Dok 5 Das, Heute sparen wir an nichts Das Geschäft mit dem Heiraten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dok 5 Das, 23.08.2015 Heute sparen wir an nichts Das Geschäft mit dem Heiraten"

Transkript

1 MUSIK 1: Goran Bregovic - Kalasnjikov 1 O-Ton Bräutigam 1 Catering: Catering: Euro. 2 O-Ton Braut 1 Blumenschmuck: Blumenschmuck 500 Euro. 3 O-Ton Bräutigam 2 Feier: Die Feier vielleicht so O-Ton Bräutigam 1 Getränke: 500 Euro für die Getränke. 5 O-Ton Braut 1 Einladungskarten: Einladungskarten: 300 Euro. 6 O-Ton Klaus Hurrelmann Stellenwert Hochzeit heute: Die Hochzeit ist schon ein spannendes Ereignis im Lebenslauf geworden. Es heiraten ja nicht unbedingt mehr Menschen als vor 20, 30 Jahren sondern in der Tendenz eher weniger. Und dann fällt aber auf, dass dann die Feier umso intensiver und umso großartiger und umso pompöser ausfällt. 7 O-Ton Bräutigam 1 Fotobox: Fotobox: 800 Euro. 8 O-Ton Braut 1 Kleid: Kleid 1100 Euro. 9 O-Ton Jost Event statt Emotion: Sie merken das auch bei den Brautpaaren, dass tatsächlich die Hochzeit mehr Eventcharakter oft hat als den eigentlichen emotionalen Wert, wobei ich das den Paaren nie absprechen möchte, dass sie natürlich auch den emotionalen Wert dann haben und auch wirklich ja sagen möchten. 10 O-Ton Bräutigam 1 Hochzeitsaufschlag: Ich hatte das Gefühl, wenn irgendwo Hochzeit draufsteht, zahlst du gleich 30 Prozent mehr. 11 O-Ton Braut 2 Gesamtkosten: Insgesamt locker über

2 12 O-Ton Julian Rüter Herz schlägt Geld: Da entscheidet mehr das Herz als der Kopf. Weil den Tag hast du ja nur einmal im Leben und ob du dann auf 200 Euro gucken solltest oder auf drei, vierhundert von mir aus, glaub ich eher nicht. 13 O-Ton Braut 2 nicht zählen: (lacht) also irgendwann hört man wirklich auf zu zählen. [ANSAGE] Heute sparen wir an nichts- Ein Feature von Alexandra Rank und Maike von Galen ATMO 1: Band zurückspulen MUSIK 2: Friedel Hensch & Die Cyprys - Mein Ideal 14 Sprecher1: Willst du mich heiraten? 16 Sprecherinnen: Ja! Ja! Ja! Sprecher2: Möchtest du meine Frau werden? 16 Sprecherinnen: Ja! Ja! Ja! O-Ton Rüter Verlobungsring runtergerechnet: Zum Beispiel der Verlobungsring, da hab ich gedacht: So, wenn du dir jetzt überlegst, den kaufst du und den trägt sie jetzt 40,50 Jahre und wenn du das mal runterrechnest, was der im Monat gekostet hat, dann ist das nicht mehr viel, dann ist das vollkommen in Ordnung. 20 O-Ton Bärenfänger Verlobungsringe in: Verlobungsringe ist ein Riesenthema, gerade zurzeit die letzten drei vier Jahre kommt es wieder sehr stark vor. Ich glaube heute hat mindestens jede zweite Braut, die heiratet vorher einen Verlobungsring bekommen. Goldschmiede- und Fassermeister Carsten Bärenfänger. Seit 30 Jahren im 2

3 Trauringgeschäft. Der Dortmunder beobachtet, dass Männer für den einzigartigen Moment des Hochzeitsantrags nicht nur gerne, sondern auch viel Geld ausgeben. 21 O-Ton Bärenfänger Durchschnittskosten Verlobungsring: Im Durchschnitt würde ich sagen sind das so um die 700 Euro. MUSIK 3: The Classical Jazz Trio - Pachelbel's Canon 22 O-Ton Shaleen Rüter Antrag Der Antrag war total schön, ich war irgendwie sehr überfordert. Normalerweise bin ich total emotional und hab auch immer schon wenn ich in Gedanken war gedacht: Wenn ich mal nen Heiratsantrag kriege, fang ich sofort an zu weinen war gar nicht so. Ich war total baff und musste erst mal verstehen was los ist, bis er mich dann noch mal gefragt hat und ich gesagt hab: Ja! 23 O-Ton Julian Rüter Antrag: Das war so ziemlich das Aufregendste was ich bisher gemacht hab, also so nervös war ich bisher noch nicht. Shaleen und Julian Rüter, seit 10 Jahren ein Paar nun frisch verheiratet. 24 O-Ton Franz und Christa Koch Heiratsantrag: Christa: Eigentlich habe ich eine Heiratsanfrage gemacht. Er wusste ja noch nichts von seinem Glück und dann habe ich gesagt du ich bin schwanger und ich hab Angst. Ich wollte es erst alleine durch stehen aber ich habe Angst, dass ich das nicht kann. Heiratest du mich? So war es. Ja, und dann hat er gesagt: Ja. So war es einfach (lacht). Franz: Mein Vater hat mich gefragt: Jung. Willste dat Mädche hierate oder müssen ma bezahle? Da hab ich gesagt: Nein, ich heirate. Damit war die Sache perfekt. Franz und Christa Koch. Seit fast 50 Jahren glücklich verheiratet. 3

4 25 O-Ton Christa Koch was hat Hochzeit gekostet: Zu unserer Zeit war es eigentlich üblich, dass die Eltern der Braut die Hochzeit bezahlten. Aber was es gekostet hat, weiß ich nicht. Wir haben uns das überlegt und ich habe gesagt, wer hat wo bezahlt? Das kriegen wir aber nicht mehr zusammen und über die Kosten haben wir uns weder damals noch später Gedanken gemacht. Es war einfach so. 26 O-Ton Julian Rüter Limit : Wir hatten jetzt kein genaues Limit. Ich wusste von meinem Bruder her, was eine Hochzeit ungefähr kostet. Ich wusste, wir werden da ein bisschen drunter liegen wahrscheinlich so, ich tippe, so um die Euro. ATMO 2: Spieluhr Ehen werden jedes Jahr in Deutschland geschlossen. Fast alle beginnen heutzutage mit einem großen Fest: Euro kostet eine durchschnittliche Hochzeit inzwischen in Deutschland. Die Zeiten, in denen junge Paare ihren Polterabend im elterlichen Partykeller feierten und nach der Trauung im Gasthaus im Ort angestoßen wurde, sind vorbei: Wer heute heiratet, der plant die Feier häufig ein ganzes Jahr im Voraus. Jedes Detail soll stimmen. Dabei hilft eine ganze Industrie: Über eine Milliarde Euro wird in Deutschland jährlich für Hochzeiten ausgegeben. Es gibt Zeitschriften, Fotografen, Floristen und Caterer, die sich aufs Heiraten spezialisiert haben. Sie alle sorgen dafür, dass der Tag der Hochzeit häufig nicht nur der schönste, sondern auch der teuerste des Lebens wird. 27 O-Ton Klaus Hurrelmann Hochzeit individuelle Entscheidung: Heiraten ist ein selbstbestimmtes Phänomen geworden, ein selbstdefiniertes eine gesellschaftliche Erwartung existiert gar nicht mehr richtig. Wer nicht heiratet, wird kaum irgendwie geächtet wird auch nicht als gesellschaftlicher Außenseiter wahrgenommen, und alles das führt dazu, dass wenn man sich dann entscheidet zu heiraten diese Zeremonie, die Hochzeit, entsprechend stark betont wird. 4

5 Klaus Hurrelmann, Soziologe. 28 O-Ton Julian Rüter Traumvorstellung Hochzeit: Für mich ist es die Traumhochzeit eben mit Leuten wenn s möglich ist draußen und dann ne schöne Sommerparty, locker, viel feiern, viel Musik, tanzen das ist so meine Traumvorstellung. 29 O-Ton Christa Koch Hochzeit typisch für damalige Verhältnisse: Die Hochzeitsfeier fand im Familienkreis statt. Es gab die kirchliche Trauung, die Familie ging anschließend in ein Restaurant zum Essen und Kaffee und Abendessen gab es meist im Haus der Braut. So sind diese Hochzeiten abgelaufen. Franz: Nebenbei ist das ja viel mehr Frauensache das Heiraten als Männersache (lacht). verheiratet MUSIK 4: Conny Froboess & Peter Alexander - Verliebt, verlobt, ATMO 3: Im Blumenladen 30 O-Ton Tischdeko + Gastgeschenk: Kortendieck: So, Tischdeko. Runde Tische. Wache: Ja. Braut: Genau. Kortendieck: Ist irgendwas noch geplant an Gastgeschenk, in welcher Art und Weise ihr die Tische zuweist? Habt ihr da schon mal drüber gesprochen? Wache: Ne. Kortendieck: Ja ist ja nicht schlimm, nur damit ich das weiß. (über Stimmengemurmel) Ein Blumenladen im westfälischen Lüdinghausen. An einem langen Holztisch sitzen eine Hochzeitsplanerin, eine Blumenhändlerin und ein junges Paar, das in diesem Sommer heiraten möchte. Es geht um die Auswahl der Hochzeitsblumen. Hier zeigt sich schnell: Heiraten ist auch heute noch tatsächlich in vielen Fragen Frauensache der Bräutigam sitzt still am Rand, während seine Verlobte mit Blumenfachfrau Jennifer Kortendieck die 5

6 Dekoration zusammenstellt. 31 O-Ton schöne Blumen: Kortendieck: So, müsst einfach mal sagen, ob euch das gefällt oder nicht: Bartnelken? Braut: Ja, ich kann mir das immer ganz schlecht in Kombi mit irgendwas anderem vorstellen... Kortendieck: Ja, wichtig ist dass ihr erst mal sagt, wenn ihr ne Blüte nicht mögt. Weil das gibt s einfach, dass man ne Anti-Sympathie gegen was hat. Braut (lacht): okay. Kortendieck: So, das ist die Nigella, die ist nämlich sehr sehr schön. Braut: Ja, die ist super. Kortendieck: Ja. Während Braut und Blumenhändlerin schöne von hässlichen Blüten trennen, sitzt Hochzeitsplanerin Sinah Wache eher still daneben und macht sich Notizen. Sie freut sich, wenn Paare viel eigenes Engagement in die Planung ihrer Hochzeit stecken das ist nicht immer so: 32 O-Ton Sinah Wache mach einfach: Ich kann mich an zwei Paare zurück erinnern, die beide beruflich so eingespannt waren und so eine Lässigkeit an den Tag gelegt haben, dass sie gesagt haben: Sinah mach einfach und wir kommen zur Hochzeit. Weil der Job als Betriebswirtin ihr zu trocken war, entschied sich Sinah Wache vor drei Jahren ins Geschäft mit dem Heiraten einzusteigen. 45 Hochzeiten hat sie in den vergangen Jahren geplant, 25 weitere kommen in diesem Sommer dazu. 33 O-Ton Sinah Wache über Geld reden: Ich rede grundsätzlich im ersten Gespräch von Geld, weil der Faktor Geld ist bei der Hochzeitsplanung ein sehr großer und wichtiger Punkt, weil damit legen wir schon von der ersten Minute die Marschrichtung fest. 6

7 Die Höhe ihres Honorars bemisst sich am Budget: 15 Prozent der gesamten Summe veranschlagt die Hochzeitsplanerin. Das Geld darf sie allerdings nicht komplett behalten: Sinah Wache ist Franchise-Partnerin der Hochzeitsplanungs-Agentur Traumhochzeit. Und als Franchise-Partnerin hat sie klare Auflagen zu erfüllen: Aus den Geschäftsbedingungen der Agentur Traumhochzeit: Sprecherin: Als Entgelt für die eingeräumten Rechte, wie Nutzung der geschützten Marke, Marketing-/Vertriebsstarterkitt, Systemhandbuch und umfangreiche Einarbeitung/Trainings, leistet der Franchisepartner eine Eintrittsgebühr in Höhe von 9.900,- Euro. Als monatliche Franchise-Gebühr zahlt der Partner im ersten Jahr 150,- Euro, im zweiten Jahr 200,- Euro und 250,- Euro ab dem dritten Jahr. Sobald der Franchisepartner eine Umsatzhöhe von Euro pro Jahr erzielt, entrichtet er eine monatliche laufende Gebühr von 5,5 Prozent des Nettoumsatzes. Dazu kommen noch Werbekosten. Der Vertrag wird für fünf Jahre abgeschlossen. Hinter diesem Franchise-System steckt Daniela Jost. Aus einem kargen Büro im Zentrum Velberts hat sie innerhalb von zehn Jahren ein deutschlandweit tätiges Unternehmen aufgebaut. Weil sie früh erkannte: Mit Heiraten lässt sich großes Geld verdienen: 34 O-Ton Daniela Jost Geschäftsidee: Als ich 2005 die Agentur Traumhochzeit gegründet hab, da war letztendlich das Thema Hochzeitsplaner noch in den Kinderschuhen, das gab s nur in Amerika und Kanada, so den Ländern und ich bin damals darauf gekommen, weil ich persönlich in einer Umbruchphase war, meine zwei kleinen Kinder haben mich heraus gefordert nicht mehr im Angestelltenverhältnis zu arbeiten 7

8 und ich hab nach Alternativen gesucht, hab immer sehr viel vorher schon Events organisiert und da war die Hochzeitsbranche einfach sehr spannend und einfach ein wunderschönes Thema ist und vor allem ein Thema was sehr sehr nah am Menschen dran ist. Inzwischen ist die Agentur Traumhochzeit zur größten Hochzeitsplanungs- Agentur Europas aufgestiegen in 23 Städten Deutschlands hat Jost inzwischen Franchisepartner. Sie selbst plant kaum noch Hochzeiten, ist stattdessen auf Messen unterwegs, sucht immer nach den neuesten Trends: 35 O-Ton Daniela Jost Hochzeit als Wettbewerb: Es ist heute lange nicht mehr die Hochzeit wo man sagt: Wir wollen einfach nen netten, schönen Tag haben und schauen, dass wir unsere Familie einladen und mit der ins Restaurant um die Ecke gehen, sondern es hat immer den Eventcharakter heute. Und die Problematik ist so ein Stück weit dabei, dass die Bräute versuchen, sich gegenseitig zu übertreffen und das gibt so nen Wettkampf und auch irgendwie ja schon so nen Druck, dass man es besser machen möchte, als die Freundin, die letztes Jahr geheiratet hat und das ist eigentlich sehr sehr schade weil es sollte doch immer die ganz individuelle Sache bleiben letztendlich. 36 O-Ton Klaus Hurrelmann wo führt das hin: Eine zu große persönliche Investition in die Gestaltung der Hochzeit, die kostet nicht nur Geld, sondern sie kostet auch sehr sehr viel Kraft, die möglicherweise das Ereignis dann so hoch hängt und so hoch jubelt, dass man es anschließend gar nicht mehr leben kann. MUSIK 5: Kurorchester Bad Meinberg - Heinzelmännchens Wachtparade, op 5 Collage Sprecher und Sprecherin: Ringe Brautkleid Anzug Einladungskarten 8

9 Raummiete Schuhe Polterabend Brautstrauß Sektempfang Tischkarten Kirchenschmuck Blumenkränze Band Wer heute heiratet, der lässt sich das häufig deutlich mehr kosten, als noch vor zwanzig oder dreißig Jahren. Ein möglicher Grund: Deutsche Frauen und Männer heiraten immer später. Das durchschnittliche Heiratsalter lediger Frauen lag in den 60er Jahren noch bei knapp 24 Jahren inzwischen heiraten Frauen im Schnitt mit 30 Jahren und sind, genau wie ihre Partner, damit in einem Alter, in dem sie mehr Geld zur Verfügung haben. 37 O-Ton Daniela Jost welche Paare lassen planen: Es ist ja meistens so, dass wenn man heiratet, vom Alter her in einer Phase steckt, wo man grade in der Blüte seiner Karrierezeit ist und da sehr viel Zeit aufbringt und dann sehr froh ist, wenn einem jemand die rundum Orga abnimmt rund um die Hochzeit. Ansonsten sind es natürlich auch Paare, die sich selbst als sehr unkreativ einstufen und sagen: ich sehe so viele tolle Ideen in den Hochzeitsmagazinen aber in Gottes Namen wie setze ich das um das sind eben dann auch Brautpaare, die sich an den Hochzeitsplaner wenden. 38 O-Ton Klaus Hurrelmann wie konservativ sind Brautpaare: Wer heiratet, der gehört zu denen, die sich eine Sicherheit signalisieren wollen: In einer unsicheren Welt habe ich mir hier die Sicherheit einer Partnerbeziehung hergestellt. Diese Komponente, wenn man die als konservativ bezeichnet, dann könnte man die schon so nennen. 9

10 Soziologe Klaus Hurrelmann. Sprecherin: Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. Grundgesetz Artikel 6, Absatz 1. Rechtlich haben Verheiratete dadurch einen besonderen Status gegenüber unverheirateten Paaren, zum Beispiel im Erbfall. Handfeste finanzielle Vorteile gibt es auch, verdient der Partner wenig oder gar nichts, kann er bei der gesetzlichen Krankenkasse über die Familienversicherung abgesichert werden. Verheiratete Beamte bekommen einen Zuschlag beim Gehalt. Und im Todesfall gilt der Anspruch für die Hinterbliebenenversorgung der gesetzlichen Rentenversicherung nur für den Ehepartner. Der besondere staatliche Schutz der Ehe wird aber auch dann deutlich, wenn sie zerbricht: Beim Scheidungsverfahren wird das Vermögen aufgeteilt; festgelegt wer wem Unterhalt zahlen muss und ob Rentenansprüche auszugleichen sind. Viele aber längst nicht alle rechtlichen und finanziellen Privilegien gelten inzwischen auch für eingetragene Lebenspartnerschaften. MUSIK 6: Tim Bendzko - Sag einfach ja 39 O-Ton Julian und Shaleen Rüter sofort losgeplant Er: Die grobe Gästeliste stand in der Nacht. Sie: Zwei Stunden nach dem Antrag ging s los und eigentlich die ganze Nacht. Die ersten Lieder wurden ausgesucht und dann ging s los mit der Location eigentlich. 40 O-Ton Christa Koch beschreibt Ring: Wir hatten keine Verlobung, weil es ja alles sehr kurz war. Er hatte mir einen Ring geschenkt mit einem Skarabäus. Er hat das fassen lassen bei einem Bekannten der Familie. Der war Goldschmied und diesen Ring hat er mir geschenkt. Das weiß ich. Aber ich hatte nichts für ihn. Er hatte nur was für mich (lacht). 10

11 MUSIK 7: Kurorchester Bad Meinberg - Heinzelmännchens Wachtparade, op 5 Collage Sprecher und Sprecherin: Band Familienstammbuch Menükarten Hochzeitsfrisur Dessous Make-up Anmeldegebühr Hochzeitsauto Fotograf Gastgeschenke Hochzeitstorte Getränke Hotelübernachtung Tischdekoration DJ Catering ATMO 4: Großküche 41 O-Ton Julian Rüter Essen wichtiger Faktor: Essen hat für mich einen hohen Stellenwert. Wenn ich irgendwo auf ner Hochzeit bin, schaue ich als erstes auf die Karte. Es soll nicht nullachtfünfzehn sein, aber natürlich soll auch jeder was mögen. Die Großküche des Caterers Kaiserschote in Köln. An riesigen Herdplatten werden hier Saucen gekocht und Fleisch gebraten, an langen Alutischen Salate gemischt, abgeschmeckt und in kleine Gläschen verteilt. André Karpinski, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, führt durch das Herzstück der Produktion. 42 O-Ton Karpinski Rezepte: Das ist ein sommerlicher Wildkräutersalat mit Feigen, Himbeeren und nem 11

12 Erdbeerdressing, das ist eine karamellisierte Joghurtmousse mit Blutorange, das ist ein Rucola-Kartoffelsalat, der Rucola-Kartoffelsalat ist eine Luxusvariante von einem selbstgemachten Kartoffelsalat mit ganz viel frischem Rucola drunter und mit gerösteten Sonnenblumenkernen. 12 Köche kümmern sich heute um mehr als 20 Veranstaltungen, darunter allein neun Hochzeiten. Alles funktioniert nach einem genauen Konzept: An großen Plänen an der Wand sind die einzelnen Teams nach Farben sortiert, die Arbeitsbereiche so genau voneinander getrennt. 43 O-Ton Karpinski Arbeitsteilung: Das sind die Aufträge des Tages gewesen. Die einzelnen Farben symbolisieren die einzelnen Aufgaben, es gibt ein Fingerfood-Team, Gabel- Buffet-Team, Hauptspeisenteam, Dessertteam, immer verschiedene Farben, da weiß jedes Team immer sofort was es zu tun hat. Jedes Team kocht für seinen Bereich, am Ende wird alles genau nach Plan zusammengeführt, Verladen und zu den Feiern gefahren. 30 feste Mitarbeiter arbeiten hier auf 1500 Quadratmetern einer ehemaligen Lebensmittelfabrik. Einen Großteil der Aufträge des Caterers machen schon seit langem private Hochzeitsfeiern aus. Dabei sind Hochzeitspaare ganz besondere Kunden, erzählt Karpinski: 44 O-Ton Karpinski Brautleute besondere Kunden: Bei einer Hochzeit stehen die Emotionen immer so an erster Stelle. Sowohl in der Beratung, als auch später, wenn s dann um den wichtigsten Tag im Leben geht, somit muss man im Vorfeld die Brautpaare sehr behutsam begleiten, d.h. die sind ja keine Profis. Die stellen immer von Adam bis Eva an jede Frage, die man sich vorstellen kann, die stellen die auch, das heißt beratungsintensiv das Ganze. Aber dann im Nachhinein, wenn gelaufen ist und alles gut gelaufen ist, sind die Hochzeitskunden auch die dankbarsten Kunden, die kommen am Montag, die rufen an und sagen, wir müssen vorbei kommen, das war alles so toll und hier ist auch das Geld, wir wollen bezahlen. 12

13 Und noch etwas macht Hochzeiten für einen Caterer attraktiv: 45 O-Ton Karpinski vergleichbar mit Gala: Bei Hochzeiten ist es eben so, weil das ja nur einmal im Leben der Tag der Tage ist, ist da auch das Budget so, dass man sagen kann: Das ist fast vergleichbar mit dem Budget für eine große Gala beim Pro-Person-Preis. 40 bis 70 Euro kostet ein Essen dann pro Gast immer größer, immer außergewöhnlicher soll es sein. Das beobachtet auch Soziologe Klaus Hurrelmann. 46 O-Ton Klaus Hurrelmann Vergleich mit anderen Hochzeiten: Weil die Hochzeit selbstdefiniert ist und weil man selbst das Ereignis bestimmt und damit auch den Ablauf gewissermaßen programmiert und plant, gerät die Hochzeit natürlich in das hinein, was heute typisch ist. Nämlich, dass es etwas ganz Besonderes sein soll, dass es etwas aufmerksamkeitsheischendes sein soll, dass man seinen Freunden gegenüber auch imponieren möchte also die Hochzeit wird zu einem Konsumgut kann man fast sagen. So manches Paar überschreitet dabei seine finanziellen Möglichkeiten: 47 O-Ton Karpinski Darlehen für Hochzeit: Wir erleben die Gesellschaften wo man sagt, die haben einfach das Geld um sich das zu leisten. Es gibt aber auch die Brautpaare, wo ich denke, dass die einen Kredit aufnehmen um ihre Hochzeit bezahlen zu können, das heißt die nehmen ein Darlehen auf, um eine Traumhochzeit zu machen. Ich würd vielleicht lieber ein Darlehen für eine Eigentumswohnung aufnehmen, als für eine Hochzeit, weil es muss ja auch alles so in dem Rahmen passieren, in dem man sich auch im normalen Leben bewegt, finde ich. Das gilt für Caterer Karpinski auch in Fragen der Essensauswahl: 13

14 48 O-Ton Karpinski Essen nicht zu ausgefallen: Denken Sie an Ihre Gästestruktur. Ich sag dann immer: Mein Vater, der braucht kein Fingerfood und der braucht auch kein Sashimi vom leuchtenden Eisblock, der will ne Scheibe Fleisch und gratinierte Kartoffeln. Doch nicht mit jeder Gästestruktur kennt sich der kölsche Caterer aus das gibt er ganz offen zu: 49 O-Ton Karpinski keine türkische Hochzeiten: Also Türkische Hochzeiten machen wir ganz selten, außer wenn es sehr eingedeutschte Türken sind, die jungen Brautpaare, die kommen auch schon mal zu uns. Ansonsten ist es glaube ich auch so ne Art des Vertrauens auch ein Türke würde glaube ich immer zu nem türkischen Partyservice gehen. Insofern macht das für uns gar keinen Sinn, dass wir halal anbieten oder das wir sagen: Keine Sorge, bei uns sind die Lämmer geschächtet weil das glaubt uns dann auch keiner. MUSIK 8: Ralph Benatzky - Die ganze Welt ist himmelblau Heiraten ist ein Saisongeschäft: Die meisten Aufträge bekommt der Caterer zwischen Mai und August. Der August ist mit Abstand der beliebteste Hochzeitsmonat der Deutschen: Im Jahr 2014 gaben sich in deutschen Rathäusern im Hochsommer mehr als Paare ihr Ja-Wort. In den Wonnemonaten Mai, Juni und Juli waren es jeweils gut weniger. Im Januar lässt sich kaum jemand trauen rund Hochzeiten waren es Anfang Hochkonjunktur herrscht dagegen in vielen Standesämtern noch mal kurz vor dem Jahreswechsel: Denn egal ob die Hochzeit am 1. Januar oder erst am 31. Dezember stattfindet: Steuerlich gilt ein Paar das gesamte Kalenderjahr als verheiratet. Und kann durch das Ehegattensplitting unter Umständen mehrere hundert Euro Steuern sparen. 14

15 MUSIK 9: Ralph Benatzky - Die ganze Welt ist himmelblau Je größer der Einkommensunterschied ist, desto mehr Steuern lassen sich durch das Ehegattensplitting sparen dabei ist es egal, welcher Partner der Besserverdiener ist. Verdient der Ehemann beispielsweise Euro im Jahr, seine Ehefrau Euro, kann das steuerlich gemeinsam veranlagt werden. Das ergibt im Vergleich zu einem unverheirateten Paar einen Steuervorteil von 458 Euro pro Jahr. Allerdings überschätzen viele die steuerlichen Effekte des Ehegattensplittings, gerade Gutverdiener. MUSIK 10: Ralph Benatzky - Die ganze Welt ist himmelblau Was für Paare eine nette Ersparnis ist, ist für den Fiskus ein teures Privileg: Durch das Ehegattensplitting verzichtet er jedes Jahr auf rund 20 Milliarden Euro Steuereinnahmen. MUSIK 11: Kurorchester Bad Meinberg - Heinzelmännchens Wachtparade, op 5 Collage Sprecher und Sprecherin: Menükarten Hochzeitsfrisur Dessous Make-up Anmeldegebühr Hochzeitsauto Ringe Brautkleid 50 O-Ton Shaleen Rüter Kleidkauf: Wir sind für mein Kleid nach Berlin gefahren mit meiner besten Freundin, meiner Mama und ihrer Mutter und ich hab im ersten Laden mein Kleid gefunden. Meine beste Freundin hat s mir rausgesucht, also sie hat s gesehen und hat direkt gesagt: Das ist es. Ich hab s angezogen in einer 34, was mir wirklich zu klein ist und hab aber schon gemerkt: Okay, also selbst 15

16 dass es so viel zu klein und zu eng ist, passt es. 51 O-Ton Christa Koch beschreibt Kleid: Ich hab aufgrund meiner Erziehung gedacht, obwohl meine Mutter mich nicht dazu gedrängt hat auch meine Umgebung nicht nein, du bist schwanger und in einem weißen Kleid zu heiraten, das schickt sich nicht. Also habe ich eben in einem Kostüm geheiratet 52 O-Ton Franz Koch beschreibt Braut: Sie hatte ein cremefarben, würde ich sagen, oder eierschalenfarbenes Jackenkleid an, wo man später gesagt hat, das war so ein Ommading, wo die Omma mit dem Handtäschchen dann im Arm auch unterwegs war. Aber das war ja geschuldet, weil der Bauch doch schon sichtbar war. MUSIK 12: Ulrich Kodjo Wendt Hochzeit 53 O-Ton Besitzerin Traum einmal Prinzessin: Also das ist Traum. Ein Mädchen, wenn die fünf oder sechs Jahre alt ist, fragen sie erst, die möchten Prinzessin werden. Das ist einmal im Leben für alle Frauen. Das ist ein Traum. Figen Öztürk betreibt ein Brautmodengeschäft in Duisburg-Marxloh. Hier reiht sich ein Laden für Hochzeitskleider an den nächsten. Die Hochburg für schillernde Seiden- und Spitzenkleider ist weit über Nordrhein-Westfalen hinaus bekannt: 30 Prozent der Kundinnen sind Deutsche, 60 Prozent junge Türkinnen. Die ganze Straße ist mit ihren dutzenden Brautmodengeschäften als Hochzeitsmeile berühmt. 54 O-Ton Besitzerin woher kommen Kunden: Ich habe Kundschaft von Holland, Frankreich, Belgium, Dänemark. Ich habe viele Kundschaft und jede ist gleich. Jede Frau will ein einzigartiges wunderschönes weißes Brautkleid. Es gehört zu den teuersten Kleidern, die eine Frau je im Leben trägt und ist neben den Ringen oder dem Catering ein dicker Posten im Hochzeitsbudget. 16

17 Meliha Armagan hat ihres schon im vergangenen Sommer bestellt. An diesem Tag ist die letzte Anprobe. 55 O-Ton Braut reportagig worauf wird bei Anprobe geachtet: Ob alles richtig passt, nee. Von den Armen her und hier von dem Umfang her, von der Brust her, von der Taille her. Aber es passt alles super. Ist richtig gut geworden. Und von der Länge her natürlich. Ich habe auch meine Schuhe an. Die Länge ist auch jetzt super die wurde auch gekürzt. Ist richtig gut (lacht). Die 26-jährige ist glücklich und schreitet mit dem ausladenden Kleid über die mehr als fünf Meter lange Bühne im Brautmodengeschäft. Bei jedem Schritt schwingt der Rock mit den zahlreichen Tüllschichten. Während das Kleid unten zwar weit aber doch schlicht ist, zieren Melihas Oberkörper elegante Blumen, glitzern vereinzelt aufgestickte Perlen. Über der Schulter liegt transparente Spitze. 56 O-Ton Braut: Schön mit Spitze in Details, ich wollte nicht zu viel Glitzer haben, Spitze gefällt mir richtig gut (lacht). Beim Drehen und Wenden vor dem Spiegel, ist dann aber doch noch nicht alles perfekt: An den Schultern muss das Kleid noch ein wenig abgenäht werden, damit sich die Spitze an Melihas Oberkörper anschmiegt und nicht die kleinste Falte schlägt. Die Schneiderei ist direkt im Raum nebenan, so dass Chefin Figen Öztürk sofort für die Änderungen des 1600,- Euro teuren Kleides sorgen kann. MUSIK 13: Ulrich Kodjo Wendt - Hochzeit ATMO 5: Nähmaschine 56 O-Ton Besitzerin was kostet Brautkleid: Wir haben für 1000,- Euro Brautkleider und wir haben Brautkleider für über 3000,- Euro. Und zuletzt habe ich ein Brautkleid verkauft für meine 17

18 Stammkundin. Sie hat ein Brautkleid bestellt von uns, das ist 4.950, hat sie gezahlt. Unter der Woche berät Figen Öztürk nur Kunden, die vorher einen Termin vereinbart haben. An Samstagen, wenn die Kundschaft auch mehrere hundert Kilometer anreist, werden alle bedient dann wird es richtig voll bei Brautmoden La Fée. 57 O-Ton Besitzerin Kunden am Samstag: 250 Leute zirka. Weil wir haben jeden Samstag Kundschaft Ausland. Deswegen. Melihas Kleid ist fertig. Ein großer Plastiksack schützt das Prinzessinnenkleid bis zum großen Tag. 58 O-Ton Braut begeistert kurz: Jetzt bin ich glücklich (lächelt). Ich habe mein Kleid (lacht). Ja ist schön. MUSIK 14: Ulrich Kodjo Wendt - Hochzeit Es sind noch fünf Tage bis zur Hochzeit. 59 O-Ton Braut Beschreibung Samstag plus Anzahl Gäste: Wir erwarten ja auch sehr viele Gäste. Wie viele kann man vorher eigentlich schlecht sagen aber zirka zum Schätzen so 800 bis 900 Personen (lacht). Vor dem Gesetz ist Meliha schon seit ein paar Wochen verheiratet. 60 O-Ton Braut Tag wichtig: Samstag ist jetzt der Tag also der Tag eigentlich da, wo wir uns jetzt vom Elternhaus verabschieden also von mir aus. Also das ist soweit wichtig, weil wir erst ab da an zusammen wohnen werden erst ab da an sind wir richtig Mann und Frau. 61 O-Ton Braut Tag wichtig: Also für mich ist es auch sehr wichtig, dass es auch so abläuft. 18

19 Das Ende der Feier wird für die 26-jährige und ihre Mutter zum emotionalsten Moment. 62 O-Ton Braut Hochzeitsende dann von Eltern getrennt: Das ist dann halt komisch, weil man geht ja öfters mit den Eltern zusammen zur Hochzeit und man fährt ja auch dann wieder mit denen zurück nach Hause. Aber dieser Moment wird dann ganz anders sein, weil ich werde dann zum ersten Mal mit meinem Mann zusammen in unsere eigene Wohnung fahren ja und dann werden wir eigentlich von da an zusammen sein. Ja, das wird dann eigentlich schwierig werden (lacht). Zum ersten Mal dann so richtig von meinen Eltern dann getrennt zu sein. 63 O-Ton Christa Koch Zusammenzug erst nach kirchlicher Hochzeit: Nach der kirchlichen Trauung sind wir zusammengezogen. Vorher, bis zur Hochzeit, hat er bei seinen Eltern gewohnt und ich natürlich bei meinen Eltern. Und nach der kirchlichen Hochzeit haben wir eine gemeinsame Wohnung bezogen in meinem Elternhaus und für ihn hat sich das Lebensumfeld dadurch doch etwas verändert. Ich bin in meinem Lebensumfeld geblieben. MUSIK 15: Peter Wackel - Scheiss drauf! (Malle ist nur einmal im Jahr) 64 O-Ton Atmo Flugzeug: Meine Damen und Herren, liebe Kinder. Herzlich willkommen auf dem Flughafen von Palma de Mallorca. Bleiben sie bitte mit uns noch so lange angeschnallt sitzen bis die Anschnallzeichen über ihnen erloschen sind vielen Dank. Thomas ist seit knapp 30 Stunden auf der Insel direkt am Ballermann 6, an der Playa de Palma. begehrter Urlaubsort unzähliger Gruppenreisen und Partyhochburg der Deutschen, wo bereits das morgendliche Bier zum Urlaubsmotto gehört. 19

20 Thomas sieht nach einem Tag am Ballermann so aus, als hätte er schon einen kompletten Urlaub hinter sich. 65 O-Ton Thomas beschreibt sein Aussehen: (lacht) Also ich wurde heute angezogen ich habe ein, eine Pampers an (lacht). Ich habe eine Goldkette an und meine Haare wurden toupiert, weil bei uns im Freundeskreis ist ein Friseur, der hat mir die Haare nach oben gemacht und ich habe eine Sonnenbrille an. Und unter den Tang äh, unter meiner Pampers habe ich einen Tanga an, der wie ein Elefant aufgebaut ist. Der Junggesellenabschied als ausgiebig zelebrierte Party hat unter Brautpaaren schon lange den einst klassischen Polterabend abgelöst. Bei Thomas Junggesellenabschied ist Sonnenschutz unwichtig der Oberkörper des Pampers-Mannes ist dunkelrot verbrannt. Zwei Tage vorher wurde dem Krefelder in einem Restaurant, wo er mit seiner Zukünftigen das Hochzeitsessen besprach, von einem unverhofft auftauchenden Freund ein Paket mit einem T-Shirt überreicht, dann ging es los. Thomas spielt Fußball und hat einen großen Freundeskreis und so tragen insgesamt 20 Mann am Ballermann ein dunkelblaues T-Shirt mit neongrüner Schrift. 66 O-Ton Thomas warum JGA: Also es ist so, dass es von der Tradition her und von den Freunden her so ist, dass wir sagen: Wir müssen noch einmal, wir sollen noch einmal eine richtig schöne Tour zusammen haben und wie eine kleine Bestrafung für den Jungen okay, der heiratet aber trotzdem kriegt der noch einen mit von den ganzen Jungs okay, jetzt bist du weg von uns. Die Jungs haben sich bestens vorbereitet auf ihre vier Tage lange Dauerparty: Während die zwei jüngsten der Clique als Bierboys nicht nur fürs Bier holen, sondern auch für den hochprozentigen Nachschub zuständig sind, gibt Kumpel Andy den DJ. 20

21 ATMO 6: Am Ballermann 67 O-Ton DJ Andy: Mann 1: Andy, Andy, (lauter) Andy, (noch lauter) Andy Andy mach mal Schlager hier hier ey. Erzählers: Nicht jeder hat mittags um halb zwei so viel Elan und entdeckt den Strand als riesige Freiluftdisko. Manch einer sitzt zusammengesunken mit einer Dose Bier auf der Strandmauer, der Großteil spielt mit vollem Körpereinsatz Volleyball. 68 O-Ton DJ Andy: Mann2: Interview ihn mal der hat die beste Stimme. eventuell erst hier rein? Mann 3: Geräusch Uaachh. (Gelächter). (sehr heiser:) An meiner Stimme merkt man glaube ich, wie es uns hier geht, nee? Mann 1: Schloss, das in die Wolken geht. Mann 3 (heiser): Mein Gott, schrei doch nicht so. Mann 4: Chappi. Mann 1: Alonso. Mann 3: Können wir jetzt nach Hause gehen? Mann 3: Ich höre immer nur meinen Namen Jakob, Jakob, Jakob und sehe irgendwo hübsche Frauen. Mann 1: Ha ha ha - lacht schallend. Pure Ironie von Jakob, der seine Stimme irgendwo zwischen Flughafen und Ballermann verloren hat. MUSIK 16: Lou Bega - Mambo No. 5 Gastwirtin Beatrice Ciccardini lebt seit knapp 40 Jahren auf der Insel. Das Lokal Zur Krone liegt direkt an der Strandpromenade genau zwischen dem Balneario 6 und 7. Dort sieht die gebürtige Schweizerin regelmäßig Junggesellenabschiede vorbeiziehen. 21

22 66 O-Ton Beatrice Deutsche beliebteste Gäste: Die Urlauber sind für uns die Deutschen hier das beliebteste Publikum, weil wenn die jetzt hier an die Playa de Palma kommen die wissen genau, die wollen hier ausgehen, die wollen das genießen, die wollen schön essen, die gehen trinken und die geben richtig viel Geld aus. Die Clique von Junggeselle Thomas hat schon mächtig viel Geld ausgegeben. Mit 1.600,- Euro sind die Jungs am Tag zuvor nach Mallorca gestartet. Aktuell sind noch 800,- Euro in der Kasse und noch mehr als 40 Stunden zu feiern das meiste wurde in Alkohol investiert. Dazu kommen für 19 Teilnehmer der Reisegruppe noch Kosten für Flüge und Übernachtungen. So viel Geld geben andere für einen gesamten Urlaub aus die Clique hat in vier Tage Dauerparty auf Mallorca investiert. MUSIK 17: Peter Wackel - Scheiss drauf! (Malle ist nur einmal im Jahr) Mit diesem Text landete Peter Wackel vor zwei Jahren am Ballermann einen Riesenhit. Auch heute noch ist der Song täglich zu hören: Entweder aus einer der großen oder kleinen Partylocations, oder von einer gutgelaunten Horde Feiernder im Flugzeug, am Strand, im Hotel. Drei Mal die Woche steht Peter Wackel während der Saison auf der Bühne im Bierkönig vor grölenden Urlaubern, Kegelclubs, Saisonabschlussfahrten, Junggesellenabschieden. ATMO 7: Ballermann Disco 69 O-Ton Peter Wackel bekommt viele Anfragen: Ist aber natürlich ein Riesenthema. Also ich habe auch regelmäßig Anfragen über Facebook oder per Kannst du den Hans mal auf die Bühne holen, der feiert seinen Junggesellenabschied hier. Ich habe jetzt wieder eine Anfrage für den Heiratsantrag. Ich bin gespannt, ob es der Gast dann auch wirklich wahrmacht oder er das am Abend überhaupt noch erlebt und weiß, was er sagen möchte seiner holden Maid für die Zukunft. Finde ich aber eigentlich schon witzig: Im Bierkönig einen Heiratsantrag zu machen. 22

23 Seit 15 Jahren begeistert der Schlagersänger am Ballermann Pauschalurlauber. 70 O-Ton Peter Wackel klein und günstig: Es ist ein sehr einfacher Urlaub, es ist relativ günstig, wenn man es haben möchte, weil es gibt so Tricktouristen, sage ich immer, die wissen ganz genau: Da ist Happy Hour, da ist Freibier, da bekomme ich das, da bekomme ich ein Chupito dazu, ein Gläschen Sekt bei der Pizza es ist so das Miteinander, wo man sagt, Mensch da sitzt doch der von gestern, der war doch der im Bierkönig, weil eben diese räumliche Nähe auch da ist. Es sind immer die gleichen Strandabschnitte und es ist ja auch nicht groß. Was ist das? Hier so ein halber Quadratkilometer, wo einfach diese Partyszene sich trifft. Auch Thomas und seine Jungs haben längst Bekanntschaft geschlossen Beim Feiern, beim Volleyball und beim Fußball. Denn natürlich wird im Sand auch gekickt. Zur Freude aller hat direkt neben ihnen eine Fußballdamenmannschaft ihre Handtücher ausgebreitet. Junggeselle Thomas hat sein Handy bei den anderen der Clique abgeben müssen. Mit den kleinen Schikanen kann er leben findet zwischen Fußball spielen, trinken und Pampers zurechtrücken nur gute Worte für seine Jungs. 72 O-Ton Thomas was bedeutet JGA: Also erstmal ein riesengroßes Dankeschön natürlich, dass die überhaupt so was für mich organisieren. Und es ist so: Der, der letzte Abschied von den Kumpels bevor es wirklich losgeht bevor die andere man darf ja nicht sagen, die andere Zeit weil es ist genauso wie jetzt auch aber: So diesen Abschied zu nehmen von den Kumpels okay, jetzt geht es los und jetzt kommt die Hochzeit. Jetzt sind wir nicht mehr alleine für sich selber, sondern wir sind ein Paar und das ist das geniale. 23

24 In 14 Tagen trägt der Mann mit dem Elefanten-Tanga unter der Pampers einen festlichen Anzug. Und während er auf der Strandmauer über seinen großen Tag spricht, scheint das letzte Bier schon lange her gewesen zu sein. 73 O-Ton Thomas Moment in Kirche: Also ich werde in der Kirche auf meine Braut warten und wir haben einen weißen Käfer Cabrio gemietet. Und ein guter Freund von mir wird dann meine Braut quasi von dem Friseur abholen, vor die Kirche fahren. Dann empfängt der Vater meine Braut und dann bringt der die zu mir und dann ist das diese traditionelle Übergabe. Und das ist dann in m weißen Käfer Cabrio einfach perfekte Zeit. Und das wird hoffentlich wird das oder ich weiß, dass es einfach ein Traum wird, ja. Ich freu mich drauf. MUSIK 18: Rameau, Jean-Philippe - Anacréon / Daphnis Et Eglé (Orchestral Suites Vol. 2) 74 O-Ton Becker Gartensaal: Wir beginnen in unserem Gartensaal, das ist unser Hauptfeiersaal, direkt im Erdgeschoss des Schlosses, wenn sie reinkommen, direkt geradeaus... Denise Becker führt durch die Räume von Schloss Miel, einem alten Gemäuer in Swisttal, in der Voreifel. Seit 15 Jahren kann man hier heiraten, für 2500 Euro einen Tag und eine Nacht lang Schlossherr und Schlossherrin sein. ATMO 8: Schritte im Schloss 75 O-Ton Becker Treppe für Fotos: Die Treppe eignet sich super für Hochzeitsbilder, es ist immer ganz toll von oben oder von unten fotografiert zu werden, das sieht immer ganz toll aus. Wenn man nämlich das Schloss nämlich komplett mietet, dann kann man auch überall auf der gesamten Anlage Fotos machen, den ganzen Tag über, mit der Gesellschaft, nur das Brautpaar so wie sie möchten. 24

25 1768 errichtete Caspar Anton Freiherr von der Heyden den barocken Schlossbau in Miel. Der Bau ist einem französischen Jagdschloss im Stil von Ludwig dem XIV. nachempfunden. Nachdem er zum Reichsgraf von Belderbusch erhoben wurde, lebte er bis zu seinem Tode im Jahr 1784 auf dem Schloss. 76 O-Ton Schirmer Einfamilienhaus: Letztendlich sind die Schlösser ja mal als Einfamilienhäuser entstanden und in der Größenordnung werden die einfach nicht mehr für den täglichen Bedarf gebraucht, das heißt die Eigentümer haben eigentlich ein viel zu großes Haus und der Unterhalt bleibt aber, man kann nicht sagen: Die Hälfte des Schlosses benutze ich einfach nicht mehr und überlasse es sich selber sondern die dauerhafte Pflege und Unterhaltung eines solchen Denkmals kostet natürlich auch Geld, sodass man dann natürlich nach anderen Einnahmemöglichkeiten auch suchen muss. Sagt Ulrike Schirmer, Sprecherin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Heute gehört Schloss Miel der Familie Thelen, die dort unter anderem einen Golfclub betreibt. Weil der aber vor allem die Außenanlagen braucht, suchte man sich ein zweites Standbein, erklärt Alexander Thelen, Gesellschafter des Golfclubs Miel. 77 O-Ton Thelen Idee zu Hochzeit im Schloss: Wir haben das Schloss eben aufwendig renoviert und das stand die meiste Zeit im Endeffekt leer, vor allem die großen Veranstaltungssäle, die wir jetzt dafür nutzen und es war irgendwie der nächste logische Schritt zu sagen, für Feiern kann man das anbieten zur Miete und das hat sich als logischer Schritt einfach ergeben. Ein logischer Schritt, der sich gelohnt hat: Das Hochzeitsgeschäft boomt, das Schloss ist bereits ein Jahr im Voraus ausgebucht. 25

26 78 O-Ton Becker Hochzeit Hauptgeschäft Hochzeiten haben schon hohe Priorität bei uns, neben dem Golfplatz natürlich, aber ist so unsere zweite Hauptgeschäftseinnahme, sag ich jetzt mal und letztes Jahr hatten wir ungefähr 80 Hochzeitsfeiern nur alleine und dann natürlich die standesamtlichen Trauungen noch dazu, die dann auch freitags und samstags jede Woche eigentlich stattfinden bei uns. sagt Schloss-Event-Managerin Denise Becker. Aber auch kein Einzelfall: Auf vielen Burgen ist das Feiern in fürstlicher Umgebung möglich. Denkmalschützerin Ulrike Schirmer betont die Bedeutung der Hochzeiten für alte Gebäude: 79 O-Ton Schirmer Hochzeiten als Chance Durch die Vermietung zu solch besonderen Veranstaltungen haben natürlich die Eigentümer dieser Schlösser, die ja doch auch ne Belastung sind dauerhaft, Einnahmemöglichkeiten, die es vielleicht früher so noch nicht gegeben hat. Dass man gerne im historischen Ambiente heiratet das hat da ganz neue Überlegungen ermöglicht und da die Schlösser ja durch die Bank eben auch Festarchitekturen und Repräsentationsarchitekturen sind, passt diese Nutzung natürlich vielfach auch. MUSIK 19: Mendelssohn/Bartholdy Ein Sommernachtstraum, op O-Ton Christa Koch kirchliche Hochzeit die maßgebliche: Also für mich zählte immer die kirchliche Trauung. Und wir haben genau mit vier Wochen Abstand Ende Juli und Ende August geheiratet. Und also für mich war immer die kirchliche Trauung die maßgebliche. 81 O-Ton Shaleen Rüter Kirche wichtig: Ich bin jetzt nicht wer weiß wie gläubig. So ist es nicht. Aber ich finde es schön, die Vorstellung, einen Segen ausgesprochen zu bekommen. Dazu finde ich ist das einfach ein Rahmen, den kein anderer Rahmen so ersetzen kann. ATMO 9: Bandgeräusch 26

27 Nicht für jeden kommt der durch Orgelklänge untermalte klassische Einzug in die Kirche in Frage: Bereits Geschiedene dürfen in der katholischen Kirche nicht heiraten, homosexuellen Paaren verweigert die Kirche offiziell ihren Segen. Auch in der evangelischen Kirche gibt es da mancherorts Probleme. Und dazu sind glückliche Paare, die sich mit Kirche insgesamt nicht identifizieren können, gar keiner Konfession angehören oder wegen unterschiedlicher Religionen Schwierigkeiten haben, auf der Suche nach Alternativen. Denn feierlich soll die Hochzeit ja sein - das soll eine freie Trauung leisten: MUSIK 20: Whitney Houston One moment in time 82 O-Ton Marie-Anne Windeck Begrüßung bei Zeremonie vorgetragen: Liebe wunderhübsche Braut, lieber wunderhübscher Bräutigam, liebe wunderhübsche Gäste. Es ist mir eine Ehre, euch, eure Familie, Freunde und Bekannte ganz herzlich zu dieser ganz besonderen Hochzeit hier und heute begrüßen zu dürfen. Marie-Anne Windeck ist freie Hochzeitsrednerin. Ihre Auftraggeber: Brautpaare, denen der bürokratisch-rechtliche Akt des Heiratens im Standesamt nicht feierlich genug ist. 83 O-Ton Marie-Anne Windeck warum wird sie gebucht: Das Emotionale findet man da einfach nicht so in der Form wieder. Und deshalb entscheiden sich dann eben viele Paare die einfach sagen: Wir möchten unser Bekenntnis für und zueinander in Form des Eheversprechens im Beisein unserer Hochzeitsgäste auch irgendwo zelebrieren eben dann für eine freie Trauung. Die freie Trauung findet dort statt, wo sich die Paare ihr Eheversprechen geben wollen. Einen festgelegten Rahmen gibt es nicht, denn es ist eine Zeremonie, die ausschließlich um ihrer selbst gehalten wird. 27

28 ATMO 10: Bandgeräusch 84 O-Ton Hurrelmann Bedeutung für Brautpaar 1: Das Brautpaar selber vergewissert sich mit einer Hochzeit seiner Beziehung. Das ist auch nicht zu unterschätzen. Die intensive zeremonielle Untermalung, die signalisiert dem Paar auch: Wir gehören zusammen. Das ist Absicht. So ganz selbstverständlich ist das ja nicht. Soziologe Klaus Hurrelmann. Während früher vor allem freie Theologen alternative Trauungen durchführten, gibt es inzwischen immer mehr Hochzeitsredner, die keinen religiösen Hintergrund haben. So wie Marie-Anne Windeck, die durch ihre eigene Trauung inspiriert wurde. 85 O-Ton Marie-Anne Windeck eigene Hochzeit ausschlaggebend: Wir haben uns wahnsinnig schwer getan einen freien Redner zu finden, der unsere Vorstellungen und Wünsche einer freien Trauung so umsetzt. Also wir hatten da auch den absoluten worst case: Wir sind zu einem freien Redner hingefahren. Und der hat uns dann drei Aktenordner hingestellt und sagte: Und da können Sie sich aus jedem Aktenordner einen Text aussuchen. Und dann sagte ich: Ja, aber das ist ja gar nichts Persönliches. Ja, sagt er, ich kann ja nicht für jedes Paar eine ganz individuelle Rede schreiben. Aber genau das wollten Marie-Anne Windeck und ihr Mann. Eine Marktlücke, die die clevere Geschäftsfrau gleich selbst aufgriff: Seit 2013 ist sie freie Hochzeitsrednerin, leitet als Zeremonienmeisterin zwischen 15 und 20 Hochzeiten im Jahr in Teilzeit: Sie schreibt die Reden abends und hält sie meist an Wochenenden das lässt sich gut mit ihrer Arbeit in einer Personalabteilung kombinieren. Erzählerin: Und: Es ist ein lukrativer Zusatzverdienst. 28

29 86 O-Ton Marie-Anne Windeck was kostet sie: Ich nehme als Pauschalhonorar 700 Euro, wo komplett alles abgedeckt sind die ganzen Treffen, die Erstellung der Rede, die Durchführung der Trauung selbst lediglich am Tag der Hochzeit, wenn die weiter entfernt ist, dann kommen noch mal Fahrtkosten hinzu. Das Brautpaar im Vorfeld möglichst genau kennenzulernen, ist wichtig. Manch ein Gast hält Marie-Anne Windeck tatsächlich für eine Freundin des Brautpaares, weil sie persönliche Geschichten erzählt, emotional anrührt, die Menschen zum Lachen bringt. 87 O-Ton Marie-Anne Windeck heute emotional nicht mehr so steif: So in den 50er, 60er, 70er Jahren war da alles noch sehr viel steifer und gezwungener. Ich denke mal heute ist alles sehr gefühlvoller. Ich meine, wenn man sich jetzt nur mal die Königshäuser anguckt: Damals auf der Hochzeit von Prinz Charles und Diana ich glaube Prinz Charles hat keine Träne vergossen. Wenn man sich jetzt mal die jungen modernen Monarchen ansieht, ein Haakon in Norwegen, einen Daniel in Schweden oder auch einen Prinz William,, da hat man gesehen, die hatten alle Pipi in den Augen. Die waren alle total gerührt als ihre Braut auf sie zukam. Und sie wussten, ein Millionenpublikum sieht mir zu aber sie haben sich trotzdem nicht für ihre Gefühle geschämt. Und ich glaube da ist jetzt einfach eine große Veränderung da, dass man einfach sagt: Da sind die Emotionen, das ist der schönste Tag in meinem Leben und dafür brauche ich mich auch nicht zu schämen. MUSIK 21: Friedel Hensch & Die Cyprys - Mein Ideal 15 Sprecher2: Möchtest du meine Frau werden? 16 Sprecherinnen: Ja! Ja! Ja! 14 Sprecher1: Willst du mich heiraten? 29

30 16 Sprecherinnen: Ja! Ja! Ja! 88 O-Ton Christa Koch beschreibt Bräutigam: Christa: Ich war sehr verliebt in ihn und und, ja. Franz: Was heißt war? Christa (lacht) Franz: Da muss ich intervenieren (lacht) von wegen war? (lacht) Christa: Doch, es ist immer noch. Nach fast 50 Jahren. Doch. 89 O-Ton Julian Rüter warum heiraten: Erst mal ist das für mich ein Gefühl, was man glaube ich anders nicht erreichen kann. Natürlich kannst du dich lieben und kannst zusammen sein, ohne geheiratet zu haben, aber wenn du doch eigentlich weißt: Ich bin 25, ich bin jetzt 10 Jahre mit meiner Freundin zusammen wieso soll ich nicht heiraten? Es ist seit 10 Jahren super und ich fühle mich gut und ich liebe sie und es ist für mich das Beste, was ich jetzt machen kann, dann weiß ich nicht, wieso ich nicht heiraten sollte. MUSIK 22: Goran Bregovic - Underground - Kalasnjikov 90 O-Ton Braut 1 Band: Band 3000 Euro. 91 O-Ton Bräutigam 1 Fotografin: Fotografin für acht Stunden 1400 Euro. 92 O-Ton Bräutigam 2 Ringe: 1700, 1800 für Ringe. 93 O-Ton Shaleen Rüter Ringe rentieren sich: Wir haben die Ringe gesehen und wussten: Das sind sie. Und dann kriegst du die Rechnung und dann denkst du dir: Ja es rentiert sich. Wenn man fünfzig Jahre zusammen ist, dann ist der Ring quasi ein Schnapper. ATMO 11: Spieluhr aufziehen 30

31 [ABSAGE] Heute sparen wir an nichts- Ein Feature von Alexandra Rank und Maike von Galen Es sprachen: Jona Mues und Cordula Leiße Technische Realisation: Ilse Sieweke und Mechthild Austermann Regieassistenz: Luise Weigert. Regie: Claudia Kattanek Redaktion: Frank Christian Starke Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Download und Manuskript der Sendung finden Sie unter wdr 5 de und im WDR-Featuredepot. MUSIK 23: Roy Black Ganz in weiss 31

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Hochzeit 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Hochzeit 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Hochzeit 2015 CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 Befragung von 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 06 Hochzeit Der schönste Tag im Leben soll es werden das wünschen sich viele Paare von ihrer Hochzeit. Wie dieser Tag genau ablaufen soll, entscheidet jedes Paar individuell. Eine gute Planung gehört in

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 12: Geld Deutschland ist ein reiches Land, aber nicht alle Menschen in Deutschland sind reich. David und Nina besuchen eine Organisation, die Menschen hilft, die nicht genug

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

... dank Weddingplanner

... dank Weddingplanner ANDREA UND PHILIPP, 22. JULI 2006 IN REINBECK TRAUMHOCHZEIT...... dank Weddingplanner Im April dieses Jahres entschieden sich Andrea und Philipp zu heiraten. Da das Brautpaar unbedingt zeitig vor der Geburt

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren. Vorwort Ich möchte Ihnen gleich vorab sagen, dass kein System garantiert, dass sie Geld verdienen. Auch garantiert Ihnen kein System, dass Sie in kurzer Zeit Geld verdienen. Ebenso garantiert Ihnen kein

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Reza bittet Jojo, Lena nichts von der Nacht mit Lotta zu erzählen. Lotta versucht, ihre Mutter bei ihrem Arzt zu erreichen. Was sie bei dem Anruf erfährt, ist leider nicht besonders angenehm.

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter?

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Für Kinder ab 9 Jahren Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Impressum Herausgabe Ergebnis des Projekts «Kinder und Scheidung» im Rahmen des NFP 52, unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein? Jetzt, mein allerliebster Liebling, kommt noch eine Geschichte aus den fernen, längst vergangenen Zeiten. Mitten in jenen Zeiten lebte ein stachelig-kratziger Igel an den Ufern des trüben Amazonas und

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Geschenkewünsche. Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht. worden ist. (Thyde Monnier)

Geschenkewünsche. Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht. worden ist. (Thyde Monnier) Geschenkewünsche Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist. (Thyde Monnier) Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest, dass man sich etwas schenken lässt. Will s jemand

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Thomas: Hallo Erich. Es ist vollzogen, ich bin jetzt Eigentümer! Erich: Du bist tatsächlich in eine der schönen Wohnungen von FISLER& PARTNER in

Thomas: Hallo Erich. Es ist vollzogen, ich bin jetzt Eigentümer! Erich: Du bist tatsächlich in eine der schönen Wohnungen von FISLER& PARTNER in Thomas: Hallo Erich. Es ist vollzogen, ich bin jetzt Eigentümer! Erich: Du bist tatsächlich in eine der schönen Wohnungen von FISLER& PARTNER in Zürich gezogen? Thomas: Genau, ich freue mich wahnsinnig!

Mehr