vom Geldwechsel, den wir in unserer Geschäftsstelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom Geldwechsel, den wir in unserer Geschäftsstelle"

Transkript

1 Ausgabe 05/2017 SEKTION ACS THURGAU WAS ERWARTEN SIE VON UNS? Am 29. August 2017 trifft sich der Vorstand unserer Sektion zu einer ausserordentlichen Sitzung. D abei diskutieren wir ausschliesslich darüber, wie wir die Zukunft unserer Sektion sehen. Um es vorwegzunehmen: Ich bin absolut nicht der Meinung, dass wir schlecht aufgestellt sind und zurzeit Handlungsbedarf besteht. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass man im Leben, wenn immer möglich, proaktiv handeln sollte, das heisst, es empfiehlt sich, Änderungen anzudenken, bevor die Lage kritisch wird. Eines der Hauptrisiken unserer Sektion sehe ich in der Abhängigkeit vom Versicherungspartner; ganz grundsätzlich sollten wir von keiner anderen Organisation abhängig sein und erst recht nicht von einer branchenfremden Organisation. Ein zweites, kleineres Risiko orte ich bei der Abhängigkeit ICH BIN DER FESTEN ÜBER ZEUGUNG, DASS MAN IM LEBEN, WENN IMMER MÖGLICH, PROAKTIV HANDELN SOLLTE. vom Geldwechsel, den wir in unserer Geschäftsstelle anbieten. sind in der Lage, unseren Mitgliedern ein ausgesprochen breit gefächertes, attraktives Angebot an Leistungen zu bieten. Dies ist uns jedoch nur möglich, weil wir eine optimal ausgebaute Geschäftsstelle haben. Diese wiederum können wir uns nur leisten, da wir ein konstantes Mitgliederwachstum und damit auch ein konstantes Einnahmenwachstum haben. Bei fallenden Mitgliederzahlen hätten wir fallende Einnahmen und müssten unter anderem bei der Geschäftsstelle und damit letztlich bei unseren Aktivitäten Kürzungen vornehmen, was wohl wiederum zu weniger Mitgliedern und damit zu weniger Einnahmen führen würde. müssen unbedingt vermeiden, dass wir in einen solchen Teufelskreis geraten. Daher werden wir am 29. August 2017 unter anderem darüber diskutieren, ob wir vermehrt im Bereich «Racing und Tuning», welcher vor allem jüngere Mitglieder anspricht, aktiv werden möchten, ob die Seniorengruppe ausgebaut werden soll, wie wir Motorradfahrer und Fahrer von Elektrofahrzeugen vermehrt für den ACS gewinnen können, wie wir unsere Mitglieder im Bereich Carsharing oder beim Kauf/Verkauf ihres Autos unterstützen können und wie wir den Anliegen unserer Mitglieder auf der politischen Ebene noch besser Gehör verschaffen können. Ich werde Sie über das Ergebnis der Sitzung vom 29. August 2017 orientieren. Was erwarten Sie von uns? Ihre Meinung interessiert uns. Herzlich grüsst Felix Müller, Präsident ACS Thurgau VORANKÜNDIGUNG Mit dem ACS Thurgau zu einem automobilen Stern: Am Freitag, 8. Dezember 2017, organisieren wir eine Tagesreise mit Werksund Museumsbesichtigung bei Mercedes-Benz in der Automobilmetropole Stuttgart. Weitere Informationen folgen im nächsten Clubmagazin.

2 SEHEN UND GESEHEN WERDEN. DAS NEUE BMW 4er GRAN COUPÉ. Bickel Auto AG 8501 Frauenfeld Bickel Auto AG 8570 Weinfelden Kompetent, vertrauensvoll, engagiert zu Ihrem Nutzen. TWS Confides AG wir geben Zahlen Bedeutung. Tägerwilen ı Frauenfeld 2 NR. 05/2017

3 INFO Sektion Thurgau EVENT ACS Damenanlass Fahrtraining mit Pannenhilfekurs IMPRESSUM Redaktion und Geschäftsstelle ACS Sektion Thurgau Hauptstrasse 1a CH-8280 Kreuzlingen Tel Fax DATUM 28. September Senioren-Fahrkurs Super- Golden- 31. Oktober Age (Kurs 1) Tagesausflug aufs Jungfraujoch Senioren-Fahrkurs Super- Golden- Age (Kurs 2) 3. November 8. November 21. ACS Thurgau Kart-Cup 11. November ACS Oldtimer-Trophy (Curlingturnier) 2017 AGENDA 2017 Mercedes Werksbesichtigung 1./2. Dezember 8. Dezember 5. CHARITY CLASSIC: DAS WAR TOLL Am Samstag, 8. Juli 2017, fand in Weinfelden die 5. Charity Classic statt. Die Route führte vom Thurtal ins Fürstenland, weiter an den Untersee und dann wieder zum Ausgangsort zurück. D as Bild war eindrücklich: Über 70 Oldtimer standen in Weinfelden im Dorfzentrum am Start der 5. Charity Classic. Der Kiwanis Club Weinfelden organisierte das Spektakel, natürlich mit der Absicht, den Erlös einem guten Zweck zukommen zu lassen. Über Franken konnten dem Verein Maendeleo Frauenfeld überwiesen werden. Damit kann im Ostkongo der Bau eines Schulgebäudes mit Klassenzimmern und Werkstätten mitfinanziert werden. Die Route führte von Weinfelden in Richtung Kanton St. Gallen ins Fürstenland und wieder zurück in den Thurgau nach Tobel. In der Komturei Tobel gab s bei einem Zwischenstopp ein feines Mittagessen. Am Nachmittag ging s weiter an den Untersee und gegen Abend nach Weinfelden zurück. Unterwegs waren zwei Geschicklichkeitsprüfungen zu absolvieren. Zum Erfolg der 5. Charity Classic trugen auch dieses Jahr wieder die Mitglieder des Kiwanis Club Weinfelden bei. Mit viel Herzblut und persönlichem Engagement wurde organisiert, geplant, aufgebaut, gekocht, serviert, gerechnet und abgebaut natürlich alles unentgeltlich, damit ein möglichst grosser Betrag an den Verein Maendeleo überwiesen werden konnte. Projektleiter Martin Belz war begeistert: «Es machte mir viel Freude, mit so motivierten Leuten diesen gelungenen Anlass organisieren zu dürfen. Das war toll.» Text Daniel Felix, KC Weinfelden Bild Manuela Bitzi Redaktionsleiter und Geschäftsführer Christof Papadopoulos chp@acs-tg.ch Weitere Mitarbeiter Fabienne Zöllig Birgit Ammann-Maurer Chris Claudia Onnen Inserate ACS Sektion Thurgau (Adresse, Telefon und -Adresse siehe unter Geschäftsstelle) Satz und Druck Bodan AG Zelgstrasse 1 CH-8280 Kreuzlingen Tel Fax druck@bodan-ag.ch NR. 05/2017 3

4 Eine Ikone. Und das seit 70 Jahren. geben jungen Menschen eine berufliche Zukunft. 100% klimaneutral gedruckt! Der Multivan. Jetzt als exklusives Sondermodell «70 Jahre Bulli». in Höchstgeschwindigkeit. Das exklusive Sondermodell Multivan «70 Jahre Bulli» Seit 70 Jahren erobert der Bulli Herzen erhalten Sie zum Jubiläum mit tollerengagieren Ausstattung wie den Sitzbezügen im Retrodesign und auf Wunsch in vier Zweifarbenlackierungen. uns bewusst von CO2-Emissionen _Kleber_Kreis.indd :05 feiern 70 Jahre Sie mit. für Bulli. die Feiern Reduktion colorchange1 AMAG Frauenfeld AMAG Kreuzlingen Zürcherstrasse Frauenfeld Tel Hauptstrasse Kreuzlingen Tel colorchange2 colorchange3 UV rung Lackie Effekte olle Glanzv r Ihre fü sache! Druck klimaneutral gedruckt! :05 01 R eg. Nr setzen uns uns bewusst täglich für die Reduktion von für eine einwandfreie T +41 (0) CO2-Emissionen. Qualität ein. O _Kleber_Kreis.indd R eg. Nr IS _Kleber_Kreis.indd 1 geben setzen uns jungen täglich Menschen eine für eine einwandfreie berufliche Qualität ein.zukunft. O IS engagieren uns bewusst für die Reduktion von CO2-Emissionen. geben jungen ne ukunft. Bodan AG Druckerei und Verlag Zelgstrasse 1 engagieren CH-8280 Kreuzlingen 100% 100% klimaneutral gedruckt! :05 F +41 (0) bodan-ag.ch 4 NR. 05/2017 ACS_Beileger_2016_190x131.indd :35

5 Info Sektion Thurgau «VON FRAUEN FÜR FRAUEN» Unter diesem Motto bietet der ACS Thurgau am Donnerstag, 28. September 2017, einen weiteren, in unregelmässigen Abständen stattfindenden Frauen-Event an, und zwar ein Damenfahrtraining mit Pannenhilfekurs. D ie Verkehrssicherheit zählt zu den Kernkompetenzen des ACS. Seit jeher steht bei unserer ACS Sektion die Förderung der Sicherheit auf Thurgauer Strassen an vorderster Stelle. So sind wir auch Mitgründer und -träger des Verkehrssicherheitszentrums in Weinfelden (VSZ TG), wo qualitativ hochstehende Weiterbildungskurse primär im Rahmen der Zweiphasenausbildung für Neulenker angeboten werden. Aber eben nicht nur. Am Donnerstag, 28. September 2017, werden die weiblichen ACS Mitglieder oder solche, die es noch werden möchten im VSZ TG Sicherheit erfahren. Dies im Rahmen eines speziellen Damenfahrtrainings mit Pannenhilfekurs. Nach einem kurzen Theorieteil, in welchem die wichtigsten fahrphysikalischen Zusammenhänge erläutert werden, folgen die praktischen Trainingseinheiten mit eigenem Fahrzeug auf der Anlage. Mit Fahrtechnikübungen wie Bremsen, Ausweichen, Restgeschwindigkeit, Abstand und Kurvenfahren werden Fahrsicherheit optimiert und Fahrstil verbessert. Und damit Frau sich künftig im Pannenfall selber helfen kann, umfasst der Abendkurs auch noch Themen wie Überbrücken, Reifenwechsel, Ölcheck und Kettenmontieren. Alles in verständlicher Sprache eben von Frauen für Frauen. Traditionsgemäss wird der Damen-Event mit einem feinen Apéro riche abgerundet, denn bei uns ACS Frauen werden INFO Zeit; Dauer: Programm: Ort: Kosten: Uhr; 4 Stunden nicht prioritär die Fahrzeuge gepflegt, sondern vielmehr der Austausch und das gemütliche Beisammensein. Ihre Anmeldung zum Damenfahrtraining mit Pannenhilfekurs nimmt die Geschäftsstelle des ACS Thurgau bis spätestens Donnerstag, 21. September 2017, unter Telefon oder per info@ acs-tg.ch entgegen. Die Zahl der Teilnehmenden liegt bei mindestens 5 und maximal 12. Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Sie alle weiteren Detailinformationen. freuen uns auf einen sicheren Fahr- (Spass-)Abend zusammen mit Ihnen! Text Madlaina Blapp-Franziscus / Bild zvg VSZ TG 20 Min. Begrüssung & Theorie 2 Std. Fahrtechnikübungen mit eigenem Fahrzeug auf der Anlage 1 Std. Pannenhilfekurs 40 Min. Fragen & Antworten / Apéro riche Verkehrssicherheitszentrum Thurgau, Dufourstrasse 76, 8570 Weinfelden CHF 50. (Spezialpreis für ACS Mitglieder) NR. 05/2017 5

6 it infrastruktur Jedes Problem ernst nehmen AS Informatik AG Oberfeldstrasse 9 CH-8570 Weinfelden Telefon info@as-info.ch 6 NR. 05/2017

7 InFO Sektion Thurgau NEU: SENIOREN- FAHRKURS SUPER- GOLDEN-AGE Senioren ab 65 haben in ihrem automobilistischen Leben schon viel erlebt und viel erreicht vielleicht aber auch einiges vergessen. S o werden wir als Automobil Club immer wieder mit folgenden Fragen konfrontiert: Welche Re geln gelten in der Begegnungszone und am Fussgängerstreifen? Darf mit dem Auto auf dem Radstreifen gefahren werden? Wie ist das korrekte Verhalten im Kreisverkehr? Der Senioren-Fahrkurs Super- INFO Kurs 1: Kurs 2: Kursort: Programm: Kurskosten: Anmeldung: VSR-Instruktoren: Facharzt: Organisation: Dienstag, 31. Oktober 2017, Uhr Mittwoch, 8. November 2017, Uhr Verkehrssicherheits-Zentrum Weinfelden TG 1. Theorie Uhr Mittagspause Uhr 2. Fahrkurs Uhr 3. Vortrag Arzt Uhr 4. Fahrstunde individuell Golden-Age des ACS Thurgau gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Das Programm umfasst neben der Theorie auch Fahrübungen mit dem eigenen Auto. Der Kurs besteht aus vier Teilen. Drei Teilbereiche dauern einen ganzen Tag. Die Fahrstunde (4. Teil) wird am Kurstag individuell mit jedem Teilnehmer persönlich vereinbart. Fr (ACS Mitglieder) / Fr (Nichtmitglieder) In den Kurskosten sind Znüni, Mittagsverpflegung und Zvieri enthalten. Die Rückvergütung des Fonds für Verkehrssicherheit, sowie der Beitrag von «Verkehrssicherheit Thurgau» sind bereits angerechnet. Die effektiven Kurskosten betragen Fr Über oder Telefon Anmeldeschluss jeweils 10 Tage vor Kursbeginn Yvonne und Jürg Gasser Dr. Rolf Seeger, IRM ZH HP. Neuweiler, ACS Thurgau Dieser Kurs ist eine lohnende Investition in Ihre automobilistische Zukunft. Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf zwölf limitiert. Bei weniger als acht Anmeldungen behalten wir uns vor, einen Kurs abzusagen. 1. Teil: Verkehrssignale und Situationen Die erfahrenen Instruktoren besprechen mit den Teilnehmern verschiedene Verkehrssituationen mit immer wieder anderen Signalen und vermitteln den Kursbesuchern dabei die neuen Verkehrsvorschriften. Nach diesem Theorieteil sind die Teilnehmer wieder auf dem neusten Stand und somit Up to Date für die Strasse. 2. Teil: Fahrkurs mit eigenem Auto Auf dem Gelände des Verkehrssicherheitszentrum lernen die Teilnehmer zum Beispiel, wie sich das eigene Fahrzeug in kritischen Situationen beim Bremsen und Ausweichen sowie auf einer nassen Fahrbahn mit geringer Haftung verhält. Ziel ist unter anderem, Gefahrensituationen zu erkennen, einzuschätzen und zu vermeiden, sodass bei Notsituationen richtig und schnell reagiert werden kann. 3. Teil: Vortrag eines Verkehrsmediziners Ein anerkannter Verkehrsmediziner stellt die für das Autofahren wichtigsten physischen und psychischen Einschränkungen im Alter vor. Dabei werden die häufigsten verkehrsrelevanten Erkrankungen und die eigene Beurteilung besprochen. Die Kursbesucher erhalten Informationen, wie sie mit gewissen medizinischen Einschränkungen umgehen können. Am Schluss des Referats besteht die Gelegenheit, zum Thema «Fahreignung im Alter» Fragen zu stellen. 4. Teil: Fahrstunde In der Fahrstunde fahren die Teilnehmer mit dem Instruktor in der Stadt und über Land auf den verschiedensten Strassen. Das in der Theorie vermittelte Wissen kann praktisch im Verkehrsalltag angewendet werden. Am Ende der Fahrstunde bespricht der Instruktor das Fahrverhalten in der Praxis und händigt jedem Teilnehmer ein persönliches Fahrtenprotokoll aus. Text Hans-Peter Neuweiler NR. 05/2017 7

8 IN ALLEN PHASEN FÜR IHRE FAMILIE DA. Mit Kindern kann es ganz schön turbulent zu und her gehen. Da braucht es verlässliche Partner. Gerne begleiten wir Sie mit starken, einzigartigen Angeboten durch Ihre Familienzeit. FA M I L I E N - S PA S S 4 Schifffahren mit exklusivem TKB-Familienrabatt tkb.ch/familie Der neue Caddy Family. Mit effizienter BlueMotion Technology serienmässig und besonders sparsamem Verbrauch. Wer mit der Familie unterwegs ist, muss an alles denken. Und alles einpacken. Zum Glück bietet der neue Caddy viel Platz für Gepäck, Sportgeräte sowie Spielzeug und dabei ist er serienmässig auch noch besonders sicher mit Multikollisionsbremse und «Front Assist» mit City-Notbremsfunktion. Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihrer Familie. Und weniger an der Tankstelle. Der neue Caddy Family. Da steckt mehr drin, bereits ab Fr *. * Caddy Family 1.2 TSI, 84 PS, 5.6 l/100 km, 131 g CO 2 /km, (Mittelwert aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 134 g CO 2 /km), 28 g CO 2 /Km Energiebereitstellung. Kat. D. AMAG Kreuzlingen Hauptstrasse 99, 8280 Kreuzlingen Tel , AMAG Frauenfeld Zürcherstrasse 331, 8500 Frauenfeld Tel , 8 NR. 05/2017

SEKTION ACS THURGAU EIN U-BOOT IST KEINE SEGELJACHT ALS KONSUMENT FÜHLTEN WIR UNS MACHTLOS EINEM GROSSKONZERN AUSGELIEFERT.

SEKTION ACS THURGAU EIN U-BOOT IST KEINE SEGELJACHT ALS KONSUMENT FÜHLTEN WIR UNS MACHTLOS EINEM GROSSKONZERN AUSGELIEFERT. Ausgabe 07/2017 SEKTION ACS THURGAU EIN U-BOOT IST KEINE SEGELJACHT Dies ist für jedermann selbstverständlich klar, nur Autovermieter sehen dies häufig anders! V or drei Jahren wollte ich mit meinem Sohn

Mehr

SEKTION ACS THURGAU HISTORISCHER STAHLTANK WIRD ZUM ERLEBNIS

SEKTION ACS THURGAU HISTORISCHER STAHLTANK WIRD ZUM ERLEBNIS Ausgabe 07/2016 SEKTION ACS THURGAU HISTORISCHER STAHLTANK WIRD ZUM ERLEBNIS Nach der Eröffnung der autobau Erlebniswelt im Jahr 2009 und jener der autobau Factory 2011 geht die Geschichte von autobau

Mehr

und Besitzern von getunten Fahrzeugen eine Plattform bieten, um sich mit Gleichgesinnten

und Besitzern von getunten Fahrzeugen eine Plattform bieten, um sich mit Gleichgesinnten Ausgabe 08/2017 SEKTION ACS THURGAU WIR WERDEN FÜR SIE 2018 NOCH ATTRAKTIVER! Wie in der Ausgabe Nr. 05/2017 berichtet, will die ACS Sektion Thurgau das Angebot den geänderten Bedürfnissen der Mitglieder

Mehr

Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau zu Gast im Autobau in Romanshorn vor begeisterter Rekordkulisse.

Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau zu Gast im Autobau in Romanshorn vor begeisterter Rekordkulisse. Ausgabe 04/2017 SEKTION ACS THURGAU MICHEL ÜBERGIBT ZEPTER AN MÜLLER Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau zu Gast im Autobau in Romanshorn vor begeisterter Rekordkulisse. W echsel an der Spitze des

Mehr

SEKTION ACS THURGAU PHILIP EGLI ERNEUT TAGESSIEGER IN FRAUENFELD WEITERE HIGHLIGHTS. Packender Motorsport vor zahlreichem Publikum.

SEKTION ACS THURGAU PHILIP EGLI ERNEUT TAGESSIEGER IN FRAUENFELD WEITERE HIGHLIGHTS. Packender Motorsport vor zahlreichem Publikum. Ausgabe 03/2017 SEKTION ACS THURGAU PHILIP EGLI ERNEUT TAGESSIEGER IN FRAUENFELD Packender Motorsport vor zahlreichem Publikum. WEITERE HIGHLIGHTS Ranglisten, Bilder und weitere Informationen finden Sie

Mehr

Weil die Raserstrafnorm nicht zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz unterscheidet,

Weil die Raserstrafnorm nicht zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz unterscheidet, Ausgabe 06/2017 SEKTION ACS THURGAU VIA SICURA ZURÜCK ZUR VERNUNFT! Weite Kreise üben Kritik an der seit 1. Januar 2013 geltenden Regelung. Es laufen nun im Schweizer Parlament Bestrebungen, diese übertrieben

Mehr

Ein sicherer Gotthard für die ganze Schweiz. Tunnel intelligent sanieren.

Ein sicherer Gotthard für die ganze Schweiz. Tunnel intelligent sanieren. Auto ACS Thurgau Ausgabe Nr. 08/2015 Zur Abstimmung vom 28. Februar 2016 Wieso die Sanierung des Gotthardtunnels alle Autofahrerinnen und Autofahrer betrifft Der Gotthard-Strassentunnel muss saniert werden,

Mehr

Auto. Spektakuläre Rennen. ACS Thurgau. Ausgabe Nr. 03/ Auto-Renntage Frauenfeld Info:

Auto. Spektakuläre Rennen. ACS Thurgau. Ausgabe Nr. 03/ Auto-Renntage Frauenfeld Info: Auto ACS Thurgau Ausgabe Nr. 03/2015 16. Auto-Renntage Frauenfeld 2015 Spektakuläre Rennen Bereits zum 16. Mal organisierte der ACS Sektion Thurgau am Wochenende vom 25. und 26. April 2015 die spektakulären

Mehr

SEKTION ACS THURGAU STECKBORNER BERGRENNEN: GROSSER ERFOLG TROTZ BOMBEN- DROHUNG

SEKTION ACS THURGAU STECKBORNER BERGRENNEN: GROSSER ERFOLG TROTZ BOMBEN- DROHUNG Ausgabe 06/2018 SEKTION ACS THURGAU STECKBORNER BERGRENNEN: GROSSER ERFOLG TROTZ BOMBEN- DROHUNG Das Memorial Bergrennen Steckborn vom 22./23. September wurde zu einem grossen Erfolg, obwohl eine anonyme

Mehr

Auto. Wer vertritt die Anliegen der Autofahrer? ACS Thurgau. Ausgabe Nr. 05/2015. Eidgenössische Wahlen Ständerat.

Auto. Wer vertritt die Anliegen der Autofahrer? ACS Thurgau. Ausgabe Nr. 05/2015. Eidgenössische Wahlen Ständerat. Auto ACS Thurgau Ausgabe Nr. 05/2015 Eidgenössische Wahlen 2015 Wer vertritt die Anliegen der Autofahrer? Mit Markus Hutter (ACS Mitglied und ehemaliger Nationalrat aus Zürich) trat während der letzten

Mehr

war dieser Anlass einmal mehr ein Erfolg. Dass das ACS-Angebot einem Bedürfnis entspricht,

war dieser Anlass einmal mehr ein Erfolg. Dass das ACS-Angebot einem Bedürfnis entspricht, Ausgabe 04/2016 SEKTION ACS THURGAU NEUE VORSTANDSMITGLIEDER Stetig steigende Mitgliederzahlen, solide Finanzen, neue Vorstandsmitglieder und das Engagement für ein «Ja» zur Milchkuh-Initiative (faire

Mehr

Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds

Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds Ausgabe 05/2016 SEKTION ACS THURGAU «AUF ZU NEUEN UFERN» die Finanzierungsprobleme im Bereich der Strasseninfrastruktur stattgefunden hat. Damit meine ich nicht (zumindest nicht in dieser Ausgabe) den

Mehr

ACS Classics Reparaturkurs

ACS Classics Reparaturkurs Ausgabe 01/2018 SEKTION ACS THURGAU JAHRESRÜCKBLICK 2017 Nachdem im Jahr 2016 noch Ressourcen unserer Sektion durch die Ereignisse vom ACS Schweiz absorbiert waren, konnten wir uns 2017 wieder vollumfänglich

Mehr

Der ACS Thurgau fördert die Weiterbildung zum Fahrzeugrestaurator. Der zweite Lehrgang startet im Februar in Weinfelden.

Der ACS Thurgau fördert die Weiterbildung zum Fahrzeugrestaurator. Der zweite Lehrgang startet im Februar in Weinfelden. Ausgabe 08/2016 SEKTION ACS THURGAU OLDTIMERWISSEN SICHERN Der ACS Thurgau fördert die Weiterbildung zum Fahrzeugrestaurator. Der zweite Lehrgang startet im Februar in Weinfelden. läuterte Jürg Hofer,

Mehr

SEKTION ACS THURGAU ALLHEILMITTEL TEMPO 30?

SEKTION ACS THURGAU ALLHEILMITTEL TEMPO 30? Ausgabe 07/2018 SEKTION ACS THURGAU ALLHEILMITTEL TEMPO 30? Tempo 30 wird in städtischen Gebieten immer mehr zur Norm. Dies nicht nur in Wohnquartieren und an neuralgischen Orten, etwa im Bereich von Schulen

Mehr

Clubmagazin. Auto-Renntage auf modifizierter Stecke

Clubmagazin. Auto-Renntage auf modifizierter Stecke Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe April 2014 ACS THURGAU Interview Auto-Renntage auf modifizierter Stecke Am Wochenende vom 26./27. April finden auf der Grossen

Mehr

Kantons essenziell. Gleichzeitig müssten auch die Städte wie zum Beispiel Kreuzlingen

Kantons essenziell. Gleichzeitig müssten auch die Städte wie zum Beispiel Kreuzlingen Ausgabe 04/2018 SEKTION ACS THURGAU VIER NEUE VORSTANDSMITGLIEDER Anlässlich der 106. Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau vom 25. Mai 2018 in der Kartause Ittingen blickte Präsident Felix Müller

Mehr

KOPIE SEKTION ACS THURGAU «ICH FREUE MICH, WIEDER IN DEN ZIRKUS ZURÜCKZUKEHREN» Eintritts-Gutschein

KOPIE SEKTION ACS THURGAU «ICH FREUE MICH, WIEDER IN DEN ZIRKUS ZURÜCKZUKEHREN» Eintritts-Gutschein Ausgabe 02/2018 SEKTION ACS THURGAU «ICH FREUE MICH, WIEDER IN DEN ZIRKUS ZURÜCKZUKEHREN» Der Thurgauer Christoph Zwahlen kehrt fünf Jahre nach seinem schweren Unfall zurück zum Rennsport und wird am 21./22.

Mehr

Clubmagazin. Packender Motorsport trotz Wetterpech

Clubmagazin. Packender Motorsport trotz Wetterpech Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe Juni 2014 ACS THURGAU Auto-Renntage Frauenfeld 2014 Packender Motorsport trotz Wetterpech Schwierige Bedingungen prägten die

Mehr

SEKTION ACS THURGAU DIE KEHRSEITE EINER «SCHLAMMSCHLACHT»

SEKTION ACS THURGAU DIE KEHRSEITE EINER «SCHLAMMSCHLACHT» Ausgabe 06/2016 SEKTION ACS THURGAU DIE KEHRSEITE EINER «SCHLAMMSCHLACHT» Was wurde nicht alles geschrieben, interpretiert, dargestellt, vermutet, unterstellt, hinterfragt und plakatiert. «Dreckspiele,

Mehr

Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Von der Ausschreibung über die Wagenpapier-Ausgabe,

Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Von der Ausschreibung über die Wagenpapier-Ausgabe, Ausgabe 02/2017 SEKTION ACS THURGAU «SICHERHEIT HAT ABSOLUTE PRIORITÄT» Der Schaffhauser Tony Bigler trägt als Rennleiter die Verantwortung für die 18. Auto-Renntage Frauenfeld am 22./23. April. A ls junger

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Clubmagazin. Es braucht ein faires Nebeneinander!

Clubmagazin. Es braucht ein faires Nebeneinander! Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe Juli August 2014 ACS Thurgau 102. Generalversammlung Es braucht ein faires Nebeneinander! «Ich freue mich, dass der ACS im Thurgau

Mehr

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation Seit jeher ist der ACS ein Erlebnis-Club

Mehr

Clubmagazin. Melkmaschinen». Etwas ruhiger ist es auch um die gleichnamige Initiative geworden.

Clubmagazin. Melkmaschinen». Etwas ruhiger ist es auch um die gleichnamige Initiative geworden. Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe Dezember 2014 ACS THURGAU Weihnachtszeit Wünsch Dir was. Liebe Clubmitglieder: Sie halten bereits wieder die letzte Ausgabe

Mehr

Aktuell ACS THURGAU. Clubmagazin. Autosommer Ausgabe 2014

Aktuell ACS THURGAU. Clubmagazin. Autosommer Ausgabe 2014 Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe September 2014 ACS THURGAU Autosommer Ausgabe 2014 «Wann wird s mal wieder richtig Sommer», wird sich so mancher Cabrio Fahrer

Mehr

Sektionen der Zentralschweiz LU, NW, OW, SZ, UR, ZG. Motorrad-Fahrtraining 2019

Sektionen der Zentralschweiz LU, NW, OW, SZ, UR, ZG. Motorrad-Fahrtraining 2019 Motorrad-Fahrtraining 2019 Die optimale Vorbereitung für die Motorradsaison Vorwort Wir versuchen immer wieder etwas Neues in unseren Kursen einzubauen. Für die Kurse 2019 haben wir neu in Erstfeld eine

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Die Jubiläumsveranstaltung war ein voller Erfolg. 100 jähriger American La France (9 500 ccm, 75 PS): Gefahren durch den Weinfelder Marco Valmadre.

Die Jubiläumsveranstaltung war ein voller Erfolg. 100 jähriger American La France (9 500 ccm, 75 PS): Gefahren durch den Weinfelder Marco Valmadre. Auto ACS Thurgau Ausgabe Nr. 06/2015 Memorial Bergrennen Steckborn-Eichhölzli 2015 Die Jubiläumsveranstaltung war ein voller Erfolg Es war wie ein Familienfest: Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer haben

Mehr

Anneau du Rhin Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag,

Anneau du Rhin Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag, Anneau du Rhin 2019 Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag, 13.04.19 Der veranstaltet zusammen mit dem am Samstag, 13.04.19 den PCD Club-Cup, die PCC-Langstrecke und ein

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon Einladung Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon www.inrswiss.ch Liebe INRswiss Mitglieder Zum 11. INRswiss Tag

Mehr

Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten

Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten HÖHERE FACHPRÜFUNG FÜR PENSIONSVERSICHERUNGSEXPERTEN MITTEILUNGSBLATT NR. 45 DER PRÜFUNGSKOMMISSION 1. VORPRÜFUNGEN HERBST 2017 IN ZÜRICH Am 12. und

Mehr

Audi Race & Ski experience

Audi Race & Ski experience Audi Race & Ski experience 03. bis 04. März 2019 / Andermatt Beschreibung: Erleben Sie mit Audi einen exklusiven Event der besonderen Art. Am ersten Tag erleben Sie die Audi driving Experience und testen

Mehr

Dem Kaleidoskop der Bilder im Kopf kann man sich kaum entziehen; das soll es gewesen sein, das letzte Jahr? Und so schnell vorbei

Dem Kaleidoskop der Bilder im Kopf kann man sich kaum entziehen; das soll es gewesen sein, das letzte Jahr? Und so schnell vorbei Ausgabe 01/2017 SEKTION ACS THURGAU JAHRESRÜCKBLICK 2016 Dem Kaleidoskop der Bilder im Kopf kann man sich kaum entziehen; das soll es gewesen sein, das letzte Jahr? Und so schnell vorbei D er Eindruck

Mehr

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick LANDFRAUEN Gipf-Oberfrick Kursprogramm 2018/2019 Zu den Kursen sind alle herzlich eingeladen. Es sind Kurse für Mitglieder und Nichtmitglieder, Frauen, Männer und Jugendliche ab 15 Jahren. Anmeldeschluss

Mehr

Lernen durch Erleben!

Lernen durch Erleben! Lernen durch Erleben! Vor nicht all zu langer Zeit, hast Du bei uns deinen Autoführerschein gemacht. Bist Du bereit für den nächsten Schritt? Ideal für alle Führerscheinneulinge, die ihren ersten Winter

Mehr

Clubmagazin. Rahmenprogramm haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Politisch gesehen muss nach Annahme der FABI-Vorlage (Finanzierung

Clubmagazin. Rahmenprogramm haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Politisch gesehen muss nach Annahme der FABI-Vorlage (Finanzierung Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe Mai 2014 ACS THURGAU «Frühlingserwachen» Der Frühling ist da! Und mit ihm unsere gute Laune. Woran das liegt? Psychologisch

Mehr

Sektionen der Zentralschweiz LU, NW, OW, SZ, UR, ZG. Motorrad-Fahrtraining 2018

Sektionen der Zentralschweiz LU, NW, OW, SZ, UR, ZG. Motorrad-Fahrtraining 2018 Motorrad-Fahrtraining 2018 Die optimale Vorbereitung für die Motorradsaison Wir haben für Dich ein auf Dein Fahrniveau angepasstes Training, viele Praxisübungen und individuelle Betreuung. Profitiere durch

Mehr

Seltene Krankheiten sind nicht selten Ein bewegender Nachmittag für Betroffene und Gäste

Seltene Krankheiten sind nicht selten Ein bewegender Nachmittag für Betroffene und Gäste Seltene Krankheiten sind nicht selten Ein bewegender Nachmittag für Betroffene und Gäste Am Samstag, 10. Mai 2014 fand in der Kindercity in Volketswil der 3. Charity- Unternehmeranlass des Wirtschaftsmagazins

Mehr

LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN

LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN BDO KURS LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN Prüfung Treuhand Steuern Beratung LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN Wer Löhne verarbeitet, stellt eine Vielzahl von Urkunden aus und trägt dafür

Mehr

Lernen durch Erleben. TCS Training & Events. Zentrum Emmen-Luzern Der sichere Ort für Fahrtrainings und Events

Lernen durch Erleben. TCS Training & Events. Zentrum Emmen-Luzern Der sichere Ort für Fahrtrainings und Events Lernen durch Erleben TCS Training & Events Zentrum Emmen-Luzern Der sichere Ort für Fahrtrainings und Events Herzlich willkommen im Zentrum Emmen-Luzern TCS Training & Events Verkehrssicherheitszentrum

Mehr

MIT 4 MODULEN AN 2 STANDORTEN. SKOS-WEITERBILDUNG Einführung in die öffentliche Sozialhilfe

MIT 4 MODULEN AN 2 STANDORTEN. SKOS-WEITERBILDUNG Einführung in die öffentliche Sozialhilfe MIT 4 MODULEN AN 2 STANDORTEN SKOS-WEITERBILDUNG Einführung in die öffentliche Sozialhilfe Einführung in die öffentliche Sozialhilfe Programm 13:00 Begrüssung und Einführung im Plenum 13:10 Modul A, B,

Mehr

Clubmagazin. werde ihn aber nach Rückkehr unseres ehemaligen Präsidenten aus «Down-Under» umgehend einfordern.

Clubmagazin. werde ihn aber nach Rückkehr unseres ehemaligen Präsidenten aus «Down-Under» umgehend einfordern. Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe März 2014 ACS THURGAU Jahresbericht 2013 Obwohl uns die Weisheit «Schau nach vorn und nicht zurück» eines Besseren belehrt,

Mehr

20. APRIL 2018 FRAUENFELD

20. APRIL 2018 FRAUENFELD 20. APRIL 2018 FRAUENFELD Die regionale KONTAKT-PLATTFORM für Ihr UNTERNEHMEN «Auch in Zeiten der Digitalisierung ist der persönliche Kontakt immer noch der beste Weg, nachhaltige Geschäftsbeziehungen

Mehr

3. Februar 2017 Event- und Verkehrssicherheitszentrum Seelisberg

3. Februar 2017 Event- und Verkehrssicherheitszentrum Seelisberg Die Eventcenter Seelisberg AG lädt ein zum Benefiz Winterzauber Freitag 3. Februar 2017 Event- und Verkehrssicherheitszentrum Seelisberg zu Gunsten der Stiftung für Kinder in der Schweiz Hoffnung und Zuversicht

Mehr

Sicherheit gewinnen und Spass haben!

Sicherheit gewinnen und Spass haben! Auto Sicherheit gewinnen und Spass haben! 4 PW Kompakt ½ Tag PW Aufbau* Ausweichen vor Hindernissen Kurvenfahren PW Basis * Nach absolviertem Basistraining von April bis Oktober Slalom und Bremsübungen

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen das Sponsoringkonzept des Familienzentrums näher vorstellen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen das Sponsoringkonzept des Familienzentrums näher vorstellen. FAMILIENZENTRUM GUTENBERG Sponsoringkonzept www.familienzentrum-gutenberg.ch Sie sind mit dem Familienzentrum in irgendeiner Weise verbunden? Sie möchten den Bekanntheitsgrad Ihrer Unternehmung steigern?

Mehr

12. Zentralschweizer Ärzte-Forum

12. Zentralschweizer Ärzte-Forum 12. Ärzte-Forum Mittwoch, 18. April 2018 ab 17:30 Uhr Grand Hotel National, Luzern Kostendruck im Gesundheitswesen: Wie kooperieren Praxis-Ärzte und Spitäler in Zukunft? Modelle für die Zentralschweiz

Mehr

NEUER LOHNAUSWEIS 2016

NEUER LOHNAUSWEIS 2016 BDO KURS NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Prüfung Treuhand Steuern Beratung NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Per 1. Januar 2016 ist die überarbeitete Wegleitung zum neuen Lohnausweis in Kraft getreten. Neun Jahre sind vergangen

Mehr

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Kurse Ein Angebot der Erziehungsdirektion des Kantons Bern Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Weiterbildung in

Mehr

Stabübergabe an Remo Michel

Stabübergabe an Remo Michel ACS AKTUELL Ausge Juli/August 2013 Clubmagazin Sektion Thurgau the club Stüberge an Remo Michel Zwei Traktanden prägten die 101. Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau vom 31. Mai 2013 im Golf Club

Mehr

MASERATI SNOW &ICE MÄRZ 2017, ST. MORITZ-SAMEDAN

MASERATI SNOW &ICE MÄRZ 2017, ST. MORITZ-SAMEDAN MASERATI SNOW &ICE 2. 4. MÄRZ 2017, ST. MORITZ-SAMEDAN Exklusives Set-up vor grandioser Kulisse Ein Event der Superlative für Ihre Kunden Exklusiv und mit einem überaus kosmopolitischen Ambiente liegt

Mehr

Was ich schon immer über Hirnverletzungen wissen wollte

Was ich schon immer über Hirnverletzungen wissen wollte Kreuzstrasse 55, CH-8008 Zürich Was ich schon immer über Hirnverletzungen wissen wollte zum 20-jährigen Jubiläum von Ein Schlaganfall, eine Hirnblutung, ein Hirntumor oder eine Hirnverletzung durch einen

Mehr

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Kurse 2018 Ein Angebot der Erziehungsdirektion des Kantons Bern Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Weiterbildung

Mehr

Führung Verantwortung Zukunft

Führung Verantwortung Zukunft 7. R Y L A Seminar Führung Verantwortung Zukunft veranstaltet von: Rotary Club Crailsheim Rotary Club Künzelsau-Öhringen Rotary Club Schwäbisch Hall Rotaract Club Crailsheim-Hohenlohe Freitag, 23. Sonntag,

Mehr

Marcel Muzzarelli neuer Sportkommissionspräsident

Marcel Muzzarelli neuer Sportkommissionspräsident Ausgabe 02/2016 SEKTION ACS THURGAU FRAUENFELD IM ZEICHEN DES MOTORSPORTS ACS-Autorenntage am 23./24. April 400 Fahrzeuge am Start M otorsport vom Feinsten erwartet die Rennsportfans am Wochenende vom

Mehr

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Kurse 2018 Ein Angebot der Erziehungsdirektion des Kantons Bern Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Weiterbildung

Mehr

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk Ottenberg Berg TG 16. Panoramalauf Sonntag 11. August 2019 14. Panoramawalk Run Fit Thurgau Liebe Läuferinnen und Läufer Grusswort OK-Präsident Sonntagmorgen, 10.15 Uhr, Zeit, um sich vielleicht Gedanken

Mehr

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist.

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist. Herbsttreffen vom 03.bis 06.10.2013 in Bühl ( Baden-Baden). Donnerstag den 03.10.2013 Ab 17.00 Uhr treffen die meisten RX 7 Fahrer im Hotel Froschbächel ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel

Mehr

Porsche Zentrum Bern 31. Januar 2019 Winterfahrtraining in Bourg St. Pierre

Porsche Zentrum Bern 31. Januar 2019 Winterfahrtraining in Bourg St. Pierre Porsche Zentrum Bern 31. Januar 2019 Winterfahrtraining in Bourg St. Pierre Programm Anreise Mittwoch, 30. Januar 2019 bis 18.00 Uhr Individuelle Anreise der Teilnehmer zum Hotel Vanessa, Verbier Apéro

Mehr

AMRISWIL 2. MAI 2019 PENTORAMA UHR. Die regionale KONTAKT-PLATTFORM für Ihr UNTERNEHMEN

AMRISWIL 2. MAI 2019 PENTORAMA UHR. Die regionale KONTAKT-PLATTFORM für Ihr UNTERNEHMEN 2. MAI 2019 PENTORAMA AMRISWIL 11-19 UHR Die regionale KONTAKT-PLATTFORM für Ihr UNTERNEHMEN GEGLÜCKTER NEUSTART NACH 10 JAHREN PAUSE Am 20. April 2018 wurde die Business-to-Business Plattform «Tischmesse

Mehr

Freude an Selbstgemachtem!

Freude an Selbstgemachtem! Freude an Selbstgemachtem! Entdecken Sie die Freude am kreativen Handwerk. Unseren fachkundigen Kursleiter unterstützen Sie tatkräftig, so dass die Kurse für unterschiedlichen Näh-Levels geeignet sind.

Mehr

PRESSESTATEMENT. Letzter Platz in der Formel Grün Daimler fährt hinterher

PRESSESTATEMENT. Letzter Platz in der Formel Grün Daimler fährt hinterher Kontakt: Kritische Aktionäre Daimler Mobil: 0175/295 1570 PRESSESTATEMENT Letzter Platz in der Formel Grün Daimler fährt hinterher Berlin, 13. April 2010: Wir fahren nicht nur in der Formel 1 um den Sieg,

Mehr

Samstag, 24. Oktober 2015, Uhr,

Samstag, 24. Oktober 2015, Uhr, KESB Samstag, 24. Oktober 2015, 9.00 13.00 Uhr, Insieme zeigt sich in Wohlen, Bremgarten, Villmergen, Muri und Sins Hier brauchen wir noch weitere Helfer Sybille Bader, Manzelnweg 7, 5522 Tägerig, info@sybille-bader.ch

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Wissenswertes über die Schweiz und die Region Kreuzlingen

Wissenswertes über die Schweiz und die Region Kreuzlingen Kursangebot Wissenswertes über die Schweiz und die Region Kreuzlingen 1 2 Titelbild: Schloss Seeburg Sehr geehrte Damen und Herren Sie leben schon einige Jahre in der Schweiz und in Kreuzlingen und betrachten

Mehr

Computer Kurse. Start: Kurstag Dienstag Ort Glarus Kursdauer 6 x 2 Lekt. (2 Std) Zeit Kursleitung René Grämer Kosten CHF 360.

Computer Kurse. Start: Kurstag Dienstag Ort Glarus Kursdauer 6 x 2 Lekt. (2 Std) Zeit Kursleitung René Grämer Kosten CHF 360. 30.13 Basis Kurs 2 Computer Kurse Vertiefung und weitere Funktionen, Mail, Internet (zwingend erforderlich: lokale Installation von Mail-Programm; nicht Webmail und absolvierter Basiskurs 1). Start 26.04.2013

Mehr

Mobil im besten Alter!

Mobil im besten Alter! Mobil im besten Alter! Unsere Angebote helfen Ihnen, mit dem eigenen Pkw möglichst lange fit im Straßenverkehr zu bleiben. In Kooperation mit dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. Ich bin am Steuer

Mehr

Sichere und effiziente Unternehmensmobilität auf den Punkt gebracht. Das Alphabet Fahrertraining.

Sichere und effiziente Unternehmensmobilität auf den Punkt gebracht. Das Alphabet Fahrertraining. Sichere und effiziente Unternehmensmobilität auf den Punkt gebracht. Das Alphabet Fahrertraining. Fahren und fahren können. Das Fahrertraining macht den Unterschied. Das Fahrverhalten Ihrer Mitarbeiter

Mehr

Mobil im besten Alter!

Mobil im besten Alter! Mobil im besten Alter! Unsere Angebote helfen Ihnen, mit dem eigenen Pkw möglichst lange fit im Straßenverkehr zu bleiben. In Kooperation mit dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. Ich bin am Steuer

Mehr

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG)

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG) 4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend 17. 19. August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG) Angebot: - Apéritif am See - 4-Gang Abendessen - Übernachtungen im ausgezeichneten See & Park Hotel Feldbach

Mehr

Langzeitweiterbildung. mit Format: CURSO nach Mass: ELEMENTA

Langzeitweiterbildung. mit Format: CURSO nach Mass: ELEMENTA Langzeitweiterbildung mit Format: CURSO nach Mass: ELEMENTA Neue Angebote ab Januar 2019 Meine Langzeitweiterbildung nach meinen Bedürfnissen gestalten Schenken Sie sich Zeit! Der Abstand zum gewohnten

Mehr

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation Certificate of Advanced Studies

Mehr

Mallorca Classic Week 2017

Mallorca Classic Week 2017 Mallorca Classic Week 2017 20-24 / 9 / 2017 EXKLUSIVPARTNER Autotransporte HAUPTSPONSOREN BMW Group Classic Rolls Royce Motor Company Mallorca Turismo Pure Salt Luxury Hotels Jardines de Alfabia Balearia

Mehr

Qvadis Orientierungshilfen im Gesundheitswesen Von Qualitätsdaten bis zu Spitalrankings

Qvadis Orientierungshilfen im Gesundheitswesen Von Qualitätsdaten bis zu Spitalrankings Tagung Qualitätsmedizin Schweiz Qvadis Orientierungshilfen im Gesundheitswesen Von Qualitätsdaten bis zu Spitalrankings Donnerstag, 09. Juni 2016, Kursaal Bern Programm 09.00 Uhr Registrierung, Kaffee

Mehr

Swiss GAAP FER für Spitäler und Heime

Swiss GAAP FER für Spitäler und Heime www.pwc.ch/gesundheitswesen Stay Smart Swiss GAAP FER für Spitäler und Heime Zweitägiges Fachseminar mit hohem Praxisbezug Donnerstag, 16. Juni 2016 Freitag, 17. Juni 2016 An event presented by PwC s Academy

Mehr

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Kurse 2016 Ein Angebot der Erziehungsdirektion des Kantons, Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Weiterbildung

Mehr

VORSORGE AUFTRAG PROGRAMM UND ANMELDUNG OKTOBER / NOVEMBER 2017

VORSORGE AUFTRAG PROGRAMM UND ANMELDUNG OKTOBER / NOVEMBER 2017 VORSORGE AUFTRAG PROGRAMM UND ANMELDUNG OKTOBER / NOVEMBER 2017 www.treuhandsuisse-zentralschweiz.ch Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zentralschweiz KURSINHALT Plötzlich urteilsunfähig die Selbstbestimmung

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

Mittwoch und Donnerstag, 21 und 22. Juni 2017

Mittwoch und Donnerstag, 21 und 22. Juni 2017 Baar, Bilten, Chur, Oberbüren, St. Gallen, Weinfelden, Winterthur Sponsoring 7. EXPO Energietechnik Mittwoch und Donnerstag, 21 und 22. Juni 2017 Das Treffen der Profis Seit 2005 führt die alle zwei Jahre

Mehr

28. September Abstract

28. September Abstract Abstract Dino Graf Präsident e mobile, Fachstelle für effiziente Fahrzeuge, Vorstand electrosuisse, Leiter Group Communication AMAG Gruppe «Wie fahren wir morgen (wirklich?)» «Am 29. Februar 2029 fahren

Mehr

ärz M ä M r ärz M ä M r Oldierama wird 20!

ärz M ä M r ärz M ä M r Oldierama wird 20! März 25.-26. 017 2 Oldierama wird 20! 25.-26. März 2017 In diesem Jahr findet die Oldierama wieder parallel zur 34. REGIO-Messe statt. Am 25. und 26 März 2017 freuen wir uns erneut auf ein schönes Wochenende

Mehr

Bern, im Dezember Juniorenseminar des VSMR 15. bis 17. Februar 2018

Bern, im Dezember Juniorenseminar des VSMR 15. bis 17. Februar 2018 Bern, im Dezember 2017 9. Juniorenseminar des VSMR 15. bis 17. Februar 2018 Liebe Junioren Endlich ist es wieder soweit im Februar 2018 findet das 9. Juniorenseminar des VSMR statt. Neben dem Networking

Mehr

Schulungsprogramm 2018

Schulungsprogramm 2018 Schulungsprogramm 2018 HCI Solutions, ein Unternehmen der Galenica Gruppe Schulung Niveau Dauer Sprache Seite Basis DE FR Stammdatenmanagement INDEX BASIS A 3 h 4 INDEX BASIS B 3 h 5 INDEX Individual 6

Mehr

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18 Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18 Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Basel/St. Gallen, im September/Oktober 2016 Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Die Zukunft der Einzelpraxis 2.0: Die Einzelpraxis

Mehr

Retro Classics Messe Stuttgart/ März. Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter.

Retro Classics Messe Stuttgart/ März. Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter. Retro Classics 2003 Messe Stuttgart/ 7.-9. März Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter "Mobil mit Stil" Das Motto des MB-W126 Club e.v. auf der Retro Classics 2003

Mehr

Das Tessin: DIE elektromobile Modellregion der Schweiz.

Das Tessin: DIE elektromobile Modellregion der Schweiz. Das Tessin: DIE elektromobile Modellregion der Schweiz. Plan und Ziele 2013-2020+ Luzern, 29.1.2013 Das Tessin: DIE elektromobile Modellregion On. Marco Romano Nationalrat TI Bürger der Pilotgemeinde Mendrisio

Mehr

Hauptstraße Weßling / Hof Art

Hauptstraße Weßling / Hof Art 9 8 7 6 5 4 3 2 1 : 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 1: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 2: 21: 22: 23: Uhrzeit Sonntag, 15. November 215, 22: Uhr bis Sonntag, 22. November 215, 22: Uhr Geschwindigkeitsübertretung:31

Mehr

Einladung. «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf. Donnerstag, 21. Juni 2012

Einladung. «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf. Donnerstag, 21. Juni 2012 Einladung «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf Donnerstag, 21. Juni 2012 Bilder: oekotoxzentrum news 3. Ausgabe Nov. 2011 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr.

Mehr

Porsche Sports Cup Suisse Angebot FACH AUTO TECH

Porsche Sports Cup Suisse Angebot FACH AUTO TECH Porsche Sports Cup Suisse 2019 Angebot FACH AUTO TECH Dezember 2018 An alle Motorsportfreunde Motorsport Saison 2019 Sehr geehrte Motorsportfreunde Lassen Sie sich vom international erfolgreichen Supercup-Team

Mehr

WEITERBILDUNGSKURSE

WEITERBILDUNGSKURSE WEITERBILDUNGSKURSE 2014-2015 - verschiedene Glasarten kennen und erkennen - fähig sein, das Glas auszuwählen, das den Bedürfnissen des Kunden am besten entspricht - die geltenden Normen und Empfehlungen

Mehr

Contidrom. Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit Speeeeeeeeeeeeed!

Contidrom. Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit Speeeeeeeeeeeeed! Contidrom Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit Speeeeeeeeeeeeed! Sind Sie bereit für ein atemberaubendes Fahrerlebnis? Das Contidrom: > Hochmoderne Profi-Teststrecke > Ca. 50 km nördlich

Mehr

Ärzte-Forum Nordostschweiz

Ärzte-Forum Nordostschweiz Cham/Schaffhausen, im August/September 2017 Einladung zur Veranstaltung Donnerstag, 21. September 2017, ab 18:00 Uhr, Hotel Arcona Living, Schaffhausen Die moderne Selbstdispensations-Praxis: Eine Einführung

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Markt Russland. patronat. Business Network Switzerland

Markt Russland. patronat. Business Network Switzerland www.chance-russland.ch Markt Russland Chancen und Gefahren 06. 07.10.2011 Hotel Thurgauerhof, Weinfelden patronat SPONSOREN Business Network Switzerland Marktpotenzial Russland Chancen und Gefahren Haben

Mehr