anwalt Costantino De Nicolo und Adolf Lackner ( HlW-Direktor). HEUTE, MIIISTATT. Literatursalon im Rahmen SPITTAL. Circus,,La Strada" Vlllacher von der Reihe,,Salonfähig". Egyd Straße bei ATU, 11 Uhr und Uhr. Gstättner liest aus,,das Geisterschiff". HERMAG0R. Sängerfrühschoppen mit Anschließend Discosalon d'amour: dem IVGV,,Erika" und der Gastgruppe Werner Koroschitz legt Platten auf und,,gailtala3xang". Hotel Karnia/Grollitsch in Radnig, Uhr. räsoniert über Schlager, Liebe und Jesolo. Villa Parkschlössl, 20 Uhr. HERMAGOR. Bergfest am Nassfeld mit Tel. (04766) 3700 Wortgottesdienst gestaltet durch den Mll-tSTATT, Jüdischer Salon: Talk mit Musikverein Almrausch Mitschig. Anschließend Frühschoppen mit Kultur. Anschließend Konzert mit dem Alexander Verdnik über die 1üdische,,Die Gaillier". Nassfeld, l0 Uhr. Trio,,Mame loshn". Villa Waldheim, FRESACH. Kirchenlieder schreiben Geschichte mlt Alexander Hanisch-Wolf- RADENTHEIN. Gegendtaler Erntedank- 16 Uhr. Iel ram. Evang. Kulturzentrum, 1830 Uhr. fesi: Eintreffen der Festwägen beim GMÜND. 10 Jahre Pankratium: Interna-Hofer-Parkplaitionale Musiker und Künstler bespielenumzug ab 10 Uhr um 9 Uhr. Festakt mit Sandra, Niki, Werner Grissmann (Gründer die Räumlichkeiten und den Garten, RENNWEG. Gottesdienst anlässlich Glasharfenspieler Petr Spatina und l0-jahrjubiläum der Marienkaoelle des Dolomitenmannes), Nina Musik mit,,chili con Kari" Pankratium, am Katschberg um 11 Uhr. 10 bis 17 Uhr. Te Grissmann-Karl HEItIGENBLUT. 13. Glocknerlammfest: MONTAG, mit Tochter Benina und Armin dienst, ab 9.45 Uhr. schule für das kommende Musikschul- Festumzug aller Vereine zum Gottes- SPITTAI. Einschreibung an der Musik- Assinger beim Radeln für jahr von 16 bis 18 Uhr. 28. Red Bull Dolomitenmann im woll Gemeinsam mit dem Rad auf BALDRAMSDORF. Einschr,eibun g an ;den guten Zweck mit Michi Kurz und Tel. (04762) [ienzer Stadion ttie Mauthner Alm zum Almkirchtaq. der Musikschule Dorfgemeinschaftshaus, 16 bis 18 KASUPOVIC platz, 9.30 Uhr. radlwolf@aon at Uhr 2016 setzen iliore und Bosrh duf ultimqtive ebike-ierhnik lm kommenden Johr prösentiert MORE tolle technische Neuerungen, wie die Bosch Performonce Line CX mit einem deutlich spürboren Leistungsplus für eine sportliche Beschleunigung im olpinen Gelönde. Der neue leistungsstorkenovigotionssystem kommt mit Lithium-lonen-Akku mit 500 Wh vielen neuen Funktionen und Kopozitöt ist in nur 4,5 h vollstöndig geloden, leicht in der selzt im Modelliohr 2016 ein einem Softworeupdote. MORE Hondhobung und lösst sich direkt om ebike loden. Auch dos klores Stotement für oußergewöhnlichebike-erlebnisse. Die Kürbiswirte, die auf Vespas abfahren: Gerald Smesovsky, Ronny Zarre und Christof Hofer (von link) R E-PRESS Bosrh CX totor nh 500 Wh Optinlcrtc Ytrnoha lntricb Bcwöhrlc lnlrlcbc von Panoronfu & Shinrno HF''E''IE FI-VE'- (=u-e ffi

16 5ä Wann &!\Io O9 SEPTEMBER 2015 WOCHENENDDIENSTE Am Samstag, dem 12. September, und Sonntag, dem 13. September, hat im Bezirk Hermagor folgende Apotheke rund um die Uhr Rufbereitschaft sdienst: Gailtal Apotheke, Gös seringlände 7,9620 Hermagor, Tel. c,4282/2538r. Außerdem in Bereitschaft : Schutzengel-Apotheke in Bad Bleiberg Nr.93, Tel. o4244/2237 Apotheke,,Zurn heiligen fosef", Kötschach 4z 5, 9640 Kötschach-Mauthen, Tel. o47r5lzt7o, Ärzte: Die diensthabenden Arzte sind unter ogoo/88 o 88 & Postleitzahl erreichbar. Die Arzte finden Sie auch im Intemet auf www. kaerngesund.at. Notrufnummer: 141 (ohne Vorwahl). Einladung zum Radeln für den guten Zweck Wolfgang Dabernig und Michael kurz laden zum,,benefii-radeln" am 13. September in Mauthen ein. *MAUTHEN. Am Sonntag, dem 13. September, laden Michi Kurz und der Radlwolf zum,,radeln für den guten Zweck" ein - ein Jederfrau/- mann-radevent mit den beiden Behindertenradsportlern und Paralympioniken Michael Kurz und Wolfgang Dabernig. Gemeinsam wird mit dem Mountain- oder E-Bike auf die Zahnärzte: Mauthner Alm geradelt. Streckenlänge ro,3 km,78o Höhen- Von 9 bis rr IJhr für Notfallpati enten : Thomas Bischetsrieder, meter. Start ist um 9.3o Uhr Italiener Str. zz,95oo Villach, am Hauptplatz im Bergsteigerdorf Tel.o4z4zlz5858.,2o2oE3 Mauthen.,rRadlwolf" Wolfgang Dabernig und Michael Kurz radeln am r3. September für Michaels Schwester Radrworr Alle Radler starten gemeinsam am Hauptplatz in Mauthen. Die Rennzeiten werden anhand einer gefahrenen Mittelzeit aller Teilnehmer gewertet. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder fährt auf eigenes Risiko. Freiwillige Spenden kommen Michis behinderter Schwester Sarah zugutel Wolfgang Dabernig & Ingo Ortner freuen sich auf Ihr Kommen. r46r56s Eine Wanderung zum wolayersee Das Kufenstechen findet am Kirchtag am Sonntag und Montag Statt Lamprecht Jahreskirchtag in Draschitz-Dreulach r FEISTRITZ/GAIL. Am Sonntag, dem r3. und Montag, dem 14. September, findet in Draschitz-Dreulach der Jahreskirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz statt. Am Sonntag beginnt um 8.3o LJhr der Festzug zur Kirche. Das Kufenstechen mit Lindentanz beginnt um 14IJhr. Das Ansambel Karavanke sorgt um zo IIhr für Abendunterhaltung im Festzelt. Das Kufenstechen mit Lindentanz beginnt am Sonntag um r7 Uhr. Ab zo Uhr sorgt das Trio Oisternig im Festzelt ftir Musikunterhaltung. v6zl66 Donnerstag, (,15 Am Vormittag und um die Mittagszeit kann sich zwischendurch noch öfter die Sonne zeigen. Am Nachmittag mischen dann häufi ger dichtere Wolkenfelder mit. Regenschauer sind iedoch nur selten anzutreffen. Bergwetter Am Freitag schiebt sich ein unberechenbares Höhentief vom Osten kommend zu uns vor. Dieses sorgt vorübergehend für etwas wechselhaftere Wetterbedingungen. Zum Wochenende sollte sich das Bergwetter wieder bessern können. Wodrenend-Vorcchau Biowetter Die Wetterreize können das gesundheitliche Wohl gefi.ihl nur selten beeinträchtigen. Die Belastbarkeit steigt auf ein überdurchschnittliches Niveau. Mondkalender Freitag: Haare waschen und schneiden. Günstig für Bastelarbeiten, bei denen der Klebstoff schnell trocknen soll. Samstag: Umtopfen, Pfl anzenrückschnitt bei Schädlingsbefall. Sonntag: Maßnahmen zur Entschlackung sind heute erfolgreicher. Bauernregel An Mariä Namen (rz. September) kommen die Schwalben zusammen. Soll der September den Bauer und Gärtner erfreu'n. muss er wie der Märze sein. - BIRNBAUM/VALENTINAtM Das Tourismusbüro bietet eine kostenlos geführte Wanderung zum Wolayersee über die Untere Valentinalm an. Begonnen wird mit einer Fahrt bis zur Hubertuskapelle. Von dort wandert man zum Wolayersee, genießt seine Einzigartigkeit mit einem Besuch in der Wolayersee-Hütte und begnißt den Mt. Everest-Besteiger Helmut Ortner und steigen dann am Karnischen Höhenweg zum Valentintörl auf. Treffpunkt: Donnerstag, to. September,?.3o Uhr, beim Gasthof Birnbaumerwirt. v6zn6 Voranmeldungbis g.g., 15 Uhr im Tourismusbüro Lesachtal möglich caro cuttnel

17 20I OBERKARNTEN KLEINE ZEITUNG MITTWOCH, 9 SEPTEMBER 2OI5 Extremhe Leonhard Ebner mit Ulla und Walter Buschta KLEINSASSER Gasthof Gritschacher im Finale um den Genusswirt-Sieg Ulla und Walter Buschta punkten in Lendorf mit traditionellen; rdgionalen und saisonalen Gerichten. \ tendorf. Mit cinrhlkunde für Frühstücksmarmelade, über den einzigen Oberkärntner Landesfinalisten 2um Genusswirt des ahres in der Kategorie,,Wirt - Restaurant" reiste Leonhard Ebner, Obmann der Genussregion Mölltal-Glockner Lamm von Heiligenblut nach Lendorf, um sie dort Ulla und Walter Buschta zu überreichen.,,wir sind zumvierten Mal im Landesfinale", freuen sich die Wirtsleute, die den Landgasthof Gritschacher erst seit 2010 betreiben. Seither punkten die Münchnerin und der Salzburger mit regionaler Küche:,,Wir gestalten unsere Speisekarte nach dem saisonalen Angebot auf dem Markt." Und die beiden machen alles selbst, von der verschiedenste Kärntner Nudel bis hin zu Gerichten, die man sonst kaum wo findet: Rinderwangerl in Rotweinsauce zum Beispiel.,,Wir freuen uns, dass es Wirte gibt, die uns helfen, Regionalität und kleinstrukturierte Landwirtschaft wieder in den Fokus zu rücken, wo Respekt zu Tier und Natur noch zählt", sagt Ebner. Der Gasthof Gritschacher ist einer von acht Genusswirten der Region Mölltal- Glockner Lamm. In der Kategorie,,Hotel - Restaurant" steht aus Oberkärnten noch die Loy-Stubm der Thermenwelt Hotel Pulverer im Landesfinale zum Genusswirt des Iahres, camtllakletnsasser Freitag und Samstag findet bereits zum 28. Mal der Red Bull Dolomitenmann in Lienz statt. Der neue Hotspot für alle Zuschauer wird erstmals das Dolomitenstadion in Lienz sein. MERSIHA KASUPOVIC er Dolomitenmann 2015 steht in den Startlöchern und wartet heuer mit besonders vielen Überraschungen auf. Als Wildwasser-Kanute wird erstmals der mehrmalige Weltmeister und Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher im Team Wings for Life an den Start gehen (siehe Bericht auf Seiten 46/47). Am Freitag, 11. September, wird der erfolgreiche Osttiroler Musiker Norman Stolz um Uhr seine Tour am Lienzer Hauptplatz starten und die Dolomitenmann-Bühne erobern. Anschließend findet die Ö3-Party mit D Phillip Kofler statt. Am Samstag, 12. September, füllt um l0 Uhr der Startschuss am Lienzer Hauotplatz.,,Da die Infrastruktur in Lei- Beim Red Bull Dolomitenmann gehen sach immer schmäler wird, wird heuer erstmals das Dolomitenstadion in Lienz der neue Hotspot sein", sagt Organisator Niki Grissmann. Neben dem Renngeschehen sind im Dolomitenstadion unter anderem auch das Red Bull Skydive Team, Tom öhler mit seiner Mountainbike Trial- Show, Gleitschirm-Akrobatik und eine Flugshow des aktuellen Weltmeisters im Modellfliegen zu sehen. Hier kann auch das Rennen auf Videowall mirverfolgt werden. Radeln für den guten Zweck in Mauthen XöTSCHACH-MAUTHEN. Gemeinsam mit den beiden Para-Olympioniken Michael Kurz und Wolfgang Dabernig können radbegeisterte Männer und Frauen am Sonntag, 13. September, bei einem Benefizrennen die Strecke auf diö Mauthner Alm zum Almkirchtag in Angriff nehmen. Start ist um 9.30 Uhr am Hauptplatz Mauthen. Anmeldung per unter radlwolf@aon.at oder direkt vor dem Start ab 9 Uhr. NAMEN Karl Pirker feiert TS.Gehurtstag ller langiährige Provisor von vanttal. Anschließend wirkte er IJPusarnitz, Karl Pir{<er, feiert ein ahr als Provisor in Rangersdorf. Von 1972 bis 1980 war Pirker heute, Mittwoch. den 75. Geburtstag. Pirker,1940 in St. Veit an der Präses des Kolpinghauses in Spittal/Drau. Zudem war er vonl973 Glan geboren, maturierte 1962 am Bundesgymnasium in Klagenfurt. Anschließend absolvierter Bundesgymnasium Porcia. bis 2000 Religionsprofessor am seine philosophischtheologischen Studien in Klagenfurt und Provisor in der Pfarre Kamering, Von 1975 bis 1990 wirkte er als Salzburg wurde er in KIagenfurt zum Priester geweiht. re überdies für die Pfarre Amlach anschließend war er für zwei fah- Von 1968 bis 1971war er Kaplan in verantwortlich promovierte Pirker an der Universität Brückl und in St. Marein im La- Salz- Feiert heute den 75. Geburtstag: ffarrprovisor Karl Pirker rvorözrsr burg in Theologie, 1989 an der Universität Salzburg in Philosophie. Seit 1988 ist Pirker Provisor in Pusarnitz. In Anerkennung seiner Leistungen wurde er 1999 zum Bischöflichen Geistlichen Rat ernannt.

18 I *o",* 42 onrrrnren lfiffinedn i MI09. SEPTEMBER r Tröpolach: i Bauernmarkt, im Samerhof, I 19 bis 21 Uhr : Lies : i Krämermarkt, in Liesing DO 10. SEPTEMBER Kötschadr: Kunstausstellung,,NowHere". Ausstellung,,Friedhofs Ge schichte", Fotoproj el<t, Eröffnung Fr., um 19 Uhr Sonderausstellung 2015, Museum , I(unst im Itieg - IGieg in der Kunst Hollern : Zweite Herbstwanderung, zum Salacher, 9 Uhr FR 11. SEPTEMBER Kötsch n Kunstausstellung,,NowHere", Ausstellung,,Friedhofs Ge schichte", Fotoproj el<t, Eröffnung Fr., um 19 Uhr Mauthen: Seminar, Quick, hot & spiry, Landhaus Kellerwand, 10 bis 15 Uhr, Voranmeldung Liesing: Hoffest Uhr SA 12. SEPTEMBER Hermagor: Bauernrnarkt, Wulfeniaplatz, 9 bis 12 Uhr endorf: Almabtrieb und Alnfe st, Dorfplatz, 15 Uhr Leifling: Kirchtag D orfgemeinschaftshaus Leifling, 19 Uhr (bis So., 13.e.) Ma en: Feier, 65 Jahre Polinikgipfelkreuz Ki ach: Kirchtag in Iörchbach, im Fest- 2e1t,20.30 Uhr (bis So., 13.9.) Liesing: Theateraufffihrung,,,Weekend in Paradies" Uhr SO 13. SEPTEMBER St. Stefan: Bergtour, Creta Grauzaria, mit den Naturfreunden, FF Haus St. Stefan, 7 Uhr Nassfeld: Bergfest, Alpenhof Plattner, 10 Uhr Radnig: Sängerfrühschoppen, des MCV Erika. GH Grollitsch Uhr Liesing: Almfest auf der Steineckalm, mit der TI( Liesing, 11 Uhr Mau n: Radeln für den guten Zweck, 9.30 Uhr N eralm: Trad. Herbstfest, auf der Naggleralm, 11 Uhr MI16. SEPTEMBER Hermagor: Yoga zur Rückbildung EI(Z 17 bis Uhr Tröpolach: Bauernmarlict, im Samerhof, 19 bis 21 Uhr DO 17. SEPTEMBER Hermagor: Vortrag, Handwerkzeug flir das eigene Wohlbefinden, EKIZ, 19 Uhr Möderndorf: Vortrag,,,Bewährte Heilpfl anzen in der Kdrntner Volksheilkunde", Gailtaler Heimatmuse um, 19 Uhr N leralm: Friggakochen mit dem Bürgermeister, 11 Uhr Techendorf: Konzert, Kärnten in Lied und Wort, evang. Iürche, Techendorf, Uhr Laas: Internationaler Tag der Patientensicherheit, LIGI Laa s, 13 Uhr FR 18. SEPTEMBER schig: Kirchtagsdisco, Kesn Watschig, 21 Uhr SA 19. SEPTEMBER Hermagor: Bauernrnarkt, Rathausplatz, 9 bis 12 Uhr schig: Kirdrtag, mit Tanzunterhaltung, Watschiger I(esn, ab 20.3ö Uhr (bis 20.9.) Maria au: Wallfaht, Bladener Wallfahrt aus Sappader/Plodn tiesing: Herbstfest, im Fqstzelt beim

19 ffi Jürgen Hintm: Christoph Oberluggauer, Walter Unterguggenberger, Prior Andreas Baur. Vorne: Hermann Schrall, Christian Unterguggenberger, Martin lexer, losef Lugger Bockenfeld, Gerd Troger, Wilfiied Jockch, Uschi Pichler, Christian lackner und Hermann Pichler (von links) KK/pRrvAT (2) OBERKARNTEN Millstätter Mandatare lehnten symbolisches Sparen erneut ab Weil der Spardruck im Gemeindehaushalt groß ist, will Gemeinderät Franz Politzer (SPÖ) Sitzungsgelder kürzen. MILISTATT. Franz Politzer bekam mit seinen Bemühungen, die Sitzungsgelder im Gemeinderat wegen des Sparzwanges im Gemeindehaushalt zu senken, zum zweiten Mal eine Abfuhr. Erstmals hatte er seine Idee, die Sitzungsgelder der Mandatare von 70 auf 60 Euro und die Bezüge der Gemeindevorstände von derz eit 564 Euro auf400 Euro zu begrenzen, im Mai 2014 eingebracht. Damals wie heute wurde sein Antrag mehrheitlich abeelehnt. Der bei war, wir aber auf die neuen SPÖ-Mandatar sag-t in der jüngsten Vorgaben vorerst warten soll- Gemeinderatsitzung:,,Dieseten". Bürgermeister ohann Einsparung ist die einzige, die sofort Schuster (SPÖ) spricht von einem umgesetzt werden kann, sie wäre ein symbolisches Zeichen zum Sparen gegenüber der Bevölkerung. Nicht Verzögerung, sondern Handeln ist angesagt." zweischneidigen Schwert weil,,es ein gutes Zeichen gegenüber den Bürgern wäre, wir aber derzeit viel mehr arbeiten müssen, um Altlasten aufzuarbeiten. Vizebügermeister Albert Burgstaller (ÖVP) will die,,neuen Mandataren ein Kompliment für In dieser Hinsicht muss ich allen Grenzen, die das Land ausarbeitet ihr großes Engagement ausspre- und die ab 2016 gelten werchen." HELMUT srörrrn den" abwarten. Gemeindevorstand Iudith Oberzaucher (Grüne) erklärte, dass,,das Thema Sitzungsgelder auch bei den fast 200 Sparvorschlägen aus der Bevölkerung da- Sparidee von Franz Politzer kam nicht an KK 4. Neuer Glanz für Schutzengel WAS, Schon in die fahre gekommen ist die Prozessionssta- Annakirchtag am Guggen- Veranstaltungen wie den tue des Schutzengels in Maria Luggau im Lesachtal. rung durch HerwigHubberg Geld für die Restaurie- Geschaffen wurde sie um menn aus Weißbriach aufgebracht. Am Hohen Frau vom Bildhauer fohann Patterer aus Matrei. Die Katholische ugend mit den Andreas Bauer die Statue. entag segnete Pater Prior Hauptorganisatoren Martin fosefine Ortner hat dazu mit Lexer und Walter Unterguggenberger hat sich tüchtig nen Blumenteppich in Form den Jungscharkindern ei- ins Zeug gelegt und durch eines Engels gestaltet. 5. Glocknerlamm auf Werhetour Die Köche des Glocknerlammfestes sind auf Werbetour unterwegs. Diesmal verschlug es sie in die Wachau, wo sie sechs Tage Iang beim Heurigen der Familie Rosenberger in Turm aufgekocht haben. fürgen Bockenfeld, Gerd Thoger, Wlfriedfocksch, Uschi Pichler, Christian Lackner und Hermann Pichler kredenzten Glocknerlamm- Spezialitäten, die es auch beim großen Glocknerlammfest zu verkosten geben wird. Dieses findet übrigens am 12. und 13. September in Heiligenblut statt. WANN, W(l? HEUTE, VORSCHAU SPITTAL. Kulturspaziergang: Einblicke SPITTAI. 10. September: Tanzkurs Discofox mit Valentin lsopp Tennishalle das kulturelle Stadtleben von Einst und Jetzt mit Sigrid Gauster. Treffpunkt: (1.Stock), Anfänger von 19 bis 20 Uhr und Schloss Porcia (Hauptportal), 10 Uhr Fortgeschrittene von 20 bis 2l Uhr. Anmeldung: Tel oder un- HERMAGOR. Treffen der Selbsthilfegruppe,,Parkinson" für Patienten und ter Angehörige sowie Seniorentanz mit Else MIILSTATT. 10. September: Führung im Kunej. Lerchenhof, Möschach, 15 Uhr. Bienenhof 0bermillstatt ab 10 Uhr. NöTSCH lm GAILTAL. Literatur im Pfarrhof: Lesung,,Aus Trümmern zusammen-jin Shin Jyutsu-Seminar mit Barbara SACHSENBURG. 10. und 11. September: gewürfelt". Eine Kärntner Nachkriegsmischkulanz mit llse Gerhardt und Edith und Freitag von 9 bis 16 Uhr. Anmel- Laggner. Donnerstag von 15 bis 21 Uhr Darnhofer-Demär. Pfarrsaal Saak, 19 Uhr. dung: 1e LIENZ. Der Verein A-h-A bietet Hilfe für EBENE REICHENAU.11. und 18 September: Wanderung im Biosphärenpark Betroffene und Angehörige ab sofort jeden Dienstag im Vereinshaus ab 19 Nockberge, Uhr. Transfer über die Nockalmstraße mit anschließendem Bad Und Mit- Tel tagessen im Karlbad. Anmeldung*bis LESACHTAL. Das Johann Lexer Geigenbaumuseum in Liesing ist von l0 bis Donnerstag, 16 Uhr: Tel (04275) 665 ogsr nockberge@ktn.9v.ar oder* Uhr offen, anschließend öffnet das K0TSCHACH-MAUTHEN. 13, Septem- + Schustermuseum bis 12 Uhr. ber:,,radln für den guten Zweck" mit Michi Kurz und Radlwolf Wolfgang Dabernig '- APOTHEKEN auf die Mauthner Alm zum Almkirchtag, SPITTAI. Hygiea-Apotheke, Hauptplalz 4, Tel. (04762) henmeter Treffpunkt: Hauptplatz Mau- Radstrecke: 10,3 Kilometer auf 780 Hö- HERMAGOR. Gailtal-Apotheke, Gösse- then, 930 Uhr. Anmeldung: ringlände 7, Tel. (04282) 2538 Tel *+

20 mber Otto, Regina, Markus, Ralph, Stephan, Melchior, Dietrich. DerSpruchdesTages: Seineigenen Erfahrungen bedauern heißt seineigene Entwick,rrn6flffil; 7. Se tember 2015 Seite 23 ;E Musik O Faak am See: ErlebnisweltH'äFid o Villach:,,jiBi's", Tiroler lj4l Camping Arneitz, 20 Uhr, n Straße 26,20 Uhr, Rockkonzert mit der Band,,AlogiA" aus Monte- g,, Dany & The Bad Rats" in der Halle; Party im House of Rock. ne8ro. g O Millstatt Bummelmarkt, ab 18 Uhr, Livemusik mit den,,pöllys" Ef,E uanc + O Pörtschach: Strandcasino Werzer. E[f O Bodensdorf: Parkplatz der 21 Uhr, Nachtwasserskishow (bei E Jausenstation Katharina, Bun- * Schlechtwetter am Dienstag). desstraße 35 a, 17 Uhr. Bauernmarkt mit O Rosegg: Gasthaus,,Zum Craben", ab Live-Musik. 17 Uhr, Nachkirchtag. O Millstatt: Seepromenadg ab 19 Uhr, Marktfest..Alm trift See": heimische Bauern llft vortrige bieten hausgemachte Schmankerln. [ OKlagenfurt:lmRahmender I-I Sommerhochschule finden in der Pädagogische Hochschule Kärnten, Hubertusstraße 1, folgende Vorträ- ß! Wandertage Ebll! o Gerlitzen Alpe: Treffpunkt ge statt: Heute,9.45 bis 1'1.30 Uhr,,Alles Durchschnitt oder was? Warum es oder Mittelstation, 9 Uhr, kulinarische E bei der Talstation/Kanzelbahn Norm sein sollte, von der Norm abzuweichen", mit Dr. Markus Hengstschläger.- formationen: E 0664/ oder Effi O Anonyme Alkoholiker, Wanderung am Kostale Weg. Nähere In- H Selbsthilfegruppe Dienstag, 8. 5eptember,-9.30 bis / H Villach: Evangelisches pfarramt, Adalbert-Stifter-Sträße Uhr,,,Was Europa den Griechen schuldet" mit Dr. Karl-Wilhelm Weeber. - jeden O Millstatt: Dienstag, 8. September, 21, Treffen 7.30 Uhr, Montag, '19 SonnenaufÄangserldbnis bis 2'l Uhr. Mittwoch, 9. September, 9.30 bis 11 der Lammersdorfer H-üttd Erst in den O SHG Schlaganfall, Klagenfurt: Hotel Roko-Hof, Villacher Shaße Uhr,,,Emotionalität und Führung" mit Sonnenaufgang wandern, dann gemütlich frühstücke;n. Gehzeit zum "Ciofel: '135, Klagenfurt, 14 Uhr. Infos und Anmeldung: Annegret Braun, Dr. Claudia Schmied. - Donnelstas, 10. September,9.30 bis 11 Uhr,,Übeifachliche Stützen für die Lehrerlnnen- Uhr. Informationen und Anmelberg, Verwaltungsgebäude, Seminar- 40 Minuten. Frühstück '1030 von 7.30 bis O SHG Stoma, Lavanttal: LKH Wolfs / odet Joiefine Kollmann, o 0550/ Uhf. Profession" mit Dr. Eva Unterweger; dung im Infocenter Millstätter raum 3, '14 Jugendgästehaus, Neckheimgasse 5, 04766/ O SHG Brustkrebs, Lavanttal: LKH RK-Blutabnahmen heute,'18 Uhr.,,DerBeraterfürunsGärtner", Vortrag des Obst- und Gartenbau- O Pörtschach: Treffounkt und Anmeldung Tourismusbüro Uhr, Kultur- Wolfsberg, Verwaltungsgebäude, Seminarraum 2, '14 O Heute,7. September: Feuerwehrhaus Arnoldstein. Uhr, Vortrag von Psychologin DDr. Doris Lakomy:,,Die Bedeu- Marktgemeindeamt Reichenfels und Kulvereins Klaeöfurt mit Josef Egger. wanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkt am Wörthersee, der Hohen O Pörtschach: Haus Kranzelbinder, 19 tung der 5ymbole". turhaus Bers im Drautal (iew bis20 Uhr, Vortras zum Thema,,Leberent-Gloriettegiftung" (Dauer: ca. 50 Minuten, der Ein- Uhr); O Diönstag, 8. Säptember: Feuerwehrhaus St. Jakob/Ros.. Feuerwehrtritt ist frei). O Winklern: Dienstag, 8. September, tnil Spreclrtage Treffpunkt Mautturm, 9 Uhr: Natur- und ISffEl O AK-HOTLINES: Arbeits- haus Micheldorf und Volksschule Kulturwanderung zur 5chönen Aussicht Illfll und Deutsch Griffen (iew bis 20 Uhd; Ausstellungen (leichte Familien'wanderung). - Donnerstat, 10. Septemberl Treffpunkt 477-2OO0: O5O 477- deamt Steinfeld. Feüeruehrhaus Feist- 1000; Konsumentenschutz: O Mittwoch, 9. September: Cemein- O Klagenfurt: Kunstcafe Lidmansky, Lidmanskygasse 3, Busterminal Winklern, 8.30 Uhr: Naturdenkmal Astnermoos (leichte Familien- 3000; Förderungen: O ; ritzlros., Volksschule Moosburg (jew. 19 Uhr, Vernissage /ernissase Johann Holzfeind wanderung). - Sonntas, '13. Bibliotheken: 1E O5O 477-5O0O bis 20 Uhr); O Donnerstag, '10. Wieltschnis:,, Kopfbilder" KopTbilder" mit Versteiserune eineseildes iugunsten iusunsten eines bedü7- ber, Treff-punkt Mautt-urm. 7.3Ö Uhr: 7.30 bis 13 Uhr, Sprechtag der PVA. nitz. Volksschule St. Lorenzen/Citschtal Seotem- O Spiftal/Drau: GKK, jeden Montag, September: Feuerwehrhaus KolSrung tigeh Kindes in Klagenfurt (AusstellungWallfahrt zum Wallfahrtstag-Marterle. Festmesse um '11 O Frauengesundheitszentrum Kärnten, Völkendorfer Straße 23, Villach: und VS Glanegg (jew bis 20 Uhr) bi-s 2. Oktober geöfinet). Uhr. Cehzeit: ca. 3.5 Stunden. Anmeld uns: / Freitag, 11. September, 'l0 bis l2 Uhr, allgemeinmedizinische Beratung. Anmel- E$l Wirgratulieren oder bei Bergwandefrührer Pepi Plössnig, s 0664/ dung erforderlich i E O 4242fn O 55. f,l ; l*'t. lel?n, f,.llrtli:n' fi,.n';:l#' $ tagl (Reisebüro Alpin Süd), 9 Uhr, jeden Montag bis Mitte September, Stadtführuns derstraße 4, züm 82. Geburtstag! O Frau Maria Marhl. Althofen, Fun- füi Einheimische ünd Gäste. Anmeldungl O Herrn Franz Traun, Weißenbach zum 75 Geburtstagl O Millstatt: Stiftsmuseum, 14 Uhr, Führung (Dauer: ca. 'l O Frau Elisabeth Moser, Straßburg, Stunde, Kosten: Sackgasse 5, zum 84. Geburtstagl 6 ); Alexanderhütte, '15 Uhr, Sennereiführung, es gibt Produkte zum Verkosdorf '10, zum 77. Geburtstagl O Frau Sophie Burger, Malta, Hilpersten und Mitnehmen. E ; 3 = i O Annenheim: Camping-Bad Ossiacher 6 See, Seeuferstraße 1Cj9,9.30 Uhr, Schilfbuchtwandern mit dem Seekajak. Infos: /2757. O Millstath Surf-Seeelschule Millstatt (untbrhalb dervilla Veidin), 10 Uhr, Surf- Schnupperkurs. - Optimisten-Schnupoerkuis für Kinder ab 12 Jahren ab i3 Uhr. - Segel-Schnupperkurs für Kinder ab 12 )ahreä ab '15 U'hr. Infos und Anmeldung: / sllirol ixri5:''ä$l'-"j: O Lienz: Volksbank, Südtiroler Platz 9, Ausstelluns,,Durchbruch - der Bau der Felbertaueinitraße 1965/2015" (bis 11. September) Termine an: O463/ (Fax), christine.doujak@kronenzeitunryat SÜDDEUTSCHES l0rro Suoezahl: 1 Super6Zahl Cewinnzahl - Lotte riesoiel 77 : ohnecewähr zalrleltlotlo I (ohne Cewähr)

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

I I I I I I I I I I I I I I I I. Inhaltsverzeichnis. Vom Bodybuilder zum Familienvater. Biografie von Daniel Maurer Oktober-Dezember 2010 Jana Gafner

I I I I I I I I I I I I I I I I. Inhaltsverzeichnis. Vom Bodybuilder zum Familienvater. Biografie von Daniel Maurer Oktober-Dezember 2010 Jana Gafner ., Biografie von Daniel Maurer Oktober-Dezember 2010 Jana Gafner nhaltsverzeichnis Vom Bodybuilder zum Familienvater Kindheit und Ausbildungen 3 Beziehung und Familie 3 Reisen 3 Karriere als Athlet, Trainer

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Freiwasser oder Open Water Schwimmen erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Dabei wirkt sich der aktuell anhaltende

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein

IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein Was mich am Besten beschreibt Ich bin ein Entscheidertyp. Ich fackle nicht lange, wenn es gilt. Der BergBauer beim Qualitäts-Check Mich regt maßlos auf... wenn mir Leute

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter?

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Für Kinder ab 9 Jahren Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Impressum Herausgabe Ergebnis des Projekts «Kinder und Scheidung» im Rahmen des NFP 52, unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Meine Lernplanung Wie lerne ich?

Meine Lernplanung Wie lerne ich? Wie lerne ich? Zeitraum Was will ich erreichen? Wie? Bis wann? Kontrolle Weiteres Vorgehen 17_A_1 Wie lerne ich? Wenn du deine gesteckten Ziele nicht erreicht hast, war der gewählte Weg vielleicht nicht

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon teamathlon.ch www.teamathlon.ch Zur Startseite (/) Der n Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon 11.September 2009 zugetraut, aber von drei Disziplinen Am 11.7.2009 war es mal wieder Zeit

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr