heute im heide kurier Soltau Info-Veranstaltung zu Hallenbadumbau Seite 2 Schneverdingen Frido-Witte-Haus wird saniert Seite 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Soltau Info-Veranstaltung zu Hallenbadumbau Seite 2 Schneverdingen Frido-Witte-Haus wird saniert Seite 5"

Transkript

1 Uwe Schröder GmbH Dachtechnik Bauelemente Holzbau Fenster und Türen Zum Ebsbusch ( ) Fax heide Verteilte Auflage Exemplare kurier Nr. 11 /32. Jahrgang Internet: Tel.: (05191) Fax Verlag /Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) Ihr Spezialist für Küchen Große Auswahl - kleine Preise!!! Holen Sie sich Ihre individuellen Küchenideen aus unseren 30 verschiedenen Musterküchen von bis Ihr Küchenspezialist AKTION WEGEN MODELLWECHSEL Musterhaustüren zu Sonderpreisen, z.b. Kunststoff-Haustür, Farbe weiß, mit 3-Riegelbolzenschloß, inkl. Stoßgriffgarnitur, Größe 1100x2180 mm, DIN links Sonderpreis inkl. MwSt. ab Lager Ahlften er Küchenhaus Inh. Hans Kempa e.k. Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Almhöhe Tel Grenzgänge Aufführung: Ich halt s nicht mehr aus SOLTAU. Ich halt s nicht mehr aus! - so heißt ein Theaterstück, daß das Theater Grenzgänge nach Aufführungen in Benefeld, Stade und Ottersberg am Samstag, dem 19. Februar, um Uhr in der Bücherei Waldmühle in präsentiert. Es wird Eintritt erhoben. Das Theater Grenzgänge gibt es bereits Es besteht überwiegend aus ehemaligen Patienten der psychiatrischen Tagesklinik. Im Laufe der Jahre sind sechs Stücke entstanden, die jeweils einige Male im Landkreis -Fallingbostel und der näheren Umgebung aufgeführt wurden. Mit dem Stück Ich halt s nicht mehr aus! hat sich das Theater erstmals mit dem Thema Psychische Krise / Psychiatrie beschäftigt. Gezeigt wird die Geschichte der alleinerziehenden Annika. Gestreßt von den alltäglichen Anforderungen als Sekretärin und Mutter, belastet durch die Konflikte mit Schwester und Ex- Mann, erlebt sie nach dem 70. Geburtstag ihres Vaters einen Zusammenbruch. Der dortige Alkoholexzeß spült Kindheitserfahrungen nach oben, die Annika in ihrer labilen Situation nicht mehr bewältigen kann. Sie landet in der Psychiatrie. Dort kann sie sich ausruhen, hat Zeit sich wieder zu sammeln und bekommt Raum für ihre Sehnsüchte und Ängste. Gespräche mit der Psychologin helfen eine neue Ordnung im Leben zu finden, die sich in veränderten Beziehungen zur Schwester und zum Chef widerspiegeln. Nach der rund 80minütigen Aufführung wird es die Möglichkeit geben, sich über das Gesehene auszutauschen und Fragen zu stellen. Dabei können allgemeine Themen zu Krisen und Psychiatrie ebenso besprochen werden wie konkrete Erlebnisse mit dem Stück. Die eindrückliche Schilderung der Geschichte Annikas ermöglicht ein Verständnis psychischen Leidens. Die Zuschauer erleben hilflose Angehörige, einen harten Chef und eine Psychologin, die sich um Annika bemüht. Das Theater Grenzgänge möchte mit diesem Stück Betroffenen und Angehörigen Mut machen, Menschen in sozialen Berufen weiterbilden und der Allgemeinheit zeigen, daß Menschen, die in der Psychiatrie waren, nicht verrückt sind, sondern Menschen in einer Krise, die fast jeden erwischen kann. Geleitet wird das Theater Grenzgänge von Sascha Heuer, dem ehemaligen Theatertherapeuten der Tagesklinik, der jetzt freiberuflich als Therapeut in der psychiatrischen Ambulanz Walsrode und Theaterpädagoge - unter anderem mit Arbeitslosen und Senioren - tätig ist. Weitere Informationen zum Theater Grenzgänge und zum Stück finden Interessierte im Internet unter der Adresse Karten gibt es an der Abendkasse oder unter der Rufnummer (04205) Leitet das Theater Grenzgänge : Sascha Heuer. heute im heide kurier Info-Veranstaltung zu Hallenbadumbau Seite 2 Hermannsburg Theateraufführung zum Thema Demenz Seite 2 Rat verabschiedet Haushalt 2011 Seite 3 Bispingen Neue Attraktionen im Snow Dome Seite 4 am Sonntag Schneverdingen Frido-Witte-Haus wird saniert Seite 5 KSK-Stiftung unterstützt Vereine Seite 7 Sport MTV-Fußballabteilung zur Umkleide-Situation Seite 8 Sport TVJ-Faustballerinnen feiern Siege Seite 12 Theatergruppe der SV Munster präsentiert: INTERNET-ROMANZE SOLDATENHEIM MUNSTER Am 12. März 11 um 20 Uhr, am 13. März 11 um 16 Uhr, und am 18. März 11 um 20 Uhr SOLTAU, AULA GYMNASIUM am 19. März 11 um 20 Uhr und am 20. März 11 um 16 Uhr Kartenvorverkauf ab 7. Februar 2011 bei: Buchh. Bremer, Munster Buchh. Hornbostel, HK-Leserreise: Radeln am Meer mit Inselflair Usedom und Bornholm auf außergewöhnliche Weise kennenlernen SOLTAU (mwi). Auch in diesem Jahr darf sie im Leserreise-Programm des Heide-Kuriers nicht fehlen - die außergewöhnliche Fahrradreise. Diesmal möchten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu einer Tour einladen, die abwechslungsreicher kaum sein kann: Unter dem Motto Erlebnis Ostsee - Usedom und Bornholm möchten wir Ihnen vom 11. bis 18. Juni 2011 Radeln am Meer mit Inselflair bieten. Für nur 965 Euro (pro Person im Doppelzimmer, mit Halbpension) können Sie beim Inselhüpfen, das sie von Usedom über Rügen nach Bornholm in Dänemark führt, dabeisein. Buchen können Sie diese Reise ausschließlich beim Heide- Kurier, Kirchstraße 4, in 29614, Telefon (05191) Hier bekommen Sie auch weitere Informationen. Diese ungewöhnliche und spannende Kombination der Ostseeinseln Usedom und Bornholm wird jeden Radler begeistern: Zwei Inseln in einer Reise kombiniert, verbunden durch eine Fahrt über die Insel Rügen und eine Seereise mit einem modernen Fährschiff. Dabei versteht sich von selbst, daß für die Radtouren auf beiden Inseln nicht nur die schönsten Strecken ausgewählt worden sind, sondern die Teilnehmer auch von bewährten Radreiseleitern und Begleitern betreut werden. So lernen die Heidjer auf ausgewählt abwechslungsreichen Routen zunächst Usedom kennen. Dazu gehört das Ambiente der Kaiserbäder mit bezaubernden Villenvierteln direkt am kilometerlangen Sandstrand, Seebrücken und Promenaden ebenso wie beschauliche Orte im Hinterland, die vielen Besuchern sonst verborgen bleiben. Bornholm schließlich begeistert durch Atmosphäre, malerische Fischerorte und wunderschöne Küsten. Los geht es in der Heide: Ein moderner Reisebus mit speziellem Radanhänger bringt die Teilnehmer zunächst auf die Ostseeinsel Usedom. Im Seebad Trassenheide beziehen sie das idyllisch gelegene Hotel Waldhof, das als Ausgangspunkt für mehrere attraktive Fahrten dient. Dörfer-, Küsten- und Kaiserbädertour sind die drei Ritte auf dem Drahtesel überschrieben, bei denen die Heidjer Usedom von verschiedenen Seiten kennenlernen können: Sandstrände, Küstenwald, sanfte 30. EAK-Tagung HERMANNSBURG. Vom 11. bis 13. Februar geht in der Heimvolkshochschule Hermannsburg die nunmehr 30. Hermannsburger Tagung des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU in Niedersachsen über die Bühne. Das Motto der diesjährigen Tagung lautet: Leben und Arbeiten in der Welt von Morgen. Besonders am Samstag kann der EAK prominente Gäste begrüßen: Ab 10 Uhr spricht der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister. Im Anschluß ab Uhr bringt der Landesbischof der schaumburg-lippi- schen Landeskirche, Dr. Karl-Hinrich Manzke, die kirchliche Sicht zum Tagungs-Thema ein. Nach der Mittagspause ab Uhr diskutieren Dr. Maria Flachsbarth, Kirchenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Dr. Fritz Riege, Staatssekretär a.d. und ehemaliger Sprecher Kirche und SPD in Niedersachsen, über Kirche und Staat heute und in der Welt von Morgen. Interessierte Bürger sind zu der Tagung willkommen. Infos und Anmeldungen: HVHS Hermannsburg, Ruf (05052) 98990, E- Mail: info@bildung-voller-leben.de. David McAllister spricht in Hermannsburg. Malerisch präsentiert sich der Hafen von Rønne auf Bornholm, den die Radler besuchen. Landschaften, weite Wiesen, zauberhafte Seen und natürlich die Tag, dem sechsten Reisetag, auf und von dort aus dann in Richtung erste steht dann gleich am nächsten der Fähre wieder zurück nach Rügen berühmten Kaiserbäder Bansin, dem Programm und führt unter anderem an der Küste entlang zur Insel-. Heringsdorf und Ahlbeck werden sich die Teilnehmer erradeln. hauptstadt Rönne und zur Rundkirche Nylars. Auf der zweiten Tour Leser, sich diese Tour nicht entge- Wenn Sie, liebe Leserinnen und Zwischen 35 und 42 Kilometer lang lernen die Radler Ostküste und hen lassen möchten, dann sollten Sie sind die Touren, die über zumeist Süden Bornholms, gemütliche frühzeitig buchen, denn da die Plätze auf dem Radanhänger begrenzt gutausgebaute Routen laufen. Unter Fischerdörfer und Aakirkeby, die älteste Stadt der Insel, kennen. Am ach- sind, gilt dies auch für die Anzahl der Führung eines Radreiseleiters können die Heidjer ganz ohne Gepäck ten Reisetag schließlich geht es mit Teilnehmer. und in beschaulichem Tempo Usedoms Reize vom Sattel aus genießen. Höchstleistungen strebt dabei niemand an, doch da die Insel leicht hügelig ist, kann sich der Pulsschlag schon dann und wann ein wenig erhöhen. Ganz normale Fitness und etwas Rad-Routine reichen also aus. Durch Planung der Radausflüge von einem guten Standorthotel aus müssen sich die Teilnehmer übrigens keiner Sorgen machen, ein Etapppenziel einmal nicht zu erreichen: Der Bus mit dem speziellen Radanhänger ist nahezu während der gesamten Reise etappenweise im Einsatz Das gleiche gilt auch für Bornholm. Dorthin geht es am fünften Reisetag - zunächst mit dem Bus nach Sassnitz auf Rügen und von dort per Fährschiff auf die dänische Insel, wo die Heidjer ihr Hotel Friheden nahe dem kleinen Ort Sandkås beziehen. Von dort aus erkunden die Teilnehmer die Insel mit ihren kleinen Häfen, Dünen, Vier der sieben in Dänemark erhaltenen Rundkirchen stehen auf Bornholm. und Schären auf zwei Touren. Die

2 Seite 2 heide kurier Nike Fußball verschiedene Modelle statt 19,95 jetzt 9,99 PREISHELDEN Nike Fußball-Schuh Jr. Tiempo Natural II FG Farbe: schwarz-silber statt 34,95 jetzt 24,95 Hol dir deinen Helden des Monats! direkt vor unserem Haus Söhlstraße Munster Telefon (05192) fahrrad-sandau@t-online.de SANDAU Bike Sport qm Fahrrad-Welt! Ich bin das noch Theaterstück zum Thema Demenz HERMANNSBURG. Der Krankenpflegeverein Hermannsburg lädt am Donnerstag, dem 17. März, zu einem Theater- und Chanson-Programm zum Thema Demenz ein. Unter dem Titel Ich bin das noch tritt Petra Afonin, am Klavier begleitet von Susanne Hinkelbein, um 15 Uhr und um Uhr in der Heimvolkshochschule auf. Während der Nachmittagsveranstaltung bieten Mitarbeiter des Krankenpflegevereins für mitgebrachte Angehörige, die an Demenz erkrankt sind, eine Gruppenbetreuung in den Räumen der Heimvolkshochschule an. Die Betroffenen müssen jedoch gruppen- und gehfähig sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung unter Ruf (05052) (werktags von 8 bis 12 Uhr) erforderlich. Für ihr Stück Ich bin das noch hat Petra Afonin in Senioreneinrichtungen, bei Privatpersonen und in Angehörigengruppen recherchiert; daraus ist ein authentisches Theaterstück entstanden, das nicht nur die Defizite, die Demenz verursacht, betrachtet, sondern vor allem das, was von einem Menschen bleibt. In einem ersten Teil zeigt die Petra Afonin zeigt in Hermannsburg ihr Theaterstück Ich bin das noch. Bühnenfigur Gundel in einem Monolog trotz aller Gedächtnislücken und Wortfindungsstörungen viel von ihren Gefühlen, Ängsten und auch guten Erinnerungen. Der zweite Teil ist den begleitenden Angehörigen gewidmet. Eintrittskarten können über an krankenpflegeverein@gmx.de vorbestellt oder ab dem 7. Februar in Hermannsburg beim Reisebüro Espe und der Missionsbuchhandlung erworben werden. Treffen SOLTAU. Die Arbeitsgemeinschaft 60+ des SPD-Ortsvereins trifft sich am Montag, dem 7. Februar, um 19 Uhr im Roten Bahnhof der Böhmestadt zu ihrer ersten Zusammenkunft in diesem Jahr. Als Referent stellt Horst Wundschuh aus seinen zahlreichen Bildern unter dem Motto - gestern und heute einen bunten Strauß an Fotos vor. Gäste sind wie immer willkommen. Landfrauen MÜDEN. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Landfrauen Müden beginnt am Donnerstag, dem 17. Februar, um Uhr im Müdener Gasthaus Zum Bauernwald bei Familie Dickow. Zum Thema Celle - einmal anders gesehen referiert Bernhard Meißner. Um Anmeldung bei Karin Hilmer, Telefon (05052) wird gebeten. Gäste sind willkommen. Frauenkreis FINTEL. Der Frauenkreis Fintel trifft sich am Mittwoch, dem 9. Februar, um 15 Uhr im ehemaligen Pfarrhaus, Pastorenweg 1. Magarete Rohland aus Fintel will anhand einer biblischen Geschichte zeigen, wie Gott durch das Leben führt. Interessierte sind willkommen. Taschenlampe SOLTAU. Ein heller Lichtschein fällt auf eine dunkle Vitrine, Schritte sind zu hören, doch die Alarmanlage schweigt: Nein, hier sind keine Einbrecher am Werke, sondern Museumsentdecker. Diese können am Montag, dem 7. Februar, das er Spielmuseum von 18 Uhr bis bei einer Taschenlampenrallye im Schein der Lichter völlig neu erfahren. Die Teilnehmer werden die tierischen Museumsbewohner, die genau wie ihre echten Artgenossen in der freien Natur Winterschlaf halten, mit ihrem Lichtkegel aufstöbern und aufwecken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Mitglieder des Museumsvereins haben freien Eintritt. 30 Sänger suchen Chorleiter Der Gospelchor Good News aus Hermannsburg besteht bereits seit mehr als zehn Jahren - und steht derzeit musikalisch quasi führungslos da. Unsere Chorleiterin hat uns aus persönlichen Gründen völlig überraschend bereits nach einem Jahr wieder verlassen, bedauert Michael Fitz, Mitglied des Chorrates. Jetzt suchen die derzeit 30 Sängerinnen und Sänger im Alter von 17 bis mehr als 70 Jahren händeringend einen Nachfolger. Die Lieder des Gospelchores bereichern nicht nur die Gottesdienste in der Hermannsburger St.-Peter-Paul-Kirche; auch bei Konzerten sowie bei Gastauftritten in anderen Gemeinden und auf den Norddeutschen Gospelchortreffen ist Good News zu erleben. Das Repertoire des Chores reicht dabei von traditioneller und moderner Gospelmusik bis hin zu afrikanischen Glaubensliedern. Dem Chor ist eine Trommel- und Percussiongruppe angeschlossen. Geprobt wird immer dienstags von bis Uhr im Hermannsburger Friedrich-Plathner-Haus in der Billingstraße 17. Interessierte wenden sich an Jörg Bösemann, Telefon (05052) 8911 oder per orga@goodnews-hermannsburg.de. Solaranlagenbau seit 1995 Meisterbetrieb Schlüsselfertige Photovoltaikanlagen Anlagenplanung mit modernster Computertechnik Erstellen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen Kostenlose Beratung Blitz- und Überspannungsschutzeinrichtungen mehr als 1000 realisierte Photovoltaikanlagen FREE CALL PS Rode GmbH Burghorn Habighorst Tel.: Fax: info@rodesolar.de Bild: Referenzanlage 40kwp in Wittingen/Eutzen Infos zu Hallenbadumbau Öffentliche Veranstaltung in Aula des Gymnasiums Laden zur Info-Veranstaltung ein: (v,l.) Dr. Claus-Jürgen Bruhn, Hermann Bull und Wilhelm Ruhkopf. SOLTAU (mwi). Lange herrschte Ruhe über den geplanten Umbau des er Hallenbades. Jetzt wird das vieldiskutierte Thema wieder aktuell: Am Montag, dem 14. Februar, um steht dazu eine Informationsveranstaltung in der Aula des er Gymnasiums auf dem Programm. Wie Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf, Hermann Bull, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke, und Stadtwerke Geschäftsführer Dr. Claus-Jürgen Bruhn am vergangenen Donnerstag ankündigten, bestehe dabei für alle Interessierten die Möglichkeit, sich aus erster Hand über das Vorhaben zu informieren. Geplant ist, das Hallenbad für rund zehn Millionen Euro komplett umzubauen, mit einem einfahrbaren Dach und zu öffnenden Seiten auszustatten. Gleichzeitig sollen die Becken des Freibades verschwinden, seine Liegewiesen aber erhalten blieben und eine spezielle Kunststoff-Schlittschuhbahn entstehen. Rund 10 Millionen Euro soll das Projekt kosten, Fördermittel in Höhe von zirka 5,56 Millionen hat Hannover bereits zugesagt. Bevor der Rat seine Entscheidung dazu trifft, so hatte es Ruhkopf schon vor Monaten angekündigt, soll nun die Info-Veranstaltung über die Bühne gehen. Dabei werden, wie Bruhn erläutert, neben ihm selbst, Bull und den Fraktionsvorsitzenden auch Vertreter des Architekturbüros Dr. Krieger und Partner aus Velbert sowie des auf technische Planungen spezialisierten Berliner Büros Kannewischer und Schulz auf dem Podium sitzen. Beide Büros SOLTAU. Auf sein 100jähriges Bestehen blickt dieser Tage der Verein ehemaliger er Landwirtschaftsschüler und -schülerinnen zurück. Gefeiert werden soll das Jubiläum am Freitag, dem 11. Februar, um 14 Uhr mit einem Festakt - im Anschluß an die Hauptversammlung, die um 13 Uhr beginnt und die unter anderem Vorstandswahlen vorsieht. Beim Festakt in den Berufsbildenden Schulen in der Winsener waren an den Vorplanungen beteiligt. Wir werde am 14. Februar jedem die Möglichkeit geben, seine Meinung zu diesem Thema zu sagen. Dies können die Entscheidungsträger dann in ihren Beschluß einbeziehen, so Ruhkopf. Aufsichtsrat und Geschäftsführung der Stadtwerke hatten sich bereits 2009 für diese Variante des Hallenbadumbaus ausgesprochen, und auch Ruhkopf sieht darin, verbunden mit der Umgestaltung des Böhmeparks zum Familienpark, einen hohen Freizeitwert für alle Generationen. Zweifelsohne muß das Hallenbad saniert werden, doch daß in diesem Zuge das Freibad verschwinden soll, hatte schon 2009 für Proteste gesorgt. Zwar sei es denkbar, das Freibad aus Gründen der energetischen Einsparung unbeheizt weiterzubetreiben, so Bruhn. Allerdings sei der Betonkörper - die Becken stammen aus den frühen 50er Jahren - ziemlich marode. Wir wundern uns, daß er bis jetzt gehalten hat. Darüber hinaus verweist er auf ein verändertes Freizeitverhalten weg vom Freibad. In diesem Zusammenhang, so Ruhkopf, höre er immer wieder, es sei zu wenig ins Freibad investiert worden: Es hilft heute aber nicht, darüber zu klagen, daß da in der Vergangenheit nicht genügend gemacht worden ist. Es ist ganz wichtig, daß wir Therme und Hallenbad zukunftssicher machen. Deshalb müssen wir diese Sache angehen. Am Ende werden wir eine touristische Attraktion haben, und auch die Einheimischen werden begeistert sein. Jetzt, betont Landwirtschaftsschüler FDP begrüßt Beschluß Uhland: Entscheidung für Variante C richtig Straße 107 stehen Grußworte von Schulleiterin Gaby Tinnemeier, Landrat Manfred Ostermann und Kreislandwirt Heiner Beermann auf dem Programm. Zudem wird Jürgen Lüdemann einen Rückblick auf die vergangenen 100 Jahre geben. Hauptredner ist der neue niedersächsische Landwirtschaftsminister Gert Lindemann, der zum Thema Agrarpolitik für Niedersachsen spricht. LINDWEDEL. Zur Kreistagsentscheidung über die Umstrukturierung des Heidekreis-Klinikums (HK berichtete) hat sich jetzt die Kreis-FDP -Fallingbostel zu Wort gemeldet: Sie begrüße die Entscheidung für Variante C. Der Standort wird damit eindeutig gestärkt, so Kreisvorsitzender Knuth Uhland in einer Mitteilung. Und weiter: profitiert von der Positionierung in der Kardiologie, der Ansiedlung der Schlaganfalleinheit und der Spezialisierung in der Unfallchirurgie. Den Abzug der Kinderklinik bezeichnete Uhland zugleich als bedauerlich. Mit der Variante C sei die betriebswirtschaftlich sinnvollste Variante gewählt worden: Es ist gut, daß das Heidekreisklinikum die Kosten für Investitionen selbst erwirtschaften muß und nicht vom Kreis erhalten wird. Es muß aber allen klar sein, daß die Entscheidung nur der erste Schritt in der Neuausrichtung der beiden Krankenhäuser gewesen ist. Nun müsse es in die Detailplanung gehen. Ein zweites Gutachten werde aber nicht benötigt: Schließlich beschäftigen sich die Beteiligten in der Politik und im Klinikum nun seit etwa zwei Jahren mit dem Sachverhalt. Alle sind dadurch sehr wohl in der Lage, eine Entscheidung zu treffen. Uhland bemängelte indes, daß die Bürgerbeteiligung in dem Verfahren zu kurz gekommen sei: Der Zeitrahmen von der Vorstellung des Gutachtens bis zur Entscheidung im Kreistag war aus Bürgersicht eindeutig zu kurz. Bull, geht es darum, daß wir in Bademöglichkeiten für die nächsten 25 Jahre erhalten möchten. Wann der Rat seine Entscheidung trifft, stehe noch nicht fest, so der Bürgermeister - der Termin solle jedoch noch vor der Kommunalwahl liegen. Sollte alles im Sinne der Stadtwerke laufen und die Beschlüsse im zweiten Quartal gefaßt werden, dann gehen wir in die Auschreibung. Das heißt, der erste Spatenstich könnte mit etwas Glück noch im Dezember 2011 erfolgen, wahrscheinlicher ist aber Anfang Mitte bis Ende 2014 könnten wir dann fertig sein, rechnet Bruhn vor. Dabei werde die Hülle des Hallenbades fast komplett abgerissen, während die Becken erhalten blieben. Bereiche wie Sole, Sauna, Fitness und Gastronomie hielten dabei aber ihren Betrieb aufrecht. Für Senioren MUNSTER. Beim Kontaktenachmittag in St. Urbani in Munster werden Dias aus St. Petersburg gezeigt und russische Weisen gesungen. Dieser Nachmittag für Seniorinnen und Senioren steht am Mittwoch, dem 9. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Ludwig-Harms-Haus von St. Urbani auf dem Programm. Blutspende SOLTAU. Ein Blutspendetermin steht am Mittwoch, dem 9. Februar, von 15 bis 20 Uhr im er Veranstaltungszentrum Alte Reithalle auf dem Programm. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung, zudem wird eine Kinderbetreuung angeboten. Außerdem ist für alle Spender ein Imbiß vorbereitet. Spenden kann jeder Gesunde ab 18 Jahre. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Kirchstraße 4, Telefon ( ) Telefax ( ) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 heide kurier Seite 3 Schlagabtausch zum Haushalt er Rat verabschiedet Etat 2011 bei vier Gegenstimmen SOLTAU (mwi). Um das Ergebnis gleich vorwegzunehmen: Gegen die Stimmen der drei dps-ratsmitglieder und die des Linken-Ratsherrn Andreas Kuhn gab die Mehrheit der er Stadtväter und -mütter dem Haushalt 2011 ihren Segen. Bevor sie in der Sitzung am vergangenen Donnerstag allerdings für den Etat ihre Hand hoben oder auch nicht, war Duchhaltevermögen gefragt: In sieben Haushaltsreden von zum Teil erheblicher Länge gaben die Sprecher der einzelnen Fraktionen ihre Einschätzungen zum Zahlenwerk und zur finanziellen Schwachbrüstigkeit der Böhmestadt ab. Und einmal mehr bot dies Gelegenheit zum Schlagabtausch zwischen CDU und SPD einerseits sowie dps andererseits. Zwischen der Einbringung im November 2010 und der Verabschiedung am vergangenen Donnerstag hatte sich einiges im Etat verändert, worauf Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf noch einmal hinwies. So erwartet die Stadt im Verwaltungshaushalt Einnahmen von rund 25,3 Millionen Euro bei Ausgaben von zirka 43,7 Millionen. Darin enthalten sind die Altschulden vergangener Jahre sowie der für 2011 erwartete Fehlbedarf, also das sogenannte strukturelle Defizit. Das soll nun, anders als noch im vergangenen November prognostiziert, von 2,5 auf zwei Millionen Euro sinken. Damit wäre der Haushalt dann nach den Vorgaben der Kommunalaufsicht genehmigungsfähig. Die Grundlage für diese Veränderungen liegt zum Teil in einem besseren Ergebnis für 2010, zum Teil in einer positiveren Prognose, was die Entwicklung von Gewerbesteuer und Einkommenssteueranteil angeht. Sollte diese Entwicklung nicht eintreten, wird die Stadt Grund- und Gewerbesteuer erhöhen müssen. Dies ist der letzte Etat, den der derzeitige Rat verabschiedet hat, denn am 11. September steht bekanntermaßen die nächste Kommunalwahl auf dem Programm. So nutzte CDU- Fraktionschef Volker Wrigge die Gelegenheit, in seiner Rede noch einmal die für wesentlichen Entwicklungsschritte der vergangenen knapp fünf Jahre Revue passieren zu lassen - von der Umgestaltung der Innenstadt bis hin zu erfolgreichen Gewerbeansiedlungen. Doch es gebe nicht nur diese angenehme Seite: Mit dem vorliegenden Zahlenwerk können und dürfen wir uns nicht DORFMARK. Zu ihrem vierten Spieleabend mit Doppelkopf, Knobeln und Skat lädt am 11. Februar ab Uhr die Stiftung Kirchspiel Dorfmark ins evangelische Gemeindehaus ein. Diese Veranstaltung ist mittlerweile ein fester Termin für viele Dorfmarker, die sich auf die Wiederholung in diesem Jahr freuen. Jeder Teilnehmer kann sich auf einen Preis freuen. Ein kleiner Imbiß wird vorbereitet und Startgeld erhoben. Anmeldungen zufriedengeben. Unsere Stadt ist dramatisch überschuldet. Die Ursachen dafür lägen nicht nur in äußeren Einflüssen, denn leistet sich sehr hohe Standards für seine Bürgerinnen und Bürger - und ebendiese kosten viel Geld. Zwar gebe es bereits Erfolge bei der Umsetzung des Haushaltssicherungskonzeptes, so Wrigge, doch weitere Sparpotentiale böten sich an, etwa im Bereich der Verwaltungsstrukturen und der tatsächlich notwendigen städtischen Aufgaben. Auch Fraktionsvorsitzender Harald Garbers wies für die SPD-Fraktion auf die positive Stadtentwicklung hin. Und wie zuvor Wrigge unterstrich auch er, daß weitere Einsparungen erforderlich seien. Allerdings müsse auch die Einnahmeseite verbessert werden. Insofern wäre den Sozialdemokraten eine Erhöhung von Grund- und Gewerbesteuer gleich von vornherein lieber gewesen: Spätestens der nächste Rat werde den Mut aufbringen und sich auch diesen unpopulären Entscheidungen stellen müssen. Für die Bürgerunion (BU) betonte Klaus-Grimkowski-Seiler, Rat und Verwaltung seien auf dem guten Wege, die finanziellen Probleme aufzuarbeiten. Dabei ist es unsere Pflicht, unseren Bürgerinnen und Bürgern immer wieder klarzumachen, daß nicht mehr alle Wünsche und Anregungen erfüllt werden können. Einiges sei in Sachen Sparen bereits erreicht worden, meinte der Fraktionschef und beschwor das Prinzip Hoffnung: Wir sollten trotz der angespannten Finanzlage optimistisch in die Zukunft blicken, nicht ausruhen auf dem, was wir zusammen mit der Verwaltung erreicht haben, sondern unseren eingeschlagenen Weg fortsetzen. Die kritische Frage nach der angekündigten Zusammenarbeit von CDU und SPD bei der Haushaltskonsolidierung stellte Alexander Schöps für die FDP-Fraktion. Der Rat dürfe keine Angst vor unpopulären Maßnahmen haben, müsse dabei aber die Einwohner mitnehmen und informieren. Es stelle sich nach wie vor die Frage, ob alle Einsparmöglichkeiten ausgereizt seien, was sich durch Sponsoring finanzieren lasse und ob sich die Stadt freiwillige Leistungen auf hohem Niveau noch leisten könne. Steuererhöhungen dürf- Nächster Spieleabend Kaffeeklatsch im LHH Reise durch Norwegen: Hubert Zeun zu Gast Hubert Zeun. werden bis spätestens 9. Februar im evangelischen Gemeindehaus, Telefon (05163) 329 oder (05163) 700, in der Linden-Apotheke sowie von Klaus Ahrens, Telefon oder Joachim Fischer, Telefon (05163) , entgegengenommen. Die Stiftung Kirchspiel Dorfmark freut sich auf viele Besucher. Die Nachfrage ist groß, der Raum im Gemeindehaus begrenzt. Es wird deshalb empfohlen, sich möglichst umgehend anzumelden. HERMANNSBURG. Am morgigen Montag, dem 7. Februar, steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Aira-Saal des Ludwig-Harms-Hauses (LHH) in Hermannsburg der nächste Kaffeeklatsch am Montag im LHH auf dem Programm. Neben Kaffee und Kuchen gibt es dort wie immer ein unterhaltsames Programm: Diesmal wird Hubert Zeun zu Gast sein, der von seiner Reise durch Norwegen berichtet. Unter der Überschrift Norwegens Küste im Glitzerschnee werden die Gäste des Nachmittag mitgenommen auf einen Ausflug in die winterliche Küstenlandschaft der Fjorde. Hubert Zeun zeigt beeindruckende Bilder, die er während seiner Reise gemacht hat. In seiner jüngsten Sitzung verabschiedete der er Rat den Haushalt ten allerdings nur das allerletzte Mittel sein. Neben CDU, SPD, BU und FDP stimmten auch die Grünen dem Haushalt zu. Deren Sprecher Dietrich Wiedemann betonte, er gehe davon aus, daß das Sparziel 2011 erreicht werde, wozu die Politik allerdings wenig beigetragen habe. Er frage sich jedoch, wie sich die Verschiebung des Ausbaus eines Krippenhauses aus Spargründen mit der Sozialoffensive der vergangenen Jahre vereinbaren lasse, hänge doch die Zukunft s von der Familienfreundlichkeit der Stadt ab. Gegen den Haushalt sprach sich Andreas Kuhn (Die Linke) aus, denn die Bürger seien daran nicht beteiligt worden. Dies sei ein Sparhaushalt, alles sei ausgereizt: Hoffentlich sparen wir uns nicht kaputt. In ihren Haushaltsreden hatten Wrigge (CDU) und Garbers (SPD) zuvor schon die dps attackiert: Für sie, die öffentlich verkünden, daß durch die überwiegende Ratsmehrheit ein Aussitzen tatsächlicher Entscheidungen erfolgt, muß die Verbesserung des Haushaltsergebnisses 2010 wie eine schallende Ohrfeige wirken, so Garbers. Und Wrigge: In diesem Saale tragen einige von uns mit einer gewissen penetranten Beharrlichkeit immer wieder die Behauptung vor: Die große Mehrheit der Fraktionen und Ratsmitglieder würde der städtischen Schuldenlast mit Lethargie SCHNEVERDINGEN. Auf einen 30jährigen Schneverdinger schlugen und traten zwei Männer am Abend des vergangenen Dienstag gegen 19 Uhr auf dem Bahnsteig am Bahnhof in Schneverdingen ein. Mehrere couragierte Zugreisende forderten die Schläger auf, aufzuhören. Darunter Die neue Adresse für Frauen, die preisbewusst einkaufen und Wert auf kombinierbare Mode legen. Neueröffnung am ab 9.00 Uhr T-Shirts anspruchsvolle Designs ab 9,95 Blusen sportiver Look ab 15,95 Hosen/Jeans Stretch-Qualitäten ab 19,95 Strickjacken/Pullover warm und kuschelig ab 19,95 GINA LAURA Marktstr Eine Marke der und Tatenlosigkeit begegnen. Diese Behauptung ist falsch. Doch auch die dps hatte sich vor allem auf CDU und SPD eingeschossen. Und so sprach dps-fraktionschef Wilfried Worch-Rohweder in einem Rundumschlag von fortlaufender kollektiver Arbeitsverweigerung der übrigen in diesem Stadtrat vertretenen Parteien und Gruppierungen. Daß es nicht noch schlechter um die städtischen Finanzen stehe, sei nicht der Politik, sondern der Verwaltung in der Person des Kämmerers, Herrn Krüger, und des Ersten Stadtrates, Herrn Cassebaum, zu verdanken sowie dem Bürgermeister, der bereits im August 2009 eine Haushaltssperre verhängt habe: Wir haben erheblich eingespart, aber der Rat hat herzlich wenig dazu beigetragen. Die Verwaltung hat gespart, so Worch-Rohweder. Ein Herangehen an die großen Ausgabeposten sei durch die Ratsmehrheit verweigert worden. Weil die dps nicht dazu beitragen wolle, zukünftigen Rats- und Bürgergenerationen jeglichen wirtschaftlichen und damit auch politischen Gestaltungsspielraum zu nehmen, werde sie nicht zustimmen. Ein solcher Schlagabtausch war vorauszusehen, und die Vorwürfe und Argumente der jeweiligen Seite nicht neu. Die er dürfen gespannt sein, ob und wie sich hier die Schlagzahl erhöht, je näher die Kommunalwahl rückt. Polizei sucht Zeugin war auch eine ältere Dame, die massiv auf die Schläger einredete. Diese Dame wird jetzt als weitere wichtige Zeugin von der Polizei gesucht. Sie wird gebeten, sich bei der Polizei Schneverdingen unter der Telefonnummer (05193) zu melden. Di. + Mi Uhr Do. + Fr Uhr -Mode Fleischwaren Heidjer-Mettwurst Direkt gekauft direkt gespart! Gültig vom Das besondere Angebot: Kasseler Nacken, TK kg 1.79 Jägermett 100 g E 0.39 Heidjer Schinkenspeck 100 g E 0.79 Hage s Fleischsalat eigene Herstellung 100 g E 0.33 Heidjer Bregenwurst 100 g E 0.49 Dienstag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr frisch vom Grill Rostbratwurst Stück E 1.00 in Schneverdingen, Schröderstraße/Gewerbegebiet Telefon (05193) 6015 Fax (05193) 7078 Marken-Laminat Handwerker- Qualität Solange der Vorrat reicht! Deutsche Markenware zum günstigen Preis! ab /m5. 90 Über 15 Sorten zur Auswahl dazu passend versch. Fußleisten Riesige Auswahl an TEPPICHBÖDEN gleich zum Mitnehmen! Dauerniedrigpreise m 2 ab Teppichboden-Abholmarkt Drewes MUNSTER Wagnerstraße Montag Freitag Uhr Samstag 9 13 Uhr Farbenhaus Drewes Friedrich-Heinrich-Platz Familiendrama Große Auswahl auch in unserem Fachmarkt AugenSchmaus lädt zum Filmabend ein HERMANNSBURG. Zum Filmabend lädt die Kulturinitiative AugenSchmaus am Mittwoch, dem 23. Februar, um 20 Uhr ins Le Bistro Lounge, Lotharstraße 27, in Hermannsburg, ein. Gezeigt wird das Drama Kirschblüten - Hanami von Regisseurin Doris Dörrie. Das berührende Filmdrama erzählt eine Familiengeschichte sowie die Reise eines Menschen in eine völlig fremde Welt. Ein älteres Ehepaar wird durch den Tod der Frau Trudi getrennt. Deren Kinder sind mit sich selbst beschäftigt, und so fährt Witwer Rudi nach Japan, um dem heimlichen Wunsch seiner geliebten Frau nachzuspüren und ihr so näher zu kommen: einmal den heiligen Berg Fuji zu sehen. Die zarte Annäherung an die junge Japanerin Yu, die in einem Kirschblüten-Park den Butoh tanzt und so um ihre Mutter trauert, hilft ihm, sich in die Träume seiner Frau zu versetzen und ihr nahe zu sein. Mit traurigem Witz und leiser Poesie erzählt Doris Dörrie eine Geschichte mit tiefen Gefühlen über Verlust und den Wert von Freundschaft - über die Kulturen hinweg. Der Film wurde für etliche Preise (unter anderem Auslands- Oscar) nominiert, mit drei deutschen Filmpreisen ausgezeichnet, darunter bester Film in Silber und beste darstellerische Leistung für Elmar Wepper. Reservierungen nimmt die Kulturinitiative AugenSchmaus unter der Telefonnummer (05052) 8698 entgegen.

4 Seite 4 heide kurier Frisch getuned geht unser Restaurant am 18. Februar 2011 an den Start! NEUES KONZEPT GRAND NEUES OUTFIT OPENING NEUER NAME sind Programm und in der Zeit von 19 bis 22 Uhr erwarten wir Sie mit einem RASANT LECKEREN BUFFET ZUM WAHNSINNS-ERÖFFNUNGSPREIS VON 9,90 PRO PERSON Buffet-Tickets erhalten Sie im Vorverkauf! Wir freuen uns auf Sie! Horstfeldweg Bispingen Telefon (05194) info@rs-kart-bowl.de Kinderbetreuung Angebot in den Sommerferien in Kommandowechsel Kommandowechsel bei der Kyffhäuserkameradschaft Müden: Hans-Heinrich Euhus (Mitte) gab auf der Jahreshauptversammlung nach 22 Jahren den Vorsitz ab. Als neuen 1. Vorsitzenden wählten die Mitglieder einstimmig Hans-Peter Abitz (re.). Weiter gehören dem Vorstand an Heidrun Gehle (2. Vorsitzende), Stephan Oppermann (Schriftwart), Ingrid Abitz (Kassenwartin) und Hans-Christian Euhus (Schießwart). Die Wahlen leitete der Kreisvorsitzende Andreas Alps (li.). Im Rahmen der Versammlung erhielten zudem acht erfolgreiche Schützinnen und Schützen die Bundesleistungsabzeichen mit geschlossenem Eichenkranz für das dreimalige Erreichen einer hohen Ringzahl bei Wettkämpfen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene: Gisela Weinreich, Marianne Tiller, Inge Fender, Heidrun Gehle, Hartmut Schult, Horst Tiller, Hans-Christian Euhus und Hans-Heinrich Euhus. Das Schlußwort hatte der neue 1.Vorsitzende, der seinem Amtsvorgänger für 43 Jahre Vorstandsarbeit dankte, davon auf den Tag genau 22 Jahre als 1. Vorsitzender des Vereins. WSV - REDUZIEREN SIE SELBST!!! 10% RABATT* + 15% *außer Tredford, Esprit und Schöner Wohnen Doppelt günstig! WIR MESSEN BERATEN VERLEGEN SOLTAU. Während der letzten drei vollen Kalenderwochen der Sommerferien, vom 25. Juli bis 12. August, bietet die Stadt wie bereits in den vergangenen Jahren eine Betreuung von Kindern im Alter vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum 14. Lebensjahr in der Kindertagesstätte Berliner Platz an. Betreut werden die Jungen und Mädchen jeweils von montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr. Für die Betreuung im Umfang von täglich vier Stunden wird eine Gebühr erhoben. Jede weitere Stunde wird zusätzlich berechnet. Zudem wird ein Mittagessen angeboten, das ebenfalls kostenpflichtig ist. Für die Feriengruppe gibt es keine Gebührenermäßigung nach der Sozialstaffel. Die Kinder müssen mindestens eine Woche lang angemeldet sein. Vorrangig werden in der Feriengruppe Kinder betreut, deren Sorgeberechtigte berufstätig sind, sich in einer Ausbildung oder in einer beruflichen Eingliederungsmaßnahme befinden und ihre Kinder daher selbst nicht betreuen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob oder in welcher er Kindertagesstätte das Kind betreut wird. Anmeldeformulare für die Kinderbetreuung in den Sommerferien gibt es in allen er Kindertagesstätten. Außerdem ist der Vordruck im Internet unter zu finden. Anmeldungen können ab sofort in der Kita Berliner Platz abgegeben werden. Infos gibt es bei Gabriele Schulz, Leiterin der Kita Berliner Platz, unter der Rufnummer (05191) NOCH MEHR SCHNÄPPCHEN: Verweildauer verlängern Snow Dome : Eisklettern ab März und Übernachtung in 15 Berghütten BISPINGEN (suv). Es ist die schneesicherste Wintersportregion Norddeutschlands, und trotzdem blieben die Besucherzahlen des Snow Dome - besonders im Sommer - in den ersten Jahren hinter den Erwartungen zurück. Doch mit einem neuen Konzept und weiteren Attraktionen geht es jetzt am Heidegletscher wieder bergauf: Wir konnten die Talfahrt stoppen, freut sich José Fernandes, der seit Mai 2010 die Bispinger Wintersportanlage leitet. Mit neuen Ideen wie der Stehenden Welle und weiteren Veränderungen gelang es ihm, auch in der warmen Jahreszeit mehr Gäste anzulocken. Demnächst soll ein Eiskletterturm eine neue Herausforderung für Abenteuerlustige bieten und die Übernachtungsmöglichkeit in 15 Berghütten die Verweildauer der Besucher verlängern. Alle Skihallen-Betreiber mußten Nachfragen von Surfern aus ganz erst lernen: Skifahren und Rodeln Deutschland, die auf der Nordwelle reiten wollen. wollen die Leute tatsächlich nur im Winter, erklärt der Geschäftsführer des Snow Dome. Doch mit den Wir möchten Sachen hier herholen, die zum Konzept passen, aber neuen Attraktionen wie der Nordwelle, der größten stehenden Welle auch in den Sommermonaten für unsere Besucher nutzbar und interes- Europas, und dem Elektro Park, in dem Funsportler mit Segway, Elektro-Skateboard und E-Bike auf einer Chef. Und zum Konzept gehören Basant sind, so der Snow Dome - Slalomstrecke ihre Geschicklichkeit lance auf dem Brett, Spaß auf der Piste, Erlebnisgastronomie in den ver- testen können, habe die Anlage eine positive Entwicklung der Besucherzahlen auch außerhalb der Skisaison Aktivitäten im Freien: Es geht einschiedenen Lokalen der Anlage und erlebt: Die neugeschaffenen Funsport-Angebote sind sehr gut ange- man nicht, sondern die Besucher fach ums Erleben - hier konsumiert kommen in den letzten beiden Monaten der vergangenen Sommersai- beschreibt Fernandes die neue Phi- müssen alles selbst ausprobieren, son, freut sich Fernandes über die losophie des Unternehmens. Nach der Nordwelle, der größten stehenden Welle Europas, sollen weitere Attraktionen für die Sommermonate im Außenbereich des Snow Dome entstehen. 20% RABATT* + + RABATT* Und so funktioniert es: 3 Coupons ausschneiden, 3 Artikel wählen, dann gehen Sie zur Kasse und legen den Rabatt für den jeweiligen Artikel fest. Eine tolle und günstige Art einzukaufen. Gehen Sie schnell bei uns auf Schnäppchenjagd! WSV Geschäftsfüher José Fernandes setzt seit einigen Monaten ein neues Konzept im Snow Dome um. Inge Baden im Amt bestätigt 42 Mitglieder besuchten jüngst die Jahreshauptversammlung des Frauenchores Schneverdingen von Nach den Berichten der 1. Vorsitzenden Inge Baden, der Schriftführerin Irene Labza und der Kassenwartin Rita Meyer standen Wahlen auf der Tagesordnung. Inge Baden wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt. 2. Vorsitzende Elke Hannemann und Kassenwartin Rita Meyer legten jeweils ihr Amt nieder. Neue 2. Vorsitzende ist Hannelore Mund, neue Kassenwartin Christa Fischer. Pressewartin Ulrike Müller, Schriftführerin Irene Labza, Notenwartin Marianne Brocke und Festausschußvorsitzende Edeltraud Jochem wurden allesamt wiedergewählt. Neue Kassenprüferin ist Alma Wruck, 2. Kassenprüferin Helga Hannes und Ersatz-Kassenprüferin Monika Toll. Im vergangenen Jahr feierte der Chor sein 25jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlaß gab es im Mai ein Jubiläumskonzert, zudem pflanzten Sängerinnen im Oktober eine Eiche im Schneverdinger Hochzeitswald. Damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, sind ein Knobel-abend, eine Radtour und eine Sommerfahrt geplant. Die Chorproben stehen dienstags von bis Uhr in der Gaststätte Löwenbräu in Schneverdingen auf dem Programm. Wer gerne mitsingen möchte, ist dazu eingeladen. Das Foto zeigt (v.li.) Christa Fischer, Ulrike Müller, Edeltraud Jochem, Inge Baden, Irene Labza, Hannelore Mund und Marianne Brocke. Teppichboden Teppiche Laminat Parkett Tapeten Farben Gardinen Sonnenschutz Und zum Ausprobieren sollen Besucher jeden Alters kommen, erklärt der Snowboardpionier: So biete unter anderem ein spezieller Skikurs für die Generation 50plus Möglichkeiten für Wiedereinsteiger und ältere Anfänger, und Vier- bis Zwölfjährige sollen sich demnächst in der anstehenden Erweiterung der Außenanlage amüsieren dürfen: Wir wollen noch in diesem Sommer einen Hochseilgarten für Kinder eröffnen, so Fernandes. Hier sollen Kinder mehr Körpergefühl entwickeln, balancieren üben. Geschicklichkeit ist auch auf der neuen, acht Meter hohen Attraktion in der Halle gefragt: Noch im Laufe des Februars soll ein neues Highlight entstehen. Der Eiskletterturm steht kurz vor der Genehmigung. Er bringt ein für ganz Deutschland noch nie da gewesenes Erlebnis mitten in die Heide. Eisklettern in Norddeutschland, das ist absolut einmalig und für alle Kletterer ein faszinierende Herausforderung. Bisheriger Arbeitstitel bei der Namensgebung und angelehnt an die Nordwelle : Nordwand wäre ein passender Name, meint der Geschäftsführer. Im Visier habe der Snow Dome neben Tagungsgästen sowie sportbegeisterten Einzelbesuchern und Gruppen vor allem Familien, so Fernandes weiter. Und die sollen in Bispingen schon bald stilecht wie in den Alpen übernachten können: Neben dem Snow Dome werden wir 15 kanadische Berghütten bauen. Insgesamt entstehen 100 Schlafplätze, mit denen wir das Tagungsgeschäft und die Buchung von Kursen ankurbeln wollen - unser Ziel ist eine längere Verweildauer der Gäste, beschreibt der Wintersportprofi das größte aktuelle Projekt. Das Land ist bereits gekauft und bezahlt. Eröffnung solle im Juli oder August dieses Jahres sein. Laut Fernandes investieren die Besitzer insgesamt etwa 2,5 Millionen Euro in die neuen Attraktionen des Snow Dome - und in der Zukunft vielleicht noch mehr: Wir hoffen, in drei bis vier Jahren ein größeres Hotel bauen zu können, gibt Fernandes einen Ausblick auf weitere Pläne. Fürs Kind WALSRODE. Die Einrichtung Frauen helfen Frauen lädt für den 7. März von 9 bis 13 Uhr zum letzten Mal zum Second-Hand-Markt für Kinderbekleidung und Spielzeug in die Walsroder Räume in der Sunderstraße 23 (Seiteneingang) ein: Unter dem Motto Alles muß raus werden die Restbestände abgegeben. Sprechstunde SOLTAU. Der Kreisverband -Fallingbostel der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet an jedem zweiten Dienstag im Monat eine Kur- und Sozialberatung an. Sachbearbeiterin Monika Plugner berät mit Schwerpunkt Mütter und Väter mit Kindern, die eine Kur planen am Dienstag, dem 8. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Ortsvereinsheim in der Poststraße 18 bis 20 in. Auch Hilfe bei der Antragstellung ist möglich. Vorherige Terminvereinbarungen sind unter Rufnummer (05161) 2369 möglich. Celler Straße 105 Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr

5 heide kurier Seite 5 Frido-Witte-Haus wird saniert Kreissparkasse unterstützt Umbaumaßnahmen mit 2000 Euro Gute Aussichten! SCHNEVERDINGEN (mk). Solche Termine mache ich besonders gern, meinte Sparkassendirektor Franz Wienöbst, Vorstand der Kreissparkasse, am vergangenen Donnerstagabend im Heimathaus auf dem Schneverdinger Theeshof, in dem ihn Heimatbund-Vorsitzender Werner Salomon und weitere Mitglieder zu einer kleinen Feierstunde begrüßten. Wienöbst betätigte sich als Geldbote, überbrachte dem Heimatbund Schneverdingen persönlich eine Spendenzusage über 2000 Euro. Der Betrag ist für die Sanierung des Frido- Witte-Hauses bestimmt, die derzeit auf Hochtouren läuft. Mit der Spende, die aus der Stiftung der KSK stammt, wollen wir den Heimatbund beim Innenausbau beziehungsweise der Inneneinrichtung unterstützen, so Wienöbst. Die Stiftung der KSK gibt es seit Das Stiftungskapital beträgt derzeit 1,6 Millionen Euro und soll laut Wienöbst bis 2015 auf 2,5 Millionen Euro aufgestockt werden. Mit den Erträgen unterstützt die KSK gemeinnützige Vorhaben von Vereinen und Institutionen, wobei die Zuwendungen in alle Bereiche des öffentlichen Lebens fließen- vom Denkmalschutz über Heimatpflege, Wissenschaft und Forschung, Jugend, Kunst, Kultur, Sozialwesen bis hin zum Sport und Umweltschutz. Wir wollen in der Region Gutes tun, be- Das neue Dach des Frido-Witte-Hauses ist bereits fertig, derzeit wird innen fleißig gewerkelt. Internet-Romanze Theatergruppe Wundertüte tritt wieder auf MUNSTER. Am 12. März um 20 Uhr hebt sich im Soldatenheim Munster der Vorhang für die Premiere des neuen Stückes der Theatergruppe Wundertüte. Der Vorverkauf für die Aufführungen der Komödie Internet- Romanze startet am morgigen Montag. Im Mittelpunkt der Handlung steht die junge Steuerberaterin Mary. Sie wohnt mit ihrer verwitweten Mutter Nora zusammen, die sie nicht aus den Augen läßt und jeden Mann als Gefahr für ihre Zweisamkeit betrachtet. Folgerichtig kämpft sie mit allen Mitteln gegen Marys drohende Hochzeit mit Bodybilder Mike. Dem geht die immer präsente Mutter an Marys Seite auch gehörig auf die Nerven und er sähe sie am liebsten in einem Altenheim. Mary weiß kaum noch, wie sie ihre Mutter den ganzen Tag über beschäftigen soll - also schenkt sie ihr einen Computer, da- Spendenübergabe: Sparkassendirektor Franz Wienöbst (2.v.re.) mit dem Vorsitzenden des Heimatbundes, Werner Salomon sowie den Vorstandsmitgliedern Wilhelm Inselmann, Helga Wiemann (v.li.) und Rudolf Worthmann (re.). tonte Wienöbst und ehrenamtliches maßnahmen im Frido-Witte-Haus gut geschlossen. Jetzt sind die fleißigen Engagement unterstützen. Im vergangenen Jahr habe die KSK Das Geld wird sinnvoll eingesetzt. dem Innenausbau beschäftigt, wobei gebrauchen, wie Salomon betonte: Mitglieder des Heimatbundes mit mit dem Stiftungsertrag und den Erträgen aus dem PS-Gewinnsparen kommen. getischen Erkenntnissen erfolgt, um Weitere Spenden seien sehr will- die Sanierung nach neuesten ener- insgesamt Euro für gemeinnützige Zwecke ausgegeben. künftig Energie einsparen zu können. Angefangen mit der Sanierung hatte der Heimatbund nach Absprache Weil der Dachboden künftig als zusätzliche Ausstellungsfläche dienen mit der Stadt, die Eigentümerin des Der Heimatbund kann die 2000 Euro für die umfangreichen Umbau- soll, wird eine Treppe eingebaut. Die Gebäudes ist, bereits im Oktober vergangenen Jahres. Zunächst nahmen Elektrik muß neu verlegt werden, ferner soll eine neue Heizungsanlage sich Salomon und weitere Helfer des Heimatbundes den maroden Dachstuhl vor, war in diesem doch der einiges zu tun. Alle Arbeiten werden eingebaut werden. Es ist also noch Wurm drin. Das Haus bekam daher nach unseren finanziellen Möglichkeiten so schnell wie möglich ausge- einen völlig neuen Dachstuhl. Das Reetdach, durch das es durchgeregnet hatte, wurde aus Kostengründen len Maßnahmen zum Saisonauftakt führt, so Salomon. Ziel sei es, mit al- durch ein Pfannendach ersetzt. Wir am 1. Mai fertig zu sein. haben 200 Jahre alte Ziegel genommen, die aus der früheren Ziegelei in Im Frido-Witte-Haus zeigt der Heimatbund eine ständige Ausstellung Steinbeck stammen, so Salomon. Mit der Montage neuer Dachrinnen des in Schneverdingen geborenen war der erste Teil der Sanierung ab- Graphikers und Malers Frido Witte. mit sie durch das Internet wieder aktiver am Leben teilnimmt. Wenige Häuser weiter verbringt der schon etwas angejahrte und arbeitslose Benny seine Tage damit, in einem Internet-Café zu chatten, wobei er sich als jugendlicher Potenzbolzen ausgibt. Natürlich trifft Nora im Netz den als Romeo streunenden Benny und vereinbart ein Blind-Date - allerdings, um ihn mit Mary zu verkuppeln, da so ein netter junger Mann sie sicherlich nicht ins Altenheim schicken wird... Die Aufführungen sind zu sehen im Soldatenheim Munster am 12. März um 20 Uhr, 13. März um 16 Uhr und 18. März um 20 Uhr, in der Aula des Gymnasiums am 19. März um 20 Uhr und am 20. März um 16 Uhr. Karten für die Komödie sind ab dem 7. Februar erhältlich in bei der Buchhandlung Bremer in Munster und der Buchhandlung Hornbostel in. Das Ensemble der Wundertüte (v.li.): Eva Maria Hinz, Ingrid Eckhardt, Harald Hinz, Murdock Klöpper, Sibille Lebert, Simone Jahnke und Thomas Fritz. tips ihrer polizei Diebstähle aus Autos In Deutschland besitzen die meisten Einwohner ein Auto oder ein motorisiertes Zweirad. Das Kriminalitätsgeschehen ist in einem nicht unerheblichen Ausmaß von Kraftfahrzeugdelikten geprägt. Deshalb gibt die Polizei einige Tips: Verschließen Sie auch bei kurzer Abwesenheit alle Fenster und Türen, das Schiebedach und den Tankdeckel sorgfältig. Ziehen Sie beim Parken immer den Zündschlüssel ab und lassen Sie Ihr Lenkradschloß hörbar einrasten, auch wenn Sie Ihr Auto nur ganz kurz abstellen - etwa um an der Tankstelle zu zahlen, um eine Zeitung oder Brötchen zu kaufen. Lassen Sie nichts Wertvolles im Auto gut sichtbar liegen, wie zum Beispiel Geld, Schlüssel oder Handy. Diebe brechen das Fahrzeug auch auf, wenn sie nur vermuten, daß sich in der auf der Rücksitzbank liegenden Handtasche oder der Jacke eine Geldbörse befindet. Räumen Sie also Ihr Auto aus, ehe es andere tun. Tragbare Navigationsgeräte und deren Halterungen sind aus dem Auto zu nehmen, denn wo eine Halterung installiert ist, da findet man meist auch ein Navigationsgerät im Fahrzeuginneren. Suchen Sie für Ihr Auto nach Möglichkeit einen bewachten, gut beleuchteten Parkplatz. Schützen Sie das bei Dieben beliebte Autoradio durch Elektronik, die den weiteren Betrieb eines gestohlenen Geräts unmöglich und so die Beute für den Dieb wertlos macht: - Radiofreischaltung nur nach Eingabe eines individuellen Codes - Abnehmbare Bedienteile - Code- oder Sicherungskarten Lassen Sie Ihr Auto mit zusätzlichen Diebstahlsicherungen ausrüsten. Der Anblick einer mechanischen Sicherung signalisiert dem Dieb zusätzliche Arbeit, eine elektrische/elektronische Überwachung meldet den Einbruch und erschwert das Wegfahren. Sinnvolle mechanische Sicherungen sind etwa die Lenkradsperre (Lenkradkralle oder - krücke), die Schalt- beziehungsweise Wählhebelsperre sowie für Langzeitparker die Parkkralle. Eine sinnvolle elektrische/elektronische Sicherung ist etwa eine geprüfte Alarmanlage mit Innenraumüberwachung und Abschleppschutz durch Neigungsalarm. Prüfen Sie bei einem älteren Auto auch, ob sich der nachträgliche Einbau einer von den Autoversicherern anerkannten Wegfahrsperre lohnt. Eine einfachere Methode ist der Diebstahl der Originalschlüssel. Deshalb sollte beim Aufenthalt zum Beispiel in Raststätten der Autoschlüssel nicht unbeaufsichtigt bleiben, sondern immer mitgeführt werden. Aber auch An- und Aufbauten oder anderes Zubehör an Kraftfahrzeugen üben einen gewissen Reiz auf Diebe aus. Deshalb sollten zum Beispiel hochwertige Felgen mit abschließbaren Radmuttern oder Rillenprofilschrauben gesichert werden. Dachboxen oder andere Gepäckträger sollten abschließbar sein. Bewahren Sie trotzdem keine wertvollen Gegenstände in diesen Behältnissen auf. Bildquelle Haus: SchwörerHaus KG Bis zu 40 % Heizkosten senken mit der Öl+Solar-Brennwertheizung. * *Energieeinsparung im Vergleich zu einem alten Standardheizkessel Heizungsmodernisierung vom Fachmann vor Ort: kompetente Beratung und individuelle Lösungen termingerechte und saubere Montage zuverlässiger Service rund um die Uhr +++ jetzt attraktive Angebote sichern +++ Fachgemeinschaft Ölwärme & Service -Fallingbostel Beratungshotline 0180 / (3,9 Cent/Min., evtl. abweichende Preise für Mobilfunkanrufe) Platt ist Kultur CDU-Abgeordnete zu Großer Anfrage HANNOVER/SOLTAU-FALLING- BOSTEL. Niedersachsen spricht plattdeutsch!, so lautet der Titel der Großen Anfrage, die die CDU-Landtagsfraktion jetzt beschlossen hat. Im Zuge des Schwerpunktthemas Kultur - Tradition, Innovation und Identität in Niedersachsen befaßt sich die Fraktion mit dem Thema, das alle drei Punkte miteinander vereint: Die plattdeutsche Sprache!, so die Christdemokraten. Nirgendwo schlägt sich die kulturelle Identität so stark nieder wie in der Sprache. Seit Jahrhunderten ist das Plattdeutsche für viele Niedersachsen Muttersprache, erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Landtagsfraktion, Karl-Heinrich Langspecht, gemeinsam mit den beiden CDU-Abgeordneten Dr. Karl- Ludwig von Danwitz und Gudrun Pieper. Plattdeutsche Sprache ist aber mehr als die Bewahrung von Tradition. An vielen Projekten und Initiativen im Land Niedersachsen läßt sich das enorme Innovationspotential der plattdeutschen Sprache ablesen. Sie ist lebendig und wird kreativ in Schule, Alltag und Berufsleben eingesetzt. Sei nicht dumm, fahr gleich zu Schlumm! Täglich ab 6 Uhr Toto-Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren und jetzt nebenan auch Frühstücksbrötchen TOTO LOTTO S C H L U M M Die CDU-Landtagsfraktion sieht es an der Zeit, daß auch der Niedersächsische Landtag wieder op Platt diskutiert. Deshalb werde sie die Große Anfrage auch nur in plattdeutscher Sprache einreichen. Das ist die erste Drucksache überhaupt, die in Plattdeutsch in den Niedersächsischen Landtag eingebracht wird, so Langspecht, von Danwitz und Pieper. Die Landtagsfraktion hat 140 Fragen formuliert. Wir wollen uns einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der plattdeutschen Sprache in Niedersachsen verschaffen, so die Abgeordneten. Senioren-Union SCHNEVERDINGEN. Ihre Mitglieder lädt die Senioren-Union Schneverdingen am kommenden Dienstag, dem 8. Februar, um Uhr in den Gasthof Zum Alten Krug in Schneverdingen, Bruchstraße 2, ein. Auf der Tagesordnung stehen außer den obligatorischen Jahresberichten auch Neuwahlen des Vorstandes sowie die Festsetzung des Jahresbeitrages. P direkt vor der Tür Presse-Fachhandel Tabakwaren Schreibwaren Raucherzubehör Telefonkarten Zeitschriften aller Art, auch Wunschbestellungen Rehrhofer Weg 56 Munster (0 5192) Fax Montag bis Freitag 6.00 bis Uhr Sa bis Uhr

6 Seite 6 heide kurier Bandwettbewerb startet Höpen-Air: Wer will auf der Bühne stehen? SCHNEVERDINGEN. Das 26. Schneverdinger Höpen-Air-Festival am 11. Juni wirft seine Schatten vorraus. Mit der Kultband Torfrock und der gruppe Chair-O-Plane haben die Veranstalter bereits zwei Hochkaräter verpflichtet. Wie in den vergangenen Jahren soll die Band, die das Festival eröffnet, per Bandwettbewerb ermittelt werden. Dieser steht am 8. April ab 19 Uhr in der Freizeitbegegnungsstätte in Schneverdingen auf dem Plan. Der Höpen-Air Bandcontest hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe in der Schneverdinger Partyszene entwickelt und lockt jedes Jahr mehrere 100 Besucher in die FZB. Der Eintritt ist frei und alle Musikinteressierten oder Fans der einzelnen teilnehmenden Bands sind zu der Veranstaltung eingeladen. Alle interessierten Bands und Musiker aus den Bereichen Rock/Pop (ausgenommen Metal, Hardcore und ähnliche Stile) können sich bis zum Bewerbungsschluß am 4. März 2011 bei Henrik Fack, Schußterweg 15, Schneverdingen, oder per unter henrik.fack@t-online.de bewerben. Hilfreich wären dabei paar Angaben zur Musikrichtung, Bandinfo und im günstigsten Fall auch Tonmaterial. Die Jury wird in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern an diesem Abend entscheiden, wer am 11. Juni zusammen mit Torfrock die große Bühne im Schneverdinger Höpen bespielen darf. Da der Vorverkauf für das Höpen- Air bereits auf Hochtouren läuft und bisher sehr gut angenommen wurde, rechnen die Veranstalter mit vielen Tausend Besuchern im Höpental. Ein weiterer Anreiz für die Bands, die die Möglichkeit haben, beim Bandwettebewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. Informationen und Tickets zum Höpen-Air gibt es im Internet unter der Adresse Schüler auf Exkursion Zu unterschiedlichen Zielen waren kürzlich mehrere Klassen der er August-Wöhler-Realschule aufgebrochen. So führte die Exkursionen der Klasse 8a und 8g Religion ins Klimahaus nach Bremerhaven: Nach thematischer Reflektion im Schulunterricht zum Thema Schöpfung führte die Reise für die Schüler nun entlang des achten Längengrades einmal um die Erde. Organisiert hatte die Fahrt der Religionslehrer Claus Conrad. Der Pastor begleitete außerdem die Fahrradtour der Religionsklasse 7a: Bei kurzen Stippvisiten erkundeten die Schüler diakonische Einrichtungen und Hilfsmöglichkeiten der Kirche. Sie starteten bei der Diakonie-Sozialstation, erfuhren anschließend mehr über die Hospiz-Arbeit, und erklärte ihnen die Historie der St. Johanniskirche. Nach weiteren Stationen erreichten die Schüler das Altenwohnheim Haus Zuflucht. Diakon Udo Fries begrüßte die Schüler in der Kapelle mit einem anschaulichen Dialog-Referat und führte die Gruppe dann durch die verschiedenen Häuser (Foto). Mit einem letzten Stop in der Lutherkirche endete die Fahrradexkursion. Anzeige Anzeige Regionale Küche köstlich kreativ Wo Kaffeetrinken zum Erlebnis wird. köstlich Ole Müllern Schün BAUERNCAFÉ Inh. Ria Springhorn Alte Dorfstr. 6 Müden/Ö Öffnungszeiten: Täglich 14 bis 18 Uhr Montag Ruhetag Rieckmanns Tafelhuus Kirchweg Bispingen Telefon (0 5194) SYLTER WOCHEN ab Freitag, 11. Februar Zum Valentinstag erstrahlt das ganze Restaurant im Kerzenschein. Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Wieder geöffnet ab Mi., 23. Februar 2011! Nach erfolgreicher Renovierung sind wir wieder täglich für Sie da! Hotel Schäferhof Heberer Straße 100 Schneverdingen Tel Fax info@hotel-schaeferhof.com Gehobene Eßkultur in der Lüneburger Heide Gemütlichkeit und ein uriger Charakter - genau das zeichnet die Ole Müllern Schün aus. Denn das Müdener Bauerncafé, das sich zusammen mit den Häusern Rieckmanns Tafelhuus und Heidehotel Bockelmann aus Bispingen sowie dem Schneverdinger Schäferhof jeden Monat bei Regionale Küche - köstlich kreativ präsentiert, empfängt den Gast mit einem ganz besonderen Ambiente: Zwischen antiken Möbeln, stilvoller Dekoration und alten Geräten aus der Landwirtschaft scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Doch wer hier am Kaminfeuer seinen Kuchen genießt, kann durchaus Besuch aus der modernen Welt bekommen. So war das Fernsehen jetzt erneut zu Gast in der Ole Müllern Schün, und der NDR sendete live aus der historischen Scheune: Ria Springhorn bereite vor laufender Kamera ihre Marzipan-Kirsch-Torte zu. Wer diese oder andere Kreationen Der Müllern Hof in Müden hat neben dem Bauerncafé noch viele wei- einmal gratis probieren möchte, kann im Rahmen der Verlosung wieder es ein Gedeck für zwei Personen in dem vorgestellten Lokal gewinnen (siehe Coupon). tere Besonderheiten zu bieten. Ole Müllern Schün Neben den exquisiten Köstlichkeiten, die das reichhaltige Torten- und Kuchenbuffet des Bauerncafés der Familie Springhorn zu bieten hat, zieht es die Gäste vor allem wegen der besonderen Atmosphäre auf die alte Hofanlage. Den Charme der Ole Müllern Schün hat auch das Fernsehen schon vor längerer Zeit entdeckt: Der NDR war zum ersten Mal im Jahr 1999 mit der Nordtour zu Besuch bei uns, erinnert sich Ria Springhorn. Und seitdem sind bereits zahlreiche Beiträge für unterschiedliche Sendungen In der Live-Sendung Mein Nachmittag bereiteten Ria Springhorn und NDR-Reporterin Anke Harnack (li.) vor laufender Kamera eine Marzipan-Kirsch-Torte zu. auf dem Areal gedreht worden: Rund zehn Mal habe sie wohl schon vor der Kamera gestanden, schätzt Ria Springhorn. Sie kann sich bald Autogrammkarten drucken lassen, scherzte Reporterin Anke Harnack, die mit dem NDR-Team am vergangenen Mittwoch in Müden zu Gast war. Bereits zum zweiten Mal entstand ein Beitrag für die Sendung Mein Nachmittag. Vor laufender Kamera und mit ein wenig Hilfe der Reporterin zauberte Ria Springhorn eine köstliche Kalorienbombe: Zwischen mehrere Biskuitböden schichte sie Schokosahne, Marzipan und Kirschen. Auch nach den zahlreichen Fernsehauftritten habe sie allerdings immernoch etwas Lampenfieber, gesteht Ria Springhorn. Doch das ist ihr nicht anzumerken: Professionell und in aller Ruhe legt sie faltenfrei die Marzipandecke auf die Torte, die sie anschließend noch schön dekoriert. Auch die Gäste, die Anke Harnack in der Live-Übertragung befragt, sind nicht kamerascheu: Sie loben die Leckereien aus der Backstube der Familie Springhorn - und dafür nehmen sie zum Teil eine weite Anreise auf sich, erzählen sie der Reporterin. Menü für zwei Personen zu gewinnen Bei Regionale Küche - köstlich kreativ gibt es jeden Monat ein Gedeck für zwei Personen in dem vorgestellten Lokal zu gewinnen. Wer sich also Kaffee und Kuchen im Müdener Bauerncafé Ole Müllern Schün zum Nulltarif schmecken lassen möchten, sollte den Coupon ausfüllen und diesen an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4 in 29614, schicken. Einsendeschluß ist der 21. Februar. Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt. Name: Straße: Wohnort: Telefon: Gewinnerin der letzten Verlosung: Geli Hellmann aus Munster, die sich ein Essen für zwei Personen im Heidehotel Bockelmann schmecken lassen kann.

7 heide kurier Seite 7 KSK-Stiftung hilft Vereinen Euro an gemeinnützige Institutionen vergeben Vertreter von dreizehn verschiedenen gemeinnützigen Vereinen und Institutionen der Region sowie von Stadt und Landkreis konnten jetzt Spenden in Höhe von insgesamt Euro von der Stiftung der Kreissparkasse entgegennehmen. SOLTAU. Vertreter von dreizehn verschiedenen gemeinnützigen Vereinen und Institutionen der Region konnten jetzt in der KSK-Hauptstelle der Böhmestadt Schecks für ihre Einrichtungen im Empfang nehmen - insgesamt Euro verteilte die Stiftung der Kreissparkasse an Organisationen im Heidekreis: Es handelt sich dabei um alle im Jahr 2010 zugesagten Spenden, erklärte Kreissparkassenvorstand Franz Wienöbst bei der offiziellen Spendenübergabe am vergangenen Dienstag. Vor der jetzt ausgeschütteten Summe profitieren als Spendenempfänger unter anderem der Landkreis -Fallingbostel, der das Geld für den Betrieb des Bücherbusses verwenden wird, der Verein zur Verbesserung der Bildungschancen im Landkreis, der die Leuphana-Sommerakademie immobilien Munster, 3-ZKB, Balkon, 75 m 2 zu vermieten, WM 400,- Tel , prov. frei Schneverdingen, 2-3 Zi.-Whg. f. Senioren, ab ca m 2, Balkon, mtl. ab NK, von privat. Tel.: Garagen in Munster-Muncloh in zentraler Lage zu vermieten. Tel , prov. frei Haus der Woche EFH m. ELW in Bispingen OT Wohnen am Naturschutzgebiet! Dieses voll unterkellerte EFH m. ELW liegt im Ort Volkwardingen u. eignet sich ideal für zwei Generationen. Das ca m 2 große Grdst. ist sehr geschmackvoll angelegt. Eine massive Doppelgarage mit Werkstattbereich gehört zum Haus. 6 Zi., Wfl./Nfl. ca. 122 m 2 (EG: 65 m 2, OG: 57 m 2 ). Keine Käufercourtage! KP ,- Immobiliengesuche I Freist. EFH in Schneverd. ges., Ortsrand, keine Sanierung bis ,- I Neuw. ETW in Schneverd. ges., ohne Garten, m 2, EG bis ,- I Familie mit Hund su. Haus in Munster bis 120 m 2 bis ,- Neue Seite, neues Design, neue Funktionen: Der schnellste Klick zu Ihrem Traumhaus! Vogteistraße Bad Fallingbostel Telefon Dach war selten dicht Mieter hat ein Recht auf ordnungsgemäße Reparaturen Ordentliche Dienstleistungen von Handwerkern gibt es nicht geschenkt. Trotzdem lohnt es sich für Immobilieneigentümer, bei Reparaturen an ihren vermieteten Wohnungen oder Häusern Fachleute zu konsultieren. Immobilienverband Deutschland IVD Nord e. V. unterstützt, sowie die Wildtierhilfe Lüneburger Heide, die die Kranken- und Quarantänestation für Wildtiere ausbauen möchte. Außerdem erhielt der Tierschutzverein für den Altkreis Geld für die Hundeboxen, der Förderverein der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen für eine Schulhofneugestaltung nach umweltpädagogischen Kriterien, der Schützenverein Delmsen für eine elektronische Luftgewehranlage, der TC Heideperle Bispingen für die Sanierung von zwei Tennisplätzen und zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes und der Jugendarbeit sowie die Freudenthal-Gesellschaft für die Anschaffung des Mittelelbischen Wörterbuches. Ferner nutzt die Stadt die Spende für die Kulturwoche Zwischenspiel - Das Zelt, die Lebenshilfe für einen Trinkwasserspender, der Kulturverein für ein Konzert mit dem Notos-Klavierquartett sowie der Kulturverein Schneverdingen für die Superguten Tage. Insgesamt seien im vergangenen Jahr mehr als Euro an Spenden geflossen, so der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung der Kreissparkasse weiter: Neben den Euro aus Stiftungsmitteln gingen 2010 mehr als Euro aus dem örtlichen Reinertrag der Sparkassenlotterie Sparen und Gewinnen an zahlreiche gemeinnützige Vereine und entsprechende Institutionen. Außerdem habe die KSK ihrer der Stiftung weitere Euro zur Verfügung gestellt: Damit beträgt das Stiftungskapital nunmehr 1,6 Millionen Euro, freut sich Wienöbst. Seltene Ehrung für 65 Jahre Im Rahmen des Posaunenchor-Gottesdienstes in der Müdener St. Laurentiuskirche stand jüngst eine seltene Ehrung an: Dankward Hesper (Mitte) feierte sein 65jähriges Posaunenchor-Jubiläum begann er in Gelsenkirchen, in einem Posaunenchor mitzuspielen und erlebte in seiner Bläserkarriere mehrere Chöre, wobei er in den 80er Jahren selbst einige Zeit Chorleiter im Ruhrgebiet war. Als es ihn vor 15 Jahren in die Heide verschlug, schloß er sich dem Posaunenchor der St. Laurentius-Kirchengemeinde in Müden an, dem der inzwischen 80jährige immer noch treu ist. Als Mitglied des Sprengelbläserbeirates Lüneburg dankte der Müdener Chorleiter Hans-Heinrich Sander (li.) dem Jubilar für seinen unermüdlichen Einsatz, ebenso die Kirchenvorstandsvorsitzende Heike Conrads (re.). Krake im Park gesichtet Merlin-Entertainments-Group-Chef besucht Baustelle SOLTAU. Das gigantische Ungeheuer Krake treibt seit geraumer Zeit sein Unwesen im Heide-Park, und unaufhaltsam nimmt die Größe der gnadenlosen Bestie immer bedrohlichere Ausmaße an. Da ließ es sich Nick Varney, Chef der Merlin Entertainments Group, nicht nehmen, persönlich auf der Baustelle von Deutschlands erstem Dive Coaster vorbeizuschauen, um nach dem Rechten zu sehen. Schließlich tätigt der weltweit an zweiter Stelle stehende Betreiber von Freizeitattraktionen mit zwölf Millionen Euro seine größte Investition im Jahr 2011 in den Heide-Park und damit in den Standort Deutschland, der mit derzeit 14 Attraktionen und einem Firmensitz in Hamburg nach Großbritannien zweitgrößter Markt für den Konzern ist. Er habe sich entschieden, diese hohe Summe in Norddeutschlands größten Familien- und Freizeitpark zu stecken, weil hier seiner Meinung nach jede Menge unentdecktes Potential schlummere, so der Merlin- Entertainments-Group-Chef. Und weiter: Wir haben eine große Vision für den Heide-Park. Er soll im Vorstandssitzung Pläne der Freudenthal-Gesellschaft SOLTAU. Zur ersten diesjährigen Vorstandssitzung der Freudenthal- Gesellschaft in hieß der Vorsitzende Dr. Heinrich Kröger Beisitzer Gunter Bostelmann und Werner Schröder als neuen Schriftführer willkommen, und Geschäftsführer Harry Struck legte einen ausgeglichenen Jahresabschluß für 2010 vor. Im Rahmen der Berichte über die Regionalliteratur in der Bibliothek und diverse Volkshochschulkurse kam auch das Projekt Plattdüütsch in Kinnergardens zur Sprache: Inzwischen gibt es an sieben er Einrichtungen wöchentliche Plattdeutsch- Kurse durch Ehrenamtliche, so Kröger. Um den Kontakt mit anderen Organisationen zu fördern, beschloß der Vorstand, mit dem Verein der Freunde des Archivs für Heimatforschung Rotenburg/Wümme und der Klaus-Groth-Gesellschaft Heide/ Die Mieter müssen es nämlich nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht dauerhaft hinnehmen, wenn schlampig gearbeitet wird und deswegen immer wieder aufs Neue nachgebessert werden muss. (Oberlandesgericht Düsseldorf, Aktenzeichen I-10 U 46/07) Der Fall: Offenkundig war das Dach einer Immobilie undicht, denn wenn es regnete, drang über einen längeren Zeitraum Wasser in die darunter liegenden Räume. Der Eigentümer ließ die undichten Stellen zwar reparieren, aber es wurde trotzdem immer wieder feucht. Die Hauptursache des Wassereinbruchs war demnach nicht beseitigt. Alleine in einem Jahr drang fünf bis sechs Mal eine größere Menge Wassers durch das Dach. Vorher schon hatte der Mieter den Eigentümer dazu aufgefordert, endlich dauerhaft Abhilfe zu schaffen. Als dies nicht gelang, kündigte er fristlos. Er vertrat die Meinung, diese Zustände seien ihm nun nicht länger zuzumuten. Das Urteil: Ein Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf erkannte in den Vorfällen einen gesetzlich erforderlichen "wichtigen Grund" für die außerordentliche, fristlose Kündigung. Das undichte Dach habe den vertragsgemäßen Gebrauch der Immobilie erheblich erschwert. Die Aussage eines Sachverständigen während des Verfahrens habe deutlich gemacht, dass die Instandsetzungsarbeiten nur unzureichend gewesen seien und keine dauerhafte Lösung dargestellt hätten.genau darauf hätte aber eigentlich der Mieter einen berechtigten Anspruch gehabt. Nick Varney, Chef der Merlin Entertainments Group, begegnete jetzt erstmals der neuen Attraktion im Heide-Park: Das gigantische Ungeheuer Krake wird Deutschlands erster sogenannter Dive Coaster. Hollstein gegenseitige Mitgliedschaft und Austausch aufzunehmen. In diesem Jahr lädt die Freudenthal-Gesellschaft auch zu einigen Veranstaltungen ein: Am 6. März stellt Dr. Wolfgang Brandes im Ratssaal in Bad Fallingbostel den Vater der Freudenthal-Brüder vor - dieser Vortrag wird auch im Finteler Gemeindehaus angeboten. Am 26. Juni steht eine Tagestour nach Heide/Hollstein auf dem Programm, um dort das Klaus-Groth- Museum und die Johannes-Brahms- Gedenkstätte zu besuchen. An den 375. Geburtstag des Liedes Anke van Tharau wird am 29. August ab Uhr in der er Bibliothek Waldmühle erinnert. Über das Programm für die 6. er Tage zur Regionalliteratur im kommenden Jahr solle laut Kröger auf der nächsten Sitzung am 16. März in Fintel mit Professor Dr. Dr. Dieter Stellmacher beraten werden. s Kreissparkasse Ihre Ansprechpartner: Dirk Busse Tel / Michael Baden Tel / Laufe der nächsten Jahre zu einem der Top-Themenparks Europas aufsteigen, erklärte der 48jährige Brite. Die diesjährige Investition sei ein wesentlicher Bestandteil besagter Vision. Op Platt LÜNZEN. Der Heimatverein Lünzen lädt am Sonntag, dem 13. Februar, um Uhr ins Heimathaus Dat Immenhus ein. Heitjer Harich erzählt dann op Plattdüütsch Geschichten, die das Leben schreibt: Von schlitzohrigen, schlagfertigen Menschen und von lustigen Verwechslungen. Willkommen zu dem geselligen Nachmittag sind Jung und Alt. Während der Pause gibt es Buchweizenpfannkuchen, Kaffee und Kuchen. unterricht Neuer Delfi -Kurs in Munster (ab Februar 2011) für Babys mit Geburtsterminen von Oktober bis Dezember. Infos: Ruth Kranz ( ) mobil Immobilien- Zentrum Kurzfristig frei!, großzügige 2-Zimmer- Eigentumswohnung in gepflegter Wohnanlage, 1. OG, Bj. 1972, ca. 68 m 2 Wohnfläche, großes Bad, Küche, Südbalkon, Abstellraum, Keller, neue Gaszentralheizung, Pkw-Stellplatz Kaufpreis: L , Familienfreundlich! Schneverdingen OT Insel, solide Einfamilien-Doppelhaushälfte in ruhiger Wohnlage, Bj. 1993, ca. 120 m 2 Wohnfläche, 4 1 / 2 Zimmer, Studio, Loggia, 2 Bäder, Küche, HWR, Carport, 596 m 2 Grundstück Kaufpreis: L , VB Ideal für die junge Familie! Munster, gepflegtes Einfamilien-Reihenhaus in ruhiger Wohnlage, Bj. 1997, ca. 142 m 2 Wohnfläche, 4 Zimmer, Küche, Vollbad, Gäste-WC, HWR, Terrasse, Carport, 182 m 2 Grundstück, frei ab Kaufpreis: L , Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in, Poststraße 5. dirk.busse@ksk-soltau.de michael.baden@ksk-soltau.de

8 Seite 8 heide kurier Einfach nur Spielen? Vormittag für die Kleinen in der Waldmühle SOLTAU. Unter dem Motto Einfach nur Spielen? steht am Mittwoch, dem 9. Februar, ein Spielvormittag in der er Bibliothek Waldmühle. Von 10 Uhr bis Uhr gehört der Familienbereich der Bibliothek den Kleinen. Die Heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe lädt gemeinsam mit dem Team der Waldmühle alle Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren und ihre Eltern, Großeltern oder Freunde ein, an diesem Vormittag vorbeizuschauen. In entspannter Atmosphäre werden spielerische und musikalische Anregungen zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung der Kinder angeboten. Dabei steht das Kennenlernen und Ausprobieren von Spiel-, Bewegungs- und Wahrnehmungsmaterialien im Mittelpunkt. Die Mitarbeiterinnen der Heilpädagogischen Frühförderung geben an verschiedenen Spielinseln Anregungen, wie mit einfachen Mitteln aus alltäglichen Dingen interessantes und pädagogisch wertvolles Spielzeug wird. Zudem besteht die Möglichkeit, sich ganz nebenbei über die kindliche Entwicklung zu informieren oder sich individuelle Tips geben zu lassen. Musikalische Anregungen bilden an diesem Vormittag einen besonderen Schwerpunkt. Spielen ist eine der wesentlichen Grundlagen zur Förderung der körperlichen, geistigen, sozialen und sprachlichen Entwicklung. Und somit auch eine der Grundvoraussetzungen, um Lesen zu lernen. Aus diesem Grund findet die Veranstaltung innerhalb des Projektes Lesestart Niedersachsen statt, betont das Waldmühlen-Team. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es bei der Bibliothek Waldmühle, Ruf (05191) Berufswettbewerb an BBS Landwirtschaftlicher Nachwuchs im Test SOLTAU (suv). Zahlreichen Aufgaben stellte sich kürzlich der landwirtschaftliche Nachwuchs der Region an den Berufsbildenden Schulen (BBS) : Beim Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2011 unter dem Motto Grüne Berufe sind voller Leben - Wir lassen s wachsen mußten die Jugendlichen unter anderem Saatgut, Futtermittel, Werkstoffe und Werkzeuge bestimmen, den Stecker eines Beleuchtungskabels fachgerecht anschließen, den jeweiligen Ausbildungsbetrieb in einer Präsentation vorstellen und in einem schriftlichen Teil Fragen aus Berufstheorie und Allgemeinwissen beantworten. Rund 30 Schüler der Berufsfachschule Agrarwirtschaft sowie Nachwuchskräfte des zweiten und dritten Ausbildungsjahres Landwirt waren beim Wettbewerb dabei. Die Erstplazierten beim Kreisentscheid an der BBS waren Stephan Logemann auf dem sechsten Platz, Lukas Willenbockel auf Rang Lehrer Wilhelm Buhr (li.) begleitete die Schüler durch die Prüfungen. Neben anderen Aufgaben mußten die Teilnehmer den Stecker eines Beleuchtungskabels fachgerecht anschließen. 5 sowie Hendrik Schmidt auf Platz 4. Dritter wurde Hauke Böther, und Christian Wiggers belegte hinter dem Sieger Marco Brockmann den zweiten Platz. Die beiden Besten fahren zum Gebietsentscheid nach Celle. Marketing JETTEBRUCH. Das Unternehmerinnen-Netz Heidekreis lädt am Mittwoch, dem 9. Februar, zum Themenabend Marketing ein. Daniela Behrend, Unternehmensberaterin aus Hamburg, erläutert anhand von Praxisbeispielen, wie ganzheitliches unternehmensübergreifendes Marketing aussehen kann. Die Veranstaltung läuft von 20 bis im Gasthaus Meyer in Jettebruch. Bereits ab 19 Uhr besteht für Interessierte die Gelegenheit, das U-Netz kennenzulernen. Weitere Informationen unter Anmeldungen unter Ruf (05164) Bauausschuß FASSBERG. In öffentlicher Sitzung tagt am kommenden Mittwoch, dem 9. Februar, der Faßberger Bauausschuß: um 19 Uhr im Haus Schlichternheide. Unter anderem geht es um die Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes Lindenstraße (K79/Müdener Weg) und den Abschluß von Wegebenutzungsverträgen für Leitungen zur Gas- und Wärmeversorgung aus Biogasanlagen. Die kleinen Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahre stehen am kommenden Mittwoch in der er Bibliothek im Mittelpunkt. Wir wissen wo Schnee liegt! Obertauern vom pro Person im DZ ab 840,- rufen Sie uns an: Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen - da lacht die Leber! Der Riesenerfolg! Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die Fettleber, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Streß macht Ihnen nicht mehr soviel aus. J. Eimer Reisebüro Fenske Wismarer Heringstage... 19, Husum Krokusblüte, Schifffahrt Wattenmeer, Seehundbänke, Brunchbuffet an Bord, Nachmittag Besichtigung Krokusblüte im Schloßpark... 51, Baumblüte Altes Land, Schlemmerfrühstück, Obsthof-Führung, Plantagen-Express durch die Obstplantagen, Kaffee und Kuchen... 39, Groningen, reizvolles Städchen in Holland mit berühmten Wochenmarkt... 26, Landesgartenschau Norderstedt...Bus + Eintritt 33, Meyer-Werft Papenburg, und Emssperrwerkbesichtigung, Bus, Führung Meyer-Werft, Schifffahrt, an Bord Suppeneintopf... 52, Bremerhaven, Seefischkochstudio, kalt/warmes Fischbuffet... 38, Große Nord-Ostsee-Kanalfahrt, Kiel-Brunsbüttel mit Brunch + Kuchenbuffet 79, Insel Sylt, Schifffahrt durch die Halligen, Kapitänsfrühstück an Bord, Inselrundfahrt, Bus-/Bahnfahrt... 65, Ostseebad Kühlungsborn (freier Aufenthalt)... 26, Eiderkreuzfahrt von Tönning - Lexfähre, Brunch + Kuchenbuffet an Bord... 69,- Dorfmark Am Holzfeld 12 Tel. ( ) Büro 60 17, privat 69 22, Fax Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends. Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brennnesselsaft und 2 EL Artischockensaft Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! Die Zutaten erhalten Sie natürlich bei uns im Reformhaus. natürlich gesund leben...und fahren hin! Schneverdingen Verdener Straße 13 ( ) Marktstraße 16 ( ) lokalsport Katastrophaler Zustand MTV-Fußballabteilung beklagt Umkleide-Situation im Ostpark SOLTAU (kr). Über aktuelle Entwicklungen in der Fußballsparte des MTV informierten Spartenleiter Jörg Steppat und weitere Verantwortliche der Abteilung am vergangenen Mittwoch im Vereinsheim am Hindenburgstadion. Dabei ging es auch um die nach Sicht der MTVer unzumutbaren Zustände in Sachen Umkleidekabinen im Ostpark. Hier bestehe, so die Verantwortlichen der Sparte, dringend Handlungsbedarf. 29 aktive Teams kicken in der Sparte des MTV, wobei die 1. Herrenmannschaft freilich im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses steht. Steppat erklärte, daß das neue Kommunikationszentrum im Ostpark kurz vor seiner Fertigsstellung stehe und beim ersten Heimspiel gegen Firat Bergen am 20. Februar feierlich eingeweiht werden solle. Dazu werden Sponsoren, Helfer und Vertreter der Stadt erwartet. Die Einrichtung wird Stadionsprecher Jörg Ludwig die Möglichkeit bieten, das Spielgeschehen aus erhöhter Position verfolgen zu können. Zugang werden auch die Vertreter der Presse bekommen, denen sich in dem geschlossenen Raum nicht nur eine bessere Perspektive, sondern auch Schutz vor schlechten Witterungsbedingungen bietet. Jugendleiter Olaf Knak-Losse informierte über Neuigkeiten aus seiner Abteilung. Er erläuterte, daß die A-, B- und C-Jugend auf Bezirksebene vertreten sind und insgesamt 17 Jungen- und sieben Mädchenmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Die Gesamtzahl von 346 Aktiven in der Jugendabteilung sei ein Indiz dafür, daß der MTV seiner Linie treu geblieben sei und der Nachwuchsarbeit einen besonderen Stellenwert einräume. In diesem Zusammenhang äußerte sich Knak-Losse auch über die Spielstätten. Das Hindenburgstadion habe die Auslastungsgrenze erreicht. Elf Mannschaften trainierten dort zweimal in der Woche, drei Teams einmal in der Woche und 15 Mannschaften absolvierten dort ihre Punkt- und Pokalspiele. Hinzu kämen die Hockeyspieler und Leichtathleten. Weil die Anlage zusätzlich als Schulsportplatz genutzt werde, bleibe ihr keine Zeit zur Regeneration. Hinzu kämen noch diverse Freizeit-Kicker, die der Anlage den Rest geben. An den Umkleidemöglichkeiten, so Olaf Knak-Losse, gebe es nichts auszusetzen, da im Vereinsheim vier Kabinen zur Verfügung stünden und sich außerdem die Informierten über Aktuelles aus der Fußballabteilung des MTV : (v.li.) Michael Kautz, Jörg Steppat, Volker Rapp, Olaf Knak-Losse und Marko Hamrak. Realschulhalle als Ausweichmöglichkeit anbiete. Ganz anders sehe es hingegen im Ostpark aus. Auf der Anlage trainierten 15 Mannschaften zweimal und drei Mannschaften einmal in der Woche. 14 Teams absolvierten dort ihre Punkt- und Pokalbegegnungen. Hinzu komme das Hans-Iburg-Gedächtnis-Turnier und der Böhme-Weser-Cup. Beide Plätze seien regenempfindlich und bedingt strapazierfährig. Das zeigten auch die häufigen Sperrungen durch die Stadt. Das größte Problem im Ostpark seien allerdings die unzumutbaren Umkleidemöglichkeiten. Als katastrophal bezeichnete Knak-Losse den derzeitigen Zustand. In der Tat: Unter der Woche müssen sich teilweise 30 oder mehr Spieler zwei Umkleideräume mit den Duschen teilen. Um sich umziehen zu können, weichen Spieler zeitweise in die Ostparkhütte aus, die eigentlich der gastronomische Bereich der Anlage ist. Blamabel wird es am Wochenende, wenn die Reserve vor der ersten Mannschaft spielt und sich beide eine Kabine teilen müssen. Gleiches gilt für die Gastmannschaften. Ähnliche verhält es sich mit der Schiedsrichterkabine, die ursprünglich nur für eine Person geplant wurde. Peinlich wird es, wenn - was bereits vorkam - das Schiedsrichtergespann teilweise aus Damen besteht. Steppat, dem diese Unzulänglichkeiten als regelmäßiger Besucher im Ostpark natürlich nicht entgangen sind, hat in Aussicht gestellt, daß als provisorische Lösung die Anschaffung von zwei Containern in Erwägung gezogen wird. In Zeiten leerer Haushaltskassen sei es nach seinen Worten nahezu aussichtslos, bei der Stadt um Unterstützung zu bitten, zumal von deren Seite ohnehin schon im Rahmen des Möglichen Hilfestellung geleistet werde. Lobend erwähnte der Spartenleiter in diesem Zusammenhang den Förderverein, ohne dessen Unterstützung viele Anschaffungen und Maßnahmen - für alle Mannschaften - nicht möglich wären. Langfristig sei im Ostpark ein Kunstrasenplatz (Halbfeld) geplant, um die Plätze zu schonen und dem erhöhten Trainingsaufkommen gerecht zur werden. Für die Erhaltung des jetzigen Standards werde, so Stappat, künftig noch mehr Eigeninitiative erforderlich sein. Kurzfristig sei auch damit zu rechnen, daß die neue - von Bernd Schaumburg eingerichtete - Internetseite wieder zugänglich ist. Michael Kautz, Trainer der 1. Herren, ist mit dem bisherigen Abschneiden seiner Mannschaft nicht unzufrieden. Die Vorbereitung für die Rückrunde sei so verlaufen, wie er es sich vorgestellt habe. Die Truppe werde immer mehr zu einer verschworenen Gemeinschaft, die sich über die Neuzugänge Daniel Giesecke (TV Jahn Schneverdingen), Vladan Radevic (SV ) und Pascal Gnoyke (SV Wiesbaden) freue. Letzterer sei aus beruflichen Gründen nach gekommen und habe zuvor in der Verbandsliga gespielt. Für ihn gelte es nun, die siebenmonatige Pause, die er eingelegt habe, durch eine intensive Vorbereitung auszugleichen. Der 21jährige zähle, so Kautz, zu den Hoffnungsträgern der Rückrunde. Der Coach ist in der glücklichen Situation, bei einem Kader von 22 Spielern aus dem Vollen schöpfen zu können und strebt, wie bereits berichtet, einen Nichtabstiegsplatz an. Volker Rapp - Trainer der Reserve - konnte zum Saisonbeginn noch auf mehr als 20 Spieler zurückgreifen. Anfänglich hatte seine Elf arge Probleme und es dauerte einige Zeit, bis sich das Team fand und sich zwischenseitlich mit einigen Punkten Vorsprung von den Abstiegsrängen abgesetzt hat. Bedauerlich, so der Coach, seien die Verletzungen von Tobias Jansen und Jan Müller, die in der Rückrunde nicht mehr zur Verfügung stünden. Ab März werde auch Conner Omsels aus beruflichen Gründen fehlen und der Kader somit auf rund 16 bis 18 Spieler schrumpfen. Somit bieten sich alternativ A-Jugend- Spieler an. Auf Neuzugänge kann Volker Rapp nicht zurückgreifen. Marko Hamrak als Sprecher des Trainertrios, zu dem noch Maik Ohlemeyer und Daniel Steinbrink gehören, peilt mit seiner Damenmannschaft den sofortigen Wiederaufstieg an, zumal der Grundstein durch die Herbstmeisterschaft gelegt worden ist. In den verbleibenden sechs Punktspielen sollte dieses Ziel seiner Meinung nach auch erreicht werden. Hinzu kommt das Erreichen des Pokal-Viertelfinales, in dem das Hinspiel bereits erfolgreich absolviert wurde. Er hat eine intakte Mannschaft übernommen, die auch den verletzungsbedingten Ausfall von drei Spielerinnen kompensiert hat und aus rund 20 Akteurinnen besteht. Hervorzuheben ist, so Hamrak, der großartige Zusammenhalt des Kaders.

9 heide kurier Seite 9 Naturpark: Lehrgang Kurs für Natur- und Landschaftsführer SCHNEVERDINGEN. Einen Zertifizierungslehrgang für Natur- und Landschaftsführer bietet der Naturpark Lüneburger Heide in Kooperation mit der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz (NNA) in Schneverdingen an. An diesem bundesweit anerkannten Kurs können sowohl erfahrene Natur- und Landschaftsführer teilnehmen, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen, als auch Menschen, die noch keine Erfahrungen in diesem Bereich haben. Anmeldungen zu der kostenpflichtigen Fortbildung, die am 18. März beginnt und im Mai abschließt, sind ab sofort und bis zum 18. Februar beim Naturpark möglich. Für die Fortbildung zum Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer (ZNL) suchen wir Menschen, die Lust haben, Besuchern ein unvergeßliches Erlebnis in der Natur in Kombination mit Wissensvermittlung zu ermöglichen, die Spaß haben, besondere Geschichten über unsere Region zu erzählen, beschreibt Nicola Scherer, Regionalmanagerin im Naturpark, die Teilnahmevoraussetzungen. Die Mischung aus Begeisterungsfähigkeit und Professionalität ist genau das, was wir uns für die Führungen im Naturpark wünschen. Der Naturpark bietet daher zum zweiten Mal gemeinsam mit der NNA den ZNL-Lehrgang an. Bereits 2008 hatten sich 20 Teilnehmer aus dem Naturpark zum Natur- und Landschaftsführer erfolgreich zertifizieren lassen. Im Rahmen des 70 Stunden umfassenden Lehrgangs werden den Teilnehmern neben biologischem und naturschutzfachlichem Wissen Themen wie Heimatund Kulturgeschichte, aber auch Kommunikation und Marketing vermittelt. Der Lehrgang verteilt sich auf zwei Wochenenden und eine Bildungsurlaubs-Woche mit anschließender Prüfung. Es wird eine Kursgebühr erhoben, ebenso fallen Prüfungsgebühren an. Grundlage des Stoffplans ist ein vom Bundesweiten Arbeitskreis der staatlich getragenen Natur- und Umweltschutzakademien (BANU) entwickeltes, bundeseinheitliches Curriculum. Angereichert durch regionsbezogenes Wissen ist die Zertifikatsfortbildung so qualitätsorientiert und gleichzeitig praxisbezogen, daß sie die Akzeptanz und Unterstützung so renommierter Dachverbände wie EUROPARC Deutschland und des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) genießt. Weitere Infos und Anmeldeformulare gibt es unter oder bei Nicola Scherer, Ruf Welcome to the nature park Englischkurs für Gästeführerinnen und Touristiker gestartet Lehrerin Astrid Beel-Mithoff (3. v.li.) und die 15 Teilnehmerinnen des Englischkurses. SALZHAUSEN. Welcome to the nature park Lüneburger Heide : Ein besonderer Englischkurs der Kreisvolkshochschule startete jüngst in Salzhausen. Auf Initiative des Naturparks Lüneburger Heide bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Harburg einen Englischkurs für Gästeführerinnen und -führer sowie Touristiker mit deutlicher Ausrichtung auf touristische, naturräumliche und regionaltypische Gegebenheiten an. In diesem Kurs können die Teilnehmerinnen neben sprachlicher Sicherheit Grundlagen für die Gestaltung internationaler Angebote erhalten. Die Gästeführer im Naturpark Lüneburger Heide bieten auf ihren vielseitigen Touren umfangreiche Informationen, so zum Beispiel Führungen zur Heidelandschaft, zum Wald oder zum Moor, Touren durch Museen und Erlebnisparks, Angebote für jung und alt, Einzelpersonen oder Busgruppen, per Pedes auf der Kutsche oder bei Radtouren. Dieses vielschichtige Angebot ist bisher nicht nur in hochdeutscher, sondern auch in plattdeutscher, holländischer oder gar flämischer Sprache buchbar. Was bisher allerdings weitgehend fehlte, sind Gästeführungen in englischer Sprache. Mit dem Sprachkurs English for tour guides und tourism professionals bei der (KVHS) des Landkreises Harburg könnte sich dies bald ändern. Er ist speziell auf Gästeführer und Mitarbeiter von Tourist-Informationen in der Lüneburger Heide ausgerichtet und soll dazu ermutigen, Angebote für englischsprachige Gäste anzubieten beziehungsweise diesen mit größerer sprachlicher Sicherheit zu begegnen. Die Initialzündung für so einen Kurs gab unser regelmäßiges Gästeführer-Tref- fen des Naturparks Lüneburger Heide. Hier haben wir allesamt festgestellt, daß es einen Bedarf an englischer Informationsvermittlung beziehungsweise englischen Führungen gibt, der jedoch noch nicht bedient werden kann. Wir haben daraufhin den besonderen Sprachkurs bei der KVHS angeregt, schildert Hilke Feddersen, Naturpark-Geschäftsführerin, die Initiative des Naturparks. Wir freuen uns sehr, daß der Englischkurs so kurzfristig zustande gekommen ist und er nach kurzer Zeit be- reits ausgebucht war. Einer Fortführung des Kurses oder dem Angebot weiterer Sprachkurse steht nichts im Wege. Der erste touristische Englischkurs startete jüngst in Salzhausen und umfaßt zunächst zehn Unterrichtseinheiten an fünf Abenden. Neben Gästeführerinnen aus der gesamten Region haben sich Mitarbeiterinnen der Tourist-Informationen Bispingen, Jesteburg und Salzhausen dem Kurs angeschlossen. Insgesamt besuchen ihn 15 Frauen aus dem gesamten Naturpark. der leser hat das wort Wehrbeauftragter in Munster Sturm im Wasserglas Leserbrief zum Artikel Variante te, findet das Ergebnis akzeptabel. werden. Wenn die CDU meint, dieses Ergebnis der Kreistagsentschei- C: verliert Kinderklinik im Dies ist eigentlich auch nicht verwunderlich, weil außer der Tatsache, dung nicht mittragen zu können, muß Heide-Kurier vom 30. Januar daß die Kinderabteilung zukünftig in sie sich fragen, in welcher Welt sie Jetzt ist es also raus. Die er Walsrode sein soll, das er Krankenhaus im übrigen erheblich gestärkt es in schon immer Brauch ge- eigentlich lebt. Aber offensichtlich ist CDU macht mobil. Zwar wird sie offensichtlich von ihren Kreistagskollegen im übrigen Landkreis nicht ernst- worden ist. Nach den Aussagen der wesen, Geld, welches nicht vorhanden ist, im Überfluß auszugeben. Gutachter steht nach der Umstrukturierung für das er Krankenhaus genommen, sondern die CDU hat mit Ausnahme der beiden aufrechten Wenn nun die wackeren CDUein Ergebnis von mehr als 28 Millionen Euro zu erwarten. Für das Wals- er Christdemokraten Harms Parteisoldaten für einen Bürgerentscheid kämpfen wollen, erinnert mich und Eggers kreisweit komplett gegen roder Krankenhaus ein Ergebnis von den Verbleib der Kinderabteilung in das an das kleine gallische Dorf aus weniger als 20 Millionen Euro. gestimmt. Offensichtlich, so den Asterix-Heften - allerdings mit war es jedenfalls zu lesen, aus wirtschaftlichen Gründen. Ebenfalls hachen, daß der Krankenhausstandort bertrank zur Verfügung steht. Ich den- Es ist also richtig, davon zu spre- der Variante, daß in kein Zauben die mit der CDU in einer Gruppe gestärkt worden ist. Der Abzug der Kinderabteilung (Gynäkoloten, wenn sie merken würde, wann ke die er CDU wäre gut bera- verbundenen Kreistagsabgeordneten der FDP gegen den Verbleib der Kinderklinik in gestimmt. Der Sol- weiterhin in ) ist aus meiner setzt, daß die Mitarbeiter des Heidegie und Geburtshilfe verbleiben auch Schluß ist und ihre Energie dafür eintauer Abgeordnete Christoffer hat es Sicht nicht wirklich ein Grund, einen kreisklinikums endlich in Ruhe arbeiten können, Planungssicherheit ha- vorgezogen, bei dieser Abstimmung Sturm im Wasserglas in Form einer lieber im Urlaub zu sein. Wie zu hören Volksabstimmung zu organisieren. ben und der Krankenhausstandort war, waren nach der Abstimmung alle mit dem Ergebnis zufrieden. Selbst durchschnittlich sieben Kinder in der berei von Hobbypolitikern doch noch Tatsächlich verhält es sich so, daß nicht durch politische Liebha- der er Bürgermeister, der sich Kinderabteilung betreut werden. gefährdet wird. vorher noch vehement für den Erhalt Dafür mußten bislang drei Ärzte, entsprechendes Pflegepersonal und Wilfried Kruse der Kinderklinik in mit den übrigen Ratsmitgliedern eingesetzt hat- sonstige Ausstattung vorgehalten Wenig ernstgenommen Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hellmut Königshaus (Mitte), hat sich jüngst in Munster über das Ausbildungszentrum der Bundeswehr informiert. Es herrscht eine große Zufriedenheit unter den Soldaten des Ausbildungszentrums, bilanzierte Königshaus am Ende seines Besuches. Zu Beginn hatte der Kommandeur Brigadegeneral Klaus Feldmann den Wehrbeauftragten über die Ausbildungseinrichtung unterrichtet. Bei einer Fahrt durch die Kaserne konnte sich dieser ein Bild vom Stand der Infrastruktur machen. Zudem nutzte der Wehrbeauftragte die Gelegenheit, um mit einigen Soldaten zu sprechen. Vertrauliche Gesprächsrunden bildeten den Höhepunkt des Informationsbesuches: Der Wehrbeauftragte traf sich zunächst mit Vertrauenspersonen aller Dienstgradklassen und anschließend mit den Disziplinarvorgesetzten des Zentrums. Königshaus verließ das Ausbildungszentrum Munster mit einem sehr positiven Eindruck. Besonders hervorzuheben sei der kameradschaftliche Umgang mit den Soldaten der Heeresflugabwehrtruppe. Leserbrief zum Artikel Variante C: schienen. Er hat es vorgezogen, bei so, daß die er Politiker bei ihren verliert Kinderklinik im Heide-Kurier vom 30. Januar stimmung lieber im Urlaub zu sein, als ernstgenommen werden. Auch vor dieser für so wichtigen Ab- übrigen Kreistagskollegen wenig die Interessen der er Bürger zu diesem Hintergrund ist es notwendig, Jetzt ist es entschieden, hat vertreten. Ich bin der Meinung, daß vor Stimmabgabe bei der nächsten durch die politische Entscheidung diesen er Volksvertretern Kommunalwahl genau darüber nachzudenken, wer zukünftig die Interes- den Sitz der Kinderklinik verloren. Diese wird es zukünftig im Landkreis nur zukünftig nicht mehr die Chance gegeben werden sollte, gegen die er Interessen zu handeln. Solche sen s vertreten soll. noch in Walsrode geben. Ich frage mich in diesem Zusammenhang, wo Volksvertreter gehören weder in den Carl-Günther Clasen bleibt bei dieser Entscheidung die Kreistag noch in den Stadtrat. Die er Bürger sollten vor Abgabe ihrer Einbeziehung des Bürgerwillens? Über Bürger in und Stimme bei den nächsten Kommunalwahlen sich deutlich daran erin- Umgebung haben eindeutig und klar Anm. d. Red.: Bei der Abstimmung gemacht, daß sie die Kinderabteilung im Kreistag über die Umstrukturierung des Heidekreis-Klinikums hatnern, wem sie es zu verdanken haben, daß die Kinderklinik in in behalten wollen. ten die Grünen zunächst sehr wohl Ebenfalls haben, soweit ich weiß, zukünftig nicht mehr vorhanden ist. für Variante D, die die Kinderklinik in alle im er Stadtrat vertretenen vorsah, votiert. Erst nachdem Parteien sich für den Erhalt der Kinderabteilung in ausgesproter von drei Kindern äußerst schade. Ich finde diese Entwicklung als Va- diese Möglichkeit mit 22 Nein- zu 21 Ja-Stimmen abgelehnt worden war, chen, genauso wie die Vertreter der Es scheint einen Trend zu geben, die hatten die Grünen in der darauffolgenden Abstimmung über Variante örtlichen Wirtschaft und der örtlichen er Position fortwährend zu Vereine und Verbände. Dieser Bürgerwille ist den gewählten Kreistagsderabteilung im er Kranken- schwächen. Die Wegnahme der Kin- C diese unterstützt. Fraktionschef Dr. Christopher Schmidt hatte dieses Abstimmungsverhalten zuvor mitgliedern offensichtlich nichts wert. haus ist dabei nur ein Baustein in den Wie ist es sonst zu erklären, daß die bereits vorhandenen Entscheidungen, nämlich das Gesundheitsamt angekündigt (HK berichtete). Vertreter der Grünen, auch der er Kreistagsabgeordnete Wiedemann, gegen den Willen der gern und auch erhebliche Teile der von nach Walsrode zu verla- Leserbriefe müssen nicht der er Bürger letztlich für den Verlust der bisherigen Kreisverwaltung abzuziehen. Das vorher den Kreissitz Meinung der Redaktion entsprechen. Die Redaktion behält sich Kinderabteilung gestimmt haben. Der er FDP-Kreistagsabgeordnete verloren hat, war der Einstieg in diese unseelige Entwicklung. Es vor, Leserbriefe zu kürzen. Christoffer war gar nicht erst er- scheint

10 WIR LEBEN DIENSTLEISTUNGEN Seit 1904 Seite 10 heide kurier stellenmarkt Wir sind Wir suchen Die Unternehmensgruppe TREUREAL erbringt bundesweit Dienstleistungen für die kaufmännische und technische Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Beratungsleistungen für Analysen, für die Entwicklung und die Vermarktung von komplexen Immobilienbeständen. Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin Property Manager (m/w) Mietverwaltung am Standort Munster, Hannover, Berlin Property Manager (m/w) WEG-Verwaltung am Standort Düsseldorf, Frankfurt am Main Property Manager (m/w) Gebäudemanagement am Standort Leipzig Assistenz Property Manager (m/w) Mietverwaltung am Standort Munster, München Mietenbuchhalter (m/w) am Standort Munster, Düsseldorf, Leipzig Mitarbeiter (m/w) Forderungsmanagement am Standort Leipzig, Chemnitz Servicehandwerker (m/w) mit bundesweiter Montagetätigkeit Weitere Informationen zu den jeweiligen Stellenangeboten erhalten Sie auf Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Standortes, Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. TREUREAL GmbH, Zentrale Personalabteilung, Frau Kristin Müller, Schulstraße 85, Chemnitz, eine inhabergeführte Möbelspedition, die erfolgreich Qualitätsumzüge in Deutschland und Europa durchführt. zur Unterstützung unserer Umzugskolonne zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer/Möbelträger (m/w) - Klasse 2 / CE mit mehrjähriger Fahrpraxis - in Vollzeit oder auf 400,00 Basis Möbelpacker/-träger (m/w) - jeweils mit handwerklichen Fähigkeiten/abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung - in Vollzeit oder auf 400,00 Basis Wenn Sie einsatzfreudig, flexibel und motiviert sind sowie über die geforderten Kenntnisse verfügen, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf an UHE-Möbelspedition Schumacher KG z. Hd. Herrn Ralf Schumacher Wagnerstr. 22 oder per an Munster info@uhe-moebelspedition.de Wir suchen zuverlässige Verteiler (m/w) für Hermannsburg Für unsere Dialyse in suchen wir für sofort in Vollzeit eine Stations-Hilfe (Küchenhilfe) m/w Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Gemeinschaftspraxis Dr. J. Baron / J. Hamann / Dr. M. Schwarz Oeninger Weg führender Filialist im Spielstättenmarkt sucht: Servicekräfte (m/w) Spielcasino in Munster auf 400,-- Basis Sie haben ein freundliches Auftreten und sind schichtbereit? Stellen Sie sich persönlich vor: Löwen Play Casino Wilhelm-Bockelmann-Straße Munster Tiefkühl-Heimservice GmbH sucht in Ihrer Region Katalogverteiler (haupt- und nebenberuflich) bei sehr guter Bezahlung. Info unter: Mo. - Fr Herr Abel Friseursalon Goldfinger Munster Faßberg Ebstorf Bispingen sucht zu sofort Friseurmeister/in oder Friseur/in in Voll- bzw. Teilzeit Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Vorstellungstermin. Telefon (05192) oder (0172) Wir bieten 2. Einkommen von zu Hause aus. Fa. Weber, Tel Tiefkühl-Heimservice GmbH Team-Chef im Großraum gesucht. Aufgabe: eigenverantw. und aktive Führung, Betreuung und Aufbau eines Mitarbeiter-Teams (Katalogverteiler), sehr gute Einkommensmöglichkeiten. Tel. Kontakt: Herr Abel LKW-Fahrer auf Basis gesucht. Für 2-3 Fahrten die Woche. Gerne Rentner oder Frührentner. Tel /5292 oder 0170/ Ristorante Da Franco Wir suchen zu sofort Servicekräfte mit Berufserfahrung auf 400,- Basis oder halbtags. Lüneburger Straße 2 Telefon (05191) Wir suchen Tresen- bzw. Bedienungspersonal für die Tagschicht (gerne auch älter) auf 400,- Basis sowie Servicepersonal für abends Coffeebar Sunset Munster ( ) ab 12 Uhr Mit uns erreichen Sie 2x wöchentlich Haushalte! Flex. Fachverkäufer/in für unsere Farbenund Teppichbodenabteilung. Bitte schriftliche Bewerbungen an: Farbenhaus Drewes Friedrich-Heinrich-Platz Munster Wir suchen zu sofort freundl. Personal auf Basis. Restaurant Ella Telefon Monatl. 50,- bis 550,- Nebenverdienst Wie: durch Werbefolien auf Ihrem PKW und Werbeaktionen. Wir suchen dringend in Ihrem PLZ-Bereich gepflegte Kfz für Autowerbung. Fa. Bochow, Tel / o. 0173/ Suche Kraftfahrer Führerschein Klasse II (CE) in Festeinstellung. HEIDEHOF-LOGISTIK Tel.: / Zahnarztpraxis DR. BÄRBEL GARSKE Wir suchen eine Zahnmedizinische Fachangestellte zur Behandlungsassistenz (Vollzeit) Bargmannstraße Schneverdingen Telefon (05193) Suche Servicekräfte für die sanitären Anlagen in der Raststätte Brunautal. Telefon Wir suchen eine/n Zahntechniker/in für unser Praxislabor in Vollzeit. Bewerbungen unter Chiffre an den Heide-Kurier Wir suchen für sofort eine/n Kfz-Mechaniker/in aus mit Berufserfahrung für alle Fabrikate. Telefonische Bewerbung oder persönliche Vorstellung erbeten. Stroh KFZ-Techniker Alex Stroh er Abschleppdienst Carl-Benz-Str Telefon (051 91) Wir suchen für Munster auf 400-Euro-Basis Reinigungskräfte (w/m) Mo. Fr. mit Reinigungserfahrung und guten Deutschkenntnissen. Bewerbungen unter Tel Das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm Pflege 2011 ist da Berufsbegleitende Weiterbildung Tagesseminare Training für Pflegekräfte Angehörigenseminare Gern senden wir Ihnen unser Programmheft zu. Zentrum für integrative Berufsbildung ggmbh Welfenallee Celle info@zib-online.de Innovatives Dentallabor mit jungem Team und angenehmen Betriebsklima sucht Zahntechniker/in für die Kunststoffabteilung auch in Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. K & B Zahntechnik Harburger Straße Bergen (Krs. Celle) kb-bergen@t-online.de Wir brauchen Verstärkung Wir sind ein mittelständisches Tiefbau- und Rohrleitungsbauunternehmen. Mit unseren 150 Mitarbeitern in der HvF-Firmengruppe bewegen wir uns seit 35 Jahren im gesamten Bundesgebiet. Ein leistungsstarker Maschinenpark zeichnet uns aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort Vorarbeiter (Tief-/Rohrleitungsbau) w/m Tiefbaufacharbeiter (Tief-/Rohrleitungsbau) w/m Straßenbauer/Pflasterer w/m Gas- und Wasserinstallateure w/m Elektriker/Elektroniker in der Energiewirtschaft (vorwiegend 1 KV, Hausanschlüsse, eventuell MSP) w/m Neben mehrjährigen praktischen Erfahrungen in diesen Bereichen sollten Sie über die erforderlichen Qualifikationsnachweise verfügen. Führerschein Klasse BE ist Voraussetzung, Klasse CE wünschenswert. Wenn wir Ihr Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz geweckt haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Geschäftsführer Herr Peter Schröder (Telefon / 84 35) zur Verfügung. HvF Helmut v. Fintel Tiefbau - Kabelverlegung GmbH Südring Schneverdingen Telefon ( ) 8 40 Fax ( ) kontakt@hvf-gruppe.de Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Maler- und Lackierergesellen/-in mit Berufserfahrung für den Privatkundenbereich sowie Mitarbeiter m/w für unsere Fensterlackierung Kenntnisse in den Bereichen Lackier-, Schleifund Spachtelarbeiten (Fenster und Türen) sind wünschenswert. Wir erwarten Ihre schriftliche Bewerbung Jürgen Schröder GmbH Maler- und Lackierbetrieb Hauptstraße Brockel Tel Fax 8607 Planen und Bauen von schlüsselfertigen Gewerbe- und Industrieobjekten sowie das Konstruieren, Fertigen und die Montage von schweren Stahlbauten sind unser Metier. In unserem mittelständischen Unternehmen sind ca. 120 Mitarbeiter in vielfältigen Bereichen mit ihren anspruchsvollen Tätigkeiten an der Realisierung unserer Ziele beteiligt. Zum weiteren Ausbau unserer Abteilung Arbeitsvorbereitung im Stahlbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Angestellten (m/w) mit abgeschlossener Ausbildung zum Metallbauer und ggf. Qualifikation zum Meister oder Techniker. Als Bindeglied zwischen Fertigung und Materialeinkauf sichten Sie Konstruktionszeichnungen mit dem Ziel, einen optimalen Fertigungsablauf zu erarbeiten. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie Konstruktionszeichnungen interpretieren können, kritische Faktoren erkennen und lösungsorientiert arbeiten. Kenntnisse im Umgang mit einem PC und die Anwendung des Programms MS-Exel setzen wir voraus. Erfahrung im Umgang mit einer CAD-Software ist wünschenswert. Selbständiges Arbeiten, ganzheitliches Denken und gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab. Geboten wird Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und handwerklich anspruchsvollen Arbeitsumfeld. Bei Interesse erwarten wir Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Post oder . Willy Johannes Stahlbau GmbH & Co. KG Personalabteilung Söhlinger Straße Hemslingen personal@johannes-stahlbau.de am Mittwoch & am Sonntag Die Kombination des Erfolges!

11 heide kurier Seite 11 Vielfalt und Qualität NNA stellt Jahresprogramm 2011 vor SCHNEVERDINGEN. Herausfordernd aber eben immer auch besonders motivierend, so beschreibt Dr. Johann Schreiner, Direktor der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz (NNA), den Prozeß der Erstellung des jeweiligen Jahresprogramms der Naturschutzakademie. Das vorliegende Jahresprogramm 2011 ist Ergebnis eines mehrmonatigen Planungsprozesses: Mehr als 100 Fachtagungen, Seminare, Workshops und Exkursionen werden angeboten. Sie dienen der bedarfsgerechten Fortbildung des amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutzes und aller Personen, die in ihrem Aufgabenbereich mit Natur- und Umweltschutz zu tun haben. Sie stehen aber auch für alle anderen Interessierten offen. Eine große Bandbreite ist uns wichtig und natürlich eine hohe Qualität sowohl inhaltlich-fachlich als auch didaktisch, beschreibt der Direktor der NNA die Ziele des Fortbildungsprogramms. Konkrete Arbeitsanliegen der Naturschutzfachleute werden in zahlreiche Veranstaltungen aufgegriffen. Neben ebenso tradierten wie beliebten Veranstaltungen wie zum Beispiel Natur und Kultur in der Lüneburger Heide finden sich aktuelle Trends: Die sogenannten Artificial Spaces - künstliche Erlebniswelten und Science Centers sind Thema einer Veranstaltung im November. Breiten Raum nehmen in diesem Jahr die Veranstaltungen zum Thema UNE- SCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ein. Die Professionalisierung im Bereich Medienkompetenz ist Ziel der Interviewcoachings, Presseseminare und Netzwerktreffen, die in Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer auf dem Plan stehen. Weitere Schwerpunkte sind Tagungen zum Internationalen Jahr der Wälder, zwei Veranstaltungen der neu begründeten Reihe NNA- Forum Klimaschutz in Niedersachsen, über 100 Veranstaltungen des Regionalen Umweltzentrums der NNA. Und ein Angebot, dessen stetig steigende Nachfrage uns besonders freut, so Dr. Johann Schreiner: Ob eine Nachtwanderung auf den Spuren des Ziegenmelkers oder eine Exkursion zum Unterscheiden von Speise- und Giftpilzen : Auf 18 ist die Zahl der geführten Wanderungen angewachsen, die die NNA in ihrer Exkursionsreihe Natur leicht gemacht! anbietet. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr: Am 31. März und 1. April feiert die NNA ihr 30jähriges Bestehen mit einem Festkolloquium im Camp Reinsehlen. Nähere Infos zum NNA-Jahresprogramm 2011, das auch zum Herunterladen verfügbar ist, finden Interessierte im Internet unter der Adresse neues aus der wirtschaft Neujahrsempfang Beim Neujahrsempfang hatte der er Reisedienst Springhorn kürzlich bei Kaffee und Kuchen sowie musikalischer Unterhaltung nicht nur seinen neuen Katalog vorgestellt, sondern außerdem bei einem Gewinnspiel mehrere Preise verlost: So konnte sich Doris Joerges über Gutscheine für das Stadt Mobil freuen, und Hanna Bruns gewann einen Koffer. Der Hauptpreis, eine Grillfahrt auf der Weser, ging an Birgitt Blume, deren Coupon die kleine Glücksfee Sophia Springhorn aus der Lostrommel gezogen hatte. Nadine Springhorn gratulierte den glücklichen Gewinnerinnen. Urologisches Zentrum Cristian Chiarello (Foto), Facharzt für Urologie in, hat gemeinsam mit zwei Kollegen aus Walsrode, Dr. Rüdiger Große-Heitmeyer und Dr. Marc Kühme, eine überörtliche Gemeinschaftspraxis aufgebaut. Seit Anfang des Jahres werden Patienten des Urologischen Zentrums Heidekreis an zwei Standorten empfangen: So gibt es, wenn nötig, immer eine Ausweichmöglichkeit, und Patienten müssen nicht so lang auf einen Termin warten, erklärt Chiarello, der hauptsächlich die er Praxis betreut, sich aber auch mit den Medizinern in der Walsroder Praxis austauscht. Das Urologische Zentrum kann außerdem - zum Beispiel nach den an beiden Standorten möglichen ambulanten Operationen - auf Belegplätze im Walsroder Krankenhaus zurückgreifen. Zur Zeit bauen die Fachärzte für Urologie eine Internetseite auf, auf der Interessierte unter demnächst mehr über das Leistungsspektrum der Gemeinschaftspraxis erfahren können. kraftfahrzeugmarkt Super-WSV Bei Ihrem VW-Partner aus Dorfmark Suchen Sie noch... oder sparen Sie schon? Jetzt satte 19% sparen mit unserer Polo-Tageszulassung Der neue Polo 1.2 Modell Johannes 44 kw (60 PS), EZ 1/11, meerblau, 4 Türen, ABS, ESP, Klimaanlage, Radio RCD 210, 6x Airbags, Vordersitze mit Höheneinstellung, Dauerfahrlicht, Fensterheber elektrisch vorn, 3 Kopfstützen hinten, Ersatzrad in Fahrbereifung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar, Innenspiegel automatisch abblendend, Diebstahlwarnanlage, Tempomat, Multifunktionsanzeige, Klimaanlage, Regensensor, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten sowie Heckscheibe abgedunkelt. UPE: w ,- Unser Hauspreis: w ,- Sie sparen: w 3.076,- Verbrauch: innerorts 7,3 l/100 km, außerorts 4,5 l/100 km; kombiniert: 5,5 l/100 km, CO g/km Weitere Golf und Polo-Tageszulassungen in div. Farben und Ausstattungsvarianten mit großen Preisvorteilen bei uns vorrätig! Greller Blickfang Bei Pannen oder Unfallhilfe erhöht eine Warnweste in knalligem Orange, Gelb oder Rot die Sicherheit. Werkfoto: Magnus Mertens Sie sind knallig gelb, orange oder rot, und mit ihnen lässt sich auf dem Catwalk modisch wenig glänzen, wohl aber in puncto Sicherheit: Reflektierende Warnwesten sind im Nebel, im Dunkeln und außerhalb geschlossener Ortschaften Eyecatcher schlechthin. Wer sie bei Pannen oder Unfallhilfe, an der Notrufsäule oder beim Reifenwechsel trägt, wird fünfmal eher gesehen. Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) empfiehlt die Sicherheitsausstattung, auch wenn sie in Deutschland außer in gewerblich genutzten Fahrzeugen keine Pflicht ist. Anders bei den europäischen Nachbarn. Sie schreiben die Westen unter Androhung von Strafen vor, unterscheiden aber zwischen Trageund Mitführpflicht. So kennen die Belgier, Bulgaren, Italiener, Luxemburger, Slowenen, Spanier und Ungarn kein Pardon, wenn die grellen Überzieher bei Panne oder Unfall nicht getragen werden. In Frankreich, Kroatien, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien und der Slowakei allein zählt das Mitführen. Ein Vergehen kann je nach Land von 14 bis Euro kosten. Der ZDK empfiehlt, die Weste mit der EU-Norm EN 471 griffbereit unter dem Fahrersitz oder in einem Ablagefach zu deponieren. Guckloch Die Polizei kennt kein Erbarmen: Zehn Euro fürs Guckloch. Wer nur den Frontscheibenschlitz freikratzt, fährt mit hohem Risiko und zahlt ein saftiges Bußgeld, wenn damit obendrein ein Unfall gebaut wird. Paragraf 23 der Straßenverkehrsordnung schreibt dem Autofahrer vor, für freie Sicht an seinem Fahrzeug zu sorgen. Dazu zählen rundherum freie Scheiben. Effizienter als Halogenlampen LEDs im Scheinwerfer werden laut Expertenmeinung das Automobil der Zukunft prägen. Werkfoto: licht.de In Displays, Bremsleuchten und ten mit LEDs die gesamten Kosten Blinkern sind LEDs schon lange im für Sprit und Emissionen pro Jahr um Einsatz. Mit der Pflicht zum Einbau 90 Millionen Euro. LEDs übertreffen von Tagfahrlicht in Neuwagen ab diesem Jahr erhält die energieeffizien- der Effizienz um ein Vielfaches und konventionelle Halogenlampen bei te Diodentechnik einen weiteren liefern mit etwa 80 Lumen pro Watt Schub. ungefähr dieselbe Lichtausbeute wie Denn Tagfahrlicht verhindert zwar Xenonbrenner. Gleichzeitig sind sie Unfälle, verursacht aber auch Kosten, sehr robust. etwa für höheren Treibstoffverbrauch. Im Vergleich zur Glühlampen-Technik senken Tagfahrleuch Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen Audi-Dienstwagen Audi A3 Sportback Attraction kw (102 PS), 5-Gang EZ 1/2010, ca km, eissilber-metallic, Alu-Gussräder, blanke Dachreling, Komfortklimaautomatik, Radio u. v. m. Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 6,9 l/100 km, innerorts: 9,5 l/100 km, außerorts: 5,4 l/100 km, CO2-Emissionen: 164 g/km UPE*: H ,- Barpreis: H ,- Sie sparen: H 6.390,- Audi A3 Sportback 1.6 TDI 77 kw (105 PS), 5-Gang EZ 6/2010, ca km, phantomschwarz Perleffekt, Alu-Gussräder, Audi exclusive im 5-Speichen-Design, Radio Concert, abgedunkelte Scheiben, Optikpaket schwarz, Komfortklimaautomatik, Sitzheizung vorn u. v. m. Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 4,2 l/100 km, innerorts: 5,1 l/100 km, außerorts: 3,8 l/100 km, CO2-Emissionen: 112 g/km UPE*: H ,- Barpreis: H ,- Sie sparen: H 6.175,- Audi A4 Avant Attraction 1.8 TFSI 118 kw (160 PS), multitronic EZ 5/2010, ca km, lavagrau Perleffekt, Alu-Gussräder im 7-Arm-Struktur- Design, Xenon Plus mit LED-Heckleuchten, Glanzpaket, Radio Concert, Klimaanlage, Sitzheizung vorn, Vorrüstung Anhängevorrichtung u. v. m. Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 7,5 l/100 km, innerorts: 9,6 l/100 km, außerorts: 6,3 l/100 km, CO2-Emissionen: 174 g/km UPE*: H ,- Barpreis: H ,- Sie sparen: H ,- Audi A5 Sportback 2.0 TFSI 132 kw (180 PS), 6-Gang EZ 10/2010, ca km, meteorgrau Perleffekt, Alcantara/Lederkombination, Alu-Gussräder Audi exclusive im 5-Speichen-Design, Sportsitze vorn, Xenon Plus, Sitzheizung vorn, GRA, Audi-Soundsystem u. v. m. Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 6,5 l/100 km, innerorts: 8,4 l/100 km, außerorts: 5,4 l/100 km, CO2-Emissionen: 152 g/km UPE*: H ,- Barpreis: H ,- Sie sparen: H 6.950,- Audi A1 Attraction 1.6 TDI 77 kw (105 PS), 5-Gang EZ 12/2010, ca. 100 km, eissilber-metallic, Alu-Gussräder im 10-Speichen- Design, Aluminiumoptik innen, Klimaanlage man., Sitzpaket, Nebelscheinwerfer u. v. m. Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 3,9 l/100 km, innerorts: 4,7 l/100 km, außerorts: 3,5 l/100 km, CO2-Emissionen: 103 g/km UPE*: H ,- Barpreis: H ,- Sie sparen: H 3.685,- Der Besondere: Audi A1 Attraction 1.6 TDI 77 kw (105 PS), 5-Gang EZ 9/2010, ca km, scubablau-metallic, Alu-Gussräder im 7-Arm-Design, Aluminiumoptik innen, Sitzpaket, Radio Concert, Klimaanlage man., Nebelscheinwerfer u. v. m. Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 3,9 l/100 km, innerorts: 4,7 l/100 km, außerorts: 3,5 l/100 km, CO2-Emissionen: 103 g/km UPE*: H ,- Barpreis: H ,- Sie sparen: H 3.935,- Unsere Verkaufsberater freuen sich auf Ihren Besuch. * unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tage der Zulassung. Autohaus Winkelmann GmbH Lüneburger Straße 74 Tel. ( ) Internet: Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr

12 Seite 12 heide kurier lokalsport TV Jahn auf dem 3. Rang Niedersachsenliga-Team feiert Siege / U16 souverän Bezirksmeister Zwei Heimsiege SCHNEVERDINGEN. In der Faustball-Bundesliga zeigte sich der TV SCHNEVERDINGEN. Bei der Jahn Schneverdingen in eigener Faustball-Bezirksmeisterschaft der Halle von seiner besten Seite, weiblichen Jugend U-16 überzeugte der TV Jahn Schneverdingen, gewann das Vier-Punkte-Spiel gegen den ärgsten Verfolger MTSV entschied alle Spiele klar für sich, Selsingen mit 3:1 und stieß den SV holte sich souverän den Titel und Moslesfehn mit dem gleichen Endresultat vom Tabellengipfel. Nutznießer qualifizierte sich somit für die Landesmeisterschaft, die in eigener war der Ahlhorner SV, der nun aufgrund des besseren Satzverhältnis- Halle über die Bühne gehen wird. Hinter dem TV Jahn holten sich ses gegenüber Moslesfehn die MTV Hammah und SV Düdenbüttel Tabelle anführt. Wer von beiden Silber und Bronze. Teams letztlich als Nordmeister zur Für den starken Kader des TV Jahn DM-Endrunde fährt, wird sich am wurde diese Meisterschaft zum Spaziergang, da das Team auf allen treffen in Ahlhorn entscheiden. Mit letzten Spieltag beim Aufeinander- Positionen besser besetzt war und Ahlhorn, Moslesfehn und Schneverdingen stehen die DM-Teilnehmer wenig Gegenwehr bekam. Nicht ein Konkurrent konnte auch nur annähernd mithalten. Kein Wunder, günstigsten Fall diese Mannschaf- jedoch fest, da die Verfolger auch im daß die Spiele in zwei Sätzen und im ten nicht mehr erreichen können. Am Rekordtempo absolviert wurden. In Tabellenende sieht es für Düdenbüttel und Schwerin nicht gut aus, Die Spielerinnen des TV Jahn Schneverdingen II: (hinten v.li.) Lina Schröder, Zorica Marijanovic, Theresa zehn Sätzen kassierte das Jahn- Schröder, Kristin Eggert und Celina Wehrmann sowie (vorn v.li.) Tasja Wilkens, Michelle Eggert und Romy Team durchschnittlich gerade mal da das Restprogramm nicht gerade Jonas. 3,5 Gegentreffer. Die vorgeschalteten Punktspiele und die Bezirksmei- für Zuversicht sorgt. berechtigt, an den Aufstiegsspielen tionierte auch, weil der TV Jahn 3:2 Gefahr geriet. Der TV Jahn hatte das In eigener Halle präsentierte sich sterschaft waren nur Durchgangsstationen auf dem Weg zur zur 2. Bundesliga teilzunehmen, da gewann und die Gäste sich eine weitere Niederlage gegen Essel einhan- 4:0-Tagespunkten zogen die Schnefassung, zeigte seine beste Saison- Spiel stets unter Kontrolle. Mit den der TV Jahn in ausgezeichneter Ver- der Meister SV Moslesfehn II sein Landesmeisterschaft. Der Mannschaft kam zugute, daß sie in fast Startrecht nicht wahrnimmt. Sollte delten. In diesem Spiel setzte die verdingerinnen in der Tabelle nach leistung und zog die zahlreich der Termin der Aufstiegsrunde nicht Jahn-Trainerin ihren gesamten Punkten mit Selsingen III gleich und erschienenen Fans schnell auf seine gleicher Besetzung auch in der mit den Jugendterminen kollidieren, Kader ein, so daß die Sätze sehr ausgeglichen verliefen. Nach 9:11 zogen das bessere Satzverhältnis. Für die begann im ersten Satz, wie bereits hatte mit plus 3 gegenüber plus 2 Seite. Der favorisierte SV Moslesfehn Damen-Niedersachsenliga spielt würde Trainerin Dorothee Schröder und dort die nötige Wettkampfpraxis holte. Der TV Jahn spielte mit Kri- diese Option auch wahrnehmen. In die Heidjerinnen mit 11:9 gleich, um junge Jahn-Mannschaft ein starkes beim verlorenen Hinspiel, ohne seine der 2. Liga kämen auf die Mannschaft neue Herausforderungen zu, abzugeben. Danach lief alles mit 11:6 Mannschaft hier nicht nur gut mit- zog prompt mit 8:11 den Kürzeren. den nächsten Satz wieder 5:11 Endresultat, das zeigt, daß die Hauptangreiferin Saskia Menken und stin Eggert, Theresa Schröder, Romy Jonas, Michelle Eggert, Celina Wehrmann und Chantal Heins. die für die weitere Entwicklung und 11:9 zugunsten der Jahnlerinnen. Die Zuschauer sahen ein kurz- größerer Konstanz sogar die Mei- holte sich Satz zwei mit 11:9. Das halten konnte, sondern bei etwas Der TV Jahn blieb tonangebend und durchaus förderlich wären. In der Niedersachsenliga beendete TV Jahn Schneverdingen II die Sai- In eigener Halle ging es zum Saibürtige Mannschaften gegenüber der SVM im dritten Satz in der Verweiliges Spiel, da sich zwei ebensterschaft hätte holen können. Spiel blieb offen und spannend, da son mit zwei Siegen und verbesserte sich in der Endabrechnung auf den Mannschaften, wobei der Abstieg le mit Lina Schröder, Zorica Marija- Danach ging dem Spitzenreiter sonabschluß gegen beide Selsinger standen. Der TV Jahn Schneverdingen spielängerung mit 14:12 vorne lag. dritten Rang. Damit ist das Saisonziel, das mit dem Erhalt der Klasse bereits feststand. Selsingen III sollschließend ein 3:0, das in den Sätgert, Celina Wehrmann, Tasja Angriff viele Fehler und konnte beim der zweiten MTSV-Mannschaft Gegen Selsingen II gab es abnovic, Theresa Schröder, Kristin Eg- jedoch die Luft aus. Er machte im gesteckt war, mehr als erreicht. Das te jedoch noch vom dritten Tabellenplatz geholt werden. Dies funk- knapp ausfiel, insgesamt aber nie in Jonas. Heidjerinnen indes überzeugten. Mit zen mit 11:9, 11:9 und 11:8 zwar Wilkens, Michelle Eggert und Romy TV Jahn nicht mehr punkten. Die Nachwuchsteam wäre nun sogar 11:5 war das Ergebnis deutlich und die Überraschung perfekt. Für den TV Jahn war dies ein großer Schritt Beckenboden in Richtung DM-Teilnahme. BISPINGEN. Beim MTV Bispingen beginnen am 9. Februar neue- Beckenbodengymnastik-Kurse. Es sind noch Plätze frei. Die Kurse stehen jeweils mittwochs von bis Uhr und bis Uhr im Heidjerhaus in Bispingen auf dem Plan. Das Angebot umfaßt zehn Einheiten und beinhaltet ein Programm zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Eine Isomatte, Wolldecke, kleines Kissen und bequeme Kleidung sind mitzubringen. Der Kurs kann durch die Krankenkassen bezuschußt werden und wird von Martina Carstens geleitet. Eine verbindliche Anmeldung unter Ruf (05194) 2760 ist erforderlich. Spannende Duelle Neuer Aikido-Schnupperkurs Die Aikido-Gruppe der SV Munster bietet einen Schnupperkurs in Aikido für Jugendliche und Erwachsene an. Aikido ist eine aus Japan stammende moderne Kunst der Selbstverteidigung, die aus den traditionellen Kampfkünsten der Samurai entwickelt wurde. Der Schnupperkurs beginnt am Donnerstag, dem 10. Februar, von 20 bis Uhr und wird über sechs Trainingseinheiten jeweils donnerstags angeboten. Eine Teilnahmegebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. Trainiert wird in der Gymnastikhalle des Schulzentrums Schützenwald in Munster. Sweatshirt, Socken und Trainingshosen sind als Sportbekleidung ausreichend. Es wird um eine Voranmeldung unter Ruf (05192) gebeten. Offenes Mixed-Turnier Bundesliga-Faustballerinnen überzeugen Tennisveranstaltung in Schneverdingen: Rechtzeitig anmelden Als Moslesfehn anschließend Selsingen nach einer spannenden Auseinandersetzung mit 3:1 (9:11; 13:11; 15:14; 11:7) besiegt hatte, konnte der TV Jahn selbst gegen Selsingen alles klar machen. Auch dieses Spiel stand mit 15:14, 9:11, 11:7 und 11:9 oft auf des Messers Schneide, ging aber mit 3:1 verdient an die Gastgerberinnen. Diese zeigten eine konstante Leistung, waren kämpferisch stark und leisteten sich keine schwache Phase. Cindy Nökel und Laura Marofke hielten ihre Eigenfehlerquote im Angriff in wohltuend niedrig und entschieden sich darüber hinaus in vielen brenzlichen Situationen für die richtige Schlagvariante. Gut zu sehen war, daß die Schneverdin- Überzeugte mit guten Angaben: Cindy Nökel. ger Youngster-Deckung mit Janina von der Lieth, Hinrike Seitz und Chantal Heins der nervlichen Belastung standhielt. Da konnte Nadine Kowalczyk, die erstmals wieder nach ihrer Verletzung im Kader stand, noch geschont werden. Sie zeigte jedoch auch durch ihr Engagement auf der Bank, wie wichtig sie für die Mannschaft ist. Insgesamt kamen die Jahn-Fans voll auf ihre Kosten und waren nicht nur mit dem Ergebnis zufrieden, sondern besonders mit dem Auftreten der Mannschaft, die mit 20 Jahren ein bemerkenswert niedriges Durchschnittsalter aufweist. Da konnten beide Kontrahenten schon auf reichlich mehr Erfahrung zurückgreifen. In Himmelpforten war der TV Westf. Hamm der Gewinner des Tages. Er behielt jeweils mit 3:1 gegen Düdenbüttel und Berlin die Oberhand und verabschiedete sich vor seinem Heimspieltag aus den Abstiegsrängen. Der TV Voerde mußte zu Hause Niederlagen gegen Ahlhorn und Schwerin einstecken und ist mit seinen 8:20-Punkten noch nicht aus dem Schneider. Der TV Jahn Schneverdingen spielte mit Carolin Christoph, Chantal Heins, Nadine Kowalczyk, Janina von der Lieth, Laura Marofke, Louisa Neppert, Cindy Nökel, Hinrike Seitz. SCHNEVERDINGEN. Ein offenes ist am Samstag, dem 12. Februar. gangsreihenfolge. Nähere Informationen rund ums Turnier gibt es bei der Adresse (05192) 10756, oder im Internet unter Mixed-Turnier um den 20. Inter- Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sport-lange/landhotel-schnuck- erfolgt eine Zulassung nur nach Ein- Wolfgang Perl, Telefonnummer tc.de. Pokal richtet das Landhotel Schnuck in Schneverdingen vom 5. bis 6. März aus. Austragungsort ist die Vierfeld-Tennishalle im Landhotel Schnuck in Schneverdingen. Teilnahmeberechtigt sind Damen ab 40+ und Herren ab 50+. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Der Spielmodus richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Jede Mixed-Paarung hat an ihrem Spieltag mindestens zwei Begegnungen. Nach den Sommerferien stand in der GHRS Neuenkirchen einmal in der Alle Begegnungen werden nach Zeit Woche für die 5. und 6. Klassen im Zuge des Ganztagsschulangebotes über eine Stunde ausgetragen. ein Pausenfußballturnier auf dem Programm. Die Teams lieferten sich Spielzeitwünsche können nur bei stets spannende Duelle. Kürzlich wurde die Endrunde ausgetragen. Den rechtzeitiger Anmeldung berücksichtigt werden. Auf die Sieger und 3. Platz belegte die 5R durch einen 2:1-Erfolg über die 5H. Sieger wurde die 6R nach einem 3:1-Sieg über die 6H. Am 21. Februar erfolgt die Siegerehrung im Rahmen der Gruppenneueinteilung in der Mensa der GHRS Ehren- und Sachpreise. Die End- Plazierten aller Runden warten Neuenkirchen. Ende Februar beginnt dann die neue Turnierrunde. Die spiele stehen am Sonntag ab 13 Uhr Initiatoren hoffen, daß dies auch ein Anreiz für die 7., 8. sowie 9. und 10. auf dem Programm. Traditionell gibt Klassen ist, dieses Angebot anzunehmen. Die Organisation erfolgt über es am Samstag für alle Teilnehmer den Schulsozialarbeiter Jan Buse-Levecke und wird von der Kooperationspartnerin des TSV Neuenkirchen, Angelika Baron-Tödter, geleitet. Spielerabend mit Essen. Die gemein- und Begleitpersonen ab 20 Uhr einen Das Foto zeigt die die siegreichen Mannschaften mit den jeweiligen Verantwortlichen. um 17 Uhr geplant. Anmeldeschluß feld und Stephan Dietz vom TCE Walsrode same Siegerehrung ist für Sonntag Die Endrundenteilnehmer des 19. Intersport-Lange-Pokals im Februar 2010 mit dem Siegerpaar Sandra Eis- (Mitte).

13 Seite 13 heide kurier lokalsport DER KLÜGERE SCHENKT NACH! HK-Serie: Fußball-Botschafter des Altkreises SOLTAU-FALLINGBOSTEL (kr). In einer kleinen Serie berichtet der Heide-Kurier über den Werdegang einiger ehemaliger Spielerpersönlichkeiten aus dem Altkreis, die als Fußballprofis einen entsprechenden Bekanntheitsgrad erreicht haben. Bedingt durch das Medieninteresse wurden sie indirekt zu Fußball-Botschaftern ihrer Heimatvereine. Diesmal geht es um Volker Hintze. Ehrgeiz, Motivation, Willenskraft und Zielstrebigkeit - diese Eigenschaften vereinigt Volker Hintze. Er gehört zu der Kategorie von Menschen, die in privaten, beruflichen und auch sportlichen Belangen schon immer Geradlinigkeit vorgelebt haben. Diese Lebensmaxime hat ihm allerdings nicht nur Freunde eingebracht. Diejenigen, die ihn näher kennen, werden seine Einstellung schätzen und vielleicht sogar auch bewundern. Hintze hat es stets verstanden, bessere Leistungen seiner Kontrahenten anzuerkennen und sich trotzdem nicht nur unterzuordnen, sondern auch als Motivator unterstützend auf die Mannschaft einzuwirken. Das schildert jedenfalls ein ehemaliger Mannschaftskamerad vom OSV Hannover. Hintze, Jahrgang 1952, hat die Zeit als Jugendspieler beim SV absolviert. In diesem Zeitraum wurde er in die jeweiligen Kader der Kreis-, Bezirks- und Niedersachsenauswahl berufen. Während dieser Jahre befand sich der SV in seiner fußballerischen Glanzzeit und Hintze hatte laufend Gelegenheit, sich an großartigen Torhütern zu orientieren. Als er dann zu den Herren wechselte, befand sich der Traditionsverein bereits auf Talfahrt in die unteren Regionen und die Trainingsbeteiligung war zeitweise so gering, daß nur Günter Friese und Hintze zum Kicken kamen. Hintze betont, daß er dem Sportkameraden Friese sehr viel zu verdanken hat und bezeichnet ihn als einen meiner großen Förderer. Da Hintze sportlich vorankommen wollte und bei seinem Verein keine Perspektive sah, wechselte er zum Stadtrivalen MTV, was in der Böhmestadt damals mächtig Staub aufwirbelte. Ausschlaggebend für diese Veränderung waren unter anderem fenden Vorbereitungsspielen gegen die Traditionsvereine aus Hannover, die überwiegend vor gut besuchten Rängen ausgetragen wurden, wurde der OSV schnell mit ihm einig, zumal die Bothfelder ihn schon vorher auf der Liste hatten. Hinzu kamen die Qualifikationsspiele zu Hochschulmeisterschaften gegen die Teams aus dem gesamten Bundesgebiet, die sich ebenfalls zu Publikumsmagneten entwickelten, da auf dieser Ebene ein gehobenes fußballerisches Niveau geboten wurde. Volker Hintze. Gespräche mit dem damaligen MTVSpielertrainer Peter Kautz, der sich zu diesem Zeitpunkt als Top-Coach und -Spieler präsentierte. Die Tatsache daß Kautz mit seiner großen Erfahrung (unter anderem Regionalliga) der Garant dafür war, sein Talent weiter zu fördern, gab dann unter anderem den Ausschlag, daß Hintze in Richtung Hindenburgstadion wechselte. Ein weiterer Aspekt war die Tatsache, daß viele seiner Schulkameraden vom er Gymnasium bereits zum Kader gehörten. Während der folgenden beiden Jahre, in denen er sich sofort einen Stammplatz zwischen den Pfosten eroberte, wurde das Team jeweils Vizemeister der damaligen Bezirksoberliga (heute Landesliga). Es folgte eine Pause, da Hintze sein Studium zum Stahlbauingenieur in Hannover begann. In der Saison 1974/1975 kehrte er für eine Spielzeit zum MTV zurück, kickte am Wochenende in der Bezirksoberliga-Mannschaft und unter der Woche in der Universitätsauswahl. Der große Wurf gelang ein Jahr darauf, als er mit seinen Kommilitonen Deutscher Hochschulmeister wurde. Auch in der folgenden Saison war Hintze Stammkeeper der Uni-Auswahl und spielte zusammen mit Heinz Tetzlaff, über den der HK in dieser Serie bereits berichtet hat. In den lau- besonders prägend. Nicht nur, weil das Studium Grundstein für die berufliche Karriere war, sondern auch, weil ihn das sportliche Umfeld formte. Umgeben von Spielern, die wie er überwiegend vor Ehrgeiz strotzten und neben dem sportlichen Erfolg auch auf kameradschaftlicher Ebene eine Einheit darstellten, hat er viele Freunde, mit denen er heute noch in Verbindung steht, gewonnen. Abwärts ging es mit den Bothfeldern ab der eingleisigen Einführung der zweiten Bundesliga. Mannschaften wie Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig und Hannover 96 verfügten, bedingt durch den erheblich größeren Etat und die damit verbundene Qualität der Spieler, über Möglichkeiten, die dem OSV nicht zur Verfügung standen. Hintze spielte nach dem Abstieg noch ein Jahr in der Oberliga und verließ den Verein parallel mit dem erfolgreichen Abschluß des Studiums. Es folgten insgesamt sieben Jahre beim OSV Hannover, in denen Hintze zwei Jahre Zweitliga-Spieler mit Profivertrag war hatte er das Pech, sich eine Woche vor dem Endspiel um die Deutsche Hochschulmeisterschaft bei einem Spiel in Wilhelmshaven das Bein zu brechen. Er war als Stammkeeper gesetzt und erhielt noch im Krankenhaus von seinen Kameraden ein Telegramm, in Mit 35 Jahren ließ er sich von seidem es hieß: Wir haben es wieder nem alten MTV-Kameraden Klaus geschafft. Jagla überzeugen, sich nochmals für Bedingt durch die schwere Verlet- den MTV in der Bezirksoberzung bestand beim OSV Handlungs- ligazwischen die Pfosten zu stellen. bedarf und der Verein verpflichtete Danach war es dann an der Zeit, sich Reinhard Dittel (vormals Hannover in der Alt-Herren und später in der Alt96). Als Hintze wieder fit war, zog Trai- Liga an den etlichen Erfolgen der ner Mühlhausen Reinhard Dittel als Böhmestädter zu beteiligen. AnzuNr. 1 vor und somit kam der Keeper merken ist, daß während seiner letznur zu insgesamt sieben Profi- ten Saison in der 1. Herren eine Vieleinsätzen. Von der gesamten Mann- zahl von Talenten heranreifte, bei schaft und vom Trainer wurde ihm denen er, rückblickend auf seine eigehoch angerechnet, daß er sich von ne Laufbahn, ähnliche Ambitionen der Bank aus lautstark als Motivator hervorrief. Es wurde hart trainiert und betätigte, was sich oft als hilfreiche die Mannschaft schaffte in der folunterstützung für das Team erwies. genden Saison den Aufstieg. Kurios war, daß er beim OSV nur als Reserve-Keeper nominiert war, in der 1987 beendete Hintze seine fußuni-auswahl allerdings seinem ballerische Laufbahn. Da er, wie er Freund und sportlichen Konkurren- erklärt, einen sportlichen Ausgleich ten Reinhard Dittel das Nachsehen brauchte, widmete er sich nun dem gab. Tennissport. Zwischenzeitlich erreichte er mit den verschiedensten Zu seinen großen Erfolgen zählt Mannschaften in den jeweiligen Hintze die beiden Norddeutschen Altersklassen diverse MeisterschafAmateurmeisterschaften mit dem ten. Zu seinen größten Erfolgen im OSV. Im ersten Jahr scheiterte die Tennis zählt er den Aufstieg mit den Mühlhausen-Elf noch in der Relega- Jungsenioren des TC Schneverdintion, um dann aber den angestrebten gen in die Oberliga. Momentan ist er Aufstieg in die zweigleisige 2. Bun- in der Oberliga der Altersklasse 55 desliga zu schaffen. Im gleichen Jahr (TCvC ) an Nr. 1 gesetzt, was erreichte der OSV zudem den 3. Platz als Indiz bewertet werden darf, daß der Deutschen Amateurmeister- er nichts von seiner Trainingsbesesschaft. Zurückblickend bezeichnet senheit und von seinem Ehrgeiz einhintze die Zeit in Hannover als gebüßt hat. Da er durch seine Mannschaftskameraden diesbezüglich uneingeschränkte Unterstützung erhält, ist auch das Leistungsvermögen des gesamten Teams gesteigert worden. Das wird durch die Teilnahme an den Aufstiegspielen zur Nordliga im vergangenen Jahr untermauert. Hintze ist seinen Tenniskameraden für deren Einsatz sehr dankbar, da diese, ebenso wie er, ihre Bemühungen mit Erfolgen krönen wollen. Hintze und Ehefrau Ute, mit der er seit 1984 verheiratet ist, sind zudem begeisterte Wintersportler. Dem Wunsch der Ehefrau folgend, die aus Schneverdingen stammt, haben sich beide in der Heidemetropole ein Domizil geschaffen. Hintze hat auch beruflich einige Schritte nach vorn getan, ist als Diplom-Ingenieur und Projektleiter bei einem größeren Stahlbauunternehmen tätig. "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO.FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Mit Ehrgeiz und Willenskraft )BSEFOCFSH )BTTFSzEFS 1JMT 8FJ[FOLPSO Y -US Y -US 1GBOE -US -US 7PM -US %VDLTUFJO.JOFSBMXBTTFS NJU PEFS NJU XFOJH,PIMFOTjVSF 0SJHJOBM PEFS 8FJ[FO Y -US 1GBOE,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US Y -US 1GBOE -US 2 KISTEN! 2 KISTEN! 2 KISTEN! "QGFMTDIPSMF 6SUZQ Y -US 1GBOE,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US Y -US 1GBOE,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US.VOTUFS 4zIMTUS 1PTUTUS 4DIOFWFSEJOHFO.BSLUTUS 'BTTCFSH (SP F )PSTUTUS /FVFOLJSDIFO %FMNTFS %PSGTUS 8JFU[FOEPSG 4jHFOCFSH #JTQJOHFO 5zQJOHFS 4US Im Naturschutzgebiet KSB-Gruppe wandert in der Nordheide Im Naturschutzgebiet Nordheide wandern die Mitglieder der KSB-Gruppe Gesund durch Bewegung am 19. Februar. SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die Wandergruppe Gesund durch Bewegung im Kreissportbund -Fallingbostel (KSB ) unternimmt am Sonnabend, dem 19. Februar, eine Wanderung im Naturschutzgebiet Nordheide von Hanstedt nach Döhle. Die Strecke beträgt zwölf Kilometer oder weniger und führt durch idyllische Heide- und Bruchlandschaften. Zum Abschluß ist eine gemeinsame Einkehr im Restaurant Zur Grünen Eiche in Behringen vorgesehen. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, dem 17. Februar, erforderlich. Der Bus fährt um 12 Uhr beim Parkplatz der Kreissparkasse in, Rühberg, ab. Die Wanderung ist offen für jedermann. Gäste sind willkommen. Ein Zubringerbus fährt von Walsrode nach : Uhr in Walsrode, Bahnhof; Uhr in Honderdingen, Bushaltestelle, B 209; Uhr in Bad Fallinbostel, Café Berlin und Heidmarkhalle; Uhr in Dorfmark, Westendorfer Straße, gegenüber vom ehemaligen Drogeriemarkt Schlecker. Nach Vereinbarung kann um Uhr in, Lüneburger Straße, Altenund Pflegeheim, sowie um Uhr in Bispingen an der Kirche zugestiegen werden. Die übernächste Wanderung steht am Sonnabend, dem 5. März, in der Schmarbecker Heide im Landkreis Celle auf dem Plan. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Wattwanderung der KSB-Gruppe von Duhnen nach Neuwerk: am Sonnabend, dem 6. August. Anmelde- und Informationsmaterial ist beim Freizeitund Wanderwart Horst-Hermann Wesselhoefft in, Telefonnummer (05191) , sowie bei allen Volksbanken und deren Nebenstellen im Landkreis -Fallingbostel und bei der Volksbank Visselhövede erhältlich. Flugeinlage: Volker Hintze als Keeper im Trikot des OSV Hannover. Ski-WM live ADAC ehrt RTC-Fahrer Drei Motorsportler des Rallye-Touring-Clubs Schneverdingen wurden im Rahmen der ADAC MotorsportMatinee in Hildesheim ausgezeichnet. Rund 340 Gäste aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt waren bei der Veranstaltung zu Gast. 146 Sportler und engagierte Sportwarte nahmen Pokale und Auszeichnungen für ihre Leistungen im Sportjahr 2010 entgegen. Eine besondere Auszeichnung erhielten die RTC-Fahrer Philipp Olsen (Foto li.) und Clemens Meyer (re.) sowie Jens Schlitter (nicht auf dem Foto) und Martin Förster vom Langenhagener Motorclub (Mitte). Als ADAC-Team NSA gewannen sie den Dacia Logan-Cup 2010, waren bei vier von sechs Rennen jeweils auf Platz 1 gefahren. Philipp Olsen war bei allen sechs Rennen als Fahrer dabei. MUNSTER. Wenn am 7. Februar im Olympia-Skistadion in Garmisch-Partenkirchen die Wettbewerbe der FISAlpine-Ski-Weltmeisterschaft eröffnet werden, werden auch 14 Tage lang am Heidegletscher in Bispingen die Daumen gedrückt: Im Snow Dome sind bei der täglichen LiveBerichterstattung alle Entscheidungen auf der Großbildleinwand in der Central Bar zu sehen. Besucher können hier nicht nur die die Wettkämpfe mitverfolgen und dabei spezielle WM-Cocktails genießen, sondern bei einer Verlosung auch zwei Tageskarten für die Wintersportarena gewinnen. Infos gibt es im Internet unter Für Mütter mit Babys MUNSTER. Welche junge Muter kennt das nicht? Das Baby ist da, aber die alte Figur und Fitness lassen auf sich warten, der Babyspeck bleibt. Es bleibt dann auch keine Zeit für die normalen Sportangebote, weil vielleicht kein Babysitter zur Verfügung steht. Für diese Frauen, die trotz Baby wieder fit werden wollen, bietet der VfB Munster ab 15. Februar vormittags einen neuen Kurs an. Hier können Mütter gemeinsam mit ihren bis ein Jahr alten Babys ihre Problemzonen wie Bauch, Beine, Po sowie Rücken und Beckenboden trainieren. Es werden keine sportlichen Höchstleistungen erwartet, da die Übungsleiterin gerade selbst ein Baby bekommen hat. Der Kurs steht jeweils dienstags von 9.30 Uhr bis Uhr im Sportmehrzweckgebäude auf dem Sportplatz Forstgarten auf dem Plan. Mitzubringen sind eine Isomatte, Sportbekleidung und etwas zu Trinken. Weitere Auskünfte und Anmeldungen: Petra Hesse, Rufnummer (05190) 357.

14 Seite 14 heide kurier private kleinanzeigen kfz-markt Ford Mondeo 1.8 Ambiente km, 81 kw (110 PS), EZ 10/01, kristall-silber met., ABS, el.. FH, el. WFS, Servo, ZV + FB, IPS, Check-Control-Syst., Hzg. m. Umluftschalt., Klima, Reserverad in Fahrber., Color, AHK abnehmb., R/C, Nebelscheinw. intergriert, inkl. 12 Mon. A-1 Garantie 4.990,- und weitere 100 Gebrauchtfahrzeuge zu Ihrer Auswahl Suche Auto b , defekt, Unfall o. Tüv, egal (0171) An Bastler Fiat Cinquecento 0.9 i.es Euro 2, 29 kw, EZ 10/96, Tüv 7/11, km, Fahrerairbag, springt nicht an, VB (0173) Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf (0171) Autotrailer zu verk. Bj. 7/09, Atlas 4 m x 2 m 2,7 t, 195/50 R 13 C Hochlader Tandem Seilwinde 2,5 m Auffahrrampen Boden Siebdruckholz, wasserfest verleimt, rutschhemmend geschweister Rahmen stahl verzinkt (0152) Reisewohnwagen Hobby Prestige 545 TL Bj. 4/93, Vorzelt über Gesamt Ausstattung helle Kirsche Antennenmast , Pkw Anhänger Saris Bj. 6/87, Tüv abgelaufen 10/09, an Bastler offener Kasten (0152) Älterer WW Tabbert 600er Tandem mit Vorzelt trocken 550.-, WW Corsar 465er 2 Sitzecken verzinkte Achse Zust. gut, Pr (0152) Szuki Burgman Scooter 200 ccm, Bj. 1/08, Tüv 1/12, 5300 km Checkh. sehr gepfl., silber Inspektion neu Automatik, VB (0160) Ihr Anhänger Zentrum BF OT Tewel Tel. ( ) BMW 520i, E 34 Bj. 12/90, rot, Klima, Servo, ZV, LM-Räder, M+S, viel, NR Neuteile, Tüv/AU neu (05191) x Mofa-Roller guter Zustand x Roller 50 ccm guter Zustand (05143) 5342 oder (0176) Roller Italjet Formua 50, Bj. 96, Bastlerfahrzeug (springt nicht mehr an) VB in (0151) Ford Focus 1.6 Benzin 74 kw, Bj. 03, Euro 4, 5trg., Klima EFH, AHK, Servo, Sitzhzg., Radio CD, Tüv/AU 9/12, blau-met., VB (0162) Mazda 121, 37 kw, 5trg., Tüv/AU 4/13, Servo, SD, blau, Radio CD, Bj. 5/96, Benzin 90 tkm, Euro 2, VB (0162) Peugeot (F), 55 kw, Benzin, Tüv/AU 7/12, 5trg., Servo, ZV, Radio CD, EFH, grün, Bj. 10/98, 170 tkm, VB (0162) Rover 75, Bj. 01, Tüv 10/12, blau, Hubr. 1997, 150 PS, AHK, Wi./So.- Rfn. auf LM, km (05196) er BMW Touring Dachgepäckträger neuwertig, abschließbar, VB 50.- (05196) Nissan Primera Kombi 2L, Diesel 55 kw Tüv 2/12, AHK, Radio, Sonnendach, 403 tkm, Bj. 93, guter Zust., Motor überholt, Kupplung neu, (05196) 405 Nissan Almera, Rentnera. 2trg., NR, blau-met., EZ 01, Tüv/AU 10/12, 170 tkm, 66 kw/90 PS, 8fach bereift, Alu, , ab 18 h, o. AB (05191) VW Passat 1.9 TDi Variant Bj. 03, Aut., Klima, Navi, BC, Tempomat, Sitzhzg., SV, ZV, 2. Hd., Tüv 2012, 249 tkm, silber Pr (0174) VW Vento EZ 5/93, 122 tkm, AHK, el. GSD, So./Wi.-Rfn., NR, rot-met., gepfl., Kuppl neu, Auspuff defekt, Tüv/AU 2/12, VB (05193) A6 (C4)-Teile: Stoßstange v. Scheinwerfer, Innenbel., Alufelgen 7J 15, Dachträger Thule m. Box u. Fahrradträger, Radkappen, Fahrradrahm. (05193) Golf 3 Europe Bj. 93, Tüv/AU 1/13, ATM 130 tkm, ZV, Sonnendach, Bremsen, Stoßdämpfer neu, 4trg., in Schneverdingen VB (0170) VW Passat 1,6 74 kw, 101 PS, Bj. 99, 120 tkm, ABS, EFH, Servo, SD, Zahnriem.neu, W.S.-Rfn.ZV m. FB, Radio C. AHK Bordcomp. Pr VB (0162) VW Golf 4, Bj. 6/99, km, 1,4 Tüv 8/12, Airbag, rot, 3trg., Alufelgen, top Zust., (0176) Renault Twingo, schw., mit Faltdach, BJ 12/2001, S+W-Reifen, Euro3 + D4, mittl. Unfallsch., Radlager neu, sonst i.o., günstig zu verk. (0171) Ford Fiesta 180 Bj. 92, 300 tkm, Motor/Getriebe i.o. zum Ausschlachten 160.-, Holz Küchenherd mit Schild Eigentum des Volkes 60.- (05191) 3371 Renault Twingo, Bj. 12/97, schwarz, mit ABS, ZV-Funk, EFH, neuer Motor, Tüv 1/13, (0177) F Tüv/AU neu, Fiat Bravo 1,6 SX sportl. Kleinwg. Euro II Do.-Airb., wenig km, nur St./jährl., Servo, ZV ABS, blau-met., Bj.98, evtl.m.alu (0173) Polo 86c Steilheck rot, Bj. 90, 33 kw, o. Tüv an Bastler, Motor läuft einwandfrei, Lima liegt 2te bei VB (0170) Polo 1,4, EZ 7/97, 1. Hd., Ch-heft, 112 tkm, flashrot, GSD, Col., SV, 4trg., ZV, 2x Airb., etc., ZR neuw., Tüv/AU 6/12, s. gepfl. NR/GW (0170) VW Passat Var. Bj. 01, km, AHK, Klima, EFH, neue Allw.Rfn., Tüv 5/12, 75 kw, schwarz, (05191) Audi A3, 75 kw, Bj. 12/01, Klimaaut., AHK abnb., Alufelgen, So.Rfn. neuw., 5 tkm gefahren, Wi.-Rfn. m. Felge neu, Batt Tüv 10/12, blaumet., 166 tkm, ZV, VB (05193) 4695 ev. AB VW Polo 6N Bj. 96, 174 tkm, Bremsen komplett neu, trotzdem 1 Bremskreis defekt, div. Neuteile, VB ab 18 h (05193) Ford C-Max, 145 PS, Benz., EZ 5/ 05, 108 tkm, silber, unfallfrei, AHK, Navi, div. Extras, NP , zum 1.3. zu verk., (05195) 1572 Audi Cabriolet 2,6 101 tkm, Bj. 10/98, 150 PS, blau, ABS, ZV FB, Autom., Klima, Leder, Alu, Radio CD, Tüv 5/12, Euro 2, (05196) 1528 Mercedes 220 TE, Bj. 93, Tüv 8/12, Klima, ZV, Airbag, AHK, viele Neuteile, guter Zust., VB , ab 18 h (05052) verkaufe Holzbriketts versch. Sorten sowie Kaminholz Birke auf Palette zu verk., Anlieferung möglich (05193) Jugend/Kinderzimmer sehr guter Zustand Blau/Buchefarben 5 Schränke + Bett u. Lattenrost, Kleiner Kinderschreibtisch, Preis VB. (05191) Kenwood Stereo-Receiver, RDS, 40,- Bosch Winkelschleifer, keine Flex, ohne Zubeh. 50,- elektr. Fußmassagebad, Happy Feet, OVP, 35,- alles VB. (05193) Sonnenbank, 1 Ki-Fahrrad und 2 Jugendräder, 1 Benzin Rasenmäher, ca PR-Hefte Alles VB Nähere Infos telefonisch (0176) Miele Waschmaschine Novotronic W830, Fronlader, 1200 U/min; Kurzprogramm, Wasser Plus, Müden/ Ö. (0173) Golf III, Bj. 94, blau, ZV, 2 x Airb., Neuer Flyer: Tüv 1/13, (0162) Genuss zu fairen Preisen Suche MB 220T oder 270T, Diesel, Ihre Vorteile: Automatik, gehobene Ausstattung, Teller und Besteck inklusive ab Bj 2001 bis 200 tkm, nicht vom Lieferung ab 25 Personen gratis Händler. Bin Privat (0151) Chewing-Dishes ab 25 Pers. gratis Golf 4 Variant, 1,6 Comfort, Bj 99, 2 Kiefernbetten mit Lattenrost PS, km, schwarz, Klimaautom., Sitzheiz., Sportsitze, el. zus VB, 2 klappbare Solarien, Matratze 90 x 200 cm, je Bett 80.-, Glasschiebed., CD-Wechsler, 8- neue Röhren, top i.o. je 40.- VB, 30 fach bereift, VHB (0172) Kisten Bücher 30.- (05055) Große Sofagarnitur-Rundecke Opel Astra H 1,7 CDTI, Bj. 2004, Rückt. verstellbar, Sitzfl. ausziehbar km, Tüv neu, s.g. Zustand, m. Bettkast. ausziehb. + rechteckigem Beistellhocker + ovalem Gla- silber met., AHK, div. Extras, div. Neuteile, checkheftgepfl, Preis: stisch 250.-, Eßzi.Glastisch m ,- (0160) Stühlen v. Ikea 50.- (01522) Mazda 3 Sport Active 1,6 5T, PS , Benz, Bj. 10/07, papuagraumet., Tüv Okt. 12 Zubehör: AHK, (0172) Dampfdusche Orion neu SoReifSatz Alufelge, Gar. Okt. 11, VHB (05193) Verk. Profikrafttrainingsgeräte Rückentrainer, Beintrainer, Kombitrainer Rücken-Bauch-Beine-Po, Golf Highl. Bj. 00, 116 PS, ABS, ESP, EFH, RC, ZV, 4trg., Wi./So /St. VB (05191) Rfn., Xenon, NR, schwarz-met., checkh.gepfl., Tüv neu, Pr. VB Verk. Einbaugeschirrspüler neu! VB (05191) (05192) TV-Sessel, Anrichte 190 cm, Kleiderschr. 3 m, Frisierkommode 120 An Bastler Mitsubishi Galant, EZ 6/88, ca. 170 tkm, Tüv/AU 9/11, So./ cm, Kinderwagen umbaubar Pr. VB Wi.-Rfn., wenig gelaufen, 2. Hd., (0171) unfallfrei, VB 400.-, Anschauen lohnt sich. ab 17 h (0151) Verk. Pioneer Heimkino 5.1 Lautsprecher v. Canton + Pioneer Verstärker VSX 609RS Pr VB Suche Wohnwagen o. Wohnmobil alles anbieten (0162) (0174) Kleinwagen f top Ford Ka a. Wandklappbett Ahorn top Zust., Wi.-Rfn., Mod.98, orig.erst 120 tkm, 213 x 111, Liegefl. 200 x 90, inkl. nur 80.- Steuern/jährl., Tüv/AU neu Lattenrost + Matratze, sofort abholbereit Pr. VB (05055) 5655 div. Neuteile, ca. 6L/100 km (0173) Konfirmationskleid von Esprit Gr. 36, schwarz, VB 55.- (05055) 8530 Zwillingsbuggy von Hauck Roadster Duo SL, nagelneu nie benutzt worden, VB (01520) Notebook Fujitsu Siemens 2,2 GHZ, 512 MB Ram, W-Lan, (05055) HP 1310 Multifunktionsdrucker Scan, Kopieren, Drucken, Speicherkartenleser 20.-, 17 Monitor TFT 35.- (05055) Babywiege 95 x 60 x 90, 85.-, Kinderbett 120 x 60 x 85, 65.-, Schreibtisch Kiefer massiv, 2 Schubkästen 60 x 120 hoch von verst VB (05192) Couch, Sessel Hocker Tisch, Nähmaschine billig abzugeben (05191) 5831 Rundsitzgarnitur mit 2 Sesseln, Fb. blau gemustert, gut erhalten, wegen Platzmangel zu verk., Pr. VB, ab 18 h (05162) 6779 Fernsehtisch auf Rollen mit einem ausziehbaren Regal und Seitenfächern und 2 Schubladen, Fb. dunkel, zu verk. VB, ab 18 h (05195) Von privat Feuerholz zu verk., ofenfertig Laubholz gemischt Pr. VB, Nadelholz frisch geschlagen in Meterenden Pr. VB (0170) Jupiter Altsaxophon, Dirko- Juchem-Edition, mit div. Zubehör, nur 1 1/2 J. gespielt, neu jetzt (05194) 3197 Ledercouch Hocker! Fb. vanille! 5 J. alt! kleine Gebrauchsspuren! Anschauen lohnt!! (05194) Warmwasserspeicher 150 L, Kachelofeneinsatz mit Nachheizregister Pr. VB (0170) Abricht- u. Dicktenhobel Kombi 600 mm Hobelbr. 200 mm Hobelhö. schwere Ausführung, Tischkreissäge Elektra Beckum mit viel Zubehör Pr. VB (0170) Wi.-Rfn. auf Stahlfelge 4 Loch 195/65 R 15 VB in Schneverdingen (0151) Wickelkommode Buche H/B/T 87/ 90/43,5 cm, 2 Türen, 1 off. Fach 19 cm hoch, wie neu, Wickelfl. 75 x 75 cm, Pr (0151) Zu verschenken gegen Anzeigengebühr. Ecksofa mit Bettfunktion u. Sessel Fliesentisch zu verk. Hochbett 80.-, 207 x 98 (05196) 1814 Antik-Küchenschrank massive Gründerzeit-Stühle, Kopierer, Fahrradrahmen, antike Gründerzeit- Kommode, Goldrand-Geschirr, Bowleschale (05193) Solarium Klafs Sonne Saturn wenig benutzt, sehr guter Zust., wegen Umzug zu verk., (05193) Golf III TDI 4trg., Schiebedach, ZV, Alufelgen, Tüv 18 Mon. ATM, guter Zust., Pr (0172) Bosch Geschirrspülmaschine super Silence, Auto 3-1, Edelstahl unterbaufähig, voll funktionsfähig, Kl. A B 60 H 84 T 57 cm, VB (05193) 3614 Autom. Türöffner Zweiflügel-Torantrieb mechanisch ungebr. VB (0151) Ratsherren-Buffet ab 15 Personen Putenbrust m. Curryfruchtsoße, Rinderbraten an Zwiebelsoße, Schweinefilet in Pfifferlingsoße, Gemüseplatte gem. m. Sauce Hollandaise, frischer Salat gem. mit Dressing nach Wahl, Kartoffelgratin, Spätzle inkl. Teller und Besteck p.p. 12,90 HH-Auflösung ab sofort muß alles raus! Pr. VB, Bücher, Möbel und mehr (0171) Großen Fernseher billig sonst klares Bild alles super (05195) 2717 Pocket Bike Hubr. 49 ccm, Fb. schwarz, wenig gelaufen, überarbeitet, Alu Seilzug VB 50.- (05195) 2563 Puky Roller Ro4L blau Luftreifen, Fuß u. Felgenbremse, rutschfestes Trittbrett, wenig benutzt, VB 50.- (05195) 2563 Waschmaschine, Geschirrspüler, Einbauherd mit Ceran, 150,-, Standherd mit 4 Ceran 130,-, Kühl-/Gefrierkombi Alles 1 Jahr Garantie, Lieferung möglich. Tel. (0151) Verk. Glas-Terrarium mit Beleuchtung 100 x 50 x 40, Pr VB (04265) H.Rad 3G D.Rad 5G. 60.-, 20 Kn.Rad 3 G Mä.Rad o. G Mä.Rad 3 G Kn. Rad 18G Schneverdingen (0162) Din A 4 Scanner auch für Dias und Negative 35.- (05193) Echtholz-Deckenpan. lange M! (ca. 50 qm), top Zust. + Qualit. + Echtholz-Zimmertüren (mahag.) 8 St. evtl. mit Zarge (Echtholz) (0172) Ausgefuxxtes für Tier und Garten Hill s Katzenfutter- Testaktion 400 g Btl. kaufen und einen Btl. gratis Dehning Kohlenbissener Grund Munster Receiver Philips DCR 9000/01 HDTV-Kabel, HDMI + Sky + Premiere geeignet 55.- VB, Medion Sat- Receiver für Schüssel 30.- VB (05195) 2273 Elektronic-Werkst.-Video-Rek., DVD-Player Musikregal uvm., günstig abzugeben (05191) Verk. Tisch mit Marmorplatte Pr (05194) 7235 Sehr gut erhaltene Einbauküche inkl. Hochbackofen, Microwelle, Kühl-Gefrierkomb., Ceranfeld, ca. 3 x 4 m, günstig abzugeben (05193) Aquarium ("Waterhome" 112 Liter 80 x 40 x 35 cm) m. Abdeckung, Beleuchtung, Heizung und JBL Innenfilter zu verkaufen. FP 50.- (05193) 6969 Komplett PC Fujitsu Siemens Core 2 Duo6300, 250 GB HDD, 2 GB RAM, DVD, 8xUSB, LAN usw. inkl. 19" TFT, Maus, Tastatur nur 250,- ab 16 h (05195) 1403 Verk. Ikea Tv Möbel schwarzb. für Flachbild 45.-, Ikea Regal Expedit schwarzb. 35.-, Stubenwagen weiß 50.-, Ceranfeld 50.- (0151) Gyros-Geschnetzeltes in Rahm mit Weißbrot, Tsatsiki u. griech. Eisbergsalat inkl. Teller und Besteck p.p.7,60 Kachelofen 190 x 63 x 40, Unterbau Gußeisen weiße Kacheln FP, 30 Kisten Bücher kpl. 30.-, Zwei 100 J. alte Handkurbelnähmaschinen Deko zus (05055) 5414 Ganzkörpersolarium top i.o. neue Röhren VB, Grundig Anlage Fine Arts 250.-, 60er Jahre Kompaktanlage Grundig/Elac m. Boxen 50.-, Teppich 250 x 350, (05055) 5414 Kühlschrank mit Gefrierfach (Clatronic), A+, neuwertig, 122 ltr. Kühl ltr. Gefrierteil, 60x55x85 cm, weiß,vb 60,-- (05193) Verk. Schneider Max XXL Fernseher, 85 cm Bild, 150.-, Cruiser Mountainbike 26" neu, 21 Gänge, 180.-, Nokia 7650 Handy, Pr: VB (0171) Waschmaschine Hoover 1300 Umdrehungen, 5 kg Volumen, Energiekl. A, VB 80.- (05195) Kaminholz 30 cm lang je Schüttraumm. Kiefer 40.-, Erle 48.-, Eiche größter Strandkorbmanufaktur Strandkörbe aus Deutschlands 55.-, frisch gesägt u. gespalten ab 4 zu Winterpreisen, bis zu 50% Schüttraumm. frei Haus (0177) reduziert!! Bundesweiter Versand. Telefon (04161) oder Metallb. Lattenr./Matr. 140x200 u 90x200 je 50.- Elektr. Schreibm Aquarium 450 L,Juwel Vision 450, PS u div. Spiele je 9.- Baby- gewölbte Frontscheibe, 2 x Eheim Badewanne mit Gestell 25.- (05193) Thermofilter, 2 x Leuchtbalken, Rückwand & Deko, Unterschrank, Hole Trödel, Bücher, Kleinmöbel, VHB (05192) Keller- u. Bodenfunde kostenlos ab LL-Ski "Fischer", 1x 2,00m lang, (05055) x 1,90m lang, mit Stöcken, Bindung "Salomon" und Ski-Stiefel Gr. Brautkleid z.b. für Fasching, Gr. 40, Kleiderschr. f. Kind Buche 30.-, 40 grau und Gr. 39 weiß "Meindle" je Nähmaschine m. Tisch 20.-, Schlitten + Rodel fast geschenkt, ab Paar 50.- (05193) h (05192) 7400 Parkett- u. Dielenfußboden Alte Runddeckeltruhe mit Bauernmalerei, alte einteilige Garderobe legen, schleifen und versiegeln. Diverse Sonderangebote. mit Hutablage und Handschuhfach Ab Uhr. (05192) / o Waschmasch. Miele W Touren, Restzeitanzeiger, Wasserstop, top Zust., wenig benutzt, , alte Gußofenplatten 50 x 70 Kinderakkordeon 23 Tast. 8 x Bass (05192) 6835 cm, 25.-, 55 x 70 cm, 45.-, alte Guß Wäschewringe 70.- (05191) Extrem verwaschene und mit Symbolen verzierte Jeans Toshiba LCD-TV, 80er Bild,2 Jahre Diesel Sattle weites Bein Drifter L-XL x VB (01578) (05193) alt, sehr guter Zustand, VB 180, El. Bügelsäge (Kläger) Schweißtrafo (Datex), hydr. Rohrbiege m.(wax) Kinderschreibtisch Kiefer massiv, 120 x 66 x 60 cm, mit 2 Schubladen Kettenzug (Ged.) Profiger. alt aber Platte höhenverstellb (05194) voll gebrauchsf., zu verk. (0173) Verk. neuwertiges 6 km/h Elektromobil 1,5 J. alt, ca. 10 km gelaufen, NP für VB , verk. 26 Knabenfahrrad 7 Gang 75.-, 28 Kettler Damenrad 5 Gang VB 60.- Faßberg (05055) 1555 Wohnungsauflösung bei Interesse anrufen (01520) Nachtspeicherofen Stiebel-Eltron, 10 J. alt wenig gebraucht 3 kw, asbestfrei VB (04265) 1656 o. 235 Kettler Ergometer m. Trainer Computer CX1, 8 Jahre alt, für 60.- zu verk. (05194) Die Bürgerinitiative Radweg Wesseloh-Insel (BRaWI) lädt ein zum nächsten Treffen am Mo im Dorfgemeinschaftshaus Wesseloh, um neue Ideen und Aktionen vorzubereiten. Die BRaWI freut sich auf viele neue Gesichter Sofa, L-Form 290 x 380 mit Sessel, Farbe blaubunt, zu verk., (05192) 6629 Paidi Wickelkommode Buche, umbaubar zu einer Kommode mit Regal, 1trg., und 3 Schubladen, sowie 1 Ablagefach, 70.- (05192) 3186 Gasheizung DE Dietrich Bj. 02, 18 kw, unbenutzt nie eingebaut, Pr. VB (0151) Super-8-Filmkamera Filme, Schneidemaschine und 1 Filmsuchkamera für Vorbereitung zum Kleben gibt es kostenlos dazu (05194) Neu in Schuldnerberatung (IHK) Beratung kostenfrei!!! Telefon Eiche rust.: Regal 1m, Schrank m. 2 Glastüren 1 m, Sideboard 1,40 m, Polstergarn. beige ideal z. Aufpolstern, Jugendbett 90 x 200, buchef. m. aufklappb Lattenr. u. Matr. günstig abzug. (05195) 5009 Waschmaschine Miele 185.-, Kondenstrockner Miele 185.-, Geschirrspüler Miele 185.-, Farb-TV 81 cm, silber Flachbild 155.-, alles top (0171) Gewächshaus gebraucht L 3,7 B 2,8 m, zum Selbstabbau 70.- (0171) Gulaschsuppe mit Rindfleischeinlage, 0,6 l mit Brot p.p. 4,50 Wietzendorf Beekgarten 2 Tel Verk. Polstergarnitur Mikrovelours beige, 3er B 188 H 88 T 58 cm, 2er 145 x 88 x 58, 4 J. alt, (05196) Kaminholz, Laub- u. Nadelholz gemischt, ca. 35 cm Stücke, trocken, 20.-/kg, ab Holzpl. Meterholz Eiche/Birke 55.-/rm (05052) 3709 AB 90/70er Bautiefe Teutonia FUN CS Barock Pink mit Fashion Tragetasche fürs Neugeborene und Sportaufsatz + Zübehör 3 Jahre alt (05191) VBS (0174) Liebherr Gefrierschrank, 125 ltr. Nutzinhalt, 5 Schubladen, 1 Gefrierblech, 60x60x115 cm, weiß, guter Zustand, ca. 12 Jahre (05193) Schnäppchen: Bosch Gefriertruhe g. erh einen bronzef. Deckenfluter Alles in einem super Zust. Ansehen lohnt sich (05191) suche Verglasung Fenster u. Türen RR Insektenschutz Rohde Röhrs Reparaturen Wartungen Sigenia-Beschläge fach Verglasung Neuer Insektenschutz Aufsatz- u. Vorsatzrollläden mit verschiedenen Antrieben. Testen Sie uns! Wir montieren auf Wunsch auch am Wochenende! Junge 3köpfige Familie sucht Haus in zu mieten. bis KM, ab 17 Uhr (05191)

15 heide kurier Seite 15 private kleinanzeigen Silber-Münzen und alle Gegenstände aus Silber und Orden (samt milit. oder polit. Nachlässe) kauft sofortzahlend Hartung (05193) 6043 Alte E-Gitarre, Bass, Verstärker auch defekt, Einzelteile, Koffer usw. kauft bar (04131) Suche für 2 Pferde bei SVD (Sommer-)Weide zu pachten. Kann auch nur für eine Saison sein. (05193) o. (0151) Vermiete in Munster gepfl. Winkelbung., 140 qm, 5 Zi, Ölheiz., Kachelofen, Keller, Doppelcarp., Garten, überd. Terrasse mit Kamin. KM (0170) Suche 3 Zi.-EG-Whg. mit EBK und Abstellraum, Dusche, WC, Anschluß f. Waschmaschine, Terrasse, Carport mit Abstellraum, in Schneverdingen, Apr./Mai (05193) Kaufe zu Höchstpreisen alte dt. Uniformen, Zubehör, Orden... z.b. NL, Dt. Kreuz i. G. oder Fliegerpokal ab kein Weiterverkauf (0162) Suche Mitfahrgelegenheit Mo-Fr von Wietzendorf nach Munster und zurück (0173) Sammler sucht Münzen und Medaillen. Tausche um in Euro zum offiziellen Kurs (0174) Whg. im EG gesucht! Mutter mit 2 Kindern nach Trennung. 3-4 Zi., bis kalt + Stw. in (05191) Div. Gartengeräte mit Benzinmotor Motorsägen, Laubsauger/Bläser, Gartenfräsen Heckenscheren, Rasenmäher, Vertikutierer, alles anbieten, auch alt u. defekt. (0170) Suche eine Garage zur Miete im Raum, zum Unterstellen eines Autos (0170) Azubi, 19 J., weibl., sucht 1 Zi.- Whg. bis warm, bitte m. Küche in o. Munster ohne Kt., dringend zum , ab 18 h (05193) Junge Familie mit kl. Hund sucht dringend eine 3 Zi.-Whg. in Svd.Wir freuen uns über jeden Anruf. Ab 19 h (05193) II. Weltkrieg Uniformen, Mützen, Orden + Urkunden, Pistolentaschen, Magazintaschen u. weitere Ausrüstung v. Soldaten gesucht (04263) 2760 Garage in. (zu sofort) trocken muss sie sein, zum Möbel- Kleidung unterstellen kurzfristig kündbar!!! (gut anzufahren) (0160) Einbauherd mi Ceran oder Kochfeld technisch u. optisch gut, mit Umluft, Edelst. braun o. schwarz (05192) 6835 Jetzt oder später Bungalow ab Bj. ca in oder Umgebung in ruhiger Lage (05191) Frührentnerin sucht für langfristig schöne, ruhige Whg. m. EBK, gern m. Balkon od. Terr., bis ca WM, in Svd. evtl. auch (0173) Ich weibl. 15 J., sucht Babysitterjob. Babysitterpaß (VHS) + Erfahrungen vorhanden (05191) Fam.-Vater sucht Arbeit jahrelange berufl. Erfahrung im Handwerk versch. Bereiche u. Website Erstellung (05191) Anglergemeinschaft sucht Wohnwagen! Alles anbieten bis auch mit Mängeln oder Platzabbau. (0162) Gefriertruhen, Gefrierschränke, Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner und Herde sowie TV- und Musikanlagen holt Bastler kostenlos ab (05141) o. (0172) Suche Bücher aus allen Bereichen Andreas Ehbrecht (05174) 8397 o. (0171) Suche günstigen Polsterer, der unser Sofa repariert oder instandsetzt (0162) Suche Wohnwagen o. Wohnmobil alles anbieten (0162) Suche gebrauchten funktionstüchtigen Brennofen für Tonarbeiten. Selbstabholung (05193) Teletabt-Erziehungshalsband Vibration u. Impuls. Brauche es für einen tauben Hund. Firma: Dogtr., Innotek, Canixom etc. (0172) immobilien vermietung, gemütl. 2 Zi.-DG-Whg. ca. 50 qm, Küche, D-Bad, Balkon, zentrale Lage, kein Block an Einzelperson zu verm. KM 295.-, 2 MMKt. (05191) o. (0175) Bomlitz-Bommelsen 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, ca. 70 qm, KM 350.-, Carport mit Abstellr., Garten, ruhiges Wohngebiet, Nähe Kinderkrippe (0172) , ruhige 2 Zi.-Whg. sehr gute Ausst., EBK m. Geschirrsp. u. Gefrierkomb., gr. Tageslichbad m. Wanne/Dusche, Kabelanschl., Außenroll., Abstellr., gr. Südwestbalk., Pkw Stellpl., NK (0160) Munster, 1 Zi.-App., sep Eingang, Autostellpl., Grundstn.mögl zzgl. NK/Kt. (04221) ab 20 h (0173) Junge 3köpfige Familie sucht Haus in zu mieten. bis KM, ab 17 Uhr (05191) Zi.-Whg. in für Sozialhilfeempfänger, 50 qm, inkl. aller NK (0171) Zi.-Whg. ca. 70 qm, in ab zu verm., Pkw-Stellpl. u. Keller, neu renoviert, KM NK/Kt., ab 12 Uhr (0171) Solv. Familie (3 Pers. + Hund) suchen Haus in, Schnev. o. Bisp. ab o. später zur Miete. (0170) Svd. Whg. sep. Eing. gr. Wohnschlafzi, Flur, DuWC, Kü m. Waschm., Parkett, ruhig, sonnig, Terrasse evtl. früher, möbl., NK + KT (0172) OG Whng. m Blk und 1 EG Whng. Terr. Gart., je ca. 210 qm ZHZG in Ehrh./Wintm. a. d. Ch., Kltm /750.-/Kaut. ggf. a.p. sof. (0162) Halle (300 qm) zu vermieten, großes Tor, Betonsteinpflaster, Starkstrom möglich. Bei Wietzendorf. (05196) 344 Fax: (05195) 1078 Fintel, 2 Zi.-Whg. 50 qm, 1. St., EBK, Balkon, Stellpl., sehr gepflegt, zentrl. aber ruhig, WM Strom (04263) Zi.-EG-Whg in Müden/Ö, ruhige Lage im Grünen, ca 50qm, Terasse, Wannenbad, ab , kalt, Info (0162) Ruhige 3 Zi.-Whg in Müden/Ö, 70 qm, Dachterasse, Duschbad, EBK, ab sofort, kalt, Info (0162) Wir suchen eine schnucklige Wohnung/Haus vielleicht mit Garten für lieben Hund und Kind in und um ~ ab 70 qm und bis 350,-Kaltmiete Chiffre HK Suche 3 Zi.-EG-Whg. mit EBK und Abstellraum. Dusche, WC, Anschluß für Waschmaschine, Terrasse, Carport mit Abstellraum in Schneverdingen Apr./Mai (05193) Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil bei Wietzendorf (0171) Neuenk.-Gil. 3 Zi.-Whg. EG, ab 1.3., 90 qm, EBK, V-Bad, Abstr., tw. Parkett. Terrasse, Pkw-Stellpl., Energiesparh KM NK, 2 MMKt. (05195) 2343 o. (0171) , 3 Zi.-Whg. 85 qm, Küche, Bad, Garten, Keller, neu renov., KM + NK/Kt., keine Tierhaltung (0170) Hermannsburg od. Baven suche kleine Whg.(2,5-3 Zi.) bis warm (gerne mit Badewanne, Terrasse o. Balkon) (0172) Schneverdingen, 3 Zi.-Whg. 1. OG Balkon, EBK, V-Bad, Keller, 82 qm, KM NK zu verm.(05193) 1363 Müden/Örtze DHH + Garten + Garage, 3 Zi., ruhige, gute Wohnlage, sehr guter Zust., Laminat, EBK, ab 1.3., KM NK/MS, geringe Heizkosten (01522) Sol., 2 Zi.-Whg. 58 qm, 2. OG, EBK, V-Bad, Balkon, Markise, el. Rollad., Keller, in gepfl. Wohnanlage zum 1.3. zu verm., NK (05191) Kleine Whg. in Schneverdingen OT, 2 Zi., Bad, EBK, eigene Gashzg., überdachter Stellpl.+ Nebenraum KM (05191) 18110, 2 Zi., Küche, Bad, ca.45 qm, Innenstadtnähe, EG, Altbau, KM Strom, HZ, NK, Kt , sofort frei (05191) Wdorf EFH/ELW, frei 3/10, 220 qm WF/NF. ruh. zentrl. Lage, 614 qm Gr., Wärmepumpe + Solar, D.Carport, Abst., Fußb.Hzg., gepfl.(05196) 1811 Wietzendorf, ruhige Lage, zentral gelegen 1 Zi.-Whg., 60 qm. EG, 2 Zi.- Whg., 75 qm, OG, Zi.-Whg. EG/OG, qm, kein Altbau, gefliest (05196) 1811 Angest. öffentl. Dienst sucht Whg. in SVD zu sofort, 2 Zi., EBK, Keller, WM bis Kein Ortsteil. (0160) Müden/Örtze: Whg. im OG, 91 qm, 4 Zi., Bad, Küche neu, Gas-ZH Laminat, PVC neu, KG-Raum antlg., Garage + Carport, KM 375.-, frei (05053) Schneverd. 2 Zi.-Whg. 65 qm, EBK, Bad, ruhige Lage, zum 1.4. oder später zu verm., NK/Kt. bitte anrufen (0160) Fallingbostel ruhige Lage 2 Zi., ca. 90 qm, EBK u.bad neu, GWC, überdachte Terrasse, Garten, Kellerraum, Schuppen, KM (0151) Zi.-DG-Whg. in, ab 1.5. o zu verm., EBK, Laminat, Dachterrasse, zentrale Lage, evtl.garage, KM NK/2 MMKt. (0160) Schöne, helle 1 Zi.-Whg. in, 40 qm, sep. Eing., neues Bad, sep. Küche m.ebk, zentrumsnah, sofort, KM NK/Kt. (05191) Zi.-DG-Whg. mit EBK u. Duschbad in Mittelstendorf zum zu verm., WM + 2 MMKt. (05191) 4317 Suche Nachmieter, 3 Zi.Küche, Bad, zum , kalt, 60 qm, in zentrumsnah (0162) Komft 2 Zi.-Whg. ca. 70 qm, EBK, Terrasse, A.-Stellpl., inkl.nk u.hzg., sofort frei, in Bispingen-Steinbeck (05194) 562 Bispingen, 2 Zi.-Komft.-Whg. 1.OG, ca. 54 qm, in kl. Wohneinheit, Balk., D-Bad, EBK, Keller, Kfz-Stellpl., + Kabel-TV, KM + NK/2 MMKt., an ruhige ältere Person Chiffre 283, Alles für das Kind, Bispingen, 2 1/2 Zi.Whg., 62 qm, 2. OG helle Whg., in zentl. Lage, Balkon, V- Bad, EBK, Laminat, KM NK, zum oder früher (0175) /2 Zi.-Whg. Wietzendorf 90 qm, EK, V-Bad, gr. Südbalkon, Garage, Garten, an solventen, ruhigen Mieter, NK/Kt., ab , möbl. 1 Zi.-Whg. EK, Dusche, NK ab (05196) 360 Sehr schöne 3 Zi.-Whg. in ruhiger Lage in Schneverd., Balkon, 78 qm, V-Bad, NK frei ab (0170) Suche kl. Haus in Schneverd. zur Miete, KM bis (0175) Schnev. exkl. 3 Zi.-Whg. EG, 130 qm, EBK, HWR, überd.terr., gr. Garage von priv. sofort frei, KM NK Pferdehaltung mögl.(05193) 6955 Suchen Haus in Bispingen zu mieten ab Sept.oder früher, gesichertes Einkommen.Wir freuen uns über Anrufe (05193) Schneverd. Schulstr. 83, 4 Zi.-Whg. 115 qm, zu verm., EBK, V-Bad, GWC m. Dusche, Abstellr., Terrasse, NK/Kt. Garage 30.- (05193) 6941 Schnuckeliges interessantes Wohnen auf qm, + Dachgarten + Keller, Laminatboden + Wannenbad, großes Grdst. für liebe Leute, Sol-OT (05191) 3444, zentrl. Lage, 1. OG, 4 Zi., EBK, Du/WC, 86 qm, Miete inkl. NK Stadtw., Gas, Wasser, Strom + 2 MMKt., z od. früher, mehr über (0174) Bispingen-Hörpel neue 4 Zi.-EG- Whg., große Wohndiele mit EBK, Kaminanschluß, Garten, Terrasse, 130 qm, NK (0170) Schneverdingen 4 Zi.-Komft.-Whg. 99 qm WF, EBK, 2. WC, Abstellr., gr. Loggia, 1. Stock, Keller, Carp.-Stellpl., ruhige Südlage, in kl. Wohnanl frei, v.priv NK (05198) 290 Schnev. 3 Zi.-Whg. ca. 115 qm, Zentrum an Paar ab 40 J. max. 3 Pers. zu verm., Balk., gr. EBK, St.Platz, 1. Ge, NK/Kt., Nebenraum (05193) 1845 Handwerker m. Fam. sucht Haus 5-6 Zi., o.eg-whg.nur in zu mieten (05195) , möbl. Zimmer mit Bad u. Küche an berufstätigen Nichtraucher zu verm. (0160) Svd. 3 Zi.-Whg. im 4-Fam.-Haus ab , 77 qm, EG, Bad, Roll., Ter., Abstlr. Garage, EBK, warm + 2 MMKt., keine Hunde erlaubt (05193) 7218 Ostseenähe Whgen. zu verm. in einem 4 Fam.-Haus, ruhige Lage. Ich suche Dauermieter, Nähe Weißenhäuser Strand (04363) 1804 o. (0171) Neuenkirchen DGW 2ZKB 49 qm, Laminat, Einbauk. Nebengeb. PKW Stellpl , Miete + NK + Kt. von privat (04232) od. (0151) unsere annahmestellen Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Munster Buchhandlung Bremer Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50 Fintel Schreibstube Fintel Susanne Müller Rotenburger Straße 3 Kleinanzeigen-Coupon Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- -Briefmarken beilegen. Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Reisebüro Espe Lotharstraße 4 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a

16 Seite 16 heide kurier private kleinanzeigen An Wochenendfahrer Munster, schöne, ruhige 2 Zi.-Whg., Bj. 2000, Pantryküche, Balkon, Bad, inkl. (05192) Zi.-Whg. ab sofort zu verm., ca. 60 qm, Laminat, V-Bad, Küche, Nähe Zentrum, WM MMKt. (05191) Verm. ab Zi.-Whg. 40 qm, mit Dusche u. WC, Küchenstellpl. in Munster Nähe Bahnhof, Besichtigung ab 18 h (05192) Munster, 3 Zi.-Whg. renoviert m. Energiepaß, ca. 58 qm, EBK, Bad, Balkon, helle Fußb.- u. Wandfl., Laminat, K-TV, ruhige Lage, NK/Kt. frei ab 1.3. (05192) Wietzendorf 3 Zi.-DG-Whg. 70 qm WF, EBK u.v-bad neu, Fußbd. Fliesen/Laminat, Garage KM NK (05196) 496 o. (0172) Reihenhaus in Svd. mit Carport, 113 qm, KM zum (05193) 2568 Exklusive 3-Zi.Whng. zu vermieten, Stadtrandlage, 52 qm Grundfläche, 12 qm Bangkirai-Balkon, EBK, FB-Hzg, Miete 340,- + NK (0173) , schöne + helle 3 Zi.-Whg. mit Südterrasse, ca. 77 qm WF, V- Bad, EBK, kl Garten, Garage mögl., keine Tierhaltung, Miete NK, Kaut., ohne Court. Mo-Fr 9-17 h (0172) , helle + schöne 3 Zi.-Whg., ca. 61 qm WF, V-Bad, EBK, keine Tierh., Miete NR/Kaut., ohne Court. Mo-Fr 9-17 h (0172) Munster 2 1/2 Zi.-Whg. 65 qm, OG/ EG=332.- oder 2 1/2 Zi.-Whg. DG 50 qm, kalt, eigene Hzg., Feldweg bzw. Zum Schützenwald 24, Besichtig. mögl. frei z. 1.2./1.4. oder später (05192) 3539 Ja mein Hund bellt und mein Kind (12) lacht und spielt. Gibt es wirklich keine Wohnung in der Gemeinde Bispingen? 3-Zimmer, EBK (0151) RH in Munster Küche, GWC, Terrasse, Balkon, Carport m. Abstellraum, 2 Kinderzi., 130 qm, Mietpr Heizkosten (05192) 3845 o. (0172) Svd/Heber, kl. 1 Zi-Whg, ca. 25 qm groß, kl. Bad u. Kochnische zum zu vermieten. WM (05199) 263 o. (05199) Munster, Schützenwald, 2-Zi.- Whg. OG, ca. 50 qm,mit Küchenzeile, Badewanne, Garage möglich, Vermietung zu sofort KM 297.-/NK ca Drewes (05192) 7072 Suche in Wietzendorf eine Garage zum mieten. Bitte melden unter (01520) Sol. 2 ZW DG ca. 65 qm Garten, eigener Kfz-Pl., Keller, V-Bad, EBK, Abst-R., ruhige zentrl.lage, renoviert, frei ab , ab 19 h (0174) , ruhig, Innenstadt, 5 Min. z. Bahnhof, 2 Zi, Kü. mit Einbauk. Bad/ WC, Abstellr. ca. 42 qm, KM Nk. ca Ab 1.5 o. früher (05199) 442 o. (0179) Hermannsburg 2 Zi.-Whg. Parterre, EBK u. Du, ca. 60 qm, zu verm., Kabel, Dachb., Fahrradsch., Park- u. Wäscheplatz KM NK (05052) 2080 Bispingen-Steinbeck 70 qm DG- Whg. großz. 1 Zi.-App, EBK, großes Bad, sofort frei NK/MK (0172) , Friedr.-Einhoff-Ring 70,5 qm, EG, Terr., 2 Zi., Kü, Bad, Kellerr. überd. Autostellpl., ideal für Senioren, z , NK/Kt. (05194) 1337 Whg. zu verm. 1. Etage mit Balkon, 70 qm, V-Bad, Küche, 4 Zi., KM in Bispingen, ab 14 Uhr (0178) qm Halle in Svd.-Lünzen für Lager o. Produktion, Lkw-Zufahrt, 150 KVA Anschluß zu verm (05193) 6555 Schneverdingen, Kiebitzweg Garage zu verm. Preis nach Absprache (05193) Bisp.-Steinbeck kleines Haus 50 qm, 2 Zi., EBK, Terrasse, Carp., Abstr., sofort frei, KM NK + 2 MMKt. (05193) 50099, ruhige, zentrale Lage am Waldrand, kleines Haus, 3-4 Zi., Bad, Küche, Abstellr., Holzofen, mit Garten, Carport, zum frei (05191) Neuenkirchen Ortsm. 2 ZKB, EBK, Sat-TV, Südbalkon, Garage, Boden, 1. OG, 74 qm, keine schrägen Wände, NK/MS sofort frei (05195) 614 Neuenkirchen 2 Zi. m. Küchenzeile Du/WC, ca. 47 qm, NK/Kt. z zu verm. (05195) 7524 Neuenkirchen renov. 83 qm Whg. zum 1.4. zu verm., D.G. Stube, Schlafz., Kinderz., Küche, Bad, WC, Abstellr., gr. Loggia, Kellerr., Pkw- Stellpl., Parkett, NK (05195) 1072, exkl. helle, 1 Zi.-DG.-Whg. 50 qm, EBK neu, Bad neu, Balkon, Keller, zentrumsnah, zu verm., KM + NK/2 MMKt. ab März (0175) Zi.-App. mit Terrasse, Stellpl., Stadtnähe, warm (0171) immobilien kauf / verkauf DHH in OT. Woltem, leicht renovierungsbed., 1200 qm Grdstck., ca. 95 qm Wohnfl., Ölzentrhz., Kachelofen, Teilkeller, VB (05191) ALTBAU-SANIERUNG?!? Beratung & Komplettangebote Combau GmbH , 4Zi.-ETW, 90 qm, EG Terrasse, Keller, Stellpl. von privat zu verkaufen KP (05191) , EFH mit Garage Do.-Carport, Bj. 51, 10 Zi., 2 Bäder, ca. 200 qm WF, ca. 600 qm Grdst., ruhige Lage, V-Keller, Gashzg., (0171) /OT, Mobilheim m. Anbau, winterf., 2,5 Zi., ges. 75 qm mögl., EBK, Du-Bad, Erdgashzg., Isofenster, voll möbl., sof. frei, Gartenh (0175) über 35 Jahre Schneverdingen Harburger Straße 13 Wöchentlich neue Angebote unter Telefon ( ) Fax ( ) Whg. zu verkaufen 4 Parteien, 65 qm, Garage ruhiges, gepfl. Haus, Energiepaß (05192) Zi.-Whg. in Svd. 2. OG, EBK, Bad, WC, 2 Balkone + Garage ab sofort zu verk. (0151) Friedr. EFH Bj. 73, WF 175 qm, V-Keller, 2,30 ausg. Weru PVC Fenst. Sol. Ölhz., Wintergarten Garage, el. Tor, Grdst qm, v. priv. zu verk., Pr (05191) / Nurdachhaus in Neuenkirchen (Waldrandlage) auf 575 qm Grundstück 4 Zimmer und Carport zu verkaufen Preis: VB (0170) Bispinger Handwerker sucht Minihaus zu mieten oder evtl. Kaufen in der näheren Umgebung Behringen, Hützel usw., bitte alles anbieten Chiffre HK EFH mit Do.-Carport Bj. 52, 100/ 1000 qm, EBK, V-Keller, Sauna, Kamin, VB von privat (05193) Suche EFH, DHH, RH, Munster Nahbereich, EBK, Kaminanschl., Terr., Garten, KP bis alles anbieten (0151) stellenmarkt Erfahrene Malerfachkraft sucht Nebentätigkeit (0174) Deutschsprachige Polin erfahren in Altenpflege, sucht Arbeit als Haushaltshife, auch Rund um die Uhr Betreuung (0175) Maler sucht Arbeit (0160) Hundetagesbetreuung 2-4 x wö. dringend gesucht. Gute Bezahlung (Schneverdingen) (0163) Ser. ehem. GF./Rent. sucht Nebent. Auto/Büro vorh., erl. Eink./Behö. Gänge fahre Sie z. Arzt kümmer mich um Haust. usw. keine Vers./ Amway o.ä.chiffre HK Brauchen Sie Hilfe im Haushalt zum Einkaufen oder bei Fahrten zum Arzt? Bin zeitlich sehr flexibel, Pkw vorhanden (04265) Wir suchen eine Schneiderin für Kinderkostüme. Einfacher Schnitt. 230 Kostüme. ca Lohn pro Kostüm. (05191) Maler sucht Arbeit. fit in allen Gewerken, Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten, Entrümpelungsu. Aufräumarbeiten, alles anbieten (0174) Maler sucht Job. Qualifiziert in Tapezieren + Streichen + Lackieren (0160) Fernfahrer mit ADR sucht neuen Wirkungskreis. Stellplatz für Lkw ist vorhanden (0160) tiermarkt Maine Coon Kitten mit Papieren + Impfung suchen demnächst neues Zuhause Preis a. Anfrage (05055) Dalmatinerwelpen ab , geimpft und entwurmt, abzugeben. Kinderfreundlich, zutraulich und gut sozialisiert, (05052) Suche Junghennen vom letzten Jahr. Ich selbst habe Dresdner Hühner. Müßten von der Größe schon ungefähr dazu passen. (05195) 621 Riesenkanninchen- Mix, 6 Wo - 6 Mo. günstig abzugeben sowie Ponystute, 80 cm, 7 J. Rappe (04262) Drei Frettchen abzugeben alle drei sind Iltisfarben. Eine Fähe und 2 Rüden handzahm kennen Hund u. Katze Leben in Außenhaltung (05191) Zwei wunderschöne Rhodesian- Ridgebackwelpen in verantwortungsvolle Hände abzugeben. Die Kleinen sind geimpft, gechipt, entwurmt und haben IRV-Papiere (0174) Suche ältere Person, die meine Dackelhündin ab und an betreut. Gern auch im Urlaub. (05193) 2588 Verzweifelt gesucht! kl. weißbrauner Rüde Dustin (Jack Russel) in Müden/Ö. seit Sa spurlos verschw., br. Halsband, Tabl. nötig, Belohnung! (0172) Mix-Colliewelpen über 3 1/2 Mon. alt, inkl. Impfungskosten, u. Wurmkurkosten u. Futterkosten, zu verk., oft versuchen (05191) o Kater zu verschenken 2 Jahre alt, kastriert, sucht neues Zuhause (05194) Jetzt neu im Sortiment Hunde- und Katzenfutter das hochwertige Qualitätsfutter ohne Weizen, Soja und Konservierungsstoffe RENKEN Ihr Fachmarkt für Tier und Garten Bispingen, Bahnhofstraße 18, Tel. ( ) 8 13 Marathon-Wagen 1 u. 2-spännig zu fahren wenig gebraucht wg. Aufg. aus gesundheitl. Gründen ab 145 cm Stm. VB (0172) Westernsättel, 1 x Crates, 1 x Diamond C + 1 canad. Arbeitssattel wg. Aufg. aus gesundheitl. Gründen zu verk., alle wenig gebraucht (0172) x 2spänn. Brustblatt Geschirr Leder, 1 x 1spänn. Brustblatt Geschirr Leder wenig gebraucht ab Stm. 145 cm, wg. Aufg. aus ges. Grüden (0172) jähr. Altoldenburger Wallach Stm. 1,75 m, geritten + 2sp. gefahren, leichtes Sommerekzem wg. Krankheit d. Besitzerin zu verk. (0172) Selbstgebautes Terrarium zu verk., L 190 H 60 T 60 cm, VB (0173) Stroh in Rundballen zu verk. (05195) 610 o. (0162) West Highland White Terrierbabies, fröhlich und verschmust aus liebev. Hausaufzucht, Impfungen/Papiere, Urlaubspflege möglich (04261) 2082 Wer vermißt ca. 8 Monate alten, schwarzweißen Kater. Er ist kastriert und hat einen auffälligen schwarzen Fleck am Maul (05191) Meerschweinchendame, 3 Jahre, Verwitwet, Glatthaar, Siberagouti, in liebevolle Hände abzugeben. (05191) Setter-Mix-Hünd. verzw. gesucht! Seit Fr ist Mali spurlos in Solt. verschw.! Rotbr., schlk. Belohng! Br. Halsbd. (0160) o. (05191) Biete RB auf 7jähriger Stute in. Nur erfahrene Reiter und mind. 1 x pro Woche Unterricht. Nach 18 h (0176) sie & er Schmusekater, 37, sucht Schmusekatze 28-36, die mich mit mehr als einem Katerfrühstück begeistern kann. Schreib mit Foto ichsuchedich 2011@web.de Er, 48, sucht spontane, schlanke Sie für diskrete Treffen, von (0160) LM>@E?*63*@J(B)* =32;"&'A"7&?()D)9=3!"123"59:+7'=)4"H2(&4"&'A D)29:)4"@7&3!"56B'37'"&'A")2'?G:+571,"V)4&?53<32( &'A"?2'7'J2)++"&'7*:<'(2(,"M&5"M'(53";B4"P&4G9=> D)25&'("*2'"29:"):)4"59:G9:3)4',"W7*)2"DG'59:) 29:"124!"123"W24"')&"J&"*)(2'')'"&'A"A7*)2"253")5 )(7+!"DB"W&"DB:'53!"*)2"X2)*)"J2):)"29:"7&9:"J& W24,"V233)"4&?"7'!"A7123"D24"&'5");3+,"59:B'"71 -B9:)')'A)"5):)'!"G*)4,,,!"#$123445*667482*%&''$()*$&$+,-)$#+.#/ Für Kurzreisen suche ich eine Frau, die den Einzelzimmerzuschlag auch vermeiden möchte. Wenn Sie jung, max. bis 50 J., wirklich schlank, aus Deutschland oder dem Ausland sind, reisen wir gemeinsam. Ich bin ein schlanker, gutaussehender Mann. Gepflegte Erscheinung. Unterhaltsam mit vielen Interessen. Chiffre HK *DE>=9FE?*GH?*IBJK/)K$'(C)$.)B? ),"?G45B4(+29:)!"(&3"7&55):)'A)"H47&!"R+)2A)4"=2'> A)4+B5S"123"()6?+,"-)5)'!"J<43+29:"&,"B4A)'3+29:,".9: :7*)"),"59:E')5"P&:7&5)"&,"*)523J)")3D,"T)41E> ()',"-)''"I2)"B435()*,"52'A!"=E''3)"29:"7&9:"J&.:')'"=B11)'"U"29:"*2'"B??)'"?G4"7++)5"&,"56B'37', -)''"I2)"129:"=)'')'+)4')'"1E9:3)'!"A7''"4&>?)'"I2)"7'"&,";)47*4)A)'"'B9:":)&3)"),"/4)??)'"G*,!"#$123445*667482*%&''$()*$&$+,-)$#+.#/ Frau, Ende 70 J., junggeblieben, solide und anspruchslos, sucht einen lieben Mann für eine gemeinsame, schöne Zeit Chiffre HK Sie,Thailänderin, 55 Jahre alt, 165 cm, 57 kg, suche Mann von Jahre alt, Beruf Thai Massage, Nichtraucher (0171) o. (0172) !9:;<=>?*33*@0?*A)BC&.C).*000 )," '73G4+29:)" H47&!" 5):4" :G*59:!" 123" 5B''2()4 I))+)"&,"?4)&'A+,"-)5)',".9:"+2)*)"A2)"@<&5+29:=)23! 17("N73&4"&'A"O743)'"&,"5&,"),"')33)'!"B??)':)4> J2()'"&,"):4+,"C7''"?G4"),"(+G9=+,"P&=&'?3,"H2'7'J, *2'"29:";)45B4(3!"*2'"'29:3"B435()*,"&,"=7''"I2)"()4' )2'17+"*)5&9:)',"Q*)4"),"M'4&?";B'".:')'"DG4A) 29:"129:"5):4"?4)&)',"02'?79:"'79:"124"?47()'!"G,!"#$123445*667482*%&''$()*$&$+,-)$#+.#/ Er, nett, 49 J. kinderl. u. mit allem was eine Frau sich wünscht. Suche Dich, schl. u. attr. im Alter von Anf. bis Ende 40 J. SMS an (0174) Sie, 65, 172/70, sucht netten sportl. Ihn, zur Freizeitgestaltung (01522) !"#$%&'()*+),-.%&'(/)&.000!"#$#!"#$!"%&'(()*+,"-./-0"123"045674'255)'"&, (&3)4"8)'3),".9:"*2'"+2)*);,!":<&5+,!"59:+7'="&,"()> 6?+)(3!"),"64217"@7&5?47&!"AB9:"+)2A)4"5):4")2'571, -)+9:)'"):4+29:)'"C7''"A74?"29:";)4DE:')'F"-24 =E''3)'")5"&'5"()1G3+29:"179:)',"HG4"),"/4)??)' =B11)"29:"I2)"()4'" *)5&9:)'" BA)4" +7A)" I2)" J& K7??)"L"K&9:)'")2',"02'"M'4&?"()'G(3!"G*,!"#$123445*667482*%&''$()*$&$+,-)$#+.#/ Paar sucht Unterkunft für gel. Treffen am Tage in Chiffre HK Alter Junge (53, 168 cm groß blond schlank) sucht eine liebe Sie für eine gemeinsame Zukunft. Freue mich auf eure Antworten Tschüß Chiffre13628 HK Mann, 36 J. jung, sucht Frau ab 18 für Spiel, Spaß, Freizeigestaltung und vielleicht mehr. Interesse? Dann meld Dich doch SMS MMS (0173) Suche eine Frau für erotische Stunden natürlich vertraulich. Bin 1,75 gr., 40 J., schlank. Würde mich freuen also meldet euch (01522) Romantiker, 58, schlank, sucht blaue Blume, ab 165/40 für den Frühling u. für immer Chiffre HK Er, 29 J., 183 gr., schlank, sportl. sehr gepfl. u. sympatisch sucht Sie zw J. zwecks Kennenlernen/fester Partnerschaft. Freu mich auf Antw. (0174) Er, 50 J., 185 cm, sucht Sie bis 50 J., für gelegentliche erot. Treffs. Alles kann, nichts muß, Lust auf ein Date? SMS an (0151) Mittsiebziger als Partner gesucht, um das Leben gemeinsam zu genießen. Für Reisen, Spaziergänge oder -fahrten. Klönabende, Restaurantbesuche uvm. eben alles, was Freude und Spaß bereitet. Bin Witwe, Alter 70+ Chiffre 846, Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen Junggebliebenes Paar (M 50/W 46) sucht sympatisches, humorvolles Paar für Swingerclubbesuche/ private Treffen. Nur Tel. (0175) urlaub Kühlungsborn sehr schöne 2 Zi Kft FeWo 50 qm mit Terrasse direkt am Strand, Autostellpl., 2 Fahrräder, Strandkorb vorh. ab 38.- (04163) 5810 Büsum, Frühling an der Nordsee gemütl. FeWo 2-4 Pers. inkl. Bettwäsche, Sonderpr. Febr./März, 7 Tage (04834) 3158 WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH Vorzelte An- und Verkauf. Bundesstr. 8 / B 71 OT Harber / Hd / Schöne Bingo-Reise nach Holland für 2 Personen günstig zu verkaufen. Die Reise hat viele Extras. Weitere Information gibt es unter (0178) Heide-Mobile! Wohnmobilvermietung! Ab 50.- /Tag, Sonderrab. f. Früh- u. Wiederbucher. Telefon ( ) Costa Blanca/Spanien Noch freie Termine Frühjahr + Herbst freistehendes Haus m. schönem Garten, Meeresnähe in ruhiger Lage günstig zu verm. bis 4 Pers. (05196) Dänemark, Nordseeküste priv Ferienhäuser frei. Dicht am Strand gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten (05021) 2120 Fax (05021) Top Lage: Kühlungsborn West, 3 Zi.-FeWo, 52 qm, gr. Balkon, 1. OG, Lift, 300 m zu. Strand, Frühst./ Abendessen i. Haus buchbar. Jetzt freie Termine buchen (05195) 1897 o. (05193) 3619 Nordsee/Nordstrand/Husum, FeWo, 2-4 Pers. f in HS, 38.- Vorsaison noch nach Wahl zu mieten. Ideal für 2 Paare, Radfahrerparadies! (05161) 8597 heide kurier Ihr idealer Werbepartner! ATM...Austauschmotor Bj....Baujahr EZ...Erstzulassung FS...Fahrersitz Zust....Zustand SD...Schiebedach GSD...Glasschiebedach SSD...Stahlschiebedach ABS...Antiblockiersystem FH...Fensterheber RC...Radio-Cassette 3-trg...Dreitürig G-Kat...geregelter Kat AHK...Anhängerkupplung EFH...el. Fensterheber easp....el. Außenspiegel ZV...Zentralverriegelung FB...Fernbedienug rep.bed....reparaturbedürftig Wi.-Rfn....Winterreifen 180 tkm tausend km Polstergarn Polstergarnitur 3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel Ki.-Fahrr....Kinderfahrrad He.-MTB...He. Mountainbike sonstiges Flohmarkt Rund ums Kind und Erwachsenenkleidung in Ostervesede am im DGH von h, Info http//uhr.info (04263) 4215 Knobeln bei der CDU Der CDU- Stadtverband Munster veranstaltet am Sonnabend, den 19. Februar um 16 Uhr einen Knobelnachmittag im Soldatenheim Munster. Anmeldungen b. Dietlind Schlüter (05192) 4324 TEL.: (05195) PARTYZELTVERLEIH Suche Hundesitter für 13 J. alten Golden Retriever-Rüden in / Harber, 1 xtäglich mittags gassigehen, ca. 1 Stunde. Näheres (05191) Freunde wo seid ihr? Alle (45+) die Lust auf Rockmusik u. Oldies haben, meldet euch, wir wollen alte Zeiten aufleben lassen. SMS (0176) Verkaufe: Flohmarktartikel (div. Kartons) Vhs, Freisteh. Badewanne 720.-, Crosser 142.-, Rudergerät 93.-, Möbel./etc. (0160) Liebes! Am wollte ich zum Kaffee ins Café Höpen. Hast Du auch Lust zu kommen? Ich würde mich freuen. Um h. In Liebe. IWE Tricksen-Täuschen-Verraten so sehen viele die Sparschweinaktion. Faire und redliche Kaufleute gehen nicht so mit ihren Kunden um U. Theel Zu verschenken, WZ-Anbauwand Länge 2,90 m, schwarz-grau, Vitrine (05192) Gymnasiastin, 11. Kl. gibt Nachhilfe für Klasse in Mathe, ab 16 Uhr (05194) Hallo Kathleen! Trotz Winter u. keiner Geburtsagsfeier in Costa Rica am Strand, alles Gute zu diesem besonderen Geburtstag! Ein Lümmel in sexi-latzhose das ist der absolute Wahnsinn!! Ich liebe Dich!! Die auf dem Oberschenkel tanzt UPS Liebe Oma Hilde, Du Wilde. Wir wünschen Dir zum 80. alles erdenklich Liebe und Gute. Bleib so wie Du bist, verrücktes Huhn. Fam. Mueller Biete kostenlose Hilfe von priv. zu priv. bei Problemen mit Rechnern, Netzwerken, WLan, Telefon, Internet, Sicherheit (0151) Konfirmationsbörse Ostervesede DGH am , von h, Kleidung auf Kommission gesucht ab 18 h (04263) 3523 o Abkürzungen in Kleinanzeigen partnerkontakte Marie (05191) NEU NEU neuw...neuwertig EFH...Einfamilienhaus DHH...Doppelhaushälfte ERH...Endreihenhaus RH...Reihenhaus ETW...Eigentumswhg. FeWo...Ferienwohnung EBK...Einbauküche K-TV...Kabelfernsehen HWR...Hauswirtschaftsraum Wfl....Wohnfläche Grdst....Grundstück KP...Kaufpreis EG...Erdgeschoß DG...Dachgeschoß V-Keller...Vollkeller T-Keller...Teilkeller GWC...Gäste-WC KM...Kaltmiete WM...Warmmiete NK...Nebenkosten Kt...Kaution 2 MMKt...2 Monatsmieten...Kaution 4 ZKB...4 Zi., Küche, Bad HH-Aufl...Haushaltsauflösung Ab 10 Uhr: Monica, blond, schlank, 23 J.; Evi, schw. H., tabulos; Lady Dark, dominant. Auch Hausu. Hotelbesuche Tel. (0174) (keine SMS) NEU Katja & Tina (0162) NEU

17 heide kurier Seite 17 Die Bürgerinitiative Radweg Wesseloh-Insel (BRaWI) lädt ein zum nächsten Treffen am Mo im Dorfgemeinschaftshaus Wesseloh, um neue Ideen und Aktionen vorzubereiten. Die BRaWI freut sich auf viele neue Gesichter Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate, Gehörne, Geweihe, Felle? (0175) Suche große Orientteppiche vor 1940, auch abgetreten (05191) o. (0177) dienstleistungen Freißmann Bau UG - Meisterbetrieb - Maurerarbeiten aller Art Haussanierungen Kleinreparaturen schnell + günstig! Schwalinger Str. 13 Neuenkirchen-Tewel (05195) 2298 Fax baugeschaeft-freissmann@t-online.de OBSTBÄUME. Ich schneide Obstbäume und andere nach Ihren Wünschen. Preis nach Größe u. Aufwand. Tel / ab 14 Uhr Freizeitreiten in der Natur Menkenhof Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih (zum selbstfahren!) Tgl. organisierte Planwagenfahrten Reitunterricht W. Lütjens Wiedingen 2 Mo. Ruhet Treppen Treppenrenovierung Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio-Handorf Tel Fax Markisen jetzt zu preis Winterpreisen! MEYER-ROLLADEN GmbH Tewel Schwalinger Str /343 seit über 35 Jahren Bettfedern-Reinigung Federn-Reinigung, Zufüllung, Umarbeitung und Inlettwäsche. Preise im Internet: de Deco und Betten Röhrs Visselhövede Tel / Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach. Preiswert und schnell. Tel Frischer Februar 3 Hosen sanft gereinigt für Sie Pullis sanft gereinigt für Sie 8.- Das flotte Hemd frisch gewaschen, top gebügelt NEU jetzt bei E-Neukauf Ahrens Schneverdingen Tel OGS Textilreinigung info@ogs-unternehmensberatung.de Ltd. UNTERNEHMENSBERATUNG Interne Kontrollsysteme, Eigenkontrolle Unternehmens-, Ergebnis- und Finanzplanung EU-Fördermittelberatung Existenz-, Gründungsberatung Rechts- / Steuerberatung nur durch Berufsangehörige Mitglied im Bundesverband Deutscher Fördermittel-Berater e.v. Otto-Georg Schöne Sackstraße Ahlden Telefon Mobil Fax o-g.schoene@bvdfb.de veranstaltungen Wildtier des Jahres Pinselohren und leuchtenden Augen: Luchs HANSTEDT-NINDORF. Der Luchs ist das Wildtier des Jahres 2011: Mit Pinselohren und leuchtenden Augen wurde der Luchs in Deutschland mittlerweile erfolgreich ausgewildert, doch in der freien Natur wird die sehr scheue Katze wohl kaum jemand zu Gesicht bekommen. Wer das Wildtier des Jahres 2011 einmal aus nächster Nähe beobachten möchte, hat im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf Gelegenheit dazu: Dort leben ein Männchen und drei Weibchen gemeinsam im Gehege. Sie sind auch im Winter aktiv und spielen gern miteinander, verrät Juniorchef Alexander Tietz, nur gelegentlich gibt es kleine Streitereien zwischen dem kräftigen Kater und den Luchs-Dame Luisa, fotographiert von Tanja Askani im Nindorfer Wildpark, ist auch im Winter sehr unter- bekanntmachungen drei Damen, die dann allerdings nehmungslustig. schnell in Versöhnung enden. Tietz freut sich, daß gerade der Luchs jetzt auch im Nationalpark Kampinoski in in den Blickpunkt der Öffentlichkeit Polen Nachzuchten des Wildparkes gerückt sei, denn schließlich habe der erfolgreich ausgewildert. Luchse waren in deutschen Wäldern ver- Nindorfer Wildpark im Rahmen eines unterricht Artenschutz-Erhaltungsprogrammes schwunden, erst durch die Initiative bereits erfolgreich mehrere Luchse in im Harz wurden sie in Deutschland den Harz ausgesiedelt. Davor wurden erfolgreich ausgewildert. ZEUGNISSORGEN? Lehrerin erteilt intensiven und qualifizierten Nachhilfeunterricht Ausschuß Versammlung in Englisch, Deutsch, Französisch. Telefon (0 5193) WESSELOH. Am kommenden BISPINGEN. Die Mitglieder des Gewerbevereins Bispingen kommen am Dienstag, dem 8. Februar, tritt um 16 Uhr der Ausschuß für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Landkreises versammlung im RS Kart & Bowl - 3. März um 19 Uhr zur Jahreshaupt- -Fallingbostel im Schneverdinger Ortsteil Wesseloh zur öffent- Center in Bispingen zusammen. lichen und nichtöffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung Flohmarkt bei der Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus stehen unter ande- INSEL. Zum etwas anderen Flohmarkt für Kinderbekleidung und rem die Ergebnisse einer Heide- Shuttle-Fahrgastbefragung, die HVV- Tarifausweitung sowie die Prioritätenliste für den Bau von neuen Radwegen. Spielzeug lädt die Elterngruppe Insel am 5. März von bis Uhr in den Schießstand in Insel ein. Verkäufer liefern ihre mit Preis und Größe ausgezeichneten Waren an, die Elterngruppe sortiert das gesamte Angebot nach Art und Größe. 20 Prozent des Verkaufserlöses behält die Elterngruppe ein und läßt dieses ausgesuchten Projekten für Kinder zukommen. Für das leibliche Wohl hält die Elterngruppe Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bereit. Anmeldungen werden ab 7. Februar ab 8 Uhr von Kerstin Inselmann, Telefon (05193) , sowie von Petra Koopmann, Ruf (05193) 4239, angenommen. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Ablauf. Aus Platzgründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bekanntmachung Gas- und Wasserzählerwechsel (ablaufende Eichfrist) In der Zeit vom bis werden im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH die Gas- und Wasserzähler bzgl. ablaufender Eichfrist kostenlos gewechselt. Bitten halten Sie die Zähler gut zugänglich und gestatten Sie dem mit einem Ausweis versehenen Mitarbeiter den Zutritt zu den Messeinrichtungen. Rehrhofer Weg , Munster Telefon (05192) Telefax (05192) info@ihr-stadtwerk.de familienanzeigen Heinrich Carstens Nachhilfeunterricht in. Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Physik. Lucky Learn 0152 / Für das herzliche Mitgefühl, das uns beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen in so zahlreicher Weise zuteil wurde, sagen wir unseren aufrichtigen Dank. Lisa Carstens Heinrich und Martina Carstens geb. Müller Ralf und Christine Oelsner geb. Carstens Gundolf Koch Bispingen, im Februar 2011 Klaviere Neu /Gebraucht Service schnell sauber preiswert Fliesenarbeiten Siliconarbeiten Terrassengestaltung Rollstuhlauffahrten Norbert Wojahn, Fintel Telefon / zum Fest- Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel Änderungs-Stübchen Spindler Wilhelm-Raabe-Str. 8 Tel Öffz.: Mo. + Fr Uhr Di. + Do Uhr Uhr Mittwoch geschlossen oder Terminabsprache Fliesen Thomas Jambrosik Fliesenarbeiten aller Art vom Fachmann! Mit Sorgfalt, Kompetenz und Fachwissen - langjährige Erfahrung! WINTERPREISE Alu-Wintergärten Wintergarten-Beschattungen Terrassen-Überdachungen aus Holz und Aluminium Markisen Haustüren Mekwinski Bauelemente GmbH Grauen Telefon / und Fax TANZSCHULE BEUSS TANZ - GESUNDHEIT - LEBENSFREUDE Hotel Meyn Poststraße Kurse für Paare Crash-Kursus Freitag, 25. Februar, Uhr 5x 1 Std pro Person Disco-Fox I Freitag, 25. Februar, Uhr 4x 3/4 Std pro Person Weitere INFOS und ANMELDUNGEN unter oder 04231/64119 oder bei Kursbeginn SC-TEWEL JUGENDINITIATIVE 29. FASCHINGS FETE präsentiert die Landhaus Tewel Start: Uhr EINLADUNG Die AGM führt am 8. Februar um Uhr eine öffentliche - kostenfreie - Informationsveranstaltung im Hotel Kaiserhof in Munster durch. Wie Sie Geld vom Staat - auch ohne Rückzahlung - erhalten! 145 Millarden Euro Fördermittel werden jedes Jahr vergeben! Holen Sie sich jetzt Zuschüsse, die Ihnen zustehen! Herr Prof. Weiler aus Berlin vom Bundesverband der Fördermittel über die Möglichkeit von: Fördermittel - Subventionen - Zuschüssen der EU, des Bundes und der Länder Eine Veranstaltung der AktionsGemeinschaft Munster e.v. zur Förderung von Gewerbe und Fremdenverkehr mit Die schönsten Kostüme werden prämiert! Two for One : Bis 21 Uhr zahlen 2 Gäste nur 1x Eintritt! Sa

18 Seite 18 heide kurier Ca. 500 Artikel am Lager! Barbour -Winter-Sale Wir räumen unser Winterlager! Viele Barbour Ein Besuch bei uns lohnt sich! P direkt Waffen-Hammann - Ihr Barbour -Fachhändler - Lüneburger Straße 53 in am Haus Unser Online-Shop - ist 24 Stunden für Sie erreichbar! - Modelle der aktuellen Kollektion jetzt 20% 30% 50% reduziert!!! Genießen Sie zur Kaffeezeit leckere, hausgemachte Torten im Norddeutsche Korbimkerei Fam. Winterhoff Hermannsburg Telefon (05052) 2306 Ab sofort samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Brunch am Nächster Brunch: Weitere Termine liegen aus! An 7 Tagen in der Woche für Sie da. - Kein Ruhetag Schneverdingen Bruchstraße 2 Telefon ( ) info@zumaltenkrug.de Vergleichen Sie die Preise! Gold-Ankauf IM NECKERMANN VERKAUFSSHOP Der Familienspaß für Groß und Klein Voranmeldung erbeten Jetzt ständig Gold-Ankauf! Verdener Straße Schneverdingen Tel. (05193) 2320 Wir Wir zahlen zahlen bis z. bis B. 27, 16, dpro pro Gramm/Feingold Zahngold Zahngold z. B. 10, 90 8, 50 dpro pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold,Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Tgl Uhr Sa Uhr Mi. geschlossen HermannMahler Fleischerfachgeschäft Quergasse 1 Telefon ( ) QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG Gehacktes halb und halb kg 5.60 Montags Rauchenden g 0.92 v Uhr geöffnet! Zwiebelmettwurst g RISTORANTE Neuenkirchen Frielinger Str WEGEN RENOVIERUNG vom 07. bis einschl geschlossen. Am Freitag, Wiedereröffnung bei einem Glas Sekt! PIZZERIA Bispingen er Str Genießen Sie unsere tollen Angebote! Z.B.: Putensteak Hawaii Rumpsteak, gebr. Zwiebeln, Champignons, Pommes + Salat Di. -So Uhr Uhr Jetzt auch Lieferservice in Bispingen Wir beraten Sie gerne... Türkei - Side 2 Wochen, ab Hotel Gozde Flug ab/bis Hannover, DZ, Halbpension p. P.... ab 332,- Schneverdingen Rathauspassage 22 (neben Tourist-Info) Tel. ( ) Besuchen Sie uns online unter Da Franco Mittagstisch ab 3.60 Weiteres unter Lüneburger Straße 2 SOLTAU Telefon (05191) Kostenlose Abholung von Altmetall. Fa. Eibisch (01 75) Bieten Winterdienst in Schneverdingen & Umgebung. WTS - Insel Tel seit 30 Jahren in IHR STARKES FACHGESCHÄFT -Premiumpartner Haus- und Elektrogeräte Küchen Lieferung Montage Kundendienst Wir sind für Sie da: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Herzog-Bernd-Straße Küchenspezialist seit über 37 Jahren VALENTINSWOCHE VOM 14. BIS 20. FEBRUAR 2011 Unser Angebot für Pärchen Unser Angebot für Pärchen ein Begrüßungsgetränk des Hauses Bruschetta mit einem kleinen gemischten Salat Tellergericht Nudeln mit großen Scampis oder frischen Hummer für 2 Pers. pro Pers. 8,- Weitere leckere Fischgerichte z. B. mit Dorade, frischen Hummer, großen Garnelen usw. Tischreservierung erbeten. Mittagstisch ab 3,60 Tägl. geöffnet von Uhr & Uhr Lüneburger Straße / Fax Wir sind Experten für Nisthilfen aus Holz vielseitig, langlebig, robust, artgerecht, ökologisch Kohlmeisenkasten 11,50 Blaumeisenkasten 11,50 Starenkasten 12,50 Nischenbrüterkasten 13,00 Reihenhaus für Spatzen 19,50 Mauerseglerkasten 12,70 Eulenkasten 29,90 Kleiberkasten 13,60 Turmfalkenkasten 23,60 Halbhöhle 10,50 Dreiviertelhöhle 10,50 Baumläuferkasten 12,00 Fledermausspaltenkasten 11,80 Fledermauskasten Spezial 15,50 alle Kästen aus Nadelholz, geleimt und geschraubt, oberflächenbehandelt mit brauner Naturlasur (Fledermauskästen sind wegen der Geruchsempfindlichkeit der Tiere nicht behandelt) Holzwerkstätten Almhöhe / oder Umzüge & Entrümpelungen Sie wissen nicht wie, was, wohin?! Kein Problem, wir sind für Sie da. Transporte aller Art, Einlagerungen Haushaltsauflösungen, Gartenpflege, Winterdienst in Svd. & Umgebung Schatzkiste Schneverdingen Verkauf von Hausrat & Möbel Svd., Königsberger Str. 6 Öffz.: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Pascha-Juwelier Super Gold-Ankauf Feingold pro Gramm Ankauf z.b. Zahngold - Bruchgold und Silber Gerne machen wir Ihnen ein kostenloses Angebot. Dann verkaufen?? Zahngold pr. Gramm Kein Zwischenhändler! Georges-Lemoine-Platz Mobil Bernd Dammann Dienstleistungen Unsere Leistungen: Gebäudereinigung, Hausmeisterservice, Umzüge, Gartenpflege, Haushaltsauflösungen, Glasreinigung u.v.m. auf Anfrage ,, Kinaustr. 7 Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege Stefan Sauter, (05193) 7738 Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel NEU - NETTO-Markt Harburger Str. Ab 6.15 Uhr geöffnet! - REWE-Markt ab 7 Uhr geöffnet Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Rossmann Munster famila Schneverdingen, Munster E-Center E-Neukauf Schneverdingen, Bispingen, Hermannsburg, Faßberg, Munster, Neuenkirchen Netto Marken-Discount Netto Supermarkt Munster Schlecker XL Schneverdingen Schlecker OBI DRK-Blutspendedienst Munster, Lohnsteuerhilfe e. V. Neuenkirchen Südsee-Camp Wietzendorf Expert-Megaland Edeka aktiv-markt Fintel NP-Markt Wietzendorf Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. 8-Tage-Seniorenreisen Urlaub in Österreich Standard-Leistungen: Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice 7 Übernachtungen inkl. Halbpension Will kom mens cocktail oder Willkommensschnaps Filmvortrag Bingo Reiseforum Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-team Kofferservice Insolvenzschutz u. v. m. Kufstein, Chiemsee, Zillertal Inklusive AUSFLÜGE: Hinterthiersee mit Kaiserschmarrnessen aus der Riesenpfanne und geführte Wanderung Reit im Winkl Chiemsee mit Schiffahrt zur Fraueninsel und Herreninsel mit Schloß Herrenchiemsee Zillertal mit Mayrhofen TERMINE: , , , , , , u Kaisergebirge, Königssee & Reit im Winkl Inklusive AUSFLÜGE: Fahrt um das Kaisergebirge Berchtesgadener Land, Königssee und Ramsau Reit im Winkl TERMINE: , , , , , , u Montafon, Silvretta, Zugspitze, Oberstdorf Inklusive AUSFLÜGE: Montafon Silvretta Stausee Arlberg St. Anton Mittenwald Garmisch Partenkirchen Zugspitze Sonthofen Oberstdorf Oberstaufen Immenstadt TERMINE: , u Großglockner, Saalbach, Zell am See Inklusive AUSFLÜGE: Großglockner Hochalpenstraße und Zell am See mit Möglichkeit einer Schiffsfahrt Osttiroler Alpen, Staller Sattel, Lienz Saalbach und Saalbach-Hinterglemm Weißseegletscher Krimmler Wasserfälle und in s Zillertal TERMINE: , , , u Kostenloses Kunden-Service-Telefon: täglich 8 20 Uhr auch Sa + So Vergleichen Sie die Preise! Gold-Ankauf IM Reisebüro TOURISTIK-ALBER Lüneburger Straße Tel. (05191) 2000 Wir zahlen bis z. B. 27, 20 pro Gramm/Feingold Zahngold z. B. 10, 90 pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Mo. bis Sa bis Uhr Di. bis Fr bis Uhr Jetzt ständig Gold-Ankauf!

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com Fundservice konsequent im Internet: warum? und wie? 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com elfregi-mv Fundservice im Internet Warum Fundservice im Internet? Was ist Pflicht

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr