B EZIRK N IEDERBAYERN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "B EZIRK N IEDERBAYERN"

Transkript

1 H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 2. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 27. März 2014 ÖFFENTLICHER TEIL 1. Förderung der Jugendarbeit 1.1 Bezirksjugendring Niederbayern - Bericht 2013 der Medienfachberatung 1.2 Sonstige Träger der freien Jugendarbeit Förderung von internationalen Jugendbegegnungen: Begegnungsmaßnahme der Bayer. Sportjugend Niederbayern mit Studenten und Jugendlichen aus Malta auf Burg Saldenburg Förderung von Projektmaßnahmen und Modellen: SJD Die Falken Ndb./Opf. für Projekt Ehrenamtliche Basis stärken Selbst ist die Jugendgruppe 2. Förderung des Sports (Jugendsport, Behinderten- und Rehabilitationssport) 2.1 Ehrenveranstaltung Sportler des Jahres in Niederbayern Förderung überörtlicher Sportveranstaltungen: ESV Schlag e.v. für Deutsche Meisterschaft Jugend und Junioren im Eisstockschießen 3. Kulturstiftung 3.1 Verwendungsnachweis Theater EigenArt für Zuschuss Jugendtheaterproduktion Kohlha$$ 3.2 Zuschussanträge - Kulturstiftung Verein VALA - Voice of Africa e. V. und Haus International für Durchführung der Afrikatage Landshut Stadt Hauzenberg für 42. Kulturwochen Hauzenberg Verein Gitarre Passau e.v. für Internationales Gitarrenfestival Passauer Saiten Musikbund für Ober- und Niederbayern e.v. für satzungsgemäße Aufgaben Kreisarchäologie Deggendorf für 33. Niederbayerischen Archäologentag Verein Regenbogen Kunst- und Kulturverein Plattling e.v. für Plattlinger Jazzforum Haus International e.v. für Interkulturelle Kunstwerkstatt 2014 Wasser - kristallin bis chaotisch Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Freyung-Grafenau e.v. für 46. Chor- und Orchesterwoche Hinterschmiding Verband Bayer. Sing- und Musikschulen e.v. für pädagogischen Betrieb des Landes- Jazzorchesters Bayern Städt. Musikschule Passau für 13. Internationalen Wettbewerb für Blechbläser-Ensembles Deutscher Musikrat, Regionalausschuss Passau, für Regionalwettbewerb Jugend musiziert Deutscher Musikrat, Regionalausschuss Landshut, für Regionalwettbewerb Jugend musiziert Verband Bayer. Amateurtheater e.v. für Lehrgänge in Niederbayern Bayer. Sängerbund e.v. für Förderung des Laienchorwesens Bayer. Landesverein für Heimatpflege e.v. für institutionelle Förderung Stadt Pfarrkirchen für Kunstausstellungen 2014 im Hans-Reiffenstuel-Haus Verein für Popkultur in Bayern e.v. für Frauenmusikprojekt OHURA Verein Passau Jazzfest e.v. für Passau Jazzfest Verein für Kunst, Literatur und Musik (k.l.m.) e.v. für Konzertreihe Blue Notes at the Blue Danube Stadt Plattling für Kunstsymposium Nepomuk der Heilige Mitteleuropas

2 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Frau Renate Haimerl-Brosch für Kunstsymposium Der öffentliche Platz - wichtig für Bewohner von Stadt und Dorf Kunstverein Passau für Ausstellung und Katalog Walter H. Mauder ( ) Stadt Regensburg für 33. Bayerisches Jazz-Weekend Verkehrs- und Kulturverein Mitterfels e.v. für Kunstsymposium auf der Burg Mitterfels Universität Passau für Förderung der Deutsch-Französischen Wochen Passau Neue Werkbühne München für Schulvorstellungen in Niederbayern Stadt Straubing für Figurentheaterfestival Straubing Stadt Straubing für Ausstellung 10 Jahre Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung Stadt Freyung für Konzertreihe Internationale Jahreszeitenkonzerte Johannes Sperling für Kunstprojekt a man walks into a bar Initiative Jugend und Kultur Kelheim e.v. für Jugendkulturfestival JUKUU Kelheim Gemeinschaft Bildender Künstler Straubing für Halbjahresausstellungen Initiativkreis für Kunst und Kultur e.v. Passau für Festkonzerte der Barockstadt Passau Edition Golbet für Krimifestival Mord(s)tage Peter Herr, Saskia Siebe und Eulàlia Naveira für Kunstprojekt Zusammen flies(s)en Verein Poetrion e.v. für literarisch-musikalische Veranstaltungsreihe...zwischen den Zeilen Musikforum Freyung e.v. für Durchführung der Musikwerkstätten Ostbayerisches Jugendorchester e.v. für musikalische Bildungsarbeit Bayer. Landesverein für Heimatpflege e.v. für Volksmusikstelle für Niederbayern und Oberpfalz Landkreis Freyung-Grafenau für Internationales Natur- und Tierfilmfestival NaturVision Dynamo Kurzfilm e.v. Landshut für 15. Landshuter Kurzfilmfestival Verkehrsverein Landshut e.v. für Landshuter Hofmusiktage Verein Festspiele Europäische Wochen Passau e.v. für 62. Festspiele Europäische Wochen Passau Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation für Musik am Nachmittag in Alten- und Seniorenheimen Stadt Zwiesel für 14. Brauerei-Geschicklichkeitsfahren in Zwiesel Sebastiani-Verein Pfarrkirchen e.v. für Pfarrkirchner Passion Oberpfälzer Kulturbund e.v. für Publikation Der Kirchenbaumeister Heinrich Hauberrisser Kath. Erwachsenenbildung im Lkr. Regen e.v. für Volksmusikspektakel drumherum 2014 in Regen Photoclub Schierling für Ostbayerisches Fotofestival Rock.Büro SÜD/VPBy e.v. für Popkulturförderprojekt BY-on 3.3 Förderung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen Verwendungsnachweis OberhausMuseum Passau für Restaurierung einer Ladeneinrichtung Volksmusikverein im Landkreis Regen e.v. für Sonderausstellung BierMusik - Genuss in Maßen im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen Gemeinde Künzing für Sonderausstellung Mysterium Mithras im Museum Quintana - Archäologie in Künzing Museum Moderner Kunst Wörlen ggmbh Passau für Sonderausstellungen 2014/2015 im Museum Moderner Kunst Wörlen in Passau Landkreis Passau und Stadt Hauzenberg für Erweiterung des Granitzentrums Hauzenberg um die Ausstellung Weg im Fels Berta-Hummel-Museum Massing für Sonderausstellungen 2014 und Ankauf von Hummel- Originalen 3.4 Förderung der niederbayerischen Trachtengaue Empfehlung für die Vergabe des Denkmalpreises Förderung der Denkmalpflege 4.1 Vorschläge zur Vergabe von Zuschüssen im Jahr Zuschussantrag für Gesamtsanierung des sog. Kastnerhauses in Langquaid, Marktplatz 1 5. Sonstiges

3 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 3 I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Förderung der Jugendarbeit 1.1 Bezirksjugendring Niederbayern Bericht 2013 der Medienfachberatung Frau Opitz, seit 1. August 2013 Medienfachberaterin des Bezirksjugendrings Niederbayern, gibt anhand einer Power-Point-Präsentation einen Überblick über ihre Arbeit im Jahr Eine Zusammenfassung mit detaillierteren Angaben wird von Frau Opitz an die Ausschussmitglieder weitergereicht. Nähere Informationen hierzu auch unter oder info@bezjr-niederbayern.de. 1.2 Sonstige Träger der freien Jugendarbeit Förderung von internationalen Jugendbegegnungen: Begegnungsmaßnahme der Bayer. Sportjugend Niederbayern mit Studenten und Jugendlichen aus Malta auf Burg Saldenburg Der Bayer. Sportjugend im BLSV e. V. -Bezirk Niederbayern- wird zur Durchführung der Jugendbegegnungsmaßnahme in Saldenburg vom 30. Juli bis 6. August 2014 ein Zuschuss bis zu einem Betrag von 1.260, höchstens jedoch in Höhe des tatsächlichen Defizits bzw. 7,50 pro Tag und förderfähigem Teilnehmer, genehmigt Förderung von Projektmaßnahmen und Modellen: SJD Die Falken Ndb./Opf. für Projekt Ehrenamtliche Basis stärken Selbst ist die Jugendgruppe Dem Bezirksverband SJD Die Falken Ndb./Opf. wird zur Durchführung des Projekts Basis stärken Selbst ist die Jugendgruppe auf der Grundlage von voraussichtlichen Gesamtkosten von ein Zuschuss in Höhe von 480 gewährt. 2. Förderung des Sports (Jugendsport, Behinderten- und Rehabilitationssport) 2.1 Ehrenveranstaltung Sportler des Jahres in Niederbayern 2014 Dem Bayerischen Landes-Sportverband e. V. -Sportbezirk Niederbayern- wird zur anteiligen Deckung der Kosten (insbesondere für die Erinnerungsgeschenke an alle zur Ehrung vorgeschlagenen SportlerInnen), die anlässlich der am stattfindenden Veranstaltung Sportler des Jahres in Niederbayern - Gala des Sports 2014 entstehen, ein Zuschuss in Höhe von gewährt. 2.2 Förderung überörtlicher Sportveranstaltungen: ESV Schlag e.v. für Deutsche Meisterschaft Jugend und Junioren im Eisstockschießen Dem ESV Schlag e. V. wird zu der am 18. und 19. Januar 2014 durchgeführten Deutschen Meisterschaft Jugend und Junioren im Eisstockschießen auf der Grundlage des nachgewiesenen Defizits von 1.598,56 ein Zuschuss in Höhe von 319,71 gewährt.

4 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 4 3. Kulturstiftung 3.1 Verwendungsnachweis Theater EigenArt für Zuschuss Jugendtheaterproduktion Kohlha$$ In Anbetracht der besonderen Sachlage und da davon ausgegangen werden kann/muss, dass die Fördermittel der Kulturstiftung zweckentsprechend für die Jugendtheaterproduktion verwendet wurden, wird - in analoger Anwendung des Grundsatzbeschlusses vom auf eine Rückforderung verzichtet. Die abschließend erforderliche Erklärung über die zweckentsprechende Verwendung der Fördermittel ist vom Theater EigenArt anzufordern. 3.2 Zuschussanträge - Kulturstiftung Verein VALA Voice of Africa e.v. und Haus International für Durchführung der Afrikatage Landshut 2014 Der Verein VALA - Voice of Africa e.v. erhält für die Afrikatage Landshut 2014 einen Zuschuss von Stadt Hauzenberg für 42. Kulturwochen Hauzenberg 2014 Die Stadt Hauzenberg erhält für die 42. Kulturwochen Hauzenberg 2014 einen Zuschuss von Verein Gitarre Passau e.v. für Internationales Gitarrenfestival Passauer Saiten 2014 Dem Verein Gitarre Passau e. V. wird für das Festival Passauer Saiten 2014 ein Zuschuss von gewährt Musikbund für Ober- und Niederbayern e.v. für satzungsgemäße Aufgaben 2014 Der Musikbund von Ober- und Niederbayern e.v. erhält zur Erfüllung seiner satzungsgemäßen Aufgaben einen Zuschuss in Höhe von

5 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Kreisarchäologie Deggendorf für 33. Niederbayerischen Archäologentag 2014 Der Kreisarchäologie Deggendorf wird für den 33. Niederbayerischen Archäologentag ein Zuschuss in Höhe von 900 gewährt Verein Regenbogen Kunst- und Kulturverein Plattling e.v. für Plattlinger Jazzforum 2014 Der Regenbogen Kunst- und Kulturverein Plattling e. V. erhält für das Jazzforum 2014 einen Zuschuss von Haus International e.v. für Interkulturelle Kunstwerkstatt 2014 Haus International e.v. erhält für das Projekt Wasser kristallin bis chaotisch einen Zuschuss von Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Freyung-Grafenau e.v. für 46. Chor- und Orchesterwoche Hinterschmiding 2014 Der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Freyung-Grafenau e. V. wird zur Durchführung der 46. Chor- und Orchesterwoche Hinterschmiding 2014 ein Zuschuss in Höhe von gewährt Verband Bayer. Sing- und Musikschulen e.v. für pädagogischen Betrieb des Landes- Jugendjazzorchesters Bayern 2014 Das Landes-Jugendjazzorchester Bayern erhält 2014 eine Förderung in Höhe von Städt. Musikschule Passau für 13. Internationalen Wettbewerb für Blechbläser- Ensembles 2014 Die Stadt Passau erhält zur Durchführung des 13. Internationalen Wettbewerbs für Blechbläser- Ensembles 2014 einen Zuschuss von

6 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Deutscher Musikrat, Regionalausschuss Passau, für Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2014 Für den Wettbewerb Jugend musiziert 2014 in Passau wird ein Zuschuss von gewährt Deutscher Musikrat, Regionalausschuss Landshut, für Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2014 Für den Wettbewerb Jugend musiziert 2014 in Landshut wird ein Zuschuss von gewährt Verband Bayer. Amateurtheater e. V. für Lehrgänge in Niederbayern Der Verband Bayerischer Amateurtheater e. V. erhält einen Zuschuss von 200 je Lehrgang im Verbandsbezirk Niederbayern, maximal jedoch Bayer. Sängerbund e.v. für Förderung des Laienchorwesens 2014 Der Bayerische Sängerbund e. V. erhält 2014 einen Zuschuss von Bayer. Landesverein für Heimatpflege e.v. für institutionelle Förderung 2014 Dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. wird 2014 ein Zuschuss in Höhe von gewährt Stadt Pfarrkirchen für Kunstausstellungen 2014 im Hans-Reiffenstuel-Haus Die Stadt Pfarrkirchen erhält zur Durchführung der Kunstausstellungen 2014 im Hans-Reiffenstuel- Haus einen Zuschuss in Höhe von

7 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Verein für Popkultur in Bayern e. V. für Frauenmusikprojekt OHURA Der Verband für Popkultur in Bayern e. V. erhält 2014 für das Frauenmusikprojekt OHURA einen Zuschuss von 500 je Veranstaltung in Niederbayern, höchstens jedoch Verein Passau Jazzfest e.v. für Passau Jazzfest 2014 Der Verein Passau Jazzfest e. V. erhält für das Passau Jazzfest 2014 einen Zuschuss von Verein für Kunst, Literatur und Musik (k.l.m) e.v. für Konzertreihe Blue Notes at the Blue Danube 2014 Der Verein für Kunst, Literatur und Musik e. V. erhält für die Konzertreihe Blue Notes at the Blue Danube 2014 einen Zuschuss von Stadt Plattling für Kunstsymposium Nepomuk der Heilige Mitteleuropas Die Stadt Plattling erhält für das Kunstsymposium Nepomuk der Heilige Mitteleuropas einen Zuschuss von Frau Renate Haimerl-Brosch für Kunstsymposium Der öffentliche Platz - wichtig für Bewohner von Stadt und Dorf Renate Haimerl-Brosch erhält für das Kunstsymposium Der öffentliche Platz - wichtig für Bewohner von Stadt und Dorf einen Zuschuss von Kunstverein Passau für Ausstellung und Katalog Walter H. Mauder ( ) Der Kunstverein Passau erhält für Ausstellung und Katalog Walter H. Mauder ( ) einen Zuschuss von

8 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Stadt Regensburg für 33. Bayerisches Jazz-Weekend 2014 Der Antrag der Stadt Regensburg auf Bezuschussung des 33. Bayerischen Jazz-Weekends 2014 wird abgelehnt Verkehrs- und Kulturverein Mitterfels e.v. für Kunstsymposium auf der Burg Mitterfels Der Verkehrs- und Kulturverein Mitterfels e. V. erhält für das Kunstsymposium auf der Burg Mitterfels 2014 einen Zuschuss von Universität Passau für Förderung der Deutsch-Französischen Wochen Passau Der Antrag der Universität Passau auf Förderung der Deutsch-Französischen Wochen Passau wird abgelehnt Neue Werkbühne München für Schulvorstellungen in Niederbayern 2014 Die Neue Werkbühne München erhält 2014 für jede nachgewiesene Schulvorstellung in Niederbayern 200, nach Abzug der Rückzahlung für 2013 jedoch maximal Stadt Straubing für Figurentheaterfestival Straubing 2014 Die Stadt Straubing erhält für das Figurentheaterfestival 2014 einen Zuschuss von Stadt Straubing für Ausstellung 10 Jahre Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung Die Stadt Straubing erhält für die Ausstellung der Sammlung Ritter-Stiftung zu ihrem zehnjährigen Bestehen einen Zuschuss von 700.

9 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Stadt Freyung für Konzertreihe Internationale Jahreszeitenkonzerte 2014 Die Stadt Freyung erhält für die Internationalen Jahreszeitenkonzerte einen Zuschuss von Johannes Sperling für Kunstprojekt a man walks into an bar Johannes Sperling erhält für das Kunstprojekt a man walks into a bar einen Zuschuss von Initiative Jugend und Kultur Kelheim e.v. für Jugendkulturfestival JUKUU Kelheim 2014 Der Antrag der Initiative Jugend und Kultur Kelheim e. V. auf Förderung des Jugendkulturfestivals JUKUU 2014 in Kelheim wird abgelehnt Gemeinschaft Bildender Künstler Straubing für Halbjahresausstellungen 2014 Der Antrag der Gemeinschaft Bildender Künstler Straubing auf Förderung der Halbjahresausstellungen 2014 wird abgelehnt Initiativkreis für Kunst und Kultur e. V. Passau für Festkonzerte der Barockstadt Passau Der Initiativkreis für Kunst und Kultur e. V. erhält für die Festkonzerte der Barockstadt Passau einen Zuschuss von Edition Golbet für Krimifestival Mord(s)tage Edition Golbet erhält für das Krimifestival Mord(s)tage einen Zuschuss von 500.

10 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Peter Herr, Saskia Siebe und Eulàlia Naveira für Kunstprojekt Zusammen flies(sen) Peter Herr, Saskia Siebe und Eulàlia Naveira erhalten für das Kunstprojekt Zusammen flies(s)en einen Zuschuss von Verein Poetrion e. V. für literarisch-musikalische Veranstaltungsreihe zwischen den Zeilen Der Verein Poetrion e. V. erhält für die literarisch-musikalische Veranstaltungsreihe...zwischen den Zeilen... einen Zuschuss von Musikforum Freyung e. V. für Durchführung der Musikwerkstätten 2014 Dem Musikforum Freyung e. V. wird zur Durchführung der Musikwerkstätten 2014 ein Zuschuss von gewährt Ostbayerisches Jugendorchester e. V. für musikalische Bildungsarbeit 2014 Das Ostbayerische Jugendorchester e. V. erhält für seine musikalische Bildungsarbeit 2014 einen Zuschuss von Bayer. Landesverein für Heimatpflege e.v. für Volksmusikstelle für Niederbayern und Oberpfalz 2014 Dem Bayer. Landesverein für Heimatpflege e. V. wird für die Volksmusikstelle für Niederbayern und Oberpfalz ein Zuschuss in Höhe von gewährt Landkreis Freyung-Grafenau für Internationales Natur- und Tierfilmfestival NaturVision 2014 Der Landkreis Freyung-Grafenau erhält für das Internationale Natur- und Tierfilmfestival NaturVision 2014 einen Zuschuss von

11 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Dynamo Kurzfilm e. V. Landshut für 15. Landshuter Kurzfilmfestival 2014 Dynamo Kurzfilm e. V. Landshut erhält für das 15. Landshuter Kurzfilmfestival 2014 einen Zuschuss von Verkehrsverein Landshut e. V. für Landshuter Hofmusiktage 2014 Der Verkehrsverein Landshut e. V. erhält zur Durchführung der Landshuter Hofmusiktage 2014 einen Zuschuss in Höhe von Verein Festspiele Europäische Wochen Passau e. V. für 62. Festspiele Europäische Wochen Passau 2014 Zur Durchführung der 62. Festspiele Europäische Wochen Passau 2014 wird ein Zuschuss von gewährt. 5 Stimmen Nein: 4 Stimmen Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation für Musik am Nachmittag in Alten- und Seniorenheimen Die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation erhält für neun Konzerte in niederbayerischen Alten- und Seniorenheimen einen Zuschuss von Stadt Zwiesel für 14. Brauerei-Geschicklichkeitsfahren in Zwiesel 2014 Der Antrag der Stadt Zwiesel auf Förderung des 14. Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahrens 2014 wird abgelehnt Sebastiani-Verein Pfarrkirchen e. V. für Pfarrkirchner Passion 2014 Der Antrag des Sebastiani-Vereins Pfarrkirchen e. V. auf Förderung der Pfarrkirchner Passion 2014 wird abgelehnt.

12 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Oberpfälzer Kulturbund e. V. für Publikation Der Kirchenbaumeister Heinrich Hauberrisser Der Antrag des Oberpfälzer Kulturbundes e. V. auf Förderung der Publikation Der Kirchenbaumeister Heinrich Hauberrisser wird abgelehnt Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Regen e. V. für Volksmusikspektakel drumherum 2014 in Regen Der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Regen e. V. wird zur Durchführung der Veranstaltung drumherum 2014 ein Zuschuss von gewährt Photoclub Schierling für Ostbayerisches Fotofestival 2014 Der Photoclub Schierling erhält für das Ostbayerische Fotofestival 2014 einen Zuschuss von Rock.Büro SÜD/VPBy e. V. für Popkulturförderprojekt BY-on Rock.Büro SÜD/VPBy e. V. erhält für das Popkulturförderprojekt BY-on 2014 einen Zuschuss von Förderung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen Verwendungsnachweis OberhausMuseum Passau für Restaurierung einer Ladeneinrichtung Wie vom Kulturreferat empfohlen, wird auf Grundlage von Nr. 5.2 der Richtlinien des Bezirks Niederbayern zur Förderung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen der über 25 % der Aufwendungen hinausgehende Zuschuss in Höhe von zurückgefordert Volksmusikverein im Landkreis Regen e. V. für Sonderausstellung BierMusik - Genuss in Maßen im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen Der Volksmusikverein im Landkreis Regen e. V. erhält für Planung und Durchführung der Sonderausstellung "BierMusik - Genuss in Maßen" im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen einen Zuschuss von

13 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Gemeinde Künzing für Sonderausstellung Mysterium Mithras im Museum Quintana - Archäologie in Künzing Die Gemeinde Künzing erhält für die 2014 geplante Sonderausstellung Mysterium Mithras" im Museum Quintana - Archäologie in Künzing einen Zuschuss von Museum Moderner Kunst Wörlen ggmbh Passau für Sonderausstellungen 2014/2015 im Museum Moderner Kunst Wörlen in Passau Das Museum Moderner Kunst Wörlen ggmbh in Passau erhält für die geplanten Sonderausstellungen 2014 und 2015 einen Zuschuss von Landkreis Passau und Stadt Hauzenberg für Erweiterung des Granitzentrums Hauzenberg um die Ausstellung Weg im Fels Der Landkreis Passau und die Stadt Hauzenberg erhalten für die Erweiterung des Granitzentrums Hauzenberg um die Ausstellung "Weg im Fels" eine Sonderförderung in Höhe von Berta-Hummel-Museum Massing für Sonderausstellungen 2014 und Ankauf von Hummel- Originalen Das Berta-Hummel-Museum in Massing erhält für die geplanten Sonderausstellungen 2014 und 2015 sowie für den Ankauf von Hummel-Originalen einen Zuschuss von Förderung der niederbayerischen Trachtengaue 2014 Dem Dreiflüsse-Trachtengau Passau e. V., dem Bayerischen Waldgau und dem Trachtengau Niederbayern wird für das Jahr 2014 zur Förderung der Trachtenarbeit und Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben ein Zuschuss von je aus Mitteln der Kulturstiftung des Bezirks Niederbayern gewährt.

14 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Empfehlung für die Vergabe des Denkmalpreises 2014 Der Denkmalpreis 2014 des Bezirks Niederbayern wird dem Förderverein Freundeskreis Historische Hien-Sölde Mitterfels e. V. für die vorbildliche Instandsetzung des ehemaligen Kleinbauernhauses Hien-Sölde in Mitterfels, Burgstraße 37, Gemeinde Mitterfels, Landkreis Straubing-Bogen, zugesprochen. 4. Förderung der Denkmalpflege 4.1 Vorschläge zur Vergabe von Zuschüssen im Jahr 2014 Der Bezirk Niederbayern fördert die Denkmalpflege laut Vorschlag zur Vergabe von Zuschüssen im Jahr 2014 im Rahmen der Regel- und Sonderförderung mit einem Gesamtbetrag in Höhe von insgesamt Zuschussantrag für Gesamtsanierung des sog. Kastnerhauses in Langquaid, Marktplatz 1 Der Antrag der Grundstücksgemeinschaft Robert Wagner auf Förderung der Denkmalpflege für die Gesamtsanierung des sog. "Kastnerhauses" in Langquaid, Marktplatz 1, wird aufgrund der verspäteten Antragstellung und der fehlenden Abstimmung der Maßnahme mit dem Bayer. Landesamt für Denkmalpflege abgelehnt. 5. Sonstiges

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 9. März 2017 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 14. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 15. März 2018 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 10. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 24. November 2016 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 12. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 20. Juli 2017 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 9. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 21. Juli 2016 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 15. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 21. Juni 2018 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 23. Juli 2015 TAGESORDNUNG

Mehr

Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Schulen Klassen Schüler Lehrer Schulen Klassen Schüler Lehrer

Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Schulen Klassen Schüler Lehrer Schulen Klassen Schüler Lehrer 10.1 Volksschulen und Volksschulen für Behinderte Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Landshut 11 134 3.202 181 3 46 496 66 Passau 9 107 2.368 138 3 39 446 65 Straubing 8 108

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 40. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 17. Oktober 2017 Tagesordnungspunkte 1. ÖFFENTLICHER

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 41. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Freitag, den 1. Dezember 2017 Tagesordnungspunkte 1. ÖFFENTLICHER TEIL

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 12. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, 25. November 2014 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN S O Z I A L V E R W A L T U N G Ergebnisniederschrift über die 5. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Dienstag, 03.03.2015 Tagesordnungspunkte TOP 01 TOP 02 TOP 03

Mehr

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz RICHTLINIEN des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz für Sportförderung aus Mitteln des Bezirks Oberpfalz Stand: 05.07.2016 1 Inhaltsverzeichnis I. Vorbemerkungen Seite 3 II. Förderzweck Seite 3 III. Fördervoraussetzungen

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 37. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 27. Juni 2017 Tagesordnungspunkte ÖFFENTLICHER TEIL 1.1

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 33. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 20. Dezember 2016 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

Förderung von Konzertreihen klassischer Musik

Förderung von Konzertreihen klassischer Musik Richtlinie Förderung von Konzertreihen klassischer Musik 1. Zweck der Förderung Mit der Förderung von etablierten Konzertreihen möchte der Bezirk Oberpfalz Aufführungen sogenannter klassischer oder ernster

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 29. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, 26. Juli 2016 Tagesordnungspunkte 1.1 Bezirkskrankenhaus

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 11. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Mittwoch, dem 22. Oktober 2014 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN S O Z I A L V E R W A L T U N G Ergebnisniederschrift über die 3. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Mittwoch, 30.07.2014 Tagesordnungspunkte TOP 01 Neubau eines

Mehr

Fördermittel für die grenzüberschreitende Kultur- und Heimatpflege

Fördermittel für die grenzüberschreitende Kultur- und Heimatpflege Bezirksheimatpflege und Kulturverwaltung Bezirk Oberpfalz, Kulturverwaltung, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg Tel. 0941/9100-0 Fax: 0941/9100-1399 E-Mail: Kulturverwaltung@bezirk-oberpfalz.de Fördermittel

Mehr

Beratungstermine 2018

Beratungstermine 2018 Beratungstermine 2018 Beratungen für blinde bzw. sehbehinderte Menschen und ihre Angehörige finden in Niederbayern wie folgt statt: Niederbayern Im Beratungs- u. Begegnungszentrum Bahnhofplatz 6 94447

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN S O Z I A L V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 11. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Dienstag, 10.10.2017 TOP 01 TOP 02 TOP 03 TOP 04 TOP 05 TOP 06

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 45. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 17. April 2018 1. ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 42. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 19. Dezember 2017 Tagesordnungspunkte 1. ÖFFENTLICHER

Mehr

Fördermittel für Bodendenkmäler

Fördermittel für Bodendenkmäler Bezirksheimatpflege und Kulturverwaltung Bezirk Oberpfalz, Kulturverwaltung, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg Tel. 0941/9100-0 Fax: 0941/9100-1399 E-Mail: Kulturverwaltung@bezirk-oberpfalz.de Fördermittel

Mehr

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom Auszug aus den Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom 24.07.2014 für den Bereich Sport 1. Allgemeines I. Grundsätze

Mehr

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG BEZIRK NIEDERBAYERN Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und Wohnformen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung SOZIALVERWALTUNG Inhalt Vorwort Der Bezirk Niederbayern ist überörtlicher

Mehr

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung Gemeinde Glattbach Richtlinien der Gemeinde Glattbach zur Förderung von Sport, Kultur, Partnerschaft, Jugend, Familie, Sozialem und Senioren -Förderrichtliniengültig ab 01.01.2010, i.d.f. vom 07.05.2013

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN S O Z I A L V E R W A L T U N G Ergebnisniederschrift über die 13. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XIV. Bezirkstags von Niederbayern am Dienstag, 18.12.2012 Tagesordnungspunkte TOP 01 TOP 02 TOP

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 15. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 3. März 2015 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

Archiv der Sitzungen des Ausschuss für Kultur, Soziales, Schulen, Jugend und Sport 2005

Archiv der Sitzungen des Ausschuss für Kultur, Soziales, Schulen, Jugend und Sport 2005 Archiv der Sitzungen des Ausschuss für Kultur, Soziales, Schulen, Jugend und Sport 2005 Inhalt Ausschuss für Kultur, Soziales, Schulen, Jugend und Sport: Sitzung vom 01.12.05... 2 Ausschuss für Kultur,

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL über die 13. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern, 10. Oktober 2018

BESCHLUSSPROTOKOLL über die 13. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern, 10. Oktober 2018 BESCHLUSSPROTOKOLL über die 13. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern, 10. Oktober 2018 Tagesordnungspunkte 1. ÖFFENTLICHER TEIL TOP 01 TOP 02 TOP 03 TOP 04 TOP 05 TOP

Mehr

Förderung aus dem Burgen- und Schlösserprogramm

Förderung aus dem Burgen- und Schlösserprogramm Bezirksheimatpflege und Kulturverwaltung Bezirk Oberpfalz, Kulturverwaltung, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg Tel. 0941/9100-0 Fax: 0941/9100-1399 E-Mail: Kulturverwaltung@bezirk-oberpfalz.de Förderung

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Referat Z I Denkmalliste und Denkmaltopographie Sachgebiet Ehrenamt in der Bodendenkmalpflege Oberbayern, Niederbayern und Schwaben Dr. Sabine Mayer Bayerisches

Mehr

Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Bereich der Stadt Celle

Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Bereich der Stadt Celle Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Bereich der Stadt Celle Aufgrund des 40 Abs. 1 Nr. 1 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) in der zurzeit gültigen Fassung in Verbindung mit 11 bis 14

Mehr

Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße Esslingen. Fax Daten des Antragstellers

Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße Esslingen. Fax Daten des Antragstellers Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen Fax 0711-398 5100 kundenservice@ksk-es.de 1. Daten des Antragstellers Name des Vereins, der Organisation oder Initiative Straße

Mehr

Abschlussveranstaltung 11. Juli 2013 Alte Münze München

Abschlussveranstaltung 11. Juli 2013 Alte Münze München Abschlussveranstaltung 11. Juli 2013 Alte Münze München Moderation: Michael Weidenhiller und Werner Karg ab 13.45 Uhr:,Unterbiberger Hofmusik 1 14.00 Uhr: Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Egon Johannes

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 4. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, dem 21. Januar 2014 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 43. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 6. Februar 2018 1. ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

Förderung Internationaler Begegnungen aus Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

Förderung Internationaler Begegnungen aus Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Förderung Internationaler Begegnungen aus Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst - Hinweise Zur Antragstellung benötigen Sie: - die Grundsätze für die

Mehr

Förderleitlinien der Landkreis Gifhorn Stiftung (2. geänderte Fassung vom )

Förderleitlinien der Landkreis Gifhorn Stiftung (2. geänderte Fassung vom ) Förderleitlinien der Landkreis Gifhorn Stiftung (2. geänderte Fassung vom 01.11.2011) 1. Allgemeine Grundsätze Die Landkreis Gifhorn Stiftung wurde 2005 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts

Mehr

Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom

Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom 18.12.2003 (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom 07.03.2017) 1. Förderungsgrundsätze Inhaltsverzeichnis 2. Art und Umfang

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 40. Sitzung des Bezirksausschusses des XIV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 11. Dezember 2012 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN S O Z I A L V E R W A L T U N G Ergebnisniederschrift über die 8. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 23.06.2016 TOP 01 TOP 02 TOP 03 TOP 04 TOP 05 Förderung

Mehr

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 10.09.2018 Drucksache 17/22281 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Horst Arnold SPD vom 13.03.2018 Förderung von in Bayern Im Nachgang zum Bericht der Staatsregierung

Mehr

Außerordentlicher Bezirkstag des Fußballbezirks Niederbayern Vereine und Verbandsvertreter stimmten über eine neue Struktur ab Quelle: BFV Liveticker

Außerordentlicher Bezirkstag des Fußballbezirks Niederbayern Vereine und Verbandsvertreter stimmten über eine neue Struktur ab Quelle: BFV Liveticker Außerordentlicher Bezirkstag des Fußballbezirks Niederbayern Vereine und Verbandsvertreter stimmten über eine neue Struktur ab Quelle: BFV Liveticker Nach über 40 Jahren erhält der aktuell aus vier Kreisen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 27. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 10. Mai 2016 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

Kultur in der Stadt Zuschüsse

Kultur in der Stadt Zuschüsse Kultur in der Stadt Zuschüsse hier: Vergabeempfehlung 2007 A n m e l d u n g zur Tagesordnung der Sitzung des Kulturausschusses vom 2. März 2007 -öffentlicher Teil - I. Sachverhalt Für das Jahr 2007 stehen

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 35. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 4. April 2017 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

Kunstkalender 2007 von Johann Baptist Wölfl

Kunstkalender 2007 von Johann Baptist Wölfl Kunstkalender 00 von Johann Baptist Wölfl Vita Johann Baptist Wölfl.0. in Bodenmais geboren Maler und Grafiker seit tgliedschaften: Gründungsmitglied des Bayerwaldkreis e. V ( Jahre), Berufsverbande Bildender

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Regierung von Niederbayern Bereich Planung und Bau. Kommunalinvestitionsprogramm

Regierung von Niederbayern Bereich Planung und Bau. Kommunalinvestitionsprogramm Kommunalinvestitionsprogramm Schulen (KIP-S) GLIEDERUNG Zweck, Art und Umfang der Förderung Gegenstand der Förderung Fördervoraussetzungen Kumulierungsverbote Antragsberechtigung Verteilung der Mittel

Mehr

Einrichtungen mit Verpflegung

Einrichtungen mit Verpflegung Jugendbildungsstätte Windberg 2 Landkreis Deggendorf Katholisches Evangelisationszentrum St. Petrus 2 Landvolkshochschule St. Gunther 3 Landkreis Freyung-Grafenau Bergheim Riedelsbach 3 Falken-Feriendorf

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

1 von :51

1 von :51 Verkündungsplattform Bayern: Richtlinien für die Förderung inter... https://www.verkuendung-bayern.de/kwmbl/jahrgang:2012/heft... 2245-WFK Richtlinien für die Förderung internationaler Begegnungen von

Mehr

Mietspiegel - Gewerbemieten 2017

Mietspiegel - Gewerbemieten 2017 Bogen Deggendorf Dingolfing Eggenfelden Freyung Grafenau 5,11 9,55-14,28 28 22 8,5 15,8 9 5 20 10 5 12-5 12 - Cityrandlage - - - 8,2 19,8-4,5 - - 4 15-4 8-4 7 - Vorortlage - - - 6 8-4 6 4 3 9 5 4-4 4 6

Mehr

Gespräch mit Carola Jungwirth und Achim Dilling, mit Klaus Leirich, Stefan Halft, Katrina Jordan. Internationale Handwerksmesse: Bürgersprechstunde

Gespräch mit Carola Jungwirth und Achim Dilling, mit Klaus Leirich, Stefan Halft, Katrina Jordan. Internationale Handwerksmesse: Bürgersprechstunde Terminliste Bernhard Roos MdL, Montag, 6. März 2017 -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Allgemeine Denkmalpflege

Allgemeine Denkmalpflege Bezirksheimatpflege und Kulturverwaltung Bezirk Oberpfalz, Kulturverwaltung, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg Tel. 0941/9100-0 Fax: 0941/9100-1399 E-Mail: Kulturverwaltung@bezirk-oberpfalz.de I.

Mehr

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN Seite 1 von 9 Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN Kurzinformation für Vereine + Mitarbeiter Stand: Mai 2016 1 Warum gibt es die Kreisreform? 1.1 Negative Entwicklung bei Mannschaftszahlen Die Mannschaftszahlen

Mehr

Merkblatt zur Antragstellung auf Projektförderung. 1. Allgemeine Informationen

Merkblatt zur Antragstellung auf Projektförderung. 1. Allgemeine Informationen Merkblatt 1. Allgemeine Informationen Was macht das Kulturamt der Stadt Freiburg? Das Kulturamt berät und unterstützt Künstlerinnen, Künstler, Gruppen und Einrichtungen der Freiburger Kunst- und Kulturszenen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN Seite 1 von 8 Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN Information zum außerordentlichen Bezirkstag am 26. September 2016 Stand: August 2016 1 Warum gibt es die Kreisreform? 1.1 Negative Entwicklung bei Mannschaftszahlen

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Merkblatt zum Antragstellung auf Projektförderung. 1. Allgemeine Informationen

Merkblatt zum Antragstellung auf Projektförderung. 1. Allgemeine Informationen Merkblatt zum Antragstellung auf Projektförderung 1. Allgemeine Informationen Was macht das Kulturamt der Stadt Freiburg? Das Kulturamt berät und unterstützt Künstlerinnen, Künstler, Gruppen und Einrichtungen

Mehr

Antrag auf einen Zuschuss der Stadt Zschopau

Antrag auf einen Zuschuss der Stadt Zschopau Antrag auf einen Zuschuss der Stadt Zschopau Reg.-Nr: Posteingang: 1. Daten Name des Antragstellers... Anschrift......... Telefon... Rechtsform des Antragstellers... Vereinsvorsitzender/ Projektleiter...

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/

16. Wahlperiode Drucksache 16/ Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/8987 14.07.2011 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Bernhard Roos SPD vom 29.04.2011 Unterstützung von Kulturveranstaltungen in Niederbayern Ein wichtiges

Mehr

Förderrichtlinien für die Amateurmusik in Baden-Württemberg

Förderrichtlinien für die Amateurmusik in Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Förderrichtlinien für die Amateurmusik in Baden-Württemberg Gültig ab 2015 1. Zuwendungszweck / Zuwendungsziel Das Land gewährt Zuwendungen zur Förderung

Mehr

1. Haushaltsstelle 400/7010 Förderung der Jugendbildung - auch Jugendleiteraus- und fortbildung

1. Haushaltsstelle 400/7010 Förderung der Jugendbildung - auch Jugendleiteraus- und fortbildung II. Zuschusstitel 1. Haushaltsstelle 400/7010 Förderung der Jugendbildung - auch Jugendleiteraus- und fortbildung 1.1. JUGENDBILDUNG als Kompaktveranstaltung oder Veranstaltungsreihe Förderung von Jugendbildungsveranstaltungen

Mehr

Zuschussrichtlinien des Kreisjugendringes Neustadt a.d.aisch - Bad Windsheim

Zuschussrichtlinien des Kreisjugendringes Neustadt a.d.aisch - Bad Windsheim Zuschussrichtlinien des Kreisjugendringes Neustadt a.d.aisch - Bad Windsheim Präambel Jugendverbandsarbeit hat das Ziel, Freiräume für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Sie fördert die selbstbestimmte

Mehr

Richtlinie zur Förderung von Kultur und Kunst

Richtlinie zur Förderung von Kultur und Kunst Richtlinie zur Förderung von Kultur und Kunst 1 Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 2 Gegenstand der Förderung 3 Zuwendungsempfänger 4 Zuwendungsvoraussetzungen 5 Art und Umfang, Höhe der Zuwendungen 6 Verfahren

Mehr

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau 1. Zweck der Förderung Die Förderung des Sportes ist ein gesamtgesellschaftliches und damit auch ein Kernanliegen des Landkreises Zwickau. Sie begreift sich

Mehr

Richtlinie zur Kulturförderung im Landkreis Gotha

Richtlinie zur Kulturförderung im Landkreis Gotha Richtlinie zur Kulturförderung im Landkreis Gotha Vorwort Der Landkreis Gotha mit der Residenzstadt als kulturellen Mittelpunkt ist eine der bedeutendsten historischen Regionen des Landes Thüringen. Schloss

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

R ICHTLINIEN ÜBER DIE GEWÄHRUNG VON ZUSCHÜSSEN FÜR ÖRTLICHE JUGENDARBEIT DES MARK- TES SCHWARZENFELD GEMÄSS ART. 30 AGSG

R ICHTLINIEN ÜBER DIE GEWÄHRUNG VON ZUSCHÜSSEN FÜR ÖRTLICHE JUGENDARBEIT DES MARK- TES SCHWARZENFELD GEMÄSS ART. 30 AGSG Anlage 1 zu TOP Nr. 10 der 34. nö. HVA-Sitzung v om 19.02.2002 R ICHTLINIEN ÜBER DIE GEWÄHRUNG VON ZUSCHÜSSEN FÜR ÖRTLICHE JUGENDARBEIT DES MARK- TES SCHWARZENFELD GEMÄSS ART. 30 AGSG I. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni 2016 - folgende EHRENORDNUNG beschlossen: INHALTSVERZEICHNIS I. Adressaten von

Mehr

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni 2016 - folgende EHRENORDNUNG beschlossen: INHALTSVERZEICHNIS I. Adressaten von

Mehr

Aktuelles aus Niederbayern

Aktuelles aus Niederbayern Aktuelles aus Niederbayern Newsletter 01/2016 Neues aus dem niederbayerischen Bezirkstag von Ihren Bezirksräten Cornelia Wasner-Sommer und Josef Heisl Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,

Mehr

Förderung der Jugendarbeit 51-08

Förderung der Jugendarbeit 51-08 Vereinbarung zwischen der Region Hannover, vertreten durch den Regionspräsidenten und dem Regionsjugendring Hannover e.v. über die Förderung der Jugendarbeit Seite 1 1. Die Region Hannover fördert den

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 46. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 15. Mai 2018 1. ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Vorstellung LAG ARBERLAND e.v. am 10. Februar 2015, Landratsamt Freyung-Grafenau

Vorstellung LAG ARBERLAND e.v. am 10. Februar 2015, Landratsamt Freyung-Grafenau Vorstellung LAG ARBERLAND e.v. am 10. Februar 2015, Landratsamt Freyung-Grafenau 10.02.15 1 1.Begrüßung LAG-Geschäftsführer Markus König 10.02.15 2 2. Kurzer Rückblick LAG 2007 bis 2014 LAG Geschäftsführer

Mehr

Sonntag Verbandsspiel Volleyball Bezirk Straubing Finale TH St. Josef FTSV : Gotteszell / Tiefenbach

Sonntag Verbandsspiel Volleyball Bezirk Straubing Finale TH St. Josef FTSV : Gotteszell / Tiefenbach TERMINE 2013 Verbandsspiel Volleyball Bezirk 13.01. Finale FTSV : Gotteszell / Tiefenbach Südbayerische Leichtathletik - Hallenmeisterschaften Männer Frauen und U 18 München Linde. Halle Verbandspiel 2.

Mehr

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom 28.07.2016 1. Allgemeines I. Grundsätze und Fördervoraussetzungen 1.1. Der

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 19. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, dem 22. Juli 2015 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Förderrichtlinien zur Außerschulischen Jugendbildung/ Jugendarbeit der Stadt Worms. Allgemeine Bestimmungen

Förderrichtlinien zur Außerschulischen Jugendbildung/ Jugendarbeit der Stadt Worms. Allgemeine Bestimmungen Förderrichtlinien zur Außerschulischen Jugendbildung/ Jugendarbeit der Stadt Worms Allgemeine Bestimmungen Die Stadt Worms gewährt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der verfügbaren Haushaltsmittel

Mehr

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung Geschäftsstelle des KSB Potsdam-Mittelmark e.v.,,, Tel.: 0 33 82/70 10 46 1 1. Ziel der Förderung 1.1. Der ist bereit, alle in ihm ansässigen

Mehr

Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Verbänden

Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Verbänden Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Verbänden Die Jugendpflege der Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein gewährt freien Trägern der Jugendhilfe im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel

Mehr

Richtlinien zur Vergabe von Mitteln. aus dem. Sportförderungsprogramm. des Landkreises Dingolfing-Landau

Richtlinien zur Vergabe von Mitteln. aus dem. Sportförderungsprogramm. des Landkreises Dingolfing-Landau Richtlinien zur Vergabe von Mitteln aus dem Sportförderungsprogramm des Landkreises Dingolfing-Landau Der Landkreis fördert den Sport im Landkreis im Rahmen der jährlich bewilligten Haushaltsmittel nach

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im Burgenlandkreis

Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im Burgenlandkreis Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im Burgenlandkreis gemäß Beschluss des Kreistages des Burgenlandkreises Nr. 105-07/2008 KT vom 07.07.2008 1 Zuwendungszweck 1. Der Burgenlandkreis stellt im Rahmen

Mehr

Richtlinien. für die finanzielle Förderung der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit im Kreise Euskirchen

Richtlinien. für die finanzielle Förderung der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit im Kreise Euskirchen Richtlinien für die finanzielle Förderung der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit im Kreise Euskirchen ab dem 01.01.2014 Inhaltsübersicht 1. Allgemeiner Teil Seite 3 2. Besonderer Teil Seite 5 2.1 Kinder-

Mehr

Förderung der kulturellen Zusammenarbeit zwischen der Oberpfalz und Tschechien (ehemals Förderung der Grenzüberschreitenden Kulturarbeit)

Förderung der kulturellen Zusammenarbeit zwischen der Oberpfalz und Tschechien (ehemals Förderung der Grenzüberschreitenden Kulturarbeit) Richtlinie Förderung der kulturellen Zusammenarbeit zwischen der Oberpfalz und Tschechien (ehemals Förderung der Grenzüberschreitenden Kulturarbeit) 1. Zweck der Förderung Der Bezirk Oberpfalz stellt Mittel

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Merkblatt zur Antragstellung auf Projektförderung. 1. Allgemeine Informationen

Merkblatt zur Antragstellung auf Projektförderung. 1. Allgemeine Informationen Merkblatt 1. Allgemeine Informationen Was macht das Kulturamt der Stadt Freiburg? Das Kulturamt berät und unterstützt Künstlerinnen, Künstler, Gruppen und Einrichtungen der Freiburger Kunst- und Kulturszenen

Mehr