Schülerturnier. Sonntag, 17. Juni FC Münchenstein Schülerturnier 2012 unter dem Patronat der EBM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schülerturnier. Sonntag, 17. Juni FC Münchenstein Schülerturnier 2012 unter dem Patronat der EBM"

Transkript

1 Schülerturnier Sonntag, 17. Juni 2012 FC Münchenstein Schülerturnier 2012 unter dem Patronat der EBM

2 Für alles, was man grillieren kann.

3 Inhaltsverzeichnis OK-Präsident... 5/7 Gemeinderat... 9 Reglement Schülerturnier Spielplan 3./4.-Liga-Turnier FCM-Festwochenende... 20/21 Das FCM-Schülerturnier lebt! Vorstand/Kontakte FCM Impressum Cluborgan Dribbler-Special Schülerturnier Juni 2012/4 Geht an alle eingeschriebenen Mitglieder und ist im Mitgliederbeitrag inbegriffen. Erscheinung 6x jährlich. Aufl age Sondernummer Schülerturnier Exemlare. Wird auch während dem FCM-Festwochenende vom 15. bis 17. Juni 2012 zusätzlich unadressiert verteilt. Fussball-Club Münchenstein Postfach 541, 4142 Münchenstein 1 Mitglied des SFV, gegründet 1920 Postcheck-Konto Druck bc medien Pumpwerkstrasse Münchenstein Redaktion und Inserate Mario Neuhaus Grellingerstrasse Münchenstein dribbler@neuhaus-wpr.ch Telefon Mobile Der FC Münchenstein dankt Herrn Jürg Marti von der Zollweiden-Apotheke, Baselstrasse 71, Münchenstein für die grosszügige Unterstützung unseres Schülerturniers! dribbler-special Schülerturnier juni

4 Buchenstr Münchenstein Telefon Telefax

5 Editorial OK-Präsident Markus Daniel Geiser Gmür Liebe Schülerinnen und Schüler Geschätzte Betreuer, Lehrpersonen, Eltern, Gönner und Sponsoren Im Namen des FC Münchenstein begrüsse ich Sie ganz herzlich zum 17. Schüler-Fussballturnier auf dem Sportplatz Au. Auch dieses Jahr haben sich fast 40 Mannschaften aus allen Schulhäusern der Gemeinde angemeldet. Das riesige Interesse zeigt eindrücklich, welchen Stellenwert dieser Anlass bei den Kindern und Jugendlichen von Münchenstein hat und motiviert uns, das Turnier auch in den kommenden Jahren mit viel Elan und Begeisterung durchzuführen. Es ist stets bewegend, so viele Schülerinnen und Schüler auf einem Platz friedlich zusammen zu sehen für die Zuschauerinnen und Zuschauer genauso wie für das OK und die vielen Freiwilligen. Wir freuen uns darauf, auch dieses Jahr mitzuerleben, wie die Kinder und Jugendlichen mit Willen, Einsatz und Kampfgeist, aber auch mit Respekt, Ehrlichkeit und Emotionen auf den Spielfeldern aktiv sind. Und natürlich freuen wir uns auch auf die ganz familiäre Atmosphäre, die unserem Turnier nicht zuletzt dank der von den Schülerinnen und Schülern selbst gestalteten Trikots und Fan-Bannern eigen ist. Faires und freundschaftliches Verhalten auf und neben dem Platz sind Ehrensache und eine Selbstverständlichkeit. Obwohl sie keine Profi s sind, werden Schiedsrichter, Jury und die Turnierleitung alles daran setzen, die Spiele fair zu leiten. Das OK bittet alle Beteiligten, die Entscheide der Offi ziellen zu respektieren! Für die Juniorenabteilung des FC Münchenstein ist das Turnier ein wichtiger Anlass, um in unserer Gemeinde neue Fussballtalente ausfi ndig zu machen und Kontakte mit potentiellen neuen Spielern und deren Eltern zu knüpfen. Die Junioren der Kategorien G bis A werden von den Verantwortlichen unserer Juniorenkommission gezielt gefördert, um die stärksten Spieler später in die Aktivmannschaften des FC Münchenstein zu integrieren. Die Teilnahme am Schüler-Fussballturnier des FC Münchenstein ist wie jedes Jahr kostenlos. Möglich ist dies nur dank der grosszügigen Unterstützung durch unsere treuen Sponsoren und Inserenten. Ohne die substantielle Hilfe von vielen Firmen und Privatpersonen aus der Region liesse sich das Turnier in dieser Form dribbler-special Schülerturnier juni

6 Sounds Good! Jetzt abheben und Spass haben mit der kostenlosen BLKB Maestro-STUcard! Jetzt zugreifen! Wo? Bei einer BLKB-Niederlassung beantragen oder anrufen. Weitere Informationen unter: oder

7 Editorial OK-Präsident Markus Daniel Geiser Gmür nicht durchzuführen. Vielen herzlichen Dank an alle, die unseren Anlass auch dieses Jahr unterstützt haben! Ich wünsche Ihnen und uns allen einen unvergesslichen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein (bei unsicherer Witterung gibt Telefon 1600 ab 7.00 Uhr Auskunft über die Durchführung)! Daniel Geiser OK-Präsident und Juniorenobmann FC Münchenstein Ihr zuverlässiger Auto! Partner ums rund Info CH: dribbler-special Schülerturnier juni

8

9 Editorial Ein Dankeschön dem FCM! Markus Jürg Bühler Gmür Geschätzte Gäste, liebe Fussballfreunde Auch dieses Jahr übernimmt der FC Münchenstein wieder die grosse Aufgabe, sein traditionelles Schüler-Fussballturnier auf die Beine zu stellen und das bereits zum 17. Mal, notabene. In vielen Schulkalendern ist dieses Turnier ein fester Bestandteil des Jahresprogramms; mit Ausnahme des Banntages schafft es kaum ein anderer Anlass, Jahr für Jahr so viel Bewegung in unsere Gemeinde zu bringen. Jedes Turnier ist immer von vielen Gegebenheiten geprägt, die vielleicht nur gerade an diesem einen Tag aufeinander treffen. Alles muss stimmen: die Tagesform, das Zusammenspiel, natürlich auch das Wetter. Und dann braucht es immer auch noch das nötige Quäntchen Wettkampfglück, genau gleich, wie dies bei den «Grossen» der Fall ist. Nicht immer ist es einfach, mit den Resultaten umzugehen. Man muss lernen, mit Niederlagen zu leben, wenn man sich über seine Erfolge freuen will. Das ist manchmal schwierig; besonders dann, wenn ein Ergebnis als «ungerecht» empfunden wird. Beispiele dafür haben wir in den letzten Tagen und Wochen ja zur genüge vorgesetzt bekommen, im nationalen Fussball ebenso wie im internationalen und es werden beileibe nicht die letzten sein. Im Namen des gesamten Gemeinderates danke ich dem OK des FC Münchenstein und allen Verantwortlichen für ihren alljährlichen Einsatz. Möge es ihnen Petrus zu danken wissen und das Turnier mit schönem Wetter belohnen. Dann stimmt schon vieles und der Rest kommt fast von ganz von alleine. Ich wünsche allen, Spielerinnen und Spielern, Besucherinnen und Besuchern sowie dem FC Münchenstein als Organisator spannende, unterhaltsame und vor allem unfallfreie Fussballspiele. Sieger sein kann am Schluss nur eine Mannschaft, gewinnen aber werden an diesem Tag alle. Jürg Bühler Gemeinderat Münchenstein dribbler-special Schülerturnier juni

10 Für Ihre Grillparty: Hauptstrasse 36, 4142 Münchenstein , www-partyservice-muster.ch

11 Praxis für klassische Homöopathie GABY BAUR Kant. appr. Naturärztin Homöopathie für Erwachsene und Kinder Langackerstrasse Münchenstein Tel Natel Krankenkassen anerkannt

12 Raiffeisenbank Arlesheim Geschäftsstelle Münchenstein Emil Frey-Strasse Münchenstein Telefon Unsere Taktik. Ihr Erfolg. Wir machen den Weg frei.

13

14

15 Spiel-Reglement Spiel-Reglement Schüler-Fussballturnier die Kategorie A und B spielen mit einem Torhüter und sechs Feldspielern. Die Kategorie C, D und E spielen mit einem Torhüter und fünf Feldspielern. Während der Spieldauer fi ndet kein Seitenwechsel statt. Die Spiele werden von der Turnierleitung an- und abgepfi ffen. Jede Mannschaft hat ein einheitliches Oberteil (Leibchen mit gleicher Farbe) zu tragen. Beim Torhüter-Abspiel (Auskick und Auswurf) muss der Ball in der eigenen Spielhälfte den Boden oder einen Spieler berühren. Andernfalls, wird ein indirekter Freistoss gepfi ffen. Die Offsideregel ist aufgehoben. Die Rückpassregel ist aufgehoben. Ein Tor zählt nur, wenn der Ball innerhalb der gegnerischen Platzhälfte abgeschossen wurde. Freistösse in der gegnerischen Platzhälfte dürfen direkt ausgeführt werden. Vergehen innerhalb des Strafraumes haben einen Penalty zur Folge. Auseinwürfe werden mit den Händen ausgeführt. Die Spieler dürfen beliebig ein- und ausgewechselt werden. Weitere Bestimmungen befi nden sich auf dem Ausschreibungsblatt. Wertung Es wird nach Punktewertung gespielt: Sieg = 3 Punkte, Unentschieden = 1 Punkt. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die direkte Begegnung, dann das bessere Tor - verhältnis, dann die Anzahl geschossener Tore. Bei Gleichheit entscheidet das Los. Bei Finalspielen welche unentschieden enden, fi ndet sofort ein Penaltyschiessen statt. Es werden 5 Penaltys geschossen. Sollte es immer noch unentschieden stehen, wird das Penaltyschiessen nach dem KO-System weitergeführt. Fairplay-Reglement Schiedsrichterentscheide sind zu respektieren. Gewaltandrohungen auf oder neben dem Spielfeld werden mit einer Verwarnung geahndet. Eine zweite Verwarnung bedeutet defi nitiven Turnierausschluss. Gewaltausübung auf oder neben dem Spielfeld zieht einen direkten Turnierausschluss nach sich. Zwei Turnierausschlüsse aus einem Team bedeuten den defi nitiven Turnierausschluss der Mannschaft. Hat ein Team nach einem Turnierauschluss nicht mehr genügend Spieler, wird das Team ausgeschlossen. Im Zweifelsfall entscheidet die Turnierleitung defi nitiv. Bitte haltet Euch an die Regeln des Anstandes und der Fairness, sonst schadet ihr nicht nur Euch selbst, sondern auch Eurem Team!!! Wir freuen uns auf ein sportlich interessantes und faires Turnier. FC Münchenstein dribbler-special Schülerturnier juni

16 anitär Solutions Bahnhofstrasse 3 A 4142 Münchenstein info@sanitaer-solutions.ch Ihre Helfer rund um die Haustechnik Aytac Cetinkaya Sanitärmonteur a.cetinkaya@sanitaer-solutions.ch

17 Sommerfreien-Aktivitäten 2012 im Sportcenter Tennis an der Birs Intensiv-Gruppen-Tenniskurse für Kinder und Jugendliche Wöchentlich vom 2. Juli bis 10. August Kursgeld CHF 110. für 5 mal 1 Stunde pro Woche Intensiv-Gruppen-Tenniskurse für Erwachsene Wöchentlich vom 2. Juli bis 10. August Kursgeld CHF 140. für 5 mal 1 Stunde pro Woche Tenniscamp für Jugendliche 2. Ferienwoche vom 9. Juli bis 13. Juli 6. Ferienwoche vom 6. August bis 10. August Polysportive Woche für Jugendliche 4. Ferienwoche vom 23. Juli bis 27. Juli 5. Ferienwoche vom 30. Juli bis 3. August Unser Sportcenter bietet: 9 Hallentennisplätze, 5 Sandplätze Aussenareal, 3 Squashcourts, 2 Badmintonfelder, Gymnastikhalle, Sitzungs- / Seminarraum, Solarien, Restaurant mit Terrasse, Sportshop, Gratis-Parkplätze Reservationen und Anfragen: Sportcenter Tennis an der Birs Industriestrasse Aesch BL Telefon Fax sportcenter@tennisanderbirs.ch

18 crome.ch Spitzenleist ng. Auch wir sind mit sportlichem Ehrgeiz bei der Sache. GLAS - INNENAUSBAU Glasduschkabinen - Glasschiebetüren - Glaslavabos Glasküchenrückwände - Spiegel - Ganzglasanlagen Basel und Region

19 3./4.-Liga-Turnier Samstag, 16. Juni 2012: Gruppeneinteilung und Spielzeiten A1 FCM 3. Liga B1 SCM 2. Liga A2 SCM 4. Liga B2 FCM 4. Liga A3 FC Brügglingen 5. Liga B3 FC Nordstern 4. Liga A4 FC Alkar 4. Liga B4 FC Reinach 4. Liga Sportplatz AU 14:30 15:00 A1 A2 15:05 15:35 A3 A4 15:40 16:10 A4 A2 16:15 16:45 A1 A3 16:50 17:20 A2 A3 17:25 17:55 A1 A4 Sportplatz Welschmatt 14:30 15:00 B1 B2 15:05 15:35 B3 B4 15:40 16:10 B4 B2 16:15 16:45 B1 B3 16:50 17:20 B2 B3 17:25 17:55 B1 B4 18:10 18:40 4. Gr A 4. Gr B Spiel Platz 7 und 8 Welschmatt 18:10 18:40 3. Gr A 3. Gr B Spiel Platz 5 und 6 Au 18:45 19:15 2. Gr A 2. Gr B Spiel Platz 3 und 4 Au 19:20 19:50 1. Gr A 1. Gr B Spiel Platz 1 und 2 Au dribbler-special Schülerturnier juni

20 a J S ab unt Hunge Weitere Informationen und Spielplän

21 Freitag, 15. Juni ab Uhr: Veteranen-Master-Turnier und Festbetrieb mit BAR! Samstag, 16. Juni ab Uhr: VISAM-Sport 3./4. Liga-Turnier b Uhr: Unterhaltung und Tanz für ung und Alt von A Z mit DJ Sabbi onntag, 17. Juni Uhr: Schülerturnier er dem EBM-Patronat r und Durst können während der 3 Tage im «km»-zelt gestillt werden. e unter:

22

23

24 Abfall hält sich in der Natur bis zu Jahre. Zigarettenstummel: Kaugummi: Tetrapack: Plastikfl asche: Aluminiumdose: Glasfl asche: 5 Jahre 5 Jahre 50 Jahre 300 Jahre 500 Jahre 4000 Jahre

25 Montag bis Samstag Freitag Sonntag geschlossen Partyservice für 1 bis 1000 Personen info@griechische-taverne.ch über

26 Alle FC Münchenstein Mitglieder erhalten 15% Rabatt

27 Beat Studer Versicherungs- und Vorsorgeberater Direktwahl Unser Mann in Münchenstein und Muttenz! Generalagentur Aesch, Stephan Hohl Hauptstrasse 70, 4147 Aesch BL Telefon , Telefax N03GA Personalmanagement für technischeund industrielle Fach- und Führungskräfte Wir sind qualifizierte Berater für die Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften. Einsatzfreude, Durchhaltewille und Zielstrebigkeit zeichnen uns aus. Die Klasse und nicht die Masse wird von unseren Kunden geschätzt! Verena von Castelmur Personalmanagement Eichenstrasse Münchenstein Telefon Telefax

28 FREUNDE des FC Münchenstein Postfach Münchenstein «e gueti Sach!» weil: die Juniorinnen und Junioren der Kategorien D, C, B und A sowie die Aktiv- Teams inklusive Damen-Team bei speziellen Projekten fi nanziell von den FREUNDEN unterstützt werden die FREUNDE insgesamt 75% der jährlichen Mitglieder-Beiträge für diese Projekte zur Verfügung stellen ein schriftlicher Antrag an den Vorstand der FREUNDE ist Voraussetzung die FREUNDE zu den restlichen 25% der Mitglieder-Beiträge Sorge tragen die FREUNDE als autonomer Dorfverein auch mit einem kritischen Auge auf das Geschehen beim FC Münchenstein blicken die FREUNDE des FC Münchenstein Partner des FCM sind die Mitglieder-Beiträge human sind: Private/Familien CHF 75. pro Vereinsjahr Firmen CHF 150. pro Vereinsjahr alle FREUNDE-Mitglieder auch das Cluborgan «Dribbler» vom FCM regelmässig (6 Ausgaben pro Jahr) erhalten das Anmeldeformular einfach auszufüllen ist! Wir freuen uns auf Deine Mitgliedschaft! Jürg Zumbrunnen (Zumbi) Präsident Ursula Marti Vizepräsidentin

29 effizient. kompetent. sympathisch. PRODOBA AG Parkstrasse Binningen Telefon: Fax: info@prodoba.ch

30 Ich Marco Sabbadini alias dj bin am 11. Mai 1973 in Basel geboren. Das Flair für Musik habe ich seit meinem fünften Lebensjahr. Mit dem aufl egen begann ich an der Silvesterparty 2003 durch einen Zufall. Was spontan begonnen hat, zählt nun zu einer meiner grössten Beschäftigungen. Die zufriedenen Leute an den zahlreichen Events, an denen ich bereits mein Können unter Beweis gestellt habe, gaben mir Recht. Um euch selbst ein Bild zu machen, schaut meine Homepage an oder besucht mich auf Facebook. und Meine Stilrichtung: Aktuelle Charts Deutscher Schlager Evergreens (Oldies) Party-Musik (Ballermann-Hits) Pop Tanzmusik (Hochzeiten) Rock

31 Das FCM-Schülerturnier lebt! Jürg Zumbrunnen Die FREUNDE des FC Münchenstein freuen sich, dass das beliebte Schülerturnier auch in diesem Jahr wieder stattfi ndet. Dieser Anlass kurz vor dem Bündeli-Tag ist ein grosser Moment für Mädchen und Buben aus sämtlichen Schulhäusern unserer Gemeinde bis zur 8ten Schulklasse. Vom blutjungen Anfänger bis zum U15-Kicker wetteifern die Kinder auf dem Sportplatz «AU» um die fussballerische Vorherrschaft in ihrem jeweiligen Schulhaus und mit ihnen der gesamte begeisterte Anhang. Für den reibungslosen Ablauf ist das OK unter der Führung von Daniel Geiser bestens besorgt und für Gaumenfreuden sorgen das Clubhaus-Wirtepaar Lalein und Bruno. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön für den geleisteten Einsatz. Auf dass Petrus die richtigen meteorologischen Rahmenbedingungen beisteuert! Jürg Zumbrunnen Für die FREUNDE des FC Münchenstein e gueti Sach! St. Jakobs-Strasse Basel Der verlässliche Partner für Transport und Logistik. dribbler-special Schülerturnier juni

32 FCM-Clubhüüsli Es freuen sich Bruno und Laleine Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag, Oder nach Bedarf, Tel / Ihr Projekt interessiert uns Stahlbau Fassadenbau konstruktiver Glasbau Metallbau Lohnarbeiten Rytz Industriebau AG 4455 Zunzgen Hopp FC Lange Heid! Hopp Vivian Buser!

33 EGELER LUTZ AG BAUGESCHÄFT BASEL Telefon Supporter und Passiv-Mitglied Haustechnik und Kundenmaurerei Robert Schmidlin AG, Emil Frey-Str. 166, Münchenstein, Tel , Sanitär und Spängler-Sache das dien mir alles mit Liebi mache

34 BAUUNTERNEHMUNG HOLZBAU/ZIMMEREI BEDACHUNGEN BURGUNDERSTRASSE BASEL TEL FILIALE UND WERKHOF HEGENHEIMERMATTWEG ALLSCHWIL 1 TEL FAX

35 anitär Solutions

36 EXPRESS - GLASBRUCHSERVICE Tel Ersatz von Fensterscheiben - Türgläser - Isolierglas Schaufenster etc. - Kundenservice in Basel und Region

37 Ihr Partner für Höchstleistungen. Die Basellandschaftliche Kantonalbank Ihr persönlicher Fitness-Trainer für einen gesunden Vermögensaufbau. M a n a g e m e n t Oliver Dreier Geschäftsinhaber Telefon +41 (0) oliver.dreier@dreiermanagement.ch Dreier Management, Mittelweg 23, 4142 Münchenstein info@dreiermanagement.ch

38 Der Vorstand/Kontakte Präsident FCM Präsident Markus Gmür Tel. G: Wasserhaus 90 Tel. P: Münchenstein Mobile Vize-Präsident Marco Inglese Mobile Bottmingerstrasse Binningen Kassier Karl Brunner Mobile Ulmenstrasse 1 karlbrunner@ebmnet.ch 4142 Münchenstein Spiko-Präsident Hanspeter Ryser Tel. G: Neuwillerstrasse 10 Tel. P: Reinach hn.ryser@sunrise.ch Mobile Spiko-Sekretär Roman Berset Mobile Rosenstrasse 1 Tel. P: Münchenstein roman_berset@bluewin.ch Juniorenobmann Daniel Geiser Mobile Bahnhofstrasse 47 daniel.geiser@muttenznet.ch 4132 Muttenz Aktuar Andy Abbt Tel. G: Ringstrasse 23 Tel. P: Münchenstein andy@abbt.ch Mobile Passivbeisitzer Filippo Auciello Mobile Rosenweg 2A Tel. G: Reinach fi.au@intergga.ch Damenobfrau Jennifer Schmid Mobile Neuhausstrasse 3 jennifer.schmid@contargo.ch 4057 Basel Sen./Vet. Obmann Eros Pession Mobile Baselstrasse 72 Tel. P: Münchenstein erospession@bluewin.ch Marketing Roland Nägeli Mobile Schützenrainweg 6 info@topjeans.ch 4125 Riehen 38

39 STOPP! NICHT VERZWEIFELN! AUF GEHT'S GANZ EINFACH: å Produkt auswählen + kalkulieren ç Datei hochladen é Lieferung erwarten Produktion ausschliesslich in der Schweiz! Aktion: 95. CHF für 5'000 Flyer inkl. Versand und MwSt.

40

Schülerturnier. Sonntag, 23. Juni FC Münchenstein Schülerturnier 2013 unter dem Patronat der EBM. 1. Dribbler-Cup Samstag, 22.

Schülerturnier. Sonntag, 23. Juni FC Münchenstein Schülerturnier 2013 unter dem Patronat der EBM. 1. Dribbler-Cup Samstag, 22. Schülerturnier Sonntag, 23. Juni 2013 1. Dribbler-Cup Samstag, 22. Juni 2013 FC Münchenstein Schülerturnier 2013 unter dem Patronat der EBM Für die Liebe zur Natur. Als Schweizer Bio-Pionierin lässt Coop

Mehr

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint.

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint. 1. Allgemeines a) Es wird in den folgenden Kategorien gespielt: - Junioren D: 9 Spieler - Junioren E: 7 Spieler - Junioren F: 5 Spieler - Junioren G : 5 Spieler b) Der Einfachheit halber wird fortan nur

Mehr

Pilatus-Cup 2018 SC Kriens

Pilatus-Cup 2018 SC Kriens Pilatus-Cup 2018 SC Kriens E-+D- Junioren 24. November 2018 F- Junioren 25. November 2018 Breitenfussball Ausgabe II Vorwort Liebe junge Fussballerinnen, liebe junge Fussballer, geschätzte Gäste, Trainer,

Mehr

Mönchscup Samstag, 16. Jan. / Sonntag, 17. Jan. FC Münchenstein Mönchscup 2016 unter dem Patronat der EBM

Mönchscup Samstag, 16. Jan. / Sonntag, 17. Jan. FC Münchenstein Mönchscup 2016 unter dem Patronat der EBM Mönchscup 2016 Samstag, 16. Jan. / Sonntag, 17. Jan. FC Münchenstein Mönchscup 2016 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Schlussranglisten 2015... 9 Spielpläne Mönchscup 2015:

Mehr

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 Finalturnier Junioren E in Cazis vom Samstag, den 27. Mai 2017 Reglement: Meldung: Spieldauer: Versicherung: Durchführung: Festwirtschaft: Garderoben: Es wird nach den Ausführungsbestimmungen

Mehr

TURNIER Reglement 2008

TURNIER Reglement 2008 TURNIER Reglement 2008 Bewilligung Das Turnier wurde im Oktober 2008 vom Fußballverband Nordwestschweiz SFV bewilligt. Organisation Organisator ist die Juniorenabteilung des SV Muttenz. Spielfeld Gespielt

Mehr

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 Finalturnier Junioren F in Cazis vom Sonntag, den 28. Mai 2017 Reglement: Meldung: Spieldauer: Versicherung: Durchführung: Festwirtschaft: Garderoben: Es wird nach den Ausführungsbestimmungen

Mehr

Hallenturnier FC Rüti Reglement

Hallenturnier FC Rüti Reglement Hallenturnier Reglement Reglement Hallenturnier 2018 1.1. 1. Allgemeine Bestimmungen Die ausgefüllte Spielerliste ist vor dem ersten Spiel bei der Jury abzugeben (die Liste wird bei Bezahlung des Beitrags

Mehr

Fussballclub Brüttisellen - Dietlikon gegründet 1948 Postfach 28, 8306 Brüttisellen

Fussballclub Brüttisellen - Dietlikon gegründet 1948 Postfach 28, 8306 Brüttisellen Liebe Schülerturnier-Interessierte Hiermit erhalten Sie die Anmeldeunterlagen für das Schülerturnier 2017. Dürfen wir Sie bitten, das Formular mit dem Info-Blatt wie in den bisherigen Jahren an Ihrer Schule

Mehr

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins.

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins. Begrüssung Die Organisation des ADLER Cups obliegt dem VFNO (Verein Fussballnachwuchs Oberwallis) welcher auch das Oberwalliser Hallenmasters organisiert und eigens zu diesem Zweck gegründet wurde. Es

Mehr

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019 44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019 Senioren40+ Gruppe 1: Senioren40+ Gruppe 2 01. FC Schötz / Willisau 06. SC. Emmen 02. SC Kriens 07. FC. Südstern 03. FC Zell/Grosswangen 08. FC. Ebikon 04.

Mehr

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan 14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan Samstag, den 21. Januar 2017 E Junioren Sonntag, den 22. Januar 2017 D Junioren Samstag, den 28. Januar 2017 F Junioren Sonntag, den 29. Januar 2017 G Junioren

Mehr

Für Sie geöffnet am Sonntag, 23. Dezember, 12 bis 17 Uhr.

Für Sie geöffnet am Sonntag, 23. Dezember, 12 bis 17 Uhr. www.fcmuenchenstein.ch cluborgan 37/6, dezember 2012 Für grosse Auswahl und Frische. Für Sie geöffnet am Sonntag, 23. Dezember, 12 bis 17 Uhr. Coop Münchenstein Gartenstadt mit Hausbäckerei und Restaurant

Mehr

Spitzenfussball Ausgabe

Spitzenfussball Ausgabe Spitzenfussball Ausgabe Vorwort Liebe junge Fussballerinnen, liebe junge Fussballer, geschätzte Gäste, Trainer, Betreuer und Eltern. Im Namen der Juniorenabteilung des SC Kriens begrüssen wir alle beteiligten

Mehr

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil Postfach 6207 Nottwil E- / F-Junioren- FC Nottwil Sonntag, 10. Februar 2019 Postfach 6207 Nottwil Anfahrt / Parkiermöglichkeit Sporthalle Kirchmatte, Nottwil 1 2 1. Parkplatz Kirchmatte 2. Sporthalle Kirchmatte

Mehr

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Spielmodus: - In den Gruppen A und B spielt jeder gegen jeden ohne Rückrundenspiele - Die Gruppe C spielt in zwei gleich grossen Untergruppen. - Es spielt innerhalb

Mehr

SM Fussball der Mittelschulen 2017

SM Fussball der Mittelschulen 2017 SM Fussball der Mittelschulen 2017 Organisator: Kantonsschule Baden Ort: Sportanlage Esp, Baden-Dättwil Täfernstrasse 41, 5442 Fislisbach Datum: Dienstag, 12. September 2017 (Verschiebedatum: Freitag,

Mehr

Breitenfussball Ausgabe

Breitenfussball Ausgabe Breitenfussball Ausgabe Vorwort Liebe junge Fussballerinnen, liebe junge Fussballer, geschätzte Gäste, Trainer, Betreuer und Eltern. Im Namen der Juniorenabteilung des SC Kriens begrüssen wir alle beteiligten

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Fussballturnier und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Fussballturnier und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg. Willkommen! Im Namen des ganzen OK s möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich am Grümpi Wangen willkommen heissen. Wir freuen uns riesig auf hochkarätige und spannende Fussballspiele mit

Mehr

PLATZ FÜR ALLI NEUHAUSEN AM RHEINFALL MITTWOCH 23. JUNI 2010

PLATZ FÜR ALLI NEUHAUSEN AM RHEINFALL MITTWOCH 23. JUNI 2010 PLATZ FÜR ALLI NEUHAUSEN AM RHEINFALL MITTWOCH 23. JUNI 2010 GRUPPENEINTEILUNG GRUPPE A GRUPPE B A1 GW Players Klasse 4A, GW1, Karl Bachmann B1 Rhyfallgeister Klasse 4b, Rosenberg, Thomas Pfeiffer A2 Strassenfeger

Mehr

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./ Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./10.02.2013 berechtigt sind die Kategorien D, C, B, U23/4. Liga und 2./3. Liga, gemäss Reglement. D,C,B Juniorinnen spielen mit einem normalen Ball,

Mehr

Der Weg zum Länderfinale in St.Margrethen

Der Weg zum Länderfinale in St.Margrethen Der Weg zum Länderfinale in St.Margrethen Pre Qualifikation 1 Veranstalter 1 Pre Qualifikation 2 Veranstalter 2 Pre Qualifikation 3 Veranstalter 3 Pre Qualifikation 4 Veranstalter 4 Länderfinale St.Margrethen

Mehr

Schülerturnier. Sonntag, 24. Juni Halter-Cup Turnier Samstag, 23. Juni FC Münchenstein Schülerturnier 2018 unter dem Patronat der EBM

Schülerturnier. Sonntag, 24. Juni Halter-Cup Turnier Samstag, 23. Juni FC Münchenstein Schülerturnier 2018 unter dem Patronat der EBM Schülerturnier Sonntag, 24. Juni 2018 Halter-Cup Turnier Samstag, 23. Juni 2018 FC Münchenstein Schülerturnier 2018 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 FCM Sommerfest 2018...

Mehr

GFV T U R N I E R REGLEMENT

GFV T U R N I E R REGLEMENT Hallenturnier Fiesch GFV T U R N I E R REGLEMENT Ausgabe 2016 Turnier-Reglement: FUTSAL LIGHT VERSION Art. 1 Tenue / Sanitätsmaterial Jede Mannschaft hat in einem einheitlichen Vereinsdress zu erscheinen;

Mehr

Samstag 17.Februar 2018

Samstag 17.Februar 2018 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Samstag 17.Februar 2018 Gruppe 1 Winkeln a Besa Zuzwil Uzwil Winkeln b Fritsche Agron Golem Barton Fritsche Reglement für das Junioren-Hallenturnier

Mehr

Grümpelturnier 2018 Fussballclub Buttikon

Grümpelturnier 2018 Fussballclub Buttikon Grümpelturnier 2018 Freitagabend, 29. Juni 2018 Sportplatz Rietly Nur noch Kategorie P (Plausch) am Freitagabend mit angepasstem Kategorienbeschrieb Online-Anmeldung über www.fcbuttikon.ch Grümpelturnier

Mehr

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016 Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 16.00 23.50) Gruppe 1 Gruppe 2 A1 Aktivriege A8 Kaltbrunner Kläuse A2 Linth Playerz 1

Mehr

Samstag 17.Februar 2018

Samstag 17.Februar 2018 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Samstag 17.Februar 2018 Gruppe 2 Winkeln b Eggersriet Amriswil Diepoldsau-Schmitten Chur 97 Mettler Allenspach Lüthy Oral Forte Reglement

Mehr

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten Spielplan 10. KIFU-Turnier FC Zollbrück Datum: Samstag 21. Januar 2017 (Junioren D) Sonntag 22. Januar 2017 (Junioren F) Samstag 28. Januar 2017 (Junioren E) Ort: Turnhalle Zollbrück (Lauperswilstrasse

Mehr

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen FC Zollikofen präsentiert Sporthalle Geisshubel, Zollikofen Junioren E Samstag, 22.02.2014 Junioren F Sonntag, 23.02.2014 Junioren D Samstag, 01.03.2014 Herzlich willkommen zum POM-BÄR Cup 2014! Endlich

Mehr

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. Pilatuscup 2017 SC Kriens Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. August 2017 Ausschreibung zum Vorbereitungsturnier Pilatuscup SC Kriens

Mehr

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Jeder Teilnehmer erhält einen Erinnerungspreis Gruppensieger erhalten einen Pokal

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Jeder Teilnehmer erhält einen Erinnerungspreis Gruppensieger erhalten einen Pokal Spielplan 11. KIFU-Turnier FC Zollbrück Datum: Samstag 20. Januar 2018 (Junioren D) Sonntag 21. Januar 2018 (Junioren F) Samstag 27. Januar 2018 (Junioren E) Ort: Turnhalle Zollbrück (Lauperswilstrasse

Mehr

23. Karl Hofer Gedenkturnier. Samstag, 4. April 2015 F Junioren Montag, 6. April 2015 E Junioren

23. Karl Hofer Gedenkturnier. Samstag, 4. April 2015 F Junioren Montag, 6. April 2015 E Junioren 23. Karl Hofer Gedenkturnier Samstag, 4. April 2015 F Junioren Montag, 6. April 2015 E Junioren 23. Karl Hofer Gedenkturnier Liebe Fussballfreunde, liebe Kinder und Eltern Zur 23. Ausgabe des traditionellen

Mehr

22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier. Freitag, 19. April Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier. Freitag, 19. April Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag, 19. April 2013 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN F

HALLENTURNIER JUNIOREN F FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN F SAMSTAG 23. MÄRZ 2019 (1. Stärkeklasse) SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. VIELEN DANK! TURNIERLEITUNG: PATRICK

Mehr

Grümpelturnier

Grümpelturnier Grümpelturnier 2019 28.06. 30.06.2019 Turnierreglement 1 Jury / Turnierleitung 1.1 Funktion Die Jury (Turnierleitung) ist für die Erstellung der Spielpläne und die organisatorische Durchführung des Turniers

Mehr

Vereinsjubiläum Mai 2018

Vereinsjubiläum Mai 2018 Bubble-Soccer-Turnier Allgemeine Informationen Turnierdatum: Kategorie: Teamgrösse: Teilnehmeranzahl: Spieldauer: Samstag, 05. Mai 2018 ab 10:00 Uhr bis 15:15 Uhr Aktive 4 Spieler & max. 3 Auswechselspieler

Mehr

Freitag 13. und Samstag 14. Januar 2017

Freitag 13. und Samstag 14. Januar 2017 Freitag 13. und Samstag 14. Januar 2017 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 16:50 23:52) Gruppe 1: Gruppe 2: A1 SC Benken A8 Classic A2 Die Walfänger A9 Linth Playerz

Mehr

Freitag 11. und Samstag 12. Januar 2019

Freitag 11. und Samstag 12. Januar 2019 Freitag 11. und Samstag 12. Januar 2019 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 17:00 00:03) Gruppe 1: Gruppe 2: A1 Linth Playerz 1 A5 Nöd da A2 MarchUnited A6 Nationalturner

Mehr

Mönchscup Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar. FC Münchenstein Mönchscup 2018 unter dem Patronat der EBM

Mönchscup Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar. FC Münchenstein Mönchscup 2018 unter dem Patronat der EBM Mönchscup 2018 Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar FC Münchenstein Mönchscup 2018 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Turnierreglement Mönchscup 2018... 7 Weisungen... 9 Regeln...

Mehr

SCHÜLER TURNIER 2016 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 26. MAI Präsentiert von der

SCHÜLER TURNIER 2016 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 26. MAI Präsentiert von der SCHÜLER TURNIER 2016 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 26. MAI 2016 Präsentiert von der Silvio Ketterer Visuelle Gestaltung GRUSS UND WILLKOMMEN Liebe Fussballfreunde Zum traditionellen

Mehr

FC Winznau Sponsoring Konzept

FC Winznau Sponsoring Konzept FC Winznau Sponsoring Konzept Vorwort Sponsoring Konzept Geschätzte Sportfreunde Fussball - ein Sport mit Emotionen, eine Sportart für Jedermann und jede Frau, weltbekannt im Spitzensport und boomend im

Mehr

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F 34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F 05. Juni 2016 in Turtmann 34. Oberwalliser Junioren E & F-Turnier auf dem Fussballplatz Turtmann am Sonntag 5. Juni 2016 Am Sonntag, 5. Juni 2016 organisieren

Mehr

Sonntag 10.Februar 2019

Sonntag 10.Februar 2019 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Sonntag 10.Februar 2019 Gruppe 1 Winkeln a Brühl a Rotmonten Flawil a (Fussballschule) Staad a Widmer Isler Wohnrau Sutter Ruckstuhl Reglement

Mehr

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR.

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR. FUSSBALL- HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR Flyerdesign 2014 - www.marcelmoser.com www.hauegrümpeli.ch Inhalt Intro...3 III Mannschaft FC Überstorf...7

Mehr

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach Ballco Master-Cup 24. und 25. Juni 2017 in Fulenbach Seite - 2 - Inhaltsverzeichnis Vorwort des Juniorenobmanns SCF... 4 SG Rot-Weiss Frankfurt 01... 5 FC Zürich Letzikids... 6 Gäu Selection... 7 FC Basel...

Mehr

DIE SPONSOREN-VEREINIGUNG DES FUSSBALL-CLUB KÜTTIGEN

DIE SPONSOREN-VEREINIGUNG DES FUSSBALL-CLUB KÜTTIGEN Sympathischer Verein, 35 / ca. 250 Kinder / in führender Position in der Jugendausbildung tätig, sucht aufgeschlossenen Partner für gemeinsame Zukunft. In seiner Wesensart ist ER aktiv, fröhlich, spontan,

Mehr

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 27. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld Liebe Sportfreunde und 96VEREINT-Kollegen, vielen Dank für Eure Teilnahme am ersten 96VEREINT-Cup für F-Junioren (2005er Jahrgang oder jünger). Termin Sa 07. Juni 2014 Uhrzeit Einspielen ab 09.00 Uhr,

Mehr

SCHÜLER TURNIER 2017 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 25. MAI Präsentiert von der

SCHÜLER TURNIER 2017 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 25. MAI Präsentiert von der SCHÜLER TURNIER 2017 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 25. MAI 2017 Präsentiert von der Schülerturnier-Magazin_2017.indd 1 02.05.17 14:27 Silvio Ketterer Visuelle Gestaltung Schülerturnier-Magazin_2017.indd

Mehr

SPORTTAG Dienstag, 28. Juni 2016 Verschiebedatum: 5. Juli jedes Turnier ergibt Rangpunkte für die Klassenwertung

SPORTTAG Dienstag, 28. Juni 2016 Verschiebedatum: 5. Juli jedes Turnier ergibt Rangpunkte für die Klassenwertung SPORTTAG 2016 Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Verschiebedatum: 5. Juli 2016 Durchführungsentscheid Pause am Montag, 27. Juni 2016 Spielzeiten Vormittag 0830-1140 (Spielpläne S.2-9) Spielzeiten Nachmittag

Mehr

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 26. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN F

HALLENTURNIER JUNIOREN F FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN F SONNTAG 25. MÄRZ 2018 (1. und 2. Stärkeklasse) SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. VIELEN DANK! TURNIERLEITUNG:

Mehr

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL präsentiert von Das Spielfeld Gespielt wird auf Kleinfeld mit Kleinfeldtoren (5 x 2 m). Pro Großfeld werden zwei Kleinfelder eingezeichnet. Der Strafraum ist 12 Meter

Mehr

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier 30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier HC Wohlen Freiamt 2. Januar 2018 Mannschaften Piccolo HC Wohlen Freiamt HC Seetal EHC Kloten EHC Dübendorf / Wallisellen Bambini HC Wohlen Freiamt Argovia Stars

Mehr

2. Indoor Cup Samstag, Kategorie FE-14 Sonntag, Kategorie U-15. Sporthalle Kilchbühl, Kilchbühlstrasse 7, 4105 Biel-Benken

2. Indoor Cup Samstag, Kategorie FE-14 Sonntag, Kategorie U-15. Sporthalle Kilchbühl, Kilchbühlstrasse 7, 4105 Biel-Benken Organisiert durch: Kategorie FE-14 FC Aarau BSC Old Boys a BSC Old Boys b Team Jura FC Concordia Basel FC Amicitia Riehen Spielplan Nr Beginn Spielplan Ergebnis 1 11:00 BSC Old Boys - BSC Old Boys b :

Mehr

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP. Schweizer Final der Schulfussballmeisterschaft

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP. Schweizer Final der Schulfussballmeisterschaft AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP Schweizer Final der Schulfussballmeisterschaft Im Sinne der guten Lesbarkeit wird in den vorliegenden Ausführungsbestimmungen nur die männliche Form von Bezeichnungen

Mehr

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. Pilatuscup 2017 SC Kriens Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. August 2017 Ausschreibung zum Vorbereitungsturnier Der Sportclub Kriens

Mehr

Grümpelturnier 2015 Fussballclub Buttikon

Grümpelturnier 2015 Fussballclub Buttikon Grümpelturnier 2015 Fussballclub Buttikon Freitag, 26. Juni 2015 Samstag, 27. Juni 2015 Sportplatz Rietly Spezialpreise für kostümierte Teams in Kategorie P Online-Anmeldung über www.fcbuttikon.ch Grümpelturnier

Mehr

Schiedsrichter Die Spiele werden durch offizielle SR und durch Spieler und Junioren des FC Solothurn geleitet.

Schiedsrichter Die Spiele werden durch offizielle SR und durch Spieler und Junioren des FC Solothurn geleitet. FC Solothurn Postfach 215 4503 Solothurn Turnierbestimmungen AEK Kids Cup 2019 Allgemeines Tore Alle Kategorien spielen auf Kinderfussballtore (5x2 Meter). Ball Es wird mit Futsal Bällen gespielt. Schiedsrichter

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN F

HALLENTURNIER JUNIOREN F FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN F SONNTAG 24. MÄRZ 2019 (2. Stärkeklasse) SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. VIELEN DANK! TURNIERLEITUNG: PATRICK

Mehr

Turnierplan Jedermannturnier 2015

Turnierplan Jedermannturnier 2015 Turnierplan Jedermannturnier 2015 Samstag Sonntag Spielzeit 18.07.2015 ab 17 Uhr 19.07.2015 ab 10 Uhr 1x 15 Minuten Gruppeneinteilung Gruppe A 1. FC Heiße 09 2. Hidde Lenz 3. Dynamo Wulle 4. In the Fourties

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018

47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018 47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018 Liebe Fussballfans Wir freuen uns Euch auch dieses Jahr zum Dorfturnier, Dorffest und WM-Public Viewing (Schweiz Brasilien und Portugal - Spanien) einzuladen.

Mehr

Turnierreglement. Unihockeyturnier. FANCLUB HCAP Uri

Turnierreglement. Unihockeyturnier. FANCLUB HCAP Uri Unihockeyturnier Turnierreglement FANCLUB HCAP Uri Stand: April 2015 1 Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 1.1 Geltung 1.2 Verpflichtungen 2. Spielregeln 2.1 Grundsatz 2.2 Spielfeld 2.3 Spielbetrieb

Mehr

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz 53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz Organisator: SATUS Frauenfeld 1 SATUS Frauenfeld Sportverein 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1. Turnier-Übersicht. Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier:

1. Turnier-Übersicht. Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier: Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier: www.rahlstedter-sc.de/pfingstturnier-2018/ Beachtet diese insbesondere bei kritischer Wetterlage. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl bitten wir alle

Mehr

Moskitoturnier 2018 Reglement

Moskitoturnier 2018 Reglement Die SV Schaffhausen lädt alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 bis 6 der Stadt Schaffhausen, zur Teilnahme am Moskito-Schülerturnier ein. Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform

Mehr

9. & 10. Dezember in der Schwärzihalle Altnau

9. & 10. Dezember in der Schwärzihalle Altnau 9. & 10. Dezember 2017 in der Schwärzihalle Altnau FCM Raiffeisen-Cup 2017 Liebe Juniorinnen und Junioren Liebe Betreuerinnen und Betreuer Liebe Eltern und Fans Im Namen der Raiffeisenbank Regio Altnau

Mehr

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Junior s Cup

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Junior s Cup SSV GRUPPE NORDPOL Gruppenadresse 8050 Zürich Onlinekontakt oechslin@ssv-nordpol.ch www.ssv-nordpol.ch Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol Fussball Corner Oechslin Junior s Cup Grundlagen

Mehr

Spielregeln Hallenfußball Kampfmannschaften

Spielregeln Hallenfußball Kampfmannschaften Spielregeln Hallenfußball Kampfmannschaften Kampfmannschaften bekanntgeben. Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern und von einem beliebigen Punkt innerhalb des Strafraums mit Fuß oder Hand Erhält die

Mehr

Remo Hüppin Remo Schnellmann Roger Koller. Patrik Schättin - OKP. Simon Bügler Joel Hüppin Fredy Hüppin

Remo Hüppin Remo Schnellmann Roger Koller. Patrik Schättin - OKP. Simon Bügler Joel Hüppin Fredy Hüppin Willkommen..! Wir steigen ein in die vierte Runde des Einladungsturnier vom Turnverein Wangen. Wir bleiben unserem Turniergeist treu und werden auch in diesem Jahr 12 hoch motivierte Teams auf den Rasen

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

SCHÜLER TURNIER 2015 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 4. JUNI Präsentiert von der

SCHÜLER TURNIER 2015 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 4. JUNI Präsentiert von der SCHÜLER TURNIER 2015 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 4. JUNI 2015 Präsentiert von der JUBYLÄUM Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns! JUBILÄUMS-INFORMATIONEN

Mehr

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP Kantonale Ausscheidungsturniere

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP Kantonale Ausscheidungsturniere AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP Kantonale Ausscheidungsturniere Im Sinne der guten Lesbarkeit wird in den vorliegenden Ausführungsbestimmungen nur die männliche Form von Bezeichnungen verwendet,

Mehr

Reglemente. 1. Allgemeine Bestimmungen Seite Wettkampfangebot / Kategorien Seite Ausführungsbestimmungen Seite 4-5

Reglemente. 1. Allgemeine Bestimmungen Seite Wettkampfangebot / Kategorien Seite Ausführungsbestimmungen Seite 4-5 Wettkampfreglement Kreisspielwoche Erstellt: Spielkommission Lukas Büchi, Präsident Spiko Datum: 15. November 2017 Inhalt 1. Allgemeine Bestimmungen Seite 2 2. Wettkampfangebot / Kategorien Seite 3 3.

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren Junioren 02.06.17 1 } Bewegung und Sport sind wichtige Bestandteile unseres Lebens und damit der Gesellschaft. Sport macht die Vermittlung von Freude, Erlebnis und Freundschaften möglich. } Die Juniorenabteilung

Mehr

34. Korbballturnier Buochs

34. Korbballturnier Buochs Seite Seite Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen in Buochs 5 OK Korbballturnier 9 Allgemeine Turnierbestimmungen 11 Turnierreglement 15 Spielplan Herren B / Jugend Knaben 19 S a m s t a g Spielplan Sie

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 1. Futsal Sparkassen Nachwuchsturnier von Sparkasse BW Feldkirch Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV Termin: Samstag

Mehr

5. Embracher Hallenturnier D Junioren - 1. Stkl Samstag, , 13:15 17:00

5. Embracher Hallenturnier D Junioren - 1. Stkl Samstag, , 13:15 17:00 Herzlich Willkommen zum! Das Turnier findet in der Dreifachsporthalle Breiti in Embrach statt und wird nach den offiziellen Richtlinien des SFV durchgeführt, siehe auch Leitfaden zur Durchführung von Hallenturnieren

Mehr

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n Viel Spaß und Erfolg bei den Kirnbach Open 2018 wünschen Euch die und der - Kirnbach Open Seite 1 Die Turniere für Damen + Herren um den Wanderpokal der findet am 30. Juni 2018 auf dem Kunstrasenplatz

Mehr

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer Vereinskodex Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern wird im vorliegenden Dokument vorwiegend

Mehr

Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement

Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement Der Fussballclub Wittenbach organisiert seit 1976 jährlich im Juni auf der Sportanlage Grüntal in Wittenbach ein Fussballturnier für Kindergärtler, Schüler

Mehr

SCHÜLER-TURNIERREGLEMENT

SCHÜLER-TURNIERREGLEMENT SCHÜLER-TURNIERREGLEMENT 1. Grundlagen AFV- bzw. SFV-Reglement für Fussballturniere; SFV- Wettspielreglement. Die Informationen auf dem Anmeldeformular zu diesem Turnier bilden ebenfalls Bestandteil des

Mehr

Mönchscup Samstag, 14. und Sonntag, 15. Januar. FC Münchenstein Mönchscup 2017 unter dem Patronat der EBM

Mönchscup Samstag, 14. und Sonntag, 15. Januar. FC Münchenstein Mönchscup 2017 unter dem Patronat der EBM Mönchscup 2017 Samstag, 14. und Sonntag, 15. Januar FC Münchenstein Mönchscup 2017 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Spielpläne Aktive... 7 Turnierreglement Mönchscup 2017...

Mehr

Leitbild Sport des FC Hausen

Leitbild Sport des FC Hausen Leitbild Sport des FC Hausen Anmerkung: Der Einfachheit halber werden in dieser Schrift die Begriffe Spieler, Junioren, Juniorentrainer, Betreuer sowie Trainer ausschliesslich in der männlichen Schreibweise

Mehr

Beachsoccer. der besondere Kick im Sand. Ausschreibung. 1. Ballhaus Beach-Soccer- Hallencup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.v.

Beachsoccer. der besondere Kick im Sand. Ausschreibung. 1. Ballhaus Beach-Soccer- Hallencup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.v. Beachsoccer der besondere Kick im Sand Ausschreibung 1. Ballhaus Beach-Soccer- Hallencup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.v. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. führt 2017 seinen ersten Ballhaus

Mehr

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft SFV. Ausführungsbestimmungen Finalturnier

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft SFV. Ausführungsbestimmungen Finalturnier CREDIT SUISSE CUP Schulfussball-Meisterschaft SFV Ausführungsbestimmungen Finalturnier 1. Administrative Weisungen 1.1. Sicherheit/Ordnung Alle Spieler/innen müssen gegen Unfall versichert sein! Die Teilnehmer

Mehr

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN WWW.LFVM-V.DE 25 SPIELREGELN VERKLEINERTE FELDER Die Fußballspiele auf verkleinerten Feldern werden unter Beachtung

Mehr

21. Frauenfussballturnier. Sonntag, 5. August 2018 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück

21. Frauenfussballturnier. Sonntag, 5. August 2018 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück 21. Frauenfussballturnier Sonntag, 5. August 2018 Sportplatz Tannschachen, Liebe Fussballfreunde Das 17. Frauenfussballturnier in ist ein optimaler Anlass, um nach der Fussballweltmeisterschaft selber

Mehr

Volleyball- / Dodgeball- Plauschturnier Turnierreglement

Volleyball- / Dodgeball- Plauschturnier Turnierreglement Volleyball- / Dodgeball- Plauschturnier Turnierreglement Version 1.1 Inhaltsverzeichnis Anlass / Veranstalter... 3 Teilnahmeberechtigung... 3 Anmeldung / Startgeld... 3 Programm / Einteilung... 3 Turnierregeln

Mehr

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft des SFV. Ausführungsbestimmungen für Kantonale Ausscheidungsturniere

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft des SFV. Ausführungsbestimmungen für Kantonale Ausscheidungsturniere CREDIT SUISSE CUP Schulfussball-Meisterschaft des SFV Ausführungsbestimmungen für Kantonale Ausscheidungsturniere 1. Grundsätzliches Die Schulfussball-Meisterschaft des SFV findet jährlich unter Beteiligung

Mehr

SPORTTAG Dienstag, 25. Juni 2013 Verschiebedatum: 2. Juli Durchführungsentscheid! Pause am Montag, 24. Juni 2013

SPORTTAG Dienstag, 25. Juni 2013 Verschiebedatum: 2. Juli Durchführungsentscheid! Pause am Montag, 24. Juni 2013 SPORTTAG 2013 Datum Dienstag, 25. Juni 2013 Verschiebedatum: 2. Juli 2013 Durchführungsentscheid Pause am Montag, 24. Juni 2013 Spielzeiten Vormittag 0815-1140 (Spielpläne S.2-9) Spielzeiten Nachmittag

Mehr

Turnierreglement Bellini Cup 2016

Turnierreglement Bellini Cup 2016 Turnierreglement Bellini Cup 2016 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Spielerpässe / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag

Mehr

Gruppeneinteilung E-Juniorinnen

Gruppeneinteilung E-Juniorinnen Spielplan: Samstag, 04.07.2015 Gruppeneinteilung E-Juniorinnen Gruppe A: Gruppe B: JSG Hammersbach SG 03 Offenbach 2 SG 03 Offenbach 1 1. Gelnhäuser FC 03 MSG Bad Vilbel FC Pegnitz JFG Nordspessart Tura

Mehr