B EZIRK N IEDERBAYERN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "B EZIRK N IEDERBAYERN"

Transkript

1 H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 9. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 21. Juli 2016 TAGESORDNUNG I. Öffentlicher Teil 1. Förderung der Jugendarbeit 1.1 Bezirksjugend Niederbayern Förderung des laufenden Betriebs Sonstige Träger der freien Jugendarbeit Grundförderung der Jugendverbände Förderung von Anschaffungen DPSG Passau für Ankauf von zwei Komplettjurten 2. Förderung des Sports (Jugendsport, Behinderten- und Rehabilitationssport) 2.1 Förderung überörtlicher Sportveranstaltungen 1. Deaf Nation Cup Meisterschaft im Sportkegeln des Deutschen Gehörlosensportverbandes 2.2 Förderung von Lehrgängen und Fachveranstaltungen Förderung des Bayerischen Landessportverbandes e. V. -Bezirk II Niederbayern Förderung der Bayerischen Sportjugend im Bayerischen Landessportverband Förderung des Bayerischen Gehörlosen-Sportverbandes e. V. -Bezirk Niederbayern Förderung des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern e. V. -Bezirk Niederbayern Förderung des Landesstützpunktes für Leichtathletik in Passau Ehrenveranstaltung Sportler des Jahres 2015 in Niederbayern 3. Kulturstiftung 3.1 Zuschussanträge - Kulturstiftung Kreisarchäologie Deggendorf für 35. Niederbayerischen Archäologentag Kultur- und Geschichtsverein Vilshofen e. V. für Publikation des 12. Sonderbandes der Reihe Vilshofener Jahrbücher Historischer Verein In der Freyung e. V. für Freyunger Schlossfest Gemeinde Salzweg für Kulturtage Kultur am Goldenen Steig Verein VALA Voice of Africa e. V. für Afrikatage Landshut Stadt Straubing für 700 Jahre Stadtturm Gemeinschaft Bildender Künstler Straubing für Sonderausstellung thürmisch 700 Jahre Stadtturm Rock the hill UG für Musik- und Bikefestival Katholilsche Erwachsenenbildung im Landkreis Regen e. V. für Volksmusikspektakel drumherum Kultur.Land Neuschönau GmbH für NaturVision-Filmtage classic events niederbayern e. V. für Konzertreihe Meisterkonzerte in Kirchen und Klöstern classic events niederbayern e. V. für Festkonzerte der Barockstadt Passau

2 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Knappenchor Kropfmühl e. V. für 50-jähriges Jubiläum Verein Festspiele Europäische Wochen e. V. für 64. Festspiele Europäische Wochen Passau Regenbogen Kunst- und Kulturverein Plattling e. V. für Jazzforum Stadt Landshut für Landshuter Literaturtage Junge Philharmonie Ostbayern e. V. für Projektwochen Verein Bluval e. V. für Musikfestival Bluval Gitarre Passau e. V. für Festival Passauer Saiten Europäisches Jugend Musik Festival Passau e. V. für 19. Europäisches Jugend Musik Festival Passau Rauchzeichen e. V. für Projekt WaldKult Dorfverein Rabenstein e. V. für Freilichtspiel Graf Draculas letzter Tanz Stadt Zwiesel für 15. Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren Bild-Werk Frauenau e. V. für Sommerakademie Bild-Werk Frauenau e. V. für Graalglas-Symposium Verein für interkulturelle Interaktion e. V. für JazzCanDance-Festival Kulturwald ggmbh Festspiele Bayer. Wald für Operninszenierung Rheingold TV Passau e. V. für Passauer Tanztage / Tanzrausch³ Gemeinde Fürstenstein für Hans-Matheis-Volksmusiktage Gemeinde Fürstenstein für Bildhauersymposium FREI! Schmelmer, Maimer&Spitzenberger GbR für Musiktheater Der Watzmann ruft Theater im Scharfrichterhaus für Jahresprogramm 2016 incl. Nachwuchsprojekte Gesellschaft der Musikfreunde Passau e. V. für Passauer Konzertwinter 2016/ Bluetone GmbH & Co. KG für Festival Bluetone Straubing Stadt Plattling für Kunstprojekt MosaikKunstBänke Musikforum Freyung e. V. für Durchführung der Opern- und Chorwerkstätten Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e. V. für Friedensmesse The armed man 3.2 Sonstige Zuschussanträge - Kulturstiftung Jugendbildungsstätte Windberg für Deckung der Kosten des laufenden Betriebs im Jahr Landkreis Rottal-Inn für Theaterbetrieb des Theaters an der Rott in Eggenfelden im Jahr Stadt Straubing für Betrieb des Tiergartens Straubing im Jahr Fortführung des Projekts KULTURmobil im Jahr Förderung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen Sonderausstellung Maurerklavier Wanzenpresse im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen Anschaffung neuer Audioguides im Orgelmuseum Kelheim 3.5 Kulturpreis des Bezirks Niederbayern Empfehlung für die Vergabe des Denkmalpreises Förderung der Denkmalpflege 4.1 Änderung der Richtlinien für Denkmalpflege 4.2 Vorschläge zur Vergabe von Zuschüssen im Jahr Sonstiges

3 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 3 1. Förderung der Jugendarbeit 1.1 Bezirksjugendring Niederbayern Förderung des laufenden Betriebs 2016 Der Bezirk Niederbayern gewährt dem Bezirksjugendring Niederbayern im Haushaltsjahr 2016 folgende Zuschüsse: 1. Personalkosten ,77 2. Sachkosten Geschäftsstelle ,00 3. Veranstaltungen Bezirksjugendring ,00 4. Medienfachberatung des Bezirksjugendrings ,00 5. Jahresschwerpunkt 2016: 6.000,00 Jugendarbeit und Flüchtlinge -Sonderförderung- 6. Gemeinsame Fachtagung mit dem Bezirk 1.000,00 -Sonderförderung- 7. Umzugskosten des Bezirksjugendrings 9.786,00 Gesamtsumme ,77 Nachdem bereits eine Abschlagszahlung in Höhe von ,77 geleistet wurde, wird die Auszahlung der Restzuwendung in Höhe von genehmigt. 1.2 Sonstige Träger der Freien Jugendarbeit Grundförderung der Jugendverbände 2016 Den Jugendverbänden des Bezirksjugendringes Niederbayern wird im Jahr 2016, entsprechend der Vorschlagsliste, eine Grundförderung in Höhe von ,69 gewährt. Protokollnotiz: Die Abstimmung erfolgt in Abwesenheit von Frau BRin Langwieser Förderung von Anschaffungen Die Deutsche Pfadfindergesellschaft St. Georg (DPSG) -Diözesanverband Passau- erhält zum Ankauf von zwei Komplettjurten mit Zubehör auf der Grundlage Nr. 5.1 der Förderrichtlinien einen Zuschuss in Höhe von 80 % der Anschaffungskosten, höchstens jedoch in Höhe der Förderhöchstsumme von

4 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 4 2. Förderung des Sports (Jugendsport, Behinderten- und Rehabilitationssport) 2.1 Förderung überörtlicher Sportveranstaltungen 1. Deaf Nation Cup Meisterschaft im Sportkegeln des Deutschen Gehörlosensportverbandes Dem Deutschen Gehörlosen Sportverband e. V. -Sparte Sportkegeln Classic- wird zur Durchführung des internationalen Gehörlosen Sportkegeln-Classic Länderkampfes 1. Deaf Nation Cup Meisterschaft der Damen und Herren auf der Grundlage eines voraussichtlichen Defizits in Höhe von ein Zuschuss in Höhe von in Aussicht gestellt, höchstens jedoch 20 % des tatsächlichen Defizits. 2.2 Förderung von Lehrgängen und Fachveranstaltungen Förderung des Bayer. Landessportverbandes e.v. - Bezirk II Ndb Dem Bayer. Landessportverband e.v. - Bezirk II Niederbayern - wird zur Durchführung von Lehrgängen, Weiterbildungsmaßnahmen, Arbeitstagungen und Veranstaltungen im Haushaltsjahr 2016 ein Zuschuss in Höhe von gewährt. Der Nachweis über die ordnungsgemäße Verwendung des Zuschusses ist vom Bayer. Landessportverband unter analoger Anwendung des Bezirksausschuss-Grundsatzbeschlusses vom zu erbringen Förderung der Bayer. Sportjugend im Bayer. Landessportverband 2016 Der Bayer. Sportjugend im BLSV - Bezirk II Niederbayern - wird zur Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Übungsleiter-C-Breitensport Kinder/Jugendliche, Mitarbeiter- und Jugendbildungsmaßnahmen und Mitarbeiter der Bayer. Sportjugend sowie für Fachverbandsveranstaltungen für Jugend- und Schülermeisterschaften und zur Deckung der Verwaltungskosten im Haushaltsjahr 2016 ein Gesamtzuschuss in Höhe von gewährt. 2.3 Förderung des Bayer. Gehörlosen-Sportverbandes e.v. -Bezirk Niederbayern Der Bezirk Niederbayern gewährt dem Bayerischen Gehörlosen-Sportverband e. V. - Bezirk Niederbayern - zur Deckung des laufenden Bedarfs 2016 einen Zuschuss von Der Nachweis über die ordnungsgemäße Verwendung der Fördermittel ist unter analoger Anwendung des Bezirksausschuss-Grundsatzbeschlusses vom mittels einer Erklärung zu erbringen.

5 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Förderung des Behinderten- und Rehabilitation-Sportverbandes Bayern e. V. -Bezirk Niederbayern Der Bezirk Niederbayern gewährt dem Bezirksverband Niederbayern des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern e. V. im Jahr 2016 zur Deckung der laufenden Sachkosten und zur Durchführung überörtlicher Sportveranstaltungen einen pauschalen Gesamtzuschuss in Höhe von Der Nachweis über die ordnungsgemäße Verwendung der Fördermittel ist vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband unter analoger Anwendung des Bezirksausschuss- Grundsatzbeschlusses vom zu erbringen. 2.5 Förderung des Landesstützpunktes für Leichtathletik in Passau 2016 Dem Bayerischen Leichtathletikverband e. V. wird im Haushaltsjahr 2016 zur Durchführung der beantragten begleitenden Maßnahmen am Landesstützpunkt für Leichtathletik in Passau ein Zuschuss in Höhe von gewährt. 2.6 Ehrenveranstaltung Sportler des Jahres 2015 in Niederbayern Dem Bayerischen Landes-Sportverband e. V. -Sportbezirk Niederbayern- wird zur anteiligen Deckung der Kosten (insbesondere für die Erinnerungsgeschenke an alle zur Ehrung vorgeschlagenen SportlerInnen), die anlässlich der am 10. April 2016 stattgefundenen Ehrenveranstaltung Sportler des Jahres 2015 in Niederbayern entstanden sind, ein Zuschuss in Höhe von gewährt. 3. Kulturstiftung 3.1 Zuschussanträge Kulturstiftung Kreisarchäologie Deggendorf für 35. Niederbayerischen Archäologentag 2016 Der Kreisarchäologie Deggendorf wird für den 35. Niederbayerischen Archäologentag 2016 ein Zuschuss in Höhe von 900 gewährt. Protokollnotiz: Die Abstimmung erfolgt in Abwesenheit von Frau BRin Langwieser

6 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Kultur- und Geschichtsverein Vilshofen e. V. für Publikation des 12. Sonderbandes der Reihe Vilshofener Jahrbücher Der Kultur- und Geschichtsverein Vilshofen e. V. erhält für die Drucklegung des 12. Sonderbandes der Reihe Vilshofener Jahrbücher einen Zuschuss von 500. Protokollnotiz: Die Abstimmung erfolgt in Abwesenheit von Frau BRin Langwieser Historischer Verein In der Freyung e. V. für Freyunger Schlossfest 2016 Dem Historischen Verein In der Freyung e. V. wird für das Freyunger Schlossfest 2016 ein Zuschuss von gewährt. Protokollnotiz: Die Abstimmung erfolgt in Abwesenheit von Frau BRin Langwieser Gemeinde Salzweg für Kulturtage Kultur am Goldenen Steig 2016 Die Gemeinde Salzweg erhält für die Kulturtage Kultur am Goldenen Steig 2016 einen Zuschuss von 500. Protokollnotiz: Die Abstimmung erfolgt in Abwesenheit von Frau BRin Langwieser Verein VALA Voice of Africa e. V. für Afrikatage Landshut 2016 Der Verein VALA - Voice of Africa e. V. erhält für die Afrikatage Landshut 2016 einen Zuschuss von Protokollnotiz: Anwesenheit von Frau BRin Langwieser ab TOP Stadt Straubing für 700 Jahre Stadtturm Die Stadt Straubing erhält zur Durchführung des Veranstaltungsprogramms anlässlich 700 Jahre Stadtturm Straubing 2016 einen Zuschuss von

7 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Gemeinschaft Bildender Künstler Straubing für Sonderausstellung thürmisch 700 Jahre Stadtturm Der Antrag der Gemeinschaft der Bildenden Künstler Straubing auf Förderung der Sonderausstellung thürmisch 700 Jahre Stadtturm wird abgelehnt Rock the hill UG für Musik- und Bikefestival 2016 Die Rock the hill UG erhält für das Musik- und Bikefestival 2016 einen Zuschuss von Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Regen e. V. für Volksmusikspektakel drumherum 2016 Der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Regen e. V. wird zur Durchführung der Veranstaltung drumherum 2016 ein Zuschuss von gewährt Kultur.Land Neuschönau GmbH für NaturVision-Filmtage 2016 Die Kultur:Land Neuschönau GmbH erhält für die NaturVision-Filmtage 2016 einen Zuschuss von classic events niederbayern e. V. für Konzertereihe Meisterkonzerte in Kirchen und Klöstern 2016 Der classic events niederbayern e. V. erhält für die Konzertreihe Meisterkonzerte in Kirchen und Klöstern 2016 einen Zuschuss von classic events niederbayern e. V. für Festkonzerte der Barockstadt Passau Der classic events niederbayern e. V. erhält für die Festkonzerte der Barockstadt Passau 2016 einen Zuschuss von

8 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Knappenchor Kropfmühl e. V. für 50-jähriges Jubiläum Der Knappenchor Kropfmühl e. V. erhält anlässlich seines 50-jährigen Bestehens einmalig einen Zuschuss von Verein Festspiele Europäische Wochen e. V. für 64. Festspiele Europäische Wochen Passau e. V. Der Verein Festspiele Europäische Wochen Passau e. V. erhält zur Durchführung der 64. Festspiele Europäische Wochen Passau 2016 einen Zuschuss von Regenbogen Kunst- und Kulturverein Plattling e. V. für Jazzforum 2016 Der Regenbogen Kunst- und Kulturverein Plattling e. V. erhält für das Jazzforum 2016 einen Zuschuss von Stadt Landshut für Landshuter Literaturtage 2016 Die Stadt Landshut erhält für die Landshuter Literaturtage 2016 einen Zuschuss von Junge Philharmonie Ostbayern e. V. für Projektwochen 2016 Die Junge Philharmonie Ostbayern e. V. erhält für ihre Projektwochen 2016 einen Zuschuss von Verein Bluval e. V. für Musikfestival Bluval 2016 Der Bluval e. V. erhält zur Durchführung des Bluval-Festivals 2016 einen Zuschuss von

9 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Gitarre Passau e. V. für Festival Passauer Saiten 2016 Dem Verein Gitarre Passau e. V. wird für das Festival Passauer Saiten 2016 ein Zuschuss von gewährt Europäisches Jugend Musik Festival Passau e. V. für 19. Europäisches Jugend Musik Festival Passau 2016 Für die Durchführung des 19. Europäischen Jugend Musikfestivals in Passau 2016 wird dem gleichnamigen Trägerverein ein Zuschuss von gewährt Rauchzeichen e. V. für Projekt WaldKult 2016 Rauchzeichen e. V. erhält für das Projekt WaldKult 2016 einen Zuschuss von Dorfverein Rabenstein e. V. für Freilichtspiel Graf Draculas letzter Tanz Der Antrag des Dorfvereins Rabenstein e. V. auf finanzielle Förderung des Freilichtspiels Draculas letzter Tanz wird abgelehnt Stadt Zwiesel für 15. Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren 2016 Beschluss Der Antrag der Stadt Zwiesel auf finanzielle Förderung des 15. Brauereiwagen- Geschicklichkeitsfahrens 2016 wird abgelehnt Bild-Werk Frauenau e. V. für Sommerakademie 2016 Bild-Werk Frauenau e. V. erhält für die Sommerakademie 2016 einen Zuschuss von

10 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Bild-Werk Frauenau e. V. für Graalglas-Symposium Bild-Werk Frauenau e. V. erhält für das Graalglas-Symposium 2016 einen Zuschuss von Verein für interkulturelle Interaktion e.v. für JazzCanDance-Festival 2016 Der Verein für interkulturelle Interaktion e. V. erhält für das JazzCanDance-Festival 2016 einen Zuschuss von Kulturwald ggmbh Festspiele Bayer. Wald für Operninszenierung Rheingold 2016 Die Kulturwald ggmbh erhält für die Rheingold -Aufführungen 2016 einen Zuschuss von TV Passau e.v. für Passauer Tanztage / Tanzrausch³ 2016 Der TV Passau e. V. / Abteilung Tanz erhält für die Passauer Tanztage 2016 einen Zuschuss in Höhe von Gemeinde Fürstenstein für Hans-Matheis-Volksmusiktage 2016 Die Gemeinde Fürstenstein erhält für die Hans-Matheis-Volksmusiktage 2016 einen Zuschuss von Gemeinde Fürstenstein für Bildhauersymposium FREI! Die Gemeinde Fürstenstein erhält für das Bildhauersymposium FREI! einen Zuschuss in Höhe von 650.

11 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Schmelmer, Maimer&Spitzenberger GbR für Musiktheater Der Watzmann ruft Die Schmelmer, Maimer&Spitzenberger GbR erhält für die Inszenierung Der Watzmann ruft einen Zuschuss von Theater im Scharfrichterhaus für Jahresprogramm 2016 inkl. Nachwuchsprojekte Das Theater im Scharfrichterhaus Passau erhält für das Jahresprogramm 2016 inkl. Nachwuchsprojekte einen Zuschuss in Höhe von Gesellschaft der Musikfreunde Passau e. V. für Passauer Konzertwinter 2016/17 Die Gesellschaft der Musikfreunde Passau e. V. erhält für den Passauer Konzertwinter 2016/17 einen Zuschuss von Bluetone GmbH & Co. KG für Festival Buetone Straubing 2016 Der Bluetone GmbH & Co. KG wird zur Durchführung des Festivals Bluetone Straubing 2016 ein Zuschuss von gewährt Stadt Plattling für Kunstprojekt MosaikKunstBänke Die Stadt Plattling erhält für die Durchführung des Kunstprojekts MosaikKunstBänke einen Zuschuss von Musikforum Freyung e, V. für Durchführung der Opern- und Chorwerkstätten 2016 Dem Musikforum Freyung e. V. wird zur Durchführung der Opern- und Chorwerkstätten 2016 ein Zuschuss von gewährt.

12 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e. V. für Friedensmesse The armed man Der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e. V. erhält für das Projekt Friedensmesse einen Zuschuss von Sonstige Zuschussanträge Kulturstiftung Jugendbildungsstätte Windberg für Deckung der Kosten des laufenden Betriebs im Jahr 2016 Der Jugendbildungsstätte Windberg wird zu den Kosten des laufenden Betriebes im Haushaltsjahr 2016 ein Zuschuss in Höhe von aus Mitteln der Kulturstiftung des Bezirks Niederbayern gewährt Landkreis Rottal-Inn für Theaterbetrieb des Theaters an der Rott in Eggenfelden im Jahr 2016 Für den Theaterbetrieb des Theaters an der Rott in Eggenfelden im Jahr 2016 wird dem Landkreis Rottal-Inn eine Zuwendung aus Mitteln der Kulturstiftung in Höhe von gewährt Stadt Straubing für Betrieb des Tiergartens Straubing im Jahr 2016 Der Stadt Straubing wird für den Betrieb des Tiergartens im Jahr 2016 aus Mitteln der Kulturstiftung des Bezirks Niederbayern eine Zuwendung in Höhe von gewährt. 3.3 Fortführung des Projekts KULTURmobil im Jahr 2017 Der Fortführung des Projekts KULTURmobil im Jahr 2017 wird zugestimmt.

13 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Förderung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen Sonderausstellung Maurerklavier & Wanzenpress im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen Der Volksmusikverein im Landkreis Regen e. V. erhält für Planung und Durchführung der Sonderausstellung "Maurerklavier & Wanzenpress" im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen einen Zuschuss von Anschaffung neuer Audio-Guides im Orgelmuseum Kelheim Das Orgelmuseum Kelheim erhält für die Anschaffung von neuen Audio-Guides einen Zuschuss von Kulturpreis des Bezirks Niederbayern 2016 Protokollnotiz: Wie bereits zu Beginn der Ausschusssitzung einstimmig genehmigt, wird die Abstimmung über die drei Kandidaten, die zur Endauswahl vorgelegt worden sind, in den nicht öffentlichen Teil der Sitzung verlegt und unter TOP 6 behandelt. 3.6 Empfehlung für die Vergabe des Denkmalpreises 2016 Der Denkmalpreis 2016 des Bezirks Niederbayern in Höhe von wird der Bürgerlichen Heiliggeist-Stiftung Passau für die vorbildliche Instandsetzung der profanierten Heiliggeist- Spitalkirche zugesprochen. Der Geldbetrag ist zweckgebunden und soll ausschließlich für das ausgezeichnete Denkmal Verwendung finden. 4. Förderung der Denkmalpflege 4.1 Änderung der Richtlinien für Denkmalpflege Die Richtlinien des Bezirks Niederbayern zur Förderung der Denkmalpflege vom , zuletzt geändert am , werden in Ziffer 2.4 neu gefasst: Nicht zuschussfähig sind Erhaltungsmaßnahmen an Pfarrkirchen mit Ausnahme von bestehenden sowie ehemaligen Kloster- und Stiftskirchen von hervorragendem künstlerischem Wert.

14 H A U P T V E R W A L T U N G S EITE Vorschläge zur Vergabe von Zuschüssen im Jahr 2016 Der Bezirk Niederbayern fördert die Denkmalpflege laut Vorschlag zur Vergabe von Zuschüssen im Jahr 2016 im Rahmen der Regel- und Sonderförderung mit einem Gesamtbetrag in Höhe von insgesamt Sonstiges -kein Anfall-

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 12. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 20. Juli 2017 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 15. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 21. Juni 2018 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 23. Juli 2015 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 10. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 24. November 2016 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 9. März 2017 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 14. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 15. März 2018 TAGESORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 2. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 27. März 2014 ÖFFENTLICHER

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 40. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 17. Oktober 2017 Tagesordnungspunkte 1. ÖFFENTLICHER

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 41. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Freitag, den 1. Dezember 2017 Tagesordnungspunkte 1. ÖFFENTLICHER TEIL

Mehr

Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Schulen Klassen Schüler Lehrer Schulen Klassen Schüler Lehrer

Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Schulen Klassen Schüler Lehrer Schulen Klassen Schüler Lehrer 10.1 Volksschulen und Volksschulen für Behinderte Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Landshut 11 134 3.202 181 3 46 496 66 Passau 9 107 2.368 138 3 39 446 65 Straubing 8 108

Mehr

RICHTLINIEN FÜR DIE FÖRDERUNG SOZIALER UND SONSTIGER VEREINE IN HERRENBERG. (Richtlinie C) Gemeinderatsbeschluss vom

RICHTLINIEN FÜR DIE FÖRDERUNG SOZIALER UND SONSTIGER VEREINE IN HERRENBERG. (Richtlinie C) Gemeinderatsbeschluss vom 021.553 RICHTLINIEN FÜR DIE FÖRDERUNG SOZIALER UND SONSTIGER VEREINE IN HERRENBERG (Richtlinie C) Gemeinderatsbeschluss vom 01.10.1991 *in der Fassung des Beschlusses des Beschlusses des Gemeinderats vom

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 37. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 27. Juni 2017 Tagesordnungspunkte ÖFFENTLICHER TEIL 1.1

Mehr

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz RICHTLINIEN des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz für Sportförderung aus Mitteln des Bezirks Oberpfalz Stand: 05.07.2016 1 Inhaltsverzeichnis I. Vorbemerkungen Seite 3 II. Förderzweck Seite 3 III. Fördervoraussetzungen

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 12. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, 25. November 2014 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 29. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, 26. Juli 2016 Tagesordnungspunkte 1.1 Bezirkskrankenhaus

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 4. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, dem 21. Januar 2014 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 15. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 3. März 2015 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

Einrichtungen mit Verpflegung

Einrichtungen mit Verpflegung Jugendbildungsstätte Windberg 2 Landkreis Deggendorf Katholisches Evangelisationszentrum St. Petrus 2 Landvolkshochschule St. Gunther 3 Landkreis Freyung-Grafenau Bergheim Riedelsbach 3 Falken-Feriendorf

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 45. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 17. April 2018 1. ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN S O Z I A L V E R W A L T U N G Ergebnisniederschrift über die 3. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Mittwoch, 30.07.2014 Tagesordnungspunkte TOP 01 Neubau eines

Mehr

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG BEZIRK NIEDERBAYERN Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und Wohnformen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung SOZIALVERWALTUNG Inhalt Vorwort Der Bezirk Niederbayern ist überörtlicher

Mehr

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 2. April 2011 - folgende EHRENORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN S O Z I A L V E R W A L T U N G Ergebnisniederschrift über die 5. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Dienstag, 03.03.2015 Tagesordnungspunkte TOP 01 TOP 02 TOP 03

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 35. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 4. April 2017 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 43. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 6. Februar 2018 1. ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni 2016 - folgende EHRENORDNUNG beschlossen: INHALTSVERZEICHNIS I. Adressaten von

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 11. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Mittwoch, dem 22. Oktober 2014 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni 2016 - folgende EHRENORDNUNG beschlossen: INHALTSVERZEICHNIS I. Adressaten von

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL über die 13. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern, 10. Oktober 2018

BESCHLUSSPROTOKOLL über die 13. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern, 10. Oktober 2018 BESCHLUSSPROTOKOLL über die 13. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern, 10. Oktober 2018 Tagesordnungspunkte 1. ÖFFENTLICHER TEIL TOP 01 TOP 02 TOP 03 TOP 04 TOP 05 TOP

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 42. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 19. Dezember 2017 Tagesordnungspunkte 1. ÖFFENTLICHER

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 47. Sitzung des Bezirksausschusses des XIV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 24. September 2013 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

Aktuelles aus Niederbayern

Aktuelles aus Niederbayern Aktuelles aus Niederbayern Newsletter 01/2016 Neues aus dem niederbayerischen Bezirkstag von Ihren Bezirksräten Cornelia Wasner-Sommer und Josef Heisl Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,

Mehr

Richtlinien zur Vergabe von Mitteln. aus dem. Sportförderungsprogramm. des Landkreises Dingolfing-Landau

Richtlinien zur Vergabe von Mitteln. aus dem. Sportförderungsprogramm. des Landkreises Dingolfing-Landau Richtlinien zur Vergabe von Mitteln aus dem Sportförderungsprogramm des Landkreises Dingolfing-Landau Der Landkreis fördert den Sport im Landkreis im Rahmen der jährlich bewilligten Haushaltsmittel nach

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 33. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 20. Dezember 2016 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 19. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, dem 22. Juli 2015 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 46. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 15. Mai 2018 1. ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

Richtlinien zur Förderung des Sports im Landkreis Mayen-Koblenz vom in der 2. Änderungsfassung vom

Richtlinien zur Förderung des Sports im Landkreis Mayen-Koblenz vom in der 2. Änderungsfassung vom im Landkreis Mayen-Koblenz vom 21.11.2000 in der 2. Änderungsfassung vom 11.07.2016 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung... 2 1. Grundsätzliches... 2 2. Antragsberechtigte... 2 3. Förderungsvoraussetzungen...

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 40. Sitzung des Bezirksausschusses des XIV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 11. Dezember 2012 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 9. Mai 2015 - folgende EHRENORDNUNG

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 27. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 10. Mai 2016 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung Gemeinde Glattbach Richtlinien der Gemeinde Glattbach zur Förderung von Sport, Kultur, Partnerschaft, Jugend, Familie, Sozialem und Senioren -Förderrichtliniengültig ab 01.01.2010, i.d.f. vom 07.05.2013

Mehr

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung Geschäftsstelle des KSB Potsdam-Mittelmark e.v.,,, Tel.: 0 33 82/70 10 46 1 1. Ziel der Förderung 1.1. Der ist bereit, alle in ihm ansässigen

Mehr

Jugendverbandsforum Ravensburg / Stadt Ravensburg: FÖRDER

Jugendverbandsforum Ravensburg / Stadt Ravensburg: FÖRDER Jugendverbandsforum Ravensburg / Stadt Ravensburg: FÖRDER RICHT LINIEN FÜR JUGENDARBEIT IN VEREINEN / VERBÄNDEN Stand: Januar 2013 Kontakt: Stadt Ravensburg, Amt für Schule, Jugend, Sport Abt. Jugend,

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 25. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, den 1. März 2016 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN Seite 1 von 9 Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN Kurzinformation für Vereine + Mitarbeiter Stand: Mai 2016 1 Warum gibt es die Kreisreform? 1.1 Negative Entwicklung bei Mannschaftszahlen Die Mannschaftszahlen

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/19606

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/19606 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 19.04.2018 Drucksache 17/19606 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 05.10.2017 Landwirtscft in Niederbayern Ich frage die Staatsregierung: 1. a)

Mehr

Grundsätze zur Förderung des Behindertensports vom Nr. IV 4/5524-1/10/91 1

Grundsätze zur Förderung des Behindertensports vom Nr. IV 4/5524-1/10/91 1 Grundsätze zur Förderung des Behindertensports vom 16.09.91 Nr. IV 4/5524-1/10/91 1 Der Freistaat Bayern gewährt nach Maßgabe dieser Grundsätze und der allgemeinen haushaltsrechtlichen Bestimmungen (insbesondere

Mehr

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN Seite 1 von 8 Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN Information zum außerordentlichen Bezirkstag am 26. September 2016 Stand: August 2016 1 Warum gibt es die Kreisreform? 1.1 Negative Entwicklung bei Mannschaftszahlen

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN S O Z I A L V E R W A L T U N G Ergebnisniederschrift über die 8. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 23.06.2016 TOP 01 TOP 02 TOP 03 TOP 04 TOP 05 Förderung

Mehr

Zuwendungsfähig. Projektkalkulation Kulturareal Donau-Wald Kulturwald ggmbh Januar 2017 bis Dezember Kosten Künstlerische Kosten

Zuwendungsfähig. Projektkalkulation Kulturareal Donau-Wald Kulturwald ggmbh Januar 2017 bis Dezember Kosten Künstlerische Kosten Projektkalkulation Kulturareal Donau-Wald Kulturwald ggmbh Januar 2017 bis Dezember 2018 1. Kosten Zuwendungsfähig 1.1. Künstlerische Kosten Veranstaltung Nummer Datum Arbeitstitel Ort Künstlerhonorare

Mehr

Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom

Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom 18.12.2003 (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom 07.03.2017) 1. Förderungsgrundsätze Inhaltsverzeichnis 2. Art und Umfang

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL über die Konstituierende Sitzung des XVI. Bezirkstages von Niederbayern, 08. November 2018

BESCHLUSSPROTOKOLL über die Konstituierende Sitzung des XVI. Bezirkstages von Niederbayern, 08. November 2018 BESCHLUSSPROTOKOLL über die Konstituierende Sitzung des XVI. Bezirkstages von Niederbayern, 08. November 2018 Tagesordnungspunkte 1. ÖFFENTLICHER TEIL 1.1 Eröffnung der Sitzung 1.2 Wahl des Bezirkstagspräsidenten

Mehr

Sonntag Verbandsspiel Volleyball Bezirk Straubing Finale TH St. Josef FTSV : Gotteszell / Tiefenbach

Sonntag Verbandsspiel Volleyball Bezirk Straubing Finale TH St. Josef FTSV : Gotteszell / Tiefenbach TERMINE 2013 Verbandsspiel Volleyball Bezirk 13.01. Finale FTSV : Gotteszell / Tiefenbach Südbayerische Leichtathletik - Hallenmeisterschaften Männer Frauen und U 18 München Linde. Halle Verbandspiel 2.

Mehr

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom Auszug aus den Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom 24.07.2014 für den Bereich Sport 1. Allgemeines I. Grundsätze

Mehr

Gespräch mit Carola Jungwirth und Achim Dilling, mit Klaus Leirich, Stefan Halft, Katrina Jordan. Internationale Handwerksmesse: Bürgersprechstunde

Gespräch mit Carola Jungwirth und Achim Dilling, mit Klaus Leirich, Stefan Halft, Katrina Jordan. Internationale Handwerksmesse: Bürgersprechstunde Terminliste Bernhard Roos MdL, Montag, 6. März 2017 -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Richtlinien über die Zuschüsse an die Vereine und Verbände in der Gemeinde Nieste

Richtlinien über die Zuschüsse an die Vereine und Verbände in der Gemeinde Nieste Richtlinien über die Zuschüsse an die Vereine und Verbände in der Gemeinde Nieste Die Gemeindevertretung Nieste hat in ihrer Sitzung am 11. September 2006 die nachstehenden Richtlinien beschlossen: Allgemeine

Mehr

- 8 - Beschluss: - 9 -

- 8 - Beschluss: - 9 - Bekanntgabe der Beschlüsse und des Ergebnisses aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 7. November 2005 - Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach - Öffentlich - 8 - Deutscher Alpenverein Sektion Heilbronn

Mehr

Richtlinie zur Kulturförderung im Landkreis Gotha

Richtlinie zur Kulturförderung im Landkreis Gotha Richtlinie zur Kulturförderung im Landkreis Gotha Vorwort Der Landkreis Gotha mit der Residenzstadt als kulturellen Mittelpunkt ist eine der bedeutendsten historischen Regionen des Landes Thüringen. Schloss

Mehr

Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Markt Ruhstorf a. d. Rott

Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Markt Ruhstorf a. d. Rott Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Markt Ruhstorf a. d. Rott vom 01.01.2000; aktualisiert März 2018 Die Förderrichtlinien haben zum Ziel, Vereine und andere Institutionen in ihrem Bemühen zu

Mehr

Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am nachfolgende Zuschussrichtlinien beschlossen:

Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am nachfolgende Zuschussrichtlinien beschlossen: Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 15.12.2015 nachfolgende Zuschussrichtlinien beschlossen: Zuschussrichtlinien des Marktes Mömbris I. Allgemeine Förderungsvoraussetzungen Eine Förderungsberechtigung

Mehr

Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln auf dem Gebiet des Sports im Ilm-Kreis

Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln auf dem Gebiet des Sports im Ilm-Kreis Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln auf dem Gebiet des Sports im Ilm-Kreis I. Allgemeine Fördergrundsätze Zuwendungszweck Neben der gebührenfreien Bereitstellung der kreiseigenen Sportanlagen sowie

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN S O Z I A L V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 11. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Dienstag, 10.10.2017 TOP 01 TOP 02 TOP 03 TOP 04 TOP 05 TOP 06

Mehr

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau 1. Zweck der Förderung Die Förderung des Sportes ist ein gesamtgesellschaftliches und damit auch ein Kernanliegen des Landkreises Zwickau. Sie begreift sich

Mehr

Regierung von Niederbayern Bereich Planung und Bau. Kommunalinvestitionsprogramm

Regierung von Niederbayern Bereich Planung und Bau. Kommunalinvestitionsprogramm Kommunalinvestitionsprogramm Schulen (KIP-S) GLIEDERUNG Zweck, Art und Umfang der Förderung Gegenstand der Förderung Fördervoraussetzungen Kumulierungsverbote Antragsberechtigung Verteilung der Mittel

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Behandlung von Zuschussanträgen a) Zuschussantrag

Mehr

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom 21.02.17 Sudetendeutsche Landsmannschaft Bad Reichenhall und Umgebung Zuschuss f. Veranstaltung Tag der Heimat 200,00 Reichenhaller Böllerschützen

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN S O Z I A L V E R W A L T U N G Ergebnisniederschrift über die 13. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XIV. Bezirkstags von Niederbayern am Dienstag, 18.12.2012 Tagesordnungspunkte TOP 01 TOP 02 TOP

Mehr

Mietspiegel - Gewerbemieten 2017

Mietspiegel - Gewerbemieten 2017 Bogen Deggendorf Dingolfing Eggenfelden Freyung Grafenau 5,11 9,55-14,28 28 22 8,5 15,8 9 5 20 10 5 12-5 12 - Cityrandlage - - - 8,2 19,8-4,5 - - 4 15-4 8-4 7 - Vorortlage - - - 6 8-4 6 4 3 9 5 4-4 4 6

Mehr

Förderrichtlinie des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt zur Förderung des Ehrenamtes durch Mittel der Thüringer Ehrenamtsstiftung vom 1.

Förderrichtlinie des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt zur Förderung des Ehrenamtes durch Mittel der Thüringer Ehrenamtsstiftung vom 1. Förderrichtlinie des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt zur Förderung des Ehrenamtes durch Mittel der Thüringer Ehrenamtsstiftung vom 1. Mai 2009, zuletzt geändert am 30.09.2014 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage

Mehr

Informationsdokument des Marktes Großostheim. Geltendmachung oder Herleitung von Rechtsansprüchen ausgeschlossen! Zuschussrichtlinien

Informationsdokument des Marktes Großostheim. Geltendmachung oder Herleitung von Rechtsansprüchen ausgeschlossen! Zuschussrichtlinien Markt Großostheim Zuschussrichtlinien Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 22.04.2008 werden folgende Zuschussrichtlinien erlassen: 1. Allgemeines 1.1 Zur Unterstützung der örtlichen Vereine, Organisationen

Mehr

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.v. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Bezirk Ehrenordnung des BVS Bezirk I. Allgemeines: 1 II. Ehrungen für sportliche Erfolge 1 III. Ehrungen

Mehr

Richtlinien. über die. Gewährung von Zuschüssen an Vereine. in der. Stadt Osterhofen

Richtlinien. über die. Gewährung von Zuschüssen an Vereine. in der. Stadt Osterhofen Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen an Vereine in der Stadt Osterhofen Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2 Begriff, Bestimmung 3 Zuschüsse für den Bau von Sportstätten 4 Zuschüsse für Anschaffungen

Mehr

5.6.1 R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Troisdorfer Freizeitvereine in der Fassung des Beschlusses des Rates der Stadt vom 01.

5.6.1 R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Troisdorfer Freizeitvereine in der Fassung des Beschlusses des Rates der Stadt vom 01. 5.6.1 R I C H T L I N I E N zur Förderung der Troisdorfer Freizeitvereine in der Fassung des Beschlusses des Rates der Stadt vom 01. Oktober 1985*) *) zuletzt geändert durch Beschluß des Rates vom 16.12.1997

Mehr

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen.

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen. Niederschrift über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach am 14.11.2011 um 15.00 Uhr im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses

Mehr

Richtlinien für die Förderung der Vereinsarbeit und der Jugendarbeit in den Vereinen durch die Gemeinde Großkrotzenburg

Richtlinien für die Förderung der Vereinsarbeit und der Jugendarbeit in den Vereinen durch die Gemeinde Großkrotzenburg Richtlinien für die Förderung der Vereinsarbeit und der Jugendarbeit in den Vereinen durch die Gemeinde Großkrotzenburg Die Gemeindevertretung der Gemeinde Großkrotzenburg hat in ihrer Sitzung am 15. November

Mehr

Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried

Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried A Allgemeine Förderungsgrundsätze 1. Zweck der Förderung Durch die Gewährung der Zuwendungen fördert die Gemeinde Ried den Breiten und Leistungssport und unterstützt

Mehr

38 Satzung zur Förderung des Vereinslebens

38 Satzung zur Förderung des Vereinslebens der Stadt Herborn im Lahn-Dill-Kreis i. d. F. vom 01.07.2013 Präambel Die Förderung von Spiel, Sport und Kultur zum Wohle der Bürger ist ein Hauptanliegen der Stadt Herborn. Durch eine freiwillige Förderung

Mehr

Abensberg. Niederbayern. Frühförderstelle Abensberg. Anschrift: Abensberg Münstererstraße 9 a. Telefon: , Mo - Fr.

Abensberg. Niederbayern. Frühförderstelle Abensberg. Anschrift: Abensberg Münstererstraße 9 a. Telefon: , Mo - Fr. Abensberg Frühförderstelle Abensberg 93326 Abensberg Münstererstraße 9 a 09443 5645, Mo - Fr. 8-12 Uhr 09443 1721 ff-abensberg@t-online.de Internet: www.mobile-dienste-abensberg.de Kath. Jugendfürsorge

Mehr

Förderrichtlinien Familien- und generationenfreundlicher Kreis Ahrweiler Verabschiedet im Jugendhilfeausschuss am

Förderrichtlinien Familien- und generationenfreundlicher Kreis Ahrweiler Verabschiedet im Jugendhilfeausschuss am Förderrichtlinien Familien- und generationenfreundlicher Kreis Ahrweiler Verabschiedet im Jugendhilfeausschuss am 20.02.2019 I. Förderung von Übermittagsbetreuung für Kinder bis zu 12 Jahren außerhalb

Mehr

Richtlinien der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken zur Förderung der Denkmalpflege

Richtlinien der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken zur Förderung der Denkmalpflege Richtlinien der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken zur Förderung der Denkmalpflege 2 Inhaltsverzeichnis 1. Grundsätze 2. Fördervoraussetzungen und Antragsberechtigung 3. Förderfähige

Mehr

Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost

Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost Tischtennis-Bezirk Niederbayern im BTTV Harald Thomandl - Bezirksvorsitzender Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost 1. Vorgang Sitzung vom 11.01.2018 im Gasthaus Bischofshof

Mehr

Förderleitlinien der Landkreis Gifhorn Stiftung (2. geänderte Fassung vom )

Förderleitlinien der Landkreis Gifhorn Stiftung (2. geänderte Fassung vom ) Förderleitlinien der Landkreis Gifhorn Stiftung (2. geänderte Fassung vom 01.11.2011) 1. Allgemeine Grundsätze Die Landkreis Gifhorn Stiftung wurde 2005 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Entsprechend 26 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Richtlinie zur Förderung von Kunst, Kultur, Sport und Gemeinwesenarbeit in der Gemeinde Gettorf

Richtlinie zur Förderung von Kunst, Kultur, Sport und Gemeinwesenarbeit in der Gemeinde Gettorf Richtlinie zur Förderung von Kunst, Kultur, Sport und Gemeinwesenarbeit in der Gemeinde Gettorf 1. Zielstellung und Fördergrundsätze Die Gemeinde Gettorf ist grundsätzlich bereit, die vielfältige Arbeit

Mehr

Förderung von Konzertreihen klassischer Musik

Förderung von Konzertreihen klassischer Musik Richtlinie Förderung von Konzertreihen klassischer Musik 1. Zweck der Förderung Mit der Förderung von etablierten Konzertreihen möchte der Bezirk Oberpfalz Aufführungen sogenannter klassischer oder ernster

Mehr

23. Mai WILLKOMMEN zur 7. Sitzung des LEADER-Entscheidungsgremiums

23. Mai WILLKOMMEN zur 7. Sitzung des LEADER-Entscheidungsgremiums 23. Mai 2017 WILLKOMMEN zur 7. Sitzung des LEADER-Entscheidungsgremiums TOP 1 Begrüßung Begrüßung Herzlich Willkommen zur 7. Sitzung des LEADER-Entscheidungsgremiums REV-Vorsitzender Josef Laumer Tagesordnung

Mehr

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v.

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v. Badischer Judo - Verband e.v. Stand: 01.07.2009 OrdnungsNr. 5 Seite 1 1 Allgemeine Grundsätze Der Badische Judo-Verband kann für besondere und hervorragende Verdienste und Leistungen folgende Persönlichkeiten

Mehr

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Neu geschaffene Auszeichnung wird im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach erstmals verliehen Elf Ehrenamtliche werden für ihr Engagement

Mehr

Schützenbezirk Niederbayern im Bayerischen Sportschützenbund e.v. Ehrungsordnung

Schützenbezirk Niederbayern im Bayerischen Sportschützenbund e.v. Ehrungsordnung Schützenbezirk Niederbayern im Bayerischen Sportschützenbund e.v. Ehrungsordnung Stand: 14.03.2015 I. Zuständigkeit Zuständig für Ehrungen durch den Schützenbezirk Niederbayern ist der Bezirks-Ehrungsausschuß.

Mehr

Sachgebiet - Sachbearbeiter. 42 Regierungsamtmann Thomas Schieder

Sachgebiet - Sachbearbeiter. 42 Regierungsamtmann Thomas Schieder 42 Regierungsamtmann Thomas Schieder 23.02010 Feststellung über die zugestellte Niederschrift zur Sitzung vom 11.11.2009 1. Jugendhilfeausschuss 10.03.10 1 Es wird festgestellt, dass jedes Ausschussmitglied

Mehr

Richtlinien. über die Gewährung von Zuschüssen der. Stadt Frankenthal (Pfalz)

Richtlinien. über die Gewährung von Zuschüssen der. Stadt Frankenthal (Pfalz) Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen der Stadt Frankenthal (Pfalz) an die Träger der freien Jugendhilfe gemäß der 74 und 75 SGB VIII zur Förderung der freien Jugendhilfe in der Fassung vom 01.01.2002

Mehr

Gräfelfinger Förderprogramm zur. Regenwassernutzung

Gräfelfinger Förderprogramm zur. Regenwassernutzung Gräfelfinger Förderprogramm zur Regenwassernutzung 2009 Vorwort zur Neuauflage 2009 Mit diesem Jahr wird analog zum Energieförderprogramm auch für das Regenwasserförderprogramm eine Fristenlösung eingeführt.

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 04 Regen, 20.02.2008

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 04 Regen, 20.02.2008 34 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 04 Regen, 20.02.2008 Inhalt:

Mehr

Kulturförderrichtlinie des Kreises Pinneberg

Kulturförderrichtlinie des Kreises Pinneberg Kulturförderrichtlinie des Kreises Pinneberg Grundlage dieser Kulturförderrichtlinie ist das durch den Kreistag des Kreises Pinneberg am 14.11.2007 beschlossene Konzept zur Förderung der Kultur. 1. Grundsatz

Mehr

Richtlinien zur Förderung der Vereine in der Gemeinde Hille

Richtlinien zur Förderung der Vereine in der Gemeinde Hille 1 Richtlinien zur Förderung der Vereine in der Gemeinde Hille Datum der Satzung bzw. Änderung Änderungen Tag des Inkrafttretens Tag der Bekanntmachung 19.09.1990-01.01.1991-19.08.1999 Ziff. 4, 5 01.01.1999-07.2005

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 17. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Mittwoch, dem 13. Mai 2015 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

an unserem gemeinsamen Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit Fortführung im Herbst Ihnen alles Gute und auf ein Wiedersehen.

an unserem gemeinsamen Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit Fortführung im Herbst Ihnen alles Gute und auf ein Wiedersehen. Herzlichen Dank für Ihr Engagement an unserem gemeinsamen Tag der Selbsthilfe. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und hoffen auf eine Fortführung im Herbst 2014. Ihnen alles Gute und auf ein Wiedersehen.

Mehr

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 10.09.2018 Drucksache 17/22281 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Horst Arnold SPD vom 13.03.2018 Förderung von in Bayern Im Nachgang zum Bericht der Staatsregierung

Mehr

Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im Burgenlandkreis

Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im Burgenlandkreis Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im Burgenlandkreis gemäß Beschluss des Kreistages des Burgenlandkreises Nr. 105-07/2008 KT vom 07.07.2008 1 Zuwendungszweck 1. Der Burgenlandkreis stellt im Rahmen

Mehr

Bayerischer Landtag, Landkreis Passau: 25 Jahre Tor zur Freiheit - Ausstellungseröffnung -

Bayerischer Landtag, Landkreis Passau: 25 Jahre Tor zur Freiheit - Ausstellungseröffnung - Terminliste Bernhard Roos MdL, 05.09.2014, 09:00 Uhr MdL Bernhard Roos Sailerwöhr 13 94032 Passau -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur,

Mehr