MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação"

Transkript

1 MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 39/ Jahrgang tiengen Tel.-Nr / Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Tiengen, für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: Der Übergang vom September zum Oktober gehört den Bierfestivals, oder? In Tiengen wird in Kürze die Weinlese beendet. Das große Tunibergweinfest war in der letzten Augustwoche in Breisach und das Tiengener Weinfest endete zur Zufriedenheit aller Vereine am 9. September. Der krönende Abschluss des Weinjahres findet am Freitag in Neustadt an der Weinstraße statt, dort wird die Deutsche Weinkönigin gekürt. Dennoch kommt auch in Baden eine gewisse Oktoberfestmentalität auf - und warum auch nicht? Zumindest im Nordelsass und im Bodenseeraum (Württemberg) gibt es Hopfenplantagen. So bedeutet für diese Regionen der Hopfen das, was für unsere Winzer die Reben sind, und entsprechend gibt es ein Lese-Fest oder ein Bierfest. Brauereien haben wir auch in Baden ein paar sehr gute, und deshalb ist es legitim, dass wir auch diese Tradition pflegen. Am 3. Oktober begehen wir den Tag der Deutschen Einheit im Gedenken an die große Veränderung. Natürlich wird gefeiert, und manch einer wird aus Frust über die kapitalistische Wiedervereinigung eine Maß mehr kippen. Gut, dass wir in Freiburg noch keine Wiesen Maßpreise haben ( 11,50/900ml)! Für den 7. Oktober wird laut bundesweitem Kalender das Erntedankfest angekündigt. Wann das Fest in Tiengen stattfindet, wird von der Evangelischen Kirche und dem Kirchenbauverein für unsere Ortschaft bekannt gegeben. Auf jeden Fall wird das Zwiebelkuchenfest der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr auch eine Art Bier- und Erntedankfest. Aber natürlich gibt es auch dort Tunibergwein für den Genuss. Den Termin entnehmen Sie bitte den Ankündigungen im Blättle, unserer Tiengener Webseite tiengen.info oder der Webseite der FFW Tiengen. Tuniberghaus Freiburg -Tiengen Samstag, 29. September 2018, 20 Uhr Bläserquintett Slowind Karina Cveigoren, Klavier W. A. Mozart, Quintett für Klavier und Bläser, Es-Dur, KV 452 D. Milhaud, La Cheminée du Roi Renée, op.205 für Bläserquintett N. Šenk, Silhouettes and Shadows für Bläserquintett L. van Beethoven, Quintett für Klavier und Bläser, Es-Dur, op.16 Karten bei: Jule s Lädele in FR-Tiengen Tel:07664/ Kulturverein Tiengen e.v /1733 und und Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

2 2 Donnerstag, 27. September 2018 Freiburg-Tiengen Wichtige Rufnummern Die Verwaltung informiert \ Kontaktdaten der Ortsverwaltung Freiburger Landstraße 28, Freiburg i. Br. Kontakt: Tel.: ; Fax: ov-tiengen@stadt.freiburg.de Web: Sprechzeiten: Montag - Freitag Uhr Mittwoch zusätzlich Uhr Ortsvorsteher Maximilian Schächtele Sprechzeiten: Nach Vereinbarung, Tel.: / max.schaechtele@stadt.freiburg.de \ Wichtige Rufnummern Feuerwehr 112 Notarzt / Rettungsdienst 112 Polizei 110 Polizei Posten Rieselfeld (Mo-Fr 7:30-16:30 Uhr) 0761 / Ärztlicher Notfalldienst 0761 / Ärztlicher Bereitschaftsdienst (bundeseinheitlich) Kinderärztlicher Notfallversorgung 0761 / Apotheken Notdienst 0800 / Apotheke Tiengen Zahnärztlicher Notdienst 0180 / Giftnotdienstzentrale 0761 / Tierärztlicher Notdienst 0761 / Badenova Störungsmeldungen 0800 / Evang. Sozialstation Team Tuniberg / 3057 Nachbarschaftshilfe & Betreuungsgruppe / Jasmin-Pflegedienst / Kartensperrnotruf \ Schule, Kindergarten, Kleinkindgruppe Markgrafen Grundschule / 1580 Schulkindbetreuung der Markgrafenschule o / Evangelischer Kindergarten / JHW Kindertagesstätte Tausendfüßler / 1596 JHW Kindertagesstätte Zauberwald / Vorgezogener Redaktionsschluss für nächste Woche! Für das Mitteilungsblatt in KW 40 (Erscheinungstag: Donnerstag, !) ist der Abgabetermin bzw. Redaktionsschluss bereits am Montag, ; 11 Uhr. Später eingehende Berichte können nicht berücksichtigt werden. Zivilcourage? Wir bitten um Beachtung. Wenn ich etwas beschädige sollte ich den Mut haben, dies auf dem Rathaus oder im benachbarten Gasthaus zu melden. Nicht einfach schweigend davon schleichen. Natürlich kann eine Türe aus den Zapfen springen, wenn man sich auf dieser abstützt um im untersten Regal meine Bücher zu suchen. Herzlichen Dank dafür, dass das Glas noch heile war. Apothekenbereitschaftsdienste Den aktuellen Notdienstplan der Apotheken erhalten Sie hier: oder unter der Tel Donnerstag, : Salus-Apotheke, Waltershofen, Tel.: Freitag, : Rebland-Apotheke, Schallstadt-Wolfenweiler, Tel.: Samstag, : Weingarten-Apotheke, Freiburg-Weingarten, Tel.: Sonntag, : Sonnenberg-Apotheke, Opfingen, Tel.: Montag, : Vogtshof-Apotheke, Freiburg (St. Georgen), Tel.: Dienstag, : Bad Apotheke, Bad Krozingen, Tel.: Mittwoch, : Schönberg-Apotheke, Freiburg (St. Georgen), Tel.: Donnerstag, : Salus-Apotheke, Waltershofen, Tel.: Wechsel der Notdienstbereitschafttäglich um Uhr \ IMPRESSUM: Redaktionsschluss: i.d.r. Dienstag, Uhr vormittags; Erscheinungstag: Donnerstag Herausgeber: Ortsverwaltung TIENGEN; Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen ist die Ortsverwaltung. Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Weitere Infos: für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , anzeigen@primo-stockach.de, Auflage: Stück

3 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 27. September 3 Die Umweltecke Kirchliche Mitteilungen Zu verschenken Terrarium L 120 x H 60 x B 40 Tel.: 3829 Evangelische Kirche Fundsachen roter Kaschmirpullover (beim Dorffest liegen geblieben) Fundsachen werden nach 14 Tagen - nach Abgabe bei der Ortsverwaltung - an das Fundbüro Freiburg, Fehrenbachallee 12, Tel.: oder weitergegeben. Fundsachen online: Müllabfuhrtermine Freitag, : In ganz Tiengen Leerung der Biomüll- (Braun) und Restmülltonnen (Grau) mit wöchentlicher Leerung zusätzlich Restmülltonnen (Grau) mit 14-täglicher Leerung, Papiertonnen und Abholung der gelben Säcke in den Straßen laut Verzeichnis des aktuellen Abfallkalenders der ungeraden Kalenderwochen Vorankündigung Verschobener Abholtermin in der kommenden Woche! In der nächsten Woche ( ) wird die Müllabfuhr, aufgrund des Feiertages (Tag der Deutschen Einheit) um einen Tag nach hinten verschoben. In Tiengen ist die Leerung daher am Samstag, 6. Oktober 2018 (gerade Kalenderwoche). Vorankündigung Ortschaftsratssitzung Die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung findet voraussichtlich am Dienstag, 9. Oktober 2018 im Versammlungsraum Tiengen (Freiburger Landstraße 26) statt. Die Bevölkerung von Tiengen ist dazu herzlich eingeladen. Max. Schächtele Ortsvorsteher Aus dem Ortschaftsrat Evangelische Kirche in Freiburg Predigtbezirk Tiengen und Munzingen Pfarramt: Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719, Fax: , ekiti@web.de, Pfarrerin Stefanie Steidel: Termine nach Vereinbarung Pfarramtsbüro Fr. Schillinger: Montag, Dienstag u. Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Sozialstation, Tel: 3057 Nachbarschaftshilfe u. Betreuungsgruppe, Tel: Evangelischer Kindergarten, Tel Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt Gottesdienste Wochenspruch Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (1. Johannes 4,21) Samstag, Uhr Trauung des Brautpaares Tanja Baer, geb. Bähre und Christian Baer, und Taufe des Kindes Paul Baer, Erentrudiskapelle Munzingen, Pfrin. Steidel Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Taufe von Benjamin Schmidt, Ev. Kirche Tiengen, Pfrin. Steidel Veranstaltungen, Gruppen, Informationen Montag, Uhr Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus Tiengen. Nach vorheriger Info und Anmeldung unter Tel Uhr Chorprobe im Ev. Gemeindehaus Tiengen Dienstag, Uhr Krabbelgruppe 0-2 Jahre im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Offene Kapelle, Ökumenisches Abendgebet, Kapelle St. Bartholomae in Opfingen- St. Nikolaus, Schloßgasse Donnerstag, Uhr Kreativtreff im Ev. Gemeindehaus Tiengen Freitag, Uhr Begegnungscafé im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Pfadfindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Konzert der Schleswiger Domkantorei, Ev. Kirche Tiengen Die Schleswiger Domkantorei auf Konzert-Reise Konzert am Freitag, um 19 Uhr in der Tiengener Kirche Die Schleswiger Domkantorei, zu Hause am nördlichsten Dom Deutschlands, kommt auf ihrer diesjährigen Konzert-Reise in den Breisgau. Sie singt Konzerte im Kurhaus Bad Krozingen, in

4 4 Donnerstag, 27. September 2018 Freiburg-Tiengen Staufen und in der evangelischen Kirche in Freiburg-Tiengen, sie macht auch einen Abstecher nach Zürich und der Chor ist auch an der Gestaltung der Mittags-Besinnung am Di., , 12 Uhr im Freiburger Münster beteiligt. Im Programm hat die Schleswiger Domkantorei geistliche Chormusik von der Gregorianik bis zur Gegenwart. Zum Konzert am Freitag, um 19 Uhr in der Tiengener Kirche laden wir recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei über Spenden freut sich die Schleswiger Domkantorei. Vorankündigung Erntedankgaben Erntedankgottesdienst am So., Für das Schmücken des Erntedankaltars bitten wir Sie herzlich um Ihre Gemüse-, Kartoffel-, Eier-Brot-, Obstspenden und sonstigen Produkten aus Ihren Gärten und Höfen. Die Erntegaben können Sie gerne im Pfarrhaus abgeben. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Gaben. Die gespendeten Gaben werden anschließend dem Ev. Kindergarten zur Verfügung gestellt. Katholische Kirche Katholische Kirchengemeinde Freiburg-Tuniberg Gottesdienstordnung vom Pfarrer Andreas Mair Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Telefon / ; Fax info@kath-tuniberg.de Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Montag von bis 12:00 Uhr Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis 12:00 Uhr Donnerstag von bis 12:00 Uhr Gemeindereferentin Heidrun Vigor Sprechzeiten Donnerstag zwischen und Uhr Telefon: / Peterundpaul.waltershofen@t-online.de Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401 Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel /3122 Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel /7956 Bei Fragen rund um die Ministranten: minis-tuniberg@web.de Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: Beratung in Lebenskrisen: Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Samstag, Michael, Gabriel und Rafael, Erzengel - - Große Caritaskollekte Trauung (Erentrudiskapelle) des Brautpaares Tanja Bähre / Christian Baer mit Taufe des Kindes Paul Baer (ev., Pfarrerin Stefanie Steidel) Glocken läuten den 26. Sonntag im Jahreskreis ein Taufe (St. Stephan, Mu) des Kindes Charlotte Verena Schächtele (Pfarrer Andreas Mair) Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Sonntag, Große Caritaskollekte Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Taufe (St. Peter und Paul, Wa) des Kindes Luan Arenz Andrade (Diakon Wolfgang Kanstinger) Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Montag, Heilige Theresia vom Kinde Jesus Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Dienstag, Heilige Schutzengel Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Donnerstag, Heiliger Franziskus von Assisi - - Gebetstag um geistliche Berufungen Rosenkranzgebet (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Freitag, Herz-Jesu-Freitag Rosenkranz in der Waldkapelle (Wa) Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) Samstag, Glocken läuten den 27. Sonntag im Jahreskreis ein Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben (St. Peter und Paul, Wa) Musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Peter und Paul Sonntag, Erntedanksonntag Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben (St. Stephan, Mu) Musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Stephan Taufe (St. Stephan, Mu) des Kindes Mario Popolizio (Diakon Wolfgang Kanstinger) Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben (St. Nikolaus, Opf) Kollekte zu Gunsten der neuen Glocken für St. Nikolaus Kindergottesdienst (St. Nikolaus, Opf) Kindergottesdienst (St. Peter und Paul, Wa) Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Am Freitag, den 5. Oktober 2018, bringt Herr Pfr. Mair die Krankenkommunion ins Haus; in Munzingen ab Uhr, in Opfingen und Waltershofen ab Uhr. Gemeinsam dem Leben auf der Spur... Unter diesem Motto feiert der Katholische Kindergarten St. Elisabeth in FR-Waltershofen sein 50jähriges Bestehen am Sonntag, den Zum Auftakt wird ein Festgottesdienst um Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche stattfinden. Parallel hierzu Kinderbetreuung mit Theaterstück im Gemeindehaus. Danach ist Spiel- und Spaß für Klein und Groß im Kindergarten St. Elisabeth in der Elisabethenstr. 19 angesagt. Neben mehreren Mittagstischangeboten (auch Kinderteller!) gibt es Kaffee & Kuchen sowie Eis aus Waltershofen. Wir laden zu tollen Kinder-Mitmach-Aktionen ein, außerdem dürfen Sie gespannt sein auf eine Fotoausstellung sowie ab Uhr eine Aufführung der Freiburger Puppenbühne für die Kleinen (kostenloser Eintritt!). Zudem wird ein besonderes Buch zu einem fairen Unkostenbeitrag zu erwerben sein. Sie dürfen gespannt sein! Für das musikalische Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns, Sie an diesem besonderen Tag als unseren Gast begrüßen zu dürfen und hoffen auf regen Austausch! Ihr Kindergartenteam und der Elternbeirat Am Dienstag, 2. Oktober 2018 und Donnerstag, 4. Oktober 2018, bleibt das Pfarrbüro geschlossen.

5 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 27. September 5 Schulnachrichten Kinder- & Teenietreff Tiengen Frankreich ganz nah Markgrafen Grundschule Am Mittwoch, den 19. September 2018, bekamen die Schülerinnen und Schüler von vier Klassen der Markgrafenschule in Freiburg- Tiengen Besuch vom France Mobil, einem kleinen französischen Kulturinstitut auf Rädern. Mit Ségolène Bulot, einer echten Französin, verbrachten die Kinder spielerisch gestaltete Unterrichtsstunden und lernten auf unterhaltsame Weise nicht nur französische Eigenheiten und Begriffe kennen, sondern bekamen auch einen Einblick in französische Kinderliteratur. Die Kinder merkten schnell, dass man nicht jedes Wort der Fremdsprache genau verstehen muss um zu reagieren. Es galt vielmehr auf Signalwörter Acht zu geben und zum passenden Zeitpunkt zum Beispiel eine Farbkarte hochzuhalten. Lustig wurde es als die Kinder die Tierlaute in der Fremdsprache nachmachen sollten. Besonderen Anklang fand der Hahn, der im Französischen ein cocorico kräht. Das Programm France Mobil wird vom Deutsch- Französischen Jugendwerk angeboten und hat bundesweit seit seiner Gründung im Jahr 2002 bereits mehr als 1,25 Millionen Schülerinnen und Schüler erreicht. Aus den Kindergärten Förderverein Evang. Kindergarten e.v. Sehr geehrtes Fördervereins-Mitglied, wir laden ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Evangelischer Kindergarten Freiburg-Tiengen e.v. am Montag, den 1. Oktober 2018 um 20 Uhr im Gasthaus Tuniberg Folgende Punkte stehen auf unserer Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes Rückblick und Ausblick 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfbericht 6. Verwendung von Fördervereinsgelder Beratung und Beschlussfassung 7. Sonstiges Über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder würden wir uns sehr freuen und verbleiben bis dahin mit herzlichen Grüßen im Namen des Gesamt-Vorstandes. Ankündigung: Tuniberg-Kinderaktion: Erlebnis-Wanderung Schmale Pfade am Schlossbergturm für alle Schulkinder der Tunibergstadtteile am Samstag, 06. Oktober 2018 Info und Anmeldung bis im Kinder und Teenietreff Di, Kindertreff, 15 bis 17 Uhr, Klasse Mi, Feiertag Interessierte Kinder & Teenies sind herzlich eingeladen: einfach vorbeikommen und reinschnuppern zum basteln-spielen-chillen Adresse: Tuniberghaus, Im Maierbrühl 2, Telefon Träger: Kinder und Jugendarbeit Tuniberg e.v., Am Sportplatz 12, FR Opfingen, Tel / Aus den Vereinen Musikverein Tiengen Der Herbst ist da und damit Zwiebelkuchenund Oktoberfestzeit Am Samstag, 30. September spielt der Musikverein um Uhr auf dem Oktoberfest der Brauerei Ganter. Fans in zünftiger Kleidung sind herzlich willkommen! Am Sonntag, 21.Oktober können Sie den Musikverein ab Uhr auf dem Zwiebelkuchenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Tiengen hören. Am Samstag, 27. Oktober tritt der Musikverein zusammen mit dem Musikverein Gündlingen beim Musikverein Hausen bei einem Dreierkonzert auf. Beginn in der Möhlinhalle in Hausen ist um Uhr. Das Herbstkonzert der Musikvereins Freiburg - Tiengen findet am Samstag, den 17. November um Uhr im Tuniberghaus statt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei! Sportclub Tiengen Auch für die Kleinen rollt der Ball wieder die ersten beiden Turniere der Saison 2018 / 2019 waren für unsere Kinder sehr erfolgreich, aber auch der Spaß am Fußball spielen durfte hier nicht fehlen.

6 6 Donnerstag, 27. September 2018 Freiburg-Tiengen Möchte ihr Kind Spaß am Spiel mit dem Ball haben um das Fußballspielen zu erlernen, und Teil dieser Mannschaften sein, zögern sie nicht, kommen sie auf dem Sportplatz in Tiengen vorbei. Die Trainingszeiten für die Geburtsjahre sind Montag 17:00 bis 18:30 Uhr und Freitag 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Für die Geburtsjahre 2012 und jünger immer Freitags um 17:00 Uhr. Die Mannschaften der G- & F- Jugend freuen sich neue Gesichter in Ihren Reihe begrüßen zu dürfen. Nähere Infos finden sie auch auf der Homepage: Turnverein Tiengen Grillspeck und Nudelsalat können bei uns kostengünstig und professionell abtrainiert werden: Trainingsplan unter: Denkt daran: die Lebkuchen warten schon! NEUER WORLD JUMPING KURS Start verschoben auf: Freitag, Immer freitags von 19:00 Uhr - 20:00 in der Turnhalle. Auch für Neueinsteiger und auch Männer super geeignet. Jump up your life! Es sind momentan noch 3 Trampoline frei. Anmeldung unter: WorldJumping@tvtiengen.de Kursgebühr für 10x : Mitglieder 40 / passive Mitglieder 60 / Nichtmitglieder 70 Kindertanzen im Tuniberghaus Beginn erst am BITTE BEACHTEN: Kindertanzen montags im Tuniberghaus mit Susi beginnt erst am zur gewohnten Uhrzeit. Rücken-Fitness Kurs Beginn : immer dienstags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Der Kurs ist ausgebucht Du möchtest dein Taschengeld aufbessern? Helfer/in für Kinderturnen gesucht. Leider haben alle die sich bereits gemeldet und Interesse hatten, Nachmittagsschule. Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unserer neuen Trainerin Anna, fürs Kinderturnen einen/e Helfer/in, immer donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr. (In den Ferien finden keine Trainingsstunden statt) Du solltest ab Uhr Zeit haben. Deine Aufgaben bestehen in der Mithilfe und der Unterstützung in den Übungsstunden. Wir bezahlen 6.- die Stunde Wenn du Spaß am Sport hast und unseren Känguru- und Leoparden Kindern zwischen vier und sechs Jahren das Klettern, Springen, Hüpfen und Spielen in der Turnhalle beibringen möchtest, dann kannst du oder auch deine Eltern uns gerne anrufen oder eine schreiben. Du solltest mindestens 12 Jahre alt, zuverlässig und an einem langfristigen Job interessiert sein. Wir freuen uns auf dich! Kontakt: Philipp.Schaechtele@tvtiengen.de oder Beate.Schwarz@tvtiengen.de Tel / SLOW POWER- Inspiriert vom Qigong, Thai-Chi, Yoga und KAHA werden langsame und dennoch kraftvolle Bewegungen durchgeführt. Der eigene Bewegungsablauf wird stabilisiert und gekräftigt. Die Bewegungen gehen dabei fließend ineinander über. Körperkontrolle, Koordination, Konzentration und Entspannung spielen dabei eine große Rolle und werden durch die Körperwahrnehmung geschult. Dadurch werden die Muskelgruppen gekräftigt, gedehnt und entspannt. Innere Ruhe ist ein begleitendes Element und ein schöner Aspekt des regelmäßigen Trainings. Für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Immer montags von Uhr in der Turnhalle Anschließend POWER GYM von 20:15 21:15 Uhr Ausprobieren! Es sind noch Plätze frei Leitung der beiden Gruppen: Daniela Leoparden und Känguru Gruppen unter neuer Leitung Wir freuen uns, dass Anna Schipek die Leitung unserer beiden Kinderturngruppen donnerstags übernommen hat. Leopardenkinder (ab ca. 4J) 16:00-17:00 Uhr Kängurukinder (ab ca. 5J) von 17:00 18:00 Uhr Immer donnerstags in der Turnhalle der Markgrafenschule zum Bewegen, zum Spielen und Spaß haben. An dieser Stelle herzlichen Dank an Olga Autenrieth für ihr ehrenamtliches Engagement als Übungsleiterin Kinderturnen. Ein sehr großes Dankeschön geht an Melina Lange. Seit vielen, vielen Jahren hat sie die Leoparden und Känguru Kinder mit Ihrer lieben Art unterstützt und war immer da, wenn man sie gebraucht hat. Wir wünschen ihr auf Ihrem weiteren Lebensweg viele tolle Erfahrungen und alles Gute. Das Vorstandsteam P.S. Wir sind immer noch auf der Suche für eine/n Nachfolger/in für Melina. Aus der Nachbarschaft Aktuelles aus Opfingen Förderverein Storchennest e. V. Kinderkleidermarkt in FR-Opfingen, , Uhr, Vereinsraum hinter d. Feuerwehr, Am Sportplatz 4, Info und Anmeldung bis unter fv-storchennest@web.de. Aktuelles aus Schallstadt Weihnachtsmarkt der Kita Mengen Am Samstag, den 24. November 2018 veranstaltet die Kita Mengen im Gemeindesaal in Mengen einen Weihnachtsmarkt von 14:00 19:00 Uhr. Neben leckere Köstlichkeiten möchten wir auch kreative Handarbeiten oder selbstgemachte Kunstwerke anbieten. Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie uns eine an kita-mengen-elternbeirat@gmx.de mit folgenden Informationen: Welche Kunstwerke möchten Sie verkaufen Ggf. noch ein Bild beifügen

7 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 27. September 7 Wir möchten unseren Besuchern gerne ein abwechslungsreiches Angebot bieten. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und eine gute Zusammenarbeit. Der Elternbeirat der Kita Mengen Herbstprogramm Naturzentrum Kaiserstuhl Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk! Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume! Sonntag, 30.9., Uhr Herbstausflug Erntezeit im Garten Eden Erleben Sie die Naturvielfalt des Herbstes am Achkarrer Schlossberg mit allen Sinnen, umrahmt von Anekdoten einer Kulturlandschaft. Achkarren, P bei Winzergenossenschaft, 6 inkl. Wein, Siegbert Schätzle Mittwoch, 3.10., Uhr Naturparadies Wihltal bei Bahlingen Entdecken Sie die versteckte Schönheit der ursprünglichen Kulturlandschaft im Wihltal. Bahlingen, Friedensplatz (Ortsmitte), 6 inkl. Wein, Thomas Gumbert Donnerstag, , Uhr Bildvortrag: Turmfalke am Kaiserstuhl Wir sehen und hören Interessantes zur Aufzucht und Betreuung der Jungvögel.,Ihringen, Bürgersaal im Rathaus, 5, Karl-Ernst Schmieder Sonntag, , Uhr Burkheim Geschichte und Natur rund um die historische Stadt Erleben Sie einen spannenden Rundgang rund um die historische Stadt zu Kelten, Schwendi und Tulla bis in den Rheinauewald. Burkheim, P am Friedhof, 5, Thomas Lainer Sonntag, , Uhr 20 Jahre Naturzentrum Kaiserstuhl Wir feiern rund um das Naturzentrum und auf dem Rathausplatz in Ihringen. Das Programm wird in der örtlichen Presse und auf unserer Homepage veröffentlicht. Wer bäckt die originellste Vulkantorte? Zu unserem 20-jährigen Jubiläum am rufen wir auf zu einem Backwettbewerb Kaiserstühler Vulkantorte. Ihre Torte wird nach Geschmack und nach Aussehen (sowohl von außen als auch von innen beim Anschneiden) beurteilt. Zutaten, Rezept und Form sind frei wählbar. Die Abgabe der Torte ist am von 10 bis 11 Uhr im Naturzentrum. Um 12 Uhr findet die Prämierung der originellsten Vulkantorte statt. Anschließend werden die Torten zum Verkauf angeboten. Der Erlös geht an das Naturzentrum Kaiserstuhl. Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme per Mail unter naturzentrum@ihringen.de oder telefonisch (Mo + Do) unter mit. Wir freuen uns über viele kreative Vulkantorten! Wer nicht ganz so anspruchsvoll backen möchte, kann uns gerne einen Kuchen spenden. Auch hier freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do Uhr) naturzentrum@ihringen.de Schwarzwaldverein 29. Sept., Samstag: Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr. Ab 10 Uhr Arbeitseinsatz im und um unser Wanderheim. Wir pflegen die Gemeinschaft mit gemeinsamer Arbeit für unser Haus. Es gibt für alle etwas zu tun. Getränke gibt es gratis. Info: Hausverwalter, Manfred Metzger, Tel /2430, info@manfred-metzger.de 30. Sept., Sonntag: Grenzsteine am Hansjakobweg, Höhenhäuser-Hofstetten- Willi Kern Hütte-Heidburg, Treff: 9 Uhr, Hbf, Zug Elzach, Auf-/Abstieg: 520m/660m, Gehzeit: 6Std/19km, schwer, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Beate Hartung, Tel. 0761/ Radmarathon bei Belfort, Ausrichter CBL, Information: Manfred Metzger, Tel /2430, oder im Internet: Okt., Dienstag: Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3 ; Treff: Uhr, Stadtgarten Freiburg, Musikpavillon, Führung: Walter Sittig, Tel , waltersittig@aol.com 03. Okt., Mittwoch: Kaiserstuhlpfad, von Endingen nach Ihringen, Treff: 9 Uhr, Hbf, Zug Breisach, Auf-/Abstieg: 630m, Gehzeit: 5,5Std/17km, mittel, Einkehr: Lenzenberg, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Alfred Böcherer, Tel. Mobil Gäste sind herzlich willkommen Sozialverband VdK VdK-Ortsverband Tuniberg Herzliche Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung, am Donnerstag, den , Uhr, im Hof Café Walter in Opfingen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Bericht Kassenprüfer und Entlastung 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neue Ausrichtung des Vorstandes 7. Ausblick und Aussprache Bei Ehrenamtsinterresse der Mitglieder bitte melden bei: Peter Rothfuss 07665/6718 oder cprothfuss@t-online.de Ende des redaktionellen Teils

8 REZEPT-IDEE DER WOCHE... Salat von gebratenem und rohem Kürbis in Ingwermarinade FÜR 2 PERSONEN 20 g eingelegter Ingwer (Sushi Gari/Sushi-Ingwer) 30 g frischer Inger 1 kleine Zwiebel 400 g Muskatkürbis 7 EL Olivenöl Etwas Salz, Zucker 80 g Frischkäse 2 EL Weißweinessig 1 EL scharfer Senf 30 g Frisée-Salat 1/2 Bund Schnittlauch 300 g Hokkaido-Kürbis Etwas Pfeffer 2 EL Mehl 1 Ei 2-3 EL Semmelbrösel ca. 150 g Frittierfett Tipps & Tricks g t aus der TV-Sendun Dieses Rezept stamm Freitag bis g nta Mo von er ARD-Buffet: Imm auf den mt ein neues Gericht Uhr -13 Uhr kom e des Buffets per ept Rez die g äßi elm Tisch. Wer reg n sich im ommen möchte, kan zugeschickt bek gen tra ein er Internet in den Verteil es buffet). Mit Hilfe ein ( irm sch Bild dem auf det QR-Codes, eingeblen ept Rez le uel akt kann man sich auch das laden - und dann auf sein Smartphone nachkochen! Zubereitung Frischen Ingwer schälen und fein hacken. Vom eingelegten Ingwer den Saft abtropfen lassen und auffangen, den eingelegten Ingwer fein hacken. Zwiebel schälen, fein schneiden. Den Muskatkürbis schälen, die Kerne entfernen und 50 g Fruchtfleisch fein würfeln. Das restliche Fruchtfleisch in Streifen schneiden. In einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl die Zwiebel anschwitzen, Kürbiswürfel und gehackten Ingwer zugeben und anbraten. Mit Salz und Zucker abschmecken. Die Masse in eine Schüssel umfüllen, leicht abkühlen lassen und mit Frischkäse mischen, nochmals abschmecken und zu kleinen Kugeln (Golfballgröße) formen und kalt stellen. Aus Essig, gehacktem Sushi-Ingwer, Senf und 4 EL Olivenöl eine Vinaigrette herstellen. Den Frisée zupfen, abspülen und trocken schütteln. Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und fein schneiden. Den Hokaido-Kürbis schälen, die Kerne entfernen und in sehr dünne Streifen schneiden. Dann mit 2/3 der Ingwervinaigrette marinieren, gut durchkneten und mit Salz abschmecken. Mit Schnittlauch mischen. Die Kürbisstreifen vom Muskatkürbis in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl anbraten, mit dem Ingwersaft ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frisée mit der restlichen Vinaigrette marinieren. Die Frischkäsekugeln zuerst in Mehl wälzen, dann durch verquirltes Ei ziehen und in Semmelbröseln wälzen. Frittierfett in einem Topf erhitzen und die Käsekugeln darin goldbraun ausbacken, herausnehmen und auf Küchenkrepp ablegen. Die gebratenen Kürbisstreifen, roh marinierten Kürbisstreifen und die Kugeln auf Tellern anrichten, mit dem Frisée garnieren. Pro Portion: 714 kcal / 2987 kj LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! Zutaten

9

10 Die Preise fahren Karussell STARTEN SIE IN DEN HERBST MIT BIS ZU 30% * RABATT! Aktionscode P DARUM DREHT SICH S: Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. Starten auch Sie mit neuem Schwung in den Herbst! Schalten Sie 4 Ausgaben Ihrer Wahl mit derselben Anzeigenvorlage (gleicher Text, gleiche Größe, gleiches Motiv) in einer (10% Rabatt), zwei (20% Rabatt) oder drei (30% Rabatt) Kalenderwochen. Oder nutzen Sie unser Rabatt-Karussell um in 4 aufeinanderfolgenden Kalenderwochen (10 % Rabatt) dieselbe Anzeige in Ihrer Heimatausgabe zu schalten. Na? Fühlt sich Ihr Herbstanfang schon gut für Sie an? Unsere Aktion gilt vom in den Kalenderwochen 37, 38, 39, 40 & 41. Es gelten unsere AGB (siehe de) und unsere aktuelle Preislisten für Gewerbetreibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar 2018). * Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattier fähig. PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG anzeigen@primo-stockach.de

11 Bioland-Kartoffeln zu verkaufen Familie Frey x Aussiedlerhof Am Rüstlinberg 5 FR-Tiengen x Tel /2223 Zuverlässige Putzfrau gesucht ab Oktober Tel von 9-12 Uhr Helle Büroräume in Opfingen 100 qm, 4 Zimmer, Neubau, FBH, Kabelkanäle, elektr. Jalousien, Bezug ab sofort, KM NK. Tel.: Z&M UG, Gewerbestraße 13 Wohnungssuche Erzieherin und stellv. Leitung, in Festanstellung sucht 2-Zimmerwohnung mit Balkon. Telefon: / Bitte abends oder auf AB sprechen! Ich rufe zurück. Angenehmes älteres Ehepaar, freundlich und zuverlässig, mit Top-Schufa, sucht dringend 3-Zi.-Wohnung im EG/1. OG, Bad mit Dusche, ggf. mit EBK und Stellplatz, im PLZ-Bereich Opfingen, Munzingen, Tiengen und Waltershofen. Tel Suche WG-Zimmer oder Wohnung 22 J., BTA sucht ab sofort ein WG-Zimmer oder kleine Wohnung bis 600 warm in Freiburg-Tiengen und Umgebung. Tel oder 07851/ NATURHEILKUNDE für Rinder, Schweine, Pferde, Hunde und Katzen Tierheilpraktikerin Andrea Keller Herdwangen Tel Mobil:

12 Freiburg-Tiengen Ihre Anzeige soll in KW 40 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 40: Mo, um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 40 spätestens am Do, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße Stockach TELEFON anzeigen@primo-stockach.de Wir kommen in Mode!!! Taifun chice Kombimode Outdoorjacken Da.-Hosen Shirts und Strickmode Gr VIA APPIA trendige Mode mit echten Hinguckern fransa junge Mode kleiner Preis LEBEK Westen Jacken Shirts und Strickmode bis Gr passt Jeans und Hosenmode Da. Gr. 34/36-48/50 He. bis 42 Inch Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Erwachsenen-Kleidermarkt So., , Uhr Tuniberghalle Opfingen Info + Anmeldung: ruesselbande@yahoo.de Gr. Geflügelverkauf am Fr., u. Do letztmalig i. d. Jahr Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Tiengen, Dorfplatz Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 02/ 11.01.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 30/ 24.05.2018 26.07.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 27. September 2018 Jahrgang 2018 Nummer 39 2 DONNERSTAG, 27. SEPTEMBER

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 26/ 24.05.2018 28.06.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Tiengener Wein- und Dorffest 2018

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Tiengener Wein- und Dorffest 2018 MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 37/ 24.05.2018 13.09.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 23/ 24.05.2018 07.06.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 15/ 12.04.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. Die Umweltecke. Die Verwaltung informiert. Aus dem Ortschaftsrat.

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. Die Umweltecke. Die Verwaltung informiert. Aus dem Ortschaftsrat. MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 06/ 08.02.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 18 21/ / 24.05.2018 02.05.2019 53. 54. Jahrgang www.freiburg.de/ Heft-Nr. 44/ 01.11.2018

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 40 / 05.10.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

URGTiengen SCHEIBENFEUER. Freiburg. SA, 17. Februar 2018 in Freiburg-Tiengen. Neuer Ort! putzt sich raus! MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG

URGTiengen SCHEIBENFEUER. Freiburg. SA, 17. Februar 2018 in Freiburg-Tiengen. Neuer Ort! putzt sich raus! MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 07/ 15.02.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Für Kurzentschlossene:

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Für Kurzentschlossene: MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 09/ 01.03.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Wie man in Tiengen lebt

Wie man in Tiengen lebt MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 24/ 24.05.2018 14.06.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 49 / 07.12.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 31/ 24.05.2018 02.08.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 42 / 19.10.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. information informations informazione información informação

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 29/ 24.05.2018 19.07.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. Tiengen. information informations informazione información informação ADVENTSKONZERT TIENGEN BRASS

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. Tiengen. information informations informazione información informação ADVENTSKONZERT TIENGEN BRASS MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG Heft-Nr. 21/ 49/ 24.05.2018 06.12.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ Heft-Nr. 44/ 01.11.2018 tiengen

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Tiengener Wein- und Dorffest 2018

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Tiengener Wein- und Dorffest 2018 MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 37/ 24.05.2018 13.09.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

URGTiengen. Rosarium Tiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. information informations informazione información informação. 53.

URGTiengen. Rosarium Tiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. information informations informazione información informação. 53. MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG URGTiengen information informations informazione información informação Heft-Nr. 21/ 24.05.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Garten des Monats

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Garten des Monats MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 42/ 24.05.2018 18.10.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Verunreinigung durch Hunde Müllabfuhr Erscheinweise des Opfinger Blättles Sprechzeiten des Ortsvorstehers Sozialstation Ärztlicher Notfalldienst / Polizei / Feuerwehr

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 23 / 08.06.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. Die Verwaltung informiert. information informations informazione información informação

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. Die Verwaltung informiert. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 05/ 01.02.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURGTiengen FREIBURG Heft-Nr. 22 28.05.2015 50. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 21 24.05.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsverwaltung

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. Tiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. Tiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 51/52 21/ 24.05.2018 / 20.12.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ Heft-Nr. 44/ 01.11.2018

Mehr

Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Wir Frühstück 83 Rezepte für einen Power-Start in den Tag!

Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Wir Frühstück 83 Rezepte für einen Power-Start in den Tag! 10 Weeks BodyChange das Erfolgsprogramm 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Die Inhalte 10 Weeks BodyChange das Erfolgsprogramm 6 Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Vollschmecker 49 BodyChange -Gerichte

Mehr

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel: Laugenknödel Nach vielen Kuchen und kleineren Snacks habe ich heute mal wieder eine ganz bodenständige Hauptmahlzeit für Euch nicht dass Ihr denkt, bei uns gibt es nur süße oder herzhafte Kleinigkeiten

Mehr

Burgerparty für coole Kids

Burgerparty für coole Kids Burgerparty für coole Kids AggerEnergie GmbH Vera Zielberg Alexander-Fleming-Str. 2 51643 Gummersbach Tel. 02261 3003-120 www.aggerenergie.de 1 American Burger Für 4-6 große Burger 1 Zwiebel pellen, fein

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 24 / 15.06.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat von Lynn Harder 1 Zitrone

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 18/ 03.05.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Rezepte Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Frikadellen nach Björn Freitags Familienrezept Wie viele Frikadellen-Liebhaber bereitet auch

Mehr

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. Die Verwaltung informiert. Unsere Jubilare

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. Die Verwaltung informiert. Unsere Jubilare MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 41/ 24.05.2018 11.10.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

Blogevent Nostalgie auf der Zunge: Omas gebackener Fisch mit Kartoffelsalat

Blogevent Nostalgie auf der Zunge: Omas gebackener Fisch mit Kartoffelsalat Blogevent Nostalgie auf der Zunge: Omas gebackener Fisch mit Kartoffelsalat Geste rn gab es bei uns schon wieder Fisch, denn ich wollte endlich mal Omas Rezept nachkochen. Seit Jahren habe ich diesen Fisch

Mehr

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. information informations informazione información informação Jahrgang

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. information informations informazione información informação Jahrgang MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 14 21/ / 24.05.2018 04.04.2019 53. 54. Jahrgang www.freiburg.de/ Heft-Nr. 44/ 01.11.2018

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40 4 Inhalt Frische Kräuter für jeden Tag 6 Rezepte aus dem Kräutergarten 12 In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30 Das Auge isst mit essbare Blüten 40 Rezepte aus dem Gemüsegarten 62 Rezepte mit Fleisch

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Tomatensoße Napoli a la Björn Freitag Zutaten 1 Zwiebel 1 Chilischote (nach Geschmack) 1 Knoblauchzehe 12 kleine Rispentomaten 2 Dosen passierte Tomaten frisches

Mehr

Beachvolleyballturnier diesen Samstag

Beachvolleyballturnier diesen Samstag MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 25 / 22.06.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen ***

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** 17. Mai 2018 Menu *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** *** Gekräutertes Rinderfilet mit Dillmöhren, Gnocchiplätzchen und Zitronen-Sahne-Butter

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. information informations informazione información informação Jahrgang

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. information informations informazione información informação Jahrgang MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 05 21/ / 24.05.2018 31.01.2019 53. 54. Jahrgang www.freiburg.de/ Heft-Nr. 44/ 01.11.2018

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 03 21/ / 24.05.2018 17.01.2019 53. 54. Jahrgang www.freiburg.de/ Heft-Nr. 44/ 01.11.2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest. Kürbiscremesüppchen

Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest. Kürbiscremesüppchen Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest Was gibt es an Weihnachten? Diese Frage stellen Sie sich Jahr für Jahr. Als Alternative zu den Klassikern Gans oder Pute mit Rotkohl und Klößen schlagen wir Ihnen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Der Mai ist gekommen...

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Der Mai ist gekommen... MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 17/ 26.04.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURGTiengen FREIBURG Heft-Nr. 21 25.05.2016 51. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 15 13.04.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsverwaltung

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Dр T ibрg feiрte Mai...

Dр T ibрg feiрte Mai... MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 22 / 01.06.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. JULI 2018 in Tiengen ist was los...

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. JULI 2018 in Tiengen ist was los... MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 28/ 24.05.2018 12.07.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Selbstgemachter Eistee

Selbstgemachter Eistee Rezepte Selbstgemachter Eistee Zutaten: 50g Ingwerwurzel 2 unbehandelte Zitronen 2 EL Schwarztee Flüssiger Honig Eiswürfel ca. 20 Minuten 1. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden, anschließend

Mehr

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze 1 Kochen im März 2015 Entenbrust mit Apfelschnitze Für 4 Portionen 150 g Feldsalat 2 Entenbrustfilets (à 200 g) Salz Pfeffer 2 Äpfel 40 g gehackte Walnusskerne 3 El Himbeeressig 5-6 El Walnussöl 75 g zerbröckelter

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr