Anlage Burgenland zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage Burgenland zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017"

Transkript

1 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März Nr von 8 Anlage Burgenland zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über eine Transparenzdatenbank sind: 1. Nummer des Leistungsangebots 2. Bezeichnung des Leistungsangebots 3. Leistende und Abfrageberechtigte Stelle(n) 4. Leistungsangebot enthält sensible Daten im Sinn des 4 DSG 2000 (Ja/Nein J/N) 5. Einsicht auf Einkommen zulässig (Ja/Nein J/N) 6. Aus dem Leistungsangebot (Spalte 1.) besteht eine Leseberechtigung auf Leistungsangebote in folgenden Einheitlichen Kategorien (siehe auch Anlage Leistungsangebote) 7. Aus dem Leistungsangebot (Spalte 1.) besteht eine Leseberechtigung auf Leistungsangebote in der gleichen Eigenen Kategorie (siehe auch Anlage Leistungsangebote) 8. Aus dem Leistungsangebot (Spalte 1.) besteht eine Leseberechtigung auf weitere Leistungsangebote, die mit (1) markierten Leistungsangebote enthalten sensible Daten Eltern-Kind-Zentren Förderung Spitzensportförderung Schulstartgeld Familienförderung für (1) Mehrlingsgeburten Kinderbonus GS-FK (1) Kinderbetreuungsförderung Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern GS-FK (1) Kostenzuschuss für ein Familienauto GS-FK (1) Förderung der Fachhochschule GmbH Förderung der Frei- und Hallenbäder Förderung der Rad-, Reit- und Wanderwege Touristische Marketingmaßnahmen und sonstige Förderungen Landeszuschuss zum Marketingaufwand (an "Burgenland Tourismus Gmbh") Landeszuschuss zum Personal- und Betriebsaufwand (an "Burgenland Tourismus Gmbh") Förderung familienrelevanter Projekte Bedarfsorientierte Mindestsicherung Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung Bezirkshauptmannschaft Güssing Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf N J GS-HE L1-GS-SH 1

2 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März Nr von 8 Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf Bezirkshauptmannschaft Oberwart Magistrat der Freistadt Eisenstadt Förderung von Land Burgenland N N Privatzimmervermietern Wirtschaftsservice Burgenland AG Förderung von gewerblichen Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft Allgemeine Sportförderung - Förderung des Turn- und Sportwesens außerhalb von Schulen Bewegungs- und Jugendsportprojekte Land Burgenland Wirtschaftsservice Burgenland AG Sportstättenförderung Sportmedizin und Leistungsdiagnostik Schul- und Leistungssportmodelle Sportinitiative Burgenland Förderung von überregionalen Sportprojekten Sonderprojekte für NachwuchssportlerInnen Förderungen im Bereich der Literatur Förderungen im Bereich der Musik Förderungen im Bereich der Darstellenden Kunst Förderungen im Bereich Foto, Film und Video Förderungen im Bereich der Bildenden Kunst Förderung von Lärmschutzfenstern, -türen und Schalldämmlüftern Zinsenzuschüsse in der Landwirtschaft Förderung von Kulturinitiativen und Kulturzentren Förderung von Volkskultur Förderung des Bibliothekswesens Förderung der Denkmal- und Ortsbildpflege Wissenschaftsförderung Förderung der Jugendkultur N N 2

3 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März Nr von Teilrückerstattung des Elternbeitrages zum Musikschulbesuch Förderung von Museen und örtlichen Kulturzentren Preise und Wettbewerbe Auszeichnungen - Landeskulturpreis Förderung von Erwachsenenbildungseinrichtungen Zooming Culture Auslandsstipendium Förderung für den Verein "Freunde des Gewerbe-Gymnasiums Güssing" Mitgliedsbeitrag für den Verein "Freunde des Gewerbe-Gymnasiums Güssing" Mietzinszuschüsse für kircheneigene Schulgebäude Landesbeitrag zum Personalaufwand für private Hortgruppen Landesbeitrag zum Personalaufwand für private alterserweiterte Kindergartengruppen Landesbeitrag zum Personalaufwand für private Kindergartengruppen Landesbeitrag zum Personalaufwand für private Kinderkrippengruppen Förderung der Errichtung privater Kinderbetreuungseinrichtungen Sonstige Beihilfen für Schulzwecke Schülerbeihilfen Förderung der kommunalpolitischen Vereinigungen Förderung der Zivilschutzmaßnahmen des Roten Kreuzes Förderung des Zivilschutzverbandes Förderung des Superiorates Basilika Mariazell Förderung des Dombausekretariats St. Stephan 3

4 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März Nr von Förderung für Studentenheime Förderung für den Verein Schülerheim Pinkafeld Förderung des Lehrlingsaustauschprogrammes Anerkennungspreise für die Teilnahme am Burgenländischen Bandwettbewerb Förderung für Jugendherbergen Anerkennungspreise für die Teilnahme an Jugendredewettbewerben Förderung der Integration von Jugendlichen Förderung internationaler Jugendarbeit Förderung für Burgenländische Jugendorganisationen Förderung der Kultuseinrichtungen Förderung von Auslandssemestern Förderung außerschulischer Jugenderziehung Förderung von Jugendvereinen Förderung von Kirchen, Vereinen und sonstigen Aktivitäten Förderung für die Ausstattung und Erhaltung des Landesfeuerwehrverbandes Förderung für die Ausstattung des Katastrophendienstes der Feuerwehren Förderung für die Ausstattung des Katastrophendienstes des Roten Kreuzes Förderung der Maßnahmen des Katastrophenhilfegesetzes Förderung der Feuerwehr- und Katastropheneinsatzgeräte Förderung für die Erhaltung von Forstwegen Förderung des Neu- und Ausbaus von Güterwegen im Burgenland Förderung von Vermessungs- und Vermarkungsleistungen Förderung von Ausbaumaßnahmen 4

5 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März Nr von Förderung von Bodenschutz und ökologischen Maßnahmen Tiergesundheitsdienst Burgenland (TGD) Regionalmaßnahmen im Agrarbereich Lehrlings- und Fachausbildungsstelle FAO-Kampagne zur Bekämpfung von Hunger und Not Österreichische Weinmarketingservicegesellschaft mbh, Förderbetrag Bauernhilfe Förderung der Tierproduktion Landwirtschaftskammer - Förderung von Personal- und Sachaufwand Tierschutzmaßnahmen, Landestierheim Beihilfen für die Behebung von Unwetterkatastrophenschäden Förderung von Maßnahmen der kommunalen Wasserversorgung Förderung von Maßnahmen der kommunalen Abwasserentsorgung Förderung von Naturschutzmaßnahmen Förderung von Arten-und Lebensraumschutzprojekten Förderungsbeitrag an die Lehrwerkstätte Großpetersdorf Förderung von Wirtschaftsausstellungen Förderung der Wirtschaftskammer Burgenland für Beratungstätigkeiten FAWI (Fonds für Arbeit und Wirtschaft) - Wirtschaftsförderung Förderungsbeitrag für das Burgenländische Umschulungszentrum Neutal Förderung der Einrichtungen des WIFI Zuwendung an die Wirtschaftskammer für Wirtschaftsausstellungen 5

6 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März Nr von Förderungsbeitrag für die Berufsausbildung - Schule und Wirtschaft Leistungen für die extensive Burgenländische Landwirtschaftskammer N N Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen Förderung emissionsarmer Amt der Burgenländischen Landesregierung N N Fahrzeuge Wirtschaftskammer Burgenland Förderung aus dem Verkehrssicherheitsfonds Förderung von Schi- und Snowboardkursen für burgenländische Schulen Förderungen von Dorferneuerungsmaßnahmen für Vereine Ehrengaben Arbeitnehmerförderung - Generelle Förderungsmaßnahmen Lehre mit Matura Heizkostenzuschuss Fonds für Arbeit und Wirtschaft - Arbeitnehmerförderung Förderung gesundheitspolitischer Projekte Hilfe in besonderen Lebenslagen Arbeitnehmerförderung - Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Arbeitnehmerförderung - Lehrlingsförderungszuschuss Arbeitnehmerförderung - Qualifikationsförderung Arbeitnehmerförderung - Fahrtkostenzuschuss Semesterticket Wohnbeihilfe Alarmanlagen und Sicherheitstüren Mein Laden - gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt Förderung von Alternativenergieanlagen oder für Maßnahmen zur Einsparung von Energie Zinsenzuschüsse für Bauvorhaben mit mehr als 2 Wohnungen 6

7 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März Nr von Benefiz Konzert "Womens Hope International" Damenwettkampfgruppe Feuerwehr Minihof-Liebau Künstlerinnen-Netzwerk Die Kunstspinne Österreichische Krebshilfe Burgenland Förderungen für frauenrelevante Themen und Projekte Förderungen für die Frauenberatungsstellen im Burgenland Förderung der Belange der Volksgruppen Auslandsösterreicher - Weltbund Verkehrsdienstevertrag ÖBB PV Verkehrsdienstevertrag Raaberbahn Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.h. N N Verbundzuschüsse VOR für die Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft N N Finanzierung regionaler Kraftfahrlinien m.b.h Finanzierung Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft N N Durchtarifierungsverluste VOR m.b.h Förderung kommunaler Regionalverkehrsvorhaben (Mikro- ÖV) Förderung von alternativer Mobilität im Rahmen des Bgld. Ökoförderungsgesetzes Förderung von kulturellen Aktivitäten Förderung von internationalen Projekten Sondermaßnahmen für Beschäftigungs- und Ausbildungsprojekte Förderung von Arten- und Lebensraumschutzprojekten Künstleratelier Paliano Förderung von sportlichen Aktivitäten Förderung von touristischen Aktivitäten Förderung von sonstigen Aktivitäten 7

8 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März Nr von Förderung der Ferienbetreuung GS-FK L1-GS-FA Auszeichnungen - Burgenländischer Umweltpreis "Auf Natursafari" im Burgenland - Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche 8

Anlage Burgenland zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Burgenland zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 17. Juli 2017 - Nr. 191 1 von 8 Anlage Burgenland zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs.

Mehr

Anlage Wien zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Wien zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 17. Juli 2017 - Nr. 191 1 von 6 Anlage Wien zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der

Mehr

Anlage Wien zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Wien zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März 2017 - r. 67 1 von 5 Anlage Wien zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der Vereinbarung

Mehr

Anlage Niederösterreich zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Niederösterreich zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 17. Juli 2017 - Nr. 191 1 von 11 Anlage zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der Vereinbarung

Mehr

Anlage Niederösterreich zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Niederösterreich zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März 2017 - r. 67 1 von 11 Anlage iederösterreich zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der

Mehr

Anlage Niederösterreich zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Niederösterreich zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März 2017 - r. 67 1 von 11 Anlage iederösterreich zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der

Mehr

MOBILITÄT IM LÄNDLICHEN RAUM

MOBILITÄT IM LÄNDLICHEN RAUM MOBILITÄT IM LÄNDLICHEN RAUM FÜR EINE ZUKUNFTSFÄHIGE, VERTEILUNGS- UND GENDERGERECHTE VERKEHRSPOLITIK 22. Oktober 2014 Martina Jauck, Mobilitätszentrale Burgenland Aufgaben der Mobilitätszentrale Burgenland

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juli 2010 Stück 7. Inhalt: Verordnungen

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juli 2010 Stück 7. Inhalt: Verordnungen Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 35 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2010 15. Juli 2010 Stück 7 Inhalt: Nr. Seite Nr. Seite en 52 der Bundesministerin für

Mehr

Demographische Bezirksprognosen bis 2031 Burgenland

Demographische Bezirksprognosen bis 2031 Burgenland Demographische Bezirksprognosen bis 231 Burgenland Verfasst von Mag. (FH) Karoline Mitterer KDZ Zentrum für Verwaltungsforschung 111 Wien, Guglgasse 13 Tel.: +43 1 8923492, Fax: +43 1 8923492-2 E-Mail:

Mehr

Anlage Steiermark zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Steiermark zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 17. Juli 2017 - Nr. 191 1 von 13 Anlage Steiermark zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs.

Mehr

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 17 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Mai 2006 Stück 5.

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 17 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Mai 2006 Stück 5. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 17 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2006 15. Mai 2006 Stück 5 Inhalt: Nr. Seite Nr. Seite en 26 der Bundesministerin für Bildung,

Mehr

Anlage Steiermark zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Steiermark zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März 2017 - r. 67 1 von 12 Anlage Steiermark zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der Vereinbarung

Mehr

Anlage Vorarlberg zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Vorarlberg zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 17. Juli 2017 - Nr. 191 1 von 9 Anlage Vorarlberg zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs.

Mehr

Anlage Niederösterreich zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Niederösterreich zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Anlage iederösterreich zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Art.

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juni 2008 Stück 6. Inhalt: Verordnungen

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juni 2008 Stück 6. Inhalt: Verordnungen Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2008 15. Juni 2008 Stück 6 Inhalt: Nr. Seite Nr. Seite en 58 des Landesschulrates für

Mehr

LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG

LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG Sbg. LGBl. Nr. 19/2017 - Kundgemacht am 8. März 2017 5 von 12 LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG Gruppe % 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 1,97 55.152.400 54.853.200 56.668.600,00

Mehr

BÜRGERVERSAMMLUNG BEZIRK OBERWART. 28. Jänner 2014 Oberwart, GH Drobits

BÜRGERVERSAMMLUNG BEZIRK OBERWART. 28. Jänner 2014 Oberwart, GH Drobits BÜRGERVERSAMMLUNG BEZIRK OBERWART 28. Jänner 2014 Oberwart, GH Drobits Hannes Klein (Abt. Verkehrskoordination Land Burgenland) GESAMTVERKEHRSSTRATEGIE AUS SICHT DES LANDES Zielsetzung Rahmen für die künftige

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2012 Ausgegeben und versendet am 12. Juli 2012 29. Stück 50. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 3. Juli 2012 über die Ausgestaltung der Wahlkarten

Mehr

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis Tourismus Sommer 2017 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

LANDESFEUERWEHRVERBAND BURGENLAND

LANDESFEUERWEHRVERBAND BURGENLAND LANDESFEUERWEHRVERBAND BURGENLAND Sieger der Landesfeuerwehrleistungsbewerbe ab 1956 NR. BEZIRKSVORORT DATUM BRONZE A BRONZE B SILBER A SILBER B 1. Neusiedl am See 11. bis 12.08.56 Pöttelsdorf 2. Mattersburg

Mehr

BÜRGERVERSAMMLUNG BEZIRK NEUSIEDL. 20. Jänner 2014 Gols, Birkenhof

BÜRGERVERSAMMLUNG BEZIRK NEUSIEDL. 20. Jänner 2014 Gols, Birkenhof BÜRGERVERSAMMLUNG BEZIRK NEUSIEDL 20. Jänner 2014 Gols, Birkenhof Peter Zinggl (Verkehrskoordinator Land Burgenland) GESAMTVERKEHRSSTRATEGIE AUS SICHT DES LANDES Zielsetzung Rahmen für die künftige verkehrliche

Mehr

Tourismus. Jahr vorläufiges Ergebnis

Tourismus. Jahr vorläufiges Ergebnis Tourismus Jahr 2017 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 25 Jahrgang 2017 15. März 2017 Stück 3 Inhalt: en: Nr. 21 der Bundesministerin für Bildung vom 8. Februar 2017, womit der österreichische Bundes-Jugend-Redewettbewerb

Mehr

Tourismus. November vorläufi ges Ergebnis

Tourismus. November vorläufi ges Ergebnis Tourismus November 2017 vorläufi ges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.pr-statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Land Burgenland BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr

Land Burgenland BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr Land Burgenland BEILAGEN zum RECHNUNGSABSCHLUSS der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr 2012 SEITE 1 INHALTSVERZEICHNIS BEILAGEN ZUM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 NACHWEIS ÜBER DIE LEISTUNGEN FÜR PERSONAL

Mehr

Anlage Kärnten zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Kärnten zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März 2017 - r. 67 1 von 22 Anlage Kärnten zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der Vereinbarung

Mehr

Soziodemographie des Burgenlandes. Otto Bodi

Soziodemographie des Burgenlandes. Otto Bodi Soziodemographie des Burgenlandes Otto Bodi Eckdaten Burgenland Gesamtfläche: 3.962 km²(österreich 83.879 km²) Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner pro km² (Österreich 100 Einwohnern pro km²) Nordburgenland:

Mehr

Tourismus. Sommer 2013

Tourismus. Sommer 2013 Tourismus Sommer 2013 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. Dezember 2012

Tourismus. Dezember 2012 Tourismus Dezember 2012 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung AT Bundesbehörde 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung 2 Amt der Kärntner Landesregierung 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung 4 Amt der Oberösterreichischen Landesregierung 5 Amt der

Mehr

Tourismus. Feber 2013

Tourismus. Feber 2013 Tourismus Feber 2013 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Tourismus. März 2012

Tourismus. März 2012 Tourismus März 2012 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Tourismus. August 2012

Tourismus. August 2012 Tourismus August 2012 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. Juli 2012

Tourismus. Juli 2012 Tourismus Juli 2012 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Da ist Geld drin! Förderungen, Zuschüsse, Beihilfen und Anlaufstellen im Burgenland

Da ist Geld drin! Förderungen, Zuschüsse, Beihilfen und Anlaufstellen im Burgenland Da ist Geld drin! Förderungen, Zuschüsse, Beihilfen und Anlaufstellen im Burgenland Oftmals kommt das Glück zu einer Tür herein, von der man gar nicht wusste, dass man sie offen gelassen hat. Impressum

Mehr

Tourismus. Juli 2013

Tourismus. Juli 2013 Tourismus Juli 2013 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Anlage Kärnten zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Kärnten zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 17. Juli 2017 - Nr. 191 1 von 24 Anlage Kärnten zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2016 Verzeichnis der im Jahrgang 2016 enthaltenen Gesetze, Verordnungen und Kundmachungen ( 1 bis 94) TEIL I Alphabetisches Verzeichnis aller Kundmachungen

Mehr

Tourismus. Dezember vorläufi ges Ergebnis

Tourismus. Dezember vorläufi ges Ergebnis Tourismus Dezember 2017 vorläufi ges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.pr-statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. Jänner 2015

Tourismus. Jänner 2015 Tourismus Jänner 2015 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. März 2017

Tourismus. März 2017 Tourismus März 2017 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

ANTRAG AUF FÖRDERUNG DER 24-STUNDEN-BETREUUNG

ANTRAG AUF FÖRDERUNG DER 24-STUNDEN-BETREUUNG Eingangsstempel An die/den Bezirkshauptmannschaft/Magistrat ANTRAG AUF FÖRDERUNG DER 24-STUNDEN-BETREUUNG gemäß den Richtlinien der Burgenländischen Landesregierung Zutreffendes bitte ankreuzen! 1) Daten

Mehr

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis Tourismus Sommer 2018 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.pr-statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. Oktober vorläufi ges Ergebnis

Tourismus. Oktober vorläufi ges Ergebnis Tourismus Oktober 2018 vorläufi ges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.pr-statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis Tourismus Sommer 2016 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. Jahr vorläufiges Ergebnis

Tourismus. Jahr vorläufiges Ergebnis Tourismus Jahr 2018 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.pr-statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus Mai 2017 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis

Tourismus Mai 2017 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis Tourismus Mai 2017 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.pr-statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. April 2017

Tourismus. April 2017 Tourismus April 2017 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.pr-statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. Jahr endgültiges Ergebnis

Tourismus. Jahr endgültiges Ergebnis Tourismus Jahr 2016 endgültiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

BILANZ Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten

BILANZ Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten BILANZ 2008 Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten Eckdaten des Wirtschaftsjahres 2008 Mit einem Jahresgewinn von EUR 278.552,45 präsentiert die WiBAG ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008. Für alle

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer 20/2016 Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer Landeshauptmann

Mehr

Liebe Jugend! ZIEL. Der Jugendkulturpreis des Landes wird für bildende Kunst, Literatur, innovative Musik, Kabarett, Fotografie, Tanz, vergeben.

Liebe Jugend! ZIEL. Der Jugendkulturpreis des Landes wird für bildende Kunst, Literatur, innovative Musik, Kabarett, Fotografie, Tanz, vergeben. sponsored by Jugendreferent Franz Steindl Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. (Zitat von Paul Klee) Mit dem Jugendkulturpreis geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, ihre

Mehr

Bevölkerung am nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit

Bevölkerung am nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit Bevölkerung am 1.1.2016 nach Alter, und Burgenland 291.011 142.959 148.052 50,9 38.441 191.862 60.708 20,9 267.144 23.867 8,2 Eisenstadt-Stadt 14.226 6.936 7.290 51,2 1.983 9.664 2.579 18,1 12.225 2.001

Mehr

Land Burgenland BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr

Land Burgenland BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr Land Burgenland BEILAGEN zum RECHNUNGSABSCHLUSS der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr 2013 SEITE 1 INHALTSVERZEICHNIS BEILAGEN ZUM RECHNUNGSABSCHLUSS 2013 NACHWEIS ÜBER DIE LEISTUNGEN FÜR PERSONAL

Mehr

Facharbeiter- und Meisterkurse

Facharbeiter- und Meisterkurse Facharbeiter- und Meisterkurse Wie werde ich Facharbeiter? 3-jährige Lehre, Besuch einer Berufsschule und Facharbeiterprüfung Besuch einer Fachschule und Praxis für Quereinsteiger (Anschlusslehre), verkürzte

Mehr

Burgenländisches Medienverzeichnis

Burgenländisches Medienverzeichnis Landesmedienservice Burgenland Burgenländisches Medienverzeichnis Stand: 22. Jänner 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Landesmedienservice Burgenland 1 RUNDFUNK UND HÖRFUNK Krone Hitradio

Mehr

BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr

BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr BEILAGEN zum RECHNUNGSABSCHLUSS der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr 2016 SEITE 1 INHALTSVERZEICHNIS BEILAGEN ZUM RECHNUNGSABSCHLUSS 2016 NACHWEIS ÜBER DIE LEISTUNGEN FÜR PERSONAL AKTIVBEZÜGE

Mehr

BEDEUTUNG VON ÖSTERREICH UNTERWEGS AUS DER SICHT EINES BUNDESLANDES

BEDEUTUNG VON ÖSTERREICH UNTERWEGS AUS DER SICHT EINES BUNDESLANDES 1 BEDEUTUNG VON ÖSTERREICH UNTERWEGS AUS DER SICHT EINES BUNDESLANDES Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt. 2 Hauptreferat Landesplanung Referat Gesamtverkehrskoordination 2 Österreich unterwegs

Mehr

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister! Sehr geehrte Frau Obfrau, sehr geehrter Herr Obmann!

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister! Sehr geehrte Frau Obfrau, sehr geehrter Herr Obmann! LAND BURGENLAND ABTEILUNG 2 LANDESPLANUNG, SICHERHEIT, GEMEINDEN UND WIRTSCHAFT HAUPTREFERAT WIRTSCHAFT, ANLAGEN UND TOURISMUS Amt der Bgld. Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Eisenstadt,

Mehr

Pottendorf S31. Eisenstadt. Loipersbach- Schattendorf. Harka S31. Oberpullendorf S31. Rattersdorf. Rechnitz. S 7 Riegersdorf - Dobersdorf

Pottendorf S31. Eisenstadt. Loipersbach- Schattendorf. Harka S31. Oberpullendorf S31. Rattersdorf. Rechnitz. S 7 Riegersdorf - Dobersdorf Burgenland N i e d e r - ö s t e r r e i c h S 31 Wulkaprodersdors - Mattersburg (in Bau) Müllendorfer Schleife Knoten Wr. Neustadt S6 A2 Wiener Neustadt Hbf Knoten Seebenstein S4 Pottendorf Eisenstadt

Mehr

Verordnungsblatt des Landesschulrates für Burgenland INHALTSVERZEICHNIS 2005

Verordnungsblatt des Landesschulrates für Burgenland INHALTSVERZEICHNIS 2005 Verordnungsblatt des Landesschulrates für Burgenland INHALTSVERZEICHNIS 2005 A Abschließende Prüfungen - Festsetzung des Haupttermines und der weiteren Prüfungen 2004/2005 Änderung 12,25,36 - Festsetzung

Mehr

BÜRGERVERSAMMLUNG BEZIRKE GÜSSING UND JENNERSDORF. 31. Jänner 2014 Güssing, Technologiezentrum

BÜRGERVERSAMMLUNG BEZIRKE GÜSSING UND JENNERSDORF. 31. Jänner 2014 Güssing, Technologiezentrum BÜRGERVERSAMMLUNG BEZIRKE GÜSSING UND JENNERSDORF 31. Jänner 2014 Güssing, Technologiezentrum Peter Zinggl (Gesamtverkehrskoordinator Land Burgenland) GESAMTVERKEHRSSTRATEGIE AUS SICHT DES LANDES Zielsetzung

Mehr

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG AIT Austrian Institute of Technology GmbH ANKÜNDER GmbH Arbeitsmarktservice Österreich ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände ARWAG Holding AG ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2007 Verzeichnis der im Jahrgang 2007 enthaltenen Gesetze, Verordnungen und Kundmachungen (1. bis 41. Stück) TEIL I Alphabetisches Verzeichnis aller Kundmachungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juli 2011 Stück 7. Inhalt:

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juli 2011 Stück 7. Inhalt: Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 45 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2011 15. Juli 2011 Stück 7 109 Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und

Mehr

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG AG der Wiener Lokalbahn AIT Austrian Institute of Technology GmbH ANKÜNDER GmbH Arbeitsmarktservice Österreich ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände ARWAG Holding AG ASFINAG - Autobahnen- und

Mehr

gestützt auf Art. 90 und Art. 31 Abs. 1 der Kantonsverfassung 2), nach Einsicht in die Botschaft der Regierung vom 17.

gestützt auf Art. 90 und Art. 31 Abs. 1 der Kantonsverfassung 2), nach Einsicht in die Botschaft der Regierung vom 17. Gesetz über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsgesetz, KFG) Vom 5. Februar 07 (Stand. Januar 08) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden ), gestützt auf Art. 90 und Art. Abs. der Kantonsverfassung

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Tourismus 2017 Tourismus 2017 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.pr-statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-26-1 Medieninhaber,

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2015 Verzeichnis der im Jahrgang 2015 enthaltenen Gesetze, Verordnungen und Kundmachungen ( 1 bis 72) TEIL I Alphabetisches Verzeichnis aller Kundmachungen

Mehr

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G Land Burgenland Land Burgenland N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G 2 0 1 1 Nachtragsvoranschlag 2011 Inhaltsverzeichnis Seite Beschluss des Landtages A - 1 Kennzahlen der politischen ReferentInnen

Mehr

Tourismus Mai 2013 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis

Tourismus Mai 2013 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis Tourismus Mai 2013 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Sanfte Mobilität im Tourismus klima:aktiv mobil

Sanfte Mobilität im Tourismus klima:aktiv mobil Sanfte Mobilität im Tourismus klima:aktiv mobil Stephan Maurer, Beratungsprogramm klima:aktiv mobil klima:aktiv mobil ist die Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums im Verkehrsbereich leistet einen

Mehr

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG AIT Austrian Institute of Technology GmbH ANKÜNDER GmbH Arbeitsmarktservice Österreich ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände ARWAG Holding AG ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Tourismus 2015 Tourismus 2015 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-17-9 Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Dienstleistungen des Netzwerkes berufliche Assistenz im Burgenland

Dienstleistungen des Netzwerkes berufliche Assistenz im Burgenland Dienstleistungen des Netzwerkes berufliche Assistenz im Burgenland Anlehre bei vamos" Arbeitsassistenz für Jugendliche" Berufsausbildungsassistenz" Clearing für Jugendliche" Jobcoaching" Gefördert durch:

Mehr

ABTEILUNG 2 LANDESPLANUNG, SICHERHEIT, GEMEINDEN UND WIRTSCHAFT HAUPTREFERAT WIRTSCHAFT, ANLAGEN UND TOURISMUS

ABTEILUNG 2 LANDESPLANUNG, SICHERHEIT, GEMEINDEN UND WIRTSCHAFT HAUPTREFERAT WIRTSCHAFT, ANLAGEN UND TOURISMUS LAND BURGENLAND ABTEILUNG 2 LANDESPLANUNG, SICHERHEIT, GEMEINDEN UND WIRTSCHAFT HAUPTREFERAT WIRTSCHAFT, ANLAGEN UND TOURISMUS Amt der Bgld. Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Eisenstadt,

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Tourismus 2014 Tourismus 2014 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-13-1 Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Tourismus 2011 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-01-8 Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Bürgerbefragung Süd- und Mittelburgenland

Bürgerbefragung Süd- und Mittelburgenland Burgenländische Landesregierung Bürgerbefragung Dr Peter Hajek Mag. Alexandra Siegl, MSc Untersuchungsdesign > Auftraggeber: Burgenländische Landesregierung > Methode: Telefonische Befragung > Zielgruppe:

Mehr

GZ: BMASK /0050-VI/A/4/2016 Wien,

GZ: BMASK /0050-VI/A/4/2016 Wien, 7696/AB vom 31.03.2016 zu 7980/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien ALOIS STÖGER Bundesminister Stubenring 1, 1010 Wien Tel: +43 1 711 00 0 Fax: +43 1 711 00 2156 alois.stoeger@sozialministerium.at

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 69 Jahrgang 2016 15. Juli 2016 Stück 7 Verordnungen: Inhalt: Nr. 37 Nr. 38 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 25. Mai 2016, mit welcher

Mehr

DIE NEUE ARBEITNEHMERFÖRDERUNG. WIR FÖRDERN ARBEITNEHMERiNNEN!

DIE NEUE ARBEITNEHMERFÖRDERUNG. WIR FÖRDERN ARBEITNEHMERiNNEN! DIE NEUE ARBEITNEHMERFÖRDERUNG WIR FÖRDERN ARBEITNEHMERiNNEN! DIE NEUE ARBEITNEHMERFÖRDERUNG DAS LAND KÄRNTEN FÖRDERT ARBEITNEHMERiNNEN Für die Fahrt zur Arbeit sowie für Aus- und Weiterbildung kann eine

Mehr

Förderfähige Maßnahmen für Unternehmen

Förderfähige Maßnahmen für Unternehmen Förderfähige Maßnahmen für Unternehmen Ziel/ Maßnahme Fördergegenstand Fördersatz Höchstbetrag Besondere Zuwendungskriterien 1/2 Unterstützung von Unternehmen bei Unternehmensnachfolge, Diversifizierung

Mehr

Richtlinien des Burgenlandes für die Gewährung von Förderungen im Sinne des 21 Abs. 9 FAG 2008

Richtlinien des Burgenlandes für die Gewährung von Förderungen im Sinne des 21 Abs. 9 FAG 2008 Richtlinien des Burgenlandes für die Gewährung von Förderungen im Sinne des 21 Abs. 9 FAG 2008 Richtlinien der Burgenländischen Landesregierung für die Gewährung von Förderungen gemäß 21 Abs. 9 des Bundesgesetzes,

Mehr

Bgld Landeskrankenanstaltenplan 2008 (Bgld LAKAP 2008) LGBl 2/2009

Bgld Landeskrankenanstaltenplan 2008 (Bgld LAKAP 2008) LGBl 2/2009 Bgld Landeskrankenanstaltenplan 2008 (Bgld LAKAP 2008) LGBl 2/2009 Gemäß 14 Abs 1 des Burgenländischen Krankenanstaltengesetzes 2000 - Bgld KAG 2000, LGBl 52, zuletzt geändert durch das Gesetz LGBl 82/2005,

Mehr

Anforderungen des Katastrophenhilfsdienst (KHD) im Landesfeuerwehrverband Burgenland

Anforderungen des Katastrophenhilfsdienst (KHD) im Landesfeuerwehrverband Burgenland LBD Ing. Manfred SEIDL LFKdo Burgenland Anforderungen des Katastrophenhilfsdienst (KHD) im Landesfeuerwehrverband Burgenland Landesfeuerwehrverbandes Burgenland Oktober 2008 an das Projekt BrandHÁZ Niederösterreich

Mehr

BILANZ Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten

BILANZ Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten BILANZ 2009 Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten Eckdaten des Wirtschaftsjahres 2009 Mit einem Jahresgewinn von EUR 99.112,98 präsentiert die WiBAG ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009. Für alle eventuellen

Mehr

10:00 2 Althodis Baumwipfelweg 14:00 2 Althodis Baumwipfelweg

10:00 2 Althodis Baumwipfelweg 14:00 2 Althodis Baumwipfelweg Führung Termin Dauer Ort Treffpunkt ÖV Anbindung 19.Apr 20.Apr 21.Apr 22.Apr Ankunft Abfahrt Ornithologische Exkursion am Baumwipfelweg 09:00 2 Althodis Baumwipfelweg 09:00 2 Althodis Baumwipfelweg Heilen

Mehr

Verkehrslösungen für touristische Einrichtungen. Urlaub ohne Auto. Schloss Sitzenberg, 2. Oktober Urlaub ohne Auto

Verkehrslösungen für touristische Einrichtungen. Urlaub ohne Auto. Schloss Sitzenberg, 2. Oktober Urlaub ohne Auto Verkehrslösungen für touristische Einrichtungen Urlaub ohne Auto Schloss Sitzenberg, 2. Oktober 2008 DI Michael Reinbacher Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH Urlaub ohne Auto Werbung für Anreise mit

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Bildung 2016/17 Bildung 2016/17 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-22-3 Medieninhaber,

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Tourismus 2013 Tourismus 2013 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-09-4 Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

fotolia.de sponsored by

fotolia.de sponsored by fotolia.de sponsored by Jugendreferent Franz Steindl Bildung und Beschäftigung sind wichtige Themen unserer Gesellschaft. Eine der größten Herausforderung dabei ist die Integration junger Menschen in den

Mehr

A) Antragsteller / Kontaktperson / Persona di riferimento

A) Antragsteller / Kontaktperson / Persona di riferimento EUREGIO-KULTURINITIATIVEN / PROGETTO CULTURA EUREGIO EINREICHFORMULAR / MODULO DI PRESENTAZIONE A) Antragsteller / Kontaktperson / Persona di riferimento 1. Antragsteller / Persona richiedente: Nachname

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

Betr.: Burgenländisches Tourismusgesetz 2014 Bgld. TG 2014; TV Region Neusiedler See, Information zum Konstituierungsverfahren

Betr.: Burgenländisches Tourismusgesetz 2014 Bgld. TG 2014; TV Region Neusiedler See, Information zum Konstituierungsverfahren LAND BURGENLAND ABTEILUNG 5 ANLAGENRECHT, UMWELTSCHUTZ UND VERKEHR HAUPTREFERAT TOURISMUS Eisenstadt, am 22. Dezember 2015 Sachb.: Kerstin Diewald e-mail: post.abt5-tourismus@bgld.gv.at kerstin.diewald@bgld.gv.at

Mehr

BRINGT BESONDERES ZUSAMMEN

BRINGT BESONDERES ZUSAMMEN BRINGT BESONDERES ZUSAMMEN Willkommen in der besonderen Welt der Fachhochschule Burgenland! Die Fachhochschule Burgenland bietet an zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld seit über 20 Jahren einzigartige

Mehr

DIE ZUKUNFT VON MORGEN SCHON HEUTE FÖRDERN!

DIE ZUKUNFT VON MORGEN SCHON HEUTE FÖRDERN! DIE ZUKUNFT VON MORGEN SCHON HEUTE FÖRDERN! EU-FÖRDERUNGEN IM BURGENLAND Mit einem Schwerpunkt der Phasing Out-Programme von 2007-2009 2,3 MILLIARDEN EURO FÜR DAS BURGENLAND VON 2007-2013 Oder: Wie das

Mehr