Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 24/2016

2

3

4 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag Montag Dienstag bis Donnerstag Müllabfuhr Woche 25 Montag, Woche 26 Montag, Uhr Uhr Uhr graue Tonne + 1,1 cbm grüne Tonne + 1,1 cbm Wertstoffhof und Grünabfallsammelplatz Tel (während der Öffnungszeiten) Adresse: Neuhöfer Str. 57 Öffnungszeiten: Mi Uhr (während der Winterzeit bis Uhr) Sa Uhr Wertstoffhof: Annahme von Papier, Pappe, Kartonagen, Metallen, Altholz (nicht aus dem Außenbereich), Styropor (nur Verpackungsmaterial), verwertbarem Bauschutt (max. 20 Liter je Anlieferung), Elektrokleingeräten, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Batterien, Kork Grünabfallsammelplatz: Annahme von holzigen, krautigen, und grasigen Grünabfällen. Hinweis: Eine Trennung der krautigen von den grasigen Abfällen ist nicht notwendig! Abfallberatung Gemeinde (vormittags) 07269/78-30 Containerdienst-Hotline * Privatkunden-Hotline * Sperrmüll-Hotline * *12 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz Mobilfunk ggf. abweichend Reklamations-Hotline oder: Erdaushub: Kreiserdaushubdeponie Karlsbad-Ittersbach, Tel / Altglasentsorgung - Festplatz Neuhöfer Straße - Zufahrt von Am Honigbaum zur Ravensburghalle Notdienste Wasserversorgung Polizeiposten Sulzfeld, tagsüber Sulzfeld Krankentransport (sitzend) Stromversorgung EnBW Regionalzentrum Nordbaden: Zentrale Ettlingen 07243/180-0 kostenfreie EnBW Störungsnummer Strom PrimaCom: Störungsstelle 0341/ PrimaCom kundendienst@primacom.de Informationen zum Kabelanschluss 0341/ Erdgasstützpunkt Eppingen 07262/ Erdgas Südwest GmbH Störmeldenummer Verbraucherzentrale, InfoTelefon Mo. bis Do. 10 bis 18 Uhr und Fr. 10 bis 14 Uhr Notrufnummern Polizei 110 Feuerwehr 112 DRK Rettungsdienst / Notarzt 112 Sperrhotline für den neuen Personalausweis Tel (Mo. - So Uhr) 3,9 ct./min. aus dem dt. Festnetz, auch aus dem Ausland erreichbar, maximal 42 ct./min, aus dem Mobilfunknetz oder direkt bei ihrem Passamt. Kinderärztlicher Notdienst Kinderärztlicher Notfalldienst an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen. Nach Uhr ist die Kinderärztliche Bereitschaft über die Telefon-Nr.: zu erfragen. Augenärztlicher Notdienst zu erfragen über Tel Ärztlicher Notdienst Landesweit gilt die einheitliche Rufnummer Die Notfallpraxis für Sulzfeld ist in der Rechbergklinik Bretten, Virchowstraße 15, untergebracht. Die Praxis ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Erreichbar in folgenden Zeiten: Werktage: Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Wochenende: Freitag Uhr bis Montag Uhr Feiertage: Vorabend Uhr bis Folgetag Uhr In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle unter 112. Zahnärztlicher Notdienst Am 18./ Dr. G. Mohr, Brückstr. 23, Pfinztal, Tel: 0721/ Der Zahnarzt ist samstags, sonntags und feiertags in der Zeit von 11:00 Uhr - 12:00 Uhr in der Praxis anwesend - in dringenden Fällen auch außerhalb der Sprechstunde telefonisch erreichbar. Tierärztlicher Notdienst Am 18./ Dr. Biniok, Vorstadtstr. 55, Kraichtal-Gochsheim, Tel / Der Notdienst beginnt an den Wochenenden samstags, Uhr und endet montags, 7.00 Uhr. Notfälle bitte vorher telefonisch anmelden. Kleintiere bitte telefonisch anmelden! Notdienst der Apotheken Am Brunnen-Apotheke Leingarten, Heilbronner Str. 60, Tel: 07131/90670 Markgrafen-Apotheke Münzesheim, Untere Hofstadt 1, Tel: 07250/8811 Am Burg-Apotheke Sulzfeld, Gartenstr. 12, Tel: 07269/292 Am Schäfer-Apotheke Eppingen, Brettener Str.34, Tel: 07262/4393 Am Stadt-Apotheke Gochsheim, Hauptstr. 99, Tel: 07258/265 Am Leintal-Apotheke Leingarten, Eppinger Str. 20/1, Tel: 07131/ Kraichtal-Apotheke, Bahnhofstr. 26, Menzingen, Tel: 07250/7024 Am Hubertus Apotheke Kürnbach, Kronenstr. 7, Tel: 07258/92376 Am Stadt-Apotheke Eppingen, Bahnhofstr. 12, Tel: 07262/91310

5 Mo. - Sa Uhr Uhr Di. - Fr Uhr Uhr Nachbarschaftshilfe Einsatzleiterin: Anette Gablenz, Tel oder 0151/ Vormittags: Tel Familienpflege der Evangelischen Sozialstation Eppingen Wenn Mama krank wird, kommt die Familienpflegerin und hilft. Weitere Informationen unter Tel Kronenstr. 1, Sulzfeld Telefon: / In Notfällen: 0162/ Pflegedienstleiterin: Heike Schwarz (Beratung nach Vereinbarung, auch zuhause) Bürozeiten: Mo.-Fr Uhr Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an: Häusliche Krankenpflege (auch am Wochenende) Rund um die Uhr Rufbereitschaft Hausnotruf Betreutes Wohnen Nutzung des Pflegebads auch für Gäste Tagespflege (kostenloser Schnuppertag möglich) Hauswirtschaftliche Versorgung Demenzbetreuung durch geschulte Helferinnen zuhause Anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst Wochenenddienst vom 18./ Frau Cindy Koch, Frau Elke Henning, Frau Justyna Härter, Frau Nicole Gruber, Frau Rebecca Zauner Familien- und Betriebshilfe Pro Care e.v. Partner für Haushalt, Familie und Betrieb Tel: 07261/ vermittelt in Notsituationen Familien- oder Dorfhelferinnen und Idw. Betriebshelfer Revierförster Bregler, Sulzfeld Rufnummer: 07269/ , Fax: 07269/ Juergen.Bregler@landratsamt-karlsruhe.de Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e.v. Der TigeR ist los! Neue TigeR-Sprechstunde im Haus der Begegnung T Tagespflege i in anderen ge geeigneten R Räumen TigeR - was ist das eigentlich? Ich möchte in einem TigeR arbeiten Was nun? Was sind Grundlagen und Voraussetzungen? Mein Kind soll in einem TigeR betreut werden - In welchem TigeR sind Betreuungsplätze frei? Diese und weitere Fragen bezüglich unserer verschiedenen TigeR-Projekte im nördlichen Landkreis können Sie in der extra dafür eingerichteten TigeR-Sprechstunde stellen. Die TigeR-Sprechstunde richtet sich an Tagespflegepersonen die in einem TigeR-Projekt arbeiten möchten sowie an Eltern die ihr Kinder in einem TigeR betreuen lassen bzw. einen Betreuungsplatz suchen. Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen bzgl. Kindertagespflege und Tageseltern in der Gemeinde ist Frau Peschel, Telefon-Nr.: i.peschel@tev-bruchsal.de Terminvereinbarung bitte unter 07251/ Weitere Gesprächstermine können nach Vereinbarung gerne auch zu anderen Zeiten angeboten werden. Fachstelle Sucht Karlsruhe/Bruchsal des Baden-Württembergischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation GmbH (bwlv) Fachstelle Sucht bwlv Bruchsal, Hildastr.1, Bruchsal Tel: 07251/ , fs-bruchsal@bw-lv.de Öffnungszeiten: Mo 9:00-12:00 Uhr 13:00-19:00 Uhr Di 9:00-12:00 Uhr 13:00-16:30 Uhr Mi :00-16:30 Uhr Do 9:00-13:00 Uhr 14:00-16:30 Uhr Fr 9:00-12:00 Uhr Gesprächstermine nach telef. Vereinbarung außer: offene Sprechstunde Drogen: montags 16:00 19:00 Uhr und donnerstags 10:00 13:00 Uhr Rat und Hilfe im Landkreis Karlsruhe Wichtige Telefonnummern Tag und Nacht erreichbar: Telefonseelsorge 0800/ oder 0800/ (rund um die Uhr kostenfrei) Opfernotruf 01803/ Frauen-Notruf für vergewaltigte und misshandelte Frauen Tel.: 0721/ Hier darf JEDER einkaufen! Weißhoferstr.54, Bretten Tel / w54@diakonie-laka.de Spendenannahme von Kleider- und Haushaltwaren, Schuhe, Bücher, Wäsche, Spielzeug und vieles mehr.spendenabholung möglich. Öffnungszeiten: Montag- Freitag: Uhr, Samstag: Uhr Besuchen Sie uns bitte auf Facebook : W54- Gebrauchtes bringen oder kaufen Datum Verein Veranstaltung Ort Uhrzeit bis So Kulturkreis Ausstellung mit Werken von Galerie im Bürgehaus Elisabeth Bereznicki Fr Gemeindebiliothek Einweihung und Tag der Eingang Straße Am offenen Tür Honigbaum Sa DRK-Ortsverein Altpapiersammlung 9.00 Sa Obst- und Gartenbauverein Sommerschnittkurs Lehrgarten So Naturpark Stromberg- Naturparkmarkt Rund um die Ravensburghalle Heuchelberg / Gemeinde So Gewerbeverein Tour de Sulzfeld mit Verkaufsoffenem Sonntag So VHS/Gemeinde Konzert mit der Big Band Burg Ravensburg des Landkreises Karlsruhe Fr Evang. Gemeindejugend Johannisfeuer Lerchenberg ab So Ev. Posaunenchor Sommermatinee Vor der Evang. Kirche So Obst- und Gartenbauverein Blütenfest Lehrgarten 11.00

6 Ihre Bürgermeisterin informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am Herr Johann Renatser, Hahngrundstr Jahre Allen Jubilaren gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlergehen. Glückwünsche auch an all diejenigen, die im Mitteilungsblatt nicht genannt werden möchten. mit Frau Regierungspräsidentin Nicolette Kressl kam am Dienstag hoher Besuch nach Sulzfeld. Nach einer Vorstellung der Gemeinde und dem Eintrag in das Gästebuch wurden die Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule, der Bürgerbahnhof und die Burg Ravensburg besichtigt. Der Gemeinderat von Massenbachhausen hat unsere beiden Hallen besichtigt. Auch dort steht eine Sanierung der Mehrzweckhalle an. Standesamtliche Mitteilungen Geburt: Am Ida Tritschler Eltern: Martin und Anne Tritschler, geb. Krüger, Kirchstr. 7 Wir gratulieren herzlich! Sterbefall: Am Maria Horn, geb. Vollmer, Hahngrundstr. 16 im Alter von 85 Jahren Fundamt - 1 Schlüssel - 1 Apple-Watch Die Fundgegenstände können vom rechtmäßigen Eigentümer im Rathaus, Zimmer 26 (Tel.: 78-26), abgeholt werden. Entsorgung von Grünschnitt und Gartenabfällen Bei der Gemeindeverwaltung Sulzfeld gehen immer wieder Beschwerden darüber ein, dass Gartenabfälle in der freien Landschaft und teilweise auch auf Privatgrundstücken widerrechtlich entsorgt werden. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass für die Entsorgung von Grünschnitt und dergleichen, der Grünschnitt- und Wertstoffhof in der Neuhöfer Straße eingerichtet ist. Gartenabfälle und Schnittgut kann dort jeweils mittwochs von 13 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr angeliefert werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel Jahrgangstreffen 50/51 Samstag ab 14 Uhr im Schützenhaus Sulzfeld Der Polizeiposten Sulzfeld informiert: Geparkter Pkw nach Unfall beschädigt Am Montag, dem um Uhr parkte ein Mann seinen Pkw in der Hauptstraße vor der Bäckerei Kraus. Als er nach einigen Minuten wieder zurückkam, war der Pkw auf der Fahrerseite beschädigt. Der Verursacher hatte sich vom Unfallort entfernt. Wer hat im fraglichen Zeitraum einen entsprechenden Unfall beobachtet und kann Angaben zu dem Verursacher machen? Sachdienliche Hinweise unter Tel.: oder per E- Mail an: sulzfeld.pw@polizei.bwl.de Ihr Polizeiposten Sulzfeld Es ist eine Premiere für unsere Gemeinde: Am Sonntag, findet in Sulzfeld von 11 bis 18 Uhr erstmals der Naturparkmarkt des Naturparks Stromberg-Heuchelberg statt. Man hat diese Veranstaltung, zu der viele Besucher aus Nah und Fern erwartet werden, mit der schon zur Tradition gewordenen Tour de Sulzfeld mit verkaufsoffenem Sonntag unserer Gewerbetreibenden verbunden. Anlass für die Ausrichtung des Naturparkmarkts war der neue Streuobsterlebnispfad in der Rieth, welcher vom Naturpark 2014 in Sulzfeld gebaut wurde. Über 2,5 Kilometer können vor allem Kinder und Familien die Vielfalt von Streuobst spüren, schmecken, riechen und erleben. Der Pfad mit seinen 12 Mitmachstationen erfreut sich großer Beliebtheit. Der Standort des künftigen Obsthofes in der Ochsenburger Straße ist auch der Beginn des Naturparkmarktgeländes. Wetterbedingt wird der eigentliche Markt in und um die Ravensburghalle verlegt. Sollte die Witterung am Wochenende doch gut werden, kann die Veranstaltung dann zum Teil auf der schönen Rathauswiese stattfinden. Insgesamt 40 Teilnehmer präsentieren gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region, während auf der Bühne ein buntes Rahmenprogramm geboten wird. Auch die Gemeinde Sulzfeld präsentiert sich mit einem Infostand, Waffeln aus Kraichgaukorn und einem Kinderprogramm in der Halle. Außerdem gibt es einen Traktorparcours auf dem Schulhof. Kommunaler und Evangelischer Kindergarten bieten ein Bastelangebot für Kinder. Streuobstpädagogin Silke Mitsch führt um Uhr und Uhr durch den Streuobsterlebnispfad. Im Rathaus ist die Apfel-Ausstellung zu sehen. Beide Standorte sind mit einem Pferde-Planwagen sowie dem "historischen Adlerzug" erreichbar, letzterer fährt auch alle 15 Teilnehmer am verkaufsoffenen Sonntag (von 13 bis 18 Uhr) an. Eine besondere Attraktion ist der Tag der offenen Tür beim "Biocatering Hausgemacht" in der Hauptstraße/Ecke Bahnhofstraße. Der Betrieb, der täglich Mittagessen für Betreuungseinrichtungen kocht, hat seinen Standort vor kurzem in den ehemaligen HL-Markt verlegt. Am Sonntagabend startet auch die Reihe der Serenadenkonzerte auf der Burg Ravensburg mit der beliebten Big Band des Landratsamtes. Karten sind im Rathaus bzw. an der Abendkasse erhältlich. Mit freundlichen Grüßen Sarina Pfründer,Bürgermeisterin

7 Bericht von der Sitzung des Gemeinderats am Bürgerfragestunde Die Bürgerfragestunde wurde nicht in Anspruch genommen. 2. Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung am und gefassten Beschlüsse Bürgermeisterin Pfründer gab die in den beiden nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse bekannt. Der Gemeinderat beschloss, zunächst von einem Anbau an das gemeindeeigene Wohnhaus, Wilhelmstraße 13, Abstand zu nehmen. In dem Gebäude zur Sanierung anstehenden Gebäude werden Flüchtlinge untergebracht. Zudem stimmte der Gemeinderat dem Erwerb eines dem Fußballverein im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens zugeteilten Grundstücks im Bereich des Bike-Parkes durch die Gemeinde zu. Ferner hat das Gremium entschieden ab eine Flüchtlingsbeauftragte einzustellen. 3. Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal WFG; Mitgliedschaft Die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH (WFG) ist eine interkommunal aufgestellte Institution der Regionalentwicklung. Die WFG repräsentiert den Raum Kraichgau mit insgesamt rund Einwohnern als eigenen Wirtschaftsstandort. Die WFG betreibt ein aktives Standardmarketing, Ansiedlungsmanagement, Gründerförderung und ist zudem in den Aufgaben für den Arbeitsmarkt um Qualifikation sowie Innovation und Infrastruktur aktiv. Bisher bestand mit den Gemeinden Sulzfeld und Zaisenhausen ein Kooperationsvertrag. Ausgangspunkt dafür war die Zusammenarbeit bei der Elektromobilität bzw. bei dem Projekt E-Carsharing. Die WFG selbst verfügt nicht über einige Flächen, sondern vermittelt entsprechende Interessenten an die Mitgliedskommunen. Rund fallen als Beitrag pro Jahr an. Der Gemeinderat beschloss mit großer Mehrheit eine Mitgliedschaft bei der WFG Bruchsal, wobei diese Mitgliedschaft von Zeit zu Zeit immer wieder auch auf den Prüfstand gestellt werden soll. Diese Mitgliedschaft wird als gute Ergänzung zur Beteiligung an der WFI gesehen. 4. Bücherei 4.1. Vorstellung Jahresbericht Büchereileiterin Frau Becker stellt den Jahresbericht der Bücherei vor. Sie präsentiert die Entwicklung der Bücherei. Angefangen hat man in Räumlichkeiten des Bürgerhauses. Zwischen wurde eine Klassenzimmer in der Schule genutzt. Im September 2015 ist die Bücherei in die Räumlichkeiten des EGO-Gebäudes Am Honigbaum gezogen. Dort wurde auch eigens für die Bücherei ein seperater Zugang geschaffen. Die positiven Aspekte am neuen Standort sind vor allem die großen Räume, die barrierefreien Zugänge, genügend Parkplätze sowie die Nähe zur Schule. Nun hat man in den neune Räumlichkeiten eine Spieleecke für die Kinder eingerichtet. Für den Lesebereich hat man neue Regale angeschafft, in denen die Medien gut sichtbar präsentiert werden können. Die Anzahl der Entleiher ist über die Jahre hinweg weitesgehend konstant geblieben. Bei dem Umzug der Bücherei wurden Altbestände aussortiert und Neues angeschaffen. Die Kooperation mit der Schule soll ebenfalls verstärkt werden. Im Rahmen der Mittagsbetreuung können die Schüler die Bücherei nutzen. Die Bücherei ist für die Öffentlichkeit insgesamt sieben Stunden in der Woche geöffnet. Frau Becker führt aus, dass mit den jetzigen Öffnungszeiten sowohl der Mittag als auch der Nachmittag und Abend abgedeckt seien. Sie nutzte die Gelegenheit die anwesenden Gemeinderäte zur Einweihung der Bücherei einzuladen. Bei dem Einweihungstermin am um 17:00 Uhr findet parallel ein Tag der offenen Tür statt. Bürgermeisterin Pfründer dankt dem gesamten Bibliotheksteam für die geleistete Arbeit. Die Bücherei sei momentan gut aufgestellt und der Medienetat ebenfalls. Nun müsse man aber auch neue Geschäftsfelder erschließen, z.b. mit dem Onleihe-Angebot der E-books Interkommunale Leitung Bürgermeisterin Pfründer begrüßt zu diesem TOP Herrn Heissenberger von der Fachstelle für öffentliches Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe. Seitens der Fachstelle ist man auf die vier Bücherein (Sulzfeld, Zaisenhausen, Kürnbach, Oberderdingen) zugegangen und hat den beteiligten Kommunen vorgeschlagen, sich im Bibliothekswesen zusammenzutun. Durch den Einsatz einer Fachkraft, in dem Fall eines/einer Diplom-Bibliothekar/in, könne man Expertenwissen nutzen und so Mehrwerte generieren. Er nennt die sich ergebenden Chance durch eine interkommunale Leitung. Die Kosten für eine Fachkraft können geteilt werden und schlagen dann pro Gemeinde nicht mehr allzusehr zu Buche. Die Fachkraft kann das Potential der Mitarbeiter fördern und als Impulsgeber fungieren. Durch Anleitungen kann so schlummerndes Potential geweckt werden. Die Bürger bekommen zudem eine andere Beratung. Eine Fachkraft kann durch ihr breites Hintergrundwissen mit gezielten Fragen herauskitzeln, was der Kunde wirklich sucht. So können auch Schüler bei der Erstellung von Referaten oder ähnlichem gezielt Hilfe bekommen. Die Gemeinschaftsschule soll zudem in Zukunft noch stärker durch die Bücherei begleitet werden. Im Bezug auf die Einführung des E-book-Angebots zeigt Herr Heissenberger eingangs die Vorteile auf. E-books gehören mittlerweile zum gängigen Angebot in der Medienlandschaft dazu, eine Bücherei muss mitgehen und diese Art von Medien auch anbieten. Vorteile bestehen vor allem darin, dass auf einem ebook Reader viele Bücher gespeichert werden können. Der Reader selber ist sehr leicht und der Text lässt sich sogar zoomen. Herr Heissenberger gibt an, dass der Benutzer für die Nutzung des ebook Angebots ein entsprechendes Endgerät benötigt (E-book Reader, Tablet, PC etc.) Derzeit sind ca Medien über Onleihe lizensiert. Aufgrund der entstehenden Kosten für die Einstellung einer Fachkraft lehnt der Gemeinderat die Einführung einer interkommunalen Leitung ab. 5. Baugesuche Dem Gemeinderat lagen zwei Baugesuche zur Beurteilung vor. Darunter waren der Neubau einer Garage sowie die Erweiterung eines Wohnhauses jeweils in der Kirchstraße. Der Gemeinderat erteilte den Bauanträgen sein Einvernehmen. 6. Mitteilungen der Verwaltung Seitens der Verwaltung wurden keine Mitteilungen bekanntgegeben. 7. Verschiedenes 7.1. Nutzung des Sulzfelder Wappens auf offiziellen Dokumenten in Vereinslogos Auf Anfrage teilte die Verwaltung mit, dass die Verwendung des Gemeindewappens in Vereinslogos oder auch Briefköpfen unzulässig ist. Das Wappen der Gemeinde ist ein hoheitliches Zeichen, das geschützt ist Haltestellenschilder beim Sparkassen-Sportpark Aus den Reihen des Gemeinderates wurde die Ausschilderung der Bushaltestelle im Bereich des Sparkassen- Sportparks als sehr positiv bewertet Verlängerung der Öffnungszeiten des Häckselplatzes Aus den Reihen des Gemeinderates wurde die Ausdehnung der Öffnungszeiten des Häckselplatzes, z. B. auf Freitagabend angeregt Verhalten der Flüchtlinge im Straßenverkehr Aus dem Gemeinderatsgremium wurde das teilweise sehr gefährliche Verhalten der Flüchtlinge, insbesondere auch der Kinder im Straßenverkehr angesprochen. Es komme sehr häufig zu Eigengefährdungen durch das abrupte Fahren auf die Fahrbahn. Die Verwaltung hat dieses Problem bereits an das Landratsamt und die Heimleitung weitergegeben. U. a. sind inzwischen mehrsprachige Broschüren zum Thema Verkehrssicherheit in der Gemeinschaftsunterkunft ausgelegt und die Bewohner wurden mehrfach persönlich auf die Sicherheitslage hingewiesen.

8 Sommerferienprogramm 2016 Besichtigung Breitbandausbau in der Goethestraße und Baugebiet Kürnbacher Weg II Am Donnerstag, um 17:00 Uhr hatte die Gemeinde zur Besichtigung des Baugebiets Kürnbacher Weg II, sowie des Fortschritts im Breitband-Ausbau eingeladen. Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Vertreter des Gemeinderats, der Gemeindeverwaltung sowie interessierte Bürger und Anwohner fanden sich in der Goethestraße zusammen. Dort erklärte Dipl. Ing. Berthold Edin, sowie der Bauleiter der Firma Wolff & Müller, Herr Betz, wie die Bauarbeiten voranschreiten. In der Goethestraße wurden erstmals Glasfaserkabel in einem bereits bebautem Gebiet verlegt, die Mehrheit der Anwohner entschieden sich für einen Anschluss an die neue Technik. Bis voraussichtlich Ende Juni wird man die Bauarbeiten in der Goethestraße abgeschlossen haben, sagte der Bauleiter. Im Baugebiet Kürnbacher Weg II werden in Kürze die Wasser- und Stromleitungen verlegt, diese Arbeiten haben sich aufgrund der Regenfälle und des dadurch zu aufgeweichten Bodens etwas verzögert. Bis Herbst sollen die Bauarbeiten weitestgehend abgeschlossen sein. Der bereits in der Rohplanie angelegte Kreisel Richtung Kürnbach wird in den ersten drei August Wochen gebaut. Da hierfür eine Straßensperrung von Nöten sein wird, hat man diese Baumaßnahme in die Schulferien verlegt. Das Ferienprogrammheft der Gemeinde Sulzfeld ist fertig! Für Schüler der auswärtigen Schulen ist das Programmheft im Rathauses, Zimmer 26 erhältlich. Außerdem kann das Programmheft im Internet unter heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Juli Big Band des Landratsamtes Karlsruhe gastiert auf der Ravensburg am Zum Auftakt der diesjährigen Konzertreihe auf der Ravensburg gastiert am kommenden Sonntag, um Uhr die Big Band des Landratsamtes Karlsruhe auf der Ravensburg. Unter der Leitung von Marco Vincenzi spannt die Formation den musikalischen Bogen von der traditionellen Big Band Musik über Blues- und Jazz-Standards bis hin zu aktuellen Pop- und Rocksongs. Ein satter Sound und die ausdrucksstarke Stimme von Tanja Brand machen den unverwechselbaren Stil der Big Band aus. Die Musikliebhaber dürfen sich auf einen unterhaltsamen Musikabend im romantischen Innenhof der Ravensburg freuen. Karten gibt es bei der Gemeindeverwaltung Sulzfeld, Telefon: 07269/7826, im Vorverkauf zu 8 (Abendkasse 10 ). Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Traukapelle statt. Hausanschluss an das Breitband in der Goethestraße Herr Betz erklärt die Funktionsweise der Glasfaserkabel Für Probefahrten stehen die beiden E-Fahrzeuge Sulzfelder Bürgern Montag bis Freitag nachmittags und an den Wochenenden zur Verfügung. Als begleitendes Fahren dürfen auch 17-Jährige die E-Fahrzeuge nutzen. Die Einweisung und Übergabe der E-Fahrzeuge erfolgt durch die Mitarbeiter/innen des Rathauses, Zimmer 26. Restpolter zu verkaufen Revierförster Bregler hat mitgeteilt, dass noch Polterholz erworben werden kann. Interessenten wenden sich bitte an die Gemeinde Sulzfeld, Frau Tzschach Tel , a.tzschach@sulzfeld.de oder direkt an Herrn Bregler unter Tel Herr Edin erläutert die nächsten Schritte bei der Erschließung des Baugebiets

9 Innenentwicklung in Dörfern in Baden- Württemberg Am Mittwoch, , stattete eine Delegation der hessischen Kreis- und Regionalverwaltung der Gemeinde Sulzfeld einen Besuch ab. Thema der zweitägigen Exkursion dieser Gruppe war die Innenentwicklung von Dörfern in Baden- Württemberg. Bereits vor zehn Jahren besuchte die Gruppe Sulzfeld schon einmal. Bürgermeisterin Pfründer begrüßte die Gäste im Bürgerbahnhof und stellte diese Sanierung in einer Präsentation vor. Anschließend besichtigte die Gruppe zusammen mit der Bürgermeisterin und der Ortsbaumeisterin Frau May-Schorb das innerörtliche Baugebiet Murr sowie das Quartier Königstraße. Sulzfeld betreibt nun schon seit mehr als 20 Jahren eine aktive Entwicklung des Ortskerns. Diese beiden Vorhaben sind ein gutes Beispiel für die Innenentwicklung der Gemeinde. Abschließend stärkte sich die Gruppe noch bei Kaffee und Brezeln, ehe es gegen 11:00 Uhr für die Gruppe weiter ging. Gemeindebesuch durch Regierungspräsidentin Nicolette Kressl Am Dienstag, stattete die Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe, Nicolette Kressl der Gemeinde Sulzfeld einen Besuch ab. Im Sitzungssaal des Rathauses fanden sich neben Bürgermeisterin Pfründer, auch Vertreter des Gemeinderats, sowie der erste Landesbeamte des Landkreises Karlsruhe Knut Bühler ein. Regierungspräsidentin Kressl betonte, dass es ihr ein großen Anliegen sei, alle Städte und Gemeinden, einmal zu besuchen. Die Gemeinde Sulzfeld sei nun von insgesamt 230 Kommunen in ihrem Regierungsbezirk ihre 229. Station. Bürgermeisterin Pfründer stellte die Gemeinde Sulzfeld, sowie aktuelle kommunalpolitische Themen in einer Präsentation vor. Als große Projekte der vergangenen Jahre wurden der Bürgerbahnhof und die Ravensburghalle genannt. Regierungspräsidentin Kressl zeigte sich angesichts des Konzepts der Bürgerbahnhofs sehr interessiert. Ein vergleichbares Projekt gibt es im Regierungsbezirk nicht. Als aktuelles Projekt wurde die Erweiterung der Gemeinschaftsschule thematisiert. Angesichts der steigenden Einwohnerzahlen Sulzfelds, wurden auch die Entwicklungen im Betreuungsbereich angesprochen. Der damit verbundene steigende Bedarf an Krippen-und Kindergartenplätzen wird auch im ländlichen Raum zunehmend an Bedeutung gewinnen. Angesprochen wurde auch der Breitbandausbau, zu dem es nach Meinung des ersten Landesbeamten Bühler keine Alternative gibt und die Aufnahme von Flüchtlingen. Dabei wurde die immer noch sehr lange Dauer der Asylverfahren kritisiert. Gemeinderat und Winzer Pfefferle informierte über den Weinbau in Sulzfeld und die Struktur der Betriebe. Regierungspräsidentin Kressl trug sich ins goldene Buch der Gemeinde Sulzfeld ein. Im Anschluss daran eröffnete sie zusammen mit Bürgermeisterin Pfründer und Dietmar Gretter, Geschäftsführer des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, die Apfelausstellung im Sulzfelder Rathaus. Die Wanderausstellung des Naturparks Stromberg-Heuchelberg unter dem Thema Der Apfel. Liebling der Streuobstwiese wird nun im Sulzfelder Rathaus im Foyer zu sehen sein. Herr Gretter nannte in seiner Eröffnungsrede einige interessante Fakten zum Apfel. Ein Besuch der Ausstellung, die während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung besichtigt werden kann, lohnt sich. Im Anschluss daran besichtigte Regierungspräsidentin Kressl noch die Blanc-und-Fischer-Schule und ließ sich vom Rektor Andreas Schey einige Räumlichkeiten, sowie den Modulbau zeigen. Danach fuhr die Delegation mit dem E-Car zum Wahrzeichen Sulzfelds, der Ravensburg. Auf ausdrücklichen Wunsch der Regierungspräsidentin wurde der Bürgerbahnhof zum Abschluss in das Besuchsprogramm aufgenommen. Einladung zum gemeinsamen Austausch, Feedback und Gesprächsrunde zum Thema ein halbes Jahr Gemeinschaftsunterkunft Riegelstraße in Sulzfeld am um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle Mitglieder des Freundeskreises Asyl und das Team vom Landratsamt Karlsruhe zur Betreuung der Riegelstraße sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Regierungspräsidentin Kressl (Mitte) beim Eintrag ins goldene Buch der Gemeinde Sulzfeld (rechts Erster Landesbeamter Bühler)

10 (von links) Geschäftsführer Gretter, Bürgermeisterin Pfründer und Regierungspräsidentin Kressl eröffnen die Apfelausstellung im Rathaus Bürgermeisterin Pfründer, Regierungspräsidentin Kressl, erster Landesbeamte Bühler und Rektor Schey im Gespräch Bürgermeisterin Pfründer zeigt Regierungspräsidentin Kressl die Ravensburg sowie den Ausblick auf den Ort

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 23/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 15/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 03/2011 BAUFORTSCHRITT BEIM GESUNDHEITSZENTRUM Nachdem der Bau des Gesundheitszentrums witterungsbedingt vorübergehend eingestellt werden musste,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 19/2016 Burgwehrfest auf der Ravensburg Sulzfeld Pfingsten 2016 Böllerschießen Historisches Feldlager Mittelaltermarkt Kostenloser Bustransfer

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 16/2015 am 18.04.2015 in der Ravensburghalle Sulzfeld Saalöffnung: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Näheres im Innenteil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 26/2016 VERANSTALTUNGEN JULI 2016 02.07. 14.30 Uhr Kaffeeklatsch für Senioren der Nachbarschaftshilfe Zaisenhausen im Ev. Gemeindehaus Zaisenhausen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 03/2015 Neujahrsempfang Die CDU Sulzfeld lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 18. Januar 2015 um 11.00 Uhr, in das Feuerwehrhaus in Sulzfeld.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 23/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 18/2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 25/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 6/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 43/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 15/2011 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 20/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 03/2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 5/2018 EINLADUNG ZUM SPD NEUJAHRSEMPFANG Am 04. Februar 2018 um 11:00 Uhr findet im Sulzfelder Bürgerhaus der SPD Neujahrsempfang statt. Hierzu

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 18/2011 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 30/2014 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 29/2018 Sonntag, den 22.07.2018 Findet bei jedem Wetter statt. Näheres im Innenteil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 21/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 30/2017 Sonntag, den 30.07.2017 Findet bei jedem Wetter statt. Näheres im Innenteil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 36/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 9/2017 Ich weiß ein Fass in einem tiefen Keller am 04.03.2017 in der Ravensburghalle Sulzfeld Saalöffnung: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Eintritt

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 4/2017 EINLADUNG ZUM SPD NEUJAHRSEMPFANG Am 29. Januar 2017 um 11:00 Uhr findet im Sulzfelder Bürgerhaus der SPD Neujahrsempfang statt. Hierzu

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 7/2013 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 44/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 40/2011 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 8/2017 Samstag, 25. Februar AGV-Faschingsrock mit Extasy Pure Rock Beginn: 19.61 Uhr Ende: 3.00 Uhr Hallenöffnung: 18.59 Uhr Einlass nach dem

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 11/2013 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 04/2011 Der AGV Frohsinn Sulzfeld e. V. lädt die Bevölkerung recht herzlich zu seiner diesjährigen Jahresfeier am Samstag, 29. Januar 2011 um

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 29/2012 Wir gratulieren und laden ein: Zur Geburtstagsfeier am Freitag, den 20.07.2012 ab 19.00 Uhr auf der Burg Ravensburg in Sulzfeld Freuen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 42/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 28/2016 Sonntag, den 17.07.2016 Findet bei jedem Wetter statt. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 22/2017 Mittwoch, 7. Juni 2017 von 14:30 bis 19:30 Uhr Wir verlosen unter allen Blutspendern 10 Grillsets! Sulzfeld Ravensburghalle, Am Honigbaum

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 27/2012 SO 8. Juli 2012 2002 Namensgebung 20 Jahre Kommunaler Kindergarten Sulzfeld 14 Uhr bis 18 Uhr An diesem Tag öffnet der Kindergarten seine

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 14/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 47/2016 Samstag: 16.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeisterin Sarina Pfründer Bläserensemble der Jugendmusikschule Bretten 16.00 bis Weihnachtsbacken

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 08/2012 Am Samstag 25.02.12 ab 8-12 Uhr nächster Arbeitseinsatz. Geselligkeit kommt nicht zu kurz, wie hier in Bretzfeld wurden bereits sanierte

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 17/2016 Waldfest am 1. Mai Wanderhütte Jägerfritz-Steinbruch Sulzfeld für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen Schälripple

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 39/2010 Herzliche Einladung zur GEMEINDEWOCHE unterwegs sein vom 4.-10.Oktober mit Peter Bauer vom Amt für Missionarische Dienste Veranstalter:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 22/2011 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 22/2014 am 01. Juni 2014 von 12:00 18:00 Uhr auf der Rathauswiese in Sulzfeld (bei schlechtem Wetter: musikalische Unterhaltung durch Dirk & wir,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 36/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 30/2015 am 26. Juli 2015 von 12:00 18:00 Uhr auf der Rathauswiese in Sulzfeld (bei schlechtem Wetter in der Ravensburghalle) Das Kinderfest steht

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 11/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 37/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag Montag Dienstag bis Donnerstag Müllabfuhr

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 32/2011 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 14/2014 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 44/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 09/2012 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 45/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 05/2011 Die nächste Altpapiersammlung des DRK findet am Samstag, 05.02.11 statt. Bitte stellen Sie das Papier gut sichtbar und gebündelt ab 9:00

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 9/2016 Einladung zum Seniorennachmittag Mundartvorlesungen mit Musik bei Kaffee und Kuchen am Dienstag, 8. März 2016 um 14 Uhr im Feuerwehrhaus

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 10/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 19/2011 Zugunsten beim REWE Einkaufsmarkt Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 13/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 05/2014 VERANSTALTUNGEN FEBRUAR 2014 01.02. 20.11 Uhr Kappenabend der FF Abt. Flehingen im Feuerwehrhaus Flehingen Flehingen 01.02. 20.00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 04/2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 25/2016 zum traditionellen Johannisfeuer auf dem Lerchenberg in Sulzfeld am 24. Juni. Bewirtung ab 18:00 Uhr Spiele für Kinder mit Fackelzug zur

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 6/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

EINLADUNG SPD Neujahrsempfang

EINLADUNG SPD Neujahrsempfang EINLADUNG SPD Neujahrsempfang Am 22. Februar um 11:00 Uhr findet im Sulzfelder Bürgerhaus den SPD Neujahrsempfang statt. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein! Wir wollen mit Ihnen zusammen in einem musikalischen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 18/2013 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 19/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 43/2016 VERANSTALTUNGEN NOVEMBER 2016 29.10. - 06.11. November-Besen beim Weingut Reiner Pfefferle Sulzfeld 04.11. 20 Uhr Die Götter und Olympia

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 37/2017 Weinprobe.qxp_Layout 1 08.08.17 18:36 Seite 1 WI NZE R TR AD IT ION SEI T 1 9 5 1. WEINPROBE zum Herbstbeginn 17.9.2017 00 ab 10. Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 3/2013 CDU-Neujahrsempfang Die CDU Sulzfeld lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 20. Januar 2013 um 11:00 Uhr, im Bürgerhaus in Sulzfeld,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 5/2017 Neujahrsempfang 2017 Die CDU Sulzfeld lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 5. Februar 2017, um 11.00 Uhr, in das Feuerwehrhaus

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 37/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 26/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 08/2014 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 14/2018 Frühlings- KONZERT 2018 FEUERWEHRKAPELLE SULZFELD am 7. April 2018 Beginn um 19.30 Uhr in der Ravensburghalle Sulzfeld Einlass 19.00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 13/2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 18/2014 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 33/2014 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 45/2013 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 31/2015 EINLADUNG ZUM SOMMERFEST Der SPD Ortsverein Sulzfeld lädt zum jährlichen Sommerfest ein. SAMSTAG, 1. AUGUST 16:00 UHR IM RESTAURANT RATSSTÜBLE

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 38/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 24/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 27/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 47/2010 Samstag: 16.00 Uhr Eröfnung durch Bürgermeisterin Sarina Pfründer Bläserensembles der Jugendmusikschule Bretten 16.30 Uhr Weihnachtslieder

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 27/2014 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 30/2013 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 24/2012 Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 46/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 45/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 39/2017 VERANSTALTUNGEN OKTOBER 2017 1.10. Erntedankfest Kirchenmix Der Gottesdienst für all der evang. Kirche Kürnbach 1.10. 10 Uhr Erntedankessen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 40/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 8/2013 DRK Ortsverein Sulzfeld e.v. präsentiert in Verbindung mit der Initiative die Vortragsreihe: in Sulzfeld Bürger fragen, Ärzte antworten."

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 41/2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 43/2013 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 1 Handschuh AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 42/2016 intelligent bauen Energiekonzepte für Ihr Haus zum Beispiel in Sulzfeld im Baugebiet Kürnbacher Weg II Dienstag, 25. Oktober um 19.30

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 30/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 38/2018 erwe Die Gemeinde und die örtliche Gastronomie laden ein! in Sulzfeld vom 22. bis 24.09.2018 Großer Krämermarkt Sonntag und Montag in

Mehr

E.G.O.-Areal SULZFELD. Regio. S C H A U Kraichgau. mit Energietagen Rund 70 Aussteller auf über 3500m² bieten Infos aus den

E.G.O.-Areal SULZFELD. Regio. S C H A U Kraichgau. mit Energietagen Rund 70 Aussteller auf über 3500m² bieten Infos aus den E.G.O.-Areal SULZFELD Eintritt FREI Regio S C H A U Kraichgau mit Energietagen Rund 70 Aussteller auf über 3500m² bieten Infos aus den Bereichen Auto & Motor Bekleidung Energie Dienstleistung & Industrie

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld. -Amtlicher Teil- Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld -Amtlicher Teil- KW 15/2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Sulzfeld Rathausplatz 1, Telefon: 07269/78-0 Internet: www.sulzfeld.de E-Mail: info@sulzfeld.de Öffnungszeiten

Mehr