Inhalt. Mitarbeiter der Stadt Venlo arbeitet im Krefelder Rathaus 2. Emilia, Jonas und Leon sind die beliebtesten Vornamen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Mitarbeiter der Stadt Venlo arbeitet im Krefelder Rathaus 2. Emilia, Jonas und Leon sind die beliebtesten Vornamen"

Transkript

1 9/ Januar 2019 Inhalt Mitarbeiter der Stadt Venlo arbeitet im Krefelder Rathaus 2 Emilia, Jonas und Leon sind die beliebtesten Vornamen Krefelder Familienkarte: Neue Angebotsbroschüre erhältlich 6 Lesung mit dem Autor Igal Avidan in der Krefelder Villa Merländer 9 Meldungen 11 Veranstaltungskalender 12 Herausgeber: Stadt Krefeld Presse und Kommunikation Krefeld Timo Bauermeister Leitung Fon Angelika Peters Redakteurin Fon Dirk Senger Redakteur Fon Manuel Kölker Redakteur Fon Irene Ehlers Redakteurin Fon

2 9/ Januar 2019 Mitarbeiter der Stadt Venlo arbeitet im Krefelder Rathaus Leo Schouten unterstützt grenzüberschreitende Projektarbeit Seit mehr als 50 Jahren pflegen die Verwaltungen der Städte Krefeld und Venlo ihre Städtepartnerschaft. Die grenzüberschreitende städtepartnerschaftliche Zusammenarbeit hat sich im Laufe der Jahre intensiviert und schlägt sich seit 2016 auch im gemeinsamen Ausschuss nieder. Nun bezieht erstmals ein Mitarbeiter der Stadt Venlo ein Büro im Rathaus der Stadt Krefeld am Von-der-Leyen-Platz. Oberbürgermeister Frank Meyer hat Leo Schouten an seinem ersten Arbeitstag im Rathaus begrüßt. Ab sofort wird der Niederländer, auf eigene Initiative hin, an einem Tag pro Woche von dort aus seinen Aufgaben nachgehen. Als Projektkoordinator der Stadt Venlo unterstützt er die Projekte in der Grenzregion Euregio Rhein-Maas-Nord und ist eingebunden in die entsprechenden Fördermaßnahmen. Seine Arbeitsausrüstung Laptop und Smartphone hat Leo Schouten mit im Gepäck, um über WLAN von Krefeld aus problemlos seine gewohnte digitale Arbeitsumgebung zu nutzen. Er freut sich auf die neue Herausforderung und die kürzeren Wege : Was die grenzüberschreitenden Projekte mit Krefeld angeht, ist die Arbeit besser von hier aus zu leisten, sagte er. In räumlicher Nähe zu den städtischen Abteilungen Region und Europa sowie Rat und Ehrenamt will Schouten den Mitarbeitern als persönlicher Ansprechpartner im direkten Austausch zur Verfügung stehen und Kontakte vermitteln. Als Netzwerker vor Ort kann er die mittlerweile zahlreichen Projekte koordinieren, unter anderem in den Bereichen Kultur-, Tourismus und Umwelt, sowie die Sitzungen des gemeinsamen Ausschusses mit planen. Seite 2

3 Zwischen Krefeld und Venlo gibt es bereits seit 2017 ein Personal-Austausch- Programm. Nach rechts und links schauen, voneinander lernen, neue Impulse sammeln und vom Erfahrungsschatz des jeweils anderen profitieren dieser Blick über den Tellerrand steht im Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches. Ein lebendiger Austausch über die Landesgrenzen hinaus soll als Triebfeder für die weitere Entwicklung der Verwaltung dienen und dabei helfen, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Hinweis an die Redaktionen: Zu diesem Text bietet das Presseamt den Redaktionen Bildmaterial an. Es kann telefonisch über oder per über angefordert werden. Seite 3

4 9/ Januar 2019 Emilia, Jonas und Leon sind die beliebtesten Vornamen Kinder erhalten einen Vornamen, 638 zwei und 67 drei und mehr Emilia (16) sowie Jonas und Leon (14) sind die beliebtesten Vornamen in Krefeld im vergangenen Jahr gewesen. Insgesamt 1875 (2017: 1870; 2016: 1859) Kinder wurden im Krefelder Standesamt gemeldet, 1170 erhielten dabei einen Vornamen (2017: 1152; 2016: 1177), 638 neu neugeborenen Krefelder bekamen zwei Vornamen (2017: 647; 2016: 610) zwei, 61-mal wurden drei Vornamen gegeben, (2017: 68; 2016: 65) und sechs Kinder sind mit (2017: drei; 2016: sieben) vier oder mehr Vornamen verzeichnet. Mia (15) und Vorjahressiegerin Emma (13) komplettieren bei den Mädchennamen das Podium, bei den Jungen kommt Ben mit 13 Nennungen noch hinzu. Der Name Jonas war auch schon 2017 äußerst beliebt, damals teilte er sich den Spitzenplatz noch mit Liam, der nun mit lediglich acht Nennungen ins Mittelfeld abgerutscht ist. Leon kommt dagegen von Platz drei, und Emilia von Platz vier. Die Top-Ten bei den Mädchen: 1. Emilia (2018: 16; 2017: 14; 2016: 24; 2015: 14; 2014: 14), 2. Mia (2018: 15; 2017: 14; 2016: 20; 2015: 13; 2014: 28), 3. Emma (2018: 13; 2017: 19; 2016: 12; 2015: 13; 2014: 8), 4. Emily (2018: 12; 2017: 6; 2016: 11; 2015: 10; 2014: 10), 5. Lena (2018: 11; 2017: 5; 2016: 12; 2015: 9), 6. Clara (2018: 9, 2017: 6; 2016: 6; 2015: 8), 6. Lea (2018: 9; 2017: 9; 2016: 13; 2015: 8; 2014: 10), 6. Lina (2018: 9; 2017: 8; 2016: 8; 2015: 6; 2014: 11), 6. Maja (2018: 9; 2014 bis 2017 nicht in den Top 30); 6. Marie (2018: 9; 2017: 8; 34; 2015: 30; 2014: 41) Seite 4

5 Die Top-Ten bei den Jungen: 1. Jonas (2018: 14; 2017: 14; 2016: 13; 2015: 15; 2014: 9), 1. Leon (2018: 14; 2017: 12; 2016: 12; 2015: 16; 2014: 12), 3. Ben (2018: 13; 2017: 10; 2016: 18; 2015: 21; 2014: 11), 4. Finn (2018: 11, 2017: 6; 2016: 8; 2015: 9; 2014: 14), 4. Jakob (2018: 11; 2017, 2016 und 2014 nicht in den Top 30; 2015: 10), 4. Milan (2018: 11; 2017: 11; 2016: 10; 2015: 12; 2014: 8), 4. Paul (2018: 11; 2017: 9; 2016: 13; 2015: 20; 2014: 12), 8. Julian (2018: 11; 2017 und 2014: nicht in den Top 30; 2016: 7; 2015: 7), 8. Noah (2018: 10: 2017: 11; 2016: 21; 2015: 14; 2014: 9), 10. Adam (2018: 8, 2017: 7; 2016: 8; 2015 und 2014: nicht in den Top 30), 10. Alexander (2018: 8; 2017: 8; 2016: 16; 2015: 19; 2014: 16), 10. Aras (2018: 8; davor nicht in den Top 30), 10. Daniel (2018: 8; 2017: 5; 2016: 9; davor nicht in den Top 30), 10. Leonard (2018: 8; 2017: 8; 2016: nicht in den Top 30; 2015: 7; 2014: nicht in den Top 30), 10. Liam (2018: 8; 2017: 14; 2016: 8; 2015: nicht in den Top 30; 2014: 10), 10. Louis (2018: 8; 2017: 8; davor nicht in den Top 30). Seite 5

6 9/ Januar 2019 Krefelder Familienkarte: Neue Angebotsbroschüre erhältlich Vergünstigungen für Familien bei über 260 Partnern Das Kinder- und Familienbüro hat die Angebotsbroschüre Exklusive Vorteile für Krefelder Familien für das gerade gestartete Jahr neu aufgelegt. Hier sind mehr als 260 Sparmöglichkeiten für die Inhaber der Familienkarte übersichtlich zusammengefasst. Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der Broschüre gibt es den Quartalsflyer von Januar bis März, der mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm für Kinder, Jugendliche und teilweise auch für die ganze Familie erscheint. Ob beim Theaterbesuch, bei sportlichen oder kreativen Veranstaltungen, überall lohnt es sich, die Familienkarte vorzuzeigen die Ermäßigung liegt in der Regel bei zehn Prozent. Die monatliche Familienführung im Kaiser-Wilhelm-Museum ist sogar für die ganze Familie kostenfrei. Angebotshefte und Flyer liegen in allen Bürgerservice-Büros, in vielen öffentlichen Gebäuden, den Kindertageseinrichtungen und bei teilnehmenden Partnern aus. Weitere Informationen zur Broschüre und zum Flyer sind im Internet unter abrufbar. Neben 14 neuen Angeboten haben viele bislang beteiligte Partner ihre Vergünstigungen erweitert oder erneuert. Durch eine übersichtliche Auflistung nach Kategorie und Unternehmen sind alle Angebote schnell zu finden. Aktuell ist die Familienkarte noch bis zum 31. Dezember 2019 gültig. Familien, die keine Familienkarte erhalten haben und auch gerne die Vergünstigungen für sich in Anspruch nehmen möchten, können sich unter Telefon an Joachim Perey vom Kinder- und Familienbüro wenden oder per E- Mail an Seite 6

7 Neuer Partner ist unter anderem die Apotheke Am Ponzelar, Südwall 2-4. Für Familienkarteninhaber gibt es 25 Prozent Rabatt auf einen nicht verschreibungspflichtigen und nicht reduzierten Artikel aus dem Sortiment. Sam s Bikeschule am Flünnertzdyk 15 gewährt zehn Prozent Ermäßigung auf alle Fahrradkurse. Zusätzlich gibt es einen Gutschein im Wert von 15 Euro auf individuelle Trainings, 25 Prozent auf individuelle Fahrtechnik und Verkehrssicherheitstrainings für Kinder unter 17 Jahren. Eine geführte Radtour durch das Hülser Bruch für zwei bis drei Stunden kostet zehn Euro. Das Studio 232 Wir bewegen im Gewerbepark Hülser Straße 232 gewährt bei Kindergeburtstagen wie auch auf die Anmeldegebühr zehn Prozent Ermäßigung. Im Bereich der Nachhilfe entfällt die Anmeldegebühr beim Studienkreis Krefeld, Königstraße 161 und Kölner Straße 523, in Höhe von 39 Euro und beim Intellect Nachhilfe Bildungszentrum am Wehrhahnweg 49 in Fischeln, in Höhe von 20 Euro. Langjährige Partner der Familienkarte haben ihre Angebote erweitert oder sogar komplett ausgetauscht. Die Fotografin Marscha Glauch gibt neuerdings 20 Prozent Rabatt auf Fotoshootings in ihrem Studio im Bahnbetriebswerk an der Bahnstraße 48. Neben den zehn Prozent Rabatt auf alle privaten Anzeigen können Familien jetzt bei der Westdeutschen Zeitung, Rheinstraße 79, drei Monate lang die Zeitung abonnieren und zahlen nur für zwei Monate. Dazu gibt es einen Gutschein vom Kaufhof im Wert von 15 Euro. Die Espresso & Vinobar Fabian de Cassan an der Seilbahn 40 in Uerdingen gibt jetzt fünf Prozent Rabatt auf alle Olivenöle. Dazu gibt es für jede gekaufte Flasche natives Olivenöl einen Espresso gratis. Kinder ab acht Jahren, die gerne den Umgang mit dem Nähen kennenlernen möchten, können sich bei Le Petit Pappillon an der Glockenspitz 231 in Bockum für einen Schnupperkurs anmelden. Der Kurs findet an vier Samstagen von 14 bis Seite 7

8 16 Uhr statt. Bei Vorlage der Familienkarte gibt es fünf Euro Rabatt. Neu ist das Angebot des Theaters Krefeld Mönchengladbach. In der Spielzeit 2018/2019 erhalten Familienkarteninhaber für ausgewählte Veranstaltungen in Krefeld und Mönchengladbach Eintrittsermäßigungen. So kostet ein Kombiticket für ein Kind bis 18 Jahre und einen Erwachsenen 20 Euro in allen Preiskategorien. Weitere Personen zahlen den regulären Eintrittspreis oder den ermäßigten Eintritt für Schüler. Im Handwerksbereich hat der Malerbetrieb Andreas von der Hoven aus Oppum sein Angebot für Karteninhaber erweitert. Ab 2019 gibt es bei Vorlage der Familienkarte zehn Prozent Ermäßigung. Seite 8

9 9/ Januar 2019 Lesung mit dem Autor Igal Avidan in der Krefelder Villa Merländer Arabischer Arzt rettete in Berlin Juden in der NS-Zeit Der Autor Igal Avidan kommt am Dienstag, 29. Januar, um Uhr zu einer Lesung nach Krefeld. In der Villa Merländer an der Friedrich-Ebert-Straße 42 wird er aus seinem Buch Mod Helmy. Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete vortragen. Die Lesung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der NS- Dokumentationsstelle, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und des anderen Buchladens. Der in Berlin lebende Igal Avidan erfuhr 2013 aus einer israelischen Zeitung, dass der Ägypter Mod Helmy als erster arabischer Gerechter unter den Völkern geehrt wird, weil er in Deutschland Juden während der Zeit des Zweiten Weltkriegs gerettet hat. In der Gedenkstätte in Jerusalem wird an die nationalsozialistische Judenvernichtung sowie an rund Gerechte unter den Völkern erinnert. Unter diesen befinden sich nur etwas über 600 Deutsche. Mohamed Helmy, 1901 in Khartum geboren, zieht 1922 zum Medizinstudium nach Berlin. In der NS-Zeit wird er als Nicht-Arier aus dem Krankenhausdienst entlassen und eröffnet er eine Praxis. Zwischenzeitlich wurde er als feindlicher Ausländer verfolgt und inhaftiert. Trotzdem hilft er jahrelang einer jüdischen Familie, sich vor der Gestapo zu verstecken. Mitten in Berlin gelang es ihm sogar, mit Hilfe von Hitlers Intimfreund, dem Mufti von Jerusalem, eine Jüdin als Muslima in Sicherheit zu bringen. Seite 9

10 Der Eintritt zu der Lesung ist kostenfrei, das Haus freut sich über Spenden. Um Voranmeldung unter der oder Telefon wird gebeten. Seite 10

11 9/ Januar 2019 Meldungen Glückwünsche der Schornsteinfeger für das Jahr 2019 Viel Glück und Erfolg für das Jahr 2019 haben die Krefelder Schornsteinfeger der Stadt und ihren Bürgern gewünscht. Unter Führung ihres Kreisgruppenvorsitzenden Ulrich Grüttner überbrachten sie traditionell zum Jahresbeginn die Glückwünsche und einen Jahreskalender ihrer Innung vor dem Rathaus an Oberbürgermeister Frank Meyer, der sich im Namen aller Krefelder herzlich bedankte. Hinweis an die Redaktionen: Zu diesem Text bietet das Presseamt den Redaktionen Bildmaterial an. Es kann telefonisch über oder per über angefordert werden. Entleerung und Abfuhr von Gruben und Kleinkläranlagen Die Entleerung von Abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen inklusive der Abfuhr ist in Krefeld seit Jahresbeginn neu geregelt. Neuer Auftragnehmer ist die Firma Schönmackers Umweltdienste, Niederlassung Mönchengladbach, Jakobshöhe 15, Mönchengladbach. Ansprechpartner für die Krefelder Kunden ist Thomas Lipp, Telefon , Seite 11

12 9/ Januar 2019 Veranstaltungskalender Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Veranstaltungstermine. Weitere Termine gibt es im Internet unter Die Freizeitangebote für Familien sind zudem im Veranstaltungskalender des Krefelder Familienportals unter zusammengefasst. Dienstag, 15. Januar Mediothek Krefeld, Theaterplatz 2 15 Uhr Poetry Slam Werkstatt 2018 für Jugendliche von 14 bis 18 Jahre 17 Uhr Ankommen Lesung der Geschichtsschreiber Stadttheater, Theaterplatz 3 20 Uhr Warum Heinz mit Erhardt lacht, eine musikalisch-humorvolle Vorlesung über den Komiker Heinz Erhardt. Seite 12

Krefelder Familien erhalten neue Familienkarte Mehr als 200 Sparmöglichkeiten in vielen Bereichen

Krefelder Familien erhalten neue Familienkarte Mehr als 200 Sparmöglichkeiten in vielen Bereichen Ausgabe-Nr.: 1/2014 Liebe Familienkarteninhaber, liebe Leserinnen und Leser, Krefelder Familien erhalten neue Familienkarte Mehr als 200 Sparmöglichkeiten in vielen Bereichen Ende Dezember hat die Stadt

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2014. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2014. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2014 Hauptamt 1 Postbezug Quellen: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen Fischmarkt 1 99084 Erfurt Ämter der

Mehr

Inhalt. Jugendschutz und Karneval: Das ist zu beachten 2. Jugendbeirat zu Besuch bei Oberbürgermeister Frank Meyer 4

Inhalt. Jugendschutz und Karneval: Das ist zu beachten 2. Jugendbeirat zu Besuch bei Oberbürgermeister Frank Meyer 4 34/2019 012 18. Februar 2019 Inhalt Jugendschutz und Karneval: Das ist zu beachten 2 Jugendbeirat zu Besuch bei Oberbürgermeister Frank Meyer 4 Ehrenamtliche Helfer für den Amphibienschutz gesucht 6 Finanzbuchhaltung

Mehr

STEIERMARK / ÖSTER- REICH Vornamenstatistik Einleitung. 2 Steiermarkergebnis. Steirische Statistiken, Heft 9/2018 Vornamenstatistik 2017

STEIERMARK / ÖSTER- REICH Vornamenstatistik Einleitung. 2 Steiermarkergebnis. Steirische Statistiken, Heft 9/2018 Vornamenstatistik 2017 STEIERMARK / ÖSTER- REICH Vornamenstatistik 2017 Martin Mayer, Kristina Kreimer 1 1 Einleitung Im Jahr 2017 war in steirischen Familien 11.385-mal (= alle Geburten) die Entscheidung zu treffen, welchen

Mehr

Inhalt. Was Wo Wann zum Jahreswechsel 2. Hinweise zum Verkauf von Feuerwerkskörpern 6. Besser vorbeugen: Feuerwehr gibt Hinweise für Silvester 7

Inhalt. Was Wo Wann zum Jahreswechsel 2. Hinweise zum Verkauf von Feuerwerkskörpern 6. Besser vorbeugen: Feuerwehr gibt Hinweise für Silvester 7 243b/2018 012 21. Dezember 2018 Inhalt Was Wo Wann zum Jahreswechsel 2 Hinweise zum Verkauf von Feuerwerkskörpern 6 Besser vorbeugen: Feuerwehr gibt Hinweise für Silvester 7 Informationen des Kommunalbetriebs

Mehr

Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2013

Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2013 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2013 Hauptamt 1 Postbezug Quellen: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen Fischmarkt 1 99084 Erfurt Ämter der

Mehr

Fragen an die Ausstellung Krefeld und der Nationalsozialismus

Fragen an die Ausstellung Krefeld und der Nationalsozialismus Die Ausstellung und der Fragebogen Die in den Ausstellungsräumen aushängenden Fragen mit den zusammenfassenden Überschriften der Räume sollen eine Hilfestellung zur Orientierung der Besucherinnen und Besucher

Mehr

auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Weihnachtsangebote, die noch über den 24. Dezember 2017 hinaus gültig sind:

auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Weihnachtsangebote, die noch über den 24. Dezember 2017 hinaus gültig sind: Liebe Familien, auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Weihnachtsangebote, die noch über den 24. Dezember 2017 hinaus gültig sind: Premium-Partner RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund - bis 15. Januar Partner

Mehr

25.5. Hans Wilhelm. Reiners. Neues Denken. Neues Handeln.

25.5. Hans Wilhelm. Reiners. Neues Denken. Neues Handeln. 25.5. Hans Wilhelm Reiners Neues Denken. Neues Handeln. Liebe Mönchengladbacher, im Rathaus muss es einen Neustart geben. Dann können sich Mönchengladbach und die hier lebenden Menschen zuversichtlich

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2018. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2018. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2018 Hauptamt 1 Postbezug: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

Fragen an die Ausstellung Krefeld und der Nationalsozialismus

Fragen an die Ausstellung Krefeld und der Nationalsozialismus Die Ausstellung und der Fragebogen Die in den Ausstellungsräumen aushängenden Fragen mit den zusammenfassenden Überschriften der Räume sollen eine Hilfestellung zur Orientierung der Besucherinnen und Besucher

Mehr

STEIERMARK / ÖSTER- REICH Vornamenstatistik 2016

STEIERMARK / ÖSTER- REICH Vornamenstatistik 2016 STEIERMARK / ÖSTER- REICH Vornamenstatistik 2016 Martin Mayer, Josef Holzer 1 Einleitung Im Jahr 2016 war in steirischen Familien 11.214-mal (= alle Geburten) die Entscheidung zu treffen, welchen Vornamen

Mehr

Inhalt. Die Krefelder Artothek zu Gast in der Mediothek 2. Saturday Art Fever: Kulturrucksack-Projekt der Kunstmuseen Krefeld 4

Inhalt. Die Krefelder Artothek zu Gast in der Mediothek 2. Saturday Art Fever: Kulturrucksack-Projekt der Kunstmuseen Krefeld 4 73/2018 012 17. April 2018 Inhalt Die Krefelder Artothek zu Gast in der Mediothek 2 Saturday Art Fever: Kulturrucksack-Projekt der Kunstmuseen Krefeld 4 Römerlager am 21. und 22. April in der Vorburg von

Mehr

Eröffnung neue Räumlichkeiten Extra-Tipp

Eröffnung neue Räumlichkeiten Extra-Tipp Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Extra-Tipp am 01.07.2013, 18:00 Uhr, Königstraße - das gesprochene Wort gilt C:\DOKUME~1\A005207\LOKALE~1\Temp\notesD1A021\.doc

Mehr

Die Superlativform. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1037G_DE Deutsch

Die Superlativform. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1037G_DE Deutsch Die Superlativform GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1037G_DE Deutsch Lernziele Den Superlativ kennenlernen Personen und Dinge vergleichen 2 Timo ist größer als Maria. Aber Paul ist am größten.

Mehr

Inhalt. Neujahrsempfang: Oberbürgermeister würdigt Leistungen der Sportstadt Krefeld 2

Inhalt. Neujahrsempfang: Oberbürgermeister würdigt Leistungen der Sportstadt Krefeld 2 17/2019 0124 24. Januar 2019 Inhalt Neujahrsempfang: Oberbürgermeister würdigt Leistungen der Sportstadt Krefeld 2 Krefelder Ausländerbehörde informiert über mögliche Szenarien des Brexit 5 Erfolge der

Mehr

15 Minuten Orientierung im Haus und Lösung der Aufgaben, 30 Minuten Vorstellung der Arbeitsergebnisse durch die Gruppensprecher/innen.

15 Minuten Orientierung im Haus und Lösung der Aufgaben, 30 Minuten Vorstellung der Arbeitsergebnisse durch die Gruppensprecher/innen. Vorbemerkungen A. Zeiteinteilung bei einem Aufenthalt von ca.90 Minuten: 25 Minuten Vorstellung der Villa Merländer und seiner früheren Bewohner durch Mitarbeiter der NS-Dokumentationsstelle, danach Einteilung

Mehr

Statistische Erhebungen des Fachdienstes Personenstand Standesamt für das Jahr 2018

Statistische Erhebungen des Fachdienstes Personenstand Standesamt für das Jahr 2018 Statistische Erhebungen des Fachdienstes Personenstand Standesamt für das Jahr 2018 Im Jahre 2018 wurden 321 beurkundet (2017: 325). Von den 321 Brautpaaren nutzten 56 Brautpaare den besonderen Service

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 3. OKTOBER BLEIBT DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

KREISMUSEUM WEWELSBURG

KREISMUSEUM WEWELSBURG KREISMUSEUM WEWELSBURG Historisches Museum des Hochstifts Paderborn Wewelsburg 1933 1945 Erinnerungs- und Gedenkstätte Die Wewelsburg wurde 1603 bis 1609 in ihrer einzigartigen Dreiecksform im Stil der

Mehr

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen Herzlich willkommen Allgemeine Besucherinformationen Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste, über Jahrhunderte lebten Juden in Westfalen und nahmen in unterschiedlichen Berufen und Funktionen am

Mehr

Nachfolgend finden Sie die aktuellen 7 Weihnachtsangebote unserer Partner, die noch über den 24. Dezember 2015 hinaus oder erst danach gültig sind:

Nachfolgend finden Sie die aktuellen 7 Weihnachtsangebote unserer Partner, die noch über den 24. Dezember 2015 hinaus oder erst danach gültig sind: Nachfolgend finden Sie die aktuellen 7 Weihnachtsangebote unserer Partner, die noch über den 24. Dezember 2015 hinaus oder erst danach gültig sind: Weihnachtsangebot unseres Partners Papageno Musiktheater

Mehr

2018/19 Familienkarte. Angebote und Rabatte für Familien der Gemeinde Senden. senden-westfalen.de

2018/19 Familienkarte. Angebote und Rabatte für Familien der Gemeinde Senden. senden-westfalen.de 2018/19 Familienkarte Angebote und Rabatte für Familien der Gemeinde Senden senden-westfalen.de 02 FAQ FAMILIENKARTE 2018/19 Für wen gilt die Familienkarte? Alle Familien aus der Gemeinde Senden mit mindestens

Mehr

DEUTSCH PREISE. und Öffnungszeiten. gültig ab November 2018

DEUTSCH PREISE. und Öffnungszeiten. gültig ab November 2018 PREISE und Öffnungszeiten gültig ab November 2018 DEUTSCH Preise Therme Therme & Sauna * 2 Stunden 16,50 19,50 Erwachsene (ab 16 Jahre) 4 Stunden 21,50 26,50 Tageskarte 26,00 32,50 Halbjahreskarte (7 Monate

Mehr

Inhalt. Im Stadtgebiet entstehen 172 abschließbare Fahrradboxen 2. Noch freie Plätze bei Aufführungen der Krefelder Puppentheatertage 4

Inhalt. Im Stadtgebiet entstehen 172 abschließbare Fahrradboxen 2. Noch freie Plätze bei Aufführungen der Krefelder Puppentheatertage 4 63/2018 012 03. April 2018 Inhalt Im Stadtgebiet entstehen 172 abschließbare Fahrradboxen 2 Noch freie Plätze bei Aufführungen der Krefelder Puppentheatertage 4 Öffentliche Führungen im Deutschen Textilmuseum

Mehr

Inhalt. Zoo Krefeld: Jahreskarten erreichen im Jahr 2018 ein Rekordhoch 2. Jetzt anmelden: Kochen wie im Mittelalter auf Burg Linn in Krefeld 4

Inhalt. Zoo Krefeld: Jahreskarten erreichen im Jahr 2018 ein Rekordhoch 2. Jetzt anmelden: Kochen wie im Mittelalter auf Burg Linn in Krefeld 4 15/2019 0124 18 22. Januar 2019 Inhalt Zoo Krefeld: Jahreskarten erreichen im Jahr 2018 ein Rekordhoch 2 Jetzt anmelden: Kochen wie im Mittelalter auf Burg Linn in Krefeld 4 Statistisches Jahrbuch 2017

Mehr

Preistarif ab 2016 für die Museen der Hansestadt Lübeck

Preistarif ab 2016 für die Museen der Hansestadt Lübeck 1. Eintrittsgeld In allen städtischen Museen und Sammlungen wird mit Ausnahme des Industriemuseums Herrenwyk, für das der Förderverein die Preise für Eintritt und Führungen festsetzt Eintrittsgeld nach

Mehr

Inhalt. Besucherzahlen im Deutschen Textilmuseum steigen weiter an 2. Einladung zu einem Pressetermin 5

Inhalt. Besucherzahlen im Deutschen Textilmuseum steigen weiter an 2. Einladung zu einem Pressetermin 5 8/2019 0124 11. Januar 2019 Inhalt Besucherzahlen im Deutschen Textilmuseum steigen weiter an 2 Einladung zu einem Pressetermin 5 Weitere 36 Kreuzungen in der Innenstadt sind barrierefrei umgebaut 6 Planrecht

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Bayerische Ehrenamtskarte

Bayerische Ehrenamtskarte Bayerische Ehrenamtskarte Vergünstigungen für Inhaber Vergünstigungen bei kommunalen Ermäßigung für die Bürgerhaus-Konzertreihe Jazz & More zum Preis für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (Preisvorteil

Mehr

Kauf der regulären Probe BahnCard für mich im Reisezentrum, Reisebüro

Kauf der regulären Probe BahnCard für mich im Reisezentrum, Reisebüro Kauf der regulären Probe BahnCard für mich im Reisezentrum, Reisebüro A. Gutschein Ausgabe und Einlösung 1. Wann bekommt man einen Gutschein für eine kostenlose Probe BahnCard 25/50 für dich? Sie bekommen

Mehr

FreizeitCARD für Rheinland-Pfalz & Saarland 2012

FreizeitCARD für Rheinland-Pfalz & Saarland 2012 FreizeitCARD für Rheinland-Pfalz & Saarland 2012 Info für angeschlossene Leistungspartner und Verkaufsstellen 1) Was verbirgt sich hinter der FreizeitCARD? Es handelt sich um eine FreizeitCARD nach dem

Mehr

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung Die neue BahnCard: Der Generalschlüssel für günstiges Reisen BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung (Berlin, Oktober 2002) Die BahnCard

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

Jüdische Tage in Pappenheim

Jüdische Tage in Pappenheim 1 von 6 02.06.2014 14:34 Jüdische Tage in Pappenheim Geschrieben von HGV-Redaktion Veröffentlicht am Samstag, 24. Mai 2014 11:18 Zugriffe: 116 Vom 10. Juli bis 16. Juli 2014 belebt der Heimat- & Geschichtsverein

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2015 Hauptamt 1 Postbezug Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

Die Folgekarte beinhaltet nicht den Zusatznutzen der Gratiskarte.

Die Folgekarte beinhaltet nicht den Zusatznutzen der Gratiskarte. FAQ bahn.de A. Die Probe BahnCard 25/50 für mich 1. Wo bestelle ich eine reguläre Probe BahnCard 25/50 für mich? Die Karte können Sie in DB Reisezentren, in teilnehmenden Reiseagenturen und online unter

Mehr

STEIERMARK / ÖSTERREICH Vornamensstatistik 2015

STEIERMARK / ÖSTERREICH Vornamensstatistik 2015 Steirische Statistiken, Heft 13/2016 1 Vornamensstatistik 2015 1 Einleitung STEIERMARK / ÖSTERREICH Vornamensstatistik 2015 Martin Mayer Im Jahr 2015 war in steirischen Familien 11.143-mal (= alle Geburten)

Mehr

Stadt Chemnitz

Stadt Chemnitz Stadt 1.310 Chemnitz Entgeltordnung der Stadt Chemnitz für die Museen Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Schloßbergmuseum, die Burg Rabenstein und das Henry van de Velde Museum in der Villa

Mehr

Museumscard Six for Six - Centre Charlemagne - Couven-Museum - IZM - Ludwig Forum - Suermondt-Ludwig-Museum - Rathaus

Museumscard Six for Six - Centre Charlemagne - Couven-Museum - IZM - Ludwig Forum - Suermondt-Ludwig-Museum - Rathaus E n t g e l t o r d n u n g für die folgenden Einrichtungen: Centre Charlemagne Couven-Museum Internationales Zeitungsmuseum Ludwig Forum für Internationale Kunst Suermondt-Ludwig-Museum Rathaus I. Entgelt

Mehr

KREISMUSEUM WEWELSBURG

KREISMUSEUM WEWELSBURG KREISMUSEUM WEWELSBURG Historisches Museum des Hochstifts Paderborn Wewelsburg 1933 1945 Erinnerungs- und Gedenkstätte Die Wewelsburg wurde 1603 bis 1609 in ihrer einzigartigen Dreiecksform im Stil der

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Biografien in der Ausstellung Krefeld und der Nationalsozialismus

Biografien in der Ausstellung Krefeld und der Nationalsozialismus Biografien in der Ausstellung Krefeld und der Nationalsozialismus Das normale Besuchsprogramm in der Villa Merländer beginnt mit einer biografischen Erzählung. Die Mitarbeiter der Gedenkstätte stellen

Mehr

Jahresstatistik 2014 der Stadt Ahaus Quelle: Meldedaten der Stadt Ahaus / Standesamtsdaten des Standesamtes. A) Bestandsstatistik

Jahresstatistik 2014 der Stadt Ahaus Quelle: Meldedaten der Stadt Ahaus / Standesamtsdaten des Standesamtes. A) Bestandsstatistik A) Bestandsstatistik Erläuterung: Die hier ausgewerteten Daten stammen aus den Melde- bzw. Standesamtsdaten der Stadt Ahaus zum Stichtag 31. Dezember 2014 bzw. aus dem Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 1. MAI HAT DIE SCHIRN VON 10 19 UHR GEÖFFNET.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. AUGUST SONNTAG, 2. AUGUST. 15 Uhr KINDERSTUNDE:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER FREITAG, 1. MAI SAMSTAG, 2. MAI 15 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG:

Mehr

BARRIEREFREI & INKLUSIV

BARRIEREFREI & INKLUSIV D E U T S C H E S H Y G I E N E - M U S E U M BARRIEREFREI & INKLUSIV www.dhmd.de/inklusiv Titelbild und Foto rechts: Vorplatz des Deutschen Hygiene-Museums mit Rollstuhlauffahrt (Foto: Oliver Killig)

Mehr

ERMÄSSIGUNGEN/GRUPPENPREISE

ERMÄSSIGUNGEN/GRUPPENPREISE 40 ERMÄSSIGUNGEN/GRUPPENPREISE Ermäßigung Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Emder Freizeitpasses sowie Schwerbehinderte Menschen ab einem Grad

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 2. AUGUST 19 Uhr EXPERTENFÜHRUNG MIT KATHARINA

Mehr

Der berlinpass. Liebe Leserin, lieber Leser,

Der berlinpass. Liebe Leserin, lieber Leser, Der berlinpass Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem berlinpass bekommen Berlinerinnen und Berliner, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, ermäßigten Eintritt bei Kultur, Sport, Freizeit und Bildung.

Mehr

So bezahlen Sie ein Kunstmuseumsticket in Bonn

So bezahlen Sie ein Kunstmuseumsticket in Bonn Entgelttarif für das Kunstmuseum Bonn 41.06.1 Vom 22. Februar 2010 Verzeichnis der Änderungen vom in Kraft getreten am Geänderte Regelungen 14.07.2011 (ABl. S. 312) 1. August 2011 Ziffern 4.1, 4.3 26.04.2012

Mehr

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH ANNE FRANK TAG 2017 75 JAHRE TAGEBUCH Am 12. Juni ist Anne Franks Geburtstag. Vor 75 Jahren, zu ihrem 13. Geburtstag, hat sie von ihren Eltern ein Tagebuch geschenkt bekommen. Darin schrieb sie ihre Erlebnisse,

Mehr

NRW Das Beste aus der Region Hallen 10, bis 19. November. NRW das Beste aus der Region: 80 Aussteller Gesamt: 670 Aussteller aus 22 Ländern

NRW Das Beste aus der Region Hallen 10, bis 19. November. NRW das Beste aus der Region: 80 Aussteller Gesamt: 670 Aussteller aus 22 Ländern Essen, 7. November 2017 Mode Heim Handwerk 2017: Auf einen Blick Zahlen, Daten, Fakten, Ansprechpartner Termin: 11. bis 19. November 2017 Veranstalter: Ort: Messe Essen GmbH Messe Essen, Norbertstraße

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Therme Wien macht Schule Programm für Schulklassen. Sehr geehrte Damen und Herren,

Therme Wien macht Schule Programm für Schulklassen. Sehr geehrte Damen und Herren, Therme Wien macht Schule Programm für Schulklassen Sehr geehrte Damen und Herren, die Therme Wien und die dazu gehörende Therme Wien Fitness bieten für die Schuljahre 2017 und 2018 wieder ein eigenes Programm

Mehr

N E W S L E T T E R 8 / 2014

N E W S L E T T E R 8 / 2014 Grafschafter Musenhof N E W S L E T T E R 8 / 2014 Auch im August: Betreuungsangebot in den Sommerferien im Grafschafter Musenhof Die ersten Ferienwochen sind vorbei, und was nun? Nicht langweilen, sondern

Mehr

Flüchtlingskoordinator Newsletter vom

Flüchtlingskoordinator Newsletter vom Flüchtlingskoordinator Newsletter vom 12.08.2016 Inhaltsübersicht Neues aus den Koordinierungskreisen Canon unterstützt neues Fotoprojekt in den Sammelunterkünften Infoveranstaltungen zu zentralen Themen

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

WAS MACHT EINE VOLKSANWÄLTIN?

WAS MACHT EINE VOLKSANWÄLTIN? Nr. 593 Dienstag, 22. November 2011 WAS MACHT EINE VOLKSANWÄLTIN? Heute war die 4B der Volksschule St. Franziskus zum zweiten Mal in der Demokratiewerkstatt. Im ersten Workshop hat sich die Klasse auf

Mehr

Ferienpass. 19. August (Montag)

Ferienpass. 19. August (Montag) Ferienpass Der Ferienpass der Stadt Bochum bietet ein facettenreiches Programm und zahlreiche Vergünstigungen. So berechtigt er zum kostenlosen Eintritt in die Bochumer Schwimmbäder, das Bergbaumuseum

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3284 21. Wahlperiode 23.02.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 16.02.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Nathan der Weise Gestern und Heute

Nathan der Weise Gestern und Heute Nathan der Weise Gestern und Heute Es ist die Geschichte von Nathan, einem selbstlos weitdenkenden Juden, der zur Zeit der Kreuzzüge eine christliche Waise als seine Tochter aufnimmt. Als das heranwachsende

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN DEZEMBER 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN DEZEMBER 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN DEZEMBER 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. DEZEMBER 16 Uhr SCHIRN EXPLORE Kurs

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeindeskirennen und Tourenrennen 9. März 2014 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gemeindeskirennen und Tourenrennen 9. März 2014 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zeitnehmung: Prantner Stefan Wertungen: Mitterrutzner Michael Start: Pfattner Hansi Start: 10,30 Villnöss Ranui Schönwetter Massenstart für Tourengeher mit Gemeindeskirennen und Tourenrennen März 2014

Mehr

Konzert-Abo. Philharmonisches Konzert-Abo 1 PK1

Konzert-Abo. Philharmonisches Konzert-Abo 1 PK1 Konzert-Abo Philharmonisches Konzert-Abo PK Mi.9.0. PHILHARMONISCHES KONZERT Stadthalle Heidelberg Mi.0.0. PHILHARMONISCHES KONZERT Stadthalle Heidelberg Mi 9..0. PHILHARMONISCHES KONZERT Stadthalle Heidelberg

Mehr

TC66 Trainingsinformation

TC66 Trainingsinformation TC66 Trainingsinformation Andrea Pöltl training@tc66.de Mobil: +49 172 8264747 Unsere Kernkompetenz ist ein ausgezeichnetes Training für alle unsere Mitglieder. Ob Wiedereinsteiger, Leistungsspieler, Hobbyspieler

Mehr

3. Wingster Olymp-Triathlon, Endergebnis

3. Wingster Olymp-Triathlon, Endergebnis Jugend A 1 Fabian Voss Triathlon Team Buxtehude 2001 0:05:22,4 0:23:50,4 29:12,8 2 Timo Behrens Bremischer Schwimmverein 2001 0:05:04,1 0:25:13,3 30:17,4 3 Jan-Erik Feldberg VfL Wingst 2000 0:05:40,4 0:27:11,3

Mehr

Konzert-Abo. Familienkonzert-Abo FK

Konzert-Abo. Familienkonzert-Abo FK Konzert-Abo Familienkonzert-Abo FK So..0. FAMILIENKONZERT Marguerre-Saal So..0. FAMILIENKONZERT Alter Saal So..0. FAMILIENKONZERT Alter Saal Preise: I II III,0 IV,0 Vergünstigungen für alle Abonnent*innen

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Vorlage Nr Thema. Weiterführung der Jugendcard Ostfildern. Beschlussantrag

Vorlage Nr Thema. Weiterführung der Jugendcard Ostfildern. Beschlussantrag Vorlage 2009 Nr. 196 Bildung, Kultur, Sport, Soziale Lebenswelten Geschäftszeichen: FB 2/42/Zi 17. November 2009 VA 02.12.2009 3 nö Beratung GR 09.12.2009 5 ö Beschluss Thema Weiterführung der Jugendcard

Mehr

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Wir tun was für Familien! Liebe Eltern, liebe Familien-Unternehmen, Familien mit Kindern liegen uns in Düsseldorf am Herzen. Denn nur eine Stadt mit

Mehr

auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Osterangebote, die noch über den 10. April 2016 hinaus oder erst danach gültig sind:

auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Osterangebote, die noch über den 10. April 2016 hinaus oder erst danach gültig sind: Liebe Familien, auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Osterangebote, die noch über den 10. April 2016 hinaus oder erst danach gültig sind: Premium-Partner Mövenpick Hotels & Resorts RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

Mehr

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 14. November 2012 392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 393/2012 Hallenbad an Novemberfeiertagen geöffnet 394/2012 Bereich Soziales wieder vor

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.MEINBMW.DE Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES. Seite

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Hoch hinaus - Erfolge erleben und Selbstbewusstsein stärken!

Einladung zur Veranstaltung Hoch hinaus - Erfolge erleben und Selbstbewusstsein stärken! Stadtsportbund Bochum e. V. Westring 32 44787 Bochum An interessierte Vereine per E-Mail Westring 32 D-44787 Bochum Telefon 0234 96139-0 Telefax 0234 96139-99 E-Mail: info@sport-in-bochum.de Internet:

Mehr

Vorlage-Nr. 14/951. öffentlich. Kulturausschuss zur Kenntnis. Tagesordnungspunkt:

Vorlage-Nr. 14/951. öffentlich. Kulturausschuss zur Kenntnis. Tagesordnungspunkt: Die Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland Vorlage-Nr. 14/951 öffentlich Datum: 15.01.2016 Dienststelle: OE 9 Bearbeitung: Frau Schuy Kulturausschuss 24.02.2016 zur Kenntnis Tagesordnungspunkt:

Mehr

Gemischte Abos Fester Wochentag

Gemischte Abos Fester Wochentag Gemischte Abos Fester Wochentag Montag-Abo MO Mo 24.9.2018 DIE PHYSIKER Marguerre-Saal Mo 5.11.2018 IM SCHATTEN KALTER STERNE Alter Saal Mo 3.12.2018 LA VERITÀ IN CIMENTO Rokokotheater Schwetzingen Mo

Mehr

Jahresstatistik 2015 der Stadt Ahaus Quellen: Stadt Ahaus, Bundesagentur für Arbeit. A) Einwohner - Bestandsstatistik. Einwohner gesamt am

Jahresstatistik 2015 der Stadt Ahaus Quellen: Stadt Ahaus, Bundesagentur für Arbeit. A) Einwohner - Bestandsstatistik. Einwohner gesamt am A) - Bestandsstatistik Erläuterung: Die hier ausgewerteten Daten stammen aus den Melde- bzw. Standesamtsdaten der Stadt Ahaus zum Stichtag 31. Dezember 2015 bzw. aus dem Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember

Mehr

FreizeitCARD CARTE Loisirs

FreizeitCARD CARTE Loisirs FreizeitCARD CARTE Loisirs Informationen für Leistungspartner und Verkaufsstellen 1) FreizeitCARD CARTE Loisirs-Typen 2013: Es sind drei verschiedenen Laufzeiten erhältlich 24-Stunden-, 3-Tages- und 6-Tageskarte.

Mehr

Grußwort. Wirtschaftsstaatssekretärin. Daniela Schmitt. anlässlich. 30. Jubiläum PAMINA-Kooperation. in Wissembourg. am

Grußwort. Wirtschaftsstaatssekretärin. Daniela Schmitt. anlässlich. 30. Jubiläum PAMINA-Kooperation. in Wissembourg. am Grußwort Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt anlässlich 30. Jubiläum PAMINA-Kooperation in Wissembourg am 12.12.2018 um 18 Uhr Anrede, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist eine der zentralen

Mehr

Die Sitzungsteilnehmer_innen sind unter der Tel.-Nr zu erreichen.

Die Sitzungsteilnehmer_innen sind unter der Tel.-Nr zu erreichen. Ausschuss für Gleichstellung Düsseldorf, den 02.05.2017 Die Vorsitzende E I N L A D U N G Hiermit lade ich zu einer Sitzung ein. Sie findet am Dienstag, 9. Mai 2017 um 15:00 Uhr statt. Sitzungsort: Rathaus

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011 Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011 Treffpunkt am Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel Kurz vor dem Vortrag Gespräch mit Herrn Hirth, persönlicher Referent von Herrn Volker

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

macht niedersachsen lebendiger

macht niedersachsen lebendiger macht niedersachsen lebendiger lebendiger Jugendleiter-innen machen Niedersachsen lebendiger Die wöchentliche Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr, die Sommerfreizeit der Pfadfinder-innen, das Ganztagsschulangebot

Mehr

auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Weihnachtsangebote, die noch über den 24. Dezember 2016 hinaus oder erst danach gültig sind:

auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Weihnachtsangebote, die noch über den 24. Dezember 2016 hinaus oder erst danach gültig sind: Liebe Familien, auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Weihnachtsangebote, die noch über den 24. Dezember 2016 hinaus oder erst danach gültig sind: Premium-Partner RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund Partner

Mehr

Tarifordnung der Eintrittspreise der kulturellen Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - KultEinrTarifOEF - vom 9.

Tarifordnung der Eintrittspreise der kulturellen Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - KultEinrTarifOEF - vom 9. Tarifordnung der Eintrittspreise der kulturellen Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - KultEinrTarifOEF - vom 9. September 2010 Auf der Grundlage der 2, 18, 54 der Thüringer Gemeinde-

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

DEUTSCHLANDS BELIEBTESTE VORNAMEN 2017

DEUTSCHLANDS BELIEBTESTE VORNAMEN 2017 PRESSEINFORMATION DEUTSCHLANDS BELIEBTESTE VORNAMEN 2017 Weil es keine amtliche deutsche Vornamenstatistik gibt, ermittelt Knud Bielefeld regelmäßig die häufigsten Babynamen. Dafür wurden im Jahr 2017

Mehr

Vorlage-Nr. 14/1740. öffentlich. Kulturausschuss Kenntnis. Tagesordnungspunkt:

Vorlage-Nr. 14/1740. öffentlich. Kulturausschuss Kenntnis. Tagesordnungspunkt: Die Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland Vorlage-Nr. 14/1740 öffentlich Datum: 10.01.2017 Dienststelle: OE 9 Bearbeitung: Frau Schuy Kulturausschuss 01.02.2017 Kenntnis Tagesordnungspunkt: Entgeltregelungen

Mehr

Steinwasencup 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Steinwasencup 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter T.Lehr... S.Thoma... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Notschrei 1200 m m 90 m 450 m Kurssetzer

Mehr