AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Probstzella. Informationen des Bürgermeisters

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Probstzella. Informationen des Bürgermeisters"

Transkript

1 AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 09 Freitag, 2. September Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes in Probstzella Samstag, 1. Oktober Uhr Obere Gasse 1, Probstzella Telefon / Telefon Einwohnermeldeamt: / Telefon Standesamt: / Probstzella Informationen des Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger Nun ist bereits wieder September. Wer hätte gedacht, dass es der Sommer so eilig hat. Ich hoffe, Sie haben sich ein wenig erholen können und beginnen das letzte Drittel dieses Jahres mit dem nötigen Elan. Auf jeden Fall für Schwung werden die Thüringer Symphoniker sorgen, die am Samstag, dem 10. September Uhr im Roten Saal des Haus des Volkes spielen werden. Ich hoffe, viele von Ihnen dort begrüßen zu dürfen. Es wird bestimmt ein grandioses Erlebnis. Gerade erinnere ich mich an ein schönes Gespräch mit unserem berühmten Jazztrompeter Klaus Weinhardt. Er erzählte mir von seiner Zeit mit den Jenaer Dixieland-Stompers und seinen Erlebnissen in Sacramento. Wir hörten zusammen Musik und er zeigte mir, dass er Klavier und Trompete mit Leichtigkeit gleichzeitig spielen kann. Bewundernswert. Als ich ihn fragte, wie er denn hier in der Provinz auf die Idee gekommen sei, sich mit Musik zu beschäftigen, dachte er kurz nach und berichtete von einem Ausflug mit seinem Vater. Sie fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Probstzella, im Haus des Volkes ein Konzert der Thüringer Symphoniker zu besuchen. Klaus Weinhardt schilderte seine ersten Eindrücke vom Gebäude und kam dann auf das Konzert zu sprechen. Die Musik, die er an diesem Tag hörte, war für ihn ein so unglaublich schönes Erlebnis, dass er sich vornahm, Musiker zu werden. Die vielen Musiker, das perfekte Zusammenspiel, der volle Klang, die Melodien. Er war begeistert. Er erkannte bei diesem Konzert die Anmut und Schönheit der Musik. Er erlebte, tief beeindruckt, was Musik einem Menschen geben kann. Es ist erstaunlich, wie prägend solche Jugenderlebnisse sein können und welche positiven Auswirkungen für eine ganze Region daraus entstehen. Für die schöne Geschichte und die Freude, die Klaus Weinhardt den Menschen gegeben hat, bin ich ihm sehr dankbar. Beim Konzert im Haus des Volkes werde ich an ihn denken. Viele freundliche Grüße Ihr Bürgermeister Marko Wolfram 1

2 2

3 Lehesten Beschlüsse Der Stadtrat der Stadt Lehesten fasste in seiner Sitzung am 23. August 2011 folgende Beschlüsse: Beschluss-Nr. 117/2011 Mehrausgaben 2010 Kindertagesstätte Lehesten anhand des Verwendungsnachweises Der Stadtrat der Stadt Lehesten beschließt die Mehrkosten anhand des Verwendungsnachweises z Haushaltsjahr 2010 zur Betreibung der Kindertagesstätte in Höhe von 9.772,96 Euro unter Vorbehalt der Rechtmäßigkeit der Zahlungen von Fahrgeldern und Weiterbildungskosten an das Fachpersonal. Beschluss-Nr. 119/2011 Vertragskündigung für Rä- und Streudienste Der Stadtrat der Stadt Lehesten beschließt, den Vertrag über die Durchführung des Straßenwinterdienstes auf den Ortsdurchfahrten der Landes-, Kreis- und Kommunalstraßen mit der TSI GmbH sowie mit der Fa. Hempel z 31. August 2011 zu kündigen. Beschluss-Nr. 120/2011 Vereinbarung zwischen dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und der Stadt Lehesten z Ganzjahresprojekt Rennsteig Der Stadtrat der Stadt Lehesten stimmt der Vereinbarung zur Finanzierung des Maßnahmekatalogs Ganzjahresprojekt Rennsteig zur Entwicklung der touristischen Infrastruktur zwischen dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und der Stadt Lehesten nicht zu. Beschluss-Nr. 122/2011 Immobilienverkauf Hier: Kulturhaus Röttersdorf Flurstück-Nr. 29/1 und 30/1 Gemarkung Röttersdorf Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung, alle für die Veräußerung der Liegenschaft Röttersdorf 36 Flurstücke-Nr. 29/1 und 30/1 notwendigen Schritte einzuleiten. Beschluss-Nr. 123/2011 Immobilienverkauf Hier: Bekanntmachungen Kegelbahn Schmiedebach Flurstück-Nr. 1062/2 Gemarkung Schmiedebach Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung, alle für die Veräußerung der Liegenschaft Kegelbahn Schmiedebach Flurstück Nr. 1062/2 notwendigen Schritte einzuleiten. Beschluss-Nr. 124/2011 Freiflächengestaltung Brauereiteich Hier: Bestätigung städtebaulicher Entwurf Der Stadtrat bestätigt hiermit den städtebaulichen Entwurf für die Freiflächengestaltung Brauereiteich vom 28. Februar Einer Veräußerung der im Lageplan dargestellten Grundstücksteilflächen wird unter der Voraussetzung, dass das Thüringer Landesverwaltungsamt/Referat Städtebauförderung die Erlaubnis z Grundstücksverkauf erteilt, zugestimmt. Beschluss-Nr. 125/2011 Kommunale Wohnungsverkäufe Brennersgrüner Straße Der Bürgermeister und die Verwaltung werden beauftragt, die zwölf kommunalen Wohnungen bestmöglichst und zeitnah zu veräußern. Sprechstunden im Rathaus Lehesten Bauverwaltung/Liegenschaften Dienstag, 27. September Uhr Uhr Impress Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Markt 8, Probstzella Telefon: /46 10, Fax: / info@vgem-probstzella.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Marko Wolfram, Gemeinschaftsvorsitzender Gemeinde Probstzella Marko Wolfram, Bürgermeister Stadt Lehesten/Thür. Wald Andreas Ludwig, Bürgermeister Für die sachliche Richtigkeit von Informationen der Zweckverbände oder von Gemeinden zeichnen diese selbst verantwortlich. Das Amtsblatt erscheint in der Regel einmal monatlich. Es wird an alle erreichbaren Haushalte in der Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz kostenlos verteilt. Im Bedarfsfall können Einzelexemplare über die Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz - Sekretariat Markt 8, Probstzella - Bürgerbüro Obere Marktstraße 1, Lehesten kostenlos bei Postversand gegen die Erstattung der Versandkosten bezogen werden. Redaktionsschluss: In der Regel 10 Tage vor Erscheinen des Amtsblattes. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Rücksendung nur bei Rückporto. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz (Verwaltung) Für die inhaltliche Richtigkeit im nichtamtlichen Teil zeichnen die jeweiligen Autoren. Gesamtherstellung, verantwortlich für Anzeigenannahme und kostenlose Verteilung: Satz & Media Service Uwe Nasilowski Straße des Friedens 1, Kaulsdorf Telefon: / , Fax: / satz.mediaservice@t-online.de Für Verträge mit der Firma Satz & Media Service, Inhaber Uwe Nasilowski, gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. ENDE AMTLICHER TEIL 3

4 AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Bereitschaft der Ärzte Zu erfragen über die Rettungsleitstelle Saalfeld: Telefon /99 00 In dringenden Fällen über: Notruf 112 Apotheken - Notdienste 2011 Diensthabende Apotheken Die Notdienstzeiten für die genannte diensthabende Apotheke enden Uhr an den Wochentagen Montag bis Freitag. Am Samstag wird zusätzlich von Uhr bis Uhr in der jeweils diensthabenden Apotheke geöffnet. An Sonntagen und Feiertagen ist die jeweils diensthabende Apotheke von Uhr bis Uhr sowie von Uhr bis Uhr geöffnet. Danach tritt der 24 h - Notdienst der Saalfelder Apotheken in Kraft. Auskunft über die Rettungsleitstelle Telefon / 99 00) Apotheke Leutenberg Glückauf-Apotheke Kamsdorf Saale-Apotheke Kaulsdorf Schloßberg-Apotheke Könitz Apotheke Leutenberg Glückauf-Apotheke Kamsdorf Hausärztliche Praxis OMR Dr. med. Günter Giese Facharzt für Allgemeinmedizin Wir haben vom 5. bis 15. September 2011 Urlaub. VERTRETUNG: Dr. Unbehaun, Probstzella Dr. Schneider, Unterloquitz Dipl.-Med. Marlies Pranke, Saalfeld Ab 20. September 2011 sind wir zu den bekannten Sprechzeiten in der Zweigpraxis in Probstzella, Marktstraße 5 wieder für Sie da. Medizinisches Versorgungszentr der THÜRINGEN-KLINIKEN G. Agricola GmbH Rainweg 68 b Saalfeld Die nächste Ausgabe des AMTSBLATTES der erscheint am 7. Oktober Redaktionsschluss ist der 28. September

5 Thüringer Forstamt Leutenberg Waldbrandbereitschaftsplan Hartmut Ressel Ilmtal 37b Leutenberg Telefon: / Handy: 0172 / Hagen Scherf An der Neühle Drognitz Telefon: / Handy: 0172 / Matthias Wege OT Marktgölitz, Gabe Gottes Probstzella Telefon: / Handy: 0172/ Michael Jäcklein Am Rotschnabel Reichmannsdorf Telefon: / Handy: 0172 / Frank Amann Großgeschwenda Probstzella OT Großgeschwenda Telefon: / Handy: 0172 / E.ON Thüringer Energie AG Beratungsmobil der E.ON Thüringer Energie AG Die Servicemitarbeiter E.ON Thüringer Energie AG werden ab sofort Fragen rund Energieversorgung und Energiesparen beantworten. in von PROBSTZELLA auf dem Marktplatz bis Uhr am Mittwoch Mittwoch Mittwoch in von LEHESTEN auf dem Marktplatz bis Uhr am Donnerstag Donnerstag Donnerstag Die weiteren Termine finden Sie im jeweiligen Amtsblatt. Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt Das neue Semester der Kreisvolkshochschule beginnt wieder mit einem fangreichen Programm Im neuen Design mit insgesamt über 300 Angeboten präsentiert sich das neue Programm der Kreisvolkshochschule unter dem Motto Einfach mehr Wissen. Ab sofort ist das fangreiche Heft in allen öffentlichen Einrichtungen des Landkreises sowie an den bekannten Stellen in Banken, Sparkassen und Verkaufsstellen erhältlich. Altbewährtes aber auch wieder eine Reihe neuer, interessanter Angebote bietet das Herbst-/Winterprogramm Speziell an den Bedürfnissen der Teilnehmer orientiert sind dabei die neuen Computerkurse. An zwei bis drei Terminen kann man lernen, wie man Fotobücher erstellt, im Internet einkauft bzw. verkauft oder Facebook und Twitter sicher nutzt. Im Bereich der Gesundheitsbildung finden besonders Kurse zur Entspannung, wie Autogenes Training und Yoga reges Interesse. Neu hinzugekommen sind u.a. Superbrain Yoga und Entspannung durch Vitametik. Gemeinsam Sprachen lernen macht Spaß die Fähigkeit, in einer fremden Sprache zu kommunizieren, gibt Sicherheit im Berufsalltag und auf Reisen. Neben Anfängerkursen zu neun verschiedenen Sprachen bietet das neue Programm Angebote zur Auffrischung und Vertiefung der Sprachkenntnisse. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: Telefon: / und / online: Englischkurs für Berufstätige in Probstzella Nach längeren Verhandlungen mit der Volkshochschule des Landkreises ist es gelungen, einen Englischkurs für Berufstätige einzurichten. Der Kurs findet statt: immer im mittwochs Uhr Alten Forsthaus Marktgölitzer Straße, Probnstzella Beginn ist am 7. September Kursleiter ist Frank Hedwig aus Kaulsdorf. Nähere Informationen: bei der Gemeinde unter Telefon / oder direkt in der Volkshochschule, Abteilung Fremdsprachen bei Frau Grau unter Telefon /

6 Probstzella ZWA Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte u. Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Rufnmern des Bereitschaftsdienstes Jugendförderverein Saalfeld-Rudolstadt e.v. Bahnhofstraße Saalfeld Neue Mitarbeiterin im Jugendförderverein! amtl. Abt.-Ltr. Wasserversorgung Saalfeld 0173/ amtl. Abt.-Ltr. Wasserversorgung Rudolstadt 0173/ amtl. Abt.-Ltr. Abwasser 0173/ Bund der Vertriebenen e.v. Die Mitglieder des BdV werden z Heimatnachmittag eingeladen Mein Name ist Andrea Dossler und ich bin seit August in Vertretung für Peggy Kriebel als Mobile Jugendarbeiterin tätig. Ich bin Ansprechpartner für alle Belange der Jugend und Jugendarbeit in den Gebieten Gräfenthal, Lehesten, Probstzella und Leutenberg. Meine Aufgaben sind unter anderem: - Organisation von Ferienfreizeiten mit und für Jugendliche - Unterstützung der Jugendclubs und Jugendräe - Projektarbeit zu jugendrelevanten Themen - Mitwirkung bei Veranstaltungen vor Ort Im Rahmen meiner Tätigkeit werde ich regelmäßig die Jugendclubs und Jugendräe in den Gemeinden sowie die Pausenhöfe der Regelschulen aufsuchen, mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu kommen. Darüber hinaus bin ich zu erreichen unter den bereits bekannten Telefonnmern: Büro: / Mobil: 0175 / andrea.dossler@jufoe.net Ich freue mich auf zahlreiche Kontakte, viele neue Aufgaben und auf eine gute Zusammenarbeit. Eure Andrea Dossler Der nächste Heimatnachmittag nach der Sommerpause findet statt am: Dienstag, 6. September Uhr Altes Forsthaus Probstzella Dienstag, 20. September Uhr Altes Forsthaus Probstzella Dienstag, 4. Oktober Uhr Altes Forsthaus Probstzella Kita Probstzella Knirpsenakademie am Zwergenberg Termine und Angebote Krabbelgruppe Donnerstag, 8. September Uhr Zuckertütenfest Beginn des Krabbelgruppenjahres 2011/2012 Donnerstag, 22. September Uhr Siehst du das lustige Blattmännchen? Es steht ganz fröhlich mitten im Wald und leuchtet in vielen bunten Farben. Wie schön der Herbst doch ist! Anfragen unter: - Blattmännchen basteln - Arbeiten mit Fingermalfarbe / Frau Hommel / Frau Marks 6

7 Kita Kleine Strolche Marktgölitz Einladung z Elternabend Unser erster Elternabend im neuen Schuljahr findet statt: am Mittwoch, dem 14. September 2011 in Uhr unserer Einrichtung Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Wir möchten wichtige organisatorische Belange mit Ihnen besprechen und unseren Elternbeirat wählen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wanderung mit unserem Förster Am Donnerstag, dem 22. September 2011 wandern wir wieder mit Herrn Kaul zu unserer Wasserstelle am Bach. Wir wollen weiter nach Tieren am und im Bach forschen. Bitte ziehen Sie Ihrem Kind witterungsgerechte Kleidung und Gmistiefel an. Los geht s Uhr ab Kita! Tanzgruppe Die erste Probe unserer Tanzgruppe unter Leitung von Frau Höfer beginnt: am Dienstag, dem 30. August Uhr für unsere kleinen Kindergartenkinder. Die Schulkinder und Kinder der älteren Gruppe des Kindergartens treffen sich von bis Uhr. Für die Zeit der Proben bieten wir wartenden Eltern ein Elterncafé an. Näheres dazu erfahren Sie in der Einrichtung. Thüringerwald - Zweigverein Probstzella e.v. Termine im Oktober und November Freitag, 14. Oktober 2011 Wanderung nach Jehmichen Abfahrt wird noch bekannt gegeben Freitag, 11. November 2011 Wanderung z Forellenhof Uhr Treffpunkt Marktplatz Frisch Auf Fischereiverein Loquitzgrund e.v. Probstzella Versammlung Freitag, 7. Oktober Uhr für die Leitung Uhr Gaststätte in Königsthal Samstag, 8. Oktober Uhr am Teich Arbeitseinsatz Feuerwehrverein Lichtentanne Ein herzliches Dankeschön! Auch in diesem Jahr feierten wir traditionell am ersten Wochenende im August Feuerwehrfest in Lichtentanne, das dieses Jahr z zwanzigsten Mal stattfand. Mit vollem Stolz können wir sagen, dass es ein gelungenes Fest war. All dies haben wir nicht zuletzt den vielen Helfern zu verdanken, die uns wie jedes Jahr tatkräftig zur Seite standen. Für die große Unterstützung danken wir ALLEN Mitwirkenden: - den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr - dem Feuerwehrverein - den Ehrenmitgliedern - allen Frauen, die den leckeren Kuchen gebacken haben - der Einheitsgemeinde Probstzella und unserem Bürgermeister Marko Wolfram Wir danken all denen, die für unsere Modenschau ihre Kleidung zur Verfügung gestellt haben und Elke Oelsner, die es hervorragend verstand, dies alles zu präsentieren. Nochmals recht herzlichen Dank allen Beteiligten! Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr Feuerwehrverein Lichtentanne Schützengesellschaft 1896 Probstzella e.v. Termine Donnerstag, 15. September Uhr Schießtraining in Ebersdorf Donnerstag, 6. Oktober Uhr Zusammenkunft im Vereinszimmer im Alten Forsthaus Probstzella 7

8 Jagdgenossenschaft Oberloquitz Jagdpachtauszahlung Die Jagdgenossenschaft Oberloquitz zahlt den Jagdpachtreinerlös laut Beschluss der letzten Mitgliederversammlung für die Jagdjahre 2009/2010 und 2010/2011 aus. Ansprüche werden mittels Verrechnungsschecks an die Jagdgenossen reguliert. Kleinstbeträge (unter 10,00 Euro) sind durch die Anspruchsberechtigten beim Jagdvorsteher Helmut Heinert bis z 31. Oktober 2011 zur Auszahlung anzufordern. Danach erlischt der Anspruch auf Auszahlung. Der Vorstand Limbach Zeltkirmes Limbach 9. bis 11. September 2011 Limbacher Nächte die sind lang, denn bald fängt die Kirmes an. Es wird gebaut, geprobt, gelacht, und für alle was gemacht. Dar kommt zu uns, seid unsere Gäste, wir feiern gern mit euch und versuchen das Beste. Freitag, 9. September Uhr Disco mit Straff & Locker Motto des Abends: Helden der Jugend Samstag, 10. September Uhr Tanz mit Mailand Sonntag, 11. September Uhr Frühschoppen Uhr Unterhaltung mit den Waldspitzbuben Für die kleinen Gäste haben wir die Hüpfburg, Bastelstraße und Kinderschminken. Es gibt wie immer Kaffee und hausgebackenen Kuchen. An allen drei Tagen gibt es Karten für das Gewinnspiel erhältlich an der Theke. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Königsthal-Pippelsdorf Königsthal-Pippelsdorfer Zeltkirmes (im beheizten Festzelt) 22. bis 25. September 2011 Donnerstag, 22. September Uhr 500 Jahre Königsthal Vortrag über die Geschichte und die Entstehung von Königsthal von Karl Korn. Im Anschluss Bieranstich durch den Bürgermeister und gemütliches Beisammensein. Für Unterhaltung sorgt der Marktgölitzer Gesangsverein. Freitag, 23. September Uhr Hütten-Gaudi in Königsthal Discoparty mit DJ Sven Gäste in Dirndl oder Lederhose erhalten einen Getränkegutschein. Samstag, 24. September Uhr Kirmestanz mit Mailand Sonntag, 25. September Uhr Frühschoppen Uhr 3. Traktor-Pulling Alle Traktorenbesitzer sind hierzu herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen finden sich alle Teilnehmer Uhr unterhalb der Kirmeswiese ein Uhr Blasmusik mit der Sormitztaler Blaskapelle - Programm der Pippkös - Entenrennen - Hüpfburg - Überraschung für die Kinder Es lädt ganz herzlich ein die Kirmesgesellschaft Königsthal-Pippelsdorf! Es lädt ein die Kirmesgesellschaft Limbach 8

9 Veranstaltungstipp! Opern- und Operettengala Unterloquitz Voranzeige Kirmes in Unterloquitz 14. bis 16. Oktober 2011 Freitag, 14. Oktober Uhr Elektro & House Party Samstag, 15. Oktober Uhr Kirmestanz Sonntag, 16. Oktober Uhr Gottesdienst Uhr Frühschoppen Uhr Thüringer Klöße mit Rotkraut & Roulade Uhr Kaffee & Kuchen Den ganzen Tag Kinderbelustigung und Feuerwehrrundfahrten. Z Sommerausklang spielen die Thüringer Symphoniker in Probstzella ein heiter beschwingtes Programm. Mit Werken von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Franz Lehár, Johann Strauss u.a. Samstag, 10. September Uhr Haus des Volkes, Roter Saal Einlass ab Uhr Eintritt: normal 14,00 Euro ermäßigt 5,00 Euro Vorverkauf: Gemeinde Probstzella Sekretariat Markt 8 Elektro-Seifferth Probstzella Bahnhofstraße 24 Ladle Gräfenthal Coburger Straße 18 Es laden recht herzlich ein der Feuerwehrverein Loquitzgrund e.v. und die Freiwillige Feuerwehr Unterloquitz-Arnsbach Haus des Volkes Probstzella SONNTAGSBRUNCH Wir laden ein jeden 2. Sonntag immer Uhr mit großem kalt-warmen Sonntagsbuffet, immer mit dabei Thüringer Klöße und verschiedene Fleisch- und Fischgerichte, Dessert und Eis 11. September 25. September 9. Oktober 23. Oktober An den anderen Sonntagen MITTAGSTISCH à la carte Wir bieten Ihnen drei verschiedene Bratengerichte mit Thüringer Klößen, vegetarische Gerichte und mindestens ein Fischgericht und ein 3-Gänge-Menü 4. September 18. September 2. Oktober 16. Oktober KAFFEE und hausgebackener KUCHEN jeden Samstag und Sonntag ab Uhr KULINARISCHER ABEND CHINA großes kalt-warmes Schlemmerbuffet am Mittwoch, 14. September 2011 Preis Uhr bis Uhr 12,90 Euro 9

10 KULINARISCHER ABEND ITALIEN großes kalt-warmes Schlemmerbuffet am Mittwoch, 12. Oktober 2011 Preis Uhr bis Uhr 12,90 Euro KONZERT DER THÜRINGER SYMPHONIKER am Samstag, 10. September Uhr Kartenpreis: 14,00 Euro / ermäßigt 5,00 Euro Kartenvorverkauf: Gemeinde Probstzella, Sekretariat, Markt 8 DINNERKRIMI DIE TORTE IN DER THEMSE mit Vier-Gänge-Menü Zwischen Vorspeisen, Hauptgang und Dessert serviert Ihnen das TheaterPACK ein mörderisches Menü. Spannung, Musik, Tanz und ein fast perfektes Verbrechen. am Samstag, 24. September 2011 Kartenpreis Uhr 39,00 Euro pro Person Karten ab sofort im Haus des Volkes FÜHRUNGEN durch das Haus und seine Geschichte nach telefonischer Vereinbarung möglich. RESERVIERUNGEN werden unter Telefon / bzw / entgegen genommen! Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren recht herzlich Arnsbach Frau Helga Probst z 72. Geburtstag Herr Rudolf Peuker z 76. Geburtstag Frau Johanna Geyer z 74. Geburtstag Großgeschwenda Herr Rolf Dütthorn z 76. Geburtstag Königsthal Frau Helga Limprich z 72. Geburtstag Herr Manfred Stauch z 78. Geburtstag Frau Waltrud Knauer z 81. Geburtstag Lichtentanne Herr Gerhard Wiefel z 75. Geburtstag Herr Rudi Pfannenstiel z 77. Geburtstag Herr Günter Altmann z 80. Geburtstag Frau Antonie Hopf z 82. Geburtstag Frau Rosa Pfannenstiel z 89. Geburtstag Herr Gerhard Behr z 80. Geburtstag Herr Hugo Endt z 91. Geburtstag Frau Sigrid Rosenberger z 77. Geburtstag Limbach Frau Ella Heinert z 87. Geburtstag Frau Gerda Gläser z 82. Geburtstag Marktgölitz Frau Renate Nepold z 76. Geburtstag Frau Helga Rauch z 81. Geburtstag Frau Magda Walther z 70. Geburtstag Frau Helene Machold z 84. Geburtstag Frau Inge Kleine z 74. Geburtstag Frau Ilse Korn z 83. Geburtstag Frau Isolde Fenn z 79. Geburtstag Oberloquitz Frau Ingeburg Paschold z 76. Geburtstag Frau Giesela Eilhauer z 76. Geburtstag Frau Ingeborg Krause z 71. Geburtstag Pippelsdorf Frau Gisela Amberg z 70. Geburtstag Probstzella Herr Manfred Gabriel z 71. Geburtstag Frau Eva Großmann z 77. Geburtstag Herr Günther Marks z 75. Geburtstag Herr Fritz Heinz z 77. Geburtstag Herr Erich Wohlleben z 79. Geburtstag Frau Erika Hotka z 72. Geburtstag Herr Gerhard Eckardt z 73. Geburtstag Frau Edith Mogwitz z 70. Geburtstag Frau Hildegard Lenk z 92. Geburtstag Frau Marianne Pabst z 86. Geburtstag Herr Lothar Framke z 73. Geburtstag Frau Waltraud Klüß z 80. Geburtstag Frau Elsbeth Leann z 99. Geburtstag Herr Alfred Griga z 86. Geburtstag Frau Brigitte Meier z 71. Geburtstag Herr Heinz Bochynski z 76. Geburtstag Herr Alfred Olech z 77. Geburtstag Herr Richard Kroh z 85. Geburtstag Frau Gertrud Thiem z 84. Geburtstag Herr Günter Veit z 74. Geburtstag Frau Elisabeth Eichhorn z 74. Geburtstag Herr Harry Schmidt z 80. Geburtstag Frau Marta Dietzel z 92. Geburtstag Herr Theobald Brückner z 75. Geburtstag Frau Friedel Marks z 73. Geburtstag Reichenbach Herr Werner Zarbock z 70. Geburtstag Roda Frau Waltraud Neubauer z 88. Geburtstag Schaderthal Herr Helmut Anemüller z 75. Geburtstag Herr Reinhard Wiegand z 79. Geburtstag Schlaga Frau Ingeburg Schlegel z 72. Geburtstag Unterloquitz Frau Elfriede Ortloff z 85. Geburtstag Zopten Herr Karl-Heinz Hotka z 75. Geburtstag Frau Helga Hotka z 72. Geburtstag Herr Willi Mass z 71. Geburtstag Frau Erika Schattschneider z 84. Geburtstag 10

11 Evang.-Luth. Kirchgemeinden im Kirchspiel Probstzella Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Sonntag, 11. September Uhr Lichtentanne Uhr Oberloquitz Sonntag, 18. September Uhr Reichenbach Uhr Probstzella Sonntag, 25. September Uhr Reichenbach Erntedankgottesdienst 10,00 Uhr Unterloquitz Erntedankgottesdienst Sonntag, 2. Oktober 2011 Erntedankfest Uhr Lichtentanne Uhr Marktgölitz Uhr Probstzella Familiengottesdienst Uhr Oberloquitz Uhr Großgeschwenda Uhr Schlaga Sonntag, 9. Oktober Uhr Döhlen PROBSTZELLA mittwochs Uhr Pfarrhaus Nachmittage für Senioren 7. September 2011 Bilder von einer Reise auf das Dach der Welt (mit Karolin Franke, Schlaga) 21. September 2011 Gemeindefahrt nach Dresden 5. Oktober 2011 Ein Nachmittag mit Frau Krüger LICHTENTANNE mittwochs Uhr Pfarrhaus 21. September 2011 Gemeindefahrt nach Dresden 12. Oktober 2011 Bilder von einer Reise auf das Dach der Welt (mit Karolin Franke, Schlaga) im von Gesprächskreis Gott und die Welt in Oberloquitz Die nächsten Termine: Pfarrhaus Oberloquitz bis Uhr Literaturkreis Donnerstag, 15. September Uhr Nicht die ganze Wahrheit von Dirk Kurbjuweit Donnerstag, 13. Oktober Uhr Alles, was wir geben mussten von Kazuo Ishiguro Donnerstag, 24. November Uhr Dracula von Bram Stoker Donnerstag, 15. Dezember Uhr Friedliche Zeiten von Birgit Vanderbeke Auch wenn SIE nicht der Kirche angehören (trotzdem aber gerne lesen), freuen wir uns über IHR Kommen! Sanierung der Lorenzkirche Probstzella hat begonnen Seit einigen Wochen steht nun endlich ein Gerüst an der Lorenzkirche zurzeit wird die Tragwerkskonstruktion des südlichen Daches erneuert. Schon in der kurzen Zeit haben sich die Dinge als komplizierter herausgestellt(unddamit teurer...) als vorher gedacht. Immer wieder sorgen neue Überraschungen für Verzögerungen. So ist die pfiffige Dachkonstruktion anders als gedacht und für alle am Bau Beteiligten offensichtlich ein völliges Nov, die Konstrukteure des 18. Jahrhunderts haben die Restauratoren des 21. Jahrhunderts ganz schön ausgetrickst Für das anspruchsvolle Instandsetzungswerk sind wir weiterhin auf IHRE Hilfe angewiesen!! Helfen Sie bitte mit, die Kirche als historische Mitte Probstzellas und schönen, altehrwürdigen Ort des Gottesdienstes in unserem Ort auch noch für kommende Generationen zu erhalten. Es gibt noch viel zu tun, die Dachsanierung ist erst der Anfang! Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Probstzella Konto BLZ bei der KSK Saalfeld-Rudolstadt Stichwort Kirchensanierung 11

12 Förderverein Dorfkirche Reichenbach Einladung Nach einem ersten Treffen unter großer Beteiligung der Reichenbacher und anderer an der Michaelskirche Interessierter hat es zwischenzeitlich einen Ortstermin mit Vertretern von Denkmalpflege und Landeskirche, Sachverständigen, Sponsoren und Kommunalvertretern gegeben, bei dem die Kirche und ihr Inventar gründlich in Augenschein genommen wurde und viele Fragen diskutiert wurden, das zukünftige Geschick des Kirche betreffend. So sehen wir uns nun in die Lage versetzt, zu einem zweiten Abend einzuladen, mit dem das Gründungsverfahren eines Fördervereins eingeleitet werden soll. am Montag, dem 10. Oktober 2011 Ort Uhr Kirche Reichenbach Vorra Es laden ein: A. Gloth-Pfaff Stellvertret. Bürgermeister W. Kröckel Kirchenältester C. Leist-Bemmann Pfarrer Zwangsaussiedlung Erinnerung an einen Tag vor 50 Jahren Am 3. Oktober 1961 wurden aus dem Sperrgebiet an der DDR- Westgrenze Personen ausgesiedelt. Allein aus dem Kreis Saalfeld waren es zwischen Lichtentanne- Probstzella-Marktgölitz 28 Familien (97 Personen), die ihre Wohnorte verlassen mussten. Die Aktion lief bei den Staatsorganen unter dem beschönigenden Decknamen Kornble. Sie riss die Betroffenen aus ihrer Heimat, dem Familien- und Freundeskreis. Ihr Besitz an Gebäuden und Grundstücken wurde gegen eine geringe Entschädigung enteignet. Begründet wurde diese Maßnahme mit dem Verteidigungsgesetz vom 20. September 1961 und diente angeblich der Sicherung des Friedens und dem Schutz des Lebens der Bürger an der Staatsgrenze West. Tatsächlich erreichten die Machthaber die Einschüchterung der Bevölkerung im Grenzgebiet. Schon im Juni 1952 war eine solche Zwangsmaßnahme gegen Personen durchgeführt worden damals unter dem Decknamen Ungeziefer. Auch da waren allein aus Probstzella 24 Familien (61 Personen) ausgewiesen, in Eichicht in Güterwaggons verladen und mit unbekanntem Ziel abtransportiert worden. Selbst eine besuchsweise Rückkehr in den Heimatort war für die Betroffenen bis 1989 nicht möglich. Viele sind verstorben, ohne ihre Heimat wiederzusehen. Eine Rückübertragung des enteigneten Besitzes war nach 1989 auch an noch lebende Personen oder Erben in sehr vielen Fällen nicht mehr möglich. Mir liegt daran, an diesen schlimmen Tag und an das Schicksal der Betroffenen zu erinnern. Die Willkür im DDR-Staat darf nicht in Vergessenheit geraten. Manfred Escherich (Probstzella) Mitglied des Bundes der in der DDR Zwangsausgesiedelten Aussiedlung der Familie Escherich aus Kleinneundorf am 3. Oktober Im Bild: Der Lkw mit seinen Möbeln und Hausrat verlässt den Ort. 12

13 Lehesten Informationen Apothekenbereitschaft Stiftung Thüringischer Schieferpark Lehesten Technisches Denkmal Apotheke am Tor Bad Lobenstein Rennsteig-Apotheke Blankenstein und Marien-Apotheke Gräfenthal Apotheke Am Tor Bad Lobenstein Zinzendorf-Apotheke Ebersdorf Glückauf-Apotheke Lehesten Stadt-Apotheke Bad Lobenstein Der nächste Markt findet statt am Donnerstag, dem 22. September 2011 von in der bis Uhr Unteren Marktstraße in Lehesten Blutspende Der nächste Blutspendetermin findet statt: am Freitag, dem 16. September 2011 von im Uhr bis Uhr Kulturhaus Lehesten Röttersdorf Kirmes in Röttersdorf 23. und 24. September 2011 Der Dorfclub 96 e. V. Röttersdorf lädt zur Kirmes ein! Freitag, 23. September Uhr Heimatabend auf dem Saal Ein virtueller Spaziergang durch Röttersdorf Anhand alter Fotos begeben wir uns auf eine Zeitreise in die sechziger Jahre. Plaudernd begleitet von Einheimischen, die uns Leute vorstellen, Geschichten erzählen, mit Gedichten erinnern. Es wird weitere Überraschungen geben, wie anfangs die Urkunde unserer Ersterwähnung. Samstag, 24. September Uhr Fußballturnier auf dem Sportplatz Uhr Kirmestanz mit Zwei gegen Willi Zu allen Veranstaltungen sind unsere Einwohner und Gäste recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen gesorgt! Einladung zur Filmvorführung Am Vortag des Tag des offenen Denkmals findet durch Herrn Carsten Reitz eine Filmvorführung Der Oertelsbruch statt: am Samstag, dem 10. September 2011 in der Uhr Gaststätte Glück Auf Es wird ein interessanter Dokentarfilm über den Schieferbergbau aus dem Jahre 1926 gezeigt. TAG DES OFFENEN DENKMALS Sonntag, 11. September 2011 Führungszeiten am Technischen Denkmal Uhr und Uhr Schiefertagebau Göpelschachtanlage historische Spalthütte Modelldorf Fachkundige Führungen geben Aufschluss über die Entstehung, Gewinnung, Förderung und Verarbeitung von Dach- und Wandschiefer, der Schiefertafelherstellung und, und... Dauer: ca. 75 Minuten Kinder haben freien Eintritt! Sonderausstellung im Aufseherhaus Die Schüler der Staatlichen Grundschule Karl Oertel Lehesten haben im bundesweiten Geschichtswettbewerb History Award 2011 mit dem Projekt Die Mühlen entlang der Grenze den 2. Platz belegt. Im Aufseherhaus können sich die Besucher eine interessante Ausstellung mit Mühlenmodellen, Textbeiträgen, Zeichnungen u.a. ansehen. Im Schieferpark, Schacht I Informationspunkt z Geopark Schieferland und Naturparkausstellung Lichtwechsel 13

14 TAG DES GEOTOPS Sonntag, 18. September Uhr Beginn im Mannschaftshaus Dauer: 1,5 bis 2 Stunden Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Geologie und Geschichte des Dachschieferbergbaus geht es vor Ort in den Tagebau das ausgezeichnete National bedeutsames Geotop Deutschlands. An der handgeschrämten Rückwand der Göpelschachtanlage (Schlägel- und Eisenarbeit) wird die Feinstratigraphie des Dachschiefers (Lehre über den Aufbau der Schichtenfolge) erläutert und diskutiert. Herbstwanderung Am Sonntag, dem 9. Oktober 2011 findet eine geführte Herbst-Wanderung in das Naturschutzgebiet (FFH) rund den Schiefersee statt. Festes Schuhwerk ist erforderlich! Treffpunkt: Beginn: Dauer: Beitrag: Mannschaftshaus am Technischen Denkmal Uhr 1,5 bis 2 Stunden 2,00 Euro Kinder frei Wir bitten Voranmeldung: Telefon: / (auch Anrufbeantworter) / Fax: / Denkmal-Lehesten@t-online.de Lehesten Frau Gertrud Häßner z 78. Geburtstag Frau Johanna Heinrich z 79. Geburtstag Frau Christa Langer z 76. Geburtstag Herr Hans Neeister z 92. Geburtstag Herr Alwin Baczkiewicz z 73. Geburtstag Frau Gisela Wohlfarth z 70. Geburtstag Frau Hildegard Neupert z 80. Geburtstag Frau Christiane Bergner z 71. Geburtstag Frau Gertrud Dressel z 83. Geburtstag Frau Ilse Buckreus z 73. Geburtstag Frau Lissy Stüber z 83. Geburtstag Frau Helga Unger z 70. Geburtstag Frau Dorothe Heyder z 70. Geburtstag Frau Renate Wende z 73. Geburtstag Herr Eduard Puls z 74. Geburtstag Herr Hermann Bergner z 73. Geburtstag Frau Gudrun Langheinrich z 70. Geburtstag Frau Anna Lüttich z 88. Geburtstag Röttersdorf Frau Lisa Sell z 77. Geburtstag Frau Doris Meister z 71. Geburtstag Schmiedebach Frau Isolde Meinel z 77. Geburtstag Frau Hella Lemnitzer z 79. Geburtstag Herr Karl Guhlmann z 71. Geburtstag Herr Lothar Friedrich z 81. Geburtstag Kirchliche Nachrichten Herzliche Einladung Samstag, 3. September Uhr Schmiedebach Kirchgeldtermin im Gemeindera (bis Uhr) Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren ganz herzlich Brennersgrün Frau Renate Jakob z 74. Geburtstag Herr Helmut Mitsching z 72. Geburtstag Frau Sigrun Knittel z 70. Geburtstag Frau Magdalena Färber z 83. Geburtstag Lehesten Frau Sonja Bärwald z 77. Geburtstag Frau Erna Bauer z 77. Geburtstag Frau Elisabeth Mattheß z 89. Geburtstag Sonntag, 4. September Uhr Hirzbach Gemeinsamer Waldgottesdienst auf der Schwartzenshöhe Samstag, 10. September Uhr Schmiedebach Gottesdienst Uhr Lehesten Gottesdienst Sonntag, 18. September Uhr Leutenberg Gottesdienst z Stadtfest Sonntag, 25. September Uhr Lehesten Gottesdienst Sonntag, 2. Oktober Uhr Brennersgrün Erntedankgottesdienst Uhr Schmiedebach Erntedankfest und Gemeindefest Bitte auch die örtlichen Aushänge beachten! 14

15 Veranstaltungstipps unserer Nachbargemeinden Stadt Ludwigsstadt Samstag, 10. September 2011 Tag der offenen Tür bei Handwerk & Kultur Die örtlichen Betriebe öffnen ihre Pforten. Samstag, 17. September 2011 Weinfest in Lauenhain Fr-Mo, 23. bis 26. September 2011 Kirchweih in Ludwigsstadt Sonntag, 25. September 2011 Kirchweihmarkt auf dem Schützenplatz Donnerstag, 29. September 2011 Premiere der Shakespeare-Festspiele in der Hermann-Söllner-Halle Karten und Infos: Weitere Aufführungen: bis bis Fr-Mo, Oktober 2011 Kirchweih in Lauenhain Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Ludwigsstadt (Telefon / 94 90). Historisches Aemilienfest in Leutenberg Gehabet euch wohl edle Damen und Herren. Wir haben euch frohe Kunde zu übersenden. Auf dass Ihr kommet in unsere Stadt, zu grossen Feyerey. am Samstag, 17. September 2011 von bis Uhr am Sonntag, 18. Septermber 2011 von bis Uhr auf dem Marktplatz Leutenberg Kommen Sie mit auf eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert, zu Possenreißern und gutem Gaenschmause! (Trachten werden gern gesehen!) Wer war Aemilie? - Festliche Eröffnung - Historische Handwerker- und Krämerstände - Spielleute La Marotte - Volkschor Leutenberg - Wortwitz, Akrobatik und Feuerspiele vom Gaukler Lupus - Historische Schießburg für Kinder - Schauspiel - trefflich Speis und Trunk u.v.m. Gräfin Aemilie Antonie von Schwarzburg - Rudolstadt ( ) residierte auf dem Schloss Friedensburg und hat sich besonders durch ihren sozialen Einsatz Leutenberg verdient gemacht. Es laden herzlich ein Vereine und Stadt Leutenberg sowie Sündenfrei Historische Veranstaltungsagentur der BC GmbH Torgau. ENDE NICHTAMTLICHER TEIL Für die überaus zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Einschulung möchte ich mich, auch im Namen meiner Mutti, auf das Herzlichste bedanken. Leonie Goll Kaulsdorf, im August 2011 W ir sind überwältigt! Vielen, vielen Dank für die lieben Glückwünsche, Blen und Geschenke. Mit euch und durch euch haben wir unvergessliche Stunden und einen trahaften Hochzeitstag erleben dürfen. Wir werden diesen Tag niemals vergessen! Andreas Nepold und Frau Melanie geb. Wiegand Probstzella, im Juli

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Lehesten DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 14. Mai

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Lehesten DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 14. Mai AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 14. Mai 2010 21. Jahrgang AMTLICHER TEIL Lehesten Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Probstzella. Informationen des Bürgermeisters. Bekanntmachungen

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Probstzella. Informationen des Bürgermeisters. Bekanntmachungen AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 31. August 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Bekanntmachungen Erweiterte Öffnungszeiten

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Januar 14.01. Weihnachtsbaumverbrennen auf dem Ringelteich 15.01. Weihnachtsbaumverbrennen in Unterloquitz 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 09 Freitag, 1. September 2006 17. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz INFORMATION

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06 Freitag, 8. Mai Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. Nr. 06 Freitag, 8. Mai Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 8. Mai 2009 20. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Kontrolle

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Wahlen 2012 DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Wahlen 2012 DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 01 Freitag, 13. Januar 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Wahlen 2012 Kommunalwahl am 22. April 2012

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 07 Freitag, 8. Juli 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Erweiterte

Mehr

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe 15.11.2016 Jahrgang 19 Ausgabe 11/2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Linienbündel 5. Linie 545 Linie 546 Linie 547 Linie 554 Linie 555 Linie 558 Linie 590

Linienbündel 5. Linie 545 Linie 546 Linie 547 Linie 554 Linie 555 Linie 558 Linie 590 Linienbündel 5 453 Sitzendorf-Wittgendorf/Wickersdorf-Saalfeld Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnr. 602 604 608 606 702 704 708 706 Anmerkungen K K K O K N K K K O K N 6 6 6 6 7 7 7 7 Sitzendorf Parkplatz

Mehr

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 6. September 2013 24. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Allgemeinverfügung

Mehr

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz.

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz. AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 13 Freitag, 4. Oktober 2013 24. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Erweiterte

Mehr

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen 12.04.2013 Jahrgang 16 Ausgabe 04/2013 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 21. Juni 2014 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf.

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 21. Juni 2014 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf. 18.06.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 08/2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz. Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz. Bekanntmachungen AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 08 Freitag, 13. Juli 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 11 Freitag, 7. August Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. Nr. 11 Freitag, 7. August Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 7. August 2009 20. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Information

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 3. September 2010 21. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 07 Freitag, 7. Juli Jahrgang. AMTLICHER TEIL Lehesten. am Donnerstag, dem 20. Juli 2006 um. im Rathaus Lehesten

AMTSBLATT. Nr. 07 Freitag, 7. Juli Jahrgang. AMTLICHER TEIL Lehesten. am Donnerstag, dem 20. Juli 2006 um. im Rathaus Lehesten AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 07 Freitag, 7. Juli 2006 17. Jahrgang AMTLICHER TEIL Lehesten Beschlüsse Der Stadtrat der Stadt Lehesten fasste in seiner

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 12 Freitag, 4. September 2009 20. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Ein

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Probstzella DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Probstzella DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 17. Oktober 2008 19. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 09 Freitag, 30. Juli 2010 21. Jahrgang AMTLICHER TEIL Bitte Terminänderung beachten Das Amtsblatt für den Monat September

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06 Freitag, 3. Juni Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. 879.

AMTSBLATT. Nr. 06 Freitag, 3. Juni Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. 879. AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 3. Juni 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz HAUSHALTSSATZUNG

Mehr

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda In dieser Ausgabe 1 2 13.12.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 15/2014 Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer Kindergarten Märchenland Drognitz Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 5. Oktober 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Allgemeinverfügung

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. Bekanntmachungen

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. Bekanntmachungen AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 09 Mittwoch, 8. August 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft - Lehesten - Marktgölitz Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 03 Freitag, 4. März 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Bekanntmachungen Erweiterte Öffnungszeiten des

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

VERANSTALTUNGSTIPPS OKTOBER 2015

VERANSTALTUNGSTIPPS OKTOBER 2015 Touristik-Information der VG Saale-Rennsteig Blankenstein Rennsteig 2/Standort Selbitzplatz 1 07366 Blankenstein Tel. 036642/29533 VERANSTALTUNGSTIPPS OKTOBER 2015 02.10. Fackelumzug zum Tag der Deutschen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 14 Freitag, 8. November 2013 24. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Erweiterte

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 09 Freitag, 31. August Jahrgang AMTLICHER TEIL. Bitte beachten:

AMTSBLATT. Nr. 09 Freitag, 31. August Jahrgang AMTLICHER TEIL. Bitte beachten: AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 09 Freitag, 31. August 2007 18. Jahrgang AMTLICHER TEIL Bitte beachten: Änderung für das Amtsblatt Monat Oktober 2007 Erscheinungstermin:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Veranstaltungen in der Gemeinde Masserberg

Veranstaltungen in der Gemeinde Masserberg 1. April 2017 20:00-22:00 Kino: "Inferno" -- Masserberg, Kino 21:00-00:00 Disco in der Fliegerbar -- Masserberg, Hotel Rennsteig 2. April 2017 Sonntag 10:30-11:30 Kurkonzert mit dem Musikverein Steinbach

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 03 Freitag, 9. März Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz.

AMTSBLATT. Nr. 03 Freitag, 9. März Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 03 Freitag, 9. März 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Erweiterte

Mehr

AMTSBLATT SCHIEFERGEBIRGE AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

AMTSBLATT SCHIEFERGEBIRGE AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHIEFERGEBIRGE Nr. 09 Freitag, 11. September 2015 26. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Öffnungszeiten Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 08 Freitag, 3. August Jahrgang

AMTSBLATT. Nr. 08 Freitag, 3. August Jahrgang AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 08 Freitag, 3. August 2007 18. Jahrgang Sie war ein Blümlein hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Januar: 10.01. Festakt zur Eröffnung des Festjahres 900 Jahre Probstzella (19.00 Uhr) 30.01. Fasching des Lichtenhainer Heimatvereins Februar: 06.02. Vereinsfasching

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 13 Freitag, 3. Dezember Jahrgang

AMTSBLATT. Nr. 13 Freitag, 3. Dezember Jahrgang AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 13 Freitag, 3. Dezember 2010 21. Jahrgang Leise rieselt der Schnee Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See.

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 7. November 2008 19. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz 1. NACHTRAGSHAUSHALTSSATZUNG

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 10 Freitag, 12. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. Nr. 10 Freitag, 12. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 12. Oktober 2007 18. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Verbrennen

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 Freitag, 5. Dezember Jahrgang

AMTSBLATT. Nr. 12 Freitag, 5. Dezember Jahrgang AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 12 Freitag, 5. Dezember 2008 19. Jahrgang Das Tännlein Ein Tännlein aus dem Walde, und sei es noch so klein, mit seinen grünen

Mehr

Veranstaltungen in der Gemeinde Masserberg

Veranstaltungen in der Gemeinde Masserberg 1. Januar 2017 Sonntag 00:00-02:00 "Silvester Party" in der Fliegerbar -- Masserberg, Hotel Rennsteig Eintritt: 20,17 ; keine Platzreservierung möglich 2. Januar 2017 Montag "Das künstliche Hüft- und Kniegelenk

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 8. Juni

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 8. Juni AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 8. Juni 2007 18. Jahrgang AMTLICHER TEIL Probstzella Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 31. Mai 2007 Beschluss-Nr.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben URLAUB DES SENIORENBÜROS Das Seniorenbüro ist vom 24.12.2018 bis einschließlich 04.01.2019 geschlossen. Ab

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

AMTSBLATT SCHIEFERGEBIRGE. AMTLICHER TEIL VG Schiefergebirge DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT. Nr. 08 Freitag, 7. August

AMTSBLATT SCHIEFERGEBIRGE. AMTLICHER TEIL VG Schiefergebirge DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT. Nr. 08 Freitag, 7. August AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHIEFERGEBIRGE Nr. 08 Freitag, 7. August 2015 26. Jahrgang Impressum Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Markt 8, 07330 Telefon: 03 67 35/46 10,

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 03 Freitag, 8. März Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft

AMTSBLATT. Nr. 03 Freitag, 8. März Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 03 Freitag, 8. März 2013 24. Jahrgang Wir wünschen ein fröhliches und sonniges Osterfest! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr