Begeisterung Eine Schatz- und Spurensuche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Begeisterung Eine Schatz- und Spurensuche"

Transkript

1 A DRIAN A CHERMANN Texter, Ghostwriter & Kommunikations-Coach «Begeisterung ist alles! Gib einem Menschen alle Gaben der Erde und nimm ihm die Fähigkeit der Begeisterung, und du verdammst ihn zum ewigen Tod.» Adolf von Wilbrandt Begeisterung Eine Schatz- und Spurensuche Begeisterung ist eine lebensspendende Urkraft: Gott haucht Adam seinen Geist ein, Adam wird also von Gott begeistert. Und das «Grosse Geist-Einhauchen» kann somit weitergehen. Begeisterung ist Ausdruck der Schöpferkraft. Und diese Wucht ist spürbar im Feuer der Begeisterung einem Feuer, das sein Brennmaterial aus den Tiefen des menschlichen Wesens bezieht. eine aufmunternde Schatzsuche zu unseren Einzigartigkeiten. Begeisterung entsteht, wenn wir uns und unseren Geist für etwas entzünden. Begeisterung gleicht einem Feuer, sie steckt an und wir brennen mit: Wir begeistern uns für Menschen, für Dinge, für Ideen oder Projekte. Dabei ist der Schlüssel zur Begeisterung die Bedeutung, die wir den Dingen geben. Sobald wir etwas denken, fühlen oder tun, das für uns bedeutsam ist, spüren wir sie, die Begeisterung. Wir alle kennen doch den Zustand purer Lebensfreude, die Begeisterung in uns entfacht, dieses Glücksgefühl. Den Schwung und den Tatendrang, die Lust und den Antrieb, der uns Bäume ausreissen lässt: Zum ersten Mal verliebt sein, unbeschwerte Kindheitserinnerungen, Schulabschlüsse, ufffh, geschafft!, Erfolge im Sport, im Beruf, gut gemacht!, Hochzeitstag, Festessen, mmhh! Das Feuer der Begeisterung entzündet immer den ganzen Menschen, ja Begeisterung ist ein Zauberelixier, das uns glücklich und erfolgreich machen kann. Sie lässt uns über uns hinauswachsen, lässt uns

2 2 Ziele mitunter fast spielerisch leicht erreichen. Begeisterung grenzt zudem an Euphorie, an Hochstimmung, an Hochgefühl. Das griechische Wort «eu-phoria» setzt sich zusammen aus eu, was «gut, schön» bedeutet und aus phérein, was «tragen» heisst. Euphoria heisst also «leichtes Tragen» oder, im übertragenen Sinn «mit Leichtigkeit das Gute gebären». Der Weg der Begeisterung führt nach innen Die Quelle der Begeisterung ist die Bedeutung, die wir den Dingen geben: Sobald wir etwas denken, fühlen oder tun, das für uns bedeutsam, wichtig und wertvoll ist, spüren wir das Feuer der Begeisterung. Was aber ist uns wichtig? Der Weg der Begeisterung führt also erst nach innen, führt zu unseren Sehnsüchten, Wünschen, Träumen, zu unseren Werten, Talenten, Gaben und Zielen. Begeisterung ist in unserem innersten Kern angelegt und wartet darauf, entzündet zu werden. Wer sich für sich selbst Zeit nimmt und nach innen blickt, kann den Funken der Begeisterung entzünden. Begeisterung lässt uns von innen nach aussen leben. Leben kommt nicht zu uns, Leben geschieht durch uns. «Ein schwaches Feuer erlischt im Sturm, ein starkes wird vom Sturm noch weiter angefacht.» Victor Frankl Ein schwaches Feuer bedeutet beim Menschen, nicht aus der eigenen Tiefe heraus zu leben, resümiert der österreichische Begeisterungs-Coach Wolfgang Allgäuer. Wir leben in einer Welt «der Zuvielfalt» in einer Welt, die uns permanent mit Reizen überschüttet und uns mit Alternativen und Ablenkungen bombardiert. Wer sich immer wieder von anderen Dingen anstecken lässt, dessen Lebensfeuer brennt nur an der Oberfläche. Es erlischt beim kleinsten Krisenwind. Anders ist das bei Menschen, die aus ihrer eigenen Tiefe heraus leben: Das Feuer kommt von innen, brennt stark und wird stärker bei anfachenden Stürmen. Und Allgäuer weiter: Motivation, die von aussen kommt, sei es im persönlichen oder beruflichen Leben diese Art Motivation ist Manipulation, ist Fremdbestimmung und kann in die Anhängigkeit führen. Entweder ich vertraue mir selbst, höre meine innere Stimme und spüre mein inneres Feuer. Oder ich misstraue mir und muss mich deshalb von äusseren Impulsen motivieren lassen. Natürlich gehen wir diesen schnellen Begeisterungsstiftern immer wieder auf den Leim. Aber schnelle Begeisterungsstifter sind Strohfeuer und verpuffen auch schnell. Nur in unserem Inneren entsteht nachhaltige Begeisterung. Sie entsteht in unseren Gedanken, in unserem Geist, in unserer Mitte. Diese Art Begeisterung vermehrt sich, wenn wir sie pflegen. Wenn ich aber keinen Sinn sehe, muss ich mich motivieren lassen. «Motivierte können scheitern, Begeisterte nicht», folgert er. Wie entsteht Begeisterung? Das Gefühl der Begeisterung setzt in unserem Gehirn ein «Zauberelixier» frei, das Glücksgefühle weckt und uns in dem, was wir machen, erfolgreich und besser werden lässt. Dieser Begeisterungsmechanismus funktioniert eigentlich ganz einfach: Denn immer dann, wenn etwas für uns bedeutsam ist, werden im Gehirn emotionale Zentren angeregt. Zudem wird eine Gruppe von Nervenzellen aktiviert, die an den Enden ihrer langen Fortsätze, die sich in alle Bereiche unseres Gehirns ziehen, ein Gemisch aus Botenstoffen ausschütten. Dieses Zauberelixier besteht aus Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin und aus Endorphinen, die allgemein als Glückshormone bekannt sind. Dieser Vorgang erzeugt ein unmittelbares Glücksgefühl. Mehr noch: Diese Botenstoffe bringen nachgeschaltete Nervenzellen dazu, noch verstärkt bestimmte Eiweisse zu produzieren, um neue Fortsätze wachsen zu lassen und neue Nervenzellkontakte herzustellen. Das führt dazu, dass wir in dem was für uns bedeutsam ist, schnell besser werden. Wir selbst haben es in der Hand, diesen Begeisterungsmechanismus zu starten, indem wir etwas für uns Bedeutsames denken, fühlen oder tun! Dieser neurobiologische Flächenbrand in unserem Gehirn ist ein wahres Feuerwerk für unsere Entwicklung und Entfaltung. Bestseller-Autor und Neurologe Gerald Hüther nennt Begeisterung «Dünger für unser Gehirn». Denn Menschen lernen nur das, was sie für wirklich wichtig halten, das, wofür sie sich

3 3 aus sich heraus wirklich begeistern können. Ob wir uns für etwas begeistern hängt letztlich von unserer subjektiven Bewertung ab. «Man ist solange jung, wie man sich für das Schöne begeistern kann und nicht zulässt, dass es vom Nützlichen erdrückt wird.» Jean Paul Auf den Spuren der Begeisterung burn-in oder burn-out!? Und wofür brennen wir eigentlich? Oder sind wir eher ausgebrannt, vielleicht durchgebrannt oder gar abgebrannt? «Er-schöpft», ohne wirklich geschöpft zu haben? Obwohl uns Begeisterung glücklich macht und uns in dem, was wir tun, gut, ja besser werden lässt, gestalten wir unser Leben doch oft so, dass die Begeisterung darin immer weniger Chancen hat. Unsere Begeisterung schwindet im Laufe des Älterwerdens. Sie kommt unter die Räder der Alltagsroutine, der Pflichterfüllung, der Anpassung, der Angst. Aber «ohne Begeisterung schlafen die besten Kräfte unseres Gemüts ein. Es ist ein Zunder in uns, der Funken will», wusste auch Johann Gottfried von Herder. Zudem laufen wir Gefahr, ohne Begeisterung geistlos zu werden und im Chaos zu versinken. Begeisterung aber ist die Schubkraft, die Ideen Gestalt annehmen lässt, Begeisterung ist angewandte Schöpferkraft. Nur: Wie steht es um unsere Begeisterungsfähigkeit? Nachfolgender Selbstcheck gibt Auskunft. Ich habe ihn im Büchlein «Begeisterung» des Psychologen Hans-Georg Willmann entdeckt. Bei der Beantwortung der 20 Fragen gibt es kein richtig oder falsch. Also einfach spontan die Fragen beantworten und Zutreffendes ankreuzen. Stimmt gar nicht Stimmt ein wenig Stimmt weitgehend Stimmt vollkommen Wenn ich morgens aufstehe, freue ich mich auf den neuen Tag 2. Mich durchströmt öfter mal ein Glücksgefühl. 3. Ich spüre häufig Schwung und Tatendrang in mir. 4. Andere melden mir öfter zurück, dass ich fröhlich wirke. 5. Ich erfreue mich an den kleinen Dingen im Leben. 6. Ich könnte sofort etwas nennen, das mich begeistert. 7. Es begeistert mich noch mehr, wenn ich meine Begeisterung mit jemandem, den ich mag, teilen kann. 8. Ich lerne häufig fremde Menschen kennen. 9. Ich probiere öfter mal etwas Neues aus. 10. Im Urlaub gehe ich häufig auf Entdeckungstour. 11. Ich interessiere mich für viele Dinge um mich herum. 12. Ich stelle mir oft vor, was ich noch alles erleben will. 13. Mir ist selten langweilig, weil es immer etwas Neues zu entdecken gibt. 14. Mir bereitet es Freude, neue Ideen zu verwirklichen. 15. Es macht mir Spass, mir etwas vorzunehmen und es umzusetzen.

4 4 16. Etwas begeistert mich noch mehr, wenn sich andere mit mir freuen. 17. Ich übernehme oft die Verantwortung für neue Aufgaben. 18. Ich suche häufig neue Herausforderungen. 19. Wenn mir etwas gelingt, fühle ich mich lebendig. 20. Es begeistert mich immer wieder, etwas Neues zu gestalten. Wenn eine Frage mit «stimmt vollkommen» beantwortet wird, zählt das drei Punkte, «stimmt weitgehend» zählt zwei Punkte, «stimmt ein wenig» einen Punkt und «stimmt gar nicht» gibt null Punkte. Die Gesamtpunktzahl ergibt somit 60 mögliche Punkte. Wenn man nun die Punkte zusammenzählt, hat man eine erste Einschätzung für seine aktuelle Begeisterungsfähigkeit. Je höher die Punktzahl, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Feuer der Begeisterung trotz Routinen, Pflichterfüllung, Anpassungsdruck und mancher Angst, immer noch in einem lodert. Eine geringere Punktzahl ist ein Hinweis, dass der Alltag tüchtig an der Begeisterung nagt. «Sich besser kennen lernen ist vielleicht der wichtigste Schlüssel zu einem begeisterten, erfolgreichen zu einem erfüllten Leben.» Wolfgang Allgäuer Fang an zu träumen! Unsere Sehnsucht, unsere Wünsche und Träume zeigen uns die Dinge, die uns wirklich etwas bedeuten. Sie erinnern uns daran, nicht im Alltagstrott zu versinken, sondern auch dem nachzugehen, was uns aus dem tiefsten Inneren heraus etwas bedeutet. Um die Begeisterung ein Leben lang wach zu halten, können wir unsere Träume (seien es die im bewussten oder die im schlafenden Zustand) als Kompass zur Lebensgestaltung nutzen. Aber angesichts unseres meist nüchternen und realistischen Denkens sind Träume meist wie eingeschlossene Schmetterlinge in unseren Herzen. Darum: Erlaube dir zu träumen! Beim Träumen erleben wir Menschen nämlich unsere höchste Kreativität, und doch meinen wir, das sei doch nur was für Kinder. Aber beim Träumen hat die Stimme des Herzens das Wort! Lassen wir also unseren innersten Gedanken und Wünschen freien Lauf, entfesseln wir unseren Geist. Wenn du deine Träume nicht träumst wer soll es dann tun!? Alles Neue kommt dadurch auf die Welt, weil wir Menschen erst davon träumen, weil wir eine Idee, einen Wunsch haben. Träume sind unsere innere Schatzkammer. Immer wenn wir diesen inneren Raum betreten, vitalisieren wir unsere Lebensumstände. «Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen» (Walt Disney). Träumen mit offenen Augen: Tagträume sind die meist unterschätzte geistige Aktivität. Wenn wir tagträumen, dann nähern wir uns dem «Glutkern unseres Selbst» (Wolfgang Allgäuer). Mehr noch als die nächtlichen Träume sind die Träume mit offenen Augen ein Königsweg zu dem, was uns im Innersten zusammenhält. Alles, was geschaffen wird, existiert nämlich zunächst in unserer Vorstellung. Dank unserer Vorstellungskraft kommen wir auf neue Gedanken und wir schaffen es, von der Routine- Autobahn runter zu kommen, neue Wege zu sehen und zu gehen. Die Quelle der Begeisterung liegt in uns. Mit der Vorstellung von dem, was für uns bedeutsam ist, können wir einen entscheidenden Schritt machen zu einem begeisterten Leben. Denn die Tat folgt dem Gedanken. Die gewichtige Frage steht somit im Raum: Ist mein Leben nach den Dingen ausgerichtet, die mir wirklich wichtig sind? Die Spurensuche geht weiter: «Meine Talente sind wie ein innerer Schatz und meine Schätze will ich schätzen! Ich habe Wertschätzung vor dem Wunder, das in mich hineingelegt ist.» W.A.

5 5 Was mache ich eigentlich gerne? Wenn wir unsere Talente und Gaben zu «Auf-gaben» machen, können wir mit Hingabe in ihnen aufgehen und das Feuer unserer Begeisterung gehörig entfachen. Talente und Gaben wir alle wissen doch, was uns leicht fällt, was wir gerne tun und was uns mit Freude erfüllt!? Oder kennen wir unsere Schwächen besser als unsere Gaben? Die Schatzsuche zu unseren Talenten und Gaben lohnt sich, denn zu entdecken gibt es jede Menge Einzigartigkeit! Und wenn wir unsere Talente und Gaben leben, werden sie zu unseren Stärken. Das Bewusstsein für die eigenen Talente und Stärken gibt dem Selbstwertgefühl einen gehörigen Auftrieb. Wie schön wär es doch, wenn wir wie der Pfau einfach ganz natürlich und unbefangen vorzeigen könnten, was wir alles an besonderen Talenten haben! Und das Beste, was wir aus unseren Talenten machen können ist, das Lebensglück anderer damit zu bereichern. Weiter geht die Schatz- und Spurensuche in die Tiefen unseres Wesens: Was ist für mich wertvoll, was sinnvoll? Werte drücken das aus, was uns wirklich wichtig, was uns endgültig wichtig ist. Manches auf der Welt kann uns wohl interessieren und gefallen - aber wofür würden wir kämpfen? Kämpfen bis aufs Blut? Werte sind tief in uns verwurzelte Ansichten, Einstellungen, über das, was uns wichtig und wertvoll ist. Diese Ansichten speisen sich aus vielen Quellen. Schon in der Kindheit entstehen erste Wertvorstelllungen unter dem Einfluss von Eltern, Umfeld und Schule. Später entdecken wir immer mehr, was persönlich für uns im Leben am meisten zählt. Obwohl sich unsere Lebensumstände verändern können, planen und steuern wir unser Leben doch stets auf der Basis unserer Werte. Werte bilden die Grundlage unseres Handelns. Sie sind der innere Kompass, der uns immer wieder die Richtung weist. Gelebte Werte sind grundlegend für ein gelingendes Leben. Seine Werte zu leben, macht und schafft Sinn. Frage: was ist für Dich wert-voll, was sinn-voll? «Sinn ist das, was der Mensch am meisten braucht. Der Mensch glaubt an einen Sinn, solange er atmet.» Victor Frankl Sinnsuche Die Antwort auf die Frage nach dem Sinn betrifft die Mitte des Menschen, weil das Sinnbedürfnis sein grundlegendster Wunsch ist. Sinnmangel und Sinnerfüllung betreffen immer den ganzen Menschen. Aber es gibt keine beweisbare Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Ganzen. Auch nicht auf die Frage, warum ein Mensch überhaupt lebt. Antworten darauf lassen sich nicht denken, da wir an Raum und Zeit gebunden sind. Die Antwort auf den Sinn des Lebens ist nicht im Reich der Gedanken, sondern im Leben selbst zu finden. Das gilt für alles Wesentliche, dem wir näher kommen wollen, sinniert der Theologe Uwe Böschemeyer. Besteht der Sinn des Lebens wohl darin, dem Leben selbst Sinn zu geben, seinem eigenen Leben Geist einzuhauchen!? Auf alle Fälle: Es ist immer wieder ein Versuch wert und zugleich eine Herausforderung, der Sinnfrage nachzuforschen. Bei dieser Suche bin ich aber allein. Keiner kann den Sinn für einen anderen finden. Das hat seinen Grund in der

6 6 Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit jedes Menschen. Darin liegt die Not, darin liegt aber auch die Faszination und Würde des Lebens! Uwe Böschemeyers «10 Leitsätze zur Sinnfindung» sind eine Fundgrube angewandter Lebenskunst: 1. Weil der Mensch ein Wesen auf der Suche nach Sinn ist, ist bereits jede Sinnsuche ein sinnvoller Akt. 2. Wer Sinn sucht, muss ihn mit Leib, Seele und Geist suchen und sich auch fragen, was ihn leiblich, seelisch und geistig bei seiner Sinnfindung hindert. 3. Wer sich an früheres, gelungenes Leben erinnert, weckt in sich das Gefühl für Sinn und das Bedürfnis nach neuem, frischem Leben. 4. Die Stille ist der Ort, an dem sich uns die innere Welt erschliesst, und an dem wir am ehesten spüren, wer wir sind, was wir brauchen und welche Wege für uns sinnvoll sein könnten. 5. Wünsche und Träume können Lotsen zum Sinn sein. Sie weisen den Weg zu den Orten, an denen Sinn gefunden werden kann. 6. Das, was uns hier und heute an Lebensmöglichkeiten begegnet, ist der Stoff, aus dem sinnvolles Leben entstehen kann. 7. Wenn ich sage, was ich meine, und tue, was ich sage, und wenn ich darüber hinaus mein Versagen so wenig, wie möglich auf andere schiebe, komme ich zu mir, bin ich bei mir und bei anderen und mitten im Leben. 8. Wenn ich den Aufgaben, die auf mich zukommen, so wenig wie möglich ausweiche, kommt Sinn auf mich zu. 9. Man darf auch einmal müde sein und darauf warten, dass sich das Bedürfnis nach und die Fantasien für Sinn von selbst wieder einstellen. 10. Leid ist keine Barriere gegen Sinnfindung, im Gegenteil: Leid kann zu tiefer Sinnerfahrung führen. «Werdet wie die Kinder»!? Auf Entdeckungstour durchs Leben Alle grossen Entdecker wirkten aus ihrer Begeisterung heraus. Nichts Grosses ist je ohne Begeisterung geschaffen worden. Unser kindlicher Entdeckerdrang führt uns geradewegs in die Begeisterung. Wenn wir Neues entdecken, können wir nämlich neue Erfahrungen machen. Was uns ermöglicht, anders zu denken, zu fühlen, zu handeln uns weiter zu entwickeln. Die Entdeckerfreude ist unser Geburtsrecht. Für ein Kind ist noch fast alles bedeutsam und soll, ja muss!, erkundet werden, aus purer Lebensfreude und um das Leben kennen zu lernen und es zu bewältigen. Im Alter nehmen unsere Begeisterungsschübe aber meist deutlich ab, denn dann haben wir ja bereits vieles entdeckt und finden uns in der eingerichteten Lebenswelt zurecht. Aber neue Erfahrungen zu machen und die Möglichkeiten des Lebens zu ergreifen, das ist eine Voraussetzung für Begeisterung. Ansonsten: Wenn wir in unserem Leben keine Möglichkeit mehr hätten, Neues zu entdecken, würden sich unsere Überzeugungen und Einstellungen verfestigen und wir würden immer auf dieselbe Art denken, fühlen, handeln. Das wäre das Ende der Begeisterung und der Anfang der Depression. Das Hamsterrad der Routine kann also leicht unsere Begeisterung zerstören, denn wenn das Erfrischende, das Neue fehlt, dann wird s, eintönig, langweilig, «todlangweilig». Denn unser Gehirn ist dazu gebaut, aktiv Neues zu entdecken und zu gestalten. Mit Kinderaugen sehen der Kick der ersten Male Alles andere als grauer, langweiliger Alltag ist die Sicht eines heranwachsenden Kindes, das die Welt entdeckt. Alles ist voll Bedeutung, neu, spannend aufregend wie beim ersten Mal! Es sind diese «erste Mal-Erlebnisse», die wir mit unserem ganzen Wesen erfassen und die uns auch in Erinnerung bleiben. Denn sie sind etwas Besonderes, wie die erste Verliebtheit, der erste Schultag, das erste Auto Diese ersten Male haben es in sich, sie begeistern uns voll und ganz. Begeistern unser Gehirn, weil es ja etwas Neues (kennen)lernt, denn dafür ist es gemacht. Alltagsroutinen hingegen sind vielfach Hamsterräder, sie sind reizlos und fordern uns nicht mehr heraus. Wir brauchen aber ein Leben lang erste Male! Der Anspruch: Bewusst Neues entdecken oder Altes neu entdecken, anders wahrnehmen!? Wir haben es in der Hand, wo hin-

7 7 ein die Kraft der Bedeutung, wo hinein unsere Begeisterung fliesst. Begeisterung will den Unterschied. Raus aus der Komfortzone! Ein sicherer Weg, das Feuer der Begeisterung anzufachen, ist nebst der Lust am Entdecken auch die Freude am Gestalten, der Hochgenuss, etwas selbst zu machen, Schöpfer zu sein. Als Kind machen wir uns die Welt zu eigen, indem wir sie unentwegt ausprobieren. «Try & error», bis es funktioniert, bis wir haben, was wir wollen. Als Erwachsene verlernen wir oft dieses spielerische Ausprobieren und Gestalten der Wirklichkeit und somit eine gehörige Portion Begeisterung. Wir finden uns ja zurecht in unserer Welt. Werdet wie die Kinder? Ja und nein! Von einem gewissen Alter an sind wir keine Kinder mehr, und das ist gut so. Denn dann sind wir nämlich selbst für unser Leben verantwortlich und können unsere Welt selbst immer wieder neu entdecken und gestalten. Dann haben wir die Möglichkeit, die Dinge zu denken und zu tun, die uns wirklich etwas bedeuten. Wir sollten diese Chance wahrnehmen. Es geht ja um nichts Geringeres als um unser Feuer der Begeisterung. Begeisterung ist uns angeboren und die kindliche Begeisterung lässt sich jederzeit wiederentdecken und neu beleben: Wenn wir den Schritt heraus aus der Komfortzone wagen. Als Komfortzone hat Victor Frankl jenen Bereich des Lebens bezeichnet, in dem wir Sicherheit, Bequemlichkeit, Ruhe, Geborgenheit, Harmonie und Ordnung vorfinden. Natürlich ist dieser Bereich sehr wichtig, denn ohne etwas, was uns Sicherheit gibt und uns zur Ruhe kommen lässt, würden wir auf Dauer krank werden. Aber innerhalb der Komfortzone gibt es wenig, bis keine Entwicklung. Denn die Komfortzone ist auch die Summe unserer Gewohnheiten. Die Komfortzone behindert oft aber die Entfaltung der Persönlichkeit und den Erfolg. Daher findet Wachstum vor allem ausserhalb der Komfortzone statt. Denn: Wir brauchen immer wieder neue Impulse. «Wer glücklich sein will, muss sich viel verändern». (Aus dem Zen) Ausserhalb der Komfortzone, wo Risiko, Spannung, Ungewohntes, ja manchmal sogar Chaos lauern, da winken auch Begeisterung, Chancen, neuer Schwung und Lebensfreude. Wer etwas erreichen will, muss bereit sein, die Komfortzone zu verlassen. Begeisterung braucht Mut und Energie. Denn neues Terrain zu beschreiten, bedeutet immer auch Unsicherheit und Angst. Im Angesicht des Neuen arbeiten aber zwei entgegengesetzte Zentren in unserem Kopf: Das vom Hirnstamm gesteuerte Notfallprogramm kämpft mit dem in höheren Hirnregionen liegenden Begeisterungsmechanismus: Wir haben die Wahl, Lust oder Angst, erfrischendes Neues oder reizlose Routine? Da wo unsere Aufmerksamkeit hinfliesst, das wächst. «Leben geschieht als JA, als Bewegung, die sich nicht verweigert und erstarrt, sondern sich dem Fluss der ewigen Neugeburt hingibt. Bejahung schafft Leben.» Stephan Hachtmann Die natürlichste, die einfachste Quelle der Begeisterung das JA zum Leben Unser Leben schwingt im Spannungsfeld der Polarität, Leben findet zwischen den Lebenspolen statt. Das Gesetz der Polarität sucht stets den Ausgleich, die Mitte, wir pendeln pendeln uns ein, bis wir wieder Mitte werden. Uwe Böschemeyer hat die Lebenspole in starke Begriffe gekleidet: Der Lebensbejaher in uns das ist die wohlwollende Haltung sich selbst und allem Leben gegenüber. Der Lebensbejaher ist die wichtigste Voraussetzung für ein begeistertes und erfülltes Leben. Lebensverneinung dagegen ist die feindliche Haltung sich selbst und allem Leben gegenüber. Wer aber das Nein in sich als seinen «inneren Gegenspieler» begreift, wird umso beherzter das JA im Leben suchen. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Mensch glücklich sein will. Er kann sich auch selbst ablehnen. Dominiert der Neinsager in uns, dann sabotiert er unser Glück. Dann geschieht das, was der Wiener Psychotherapeut Victor Frankl gesagt hat: «Wer den Engel in sich verdrängt, macht ihn zum Dämon.» Der «verdrängte Engel» lehnt sich gegen die Fähigkeit des Menschen auf, lebendig zu sein, das Leben lieben und bejahen zu können. Lebensbejahung schafft Glück.

8 8 Wenn ich mich dem, was ich in den wechselnden Lebenssituationen angeboten bekomme, verschliesse, verschliesst sich mir auch der Blick für das, was darin wertvoll sein könnte. Leben will angenommen, nicht abgestossen sein. Nein, die Welt da draussen wird sich nie ändern, ändern können wir aber die Einstellung zu ihr. Wir haben die Freiheit, zu wählen. Unsere Lebenseinstellung bestimmt unser Lebensgefühl. Vielleicht gibt es nur ein Problem im Leben, unseren Mangel am Gefühl für die Kostbarkeit des Lebens. Vielleicht sähe alles wirklich anders aus, wenn wir sähen, fühlten, schmeckten, erkennten, verstünden, begriffen und uns tief berühren liessen, wie wertvoll Leben ist. Lebensbejahung entfacht Begeisterung. Eine Alltagsübung Wie wäre es mit einen Begeisterungs- Tag, den wir einmal pro Woche «einbauen», mit dem Vorsatz, sich an diesem Tag so konsequent und so intensiv wie möglich der Lebensbejahung zu widmen und die eigenen Gedanken und Gefühle vollkommen auf Begeisterung auszurichten? Begeisterung denken, sehen, leben. Begeisterung ist ein ewiger Frühling Lassen wir zum guten Schluss explizit die drei Autoren meiner Hauptinfoquellen mit einem Fazit zum «Feuer der Begeisterung» zu Wort kommen: Hans-Georg Willmann rät, immer wieder im Alltag bewusst die Begeisterungsbrille aufzusetzen: «Sehen Sie den Unterschied zwischen etwas Neuem und den Routinen bzw. zwischen der Kür und der Pflicht? Achten Sie beim Betrachten auf Ihre Gefühle und nutzen Sie das grossartige Gefühl der Begeisterung als Signal dafür, das Sie gerade etwas denken, fühlen oder tun, was für Sie wirklich wichtig ist. Fangen Sie heute damit an, sich wieder wie ein Kind über die Dinge zu wundern und zu staunen. Und entdecken Sie die Freude am Entdecken und die Lust am Gestalten neu. So können Sie Ihre Augen wieder zum Leuchten bringen.» Und Uwe Böschemeyer fasst zusammen: «Ja, das wäre volles Leben: Alles, was ist, was war und was kommt, anzunehmen, in allem nicht nur irgendein Leben, sondern mein Leben zu sehen, in allem, was mir begegnet, Möglichkeiten zu suchen, die mich berühren und lebendiger machen könnten, in allem Sinn zu ahnen. Das wäre volles Glück: nicht ständig woanders als hier und jetzt nach dem Glück zu fahnden, sondern in diesem Augenblick sich des Sinns und des Glücks bewusst zu sein und vor nichts mehr auszuweichen.» Wolfgang Allgäuer schliesst gar mit einem «Manifest für Begeisterte: Begeisterung braucht keine Motivation. Pflegen wir unser inneres Feuer! Begeisterte haben Träume. Entfesseln wir unseren Geist und träumen wir gross! Begeisterte kennen ihre Werte. Bleiben wir ihnen treu! Begeisterte kennen ihre Talente. Bringen wir sie zur Wirkung! Begeisterte vermehren ihre Energiespender und minimieren die Energieräuber. Seien wir voller Kraft! Begeisterte haben klare Ziele. Sorgen wir dafür, dass wir sie erreichen! Begeisterte haben eine Mission. Machen wir das Leben für andere Menschen lebenswerter! Begeisterte haben eine Vision. Lassen wir Himmel und Erde sich berühren! Begeisterte kennen die Kraft des Unterbewusstseins. Lassen wir uns von ihr tragen! Begeisterte haben Tugenden. Leben wir sie jeden Tag! Begeisterte hören nicht auf, ein begeistertes Leben zu führen!» «Begeisterung ist ein ewiger Frühling.» Friedrich von Schiller Adrian Achermann, Oktober 2015

9 9 Weiterführende Literatur - Allgäuer Wolfgang Endlich läuft der Laden, Mit Begeisterung zum Erfolg, Orell Füssli Verlag AG, Zürich Baumgartner, Paul Johannes Das Geheimnis der Begeisterung, GABAL Verlag, Offenbach Böschemeyer Uwe Begeisterung fürs Leben, Die Kraft deiner Gedanken, Ellert & Richter Verlag, Dietrich Jürg Gehirngerechtes Arbeiten und beruflicher Erfolg, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden Schaffer-Suchomel Joachim Der Geist der Begeisterung, PDF, - Willmann Hans-Georg Begeisterung, in 30 Minuten wissen Sie mehr, GABAL Verlag, Offenbach 2014

Hallo du liebe Seele,

Hallo du liebe Seele, Seelen Impulse Hallo du liebe Seele, diese 61 wundervollen Impulse / Zitate habe ich von meiner großartigen Seele empfangen. Teilweise kamen sie einzeln und manchmal in Verbindung mit meinen längeren Seelen-Botschaften.

Mehr

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf Potenzialsätze Inspiration für Herz und Kopf Mache ich das aus meinen Potenziale, was mir wirklich möglich ist? Bin ich der Mensch, der ich sein könnte? Ich glaube, diese Fragen stellt sich jeder Mensch,

Mehr

Es ist so gut zu wissen,

Es ist so gut zu wissen, Es ist so gut zu wissen, dass jeder Mensch unermesslich reich an (oft ungenutzten) inneren Schätzen, Potenzialen und Ressourcen ist, dass jeder auf natürliche Weise seine eigene innere Mitte und seinen

Mehr

Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein

Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Viele Menschen wünschen sich ein Business, in das sie ihre Fähigkeiten und

Mehr

Was sagt die Wissenschaft zum glücklich werden?

Was sagt die Wissenschaft zum glücklich werden? https://www.facebook.com/lebereich/ https://www.pinterest.com/christiangremsl/ Wie werde ich glücklich? Wie kann ich ein glückliches Leben führen? Benötige ich nicht mehr Geld, um glücklich zu sein? Ich

Mehr

Zusammenfassung des Vortrags-Abend-Events HöchstformLeben Entdecke in Dir, was möglich ist! Lebe Deinen BEST! STATE

Zusammenfassung des Vortrags-Abend-Events HöchstformLeben Entdecke in Dir, was möglich ist! Lebe Deinen BEST! STATE Zusammenfassung des Vortrags-Abend-Events HöchstformLeben Entdecke in Dir, was möglich ist! Lebe Deinen BEST! STATE Ein Zustandsbewusstsein aufbauen Der persönliche Zustand passiert nicht. Deinen persönlichen

Mehr

ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST

ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST V a l u e U p C h a l l e n g e Bist Du schon der wichtigste Mensch in Deinem Leben? Ein Mensch der sich in seiner schwächsten Stunde so annehmen kann wie er ist,

Mehr

Mit der Kraft der Worte sein Leben in Schwung bringen

Mit der Kraft der Worte sein Leben in Schwung bringen Adrian Achermann Mit der Kraft der Worte sein Leben in Schwung bringen 1 Powertexte 2 3 «Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine

Mehr

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist.

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist. 15 Tipps Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist Hallo und herzlich willkommen Schön, dass du dein Selbstvertrauen aufbauen willst. Selbstbewusste Frauen haben es definitiv leichter im Leben.

Mehr

Der SELBST-GESTALTER-CHECK

Der SELBST-GESTALTER-CHECK Der SELBST-GESTALTER-CHECK Überprüfe mit dem Selbst-Gestalter-Check Deine derzeitige Motivations- und Persönlichkeitsfitness Hier eine kurze Erklärung zum Selbst-Gestalter-Check Beantworte jede Frage ganz

Mehr

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset Leseprobe aus: Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset von Nathalie Schmidt. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier

Mehr

Böschemeyer. Worauf es ankommt. Werte a Is Wegweiser. Piper München Zürich

Böschemeyer. Worauf es ankommt. Werte a Is Wegweiser. Piper München Zürich Uwe Böschemeyer Worauf es ankommt Werte a Is Wegweiser r> Piper München Zürich INHALT Vorwort 15 Einführung in die Wertorientierte Persönlichkeitsbildung 19 Das Kernproblem unserer Zeit 19 Was ist Geist?

Mehr

Wie funktioniert Glück?

Wie funktioniert Glück? I. Symposium Gesundheit - Mensch - Erfolg Gesundheit Mensch - Erfolg Wie funktioniert Glück? Wie funktioniert Glück? Agenda 1. Was bedeutet Glück? 2. Was bremst unser Glück? 3. Wie könnte es gehen? 4.

Mehr

Der SELBST-GESTALTER-CHECK

Der SELBST-GESTALTER-CHECK Der SELBST-GESTALTER-CHECK Überprüfe mit dem Selbst-Gestalter-Check Deine derzeitige Motivations- und Persönlichkeitsfitness Hier eine kurze Erklärung zum Selbst-Gestalter-Check Beantworte jede Frage ganz

Mehr

Mehr Geld in dein Leben fließen lassen

Mehr Geld in dein Leben fließen lassen Mehr Geld in dein Leben fließen lassen Mehr Geld in dein Leben fließen lassen Immer wieder taucht die Frage auf, kann ich denn wirklich mein Leben selbst bestimmen? Die meisten von uns haben schon viel

Mehr

Körper und Seele in Einklang mit den Geisteskräften

Körper und Seele in Einklang mit den Geisteskräften Körper und Seele in Einklang mit den Geisteskräften Teil 2 Liebe EVOLUTION - Partner, die weltneuen Evolution Seelenheil - Essenzen werden erstmalig im 2-tägigen Basisseminar von 29. 30. April 2017 in

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

Der 21-Tage SelbsthilfeProzess

Der 21-Tage SelbsthilfeProzess Der 21-Tage SelbsthilfeProzess Übung #16: Werde dein eigener sicherer Hafen Niemand kann dir das Gefühl von Sicherheit, von Geborgenheit, von innerer Ruhe oder von geliebt werden, wirklich geben. Denn

Mehr

Gerd Kulhavy, Christoph Winkler. Danke... und werde glücklich! Rezepte für die Seele! Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Lothar Seiwert GABAL

Gerd Kulhavy, Christoph Winkler. Danke... und werde glücklich! Rezepte für die Seele! Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Lothar Seiwert GABAL Gerd Kulhavy, Christoph Winkler Danke... und werde glücklich! Rezepte für die Seele! Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Lothar Seiwert GABAL Kapitel i Grundgesetze für ein erfolgreiches und glückliches

Mehr

Autonomie. Authentizität. etwas aufregendes tun, aus der Komfortzone rausgehen, die eigenen Grenzen austesten/erweitern

Autonomie. Authentizität. etwas aufregendes tun, aus der Komfortzone rausgehen, die eigenen Grenzen austesten/erweitern Abenteuer Ästhetik etwas aufregendes tun, aus der Komfortzone rausgehen, die eigenen Grenzen austesten/erweitern In Kontakt mit Schönheit sein Schönheit erleben Authentizität Autonomie dass Menschen sagen

Mehr

Dein persönlicher ENERGY-CHECK

Dein persönlicher ENERGY-CHECK Dein persönlicher ENERGY-CHECK Für 100 % Höchstform im Business-Leben Werde Dir Deiner mentalen und emotionalen Energiequellen und Deiner Energiekiller bewusst Hier eine kurze Erklärung zu Deinem persönlichen

Mehr

Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. [Paul Watzlawick]

Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. [Paul Watzlawick] Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. [Paul Watzlawick] 1) Definition Selbstverwirklichung: In der Umgangssprache wird häufig davon gesprochen die eigenen Ziele, Sehnsüchte

Mehr

Zeit zum Gehen - Sich weiter zu ent-wickeln...

Zeit zum Gehen - Sich weiter zu ent-wickeln... Elvira Cunow Zeit zum Gehen - Sich weiter zu ent-wickeln... Probleme??? Was ist ein Problem wirklich? Welche Probleme haben Sie? Was fehlt Ihnen? Läuft Ihr Leben nicht mehr rund? Fühlen Sie sich noch wohl?

Mehr

Deine sprechenden Zauber-Gläser.

Deine sprechenden Zauber-Gläser. Deine sprechenden Zauber-Gläser. Liebe Dankbarkeit Achtsamkeit Freude Innehalten Vertrauen die Liebe. Die Liebe ist die stärkste Kraft im Universum. Sie ist so kraftvoll, dass sie sogar neues Leben erzeugen

Mehr

Meine Werte: Dem Leben einen Sinn geben

Meine Werte: Dem Leben einen Sinn geben Meine Werte: Dem Leben einen Sinn geben Wenn wir in unserem Leben Sinn vermissen, dann ist das seelisch schmerzhaft. Sogar sehr schmerzhaft. Auf der anderen Seite kann man sich glücklich schätzen, wenn

Mehr

Bodo Deletz: Finde deinen ureigensten Weg

Bodo Deletz: Finde deinen ureigensten Weg Wenn man seinen ureigensten Lebensweg finden will, ist es wichtig zu wissen, wo man letztendlich im Leben genau hin will. Diesbezüglich haben wir Menschen es aufgrund unserer instinktiven Veranlagung als

Mehr

Was ist Begeisterung? Seite 16

Was ist Begeisterung? Seite 16 Was ist Begeisterung? Seite 16 Warum macht uns Begeisterung glücklich und erfolgreich? Seite 21 Wie können andere Menschen unsere Begeisterung verstärken? Seite 30 1. Auf den Spuren der Begeisterung Begeisterung

Mehr

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume Be The Arrow Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume Was dich erwartet: 1. Öffne dein Herz und trete in Kontakt mit dir selbst! 2. Kraftvolle Übungen und Meditationen, die dich von deinen

Mehr

Roger Schmidlin verheiratet, 3 Töchter: Maria (21) und Julia (17) Pflegetochter Leona (3) Erwachsenenbildner SVEB Coach und Supervisor EASC

Roger Schmidlin verheiratet, 3 Töchter: Maria (21) und Julia (17) Pflegetochter Leona (3) Erwachsenenbildner SVEB Coach und Supervisor EASC Roger Schmidlin verheiratet, 3 Töchter: Maria (21) und Julia (17) Pflegetochter Leona (3) Erwachsenenbildner SVEB Coach und Supervisor EASC www.rogerschmidlin.ch Schwächen mit Stärke begegnen Die Stärke

Mehr

Leseprobe. Sr. Teresa Zukic Du bist einzigartig & kostbar Was Gott Dir sagen möchte, wenn Du mit ihm sprichst

Leseprobe. Sr. Teresa Zukic Du bist einzigartig & kostbar Was Gott Dir sagen möchte, wenn Du mit ihm sprichst Leseprobe Sr. Teresa Zukic Du bist einzigartig & kostbar Was Gott Dir sagen möchte, wenn Du mit ihm sprichst ca. 80 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, durchgehend farbig gestaltet, Flexcover ISBN 9783746249902 Mehr

Mehr

Reinier & Szilvia van Gerrevink. Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH.

Reinier & Szilvia van Gerrevink. Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH. Reinier & Szilvia van Gerrevink Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH http://berufung-miteinander-leben.com Wir begrüßen dich, lieber Leser! Wir alle wünschen uns, ein Leben

Mehr

Ein Gespräch mit Deinem Leben

Ein Gespräch mit Deinem Leben Ein Gespräch mit Deinem Leben Warum kann Du nicht immer glücklich sein Alle Männer wollen nur das eine Wie bekommst Du die richtigen Überzeugungen Es ist Deine Wahrnehmung oder Glaubenssatz, der Dich hindert

Mehr

Wenn du mit Gottes Augen sehen würdest, dann wüsstest du, dass alle deine Schöpfungen reine Liebe sind und wirklich alles aus Liebe geschieht.

Wenn du mit Gottes Augen sehen würdest, dann wüsstest du, dass alle deine Schöpfungen reine Liebe sind und wirklich alles aus Liebe geschieht. FREISEIN Ich bin noch nicht frei, weil ich frei von ETWAS sein möchte. Okay, das sackt gerade nach unten und fühlt sich nach Sinn an Wovon mag ich denn wirklich loskommen? Was ist so schlimm, dass ich

Mehr

Mach dein Leben zu einem blühenden Garten.

Mach dein Leben zu einem blühenden Garten. Mach dein Leben zu einem blühenden Garten. In diesem Buch erfährst du, wie du trotz allem, was dir bisher widerfahren ist und noch widerfahren wird, mehr Lebensfreude, Zufriedenheit und Begeisterung in

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Das Geheimnis der Dankbarkeit

Das Geheimnis der Dankbarkeit Das Geheimnis der Dankbarkeit Das Geheimnis der Dankbarkeit In unserer heutigen Welt, bekommt Dankbarkeit wieder eine bedeutendere Stellung. Wenn wir einige Jahre zurückblicken, waren viele Menschen sehr

Mehr

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy.

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Regie: Marlene

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

unversiegbare Quelle. Sobald wir in Berührung kommen mit dieser Quelle, steigt sie an und erfüllt unseren Leib und unsere Seele mit einem neuen

unversiegbare Quelle. Sobald wir in Berührung kommen mit dieser Quelle, steigt sie an und erfüllt unseren Leib und unsere Seele mit einem neuen Anselm Grün 7 Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben. George Bernanos, der französische Dichter, hat das gesagt. In diesem Buch möchte

Mehr

Monika Heilmann. 30 Minuten. Stärken stärken

Monika Heilmann. 30 Minuten. Stärken stärken Monika Heilmann 30 Minuten Stärken stärken 2016 SAT.1 www.sat1.de Lizenz durch ProSiebenSat.1 Licensing GmbH, www.prosiebensat1licensing.com Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck!

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck! 1. Fülle auf allen Ebenen Ich bin reich auf allen Ebenen und bringe meine innere Kreativität nach außen! 4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck! 2.

Mehr

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe Hallo, Sie möchten also Ihre Beziehung auffrischen und suchen Anregungen, wie Sie sich Ihrem Partner wieder ein wenig annähern können? Dann wird Ihnen dieses kleine PDF auf dem Weg dahin helfen. Mit den

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Gründe für dein Warum

Gründe für dein Warum Gründe für dein Warum Menschen neigen dazu, während der Veränderung aufzugeben. Es gibt Menschen, die es nicht durchziehen. Sie stoßen auf das erste Hindernis und werden frustriert. In alte Gewohnheiten

Mehr

Es reicht, einfach mit dem zu sein, was wir erfahren, um fundamentales Gut- Sein oder Vollkommenheit zu erkennen.

Es reicht, einfach mit dem zu sein, was wir erfahren, um fundamentales Gut- Sein oder Vollkommenheit zu erkennen. Heilige Vollkommenheit Teil 2 Die Vollkommenheit aller Dinge zu erkennen, braucht Genauigkeit. Mit Vollkommenheit ist gemeint, dass die Dinge in einem tieferen Sinn in Ordnung sind und zwar jenseits unserer

Mehr

Kapitel 10 Die Macht der Liebe

Kapitel 10 Die Macht der Liebe Hier ein paar Auszüge Verzeihe!...Vor allem dir selbst! Sich selbst lieben mit allen Fehlern und Schwächen, die man zu haben glaubt. Solange wir uns als schlechten, reparaturbedürftigen Menschen betrachten,

Mehr

Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt

Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, 14-16 und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt Liebe Gemeinde, Ein Stern vom Himmel gefallen zieht Spuren von Gottes Macht! Der Mann, der so einen Gedanken in

Mehr

Jedes Kind ist ein Schatz. 21. September2016 Gesundheit Berlin-Brandenburg, Dr. Iris Schiek

Jedes Kind ist ein Schatz. 21. September2016 Gesundheit Berlin-Brandenburg, Dr. Iris Schiek Jedes Kind ist ein Schatz Humanismus in der Antike Nach Sokrates sind alle Menschen auf der Suche nach Glück. Dieses Glück können sie aber nur erreichen, wenn ihre Lebensweise der Natur ihrer Seele entsprach.

Mehr

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir!

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Setzen oder legen Sie sich bequem hin. Machen Sie es sich so angenehm wie möglich. Entspannen Sie sich und lassen Sie sich in den wunderschönen Zustand des

Mehr

5 GRÜNDE, WARUM DIE MEISTEN BEZIEHUNGEN SCHEITERN UND WAS DU DAGEGEN TUN KANNST

5 GRÜNDE, WARUM DIE MEISTEN BEZIEHUNGEN SCHEITERN UND WAS DU DAGEGEN TUN KANNST 5 GRÜNDE, WARUM DIE MEISTEN BEZIEHUNGEN SCHEITERN UND WAS DU DAGEGEN TUN KANNST 5 Gründe, warum die meisten Beziehungen scheitern Copyright Sara und Peter Michalik Fotos Fololia hypnocreative Fololia Thaut

Mehr

Der astrologische Lebensweg MAJA

Der astrologische Lebensweg MAJA Seite0 Der astrologische Lebensweg für MAJA Geboren am: 26.07.1958 Geboren um: Geboren in: 8:17 Uhr Dresden 0 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Dein Lebensweg im Horoskop - Einleitung 10 Dein Lebensweg 18 Wo

Mehr

INHALT. 1. Selbstliebe. 3. Liebe versus Angst. 4. Selbstwertgefühl und Fülle. 5. Liebe und Leistung. 6. Ohne Liebe keine Gesundheit

INHALT. 1. Selbstliebe. 3. Liebe versus Angst. 4. Selbstwertgefühl und Fülle. 5. Liebe und Leistung. 6. Ohne Liebe keine Gesundheit INHALT 1. Selbstliebe 2. Selbstliebe ist alles, was dir fehlt 3. Liebe versus Angst 4. Selbstwertgefühl und Fülle 5. Liebe und Leistung 6. Ohne Liebe keine Gesundheit 7. Lieben und geben bedeutet leben

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

3. Adventswoche. 3. Adventswoche. Ich bin da!

3. Adventswoche. 3. Adventswoche. Ich bin da! 3. Adventswoche Ich bin da! Lieber Mensch, du hast alles falsch verstanden. Du bist nicht hier, um bedingungslose Liebe zu meistern. Die ist da, wo du her kommst und wieder hin zurück gehst. Du bist hier,

Mehr

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen.

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, 17-27 in St. Cosmae Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Liebe Gemeinde, ich will Ihnen erzählen von einem, der mehr als alles wollte.

Mehr

Tu, was du liebst - Planer

Tu, was du liebst - Planer Tu, was du liebst - Planer Dein Tages- und Wochenplaner zum Umsetzen deiner Herzensprojekte. Ein effektives Konzept für mehr Freude und Kreativität. für Unternehmer, Kreative und Macher für Menschen, die

Mehr

Meine Zukunft beginnt JETZT!

Meine Zukunft beginnt JETZT! Meine Zukunft beginnt JETZT! Ein kleiner Leitfaden zur persönlichen Zukunftsgestaltung. Lebenshilfe Vorarlberg, im September 2011 Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg Sieh Dir den Weg genau

Mehr

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte. Was ist Wahrheit Jeder Mensch ist ein Künstler, und unsere größte Kunst ist das Leben. Wir Menschen erfahren das Leben und versuchen, den Sinn des Lebens zu verstehen, indem wir unsere Wahrnehmung durch

Mehr

Impulsvortrag: Der göttliche Funke im irdischen Erfolg

Impulsvortrag: Der göttliche Funke im irdischen Erfolg Der göttliche Funke im irdischen Erfolg Mescheder Hochschulreferate Impulsvortrag: Der göttliche Funke im irdischen Erfolg Der göttliche Funke im irdischen Erfolg Mescheder Hochschulreferate Impulsvortrag:

Mehr

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit.

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Das Geheimnis Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Die Oberflächlichkeit eines Menschen zu lieben ist leicht, ihm die Maske

Mehr

Workshops Für mehr Gelassenheit, Selbstbewusstsein und. Lebensfreude!

Workshops Für mehr Gelassenheit, Selbstbewusstsein und. Lebensfreude! Workshops 2018 Für mehr Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Lebensfreude! Terminübersicht Januar SELBSTVERTRAUEN! Darf es ein bisschen mehr sein? 19.01.2018 Beziehungsfrust Ist das normal? 26.01..2018

Mehr

ZEIT für deine Entscheidung!

ZEIT für deine Entscheidung! Nimm dir ZEIT für deine Entscheidung! Eine Stunde Zeit dafür hast du jetzt. Folge den Pfeilen bis zur nächsten Station. Spüre deinen Atem im Weitergehen kommen und gehen. Komm zur Ruhe. 1. Meine Entscheidung

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

EINFACH SEIN einatmen ausatmen auf den nächsten Herzschlag warten Martina vom Hövel 2013

EINFACH SEIN einatmen ausatmen auf den nächsten Herzschlag warten Martina vom Hövel 2013 EINFACH SEIN einatmen ausatmen auf den nächsten Herzschlag warten Martina vom Hövel 2013 01 Immer wieder und neu Immer wieder immer wieder und neu Immer wieder immer wieder und neu Bin ich bereit hinzusehen

Mehr

Schritt 1: Was passiert, wenn ich mich um mich selbst kümmere?

Schritt 1: Was passiert, wenn ich mich um mich selbst kümmere? Schritt 1: Was passiert, wenn ich mich um mich selbst kümmere? Was werden meine Familie, meine Freunde, meine, Kollegen von mir denken? Die Ängste, das schlechte Gewissen, die Schuldgefühle die an dir

Mehr

Believe and Pray. 16. November Sehnsucht und Feuer in Dir. Gebet Teil I. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 16. November Sehnsucht und Feuer in Dir. Gebet Teil I. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 16. November 2014 Sehnsucht und Feuer in Dir Gebet Teil I Bischof Stefan Oster Sehnsucht und Feuer in Dir Gebet Teil I Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort.

Mehr

Das Leben spüren. Worte, die inspirieren

Das Leben spüren. Worte, die inspirieren Das Leben spüren Worte, die inspirieren Sonderband 2018 Herausgegeben von German Neundorfer Mit Beiträgen von: Klaus Berger Norbert Blüm Phil Bosmans Gernot Candolini Papst Franziskus Friedrich Hebbel

Mehr

Lilly Funk. Lass das Licht heute strahlen. copyright. Gedichte. Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015

Lilly Funk. Lass das Licht heute strahlen. copyright. Gedichte. Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015 Lilly Funk Lass das Licht heute strahlen Gedichte Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015 Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Teil I. Die fünf Kräfte

Teil I. Die fünf Kräfte Teil I Die fünf Kräfte 20 DIE FÜNF KRÄFTE Die Erforschung unserer Gefühle ist ein Abenteuer. Die meisten Menschen führt sie in vollkommen neue innere Gefilde. Wir betreten Bereiche, um die wir, ohne dass

Mehr

Erlaube dir Erlaube dir

Erlaube dir Erlaube dir Lebst du dein eigenes Leben oder das Leben deiner Glaubenssätze? Erlaubst du dir deine Freiheit und bringst den Mut auf, dein eigenes Leben zu führen? Nimmst du dir die innere Freiheit, ganz du selbst

Mehr

Leichter leben mit Affirmationen

Leichter leben mit Affirmationen Leichter leben mit Affirmationen von Ursula Thomas In diesem kleinen E-Book stelle ich dir nun 100 unterschiedlichste Affirmationen vor. Die meisten davon fliessen immer mal wieder in meinen Alltag mit

Mehr

Dein Wegweiser für eine bessere Intuition

Dein Wegweiser für eine bessere Intuition Martina & Oliver Eyth Dein Wegweiser für eine bessere Intuition Was ist die Intuition? Albert Einstein sagt es so: Die Intuition ist ein göttliches Geschenk. Der denkende Verstand ist ein treuer Diener.

Mehr

Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern, nur vertiefen. -Gorch Fock

Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern, nur vertiefen. -Gorch Fock Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern, nur vertiefen. -Gorch Fock Vorwort Sehr geehrte Gäste, haben Sie sich schon mal gefragt, warum der Eine Erfolg im Leben hat und der Andere nicht?

Mehr

Augenblicke. Nothing but hope

Augenblicke. Nothing but hope Augenblicke Lass deinen Blick umherschweifen. Nehme wahr, was du nicht siehst. Der Flügelschlag eines Vogels verspricht die Freiheit des Fliegens. Das Meer braust auf, verspricht die Unendlichkeit des

Mehr

Wochen - Impulse Juni 2015

Wochen - Impulse Juni 2015 Wochen - Impulse Juni 2015 Lebst du schon? Was ist, wenn heute dein letzter Tag wäre? Natürlich wünsche ich dir von Herzen ein langes, glückliches und gesundes Leben! Doch ist dir nicht aufgefallen, dass

Mehr

Das vereinheitlichte Feld

Das vereinheitlichte Feld 2 Lektion 2 Das vereinheitlichte Feld Video 1 Jenseits deiner Sinne und Gedanken Es geht nicht darum, reich zu werden, eine neue Beziehung oder einen neuen Job zu kreieren. Sondern es geht darum, wer du

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Die meisten Menschen wünschen sich: GLÜCKLICHSEIN HARMONIE. Für sich selbst und Ihre Familie. FRIEDE AUF ERDEN GELD

Die meisten Menschen wünschen sich: GLÜCKLICHSEIN HARMONIE. Für sich selbst und Ihre Familie. FRIEDE AUF ERDEN GELD 1/Wie fühlen Sie sich derzeit? Wie geht es ihnen? (sehr gut, gut, neutral, schlecht, sehr schlecht) gesundheitlich beruflich familiär sozial wirtschaftlich insgesamt 2/Wollen Sie eine grundsätzliche Änderung

Mehr

Weck die Kraft, die in Dir steckt

Weck die Kraft, die in Dir steckt Weck die Kraft, die in Dir steckt JÖRG GANTERT DER DEUTSCHE SAMURAI Unterkunft in Tokio: Schwierige Rahmenbedingungen Schwierige Rahmenbedingungen Manchmal müssen wir im Leben ein paar Schmerzen in Kauf

Mehr

Schmerz - Fragebogen schaue hin, mach dir deinen Schmerz bewusst und finde die Ursache.

Schmerz - Fragebogen schaue hin, mach dir deinen Schmerz bewusst und finde die Ursache. Schmerz - Fragebogen schaue hin, mach dir deinen Schmerz bewusst und finde die Ursache. Name: Datum: Hast du diagnostizierte Erkrankungen? Welche? 1) Zeichne möglichst genau mit einem farbigen Stift die

Mehr

Modul 4 - Selbstbewusstsein

Modul 4 - Selbstbewusstsein Modul 4 - Selbstbewusstsein Selbstbewusst zu sein, bedeutet nichts anderes, als das du dir selber bewusst bist. Das du vollkommen unbewusst durchs Leben stolperst und einfach so vor dich hinlebst, glaube

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

ANSELM GRÜN. Das Glück der Achtsamkeit

ANSELM GRÜN. Das Glück der Achtsamkeit ANSELM GRÜN Das Glück der Achtsamkeit In die Achtsamkeit einzuführen ist das Ziel aller spirituellen Wege. Alle spirituellen Wege kennen die Achtsamkeit im Umgang mit Dingen, mit Menschen und mit dem

Mehr

an Kontakt. Manche von euch sind im Inneren richtig verkümmert. Selbst wenn dir Materielles genommen wird, kannst du nur gewinnen.

an Kontakt. Manche von euch sind im Inneren richtig verkümmert. Selbst wenn dir Materielles genommen wird, kannst du nur gewinnen. Das Wesentliche Die Geschehnisse dieser Zeit sind ein Regulativ, um alles, was ausgeufert ist, wieder zum Ursprung zurückzuführen. Eure Illusionen werden enttarnt, damit ihr erkennt, was wesentlich ist.

Mehr

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Ein Auto braucht Kraftstoff, um auf vollen Touren fahren zu können wir auch. Was ist Ihr

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

DAS macht Menschen wirklich glücklich

DAS macht Menschen wirklich glücklich INTERVIEW ZUM WELTGLÜCKSTAG DAS macht Menschen wirklich glücklich Experte verrät das ultimative Glücksrezept Beziehung zu anderen Menschen sind besonders wichtig für unser Glück Foto: ivanko80 - Fotolia

Mehr

Unser Wesen ist immer in und bei uns und gibt uns Orientierung im Leben. Es ist der Schlüssel zu Energie, Erfolg und Glück.

Unser Wesen ist immer in und bei uns und gibt uns Orientierung im Leben. Es ist der Schlüssel zu Energie, Erfolg und Glück. Artikel in der PSI-Info (Basler PSI-Verein) Ausgabe Dez 2014, Akademie für Wesenspsychologie: Unser Wesen ein Geschenk unserer Seele Unser Wesen ist immer in und bei uns und gibt uns Orientierung im Leben.

Mehr

Und auf eben dieser Seinsebene mit der Liebe in dir in Kontakt zu kommen, darum soll es nun gehen.

Und auf eben dieser Seinsebene mit der Liebe in dir in Kontakt zu kommen, darum soll es nun gehen. seiten 1 Einleitung Gerade Liebesbeziehungen sind oftmals von viel seelischem Schmerz begleitet, vor allem, wenn der Partner nicht so ist, wie wir uns ihn wünschen oder wir uns von ihm nicht so angenommen

Mehr

Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung

Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung Nehmen Sie sich so viel Zeit wie Sie brauchen, schauen Sie sich die verschiedenen Themen und Fragen in Ruhe an und beantworten Sie die Fragen für sich.

Mehr

Du bist Teil seiner Geschichte

Du bist Teil seiner Geschichte Hans-Joachim Eckstein Du bist Teil seiner Geschichte Das Geheimnis des Glaubens Allein durch Glauben! Die einzigartige Bedeutung des Glaubens Ein Glaube ohne Hoffnung ist wie Regen ohne Wasser. Ein Glaube

Mehr

MADE WITH LOVE Sarah Heine 2018

MADE WITH LOVE Sarah Heine 2018 MADE WITH LOVE Sarah Heine 2018 Vorwort Viele Menschen leben ein austauschbares Leben. Sie haben sich ihr Leben aus vorgefertigten Bausteinen aufgebaut. Die Auswahl war begrenzt. Begrenzt auf das, was

Mehr

Die 8 Elemente der Lebensbalance für Führungskräfte (im Vertrieb)

Die 8 Elemente der Lebensbalance für Führungskräfte (im Vertrieb) Glück und Erfolg sind machbar! Die 8 Elemente der Lebensbalance für Führungskräfte (im Vertrieb) von Cay von Fournier Wie geht es Ihnen? Diese Frage ist für mich keine Floskel, sondern sehr ernst gemeint.

Mehr

Finde dein Glück 1 Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd 1 Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd :

Finde dein Glück 1 Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd 1 Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd : Finde dein Glück 1 Florian Langenscheidt mit André Schulz Finde dein Glück Was im Leben wirklich zählt 3 Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd 4 22.07.15 16:45 Dieses Buch gehört: Langenscheidt_Glueck_Innensatz_END.indd

Mehr

Verändere durch Entscheidung

Verändere durch Entscheidung 1 Gute Kräfte stärken dich ist ein wunderbares Buch. Elke Leisgang hat es geschrieben (vielleicht wäre niedergeschrieben die richtigere Formulierung?) Da heißt es: Liebe, Bewusstheit, Vertrauen, Freude

Mehr

Ich glaube, also bin ich

Ich glaube, also bin ich Ich glaube, also bin ich Glaube und Vertrauen in uns selber und in andere Menschen; Glaube und Vertrauen in die Kräfte, die wir fühlen, aber nicht sehen; Glaube und Vertrauen ins Leben und auf das Gute

Mehr

Fastendialogreise 2017

Fastendialogreise 2017 Fastendialogreise 2017 Fastenzeit eine Zeit des Neuanfangs und der Freiheitssuche Die 40-tägige Fastenzeit bietet die Gelegenheit, alte Gewohnheiten zu verlassen, sich von falschen Abhängigkeiten zu lösen,

Mehr