Herzlich Willkommen zur. Hauptversammlung 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen zur. Hauptversammlung 2012"

Transkript

1 Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung 2012 Passau, 06. Juli 2012

2 AGENDA Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung - Kennzahlen - Strategie - Geschäftsfelder Informationen zur Aktie Seite 2

3 Unternehmensprofil Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von innovativen induktiven Komponenten, passiven analogen Schaltungen und mechatronischen Baugruppen. Geschäftsfelder: Kommunikationstechnik, Industrieelektronik, Automobiltechnologie Standort Passau, Deutschland: -Konzernzentrale- Vertrieb, Produktentwicklung, strategischer Einkauf, Personal- und Finanzwesen Mitarbeiter: 60 Standort Prachatice, Tschechien: -Fertigung- Moderne Produktionsstätte mit hoher Fertigungstiefe Mitarbeiter: 350 (inklusive 70 Leiharbeiter) Seite 3

4 Innovative Entwicklungs- und Fertigungsressourcen Seite 4

5 Konzernentwicklung 2011 Die erreichte Versorgungssicherheit mit Rohstoffen und weitere Prozess- Optimierungen verbessern die Lohn-/Stückkosten erheblich (in TEUR) /10 absolut relativ Umsatz ,8% EBITDA ,5% Betriebsergebnis (EBIT) Vorsteuerergebnis (EBT) Jahresüberschuss Ergebnis je Aktie in EUR 0,20-0,53 0,73 - Seite 5

6 Segmentzahlen 2011 Die Ertragssituation im Segment Kommunikationstechnik hat sich deutlich verbessert Spürbares Umsatz- und Ertragswachstum im Segment Automobiltechnologie Höhere Abschreibungskosten und Lagerbestandsaufbau von Unfertig-/ Fertigprodukten belasten das Ergebnis im Segment Industrieelektronik Kommunikationstechnik Industrieelektronik Automobiltechnologie (in TEUR) Umsatz EBIT Seite 6

7 Vermögenslage zum (in Mio. EUR) /10 absolut AKTIVA relativ Langfristiges Vermögen 22,3 26,3-4,0-15% Kurzfristiges Vermögen 1) 15,1 13,4 1,7 13% Summe Vermögen 37,4 39,7-2,3-6% PASSIVA Eigenkapital 19,5 18,9 0,6 3% Langfristiges Fremdkapital 2) 11,4 12,2-0,8-7% Kurzfristiges Fremdkapital 6,5 8,5-2,0-24% Summe Eigen- und Fremdkapital 37,4 39,7-2,3-6% 1) Liquide Mittel 1,1 Mio. Euro 2) Restlaufzeit Darlehen 2 bis 5 Jahre Seite 7

8 Konzernentwicklung Q (in TEUR) /11 absolut relativ Umsatz ,5% EBITDA ,0% Betriebsergebnis (EBIT) ,6% Vorsteuerergebnis (EBT) ,9% Periodenergebnis ,3% Ergebnis je Aktie in EUR 0,01 0,03 0,02-50,3% Seite 8

9 Segmentzahlen Q Trotz Umsatzrückgang im Segment TK, deutliche Verbesserung des Ergebnisses Umsatzrückgang belastet das Ergebnis im Segment Industrieelektronik Spürbares Umsatz- und Ertragswachstum im Segment Automobiltechnologie Kommunikationstechnik Industrieelektronik Automobiltechnologie (in TEUR) Umsatz EBIT Seite 9

10 Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2012 Der Umsatz liegt bei rd. 18,0 Mio. Euro (Halbjahr 2011: 22,6 Mio. Euro) - Segment Kommunikationstechnik 2,8 Mio. Euro - Segment Industrieelektronik 6,2 Mio. Euro - Segment Automobiltechnologie 9,0 Mio. Euro Es wird ein EBITDA in Höhe von rund 2,5 Mio. Euro und ein positives EBT erwartet Zielerreichung für das Geschäftsjahr aufgrund der Absatzentwicklung eine große Herausforderung Seite 10

11 Technologie- und Qualitätsführerschaft KUNDE Qualität für höchste Ansprüche Entwicklungen mit Alleinstellungsmerkmal Flexibilität in Vertrieb, Entwicklung, Produktion, Logistik, PASSAU / D PRACHATICE / CZ Ausbau der eigenen Wertschöpfung in den Kernkompetenzen Internationalisierung der Absatzmärkte und Produktion Ausbau Kunden- und Produktportfolio Seite 11

12 Ausblick zur Entwicklung der Geschäftsfelder Innovative induktive Komponenten, passive analoge Schaltungen und mechatronische Baugruppen Kommunikationstechnik - Industrieelektronik - Automobiltechnologie Seite 12

13 Kommunikationstechnik Innovative Produkte von passiven, analogen Schaltungen InTiCa Systems ist der führende Anbieter von xdsl Splitterlösungen in Deutschland und Europa! Die Entwicklung der xdsl Splitter und die Endprüfung wird im eigenen Haus durchgeführt. Teilnehmersplitter Splitter Amtseite Seite 13

14 Kommunikationstechnik Breitbandweiche für koaxiale Breitbandnetze Filteranwendung Verbindungssystem für koaxiale Breitbandnetze Seite 14

15 Kommunikationstechnik Seite 15

16 Kommunikationstechnik Aktoren und EMV Filter für Energieverbrauchssysteme bzw. Smart Grid Anwendungen Aktorspule für Stromzähler Ringkernübertrager für Stromzähler (Smart Grid) Seite 16

17 Industrieelektronik Leistungselektronik Seite 17

18 Industrieelektronik Hochleistungstrafos und Drossel für Wechselrichter Seite 18

19 Industrieelektronik Entwicklungen für Industrie- und Haushaltsgeräte sowie Schienenfahrzeuge Aktorspule Stromverbrauchsreduzierung Prototyp Spannungswandler Schienenfahrzeuge Seite 19

20 Automobiltechnologie Lieferant für 19 OEMs. Unsere Produkte sind in mehr als 180 Fahrzeugmodellen vertreten Produkte die wir als Lösungen anbieten sind unter anderem: Fahr- und Zutrittsberechtigungssysteme Motormanagement / Leistungselektronik Sicherheitstechnik Filtertechnik Seite 20

21 Automobiltechnologie Fahr- und Zutrittsberechtigungssysteme erhöhen Komfort und Sicherheit Transponder Aktorspule für Lenkradverriegelung Keyless-Entry Antennen Seite 21

22 Automobiltechnologie Motormanagement- und Leistungselektronikkomponenten reduzieren CO 2 -Emissionen und den Kraftstoffverbrauch Aktorspule für Kraftstoffeinspritzung Planartransformator für Batteriemanagement Seite 22 Aktorspule zur Öldruckreduzierung Statorspule

23 Vom Komponentenlieferanten zum Lösungsanbieter InTiCa Systems AG Lösungsanbieter Entwicklungspartner Subsystem Komponente Seite 23

24 Geplante Produktdiversifikation bis 2016 über alle Segmente 2011 Seite 24

25 Produkte für Wachstumsmärkte Transponder Leistungskomponente Filter Aktorspule E-Motorik Seite 25

26 Umsatzziele e 11 Mio. Kommunikationstechnik Mio. Industrieelektronik 10 Mio. Kommunikationstechnik 16 Mio. Industrieelektronik 39 Mio. Automobiltechnologie 15 Mio. Automobiltechnologie Seite 26

27 Mittelfristige Finanzziele Durchschnittlich organisches Umsatzwachstum von circa 15% pro Jahr ab 2013 Überproportionale Entwicklung der EBIT-Marge über Umsatzwachstum Positive Entwicklung vom Cashflow und anteilige Dividendenausschüttung des Reingewinns Return on Investment von 3-5 Jahren Seite 27

28 Informationen zur Aktie Seite 28

29 Aktienkurs-Performance Seite 29

30 Aktionärsstruktur Stand: 05. Juli 2012 Aktionär Beteiligungsquote Thorsten Wagner > 20 % Dr. Dr. Axel Diekmann > 10 % KST Beteiligung AG > 5 % bcm invest gmbh > 5 % Dr. Paul und Maria Grohs > 3 % Karl Kindl > 3 % InTiCa Systems AG 1,50% Organmitglieder < 1 % Freefloat (<3%) < 54 % Seite 30

31 Anhang zur Aktie ISIN DE Wertpapiernummer Börsenkürzel IS7 Tickersymbol Reuters / Bloomberg IS7G.DE / IS7:GR Börsensegment Regulierter Markt Transparenzlevel Prime Standard Handelsplätze/Börsen XETRA, Frankfurt, Hamburg, Berlin, München, Stuttgart, Düsseldorf Prime Sektor Technology Indizes CDAX, DAXsector All Technology, DAXsector Technology, DAXsubsector All Communications Technology, DAXsubsector Communications Technology, Prime All Share, Technology All Share Designated Sponsor Bank M - Repräsentanz der blw Bank für Investments und Wertpapiere AG, ICF Kursmakler AG Research Coverage Performaxx Anzahl Aktien Grundkapital EUR Seite 31

32 Kontakt InTiCa Systems AG Spitalhofstraße 94 D Passau Telefon +49 (0) Fax +49 (0) Home Konzernzentrale Passau Seite 32

33 Disclaimer Die Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der InTiCa Systems AG beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen auf Grund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der Märkte gehören. Die InTiCa Systems AG übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden. Die InTiCa Systems AG übernimmt keinerlei Verpflichtung, die hier enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Seite 33

34 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Passau, 06. Juli 2012

Herzlich Willkommen zur. Bilanzpressekonferenz 2013

Herzlich Willkommen zur. Bilanzpressekonferenz 2013 Herzlich Willkommen zur Bilanzpressekonferenz 2013 Passau, 24. April 2013 AGENDA Unternehmensprofil Fertigungsstätte Prachatice, Tschechien Unternehmensentwicklung - Kennzahlen - Strategie - Geschäftsfelder

Mehr

Herzlich Willkommen zum Eigenkapitalforum. Seite 1

Herzlich Willkommen zum Eigenkapitalforum. Seite 1 Herzlich Willkommen zum Eigenkapitalforum 2011 Seite 1 AGENDA Fertigungsstätte Prachatice, Tschechien < Unternehmensprofil < Unternehmensentwicklung - Kennzahlen - Strategie - Geschäftsfelder < Informationen

Mehr

Passau, 24. April 2014

Passau, 24. April 2014 2014 Passau, 24. April 2014 AGENDA Unternehmensprofil Fertigungsstätte Prachatice, Tschechien Unternehmensentwicklung - Strategie - Kennzahlen - Geschäftsfelder Informationen zur Aktie Seite 2 Unternehmensprofil

Mehr

Herzlich Willkommen zur. Hauptversammlung 2013

Herzlich Willkommen zur. Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung 2013 Passau, 05. Juli 2013 AGENDA Unternehmensprofil Fertigungsstätte Prachatice, Tschechien Unternehmensentwicklung - Kennzahlen - Strategie - Geschäftsfelder

Mehr

Innovative Produkte für vielfältige Anwendungen

Innovative Produkte für vielfältige Anwendungen Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung 2011 Innovative Produkte für vielfältige Anwendungen Kommunikationstechnik - Automobiltechnologie - Industrieelektronik Passau, 08.Juli Seite.2011 1 AGENDA Fertigungsstätte

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2014 Agenda Unternehmensprofil Strategie Ressourcen Unternehmensentwicklung Kennzahlen 2013 Ausblick 2014 und 2015 Geschäftsfelder Informationen zur Aktie

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016 Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016 1 Agenda Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung Kennzahlen 2015 Ausblick 2016 und 2017 Strategie Geschäftsfelder Informationen zur Aktie 2 Unternehmensprofil

Mehr

Herzlich Willkommen zur Münchner Kapitalmarktkonferenz 2015

Herzlich Willkommen zur Münchner Kapitalmarktkonferenz 2015 Herzlich Willkommen zur Münchner Kapitalmarktkonferenz 2015 Agenda Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung Konzernentwicklung nach 9 Monaten Ausblick 2015 und 2016 Strategie Geschäftsfelder Informationen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Agenda Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung Kennzahlen 2014 Ausblick 2015 und 2016 Strategie Geschäftsfelder Informationen zur Aktie 2 Unternehmensprofil

Mehr

Technologie für Wachstumsmärkte! Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018

Technologie für Wachstumsmärkte! Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 Technologie für Wachstumsmärkte! Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 1 InTiCa Systems AG 06.07.2018 HV-2018 Inhalt Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung Kennzahlen 2017 Ausblick 2018

Mehr

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz.

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz 2013 der InTiCa Systems AG am Mittwoch den 24. April 2013 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochene Wort Folie: 1 Sehr geehrte Damen

Mehr

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz.

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz 2012 der InTiCa Systems AG am Mittwoch den 24. April 2012 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochene Wort Folie: 1 Sehr geehrte Damen

Mehr

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Hauptversammlung.

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Hauptversammlung. Rede anlässlich der Hauptversammlung 2012 der InTiCa Systems AG am Freitag den 06. Juli in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Damen und Herren mein Name

Mehr

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz.

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz 2011 der InTiCa Systems AG am Mittwoch den 20. April 2011 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

mein Name ist Walter Brückl, CEO der InTiCa Systems AG und ich begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz.

mein Name ist Walter Brückl, CEO der InTiCa Systems AG und ich begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz der InTiCa Systems AG am Donnerstag den 22. April 2010 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochen Wort Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017

FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017 FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz 21. März 2018, Mannheim Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO Highlights 2017 Umsatz +9 % auf 2,5 Mrd. Dividendenvorschlag +2,3 % 0,90 je Stammaktie

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Hauptversammlung 2016 in Augsburg 27. Mai 2016 Seite: 1 Das neue Entwicklungs- und Technologiezentrum von KUKA in Augsburg Augsburg Seite: 2 Geplantes Übernahmeangebot von Midea

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Willkommen Herzlich Willkommen auf der Hauptversammlung auf der 2017 in Hauptversammlung Augsburg 2017 in Augsburg 31. Mai 2017 Seite: 1 KUKA Aktiengesellschaft Willkommen Hauptversammlung

Mehr

FUCHS-GRUPPE. Halbjahresfinanzbericht H Pressekonferenz, 31. Juli 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO

FUCHS-GRUPPE. Halbjahresfinanzbericht H Pressekonferenz, 31. Juli 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO FUCHS-GRUPPE Halbjahresfinanzbericht H1 2018 Pressekonferenz, 31. Juli 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO H1 2018 Auf einen Blick Umsatz +5% auf 1.311 Mio. EBIT +2% auf 193 Mio. Negativer Währungseffekt

Mehr

Hauptversammlung 2016

Hauptversammlung 2016 Hauptversammlung 2016 Münster, 12. Mai 2016 Markt und Perspektiven Ziel: Führende Position in Schlüsselmärkten Druck Weltmarkt (equipment sales): 0,5 Prozent CAGR bis 2017 (NPES), stabiler Markt Branche

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft. Bilanzpressekonferenz März 2015

KUKA Aktiengesellschaft. Bilanzpressekonferenz März 2015 Bilanzpressekonferenz 2014 25. März 2015 2014 1 - das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,2 Mrd. Auftragseingang (+18,4%) 6,8 % EBI-Marge 6,8% in 2013 2,1 Mrd. Umsatz (+18,1%) 89,8 Mio.

Mehr

KUKA AG. Hauptversammlung 2012 in Augsburg. 06. Juni KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 6. Juni

KUKA AG. Hauptversammlung 2012 in Augsburg. 06. Juni KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 6. Juni KUKA AG Hauptversammlung 2012 in Augsburg 06. Juni 2012 KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 6. Juni 2012 KUKA Konzern Wachstum durch technische Exzellenz 2011 2 1 3 KUKA Aktiengesellschaft Seite 2 I 06.

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2016 KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 KUKA Aktiengesellschaft Auftragseingang erreicht Rekordwert

Mehr

Halbjahresbericht. Positive Entwicklung verstärkt sich weiter im zweiten Quartal - Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2011

Halbjahresbericht. Positive Entwicklung verstärkt sich weiter im zweiten Quartal - Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2011 Halbjahresbericht Positive Entwicklung verstärkt sich weiter im zweiten Quartal - Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 211 Technologien für die Umwelt! 2 InTiCa Systems AG Halbjahresbericht

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2016 22. März 2017 Seite: 1 2016 ein erfolgreiches und wichtiges Jahr für KUKA 3,4 Mrd. Auftragseingang (+20,6%) 5,6 % EBIT-Marge 1 6,6% in 2015 2,95 Mrd.

Mehr

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO AGENDA 1. ECKDATEN DES GESCHÄFTSJAHRES 2016 2. GUIDANCE 2017 & GESCHÄFTSVERLAUF

Mehr

Folie: 1 Titelseite. Sehr geehrte Damen und Herren,

Folie: 1 Titelseite. Sehr geehrte Damen und Herren, Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz 2016 der InTiCa Systems AG am Freitag, den 22. April 2016 in Passau Sprecher des Vorstands: Dr. Gregor Wasle Es gilt das gesprochene Wort Folie: 1 Titelseite Sehr

Mehr

Titelseite AGENDA. Zudem erhalten Sie Informationen zur Entwicklung der Aktie. Hauptversammlung 08_07_2011 Seite 1

Titelseite AGENDA. Zudem erhalten Sie Informationen zur Entwicklung der Aktie. Hauptversammlung 08_07_2011 Seite 1 Rede anlässlich der Hauptversammlung 2011 der InTiCa Systems AG am Freitag den 08. Juli 2011 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochene Wort Titelseite Sehr geehrte Damen und

Mehr

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015 Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16 Zürich, 28. Oktober 2015 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten

Mehr

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER Haftungsausschluss Diese Präsentation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen,

Mehr

Induktive Komponenten und mechatronische Systeme. Automobiltechnik

Induktive Komponenten und mechatronische Systeme. Automobiltechnik Induktive Komponenten und mechatronische Systeme Automobiltechnik Industrietechnik Telekommunikationstechnik InTiCa Systems Technologien für Wachstumsmärkte Vom aktiven Kundenmanagement über die Entwicklung

Mehr

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE.

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE. BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE. QUARTALSMITTEILUNG Q1 2017/2018 Quartalsmitteilung Q1 2017/2018 Inhalt Konzern-Quartalsbericht Konzernbilanz Konzern-Gesamtergebnisrechnung FORTEC Quartalsmitteilung

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum Seite 1 / 5 Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum - Rekordumsatz von rund 2,18 Mrd. Euro - Jahresüberschuss mehr als verdreifacht - Dividende soll um 79 Cent je Aktie

Mehr

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects WILLKOMMEN Seite KPS AG Hauptversammlung 2014 KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS TITEL Dietmar Müller München, Seite 01 Zielsetzungen 02 Kennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2013/14

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation April 2009 www.snt-world.com 1 S&T Vision 2011+ Wir werden unsere starke Position in IT-Beratung, -Lösungen und -Services in Mittel- und Osteuropa und der D-A-CH-Region ausweiten,

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

Quartalsmitteilung zum (Q1 2017/2018)

Quartalsmitteilung zum (Q1 2017/2018) Quartalsmitteilung zum 30.09.2017 ( ) 2 VERBIO Quartalsmitteilung zum 30.09.2017 ( ) Konzernkennzahlen [in Mio. EUR] Ertragslage Umsatz 178,2 158,0 180,8 200,0 187,6 726,4 EBITDA 15,9 16,2 32,8 26,8 16,6

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Walter Brückl, CEO der InTiCa Systems AG und ich begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz.

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Walter Brückl, CEO der InTiCa Systems AG und ich begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz der InTiCa Systems AG am Freitag den 24. April 2009 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochen Wort Sehr geehrte Damen und Herren, mein

Mehr

INVESTMENT FACTSHEET SEPTEMBER 2011

INVESTMENT FACTSHEET SEPTEMBER 2011 Die Hansa Group ist ein international tätiger integrierter Anbieter für sogenannte Care Chemicals, also von Stoffen für Wasch-, Reinigungsmittel- und Körperpflegeprodukte. Sie verfügt in Deutschland über

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ März 2018

BILANZPRESSEKONFERENZ März 2018 BILANZPRESSEKONFERENZ 2018 1. März 2018 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Heidelberg goes digital.

Heidelberg goes digital. Hauptversammlung GJ 2016/17 Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender Mannheim, 27. Juli 2017 Heidelberg goes digital. Heidelberg wird wieder leuchten 2 Aktie schlägt den S-DAX Seit April 2016 Heidelberg

Mehr

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2013 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2013 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr (IFRS, nicht testiert) 28. Januar 2014 Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete

Mehr

Mit stabilem Umsatz ins neue Jahr. Geschäftszahlen zum 31. März 2010

Mit stabilem Umsatz ins neue Jahr. Geschäftszahlen zum 31. März 2010 Mit stabilem Umsatz ins neue Jahr Geschäftszahlen zum 31. März 2010 14. Mai 2010 2010 Hypoport AG Inhalt 2 1. Kennzahlen im Überblick 2. Entwicklung der Geschäftsbereiche 3. Die Aktie 4. Ausblick Jahresauftakt

Mehr

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert Q1 2016 Quartalsmitteilung zum 31. März Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert Inhalt FUCHS auf einen Blick 03 Geschäftsentwicklung in den ersten

Mehr

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 2. Quartal (IFRS, nicht testiert) 24. Juli Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf

Mehr

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015 Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen oder Meinungen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung

Mehr

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 3. Quartal (IFRS, nicht testiert) 29. Oktober 1 Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen,

Mehr

Dreimonatsbericht InTiCa Systems steigert Quartalsumsätze deutlich - Auftragsbestand erreicht historischen Höchststand. Zukunft durch Innovation

Dreimonatsbericht InTiCa Systems steigert Quartalsumsätze deutlich - Auftragsbestand erreicht historischen Höchststand. Zukunft durch Innovation Dreimonatsbericht 2010 InTiCa Systems steigert Quartalsumsätze deutlich - Auftragsbestand erreicht historischen Höchststand Zukunft durch Innovation 2 InTiCa Systems AG Dreimonatsbericht 2010 Die ersten

Mehr

Hauptversammlung 2011 in Augsburg. 26. Mai KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 26. Mai 2011

Hauptversammlung 2011 in Augsburg. 26. Mai KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 26. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 in Augsburg 26. Mai 2011 KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 26. Mai 2011 Transformation von KUKA Basis für profitables Wachstum 1. Investition in Zukunftsthemen 2. Rückkehr Stabilität

Mehr

Halbjahresbericht 2008 der InTiCa Systems AG

Halbjahresbericht 2008 der InTiCa Systems AG Halbjahresbericht 2008 der InTiCa Systems AG nach IFRS ungeprüft 1. Januar 2008 30. Juni 2008 Vorlaufkosten für Großserienproduktion und Investitionen in innovative Wachstumsprojekte verursachen Fehlbetrag

Mehr

Einladung zur Hauptversammlung. Perspektiven gestalten - Zukunft sichern! Technologien für Wachstumsmärkte!

Einladung zur Hauptversammlung. Perspektiven gestalten - Zukunft sichern! Technologien für Wachstumsmärkte! 2016 2014 Perspektiven gestalten - Zukunft sichern! 2013 InTiCa Systems AG, Passau WKN: 587 484 ISIN: DE0005874846 Einladung zur Hauptversammlung Technologien für Wachstumsmärkte! InTiCa Systems AG Einladung

Mehr

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Hauptversammlung 2017 47 Jahre Erfahrung Europaweit in 14 Ländern aktiv 3,28 Millionen Kunden Rund 5.000 Finanzvermittler Über 100 Produktpartner Köln, 2. Juni 2017 Mario Freis, Vorstandsvorsitzender

Mehr

Konzernzwischenbericht 6M der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft)

Konzernzwischenbericht 6M der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) Konzernzwischenbericht 6M 2017 der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) 1 Zwischenbericht 6M-2017 Konzernzwischenabschluss der

Mehr

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017 GESCHÄFTSZAHLEN 2016 8. März 2017 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Hauptversammlung 2014 in Augsburg

Hauptversammlung 2014 in Augsburg Hauptversammlung 2014 in Augsburg 28. Mai 2014 Hauptversammlung 2014 in Augsburg Rede des Vorstandsvorsitzenden 28. Mai 2014 KUKA Konzern Creating new Dimensions KUKA Aktiengesellschaft Seite 3 I 28. Mai

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018

Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018 Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018 Hauptversammlung der JENOPTIK AG 2018 Dr. Stefan Traeger Vorsitzender des Vorstands 05.06.2018 Jenoptik Hauptversammlung 2018 2 Jenoptik 20 Jahre an der Börse

Mehr

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr (IFRS, nicht testiert) 28. Januar 2015 1 Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen der

Mehr

Hauptversammlung 2015

Hauptversammlung 2015 Hauptversammlung 2015 Frankfurt am Main 19. Mai 2015 Rice Powell Vorstandsvorsitzender Rice Powell Vorstandsvorsitzender HERZLICH WILLKOMMEN Frankfurt 19. Mai 2015 Agenda 1. Rückblick 2014 2. Aktuelle

Mehr

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17. Zürich, 3. November 2016

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17. Zürich, 3. November 2016 Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17 Zürich, 3. November 2016 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten

Mehr

Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen

Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen Erik Lierenfeld, Bürgermeister von Dormagen, erneut zu Besuch Austausch zu wirtschaftspolitischen Themen mit ARLANXEO CEO Jan Paul de Vries und Matthias

Mehr

Q Quartalsmitteilung zum 30. September 2016

Q Quartalsmitteilung zum 30. September 2016 Q1 3 2016 Quartalsmitteilung zum 30. September 2016 Umsatz steigt um 11 % auf 1,7 Mrd. Ergebnis (EBIT) wächst um 6 % auf 276 Mio Ausblick für das Gesamtjahr 2016 bekräftigt: Organisches und akquisitionsbedingtes

Mehr

WILLKOMMEN AUF DER HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DER SGL CARBON SE

WILLKOMMEN AUF DER HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DER SGL CARBON SE WILLKOMMEN AUF DER HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DER SGL CARBON SE Wiesbaden, 17. Mai 2017 Dr. Jürgen Köhler Vorstandsvorsitzender Wesentliche Schritte umgesetzt. Verkauf der PP macht den Weg frei für die neue

Mehr

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann. Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee Frankfurt, 31. Mai 2012.

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann. Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee Frankfurt, 31. Mai 2012. Hauptversammlung Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee Frankfurt, 31. Mai 2012 Aktienkursentwicklung seit Anfang 2011 im Vergleich zu Wettbewerbern Indexierte Aktienkursentwicklung

Mehr

Herzlich willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2018

Herzlich willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2018 Herzlich willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2018 München, 8. Mai 2018 1 UNSER HERZSTÜCK: 25 JAHRE SPORT1 Deutschlands führende 360 -Sportplattform 2 UNSER HERZSTÜCK: 25 JAHRE SPORT1 Deutschlands

Mehr

Siltronic verzeichnet ein sehr starkes zweites Quartal Deutliche Umsatzsteigerung von 10 Prozent gegenüber dem ersten Quartal

Siltronic verzeichnet ein sehr starkes zweites Quartal Deutliche Umsatzsteigerung von 10 Prozent gegenüber dem ersten Quartal Pressemitteilung Siltronic AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München www.siltronic.com Siltronic verzeichnet ein sehr starkes zweites Quartal 2017 - Nachfrage nach allen Waferdurchmessern sehr hoch - Deutliche

Mehr

Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010

Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 19. August 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 19. August Michael Göbel, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse / (1) NEUE KONZERN- STRUKTUR 3U HOLDING AG Telefonie

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2009:

Bilanzpressekonferenz 2009: Seite 1 / 5 Bilanzpressekonferenz 2009: - Umsatzwachstum und stabiler Auftragseingang - Eigenkapitalquote 2008 gestiegen Lübeck Die hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem Umsatzwachstum und einem stabilen

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz 22. März 2018» Frank Mastiaux, Vorsitzender des Vorstands Thomas Kusterer, Finanzvorstand Ergebniswende Versprochen und geliefert. 2 Der Konzernumbau verläuft weiterhin nach Plan:

Mehr

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016 Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16 Burgdorf, 20. Mai 2016 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten mit Vorsicht

Mehr

Vorläufige und untestierte Konzern-Kennzahlen auf einen Blick

Vorläufige und untestierte Konzern-Kennzahlen auf einen Blick 1 Vorläufige und untestierte Konzern-Kennzahlen auf einen Blick Ertragslage 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Umsatzerlöse in T 267.418 263.842 210.618 170.497 138.018 113.988 103.588 74.535 EBITDA

Mehr

Neun-Monats-Bericht der InTiCom Systems AG 2005

Neun-Monats-Bericht der InTiCom Systems AG 2005 Neun-Monats-Bericht der InTiCom Systems AG 2005 nach IFRS ungeprüft 01.01.2005 30.09.2005 Umsatzwachstum durch Internationalisierung Zukunft durch Innovation Vorwort Der Vorstand: Maria Grohs, Dr. Paul

Mehr

Siltronic blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück

Siltronic blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück Pressemitteilung Siltronic AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München www.siltronic.com Siltronic blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück - Vorläufiger Umsatz 2017 liegt mit 1.177 Millionen

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli 2016 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

Hauptversammlung 16. März 2016

Hauptversammlung 16. März 2016 Hauptversammlung 16. März 2016 Inhalt 1 Ereignisse im Geschäftsjahr 2014/2015 und unsere Erfolgspotenziale 2 Geschäftsentwicklung t 2014/2015 3 Erstes Quartal 2015/2016 4 Ausblick 5 Aktie 6 Tagesordnung

Mehr

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 23. Juli 2009

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 23. Juli 2009 Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG 23. Juli 2009 Signifikanter Rückgang bei den Aufträgen im zweiten Halbjahr Drupa Drupa 1.206 1.046 1.017 1.018 749 874 649 Ø 810 Ø 880 Ø 900 Ø 960 Ø 910

Mehr

Heidelberger Druckmaschinen AG

Heidelberger Druckmaschinen AG Heidelberger Druckmaschinen AG THOMAS FICHTL, LEITER-PR 24. September 2015 Im Geschäftsjahr 2013/2014 haben wir erstmals nach fünf Jahren die schwarze Null erreicht. Heidelberger Druckmaschinen AG 2 Im

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 Finanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 I Geschäftsentwicklung Konzern I.1 Ertragslage BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ERGEBNISRECHNUNG [IFRS] 2017 HJ1 2016 HJ1 2017 HJ1 vs.

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft. Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015

KUKA Aktiengesellschaft. Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015 Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015 Rede des Vorstandsvorsitzenden Dr. ill Reuter Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015 2014 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA

Mehr

Herzlich willkommen zur Ordentlichen Hauptversammlung 2016

Herzlich willkommen zur Ordentlichen Hauptversammlung 2016 SCHLUSSWORT Herzlich willkommen zur Ordentlichen Hauptversammlung 2016 München, 9./10. November 2016 Constantin Medien AG Ordentliche Hauptversammlung 9./10.November 2016 1 STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT AUSBAU

Mehr

Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 618 Mio. Ergebnis (EBIT) wächst um 11 % auf 94 Mio. Ausblick unverändert

Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 618 Mio. Ergebnis (EBIT) wächst um 11 % auf 94 Mio. Ausblick unverändert Q1 Quartalsmitteilung zum 31. März 2017 Umsatz steigt um 12 % auf 618 Mio Ausblick unverändert +11 % Ergebnis (EBIT) wächst um 11 % auf 94 Mio Inhalt FUCHS auf einen Blick 03 Geschäftsentwicklung in den

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK Herzlich Willkommen! TH/sb- PK 20.06.2007 1 Zusammenfassung des Geschäftsjahres g Auftragseingang + 13,3 % über Vorjahr g Auftragsbestand gewährleistet gute Auslastung und weiteres Wachstum für 2007 g

Mehr

Hauptversammlung INTERSEROH SE Herzlich willkommen! Herzlich willkommen!

Hauptversammlung INTERSEROH SE Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Hauptversammlung INTERSEROH SE 2011 Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! 1 Hauptversammlung INTERSEROH SE 2011 Herzlich willkommen! 2 Tagesordnung TOP 1 Vorlage der Abschlüsse und Berichte 3 Hauptversammlung

Mehr

FUCHS PETROLUB AG - Das weltweit führende Unternehmen für Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten

FUCHS PETROLUB AG - Das weltweit führende Unternehmen für Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten - Das weltweit führende Unternehmen für Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten Aktionärsforum Volksbank Kur- und Rheinpfalz 7. März 2013 Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands FUCHS das

Mehr

Der Gesamtumsatz stieg im Geschäftsjahr 2014 um knapp 11 Prozent auf 15,207 (13,752) Mio. Euro.

Der Gesamtumsatz stieg im Geschäftsjahr 2014 um knapp 11 Prozent auf 15,207 (13,752) Mio. Euro. Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2014 Umsatz steigt um knapp 11 Prozent auf 15,2 Mio. Euro EBITDA steigt um 20 Prozent auf 1,7 Mio. Euro Berlin, 26. März 2015 Die Design Hotels AG (m:access,

Mehr

InTiCa Systems AG. Hauptversammlung Redetext Vorstand Dr. Gregor Wasle Günther Kneidinger. Hauptversammlung

InTiCa Systems AG. Hauptversammlung Redetext Vorstand Dr. Gregor Wasle Günther Kneidinger. Hauptversammlung InTiCa Systems AG Hauptversammlung 2015 17.07.2015 Redetext Vorstand Dr. Gregor Wasle Günther Kneidinger Hauptversammlung 17.07.2015 Seite 1 Rede anlässlich der Hauptversammlung 2015 der InTiCa Systems

Mehr

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge Nachfolgend werden zentrale Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe näher erläutert. Sie sind weitgehend aus dem verkürzten Konzernzwischenabschluss und dem Konzernabschluss des Vorjahres der Lenzing Gruppe

Mehr

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe Zwischenbericht 01-09/2017 Nachfolgend werden zentrale Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe näher erläutert. Sie sind weitgehend aus dem verkürzten Konzernzwischenabschluss

Mehr

FUCHS PETROLUB AG Analystenkonferenz am in Frankfurt

FUCHS PETROLUB AG Analystenkonferenz am in Frankfurt Analystenkonferenz am 20.03.2013 in Frankfurt Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands Das Jahr 2012 Umsatz und Ergebnis zweistellig gesteigert Leitbild

Mehr

Quartalsbericht 3. Quartal 2010

Quartalsbericht 3. Quartal 2010 Quartalsbericht 3. Quartal 2010 Gute Resultate durch unser breites Produktportfolio, Prognose für Umsatzwachstum 2010 auf über 50% angehoben Sehr geehrte Damen und Herren Die Ergebnisse des 3. Quartals

Mehr

G E OUR TEIL Q3 2 /20 17/ UAR ALS Q ITT LUN RTA

G E OUR TEIL Q3 2 /20 17/ UAR ALS Q ITT LUN RTA B TO SM T QU IG O MA TO UAR G E CO AL O RTA EN OM LL C ALS Q NO MP EN CA SM Q3 2 OU PE NO A ITT 201 UG ET OUR TEIL 17/ GH E UG RE LUN /20 H H E. NG 018 Quartalsmitteilung Q3 2017/2018 Inhalt Konzern-Quartalsbericht

Mehr

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands Mannheim, 5. Mai 2014 FUCHS ist gut in das Jahr 2014 gestartet

Mehr

Bilanzpressekonferenz der Gigaset AG. München, 21. April 2016

Bilanzpressekonferenz der Gigaset AG. München, 21. April 2016 der München, 21. April 2016 Haftungsausschluss Diese Präsentation kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die finanzielle Lage, operative Ergebnisse sowie eine Gewinnprognose beinhalten. Wörter

Mehr

Umsatz steigt um 4% auf 643 Mio

Umsatz steigt um 4% auf 643 Mio Quartalsmitteilung zum 31. März 2018 Q1 / 2018 Umsatz steigt um 4% auf 643 Mio Währungen ( 6 %) belasten organisches (+ 10 %) EBIT mit 92 Mio währungsbedingt 2 % unter hohem Vorjahr Ausblick unverändert:

Mehr

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann Hauptversammlung Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee Frankfurt, 27. Mai 2010 2009: Stärke in jeder Hinsicht 31. Dez. 2008 31. Dez. 2009 Ergebnis vor Steuern (Gj., in Mrd. EUR)

Mehr