Zweijährige Fortbildung Tierphysiotherapie Kleintier für Tiermedizinische Fachangestellte*

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zweijährige Fortbildung Tierphysiotherapie Kleintier für Tiermedizinische Fachangestellte*"

Transkript

1 Zweijährige Fortbildung Tierphysiotherapie Kleintier für Tiermedizinische Fachangestellte* Die Fortbildung umfasst bezogen auf das Kleintier - das aktuelle veterinärmedizinische Kenntnismaterial. Es werden die anatomisch-physiologischen Grundlagen, die praktische Durchführung einer tierphysiotherapeutischen Befundung und die Anwendung verschiedenster Massagetechniken, krankengymnastischer Methoden sowie der Einsatz elektrophysikalischer Behandlungsformen gelehrt. Wir legen besonderen Wert darauf, dass die eingehende Untersuchung, Diagnose, Therapieanweisung sowie die Therapiekontrolle unbedingt Aufgabe des Tierarztes bleibt. Dieser stellt aufgrund seiner Ausbildung die Diagnose und legt fest, welche physiotherapeutischen / physikalischen Maßnahmen bei dem jeweiligen Patienten angezeigt sind. Die praktische Durchführung dieser Methoden kann dann der Tiermedizinischen Fachangestellten übertragen werden, da dies häufig für den Tierarzt im Rahmen seiner normalen tierärztlichen Tätigkeit nur beschränkt möglich ist. Das Seminar kann mit 346 Fortbildungsstunden von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermed. Fachangestellte nach 5 Abs. 1 und 2 des Gehaltstarifvertrages anerkannt werden. Kurs 1: Kurs 2: Einführung in die Physiotherapie Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates I/II Nach einem Überblick über die Entwicklung der Physiotherapie und deren heutigen Stellenwert folgt die Darstellung funktionell-anatomischer Zusammenhänge innerhalb des Stütz- und Bewegungsapparates. Kurs 3: Kurs 4: Kurs 5: Kurs 6: Kurs 7: Kurs 8: Pathologie des Bewegungsapparates Es werden die Entstehungs- und Erscheinungsbilder einzelner Erkrankungen des Bewegungsapparates erläutert und anhand von Hunden und/oder Videos demonstriert. Tierphysiotherapeutische Befundung Im Anschluss an die vom Tierarzt durchgeführte Erhebung des Vorberichtes sowie die eingehende klinische, orthopädische und neurologische Untersuchung erfolgt die physiotherapeutische Befundung. Hierbei werden speziell Muskeln, Sehnen und andere Strukturen des Bewegungsapparates sorgfältig mittels spezieller Untersuchungsmethoden examiniert. Diese zusätzlichen Informationen ergeben in der Zusammenfassung die Therapieentscheidung durch den Tierarzt. Massagetechnik I + II Im Rahmen dieser zwei Kurse werden die Klassische Massage (Streichung, Knetung, Friktion, Klopfung, Schüttelung und Vibration) sowie Sonderformen (Reflexzonenmassagen, wie Bindegewebs-, Segment-, Periost- und Kolonmassage, Lymphdrainage) gelehrt. Sonderformen der Massage II und Einführung in die passive Krankengymnastik I: Fortsetzung Massage sowie apparativ gestützte Massageformen (Unterwasserdruckstrahl, Bürste etc.) und Theorie der passiven Krankengymnastik (KG). Krankengymnastik II: Passive und aktive Bewegungsübungen, sowie Hydrotherapie Praktische Umsetzung passiver KG (Mobilisationen, Dehnungsmethoden). Zu den aktiven bewegungstherapeutischen Techniken werden geführte und/oder gestützte Bewegungen, die Bewegung gegen Widerstand (Gewichte, Wasser) oder das Schwimmen gezählt. Das Unterwasserlaufband als Mittel der aktiven Krankengymnastik, sowie Krankengymnastik - Geräte werden vorgestellt.

2 Kurs 9: Kurs 10: Kurs 11: Kurs 12: Kurs 13: Kurs 14: Kurs 15: Krankengymnastik III: aktive Bewegungsübungen und KG auf neurophysiologischer Grundlage I: Aktive und aktiv assistive KG: Um defizitäre nervliche Verbindungen oder angelernte Fehlhaltungen oder Bewegungen wieder zu normalisieren, werden spezielle Techniken, z.b. unter Nutzung verschiedenster Reflexe bei Mensch und Hund gelehrt. Krankengymnastik IV: KG auf neurophysiologischer Grundlage II und manuelle Therapie I: In diesem Kurs werden verschiedene Muskeltechniken sowie die aktive und passive Mobilisation von Gelenken an Mensch und Hund gelehrt. Gesamtwiederholung, Medikomechanik und Zwischenprüfung Wiederholung von Diagnostik, Massage, Krankengymnastik und Manueller Therapie. Vorstellung von Gehhilfen, orthopädischen Hilfsmitteln. Apparativ gestützte physikalische Maßnahmen I und Sporttherapie Sinn dieses Kurses ist die Schulung im Umgang mit Gleich- und Reizstromtherapie, Hochfrequenztherapie und therapeutischem Ultraschall. Die Kursteilnehmer werden über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Therapieformen aufgeklärt und die Handhabung der Geräte sowie die Effekte derselben an Mensch und Tier geübt. Ausdauer-, Kraft - und Schnelligkeitstraining, werden in ihrer therapeutischen Nutzung gelehrt. Apparativ gestützte physikalische Maßnahmen II und Therapiekonzepte Sinn dieses Kurses ist die Schulung im Umgang mit Magnetfeld und Laser. Die Kursteilnehmer werden über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Therapieformen aufgeklärt und die Handhabung der Geräte geübt. Praktische Wiederholung Diagnostik und Behandlung. Therapiekonzepte für den Reha-, geriatrischen und Schmerzpatienten werden auf Basis der erlernten Behandlungstechniken anhand konkreter Fallbeispiele erstellt und Behandlungen durchgeführt Patientenbezogene Therapiekonzepte Umsetzung der gesamten Lehrinhalte als praktische Übungen am Tier mit Schwerpunkt auf Diagnostik und daraus resultierenden Behandlungskonzepten.. Prüfungsvorbereitungskurs und Prüfung Die Inhalte aller Kurse werden theoretisch und praktisch wiederholt. Fallbeispiele aus der praktischen Arbeit der Teilnehmer werden präsentiert und besprochen. Bei der Prüfung, bestehend aus einem theoretischem und einem praktischem Teil, wird besonderer Wert auf die exakte Durchführung der einzelnen Techniken gelegt. Alle Kursinhalte werden intensiv gelehrt, am Hund sowie z.t. am Menschen besprochen und soweit praktisch durchführbar demonstriert und geübt. Programmänderungen vorbehalten!

3 Kursdauer für die Kurse 1-14: Beginn jeweils Freitag 9.00 Uhr, Ende Sonntag Uhr. Der Prüfungsablauf wird den Teilnehmern gesondert mitgeteilt. Verantwortlicher Seminarleiter: Dr. med. vet. Andreas Zohmann: Fachtierarzt für Akupunktur und Neuraltherapie (A), Zusatzbezeichnungen Akupunktur; Physikalische Therapie/Physiotherapie (D), Tierärztlicher Leiter der Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH, Bad Wildungen. Zulassung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte beziehungsweise nachgewiesene 5-jährige Tätigkeit in diesem Beruf in einer Tierarztpraxis. Für österreichische Interessenten: Abgeschlossene Berufsausbildung als Tierarzthelfer(in) beziehungsweise nachgewiesene 5-jährige Tätigkeit in einer Tierarztpraxis als Ordinations- oder Praxisgehilfe(in). Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns eine außerordentliche Kündigung bzw. Terminverschiebung für den Beginn der Lehrgänge vor. Kursgebühr: 5.100,00 bei Gesamtzahlung Ratenzahlung möglich, siehe Anmeldeformular! Anmeldung und Veranstaltungsort: bis spätestens 15. Dezember 2019 mit beiliegendem Anmeldeformular bei der Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH Dr.-Marc-Strasse Bad Wildungen Tel , Fax info@vierbeiner-rehazentrum.de Vergabe der Fortbildungsplätze: Da die Teilnehmerzahl aus Gründen der Ausbildungsqualität begrenzt ist, werden die Fortbildungsplätze entsprechend der Reihenfolge des Post-/Faxeinganges der Anmeldungen vergeben. Eine schriftliche Bestätigung und Rechnungsstellung erfolgt erst, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Unterbringung: Für die Unterbringung der Teilnehmer bietet das Maritim Badehotel Bad Wildungen ein Vierbeiner- Arrangement an: z.zt. im Standard-EZ oder DZ zur Zeit 63,00 inkl. Frühstück pro Person und Nacht. Ein Hund pro Übernachtung 11,00. Informationen über andere Unterkunftsmöglichkeiten: Kurverwaltung Bad Wildungen, Langemarckstr. 2, Bad Wildungen, Tel / , Fax 05621/ , info@badwildungen.net.

4 Anmeldung und Vertrag - Bitte beide Seiten komplett ausfüllen und zurücksenden. Vor- und Zuname: Straße PLZ/Ort Tel. privat: Tel. Praxis: Fax: beschäftigt bei: Ich melde mich hiermit verbindlich zu der am 24. Januar 2020 beginnenden Fortbildung Tierphysiotherapie Kleintier für Tiermedizinische Fachangestellte der Vierbeiner Reha- Zentrum GmbH an. Bei Anmeldung bin ich über die folgenden Bedingungen der Lehrgangsteilnahme unterrichtet worden. oder Mein Arbeitgeber (komplette Anschrift):, meldet mich hiermit verbindlich zu der am 24. Januar 2020 beginnenden Fortbildung Tierphysiotherapie Kleintier für Tiermedizinische Fachangestellte der Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH an. Bei Anmeldung bin ich über die folgenden Bedingungen der Lehrgangsteilnahme unterrichtet worden. 1. Teilnahmegebühren (bitte ankreuzen) Gesamtgebühr, 15 Kurse 5.100,00 Ratenzahlung* in 2 Jahresraten à 2.625, ,00 (fällig: 1. Rate bei Rechnungserhalt, 2. Rate am ) Ratenzahlung* in 22 Raten à 255, ,00 (fällig: 1. Rate bei Rechnungserhalt, Folgeraten je zum 5. des Monats, beginnend Feb. 2020, letztmalig Okt. 2021) Wir weisen darauf hin, dass unsere Leistungen gem. 4 Nr. 21a Doppelbuchstabe bb) UStG steuerbefreit sind. Die Teilnahmegebühr (bei Ratenzahlung die 1. Rate) ist bei Anmeldebestätigung fällig und nach Rechnungserhalt auf das Konto der Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH, Commerzbank Lübeck, IBAN DE , BIC COBADEFFXXX zu überweisen bzw. erfolgt dann der SEPA-Lastschrifteinzug. Die feste Registrierung erfolgt nach Zahlungseingang.

5 2. Kündigung der Lehrgangsteilnahme Die Teilnahme am Lehrgang kann bis zum gekündigt werden, bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden erstattet, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 100,00 Euro. Bei Kündigung der Lehrgangsteilnahme nach dem ist keine Rückerstattung möglich, es sei denn, ein Ersatzteilnehmer wird gestellt. Sofern Teilnahmegebühren für Kurse, die zum Zeitpunkt der Kündigung noch nicht stattgefunden haben, noch zu entrichten sind (bei Ratenzahlung), werden diese in voller Höhe sofort zur Zahlung fällig. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Bei einer Teilnehmerzahl von weniger als 22 Personen steht der Vierbeiner Reha- Zentrum GmbH ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Bereits bezahlte Kursgebühren werden erstattet. Ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für diese Seminar-/Kursanmeldung ein (Datenschutzinformation sh. unten) Datum, Ort Unterschrift Teilnehmer(in) Unterschrift Arbeitgeber (optional) Ratenzahlung SEPA-Lastschriftmandat*- Gläubiger-Identifikationsnummer: DE35ZZZ Ich ermächtige die Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vorname und Name (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Kreditinstitut (Name) BIC DE IBAN * Sollte eine Lastschrift wg. Unterdeckung des Kontos von der Bank nicht bezahlt werden, gehen die Bankgebühren zu Lasten des Teilnehmers. Datum, Ort und Unterschrift

6 Information zum DATENSCHUTZ für Seminar-/KursteilnehmerInnen Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wie Ihre Daten erheben, speichern oder weiterleiten. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Leistung, künftiger Kundenbetreuung und Informationsbereitstellung speichert. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit die Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH gesetzlich oder durch Gerichtsurteil dazu verpflichtet ist. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Eine Inanspruchnahme unserer Leistungen ist dann nicht möglich. 1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Angelika Ebenig, Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH, Dr.-Marc-Str. 4, Bad Wildungen, Tel , 2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Vertrag zwischen Ihnen und der Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH und den damit verbundenen Pflichten zu erfüllen, Ihnen Informationen zum Ablauf, Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigungen zukommen zu lassen und um Sie über weitere Angebote zu informieren. Hierzu verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten: Name, Anschrift, Telefon, Fax, , Geburtsort und datum, ggf. auch Name, Anschrift, Telefon, von abweichendem Rechnungsempfänger sowie bei Ratenzahlung durch Lastschrifteinzug Ihre Bankverbindung. 3. EMPFÄNGER IHRER DATEN Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. 4. SPEICHERUNG IHRER DATEN Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist und wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf dieses Zeitraumes werden die Daten gelöscht, es sei denn, es stehen andere gesetzliche Verpflichtungen dagegen oder sie sind weiterhin zur Erfüllung des ursprünglichen Zwecks, für den sie verarbeitet wurden, erforderlich. 5. IHRE RECHTE Nach Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, über die Sie betreffenden Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO). Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Postfach 3163, Wiesbaden

Tierphysiotherapie Kleintier Fortbildungslehrgang für Tiermedizinische Fachangestellte. Veranstaltungsort: Bad Wildungen. Bad Wildungen, 21.

Tierphysiotherapie Kleintier Fortbildungslehrgang für Tiermedizinische Fachangestellte. Veranstaltungsort: Bad Wildungen. Bad Wildungen, 21. Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH Dr.-Marc-Strasse 4 34537 Bad Wildungen Tierphysiotherapie Kleintier Fortbildungslehrgang für Tiermedizinische Fachangestellte Anerkannte Weiterbildungsstätte: Physikalische

Mehr

Traditionelle Chinesische Akupunktur bei Kleintier und Pferd. 2-jährige Weiterbildung für Tiermedizinische Fachangestellte. Bad Wildungen,

Traditionelle Chinesische Akupunktur bei Kleintier und Pferd. 2-jährige Weiterbildung für Tiermedizinische Fachangestellte. Bad Wildungen, Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH Dr.-Marc-Strasse 4 34537 Bad Wildungen Traditionelle Chinesische Akupunktur bei Kleintier und Pferd 2-jährige Weiterbildung für Tiermedizinische Fachangestellte Anerkannte

Mehr

2-jähriger Weiterbildungsgang Physikalische und Rehabilitative Medizin Kleintier

2-jähriger Weiterbildungsgang Physikalische und Rehabilitative Medizin Kleintier 2-jähriger Weiterbildungsgang Physikalische und Rehabilitative Medizin Kleintier Die Physikalische und Rehabilitative Medizin umfasst nach der Definition aus der deutschen Weiterbildungsordnung für Fachärzte

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ MUSTER FÜR IHRE PRAXIS Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- BEITRITTSERKLÄRUNG zur Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein Name Vorname Apothekenstempel: Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- Ich verpflichte mich, von mir betriebene Filialapotheken

Mehr

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: -Adresse:

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer:  -Adresse: - 1 - Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung Heilpraktiker für Psychotherapie-Praxis THERAFLOW (nachfolgend kurz Praxis THERAFLOW genannt) Bettina Apel Versbacher Str.

Mehr

Kurs-Anmeldung Fax 0711/

Kurs-Anmeldung Fax 0711/ Kurs-Anmeldung Fax 0711/ 966 96-66 SZVT - Zentrum für Psychotherapie -Kursprogramm- Christophstr. 8 70178 Stuttgart Name: Vorname: Alter: Straße: PLZ/Ort: E-Mail: Telefon: Ich melde mich verbindlich zu

Mehr

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten. Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren S teilnehmen möchten. Forschen Was ist das Schöne, Schwierige, Besondere unserer Sbeziehung? Entdecken Welche Potenziale und Sressourcen haben

Mehr

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ Privatpraxis HNO Prof. Dr. Maier, Prof. Dr. Tisch Ärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, spezielle Hals-Nasen-Ohrenchirurgie, Allergologie, plastische Operationen, Privatpraxis HNO, Prof. Maier, Prof. Tisch,

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str Würzburg. Vorname, Nachname:

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str Würzburg. Vorname, Nachname: - 1 - Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str. 201 97078 Würzburg Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: E-Mail-Adresse: In meinem

Mehr

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

Fortsetzung der Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

1. Angaben Teilnehmer/in

1. Angaben Teilnehmer/in Teilnahmeerklärung IHK-Netzwerk Sicherheit Ja, wir möchten ab 2019 am Netzwerk Sicherheit teilnehmen! (Firmenteilnahme: bis zu 4 Personen pro Veranstaltung) Kontakt: Das Teilnahmeentgelt von 300 gilt jeweils

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Bei Minderjährigen oder anderen nicht voll geschäftsfähigen Personen ist die Unterschrift des gesetzlichen oder bestellten Vertreters erforderlich.

Bei Minderjährigen oder anderen nicht voll geschäftsfähigen Personen ist die Unterschrift des gesetzlichen oder bestellten Vertreters erforderlich. Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zur Behinderten-Sportgemeinschaft Hausen. Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Satzung des Vereins an. Mit der Erhebung, Verarbeitung, Speicherung

Mehr

Begutachtungen in der Medizin

Begutachtungen in der Medizin BEGUMED Ulm GmbH Begutachtungen in der Medizin unabhängig, interdisziplinär, kompetent BEGUMED Ulm GmbH, Begutachtungen in der Medizin, Söflingerstr. 174/3, 89077 Ulm Sehr verehrte Begutachtungspatientin,

Mehr

Kommunale Ergänzungsangebote (KEA) an Grundschulen

Kommunale Ergänzungsangebote (KEA) an Grundschulen Kommunale Ergänzungsangebote (KEA) an n Anmeldung BZ: wird vom FB ausgefüllt Name der Ganztagsschüler/in*: ja nein Klasse: Name des Kindes m. w. Geb.: Namen und Anschrift der Erziehungsberechtigten Straße,

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM BEITRITTSERKLÄRUNG ZUM VEREIN BEITRITTSERKLÄRUNG c/o INSTITUT FÜR FINANZ- UND STEUERRECHT DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG FRIEDRICH-EBERT-ANLAGE 6-10 69117 HEIDELBERG Hiermit beantrage(n) ich / wir die Mitgliedschaft

Mehr

Ausbildungsvertrag Heilpraktiker/-in Vollzeit Nachmittagskurs Seite 1/5

Ausbildungsvertrag Heilpraktiker/-in Vollzeit Nachmittagskurs Seite 1/5 Ausbildungsvertrag Heilpraktiker/-in Vollzeit Nachmittagskurs Seite 1/5 zwischen der Freien Heilpraktikerschule Freiburg GmbH und Name & Vorname: Foto Adresse: PLZ / Stadt: Tel.: Email: Beruf: Geboren

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten!

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten! der Seniorenarbeit, Lehrer und alle Interessierten Das Trainingsziel 'Merkfähigkeit' spielt im Gedächtnistraining immer eine große Rolle; oft trauen sich die TeilnehmerInnen aber die "Kunst der Visualisierung"

Mehr

Telefon-Privat : Fax-Privat : Mobiletelefon : Telefon-Geschäftlich : Fax-Geschäftlich :

Telefon-Privat : Fax-Privat : Mobiletelefon : Telefon-Geschäftlich : Fax-Geschäftlich : Aufnahmeantrag Bitte den kompletten Aufnahmeantrag (zwei Seiten mit zwei Unterschriften) sowie die Datenschutzerklärung (drei Seiten mit drei Unterschriften) ausfüllen. Nur vollständig ausgefüllte Anträge

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon.

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon. Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.v. c/o Goethe-Universität Frankfurt Senckenberganlage 31-33 60325 Frankfurt am Main Anrede Frau Herr Titel Nachname Vorname Geburtsdatum Beruf

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner. z.hd. Ulrich Dolle im Hause Sparkasse Hochsauerland Am Markt 4 59929 Brilon Fax 02961 793333102 Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung

Mehr

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v.

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v. Aufnahmeantrag Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Geburtsdatum, Ort: Telefonnummer: Mobilnummer: e-mail-adresse: Jagdschein seit: Jagdaufseher seit: Bestätigter Jagdaufseher ja seit:.; nein Revierpächter

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

F.C. HERTHA BONN 1918 e.v.

F.C. HERTHA BONN 1918 e.v. F.C. HERTHA BONN 1918 e.v. Beitrittsantrag Ich beantrage hiermit meinen Beitritt zum F.C. Hertha Bonn 1918 e.v. Über den Beitritt entscheidet der Vorstand. Zuname: Vorname: Geb.-Datum: männlich weiblich

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung

Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten,

Mehr

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ Aufnahmeschein Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum "Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Mutterstadt e.v." Anrede*....

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Unterrichtsvertrag. Für musikalische Früherziehung der Klangwerkstatt zwischen Lucia Ruf und der/ den Erziehungsberechtigten des Kindes

Unterrichtsvertrag. Für musikalische Früherziehung der Klangwerkstatt zwischen Lucia Ruf und der/ den Erziehungsberechtigten des Kindes Unterrichtsvertrag Für musikalische Früherziehung der Klangwerkstatt zwischen Lucia Ruf und der/ den Erziehungsberechtigten des Kindes Kind: Sohn Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Träger: Kindergarten:

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

Beitrittsformular. der German Veterinary Acupuncture Society GerVAS e.v. Mitgliederverwaltung: Katharina Füßinger, Münsinger Weg 35, D Remseck

Beitrittsformular. der German Veterinary Acupuncture Society GerVAS e.v. Mitgliederverwaltung: Katharina Füßinger, Münsinger Weg 35, D Remseck Beitrittsformular der German Society GerVAS e.v. Mitgliederverwaltung: Katharina Füßinger, Münsinger Weg 35, D-71686 Remseck Für unsere Mitgliederverwaltung erbitten wir folgende Angaben: (bitte in Druckschrift

Mehr

Starken Coaching. Tanja Starken Anmeldung zum IPE-Coaching VOR- UND ZUNAME: STRASSE: WOHNORT: TELEFON, FESTNETZ: TELEFON, MOBIL:

Starken Coaching. Tanja Starken Anmeldung zum IPE-Coaching VOR- UND ZUNAME: STRASSE: WOHNORT: TELEFON, FESTNETZ: TELEFON, MOBIL: Tanja Starken 04102-200 707 Anmeldung zum IPE-Coaching Vierbergen 29a - 22926 Ahrensburg kontakt@starken-coaching.de www.starken-coaching.de VOR- UND ZUNAME: STRASSE: WOHNORT: GEB. AM ALTER: TELEFON, FESTNETZ:

Mehr

1. Grundlagen und bio-logische Therapie

1. Grundlagen und bio-logische Therapie 18. - 19. Mai 2019 Alter Wirt/Grünwald bei München 1. Grundlagen und bio-logische Therapie Samstag, 18.05.2019 von 10.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr (8 UE) V. a. chronische Infektionskrankheiten stellen eine

Mehr

Beitrittserklärung Stand:

Beitrittserklärung Stand: Beitrittserklärung Vorname: Nachname: Straße u. Nr.: PLZ und Ort: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobilnummer: E-Mail: (Alle Felder Pflichtangaben) Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit: Einzelmitglied

Mehr

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v.

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Lars Schlenker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg (Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres ) Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Antrag auf Änderung der Fördermitgliedschaft Mitgliederservice des Kreisverbandes:

Antrag auf Änderung der Fördermitgliedschaft Mitgliederservice des Kreisverbandes: Antrag auf Änderung der Fördermitgliedschaft Mitgliederservice des Kreisverbandes: Bayerisches Rotes Kreuz Telefon: 09131-1200-150 Kreisverband Erlangen-Höchstadt Fax: 09131-1200-151 Straße / Nr. Henri-Dunant-Str.

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Aufnahmeantrag. Ich beantrage hiermit die Aufnahme in den Verkehrsverein Bielefeld e.v. Herr Frau

Aufnahmeantrag. Ich beantrage hiermit die Aufnahme in den Verkehrsverein Bielefeld e.v. Herr Frau Aufnahmeantrag Ich beantrage hiermit die Aufnahme in den Anrede Vorname, Name* bei Firmen des gesetzl. Vertreters Ggf. Firmenname* inkl. Rechtsform Straße, Hausnummer* Herr Frau PLZ, Ort* Telefon / Fax

Mehr

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei. muss Ihr Verein Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Der Umgang mit diesen sogenannten "personenbezogenen Daten"

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Ich/wir beantrage/n meine/unsere Aufnahme in die Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. - Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen als

Ich/wir beantrage/n meine/unsere Aufnahme in die Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. - Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen als Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen Beitrittserklärung Ich/wir beantrage/n meine/unsere Aufnahme in die Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. - Vereinigung

Mehr

A n m e l d u n g. ...wohnhaft in (Name, Vorname, Geb. Datum) ... (Adresse) zur Betreuung an der... (Schule)

A n m e l d u n g. ...wohnhaft in (Name, Vorname, Geb. Datum) ... (Adresse) zur Betreuung an der... (Schule) A n m e l d u n g zur Betreuung für Grundschüler im Rahmen der Verlässlichen Grundschule/Ganztagesbetreuung Bitte die gewünschte Betreuungsart ankreuzen! Betreuungszeiten: 2 Tage 3 Tage 5 Tage Wochentage

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

April 2019 Stadthalle Erkelenz und Franziskanerplatz

April 2019 Stadthalle Erkelenz und Franziskanerplatz T: 02166-2171913 F: 02166-127704 Formular 4: Verbindliche Anmeldung zur Erkelenzer Baumesse 2019 Außengelände - Kontaktadresse: Abweichende Rechnungsadresse: Ansprechpartner Telefon / Telefax E-Mail _

Mehr

Die auf der zweiten Seite abgedruckten Informationspflichten gemäß Artikel 13 DSGVO habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.

Die auf der zweiten Seite abgedruckten Informationspflichten gemäß Artikel 13 DSGVO habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen. Bissendorfer Grundschulzeitung Infobroschüre des Fördervereins Bissendorfer Schulen e.v. Firma Ansprechpartner Straße, Haus-Nr. Telefon PLZ, Ort Hiermit erteile ich folgenden Anzeigenauftrag: E-Mail Anzeigengröße*:

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. und Name der Eltern des Kindes,

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite   eingesehen werden. Ansprechpartner: Ondrup 11 59348 Lüdinghausen Herbert Tüns 1. Vorsitzender Tel.: 02591 88743 E-Mail: info@radsportfreunde-seppenrade.de Aufnahmeantrag Ich beantrage zum.. 20 die Aufnahme in den Verein

Mehr

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden zwischen Kirchweidacher Energie GmbH Hauptstraße 21 84558 Kirchweidach - nachstehend sunternehmen genannt - und 1. Kundendaten 1.1.

Mehr

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung Seite 1 von 5 Vorsitzender: Theo Borgans - Heidestraße 29-52538 Selfkant-Süsterseel Geschäftsanschrift: KG "De Kleischötte" - Suestrastraße 63-52538 Selfkant-Süsterseel Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Bitte senden Sie mir nach Möglichkeit den Anmeldebogen und die Schweigepflichtsentbindung bereits vor dem Erstgespräch per Post zu.

Bitte senden Sie mir nach Möglichkeit den Anmeldebogen und die Schweigepflichtsentbindung bereits vor dem Erstgespräch per Post zu. Liebe Eltern, liebe Patienten, mit diesem Anmeldebogen möchte ich mir einen ersten Überblick über den Vorstellungsgrund, die Problemsituation und die aktuelle Lebenssituation verschaffen. Ihre Angaben

Mehr

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional)

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional) Wash-Card Vorteile Ja, ich will alle Vorteile in Anspruch nehmen und beantrage hiermit die kostenlose Jantzon-Wash-Card. Sie können diese Formular an Ihrem PC ausfüllen (bitte Speichern unter ) und dann

Mehr

Weserstars Bremen e.v.

Weserstars Bremen e.v. Vereinsregister Bremen Nr. 4407 Postfach 15 01 43 28091 Bremen Telefon 0421-611551 Telefax 0421-6161556 E-Mail info@weserstars.de Internet www.westerstars.de Beitrittserklärung Hiermit trete ich / treten

Mehr

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019 Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019 Die Betreuende Grundschule Kölln-Reisiek e.v. (im Folgenden Verein genannt) sowie Name d. Erziehungsberechtigten Anschrift Telefon schließen den folgenden

Mehr

Beitrittserklärung keine einmalige Spende!

Beitrittserklärung keine einmalige Spende! Antrag auf Fördermitgliedschaft Mitgliederservice des Kreisverbandes: Bayerisches Rotes Kreuz Telefon: 08122-976230 Kreisverband Erding Fax: 08122-979214 Straße / Nr. Wilhelm-Bachmair-Str.2 Mail: Michaela.thurner@kverding.brk.de

Mehr

Ich zahle einen jährlichen Beitrag von Euro.

Ich zahle einen jährlichen Beitrag von Euro. Mitgliedsantrag Mitgliederverwaltung Frau Herr Name: Vorname: Straße/Nr.: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: Geb.-Datum: Beitrittserklärung Ja, ich möchte ab dem DRK Kreisverband Biedenkopf werden. (Datum)

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2019 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 Inhaltsverzeichnis 1 Goldschmieden

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts Absender/Firmenstempel Hermannstraße 21/25 90439 Nürnberg Tel: 0911 65709-0 Fax: 0911 65709-40 1. Offizieller

Mehr

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung Bitte zurück an: BKK Stadt Augsburg Willy-Brandt-Platz 1 86153 Augsburg Antrag auf freiwillige Krankenversicherung Personalien Die Angaben sind zur rechtmäßigen Erfüllung der Aufgaben der Krankenkasse

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen)

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen) Vorstand Prof. Gerken - Vorsitzender PD Dr. Peitz - Schatzmeister Dr. Greving - Stellvertretende Vorsitzende Dr. Rehbehn - Schriftführer Dr. Sandmann - junge Gastroenterologen Antrag zur Aufnahme in die

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Fragebogen zur Bewerbung alle Standorte

Fragebogen zur Bewerbung alle Standorte Fragebogen zur Bewerbung I. Persönliche Daten Nachname Vorname Geburtstag (TT.MM.JJJJ) Nationalität Erziehungsberechtigte Beruf des Vaters Arbeitgeber / Selbstständig Beruf der Mutter Arbeitgeber / Selbstständig

Mehr

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle.

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle. Kompetenz im Umgang mit muslimischen Schülerinnen und Schülern - Grundkurs Foto Abraham und Co. Die Schule ist längst ein Ort, an dem sich die gesellschaftliche Heterogenität in Deutschland widerspiegelt.

Mehr

DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO

DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO Mit diesem Hinweis möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Nibelungen-Wohnbau-GmbH sowie über die Ihnen nach der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Anmeldung für die Sommerferienbetreuung 2019

Anmeldung für die Sommerferienbetreuung 2019 Dezernat II Kultur I Bildung I Soziales I Sicherheit Abteilung Kindertagesbetreuung Anmeldung für die Sommerferienbetreuung 2019 Sommer, Sonne, Ufer und See! Ab geht's in den Spaß, juchee! Die Ferienbetreuung

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.45h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.45h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.45h 13.00 h Angaben über das Kind: Familienname: Straße: Geburtsdatum:

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Datenschutzhinweise Datenschutzhinweise der TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Inhalt: 1. Name

Mehr

Anmeldung. Anmeldung zum. Foto* Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * :

Anmeldung. Anmeldung zum. Foto* Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * : Anmeldung zum Foto* Anmeldung Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * : Geschwister: Alter: Gewünschter Betreuungsumfang: O 35 Std./Woche O 45 Std./Woche Angaben der

Mehr

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2018 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 2 Allgemeine Informationen

Mehr