Ich will das S chiff zum S chwimmen b ringen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ich will das S chiff zum S chwimmen b ringen"

Transkript

1 HALLE RTAU.DE Nachrichten B eiträge Leb en in der Hallertau Verans taltungen Ich will das S chiff zum S chwimmen b ringen Fors cher der Uni E rlangen b auten die Wracks nach, die man Mitte der Achtziger in Ob ers timm fand. Nun gas tierte der Nachb au endlich an s einem Urs prungs ort. E ine his toris che Chance. B E RICHT VON LIS A S CHWARZMÜLLE R, JULI 31, /8

2 E s war eine ab s olute S ens ation, als Archäologen vor rund 32 Jahren in Ob ers timm zwei römis che S chiffe entdeckten. Nicht nur wis s ens chaftlich s orgte der Fund für Furore. Die Wracks waren die Initialzündung für die Gründung des Kelten- und Römermus eums in Manching, erklärte Mus eums leiter Dr. Tob ias E s ch. Jahrzehnte s päter wollte ein Uni-Profes s or aus E rlangen mehr als Mus eums exponate aus ihnen machen. In einem Großprojekt hat Profes s or B oris Drey er die S chiffe nachgeb aut und zum Leb en erweckt. Dies es S tück erleb b are Ges chichte gas tierte nun in Manching. Als Manchings B ürgermeis ter Herb ert Nerb vor s echs Wochen von der Chance erfuhr, das s die Nachb auten zurück an den Ort ihres Urs prungs kommen könnten, zögerte er nicht lange. Das is t eine his toris che Chance für uns, machte er klar. Zus ammen mit dem Team des Kelten-und Römermus eums und dem Keltis ch-römis chen Freundes kreis wurde ein dreitägiges Mammutprojekt auf die B eine ges tellt mit allem, was dazugehört. 2/8

3 Für uns war klar: Das is t eine his toris che Chance, die dürfen wir uns nicht entgehen las s en. Georg S chweiger, Vors tand Keltis ch-römis cher Freundes kreis RUDERN WIE EIN RÖMER Die F.A.N. is t kein s taub iges Fors chungs ob jekt. Das große Projekt s ollte für S tudierende und S chüler das Ab enteuer Ges chichte Realität werden las s en. Vers chiedens te Dis ziplinen der Univers ität arb eiteten dafür zus ammen von den His torikern und Archäologen üb er die Ingenieure b is hin zu den S portwis s ens chaftlern. 3/8

4 ZAHLREICHE MENSCHEN IM EINSATZ Wo würde das B oot was s ern, und vor allem: wie? Wer würde das B oot rudern? Wer erklärt den Mens chen die Hintergründe? Wer s orgt für Verp egung und Rahmenprogramm? Fragen üb er Fragen, die das ges amte Team auf Trab hielten, für die man ab er gerne Lös ungen fand. Ich b in s ehr froh, das s wir hier s ein dürfen, erklärte Profes s or Drey er. Als er vor einem Jahr im Kelten- und Römermus eum einen Vortrag üb er s ein Vorhab en hielt, war für die Manchinger um Otto Raith und Georg S chweiger s ofort klar: Wenn uns ere B oote dafür Modell s tehen, dann müs s en s ie auch nach Manching kommen. 4/8

5 B is dahin drehte s ich vor allem am B auort in E rlangen alles um das Thema Holz. Der 15 Meter lange Kiel wurde aus einer mächtigen E iche, Ruder und Planken aus Kiefernholz gefertigt. Ries ige, ges chnitzte Hölzer als B ug und Heck wurden auf den Kiel ges etzt, Planken angeb racht. Das s ind wunders chöne S chiffe, erklärte auch Herib ert Mey er, S chreiner und Mitglied im Freundes kreis. E r half dab ei, das Vorgängers chiff in E rlangen ab zus chleifen und erleb te die Nachb auten hautnah. Ich b in von der hochentwickelten Technik enorm b eeindruckt. E s is t ab s olut eindrucks voll, wie weit die Technik damals s chon fortges chritten war. Landrat Martin Wolf, Pfaffenhofen 5/8

6 Zwei Tage lag die F.A.N. in Martin B rauns Feilenmoos er Weiher, dort gab es auch eine Manchinger Jungfernfahrt mit ans chließendem Grillfes t. Hats chwanderer, B ürgermeis ter, Landrat: Keiner wollte s ich das Gefühl entgehen las s en, wie ein römis cher Legionär in den Riemen zu liegen. E s is t b eeindruckend, s o ein Mus eums s tück mal praktis ch zu erleb en. Und ich s telle fes t: Auch dafür b raucht man Üb ung, erklärte Pfaffenhofens Landrat Martin Wolf, als er wieder fes ten B oden unter den Füßen hatte. Für eine Invas ion Galliens werden die Ruderküns te der Tes tfahrer zwar nicht reichen, ab er immerhin: Das Wendemanöver im s trahlenden S onnens chein 6/8

7 war ein guter Anfang. 7/8

8 KONTAKT Für Anfragen und Anregungen wenden S ie s ich b itte an uns er Redaktions team unter redaktion@hallertau.de. LINKS Datens chutzerklärung Impres s um HERAUSGEBER Wolnzacher Anzeiger E. Kas tner KG, S chloßhof 2-6, Wolnzach 8/8

Interkulturalität als Hintergrund der Nachhaltigkeit

Interkulturalität als Hintergrund der Nachhaltigkeit INPN SBI Social Brokerage International International Non-Profit Network Interkulturalität als Hintergrund der Nachhaltigkeit Dr. iur. Dipl. oek. Jorg e G uerra G onzález, 9:00 10:30 P 06 E uropean Awareness

Mehr

B etreutes Reis en für Mens chen mit ges undheitlichen E ins chränkungen DIE REISEBEGLEITER

B etreutes Reis en für Mens chen mit ges undheitlichen E ins chränkungen DIE REISEBEGLEITER B etreutes Reis en für Mens chen mit ges undheitlichen E ins chränkungen 1 Gründung Gründung im Jahre 2000 Aus dem B edürfnis heraus eine eigene Diens tleis tung zu kreieren, die partners chaftlich mit

Mehr

2. Welche Pflichten habe ich als Beschäftigte oder Beschäftigter am UKJ?

2. Welche Pflichten habe ich als Beschäftigte oder Beschäftigter am UKJ? FAQ Patente und Erfindungen Seite 1/5 FAQ für Hochschulerfinderinnen und Hochschulerfinder des UKJ 1. Wie gehe ich vor, wenn ich eine innovative Idee habe? 2. Welche Pflichten habe ich als Bes chäftigte

Mehr

Ers te Erfahrungen mit SAP Bus ines s by Des ign. Ein Referenzkunde berichtet

Ers te Erfahrungen mit SAP Bus ines s by Des ign. Ein Referenzkunde berichtet Ers te Erfahrungen mit SAP Bus ines s by Des ign Ein Referenzkunde berichtet Erfahrungen mit S AP Business by Design: Vors tellung GENES IS GmbH Aus gangs s ituation Anforderunge n Warum SAP Bus ines s

Mehr

Bedarfsgerechte Pflegeversorgung ohne Gesundheitsprüfung für alle Personen bis zum 70. Lebensjahr 08/15/07

Bedarfsgerechte Pflegeversorgung ohne Gesundheitsprüfung für alle Personen bis zum 70. Lebensjahr 08/15/07 Bedarfsgerechte Pflegeversorgung ohne Gesundheitsprüfung für alle Personen bis zum 70. Lebensjahr 1 08/15/07 Der Pflegefall Haus weg! Erbe weg!! Alles weg!!! Ein 60-jähriger Mann wird urplötzlich durch

Mehr

ZU EINER STILVOLLEN LOCATION

ZU EINER STILVOLLEN LOCATION AGEN IE JA ZU EINER TIVEN ATIN FEIERN & TAGEN AUF H WAERDRF chloss Walpersdorf stammt aus jener Epoche, die eonardo da Vinci, Albrecht Dürer und W illiam hakespeare her vorbrachte. Inmitten dieses Ambientes

Mehr

Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier.

Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier. Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier. BVES Branchen-Newsletter 09 2016 Themenübersicht 1. Energiepolitis cher Aus blick verpas s te aber auch neue Chancen für Energies

Mehr

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ 10.Sinfonia Ÿ 12 Ÿ Ÿ 8 j j j 9 2 26 0 0 8 7 60 nd es waren Hirten in der selben Gegend BWV 28/2 Kantate für den 2.Weihnachtstag Ó n j 1 Ÿ j j j 19 Ÿ Ÿ Ÿ j j j j j j n 2 Ú n n n n j b b Ÿ Ÿ Ÿ n j j j j

Mehr

9. Lieder zum Themenbereich: Aufbruch Neubeginn Zukunft

9. Lieder zum Themenbereich: Aufbruch Neubeginn Zukunft 22 9 Lieder zum Themenbereich: ufbruch Neubeginn Zukunft 91 otteslob: - loria (Sonntag) L 033: Ehre, Ehrte sei ott in der öhe - ntortpsalm L 7,17 1+ 2; L 719,1 + 2; oder 528,3 mit Kehrvers - Ruf vor dem

Mehr

Wenn ich einmal reich wär'

Wenn ich einmal reich wär' - Dur We ich eimal reich är' aus dem Musical "ANATEVKA" Origialtext: Sheldo Harick, Deutscher Text: Rolf Merz Musik: erry Bock 2010 5 c c c MODERATO LILT P % We ich ei -mal reich är', dei -del, di -del,

Mehr

Das Musical mit Hits von Udo Lindenberg im Stage Theater am Potsdamer Platz erleben

Das Musical mit Hits von Udo Lindenberg im Stage Theater am Potsdamer Platz erleben Hinterm Horizont Das Musical mit Hits von Udo Lindenberg im Stage Theater am Potsdamer Platz erleben Event Tagesfahrt Busreise Deutschland HINTERM HORIZ ONT erzählt mit den großen Hits der Deuts chrock-ikone

Mehr

M & M - Musik & Mehr Verlag, Greven

M & M - Musik & Mehr Verlag, Greven Notenheft Von Harald Meyersick Rechte: M M - Musik Mehr Verlag, 48268 Greven Die Aufführungsgenehmigung für das Gesamtwerk auch in Auszügen erhalten Sie bei: M M - Musik Mehr Lessingstraße 8 48268 Greven

Mehr

PROGRAMM - PARI S MAI

PROGRAMM - PARI S MAI PROGRAMM - PARI S 0 6-0 9. MAI 2 0 1 6 Die Studienreis e nach Paris bringt die Studierenden mit einer Vielz ahl an Akteuren z us ammen, die auf unters chiedlichs ten Ebenen Stadt machen, Kuns t machen

Mehr

Luchs s chutz in den Alpen: die R olle der S chutzg ebiete

Luchs s chutz in den Alpen: die R olle der S chutzg ebiete Luchs s chutz in den Alpen: die R olle der Anja M olinari-jobin M itters ill, Nationalpark Hohe Tauern, 13. M ärz 2009 Jacques R ime ie Experteng ruppe Koordination: Liechtenstein: Anja MOLINARI-JOBIN

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

Wie der Räu ber Hot zen plotz zu sei nem Na men kam

Wie der Räu ber Hot zen plotz zu sei nem Na men kam Wie der Räu ber Hot zen plotz zu sei nem Na men kam Wer ei nes Men schen rich ti gen Na men weiß, kann ge heime Macht über ihn ge win nen und aus üben. Das ist eine ma gi sche Bin sen weis heit. Nicht

Mehr

Das Marine-Ehrenmal in Laboe

Das Marine-Ehrenmal in Laboe Das Marine-Ehrenmal in Laboe Wir stellen ihnen hier eine Möglichkeit vor, mit ihrer Grundschulklasse das Marine-Ehrenmal zu besuchen. Sie finden als erstes eine Anleitung für eine Lehrerführung über das

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Kreisler: Weihnachten ist eine schöne Zeit

Kreisler: Weihnachten ist eine schöne Zeit * * + - " - % )) ' eihachte it eie chöe Zeit Gerg Kreier (geb 17122 ie) 1 12,,,,,,,,, de e ird ge - fei - ert i - be - d - re, e e eit tüch - d tig!! eih-ach - te it ei - e chö - e et - te - ei - fe, eih-ach

Mehr

o ieht Deut chland die Digitali ierung Reprä entative for a- tudie im Auftrag der FDP- unde tag fraktion, 30. Augu t 2018

o ieht Deut chland die Digitali ierung Reprä entative for a- tudie im Auftrag der FDP- unde tag fraktion, 30. Augu t 2018 Digitali ierung monitor 2018 o ieht Deut chland die Digitali ierung Reprä entative for a- tudie im Auftrag der FDP- unde tag fraktion, 30. Augu t 2018 Im Rahmen der Unter uchung efragte da Meinung for

Mehr

Songlight Inhalt

Songlight Inhalt onglight 2013 Inhalt rag uns auf Händen 4 Ein geliebtes Kind 7 Immer, enn ir men sagen 12 Ich steh vor einem Kreuz 14 Welch ein Friedenstraum 19 Ehre sei ott 20 Hebt das Leben aus der aufe 24 ass Wunder

Mehr

GESCHÄF T E I M I N T ER N ET U N D E-B I L L I N G Cisco Expo 2007 on J u ne 26 th in th e M e sse W ie n RECHTSANWALT HERM ANN SCHWARZ h e r m a n n. s c h w a r z @ s c h w a r z -w a l t e r. c o m

Mehr

Hauptleistungsbeträge PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 PG

Hauptleistungsbeträge PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 PG Hauptleistungsbeträge PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 PG 5 316 545 728 901 689 1.298 1.612 1.995 125 125 125 125 125 125 770 1.262 1.775 2.005 580 580 580 580 Das Pflegestärkungsgesetz I Die wichtigsten Leistungsverbesserungen

Mehr

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo.

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. Performance notes In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. In this transcription, the violin parts have been placed in the top stave with the continuo on the second and

Mehr

Auf meinem Weg. Wenn du mich fragst, Londonderry Air SATB a cappella

Auf meinem Weg. Wenn du mich fragst, Londonderry Air SATB a cappella 2 German lyris: Lorenz Maierhofer English lyris: Trad Irel Auf meim Weg ( mih fragst) Londonderry Air SATB a appella Musi: Trad Irel Arranment: Lorenz Maierhofer S Ruhig fließend q = Ç 90 A 1 3 Would God

Mehr

In der Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei Weihnachtsbäckerei für vierstimmigen Männerchor Kinstimmen ad lib mit Klavierbegleitung (Auch mit Fassung für GCH FCH zusammen zu singen!) Musik Text: Rolf Zuckowski Chorbearbeitung: Bernd Stallmann Klavierpartitur

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Literaturrecherche Schulungen zur Literaturrecherche und Literaturverwaltung Software

Inhaltsverzeichnis. Literaturrecherche Schulungen zur Literaturrecherche und Literaturverwaltung Software Seite 1/10 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Email- und Daten-Zugang von außen Downloads Kurse zur Anwendung der Standardsoftware Infos für Patienten Informationen und Service vom GB IT für Patienten

Mehr

Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier.

Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier. Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier. 3 2017 1. WILLKOMMEN im WOCKEN-Herbs t WIR BEI WOCKEN News letter 3/2017 2. Bankdrücken, so oder so 3. Bes ondere Verans taltungen

Mehr

Nun bitten wir den Heiligen Geist

Nun bitten wir den Heiligen Geist -1- Eerhard Arning Nun itten wir den Heiligen Geit Kantate für 2 Tropeten, 3-t. ge. Chor, Sprecher, Klavier 1. Prolog 1 =80 Tropete in C 4 2 Tropete in C 4 2 4 2 Klavier 4 2 3 5 -2- Nun itten wir den Heiligen

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n schön blauen Donau Walzer für Pianoforte & Chor Johann trauß (ohn, 1825 1899), Op. 314 Neubearbeitung für gemischten Chor & Klavier: Heiko Jerke (*1960) Text: Franz Gerrth (1821 1900) & Heiko Jerke ndanto

Mehr

1 A, a, a, der Winter, der ist da!

1 A, a, a, der Winter, der ist da! 6 Leere Saiten 1 A, a, a, der Winter, der ist da! v Melodie: Volkslied Text: Hoffmann von Fallersleben (178-187) (1 Griffart) A, a, a, der v Win - ter, der ist da! 5 Herbst und Som - mer sind ver - gan

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

F amilie & Karriere bei R ödl & Partner

F amilie & Karriere bei R ödl & Partner F amilie & Karriere bei R ödl & Partner E inklang zwis c hen F amilie & K arriere bei R ödl & P artner? Wir bieten Ih n en m it Telearbeit ein idea les Um feld, in dem S ie Ih re pers ön lich e Work-L

Mehr

Meinem Rücken zuliebe

Meinem Rücken zuliebe Meinem Rücken zuliebe Körperliche Belas tungen im Kita-Alltag reduzieren Belas tunge n von ErzieherInnen Überschrift 2 Fließtext... Körperlic he Belas tungen im Kita- Alltag reduzieren Themenübersicht:

Mehr

AUSZUG aus der Landesverordnung. zur Durchführung des Landesjagdgesetzes (LJGDVO) Vom 25. Februar 1981

AUSZUG aus der Landesverordnung. zur Durchführung des Landesjagdgesetzes (LJGDVO) Vom 25. Februar 1981 AUSZUG aus der Landesverordnung zur Durchführung des Landesjagdgesetzes (LJGDVO) Vom 25. Februar 1981 * GVBl. S. 27 Anmerkungen: 1. Gemäß Artikel 4 d. LG v. 5. 5. 1997 (GVBl. S. 127) bleibt die Bef ugnis

Mehr

Schülersprechtag in Klasse 9. Evaluation des Pilotprojekts 2009/2010

Schülersprechtag in Klasse 9. Evaluation des Pilotprojekts 2009/2010 Schülersprechtag in Klasse 9 Evaluation des Pilotprojekts 29/21 Datenerhebung mit einem standardisierten Fragebogen (n = 69) 14 Rating-Fragen: Zur Vorbereitung (2 Fragen) Zum Gespräch (9 Fragen) Zur Nachhaltigkeit

Mehr

Venezianische Küste 2015

Venezianische Küste 2015 Venezianische Küste 2015 Mit der perfekten Mischung aus Kultur, Spaß und Action empfängt Sie die Venezianische Küste! In Venedig auf den Spuren von Casanova wandeln, die wechselhafte Geschichte der Städte

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

Unser Plan: Vis ionär denken!

Unser Plan: Vis ionär denken! Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem News letter Werks toff-offens ive der Fördervereinigung Neue Materialien is t eine Informations plattform ges chaffen worden, die weit über Oberfranken hinaus wirkt.

Mehr

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ?

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ? König von Deutschland Musik und Text: Rio Reiser Satz für gemischten Chor: Peter Schnur (.peter-schnur.de) 5 9 Sopran Alt Tenor Bass Klavier q=100 & b 4 4 q=100 orchestral & b U 4 U b 4 u Fast Rock Fast

Mehr

j œ œ œ. œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ œ w w œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ g œ œ œ œ œ œ œ œ. r œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ

j œ œ œ. œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ œ w w œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ g œ œ œ œ œ œ œ œ. r œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ Text: Tim Bendzko, Simon Trieel, Moritz Bernhardt (Mo Brandis) Piano S A M 5 Nur Nur noch noch kurz die Welt retten retten q = ca 102 c c (mit Pedal) Du du du du du du, gu gu gu gu Musik: Tim Bendzko,

Mehr

Schülerfragebogen Standardüberprüfung Deutsch 4. Schulstufe 2015

Schülerfragebogen Standardüberprüfung Deutsch 4. Schulstufe 2015 BIFIE I j E Schülerfragebogen Standardüberprüfung Deutsch 4. Schulstufe 2015 sidgroup sidschool sidclass sidstud Erhebungs-ID Klassen-ID Schüler-ID Geburtsdatum: gebdat_mon gebdat_jahr => alter Monat Jahr

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L!

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L! A h e i t s h s h e e n m n s c a s i e K n h i e i n r B r i 1 1 S r i hhöl e B nb n K n i h B n o s h b n K u e S e A z i h n S h ürs n e K u e S e S r i hhöl e D s V rs r c e i t w c t g H n e e N n

Mehr

Songlight Inhalt

Songlight Inhalt onglight 202 Inhalt und raucht meine eele Ruhe Heilig, Vater aller Menschen 6 ie Wege, die du gehst 0 Wer da ein Herz hat uf chwingen getragen und frei 6 u machst dich klein 9 er Leendige 22 Gehst du weiter

Mehr

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur Ud ügens fü Männech a cappel Text: Wlfgang Hfe Musik: Ud ügens Cheaeitung: Pasquale Thiaut Singpatitu Aangement-Veg Pasquale Thiaut 4497 Kach tel: 0561/970105 wwwaangementvegde Ud ügens Text: Wlfgang Hfe

Mehr

Küss mich, halt mich, lieb mich

Küss mich, halt mich, lieb mich Aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel lieb mich ( frohe Weihnacht) für gemischten Chor und Klavier Text: Marc Hiller Musik: Karel Svoboda Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut Klavierpartitur PG552 34497 Korbach

Mehr

Ausbildungssystem zur Kommunikationstechnik

Ausbildungssystem zur Kommunikationstechnik zur Kommunikationstechnik :/$1 /$1,6'1 92,3 '6/ 7UDIILFO\VHU Trafficlyser ist ein neu entwickeltes System zur Ausbildung in der IT- und Kommunikationstechnik mit professioneller Leistungsfähigkeit modularem

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Ein Baum voller Wünsche

Ein Baum voller Wünsche Ein Baum voller Wünsche für dreistimmigen gemischten Chor Klavier Text: Florian Bald Musik Satz: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG755 97 Korbach Tel: 0561/970105 www.arrangementverlag.de Ein Baum voller

Mehr

Genossenschaften im Radio. Imagekampagne der Arbeitsgemeinschaft Typisch Genossenschaften Rheinland Westfalen

Genossenschaften im Radio. Imagekampagne der Arbeitsgemeinschaft Typisch Genossenschaften Rheinland Westfalen 2 6 Genossenschaften im Radio Imagekampagne der Arbeitsgemeinschaft Typisch Genossenschaften Rheinland Westfalen 0 8 D W Z u k u n fts p re is d e r Im m o b ilie n w irts c h a ft p e r E -M a il a n

Mehr

König von Deutschland. j œ. j J œ J œj Œ œ œ. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, J œ œ j œj. œ œ. œ œ. & b b œ œ œ œ œ œj œ

König von Deutschland. j œ. j J œ J œj Œ œ œ. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, J œ œ j œj. œ œ. œ œ. & b b œ œ œ œ œ œj œ König von Deutschland Musik und Text: Rio Reiser Tenor 8 Bass & b b Satz für Männerchor: P. Thibaut und Peter Schnur (www.peter-schnur.de) Chorpartitur für Männerchor Fast Rock q=156 & b b leg ich mich

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier.

Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier. Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier. BVES Branchen-Newsletter 02 2016 Themenübersicht 1. BVES Strategieklaus ur in Bad Tölz: "Speicher s ind die Z ukunft" 2. Vorstandsklausur

Mehr

Einführung in HTML. Hui Dai. WS05/ Hui Dai 1

Einführung in HTML. Hui Dai. WS05/ Hui Dai 1 Einführung in HTML Hui Dai Hui Dai dai@in.tum.de 1 Elemente einer Internetseite: Textabsätze Farben Layout, d.h. Anordnung und Ausrichtung der einzelnen Elemente Überschriften Listen Tabellen Links Grafiken

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Heute beginnt der Rest deines Lebens

Heute beginnt der Rest deines Lebens te e nes Leens Text: Michael Kunze S A M Piano 5 Vers a tempo q = ca 130 Intro c c c c F (mit Pedal) Von etzt an Frei Von etzt an Frei /C B7 A 7 # g poco rit heit a gen, chelei nicht er tra gen, heit a

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Auf meinem Weg. Wenn du mich fragst, Londonderry Air TTBB a cappella

Auf meinem Weg. Wenn du mich fragst, Londonderry Air TTBB a cappella 2 German lyris: Lorenz Maierhofer English lyris: Trad Irel Ruhig fließend q = Ç 90 T1 T2 B1 1 3 Would God mih mih I Auf meim Weg ( mih fragst) Londonderry Air TTBB a appella ere Wo a the Musi: Trad Irel

Mehr

Das Geläut zu Speyer. Gling, glang, gling, glang, gling, glang, gling, glang, gling, glang,

Das Geläut zu Speyer. Gling, glang, gling, glang, gling, glang, gling, glang, gling, glang, Das Geläut zu Speyer Luwig Sefl Catus Quitus Altus Teor Sextus Bassus a D Glig, glag, glig, glag, glig, glag, glig, glag, glig, glag, Nu ubt hier-her all u helft ir ei-al, i iea D a D l l l l Kubt D l

Mehr

Beispiellösungen zu Blatt 84

Beispiellösungen zu Blatt 84 µatheaticher κorrepondenz- zirkel Matheatiche Intitut Georg-Augut-Univerität Göttingen Aufgabe 1 Beipiellöungen zu Blatt 84 Welche der folgenden Zahlen it größer? 2009 + 2010 + 2010 + 2009, 2009 + 2009

Mehr

Dubai und die Nachbar-Emirate

Dubai und die Nachbar-Emirate Dubai und die Nachbar-Emirate Flug mit Lufthansa ab Dresden und Leipzig Flugreise Vereinigte Arabische Emirate Tauchen Sie ein in die Welt aus 1.001 Nacht und begleiten Sie uns auf einer faszinierenden

Mehr

Vielen Dank für die Blumen

Vielen Dank für die Blumen Vielen Dank für Blumen Text: Siegfried Rae Musik: Udo ürgens Arrangement: arsten erlitz Piano c c (optional Intro) frei (rh) # # E 7 # # D 7 rit # # # n 5 # U U # f 4 h = ca 114 /E D/# # E/# # D/# # #

Mehr

Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen

Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen Herr, lehre uns, dass sterben müssen q»ª Melo: Rolf Krödel, 1973 Text: Psalm 90,12 Satz Agnus Dei: Sonya Weise, 2001 1 I &b b b 4 n b b II 1. Herr, 2. Herr, leh - sei re bei uns, uns, 4 dass enn n ster

Mehr

World Hope Award Trägerin tella Deetjen mit einem ihrer chützlinge in Mugu Photo : Cop right: ack-to-life.org

World Hope Award Trägerin tella Deetjen mit einem ihrer chützlinge in Mugu Photo : Cop right: ack-to-life.org in tern der Ho nung Daniela Martin, Novem er 1 t, 2015 www. lank-pa au.de Die e innliche Weihnacht zeit für viele die chön te Zeit im Jahr, eine Zeit zum nergie tanken evor der Prüfung tre lo geht, nochmal

Mehr

INTRO VERSE 1 Auf uns HI-C7514

INTRO VERSE 1 Auf uns HI-C7514 2 Au uns Text: Julius Hartog, Andreas Bourani, Thomas Olbrich S INTRO q = 126 4 /B E7 Musik: Julius Hartog, Andreas Bourani, Thomas Olbrich Arrangement: Oliver ies M A T 4 4 4 B? 4 5 VERSE 1 /B E7? J Ó

Mehr

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Gerhard Prietz In halts ver zeich nis 0 Morphologische Grundlagen...15 1 Un paar hu fer (Pe ris so dac ty la)...23 1.1 Pferd...23 1.1.1 Die Gliedmaßen...23 1.1.1.1

Mehr

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne Matthias Drude (016) Wir hören erst leise Töne Wir hören erst leise Töne Zyklus ür Soran, Bariton, achtstimmigen Chor und Orgel nach Texten von Martin Luther, Carola Moosbach und Detlev Block Matthias

Mehr

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Franz-David Baumann / Henk Flemming Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältl unter www.musicals-on-stage.de www.musicals-on-stage.de

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

DOWNLOAD. Lesespaß im Herbst Anlaut- und Wortebene. Klasse. Carla Block

DOWNLOAD. Lesespaß im Herbst Anlaut- und Wortebene. Klasse. Carla Block DOWNLOAD Carla Block Lesespaß im Herbst Anlaut- und Wortebene 2. 4. Klasse Lesespaß im Herbst Anlaute 1 Verbinde mit dem passenden Anlaut. K B K I R B W A Persen Verlag, Buxtehude 1 Lesespaß im Herbst

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

S P O R T IS C A T- P la y S p o r t r a s e n d e r n e u e s t e n G e n e r a t io n.

S P O R T IS C A T- P la y S p o r t r a s e n d e r n e u e s t e n G e n e r a t io n. www.sportisca.ch S P O R T IS C A T- P la y S p o r t r a s e n d e r n e u e s t e n G e n e r a t io n. SP OR T ISC A T- P L AY is t ein vielfältig nu t zb arer Spor t r asen der neues ten Gener ation.

Mehr

Vier Gesänge für Frauenchor

Vier Gesänge für Frauenchor Vier Gesänge ür Frauenchor mit Begleitung von 2 Hörrn Hare 1. Es tönt ein voller Harenklang Friedr Ruerti Johans Brahms, o. 17 Soran I Soran II Alt Adagio, con molt' esressio C C C Horn in Tie-C C Horn

Mehr

Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier.

Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier. Wird dies e Nachricht nicht richtig darges tellt, klicken Sie bitte hier. BVES Branchen-Newsletter 06 2016 Themenübersicht 1. Strommarktges etz: Energies peicher als vierte Säule im Energies ys tem 2.

Mehr

König von Deutschland. œ j œ. œ J œj œ. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, œ j œ Œ. Œ œ. œ œ. œ œ.

König von Deutschland. œ j œ. œ J œj œ. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, œ j œ Œ. Œ œ. œ œ. œ œ. König von Deutschland Musik und Text: Rio Reiser Sopran Alt Tenor Bass 8 12 15 Satz für gemischten Chor: Peter Schnur (www.peter-schnur.de) Chorpartitur für gemischten Chor q=100 Fast Rock q=156 e - de

Mehr

Reguläre Polyeder. Vortrag von Prof. Hans-Gert Gräbe, Uni Leipzig. im Mathespezialistencamp der LSGM 22. Juli 2006, Ilmenau

Reguläre Polyeder. Vortrag von Prof. Hans-Gert Gräbe, Uni Leipzig. im Mathespezialistencamp der LSGM 22. Juli 2006, Ilmenau Reguläre Polyeder Vortrag von Prof. Hans-Gert Gräbe, Uni Leipzig im Mathespezialistencamp der LSGM 22. Juli 2006, Ilmenau export(plot): Die fünf Platonischen Körper plot(canvas(layout=horizontal,width=16*unit::cm,

Mehr

Nikolaus Nützel Dein letzter Gottesdienst?

Nikolaus Nützel Dein letzter Gottesdienst? Nikolaus Nützel Dein letzter Gottesdienst? Nikolaus Nützel Dein letzter Gottesdienst? Das etwas andere Buch zu Konfirmation und Firmung Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House Der

Mehr

76. Bericht. des Offenbacher Vereins für Naturkunde

76. Bericht. des Offenbacher Vereins für Naturkunde 76. Bericht des Offenbacher Vereins für Naturkunde 1969 76. Bericht des Offenbacher Vereins für Naturkunde 1969 Inhaltsverzeichnis I. Der Verein G R O S S M A N N. A. J W I L H E L m V I L L I N G E R

Mehr

Leseprobe aus: Jan Weiler. Max im Schnee. Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de.

Leseprobe aus: Jan Weiler. Max im Schnee. Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Leseprobe aus: Jan Weiler Max im Schnee Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2010 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg heute Mor gen bin ich auf ge wacht und drau ßen

Mehr

Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht

Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht Andreas Hammerschmidt Ihr lie- ben Hir- ten, ihr lie- ben, fürch- tet euch nicht, 10 sie- he, ich ver- kün- di- ge euch Freu- de, Freu- de, Freu- de, gro- ße Freu-

Mehr

Mitarbeiterprofil. Schwerpunkt. Zertifikate. Link zum Profil: SAP Beratung SRM. Jahrgang: 1971. SAP Beratung SRM

Mitarbeiterprofil. Schwerpunkt. Zertifikate. Link zum Profil: SAP Beratung SRM. Jahrgang: 1971. SAP Beratung SRM SAP Beratung SRM Online ID: 547872284 Mitarbeiterprofil Verfügbarkeit: Stundens atz in : Sprachen: nach Abs prache nach Abs prache Deuts ch, Englis ch Jahrgang: 1971 Kontakt zu diesem Bewerberprofil aufnehmen

Mehr

Rentiert sich Ubiquitous Computing? Max Mühlhäus er Univers ität L inz TU Darmstadt

Rentiert sich Ubiquitous Computing? Max Mühlhäus er Univers ität L inz TU Darmstadt Rentiert sich Ubiquitous Computing? Max Mühlhäus er Univers ität L inz TU Darmstadt Warum dieser Vortrag? F ors chungs gruppen zu Ubiquitous Computing: Spaß?)... schießen wie Pilze aus dem Boden (macht

Mehr

Wer nur den lieben Gott läßt walten

Wer nur den lieben Gott läßt walten Wer nur den lieben Gott läßt walten Nr. 1 Choral Felix Mendelssohn-Bartholdi Soprano/ Violino 1 Mein Gott, du weißt am al- ler- be- sten das, was mir Alto/ Violino 2 Mein Gott, du weißt am al- ler- be-

Mehr

Jesus und die Jünger von Emmaus

Jesus und die Jünger von Emmaus Markus Nickel esus und die ünger von Emmaus Kantate für Kinderchor, Sprecher und Klavier Instrumentname esus und die ünger von Emmaus 1. Hochzeitslied Markus Nickel 6 8 Wir hal - ten heut ein Klavier 6

Mehr

Mein Reportername: veranstaltet von:

Mein Reportername:  veranstaltet von: k c o l b e g a Report Mein Reportername: m le Info rm at io ne n! m sa d un en ck So e di f M ac h di ch au ch in te re ss ie re n. di e di n, ne -in r/ lle te ss. Befrag e drei Au wei ßt, was ge m ei

Mehr

André Schmitz-Pfaller - CRM-Consultant

André Schmitz-Pfaller - CRM-Consultant André Schmitz-Pfaller - CRM-Consultant Online ID: 1339024846 Freiberufler Verfügbarkeit: 01.10.2016 Stundens atz in : Sprachen: nach Abs prache Deuts ch, Englis ch Jahrgang: 1970 Kontakt zu diesem Bewerberprofil

Mehr

Beispiel-Schulaufgabe 2

Beispiel-Schulaufgabe 2 Anregungen zur Ertellung von Aufgaben Aufgaben für Leitungnachweie Die zeichnet ich durch eine augewogene Berückichtigung der allgemeinen mathematichen Kompetenzen au. Aufgaben, deren Bearbeitung in auffallendem

Mehr

Der Rittersporn blüht blau im Korn

Der Rittersporn blüht blau im Korn ürgen Golle Der Rittersorn lüht lau im Korn 18 Miniaturen nach Gedichten von Heinz Kahlau ür Kinderchor a caella 1 Das Gänselümchen Das Veilchen 3 Der Löenzahn Die umdotterlume 5 Die Minze 6 Der rote ingerhut

Mehr

( sicher ein paar Tränen)

( sicher ein paar Tränen) Peter Alexader Ud machmal eist ( sicher ei paar Träe) für dreistimmige Frauechor ud Klavier Musik: Ralph Siegel Text: Güther Behrle Chorbearbeitug: Pasquale Thibaut ud Peter Schur (peter.schur.de) Klavierpartitur

Mehr

Ablauf einer Zertifizierung Hilfes tellung für f r die praktis che Ums etzung

Ablauf einer Zertifizierung Hilfes tellung für f r die praktis che Ums etzung Ablauf einer Zertifizierung Hilfes tellung für f r die praktis che Ums etzung Dipl.-Ing. G. Bachler ÖNORM EN 1090 Teil 1: Teil 2: Teil 3: Konformitäts nachweis verfahren für tragende Bauteile Technis che

Mehr

Klavier S. A. T. B. Kl. 6 & # # C Flott A... Was macht der Maier am Himalaya? mf? œ # œ œ œ œ b. Text: Fritz Rotter / Otto Stransky - Musik: Anton Pro

Klavier S. A. T. B. Kl. 6 & # # C Flott A... Was macht der Maier am Himalaya? mf? œ # œ œ œ œ b. Text: Fritz Rotter / Otto Stransky - Musik: Anton Pro Klavier 6 C Flott A Was macht er am Himalaya?? Text: Fritz Rotter / Otto Stransky Musik: Anton Proes 1926 y DreiklangDreimasken Bühnenund Musikverlag GmH (BMG UFA Musikverlage), München w w Beareitung:

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

F Gm7 C Am und neu be gin nen ganz neu, da berühren sich Himmel und. C Am7 Dm7 Gm7

F Gm7 C Am und neu be gin nen ganz neu, da berühren sich Himmel und. C Am7 Dm7 Gm7 1 a rühren sich Himmel rde Musik hristoph Lehmann m7 7 1. Wo Menschen sich ver ges sen, We ge ver las sen 2. Wo Menschen sich ver schenken, den ken 3. Wo Menschen sich ver bün den, den Hass ü r win den

Mehr

CAT-D Magnetgetriebene Zahnradpumpen Serie MDG

CAT-D Magnetgetriebene Zahnradpumpen Serie MDG CAT-D - Magnetgetriebene Zahnradpumpen Serie MDG Kompakte Zahnradpumpen ohne Die Pumpen der MDG Serie sind kleine, dichtungslose, magnetgetriebene Zahnradpumpen, welche für ein Optimum an ruhigem sowie

Mehr

Arbeitsblätter: Noten schreiben

Arbeitsblätter: Noten schreiben Arbeitsblätter: Noten schreiben Diese Seiten enthalten umfangreiche und systematisch angelegte Arbeitsblätter zum Thema Noten lernen. Diese können als Lernzielkontrolle oder einfach nur zur Übung eingesetzt

Mehr

Bücher-Rallye. 1. Etappe. Du brauchst dieses Buch: Affenspaß im Zoo

Bücher-Rallye. 1. Etappe. Du brauchst dieses Buch: Affenspaß im Zoo Bücher-Rallye 1. Etappe Du brauchst dieses Buch: Affenspaß im Zoo 1. Wie heißt die Autorin des Buches? (Titelseite) Saskia Hula RAS Karin Ammerer LUK Gabriele Rittig KRC 2. Wie heißt die Illustratorin

Mehr

LAG-Newsletter Juni 2017

LAG-Newsletter Juni 2017 LAG-Newsletter Juni 2017 Aktuelle Informationen über Projekte, Personalia und Veranstaltungen aus der LAG Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.ilm e.v. 1. Zweite Vorstandssitzung der LAG Pfaffenhofen

Mehr