Mikroplastik textilen Ursprungs Quellen und Lösungswege. Dipl.-Ing. Stefan Brandt Hochschule Niederrhein Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mikroplastik textilen Ursprungs Quellen und Lösungswege. Dipl.-Ing. Stefan Brandt Hochschule Niederrhein Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik"

Transkript

1 Mikroplastik textilen Ursprungs Quellen und Lösungswege Dipl.-Ing. Stefan Brandt Hochschule Niederrhein Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik 1

2 Inhalt Einleitung Fachbereich für Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein Mikroplastik textilen Ursprungs Quellen von Mikroplastik Feststellen des Status Quo Lösungswege 2

3 Zahlen und Fakten Hochschule Niederrhein Insgesamt Studierende 2 Standorte Krefeld / Mönchengladbach 10 Fachbereiche 650 Mitarbeiter, 250 Professoren Fachbereich für Textil- und Bekleidungstechnik Gesamt (WS) Doktoranden 11 Männlich 17 % Weiblich 83 % Ausländeranteil 19 % Studienanfänger WS 2017/ (333 B) SS 2017 (nur MA) 46

4 Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik 33 Professoren, 4 Fachlehrer 25 Lehrbeauftragte 60 Mitarbeiter davon 26 Forschungsmitarbeiter 32 Labore und Technika

5 Überblick TextileMission 5

6 A - Quellen Quellen von Mikroplastik 6

7 Mikroplastik textilen Ursprungs Mikrofaser Mikrofaser < 1dpf 1 dpf: 1g Garn = m Lauflänge DyStar.com DyStar.com Funktionsbekleidung (Sport- und Regenkleidung) aus Polyester oder Polyamid hohe Wasserdampfdurchlässigkeit (innen außen) wasserabweisend (außen - innen) schnell trocknend winddicht Lederimitate (z.b. Alcantara ) für Oberbekleidung, Handschuhe oder Polsterstoffe Hochleistungsreinigungstücher Reduzierung oder Eliminierung von Reinigungschemikalien Datum Titel Name Sonstiges

8 Mikroplastik textilen Ursprungs 8

9 Weltfaserproduktion 2016: 95 Mio t Polyamid 5% Polyacrylntril 3% PLA 0% (0,15 Mio t) Polypropylen 6% Baumwolle 23% Wolle 1% cellulosische Chemiefasern 7% cirfs.org Polyester 55% 9

10 Prognose Weltfaserverbrauch bis 2030 textileworld.com 10

11 Mikroplastik textilen Ursprungs Polyesterfasern dominieren den Weltfasermarkt Outdoor-Kleidung mit hohen Zuwachsraten, insbesonders voluminöse Gestricke aus Polyester (Fleece ) häufig aus rpet (PET-Getränkeflaschen) biologisch schwer abbaubar Zusammenwirken verschiedener Faktoren in Warenherstellung entscheidenden Einfluss auf die Freisetzung von Mikroplastik: Stapelfaser, Filament oder Fleece Ausrüstung (Rauhen, Scheren) Partikelaustrag = Mikroplastik textilen Ursprungs -> ungeordnete Entsorgung 11

12 Entsorgungspyramide 12

13 A - Quellen Quellen von Mikroplastik 13

14 Herstellung PES Fleece = Plattierfaden (außen auf rechter und linker Warenseite), wird geraut 2 = Grundfaden (innen liegend), bleibt vom Rauprozess weitestgehend unbeschadet Bild: 1b Bild: 1c Bild 1b: Warenquerschnitt der Flächenkonstruktion Quelle: Bendt, 2017 Bild 1a: Warenquerschnitt einer doppelseitig gerauten Fleeceware Quelle: Bendt, 2017 Bild 1c: Draufsicht der Flächenkonstruktion Quelle: Weber, 2014 Bild 1d: Herstellung eines Plüschgestricks auf einer RL-Rundstrickmaschine - Plüschbildung durch Platinen Quelle: Weber, 2014 Bild: 1d 14

15 Rauhen mechanischer Vorgang ohne Verwendung von Chemikalien Fasern und Fadenschlingen werden durch Rauhwalzen, aus der Fläche herausgezogen, Fadenschlingen werden dabei teilweise zerrissen mehlhorn-kratzen.de van-clewe.de 15

16 Rauhen Ergebnis: weicher, voluminöser Griff hohes Wärmerückhaltevermögen optische Effekte Nachteile: Festigkeitsabbau des Flächengebildes, Gewichtsverlust 16

17 Eintrag des Faserabriebs in die Umwelt Faserabfall in der Industrie Absaugung Herauslösen von nicht abgesaugten Bestandteilen durch weitere Veredlungsprozesse und Gebrauch Eintrag in wässrige Systeme: Nassveredlung in der Produktion Wäsche im Haushalt 17

18 B Feststellen des Status Quo Übergang von Mikroplastik aus Textilien in das Wasser 18

19 Eintrag von Mikroplastik bei der Haushaltswäsche von synthetischen Textilien Quelle: Michael Stark, Man-made Fibres Congress, Dornbirn, September

20 Problemanalyse Waschversuche mit nachfolgender Filtrierung der Waschflotten Mengen Größenverteilung Partikelaustrag während der Nutzungsdauer des Textils Entwicklung Schnelltest zum Partikelaustrag bei der Wäsche (in Anlehnung an DIN EN ISO 105-C06) Erstellung Materialpässe der angelieferten Materialien konfektionierte Teile Rollenware Schnelltest mit Klebestreifen 20

21 Waschversuche Eigene Studie: - Frontlader - Simulation Haushaltswäsche in D - Flüssigwaschmittel - Trocknereinfluss Wäscheposten: - Fleece - Stapelfaser - Filament 21

22 Filtration der Waschflotten Filter aus Drahtgewebe 5-stufige Filterkaskade: 1,5 mm 0,5 mm 0,15 mm 50 µm 5 µm 1,5 kg PES (Fleece-Jacke schwarz) in der 2. Wäsche Programm: 40º C, 900 rpm. Waschmittel: 50 ml Laufzeit: 1h 59 min Gefilterte Flotte: ca. 48 l feinster Filter: 5 µ 22

23 C - Lösungswege GUPPYFRIEND-Waschbeutel Cora Ball Microfibre Catching Laundry Ball Entwicklung neuer Textilien 23

24 GUPPYFRIEND-Waschbeutel Polyamid (vollständig recyclebar) Mikroplastikfasern sollen im Beutel gefangen werden, Entsorgung über Hausmüll hält keine gelösten Substanzen, Nanopartikel oder Staubpartikel (< 50 μm) z.b. aus der Textilproduktion zurück Größe: 50 x 74 cm Kosten: 30 / Stück Quelle: 24

25 Waschleistung im GUPPYFRIEND Testladung: wfk Standard (wfk ) + PES Fleece-Jacke Beiladung Trommel: 15 T-Shirts Baumwolle, weiß Pflegeleicht-Programm: 40º C, 900 rpm. Waschmittel: 50 ml (Henkel) n = 3 90,0 85,0 80,0 75,0 70,0 65,0 60,0 55,0 50,0 45,0 40,0 35,0 30,0 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 Vergleich Waschleistung (Hellbezugswert Y) Talg/Pigment Ruß/Mineralöl Blut Schokolade/Milch Rotwein Standard Guppyfriend Waschtrommel 25

26 Waschleistung im GUPPYFRIEND Teststreifen in der Waschtrommel Teststreifen im GUPPYFRIEND Teststreifen gewaschen im GUPPYFRIEND: bei Pigmentschmutz niedrigere Waschleistung geringerer Schrumpf weniger mechanische Einwirkung 26

27 Cora Ball aus 100 % recyceltem und zu 100 % recyclebarem Kunststoff Korallen-ähnliche Oberfläche soll abgebrochene Mikroplastikfasern einsammeln, Entsorgung der Fasern über Hausmüll empfindliche Produkte oder Produkte mit Fransen können nicht mit dem Cora Ball gewaschen werden Kosten: 20 $ pro Stück Quelle: 27

28 Entwicklung neuartiger Textilien mit reduzierter Partikelemission Konstruktive und verfahrenstechnische Lösungen: Garnfeinheiten Garnkonstruktion Flächenkonstruktion - Bindungstechnik Flächenparameter: Flächengewicht, Volumen und Festigkeit mechanische Ausrüstung 28

29 Noten Konstruktive und verfahrenstechnische Lösungen Erste Materialauswahl auf Basis Ist-Vergleich verschiedener textiler Flächen Klebestreifentest Pillingtest Material I Material II Material III Material IV Anzahl Touren 29

30 Problemstellungen in der Materialentwicklung Bei konstruktiven und verfahrenstechnischen Lösungen: Deutschland: weißer Fleck bezüglich materialtypischen Produktionsmaschinen für PES-Fleece-Bekleidung Investition durch HN Inbetriebnahme: September 2018 Hersteller: Mayer & Cie. Variation der bindungstechnischen Flächenkonstruktion sowie der Flächenparameter (z.t. sehr komplex) keine Laborausrüstung zum Rauh- und Scherprozess verfügbar Ausrichtung auf industrielle Produktionsmengen und maße Alternativen? 30

31 Entwicklung neuartiger Textilien mit reduzierter Partikelemission Konstruktive und verfahrenstechnische Lösungen: Garnfeinheiten Garnkonstruktion Flächenkonstruktion - Bindungstechnik Flächenparameter: Flächengewicht, Volumen und Festigkeit mechanische Ausrüstung Einsatz biologisch abbaubarer Polymere für Funktionstextilien: - biologisch abbaubare Garne auf cellulosischer Basis - synthetische Biopolymere 31

32 Biologisch abbaubare Polymere 32

33 Biopolymere für textile Anwendungen 33

34 Problemstellungen in der Materialentwicklung Fadenbrüche beim verstricken von PLA aufgrund der spröden Materialeigenschaften in R/R- (linkes Foto) und R/L- Konstruktionen (rechtes Foto): Fotos.: Inken Post, Jan

35 Problemstellungen in der Materialentwicklung Beim Einsatz des synthetischen Biopolymers PLA: Einsparung Rohöl biologisch abbaubar unter industriellen Bedingungen Abbaubarkeit der Biopolymere (Süß- und Meerwasser) nur wenig untersucht temperaturempfindlich, auch in der Textilfertigung Technologische Eigenschaften: Pillneigung, schlechtere Lichtechtheit, nur ein Anbieter Basis: genmanipulierter Mais Kosten und Verfügbarkeit Massentauglichkeit? Alternative PHA - Polyhydroxyalkanoate? 35

36 PHA - Polyhydroxyalkanoate PHA = Polyester aus Carbonsäuren + OH-Gruppe(n) Bakterien, Pilze und einige Pflanzen: Anlage als Energiequelle in Mangelsituation industrielle Bedeutung: bakterielle Fermentation Rohstoff für Biokunststoffe biologisch abbaubar und biokompatibel, keine Immunreaktion beim Abbau durch körpereigene Enzyme (Einsatz in der Medizin) wichtigster Vertreter Polyhydroxybutyrat (PHB) aktuell Nischenprodukt Verarbeitbarkeit und Kosten biooekonomie-bw.de Entwicklungsbedarf für textile Anwendungen 36

37 Offene Fragen Funktion Performance biologische Abbaubarkeit Mengenwachstum Textil Weltbevölkerung - steigender Wohlstand - wachsende Ansprüche Cellulosische Fasern / Wolle Biopolymere Brückentechnologie PHA/PHB: technisch denkbare Lösung Aktuell: Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion Wertewandel 37

38 Biopolymere 38

39 Nicht EINE Lösung, sondern Kombination aus: Lösungswege Mikroplastik Vermeiden Vermindern Neuentwicklung Fläche / Veredelung alternative Polymere GUPPYFRIEND CoraBall. Lösungswege Kunststoffe Verwerten Vernichten Cradle to Cradle Thermische Verwertung

40 Impressum Prof. Dr.-Ing. habil. Maike Rabe Prof. Dipl. Des. Ellen Bendt Dr. Sabrina Kolbe Malin Obermann, B.Sc. Dipl.-Ing. Stefan Brandt Webschulstraße Mönchengladbach Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik FTB Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung 40

41

Plastik in der Umwelt Quellen, Senken, Lösungsansätze. Projektpräsentation. VDI Technologiezentrum GmbH , Düsseldorf

Plastik in der Umwelt Quellen, Senken, Lösungsansätze. Projektpräsentation. VDI Technologiezentrum GmbH , Düsseldorf Zur Bekanntmachung Plastik in der Umwelt Quellen, Senken, Lösungsansätze Projektpräsentation VDI Technologiezentrum GmbH 27.01.2017, Düsseldorf Agenda 1. Projektpartner 2. Ausgangssituation 3. Zielsetzung

Mehr

Advanced Compounding Rudolstadt GmbH

Advanced Compounding Rudolstadt GmbH Advanced Compounding Rudolstadt GmbH Prof.-Hermann-Klare-Str. 13 07407 Rudolstadt Tel.: 03672 3145954 Mail: info@advanced-compounding.de Ansprechpartner: Dr.-Ing. Eduard Kern Überblick Produktion von naturfaserverstärkten

Mehr

Das Holzhemd: Kuschelige Fasern aus Buche

Das Holzhemd: Kuschelige Fasern aus Buche Das Holzhemd: Kuschelige Fasern aus Buche 1 Inhalt Überblick über die gesamte Lenzinggruppe Die Fasern: Produktion und Weiterverarbeitung Entwicklung und Qualität des Faserverbrauches 2 Überblick über

Mehr

Das Holzhemd: Kuschelige Fasern aus Buche

Das Holzhemd: Kuschelige Fasern aus Buche Das Holzhemd: Kuschelige Fasern aus Buche 1 Inhalt Entwicklung und Qualität des Faserverbrauches 2 1 Die Lenzing Gruppe 2010 Umsatz: 1,76 Mrd. EUR Exportquote: 86% Mitarbeiter: rund 6 500 Mitarbeiter Produktion:

Mehr

GdP lässt blaue Dienstkleidung aus Niedersachsen prüfen Blaue Dienstkleidung (Modell Hamburg ) zeigt erschreckendes Brennverhalten

GdP lässt blaue Dienstkleidung aus Niedersachsen prüfen Blaue Dienstkleidung (Modell Hamburg ) zeigt erschreckendes Brennverhalten Ausgabe Nr. 14 13.11.2007 Unsere Themen: Vorsicht, brennt wie Zunder (Seite 1) Bundesfachausschuß regt Prüfung der blauen Dienstkleidung an. ( Seite 2 ) Prüfung mit moderner Laborausstattung (Seite3) Foto:

Mehr

3.5 Textilien reinigen und pflegen

3.5 Textilien reinigen und pflegen Fortsetzung Antwort Aufhängen von mit Holzwolle gefüllten Tontöpfen. Nützlinge gezielt einsetzen. Gleichzeitig werden biologische Spritzmittel eingesetzt wie Brennnessel- oder Schachtelhalmbrühe, Baldrianblütenextrakt.

Mehr

BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS. Jan SWITTEN 2014

BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS. Jan SWITTEN 2014 BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS Jan SWITTEN 2014 1 Was sind Biokunststoffe Definition European Bioplastics Kunststoffe entstanden aus nachwachsenden Rohstoffen oder Abbaubare oder kompostierbare Kunststoffe

Mehr

20. Hofer Vliesstofftage, Hof, Herstellung von synthetischen Stapelfasern für die Vliesstoff-Industrie.

20. Hofer Vliesstofftage, Hof, Herstellung von synthetischen Stapelfasern für die Vliesstoff-Industrie. 20. Hofer Vliesstofftage, Hof, 09.11. - 10.11.2005 Herstellung von synthetischen Stapelfasern für die Vliesstoff-Industrie von Erwin Wittorf Kontakt Fleissner Erwin Wittorf Telefon +49 - (0)6103-401 -

Mehr

Neues Anlagenkonzept zur Herstellung von Meltblownvliesen

Neues Anlagenkonzept zur Herstellung von Meltblownvliesen Neues Anlagenkonzept zur Herstellung von Meltblownvliesen 20. Hofer Vliesstofftage 9.-10. November 2005 Erwin Glawion Produktmanager Rieter Geschäftsbereiche Winterthur/CH Automotive Systems Schallaktive

Mehr

Konstruktion von Abstandsrundgestricken mit spezifischen physikalischen Eigenschaften für technische Textilien (AiF N)

Konstruktion von Abstandsrundgestricken mit spezifischen physikalischen Eigenschaften für technische Textilien (AiF N) Konstruktion von Abstandsrundgestricken mit spezifischen physikalischen Eigenschaften für technische Textilien (AiF 14765 N) Autoren: Oswald Rieder Oskar Wiedmaier Willi Möck Erschienen: 30.03.2009 Zusammenfassung:

Mehr

Natürlicher Kunststoff Stand der Technik, Entwicklungen, Trends. DI Mag Johann Zimmermann

Natürlicher Kunststoff Stand der Technik, Entwicklungen, Trends. DI Mag Johann Zimmermann Natürlicher Kunststoff Stand der Technik, Entwicklungen, Trends DI Mag Johann Zimmermann NaKu = Natürlicher Kunststoff NaKu - forscht - entwickelt - produziert - vertreibt Produkte des täglichen Lebens

Mehr

Weiße/Industrielle Biotechnologie Ein Weg zu biobasierten Polymerrohstoffen

Weiße/Industrielle Biotechnologie Ein Weg zu biobasierten Polymerrohstoffen Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH Weiße/Industrielle Biotechnologie Ein Weg zu biobasierten Polymerrohstoffen Dr. Wilfried Peters Konferenz Biobasierte Beschichtungssysteme Stuttgart, 29.

Mehr

FAQ Inhaltsverzeichnis

FAQ Inhaltsverzeichnis FAQ Inhaltsverzeichnis 1. Wo platziere ich Dizolve in der Waschmaschine? 2. Wie dosiere ich Dizolve? 3. Ist Dizolve für farbige und weisse Wäsche geeignet? 4. Kann Dizolve für alle Waschtemperaturen verwendet

Mehr

+ Resultat: Hohensteiner Qualitätslabel Nanotechnologie

+ Resultat: Hohensteiner Qualitätslabel Nanotechnologie 4. Nanotechnologieforum Hessen 22.11.2007 Das Hohensteiner Qualitätslabel Nanotechnologie Dr. Jan Beringer Einleitung: Warum ein Hohensteiner Qualitätslabel für Nanotechnologie? 2 folien/xxx.ppt/aj Folien

Mehr

TEXTILE VISIONEN MG OPEN SPACES INTERNATIONAL MASTER CONGRESS

TEXTILE VISIONEN MG OPEN SPACES INTERNATIONAL MASTER CONGRESS TEXTILE VISIONEN MG OPEN SPACES INTERNATIONAL MASTER CONGRESS HOCHSCHULE NIEDERRHEIN 12. 13. APRIL 2018 TEXTILE VISIONEN MG Open Spaces nimmt mittlerweile einen festen Bestandteil im Austausch des Fachbereichs

Mehr

TEXTILE VISIONEN MG OPEN SPACES INTERNATIONAL MASTER CONGRESS

TEXTILE VISIONEN MG OPEN SPACES INTERNATIONAL MASTER CONGRESS TEXTILE VISIONEN INTERNATIONAL MASTER CONGRESS HOCHSCHULE NIEDERRHEIN 12. 13. APRIL 2018 TEXTILE VISIONEN 12. April 2018 Food-for-thought -Dinner Gedanken Futter Stoff 17.30 22.00 UHR MG Open Spaces nimmt

Mehr

REP. BOSNIEN-HERZEGOWINA, KROATIEN und MAZEDONIEN. Kontingenteinheit BAUMWOLLGARNE, NICHT IN AUFMACHUNG FÜR DEN KLEINVERKAUF

REP. BOSNIEN-HERZEGOWINA, KROATIEN und MAZEDONIEN. Kontingenteinheit BAUMWOLLGARNE, NICHT IN AUFMACHUNG FÜR DEN KLEINVERKAUF Kurztitel Festlegung von Warenkontingenten in der Einfuhr Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 959/1994 aufgehoben durch BGBl. Nr. 172/1995 /Artikel/Anlage Anl. 5 Inkrafttretensdatum 07.12.1994 Außerkrafttretensdatum

Mehr

High Performance SLS Parts

High Performance SLS Parts High Performance SLS Parts e-coloring Die optimale Ergänzung zum e-manufacturing ist das e-coloring. Mit dieser neuartigen, umweltschonenden Technologie wird jedes Kunststoff-Laser-Sinterteil in der gewünschten

Mehr

Schulaktion. Nachhaltiges Waschen im Haushalt

Schulaktion. Nachhaltiges Waschen im Haushalt Schulaktion Nachhaltiges Waschen im Haushalt Ablauf Einführung ins Thema: Waschen 6 Stationen zum Waschen Begriffsklärung Waschen Fremdkörper, vor allem Schmutz, mit wässrigen Lösungen oder lösenden Flüssigkeiten

Mehr

Technische Innovationen für nachhaltige Bekleidung Verlängerung der Nutzungsdauer und Verbesserung der Wiederverwertbarkeit von Oberbekleidung

Technische Innovationen für nachhaltige Bekleidung Verlängerung der Nutzungsdauer und Verbesserung der Wiederverwertbarkeit von Oberbekleidung Technische Innovationen für nachhaltige Bekleidung Verlängerung der Nutzungsdauer und Verbesserung der Wiederverwertbarkeit von Oberbekleidung Kai Nebel, Catalina Szerbakowski, Hochschule Reutlingen Textiltechnische

Mehr

Wolfgang Stadlbauer Wood Plastics Composites Was nachhaltige Produkte heute alles können

Wolfgang Stadlbauer Wood Plastics Composites Was nachhaltige Produkte heute alles können Wolfgang Stadlbauer Wood Plastics Composites Was nachhaltige Produkte heute alles können Organisiert und durchgeführt von p l e n u m Gefördert durch die Programmlinie Fabrik der Zukunft Ihr Partner für

Mehr

TANAJET Ein neuer Baustein im TANATEX Produkt-Portfolio. Digital Printing and Carpet Processing Sylvia Hane März 2016

TANAJET Ein neuer Baustein im TANATEX Produkt-Portfolio. Digital Printing and Carpet Processing Sylvia Hane März 2016 TANAJET Ein neuer Baustein im TANATEX Produkt-Portfolio Digital Printing and Carpet Processing Sylvia Hane März 2016 Agenda Daten und Fakten zu Inkjet Warum Inkjet-Druck und was ist anders? Inkjet-Vorbehandlung

Mehr

Textilien aus dem Wald - Spleen oder Wirklichkeit? Winterkolloquium Amt für Landschaft und Natur, Kanton Zürich 7. Januar 2015

Textilien aus dem Wald - Spleen oder Wirklichkeit? Winterkolloquium Amt für Landschaft und Natur, Kanton Zürich 7. Januar 2015 FORESTS FOR FASHION Textilien aus dem Wald - Spleen oder Wirklichkeit? Winterkolloquium Amt für Landschaft und Natur, Kanton Zürich 7. Januar 2015 Jürgen Blaser, Ph.D; Dozent für Intern. Waldwissenschaften

Mehr

Vom Rohstoff zum zertifizierten Werkstoff

Vom Rohstoff zum zertifizierten Werkstoff Vom Rohstoff zum zertifizierten Werkstoff Daniela Jahn Hochschule Hannover Tagung: Biobasierte Kunststoffe kompakt Hannover, 14.09.2017 Hochschule Hannover IfBB Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe

Mehr

wolle ohne wenn und aber Enzyme stoppen Wollfilz

wolle ohne wenn und aber Enzyme stoppen Wollfilz wolle ohne wenn und aber Enzyme stoppen Wollfilz Eigenschaften der Wolle Wolle ist schon seit langer Zeit ein wertvoller Rohstoff für den Menschen. Bereits vor mehreren Jahrtausenden wurden Garne aus Wollfasern

Mehr

Untersuchung zur Leistungsfähigkeit und Charakterisierung von thermoplastisch verstärkten Flachgestricken

Untersuchung zur Leistungsfähigkeit und Charakterisierung von thermoplastisch verstärkten Flachgestricken Untersuchung zur Leistungsfähigkeit und Charakterisierung von thermoplastisch verstärkten Flachgestricken Christian Matthias Student der Textil- und Ledertechnik, WH Zwickau ITP GmbH - Gesellschaft für

Mehr

Biologisch abbaubare Werkstoffe in Theorie und Praxis

Biologisch abbaubare Werkstoffe in Theorie und Praxis Inst. f. Umweltbiotechnologie Ines Fritz Biologisch abbaubare Werkstoffe in Theorie und Praxis Inhalt Begriffe abbaubar, biologisch abbaubar, kompostierbar, Biokunststoff, Biopolymer,... Analytik Abbauanalytik

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19506-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.02.2016 bis 02.07.2019 Ausstellungsdatum: 05.02.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Forscherwerkstatt. Unser Wasser zeigt seine harte und weiche Seite! Was ihr braucht:

Forscherwerkstatt. Unser Wasser zeigt seine harte und weiche Seite! Was ihr braucht: Unser Wasser zeigt seine harte und weiche Seite! Unser Trinkwasser ist ein gesunder Durstlöscher. Nach gesetzlichen Vorgaben wird es aufwändig für uns aufbereitet. Dabei werden natürliches Grundwasser,

Mehr

60 C Buntwäsche (normaler Prozess): Nicht kochechte Buntwäsche beispielsweise aus Baumwolle, Modal und Polyester sowie Mischgewebe.

60 C Buntwäsche (normaler Prozess): Nicht kochechte Buntwäsche beispielsweise aus Baumwolle, Modal und Polyester sowie Mischgewebe. Pflegesymbole 95 C Kochwäsche (normaler Prozess): Wäsche beispielsweise aus Baumwolle oder Leinen, weiss, kochecht, gefärbt oder bedruckt. Trommel ganz füllen. Hartnäckige Flecken vorbehandeln. 70 C Kochwäsche

Mehr

Biobasierte Faserwerkstoffe

Biobasierte Faserwerkstoffe Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Präsentation Netzwerktreffen BioPro Biobasierte Faserwerkstoffe Martin Dauner, Sven Oberhoffner 13.07.2011 Vortragsthemen Anforderungen der Textilindustrie an

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 55 Synthetische oder künstliche Spinnfasern Ausgabe 2019 Statistisches Bundesamt XI 55.01 Kapitel 55 Synthetische oder künstliche Spinnfasern Anmerkung

Mehr

Biokunststoffe wohin geht die Reise aus Sicht der Hochschule?

Biokunststoffe wohin geht die Reise aus Sicht der Hochschule? Biokunststoffe wohin geht die Reise aus Sicht der Hochschule? Institut für Biopolymere Fachhochschule Hannover, Fakultät II, Abteilung Bioverfahrenstechnik Maren Bengs (Vortragende) Hans-Josef Endres Maren

Mehr

TEXTILPFLEGE Reinigen + Pflegen

TEXTILPFLEGE Reinigen + Pflegen PFLEGEANLEITUNG Richtige und regelmäßige Pflege trägt entscheidend zur Qualitätserhaltung und Funktionalität der Funktionstextilien, Sport- und Outdoorschuhe bei. TEXTILPFLEGE Reinigen + Pflegen TEXTILE

Mehr

Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen

Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen DER SPIELZEUG-MARKT AUS HEUTIGER SICHT Ausgehend von unserer Wohlstandsgesellschaft in Europa hat sich bis zum heutigen Tag ein beachtlicher Markt

Mehr

Biobasierte Kunststoffprodukte in der Verwertung

Biobasierte Kunststoffprodukte in der Verwertung Biobasierte Kunststoffprodukte in der Verwertung Dipl.-Ing. J. Bauer MiT-Workshop Zukunftswerkstoffe Thüringen 2020ff Erfurt, 06. Mai 2015 LEG Thüringen www.bionet.net Einführung Kunststoffabfälle gehören

Mehr

Von der Küche bis zum Kleid: Recyceltes PET ist ein wertvoller Rohstoff für viele Fälle

Von der Küche bis zum Kleid: Recyceltes PET ist ein wertvoller Rohstoff für viele Fälle BILDERSTRECKE Recycling Von der Küche bis zum Kleid: Recyceltes PET ist ein wertvoller Rohstoff für viele Fälle Bad Homburg, 28. April 2017 Schicke Abendkleider oder Hightech- Baustoffe, praktische Rucksäcke

Mehr

Bio-Flex. Biobasiert Biologisch abbaubar Vielseitig

Bio-Flex. Biobasiert Biologisch abbaubar Vielseitig Bio-Flex Biobasiert Biologisch abbaubar Vielseitig Bio-Flex für heimkompostierbare Folien Die heimkompostierbaren Folientypen von Bio-Flex bieten für Bioabfallbeutel und Dünnschichtfolien, wie zum Beispiel

Mehr

F agen & Antwo w r o ten Wie wasche ich meine Textilien richtig? Was ist der Vorteil von fl üssigen Waschmitteln im Gegensatz zu Pulver?

F agen & Antwo w r o ten Wie wasche ich meine Textilien richtig? Was ist der Vorteil von fl üssigen Waschmitteln im Gegensatz zu Pulver? Fragen & Antworten & Antworten Fragen Wie wasche ich meine Textilien richtig? Bei der Wahl der Waschtemperatur und des Waschprogramms beachten Sie bitte immer die Waschempfehlung des Herstellers (Erläuterung

Mehr

Mikro- und Nanofaservliesstoffe

Mikro- und Nanofaservliesstoffe Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Mikro- und Nanofaservliesstoffe Martin Dauner, Martin Hoss Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf ITCF Denkendorf Institut für Textilchemie

Mehr

NEW SPUNBOND IDEAS. Multifunktionale Spinnvliese für höchste Ansprüche

NEW SPUNBOND IDEAS. Multifunktionale Spinnvliese für höchste Ansprüche NEW SPUNBOND IDEAS Multifunktionale Spinnvliese für höchste Ansprüche Ihr Spezialist für Qualitäts-Spinnvliese. Multitexx konzentriert sich auf die Herstellung von besonders hochwertigen Vliesstoffen

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 63 Andere konfektionierte Spinnstoffwaren; Warenzusammenstellungen; Altwaren und Lumpen Ausgabe 2017 Statistisches Bundesamt XI 63.01 Kapitel 63

Mehr

Karriere in der Textilindustrie: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Zukunft. Prof. Dr. Lutz Vossebein Frankfurt am Main,

Karriere in der Textilindustrie: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Zukunft. Prof. Dr. Lutz Vossebein Frankfurt am Main, Karriere in der Textilindustrie: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Zukunft Prof. Dr. Lutz Vossebein Frankfurt am Main, 11.06.2016 Lutz Vossebein, Dipl.-Mikrobiologe, Promotion in Biochemie Professor

Mehr

Biokunststoffe die Zukunft der Industrie und Umwelt

Biokunststoffe die Zukunft der Industrie und Umwelt TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie Reibung, Verschleiß und Schmierung Elektrotechnik, Elektronik und

Mehr

Abmessung. 140/220 cm 240/200 cm. 240/220 cm

Abmessung. 140/220 cm 240/200 cm. 240/220 cm Deckbetten Deckbetten sind für die Erfüllung der Erwartungen verantwortlich, die Ihre Gäste oft von Haus aus an den Schlafkomfort haben. Unsere Deckbetten garantieren Kuschelqualität. Überzeugen Sie sich

Mehr

Willkommen. Herzlich Willkommen zum Vortrag. Biokunststoffe. Referent: Ernst Wiedmer

Willkommen. Herzlich Willkommen zum Vortrag. Biokunststoffe. Referent: Ernst Wiedmer Willkommen Herzlich Willkommen zum Vortrag Biokunststoffe Referent: Ernst Wiedmer Gliederung Unternehmensfilm WIEDMER AG Biokunststoffe : Allgemein Unterschied Biokunststoff -Typen PLA ( Polylactid ) MaterBi

Mehr

AeroBasalt - Erforschung eines energieeffizienten, ultraleichten, recycelbaren Faserverbundwerkstoffes aus Basaltfasern und Silikat-Aerogelen

AeroBasalt - Erforschung eines energieeffizienten, ultraleichten, recycelbaren Faserverbundwerkstoffes aus Basaltfasern und Silikat-Aerogelen AeroBasalt - Erforschung eines energieeffizienten, ultraleichten, recycelbaren Faserverbundwerkstoffes aus Basaltfasern und Silikat-Aerogelen A. Koch, T. Becker, L. Appel, T. Gries HighTechMatBau Konferenz

Mehr

Waschvlies BöttcherTex Optima BöttcherTex Primera BöttcherTex Impress

Waschvlies BöttcherTex Optima BöttcherTex Primera BöttcherTex Impress Waschvlies BöttcherTex Optima BöttcherTex Primera BöttcherTex Impress Neue Waschanlagenkonzepte zur Reduzierung der Waschzeiten erfordern optimierte Waschvliese In den letzten Jahren wurde der Druckmaschinenbau

Mehr

und Verfügbarkeit von Biokunststoffen

und Verfügbarkeit von Biokunststoffen Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik Überblick und Verfügbarkeit von Biokunststoffen Überblick Vorstellung ofi Biokunststoffe ein Überblick Was sind Biokunststoffe? Abbaubare Kunststoffe

Mehr

Bio-Alternativen für weichgemachte Vinylchloridpolymere

Bio-Alternativen für weichgemachte Vinylchloridpolymere Bio-Alternativen für weichgemachte Vinylchloridpolymere Nikola Kocic 22. Oktober 2014 Agenda Vorstellung SKZ Einleitung, Problemstellung, Zielsetzung und Lösungsweg Bisher durchgeführte Arbeiten Zusammenfassung

Mehr

Holzfasergefüllte Compounds: vielseitige Anwendungen

Holzfasergefüllte Compounds: vielseitige Anwendungen Holzfasergefüllte Compounds: vielseitige Anwendungen Linotech GmbH&Co.KG Euloer Str. 242 03149 Forst www. linotech. de / info@linotech.de Tel: 03562-6985730 Cord Grashorn Linotech: kundenangepasste Compounds

Mehr

Micro-Beads. eine Lösung nach dem Rezept der Natur. Milchprotein basierte Micro-Beads

Micro-Beads. eine Lösung nach dem Rezept der Natur. Milchprotein basierte Micro-Beads Micro-Beads eine Lösung nach dem Rezept der Natur Nachhaltigkeit von Kosmetikprodukten Jährlich werden allein in Deutschland geschätzte 500 t Micro-Beads in Körperpflegeprodukten eingesetzt. Sie tragen

Mehr

Textile Latentwärmespeicher Thermische Energie nutzungsorientiert speichern. Geschäftsführer Dipl. Ing. (FH) Markus Tutsch STS Textiles GmbH & Co.

Textile Latentwärmespeicher Thermische Energie nutzungsorientiert speichern. Geschäftsführer Dipl. Ing. (FH) Markus Tutsch STS Textiles GmbH & Co. Textile Latentwärmespeicher Thermische Energie nutzungsorientiert speichern Geschäftsführer Dipl. Ing. (FH) Markus Tutsch Wir produzieren Strickware für: Matratzenbezüge Futterstoffe (Helm, Bekleidung,

Mehr

Umweltauswirkungen von Plastikverpackungen

Umweltauswirkungen von Plastikverpackungen Nachwuchsgruppe PlastX Plastik in der Umwelt als systemisches Risiko Umweltauswirkungen von Plastikverpackungen Dr. Carolin Völker, ISOE Institut für sozial-ökologische Forschung Lebensmittelverpackungen

Mehr

Biokunststoffe Überblick und aktuelle Trends in der Biokunststoffwelt

Biokunststoffe Überblick und aktuelle Trends in der Biokunststoffwelt Biokunststoffe Überblick und aktuelle Trends in der Biokunststoffwelt Begriffsdefinition Derzeit noch KEINE einheitliche und international anerkannte Definition des Begriffes... trotz ISO 17088 Bio-Kunststoffe

Mehr

Fibre Auxiliaries Division ZSCHIMMER & SCHWARZ...your partner for man-made fibre production

Fibre Auxiliaries Division ZSCHIMMER & SCHWARZ...your partner for man-made fibre production ZSCHIMMER & SCHWARZ...your partner for man-made fibre production ZSCHIMMER & SCHWARZ GmbH & Co KG Chemische Fabriken, Lahnstein Hamburg Berlin Köln Frankfurt München ZSCHIMMER & SCHWARZ GmbH & Co KG Chemische

Mehr

Schüler-Aktionstag der Hochschule Kaiserslautern am Campus Pirmasens

Schüler-Aktionstag der Hochschule Kaiserslautern am Campus Pirmasens Schüler-Aktionstag der Hochschule Kaiserslautern am Campus Pirmasens 28., 29. oder 30. August 2017 Der Studiengang "Kunststoff-, Leder- und Textiltechnik" lädt interessierte Schüler der jetzigen 12. Klassen

Mehr

WEATHERPROOF AUSGEZEICHNETE WASSERUNDURCHLÄSSIGKEIT UND ATMUNGSAKTIVITÄT

WEATHERPROOF AUSGEZEICHNETE WASSERUNDURCHLÄSSIGKEIT UND ATMUNGSAKTIVITÄT AUSGEZEICHNETE WASSERUNDURCHLÄSSIGKEIT UND ATMUNGSAKTIVITÄT COFRA nutzt die Technologie der W. L. Gore, um Bekleidung mit hochwertiger Wasserundurchläßigkeit, windabweisender Eigenschaft und Durchlässigkeitseigenschaften

Mehr

Compressana Vielseitigkeit

Compressana Vielseitigkeit Compressana Vielseitigkeit Wertvolle Fasern mit überzeugenden Eigenschaften Elastan Die Synthetikfaser Elastan besteht zu mindestens 85% aus Polyurethan. Diese elastische Faser kann, auf das dreifache

Mehr

Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.v. Forschung und Entwicklung für nachhaltige Produkte

Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.v. Forschung und Entwicklung für nachhaltige Produkte Forschung und Entwicklung für nachhaltige Produkte R.Lützkendorf FV Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen/Rudolstadt TITK e.v. Rudolstadt; Bereich Textil und Werkstoff-Forschung Gliederung 1. Vorstellung

Mehr

Welche Waschmittel sind umwelt- und hautfreundlich?

Welche Waschmittel sind umwelt- und hautfreundlich? Welche Waschmittel sind umwelt- und hautfreundlich? Für die Umwelt völlig unschädliche Waschmittel gibt es nach wie vor nicht, denn in jedem Waschmittel können Stoffe enthalten sein, die biologisch nur

Mehr

Schlechte Farbechtheit = gute Farbechtheit: (k)ein Widerspruch!?

Schlechte Farbechtheit = gute Farbechtheit: (k)ein Widerspruch!? Schlechte Farbechtheit = gute Farbechtheit: (k)ein Widerspruch!? WKS Textilveredlungs-GmbH Marie-Thres Ottemann-Dobbrunz Bernhold Emme-Zumpe www.wks-textil.de Status - gute Farbechtheit = keine Probleme

Mehr

Der. Waschratgeber. So einfach war Waschen noch nie! Da weiß man, was man hat.

Der. Waschratgeber. So einfach war Waschen noch nie! Da weiß man, was man hat. Der Da weiß man, was man hat. Waschratgeber So einfach war Waschen noch nie! So einfach war Waschen noch nie! Im Persil Waschratgeber finden Sie Tipps und Tricks, wie Ihre Wäsche strahlend sauber wird

Mehr

DUO-POWER. für perfekte Reinheit AKTIV FLECKLÖSER LEUCHTKRAFT FORMEL

DUO-POWER. für perfekte Reinheit AKTIV FLECKLÖSER LEUCHTKRAFT FORMEL Pflegesymbole und ihre Bedeutung Textilhersteller geben wichtige Hinweise darüber, wie die Kleidung gewaschen werden sollte. Das Etikett mit den Waschsymbolen ist immer an der Innennaht Ihrer Textilien

Mehr

Kompostierbare Kunststoffverpackungen eine sinnvolle Verpackungslösung?

Kompostierbare Kunststoffverpackungen eine sinnvolle Verpackungslösung? Für Mensch & Umwelt IPV Jahrestagung 2017 Altes wahren, Neues wagen Kompostierbare Kunststoffverpackungen eine sinnvolle Verpackungslösung? Franziska Krüger Fachgebiet: III 1.6 Produktverantwortung Gliederung

Mehr

Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe

Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe Oliver Türk Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe Grundlagen - Werkstoffe - Anwendungen Mit 337 Abbildungen und 128 Tabellen Springer Vieweg Inhaltsverzeichnis Vorwort VII Danksagung IX Abkürzungsverzeichnis

Mehr

HYBRIDRASEN DER RASEN DER ZUKUNFT?

HYBRIDRASEN DER RASEN DER ZUKUNFT? Institut für Landschaftsbau Sportfreianlagen und Grünflächen HYBRIDRASEN DER RASEN DER ZUKUNFT? Erste Ergebnisse einer Forschungsarbeit 1 1 12. Juli 2017 INHALT Abbaubarkeit Einleitung 2. Material und

Mehr

NACHHALTIGKEITS-STUDIE

NACHHALTIGKEITS-STUDIE NACHHALTIGKEITS-STUDIE WELTWEITE ERGEBNISSE WENN SIE MEHR WISSEN MÖCHTEN, KONTAKTIEREN SIE BITTE IHREN CCI-REPRÄSENTANTEN VOR ORT. HIER KLICKEN, UM EINE LISTE DER ANSPRECHPARTNER NACH REGIONEN ZU SEHEN.

Mehr

innovativ leicht gemacht

innovativ leicht gemacht innovativ leicht gemacht Ressourcenschonung Gewichtsreduzierung Treibstoffersparnis Der Ausgangspunkt: Die Quadratur des Kreises Gemeinsam mit unseren Kunden aus der Automobilindustrie stehen wir permanent

Mehr

Ökobilanz von Waschmittel-Proteasen

Ökobilanz von Waschmittel-Proteasen Ökobilanz von Waschmittel-Proteasen Ökobilanz = Analyse der mit der Herstellung eines Produktes verbundenen Umweltbelastungen Herstellung Produkt Emissionen und Abfälle Proteasen wirken in Waschmitteln

Mehr

Chancen und Hemmnisse für mehr Nachhaltigkeit entlang der textilen Kette

Chancen und Hemmnisse für mehr Nachhaltigkeit entlang der textilen Kette Chancen und Hemmnisse für mehr Nachhaltigkeit entlang der textilen Kette Wie können Lieferketten nachhaltiger gestaltet werden? Berlin, 06.02.2019 S. Kleinhückelkotten & H.-P. Neitzke ECOLOG-Institut für

Mehr

Vom Rapid Prototyping zum Additive Manufacturing. Lasersintern Einzeln oder in Serie

Vom Rapid Prototyping zum Additive Manufacturing. Lasersintern Einzeln oder in Serie Vom Rapid Prototyping zum Additive Manufacturing Lasersintern Einzeln oder in Serie Vorstellung FKM FKM, der Name ist Programm erster Dienstleister im Bereich Lasersintern in Deutschland, Gründung 1994

Mehr

FDM-Materialien. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein anderes Filament benötigen. z.b.: Farbe, Material oder Shore Härte.

FDM-Materialien. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein anderes Filament benötigen. z.b.: Farbe, Material oder Shore Härte. Kontakt: SteRo3D Rapid Prototyping Stephan Roth Duttentalstraße 18 78532 Tuttlingen Telefon: +49 176 5781 6449 E-Mail: info@stero3d.de Homepage: www.stero3d.de Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein anderes

Mehr

Nachhaltige Innovation von Nanoprodukten

Nachhaltige Innovation von Nanoprodukten Materials Science & Technology Nachhaltige Innovation von Nanoprodukten C. Som, M. Halbeisen Nachhaltige Produkte keine schädliche Wirkung für Mensch und Umwelt hohe Produkte-Qualität Minimierung der Fehlinvestitionen

Mehr

Hilfreiche Tipps zum Thema. Waschen Trocknen Bügeln von JAKO-O, FIT-Z und Qiéro! Kleidung

Hilfreiche Tipps zum Thema. Waschen Trocknen Bügeln von JAKO-O, FIT-Z und Qiéro! Kleidung Hilfreiche Tipps zum Thema Waschen Trocknen Bügeln von JAKO-O, FIT-Z und Qiéro! Kleidung Das Pflegeetikett befindet sich in der Regel in der linken Seitennaht 1 Waschen: Farbige Kleidung vorher in helle

Mehr

Bakterien können auch Kunststoff produzieren

Bakterien können auch Kunststoff produzieren Bakterien können auch Kunststoff produzieren Thurgauer Technologieforum 28. Oktober 2009 Linda Thöny-Meyer Abteilung Biomaterials Empa, thl275, 28.10.09 1 Inhalt Kunststoffe Plastik - Bioplastik Polyester

Mehr

Leben ohne Plastik. Küchenrolle. Lappen Schwamm-Tuch Gästehandtuch. Neue Lebens-Kultur. ohne Plastik-Umverpackung Alternative zum Wegwerfprodukt

Leben ohne Plastik. Küchenrolle. Lappen Schwamm-Tuch Gästehandtuch. Neue Lebens-Kultur. ohne Plastik-Umverpackung Alternative zum Wegwerfprodukt Neue Lebens-Kultur Leben ohne Plastik PlastikFasten - Küche Küchenrolle ohne Plastik-Umverpackung Alternative zum Wegwerfprodukt Lappen Schwamm-Tuch Gästehandtuch Über 300 Tonnen Papiertücher werden weltweit

Mehr

Textile Technologien im Fokus

Textile Technologien im Fokus Textile Technologien im Fokus Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Picabia Geschäftsführer Andreas Schwaner und Andreas Blanke, Blanke textech GmbH Wer wir sind. Woran wir glauben.

Mehr

DER ERSTE WIRKLICH NACHHALTIGE MEHRWEGBECHER

DER ERSTE WIRKLICH NACHHALTIGE MEHRWEGBECHER DER ERSTE WIRKLICH NACHHALTIGE MEHRWEGBECHER auch mit Deckel stapelbar! ein Berliner! recycelbar durch Rücknahme! langlebig 600-800 Spülgänge! COFFE TO GO EIN TREND MIT FOLGEN Immer mehr Menschen trinken

Mehr

Vescom: Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe

Vescom: Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe Vescom: Wir stellen uns vor Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe Entscheiden Sie sich für Vescom Wir bieten Ihnen herausragende Dessins eine Vielfalt an Farben, Strukturen und Materialien die

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach EN 150/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach EN 150/IEC 17025:2005 ( ( Deutsche GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19649-01-00 nach EN 150/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 30.06.2014 bis 29.06.2019 Ausstellungsdatum: 30.06.2014 Urkundeninhaber: Textilforschungsinstitut

Mehr

NEUE HERBST- WINTER KOLLEKTION 2019/2020

NEUE HERBST- WINTER KOLLEKTION 2019/2020 NEUE HERBST- WINTER KOLLEKTION 2019/2020 DMC WONDER Ein Hauch von Fantasie und Trend! Das Sortiment DMC WONDER bietet Effektgarne mit Farb-oder Materialeffekten. DMC WONDER bietet 13 Garnqualitäten: CLOUD

Mehr

Wäsche und Hygiene darauf sollten Sie achten.

Wäsche und Hygiene darauf sollten Sie achten. Der sanfte Hygienespüler von Da weiß man, was man hat.. Hygienische Reinheit für ein rundum gutes Gefühl. Da weiß man, was man hat. Wäsche und Hygiene darauf sollten Sie achten. Neue Erkenntnisse Wichtige

Mehr

Waschen und Hygiene. Horst-Dieter Speckmann Rainer Stamminger. Forum Waschen Multiplikatorentagung Fulda / März 2014

Waschen und Hygiene. Horst-Dieter Speckmann Rainer Stamminger. Forum Waschen Multiplikatorentagung Fulda / März 2014 Waschen und Hygiene Horst-Dieter Speckmann Rainer Stamminger Forum Waschen Multiplikatorentagung Fulda / 06.-07. März 2014 Motivation => Spannungsfeld Ressourceneffizienz Chemie Wasser Energie Produktleistung

Mehr

ITV + ITCF von der Idee bis zur Innovation: Textilforschung vom Rohstoff bis zum Produkt

ITV + ITCF von der Idee bis zur Innovation: Textilforschung vom Rohstoff bis zum Produkt Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Innovation Day 21. August 2014 ITV + ITCF von der Idee bis zur Innovation: Textilforschung vom Rohstoff bis zum Produkt Prof. Dr.-Ing. Götz T. Gresser Institutsleiter

Mehr

Verfestigungsverfahren für Meltblowvliesstoffe

Verfestigungsverfahren für Meltblowvliesstoffe Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Verfestigungsverfahren für Meltblowvliesstoffe Hof, 04.11.2015 Ingo Windschiegl, Martin Dauner Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Götz T. Gresser 1 Europas größte

Mehr

Ein reines Vergnügen...

Ein reines Vergnügen... WWW.AMAIZE.EU Ein reines Vergnügen... Einfach erstaunlich... Diese Teppichböden bestehen zu 37% aus erneuerbarer Maisstärke und kombinieren Nachhaltigkeit mit starken Eigenschaften. Amaize wird Ihre Erwartungen

Mehr

Motivationsfaktor Wohlfühlen

Motivationsfaktor Wohlfühlen Motivationsfaktor Wohlfühlen Exklusive, hochwertige Funktions-Shirts Für Mitarbeiter-Motivation, Kunden-Akquisition, Corporate-Identity-Maßnahmen, Werbe-Auftritte und spezielle Anlässe 2 Bagira-Moden GmbH

Mehr

Auxetische Textilien

Auxetische Textilien Auxetische Textilien Material, das bei Dehnung dicker anstatt dünner wird Anja Friedl Klaus Richter ITP-GmbH Gesellschaft für intelligente textile Produkte Chemnitz/Weimar ITP GmbH 2001 Gründung der ITP

Mehr

MIT SICHERHEIT PERFEKT SAUBER BUZ LAUNDRY WASCHMITTEL PRODUKTÜBERSICHT

MIT SICHERHEIT PERFEKT SAUBER BUZ LAUNDRY WASCHMITTEL PRODUKTÜBERSICHT MIT SICHERHEIT PERFEKT SAUBER BUZ LAUNDRY WASCHMITTEL PRODUKTÜBERSICHT JETZT NOCH MEHR EFFIZIENZ UND SERVICE FÜR IHRE TEXTILWÄSCHE Mit Buz Laundry holen Sie sich die perfekte Produktfamilie für die professionelle

Mehr

Ein Jahrhundert verbrauchernahe Innovationen der WASCHMITTEL-INDUSTRIE

Ein Jahrhundert verbrauchernahe Innovationen der WASCHMITTEL-INDUSTRIE 19 07 2001 Ein Jahrhundert verbrauchernahe Innovationen der WASCHMITTEL-INDUSTRIE 1907 Erstes selbsttätiges Waschmittel kommt auf den Markt 1958 Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit von Tensiden 1977

Mehr

Aktuelle Entwicklung des 3D Drucks mit dem offenen System Freeformer. Eberhard Lutz / Bereichsleiter freeformer

Aktuelle Entwicklung des 3D Drucks mit dem offenen System Freeformer. Eberhard Lutz / Bereichsleiter freeformer Aktuelle Entwicklung des 3D Drucks mit dem offenen System Freeformer Eberhard Lutz / Bereichsleiter freeformer Das Familienunternehmen Zahlen, Daten, Fakten Zentrale Produktion in Loßburg (Deutschland)

Mehr

VerbraucherInnen im Fokus des Wäschepflegeprozesses

VerbraucherInnen im Fokus des Wäschepflegeprozesses VerbraucherInnen im Fokus des Wäschepflegeprozesses Ergebnisse aus Verbraucherbefragungen und Laboruntersuchungen im Studiengang Bekleidungstechnik/Konfektion an der HTW Berlin Ressourceneinsatz und Ressourcenschonung

Mehr

Zusätzliche Programm-Pakete:

Zusätzliche Programm-Pakete: Zusätzliche Programm-Pakete: Baby Eco Home Home XL Hygiene & Kids Medic Sport & Wellness de-ch M.-Nr. 09 495 710 Inhalt Programm-Pakete...3 Programme wählen...4 Schleudern...5 Programmübersicht....6 Programmablauf...10

Mehr

Integrierte Fertigungsprozessketten für funktionalen Hybrid-Leichtbau in der automobilen Großserie

Integrierte Fertigungsprozessketten für funktionalen Hybrid-Leichtbau in der automobilen Großserie Integrierte Fertigungsprozessketten für funktionalen Hybrid-Leichtbau in der automobilen Großserie Prof. Dr.-Ing. Klaus Dröder DLR Wissenschaftstag Braunschweig, 02.10.2014 Integrierte Fertigungsprozessketten

Mehr

Compressana Vielseitigkeit

Compressana Vielseitigkeit Compressana Vielseitigkeit Wertvolle Fasern mit überzeugenden Eigenschaften Elastan Die Synthetikfaser Elastan besteht zu mindestens 85% aus Polyurethan. Diese elastische Faser kann, auf das dreifache

Mehr

Versuchsanleitung befolgen, Stärkenachweis, wichtigste Stärkepflanzen, Bio-Kunststoffe aus Stärke

Versuchsanleitung befolgen, Stärkenachweis, wichtigste Stärkepflanzen, Bio-Kunststoffe aus Stärke Stations-Info für die Lehrkraft Stärkenachweis Versuchsanleitung befolgen, Stärkenachweis, wichtigste Stärkepflanzen, Bio-Kunststoffe aus Stärke Stationsziel: SuS sollen genau und ordentlich nach der Versuchsanleitung

Mehr

Gleichzeitig waschen und imprägnieren.

Gleichzeitig waschen und imprägnieren. Bestell-Nr. Q8ASP00138. Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler sowie Farbschwankungen vorbehalten. Copyright bei BSH Hausgeräte GmbH, Vertrieb Siemens Hausgeräte, Wien. Nachdruck, auch auszugsweise,

Mehr