Straßenverzeichnis der Stadt Weimar - Stand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Straßenverzeichnis der Stadt Weimar - Stand"

Transkript

1 Straßenverzeichnis der Stadt Weimar - Stand /99425 Abraham-Lincoln-Straße * Ackerwand um 1715 * Ahornallee Ahornweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Albert-Kuntz-Straße * Albrecht-Dürer-Straße 1976 * Alexander-Olbricht-Straße Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 137/ Alexander-von-Szpinger-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 8 / Beschlussnr. 155/ Alfred-Ahner-Straße Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 137/ Allstedter Straße * Alte Bahnhofstraße * Alte Chaussee Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Alte Reichsstraße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Am Alten Flughafen Bekanntmachung Amtsblatt Nr Am Alten Speicher Bekanntmachung Amtsblatt Nr Am Anger Am Bäckerplatz Am Berge Am Boddengraben Bekanntmachung Amtsblatt Nr Am Brückenberg (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Am Dorfanger Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Am Dorfgraben Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Am Dorfplatz Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 24 (gültig ab ) Am Eckfeld * Am Feldrain Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Am Friedhof Bekanntmachung Amtsblatt Nr Am Fuchsberge * Am Gehädrich * Am Gemeindegehren Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Am Grothenbaum Am Grunstedter Rain Bekanntmachung Amtsblatt Nr Am Hange Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Am Hartwege 1962 * Seite 1

2 Am Herrenrödchen 1947 * Am Herrenweg Am Hisserchen Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Am Holzdorfer Bahnhof Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Am Horn Am Illgensgraben (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Am Ilmblick Am Ilmhang Am Jakobskirchhof * Am Kirchenland Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 24 (gültig ab ) Am Kirchenweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Am Kirschbach Am Kirschberg Am Klasberg Am Kreuzchen Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Am Langen Felde Am Mägdeborn * Am Munschteiche Bekanntmachung Amtsblatt Nr Am Palais um 1782 * Am Pappelgraben Bekanntmachung Amtsblatt Nr Am Plane (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Am Poseckschen Garten 1917 * Am Schießhaus Am Schluftergraben Am Schönblick 1927 * Am Sportplatz * Am Teich Am Teichdamme Am Viadukt Am Wäldchen Am Waldesrand Bekanntmachung Amtsblatt Nr Am Waldschlößchen Am Wall Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 24 (gültig ab ) Am Weinberg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Am Wiesengrund Seite 2

3 Amalienstraße 1876 * Amselweg 1919 * An dem Holzdorfer Feld An der Falkenburg An der großen Wiese An der Hart * An der Kirche An der Klinge An der Lehne An der Leite An der Schatzgrube (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) An der Trift Anger Anni-Albers-Weg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Angergasse Arno-Holz-Straße * Arnold-Böcklin-Straße 1936 * Asbachstraße * Aspenweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Asternweg * Auf dem Berge Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Auf dem Dürbache Auf dem Steinberge (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Auf dem Steinweg Auf dem Widderberg Auf den Bergäckern Bekanntmachung Amtsblatt Nr August-Baudert-Platz * August-Bebel-Platz * August-Frölich-Platz * Bachgasse Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Bad Hersfelder Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Bäckergasse Bahnhofstraße Bahnstraße * Balsaminenweg Seite 3

4 Bauhausstraße * Baumschulenweg Bechsteinstraße * Beethovenplatz * Bei der Kirche Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Beim Teiche (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Belvederer Allee 1752 * Berggarten Bergschlagsweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Bergweg * Berkaer Straße * Berliner Straße * Bertuchstraße 1886 * Bettina-von-Arnim-Straße * Bienengarten Birkenhof * Birkenweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Bloisstraße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Blumengasse Blutstraße Bockstraße 1890 * Bodelschwinghstraße * Böhlaustraße 1935 * Bonhoefferstraße * Bornberg Borngasse (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Bornstraße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Böttchergasse 1853 * Brahmsstraße * Braugasse 1958 * Brauhausgasse 1954 * Brehmestraße 1889 * Brennerstraße 1880 * Brückners Ecke Brucknerstraße * Seite 4

5 Brühl 1841 * Brunnenstraße 1911 * Bruno-Apitz-Straße * Buchenhain Bekanntmachung Amtsblatt Nr Buchenwald Buchenwaldplatz * Buchholzgasse 1926 * Budapester Straße * Burgplatz 1839 * Bussardweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Buttelstedter Straße 1890 * Carl-Alexander-Platz Bekanntmachung Amtsblatt Nr Carl-August-Allee * Carl-Ferdinand-Streichhan-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Carl-Gärtig-Straße * Carl-von-Ossietzky-Straße * Carl-Zeiss-Straße * Corona-Schröter-Weg * Coudraystraße 1912 * Cranachstraße 1888 * Daasdorfer Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Dahlienweg * Damaschkestraße * Denstedter Straße 1943 * Denstedter Weg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Dichterweg * Dingelstedtstraße * Döbereinerstraße Döllstädtstraße 1900 * Dorfplatz Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Dorfring Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Dorfstraße ab 1935 Adolf-Hitler-Straße - Rückbenennung 1945 * Dorotheenhof Dr.-Salvador-Allende-Straße * Dürrenbacher Hütte 1903 * Seite 5

6 Dürrstraße 1930 * Eckenerstraße 1929 * Eckermannstraße * Edith-Stein-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Eduard-Mörike-Straße * /99425 Eduard-Rosenthal-Straße * Ehringsdorfer Weg Eichenweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 05 am Eisfeld um 1782 * Emanuel-Wurm-Straße * Engelbert-Schoner-Weg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Engelhardtstraße Erfurter Straße 1836 * Erfurter Straße Erlenweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Ernst-Abbe-Straße * Ernst-Busse-Straße * Ernst-Kohl-Straße * Ernst-Thälmann-Straße * Ernst-Toller-Straße * Ernst-und-Kurt-Lindig-Weg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 11 (Fußweg zum Steinbruch) Eselsweg Espenweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Ettersbergsiedlung * Ettersburger Straße 1890 * Falkstraße 1875 * Ferdinand-Freiligrath-Straße * Fliederweg 1927 * Florian-Geyer-Straße * Frankens Ecke Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Franz-Bunke-Weg 1921 * Franz-Mehring-Straße * Frauenplan 1919 * Frauentorstraße 1844 * Freiherr-vom-Stein-Allee * Seite 6

7 Fridtjof-Nansen-Straße * Friedensgasse 1838 * Friedensstraße * Friedhofsweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Friedrich-Ebert-Straße * Friedrich-Naumann-Straße * Friedrich-Nietzsche-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 8 / Beschlussnr. 155/ Friesstraße 1890 * Fritz-Reuter-Straße * Fröbelstraße * Fuldaer Straße * Galgenberg Gartenstraße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Gartenweg 1953 * Geleitstraße 1875 * Gemeindeweg 1934 * Georg-Büchner-Straße * Georg-Haar-Straße * Georg-Herwegh-Straße * Georg-Muche-Platz Bekanntmachung Amtsblatt Nr Georg-Schumann-Straße * Gerberstraße 1905 * Gerhart-Hauptmann-Straße * Geschwister-Scholl-Straße * Gläserstraße * Glockenbecherweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Goetheplatz * Gottfried-Keller-Straße * Graben 1854 * Gretelweg 1930 * Gropiusstraße * Große Kirchgasse Grossestraße 1933 * Großmutterleite * Grüner Markt 1785 * Seite 7

8 Gunta-Stölzl-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Gustav-Freytag-Straße * Gutenbergstraße 1899 * Haeckelstraße * Hainweg 1907 * Hans-Eiden-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Hämeenlinnaer Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Hänselweg 1930 * Hardtgasse (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Harry-Graf-Kessler-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20, vorher Weimarplatz Hauptstraße Hegelstraße * Heimfried 1919/20 * Heinrich-Heine-Straße * Heinrich-Herzog-Straße Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 385/ Heinrich-Jäde-Straße 1945 * Heinrich-von-Kleist-Straße * Heldrunger Straße * Hellerweg 1928 * Helmholtzstraße * Henry-van-de-Velde-Straße Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 137/ Henßstraße 1876 * Herbststraße 1906 * Herderplatz * Hermann-Abendroth-Straße * Hermann-Brill-Platz Bekanntmachung Amtsblatt Nr Hermann-Leber-Straße * Hermann-Löns-Straße * Herrengasse Hinter dem Bahnhof 1919 * Hinter dem Dorfe Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Hinter dem Friedhof 1902 * Hinter den Gärten Hinter den Weiden Bekanntmachung Amtsblatt Nr Hinter der Badestube Seite 8

9 Hinter der Kegelbahn Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Hinter der Kirche 1922 * Hinter der Schule Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Hinterm Garten Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 1933 * Hoher Weg 1934 * Hohle Gasse 1913 * Holunderweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Holzdorfer Allee Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Holzdorfer Weg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Hopfgartener Weg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Hufelandstraße 1955 * Hugo-Haase-Straße * /99425 Humboldtstraße * Hummelstraße 1887 * Hundegasse Huttenstraße * Ibsenstraße * Ilmstraße 1927 * Ilmtalstraße (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Ilmweg (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Im Boden Im Dorfe Im Ried Im Schmiedegärtchen Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Im Webicht Im Weimar-Werk Bekanntmachung Amtsblatt Nr Im Winkel * In den Sotteln Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) In den Tannen In den Weingärten In der Buttergrube In der Nonnenwiese Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 1 (gültig ab ) In der Schatzgrube (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) In der Sühne Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Seite 9

10 Industriestraße * Ins Umpferstedter Holz Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültigab ) Jahnstraße * Jakobsplan Jakobstraße 1837 * Jean- Sibelius- Straße * Jenaer Straße 1836 * Johann-Ernst-Rentzsch-Straße Johann-Heinrich-Gentz-Platz Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 8 / Beschlussnr. 155/ Johannes-Kleinspehn-Straße * Johannes-Schlaf-Straße * Johann-Sebastian-Bach-Straße * Joliot-Curie-Straße * Jorge-Semprún-Platz Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20, vorher Weimarplatz Kantstraße * Karl-Borchert-Straße * Karl-Dietrich-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 08 / Beschluss 006/ Karl-Haußknecht-Straße * Karl-Liebknecht-Straße * Karlstraße Karolinenpromenade * Kastanienallee Kaufstraße 1841 * Kaunaser Straße * Kegelplatz 1841 * Keltenweg 1950 * Kiefernweg Kinderwaldheim Ettersburg Kippergasse 1919 * Kirchgasse Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Kirchplatz (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Kirchweg Kirschbachtal 1792 * Kleine Gasse (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Kleine Kirchgasse 1852 * Seite 10

11 Kleine Teichgasse 1841 * Kleinroda Klosterweg 1905 * Kollegiengasse 1782 * Krausweg * Kreuzgäßchen 1928 * Kromsdorfer Straße * Kromsdorfer Weg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Kuhlmannstraße 1903 * Kummelgasse Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Kurt-Eisner-Straße * Kurt-Nehrling-Straße * Kurze Gasse Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 24 (gültig ab ) Kurzer Weg 1927 * Lämmerrainweg * Landfried Landgutallee Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Landhausallee Bekanntmachung Amtsblatt Nr Langer Weg 1921 * Lärchenhof Bekanntmachung Amtsblatt Nr Lärchenweg Bekanntmachung Amtsbaltt Nr Legefelder Hauptstraße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Leibnizallee * Lenaustraße * Lenbachweg * Leonhard-Frank-Straße 1964 * Lerchenweg Lessingstraße Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 137/ Ligusterweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Lindenallee Bekanntmachung Amtsblatt Nr Lindenberg * Lindenhof Lindenhofsweg Lindenstraße Lindenweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 10 Seite 11

12 Liselotte-Herrmann-Straße * Lisztstraße 1887 * Lortzingstraße * Ludwig-Feuerbach-Straße * Ludwig-Uhland-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Luthergasse 1841 * Lützendorf 1295 * Lützendorfer Straße * Lützendorfer Weg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Lyonel-Feininger-Straße Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 137/ Malergässchen Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Malerstieg 1930 * Marcel-Paul-Straße * Marianne-Brandt-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Marienhöhe 1834 * Marienstraße 1841 * Markt 1424 * Marktstraße 1876 * Marlene-Dietrich-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Marstallstraße 1878 * Martersteigstraße 1912 * Martin-Andersen-Nexö-Straße 1954 * Martin-Klauer-Weg * Martin-Luther-Straße * Mattstedter Weiden um 1634 * Max-Greil-Siedlung Max-Liebermann-Straße Max-Reger-Straße * Max-Reichpietsch-Straße * Merketalstraße 1910 * Meyerstraße 1878 * Milchhofstraße Bekantmachung Amtsblatt Nr Mittelstraße 1901 * Moskauer Straße * Mostgasse 1810 * Seite 12

13 Mozartstraße * Mühlenweg (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Müllerhartungstraße Musäusstraße Neue Straße (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Neu-Ehringsdorf 1947 * Neuer Herrenweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Neuer Weg * Neugasse 1852 * Niedergrunstedter Weg Nordstraße * Oberdiebacher Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 23 (gültig ab ) Obere Schloßgasse Obere Trift Obergrunstedter Straße Oskar-Schlemmer-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Oststraße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Otto-Bartning-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Otto-Braun-Straße * Otto-Krebs-Weg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Otto-Schott-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Pablo-Neruda-Straße * Pabststraße 1890 * Panoramaweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Papiergraben Pappelallee Paradiesplatz Bekanntmachung Amtsblatt Nr Parkallee Paul-Klee-Straße Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 137/ /99425 Paul-Schneider-Straße * Pestalozzistraße Peter-Cornelius-Straße * Petersgasse Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Pfarrer-Urban-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 12 (gültig ab ) Pfeifferstraße * Seite 13

14 Plan 1904 * Plangasse (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Platz der Demokratie * Possendorfer Weg Prager Straße * Prellerstraße 1866 * Puschkinstraße * Quellenberg 1931 * Quergasse 1919 * Rainer-Maria-Rilke-Straße * Rathenauplatz * Ratstannenweg Reißhausstraße * Rembrandtweg * Richard-Dehmel-Straße * Richard-Strauss-Straße * Richard-Wagner-Straße 1933 * Rießnerstraße 1910 * Rittergasse 1782 * Robert-Blum-Straße 1952 * Robert-Koch-Straße * Robert-Siewert-Straße * Rödchenweg 1927 * Rohlfsstraße 1903 * Röhrstraße 1890 * Rollgasse 1782 * Rollplatz 1782 * Rosa-Luxemburg-Platz * Rosenberg Rosenbergweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 24 (gültig ab ) Rosenweg Rosmariengasse 1782 * Rothäuserbergweg 1925 * Rudolf-Breitscheid-Straße * Rudolstädter Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Seite 14

15 Sandgrubenweg Schäfereigasse Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Scharnhorststraße 1952 * Scherfgasse 1782 * Schillerhöhe Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 385/ Schillerstraße 1853 * Schlachthofstraße 1887 * Schloß Belvedere Schloß Tiefurt Schloßgasse Schlufterweg 1934 * Schmaler Weg Schöndorfer Hauptstraße * Schöndorfer Weg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Schopenhauerstraße * Schubertstraße * Schulgasse Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 24 (gültig ab ) Schulstraße 1926 * Schulweg Schulze-Delitzsch-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Schustergasse Schützengasse 1838 * Schwabestraße * /99427 Schwanseestraße 1838 * Seifengasse 1838 * Semmelweisstraße * Sickingenstraße * Siedlersfreud Sienaer Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Silberblick 1911 * Sommerweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Sonnenweg 1928 * Sophienstiftsplatz 1896 * Soproner Straße * Spitalweg Seite 15

16 Stauffenbergstraße * Steiger 1928 * Steinbrückenweg 1903 * Steinhügelweg * Steinweg Stéphane-Hessel-Platz Bekanntmachung Amtsblatt Nr Steubenstraße * Stieg 1906 * Stierenbachweg * Straßburger Platz Bekanntmachung Amtsblatt Nr Straße des 17. Juni * Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 vorher Am Industriepark St.-Marien-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 1 (gültig ab ) Tälchenweg Tannenweg Taubacher Straße 1902 * Teichgässchen Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Teichgasse 1782 * Teichplatz 1782 * Theaterplatz 1838 * Theodor-Hagen-Weg * Theodor-Körner-Straße * Theodor-Neubauer-Straße * Theodor-Storm-Straße * Thomas-Mann-Straße * Thomas-Müntzer-Straße * Thüringenweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr Tiefurter Allee 1889 * Tiefurter Weg (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) Torweg 1937 * Trierer Straße * Trift Triftweg 1933 * Tröbsdorfer Rosenweg Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 1 (gültig ab ) Tulpenweg Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 137/ Über dem Borngraben Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 10 Seite 16

17 Über dem großen Anger Bekanntmachung Amtsblatt Nr Über dem Kegeltor Bekanntmachung Amtsblatt Nr Über dem Umspannwerk Über den Tannen Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 23 (gültig ab ) Über der Nonnenwiese Über der Sorge 1931 * Überm Gänseholze * Überm Schießhaus Bekanntmachung Amtsblatt Nr Umpferstedter Straße (aus Aufzeichnungen der Gemeinde Taubach) UNESCO-Platz Bekanntmachung Amtsblatt Nr Unter der Linde * Unteranger Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Untere Trift Untergraben 1838 * Unterm Ettersberg * Unterm Tälchen Vollersrodaer Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Vollrathsgasse 1934 * Vor dem Stiegel Vor dem Weinberge Vor den Quellen Bekanntmachung Amtsblatt Nr Vorwerksgasse 1782 * Wagnergasse 1830 * Waldallee Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 1 (gültig ab ) Waldblick Bekanntmachung Amtsblatt Nr Waldstraße Wallendorfer Straße 1903 * Walter-Steiner-Weg Amtsblatt Nr. 08 / Beschluss 005/2017 (Fußweg) Walther-Victor-Straße * Warschauer Straße * Washingtonstraße * Wassily-Kandinsky-Straße Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 137/ Webichtallee 1929 * Weg zum Sportplatz Weichbergerstraße * Seite 17

18 Weimaranerplatz Bekanntmachung Amtsblatt Nr Weimarer Straße Weimarische Landstraße Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 25 (gültig ab ) Weimarische Straße 1928 * Werner-Seelenbinder-Straße 1952 * Weststraße Widderbergweg * Wielandplatz 1857 * Wielandstraße 1838 * Wiesenstraße 1933 * Wilhelm-Bock-Straße * Wilhelm-Bode-Straße * Wilhelm-Hauff-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Wilhelm-Külz-Straße 1948 * Wilhelm-Raabe-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Wilhelm-Wagenfeld-Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr /99425 William-Shakespeare-Straße * Windischenstraße 1906 * Windmühlenstraße 1908 * Wohlsborner Straße 1929 * Wolfsgasse Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Zamośćer Straße Bekanntmachung Amtsblatt Nr Zelterweg * Zeppelinplatz 1991 * Zeughof Ziegelberg Ziegeleiweg 1933 * Ziegelgraben 1925 * Zöllnerstraße 1904 * Zu den Finnhütten Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Zum Anger Zum Dorotheenhof Bekanntmachung Amtsblatt Nr Zum Gewerbepark Zum Hengstbachtal Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Zum Hospitalgraben Beschluß Dezernentenkonferenz Nr. 137/94 Seite 18

19 Zum Neuß Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 23 (gültig ab ) Zum Nordhang Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 23 (gültig ab ) Zum Rödel Zum Seeteich Zum Sportplatz Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 21 (gültig ab ) Zum Waldhof Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Zum Wilden Graben 1926 * Zur Gärtnerei Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 23 (gültig ab ) Zur Waldbühne Bekanntmachung Amtsblatt Nr. 20 (gültig ab ) Seite 19

Weimarer Ortsrecht 41.9

Weimarer Ortsrecht 41.9 Die Satzung zur Regelung der Schulstandorte und der Schulbezirke für Weimarer Grund- und Regelschulen wurde vom Stadtrat der Stadt Weimar in seiner Sitzung am 17.11.2010 beschlossen, bekanntgemacht im

Mehr

Weimarer Ortsrecht 80.4 Seite 1 Straßenreinigungsgebührensatzung in Form der Änderungssatzung

Weimarer Ortsrecht 80.4 Seite 1 Straßenreinigungsgebührensatzung in Form der Änderungssatzung Seite 1 Die Straßenreinigungsgebührensatzung der Stadt Weimar wurde vom Stadtrat der Stadt Weimar in seiner Sitzung am 18.06.1997 beschlossen, bekanntgemacht im Amtsblatt vom 06.08.1997, und durch die

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan Amtsgericht Weimar AZ: 320 E / 2-2/17 Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichtes Weimar für das Jahr 2018 Gültig ab 01.01.2018 Anlage I: Entfernungstabelle zur Berechnung des Wegegelds

Mehr

Tiefurt - Goetheplatz - Tröbsdorf - Gaberndorf - Stauffenbergstraße

Tiefurt - Goetheplatz - Tröbsdorf - Gaberndorf - Stauffenbergstraße Tiefurt > Goetheplatz > Tröbsdorf > Gaberndorf > Stauffenbergstraße Legende Linie mit Haltestelle Richtungshaltestelle in angezeigter Richtung Endhaltestelle ereinerstr. Döb Fahrkartenverkauf Weimar, Rödchenweg

Mehr

Niedergrunstedt - Goetheplatz - Hbf. - (Ettersbergsiedl. -) Ettersburg

Niedergrunstedt - Goetheplatz - Hbf. - (Ettersbergsiedl. -) Ettersburg Niedergrunstedt > Goetheplatz > > (Ettersbergsiedlung) > (Buchenwald) > Ettersburg St. Bonifatius Heichelheim Kleinobringen Ettersburg Großobringen es tr. Ettersburg, Schloss Ettersburg, Wohnheim Ettersburg,

Mehr

C Carl-August-Allee (II); Carl-Gärtig-Straße von Bruno-Apitz-Straße bis KITA Zwergenland" (II); Carl-von-Ossietzky-Straße (II)

C Carl-August-Allee (II); Carl-Gärtig-Straße von Bruno-Apitz-Straße bis KITA Zwergenland (II); Carl-von-Ossietzky-Straße (II) Verzeichnis der bei Schnee- und Eisglätte durch die Stadt Weimar zu räumenden und bestreuenden Straßen, Gehwege, Steigungen, Kreuzungen, Fußgängerüberwege, Ampelkreuzungen, Parkplätze und Buswartehallenstandorte

Mehr

Symposium Gefahrstoffe Schlema VII Mai 2012 Weimar Einladung und Programm. Eine Veranstaltung aus der

Symposium Gefahrstoffe Schlema VII Mai 2012 Weimar Einladung und Programm. Eine Veranstaltung aus der Symposium Gefahrstoffe 2012 Schlema VII 2. 4. Mai 2012 Weimar Einladung und Programm Eine Veranstaltung aus der -Reihe Sehr geehrte Damen und Herren, die 1993 in Schlema im Erzgebirge begonnene Kongress-Reihe

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2018

Öffnungszeiten und Preise 2018 Öffnungszeiten und reise 0 6 bauhaus museum weimar Stéphane-Hessel-latz www.bauhausmuseumweimar.de Eröffnung im April 0 Fürstengruft Historischer Friedhof am oseckschen Garten winter Mi Mo Uhr Goethes

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2018

Öffnungszeiten und Preise 2018 Öffnungszeiten und reise 0 6 bauhaus museum weimar Stéphane-Hessel-latz www.bauhausmuseumweimar.de Eröffnung im April 0 Fürstengruft Historischer Friedhof am oseckschen Garten winter Mi Mo Uhr Erw.,0 erm.,0

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2017

Öffnungszeiten und Preise 2017 1 2 3 Öffnungszeiten und reise 201 Bauhaus-Museum Weimar 3 Theaterplatz 1 1. jan. mrz Mi Mo 10 16 Uhr 26. mrz 28. okt Mi Mo 10 18 Uhr Regelmäßige Führung Mo, So 13 Uhr Fürstengruft Historischer Friedhof

Mehr

Weimar. und Umgebung. Gratis-Updates zum Download. Bernd Wurlitzer Kerstin Sucher

Weimar. und Umgebung. Gratis-Updates zum Download. Bernd Wurlitzer Kerstin Sucher Gratis-Updates zum Download Bernd Wurlitzer Kerstin Sucher Weimar und Umgebung Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Weimar und Umgebung: Die 10 Highlights

Mehr

stadtverwaltung weimar abfallentsorgungskalender

stadtverwaltung weimar abfallentsorgungskalender stadtverwaltung weimar abfallentsorgungskalender Einführung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weimar, vor Ihnen liegt der neue Abfallentsorgungskalender für die Stadt Weimar. Hier finden Sie

Mehr

stadtverwaltung weimar abfallentsorgungskalender

stadtverwaltung weimar abfallentsorgungskalender stadtverwaltung weimar abfallentsorgungskalender Einführung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weimar, vor Ihnen liegt der neue Abfallkalender für Weimar. Hier finden Sie wichtige Informationen

Mehr

Wahllokale der Stadt Weimar zur Thüringer Landtagswahl am

Wahllokale der Stadt Weimar zur Thüringer Landtagswahl am Wahllokale der Stadt Weimar zur Thüringer Landtagswahl am 14.09.2014 Wahllokal 001 Volkshochschule Raum 205 Graben 6 Wahllokal 002 Stadtverwaltung Weimar Raum 5 Markt 13 Wahllokal 003 J.-Landenberger-Schule

Mehr

Tiefurt Goetheplatz Tröbsdorf Gaberndorf Weimar Nord Hauptbahnhof

Tiefurt Goetheplatz Tröbsdorf Gaberndorf Weimar Nord Hauptbahnhof Tiefurt Goetheplatz Tröbsdorf Gaberndorf Weimar Nord Hauptbahnhof Tiefurt Tröbsdorf/Gaberndorf Tiefurt, Schloss Tiefurt, Friedensplatz Dürrer Bach Ed.-Rosenthal-Str. Ed.-Rosenthal-Str./ Arbeitsamt Schlachthofstr.

Mehr

Weimarer Ortsrecht 80.3 Seite 1 Straßenreinigungssatzung in Fassung der Änderungssatzung

Weimarer Ortsrecht 80.3 Seite 1 Straßenreinigungssatzung in Fassung der Änderungssatzung Seite 1 Die Straßenreinigungssatzung der Stadt Weimar wurde vom Stadtrat der Stadt Weimar in seiner Sitzung am 15.11.1995 beschlossen, bekanntgemacht im Amtsblatt vom 20.12.1995, und durch die am 12.12.2001

Mehr

Klinikum Goetheplatz Hauptbahnhof Lützendorf Weimar Nord

Klinikum Goetheplatz Hauptbahnhof Lützendorf Weimar Nord Klinikum Goetheplatz Hauptbahnhof Lützendorf Weimar Nord Klinikum Weimar Nord Klinikum Lyonel-Feininger-Str. Zum Hospitalgraben Friedhof Karl-Haußknecht-Straße Rudolf-Breitscheidt-Straße Am Poseckschen

Mehr

Uni für Alle Barrierefrei studieren, forschen und arbeiten an der Bauhaus-Universität Weimar

Uni für Alle Barrierefrei studieren, forschen und arbeiten an der Bauhaus-Universität Weimar Uni für Alle Barrierefrei studieren, forschen und arbeiten an der Bauhaus-Universität Weimar www.uni-weimar.de Bauhaus-Universität Weimar Gebäudeübersicht Stand 2016 Inhaltsverzeichnis Legende 4 Standorte

Mehr

RathausKurier Kulturstadt Europas

RathausKurier Kulturstadt Europas RathausKurier Kulturstadt Europas AMTSBLATT DER STADT WEIMAR Nr. 20 10. November 2018 29. Jahrgang n äc h s t e au s g a b e: 24. November 2018 STADTRAT Themen und Beschlüsse des Stadtrates aus der öffentlichen

Mehr

Weimarer Ortsrecht 80.3 Seite 1 Straßenreinigungssatzung in Fassung der 3. Änderung

Weimarer Ortsrecht 80.3 Seite 1 Straßenreinigungssatzung in Fassung der 3. Änderung Seite 1 Die Straßenreinigungssatzung der Stadt Weimar wurde vom Stadtrat der Stadt Weimar in seiner Sitzung am 15.11.1995 beschlossen, bekanntgemacht im Amtsblatt vom 20.12.1995, durch die am 12.12.2001

Mehr

ENDGÜLTIGE ERGEBNISSE

ENDGÜLTIGE ERGEBNISSE ENDGÜLTIGE ERGEBNISSE W A H L E N A M 25. MAI 2014 der Europawahl und der Kommunalwahl Stadtentwicklungsamt Kommunale Statistikstelle Inhaltsverzeichnis Seite Die Wahl zum Europäischen Parlament am 25.

Mehr

Hotel und Restaurant ALT WEIMAR

Hotel und Restaurant ALT WEIMAR Hotel und Restaurant ALT WEIMAR Das HOTEL und RESTAURANT ALT WEIMAR liegt im Zentrum der Klassikerstadt Weimar 200 m vom DEUTSCHEN NATIONALTHEATER entfernt. Das Gebäude wurde im 19. Jahrhundert errichtet

Mehr

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: 08.04.2014 Auf der Grundlage des 5 (4) der Sächsischen Gemeindeordnung ( Die Benennung der Gemeindeteile sowie der innerhalb der bebauten Gemeindeteile dem öffentlichen

Mehr

LANGE NACHT DER WISSENSCHAFTEN WEIMAR Uhr

LANGE NACHT DER WISSENSCHAFTEN WEIMAR Uhr RathausKurier Kulturstadt Europas AMTSBLATT DER STADT WEIMAR Nr. 21 11. November 2017 28. Jahrgang n äc h s t e au s g a b e: 25. November 2017 VERSTEIGERUNG Das Ordnungsamt verwertet Fundsachen im Wege

Mehr

GESUcHT Stadtverwaltung Weimar schreibt Stelle der/des hauptamtlichen. aus Seite 7588 ETWAS ANDERER RÜCKBLICK

GESUcHT Stadtverwaltung Weimar schreibt Stelle der/des hauptamtlichen. aus Seite 7588 ETWAS ANDERER RÜCKBLICK RathausKurier DaS amtsblatt DER STADT WEIMAR Kulturstadt europas Nr. 22 22. November 2014 25. Jahrgang N Ä C H S T E AU S G A B E: 6. Dezember 2014 TERMIN Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr

Mehr

Weimar. zum Trendsport. Hier wird Surfen. Mit ThüringenDSL. für Stadt und Land! oder im Shop Schwanseestr. 13 in Weimar.

Weimar. zum Trendsport. Hier wird Surfen. Mit ThüringenDSL. für Stadt und Land! oder im Shop Schwanseestr. 13 in Weimar. Weimar Hier wird Surfen zum Trendsport. Mit ThüringenDSL. für Stadt und Land! Informieren Sie sich über unsere Angebote für Privat- und Geschäftskunden unter www.netkom.de, bei unserer Hotline 064 21-

Mehr

Bekanntmachung über den Plan»Östlich«des Baumschulenweges« Seite : 0 für die Menschenrechte

Bekanntmachung über den Plan»Östlich«des Baumschulenweges« Seite : 0 für die Menschenrechte Nr. 11 12. Juni 2005 16. Jahrgang Nächste Ausgabe: 26. Juni 2005 Ferienpass Weimar sucht nach Spendern: Für alle, die zu Hause bleiben Seite 2604 Bekanntmachung über den Plan»Östlich«des Baumschulenweges«Seite

Mehr

Opening Times and Admission Prices 2018

Opening Times and Admission Prices 2018 Opening Times and Admission rices 0 bauhaus museum weimar Stéphane-Hessel-latz www.bauhausmuseumweimar.de Opens in April 0 Ducal Vault Historic Cemetery at oseckscher Garten winter Wed Mon am pm Adults.0

Mehr

Klinikum - Goetheplatz - Hauptbahnhof - Lützendorf -

Klinikum - Goetheplatz - Hauptbahnhof - Lützendorf - 84 Umstieg zum Bus Park+Ride Umstieg zur Eisenbahn barrierefreier Zugang 1, 3 Stauffenbergstraße Lützendorf 6 Heldrunger Straße Lützendorfer Straße/BBZ 3, 6 Ettersburger Straße/Rießnerstraße Nordstraße

Mehr

Anmeldung von Schulanfängern vom Ahornweg bis zur Zöllnerstraße. Seite 3580

Anmeldung von Schulanfängern vom Ahornweg bis zur Zöllnerstraße. Seite 3580 RathausKurier Kulturstadt Europas Nr. 20 25. November 2007 18. Jahrgang Nächste Ausgabe: 9. Dezember 2007 Kunst und Kultur von Benjamin bis zum Prinzen Asfa-Wossen Asserate Seite 3576 Anmeldung von Schulanfängern

Mehr

HEUTE: zum Tag der offenen Tür Seite 5910

HEUTE: zum Tag der offenen Tür Seite 5910 RathausKurier DAS AMTSBLATT DER STADT WEIMAR Kulturstadt Europas Nr. 4 25. Februar 2012 23. Jahrgang NÄCHSTE AUSGABE: 10. März 2012 13. MÄRZ: Verwertung von Fund fahrrädern durch öffentliche Versteigerung

Mehr

Anfahrtsplan. Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.v. 1. Etage, Raum 108 Coudraystraße 13b Weimar. Tagungstelefon: 0511 /

Anfahrtsplan. Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.v. 1. Etage, Raum 108 Coudraystraße 13b Weimar. Tagungstelefon: 0511 / Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.v. 1. Etage, Raum 108 Coudraystraße 13b Tagungstelefon: 0511 / 394 33-30 Übersichtsplan der Autobahnen: Anfahrtsplan: Veranstaltungsort

Mehr

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Stadt Straßenname Postleitzahl Gräfenhainichen Ackerstraße 06773 Adam-Weise-Straße 06773 Alte Nordstraße 06773 Am Bühl 06773 Am-Ende-Straße

Mehr

Opening Times and Admission Prices

Opening Times and Admission Prices Opening Times and Admission rices Bauhaus Museum Weimar Theaterplatz Regular tour Mon, Sun pm Liszt House Marienstraße Regular tour Sat pm Tiefurt Mansion Hauptstraße, Weimar-Tiefurt Adults 6 conc..0 pupils

Mehr

Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung

Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung A B C D E F G H K L M N P R S T U V W Z Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung A Ahornweg Akazienweg Alte Poststraße Alte Schäferei er Straße Alte Ziegelei Waldstraße (teilweise) Alter Postweg

Mehr

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Stand: 24.10.2018 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Heusenstamm Rembrücken Am Dreieck OF 24 Heusenstamm Rembrücken

Mehr

Weimarer Ortsrecht 68.1 Seite 1 Werbesatzung in der Form der 2. Änderung

Weimarer Ortsrecht 68.1 Seite 1 Werbesatzung in der Form der 2. Änderung Seite 1 Satzung über Zulässigkeit und Gestaltung von Außenwerbeanlagen, Automaten und Markisen in der Altstadt und Innenstadt Weimar und in den Ortslagen Ehringsdorf, Tiefurt und Oberweimar - Werbesatzung

Mehr

PLAKATIERUNG Kostenlose Plakatierung für Weimarer Vereine und Initiativen auch 2014 gewährleistet Seite 6917 VOR 500 JAHREN:

PLAKATIERUNG Kostenlose Plakatierung für Weimarer Vereine und Initiativen auch 2014 gewährleistet Seite 6917 VOR 500 JAHREN: RathausKurier DAS AMTSBLATT DER STADT WEIMAR Kulturstadt Europas Nr. 20 23. November 2013 24. Jahrgang n ä c h s t e au s g a b e: 7. Dezember 2013 PUBLIC VIEWING»Wo die Shows zu Hause sind«. Geschichtsort

Mehr

Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013

Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013 Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013 Wahlkreis 1 VHS-Gebäude, Blankeneser Chaussee 5 Am Klövensteen An der Doppeleiche Beim Findling Bi de Windmöl Dornkamp Halstenbeker Chaussee

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 06-2009 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Adalbert-Stifter-Straße Tröselbach

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Uran (mg/l) (Grenzwert 0,01mg/l) Adalbert-Stifter-Straße

Mehr

Kurier ADT WEIMAR. IMPRESSIONEN Der 363. Zwiebelmarkt ist Geschichte. Ein Bilderrückblick. Seite 8706

Kurier ADT WEIMAR. IMPRESSIONEN Der 363. Zwiebelmarkt ist Geschichte. Ein Bilderrückblick. Seite 8706 Rat DAS AMT h SBL au AT s T DER ST Kurier ADT WEIMAR Kulturstadt Europas Nr. 17 22. Oktober 2016 27. Jahrgang n ä c h s t e au s g a b e: 5. November 2016 AUSSCHREIBUNG Der Weimarer Republik e. V. schreibt

Mehr

Schulen nach Schulamtsbezirk

Schulen nach Schulamtsbezirk Schulen nach Schulamtsbezirk OF LK O 4034 Adolf-Reichwein-Schule HRF 1 Leibnitzstraße 61 63150 Heusenstamm 2014/15 LK O 4718 Georg-Büchner-Schule LER 1 Konrad-Adenauer-Straße 22 63303 Dreieich 2014/15

Mehr

Oberbürgermeisterwahl am

Oberbürgermeisterwahl am Oberbürgermeisterwahl am 15.04.2018 Stadtentwicklungsamt Kommunale Statistikstelle Fotoerstellung der OB-Kandidaten durch: Peter Kleine (parteilos, unterstützt von CDU / weimarwerk bürgerbündnis e. V.)

Mehr

Fotos: dpa, Johannes Elze. Zwiebelmärkte Weimar und Apolda. Alle Informationen zu Tickets, Veranstaltungen und Fahrplänen.

Fotos: dpa, Johannes Elze. Zwiebelmärkte Weimar und Apolda. Alle Informationen zu Tickets, Veranstaltungen und Fahrplänen. Fotos: dpa, Johannes Elze Zwiebelmärkte Weimar und Apolda Alle Informationen zu Tickets, Veranstaltungen und Fahrplänen www.vmt-thueringen.de Mit dem Verkehrsverbund zum Zwiebelmarkt Nutzen Sie auch in

Mehr

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung Straße Restmüll/Bezirk Aachener Straße 5 Adalbert-Stifter-Straße 6 Adenauer Straße 5 Ahornstraße 5 Albert-Einstein-Straße 1 Albert-Schweitzer-Str. 6 Albrecht-Dürer-Straße

Mehr

Verkehrsinformation - Sperrungen -

Verkehrsinformation - Sperrungen - Verkehrsinformation OT Bitterfeld, Töpferwall 03.07.2017 28.02.2019 Freifläche zwischen bestehender Bebauung OT Bitterfeld, Windmühlenstraße 17 26.01.2018 28.09.2018 nach EM Bismarckstraße OT Bitterfeld,

Mehr

Kurier ADT WEIMAR. UMFRAGE Mitmachen: Hat Deine Stadt ein Herz fürs Rad? ADFC sucht fahrradfreundlichste Stadt Seite 8755

Kurier ADT WEIMAR. UMFRAGE Mitmachen: Hat Deine Stadt ein Herz fürs Rad? ADFC sucht fahrradfreundlichste Stadt Seite 8755 Rat DAS AMT h SBL au AT s T DER ST Kurier ADT WEIMAR Kulturstadt Europas Nr. 19 19. November 2016 27. Jahrgang n ä c h s t e au s g a b e: 3. Dezember 2016 MÄRCHENZEIT Zum 4. Mal bringt das Märchen-Filmfest

Mehr

Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda

Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda SBK Anlage 3 lfd. Nr. Name Richtung Standort Bauweise/Typ 1 Abzw. zum Knappensee stadtauswärts 2 Abzw. zum Knappensee stadteinwärts 3 Ackerstraße stadtauswärts

Mehr

weimar : rally denkmal Stationen Stops / Hafis-Goethe-Denkmal / Goethe- Schiller-Denkmal / CarL Alexander- Denkmal / Thälmann-Denkmal

weimar : rally denkmal Stationen Stops / Hafis-Goethe-Denkmal / Goethe- Schiller-Denkmal / CarL Alexander- Denkmal / Thälmann-Denkmal weimar : rally denkmal Monument Stationen Stops / Hafis-Goethe-Denkmal / Goethe- Schiller-Denkmal / CarL Alexander- Denkmal / Thälmann-Denkmal ANdere touren other tours Johann Wolfgang von Goethe Maria

Mehr

Straßennamenverzeichnis der Stadt Zehdenick und der Ortsteile Stand:

Straßennamenverzeichnis der Stadt Zehdenick und der Ortsteile Stand: Straßennamenverzeichnis der Stadt Zehdenick und der Ortsteile Stand: 01.01.2007 Ortsteile Straßenbezeichnung Bezeichnung vor der Änderung Bemerkungen / Hinweise BADINGEN Badinger Dorfstraße Dorfstraße

Mehr

weimar : rally Stationen Stops / Bauhaus-universitäT / Märzgefallenen- DENKMAL

weimar : rally Stationen Stops / Bauhaus-universitäT / Märzgefallenen- DENKMAL weimar : rally bauhaus Stationen Stops / Bauhaus-universitäT / Märzgefallenen- DENKMAL / Tempelherrenhaus / Haus am Horn ANdere touren other tours Johann Wolfgang von Goethe Maria Pawlowna ns in Weimar

Mehr

Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig

Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig Lfd. N r. Anschrift Schul-/ Projektstandort sowie Schulart Projektträger Projektbeginn VzÄ je Projektstandort Friedrich-Fröbel-Schule, Mannheimer Str. 128C, 1

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule

Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Einschulung 2016 nverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Biber-Grundschule Zur Baumschule 12, Telefon 03302 810178 Ahornring Am Alten Kanal Am Alten Strom Am Gehölz Am Neuen Kanal Nr. 8

Mehr

o ja (Kostenanteil 5, )

o ja (Kostenanteil 5, ) 39. Internationale Jahrestagung 12. 14. November 2010, Weimar Bitte füllen Sie das Formular in BLOCKSCHRIFT aus und senden es an: Anmeldeformular Kardiotechnik Verwaltungsgesellschaft mbh Mühlgasse 29

Mehr

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring nverzeichnis Kleinmachnow A Adam-Kuckhoff-Platz Adolf-Grimme-Ring Ahornhof Albert-Einstein-Ring Allee am Forsthaus Am Bannwald Am Bienenhaus Am Fenn Am Fuchsbau > Nr. 1-34 Am Fuchsbau > Nr. 35-47 Am Hochwald

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

STUDIEN - EINFÜHRUNGS - WOCHE

STUDIEN - EINFÜHRUNGS - WOCHE Kontakt 2.10. 6.10.2017 Allgemeine Studienberatung Bauhaus-Universität Weimar Geschwister-Scholl-Straße 15 99423 Weimar STUDIEN - EINFÜHRUNGS - WOCHE feat. International Welcome.Lounge Telefon: +49 (0)

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Templin über die Bildung von Schulbezirken

S a t z u n g. der Stadt Templin über die Bildung von Schulbezirken S a t z u n g der Stadt Templin über die Bildung von Schulbezirken Auf Grundlage der 3 und 28 Abs. 2 Ziff. 9 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl. I S. 286),

Mehr

Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70

Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70 Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70 1. Wasserstraße 1-3,5 2.-3. Wasserstraße VI WA g II 400 46 4. Wasserstraße 1,3,5 Alter Wall Am Eichberg 1,3,5 XIII WA g II 400 28 9-23(ungerade 27,31,37,39,41,43

Mehr

STUDIEN- EINFÜHRUNGS- WOCHE

STUDIEN- EINFÜHRUNGS- WOCHE Programm Deutscher Titel = deutschsprachig English title = courses taught in English MONDAY 24 SEPTEMBER TO FRIDAY 5 OCTOBER International Welcome.Lounge 10 a.m. to 4 p.m. Visa, enrolment, insurance, housing,

Mehr

Schule, Martin-Luther-Straße, von-diergardt-straße, vorbei an der Freiherr-vom-Stein-Schule, Morsbroicher Straße, Schule

Schule, Martin-Luther-Straße, von-diergardt-straße, vorbei an der Freiherr-vom-Stein-Schule, Morsbroicher Straße, Schule Martinszüge 2014 in Leverkusen: Grund- und Förderschulen 05.11.2014 bis 13.11.2014 Mittwoch, 05.11.14 Sternenschule (Leverkusen-Rheindorf), Masurenstraße, Elbestraße, Königsberger Platz, Memelstraße, durch

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw]

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw] E40791010018000002010000000200001 Sangerhausen 06526 Schlossberge 42 ST 2,250 SOP 07.11.1994 E41081010000000000000000000004186 Sangerhausen, OT Oberrö06526 Oberröblinger Hauptstraße 53 ST 4,240 SOP 29.12.1994

Mehr

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4 DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4 Jäger Jahr Bezeichnung Auflage Erhltg. Preis Anmerkungen 1517 1966 A 10 Mark, Karl Friedrich Schinkel 48 883 stgl 180,00 1518 1566 A 20 Mark, Gottfried

Mehr

Naturforscher in Mitteldeutschland

Naturforscher in Mitteldeutschland Rüdiger Stolz Naturforscher in Mitteldeutschland Bandl Thüringen $. Verlag Dr. Bussen & Stadeler 2003 Vorwort 9 Abbe, Ernst Carl (1840-1905): Physiker, Mathematiker, technischer Optiker 13 Auwers, Karl

Mehr

Bodenrichtwerte Stichtag

Bodenrichtwerte Stichtag 00-91 Ackerland Gesamt Lafo 2,00 00-92 Streuobstwiesen Gesamt Lafo 5,00 00-93 Grünland Gesamt Lafo 1,00 00-94 Ödland Gesamt Lafo 0,40 00-95 Waldfläche Gesamt Lafo 0,35 42-3200 Abt-Edmund-Straße 1-7, 10

Mehr

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf.

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf. 336 Kunzendorf. Einwohnerverzeichnis 1928 Gemeinde Kunzendorf Gemeindevorsteher : Richard Borisch. Schöffen : Lehrer Otto Schulze, Glasmacher Robert Kaiser. Pfarrer : Ludwig Bedmann. Rektor : Gustav Müller;

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

ihre card fur weimar

ihre card fur weimar www..de ihre card fur card ihre card Weimar in 4 Stunden entdecken Öffentlicher STADTRUNDGANG kostenfrei mit der Weimar Card Ihre card Weimar in 4 Stunden entdecken. Setzen Sie auf diese Karte, die Ihnen

Mehr

ihre card fur weimar

ihre card fur weimar www..de ihre card fur card ihre card Weimar in 4 Stunden entdecken Öffentlicher STADTRUNDGANG kostenfrei mit der Weimar Card Ihre card öffentlicher Stadtrundgang Weimar in 4 Stunden entdecken. Setzen Sie

Mehr

Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog

Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog Veröffentlich im Amtsblatt der Stadt Jüterbog, Ausgabe 12/2016 vom 14.12.2016 Auf der Grundlage 3 der Kommunalverfassung

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

weimar : rally Maria Pawlowna Stationen Stops / Stadtschloss / Deutsches nationaltheater / Lesemuseum / Russ.-Orthodoxe Kapelle

weimar : rally Maria Pawlowna Stationen Stops / Stadtschloss / Deutsches nationaltheater / Lesemuseum / Russ.-Orthodoxe Kapelle weimar : rally Maria Pawlowna Stationen Stops / Stadtschloss / Deutsches nationaltheater / Lesemuseum / Russ.-Orthodoxe Kapelle ANdere touren other tours Johann Wolfgang von Goethe Bauhaus NS IN WEIMAR

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

HEUTE: zum Tag der offenen Tür Seite 5910

HEUTE: zum Tag der offenen Tür Seite 5910 RathausKurier DAS AMTSBLATT DER STADT WEIMAR Kulturstadt Europas Nr. 4 25. Februar 2012 23. Jahrgang NÄCHSTE AUSGABE: 10. März 2012 13. MÄRZ: Verwertung von Fund fahrrädern durch öffentliche Versteigerung

Mehr

OpenStreetMap-Mitwirkende

OpenStreetMap-Mitwirkende Garather Forst Hildener Liebigstraße Frankfurter Richrath Ernst-Tellering- 4 Carl-Leverkus- Assenbachweg oensgenstraße Hans-Böckler- Briefzentrum Berghausener Neuentor Fuhrkamp Gewerbepark Fuhrkamp-Ost

Mehr

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßenname PLZ (bisher) Ort (bisher) Ortsteil (bisher) Straßenname (bisher) PLZ (neu) Ort (neu) Ortsteil (neu) Ackerstraße 06774 Pouch 06774 Muldestausee Pouch

Mehr

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßenname PLZ (bisher) Ort (bisher) Ortsteil (bisher) Straßenname (bisher) PLZ (neu) Ort (neu) Ortsteil (neu) Am Bahnhof 06804 Burgkemnitz 06774 Muldestausee

Mehr

Stauffenbergstraße - Lützendorf - Hauptbahnhof - Goetheplatz - Klinikum

Stauffenbergstraße - Lützendorf - Hauptbahnhof - Goetheplatz - Klinikum Kle inr od Stauffenbergstraße > Lützendorf > > Goetheplatz > Klinikum Marie M ariennhöh höhe Industries Dö Nords N ordsttrr. Thürriin g e nweg Osts eg Weg er W rffer dorf ützenndor LLütze Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk

Mehr

Schulbezirk 1 - Grundschule Berg

Schulbezirk 1 - Grundschule Berg Satzung zur Festlegung der Schulbezirke für die Grundschulen der Großen Kreisstadt ab 01.08.2006 Auf der Grundlage von 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Neufassung der

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. GOETHEPLATZ Seite 2. Seite 36 HERDERPLATZ. Seite 22. Seite 16 MARKT WINDISCHENSTRASSE FRAUENPLAN. Seite 44 VERANSTALTUNGEN

INHALTSVERZEICHNIS. GOETHEPLATZ Seite 2. Seite 36 HERDERPLATZ. Seite 22. Seite 16 MARKT WINDISCHENSTRASSE FRAUENPLAN. Seite 44 VERANSTALTUNGEN INHALTSVERZEICHNIS GOETHEPLATZ Seite HERDERPLATZ Seite WINDISCHENSTRASSE Seite MARKT Seite FRAUENPLAN Seite SCHILLERSTRASSE Seite VERANSTALTUNGEN Seite 40 SERVICE Seite 4 THEATERPLATZ Seite REGISTER Seite

Mehr

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2019 / 1 Seite 1 von 4

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2019 / 1 Seite 1 von 4 DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2019 / 1 Seite 1 von 4 Jäger Jahr Bezeichnung Auflage Erhltg. Preis Anmerkungen 1517 1966 A 10 Mark, Karl Friedrich Schinkel 48 883 stgl 165,00 1518 1566 A 20 Mark, Gottfried

Mehr

Neueinteilung des Wahlgebietes der Landeshauptstadt Schwerin zur Landtagswahl am 4. September Einzelübersicht Änderungen.

Neueinteilung des Wahlgebietes der Landeshauptstadt Schwerin zur Landtagswahl am 4. September Einzelübersicht Änderungen. Neueinteilung des Wahlgebietes der Landeshauptstadt Schwerin zur Landtagswahl am 4. September 2011 - Einzelübersicht Änderungen Anlage I. Weststadt Wahlbezirk 029 / Weststadt I Wahlbezirk 029 / Weststadt

Mehr

1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung, Grünflächenpflege und Winterwartung in der Gemeinde Schorfheide

1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung, Grünflächenpflege und Winterwartung in der Gemeinde Schorfheide 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung, Grünflächenpflege und Winterwartung in der Gemeinde Schorfheide Auf der Grundlage des 49 a Brandenburgisches Straßengesetz in der Fassung

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Öffnungszeiten und Preise

Öffnungszeiten und Preise 1 2 3 5 6 8 Öffnungszeiten und reise Bauhaus-Museum Weimar Theaterplatz 1 Regelmäßige Führung Mo, So 13 Uhr Fürstengruft Historischer Friedhof am oseckschen Garten Goethes Gartenhaus ark an der Ilm sommer2

Mehr

weimar Kulturstadt Europas Älter werden im vertrauten Umfeld

weimar Kulturstadt Europas Älter werden im vertrauten Umfeld Wohnwegweiser für Senioren weimar Kulturstadt Europas Älter werden im vertrauten Umfeld 1 Diese Broschüre ist Resultat einer Initiative der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege - Arbeitskreis Weimar, der Stadt

Mehr

226 Weimar Buttelstedt Buttstädt Rastenberg

226 Weimar Buttelstedt Buttstädt Rastenberg 226 Weimar Buttelstedt Buttstädt Rastenberg 225 Niederzimmern ab 6.28 225 Weimar, Busbahnhof an 6.49 kommt als: 253 Mellingen ab 14.45 E H i i E i E i Weimar, Busbahnhof (H.4) ab 6.50 7.00 8.00 9.00 10.00

Mehr

Die Fenster auf, die Herzen auf]

Die Fenster auf, die Herzen auf] Die Fenster auf, die Herzen auf] Gedichte zum Frühling Verlag Robbert Baron van Haersolte Die Gedichte B Am Baume Luise Büchner 89 An den Frühling Salomon Geßner 250 Nikolaus Lenau 76 Friedrich Schiller

Mehr

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk. Bismarckstraße. Bodelschwinghstraße. Dietersweilerstraße. Eugen-King-Straße Eugen-Nägele-Straße

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk. Bismarckstraße. Bodelschwinghstraße. Dietersweilerstraße. Eugen-King-Straße Eugen-Nägele-Straße Achalmstraße Alfredstraße Am Georgstollen Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk Am Postpark Am Sulzhau Am Wilhelmsbau Badstraße Bahnhofstraße Berblingerweg Beethovenstraße Beißzange Birkenweg Bismarckstraße

Mehr

weimar : rally Stationen Stops / Deutsches Nationaltheater / Marstall / Ghettohaus / Hauptbahnhof

weimar : rally Stationen Stops / Deutsches Nationaltheater / Marstall / Ghettohaus / Hauptbahnhof weimar : rally ns in weimar Stationen Stops / Deutsches Nationaltheater / Marstall / Ghettohaus / Hauptbahnhof ANdere touren other tours Johann Wolfgang von Goethe Maria Pawlowna Bauhaus NS Architektur

Mehr

LESEAUSFERTIGUNG. Straßenverzeichnis für die Straßenreinigung in der Samtgemeinde Sachsenhagen

LESEAUSFERTIGUNG. Straßenverzeichnis für die Straßenreinigung in der Samtgemeinde Sachsenhagen LESEAUSFERTIGUNG Straßenverzeichnis für die Straßenreinigung in der Samtgemeinde Sachsenhagen A.) Bei folgenden Straßen sind die Eigentümer der anliegenden Grundstücke zur Reinigung der Gossen, Geh- und

Mehr

weimar Kulturstadt Europas Älter werden im vertrauten Umfeld

weimar Kulturstadt Europas Älter werden im vertrauten Umfeld Wohnwegweiser für Senioren weimar Kulturstadt Europas Älter werden im vertrauten Umfeld Grußwort Diese Broschüre ist Resultat einer Initiative der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege - Arbeitskreis Weimar,

Mehr

ddr GDR Stationen Stops / Sowjetischer Ehrenfriedhof / Thälmann-Denkmal / Jakobskirche

ddr GDR Stationen Stops / Sowjetischer Ehrenfriedhof / Thälmann-Denkmal / Jakobskirche weimar : rally ddr GDR Stationen Stops / Sowjetischer Ehrenfriedhof / Deutsches Nationaltheater / Thälmann-Denkmal / Jakobskirche ANdere touren other tours Johann Wolfgang von Goethe Maria Pawlowna Bauhaus

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr