Hauszeitung. Ausgabe Sommer 2018 NEUE WEG << Teilnahme am Wormser Backfischfestumzug (26. August 2018)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauszeitung. Ausgabe Sommer 2018 NEUE WEG << Teilnahme am Wormser Backfischfestumzug (26. August 2018)"

Transkript

1 Hauszeitung Ausgabe Sommer 0 >> DER NEUE WEG << Teilnahme am Wormser Backfischfestumzug (. August 0) Herausgeber: Altenpflegezentrum Osthofen GmbH Rheinstraße ; Osthofen Tel.: (0 ) 0 0; Fax: (0 ) 0 0 info@altenpflegezentrum-osthofen.de Redaktion: Bewohner beider Wohnbereiche, Frau Haubt-Renz, Herr K. Link, Herr H. Link, Herr T. Link Auflage: mindestens 0 Exemplare

2 Impressum Inhaltsverzeichnis Vorwort Herzlich Willkommen Einblicke in die soz. Betreuung Aktivitäten mit den Bewohnern Sudoku Alles Gute zum Geburtstag Public Viewing Fußball WM Wir nehmen Abschied 0 Buchstabensalat Seniorenfest Stadt Worms.0. Ausflug zum Donnersberg.0. Sommergedichte Holger Zippel trifft Fußball-Legende Sommerfest APZ.0. Backfischfest-Umzug.0. und Seniorennachmittag.0. 0 Silbenrätsel Sommerfest am Eicher See 0.0. Lösungen der Rätsel Veranstaltungen Oktober 0 HINWEIS! Lachen ist Gesund Sehr geehrte Bewohner und Mitarbeiter unserer Einrichtung, sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass wir Ihre persönlichen Daten in dieser Hauszeitung veröffentlichen, möchten wir Sie bitten, sich mit unserer Verwaltung in Verbindung zu setzen.

3 Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Hauszeitung und den Geschehnissen in unserer Einrichtung. Obwohl man es draußen noch nicht so recht spüren kann geht langsam aber sicher der außergewöhnlich heiße und trockene Sommer 0 zu Ende. Wochenlange Temperaturen von über 0 C und Dürre sorgten in Deutschland stellenweise für erhöhte Brandgefahr, Ernteausfälle, niedrige Wasserstände und überfüllte Schwimmbäder und Badeseen. Auch uns haben die hohen Temperaturen mächtig ins Schwitzen gebracht und besonders für unsere Bewohnerinnen und Bewohner eine große Belastung dargestellt. Aus diesem Grund haben wir uns organisatorisch auf Hitze vorbereitet und unsere Ausflüge und Aktivitäten angepasst. Aktivitäten, die mit körperlicher Anstrengung verbunden sind, wurden zum Teil auf kühlere Tage verlegt oder verschoben. Nichtsdestotrotz haben wir ein intensives und abwechslungsreiches Betreuungsangebot durchgeführt und neben regelmäßigen Grillfesten geeignete Ziele angefahren wie z. B. den Rhein oder den Donnersberg. Höhepunkte in diesem ereignisreichen Sommer waren die Teilnahme am Wormser Backfischfestumzug und unser großes Sommerfest am.0.0. Die Veranstaltungen und Aktivitäten des Sommers haben wir in dieser Ausgabe wie gewohnt für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und freuen uns in den kommenden Wochen und Monaten auf eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten. In diesem Sinne Ihre Familie Link

4 Bewohner Hans Braun Herr Braun wohnt im Hause Rheinstraße. Elfriede Donnerstag Frau Donnerstag wohnt im Hause Rheinstraße. Hermann Lohr Herr Lohr wohnt im Hause Rheinstraße. Margot Gumbel Frau Gumbel wohnt im Hause Rheinstraße. Cyril Gima Herr Gima wohnt im Hause Rheinstraße. Günther Reis Herr Reis wohnt im Hause Rheinstraße. Renate Reis Frau Reis wohnt im Hause Rheinstraße. Helga Karsch Frau Karsch wohnt im Hause Rheinstraße. Johanna Schilling Frau Schilling wohnt im Haus Rheinstr.. Mitarbeiter Regina Flaig Frau Flaig ist als examinierte Pflegefachkraft tätig. Thomas Burkert Herr Burkert ist als examinierte Pflegefachkraft tätig. Dennis Holmok Herr Holmok ist als gelernter Koch tätig. Wir wünschen allen neuen Bewohnern, wie auch Mitarbeitern, eine kurze und schöne Eingewöhnungszeit!

5

6 Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir am 0. Juni 0 in das ca. 0 km entfernte Zellertal. Die schöne Gegend mit den vielen Weinbergen begeisterte alle Teilnehmer. Wir fuhren durch die Ortschaften Mölsheim, Zell und Einselthum und machten dann Halt an der Weinrast, wo viele Wanderer und Gäste den tollen Ausblick auf das Weinbaugebiet genießen. Bei dieser schönen Abwechslung konnte man die Seele baumeln lassen. Nächstes Mal werden wir mit der bekannten Zellertalbahn die Gegend erkunden. Bei einer weiteren Fahrt ins Blaue inspizierten wir das umliegende Land und suchten nach einem geeigneten Platz um mit unseren Bewohnern zu verweilen. Was liegt da näher als ein Plätzchen am Rhein? Also fuhren wir über Ibersheim nach Hamm, gut geführt von Herrn Orgeldinger, der diese Gegend sehr gut kennt. Wir machten dann Rast am Rhein unter den Aposteln. Wir entschieden, dass wir hier das nächste Picknick mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern machen. Zurück ging es dann über Eich, entlang an den Zwiebel-, Kartoffel- und Spargelfeldern. Herr Orgeldinger zeigte uns noch sein ehemaliges Wohnhaus und gab uns zudem viele interessante Informationen wie z. B. wo das beste Restaurant ist, wer der günstigste Spargelbauer ist und welche Metzgerei die beste Qualität zu fairen Preisen hat. Durch seine Unterhaltung war es eine sehr schöne, kurzweilige Tour.

7

8 Bewohner Mitarbeiter Juli Barbara Gräff Eleonora Hodeniuc August Anita Schäfer Julia König Tina Zipfel Nurcan Kilinc Lisa Lehrmoser Elena Franz Anna Lieb Azhar-Khan Shinwary September Lena Bachmann Heiko Link Kristine Engelmann Ljubuw Tews Regina Flaig Alexandra Possewann Sven Heilmann Juli Wilhelmine Ohler Auguste Orgeldinger Elfriede Donnerstag August Hertha Drescher Roswitha Starck Rudolf Skowronski Helene Eberlein Erika Horn Gertrud Uhrig September Günther Reis Renate Reis Waltraud Ruppert Hans Zimmer Antonia Unkelbach Elsa Schohl

9 Gemeinsam mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern wollten wir die Fußball Weltmeisterschaft in Russland erleben. Somit beschlossen wir das dritte Vorrundenspiel Deutschland gegen Südkorea am. Juni 0 im Außenbereich der Rheinstraße zu übertragen. Völlig entspannt und siegessicher bereiteten die Hausmeister zusammen mit Heiko und Thomas Link den Hof vor. Die Bewohner dekorierten mit selbst gebastelten Girlanden und Fahnen die Tische und verwandelten den Platz in ein schwarz-rot-gelbes Fußballmeer. Die Knabbereien standen auf den Tischen und das Fassbier war gut gekühlt und bereit gestellt. Schon zur Vorberichterstattung trafen einige Fußballbegeisterte ein und verfolgten gespannt die Aufstellung der deutschen Mannschaft. Als das Spiel begann saßen alle aufgeregt und erwartungsvoll vor der großen Leinwand. Es war ein gelungener Fußballnachmittag bei schönem Wetter, leider mit einem enttäuschenden WM-Spiel bei dem unsere Mannschaft :0 verlor und somit das frühe Vorrundenaus unserer Nationalmannschaft besiegelte. Bei einigen Bewohnern rollten sogar die Tränen. Schade, das muss bei der EM 00 wieder besser werden!

10 Wir nehmen Abschied und trauern um unsere verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner Freunde, wenn der Geist geschieden, so weint mir keine Träne nach, denn wo ich weile, da ist Frieden, dort leuchtet mir ein ewiger Tag. Anette von Droste-Hülshoff 0

11 Buchstabensalat In diesem Buchstabenrätsel haben sich zwölf Wörter zum Thema Sommer versteckt. Die Wörter können waagrecht oder senkrecht angeordnet sein. waagrecht: Eis, Sandalen, Strand, Bikini, Urlaub, Regenbogen, Sommer, Grillen senkrecht: Gewitter, Ferien, Schwimmbad, Melone

12 Es war mal wieder soweit, das Seniorenfest fand bei herrlichem Wetter am. Juli 0 auf dem Obermarkt Worms statt. Unsere Einrichtung war wie in den zurückliegenden Jahren mit einem Stand vertreten. Anzubieten hatten wir, neben der kompetenten Beratung über unsere Dienstleistungen, ein umfangreiches Sortiment an Speisen und Getränken. Die soziale Betreuung hatte extra einen Pendelservice zum Obermarkt eingerichtet, sodass auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner diese Veranstaltung miterleben konnten. Das bunt gestaltete Programm ließ den Tag sehr kurzweilig erscheinen. Neben der Seniorentanzgruppe aus Worms-Rheindürkheim, den Zwoa Spitzbuam, sorgte natürlich auch wieder Herr Klaus Link für eine super Stimmung. Uns hat es auf dem Obermarkt gefallen...

13 Am Dienstag, den. Juli 0 bot sich für die Bewohner beider Häuser wieder einmal die Gelegenheit den Donnersberg zu besuchen und oberhalb von Falkenstein die kühle Luft und wunderbare Aussicht zu genießen. Gerne wurde dieses Angebot angenommen. Mit zwei Autos ging es also los durch Westhofen Richtung Kirchheimbolanden und dann steil bergauf. Für viele war es ein schönes Erlebnis wieder einmal durch die Heimatregion zu fahren, altbekannte Dörfer zu sehen und das rheinhessische Hügelland zu bestaunen. Besonders Frau Schohl zeigte sich sehr interessiert und fragte viel über die Umgebung. Sehr beeindruckend war dann auch die Kulisse am Falkensteiner Hof. Schön weit kann man ins Tal blicken und genüsslich bei Kaffee und Kuchen die Natur genießen. Der Hof ist auch eine beliebte Einkehrstätte für Wanderer und Motorradfahrer. Da es dort immer etwas kühler als in Osthofen ist lässt es sich dort auch im Hochsommer gut aushalten. An diesem Tag hatten wir hervorragenden Sonnenschein und manche setzten sich gleich hin und streckten die Nase Richtung Sonne. Als der Nachmittag fortschritt, machten wir uns bald auch wieder auf den Rückweg. Der Ausflug zum Donnersberg ist immer wieder das pure Naturvergnügen und gerne wollen wir im nächsten Sommer wieder allen die Möglichkeit geben doch auch einmal Falkenstein zu besuchen.

14 Sommergedichte Nach dem Regen Die Vögel zwitschern, die Mücken Sie tanzen im Sonnenschein, Tiefgrüne feuchte Reben Gucken ins Fenster herein. Die Tauben girren und kosen Dort auf dem niedern Dach, Im Garten jagen spielend Die Buben den Mädeln nach. Es knistert in den Büschen, Es zieht durch die helle Luft Das Klingen fallender Tropfen, Der Sommerregenduft. (Ada Christen - 0) Guter Rat An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt, wie Gottes Treue, mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe und Halme von Segen schwer, dir ist, als zöge die Liebe des Weges nebenher. So heimisch alles klingt als wie im Vaterhaus, und über die Lerchen schwingt die Seele sich hinaus. (Theodor Fontane - )

15 Als unser Mitarbeiter, Holger Zippel, Anfang August 0 am internationalen Fußballtrainer-Kongress in Dresden teilnahm, traf er u. a. den Nationaltrainer von WM-Teilnehmer Nigeria, Gernot Rohr. Als gebürtiger Mannheimer war dieser vor etwa 0 Jahren Spielerkollege von Heimleiter, Klaus Link, beim damaligen.ligisten SV Waldhof Mannheim. Und nicht nur das, er ist auch der Patenonkel von Sohn Thomas Link. Die Freude bei Gernot Rohr war groß, wieder einmal was von seinem alten Kumpel zu hören. Er schrieb noch einen netten Kartengruß, ließ Fotos von sich machen und richtete liebe Grüße aus. Aber Herr Zippel ging noch einen Schritt weiter, er rief Klaus Link an und überreichte den Hörer an Gernot Rohr. Beide waren überwältigt wieder einmal voneinander zu hören. Wenn Gernot Rohr das nächste Mal Mannheim besucht, hat er versprochen einen Abstecher nach Osthofen zu machen. Ein sehr netter, sympathischer, auf dem Boden gebliebener Fußball-Weltenbummler, dieser Mann!

16 Am. August 0 fand unser großes Sommerfest im Außenbereich des Hauses: Rheinstr. statt. Viele Gäste folgten auch dieses Jahr wieder der Einladung und nahmen mit ihren Kindern, Freunden und Verwandten gerne teil. Obwohl es anfangs etwas regnerisch war, lockerte es zum Mittag auf und es wurde wieder sonnig. Welch ein Glück, denn natürlich war das ganze Programm für draußen geplant. So hatten die Hausmeister morgens die Bänke, Tische, Zelte und Pavillons im Hof der Rheinstraße aufgestellt und die von den Bewohnern gebastelten Girlanden aufgehängt. Die restliche Dekoration wurde liebevoll von den Damen der Betreuung organisiert. Als dann schon ab Uhr die ersten Gäste kamen war alles bestens vorbereitet. An den Tischen fanden alle Platz. Viele Bewohnerinnen und Bewohner waren von der Rheinstraße hinüber gekommen und saßen mit ihren Verwandten zusammen, um ein schönes Fest zu erleben. Jeder Gast wurde mit einem Glas Sekt begrüßt und als alle angekommen waren begann das bunte Programm. Fester Programmpunkt bei unseren Sommerfesten ist das Duo Die zwoa Spitzbuam. Gemeinsam mit Herrn Klaus Link sangen sie bekannte Lieder, zu denen getanzt und mitgesungen wurde. Aber auch die Bewohnerinnen und Bewohner wollten sich gerne am Programm beteiligen: Die Bewohner hatten hierzu einen Sitztanz vorbereitet, den sie voller Aufregung vorführten. Auch der Bewohnerchor, der mittlerweile sehr gewachsen ist, sang altbekannte Volkslieder. Für ihre Mühe, Geduld und Arbeit wurde die Chorleiterin, Melanie Radke, mit einem Blumenstrauß geehrt. Am Nachmittag erfüllte dann der Duft des Grills den Hof. Herr Heilmann hatte Steaks und Würstchen aufgelegt und Frau Kundermann hat mit ihrem Team für Salate gesorgt, sodass alle mehr als satt wurden. Währenddessen sang Herr Klaus Link unermüdlich weiter. Die fröhliche Festgesellschaft löste sich erst am Abend langsam auf, bis zum Schluss blieben auch einige Bewohnerinnen und Bewohner der Rheinstr. sitzen und ließen den schönen und gemütlichen Tag ausklingen.

17

18 Das Backfischfest ist mit bis zu Besuchern das größte Weinund Volksfest am Rhein und wird nunmehr seit über 0 Jahren gefeiert. Alljährlich am ersten Sonntag der Festwoche startet der Festzug mit ungefähr 00 Zugeinheiten und vielen Beteiligten, die vorbei an tausenden jubelnden Zuschauern durch die Straßen von Worms ziehen. Seit vielen Jahren nehmen wir an eben diesem mit einem eigens dafür hergerichteten Festwagen teil. Dann war der Tag gekommen! Schnell noch den Festwagen mit frischen Blumen dekoriert und schon konnte die Fahrt zum Aufstellungsort losgehen. Um Punkt Uhr rollte der ganze Zug los. Den Kopf des Festzuges bilden traditionelle Beiträge, wie die Fahnenschwinger und der Fanfarencorps der Nibelungenstadt Worms sowie der Fischerwääder Verein mit dem Bojemääschter und seiner Backfischbraut. Jetzt konnte die Party losgehen! Der singende Heimleiter, Herr Klaus Link, legte gleich los mit fetzigen, Stimmungsliedern wie Schatzi, schenk mir ein Foto oder Die Hände zum Himmel, bei dem die Zuschauer am Straßenrand alle begeistert mitmachten und mitsangen. Voll beladen mit Süßigkeiten zum Hinauswerfen und Wein zum Ausschenken ging es dann durch die Straßen und Gassen der Nibelungenstadt. Zehntausende von Besuchern jubelten bei herrlichem Wetter unserem Festwagen entgegen. Kurz vor Ende der Umzugs-strecke kommt der eigentliche Höhepunkt - der Zug durch die Fischerwääder Kerb. Unzählige Male haben wir mit einem eigenen Festwagen an diesem Umzug teilgenommen und es ist immer wieder eine große Freude den Festzug mit unserem Beitrag zu unterstützen. Bis zum.0.0, wenn es wieder heißt: Backfischfest Ahoi!!! Seniorennachmittag Am folgenden Dienstag, den. August 0 lud die Stadt Worms wieder zum Seniorennachmittag im Rahmen des Backfischfestes auf den Festplatz ein. Auch dieses Jahr nahmen wir mit einigen Bewohnerinnen und Bewohner teil. Das Festzelt war bunt geschmückt und gut besucht. Viele Senioren folgten der Einladung. Herr Klaus Link sorgte mit seinen Stimmungsliedern für gute Laune und auch die Kindertanzgruppe und noch ein weiterer Sänger boten ein abwechslungsreiches Programm. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und so ließen es sich alle gut gehen und genossen die Stunden in vollen Zügen.

19

20 . Beantworten Sie die Rätselfragen, indem sie aus den Silben Wörter zusammensetzen.. Streichen Sie jede Silbe, die Sie verwendet haben, durch.. Sie schützt dich vor Sonnenbrand.. Damit bleiben auch Nichtschwimmer über Wasser.. Unter Wasser hast du mit ihr den Durchblick.. Wenn du nicht rechtzeitig in den Schatten gehst, kannst du ihn bekommen.. Das ist eine beliebte Eissorte.. Sommerliches Schuhwerk.. Vogel, den man häufig in Meeresnähe sieht.. Mit ihr kannst du dich auf dem Wasser treiben lassen.. Feines Bauwerk am Strand. bril Mö Son flü stich Scho cre and da Schwimm ma Tau le ze ko Son Luft de San we trat nen me cher la len gel burg nen 0

21 Wie die meisten wissen, hat Herr Luy ein großes Herz für Senioren. Wie jedes Jahr lud er auch diesmal wieder an den Eicher See ein. Nachdem der erste Termin wegen der extremen Hitze verschoben wurde, klappte der. Anlauf am. September. Es verhieß gutes Wetter und tatsächlich spiegelte sich die Sonne schon am frühen Morgen auf dem Wasser und am Nachmittag trafen die Bewohner der verschiedene Heime ein. Herr Krebs, der Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Eich, hatte den Nachmittag organisiert und begrüßte herzlich alle Gäste. Kaffee und Kuchen wurde verteilt, großzügig spendiert von Herrn Luy. Die Stimmung war sehr gut an diesem Nachmittag, alte Bekannte wurden begrüßt und als Herr Link zum Mikrofon griff wurde getanzt und gesungen. Die Kulisse am Eicher See ist einmalig und die Bewohner sahen den Booten beim An- und Ablegen zu, erzählten Geschichten rund um den See und Rhein und blickten hinaus aufs Wasser. Am späten Nachmittag wurde es dann Zeit heimzukehren. Sehr herzlich bedanken wir uns auf diesem Wege bei Herrn Luy und Herrn Krebs sowie Herrn Link für den gelungenen Nachmittag!!

22 Lösung Buchstabensalat Sommer waagrecht: Eis, Sandalen, Strand, Bikini, Urlaub, Regenbogen, Sommer, Grillen senkrecht: Gewitter, Ferien, Schwimmbad, Melone Lösung Silbenrätsel Sonnencreme, Schwimmflügel, Taucherbrille, Sonnenstich, Schokolade, Sandalen, Möwe, Luftmatratze, Sandburg

23 Tag Datum Veranstaltung Dienstag ab 0.0 Uhr Singstunde im Haus Rheinstraße Donnerstag ab 0.0 Uhr Singstunde im Haus Rheinstraße Mittwoch Uhr Fahrt ins Blaue mit Holger Zippel Sonntag.0.0 aktive Teilnahme am Kerweumzug in Rheindürkheim Dienstag Uhr evangelischer Gottesdienst Rheinstraße Mittwoch.0.0 Oktoberfest mit Musik, Weißwurst und Brezeln Rheinstraße Donnerstag Uhr katholische Messe Rheinstraße Dienstag Uhr evangelischer Gottesdienst Rheinstraße Mittwoch.0.0 Oktoberfest mit Musik, Weißwurst und Brezeln Rheinstraße Jeden Donnerstag von.00 Uhr bis.00 Uhr findet der Bewohnerchor statt! Zu allen Veranstaltungen sind alle Angehörigen sowie Freunde des Hauses herzlich eingeladen!

24 Ein Beamter sitzt im Büro. Da kommt eine gute Fee und sagt ihm, dass er drei Wünsche frei hat. Als erstes wünscht sich der Beamte, auf einer Insel mit Palmen und Sonnenschein zu liegen. Pling!... Und schon liegt der Beamte am schönsten Strand der Welt mit Palmen und Sonnenschein. Als zweites wünscht er sich, am Strand bedient zu werden. Pling!... Und schon bekommt er Essen und Cocktails am Liegestuhl gereicht. Als letztes wünscht er sich, nie wieder zu arbeiten, keinen Stress mehr und nur noch erholsame Ruhe. Pling!... Schwuppdiwupp sitzt er wieder in seinem Büro. Beim Mittagessen sagt Erna zu ihrer Mutter: "Jetzt habe ich die Moehren genau mal gekaut, Mama!" "Das ist sehr brav." sagt die Mutter. Erna zieht ein Gesicht und fragt dann weinerlich: "Und was soll ich jetzt damit machen?" Max fragt Papi aus: "Papi, warum werden wir älter?" "Keine Ahnung." "Und wieso haben Giraffen so lange Hälse?" "Ich weiß nicht." "Warum dreht sich die Erde?" "Keinen Schimmer." "Papi, stört es dich, wenn ich dauernd etwas frage?" "Nein, frag nur, sonst lernst du ja nie was!" Bauer Huber zu seinem Urlaubsgast: "Bei uns wird man morgens vom Hahn geweckt." - "Nicht schlecht. Dann stellen Sie ihn bitte auf halb zehn!" Die Ehefrau beschwert sich: "Wenn ich gewusst hätte, dass du so arm bist, hätte ich dich nie geheiratet. Daraufhin sagt der Ehemann: "Gut, aber ich hatte dich bereits vor unserer Ehe gewarnt. Ich sagte dir damals, dass nur du mein ein und alles bist Zwei Kinder laufen an einem ausgetrockneten See vorbei. Sagt das eine zum anderen:,,kuck mal, der See ist weg!'' Sagt das andere Kind:,,Das war bestimmt ein Seeräuber!"

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

d a s B l ä t t l a Hauszeitung im Bodelschwingh-Haus Erlangen Nr Jahrgang 2013

d a s B l ä t t l a Hauszeitung im Bodelschwingh-Haus Erlangen Nr Jahrgang 2013 d a s B l ä t t l a Hauszeitung im Bodelschwingh-Haus Erlangen Nr. 271 32. Jahrgang 2013 Juli Monatsspruch Juli 2013: Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. Apostelgeschichte

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore 18.06. 25.06.2018 Dokument: Ferienbericht Sommerferien Erstellt: 16.07.2018 / MAB Seite 1 /6 Montag, 18.06.2018 Mit dem vollgepackten Institutionsbus fuhren

Mehr

Woche der Freude mit Ausflug nach Glane

Woche der Freude mit Ausflug nach Glane Woche der Freude mit Ausflug nach Glane Zum zweiten Mal fand in der Einrichtung eine Themenwoche statt. Diesmal lautete das Motto: Woche der Freude Alle Aktionen waren in der Woche danach ausgerichtet,

Mehr

Die Aufregung zu Beginn der Reise war groß, für die meisten Schüler ging es zum ersten Mal auf eine solch weite Reise.

Die Aufregung zu Beginn der Reise war groß, für die meisten Schüler ging es zum ersten Mal auf eine solch weite Reise. Reisebericht Im August reiste eine Delegation der Wichernschule - bestehend aus Schüler/innen, der Schulleiterin und Lehrerinnen sowie begleitenden Musikern an die Partnerschule in Irente in Tanzania,

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude, Aber meine Sehnsucht galt Tallinn, darum: Tallinn wir kommen! Wer noch nicht in Tallinn war, der hat etwas verpasst. Viele Menschen haben schon Tallin besucht und viel wurde auch über diese Hansestadt

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

nicht zu viel versprochen.

nicht zu viel versprochen. Tage der offenen Türen und Herzen 24.-26. April 09, Hof Obergrüt, Sigigen Auf dem Hof Obergrüt in Sigigen bei Ruswil lud Familie Hafner dieses Wochenende zu den Tagen der offenen Tür ein. Das herrliche

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

BERICHT AUS ROTTENBURG

BERICHT AUS ROTTENBURG BERICHT AUS ROTTENBURG Begegnung ohne Grenzen am 16. Juni 2013 Schon seit vier Jahren findet in Rottenburg das Fest Begegnung ohne Grenzen (BOG) statt. Es ist ein Tag der Gemeinschaft für Menschen mit

Mehr

GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1)

GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1) GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1) Der Alltag hat sich verändert Die Schule hat wieder begonnen. Der Papa von Jonas, Anna und Leon sitzt im Wohnzimmer und liest wie jeden Morgen seine Zeitung. Er bleibt jetzt

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

Erlebnisse bei der Verteilungsreise in Albanien - Anja Emrich,

Erlebnisse bei der Verteilungsreise in Albanien - Anja Emrich, Am Dienstag, 20.12.2016 führte unser erster Weg nach Elbasan, in ein Sozialzentrum für Roma. Wir waren gefühlt am Stadtrand und es sah nicht sehr einladend aus, auch wenn die Sonne ihr Bestes gab. Draußen

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

RATE mal! Richtig oder falsch? Ausgabe 1 Sommer

RATE mal! Richtig oder falsch? Ausgabe 1 Sommer (BF 1 HG 12) RATE mal! Ausgabe 1 Sommer In dieser Ausgabe: Seite 1 RATE mal! Sagt ein Wahrsager zum anderen: "Der Sommer wird dieses Jahr superheiß werden." "Ja", sagt der andere, "das erinnert mich an

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee Lisa s G u t e - N a c h t - G e s c hic h t e n Zwei Geschichten über die kleine Lisa vom guten Mond, der sich zu verstecken scheint und von der Sternenfee, der Lisa unbedingt einmal begegnen möchte.

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Auch wenn sie aus dem Fenster winkt. und wenn ich krank bin micht verwöhnt

Auch wenn sie aus dem Fenster winkt. und wenn ich krank bin micht verwöhnt Meine Mutter Rosemarie Neie Von allen Müttern auf der Welt ist keine, die mir so gefällt wie meine Mutter, wenn sie lacht, mich ansieht oder gar nichts macht. Auch wenn sie aus dem Fenster winkt und mit

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Worte der Bibel: Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten

Mehr

Die 42 rheinischen Sätze

Die 42 rheinischen Sätze Die Wenkersätze Die 42 rheinischen Sätze... 2 Die 38 westfälischen Sätze... 4 Die 40 Sätze Nord- und Mitteldeutschlands sowie der späteren Erhebung Süddeutschlands... 6 Die 42 rheinischen Sätze 1. Thu

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild (1) Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, nur fern! Tot ist nur, wer vergessen wird. (7) Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh`, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.

Mehr

Mit dem Bike auf dem Prälatenweg Vol.2

Mit dem Bike auf dem Prälatenweg Vol.2 Mit dem Bike auf dem Prälatenweg Vol.2 vom 13.5.-14.5.2017 mit 12 Teilnehmern die hoch motiviert waren unter der Leitung von Regina und Thomas Daufratshofer Gesamtdaten: 149Km. 1680Hm. 15,2Std. Bilder

Mehr

Speisekarte. Das gesamte Küchenteam wünscht guten Appetit!

Speisekarte. Das gesamte Küchenteam wünscht guten Appetit! Die Woche der Erdbeere Zum zweiten Mal in unserem Hause fand die Erdbeerwoche statt. Mit viel Mühe und Fleiß wurden von zwei Praktikanten Erdbeergirlanden gebastelt. Diese wurden im unteren Wohnbereich

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

DIE SUPER- WUZZI-FRAU

DIE SUPER- WUZZI-FRAU DIE SUPER- WUZZI-FRAU 2011 HILLA M. FASELUKA Illustrationen von Matthias K. Maier Diese Geschichte ist einer älteren Dame gewidmet, die ich während meiner Krankheit kennengelernt habe INHALTSANGABE ES

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! Dieses kleine Buch haben mir Anton und Nina zum Ende ihrer Grundschulzeit geschenkt. Anton hat den Text geschrieben und Nina die Bilder gezeichnet. Ich war begeistert

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Tour 11. Hörnli-Tour. Ausflug auf die Höri. Entfernung: 2 bis 3 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca. 1 Stunde und 20 Minuten

Tour 11. Hörnli-Tour. Ausflug auf die Höri. Entfernung: 2 bis 3 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca. 1 Stunde und 20 Minuten Hörnli-Tour Ausflug auf die Höri Entfernung: 2 bis 3 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca. 1 Stunde und 20 Minuten Unsere Einschätzung: Völlig barrierefrei Teilweise barrierefrei Wenig barrierefrei Unsere

Mehr

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Der Blaue Garten Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Die Bewohner Die Besucher Paula Luftikus Tirili Jonathan Fips Sophie Zirper Heinrich Max Viola Wieder einmal wird es Tag und die Sonne steigt freudig

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Unser Geraer Wanderverein e.v. führt jedes Jahr eine Wanderwoche mit wechselnden Zielen im Ausland durch. Für die

Mehr

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom 02.08.15 09.08.15 mit der MSC Fantasia Liebe Leserinnen und Leser, mein größter Wunsch seit meiner ersten Kreuzfahrt im Jahr 2011 mit der AIDA war wieder

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Sonnenschein Zauberhafte Ferienwohnungen**** mit Verwöhnfrühstück Urlaub mit wunderbaren Kräften In unserer SalzGrotte

Mehr

Ostseeinsel Fehmarn 01. bis 6. April 2014

Ostseeinsel Fehmarn 01. bis 6. April 2014 Nach dem eiskalten Erlebnis vom letzten Jahr, beschlossen wir es heuer besser zu machen: die Reise an die Ostsee startete zwei Wochen später. Am Abend des 31. März ging es los: Mikes vollgestopfter Touareg

Mehr

Inhalt Kein schöner Land, Band 1

Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Abend ward, bald kommt die Nacht Abend wird es wieder Ade zur guten Nacht Ännchen von Tharau Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore An der Saale hellem

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Liebe Freunde, BERICHT Wie in Bericht 2013 versprochen, unser Jahr 2014 kurz und bündig, es verlief sehr ruhig für uns.

Liebe Freunde, BERICHT Wie in Bericht 2013 versprochen, unser Jahr 2014 kurz und bündig, es verlief sehr ruhig für uns. 1 BERICHT 2014 Liebe Freunde, Wie in Bericht 2013 versprochen, unser Jahr 2014 kurz und bündig, es verlief sehr ruhig für uns. Die ersten sechs Monate waren sehr feucht, in der zweiten Jahreshälfte hat

Mehr

Wohnheimferien in Frankreich

Wohnheimferien in Frankreich Wohnheimferien in Frankreich Lacanau, Bordeaux 09.04. 13.04.2016 Dokument: 20160414 Ferienbericht Bordeaux.docx Erstellt: 28.04.2016 Seite 1 /5 1. Ferienbericht Samstag 09.04.2016 Endlich ist es so weit!

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 1. Klasse Lilos Lesewelt alle alt Sind alle Kinder da? Der Mann ist alt. am Ich sitze am See. auch Du bekommst auch ein Glas Milch. auf Der Vogel sitzt auf dem Baum. aus Ich packe den Koffer

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Originalzitate aus Schreiben der Gäste von Casa Elwina

Originalzitate aus Schreiben der Gäste von Casa Elwina Originalzitate aus Schreiben der Gäste von Casa Elwina aus den Jahren 2008 und 2009 Frau A. B. aus N. in der Schweiz Wir haben die Ferien im Tessin sehr genossen. Wetter und Aussicht traumhaft. Ihre Ferienwohnung

Mehr

Der alte Schäfer. Géraldine Elschner (Autor) Jonas Lauströer (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch!

Der alte Schäfer. Géraldine Elschner (Autor) Jonas Lauströer (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Géraldine Elschner (Autor) Jonas Lauströer (Illustrationen) Der alte Schäfer Ich hatte Angst vor ihm. Jedes Mal wenn ich Opa im Altenheim besuchte, saß da dieser alte

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

1 Der geheimnisvolle Fund

1 Der geheimnisvolle Fund 1 Der geheimnisvolle Fund Kommst du, Schatz? Das Frühstück ist fertig! David schreckte auf. Wer wagte es, ihn beim Schlafen zu stören? Es waren doch Ferien! Ja Mum, ich komme gleich!, murmelte er. Eigentlich

Mehr

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel Das gebe dir Gott 1. Für jedes Problem, einen Freund es zu teilen, genug Kraft zum Tragen, für jedes Paket. Für jeden Weg, einen Platz zum verweilen und eine Antwort auf jedes Gebet. Das gebe dir Gott

Mehr

Stäfa-Männedorf. GemeindeGruss Juli - August 2017

Stäfa-Männedorf. GemeindeGruss Juli - August 2017 Stäfa-Männedorf GemeindeGruss Juli - August 2017 Persönlich Eine Erzählung der Chassidim (nach Martin Buber): Den Jünglingen, die zum ersten Mal zu ihm kamen, pflegte Rabbi Bunam die Geschichte von Rabbi

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Heimzeitung >> DER NEUE WEG << Ausgabe Sommer 2012

Heimzeitung >> DER NEUE WEG << Ausgabe Sommer 2012 Heimzeitung Ausgabe Sommer 2012 >> DER NEUE WEG

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem. Das Engelskind Anna Es war wieder einmal Weihnachten auf der Erde. Der Weihnachtsmann lud alle Geschenke für die Menschenkinder auf seinen großen Schlitten. Der Schlitten sah sehr prächtig aus und er wurde

Mehr

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof CASA REHA Mariettenhof-Express Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof Liebe BewohnerInnen, Freunde und LeserInnen! Die Zeit verfliegt und das eben noch junge Jahr 2016 ist schon wieder zur Hälfte

Mehr

12 Ich will dich zu einem großen Volk werden lassen; ich werde dich segnen und deinen Namen bekannt machen. Du wirst ein Segen für andere sein.

12 Ich will dich zu einem großen Volk werden lassen; ich werde dich segnen und deinen Namen bekannt machen. Du wirst ein Segen für andere sein. Sara lacht 1.Mose 12 Ich will dich zu einem großen Volk werden lassen; ich werde dich segnen und deinen Namen bekannt machen. Du wirst ein Segen für andere sein. 7 Dort ließ sich Jahwe von Abram sehen

Mehr

Dia de los Muertos im Bundesstaat Michoacán

Dia de los Muertos im Bundesstaat Michoacán Dia de los Muertos im Bundesstaat Michoacán Ein Erfahrungsbericht Kostümierte Skelettfiguren, bunt geschmückte Totenköpfe aus Schokolade oder Zucker und jede Menge farbenfrohe Altare gab es auch in diesem

Mehr

!"#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein!

!#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! !"#$%#$&'(%#$&)* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! Schreibe dann die Wörter geordnet in dein Heft! Vielleicht kannst du mit den Wörtern

Mehr

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg "Ich bin vom Trommeln total begeistert! Den Takt kann ich immer noch fühlen, wenn ich die Hand auf mein Herz lege:" (Daniel, 14) "Ich fand es super, dass sich die Linda im Rollstuhl ganz alleine fortbewegen

Mehr