Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016"

Transkript

1 Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung

2 Agenda Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung Kennzahlen 2015 Ausblick 2016 und 2017 Strategie Geschäftsfelder Informationen zur Aktie 2

3 Unternehmensprofil Automobiltechnologie Industrieelektronik Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von innovativen induktiven Komponenten, passiven analogen Schaltungen und mechatronischen Baugruppen. 3

4 Standorte Passau, Deutschland Vertrieb, Produktentwicklung, strategischer Einkauf, Personal- und Finanzwesen Mitarbeiter: 77 Konzernzentrale, Passau Passau, Deutschland Technologieentwicklung und Schulungszentrum Mitarbeiter: 7 Technologiezentrum, Passau 4

5 Standorte Prachatice, Tschechien Moderne Fertigungsstätte und Logistik Mitarbeiter: 504 (inklusive 39 Leiharbeiter) Produktion, Prachatice 5

6 Unternehmensentwicklung Geschäftsjahr 2015 / Geschäftsverlauf erstes Halbjahr

7 Unternehmensentwicklung Konzernentwicklung 2015 (in TEUR) Δ 2015/2014 absolut/relativ Umsatz ,8% EBITDA ,3% Betriebsergebnis (EBIT) Vorsteuerergebnis (EBT) Jahresergebnis Ergebnis je Aktie in EUR 0,02-0,58 0,6 - Operativer Cashflow ,8% 7

8 Unternehmensentwicklung Segmentzahlen 2015 Automobiltechnologie: Erneutes Umsatzwachstum im Segment von 25%, Ergebnis durch Sonderfaktoren im 4. Quartal belastet Industrieelektronik: Umsatzrückgang durch Insolvenz eines Großkunden konnte im Folgejahr 2015 nicht adäquat ersetzt werden, Ergebnis wurde stabilisiert (in TEUR) Automobiltechnologie Industrieelektronik Umsatz EBIT

9 Unternehmensentwicklung Vermögenslage zum (in Mio. EUR) Δ 2015/2014 absolut/relativ Langfristiges Vermögen 24,9 20,3 4,6 22,7% Kurzfristiges Vermögen 1) 15,4 14,5 0,9 6,2% Summe Vermögen 40,3 34,8 5,5 15,8% Eigenkapital 2) 16,4 16,0 0,4 2,5% Langfristiges Fremdkapital 3) 9,4 9,0 0,4 4,4% Kurzfristiges Fremdkapital 14,5 9,8 4,7 48% Summe Eigen- und Fremdkapital 40,3 34,8 5,5 15,8 1) Liquide Mittel 0,2 Mio. Euro / 2) Eigenkapitalquote: 41% / 3) Restlaufzeit Darlehen bis zu 10 Jahren 9

10 Unternehmensentwicklung Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2016 Der Umsatz liegt bei rd. 22,9 Mio. Euro (HJ1 2015: 22,6 Mio. Euro) Segment Automobiltechnologie 18,7 Mio. Euro (+0,5 %) Segment Industrieelektronik 4,2 Mio. Euro (+6,0 %) Es wird ein EBITDA in Höhe von rund 2,9 Mio. Euro und ein EBIT in Höhe von rund 670 TEuro erwartet. Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2016 lag mit rund 37 Mio. Euro (davon Automobil rund EUR 32 Mio.) in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. 10

11 Unternehmensentwicklung Ausblick Geschäftsjahr 2016 und 2017 Im Geschäftsjahr 2016 wird ein Konzernumsatz von rund 47 Mio. Euro und eine EBIT-Marge von ca. 2% erwartet. Für das Geschäftsjahr 2017 geht der Vorstand unter der Voraussetzung einer positiven konjunkturellen Entwicklung von einem weiteren Wachstum bei Umsatz und Ertrag aus. 11

12 Unternehmensentwicklung Technologie für Wachstumsmärkte 12

13 Unternehmensentwicklung - Strategie Fokus Kunde Der Kunde steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir bieten unseren Kunden technisch ausgereifte und qualitativ hochwertige Produkte. Fokus Produkt Wir sind anerkannter Lösungsanbieter in der Entwicklung und Herstellung induktiver Komponenten und mechatronischer Systeme. Wir sind der Spezialist für die Automobil- und Industrieelektronik. Fokus InTiCa Wir verfolgen eine gesunde und maßvolle Produktdiversifikation und Internationalisierung. Wir bekennen uns zu einem steten Innovations- und Erneuerungsprozess. Mit unseren qualifizierten und kompetenten Mitarbeitern gestalten wir Perspektiven und sichern die Zukunft. 13

14 Unternehmensentwicklung - Strategie Mit einem eigenen Kompetenzteam aus Entwicklern und Fertigungstechnologen unterstützt InTiCa Systems ihre Kunden, die effizienteste Lösung für die individuellen Anforderungen zu finden und deren Produktidee zu innovativen und marktfähigen Produkten zu entwickeln. 14

15 Strategie - Umsatzwachstum Umsatz [TEUR] Umsatzentwicklung e e 2017e 2018e 2019e 2020e 15

16 Strategie - Lean Production InTiCa entwickelt seinen Produktionsstandort nach den Lean-Prinzipien Die haben sich erweitert: Das gesteigerte Umsatz-, Artikel- und Stückzahlwachstum bedingt neue Fertigungsverfahren. Im globale Wettbewerb wollen wir uns mit modernsten Methoden (Industrie 4.0) beschäftigen. Der Kunde verlangt transparente Prozesse und die Einhaltung globaler Standards. Unsere sind: Die Transformation zum modernen automotiven -Unternehmen. Führerschaft durch die Optimierung der in der Produktion und Logistik. Die Erhöhung der und der in allen Unternehmensprozessen. Die Liefertreue und verlangen eine permanente Optimierung. Globale Standardisierung der Werke. 16

17 Strategie - Lean Production Lean Production InTiCa Lean Project Produktionskonzept bis 2015 Produktionskonzept ab

18 Strategie - Kapazitätserweiterung InTiCa hat die Fertigungskapazität maßgeblich ausgebaut Die neue Kunststofffertigung hat den Betrieb in 2016 aufgenommen 18

19 Strategie - Qualität Mit innovativen Produkt- und Fertigungstechnologien sowie der Optimierung interner Unternehmensprozesse wollen wir die Qualität und damit die Kundenzufriedenheit stetig steigern. 19

20 Strategie - Technology Center InTiCa erweitert seine Prozesskompetenzen Das Technology Center hat den Betrieb aufgenommen Unsere sind: die Entwicklung der für die kundenspezifische Produktentwicklung. die von Automatisierung, Anlagentechnik und Werkzeugen. die Verbesserung von hinsichtlich Kosten und Geschwindigkeit. die Inbetriebnahme von Neuanlagen für die des Unternehmens. die effiziente Fertigung von Muster- und Vorserienaufträgen. die und Training unserer Mitarbeiter. 20

21 Strategie - Technology Center Das Technology Center am Headquarter in Passau hat den Betrieb aufgenommen und die erste Prozess- und Linienabnahme durch den Kunden für den Standort Mexiko erfolgreich bestanden. 21

22 Strategie - Internationalisierung InTiCa erweitert seine Produktionsstandorte Unsere bleiben unverändert: Die Internationalisierung bildet die Basis für die des Unternehmens. InTiCa folgt seinen Kunden ( ) mit bereits existierendem Geschäft. Wir wollen international produzieren und ein nachhaltiges Wachstum insbesondere im dynamischen Umfeld der erreichen. Mit einem neuen Standort außerhalb Europas bieten sich neue sowie Chancen, die essentiell zu erweitern. 22

23 Strategie - Internationalisierung Wir stellen das neue Tochterunternehmen in Mexiko vor: Standort: Guanajuato Industrial Park Puerto Interior Silao de la Victoria, Guanajuato, México Details: Alleinstehende Fertighalle mit 5000 m² Anbindung zum Flughafen 8 km Alle wesentlichen Kunden im Umkreis von 200km SOP: Erste Fertigung einer Kleinserie in Q4/2016 Vollständige Kundenzertifizierung und erste Linienfertigung in ersten Halbjahr

24 Strategie - Internationalisierung Wir stellen das neue Tochterunternehmen in Mexiko vor: 24

25 Unternehmensentwicklung - Strategie Zusammenfassung Kernziele Umsatzwachstum Ziel Neugeschäft Internationalisierung Ziel Standort Mexiko Lean Production Ziel Wettbewerbsfähigkeit Organisation Ziel Technology Center Qualität Ziel Kundenzufriedenheit Kosteneffizienz Ziel Rendite 25

26 Höchstes Qualitätsniveau bauraum-, leistungs- und kostenoptimiert 26

27 Geschäftsentwicklung Industrieelektronik [TEUR] Umsatzverteilung auf Kundenbasis Umsatz 2015 Umsatz 2016e Umsatz 2017e Umsatz 2018e Umsatz [TEUR] 27

28 Industrieelektronik Wechselrichter (Photovoltaik) InTiCa Systems entwickelt und produziert AC-Filterdrosseln, Hochsetzsteller- und Boost Drosseln, Hochfrequenztransformatoren und Induktivitätenmodule für Solar-Wechselrichter AC Filtermodul AC Boost Drossel 28

29 Industrieelektronik Quelle: Clean Technica/Power 25/01/16 29

30 Industrieelektronik Automatisierungs- / Antriebs- / Versorgungstechnik InTiCa Systems bietet kundenspezifische Lösungen hinsichtlich Trafos, Spulen und Übertrager für Frequenzumrichter sowie Statorwicklungen für Elektromotoren. 30

31 Kundenspezifische Lösungen verlässlich geliefert 31

32 Geschäftsentwicklung Automobiltechnologie Automotive Kompetenzfelder 32

33 Geschäftsentwicklung Automobiltechnologie [TEUR] Umsatzverteilung auf Kundenbasis Umsatz 2015 Umsatz 2016e Umsatz 2017e Umsatz 2018e Umsatz [TEUR] 33

34 Automobiltechnologie Aktorik Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in den Anwendungsfeldern. Von der Lenkradverrieglung, über Getriebesperren, Ventilansteuerung bis hin zur Benzin- oder Dieseleinspritzung. 34

35 Automobiltechnologie Antennen, Transponder und Schalttechnik InTiCa Systems bietet sowohl Antennen- als auch Transpondertechnik für Anwendungen im Bereich der Fahr- und Zutrittsberechtigung an. Ob in umspritzter, vergossener oder offener Form, nahezu alle Anforderungswünsche können erfüllt werden. 35

36 Automobiltechnologie Elektromobilität / Hybridtechnik InTiCa Systems entwickelt und liefert Produkte vom Antriebsstrang bis hin zur Steuerungselektronik in Form von Statoren, EMV Filtern, Trafos und Drosseln. 36

37 Entwicklung Vom Komponentenlieferanten zum Lösungsanbieter für nachfolgende Themenfelder Entwicklung und Industrialisierung von Leistungselektronik Antennen und Transponder Aktorik EMV-Filter System(en) Statoren Komponente Entwicklungspartner Subsystem Lösungsanbieter 37

38 Internationalisierung Global Footprint Standort InTiCa Quelle: American Industries Groups Automotive 38

39 Unternehmensentwicklung 39

40 Aktienkurs-Performance in % InTiCa DAX TecDAX 40

41 Aktionärsstruktur Aktionär Beteiligungsquote Thorsten Wagner > 25 % Dr. Dr. Axel Diekmann > 25 % Tom Hiss > 5 % Dr. Paul und Maria Grohs > 3 % InTiCa Systems AG 1,50% Organmitglieder < 1 % Freefloat (<3%) < 42 % Stand

42 Anhang zur Aktie ISIN DE Wertpapiernummer Börsenkürzel IS7 Tickersymbol Reuters / IS7G.DE / IS7:GR Bloomberg Börsensegment Regulierter Markt Transparenzlevel Prime Standard Handelsplätze/Börsen XETRA, Frankfurt, Hamburg, Berlin, München, Stuttgart, Düsseldorf Prime Sektor Technology Indizes CDAX, DAXsector All Technology, DAXsector Technology, DAXsubsector All Communications Technology, DAXsubsector Communications Technology, Prime All Share, Technology All Share Designated Sponsor Bank M - Repräsentanz der biw Bank für Investments Research Coverage SMC-Research Anzahl Aktien Grundkapital EUR

43 Kontakt Spitalhofstraße 94 D Passau Telefon +49 (0) Fax +49 (0) Home 43

44 44

Herzlich Willkommen zur Bilanzpressekonferenz InTiCa Systems AG /

Herzlich Willkommen zur Bilanzpressekonferenz InTiCa Systems AG / Herzlich Willkommen zur Bilanzpressekonferenz 2015 InTiCa Systems AG / 23.04.2015 1 Agenda Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung Kennzahlen Strategie Geschäftsfelder Informationen zur Aktie InTiCa

Mehr

Herzlich Willkommen zum Eigenkapitalforum. Seite 1

Herzlich Willkommen zum Eigenkapitalforum. Seite 1 Herzlich Willkommen zum Eigenkapitalforum 2011 Seite 1 AGENDA Fertigungsstätte Prachatice, Tschechien < Unternehmensprofil < Unternehmensentwicklung - Kennzahlen - Strategie - Geschäftsfelder < Informationen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Münchner Kapitalmarktkonferenz 2015

Herzlich Willkommen zur Münchner Kapitalmarktkonferenz 2015 Herzlich Willkommen zur Münchner Kapitalmarktkonferenz 2015 Agenda Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung Konzernentwicklung nach 9 Monaten Ausblick 2015 und 2016 Strategie Geschäftsfelder Informationen

Mehr

Passau, 24. April 2014

Passau, 24. April 2014 2014 Passau, 24. April 2014 AGENDA Unternehmensprofil Fertigungsstätte Prachatice, Tschechien Unternehmensentwicklung - Strategie - Kennzahlen - Geschäftsfelder Informationen zur Aktie Seite 2 Unternehmensprofil

Mehr

Herzlich Willkommen zur. Bilanzpressekonferenz 2013

Herzlich Willkommen zur. Bilanzpressekonferenz 2013 Herzlich Willkommen zur Bilanzpressekonferenz 2013 Passau, 24. April 2013 AGENDA Unternehmensprofil Fertigungsstätte Prachatice, Tschechien Unternehmensentwicklung - Kennzahlen - Strategie - Geschäftsfelder

Mehr

Münchner Kapitalmarktkonferenz

Münchner Kapitalmarktkonferenz Herzlich Willkommen zur Münchner Kapitalmarktkonferenz 2013 München, 04. Dezember 2013 Unternehmensprofil Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von innovativen induktiven Komponenten, passiven analogen

Mehr

Herzlich Willkommen zur. Hauptversammlung 2012

Herzlich Willkommen zur. Hauptversammlung 2012 Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung 2012 Passau, 06. Juli 2012 AGENDA Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung - Kennzahlen - Strategie - Geschäftsfelder Informationen zur Aktie Seite 2 Unternehmensprofil

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Agenda Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung Kennzahlen 2014 Ausblick 2015 und 2016 Strategie Geschäftsfelder Informationen zur Aktie 2 Unternehmensprofil

Mehr

Herzlich Willkommen zur. Hauptversammlung 2013

Herzlich Willkommen zur. Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung 2013 Passau, 05. Juli 2013 AGENDA Unternehmensprofil Fertigungsstätte Prachatice, Tschechien Unternehmensentwicklung - Kennzahlen - Strategie - Geschäftsfelder

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2014 Agenda Unternehmensprofil Strategie Ressourcen Unternehmensentwicklung Kennzahlen 2013 Ausblick 2014 und 2015 Geschäftsfelder Informationen zur Aktie

Mehr

Innovative Produkte für vielfältige Anwendungen

Innovative Produkte für vielfältige Anwendungen Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung 2011 Innovative Produkte für vielfältige Anwendungen Kommunikationstechnik - Automobiltechnologie - Industrieelektronik Passau, 08.Juli Seite.2011 1 AGENDA Fertigungsstätte

Mehr

Technologie für Wachstumsmärkte! Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018

Technologie für Wachstumsmärkte! Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 Technologie für Wachstumsmärkte! Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 1 InTiCa Systems AG 06.07.2018 HV-2018 Inhalt Unternehmensprofil Unternehmensentwicklung Kennzahlen 2017 Ausblick 2018

Mehr

Induktive Komponenten und mechatronische Systeme. Automobiltechnik

Induktive Komponenten und mechatronische Systeme. Automobiltechnik Induktive Komponenten und mechatronische Systeme Automobiltechnik Industrietechnik Telekommunikationstechnik InTiCa Systems Technologien für Wachstumsmärkte Vom aktiven Kundenmanagement über die Entwicklung

Mehr

Folie: 1 Titelseite. Sehr geehrte Damen und Herren,

Folie: 1 Titelseite. Sehr geehrte Damen und Herren, Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz 2016 der InTiCa Systems AG am Freitag, den 22. April 2016 in Passau Sprecher des Vorstands: Dr. Gregor Wasle Es gilt das gesprochene Wort Folie: 1 Titelseite Sehr

Mehr

mein Name ist Dr. Gregor Wasle und als Sprecher des Vorstands der InTiCa Systems AG, begrüße ich Sie herzlich zur diesjährigen Bilanzpressekonferenz.

mein Name ist Dr. Gregor Wasle und als Sprecher des Vorstands der InTiCa Systems AG, begrüße ich Sie herzlich zur diesjährigen Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz 2017 der InTiCa Systems AG am Montag, den 24. April 2017 in Passau Sprecher des Vorstands: Dr. Gregor Wasle Es gilt das gesprochene Wort Folie: 1 Titelseite Sehr

Mehr

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects WILLKOMMEN Seite KPS AG Hauptversammlung 2014 KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS TITEL Dietmar Müller München, Seite 01 Zielsetzungen 02 Kennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2013/14

Mehr

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz.

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz 2013 der InTiCa Systems AG am Mittwoch den 24. April 2013 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochene Wort Folie: 1 Sehr geehrte Damen

Mehr

Hauptversammlung 2016

Hauptversammlung 2016 Hauptversammlung 2016 Münster, 12. Mai 2016 Markt und Perspektiven Ziel: Führende Position in Schlüsselmärkten Druck Weltmarkt (equipment sales): 0,5 Prozent CAGR bis 2017 (NPES), stabiler Markt Branche

Mehr

mein Name ist Walter Brückl, CEO der InTiCa Systems AG und ich begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz.

mein Name ist Walter Brückl, CEO der InTiCa Systems AG und ich begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz der InTiCa Systems AG am Donnerstag den 22. April 2010 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochen Wort Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Folie: 1 Titelseite. Folie: 2 AGENDA

Folie: 1 Titelseite. Folie: 2 AGENDA Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz 2015 der InTiCa Systems AG am Donnerstag den 23. April 2015 in Passau Sprecher des Vorstands: Dr. Gregor Wasle Es gilt das gesprochene Wort Folie: 1 Titelseite

Mehr

TITEL KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS. KPS AG Hauptversammlung München, KPS Transformation Architects

TITEL KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS. KPS AG Hauptversammlung München, KPS Transformation Architects KPS AG Hauptversammlung 2012 KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS TITEL München, Copyright KPS, 2012 Hauptversammlung 2012 Seite 01 Zielsetzungen 02 Kennzahlen 03 Kosten 04 Beratungsportfolio 05 Bilanz / GuV

Mehr

PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013

PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013 Ralf W. Dieter, CEO Ralph Heuwing, CFO Stuttgart, 25. Februar 2014 www.durr.com AGENDA 1. Überblick 2. Finanzen/Kennzahlen

Mehr

WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018

WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018 WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018 LEONARDO MUSSO VORSTAND München, 23. März 2018 AGENDA 01 Unsere Digitalisierungslösungen 4 02 Highlights und Meilensteine Geschäftsjahr 2016/17 5 03 Markt, Wachstumstreiber

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

Technologien für Wachstumsmärkte! EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG

Technologien für Wachstumsmärkte! EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG Technologien für Wachstumsmärkte! 2016 EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG Automobiltechnologie Industrieelektronik InTiCa Systems AG, Passau WKN: 587 484 ISIN: DE0005874846 Wir gestalten den Wandel der Zeit...

Mehr

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016 Bechtle AG 2. Quartal 2016. Neckarsulm 11. August 2016 Inhalte. 1. Geschäftsentwicklung Umsätze Ergebnisse Mitarbeiter Kennzahlen 2. Aktie und Dividende 3. Besondere Ereignisse 4. Ausblick 2016 11.08.2016

Mehr

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz.

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz 2011 der InTiCa Systems AG am Mittwoch den 20. April 2011 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli 2016 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS Workforce Management in a Nutshell 02 ATOSS Wachstumstreiber

Mehr

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz.

mein Name ist Walter Brückl, ich bin Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG und begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz 2012 der InTiCa Systems AG am Mittwoch den 24. April 2012 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochene Wort Folie: 1 Sehr geehrte Damen

Mehr

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK Herzlich Willkommen! TH/sb- PK 20.06.2007 1 Zusammenfassung des Geschäftsjahres g Auftragseingang + 13,3 % über Vorjahr g Auftragsbestand gewährleistet gute Auslastung und weiteres Wachstum für 2007 g

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Walter Brückl, CEO der InTiCa Systems AG und ich begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz.

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Walter Brückl, CEO der InTiCa Systems AG und ich begrüße Sie herzlich zur Bilanzpressekonferenz. Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz der InTiCa Systems AG am Freitag den 24. April 2009 in Passau Vorstandsvorsitzender: Walter Brückl Es gilt das gesprochen Wort Sehr geehrte Damen und Herren, mein

Mehr

InTiCa Systems AG. Hauptversammlung Redetext Vorstand Dr. Gregor Wasle Günther Kneidinger. Hauptversammlung

InTiCa Systems AG. Hauptversammlung Redetext Vorstand Dr. Gregor Wasle Günther Kneidinger. Hauptversammlung InTiCa Systems AG Hauptversammlung 2015 17.07.2015 Redetext Vorstand Dr. Gregor Wasle Günther Kneidinger Hauptversammlung 17.07.2015 Seite 1 Rede anlässlich der Hauptversammlung 2015 der InTiCa Systems

Mehr

Hauptversammlung The Quality Connection

Hauptversammlung The Quality Connection The Quality Connection Highlights 214 Starke Automobilindustrie, teilweise belebtes Industrieumfeld Anlauf wichtiger Großprojekte Aufbau neuer Standorte Ausbau des Geschäftsvolumens in Asien und Amerika

Mehr

Mit stabilem Umsatz ins neue Jahr. Geschäftszahlen zum 31. März 2010

Mit stabilem Umsatz ins neue Jahr. Geschäftszahlen zum 31. März 2010 Mit stabilem Umsatz ins neue Jahr Geschäftszahlen zum 31. März 2010 14. Mai 2010 2010 Hypoport AG Inhalt 2 1. Kennzahlen im Überblick 2. Entwicklung der Geschäftsbereiche 3. Die Aktie 4. Ausblick Jahresauftakt

Mehr

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co.

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Geschäftsjahr 2015/2016 Lippstadt, HF-7761DE_C (2013-10) Deutliches Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015/2016 Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses KONZERNUMSATZ

Mehr

Halbjahresbericht. Positive Entwicklung verstärkt sich weiter im zweiten Quartal - Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2011

Halbjahresbericht. Positive Entwicklung verstärkt sich weiter im zweiten Quartal - Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2011 Halbjahresbericht Positive Entwicklung verstärkt sich weiter im zweiten Quartal - Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 211 Technologien für die Umwelt! 2 InTiCa Systems AG Halbjahresbericht

Mehr

Ergebnisse 1. Halbjahr Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015

Ergebnisse 1. Halbjahr Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015 Ergebnisse 1. Halbjahr 2015 Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015 Inhalt Ergebnisse H1 2015 Ausblick 2 H1 2015 auf einen Blick Starkes Umsatzwachstum und hervorragende Profitabilität Gestärktes

Mehr

Pressemitteilung. Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor

Pressemitteilung. Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor Konzernumsatz wächst um 40 Prozent gegenüber erstem Quartal 2016, EBIT bleibt unter den Erwartungen, starker Cashflow Freier Auftragsbestand

Mehr

ANALYSTENKONFERENZ 2013.

ANALYSTENKONFERENZ 2013. Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen ANALYSTENKONFERENZ 2013. Bechtle AG Neckarsulm, 14. März 2013 INHALT. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Was prägte das Geschäftsjahr 2012? Geschäftsentwicklung

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012 UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE 2011 Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012 2011 ERNEUT EIN REKORDJAHR FÜR BECHTLE Nicht nur bei Umsatz und Ertrag Fokus Networking

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Oktober Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Oktober Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Oktober 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS Workforce Management in a Nutshell 02 ATOSS Wachstumstreiber

Mehr

Langfristiger Wachstumspfad wird fortgesetzt. Geschäftszahlen zum 30. September 2010

Langfristiger Wachstumspfad wird fortgesetzt. Geschäftszahlen zum 30. September 2010 Langfristiger Wachstumspfad wird fortgesetzt Geschäftszahlen zum 30. September 2010 08. November 2010 2010 Hypoport AG Inhalt 2 1. Kennzahlen im Überblick 2. Entwicklung der Geschäftsbereiche 3. Die Aktie

Mehr

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Jahresabschluss-Pressekonferenz Jahresabschluss-Pressekonferenz Stuttgart, 18. Dezember 2018 Prof. Dr. Michael Kaschke Vorstandsvorsitzender ZEISS Gruppe, Jahresabschluss-Pressekonferenz 2017/18 Dr. Christian Müller Finanzvorstand Alle

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL 2013 Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013 INHALT. Rahmenbedingungen und Geschäftsentwicklung Q1 2013 Bechtle Aktie Dividende Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Mehr

Quartalsmitteilung 3/2016. report. optimize!

Quartalsmitteilung 3/2016. report. optimize! Quartalsmitteilung 3/2016 report optimize! Vorwort Sehr geehrte Aktionäre, liebe Mitarbeiter, Partner und Freunde der Softing AG, Softing hat im dritten Quartal 2016 die schwächeren Umsätze im amerikanischen

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2016 und GJ 2015 +12% 6.473 5.795 Umsatz +9%

Mehr

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG Mönsheim, 15. Dezember 2016, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Bertrandt AG Analystenkonferenz GJ 2015/2016 0 Veränderungen und Bewegung im Markt

Mehr

Herzlich willkommen. Bechtle Hauptversammlung 2016

Herzlich willkommen. Bechtle Hauptversammlung 2016 Herzlich willkommen. Bechtle Hauptversammlung 2016 Bericht des Vorstands. 09.06.2016 Bechtle AG Hauptversammlung 2016 2 09.06.2016 Bechtle AG Hauptversammlung 2016 3 4 Geschäftsentwicklung 2015. 09.06.2016

Mehr

MAX Automation SE. Hauptversammlung Mai MAX Automation SE Hauptversammlung Mai 2018

MAX Automation SE. Hauptversammlung Mai MAX Automation SE Hauptversammlung Mai 2018 MAX Automation SE Hauptversammlung Mai 2018 GESCHÄFTSENTWICKLUNG 2017 KONZERNABSCHLUSS Erfolgreiches Jahr 2017 Geschäftsentwicklung im Rahmen der eigenen Erwartungen Wesentliche Kennzahlen deutlich gesteigert

Mehr

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Jahresabschluss-Pressekonferenz Jahresabschluss-Pressekonferenz Stuttgart, Dr. Michael Kaschke Vorstandsvorsitzender Thomas Spitzenpfeil Finanzvorstand Dr. Michael Kaschke Vorstandsvorsitzender Thomas Spitzenpfeil Finanzvorstand 2 Geschäftsjahr

Mehr

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016:

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016: Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG 24. Mai 2017 Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, meine sehr verehrten

Mehr

Bechtle AG Analystenkonferenz 2015.

Bechtle AG Analystenkonferenz 2015. Bechtle AG Analystenkonferenz 2015. Herzlich willkommen. Frankfurt 13. März 2015 Unsere vierte Dekade: BECHTLE 4.0 Unser aller Zukunft: INDUSTRIE 4.0 Unsere aktuellen Zahlen: ABSCHLUSS 4.0 Agenda. 1. Wirtschaftliche

Mehr

pferdewetten.de AG mit anhaltend starkem Wachstum im Geschäftsjahr 2018 Wetteinsätze mehr als verdoppelt

pferdewetten.de AG mit anhaltend starkem Wachstum im Geschäftsjahr 2018 Wetteinsätze mehr als verdoppelt pferdewetten.de AG mit anhaltend starkem Wachstum im Geschäftsjahr 2018 Wetteinsätze mehr als verdoppelt - Konstant hohes Kundenwachstum - Umsatz wächst um 47% auf TEUR 8.102 - Liquide Mittel bei 10,1

Mehr

Geschäftsjahr 2016 PRÄSENTATION Member of the technotrans group 2

Geschäftsjahr 2016 PRÄSENTATION Member of the technotrans group 2 Geschäftsjahr 2016 PRÄSENTATION 14.03.2017 Member of the technotrans group 2 Rückblick 2016 EIN DRUPA-JAHR MIT NEUEN PRODUKTEN UND DIE ZUKUNFT DES DRUCKS FEST IM BLICK EIN NEUER BEREICH ERÖFFNET NEUE CHANCEN:

Mehr

Hauptversammlung 16. März 2016

Hauptversammlung 16. März 2016 Hauptversammlung 16. März 2016 Inhalt 1 Ereignisse im Geschäftsjahr 2014/2015 und unsere Erfolgspotenziale 2 Geschäftsentwicklung t 2014/2015 3 Erstes Quartal 2015/2016 4 Ausblick 5 Aktie 6 Tagesordnung

Mehr

Wolford Bilanzpressekonferenz

Wolford Bilanzpressekonferenz Herzlich Willkommen zur Wolford Bilanzpressekonferenz Geschäftsjahr 2008/09 Wien, 24. Juli 2009 Wolford im Geschäftsjahr 2008/09 Schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen Spürbare Konsumzurückhaltung

Mehr

INDUS Holding AG Unsere Leidenschaft ist der Mittelstand

INDUS Holding AG Unsere Leidenschaft ist der Mittelstand INDUS Holding AG Unsere Leidenschaft ist der Mittelstand 2 INDUS Holding AG Breites Portfolio als strategisches Kernelement 000 000 000111 11 9 11 5 9 3 INDUS Holding AG Film ab! 4 INDUS-Geschäftsmodell

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Internationalisierung im Fokus

Internationalisierung im Fokus Internationalisierung im Fokus 2016 Geschäftsbericht Technologien für Wachstumsmärkte! 2 InTiCa Systems AG Geschäftsbericht 2016 InTiCa Systems in Zahlen Der Konzern 2014 2015 2016 Veränderung in % Umsatzerlöse

Mehr

NEUE WACHSTUMSMÄRKTE. Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand. Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1

NEUE WACHSTUMSMÄRKTE. Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand. Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1 NEUE WACHSTUMSMÄRKTE Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1 Agenda Unser Unternehmen 1. Quartal 2008 Hervorragende Perspektiven

Mehr

Willkommen zur Hauptversammlung 2008

Willkommen zur Hauptversammlung 2008 Willkommen zur Hauptversammlung 2008 Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein. Hauptversammlung 2008 Zusammenfassung Erstmals eine halbe Milliarde Euro Umsatz und eine zweistellige EBIT-Marge Starke Expansion

Mehr

Halbjahresbericht. Zukunft durch Innovation

Halbjahresbericht. Zukunft durch Innovation Halbjahresbericht 2010 InTiCa Systems weiterhin auf Wachstumskurs Deutliche Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr 2010 Zukunft durch Innovation 2 InTiCa Systems AG Halbjahresbericht 2010 Das erste Halbjahr

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018

Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018 Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018 Hauptversammlung der JENOPTIK AG 2018 Dr. Stefan Traeger Vorsitzender des Vorstands 05.06.2018 Jenoptik Hauptversammlung 2018 2 Jenoptik 20 Jahre an der Börse

Mehr

2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz

2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz 2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz 26. September 2012 26.09.2012 WWW.F24.COM Agenda Das Unternehmen Highlights zum 1. Halbjahr 2012 und Ausblick Unsere Wachstumsstrategie 2 Unternehmensprofil Tätigkeit:

Mehr

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Jahresabschluss-Pressekonferenz Jahresabschluss-Pressekonferenz Stuttgart, 16. Dezember 2016 Prof. Dr. Michael Kaschke Vorstandsvorsitzender Thomas Spitzenpfeil Finanzvorstand ZEISS Gruppe, Jahresabschluss-Pressekonferenz 2015/16 16.

Mehr

HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM. 14. Juni 2018

HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM. 14. Juni 2018 HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM 14. Juni 2018 AGENDA 1. Rückblick auf das 1. Halbjahr 2017/18 2. Performance-Programm für nachhaltiges, profitables Wachstum 3. Ausblick 4. Ihre Fragen

Mehr

TAKKT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 MULTI-CHANNEL PLUS DAS PLUS AN LEISTUNG FÜR UNSERE KUNDEN

TAKKT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 MULTI-CHANNEL PLUS DAS PLUS AN LEISTUNG FÜR UNSERE KUNDEN TAKKT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 MULTI-CHANNEL PLUS DAS PLUS AN LEISTUNG FÜR UNSERE KUNDEN ORGANISCHES WACHSTUM ÜBER DEM URSPRÜNGLICHEN ZIELWERT VON DREI BIS FÜNF PROZENT Umsatz TAKKT-Konzern in Mio. Euro 801.6

Mehr

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 Finanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 I Geschäftsentwicklung Konzern I.1 Ertragslage BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ERGEBNISRECHNUNG [IFRS] 2017 HJ1 2016 HJ1 2017 HJ1 vs.

Mehr

Analystenkonferenz. Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November 2010

Analystenkonferenz. Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November 2010 3U HOLDING AG Analystenkonferenz Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November Michael Göbel, CFO 3U HOLDING AG Analystenkonferenz Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November Die 3U Gruppe im Überblick

Mehr

27. m:access Analystenkonferenz

27. m:access Analystenkonferenz 27. m:access Analystenkonferenz 10. November 2011 WWW.F24.COM Ralf Meister, Vorstandsvorsitzender Unternehmensprofil Tätigkeit: Entwicklung & Betrieb von hochsicheren Diensten für Alarmierung und Krisenmanagement

Mehr

Die One-to-One Bank für den modernen Anleger comdirect bank AG Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2004 Frankfurt/Main, 21.

Die One-to-One Bank für den modernen Anleger comdirect bank AG Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2004 Frankfurt/Main, 21. Die One-to-One Bank für den modernen Anleger comdirect bank AG Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2004 Frankfurt/Main, 21. Juli 2004 Dr. Achim Kassow, CEO Dr. Andre Carls, CFO Agenda Geschäftsentwicklung

Mehr

Quartalsbericht. 1. Januar 31. März 2003

Quartalsbericht. 1. Januar 31. März 2003 Quartalsbericht 1. Januar 31. März 2003 Quartalsbericht zum 31.03.2003 Highlights Eckdaten (IAS): 01.01. bis 31.03.03 T 01.01. bis 31.03.02 T Veränderung in T ** Gesamtleistung* 8.939 8.281 + 658 EBITDA

Mehr

Hauptversammlung 2016 SEVEN PRINCIPLES AG

Hauptversammlung 2016 SEVEN PRINCIPLES AG Hauptversammlung 2016 SEVEN PRINCIPLES AG Joseph Kronfli Vorstand Köln, den 3. Juni 2016 Agenda Rückblick 2015 Geschäftsentwicklung 2015 und Q1/2016 Marktentwicklung, Positionierung & Strategie Maßnahmen

Mehr

Konzernzwischenbericht 6M der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft)

Konzernzwischenbericht 6M der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) Konzernzwischenbericht 6M 2017 der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) 1 Zwischenbericht 6M-2017 Konzernzwischenabschluss der

Mehr

Neunmonatsbericht. Technologien für Wachstumsmärkte!

Neunmonatsbericht. Technologien für Wachstumsmärkte! 2013 Neunmonatsbericht Steigerung des Umsatzes und deutliche Verbesserung des Ergebnisses nach neun Monaten 2013 Technologien für Wachstumsmärkte! 2 InTiCa Systems AG Neunmonatsbericht 2013 Die ersten

Mehr

INVESTMENT FACTSHEET SEPTEMBER 2011

INVESTMENT FACTSHEET SEPTEMBER 2011 Die Hansa Group ist ein international tätiger integrierter Anbieter für sogenannte Care Chemicals, also von Stoffen für Wasch-, Reinigungsmittel- und Körperpflegeprodukte. Sie verfügt in Deutschland über

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Ergebnis für das 1. - 3. Quartal 2015/2016 (1. April 2015 bis 31. Dezember 2015) - Umsatz und Ergebnisse weiter gesteigert - erste DO & CO Gourmetküche in Asien (Seoul/Korea)

Mehr

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018 CORPORATE NEWS der Schaltbau Holding AG, München (Deutschland) WKN 717030 ISIN DE0007170300 Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018 Konzernumsatz steigt in Q1 2018

Mehr

Unternehmensinformation

Unternehmensinformation Unternehmensinformation STADA mit dynamischem Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013 Wichtiges in Kürze Konzernumsatz erhöht sich auf 974,3 Millionen Euro (+10 Prozent) organisches Wachstum steigt auf

Mehr

Dreimonatsbericht InTiCa Systems steigert Quartalsumsätze deutlich - Auftragsbestand erreicht historischen Höchststand. Zukunft durch Innovation

Dreimonatsbericht InTiCa Systems steigert Quartalsumsätze deutlich - Auftragsbestand erreicht historischen Höchststand. Zukunft durch Innovation Dreimonatsbericht 2010 InTiCa Systems steigert Quartalsumsätze deutlich - Auftragsbestand erreicht historischen Höchststand Zukunft durch Innovation 2 InTiCa Systems AG Dreimonatsbericht 2010 Die ersten

Mehr

M.A.X. AUTOMATION AG. Hauptversammlung 26. August 2016

M.A.X. AUTOMATION AG. Hauptversammlung 26. August 2016 M.A.X. AUTOMATION AG Hauptversammlung 26. August 2016 NEUER VORSTANDSVORSITZENDER Daniel Fink, CEO Seit April 2016: Vorstandsvorsitzender M.A.X. Automation Seit 2012: Partner der Managementberatung FinkRen

Mehr

Herzlich willkommen! Bechtle Hauptversammlung 2015

Herzlich willkommen! Bechtle Hauptversammlung 2015 Herzlich willkommen! Bechtle Hauptversammlung 2015 Bericht des Vorstands 16.06.2015 Bechtle AG Hauptversammlung Strategietagung 2015. Strategietagung 2015. Strategietagung 2015. Strategietagung 2015. Strategietagung

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 der NORMA Group SE Nachhaltig wirtschaften

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 der NORMA Group SE Nachhaltig wirtschaften Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 der NORMA Group SE Nachhaltig wirtschaften 20. Mai 2015 Jahrhunderthalle, Frankfurt am Main Customer Value through Innovation Dürre in Kalifornien Globale

Mehr

Centro Commerciale Friuli. Zwischenbericht Quartal Conference Call, 24. November 2003

Centro Commerciale Friuli. Zwischenbericht Quartal Conference Call, 24. November 2003 Centro Commerciale Friuli Zwischenbericht 1.-3. Quartal Conference Call, 24. November 2003 15.04.2003 Aufnahme in den Prime Standard 11.06.- Deutsche Bank reduziert Anteil 17.09.2003 von 45 % auf 0 % Highlights

Mehr

Bechtle AG Analystenkonferenz Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2016

Bechtle AG Analystenkonferenz Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2016 Bechtle AG Analystenkonferenz 2016. Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2016 Agenda. 1. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2015 im Rückblick 2. Besondere Ereignisse 2015/16 3. Geschäftsentwicklung 2015

Mehr

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 2005 18. November 2005 Peter J. Fischl Finanzvorstand Infineon Technologies AG 18. November 2005 Name 1 Date PageFolie 1 Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 Q3 GJ 2005 Q4 GJ 2005 Veränderung Umsatz Wachstum

Mehr

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen!

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen! Willkommen! KPS AG Hauptversammlung 2015 Dietmar Müller München, 27.03.2015 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2014/15 Zielsetzungen für das GJ 2013/14

Mehr

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2013 Medienmitteilung 15. Oktober 2013 Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen In der Berichtsperiode vom 1. Januar

Mehr

GBC Investor s Call 18. Mai 2010

GBC Investor s Call 18. Mai 2010 GBC Investor s Call 18. Mai 2010 WWW.F24.COM Ralf Meister, Vorstandsvorsitzender Unternehmensprofil Tätigkeit: Entwicklung & Betrieb von hochsicheren, vollautomatisierten Alarmierungsdiensten Sitz: 80331

Mehr

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO AGENDA 1. ECKDATEN DES GESCHÄFTSJAHRES 2016 2. GUIDANCE 2017 & GESCHÄFTSVERLAUF

Mehr

EVN Informationsnachmittag für Aktionäre. 07. Juni 2013

EVN Informationsnachmittag für Aktionäre. 07. Juni 2013 EVN Informationsnachmittag für Aktionäre 07. Juni 2013 50 Jahre EVN in Maria Enzersdorf / Südstadt Informationsnachmittag für Aktionäre 2013 2 Highlights 1. Halbjahr 2012/13 Konzernergebnis 2012/13 rund

Mehr

Einladung zur Hauptversammlung. Perspektiven gestalten - Zukunft sichern! Technologien für Wachstumsmärkte!

Einladung zur Hauptversammlung. Perspektiven gestalten - Zukunft sichern! Technologien für Wachstumsmärkte! 2016 2014 Perspektiven gestalten - Zukunft sichern! 2013 InTiCa Systems AG, Passau WKN: 587 484 ISIN: DE0005874846 Einladung zur Hauptversammlung Technologien für Wachstumsmärkte! InTiCa Systems AG Einladung

Mehr

VTG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Umsatz leicht unter Vorjahreswert

VTG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Umsatz leicht unter Vorjahreswert VTG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Umsatz leicht unter Trotz leichtem Umsatzrückgang steigt das Konzernergebnis um fast 50 Prozent Deutlich reduzierter Zinsaufwand und Synergien aus AAEÜbernahme

Mehr

Hauptversammlung Juni 2015 in Bonn Bericht des Vorstands

Hauptversammlung Juni 2015 in Bonn Bericht des Vorstands Hauptversammlung 2015 15. Juni 2015 in Bonn Bericht des Vorstands 1 - Leistung verwendung TEURO 80 70 60 50 40 30 20 2010 2011 2012 2013 2014 71 53 30 29 19,1 25 10 6,6 6,1 5,6 6,6 0 Anzahl neuer Verfahren

Mehr

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen Pressemitteilung Geschäftsbericht technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen Profitabilität deutlich gesteigert Wachstum in allen Geschäftsfeldern Optimistischer Ausblick für 2016 Sassenberg, 08.

Mehr

Bericht zum 1. Halbjahr Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bernd Hirsch, Finanzvorstand Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31.

Bericht zum 1. Halbjahr Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bernd Hirsch, Finanzvorstand Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31. Bericht zum 1. Halbjahr 2017 Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bernd Hirsch, Finanzvorstand Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31. August 2017 1. Halbjahr 2017 Erstmals operatives Konzernergebnis von mehr als

Mehr

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose Konzernumsatz klettert im zweiten Quartal 2012 um 10,3 Prozent auf EUR 314,0 Mio. Operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) steigt um

Mehr