Marcel Muzzarelli neuer Sportkommissionspräsident

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marcel Muzzarelli neuer Sportkommissionspräsident"

Transkript

1 Ausgabe 02/2016 SEKTION ACS THURGAU FRAUENFELD IM ZEICHEN DES MOTORSPORTS ACS-Autorenntage am 23./24. April 400 Fahrzeuge am Start M otorsport vom Feinsten erwartet die Rennsportfans am Wochenende vom 23./24. April auf der Frauenfelder Allmend: Die ACS-Autorenntage sind einmal mehr der erste wirkliche Saison-Höhepunkt des nationalen Motorsport-Jahres und werden zeigen, was von der Schweizer Meisterschaft im aktuellen Jahr zu erwarten ist. Die Wertungsläufe zum Schweizer Slalom-Championat stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, doch werden auch zahlreiche Markenpokale ausgetragen, wie beispielsweise die Opel OPC Challenge dieses Jahr mit dem neuen 207 PS-starken Corsa OPC als Star. Bei schönem Wetter werden gegen Zuschauer erwartet. Nicht nur für Rennfreaks lohnt es sich dabei zu sein, wenn die Startflagge fällt und die Ampel auf Grün schaltet. Neben schnellen Renntourenwagen sind auch interessante Formelfahrzeuge in Aktion zu sehen. Ein attraktives Rahmenprogramm unter dem Motto «Historische Tourenwagen» rundet den Event ab. Höhepunkt für alle, die einmal echtes Rennfeeling erleben möchten, sind die Taxifahrten im Beifahrersitz heisser Boliden mit erfahrenen Rennpiloten am Steuer: ca. 140 Sekunden Adrenalin pur für 3200 Meter und 49 Slalomtore! Marcel Muzzarelli neuer Sportkommissionspräsident Seit 1. Januar 2016 ist der erfolgreiche Rennfahrer Marcel Muzzarelli neuer Präsident der Sportkommission. Zusammen mit OK-Präsident Roman Good und Rahmenprogrammchef Andreas Straehl zeichnet er sich verantwortlich für die Autorenntage, an denen erstmals auch eine «Schnupperkategorie» für Motorsport-Neulinge ausgeschrieben ist. Zur Frage, was der neue Sportkommissionspräsident anders machen wird als sein Vorgänger Christian Mettler, äussert sich Marcel Muzzarelli zurückhaltend: «Christian Mettler zu folgen ist eine grosse Herausforderung, denn in 23 Jahren als Sportkommissionspräsident hat er einen riesigen Erfahrungsschatz aufgebaut. Von ihm kann ich auch ein gut funktionierendes Team übernehmen.» Was ist Deine persönliche Motivation für dieses anspruchsvolle und vor allem aufwändige Amt? «Mir ist es wichtig, mich aktiv für den Schweizer Motorsport einzusetzen. Die Sportkommission des ACS Thurgau ist mit ihren kompetenten und zuverlässigen Mitgliedern ein ideales Instrument dafür. Wir freuen uns immer wieder über gelungene und erfolgreiche Anlässe. Natürlich fühle ich mich geehrt, dieses verantwortungsvolle Amt übernehmen zu dürfen.» -> Fortsetzung Seite 3 Eintritts-Gutschein KOPIE für ACS Mitglieder 17. Auto-Renntage Frauenfeld Samstag oder Sonntag 23. oder 24. April 2016

2 CARROSSERIE Schadenhandling Carrosserie-Reparaturen Kleinreparaturen mit Drücktechnik Scheiben-Reparaturen und -Ersatz «Spot-Repair»-Lackierungen Oldtimer-Restaurationen Lackierungen Carrosserie Winiger AG Zürcherstrasse Frauenfeld T F WINIGER seit mehr als ausbeulen und lackieren FRAUENFELD EUROGARANT Bickel Auto AG BickelAutoAG.ch Freude am Fahren BICKEL AUTO AG KRIBBELN IM BAUCH. PRÄSENTIERT VOM ERSTEN BMW 4er CABRIO. JETZT BEI IHRER BICKEL AUTO AG. Messenriet Frauenfeld Tel Amriswilerstrasse Weinfelden Tel NR. 02/2016

3 INFO Sektion Thurgau EVENT IMPRESSUM Redaktion und Geschäftsstelle ACS Sektion Thurgau Hauptstrasse 1a CH-8280 Kreuzlingen Tel Fax Redaktionsleiter und Geschäftsführer Christof Papadopoulos Weitere Mitarbeiter Fabienne Zöllig Birgit Ammann-Maurer Chris Claudia Onnen Inserate ACS Sektion Thurgau (Adresse, Telefon und adresse siehe unter Geschäftsstelle) Satz und Druck Bodan AG Zelgstrasse 1 CH-8280 Kreuzlingen Tel Fax druck@bodan-ag.ch DATUM 17. Auto-Renntage Frauenfeld 23. / 24. April ACS Classics: Podium 104. Generalversammlung ACS Sektion Thurgau ACS Classics: Oldtimer-Fahrtraining ACS Classics: Oldtimer-Fahrtraining Damenanlass ACS Classics: Ausfahrt zur Jazz-Meile Kreuzlingen ACS Classics: Infoanlass Ausbildung Fahrzeug-Restaurator 28. April 27. Mai 3. Juni 10. Juni im Juni 3. September im Oktober 20. ACS Thurgau Kart-Cup 12. November ACS Old-Timer-Trophy (Curlingturnier) 2016 AGENDA /3. Dezember Welchen Stellenwert hat für Dich der Anlass in Frauenfeld? «Für mich und die gesamte Sportkommission ist der Anlass in Frauenfeld sicher das Aushängeschild schlechthin. Bezüglich Zuschaueraufmarsch und Teilnehmerzahlen gehören wir zu einer der grössten Slalomveranstaltungen der Schweiz. Darauf können wir stolz sein.» Was können wir dieses Jahr von den Auto-Renntagen Frauenfeld erwarten? «Wie in den vergangen Jahren können wir spannende Wettkämpfe in diversen Klassen rund um die Schweizer Slalom-Meisterschaft verfolgen. Neu haben wir eine Schnupperkategorie ausgeschrieben, welche sich ausschliesslich an Motorsportneulinge richtet. Damit sich die Neulinge «wohlfühlen», werden sie von einem erfahrenen Rennfahrer von A bis Z betreut. Die ganze Veranstaltung wird durch ein qualitativ hochwertiges Rahmenprogramm mit exklusiven Fahrzeugen und prominenten Fahrern abgerundet.» Du bist selbst ein erfolgreicher Fahrer und nimmst sicher auch teil in Frauenfeld. Was sind Deine persönlichen Ziele als Rennfahrer sowie als Sportkommissionspräsident? «Auch in diesem Jahr werde ich wieder in der OPC Challenge mit dem brandneuen Opel Corsa OPC teilnehmen. Klar liegt das Ziel bei der Titelverteidigung, was aber angesichts der starken Konkurrenz (70 Teilnehmer) und komplett identischem Material immer eine schwierige Aufgabe ist. Als Sportkommissionspräsident liegen die Ziele ganz klar bei der Weiterführung der Auto-Renntage Frauenfeld. Weiter möchten wir den Anlass landesweit bekannter machen und interessierten Fahrern einen einfachen Einstieg in den Motorsport ermöglichen. Generell sehen wir den Fokus ganz klar in der Förderung des Motorsports bzw. der Organisation von Motorsportanlässen.» Text und Interview Hanspeter Ryser Facebook Die Auto-Renntage Frauenfeld finden am Samstag und Sonntag von jeweils 9.00 bis etwa Uhr statt. Weitere Informationen können unter eingesehen und heruntergeladen werden. Zudem werden weitere Highlights auf acsautorenntage gepostet. PREMIERE FÜR DEN OPEL ASTRA TCR Am internationalen Automobilsalon in Genf feierte die Rennversion Opel Astra TCR Weltpremiere, und jetzt kann man das brandneue Geschoss in Frauenfeld in Aktion sehen: Jasmin Preisig, schnellste Frau in der TCR International Series, wird den 1200 Kilogramm leichten Renner, der es auf 330 PS und 420 Nm Drehmoment bringt, in Demofahrten über den Parcours jagen. Der TCR ist prädestiniert für die Teilnahme an Sprint- und Langstreckenrennen, wie etwa die 24 Stunden auf dem Nürburgring. NR. 02/2016 3

4 Style im perfekten Licht. DER NEUE FORD MONDEO Garage StahelAG ford.ch 4 NR. 02/2016

5 Info Sektion Thurgau GESCHÄTZTE CLUBMITGLIEDER Ich freue mich ausserordentlich, Sie zur 104. Generalversammlung des ACS Thurgau einzuladen. Die diesjährige Austragung des wichtigsten Anlasses auf Clubebene findet im «Brüggli» in Romanshorn statt. Damit vollziehen wir erneut einen geographischen Wandel vom Unterthurgau (Islikon 2015) ins Oberthurgau. Stets bemüht, Ihnen auch Einblicke in verschiedene Gastronomiephilosophien zu gewähren, sind wir hier erstmals zu Gast. Mit unterschiedlichen Geschäftsbereichen gehört das «Brüggli» zu den vielseitigsten Ausbildungs- und Integrationsunternehmen der Schweiz. Diverse Prämierungen zeugen von enormem Innovationsgeist. Eher gewohnt und immer kurzweilig, laden wir Sie vor der Generalversammlung zum Apéro ein, um vielleicht die eine oder andere Anekdote aus dem Clubjahr 2015 Revue passieren zu lassen. Im Anschluss an die ordentlichen Traktanden der GV offeriert Ihnen der ACS Thurgau gerne ein köstliches Nachtessen als kulinarischen Ausklang des Abends. Wir sehen uns in Romanshorn. EINLADUNG 104. Generalversammlung Ort: ACS Sektion Thurgau Brüggli Gastronomie Usblick Hofstrasse 3+5, 8590 Romanshorn Datum: Freitag, 27. Mai 2016 Programm: Uhr Apéro Uhr Generalversammlung ca Uhr Überraschungsgast Nachtessen Traktanden: 1. Begrüssung durch den Präsidenten 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der ordentlichen GV 2015 (veröffentlicht im Clubmagazin Nr. 01/2016) 4. Jahresbericht 2015 (veröffentlicht im Clubmagazin Nr. 01/2016) 5. Jahresrechnung 2015 Revisorenbericht, Genehmigung und Déchargeerteilung 6. Orientierung Budget Mitgliederbeitrag Wahlen Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern Herzlichst, Ihr Remo Michel ANMELDETALON Ich melde mich wie folgt an: Generalversammlung mit Nachtessen Generalversammlung ohne Nachtessen Ich komme in Begleitung Ich komme alleine 9. Anträge Artikel 10 der Statuten 10. Ehrungen 11. Verschiedenes und Umfrage Mitgliedernummer: Name Vorname Strasse / Nr. PLZ / Ort Telefon Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 16. Mai 2016 an: ACS Sektion Thurgau, Hauptstrasse 1a, 8280 Kreuzlingen, info@acs-tg.ch, oder unter Datum Unterschrift NR. 02/2016 5

6 Jetzt Probe fahren. Der neue Touran. Allem gewachsen. Jetzt bereits für Fr Der ge räu mige All roun der bie tet al les, was es braucht, um den Fa mi lien all tag zu meis tern. Mit sei nem dyna mi schen De sign, den in no va ti ven As sis tenz syste men und dem va ria blen Raum kon zept mit bis zu 7 Plät zen sorgt der Touran für ein kom for ta bles Fahrge fühl. 1 Be rech nungs bei spiel: Touran Trend line 1.2 TSI Blue Mo tion Tech no lo gy, 110 PS, 6 Gang manuell, Ener gie ver brauch: 5.4 l/100 km, CO 2 Emis si on: 126 g/km (Durch schnitt al ler ver kauf ten Neu wa gen: 139 g/km), Ener gie ef fizi enz Ka te go rie: C. Re gu lä rer Preis: Fr , abzüg lich ALLSTAR Prä mie Fr , tat säch lich zu be zah len der Preis: Fr Ab ge bil de tes Mo dell: Touran High line 1.4 TSI Blue Motion Tech no lo gy, 150 PS, 7 Gang DSG inkl. Mehr aus stat tung (LED Schein wer fer, TOP Pa ket, Me tal lic La ckie rung Ca rib bean Blue, Parklenk as si stent, Leicht me tall rad Mar seil le und R Line Ex te rieur): Fr Lauf zeit der ALLSTAR Prä mie: 1.3. bis Fahr zeug über nah me: Neu bes tel lun gen , La ger fahr zeu ge Preis än de run gen vor be hal ten. 6 NR. 02/2016 AMAG Kreuzlingen Hauptstrasse 99, 8280 Kreuzlingen Tel , AMAG Frauenfeld Zürcherstrasse 331, 8500 Frauenfeld Tel ,

7 Info Sektion Thurgau GRATULATION ZUR LANGJÄHRIGEN MITGLIEDSCHAFT Alljährlich ist es uns eine grosse Ehre, denjenigen Mitgliedern zu gratulieren, die der ACS Sektion Thurgau des Automobil Clubs der Schweiz bereits seit 25, 40 oder 50 Jahren angehören. Wir gratulieren ganz herzlich, bedanken uns an dieser Stelle für die langjährige Treue gegenüber unserem Club und hoffen, dass Sie sich auch in Zukunft beim ACS Thurgau weiterhin gut aufgehoben fühlen gehören dem ACS seit 50 Jahren an: Baier Sigrid Güttingen Brandenberger Robert Kesswil Brouzos Susanne Diessenhofen Dennler Katharina Tägerwilen Eberle Eugen Güttingen Forrer Ernst Arbon Frey Birgitt Wetzikon Gröbli Urs Steckborn Hauri Kathy Romanshorn Heck Othmar Kreuzlingen Huber Bruno Hünikon Inauen Jakob St. Peterzell Maurer Gustav Arbon Neuweiler Felix Kreuzlingen Platzer Hermann Amriswil Prezzi Ruth Winterthur Reich Walter Kreuzlingen Schelling-Dürst Verena Altnau Schlaepfer Werner Zürich Schneider Sibylle Kreuzlingen Sommer Fritz Berg Stach Kurt Frauenfeld Steffen Walter Tägerwilen Stehlo Gabriel Kreuzlingen Truninger Hans Rickenbach Sulz 2016 gehören dem ACS seit 40 Jahren an: Amrhein Fritz Fischingen Bätschmann Bruno Egg (Flawil) Berger Walter Herisau Bernhart Patrick Guntershausen Bruderer Silvio Stachen Federle Hansjörg Berg Fuhrer Walter Leimbach Hauser Renate Attikon VORANKÜNDIGUNG Die 104. Generalversammlung findet am Freitag, 27. Mai 2016 statt. Bitte reservieren Sie sich bereits heute diesen Termin. Als Jubilar erhalten Sie eine persönliche Einladung. Hubacher Peter Kreuzlingen Huber August Wiezikon Hüther Gottfried Sitterdorf Keibach Roland Sirnach Keller Konrad Stettfurt Keller Stefan Berg Kessler Werner Güttingen Klaus Albert Zezikon Klingler Peter Rickenbach Meier Alwin Lantsch/Lenz Peter Egon Kreuzlingen Reian Arne Landschlacht Roth Ernst Mammern Schellenberg Heinrich Egnach Scheurer Erwin Münchwilen Schmid Paul Fehraltorf Schneider Urs Bottighofen Sievi Peter Weinfelden Signer Alois Wil Spengler Barbara St. Gallen Strässle Hanspeter Uzwil Sulzer Louis Wolfhausen Wieser Werner Felben Wohlfender Paul Berg Wolfensberger Werner Mettendorf Zuber Martin Sirnach 2016 gehören dem ACS seit 25 Jahren an: Ammann Philipp Ermatingen Beier Hanspeter Büron Beusch Robert Wängi Bräske Yayita Toos Braun Thomas Amriswil Engler Daniel Dachsen Fischer Norbert Tägerschen Fontana Erika Bussnang Hanhart Thomas Frauenfeld Held Thomas Wittenbach Hertli Engler Susanne Dachsen Herzog Hans Sirnach Hofer Jürg Frauenfeld Ineichen Bruno Mattwil Kaufmann Andreas Rickenbach Sulz Löwenthal Verena Berlingen Marangio Giampiero Ponte Capriasca Mussoi Antonella Güttingen Neuweiler Waltraud Ermatingen Papadopoulos Christof Mattwil Papadopoulos Liselore Mattwil Plank Raphael Pfyn Sanchez Antonio Dussnang Schlatter Rolf Felben Schöni Andreas Neukirch Schöni Susanne Neukirch Senn Thomas Romanshorn Stivanello Daniele Schenkon Wanner Elisabeth Maur Wolff Maria Lengwil ACS CLASSICS Unter dem Namen «ACS Classics» organisiert die Oldtimer-Gruppe des ACS Thurgau ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Reservieren Sie sich bereits heute die ersten drei Termine: 28. April 2016, Uhr Podium zu den Themen Prüfung von Veteranenfahrzeugen und Rennveranstaltungen mit Oldtimern. 3. Juni 2016, bis Uhr Oldtimer-Fahrtraining im Verkehrssicherheitszentrum Thurgau in Weinfelden. 10. Juni 2016, bis Uhr Oldtimer-Fahrtraining im Verkehrssicherheitszentrum Thurgau in Weinfelden. Detaillierte Informationen stehen ab sofort unter zur Verfügung. NR. 02/2016 7

8 Publireportage: Routinierte Verkehrsteilnehmende bilden sich weiter Sicher in die Zukunft als Routinier mit Weitblick Fahren mit Weitblick Mit «Routinier Fahren mit Weitblick» fahren Sie sicher in die Zukunft: Besuchen Sie uns am Routinier-Event in Ihrer Nähe. Testen Sie kostenlos Ihre Reaktion, Ihre Augen und Ihr Gehör. Profitieren Sie von unseren vielseitigen Tipps und unserer Beratung: Online und im Gespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie für den Strassenverkehr trainieren können. Individuelle Mobilität bedeutet Freiheit, Unabhängigkeit, Lebensqualität. Wir fahren mit dem Auto zur Arbeit. Wir nutzen die Sommermonate für ausgiebige Passfahrten und entdecken mit dem Camper die Welt. Diese Eigenständigkeit möchten wir uns möglichst lange erhalten. So nimmt denn das Bedürfnis, mit dem eigenen Auto auch im Alter mobil zu bleiben, stetig zu: In 20 Jahren werden rund 60 Prozent mehr ältere Verkehrsteilnehmende unterwegs sein als heute. In einem Verkehr, der noch dichter sein wird als jetzt schon. Bleiben Sie Routinier besuchen Sie uns. «Routinier Fahren mit Weitblick» zieht von Ort zu Ort und macht bald auch in Ihrer Region halt. An diesen Events können Sie kostenlos im Fahrsimulator Ihre Reaktionsfähigkeit testen und Ihre Augen und Ihr Gehör überprüfen. Das «Routinier»-Team berät Sie in allen Belangen zu Ihrer sicheren Mobilität. «Routinier» in Ihrer Nähe: 30. März bis 2. April 2016: Einkaufszentrum Amriville, Amriswil Informationen zu weiteren Events erfahren Sie auf routinier.ch oder per Infotelefon Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wettbewerb Gewinnen Sie Kurz ferien im 4-Sterne-Hotel Eiger in Mürren! Nehmen Sie an unserer Verlosung teil attraktive Preise warten auf Sie! 1. Preis: vier Tage im Hotel Eiger in Mürren für 2 Personen, inklusive vieler Extras (Wert CHF ). 2. und 3. Preis: je ein Fahrsicherheitstraining (Wert CHF 350. ). Sicher und entspannt unterwegs: Routinierte Fahrzeuglenkende bilden sich weiter. Routiniers fahren sicherer Neue Verkehrsregeln, erhöhtes Verkehrsaufkommen und immer komplexere Verkehrsführung langjährige Autofahrerinnen und Autofahrer kennen sich aus. Der Strassenverkehr hat sich in den vergangenen Jahrzehnten markant verändert. Die Routiniers sitzen seit vielen Jahren am Steuer und haben auf der Strasse wertvolle Erfahrungen gesammelt. Sie lenken ihr Fahrzeug sicher, fahren aufmerksam und vorausschauend und tragen so dazu bei, die Zahl der Verkehrsunfälle zu senken. Routiniers wollen am Ball bleiben. Deshalb ist es ihnen wichtig, sich weiterzubilden. Wer seine Reaktion trainiert, seinen Sinnen Sorge trägt und regelmässig Fahrpraxis und Theoriewissen auffrischt, gliedert sich problemlos in den zunehmenden Verkehr ein. Routiniers behalten den Überblick. Sie sind auch in Zukunft in der Lage, jede Verkehrssituation rasch zu erfassen und im Ernstfall die richtigen Entscheidungen zu treffen. Als Routinier in die Zukunft Erfahrene Fahrzeuglenkende wollen im Strassenverkehr sicher bleiben. Die ACS-Kampagne «Routinier Fahren mit Weitblick» unterstützt sie mit vielfältigen Angeboten: Routiniers haben an den Events die Gelegenheit, ihre Reaktionszeit im Fahrsimulator zu prüfen sowie ihr Gehör und ihre Augen zu testen entdecken Vorschläge zur Auffrischung der Fahrtheorie, z.b. online mit zahlreichen Fragen und den richtigen Antworten oder mit einer Signalbroschüre erfahren, wie sie ihre Fahrpraxis trainieren können, z.b. mit Fahrsicherheitstrainings oder einer Coachingfahrt mit Fahrberater trainieren rasches Reagieren, z.b. im Internet mit Gehirnjogging bekommen verschiedenste Trainingsund Beratungsangebote erhalten Reisetipps und Ideen für stressfreie Fahrten in die Ferien profitieren von zahlreichen konkreten Sicherheitstipps zu vielen Themen, von A wie Abstand halten bis Z wie Zeichen setzen An den «Routinier»-Events (siehe Kasten) können Autofahrerinnen und -fahrer ihre Reaktion, ihre Augen sowie ihr Gehör überprüfen. Auf routinier.ch finden Sie zahlreiche zusätzliche Tipps und Ideen für eine sichere Fahrt in die Zukunft. Info-Tel Bon Willkommen bei «Routinier!» Bringen Sie diesen Bon an unserem Stand vorbei, und Sie erhalten von uns ein persönliches Präsent. Wir freuen uns auf Sie! «Routinier Fahren mit Weitblick» ist eine Kampagne des Automobil Club der Schweiz (ACS) und wird unterstützt vom Fonds für Verkehrssicherheit und von weiteren Partnern Teilnehmen können Sie unter routinier.ch oder an einem «Routinier»-Event vor Ort.

SEKTION ACS THURGAU HISTORISCHER STAHLTANK WIRD ZUM ERLEBNIS

SEKTION ACS THURGAU HISTORISCHER STAHLTANK WIRD ZUM ERLEBNIS Ausgabe 07/2016 SEKTION ACS THURGAU HISTORISCHER STAHLTANK WIRD ZUM ERLEBNIS Nach der Eröffnung der autobau Erlebniswelt im Jahr 2009 und jener der autobau Factory 2011 geht die Geschichte von autobau

Mehr

Clubmagazin. Packender Motorsport trotz Wetterpech

Clubmagazin. Packender Motorsport trotz Wetterpech Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe Juni 2014 ACS THURGAU Auto-Renntage Frauenfeld 2014 Packender Motorsport trotz Wetterpech Schwierige Bedingungen prägten die

Mehr

Der ACS Thurgau fördert die Weiterbildung zum Fahrzeugrestaurator. Der zweite Lehrgang startet im Februar in Weinfelden.

Der ACS Thurgau fördert die Weiterbildung zum Fahrzeugrestaurator. Der zweite Lehrgang startet im Februar in Weinfelden. Ausgabe 08/2016 SEKTION ACS THURGAU OLDTIMERWISSEN SICHERN Der ACS Thurgau fördert die Weiterbildung zum Fahrzeugrestaurator. Der zweite Lehrgang startet im Februar in Weinfelden. läuterte Jürg Hofer,

Mehr

SEKTION ACS THURGAU PHILIP EGLI ERNEUT TAGESSIEGER IN FRAUENFELD WEITERE HIGHLIGHTS. Packender Motorsport vor zahlreichem Publikum.

SEKTION ACS THURGAU PHILIP EGLI ERNEUT TAGESSIEGER IN FRAUENFELD WEITERE HIGHLIGHTS. Packender Motorsport vor zahlreichem Publikum. Ausgabe 03/2017 SEKTION ACS THURGAU PHILIP EGLI ERNEUT TAGESSIEGER IN FRAUENFELD Packender Motorsport vor zahlreichem Publikum. WEITERE HIGHLIGHTS Ranglisten, Bilder und weitere Informationen finden Sie

Mehr

Die Jubiläumsveranstaltung war ein voller Erfolg. 100 jähriger American La France (9 500 ccm, 75 PS): Gefahren durch den Weinfelder Marco Valmadre.

Die Jubiläumsveranstaltung war ein voller Erfolg. 100 jähriger American La France (9 500 ccm, 75 PS): Gefahren durch den Weinfelder Marco Valmadre. Auto ACS Thurgau Ausgabe Nr. 06/2015 Memorial Bergrennen Steckborn-Eichhölzli 2015 Die Jubiläumsveranstaltung war ein voller Erfolg Es war wie ein Familienfest: Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer haben

Mehr

war dieser Anlass einmal mehr ein Erfolg. Dass das ACS-Angebot einem Bedürfnis entspricht,

war dieser Anlass einmal mehr ein Erfolg. Dass das ACS-Angebot einem Bedürfnis entspricht, Ausgabe 04/2016 SEKTION ACS THURGAU NEUE VORSTANDSMITGLIEDER Stetig steigende Mitgliederzahlen, solide Finanzen, neue Vorstandsmitglieder und das Engagement für ein «Ja» zur Milchkuh-Initiative (faire

Mehr

Erneuerungswahl der 5 Mitglieder des Regierungsrates vom 11. März 2012 (Amtsdauer 2012 bis 2016)

Erneuerungswahl der 5 Mitglieder des Regierungsrates vom 11. März 2012 (Amtsdauer 2012 bis 2016) Seite 1 von 5 Amriswil 7317 2436 26.5 1939 119 32 1788 1183 1450 1461 1442 1423 528 59 1394 0 Arbon 8152 3014 29.5 2402 163 57 2182 1733 1646 1678 1600 1582 541 48 1986 96 Dozwil 412 179 37.4 154 0 1 153

Mehr

Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau zu Gast im Autobau in Romanshorn vor begeisterter Rekordkulisse.

Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau zu Gast im Autobau in Romanshorn vor begeisterter Rekordkulisse. Ausgabe 04/2017 SEKTION ACS THURGAU MICHEL ÜBERGIBT ZEPTER AN MÜLLER Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau zu Gast im Autobau in Romanshorn vor begeisterter Rekordkulisse. W echsel an der Spitze des

Mehr

Weil die Raserstrafnorm nicht zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz unterscheidet,

Weil die Raserstrafnorm nicht zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz unterscheidet, Ausgabe 06/2017 SEKTION ACS THURGAU VIA SICURA ZURÜCK ZUR VERNUNFT! Weite Kreise üben Kritik an der seit 1. Januar 2013 geltenden Regelung. Es laufen nun im Schweizer Parlament Bestrebungen, diese übertrieben

Mehr

Clubmagazin. Auto-Renntage auf modifizierter Stecke

Clubmagazin. Auto-Renntage auf modifizierter Stecke Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe April 2014 ACS THURGAU Interview Auto-Renntage auf modifizierter Stecke Am Wochenende vom 26./27. April finden auf der Grossen

Mehr

und Besitzern von getunten Fahrzeugen eine Plattform bieten, um sich mit Gleichgesinnten

und Besitzern von getunten Fahrzeugen eine Plattform bieten, um sich mit Gleichgesinnten Ausgabe 08/2017 SEKTION ACS THURGAU WIR WERDEN FÜR SIE 2018 NOCH ATTRAKTIVER! Wie in der Ausgabe Nr. 05/2017 berichtet, will die ACS Sektion Thurgau das Angebot den geänderten Bedürfnissen der Mitglieder

Mehr

KOPIE SEKTION ACS THURGAU «ICH FREUE MICH, WIEDER IN DEN ZIRKUS ZURÜCKZUKEHREN» Eintritts-Gutschein

KOPIE SEKTION ACS THURGAU «ICH FREUE MICH, WIEDER IN DEN ZIRKUS ZURÜCKZUKEHREN» Eintritts-Gutschein Ausgabe 02/2018 SEKTION ACS THURGAU «ICH FREUE MICH, WIEDER IN DEN ZIRKUS ZURÜCKZUKEHREN» Der Thurgauer Christoph Zwahlen kehrt fünf Jahre nach seinem schweren Unfall zurück zum Rennsport und wird am 21./22.

Mehr

SEKTION ACS THURGAU EIN U-BOOT IST KEINE SEGELJACHT ALS KONSUMENT FÜHLTEN WIR UNS MACHTLOS EINEM GROSSKONZERN AUSGELIEFERT.

SEKTION ACS THURGAU EIN U-BOOT IST KEINE SEGELJACHT ALS KONSUMENT FÜHLTEN WIR UNS MACHTLOS EINEM GROSSKONZERN AUSGELIEFERT. Ausgabe 07/2017 SEKTION ACS THURGAU EIN U-BOOT IST KEINE SEGELJACHT Dies ist für jedermann selbstverständlich klar, nur Autovermieter sehen dies häufig anders! V or drei Jahren wollte ich mit meinem Sohn

Mehr

Schulkennzahlen. Kindergarten ANHANG 1 / SEITE 1. Schulgemeinde Schultyp Schüler Volksschulaufwand. Übriger Volksschulaufwand. Unterrichtsaufwand

Schulkennzahlen. Kindergarten ANHANG 1 / SEITE 1. Schulgemeinde Schultyp Schüler Volksschulaufwand. Übriger Volksschulaufwand. Unterrichtsaufwand Schulkennzahlen pro pro pro Kindergarten Aadorf G 85 8'45 5'445 5'9 9 8 4 72 ' 59 4 27 7'884'7 9-45'2 G Aadorf Affeltrangen G 8 8'27 4'799 '84 2 '22 89 '7 '5 248 7 22 9 '274'27 5 59'5 G Affeltrangen Altnau

Mehr

Auto. Spektakuläre Rennen. ACS Thurgau. Ausgabe Nr. 03/ Auto-Renntage Frauenfeld Info:

Auto. Spektakuläre Rennen. ACS Thurgau. Ausgabe Nr. 03/ Auto-Renntage Frauenfeld Info: Auto ACS Thurgau Ausgabe Nr. 03/2015 16. Auto-Renntage Frauenfeld 2015 Spektakuläre Rennen Bereits zum 16. Mal organisierte der ACS Sektion Thurgau am Wochenende vom 25. und 26. April 2015 die spektakulären

Mehr

Ein sicherer Gotthard für die ganze Schweiz. Tunnel intelligent sanieren.

Ein sicherer Gotthard für die ganze Schweiz. Tunnel intelligent sanieren. Auto ACS Thurgau Ausgabe Nr. 08/2015 Zur Abstimmung vom 28. Februar 2016 Wieso die Sanierung des Gotthardtunnels alle Autofahrerinnen und Autofahrer betrifft Der Gotthard-Strassentunnel muss saniert werden,

Mehr

Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Von der Ausschreibung über die Wagenpapier-Ausgabe,

Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Von der Ausschreibung über die Wagenpapier-Ausgabe, Ausgabe 02/2017 SEKTION ACS THURGAU «SICHERHEIT HAT ABSOLUTE PRIORITÄT» Der Schaffhauser Tony Bigler trägt als Rennleiter die Verantwortung für die 18. Auto-Renntage Frauenfeld am 22./23. April. A ls junger

Mehr

SEKTION ACS THURGAU STECKBORNER BERGRENNEN: GROSSER ERFOLG TROTZ BOMBEN- DROHUNG

SEKTION ACS THURGAU STECKBORNER BERGRENNEN: GROSSER ERFOLG TROTZ BOMBEN- DROHUNG Ausgabe 06/2018 SEKTION ACS THURGAU STECKBORNER BERGRENNEN: GROSSER ERFOLG TROTZ BOMBEN- DROHUNG Das Memorial Bergrennen Steckborn vom 22./23. September wurde zu einem grossen Erfolg, obwohl eine anonyme

Mehr

Schulkennzahlen pro Stufe und Schulgemeinde

Schulkennzahlen pro Stufe und Schulgemeinde Schulkennzahlen pro Stufe und Kindergarten A Aadorf VSG 58 9'997 '7 6'796 6'387 3 76 '35 '33 68 '476 46 83 - VSG Aadorf Altnau G 47 9' 9'385 6'5 6'59 95 6 973 '5 988 959 4 45-76 G Altnau Amlikon-Holzhäusern

Mehr

SEKTION ACS THURGAU DIE KEHRSEITE EINER «SCHLAMMSCHLACHT»

SEKTION ACS THURGAU DIE KEHRSEITE EINER «SCHLAMMSCHLACHT» Ausgabe 06/2016 SEKTION ACS THURGAU DIE KEHRSEITE EINER «SCHLAMMSCHLACHT» Was wurde nicht alles geschrieben, interpretiert, dargestellt, vermutet, unterstellt, hinterfragt und plakatiert. «Dreckspiele,

Mehr

Mo - Fr Uhr Rest Telefonbeantworter Affeltrangen Lauchetal Höhenstr Tobel

Mo - Fr Uhr Rest Telefonbeantworter Affeltrangen Lauchetal Höhenstr Tobel 12.05.2015 Erreichbarkeit der organisationen im 1 Aadorf Aadorf Châtelstrasse 3 8355 Aadorf 052 365 28 80 052 365 28 81 spitex@spitexaadorf.ch spitex.aadorf@spitex-hin.ch Mo - Fr 08.30-11.30 Affeltrangen

Mehr

Kanton Thurgau Schätzer-Handbuch Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten 2017 Bemessungsperiode:

Kanton Thurgau Schätzer-Handbuch Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten 2017 Bemessungsperiode: Bemessungsperiode: 01.01.2010-31.12.2016 Wie entstehen die Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten? Grundlage der Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten TGB bildet die flächendeckende Erfassung - entsprechend der Bauzone

Mehr

J ' i ; -, 'i t. &cbtuaberlob - &tbits,tn 24./25. SEPTEMBER

J ' i ; -, 'i t. &cbtuaberlob - &tbits,tn 24./25. SEPTEMBER J ' i ; -,---- -- 43. 1'i t. &cbtuaberlob - &tbits,tn 24./25. SEPTEMBER RANGLISTE 1988 43. Hist. Schwaderloh-Schiessen 24./25.Sept.1988 Gruppenrangliste Gast-Sektionen Treff er 1. Mammern I Feldschützengesellschaft

Mehr

ACS Classics Reparaturkurs

ACS Classics Reparaturkurs Ausgabe 01/2018 SEKTION ACS THURGAU JAHRESRÜCKBLICK 2017 Nachdem im Jahr 2016 noch Ressourcen unserer Sektion durch die Ereignisse vom ACS Schweiz absorbiert waren, konnten wir uns 2017 wieder vollumfänglich

Mehr

820 Schaffhausen Stein am Rhein Kreuzlingen 820

820 Schaffhausen Stein am Rhein Kreuzlingen 820 820 Schaffhausen Stein am Rhein Kreuzlingen 820 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 Schaffhausen É 05.03 05.31 06.01 06.31 07.01 07.31 22.01 22.31 23.01 23.31 00.01 ô Feuerthalen 05.05 05.33 06.03 06.33 07.03

Mehr

Einladung. «IBM Research Zurich» mit vorausgehender GV/Mitgliederversammlung. Freitag Nachmittag 1. März 2019

Einladung. «IBM Research Zurich» mit vorausgehender GV/Mitgliederversammlung. Freitag Nachmittag 1. März 2019 Einladung «IBM Research Zurich» mit vorausgehender GV/Mitgliederversammlung Freitag Nachmittag 1. März 2019 IBM Research Zurich Säumerstrasse 4 CH 8803 Rüschlikon Tel. (+41) 44 724 8111 GPS coordinates:

Mehr

Bewohnte Wohnungen* nach Bewohnertyp Kanton Thurgau, Jahr 1990

Bewohnte Wohnungen* nach Bewohnertyp Kanton Thurgau, Jahr 1990 Dienststelle für Statistik Kantons Thurgau Bewohnte * nach Bewohnertyp Anzahl im Jahre 1990 Kanton Thurgau 46'524 719 1'949 26'588 2'433 1'049 597 380 80'239 Bezirk Arbon 8'843 312 451 3'659 352 120 94

Mehr

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer Brigitte Günther, Andreas Schöwe, Herbert Knauf, Lucia Hornstein, Ruth Zweifel, Gudrun Herzog Reiseführer Thurgau erschienen im: Reise-Idee-Verlag Jens Wächtler Klostersteige 15, D-87435 Kempten Tel: +49/8

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Übersicht Finanzlage pro Schulgemeinde

Übersicht Finanzlage pro Schulgemeinde Übersicht Finanzlage 07 in Aadorf Aadorf 96 96 8'843 956 0.8% 7'506'6 '980 94'53 0.0% 6'34'5 35.6% 33.0% 35'77 0.% 7'434'7 '00'56 66.5% '878'50 Aadorf Affeltrangen Affeltrangen 4 8'30 38.9% 3'960'0 '680

Mehr

820 Schaffhausen Stein am Rhein Kreuzlingen 820

820 Schaffhausen Stein am Rhein Kreuzlingen 820 820 Schaffhausen Stein am Rhein Kreuzlingen 820 ì S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 Schaffhausen É 05.03 05.31 06.01 06.31 07.01 07.31 22.01 22.31 23.01 23.31 00.01 ô Feuerthalen 05.05 05.33 06.03 06.33

Mehr

Dem Kaleidoskop der Bilder im Kopf kann man sich kaum entziehen; das soll es gewesen sein, das letzte Jahr? Und so schnell vorbei

Dem Kaleidoskop der Bilder im Kopf kann man sich kaum entziehen; das soll es gewesen sein, das letzte Jahr? Und so schnell vorbei Ausgabe 01/2017 SEKTION ACS THURGAU JAHRESRÜCKBLICK 2016 Dem Kaleidoskop der Bilder im Kopf kann man sich kaum entziehen; das soll es gewesen sein, das letzte Jahr? Und so schnell vorbei D er Eindruck

Mehr

Medianwerte (CHF) der Preisbandbreite 2018 pro Nutzung und Zimmerzahl

Medianwerte (CHF) der Preisbandbreite 2018 pro Nutzung und Zimmerzahl Medianwerte (CHF) der Preisbandbreite 2018 pro Nutzung und Zimmerzahl Die Abweichungen vom kantonalen Mittel werden im Basismietwert berücksichtigt. Die Abweichungen innerhalb der Gemeinde fliessen in

Mehr

Medianwerte (CHF) der Preisbandbreite 2019 pro Nutzung und Zimmerzahl

Medianwerte (CHF) der Preisbandbreite 2019 pro Nutzung und Zimmerzahl Medianwerte (CHF) der Preisbandbreite 2019 pro Nutzung und Zimmerzahl Die Abweichungen vom kantonalen Mittel werden im Basismietwert berücksichtigt. Die Abweichungen innerhalb der Gemeinde fliessen in

Mehr

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse Der neue Fahrplan ab 9. Dezember 2018 Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse Vorwort Mehr Bus, mehr Bahn mit dem neuen Fahrplan 2019. Das ist ein klares Zeichen für die umweltfreundliche Mobilität. Ziel

Mehr

Auto. Wer vertritt die Anliegen der Autofahrer? ACS Thurgau. Ausgabe Nr. 05/2015. Eidgenössische Wahlen Ständerat.

Auto. Wer vertritt die Anliegen der Autofahrer? ACS Thurgau. Ausgabe Nr. 05/2015. Eidgenössische Wahlen Ständerat. Auto ACS Thurgau Ausgabe Nr. 05/2015 Eidgenössische Wahlen 2015 Wer vertritt die Anliegen der Autofahrer? Mit Markus Hutter (ACS Mitglied und ehemaliger Nationalrat aus Zürich) trat während der letzten

Mehr

Elektrizitätswerk Aadorf Schulstrasse Aadorf. Elektrizitätswerk der Politischen Gemeinde Affeltrangen Hauptstrasse Affeltrangen

Elektrizitätswerk Aadorf Schulstrasse Aadorf. Elektrizitätswerk der Politischen Gemeinde Affeltrangen Hauptstrasse Affeltrangen VTE Mitglieder Werk Adresszusatz Strasse PLZ Ort Elektrizitätswerk Aadorf Schulstrasse 3 8355 Aadorf Elektrizitätswerk der Politischen Gemeinde Affeltrangen Hauptstrasse 6 9556 Affeltrangen Elektrizitätsversorgung

Mehr

Codebook zu den Datensätzen "Bevölkerungsstatistik Kanton Thurgau"

Codebook zu den Datensätzen Bevölkerungsstatistik Kanton Thurgau book zu den Datensätzen "Bevölkerungsstatistik Kanton Thurgau" Beschreibung Allgemein Die Daten zur Bevölkerung stammen aus der kantonalen Bevölkerungserhebung der Kanton Thurgau. Erfasst wird jeweils

Mehr

Kantons essenziell. Gleichzeitig müssten auch die Städte wie zum Beispiel Kreuzlingen

Kantons essenziell. Gleichzeitig müssten auch die Städte wie zum Beispiel Kreuzlingen Ausgabe 04/2018 SEKTION ACS THURGAU VIER NEUE VORSTANDSMITGLIEDER Anlässlich der 106. Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau vom 25. Mai 2018 in der Kartause Ittingen blickte Präsident Felix Müller

Mehr

vom Geldwechsel, den wir in unserer Geschäftsstelle

vom Geldwechsel, den wir in unserer Geschäftsstelle Ausgabe 05/2017 SEKTION ACS THURGAU WAS ERWARTEN SIE VON UNS? Am 29. August 2017 trifft sich der Vorstand unserer Sektion zu einer ausserordentlichen Sitzung. D abei diskutieren wir ausschliesslich darüber,

Mehr

Porsche Mobil 1Supercup Hungaroring Länge: 4,381 km / Kurven: 14

Porsche Mobil 1Supercup Hungaroring Länge: 4,381 km / Kurven: 14 Porsche Zentrum Zürich Porsche Mobil 1Supercup Länge: 4,381 km / Kurven: 14 Porsche Mobil 1 Supercup 2018 Begleiten Sie uns auf der Reise in die ungarische Porsche Motorsport Welt Über Sieg und Niederlage

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

Vorstellung der Perspektive Thurgau Regionales Seminar in Münsterlingen v

Vorstellung der Perspektive Thurgau Regionales Seminar in Münsterlingen v Vorstellung der Perspektive Thurgau Regionales Seminar in Münsterlingen v. 05.12.2018 Vernetzung, Kooperation, Integration Dirk`s Bedenken und warum es sich lohnt heute hier zu sein Kurz zu meiner Person

Mehr

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil Sektion Punkte Sektion Name Jahrgang Wohnort 60 Zug ASG : Stuber Michel 1984 Rotkreuz 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil 58 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ralf 1993 Uzwil Neuhausen

Mehr

Steuerfüsse GEMEINDE GEMEINDE (E = Einheitsgemeinde) TEILSTEUER NATÜRLICHE PERSONEN JUR. PERS. Gesamt- Gesamt- Gesamt- % Schule.

Steuerfüsse GEMEINDE GEMEINDE (E = Einheitsgemeinde) TEILSTEUER NATÜRLICHE PERSONEN JUR. PERS. Gesamt- Gesamt- Gesamt- % Schule. Kirche Kirche Kirchensteuesteuesteue Staatssteue Aadorf Aadorf 117 55 94 19 19 19.0 285 285 266 285.0 Affeltrangen Affeltrangen - total 117 46 104-108 18-27 24 20.5-25.7 289-298 291-295 267-271 291.5-296.7

Mehr

Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds

Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds Ausgabe 05/2016 SEKTION ACS THURGAU «AUF ZU NEUEN UFERN» die Finanzierungsprobleme im Bereich der Strasseninfrastruktur stattgefunden hat. Damit meine ich nicht (zumindest nicht in dieser Ausgabe) den

Mehr

Steuerfüsse Kanton Thurgau

Steuerfüsse Kanton Thurgau kursiv = Aadorf Aadorf - total 117 57 96 19 19 19.0 289 289 270 289.0 Aadorf Aadorf 117 57 96 19 19 19.0 289 289 270 289.0 Aadorf Ettenhausen, Guntershausen 117 57 96 19 19 19.0 289 289 270 289.0 Affeltrangen

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR Einladung zur 102. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR Herzlich willkommen zur 102. Delegiertenversammlung des SZZV in Plaffeien FR

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Michael Brandenberger, ehemaliges Vorstandsmitglied

Michael Brandenberger, ehemaliges Vorstandsmitglied Ausgabe 01/2016 SEKTION ACS THURGAU JAHRESRÜCKBLICK 2015 Beim Verfassen des Jahresrückblicks werde ich unweigerlich mit den Themen «Zeit und Vergangenheit» konfrontiert. Braucht es einen Jahresrückblick

Mehr

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung Wann: Samstag, 29. März 2014 16:00 Wo: Integra, Jurastrasse 16 in Wohlen Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 41. Generalversammlung

Mehr

Kurzprotokoll Nr. 01 vom 25. Mai 2016 (Eröffnungssitzung)

Kurzprotokoll Nr. 01 vom 25. Mai 2016 (Eröffnungssitzung) Grosser Rat Kurzprotokoll Nr. 01 vom 25. Mai 2016 (Eröffnungssitzung) Vorsitz Anwesend Ort Max Brunner, Alterspräsident, Weinfelden Gallus Müller, Grossratspräsident, Guntershausen b. Aadorf 130 Mitglieder

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Erläuternder Bericht zum Fahrplanentwurf 15. Mai 2017

Erläuternder Bericht zum Fahrplanentwurf 15. Mai 2017 Kanton Thurgau, Abteilung Öffentlicher Verkehr/Tourismus Fahrplan 2019 (9.12.2018 bis 14.12.2019) Erläuternder Bericht zum Fahrplanentwurf 15. Mai 2017 Der Fahrplan 2019 wird im Kanton Thurgau die grössten

Mehr

Erläuternder Bericht zum Fahrplanentwurf 15. Mai 2017

Erläuternder Bericht zum Fahrplanentwurf 15. Mai 2017 Kanton Thurgau, Abteilung Öffentlicher Verkehr/Tourismus Fahrplan 2019 (9.12.2018 bis 14.12.2019) Erläuternder Bericht zum Fahrplanentwurf 15. Mai 2017 Der Fahrplan 2019 wird im Kanton Thurgau die grössten

Mehr

Handelsregister des Kantons Thurgau

Handelsregister des Kantons Thurgau Handelsregister des Kantons Thurgau Gemeinden und Ortschaften 1 Aadorf...(Aawangen [Aadorf]) Affeltrangen...(Almensberg [Amriswil])...(Altenklingen [Wigoltingen])...(Alterswilen [Kemmental])...(Altishausen

Mehr

ì820 Schaffhausen Stein am Rhein Kreuzlingen û

ì820 Schaffhausen Stein am Rhein Kreuzlingen û ì820 Schaffhausen Stein am Rhein Kreuzlingen 820 S8 S3 S8 S3 S8 S3 S8 S3 S8 a SN3 a SN3 Schaffhausen É 05.01 05.31 06.01 06.31 07.01 22.31 23.01 23.31 00.06 ø$02.06 ø$03.06 ô Feuerthalen 05.03 05.33 06.03

Mehr

Einladung zur 88. Mitgliederversammlung Samstag, 5. Mai 2018, Uhr im Saal des Werk 1 in Gossau SG

Einladung zur 88. Mitgliederversammlung Samstag, 5. Mai 2018, Uhr im Saal des Werk 1 in Gossau SG Einladung zur 88. Mitgliederversammlung Samstag, 5. Mai 2018, 10.15 Uhr im Saal des Werk 1 in Gossau SG Mitgliedgesellschaft der SRG Deutschschweiz EINLADUNG Liebe Mitglieder der SRG Ostschweiz, liebe

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

Porsche Sports Cup Suisse Angebot FACH AUTO TECH

Porsche Sports Cup Suisse Angebot FACH AUTO TECH Porsche Sports Cup Suisse 2019 Angebot FACH AUTO TECH Dezember 2018 An alle Motorsportfreunde Motorsport Saison 2019 Sehr geehrte Motorsportfreunde Lassen Sie sich vom international erfolgreichen Supercup-Team

Mehr

Sportschützen Bottighofen Rangliste Volksschiessen er Stich Max. Punktzahl 100

Sportschützen Bottighofen Rangliste Volksschiessen er Stich Max. Punktzahl 100 Sportschützen Bottighofen Rangliste Volksschiessen 2015 10er Stich Max. Punktzahl 100 100 Punkte: Armin Kaufmann Islikon, 99 Punkte: Thomas Mäder Homburg, Roland Fröhlich Raperswilen, Marco Meier Dettighofen,

Mehr

OPC CHALLENGE 2017 SCHLUSSKLASSEMENT - Einzelwertung - Juniorcup - Teamcup

OPC CHALLENGE 2017 SCHLUSSKLASSEMENT - Einzelwertung - Juniorcup - Teamcup OPC CHALLENGE SCHLUSSKLASSEMENT - Einzelwertung - Juniorcup - cup OPEL Sportkommission, Verband Schweizerischer General Motors-Händler (VSGMH) Koordinationsstelle: Christian Mettler,, Romanshornerstrasse,

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

WOHNBEVÖLKERUNG Wohnbevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2004

WOHNBEVÖLKERUNG Wohnbevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2004 STAATSKANZLEI Dienststelle für Statistik WOHNBEVÖLKERUNG Wohnbevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2004 Inhalt Stagnierende Wohnbevölkerung... 1 Zur Erhebung... 5 Tabellenteil: Gemeindeübersichten

Mehr

Clubmagazin. Rahmenprogramm haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Politisch gesehen muss nach Annahme der FABI-Vorlage (Finanzierung

Clubmagazin. Rahmenprogramm haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Politisch gesehen muss nach Annahme der FABI-Vorlage (Finanzierung Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe Mai 2014 ACS THURGAU «Frühlingserwachen» Der Frühling ist da! Und mit ihm unsere gute Laune. Woran das liegt? Psychologisch

Mehr

SEKTION ACS THURGAU ALLHEILMITTEL TEMPO 30?

SEKTION ACS THURGAU ALLHEILMITTEL TEMPO 30? Ausgabe 07/2018 SEKTION ACS THURGAU ALLHEILMITTEL TEMPO 30? Tempo 30 wird in städtischen Gebieten immer mehr zur Norm. Dies nicht nur in Wohnquartieren und an neuralgischen Orten, etwa im Bereich von Schulen

Mehr

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Statistische Taelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Schönengrund, 04. Juli 2015 1 Zwyssig Raphael, S *** 58.75 - Bösch Daniel *** 8.75 + Koller Martin * 10.00 + Jud Pirmin * 10.00 + Bäler Sandro **

Mehr

Clubmagazin. werde ihn aber nach Rückkehr unseres ehemaligen Präsidenten aus «Down-Under» umgehend einfordern.

Clubmagazin. werde ihn aber nach Rückkehr unseres ehemaligen Präsidenten aus «Down-Under» umgehend einfordern. Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe März 2014 ACS THURGAU Jahresbericht 2013 Obwohl uns die Weisheit «Schau nach vorn und nicht zurück» eines Besseren belehrt,

Mehr

Ladies Polo Cup Zug. 5. & 6. August 2017

Ladies Polo Cup Zug. 5. & 6. August 2017 Ladies Polo Cup Zug 5. & 6. August 2017 Stadelmatt 6331 Hünenberg ZG Samstag 5. August 15:00-18:30 Sonntag 6. August 11:00-14:30 Freier Eintritt Festwirtschaft 6 Internationale Teams 2 Ligen Programm

Mehr

Clubmagazin. Es braucht ein faires Nebeneinander!

Clubmagazin. Es braucht ein faires Nebeneinander! Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe Juli August 2014 ACS Thurgau 102. Generalversammlung Es braucht ein faires Nebeneinander! «Ich freue mich, dass der ACS im Thurgau

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

Regionalverband Thurgau Tennis Partnerschaftskonzept

Regionalverband Thurgau Tennis Partnerschaftskonzept 04 Der Verband 06 Delegierte und Funktionäre 07 Ansprechpersonen Sponsoring 08 Die Mitglieder / Vereine 10 Die Tenniscenter 11 Unser Nachwuchs 12 Unsere Turniere 13 Unsere Senioren 14 Sponsoring Kantonale

Mehr

Mütter- und Väterberatung. Beratungszeiten und -orte 2019

Mütter- und Väterberatung. Beratungszeiten und -orte 2019 Mütter- und Väterberatung und -orte 2019 Inhalt Mütter- und Väterberatung Ausserordentliche Telefonzeiten... Seite 3 Beratungsarten... Seite 4 Fachstelle Arbon... Seite 5 Fachstelle Diessenhofen... Seite

Mehr

Einladung. «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf. Donnerstag, 21. Juni 2012

Einladung. «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf. Donnerstag, 21. Juni 2012 Einladung «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf Donnerstag, 21. Juni 2012 Bilder: oekotoxzentrum news 3. Ausgabe Nov. 2011 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr.

Mehr

TT-Owners-Club News bis 2016 Inhaltsverzeichnis

TT-Owners-Club News bis 2016 Inhaltsverzeichnis TT-Owners-Club News bis 2016 Inhaltsverzeichnis Neuer Audi-Center Partner Stoppanski in Ettlingen... 2 TT-Owners-Club beim Dreh für "Auto Mobil"... 3 Der TTOC mit dem ACI auf der Motorshow Essen... 4 TTOC

Mehr

Multimotor Siebnen 40 JAHRE MULTIMOTOR SIEBNEN

Multimotor Siebnen 40 JAHRE MULTIMOTOR SIEBNEN Multimotor Siebnen 40 JAHRE MULTIMOTOR SIEBNEN Vor 40 Jahren präsentierte Volkswagen den VW- Golf als Weltneuheit und die Multimotor Garage AG feierte mit einer grossen Ausstellung ihre Gründung. Die Gründer

Mehr

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / 2010 Clubfeier und Sportlerehrung Seite 02 Inhalt und Termine Seite Inhalt Thema 2-3 Inhalt und Termine 5 7 Allgemeines Aktuelles News 8-15

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Aktuell ACS THURGAU. Clubmagazin. Autosommer Ausgabe 2014

Aktuell ACS THURGAU. Clubmagazin. Autosommer Ausgabe 2014 Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe September 2014 ACS THURGAU Autosommer Ausgabe 2014 «Wann wird s mal wieder richtig Sommer», wird sich so mancher Cabrio Fahrer

Mehr

22. ACS Thurgau Kart-Cup 10. November 2018

22. ACS Thurgau Kart-Cup 10. November 2018 F I N A L ( 1-10) beste Runde Pos. Kart-Nr. Name Vorname Wohnort HF in HF aus HF 1 6 Weibel Dominik Frauenfeld 33.153 HF2 1 2 5 Rudolf von Rohr Ramon Amriswil 33.204 HF1 1 3 3 Manz Kevin Wigoltingen 33.204

Mehr

MICHAEL FISCHER. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: Mühlgasse 13, A 2340 Mödling Mödling.

MICHAEL FISCHER. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: Mühlgasse 13, A 2340 Mödling Mödling. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: 796054972 Mühlgasse 13, A 2340 Mödling office@medilikkemotorsport.at MICHAEL FISCHER Geburtstag 24.06.1995 Nationalität Österreich Wohnort Mödling Beruf Motorsport seit...

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

Glärnischmeistershaft Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern. Schiessdaten

Glärnischmeistershaft Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern. Schiessdaten 7. Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern Glärnischmeistershaft Scheiben 10 elektrische Laufscheiben 2 Probescheiben 20 Wettkampscheiben LP-SSV Schusszahl Schiesszeit 40 Wettkampfschüsse, 2 Schuss

Mehr

Die Ostschweiz: Mehr als nur ein Phantom? Mittwoch, 30. August Uhr. autobau Erlebniswelt Egnacherweg 7, 8590 Romanshorn

Die Ostschweiz: Mehr als nur ein Phantom? Mittwoch, 30. August Uhr. autobau Erlebniswelt Egnacherweg 7, 8590 Romanshorn Die Ostschweiz: Mehr als nur ein Phantom? Mittwoch, 30. August 2017 17.00 20.00 Uhr autobau Erlebniswelt Egnacherweg 7, 8590 Romanshorn Willkommen zur EcoOst-Arena. Sehr geehrte Damen und Herren Unter

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

OPC CHALLENGE 2017 KLASSEMENT - Einzelwertung - Teamcup

OPC CHALLENGE 2017 KLASSEMENT - Einzelwertung - Teamcup OPC CHALLENGE 7 KLASSEMENT - Einzelwertung - cup OPEL Sportkommission, Verband Schweizerischer General Motors-Händler (VSGMH) Koordinationsstelle: Christian Mettler,, Romanshornerstrasse, Amriswil Tel.

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

42. Märwilerschiessen 2010

42. Märwilerschiessen 2010 384 90 Windler Adolf, Braunau 371 90 Oschwald Stephan, Sulgen 370 90 Signer Erwin, Thundorf 368 5703 Schori Ernst, Landschlacht-Scherzingen 367 90 Roth Walter, Frauenfeld 366 90 Germann Markus, Bürglen

Mehr

42. Märwilerschiessen 2010

42. Märwilerschiessen 2010 1 53.640 39 366 90 Germann Markus, Bürglen 2 53.280 40 332 90 Sacchet Bruno, Sulgen 3 53.080 39 352 90 Oehninger Erwin, Frauenfeld 4 53.080 39 352 5703 Hug Markus, Herdern-Lanzenneunforn 5 53.040 39 351

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

Thurgauer Genuss-Velotour

Thurgauer Genuss-Velotour thurgau-tourismus.ch Thurgauer Genuss-Velotour mit Frühlingsmarkt Samstag, 3. Mai 2014 Steckborn Thurgauer Genuss-Velotour Samstag, 3. Mai 2014 Das Schlaraffenland Thurgau und Steckborn Tourismus laden

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

Kantonale Grundkurse 2017

Kantonale Grundkurse 2017 Kantonale Grundkurse Polycom Grundausbildung/Weiterbildung 1 18.03. Kemmental Weibel Marcel Darms Beat (KAPO) Motorspritzen Grundausbildung 2 30.06./01.07. Steckborn Ilg Roger Kübler Christoph 1 20.05.

Mehr

Regiebetriebe Ostschweiz STANDORT FRAUENFELD (FF)

Regiebetriebe Ostschweiz STANDORT FRAUENFELD (FF) STANDORT FRAUENFELD () Intern TG Chassis Karosserie 1 158'091 Standardbus Mercedes-Benz Mercedes-Benz O530Ü Citaro Ü 2001 NF 2 158'092 Standardbus Mercedes-Benz Mercedes-Benz O530Ü Citaro Ü 2001 NF Wappen:

Mehr

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation Seit jeher ist der ACS ein Erlebnis-Club

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr