unsere homepage:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "unsere homepage:"

Transkript

1 PROGRAMM OBERÖSTERREICH HERBST / FRÜHLING 2005/2006 unsere homepage: 1

2 Rang Dröl ist ein tibetischer Begriff und bedeutet Selbstbefreiung. Es ist eine sanfte Art, durch die sich unser Energiesystem von selbst klärt. Rang Dröl entspringt natürlichem Wissen um die Harmonie des ganzen Menschen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten, uns oder anderen zu helfen. Bei Rang Dröl geht es darum, sich selbst und seinen Körper besser zu verstehen, zu lernen, wodurch Harmonie entsteht, wie man sie erweitern, vertiefen und stabilisieren kann. Die Hände sind unsere natürlichen Hilfsmittel für den Prozeß harmonischer Veränderung in uns. Durch Berührung erwacht die Information der Energieregionen von selbst. Dadurch lösen sich in eigener Intelligenz die vielfältigen Ursachen für Unbalance. Sorgen, Trauer, Ärger, Angst und Verstellungen sind die Grundfehleinstellungen, die unsere Qualitäten überlagern. Durch sie entstehen alle unsere mentalen, emotionalen und physischen Belastungen. Rang Dröl arbeitet mit 26 Energietoren auf jeder Seite des Körpers. Sie sind dreidimensionale Energiefelder, die einen bestimmten Platz einnehmen. Beide Hände verbinden die Energietore auf verschiedenste Weise miteinander. Durch Belebung bestimmter Energieregionen tritt geistige und körperliche Harmonie von selbst ein. Unsere Selbstheilungskraft nimmt wieder zu und findet dadurch Lösungen, den Körper zu reinigen und zu regenerieren, hilft ihm, in seine Form und Funktion zu kommen. Rang Dröl ist keine Behandlung, es ist kein Tun sondern ein Geschehenlassen. Es soll nicht den Besuch bei einem Arzt ersetzen. EINFÜHRUNGSVORTRÄGE 2005 WALDBURG Mittwoch, 21. September 2005, Uhr Ort: Pfarrhof Waldburg, 4240 Waldburg Kosten: auf Anfrage GREIN Montag, 26. September 2005, Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Du und Ich -URFAHR Dienstag, 27. September 2005, Uhr Ort: Institut MIT Hauptstrasse 44, 4040 Linz KÖNIGSWIESEN Dienstag, 27. September 2005, Uhr Ort: VS Königswiesen Schulstr. 7, 4280 Königswiesen Anmeldung: 0664/ Mittwoch, 28. September 2005, Uhr Ort: Volkshaus Dopplpunkt Haidfeldstraße 31a, 4060 Leonding Vortragender: Arthur Nausner 2 3

3 EINFÜHRUNGSVORTRÄGE 2005 AIGEN im Mühlkreis Freitag, 30. September 2005, Uhr Ort: Im Kulturhaus / Bücherei Dienstag, 4. Oktober 2005, Uhr Anmeldung: 07229/64930 FELDKIRCHEN Donnerstag, 6. Oktober 2005, Uhr Ort: Amtshaus / Sitzungssaal Kosten: 7, OBERNEUKIRCHEN Mittwoch, 12. Oktober 2005, Uhr Ort: Lindenwirt / Stammtisch Ich+Du Kosten: auf Anfrage Tel. 0732/ Donnerstag, 13. Oktober 2005, Uhr Ort: Gemeinschaftspraxis Winkelstrasse 1, 4060 Leonding Vortragende: Gerhild Nausner Anmeldung: 0732/ Donnerstag, 13. Oktober 2005, Uhr Anmeldung: 07229/64930 SCHWERTBERG Mittwoch, 19. Oktober 2005, Uhr Ort: VHS Schwertberg Hauptschule Schwertberg, Schulstraße 9 Kosten: 10, / AK 9, Anmeldung: 07263/20038 HASLACH Donnerstag, 20. Oktober 2005, Uhr Ort: Pfarrzentrum Haslach FREISTADT Dienstag, 8. November 2005, Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Purzelbaum Schloßhof 1, 4240 Freistadt 4 5

4 EINFÜHRUNGSVORTRÄGE 2005/06 -URFAHR Mittwoch, 9. November 2005, Uhr Ort: Institut MIT Hauptstrasse 44, 4040 Linz Donnerstag, 24. November 2005, Uhr Ort: Gemeinschaftspraxis Winkelstrasse 1, 4060 Leonding Vortragende: Gerhild Nausner Anmeldung: 0732/ Dienstag, 10. Jänner 2006, Uhr Anmeldung: 07229/64930 Donnertag, 19. Jänner 2006, Uhr Anmeldung: 07229/64930 DÖRNBACH Mittwoch, 25. Jänner 2006, Uhr Ort: Pfarrzentrum Dörnbach, 4073 Wilhering HELLMONSÖDT Dienstag, 7. Februar 2006, Uhr Ort: Bioladen Ingrid + Sabine -URFAHR Donnerstag, 9. Februar 2006, Uhr Ort: Institut MIT Hauptstrasse 44, 4040 Linz Donnerstag, 9. Februar 2006, Uhr Ort: Gemeinschaftspraxis Winkelstrasse 1, 4060 Leonding Vortragende: Gerhild Nausner Anmeldung: 0732/ GALLNEUKIRCHEN Dienstag, 14. Februar 2006, Uhr Ort: Spectrum Alte Straße 3, 4210 Gallneukirchen 6 7

5 EINFÜHRUNGSVORTRÄGE 2006 PREGARTEN Montag, 28. Februar 2006, Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Kunterbunt Althausstrasse 1, 4230 Pregarten Anmeldung: 07236/2323 ENGERWITZDORF Mittwoch, 1. März 2006, Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Wirbelwind Katsdorferstrasse 16 (Kreuzwirt) 4209 Engerwitzdorf Anmeldung: 07236/2323 SCHENKENFELDEN Donnerstag, 2. März 2006, Uhr Ort: Pfarrzentrum Schenkenfelden Donnerstag, 2. März 2006, Uhr Ort: Volkshaus Dopplpunkt Haidfeldstraße 31a 4060 Leonding Vortragender: Arthur Nausner STEYREGG Dienstag, 7. März 2006, Uhr Ort: Betreubares Wohnen Kirchengasse 4 a, 4221 Steyregg Donnerstag, 16. März 2006, Uhr Ort: Gemeinschaftspraxis Winkelstrasse 1, 4060 Leonding Vortragende: Gerhild Nausner Anmeldung: 0732/ Dienstag, 4. April 2006, Uhr Anmeldung: 07229/64930 Donnertag, 20. April 2006, Uhr Anmeldung: 07229/

6 PRAKTISCHE EINFÜHRUNGEN 2005/06 Das Einführungswochenende bietet die Möglichkeit erste Grundkenntnisse, sowie einfache Schnellhilfegriffe kennenzulernen, an sich selbst zu erfahren und in Gruppen auszuprobieren. Als Arbeitsunterlage gibt es eine Selbsthilfemappe. - URFAHR Termin: Sa. 15. & So. 16. Oktober 2005 Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Termin: Sa, 15. & So, 16. Oktober 2005 Zeit: Sa, & So, Uhr Leitung: Karin Herrmann WALDBURG Termin: Sa. 15. & So. 16. Oktober 2005 Ort: auf Anfrage Tel /20038 FELDKIRCHEN Termin: Sa Sa. 22. & So. 23. Oktober 2005 Ort: Gemeindeamt Feldkirchen Termin : Sa, 22. & So, 23. Oktober 2005 Zeit: Sa, & So, Uhr Kosten: 140, (Iinkl. 20%MWST/ SH-Mappe) BAD LEONFELDEN Termin: Sa. 5. & So. 6. November 2005 Ort: Waldschenke Anmeldung bis 24. Oktober 2005 AIGEN im Mühlkreis Termin: Sa. 19. & So. 20. November 2005 Ort: Im Kulturhaus / Bücherei SCHWERTBERG Termin: Sa, 19. & So, 20. November 2005 Ort: VHS Hauptschule Schulstraße 9, 4311 Schwertberg Kosten: 156, /AK 140, ( inkl. SH- Mappe) 10 11

7 GREIN Termin: Sa, 26. & So, 27. November 2005 Ort: Eltern-Kind-Treff Du und Ich Böhmergasse 15, 4360 Grein FREISTADT Termin: Sa, 14. & So, 15. Jänner 2006 Ort: Eltern-Kind-Zentrum Purzelbaum Schloßhof 1, 4240 Feistadt Termin: Sa, 28. & So, 29. Jänner 2006 Zeit: Sa, & So, Uhr Leitung: Karin Herrmann DÖRNBACH Termin: Sa. 4. & So. 5. Februar 2006 Ort: Pfarrzentrum Dörnbach - URFAHR Termin: Sa. 4. & So. 5. März 2006 Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben PREGARTEN Termin: Sa, 11. & So. 12. März 2006 Ort: Eltern-Kind-Zentrum Kunterbunt Althausstrasse 1, 4230 Pregarten Termin : Sa, 25. & So, 26. März 2006 Zeit: Sa, & So, Uhr Kosten: 140, (Iinkl. 20%MWST/ SH-Mappe) ENGERWITZDORF Termin: Sa, 25. & So. 26. März 2006 Ort: Eltern-Kind-Zentrum Wirbelwind Katsdorferstrasse 16 (Kreuzwirt) 4209 Engerwitzdorf STEYREGG Termin: Sa, 1. & So. 2. April 2006 Ort: Betreubares Wohnen Kirchengasse 4 a, 4221 Steyregg 12 13

8 PRAKTISCHE EINFÜHRUNGEN 2006 Termin: Sa, 29. & So, 30. April 2006 Zeit: Sa, & So, Uhr Leitung: Karin Herrmann BRAUNAU und Umgebung Info: Susanne Jarolim 07263/20038 PRAXISGRUPPE in FREISTADT nach PRAKTISCHER EINFÜHRUNG Termine: Mi, 23. November 2005 und Mi, 1. Februar 2006 Zeit: Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Purzelbaum Schloßhof 1, 4240 Freistadt Kosten: 25, pro Abend PRAXISNACHMITTAG in HASLACH Termin: Sa. 1. Oktober 2005 Zeit: Uhr Ort: Pfarrzentrum Haslach Kosten: 30, PRAXISGRUPPE laufend auf Anfrage Leitung: Karin Herrmann Info: 07229/64930 GRUNDKURS A Im Grundkurs A wird ein Basisverständnis von Rang Dröl vermittelt. Das Zusammenspiel von Geist, Emotionen und Körper wird erklärt. Die Lage, Bedeutung und die Funktionen der 26 Tore, die Gesetzmäßigkeiten der Elemente, die übergeordneten Energieströme und praktische Anwendungen sind Inhalt dieses Kurses. Schwerpunkt ist die Körper-Philosophie von Rang Dröl. Zu diesem Kurs erhält man eine umfangreiche Arbeitsmappe. Termin I: Sa, 19. & So, 20. November 2005 Kosten: 210, (inkl. 20% MWST. und Termin II: Sa, 13. & So, 14. Mai 2006 Kosten: 210, (inkl. 20% MWST. und 14 15

9 GRUNDKURS B Die 12 Organströme und die daraus entstehenden Ströme, Rhythmus und Gesetzmäßigkeit der Organuhr, Einführung in die Pulsdiagnose und praktische Anwendungen sind Inhalt dieses Kurses. Zu diesem Kurs erhält man eine umfangreiche Arbeitsmappe. Termin I: Sa, 04. & So, 05. Februar 2006 Kosten: 210, (inkl. 20% MWST. und Termin II: Sa, 10. & So, 11. Juni 2006 Kosten: 210, (inkl. 20% MWST. und VERTIEFUNGSKURS nach Grundkurs A und B Themenschwerpunkt: Körperbetrachtung HAGENBERG Termin: Sa, 17. & So, 18. Juni 2006 Ort: Zaunreiter - Akademie Penzendorf 5, 4232 Hagenberg Kosten: 190, (inkl. 20% MWST.) Übernachtung mit Schlafsack im Schlafsaal ist möglich. Bitte bei Anmeldung bekanntgeben. PRAXISGRUPPE nach Grundkurs A und B fixe Gruppe für 4 Abende FREISTADT Termine: Mi, 19. Oktober 2005 Mi, 16. November 2005 Mi, 18. Jänner 2006 Mi 15. Februar 2006 Zeit: Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Purzelbaum Schloßhof 1, 4240 Freistadt Kosten: 100,- für 4 Abende 16 17

10 TORVERTIEFUNGEN An diesen Wochenenden geht es um erweiterte Information zur Bedeutung der 26 Energietore für Körper und Geist. Die Kenntnisse aus den Grundkursen werden vertieft und erweitert, Fragen geklärt und neue praktische Erfahrungen gemacht. Beide Wochenenden gehören zusammen. Vorbedingung ist die Teilnahme an den Grundkursen A und B. TORVERTIEFUNG I (TOR 1-10) Termin: Sa, 05. & So, 06. November 2005 Kosten: 190, (inkl. 20% MWST. und TORVERTIEFUNG II (TOR 11-26) Termin: Sa, 04. & So, 05. März 2006 Kosten: 190, (inkl. 20% MWST. und PÄDAGOGEN der RANG DRÖL SCHULE OBERÖSTERREICH Einzelsitzungen mit individueller Beratung. Termine nach Vereinbarung. Karin Herrmann Traunerstrasse Traun Tel /64930 Veronika Hofer Kindergartenstrasse 6/ Mauthausen 0664/ Eva Maria Holzinger Gernotstrasse St.Valentin 07435/ / Elisabeth Huditz Liebenauerstraße Lichtenberg 0699/ Susanne Jarolim Huterergasse Bad Zell Tel /20038 Marianne Kroiß Voralpensiedlung Stadt Haag 07434/43844/ / Andy Mühlbach Muldenstrasse Linz Tel. 0732/ Margit Mühlberger Hauserstrasse Linz Tel. 0732/ Gerhild Nausner Winkelstrasse Leonding Tel. 0732/ Arthur Nausner Meisterstrasse Leonding Tel. 0732/ Christiana Kirchmayr Buchbergstrasse Leonding 0732/ Sibylle Pfeiffer Marktplatz Aigen 0664/

11 ANMELDEBEDINGUNGEN Schriftliche Anmeldung und Überweisung der Hälfte der Kursgebühren mit dem Vermerk des Kursdatums und des Kursortes bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn auf das Konto der jeweiligen Kursleitung. Bei Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Stornogebühr 30, danach wird die Anzahlung einbehalten. Karin Herrmann Tel. & Fax 07229/ Raika Traun/Ödt, Konto BLZ Susanne Jarolim Huterergasse 4, 4283 Bad Zell Tel / Sparkasse Pregarten/Unterweissenbach Konto BLZ Margit Mühlberger Hauserstrasse 4, 4040 Linz Tel. 0732/ Sparkasse OÖ, Konto BLZ Gerhild Nausner Meisterstrasse 10, 4060 Leonding Tel. 0732/680831, Fax 0732/ Sparkasse OÖ, Konto BLZ Arthur Nausner Meisterstrasse 10, 4060 Leonding Tel. 0732/680831, Fax 0732/ Sparkasse OÖ, Konto BLZ

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Wahllokal Riedmark 4211 Kalchgruberstraße 2 1 Gemeindeamt Alberndorf Urfahr-Umgebung 07:15 14:00 Riedmark 4211 Kalchgruberstraße 2 2 Gemeindeamt Alberndorf Urfahr-Umgebung 07:15 14:00 Riedmark 4210 Spattendorf

Mehr

LANDESSCHULRAT FÜR OBERÖSTERREICH A LINZ, SONNENSTEINSTRASSE 20

LANDESSCHULRAT FÜR OBERÖSTERREICH A LINZ, SONNENSTEINSTRASSE 20 LANDESSCHULRAT FÜR OBERÖSTERREICH A - 4040 LINZ, SONNENSTEINSTRASSE 20 _ Bezirksschulräte Linz-Stadt, Linz-Land, Urfahr-Umgebung, Perg, Freistadt und Rohrbach sowie Direktionen der allgemein bildenden

Mehr

OÖ. Mannschaftsmeisterschaft 2013 Herren 3. Klasse Nord B

OÖ. Mannschaftsmeisterschaft 2013 Herren 3. Klasse Nord B Herren 3. Klasse Nord B 1 ASKÖ TC Plesching 1 6 6 0 0 18:0 46:8 95:25 622:324 2 ÖTB TV Urfahr 4 6 5 0 1 15:3 44:10 91:21 610:284 3 TSV Ottensheim 2 5 4 0 1 12:3 32:13 70:29 495:329 4 UTC Altenberg 3 5

Mehr

Gesundheit.... du hast es in der Hand. Pressemappe

Gesundheit.... du hast es in der Hand. Pressemappe Gesundheit... du hast es in der Hand Pressemappe Stand: DEZEMBER 2016 Inhalt 1. Die Methode Seite 3 2. Die Quellen Seite 4 3. Lern- & Lehrangebot Seite 6 4. Organisation Seite 8 5. Weitere Informationen

Mehr

OÖ Sparkasse, BLZ 20320, Kontonr.:

OÖ Sparkasse, BLZ 20320, Kontonr.: KURZINFORMATION Impressum Medieninhaber (Herausgeber): Europäisches Forum für Impuls-Strömen (EUFIS) Gemeinnütziger Förderverein, ZVR-Nr.: 179086557 A-4020 Linz, Losensteinerstraße 4 Tel: +43 (0)699 108

Mehr

Studien-Rahmenbedingungen

Studien-Rahmenbedingungen Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Urfahr-Umgebung Umgebung CIMA Beratung + Management GmbH S t a d t e n t w i c k l u n g M

Mehr

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich Stand: November 2015 BILDUNGSREGION NAME ADRESSE Braunau Eferding Mattighofen SD Mag. Rudolf Perhab Braunau SD Karin Zinecker Altheim VD Gabriele

Mehr

Raumordnung in den Gemeinden

Raumordnung in den Gemeinden Raumordnung in den Gemeinden Kalenderwoche 23 2018 Die Stadt Linz beabsichtigt die Änderung Nr. 134 zum Flächenwidmungsplan Linz Nr. 4 Auwiesen, KG Kleinmünchen, Begrenzung: Norden: Sportanlage Auwiesen

Mehr

Programm: Herbst 2018 bis Frühling 2019

Programm: Herbst 2018 bis Frühling 2019 Integrale STRÖM-AKADEMIE Jarolim & Jarolim Ausbildung Weiterbildung Programm: Herbst 2018 bis Frühling 2019 ANMELDUNG Infos & aktuelle Termine: www.integrale-ström-akademie.at Vorträge Workshops Seminare

Mehr

Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Freistadt

Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Freistadt Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Freistadt CIMA Beratung + Management GmbH S t a d t e n t w i c k l u n g M a r k e t i n

Mehr

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Es gibt sich hin, ach, den stillen Kirschblüten das Ohr des Innern. (Issa) Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Inhalt 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene... 2 2. Wöchentliche Kurse

Mehr

Wahlen in Pregarten seit 1945

Wahlen in Pregarten seit 1945 Personen Parteien Wahlen in Pregarten seit 1945 Prozente 5.6 Landtag - Beste und Schlechteste Ergebnisse 5.6.1 Landtagswahl 1997 ÖVP WK Mühlviertel 53,1 WK Linz Umgebung 33,4 53,1 1 SPÖ WK Linz Umgebung

Mehr

Dezember Schiedsrichterreferat des OÖFV TERMINE

Dezember Schiedsrichterreferat des OÖFV TERMINE Dezember 2016 Do 01.12.16 Fr 02.12.16 Abschlussabend Gr. Wels Sa 03.12.16 Weihnachtsfeier Gr. Innviertel So 04.12.16 Mo 05.12.16 Di 06.12.16 Mi 07.12.16 Abschlussabend Gr. Salzkammergut Do 08.12.16 Maria

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Rohrbach

Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Rohrbach Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Rohrbach CIMA Beratung + Management GmbH S t a d t e n t w i c k l u n g M a r k e t i n g

Mehr

Bezirksleiter/innen, Stellvertreter/innen Rechnungsführerin/Stellvertreter der Landesgruppe OÖ - Periode

Bezirksleiter/innen, Stellvertreter/innen Rechnungsführerin/Stellvertreter der Landesgruppe OÖ - Periode Bezirksleiter/innen, Stellvertreter/innen Rechnungsführerin/Stellvertreter der Landesgruppe OÖ - Periode 2016-2020 Bezirk Funktion Name Dienstadresse E-Mail Telefon Braunau BL Thalhammer Stadtamt Braunau

Mehr

Zielgruppen: Familien, Alleinerziehende, Au-Pair Gastfamilien, Au-Pair Mädchen, Tageseltern, Babysitter

Zielgruppen: Familien, Alleinerziehende, Au-Pair Gastfamilien, Au-Pair Mädchen, Tageseltern, Babysitter OÖ nbund Landesverband Hauptstraße 83-85 4040 Linz Erreichbarkeit: MO - FR 8.00-16.00 Uhr Telefonnummer: 0732/60 30 60 E-Mail: office@ooe.familienbund.at Geschäftsführung, Bereichsleitungen, Rechnungswesen,

Mehr

Treffpunkte und Stammtische 1

Treffpunkte und Stammtische 1 Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Bezirk Gemeinde Anbieter Telefon Braunau am Inn Altheim Stammtisch Gesunde Gemeinde 07723 / 42255 Aspach Stammtisch Gesunde Gemeinde 07755 / 7355 Braunau

Mehr

Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Perg

Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Perg Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Perg CIMA Beratung + Management GmbH S t a d t e n t w i c k l u n g M a r k e t i n g R e

Mehr

Treffpunkte und Stammtische 1

Treffpunkte und Stammtische 1 Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Bezirk Gemeinde Anbieter Telefon Braunau am Inn Altheim Stammtisch Gesunde Gemeinde 07723 / 42255 Aspach Stammtisch Gesunde Gemeinde 07755 / 7355 Braunau

Mehr

Wahlen in Pregarten seit 1945

Wahlen in Pregarten seit 1945 Personen Wahlen in Pregarten seit 1945 Parteien Prozente Wahlen zum Europäischen Parlament Bandbreiten Ergebnisse EU-Wahl 2014 a) 9 Bundesländer bestes Ergebnis % schlechtestes Ergebnis % Oberösterreich

Mehr

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER 16.03.006 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 006/6 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN SEITE 13. Verordnung des Landesschulrates für Oberösterreich

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

/ / / /

/ / / / 04.12.2017 13:12 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Mo - Fr 09.00-18.00 Uhr Sa 09.00-12.00

Mehr

/ / / /

/ / / / 01.11.2017 10:23 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Eröffnung Mitte November 2017

Mehr

Bundesrealgymnasium 4050 Traun NMS Traun 4050 Traun NMS St.Martin bei Traun 4050 Traun VS Traun St.

Bundesrealgymnasium 4050 Traun NMS Traun 4050 Traun NMS St.Martin bei Traun 4050 Traun VS Traun St. Oberösterreich 401016 Akademisches Gymnasium 4020 Linz 401031 VS 4 Mozartschule Linz 4020 Linz 401046 Bundes-Oberstufenrealgymnasium, Honauerstraße 24 4020 Linz 401051 VS 8 Goetheschule Linz 4020 Linz

Mehr

/ / / /

/ / / / 10.03.2018 12:53 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html? juhash=4522066d0db3a2672a52b1c9c764edeb747eaf15&jumpurl=&chash=70c2d19cf55ac4f0b3e6d4aca6771572 REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6

Mehr

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich Stand: September/Oktober 2014 BILDUNGSREGION NAME ADRESSE Braunau Eferding Mattighofen SD Mag. Rudolf Perhab Braunau SD Karin Zinecker Altheim

Mehr

Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Steyr-Land

Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Steyr-Land Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Steyr-Land CIMA Beratung + Management GmbH S t a d t e n t w i c k l u n g M a r k e t i n

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm Kiel, Juli bis Dezember 2018 Kursprogramm Wir lieben Nähen! 2 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IH- REN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen Ihnen

Mehr

Ingenieurbüro für Elektrotechnik

Ingenieurbüro für Elektrotechnik Referenzanlagen Banken Ingenieurbüro für Elektrotechnik Umbau und Zubau Raiffeisenbank Raiffeisenbank Prambachkirchen Waizenkirchen, Bauabschnitt 2012/2013 reg. Gen.mbH,, Prambachkirchen EDV-Vernetzung

Mehr

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN INFORMATIONSMAPPE NEU ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN ZERTIFIZIERTE FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE DURCH DIE RENOMMIERTE DEUTSCHE AYURVEDA AKADEMIE MIT DIPLOM AYURVEDA-SEMINARE

Mehr

Ausbildung spiritueller Lebens- Sterbe und Trauerbegleiter

Ausbildung spiritueller Lebens- Sterbe und Trauerbegleiter Ausbildung spiritueller Lebens- Sterbe und Trauerbegleiter Aufbau in 8 Modulen 1. Modul- Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit * Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit * Was passiert

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

5. ÖWAV-Ausbildungskurs

5. ÖWAV-Ausbildungskurs 5. ÖWAV-Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen (gemäß ÖWAV-Regelblatt 516) 11.-14. Oktober und 8.-10. November 2010 Gleisdorf (Steiermark) Veranstalter Kursleitung Kursort Gesellschaft

Mehr

Altheim (inkl. Polling) Aspach (inkl. St. Veit, Wildenau, Roßbach) Auerbach nach Kirchberg

Altheim (inkl. Polling) Aspach (inkl. St. Veit, Wildenau, Roßbach) Auerbach nach Kirchberg Altheim (inkl. Polling) Datum: Dienstag, 17.Jänner 2017 14.Februar 2017 14.März 2017 Zeit: 13:00 16:00 Uhr Räumlichkeiten: Gemeindeamt, Untergeschoß Braunauerstraße 7 4950 Altheim Arzt: Dr. Krösslhuber

Mehr

Lichtarbeit für Tiere

Lichtarbeit für Tiere Kommunikation mit Tieren Seelenreisen Lisa-Maria Kastenberger Tel. 0680/ 44 035 99 info@telepathische-tierkommunikation.at www.telepathische-tierkommunikation.at www.seelen-reise.at Ausbildung Du bist

Mehr

9804/AB. vom zu 10267/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0993-II/2/a/2016 Wien, am 2. November 2016

9804/AB. vom zu 10267/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0993-II/2/a/2016 Wien, am 2. November 2016 9804/AB vom 15.11.2016 zu 10267/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

An folgenden Stellen kann das Programm der KinderUni OÖ 2017 abgeholt werden: Im Almtal:

An folgenden Stellen kann das Programm der KinderUni OÖ 2017 abgeholt werden: Im Almtal: An folgenden Stellen kann das Programm der KinderUni OÖ 2017 abgeholt werden: Im Almtal: Marktgemeinde Scharnstein Gemeinde Grünau im Almtal Marktgemeinde Pettenbach Gemeinde Steinbach/Ziehberg Gemeinde

Mehr

Veranstaltungstermine Herbst 2017/ Frühjahr 2018

Veranstaltungstermine Herbst 2017/ Frühjahr 2018 Veranstaltungstermine Herbst 2017/ Frühjahr 2018 14.10 Samstag Atemseminar Angst, Stress, Druck, Eile und Hetze lösen in uns eine Flachatmung aus. " Mir fehlte die Luft zum Atmen" ein wahrhaftiges altbekanntes

Mehr

Lister aller Eltern-Kind-Zentren (EKIZ) in Österreich

Lister aller Eltern-Kind-Zentren (EKIZ) in Österreich Lister aller Eltern-Kind-Zentren (EKIZ) in Österreich EKIZ Wien EKIZ Niederösterreich EKIZ Steiermark EKIZ Kärnten EKIZ Tirol EKIZ Vorarlberg EKIZ Burgenland EKIZ Salzburg EKIZ Oberösterreich EKIZ-Wien

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 150,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 11.01. 2019 6. FR 15.02. 11. FR 12.04. 2. FR 18.01. 7. FR 22.02. 12. FR 26.04. 3. FR 25.01.

Mehr

Tel , Johann Tschernuth HS Altenberg, Schulstr. 12, 4203 Altenberg Tel ,

Tel , Johann Tschernuth HS Altenberg, Schulstr. 12, 4203 Altenberg Tel , Professionalität Humanität Internationalität Region: Rohrbach Urfahr-Umgebung Fachbereich Berufsorientierung Bewegte Schule Bewegung u. Sport VS Bewegung u. Sport HS Bildnerische Erziehung BAG-Leiter/in

Mehr

Schamanische Jahresausbildung 2018 läuft 2019 siehe Flyer!

Schamanische Jahresausbildung 2018 läuft 2019 siehe Flyer! Die Schamanische Reise zu Kraft und Heilung Basisseminar 24.11.2018 Tagesseminar in Stuttgart im Lotusherz, Anmeldung übers Lotusherz 26.01.2018 Tagesseminar in Deckenpfronn Weitere Informationen, siehe

Mehr

Raumordnung in den Gemeinden

Raumordnung in den Gemeinden Raumordnung in den Gemeinden Kalenderwoche 40 2017 Magistrat der Stadt Wels Die Stadt Wels beabsichtigt die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 304/1.10 sowie die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 402/A.1.7.

Mehr

Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Gmunden

Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Gmunden Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Gmunden CIMA Beratung + Management GmbH S t a d t e n t w i c k l u n g M a r k e t i n g

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Foto: OÖ. Tourismus / Röbl Mostschänken Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017 Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Bad Kreuzen Speck-Alm sauguat Größte Bio-Freilandschweinehaltung in der

Mehr

Ganztägige Schulformen im APS-Bereich in OÖ im Schuljahr 2008/09

Ganztägige Schulformen im APS-Bereich in OÖ im Schuljahr 2008/09 1 LANDESSCHULRAT FÜR OBERÖSTERREICH A - 4040 LINZ, SONNENSTEINSTRASSE 20 Ganztägige Schulformen im APS-Bereich in OÖ im Schuljahr 2008/09 _ Bezirk Schule/Adresse 08/09 öffent privat getr. versch. Braunau

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

Weiterbildungsprogramm 2011/12

Weiterbildungsprogramm 2011/12 Weiterbildungsprogramm 2011/12 Softdrink Mix-Kurs für Jugendliche ab 6. Klasse In Zusammenarbeit mit der Jugendfachstelle und der KUFA 1 Kugelförmige Öllampe aus Ton 2 Brot backen "Alles was man wissen

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Programm Januar bis April 2016 Einzelveranstaltungen Babysitterkurs Grundlegende Informationen rund um das Thema Babysitter. Rechte und Pflichten; Entwicklung eines Kleinkindes;

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

SPZ-LEITER/INNEN (Sonderpädagogische Zentren)

SPZ-LEITER/INNEN (Sonderpädagogische Zentren) BEZIRK NAME ADRESSE Braunau Eferding Mattighofen SD Mag. Rudolf Perhab Braunau SD Karin Zinecker Altheim VD Gabriele Hajbi SOL Gabriele Obermair SPZ 5230 Mattighofen Salzburgerstraße 6, Tel.: 07742/2255-60

Mehr

Liste der Höranlagen Oberösterreich (alphabetisch)

Liste der Höranlagen Oberösterreich (alphabetisch) Liste der Höranlagen Oberösterreich (alphabetisch) Legende: I.H. = Induktive Höranlage I.R. = Infrarot Anlage FM = FM-Anlagen Örtlichkeit Adresse Telefon/Fax Ort der Verlegung I.H. I.R. FM A.ö. Krankenhaus

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer am 13. November 2009 zum Thema "56 zusätzliche Schulversuche nach dem Schulmodell OÖ" Schulmodell OÖ Oberösterreichische

Mehr

Bezirksvernetzungstreffen Integration Urfahr-Umgebung

Bezirksvernetzungstreffen Integration Urfahr-Umgebung Bezirksvernetzungstreffen Integration Urfahr-Umgebung Integration gestalten - Vielfalt leben 20. April 2017 16:00 18:45 Uhr Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung 1 Zahlen, Daten, Fakten Nationalitäten

Mehr

leiterinnen sabine stein corinna heise Frauengruppe in Ganzheitlicher Psychotherapie

leiterinnen sabine stein corinna heise Frauengruppe in Ganzheitlicher Psychotherapie Termine: Die Gruppe umfasst 4 Samstage à 6 Stunden sowie 3 Wochenenden à ca. 13 Stunden. leiterinnen Ort: Samstage und 1. Wochenende in Dortmund: Wilhelmstraße 33. 2. und 3. Wochenende: Tagungshaus Plockhorst

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Ganztägige Schulformen an öffentlichen Pflichtschulen im Schuljahr 2017/2018

Ganztägige Schulformen an öffentlichen Pflichtschulen im Schuljahr 2017/2018 Bezirk SKZ1 ST Schule Gemeinde bewill. seit getrennt Linz-Stadt 401022 2 NMS 3 Linz 2006/2007 x Linz-Stadt 401023 3 ASO 2 Linz Linz 2008/2009 x Linz-Stadt 401032 2 NMS 5 Linz 2006/2007 Linz-Stadt 401043

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

WOHNEN & WOHLFÜHLEN. Die Neue Heimat OÖ stellt sich vor WOHNBAU KOMMUNALBAU HAUSVERWALTUNG

WOHNEN & WOHLFÜHLEN. Die Neue Heimat OÖ stellt sich vor WOHNBAU KOMMUNALBAU HAUSVERWALTUNG WOHNEN & WOHLFÜHLEN Die Neue Heimat OÖ stellt sich vor WOHNBAU KOMMUNALBAU HAUSVERWALTUNG Vorwort Geschäftsführung Seit über 70 Jahren haben wir als gemeinnütziges Unternehmen ein klares Ziel vor Augen:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer am 7. September 2011 zum Thema Schulanfang in Oberösterreich Schülerrückgang geht weiter Im Schuljahr 2011/12 sind

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Kindergarten Geiersberg Evangelischer Kindergarten Gosau Pfarrcaritaskindergarten Haag am Hausruck Gemeindekindergarten Hargelsberg

Kindergarten Geiersberg Evangelischer Kindergarten Gosau Pfarrcaritaskindergarten Haag am Hausruck Gemeindekindergarten Hargelsberg Gemeinde Adlwang Aichkirchen Aigen im Mühlkreis Allerheiligen im Mühlkreis Allhaming Altenfelden Arnreit Aschach an der Donau Asten Asten Attersee am Attersee Bachmanning Eberstalzell Fornach Geboltskirchen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

KUL Lernen mit Lilli Lernprozesse systematisch fördern

KUL Lernen mit Lilli Lernprozesse systematisch fördern KUL Lernen mit Lilli Lernprozesse systematisch fördern Inhalte allgemein Die Modulreihe KUL - Lernen mit Lilli besteht aus drei Teilen (A, B, C). Im Teil A werden grundlegende theoretische Informationen

Mehr

ELEKTROTECHNIK-GRUNDKURS

ELEKTROTECHNIK-GRUNDKURS ELEKTROTECHNIK-GRUNDKURS für KlärwärterInnen 23. bis 27. April 2012 Veranstalter Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft GmbH., eine Tochtergesellschaft des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes

Mehr

3. ÖWAV-Ausbildungskurs

3. ÖWAV-Ausbildungskurs GESELLSCHAFT FÜR WASSER- UND ABFALLWIRTSCHAFT GmbH Eine Tochtergesellschaft des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV) A-1010 Wien, Marc-Aurel-Straße 5 Tel.: +43 (1) 535 57 20,

Mehr

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich Stand: Oktober 2017 BILDUNGSREGION NAME ADRESSE Braunau Eferding Mattighofen SD Mag. Rudolf Perhab Braunau SOL Claudia Kobler Altheim VD Gabriele

Mehr

AKTIV. Frühling / Sommer 2018 DAS MAGAZIN DER LEONDINGER TAGESHEIMSTÄTTEN

AKTIV. Frühling / Sommer 2018 DAS MAGAZIN DER LEONDINGER TAGESHEIMSTÄTTEN AKTIV Frühling / Sommer 2018 DAS MAGAZIN DER LEONDINGER TAGESHEIMSTÄTTEN Eine Informationsbroschüre der Stadt Leonding. Ausgabe 16/2018 Die fünf Tagesheimstätten bieten die Möglichkeit zu abwechslungsreichen

Mehr

ZAHLEN & DATEN & KONTAKTE. OÖGKK auf einen Blick

ZAHLEN & DATEN & KONTAKTE. OÖGKK auf einen Blick ZAHLEN & DATEN & KONTAKTE OÖGKK auf einen Blick Gut versichert! Die OÖGKK ist mehr als eine Krankenversicherung. Sie ist eine Solidargemeinschaft, die jedem Menschen denselben Schutz bietet, unabhängig

Mehr

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Bezirk Freistadt & Perg 2013/2014. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Bezirk Freistadt & Perg 2013/2014. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Foto: OÖ. Tourismus / Röbl Bezirk Freistadt & Perg 2013/2014 Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Bad Kreuzen Speck-Alm sauguat Größte Bio-Freilandschweinehaltung in der Region! Erika

Mehr

Die Wirtschaftskraft im Bezirk Freistadt facts & figures. Stand: Jänner 2016

Die Wirtschaftskraft im Bezirk Freistadt facts & figures. Stand: Jänner 2016 Die Wirtschaftskraft im Bezirk Freistadt facts & figures Stand: Jänner 2016 Vorwort Unternehmen mit Handschlag-Qualität Der Wirtschaftsstandort Bezirk Freistadt zeigt viele Stärken. Seit Öffnung der Grenze

Mehr

Reichenthal. Bad Leonfelden. Schenkenfelden. Ottenschlag. Zwettl Sonnberg. Oberneukirchen Reichenau. Haibach Hellmonsödt Alberndorf Kirchschlag

Reichenthal. Bad Leonfelden. Schenkenfelden. Ottenschlag. Zwettl Sonnberg. Oberneukirchen Reichenau. Haibach Hellmonsödt Alberndorf Kirchschlag Information zum Wohnbezirk 1 0 Vorderweißenbach Bad Leonfelden Schenkenfelden Reichenthal Bezirk Urfahr- Umgebung Zwettl Sonnberg Ottenschlag Oberneukirchen Reichenau Herzogsdorf Eidenberg St. Gotthard

Mehr

ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN.

ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN. ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM 2019 Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN. Mein Angebot für Sie Prana-Energieanwendungen Lösungsorientierte

Mehr

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien.

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien. Klassische Ganzkörpermassage ( nach EMR Richtlinien ) Nr. 102 Mit diesem Modell möchten wir allen die Chance geben die Klassische Massage zu erlernen. Du kannst mit diesem Modell der Ausbildung deinen

Mehr

Termine 2019 *) Stefanie Hartl 0664/ Fr Sa

Termine 2019 *) Stefanie Hartl 0664/ Fr Sa Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Fr. 01. 02 B Seniorenball - St. Gotthard; 14,00 Uhr; GH Bergmayr, Walding Sa. 02. 02. B Seniorenball Eidenberg; 14,00 Uhr; GH Pargfrieder, Untergeng

Mehr

"Strukturoptimierung der Oö. Bezirksgerichte"

Strukturoptimierung der Oö. Bezirksgerichte I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Bundesministerin für Justiz Dr. in Beatrix Karl, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Vertreter der Fraktionen am 24. Mai 2012 "Strukturoptimierung der

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

FamilienTeam Termine 2018 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2018 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Termine 2018 Stand 10.04.2018 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Termine: 12.04., 19.04., 30.04. und 07.05.2018, jeweils

Mehr

6. ÖWAV-Ausbildungskurs

6. ÖWAV-Ausbildungskurs 6. ÖWAV-Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen (gemäß ÖWAV-Regelblatt 516) 17.-20. Oktober und 7.-9. November 2011 Gleisdorf (Steiermark) Veranstalter Kursleitung Kursort Gesellschaft

Mehr

Anatomie-Grundlagen Yoga-Anatomie in Theorie und Praxis Körperwahrnehmung und Bewegungskoordination

Anatomie-Grundlagen Yoga-Anatomie in Theorie und Praxis Körperwahrnehmung und Bewegungskoordination Anmeldeunterlagen zur 10-monatigen Yogalehrer-Ausbildung in Salzburg Unsere Ausbildung vermittelt in insgesamt 200 UE die notwendigen Grundlagen für einen Yoga-Unterricht auf Basis von Hatha Yoga und Yoga-Anatomie.

Mehr

Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm: Seminarlehrgang Therapeut/In Bachblüten

Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm: Seminarlehrgang Therapeut/In Bachblüten Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm: Seminarlehrgang Therapeut/In Bachblüten Kursinformationen Kursziel Sie werden optimal auf Ihre künftige Tätigkeit als Therapeut/In Bachblüten vorbereitet.

Mehr

ZENTRUM FÜR KLASSISCHE HOMÖOPATHIE UND GESUNDERHALTUNG. Fortbildungsangebot für das zweite Halbjahr 2017

ZENTRUM FÜR KLASSISCHE HOMÖOPATHIE UND GESUNDERHALTUNG. Fortbildungsangebot für das zweite Halbjahr 2017 ZENTRUM FÜR KLASSISCHE HOMÖOPATHIE UND GESUNDERHALTUNG Fortbildungsangebot für das zweite Halbjahr 2017 Mit grosser Freude kann ich Ihnen wieder einige anregende Seminare zur Selbst Pflege und Selbst Erfahrung

Mehr

Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018

Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018 Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018 19. bis 23. September 2018 TPK- Transpersonale Klangtherapie- Diplom- Ausbildung Modul IV Advanced Follow-Up Workshop, 5 Tage * laufende

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Zufriedenheit für Körper & Seele

Zufriedenheit für Körper & Seele Geriatrie. Pflege. Hospiz Fach-Information für Ärzte und Pflegeeinrichtungen Zufriedenheit für Körper & Seele Klangschalentherapie mit Gabriele Kreim Gabriele Kreim Heilpraktikerin Psychotherapie Seit

Mehr

Deutsch als Fremdsprache -

Deutsch als Fremdsprache - 1 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache T201D07 Termin: Do. 01.02.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium 9. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium 8. und 9. April 2015 FH OÖ Campus Hagenberg Einladung/Programm HERZLICH WILLKOMMEN ZUM FORSCHUNGSFORUM

Mehr