attraktiv. Bei der Ausbringung ist das Streubild zu berücksichtigen. Die genauen Inhaltsstoffe finden Sie auf dem Bestellblatt der LANDOR.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "attraktiv. Bei der Ausbringung ist das Streubild zu berücksichtigen. Die genauen Inhaltsstoffe finden Sie auf dem Bestellblatt der LANDOR."

Transkript

1 AGRO aktuell Informationen für den aktiven Landwirt November 2018 PFLANZENNAHRUNG Düngersortiment Das Sortiment bei LANDOR hat keine wesentlichen Änderungen erfahren. Beim AGROline Dünger gilt nach wie vor "Es het solangs het". Melden Sie sich bitte direkt bei uns, wenn Sie noch AGROline Dünger beziehen möchten und wir klären die Verfügbarkeit ab. Bestellschluss Freitag, 7. Dezember 2018 Abholtag in Marthalen Die Abholung findet für diese NPK-Kampagne im Januar 2019 nach telefonischer Avisierung statt. Bereits seit anfangs November läuft die NPK-Stufe 1. Die international starken Preiserhöhungen für Stickstoffdünger erhöhen die Preise für die AmmonsalpeterDünger um Fr im Vergleich zu den Vorbezugspreisen. Die Preise für die P-, Ksowie NPK-Dünger steigen um Fr LANDI Weinland Güeterstrass Marthalen info@landiweinland.ch Ein turbulentes Jahr geht zu Ende Geschätzte Agrarier NPK-Kampagne 2018 Aufgrund der Integration AGROline den gelten die Preise Stufe 1 NPK dieses Jahr nur bis statt wie sonst bis auf der am am Mengenkonditionen Anbruchpaletten: /100kg 1 3 Pal +1.00/100kg 4 5 Pal 0.00/100kg 6 11 Pal -0.50/100kg Pal -1.00/100kg Pal -1.50/100kg ab 20 Pal -2.00/100kg Elisa Meister Leitung Dünger-Kampagnen Ein aussergewöhnlich trockener Sommer liegt hinter uns. Erstaunlicherweise sind die Ernten nicht ganz so schlecht ausgefallen wie man hätte erwarten können. Zwischenfutterbau und Gründüngung mussten zum Teil zweimal gesät werden. Die Traubenernte war dafür qualitäts- und mengenmässig sehr gut. Das ungebeizte Rapssaatgut hat sich dieses Jahr zu einem grossen Problem entwickelt. Bis zu vier Mal mussten einige Felder gegen den Rapserdfloh behandelt werden. Es ist zu hoffen, dass die zuständigen Stellen dazu brauchbare Lösungen finden. Unsere nächste Herausforderung wird wohl der niedrige Pegelstand des Rheins. Erfahrungsgemäss wird sich die Situation im Winter eher noch verschärft. Die Rohstoffe in Basel werden langsam knapp und es ist schon jetzt bei verschiedenen Produkten mit Lieferverzögerungen zu rechnen. Deshalb rate ich, Dünger und Heizöl resp. Diesel frühzeitig zu bestellen. Freundliche Grüsse Matthias Suter Standortleiter Rickenbach Agrar-Standort Marthalen Agrar: Getreide: Mo Sa Mo Fr Standort Rickenbach Mo Fr Sa Standort Rutschwil Mo Fr Sa LANDI Weinland Genossenschaft - November 2018 Rasterseite grid 4-farbig Page 1

2 PFLANZENBAU PataBeta Power Nutzen Sie die Möglichkeit, einen Volldünger für Kartoffeln und Zuckerrüben zu attraktiven Konditionen zu beziehen. Der PataBeta Power ist eine speziell entwickelte Volldüngermischung für die Kulturen Kartoffeln und Zuckerrüben. Die Nährstoffe sind nicht alle in einem Korn, sondern in mehreren Einzelkomponenten, ein sogenannter "Bulk". Der Preis ist, im Vergleich zu anderen Volldüngern, sehr Ihr LANDOR Berater attraktiv. Bei der Ausbringung ist das Streubild zu berücksichtigen. Die genauen Inhaltsstoffe finden Sie auf dem Bestellblatt der LANDOR. Bestellungen müssen bis spätestens Freitag, 7. Dezember 2018 bei uns Roland Walder Düngungsberater DÜNGERSORTIMENT Neues Düngersortiment ab 2019 Die Lonza hat die Düngerproduktion eingestellt. Die fenaco hat deshalb entschieden, die Kräfte zu bündeln und ab 2019 mit einer Einmarkenstrategie zu fahren. Die neue Gebietseinteilung finden Sie auf landor.ch und im neuen Sortiment. Elisa Meister Ihr LANDOR Berater Heinz Mathys Düngungsberater Wir freuen uns, dass seit 1. November mehrere AGROline-Berater das LANDOR-Team ergänzen. Für viele Landwirte bleiben so die Ansprechpersonen erhalten. Mit der Integration der AGROlineBerater ins LANDOR-Team wird es in einigen Regionen Gebietsanpassungen geben. eingegangen sein, damit der Dünger hergestellt werden kann. Die Auslieferung wird im Januar erfolgen. Für Fragen oder Auskünfte melden Sie sich doch bei Roland Walder von der Firma LANDOR. Neues Düngersortiment ab 2019 Das LANDOR-Düngersortiment 2019 wurde komplett überarbeitet. Aus den Sortimenten der AGROline und der LANDOR wurden die besten Formulierungen übernommen. Produkte wie Suplesan und Calciumschwefel bleiben erhalten. Wir können Ihnen so ein attraktives Vollsortiment bieten. Das neue Sortiment ist ab Januar 2019 in Ihrer LANDI erhältlich. Alle Nährstoffe in einem Düngerkorn LANDOR NPK-Dünger Gleichmässige Verteilung aller Nährstoffe Auf Kultur angepasste Gehalte Spurenelemente inklusive Schnell wasserlösliche Nährstoffe Weniger Überfahrten Einfache Logistik Gratis-Beratung LANDOR landor.ch d Wir wünschen Ihnen fürs 2019 alles Gute in Haus, Feld und Stall d ahl ew ern gut Bau r Die e iz r. c h e w ch. la n d o w er S ww LANDI Weinland Genossenschaft - November 2018 Raster-Seite grid 4-farbig Page 2 ahl rn ew gut aue Die er B weiz d o r.c h h c an w.l er S ww

3 LANDI Agrar-Lieferservice der LANDI Weinland Nutzen Sie den leistungsfähigen und kostenlosen Agrar-Lieferdienst der LANDI Weinland. Geschätzte Produzentinnen und Produzenten Wie Sie bereits von uns informiert wurden, sind die Fusionsarbeiten weit fortgeschritten und werden ab Januar 2019 umgesetzt. Mit der Schliessung vom Standort in Schlatt, wird ab dem Agrar Standort Marthalen ein leistungsfähiger Lieferdienst für das gesamte Wirtschaftsgebiet der LANDI Weinland angeboten. Sämtliche Agrarartikel-Bestellungen mit einem Gesamtwert von über Fr. 100 werden gratis ausgeliefert. optimal zusammenstellen können. Für schwerere Artikel, wie z.b. Dünger, steht uns auch ein LKW zur Verfügung. Hilfsstoffe die bis Uhr bei der LANDI bestellt werden und auch am Lager verfügbar sind, werden nach Möglichkeit am gleichen Tag ausgeliefert. Der Lieferdienst wird täglich, ausser am Samstag, angeboten. Nun freuen wir uns auf viele Bestellungen, wünschen Ihnen eine gute Zeit und grüssen Sie freundlich. Patrick Meier und Martin Ritzmann Ihr Bestelltelefon Bestellen Sie bitte frühzeitig die gewünschte Ware, damit wir die Touren KARTOFFELN Kartoffelernte und -planung Kartoffelernte 2018 Mit idealen Boden- Setzbedingungen starteten wir unsere Kartoffelkulturen. Wiederum hatten wir einen sehr trockenen Sommer und Herbst. Wer hätte nach zwei monatiger Trockenheit damit gerechnet, dass wir in der Ostschweiz im Durchschnitt trotzdem noch 92% ernten können? Ich glaube niemand. Am besten waren viele festkochende Sorten und am schlechtesten waren einige Chipsfelder. Westlich von Zürich waren die Erträge wiederum deutlich besser. Der Lagerbestand an Kartoffeln ist qualitativ gut, wir können aber noch nicht allzu viel über die spätere Auslagerungsqualität sagen. Bei der Sorte Fontane und zum Teil auch bei Agria stellen wir heute einen Zerfall der Backnote fest. Dies kann sich bei der Sorte Agria aber auf Anfang Jahr wieder verbessern. Das volle Loselager ist angestochen und zu einem Fünftel bereits wieder ausgelagert. Die Lagererhebung (der Swisspatat national) inklusive der noch nicht gegrabenen Mengen per 31. Oktober 2018 zeigt, dass rund Tonnen mehr Menge ( Tonnen) als der Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre ( Tonnen) gegraben wurde. Die LANDI Weinland kann Ihre angenommenen Mengen aus heutiger Sicht gut verkaufen. Bei den Fritt- Chipssorten hätten wir auch Zusatzmengen annehmen können. Kartoffelplanung 2019 Für das kommende Jahr dürfen wir mit Tonnen Kartoffeln planen. An der LANDI Weinland haben wir heute eine 98% Planung erreicht. Zum dritten Mal haben wir zu wenig Kartoffelflächen für punktuelle Sorten (Victoria, Erika [fenaco, Minog]). Wir könnten für das Jahr 2019 mehr Abnehmerkonträkte zeichnen, wenn wir den Rohstoff dazu bekommen würden. Leiter Agrar Martin Germann LANDI Weinland Genossenschaft - November 2018 Raster-Seite grid 4-farbig Page 3

4 LANDI STANDORT PERSONELLES Bericht aus Rickenbach Vorstellung Geschätzte Kundinnen und Kunden Die Vorbereitungen für die Adventszeit laufen schon, Tannenreisig und Kerzen haben Gemüsesetzlinge und Rasendünger abgelöst. Seit Anfang November hat Alexandra Kistler vom LANDI Laden in Marthalen zu uns nach Rickenbach gewechselt und steht ihnen mit Rat und Tat zu Verfügung. Donnerstag und Freitag und manchmal Samstags ist sie im Laden anzutreffen. Alexandra kommt von einem Hof in Hettlingen und hat ihre Lehre in der LANDI Räterschen absolviert. Bei der Tankstelle Dinhard wurde der Vorplatz neu geteert. Der alte Belag hatte einige Risse und wurde vom AWEL beanstandet. Leider hatten wir sehr kurze Vorwarnungsfrist. Ich möchte mich dafür bei allen entschuldigen die deshalb Umstände hatten. Am 30. November bleibt unser Standort am Nachmittag zwecks Inventur geschlossen. Sehr geehrte Landwirtinnen und Landwirte Gerne stelle ich mich Ihnen kurz vor. Meine Name ist Brenda Thalmann und ich wohne seit dem Jahr 2011 in Altikon. Seit dem August arbeite ich in der LANDI Weinland als Lernende Kauffrau EFZ in der Abteilung Administration. Da ich seit acht Jahren auf einem Bauernhof wohne, freue ich mich besonders auf das 2. Lehrjahr, um noch mehr über die Landwirtschaft zu erfahren. Ich wüsche allen eine schöne Adventszeit. Es grüsst Sie, Matthias Suter Standortleiter Rickenbach Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen und wünsche Ihnen frohe Festtage. Freundliche Grüsse Brenda Thalmann Lernende KV, 1. Lehrjahr STANDORT Neues aus Rutschwil PlastikEntsorgung In den letzten Wochen hat sich am Standort einiges verändert. Zum einen wurde am 1. Oktober das PC-Betriebssystem umgestellt um auf die Daten des ganzen Wirtschaftsgebietes zugreifen zu können und zum anderen wurde eine Kasse der neusten Generation eingebaut. Nach anfänglichen Herausforderungen können die neuen Elemente nun reibungslos eingesetzt werden. Seit 1. November hat der Standort Rutschwil neue Telefonnummern. Damit die Nummern auch immer Griffbereit sind, liegt diesem AGROaktuell eine Telefonund liste aller drei LANDI Weinland Agrar-Standorten bei. Auch personell hat sich in Rutschwil einiges verändert. Nach den Abgängen von Barbara Sigg und Linda Müller ist nun auch Lukas Klöti daran seinen Arbeitsplatz nach Marthalen zu verlegen. Ende November wird uns zudem Fabian Moser verlassen, welcher sein Arbeitspensum bereits reduziert hat und nur noch von Montag bis Donnerstag jeweils morgens zu erreichen ist. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin in Rutschwil begrüssen zu dürfen. Pascal Hangartner Standortleiter Rutschwil LANDI Weinland Genossenschaft - November 2018 Raster-Seite grid 4-farbig Page 4 Wie gewohnt findet im Dezember eine Plastik-Entsorgungsaktion statt. Datum: Donnerstag 6. Dezember 2018 Zeit: Uhr Ort: Rampe LANDI Weinland, Marthalen Kosten: CHF 0.35/kg plus Waaggebühren, Barzahlung Angenommen werden Düngersäcke, leere und ausgespülte Pflanzenschutzkanister sowie Silofolien. Nutzen Sie diese günstige Entsorgungsgelegenheit.

5 TIERHALTUNG HALAG CHEMIE AG Stallhygiene Erhältlich im Fachhandel HALAG Aktion Wie jedes Jahr bietet Ihnen die LANDI Weinland die HALAG-Aktion an. Nutzen Sie die günstige Gelegenheit und decken Sie Ihren Bedarf für 2019 ab. Bei Fragen wenden Sie sich an Patrick Meier, Halag Chemie AG CH-8355 Aadorf Tel Neu auf dem Bestellformular ist das Agromite Liquid. Das ist ein hochwirksames Desinfektionsmittel zur Bekämpfung von Milben in der Geflügelhaltung. Eine Änderung gibt es beim Haladerm 761. Der Kanisterinhalt beträgt neu 6 kg statt 5 kg. Ihre Bestellungen nehmen wir gerne bis Montag, 3. Dezember 2018 entgegen. Bitte vergessen Sie den Namen nicht auf der 2. Seite des Bestellformulars. Die Auslieferung erfolgt ab dem 10. Dezember Agenda Bestellschluss HALAG Aktion Mo, 3. Dezember 2018 Plastikentsorgung Do, 6. Dezember 2018 Bestellschluss NPK Fr, 7. Dezember 2018 Auslieferung HALAG Ab 10. Dezember 2018 RAUFUTTER Marktsituation Heu/Emd Abholtag Dünger Januar 2019 nach telefonischer Avisierung Die Qualität von Heu und Emd aus der diesjährigen Ernte ist in der Schweiz sowie auch im umliegenden Ausland erfreulich gut. Die Heuernte konnte unter guten Bedingungen eingefahren werden. Je nach Region führten die fehlenden Niederschläge und die langanhaltende Trockenheit zu beträchtlichen Ernteausfällen beim Heu und Emd. Diese Situation führte schon im Frühherbst zu übermässiger Nachfrage, welche rasant steigende Preise zur Folge hatte. Inventur LANDI Laden Rutschwil Fr, 30. November 2018, der LANDI Laden Rutschwil bleibt den ganzen Tag geschlossen. Aufgrund der extremen Trockenheit in weiten Teilen von Europa ist die Warenbeschaffung sehr herausfordernd. Je nachdem welche Qualität, Herkunft und Ballenformat gewünscht wird, stehen nicht überall die entsprechenden Angebote zur Verfügung und es muss auf Alternativen zurückgegriffen werden. Es empfiehlt sich, sich frühzeitig den nötigen Bedarf anzumelden, damit die Ware auf richtigen Zeitpunkt organisiert werden kann. Ebenfalls ist es wichtig, allfällige Alternativen zu prüfen. Futter-/Häckselstroh, Mais-, Zuckerrüben und Malzprodukte oder Raufutterergänzungswürfel UFA 250/256 an. Kontaktieren Sie Pascal Hangartner für weitere Auskünfte: Inventur LANDI Laden Rickenbach Fr, 30. November 2018, der LANDI Laden Rickenbach bleibt ab Uhr geschlossen Inventur Agrarbereich Marthalen Mo, 31. Dezember 2018, der Agrarbereich bleibt den ganzen Tag geschlossen. Maistag UFA-Samen Fr, 4. Januar 2019 Wylandtagung Pflanzenschutz Di, 15. Januar 2019 Als mögliche Ergänzung bieten sich beispielsweise Luzernewürfel, Jetzt aktuell Stroh Das Sortiment mit der grössten Auswahl Einstreue aus Ihrer vertrauensvoll lieferbereit preisbewusst LANDI Weinland Genossenschaft - November 2018 Raster-Seite grid 4-farbig Page 5

AGRO aktuell WEINLAND

AGRO aktuell WEINLAND AGRO aktuell Informationen für den aktiven Landwirt www.landiweinland.ch Dezember 2018 Maisinfo 2019 Über die Hälfte des Inlandbedarfs an Körnermais wird importiert. Es besteht daher die Möglichkeit, die

Mehr

Juni mals verbessern. Unser Ziel ist es, ab 1. Januar 2019 in der neuen Organisationsform starten zu können.

Juni mals verbessern. Unser Ziel ist es, ab 1. Januar 2019 in der neuen Organisationsform starten zu können. AGROaktuell Für unsere Landwirte W E I N L A N D G e n o s s e n s c h a f t Juni 2018 A K T U E L L Erfolgreiche Fusion 2018 Fusion 2018 Geschätzte Produzenten Werte Mitglieder der LANDI Weinland Nach

Mehr

Pflanzenbauberatung am Puls der Produktion

Pflanzenbauberatung am Puls der Produktion SGP Frühjahrstagung, 12. März 2009 bei Syngenta in Stein AG Pflanzenbauberatung am Puls der Produktion Die Beratung im fenaco Pflanzenbau Daniel Strahm Leitbild der fenaco LANDI Gruppe Förderung der wirtschaftlichen

Mehr

Das Unternehmen der Schweizer Bauern. Für eine produzierende Landwirtschaft. natürlich nah de la terre à la table

Das Unternehmen der Schweizer Bauern. Für eine produzierende Landwirtschaft. natürlich nah de la terre à la table Das Unternehmen der Schweizer Bauern Für eine produzierende Landwirtschaft natürlich nah de la terre à la table 2 Für gesunde Schweizer Lebensmittel Haben Sie schon einmal ein saftiges AGRI NATURA-Steak

Mehr

Das Unternehmen der Schweizer Bauern

Das Unternehmen der Schweizer Bauern Das Unternehmen der Schweizer Bauern Für eine produzierende Landwirtschaft natürlich nah de la terre à la table Für gesunde Schweizer Lebensmittel Haben Sie schon einmal ein saftiges AGRI-NATURA-Steak

Mehr

Das Unternehmen der Schweizer Bauern

Das Unternehmen der Schweizer Bauern Das Unternehmen der Schweizer Bauern Ein kleiner Einblick in die Welt der fenaco natürlich nah de la terre à la table Für gesunde Schweizer Lebensmittel Haben Sie schon einmal ein saftiges AGRI-NATURA-Steak

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Rübenschnitzelbestellung über den Maschinenring

Rübenschnitzelbestellung über den Maschinenring c/o Hr. Fritz Roth Furtstrasse 18 8155 Niederhasli Tel-Nr. 044 850 61 91 Email: fritz.roth@maschinenring-zh.ch CHE-101.200.476 MWST Rübenschnitzelbestellung über den Nachstehend informieren wir über die

Mehr

Marktspiegel Biokartoffeln September 2017

Marktspiegel Biokartoffeln September 2017 September 217 1. Lagerkartoffeln 2 1.1 Erntemenge und Anbaufläche... 2 1.2 Anzahl Betriebe... 2 1.3 Lagerbestände... 3 1.4 Verkauf Bio-Speisekartoffeln... 3 2. Wertanteile & Wachstum von Bio-Verkäufen

Mehr

YaraMila MAIS. Der Unterfußdünger der Mehr kann

YaraMila MAIS. Der Unterfußdünger der Mehr kann YaraMila MAIS Der Unterfußdünger der Mehr kann YaraMila MAIS Für Ihren Mais nur das Beste! YaraMila Mais verfügt neben einem ausgewogenen Anteil von Stickstoff und Phosphat auch über einen hohen Gehalt

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

WAGE IG. IG der Wagencliquen Basel Lukas Pfistner Einkauf. Tel.M. +41 (0) Basel, 05.

WAGE IG. IG der Wagencliquen Basel Lukas Pfistner Einkauf. Tel.M. +41 (0) Basel, 05. WAGE IG Lukas Pfistner Einkauf Tel.M. +41 (0)79 469 59 89 l.pfistner@wage-ig.ch Basel, 05. November 2018 Wurfmaterial Fasnacht 2019 Sehr geehrte Obleute Auf den nachfolgenden Seiten erhaltet Ihr das Bestellformular

Mehr

Durchführung: Zuerst versuchten wir die Frage zu klären: Was ist eigentlich Bio? Über das Internet finden die Schüler folgendes heraus:

Durchführung: Zuerst versuchten wir die Frage zu klären: Was ist eigentlich Bio? Über das Internet finden die Schüler folgendes heraus: Bio find ich kuh-l Wir, die LauF-Gruppe der Pestalozzi-Schule Göppingen (Lernen in außerschulischen Feldern) und die begleitenden Lehrerinnen Frau Büchele und Frau Rapp waren sofort Feuer und Flamme für

Mehr

Biologische Betriebsmittel

Biologische Betriebsmittel Biologische Betriebsmittel Herbst 2018 1 Inhalt: Nützlinge - Drohne Mikroorganismen Organische Dünger Pflanzenhilfsstoffe Pflanzenschutz Beizen 2 Trichogramma-Ausbringung 2018 Drohnenausbringung Ziel waren

Mehr

Zahl der Woche. Qualitätsprodukteverdienen Vertrauen

Zahl der Woche. Qualitätsprodukteverdienen Vertrauen Optigal Qualitätsprodukteverdienen Vertrauen Bei der Herstellung der Geflügelprodukte mit dem Label Optigal legt die Micarna grössten Wertauf Qualität und Tierwohl. Die Tiere werden in Stallungen nach

Mehr

Phosphordünger, ein valabler Absatzkanal für Recyclingphosphat?

Phosphordünger, ein valabler Absatzkanal für Recyclingphosphat? Phosphordünger, ein valabler Absatzkanal für Recyclingphosphat? Der Düngermarkt heute, CH und EU Wo und wie passen Recyclingphosphate in diesen Markt? Schlussfolgerungen Dr. Moritz Braun Zusammensetzung

Mehr

Feldfruchternte Trockenheit im April beeinträchtigt Getreideernte. Landwirtschaft

Feldfruchternte Trockenheit im April beeinträchtigt Getreideernte. Landwirtschaft Landwirtschaft Feldfruchternte 2007 Trockenheit im April beeinträchtigt Getreideernte VonJörgBreitenfeld DieGetreideerntehatindiesemJahrunterderTrockenheitimAprildeutlichgelitten. Nach den vorläufigen

Mehr

Vorbezug. Stickstoffdünger. Jetzt. die günstigsten Stickstoffpreise. Die gute Wahl. der Schweizer Bauern

Vorbezug. Stickstoffdünger. Jetzt. die günstigsten Stickstoffpreise. Die gute Wahl.   der Schweizer Bauern Vorbezug Stickstoffdünger Jetzt die günstigsten Die gute Wahl der Schweizer Bauern www.landor.ch Stickstoff Motor des Pflanzenwachstums Stickstoff hat von allen Nährstoffen den stärksten Einfluss auf den

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Jubiläums- Aktion. Ab 50 kg Klee-Gras- Bezug erhalten Sie diese Jubiläums-UFA-Samen- Jacke gratis! Jubiläums-UFA-Samen- Jacke gratis!

Jubiläums- Aktion. Ab 50 kg Klee-Gras- Bezug erhalten Sie diese Jubiläums-UFA-Samen- Jacke gratis! Jubiläums-UFA-Samen- Jacke gratis! AGROaktuell Aktuelle UFA-Samen Artikel M U S T E R Juni 2015 ( gültig bis am 28.06.2015, solange Vorrat!) ( gültig bis am 28.06.2015, solange Vorrat!) ( gültig bis am 28.06.2015, solange Vorrat!) UFA-Samen

Mehr

Winter Verkaufszeiten Gärtnerei April bis Anfang Juli und Mitte September-Ende Oktober Mo-Di-Do-Sa 8-12 Uhr und Mitttwoch und Freitag Uhr

Winter Verkaufszeiten Gärtnerei April bis Anfang Juli und Mitte September-Ende Oktober Mo-Di-Do-Sa 8-12 Uhr und Mitttwoch und Freitag Uhr Sämling 2009_07 WILLKOMMEN IM PFINGSTROSENGARTEN! Winter 2013 Dezember 2013: Die neue Preisliste und Verfügbarkeit der Pflanzen für den Versand im Herbst erscheint Anfang Februar 12.Nov.2013: Der Versand

Mehr

Die Lehre als KAUFMANN/-FRAU bei der Firma Airex AG in Sins

Die Lehre als KAUFMANN/-FRAU bei der Firma Airex AG in Sins Die Lehre als KAUFMANN/-FRAU bei der Firma Airex AG in Sins Die Airex ist eine grosse Firma, die zahlreiche Kontakte bietet. Man erhält vielfältige Einblicke in die einzelnen Abteilungen." Desirée Schwarz,

Mehr

Rundschreiben Nr. Tel

Rundschreiben Nr. Tel Rundschreiben Nr. 02 2015 Tel. 04181-21750 Maschinenring Harburg Parkstraße 29 21244 Buchholz[[NeuerBrief]] Verehrte Kollegen, Geschäftspartner und Mitstreiter Strohpreis Wie schon in den vergangenen Jahren

Mehr

WAGE IG. IG der Wagencliquen Basel Lukas Pfistner Einkauf. Tel.M. +41 (0) Basel, 06.

WAGE IG. IG der Wagencliquen Basel Lukas Pfistner Einkauf. Tel.M. +41 (0) Basel, 06. WAGE IG IG der Wagencliquen Basel Lukas Pfistner Einkauf Tel.M. +41 (0)79 469 59 89 l.pfistner@wage-ig.ch Basel, 06. November 2017 Wurfmaterial Fasnacht 2018 Sehr geehrte Obleute Auf den nachfolgenden

Mehr

Natürlich nah De la terre à la table. natürlich nah de la terre à la table

Natürlich nah De la terre à la table. natürlich nah de la terre à la table Natürlich nah De la terre à la table natürlich nah de la terre à la table Die fenaco übernimmt und vermarktet Eier von Produzent Andreas Braun aus Pfyn. Über die Mit dem Ziel, mehr Einfluss auf die Beschaffung

Mehr

Die Lehre als ELEKTRO- INSTALLATEUR/-IN (EFZ) bei der Firma Airex AG in Sins

Die Lehre als ELEKTRO- INSTALLATEUR/-IN (EFZ) bei der Firma Airex AG in Sins Die Lehre als ELEKTRO- INSTALLATEUR/-IN (EFZ) bei der Firma Airex AG in Sins Die Airex ist ein guter Arbeitgeber, durch die Lehrzeit habe ich viele Leute kennengelernt und bin ein kleiner Teil vom Grossen

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Bioackerbautagung 2018 FiBL

Bioackerbautagung 2018 FiBL FiBL 17. Januar 2018, 9.15 16.15 Ort FiBL Frick, Aula Inhalt Der Bioackerbau legt weiter zu. Die Herausforderungen in der Vermarktung werden dadurch grösser. Verschiedene Möglichkeiten zur Regulierung

Mehr

Aktuell Mai Mineralstoff Aktion. Tel: Fax: E- Mail

Aktuell Mai Mineralstoff Aktion. Tel: Fax: E- Mail Tel: 041 780 16 92 Fax: 041 783 06 85 E- Mail info@landihuenenberg.ch Aktuell Mai 2017 Mineralstoff Aktion Für Mineralstoff-Bezüge vom 2. bis 31. Mai 2017 gewähren wir Fr. 20.00 / 100kg Aktionsrabatt.

Mehr

AGROLA wird auch in Zukunft bei all ihren Produkten und Dienstleistungen auf folgende Werte setzten:

AGROLA wird auch in Zukunft bei all ihren Produkten und Dienstleistungen auf folgende Werte setzten: Winterthur, 21. August 2014 presse@agrola.ch Wärme und Mobilität alles unter einem Dach «fenaco Holz-Pellet» wird «AGROLA Holz-Pellets». Der hohe Bekanntheitsgrad der Marke AGROLA soll das Pellets-Geschäft

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Anleitung «CIS-online» Wagenbuchung

Anleitung «CIS-online» Wagenbuchung CIS-online Seite 1/44 Anleitung «CIS-online» Wagenbuchung Produktgruppe Gültig ab 01.09.2018 CIS-online Wagenbuchung - Einzelbuchung & wiederkehrend Inhalt Wagenbuchung Einzelbuchung 2 Muster erstellen

Mehr

Wir bewegen uns für Sie und mit Ihnen. Raiffeisenbank St.Gallen

Wir bewegen uns für Sie und mit Ihnen. Raiffeisenbank St.Gallen Wir bewegen uns für Sie und mit Ihnen. «Wir bewegen uns, und zwar für Sie als unsere Kundinnen und Kunden. Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir setzen alles daran, Ihre Erwartungen» an einen kompetenten

Mehr

Landesproduktenhandel LEISTUNGSPORTFOLIO

Landesproduktenhandel LEISTUNGSPORTFOLIO Landesproduktenhandel LEISTUNGSPORTFOLIO EDITORIAL Als oö. Landesproduktenhandel ist es unser Ziel, die Erträge und Einkommen unserer heimischen Landwirte zu sichern. Fast keine andere Berufsgruppe hat

Mehr

Aktuelle Entwicklungen am Öko-Markt für pflanzliche Produkte

Aktuelle Entwicklungen am Öko-Markt für pflanzliche Produkte Aktuelle Entwicklungen am Öko-Markt für pflanzliche Produkte 21.01.2014 Exerzitienhaus Himmelspforten Mainaustr. 42, 97082 Würzburg Wilhelm Heilmann Ressortleitung Pflanzliche Produkte Inhalt 1. Vorstellung

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Belagsarbeiten in Zufahrtstrasse Sandbühlstrasse 11

Belagsarbeiten in Zufahrtstrasse Sandbühlstrasse 11 GROB Ingenieure AG Ingenieurbüro für Tiefbau und Planung 8623 Wetzikon Bahnhofstrasse 267 Tel. 044 939 19 39 mail@grob.me 4. Dezember 2018 An die Anwohner der Sandbühlstrasse 9, 11, 13, 15 Belagsarbeiten

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript In Deutschland ist Bio ein großes Thema. Die Menschen kaufen gerne Biolebensmittel, auch wenn diese oft teurer sind. Nina und David wollen herausfinden, was bei Biolebensmitteln anders ist.

Mehr

Die Lehre als KAUFMANN/-FRAU bei der Firma Airex AG in Sins

Die Lehre als KAUFMANN/-FRAU bei der Firma Airex AG in Sins Die Lehre als KAUFMANN/-FRAU bei der Firma Airex AG in Sins Die Airex ist eine grosse Firma, die zahlreiche Kontakte bietet. Man erhält vielfältige Einblicke in die einzelnen Abteilungen." Desirée Schwarz,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Die Lehre als LOGISTIKER/-IN (EFZ) Bereich Lager bei der Firma Airex AG in Sins

Die Lehre als LOGISTIKER/-IN (EFZ) Bereich Lager bei der Firma Airex AG in Sins Die Lehre als LOGISTIKER/-IN (EFZ) Bereich Lager bei der Firma Airex AG in Sins Die Airex ist eine grosse Firma, die zahlreiche Kontakte bietet. Man erhält vielfältige Einblicke in die einzelnen Abteilungen."

Mehr

Unterlagen zum. PRESSEGESRPÄCH Genug Nahrung für alle keine Utopie! Der Beitrag der Pflanzenbauer und Pflanzenzüchter für die Welternährung.

Unterlagen zum. PRESSEGESRPÄCH Genug Nahrung für alle keine Utopie! Der Beitrag der Pflanzenbauer und Pflanzenzüchter für die Welternährung. Unterlagen zum PRESSEGESRPÄCH Genug Nahrung für alle keine Utopie! Der Beitrag der Pflanzenbauer und Pflanzenzüchter für die Welternährung. am Montag, 29. Februar 2016 Genug Nahrung für alle keine Utopie!

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Buchmesse Informationen zur Anreise für Busunternehmen. Messe Frankfurt Verkehrsmanagement und Frankfurter Buchmesse Juni 2017

Buchmesse Informationen zur Anreise für Busunternehmen. Messe Frankfurt Verkehrsmanagement und Frankfurter Buchmesse Juni 2017 Buchmesse 2017 Informationen zur Anreise für Busunternehmen Messe Frankfurt Verkehrsmanagement und Frankfurter Buchmesse Juni 2017 Informationen zur Anreise mit dem Reisebus Um die Anreise zur und die

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Kursprogramm Herbst/Winter 2014/2015. Shirt

Kursprogramm Herbst/Winter 2014/2015. Shirt Kursprogramm Herbst/Winter 2014/2015 e k c e d l e b b a Kr Kinderhose Shirt Wickelkleid Und vieles m ehr...! Kursprogramm Herbst/Winter 2014/2015 Sehr geehrte Kunden Liebe Näh- und Stickfans Mit grosser

Mehr

Wichtige Informationen!

Wichtige Informationen! August 2016 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Weltläden und Gruppen, liebe Aktive im Fairen Handel, wir hoffen, dass alle einen schönen und entspannten Sommer hatten! Am Samstag starten wir

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Vermarktung von Getreide und Kartoffeln Kundenwünsche vs Ökolandbau

Vermarktung von Getreide und Kartoffeln Kundenwünsche vs Ökolandbau Vermarktung von Getreide und Kartoffeln Kundenwünsche vs Ökolandbau Steffen Mucha ÖBS Öko-Bauernhöfe Sachsen GmbH, Öko-Markt in Deutschland 2012 Quelle: Umsatz 2012: Wachstum um 5-6% auf ca. 6,9-7,0 Mrd.

Mehr

Betriebliche Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelferausbildung ASB Trainingszentrum Rettungsdienst In der Vahr 61-63 28239 Bremen Telefon: (0421) 41097-19 Fax: (0421) 41097-77 E-Mail: info@asb-trainingszentrum.de Internet: www.asb-trainingszentrum.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Mehr

Sommer-Info Zuverlässigkeit ist unsere Stärke.

Sommer-Info Zuverlässigkeit ist unsere Stärke. Sommer-Info 2017 Zuverlässigkeit ist unsere Stärke www.agrischenk.ch Know-How der Aussaat: Boden besteht zu etwa 50 Prozent aus festem Material und zu 50 Prozent aus Poren. Im Idealfall ist die Hälfte

Mehr

24 STUNDEN SORGLOS FAHREN

24 STUNDEN SORGLOS FAHREN 24 STUNDEN SORGLOS FAHREN 2 garage moser LIEBE KUNDEN, PARTNER UND LIEFERANTEN Bereits in der zweiten Generation führen wir unseren Familienbetrieb mit dem ambitionierten Ziel, unseren Kunden eine stetige

Mehr

Informationen zur Meldungen nach MVO für Getreide

Informationen zur Meldungen nach MVO für Getreide Informationen zur Meldungen nach MVO für Getreide Mit den folgenden Informationen wollen wir Ihnen den Einstieg in Onlineerfassung der Marktordnungswaren-Meldedaten erleichtern. Auch wenn Sie bereits erste

Mehr

Herausforderung Kommunikation am Beispiel Pflanzenschutzmittel

Herausforderung Kommunikation am Beispiel Pflanzenschutzmittel Herausforderung Kommunikation am Beispiel Pflanzenschutzmittel Schweizer Obstkulturtag 2019 Tier&Technik, 22. Februar 2019, St. Gallen Alice Chalupny fenaco Genossenschaft Zur Person Alice Chalupny Funktion

Mehr

REICHE ERNTE MIT BIOKOMPOST. für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbaubetriebe

REICHE ERNTE MIT BIOKOMPOST. für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbaubetriebe REICHE ERNTE MIT BIOKOMPOST für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbaubetriebe KOMPOST POWER FÜR DEN ACKER Mit den Komposten der EGW kommt ein gütegesichertes und garantiert hochwertiges Bodenverbesserungs-

Mehr

Velozyt AKTION Dez % Rabatt. auf ausgewählten Fahrrädern. Die Infoschrift für Kunden der windrad GmbH Nr

Velozyt AKTION Dez % Rabatt. auf ausgewählten Fahrrädern. Die Infoschrift für Kunden der windrad GmbH Nr Velozyt Die Infoschrift für Kunden der windrad GmbH Nr. 1 2016 Laufenbachstrasse 5 8625 Gossau ZH Tel. 044 975 16 20 www.velo-windrad.ch windrad@velo-windrad.ch Bikes Öffnungszeiten: Di Fr: 9.00 12.00,

Mehr

5. Erfahrungsaustausch Energiebuchhaltung / DISPLAY Luzern 9. November 2016

5. Erfahrungsaustausch Energiebuchhaltung / DISPLAY Luzern 9. November 2016 Rotkreuz, 13. Mai 2016 5. Erfahrungsaustausch Energiebuchhaltung / DISPLAY Luzern 9. November 2016 Sehr geehrte Liegenschaftsverantwortliche Sehr geehrter EnerCoach-Nutzer Sehr geehrter Display-Nutzer

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Fleischfachgeschäft FLECHSIG Fleischfachgeschäft Oststr. 17, 59174 Telefon: 02307 10253, Fax: 02307 22770, Kostenlose Bestell-Hotline: 0800 35324744 e-mail: meet-us@flechsig-kamen.de, Internet: www.flechsig-kamen.de

Mehr

Digitale Landwirtschaft Herausforderung und Chance für jeden Betrieb. Dr. Josef Bosch, FarmFacts GmbH, Herrsching

Digitale Landwirtschaft Herausforderung und Chance für jeden Betrieb. Dr. Josef Bosch, FarmFacts GmbH, Herrsching Digitale Landwirtschaft Herausforderung und Chance für jeden Betrieb Dr. Josef Bosch, FarmFacts GmbH, Herrsching 22.11.2016 Digitalisierung? Wissen Emotion Technik Biologie Chemie Daten Seite 2 Die Entwicklung

Mehr

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt:

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt: Das bin ich Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt: Dinge, die bei mir zu beachten sind: Schul- und Klassenregeln In der Schule Ich begrüße

Mehr

Gute Gründe für mehr Bio im Benzin. Warum wir Biokraftstoffe brauchen

Gute Gründe für mehr Bio im Benzin. Warum wir Biokraftstoffe brauchen Gute Gründe für mehr Bio im Benzin Warum wir Biokraftstoffe brauchen Im Jahr 2009 wurde die Beimischung von Biodiesel zum Dieselkraftstoff von 5 auf 7 Prozent erhöht. Alle Dieselfahrzeuge tanken B7-Diesel

Mehr

UMBRELLA NEWS. Aktionen August / September / Oktober Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen August / September / Oktober Liebe Kunden UMBRELLA NEWS Umbrella Computer AG Rorschacher Str. 294 9016 St. Gallen / Telefon 071 244 02 02 Telefax 071 250 04 56 / E-Mail info@umbrellacomputer.ch Jahrgang 23 / Ausgabe 3 August 2015 Liebe Kunden

Mehr

FAHRTWIND ZUR ARBEIT NEU MAI JUNI 2015 MIT RÜCKENWIND DURCH DEN ARBEITSTAG JETZT TEAMS ANMELDEN! Eine Aktion von: Unterstützt von:

FAHRTWIND ZUR ARBEIT NEU MAI JUNI 2015 MIT RÜCKENWIND DURCH DEN ARBEITSTAG JETZT TEAMS ANMELDEN!  Eine Aktion von: Unterstützt von: Eine Aktion von: Unterstützt von: www.biketowork.ch NEU IM UND/ ODER MAI JUNI 2015 FAHRTWIND ZUR ARBEIT MIT RÜCKENWIND DURCH DEN ARBEITSTAG JETZT TEAMS ANMELDEN! Steigen Sie aufs Rad bleiben Sie in Fahrt!

Mehr

mit anschließendem Fachseminar Ackerbau

mit anschließendem Fachseminar Ackerbau !Unerwartetes Ende des Ausdrucks Ökofeldtag 2015 mit anschließendem Fachseminar Ackerbau in Mittelsömmern Besichtigung der Parzellenversuche, Seminarschwerpunkt Bodenfruchtbarkeit und Humuswirtschaft Dienstag,

Mehr

54.⁹⁰ 49.⁹⁰. Deichmann PLUS! 29.⁹⁰ 49.⁹⁰. Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von 60.⁰⁰. je 39.⁹⁰

54.⁹⁰ 49.⁹⁰. Deichmann PLUS! 29.⁹⁰ 49.⁹⁰. Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von 60.⁰⁰.  je 39.⁹⁰ Kunden-ID: 100798454300000000 Entdecken Sie tzt die vielen Vorteile von Deichmann PLUS! www.deichmann.com 29.⁹⁰ 1 710 455 Größe 21 27 erhältlich ab Ende August 29.⁹⁰ 1 714 541 Größe 28 35 UVP 60.⁰⁰ SPITZEN

Mehr

Sie haben die Wahl, wir den Lieferservice

Sie haben die Wahl, wir den Lieferservice LOGISTIK Sie haben die Wahl, wir den Lieferservice Nutzen Sie unsere leistungsstarken Lieferservice-Angebote: Sie entlasten Ihre Logistik und optimieren Ihre Kosten Für Sie Kostengünstig Wir verstehen

Mehr

Messdiener St. Gertrud Leimersheim

Messdiener St. Gertrud Leimersheim Messdiener St. Gertrud Leimersheim 72 Stunden Die Zeit rennt! Liebe Messdiener, liebe Eltern! Leimersheim, den 27. Mai 2013 Nur noch knappe zwei Wochen sind es bis zur 72-Stunden-Aktion, der großen Sozialaktion

Mehr

Maistagung UFA Samen, Winterthur

Maistagung UFA Samen, Winterthur Maistagung 04.01.2018 UFA Samen, Winterthur 1 Themen Was passiert wenn die einheimische KM- Produktion verdoppelt würde? Soll überhaupt mehr KM produziert werden? Wo liegt der inländische Marktanteil?

Mehr

Bestes aus vertrauter Herkunft

Bestes aus vertrauter Herkunft Bestes aus vertrauter Herkunft HERO ORIGINE: HOCHWERTIG EINHEIMISCH Hero Origine steht für Produkte aus hochwertigen, einheimischen Früchten und ebensolchem Gemüse. Alle Rohstoffe, die für Hero Origine

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017 Zürich, im Juni 2017 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

FAHRTWIND ZUR ARBEIT MAI JUNI 2016 MIT RÜCKENWIND DURCH DEN ARBEITSTAG JETZT TEAMS ANMELDEN! Eine Aktion von: Unterstützt von:

FAHRTWIND ZUR ARBEIT MAI JUNI 2016 MIT RÜCKENWIND DURCH DEN ARBEITSTAG JETZT TEAMS ANMELDEN!  Eine Aktion von: Unterstützt von: Eine Aktion von: Unterstützt von: www.biketowork.ch IM UND/ ODER MAI JUNI 2016 FAHRTWIND ZUR ARBEIT MIT RÜCKENWIND DURCH DEN ARBEITSTAG JETZT TEAMS ANMELDEN! Steigen Sie aufs Rad bleiben Sie in Fahrt!

Mehr

Düngerpreisliste Strecken-/ Lagergeschäft. gültig vom 1. November 2016 bis 31. Januar Die Eigenmarke. der LANDI.

Düngerpreisliste Strecken-/ Lagergeschäft. gültig vom 1. November 2016 bis 31. Januar Die Eigenmarke. der LANDI. Düngerpreisliste Strecken-/ Lagergeschäft gültig vom 1. November 2016 bis 31. Januar 2017 Die Eigenmarke der LANDI www.landor.ch Alle Nährstoffe in einem Düngerkorn LANDOR NPK-Dünger Gleichmässige Verteilung

Mehr

PW Männetsried, Gossau GWR f 8-15

PW Männetsried, Gossau GWR f 8-15 .9.9 8.9.9.97 8.9.978..98 8..98 7.98. 8...7.7 PC-Agar () am. Tag PC-Agar () am. Tag 4 5 7. 9..8.8..

Mehr

YaraTera. Mehr Wachstum mit jedem Tropfen

YaraTera. Mehr Wachstum mit jedem Tropfen YaraTera Mehr Wachstum mit jedem Tropfen YaraTera Mehr Wachstum mit jedem Tropfen Mit YaraTera und YaraLiva Calcinit sowie unseren Tools und Services bieten wir Ihnen eine komplette Lösung für die Fertigation.

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Immer da, wo Zahlen sind. Gemeinsam und stark in die Zukunft Ihre Raiffeisenbank Bündner Rheintal

Immer da, wo Zahlen sind. Gemeinsam und stark in die Zukunft Ihre Raiffeisenbank Bündner Rheintal Immer da, wo Zahlen sind. Gemeinsam und stark in die Zukunft Ihre Raiffeisenbank Bündner Rheintal Aus zwei wird eins Raiffeisenbank Bündner Rheintal Die Genossenschafter der beiden Raiffeisenbanken Bündner

Mehr

Bodenbearbeitung nach der Ernte von spät räumenden Kulturen

Bodenbearbeitung nach der Ernte von spät räumenden Kulturen Bodenbearbeitung nach der Ernte von spät räumenden Kulturen Grundsätzlich sollte überlegt werden, ob man besonders nach spät geernteten Kulturen noch eine Aussaat machen will oder ob man die Gelegenheit

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Fachpresse Auflage: 9'655 Erscheinungsweise: monatlich Fläche: 161'606 mm² Themen-Nr.:

Medienart: Print Medientyp: Fachpresse Auflage: 9'655 Erscheinungsweise: monatlich Fläche: 161'606 mm² Themen-Nr.: Ausschnitt Seite: 1/5 Flüssigdünger ist ein fester Wert Flüssigdünger ist in der Deutschschweiz selten - in der Romandie aber verbreitet. Der richtige Einsatz braucht viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl.

Mehr

DAS DARF SILOMAIS KOSTEN

DAS DARF SILOMAIS KOSTEN Für Käufer und Verkäufer von Mais ab Feld und Silo: DAS DARF SILOMAIS KOSTEN Tipps und Tricks zur Berechnung der Preise als Verhandlungsgrundlage Bernhard Holtmann, Ansgar Holtmann HOLTMANN SAATEN www.holtmann-saaten.de

Mehr

Als Michael den PC im Büro hochfährt, erhält er folgende von Herrn Braun:

Als Michael den PC im Büro hochfährt, erhält er folgende  von Herrn Braun: AUSGANGSSITUATION Lernsituation Abschluss des es Michael Gruber macht seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der»braun & Müller Heizung/Sanitär KG«in Münster.

Mehr

Lenken und Erhalten von Blumenwiesen

Lenken und Erhalten von Blumenwiesen Lenken und Erhalten von Blumenwiesen Johannes Burri, UFA-Samen CH-8401 Winterthur. www.wildblumenburri.ch www.ufasamen.ch 1 1. Voraussetzungen Die artenreiche Wiese als Kulturgut im Laufe der Zeit Landwirte

Mehr

Wir machen den nächsten Schritt mit Ihnen.

Wir machen den nächsten Schritt mit Ihnen. Wir machen den nächsten Schritt mit Ihnen. Raiffeisenbank Emmen ««Die Nachfrage nach Beratung steigt stark an. Dazu optimiert unsere Bank das bestehende Geschäftsstellennetz. Wir sind überzeugt, dass der

Mehr

Fruchtfolge. Baustein Nr. Die Fruchtfolge. Soja Vom Acker auf den Teller Ein Unterrichtskonzept des Soja Netzwerks

Fruchtfolge. Baustein Nr. Die Fruchtfolge. Soja Vom Acker auf den Teller Ein Unterrichtskonzept des Soja Netzwerks Baustein Nr. Die Der Boden ist die Grundlage für das Wachstum der Pflanzen. Er bietet ein vielfältiges Ökosystem für unsere Tier- und Pflanzenwelt. Er ist unverzichtbar für die Erzeugung von Lebens- und

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Faninterview Juni 2014

Faninterview Juni 2014 Faninterview Juni 2014 Hallo ihr Lieben, ihr sendet mir immer unendlich viele Fragen per email, leider dauert Antworten im Augenblick etwas länger,bitte Verständnis denn ich habe extrem viel zu tun und

Mehr

Anleitung Anmeldung Direktbelieferung

Anleitung Anmeldung Direktbelieferung Anleitung Anmeldung Direktbelieferung Die Direktbelieferung kann von oberösterreichischen Kundinnen und Kunden in Anspruch genommen werden! An folgenden Liefermonaten erfolgt die Zustellung: Jänner, April,

Mehr

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER.

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER www.srs.at MICHAELER- KUPPEL 4 Michaelerplatz 3 2 1 SOMMER- REITSCHULE WINTERREITSCHULE Reitschulgasse 6 STALL- BURG 1 INFO & TICKETS 2 SHOP

Mehr

MARKETING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN

MARKETING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN MARKETING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN Angebote zur Messe vom 20. bis 27. Mai 2017 ERZIELEN SIE DAS MAXIMUM! Ergänzen Sie Ihren Messeauftritt sinnvoll und erzielen Sie die maximale Werbewirkung für Sie und

Mehr

Einschätzungen der fenaco zur Wettbewerbssituation in der Schweizer Landwirtschaft

Einschätzungen der fenaco zur Wettbewerbssituation in der Schweizer Landwirtschaft Einschätzungen der fenaco zur Wettbewerbssituation in der Schweizer Landwirtschaft Heinz Mollet fenaco Mitglied der Geschäftsleitung Divisionsleiter Agrar 3001 Bern 14.058 Up-Date Agrarpolitik und Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Angebot. zur Aktionswoche Patientensicherheit Patientenempfehlungen für die Patientensicherheit. Patienten-Broschüre

Angebot. zur Aktionswoche Patientensicherheit Patientenempfehlungen für die Patientensicherheit. Patienten-Broschüre Zürich, Juni 2017 Angebot zur Aktionswoche Patientensicherheit 2017 Patientenempfehlungen für die Patientensicherheit Patienten-Broschüre Patienten-Flyer Poster Patientensicherheit Schweiz Asylstrasse

Mehr

gute Qualität ist fur uns ährensache Die Natur liegt uns am Herzen.

gute Qualität ist fur uns ährensache Die Natur liegt uns am Herzen. gute Qualität ist fur uns ährensache Die Natur liegt uns am Herzen. Inzwischen schon ein alter hase. Seit 1991 sorgen wir für beste BIO-Qualität. Biopark ist ein 1991 von engagierten Landwirten und Wissenschaftlern

Mehr

FC Eiken 1973 Die Fussballmacht im Fricktal

FC Eiken 1973 Die Fussballmacht im Fricktal FC Eiken 1973 Die Fussballmacht im Fricktal Vereinsversammlung FC Eiken Eiken, 15. März 2010 FC Eiken Die Fussballmacht im Fricktal 1 Traktanden 1. Begrüssung 2. Vorstellung Konzept Dorffest 2010 3. Pause

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Vergleich Bio*- vs. konventioneller Betrieb

Vergleich Bio*- vs. konventioneller Betrieb * Durchschnitt aller Biobetriebe Vergleich Bio*- vs. konventioneller Betrieb - Biobetriebe hatten einen größeren Arbeitskräftebesatz als die konventionellen Betriebe, weil sie mehr Lohnarbeitskräfte beschäftigten.

Mehr