Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 42/2017

2

3

4 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag Montag Dienstag bis Donnerstag Müllabfuhr Woche 43 Montag, Woche 44 Montag, Uhr Uhr Uhr graue Tonne + 1,1 cbm grüne Tonne + 1,1 cbm Wertstoffhof und Grünabfallsammelplatz Tel (während der Öffnungszeiten) Adresse: Neuhöfer Str. 57 Öffnungszeiten: Mi Uhr (während der Winterzeit bis Uhr) Sa Uhr Wertstoffhof: Annahme von Papier, Pappe, Kartonagen, Metalle, Altholz (nicht aus dem Außenbereich), Styropor (nur Verpackungsmaterial), verwertbarer Bauschutt (max. 50 Liter je Anlieferung), Elektrokleingeräte, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Batterien, Kork Grünabfallsammelplatz: Annahme von holzigen, krautigen, und grasigen Grünabfällen. Hinweis: Eine Trennung der krautigen von den grasigen Abfällen ist nicht notwendig! Abfallberatung Gemeinde (vormittags) 07269/78-30 Containerdienst-Hotline * Privatkunden-Hotline * Sperrmüll-Hotline * *12 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz Mobilfunk ggf. abweichend Reklamations-Hotline oder: Erdaushub: Kreiserdaushubdeponie Karlsbad-Ittersbach, Tel / Altglasentsorgung - Festplatz Neuhöfer Straße - Zufahrt von Am Honigbaum zur Ravensburghalle Notdienste Wasserversorgung Nahwärmeversorgung Murr 0180/ Polizeiposten Sulzfeld, tagsüber Sulzfeld Krankentransport (sitzend) Stromversorgung EnBW Regionalzentrum Nordbaden: Zentrale Ettlingen 07243/180-0 kostenfreie EnBW Störungsnummer Strom PrimaCom: Störungsstelle 0341/ PrimaCom kundendienst@primacom.de Informationen zum Kabelanschluss 0341/ Erdgas Südwest GmbH Verbraucherzentrale, InfoTelefon Mo. bis Do. 10 bis 18 Uhr und Fr. 10 bis 14 Uhr Notrufnummern Polizei 110 Feuerwehr 112 DRK Rettungsdienst / Notarzt 112 Sperrhotline für den neuen Personalausweis Tel (Mo. - So Uhr) 3,9 ct./min. aus dem dt. Festnetz, auch aus dem Ausland erreichbar, maximal 42 ct./min, aus dem Mobilfunknetz oder direkt bei ihrem Passamt. Kinderärztlicher Notdienst Kinderärztlicher Notfalldienst an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen. Nach Uhr ist die Kinderärztliche Bereitschaft über die Telefon-Nr.: zu erfragen. Augenärztlicher Notdienst zu erfragen über Tel Ärztlicher Notdienst Landesweit gilt die einheitliche Rufnummer Die Notfallpraxis für Sulzfeld ist in der Rechbergklinik Bretten, Virchowstraße 15, untergebracht. Die Praxis ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Erreichbar in folgenden Zeiten: Werktage: Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Wochenende: Freitag Uhr bis Montag Uhr Feiertage: Vorabend Uhr bis Folgetag Uhr In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle unter 112. Zahnärztlicher Notdienst Städtisches Klinikum Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Moltkestr. 120, Karlsruhe, Tel.: 0721/ Notdienste täglich von 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr des Folgetages. Darüber hinaus an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Tierärztlicher Notdienst Am 21./ Dr. Gerweck, Salzhofen 3, Bretten, Tel / Der Notdienst beginnt samstags ab Uhr. Notfälle bitte vorher telefonisch anmelden. Notdienst der Apotheken ( Donnerstag, , Brunnen-Apotheke Leingarten,Heilbronner Str. 60, Leingarten (Großgartach), Tel /90670 Markgrafen-Apotheke Kraichtal, Untere Hofstadt, Kraichtal (Münzesheim),Tel /8811 Freitag, Schloss-Apotheke am Marktplatz, Marktplatz 7, Schwaigern, Tel / Samstag, Schäfer-Apotheke Eppingen, Brettener Str. 34, Eppingen, Tel /4393 Sonntag, Stadt-Apotheke Gochsheim, Hauptstr Kraichtal (Gochsheim), Tel /265 Montag, Kraichtal-Apotheke Menzingen,Bahnhofstr Kraichtal (Menzingen),Tel /7024 Leintal-Apotheke, Eppinger Str. 20, Leingarten, Tel / Dienstag, Hubertus-Apotheke Kürnbach, Kronenstr. 7, Kürnbach, Tel / Mittwoch, Schloss-Apotheke am Marktplatz, Marktplatz Schwaigern, Tel /

5 Mo.- Fr.: Di. + Do. + Fr.: Samstag: 09:30 Uhr - 12:30 Uhr 15:30 Uhr - 17:30 Uhr 09:30 Uhr - 12:00 Uhr Familienpflege der Evangelischen Sozialstation Eppingen Wenn Mama krank wird, kommt die Familienpflegerin und hilft. Weitere Informationen unter Tel Nachbarschaftshilfe Einsatzleiterin: Anette Gablenz, Tel oder 0151/ , vormittags: Tel Hier darf JEDER einkaufen! Weißhoferstr.54, Bretten Tel / w54@diakonie-laka.de Spendenannahme von Kleider- und Haushaltwaren, Schuhe, Bücher, Wäsche, Spielzeug und vieles mehr. Spendenabholung möglich. Öffnungszeiten: Montag- Freitag: Uhr, Samstag: Uhr Besuchen Sie uns bitte auf Facebook : W54- gebrauchtes bringen oder kaufen Kronenstr. 1, Sulzfeld Telefon: / In Notfällen: 0162/ Pflegedienstleiterin: Heike Schwarz (Beratung nach Vereinbarung, auch zuhause) Bürozeiten: Mo.-Fr Uhr Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an: Häusliche Krankenpflege (auch am Wochenende) Rund um die Uhr Rufbereitschaft Hausnotruf Betreutes Wohnen Nutzung des Pflegebads auch für Gäste Tagespflege (kostenloser Schnuppertag möglich) Hauswirtschaftliche Versorgung Demenzbetreuung durch geschulte Helferinnen zuhause Anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst Wochenenddienst am 21./ Frau Nicole Hilpp-Schwarz, Frau Sabine Lieb, Frau Brigitte Puschmann, Frau Martina Gnilka, Frau Susanne Laber Revierförster Bregler, Sulzfeld Rufnummer: 07269/ , Fax: 07269/ Juergen.Bregler@landratsamt-karlsruhe.de Fachstelle Sucht Karlsruhe/Bruchsal des Baden-Württembergischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation GmbH (bwlv) Fachstelle Sucht bwlv Bruchsal, Hildastr.1, Bruchsal Tel: 07251/ , fs-bruchsal@bw-lv.de Öffnungszeiten: Vormittags: Nachmittags: Offene Drogensprechstunde: MO. DI. FR 09:00 bis 12:00Uhr DO 09:00 bis 13:00 Uhr MO 14:00 bis 18:00 Uhr DI - DO 14:00 bis 16:30Uhr MO 15:30 bis 18:00 Uhr DO 10:00 bis 12:30 Uhr Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e.v. Fortbildungsprogramm für 2018 Für qualifizierte Tageseltern besteht eine Fortbildungspflicht. Tagespflegepersonen besuchen nach Ihrer Qualifizierung jährlich 5 Fortbildungen mit je 3 Unterrichteinheiten. In diesen Fortbildungen können sich Tageseltern über verschiedene Themenbereiche informieren: rechtliche Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege pädagogische Themen, von Bildung für Kinder unter 3 Jahren bis Hausaufgabenbetreuung Austausch und Vernetzung mit anderen Tagespflegepersonen. Um die Qualität der Kindertagespflege zu sichern und weiterhin zu fördern, hat der Tageselternverein für das Jahr 2018 ein neues Fortbildungsprogramm für die Tageseltern gestaltet. Dieses können Sie sich bei Interesse gerne auf der Homepage des Tageselternvereins ansehen. Ihr Ansprechpartner für Fragen bzgl. Kindertagespflege und Tageseltern in der Gemeinde ist Frau Peschel, Telefon-Nr.: i.peschel@tev-bruchsal.de Sprechstunden finden in Bretten, Gondelsheim, Oberderdingen und Sulzfeld im wöchentlichen Wechsel statt. Terminvereinbarung bitte unter 07251/ Weitere Gesprächstermine können nach Vereinbarung gerne auch zu anderen Zeiten angeboten werden. Rat und Hilfe im Landkreis Karlsruhe Wichtige Telefonnummern Tag und Nacht erreichbar: Telefonseelsorge 0800/ oder 0800/ (rund um die Uhr kostenfrei) Opfernotruf 01803/ Frauen-Notruf für vergewaltigte und misshandelte Frauen Tel.: 0721/ Familien- und Betriebshilfe Pro Care e.v. Partner für Haushalt, Familie und Betrieb vermittelt in Notsituationen Familien- oder Dorfhelferinnen und Idw. Betriebshelfer, Tel: 07261/ Suchen Sie noch eine passende Location für Ihre Veranstaltung? Sie möchten Ihr Fest in tollem Ambiente feiern? Ihre Anfragen nehmen wir sehr gerne entgegen und unterstützen Sie auch mit kompetenter Beratung bei Ihren Planungen: Kontaktformular auf der Homepage: Telefonisch unter , Mo.-Do. 8:00-15:00, Fr. 8:00-13:00 Außerhalb dieser Zeiten hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie gerne zurück. buergerbahnhof@gmail.com Vielen Dank Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Uhrzeit Sa Turnverein/Elsenz-Turngau Gauwandertag Treffpunkt Parkplatz Ravensburghalle So Schützenverein Herbstpreis- und Schützenhaus Königsschießen Fr.-Mo Evang. Gemeindejugend Hüttenwochenende für Kinder Fr Kulturkreis Konzert mit Bürgerhaus Lucky Wilson Band So.-So Kulturkreis Ausstellung mit Werken von Patrick Fauck Galerie im Bürgerhaus Eröffnung: 11.00

6 Ihre Bürgermeisterin informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Allen Jubilaren gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlergehen. Glückwünsche auch an all diejenigen, die im Mitteilungsblatt nicht genannt werden möchten. Standesamtliche Mitteilungen Sterbefall: Am Waltraud Plieninger, geb. Frank, Gartenstr. 7 im Alter von 80 Jahren Hallo Jahrgang 1949/50 Wir treffen uns am Mittwoch, den um 15 Uhr zwecks Terminbesprechung im Schlosscafe in Sulzfeld. Fundamt - 1 Schlüsselbund - 1 Schlüssel Die Fundgegenstände können vom rechtmäßigen Eigentümer im Rathaus, Zimmer 17 (Tel.: 78-26), abgeholt werden. Weihnachtsbäume gesucht! Die Gemeinde würde auch in diesem Jahr gerne wieder Tannenbäume aus Sulzfeld auf dem Marktplatz und dem Rathausplatz aufstellen, sofern ihr geeignete Bäume zur Verfügung gestellt werden. Wer einen Tannenbaum im Garten hat, der sich gut als Weihnachtsbaum eignen würde und auch gut zu fällen bzw. abzutransportieren ist, sollte sich umgehend beim Bürgermeisteramt, Herrn Hettler, Telefon: 7827, melden. Die geplante Sitzung des Seniorenbeirats am findet nicht statt. Der nächste Sitzungstermin ist voraussichtlich der Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. gez. Franz Kowarsch am Wochenende lud unsere Feuerwehr zum zünftigen Oktoberfest in die Neuhöfer Straße, zu welchem wir auch Gäste aus unseren befreundeten Gemeinden Sulzfeld am Main, Avize in der Champagne sowie Diethensdorf begrüßen konnten. Der Samstag war wieder ausverkauft, aber auch die übrigen Tage waren bestens besucht. Das Fest ist einfach beeindruckend, zünftig, mit toller Musik und gutem Essen. Es ist aber auch ein enormer Kraftakt für unsere Feuerwehr. Herzlichen Dank an das engagierte Team von 280 Helfern rund um Torsten Kern, Wolfgang Palesch, Marcus Finck sowie Christine Dinkel. Am Dienstag kam der Runde Tisch Sanierung Schule zusammen. Im nächsten Jahr soll vorbehaltlich der Bewilligung der Schulbaumittel des Bundes bzw. Landes - mit der Sanierung der Gemeinschaftsschule, vor allem der Fachräume Chemie und Physik, der Küche, des Handarbeitsraums, der Bereiche Werken und Technik sowie dies Lehrerzimmers und des Sanitärbereichs und Foyers begonnen werden. 420 Schüler besuchen derzeit die Blanc-und-Fischer-Schule. Rund 50 Lehrkräfte und Mitarbeiter an der Schule umfasst das Team, darunter auch mehrere Gymnasial- und Realschullehrer. Für das gemeinsame Lernen wird auf allen drei Niveaustufen unterrichtet. In Zaisenhausen trafen sich am Mittwoch die Mitglieder unseres Abwasserzweckverbands. Beraten wurde über den Jahresabschluss und die Betreuung der kommunalen Becken. Der Abwasserzweckverband "Oberer Kraichbach" wurde 1967 von den Gemeinden Bauerbach, Flehingen, Kürnbach, Sternenfels und Zaisenhausen gegründet kam Oberderdingen, 1980 schließlich auch Sulzfeld hinzu. Der Verband hat in den letzten 35 Jahren rund 28,5 Mio. Euro investiert. In den nächsten Jahren geht es nach der Optimierung der Regenwasserkonzeption für das Verbandsgebiet darum, den Fremdwasseranteil zu vermindern, die Abwassermengen auf die Kläranlage und die Nachklärung neu zu definieren sowie die Schlammmengen zu verringern. Aktuell wurde für über 4 Mio. Euro eine Hochlastfaulung mit Kraft-Wärme-Kopplung gebaut. Am Samstag veranstaltet der Elsenz-Turngau seine Herbstwanderung in Sulzfeld. Treffpunkt ist um Uhr vor der Ravensburghalle. Dort wird auch der Abschluss mit Bewirtung sein. Am Sonntag ist die Gemeinde beim Naturparkmarkt in unserer Nachbargemeinde Kürnbach vertreten. Mit freundlichen Grüßen Ihre Sarina Pfründer Bürgermeisterin

7 Nachruf Mit Betroffenheit haben wir die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Mitarbeiters Emil Barthlott vernommen. Der Verstorbene stand von 1947 bis 1981 im Dienst der Gemeinde Sulzfeld. Als Sachbearbeiter des Versicherungswesens haben Emil Barthlott sein Fachwissen, sein Engagement und sein Pflichtbewusstsein ausgezeichnet. Er hat sich um seine Heimatgemeinde verdient gemacht. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Sulzfeld, im Oktober 2017 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Sarina Pfründer Bürgermeisterin Geschichte der Freiherren Goeler von Ravensburg auf der Burg erleben Ortssanierung Sulzfeld startet.. Einladung zum Bürgercafé Machen Sie mit und setzen Themenschwerpunkte zur Entwicklung unserer Gemeinde! Herzliche Einladung zum Bürgercafé am 14. November 2017 von Uhr im Feuerwehrhaus in der Ochsenburger Straße Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen im nächsten Amtsblatt. Haben Sie schon jetzt Interesse? Melden Sie sich gerne bei der Gemeindeverwaltung oder mit dem nachstehenden Vordruck an. Ansprechpartner: Petra Hecker Telefon: 07269/7825 Mail: Das Sulzfelder Adelsgeschlecht der Barone von Goeler kann auf eine lange Familiengeschichte zurückblicken. Diese wird nun den Besucherinnen und Besuchern der über den Weinbergen thronenden mittelalterlichen Ravensburg zugänglich gemacht. Die Familie Kieser überreichte vergangenen Sonntag Bürgermeisterin Sarina Pfründer einen Druck des beeindruckenden Stammbaums der Familie. Der originale Stammbaum befindet sich auf Leinen im Format von 1,60 x 1,60 m. Um die Familiengeschichte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, unterzog sich der 160 Jahre alte Stammbaum einem professionellen Fotoshooting. Das Ergebnis einer sorgsamen Detailarbeit unter Scheinwerfern, Schirmen und Reflektoren ist beachtlich. Ein Teil der badischen Geschichte wurde in Form von 1,6 Gigabyte digitalisiert. Ein sehr umfassendes Datenvolumen, weshalb eigens eine Holzkassette mit Datenstick angefertigt wurde. Verfasser dieses Kunstwerkes war der 1819 geborene Ludwig II, Grundherr zu Sulzfeld, Vogtherr zu Daisbach und Großherzoglicher badischer Oberst und Bezirkskommandeur. An seinem eindrucksvollen Vermächtnis arbeitete er über zwei Jahre. Der nun ausgestellte Stammbaum ist die Kopie eines wahren Kunstwerks, von welchem nur ein einziges Exemplar existiert. Jedes der 331 Wappen wurde minuziös mit Aquarelltechnik handgefertigt, mit den persönlichen Eckdaten jeder Person versehen und einzeln aufgeklebt wurde er auf der ersten Weltausstellung nach dem Krieg in Brüssel im Rahmen einer Europäischen Genealogischen Ausstellung gezeigt. Ab heute ist er wieder in den Gemäuern, dessen Historie durch die bildhafte Darstellung für jeden leicht verständlich widerspiegelt. Anmeldung Bürgercafé Thema Zukunftsgestaltung von Sulzfeld Ich melde mich an zur Veranstaltung am 14. November 2017 von Uhr. Name, Vorname... Anschrift... -Adresse... Telefon tagsüber... Rückgabe an: Rathaus Sulzfeld, Rathausplatz 1, Sulzfeld Familie Kieser und Ingrid von Göler-Illner zeigen Bürgermeisterin Sarina Pfründer den Nachdruck des Stammbaums

8 Jugendbeteiligung in Sulzfeld Klassen 8a und 8b starten erfolgreich mit dem 8er-Rat Nachdem die Klasse 8c mit ihrem Lehrer Stefan Glaser vorletzte Woche zum Auftakt des 8er-Rats im Rathaus zusammenkam, folgten nun auch die Klasse 8a mit ihrer Lehrerin Frau Haris (12.10.) und die Klasse 8b mit Frau Staffe (16.10.). Bürgermeisterin Sarina Pfründer freute sich, die Schülerinnen und Schüler im Sitzungssaal des Rathauses begrüßen zu dürfen und beantwortete die vielen neugierigen Fragen rund um Sulzfeld und ihr Amt. Weiter stellte sie den Achtklässlern die Arbeit des Sulzfelder Gemeinderats vor. Ehe man den Vormittag mit einer Rathausführung im Rahmen des neuen Jugendbeteiligungsprojekts abschloss, erläuterten die Praktikanten Lukas Diefenbacher und Markus Eichhorn erste kommunalpolitische Grundlagen, wie beispielsweise den Aufbau und die Organe einer Gemeinde. Über die Aufgabe Wenn ich Bürgermeisterin/Bürgermeister wäre, würde ich... und ein Quiz zur Kommunalpolitik wagte man sich spielerisch an den Tätigkeitsbereich eines Gemeindeoberhaupts heran und die Achtklässler entwickelten ein erstes Gespür für den Aufgabenkreis der Gemeinde. Dabei entstanden auch erste Ideen für Projekte, welche die 8er- Räte angehen könnten. Die Gemeinde Sulzfeld freut sich auf kreative Vorschläge und konstruktive Lösungsansätze der Jugendlichen, um mit ihnen zusammen deren Projekte realisieren zu können. Wohnungssuche Liebe Sulzfelder! Wir sind eine 7 köpfige Familie aus Afghanistan. Wir leben seit knapp zwei Jahren im wunderschönen Sulzfeld. Drei unserer Kinder besuchen mit voller Freude die Blanc-und-Fischer Schule und unsere 3 jährige Tochter geht bereits in den Kindergarten. Sie haben zahlreiche Freundschaften geschlossen - sie haben mit Sulzfeld ein neues Zuhause gefunden. Mama kümmert sich daheim um die jüngste Tochter, während Papa täglich einen Sprachkurs besucht. Aktuell wohnen wir noch in der Flüchtlingsunterkunft in Sulzfeld. Vor allem für unsere Kinder suchen wir nun ein gemütliches Zuhause. Wenn sie eine Wohnung an uns vermieten wollen, sind wir unglaublich dankbar. Bitte nehmen sie in diesem Fall Kontakt mit Frau Kräter auf, Telefon: 07269/7829. Trimm-Dich-Pfad gesperrt Aufgrund von Holzerntearbeiten ist der Trimm-Dich-Pfad im Ochsenburger Wald bis auf weiteres gesperrt. Wir bitten um Beachtung. Lärmaktionsplan Begrüßung der Klassen 8a und b im Sitzungssaal des Rathauses Nach dieser Auftaktveranstaltung besuchen im Januar des neuen Jahres die Bürgermeisterin und der Gemeinderat die Schülerinnen und Schüler der Blanc-und Fischer-Schule, wobei Ideen und Vorschläge der Jugendlichen sowie deren Berührungspunkte mit der Kommunalpolitik diskutiert werden. In weiteren Terminen besuchen die Achtklässler eine Sitzung des Gemeinderates und präsentieren im Rahmen des Jugendforums den Jugendlichen sowie kommenden Achtklässlern ihre Arbeit. Aufgrund den Bestimmungen der EU-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) sowie dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) ist jede Gemeinde zur Erstellung eines Lärmaktionsplanes verpflichtet. Hierfür wurden den Kommunen Daten einer im Jahr 2012 durchgeführten Lärmmessung des Landesamtes für Umwelt, Messung und Naturschutz zur Verfügung gestellt. Das Amt ermittelte, welche Straßen bzw. Anwohner einer Kommunen besonders von Verkehrslärm betroffen sind. In der Gemeinde Sulzfeld begrenzt sich dies auf einen sehr kleinen Personenkreis im Bereich des Neuhofes durch die B 293. Dort sind nur drei Personen von Überschreitungen des ganztägigen Grenzwertes betroffen sowie nur vier Personen bzgl. des nächtlichen Grenzwertes. Aufgrund der geringen Zahl an Betroffenen musste die Gemeinde deshalb nur einen vereinfachten Maßnahmenplan erstellen. Der Stadtbahn-Verkehr wird aufgrund der zu geringen Lärmimmissionen nicht von den Richtlinien erfasst. Lediglich Güterfernverkehrszüge oder der Personenfernverkehr wurden berücksichtigt. Während des Beteiligungszeitraums vom 3. Juli bis einschließlich 3. August 2017 gingen keine Stellungnahmen und Anregungen zum ausgelegten Lärmaktionsplan seitens der Einwohnerinnen und Einwohner ein bzw. wurden nicht vorgebracht. Der Gemeinderat verabschiedete den Lärmaktionsplan einstimmig. Besichtigung im Rathaus Zimmer der Bürgermeisterin Der Lärmaktionsplan kann im Rathaus oder auf der Gemeindehomepage eingesehen werden. Bei Fragen rund um den Lärmaktionsplan stehen ihnen Frau Kräter (Zi. 26, k.kraeter@sulzfeld.de, Tel /7829) oder die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.

9 Abgabe der Termine für den Veranstaltungskalender 2018 bis Wir bitten die Vereinsvorstände um Abgabe der Meldungen für den Veranstaltungskalender 2018 im Rathaus, Zimmer 25 oder per Mail an bis Bei Terminüberschneidungen werden wir uns direkt mit den Vereinen in Verbindung setzen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Der Polizeiposten Sulzfeld informiert: Sachbeschädigung durch Farbschmierereien In der Nacht von bis wurde an einem Haus in der Lohnbachstraße und in der Hinteren Straße die Wände großflächig mit Graffiti besprüht. Der Täter verwendete eine silberne Farbe. Es entstand erheblicher Sachschaden. Wer hat im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet, oder kann Hinweise dazu geben? Sachdienliche Hinweise unter Tel.: oder per E- Mail an: Illegale Müllablagerung Auf Gemarkung Sulzfeld, Gewann Heuscheuer lagerte ein Mann unberechtigt seinen Bauschutt und Müll ab. Durch umfangreiche Ermittlungen konnte er ermittelt werden. Wahrscheinlich hat er auch auf Gemarkung Eppingen mehrmals seinen Bauschutt illegal abgeladen. Er muss nun mit einem höheren Bußgeld rechnen und muss die Entsorgungskosten übernehmen. Ihr Polizeiposten Sulzfeld Bericht von der Sitzung des Gemeinderates am Einwohnerfragestunde Ein Anwohner der Dammerstraße wies darauf hin, dass die Fahrbahndecke im Bereich der Dammerstraße bedingt durch einige Rohrbrüche in den letzten Jahren in einem schlechten Zustand ist. Er fragte an, wann die Straße saniert wird und ob in diesem Zusammenhang nicht auch Breitband verlegt wird. Bürgermeisterin Pfründer informierte, dass eine Gesamtsanierung der Straße erfolgen soll, aber dafür noch kein konkreter Zeitraum in der mittelfristigen Finanzplanung festgelegt worden ist. Zunächst soll die Friedrichstraße komplett saniert werden. Bei einer solchen Sanierung müssen in der Regel auch die Verund Entsorgungsleitungen erneuert werden, was z. B. bei der Friedrichstraße rund 1 Mio. verursacht. 2. Interkommunaler Landwirtschaftlicher Erlebnisweg Benno Bauer Gemeinsam mit dem Landschaftserhaltungsverband Landkreis Karlsruhe e.v. soll als LEADER-Projekt ein Interkommunaler Landwirtschaftlicher Erlebnisweg Benno Bauer in unserer Region realisiert werden. Daran sollen sich die Nachbargemeinden Oberderdingen, Kürnbach und Zaisenhausen beteiligen. Im Zabergäu in Brackenheim gibt es bereits einen solchen Weg. Beate Fröhlich von Landschaftserhaltungsverband Karlsruhe e. V., Initiatorin des Projektes, stellte es dem Gemeinderat vor. Geplant ist eine Fahrradwegstrecke im Kraichgau, welche durch die Kommunen Kürnbach, Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen führt. Entlang der Strecke soll anhand von ca. 15 Hinweistafeln und Mitmach-Aktionen über die Themen der Landwirtschaft und Natur informiert werden. U. a. soll das Verständnis der Bevölkerung für die Landwirtschaft durch den Lehrpfad wachsen, Jugendliche und Kinder sollen den Beruf des Landwirts und seiner Aufgaben kennenlernen, gleichzeitig soll die Bedeutung der Landwirtschaft für die Bereiche Nahrungserzeugung, Energiegewinnung und Naturschutz in den Vordergrund gestellt werden. Dabei können sich auch örtliche Betriebe und ihre Produktion vorstellen. Die gesamte Strecke über die vier Gemarkungen hat eine Länge von 26,3 km. Davon führen 4 km über die Sulzfelder Gemarkung, beginnend beim Radweg Richtung Zaisenhausen durch den Ort und dann weiter über den Riethweg nach Kürnbach. Die Kommunen sollen sich nach der Länge der jeweiligen Strecke auf ihrer Gemarkung an den Kosten beteiligen. Am Projekt können Kommunen, Landwirte, Winzer, Jäger, Naturschützer, Imker, Heimatbund und Privatpersonen mitmachen. Personen, die eine eigene Station haben möchten, beteiligen sich finanziell an ihrer Station. Frau Fröhlich wies ausdrücklich darauf hin, dass die Route noch keineswegs festgelegt ist, man sei in diesem Punkt durchaus noch flexibel, wenn sich zusätzliche Stationen ergeben, an denen die Route vorbeiführen sollte. Allerdings müssen die Kosten dann von den Antragstellern getragen werden. Aus dem LEADER-Programm kann eine Förderung bis zu 60% für die Konzeption und die Umsetzung erwartet werden. Der Landschaftserhaltungsverband übernimmt die Planung der Fahrradstrecke. Nach der vorgelegten Kostenschätzung müsste für die Konzeption, Beschilderung der Wegführung, die Info- und die Übersichtstafeln, 5 Erlebnis-/Mitmachstationen sowie die Herstellung und der Druck der Infoflyer mit Kosten von gerechnet werden. Nach Abzug der LEADER-Förderung würde entsprechend dem Streckenanteil auf die Gemeinde Sulzfeld ein Betrag von entfallen. Das Symbol des Landwirtschaftlichen Erlebnisweges Benno Bauer ist ein Landwirt in blauer Latzhose mit roter Kappe und Heugabel in der Hand. Dies soll das Wiedererkennungsmerkmal und gleichzeitig Wegweiser dieses Erlebnisweges sein. Frau Fröhlich ging es in der Sitzung darum, das Projekt in den Gemeinderäten vorzustellen. Sulzfeld war die erste der vier Kommunen. Nur wenn alle vier Gemeinden sich daran beteiligen, kann das Projekt angegangen werden und in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt werden. Der Interkommunale Landwirtschaftliche Erlebnisweg soll auch am Streuobsterlebnisweg in Sulzfeld vorbei führen und könnte so die Frequentierung des Streuobsterlebnisweges noch erhöhen. Der Gemeinderat signalisierte bei einer Enthaltung die grundsätzliche Bereitschaft zur Beteiligung an dem interkommunalen Projekt Landwirtschaftlicher Erlebnisweg Benno Bauer. Zunächst müssen nun die Entscheidungen der Nachbarkommunen abgewartet werden, ehe dann die nächsten Schritte getan werden können. 3. Baugesuche Dem Gemeinderat lagen zwei Bauanträge zur Beurteilung vor. Darunter war der Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit zwei Wohneinheiten und Doppelgarage sowie eines Einfamilienwohnhauses mit Garage. Beide Bauvorhaben liegen in der Carl-Orff-Straße und wurden vom Gemeinderat zustimmend zur Kenntnis genommen. 4. Mitteilungen der Verwaltung 4.1 Verstärkung des Breitbandnetzes in Sulzfeld Zurzeit ertüchtigt die Telecom ihr bestehendes Leitungsnetz in Sulzfeld. Der Ausbau, der ursprünglich Mitte des Jahres abgeschlossen sein sollte, wird sich noch bis Ende des Jahres hinziehen. Nach Abschluss der Baumaßnahme soll im größten Teil der Gemeinde ein Empfang von 50 bis 100 Mbits möglich sein. 4.2 Klausur des Gemeinderates am Der Gemeinderat wird am eine Klausursitzung durchführen. 4.3 Installierung von Wandereinstiegstafeln Bürgermeisterin Pfründer informierte, dass im Jahr 2018 mit Förderung des Naturparks Wandereinstiegstafeln im Zuge einer Sammelbestellung für alle Gemeinden im Naturpark beschafft und dann auch aufgestellt werden sollen.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 18/2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 15/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 03/2011 BAUFORTSCHRITT BEIM GESUNDHEITSZENTRUM Nachdem der Bau des Gesundheitszentrums witterungsbedingt vorübergehend eingestellt werden musste,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 5/2018 EINLADUNG ZUM SPD NEUJAHRSEMPFANG Am 04. Februar 2018 um 11:00 Uhr findet im Sulzfelder Bürgerhaus der SPD Neujahrsempfang statt. Hierzu

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 23/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 16/2015 am 18.04.2015 in der Ravensburghalle Sulzfeld Saalöffnung: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Näheres im Innenteil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 44/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 03/2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 03/2015 Neujahrsempfang Die CDU Sulzfeld lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 18. Januar 2015 um 11.00 Uhr, in das Feuerwehrhaus in Sulzfeld.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 43/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 30/2017 Sonntag, den 30.07.2017 Findet bei jedem Wetter statt. Näheres im Innenteil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 23/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 21/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 19/2016 Burgwehrfest auf der Ravensburg Sulzfeld Pfingsten 2016 Böllerschießen Historisches Feldlager Mittelaltermarkt Kostenloser Bustransfer

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 26/2016 VERANSTALTUNGEN JULI 2016 02.07. 14.30 Uhr Kaffeeklatsch für Senioren der Nachbarschaftshilfe Zaisenhausen im Ev. Gemeindehaus Zaisenhausen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 29/2018 Sonntag, den 22.07.2018 Findet bei jedem Wetter statt. Näheres im Innenteil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 20/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 6/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 30/2014 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 4/2017 EINLADUNG ZUM SPD NEUJAHRSEMPFANG Am 29. Januar 2017 um 11:00 Uhr findet im Sulzfelder Bürgerhaus der SPD Neujahrsempfang statt. Hierzu

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 9/2017 Ich weiß ein Fass in einem tiefen Keller am 04.03.2017 in der Ravensburghalle Sulzfeld Saalöffnung: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Eintritt

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 15/2011 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 7/2013 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 45/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 18/2011 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 11/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 8/2017 Samstag, 25. Februar AGV-Faschingsrock mit Extasy Pure Rock Beginn: 19.61 Uhr Ende: 3.00 Uhr Hallenöffnung: 18.59 Uhr Einlass nach dem

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 41/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 25/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 36/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 11/2013 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 19/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 37/2017 Weinprobe.qxp_Layout 1 08.08.17 18:36 Seite 1 WI NZE R TR AD IT ION SEI T 1 9 5 1. WEINPROBE zum Herbstbeginn 17.9.2017 00 ab 10. Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 22/2017 Mittwoch, 7. Juni 2017 von 14:30 bis 19:30 Uhr Wir verlosen unter allen Blutspendern 10 Grillsets! Sulzfeld Ravensburghalle, Am Honigbaum

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 29/2012 Wir gratulieren und laden ein: Zur Geburtstagsfeier am Freitag, den 20.07.2012 ab 19.00 Uhr auf der Burg Ravensburg in Sulzfeld Freuen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 24/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 5/2017 Neujahrsempfang 2017 Die CDU Sulzfeld lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 5. Februar 2017, um 11.00 Uhr, in das Feuerwehrhaus

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 08/2012 Am Samstag 25.02.12 ab 8-12 Uhr nächster Arbeitseinsatz. Geselligkeit kommt nicht zu kurz, wie hier in Bretzfeld wurden bereits sanierte

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 39/2017 VERANSTALTUNGEN OKTOBER 2017 1.10. Erntedankfest Kirchenmix Der Gottesdienst für all der evang. Kirche Kürnbach 1.10. 10 Uhr Erntedankessen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 42/2016 intelligent bauen Energiekonzepte für Ihr Haus zum Beispiel in Sulzfeld im Baugebiet Kürnbacher Weg II Dienstag, 25. Oktober um 19.30

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 6/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 36/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 37/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 40/2011 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 22/2011 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag Montag Dienstag bis Donnerstag Müllabfuhr

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 04/2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 04/2011 Der AGV Frohsinn Sulzfeld e. V. lädt die Bevölkerung recht herzlich zu seiner diesjährigen Jahresfeier am Samstag, 29. Januar 2011 um

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 47/2016 Samstag: 16.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeisterin Sarina Pfründer Bläserensemble der Jugendmusikschule Bretten 16.00 bis Weihnachtsbacken

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 10/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 08/2014 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 22/2014 am 01. Juni 2014 von 12:00 18:00 Uhr auf der Rathauswiese in Sulzfeld (bei schlechtem Wetter: musikalische Unterhaltung durch Dirk & wir,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 13/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 9/2016 Einladung zum Seniorennachmittag Mundartvorlesungen mit Musik bei Kaffee und Kuchen am Dienstag, 8. März 2016 um 14 Uhr im Feuerwehrhaus

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 37/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 14/2018 Frühlings- KONZERT 2018 FEUERWEHRKAPELLE SULZFELD am 7. April 2018 Beginn um 19.30 Uhr in der Ravensburghalle Sulzfeld Einlass 19.00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 44/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 30/2015 am 26. Juli 2015 von 12:00 18:00 Uhr auf der Rathauswiese in Sulzfeld (bei schlechtem Wetter in der Ravensburghalle) Das Kinderfest steht

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 43/2016 VERANSTALTUNGEN NOVEMBER 2016 29.10. - 06.11. November-Besen beim Weingut Reiner Pfefferle Sulzfeld 04.11. 20 Uhr Die Götter und Olympia

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 14/2014 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 45/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 05/2014 VERANSTALTUNGEN FEBRUAR 2014 01.02. 20.11 Uhr Kappenabend der FF Abt. Flehingen im Feuerwehrhaus Flehingen Flehingen 01.02. 20.00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 40/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 27/2012 SO 8. Juli 2012 2002 Namensgebung 20 Jahre Kommunaler Kindergarten Sulzfeld 14 Uhr bis 18 Uhr An diesem Tag öffnet der Kindergarten seine

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 14/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 45/2013 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

EINLADUNG SPD Neujahrsempfang

EINLADUNG SPD Neujahrsempfang EINLADUNG SPD Neujahrsempfang Am 22. Februar um 11:00 Uhr findet im Sulzfelder Bürgerhaus den SPD Neujahrsempfang statt. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein! Wir wollen mit Ihnen zusammen in einem musikalischen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 17/2016 Waldfest am 1. Mai Wanderhütte Jägerfritz-Steinbruch Sulzfeld für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen Schälripple

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 19/2011 Zugunsten beim REWE Einkaufsmarkt Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 13/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 09/2012 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 15/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 05/2011 Die nächste Altpapiersammlung des DRK findet am Samstag, 05.02.11 statt. Bitte stellen Sie das Papier gut sichtbar und gebündelt ab 9:00

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 39/2010 Herzliche Einladung zur GEMEINDEWOCHE unterwegs sein vom 4.-10.Oktober mit Peter Bauer vom Amt für Missionarische Dienste Veranstalter:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 20/2012 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 26/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 43/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 3/2013 CDU-Neujahrsempfang Die CDU Sulzfeld lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 20. Januar 2013 um 11:00 Uhr, im Bürgerhaus in Sulzfeld,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 28/2016 Sonntag, den 17.07.2016 Findet bei jedem Wetter statt. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 38/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 18/2013 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 43/2013 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 18/2014 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Amtliche Bekanntmachung Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Trägern

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 47/2010 Samstag: 16.00 Uhr Eröfnung durch Bürgermeisterin Sarina Pfründer Bläserensembles der Jugendmusikschule Bretten 16.30 Uhr Weihnachtslieder

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 32/2011 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 24/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 27/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 16/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

E.G.O.-Areal SULZFELD. Regio. S C H A U Kraichgau. mit Energietagen Rund 70 Aussteller auf über 3500m² bieten Infos aus den

E.G.O.-Areal SULZFELD. Regio. S C H A U Kraichgau. mit Energietagen Rund 70 Aussteller auf über 3500m² bieten Infos aus den E.G.O.-Areal SULZFELD Eintritt FREI Regio S C H A U Kraichgau mit Energietagen Rund 70 Aussteller auf über 3500m² bieten Infos aus den Bereichen Auto & Motor Bekleidung Energie Dienstleistung & Industrie

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 24/2012 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 46/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 33/2014 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 17/2018 Frühjahrskonzert der AGV-Chöre Rave s urgler he, Next Ge eratio, No Na e u d Gemischter Chor Wann? Wo? Samstag, 28.04.2018, 19 Uhr Saalöffnung:

Mehr