COVERFOTO: STEFFEN WALTER STUDIOS; FOTO: INSPIRATIONS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "COVERFOTO: STEFFEN WALTER STUDIOS; FOTO: INSPIRATIONS"

Transkript

1

2 COVERFOTO: STEFFEN WALTER STUDIOS; FOTO: INSPIRATIONS

3 EDITORIAL VERBINDER EIN UNTERNEHMEN, EINE MARKE, EINE FAMILIE Liebe Leserinnen und Leser, FOTO: FOTOSTUDIO M, TERZO ALGERI auf dem binder-sales- und Managementmeeting im Juni wurde eines besonders klar: binder wird sich in allen Bereichen weiterentwickeln. Um weltweit erfolgreich zu bleiben, ist es wichtig, länderspezifische Probleme ernst zu nehmen. Vor allem liegt mir am Herzen, dass wir am Firmensitz in Neckarsulm mit gutem Beispiel vorangehen und unsere Niederlassungen und Tochter unternehmen wie Familienmitglieder behandeln. Zum anderen ist es mir sehr wichtig, dass das neue binder- Erscheinungsbild konsequent auf alle Niederlassungen übertragen wird, denn: Nur wer mit einer Stimme spricht, wird auch als eine Marke wahrgenommen. Unsere neue Niederlassung in Österreich ist dafür ein gutes Beispiel. Weitere werden folgen. Zum ersten September bilden wir zusätzlich zu unseren bisherigen Ausbildungsberufen zum ersten Mal Kaufleute für Marketingkommunikation, Fachinformatiker für Systemintegration und Produktdesigner aus. Zudem bietet binder ein weiteres duales Studium an: den Bachelor of Engineering Mechatronik. Ein zusätzlicher wichtiger Eckpfeiler auf diesem Weg ist die Einführung von jährlichen Mitarbeitergesprächen, mit denen wir die interne Kultur einer Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten etablieren werden. Abschließend möchte mich ganz herzlich bei Ihnen allen für ein tolles, fröhliches Sommerfest bedanken. Vor allem gilt mein Dank unserer Betriebsrätin Cordula Motz für die gelungene Organisation. Natürlich bringt all das nicht viel, wenn wir nicht auch in neue Produkte und Märkte investieren und unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter erhöhen. Konkret denke ich dabei an die Medizintechnik, land- und bauwirtschaftliche Maschinen, die Verkehrstechnik oder den Lebensmittelbereich. Immer nach vorne schauen, immer bodenständig, immer ein Familienunternehmen. Um diese Pläne erfolgreich umsetzen zu können, brauchen wir engagierte, motivierte Mitarbeiter und müssen die Voraussetzungen schaffen, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Markus Binder Geschäftsführender Gesellschafter SEPTEMBER 2015 VERBINDER 03

4 VERBINDER KOMMENTAR KOMMENTAR BMW, Mercedes und Audi. Apple, Facebook, Google, Nivea und Adidas: allesamt starke Marken. Stellt sich nur noch die Frage, was binder damit zu tun hat! Richtig, binder ist nicht Apple, ist nicht BMW. Nie, niemals. Das können wir auch nicht sein und wer denkt, dass sei unser Bestreben, der denkt falsch. Niemals werden wir wie eine dieser herausragenden Marken sein, niemals. Das zu denken wäre Unsinn. Aber wir wollen anders sein, mutig sein und emotio nalisieren, denn: Starke Marken sind auch deshalb so stark und einflussreich, weil sie wirken und Emotionen hervorrufen. Ganz einfach: Wir wollen innerhalb unserer Branche eine Marke werden, mit der man ein fortschrittliches, offenes, internationales, modernes und attraktives Unternehmen in Verbindung bringt. Und genau hier kommen sie ins Spiel, die Emotionen. Wir werden mit unserer Außendarstellung so agieren, dass wir auffallen, polarisieren, aufwühlen, erregen. Unstrittig ist dabei, dass unsere Produkte immer im Vordergrund stehen werden, doch wir werden sie inszenieren. Und mit dem verbinder machen wir das genauso. Wir in szenieren das Unternehmen und seine Produkte mit einem hochwertigen Mitarbeiter- und Kundenmagazin. Es ist und bewusst, dass wir mit diesem Anspruch nicht immer allen gerecht werden können. In diesem Sinne! Marketing SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG! Wir sind auch zukünftig offen für An re gungen, Ideen und jede Form der Kritik positive und negative, denn: Nur wenn wir mit einander im Gespräch sind, bleibt der verbinder lebendig. Seien also auch Sie mutig und sagen Sie uns Ihre Meinung zum verbinder, unter: Tel.: VERBINDER SEPTEMBER 2015

5 INHALTSVERZEICHNIS VERBINDER INHALTSVERZEICHNIS VERTRIEB 06 PRODUKTION UND 16 TECHNIK ORGANISATION 20 Messen 07 Der Logistikzug w17 binder-azubis 21 Sales- und Managementmeeting 10 Klein, aber oho: der M5 12 Neues Planungssystem im Werkzeugbau w18 Personalwesen: Verstärkung 22 binder goes cloud 24 Mehr als Licht 14 SAP-Logistik Einführung bei AMTec 26 Kreative Köpfe 28 GLOBAL 30 WIR SIND BINDER. 38 Neu, da, gut: Binder Austria w31 Spendenübergabe w39 Editorial 03 Kabelproduktion in China w32 binder-sommerfest w40 Kommentar 04 Kontaktbuchsenfertigung bei bec Kanbaneinführung bei AMB-C AMB-C-Nachwuchs w33 w34 w35 Soziales Engagement bei AMB-C w36 Abschied Firmenlauf Lindenlauf Rentnergemeinschaft Ein Unternehmen lebt w47 w48 w50 w51 w52 Impressum 54 Abbinder 55 SEPTEMBER 2015 VERBINDER 05

6 VERTRIEB

7 MESSEN VERTRIEB VON GÖTEBURG BIS SINGAPUR Hannover Messe, SPS oder Electronica: Das sind die großen und bekannten Messen in Deutschland, bei denen binder in den vergangenen Jahren zu den Stammgästen zählte. Doch binder ist inter - na tional und das wird auch durch Messeteilnahmen auf dem ganzen Globus sichtbar. VON GORAN UREMOVIC, CATHERINE MITCHELL, PETER SEDSTRÖM, ACHIM KLETT, WEIQUN LI, DAVID PHILIPPS UND WILFRIED SNELTING ISTANBUL: WIN EURASIA AUTOMATION IM MÄRZ Eine der führenden Innovationsplattformen neuester Technologien für Industrial Automation, Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik und Logistik ist die WIN Eurasia Automation in Istanbul. Diese Messe bot im März 1581 Ausstellern aus 21 Ländern die Möglichkeit sich zu präsentieren. In Kooperation mit dem langjährigen Vertriebspartner Cevik Konnektör war binder mit einem 32 Quadratmeter großen Messestand vertreten. Das Interesse am Steckverbinderprogramm war groß und die entstandenen zahlreichen Messe kontakte waren vielversprechend. Viele positive Reaktionen waren eine Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein. TOULOUSE: ENOVA IM MÄRZ Auch zur Enova in Toulouse einer Messe für Elektroniktechnologie, Messungen und Optik konnte ein positives Fazit gezogen werden. Gelungene Meetings, innovative Neuheiten und gute Geschäfte waren Markenzeichen dieser regionalen Messe, welche regionale Schlüsselakteure zusammenführte und ihren Ruf, eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Industrie und Forschung zu sein, bestätigte. Die Messe, mitten im Herzen von Toulouse, das wegen seiner vielen Bauwerke aus roten Ziegelsteinen auch die rosarote Stadt genannt wird und als eines bedeutendsten Luftfahrtzentren der Welt gilt, mobilisierte viele professionelle Projektleiter aus der Region. Elektronik. Binder France hatte während der Messe 35 interessante Kontakte zu verzeichnen. GÖTEBORG: ELEKTRONIKMÄSSAN IM APRIL Die Einwohner Göteborgs halten ihre an der Westküste gelegene Stadt für die schönste in ganz Schweden. Dort sind bekannte Firmen wie Volvo Cars und Volvo Trucks beheimatet, von denen die schwedische Automatisierungsindustrie angetrieben wird. Und mit der Industrie kommen auch die Messen in diese Gegend. Binder Sweden nimmt üblicherweise an der Scan Automatic ebenfalls in Göteborg teil und dieses Jahr auch an der Elektronikmässan. Das Team von Binder Sweden hatte viele Kontakte zu potentiellen neuen Kunden, beispielsweise im Bereich Schweißgeräte und Trennschleifer und zu Militärausstattern. Während zweier intensiver Messetage tauschten über 200 Aussteller und 3800 Besucher Ideen und Kontaktinformationen aus. SINGAPUR: AUTOMATION ASIA IM APRIL Insgesamt stellten auf der Messe 350 Aussteller aus 27 Ländern aus. Darunter auch Aussteller aus Ländern wie Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Myanmar, Singapore, Taiwan, Thailand und Vietnam. Leider gab es beim Design des Standes keine dem Corporate Desgin von binder entsprechenden Auswahlmöglichkeiten. 167 Aussteller, 25 davon aus der Midi-Pyrenees-Region, präsentierten ihre Lösungen während der zwei Messetage. Die Besucher blieben nicht aus und entdeckten mehr als 80 neue Produkte, vor allem aus der Luft- und Raumfahrt und der Über die Messe konnten 30 Kontakte generiert werden, darunter viele namhafte Unternehmen. Hinzu kamen noch ein paar lokale Kabelkonfektionäre und Lohnhersteller, welche Ansatzpunkte für die Bedarfsdeckung vor Ort bieten könnten. SEPTEMBER 2015 VERBINDER 07

8 VERTRIEB MESSEN Hochwertige Produktpräsentationen, emotionales Standdesign: das zeichnet die binder-messestände weltweit aus. Die Abarbeitung der Kontakte läuft bereits, entsprechende Besuchstermine folgen in den nächsten Tagen und Wochen. Als ergänzende Messeteilnahme kommt die Manufacturing Solutions Expo vom 30. September bis zum 2. Oktober 2015 in Singapore für Binder South East Asia in Frage. BEIJING: INDUSTRIAL AUTOMATION SHOW IM MAI Auf der Industrial Automation in Chinas Hauptstadt fanden 400 binder-broschüren, zehn Gesamtkataloge und 25 binder- USB-Sticks ihre Abnehmer. Die Besucher am binder-stand kamen aus verschiedenen Branchen der Industrie. Neben chinesischen Interessenten interessierten sich auch einige Wettbewerber für den Messeauftritt von Binder China. Konkret wurden vor allem Produkte der Serien 713, 763, 825, 866, 423 und 623 nachgefragt. Vor allem zur 713er-, 763erund 623er-Serie gibt es auch vermehrt Konkurrenten auf dem chinesischen Markt. Die Serien 825 und 866 werden vor allem in der Bahntechnik eingesetzt. Fazit: Die Messe verlief so zufriedenstellend, dass Binder China auch 2016 wieder auf der Industrial Automation Show vertreten sein wird. READING: ELECTRONIC SOURCING LIVE IM MAI Im Mai nahm Binder UK an der Electronic Sourcing Live (ES) teil, einer eintägigen Veranstaltung, die Besuchern die Möglichkeit gibt, Zulieferer in einer entspannten Atmo sphäre zu treffen. binder ist seit fünf Jahren jedes Mal dabei. Die Messe wird vom Electronics Sourcing Magazin organisiert und ist auf die Elektronikindustrie Großbritanniens ausgerichtet. Sie besteht aus einer kleinen Tischmesse während des Tages und einem Abendessen zur Pflege von Geschäftskontakten. Es waren über 100 Aussteller und über 700 angemeldete Gäste dabei, und binder traf Kunden und potentielle Neukunden. UTRECHT: ELECTRONICS & AUTOMATION IM JUNI Auf der Electronics & Automation waren viele potentielle Kunden aus dem Elektronikbereich am Stand von Binder Nederland, bei denen vor allem der M12 SMT auf Interesse stieß. Da viele Aussteller aus den Beneluxländern vor Ort waren, zeigten auch einige potentielle Kunden aus Belgien großes Interesse. Zusätzlich fanden Meetings mit verschiedenen Partnern statt. Auch wenn die tatsächliche Arbeit der Messenachbereitung erst jetzt beginnt, war binder mit über 60 Kundenbesuchen sehr zufrieden.. 08 VERBINDER SEPTEMBER 2015

9 FOTOS: FABIAN BIMMER

10 VERTRIEB SALES- UND MANAGEMENTMEETING ONE FAMILY: SALES- UND MANAGEMENTMEETING 11. bis 13. Juni 2015, Bad Gögging an der Donau: informative Präsentationen, intensive Gespräche und eine erholsame Floßfahrt bei herrlichem Wetter. VON VERTRIEB UND MARKETING Im schönen Marc Aurel Spa & Golf Resort eröffnete der geschäftsführende Gesellschafter Markus Binder das Salesmeeting und übergab dann die Durchführung des ersten Tages an den für den Vertrieb zuständigen Prokuristen Werner Fröhlich. DISKUSSION Themen wie attraktiver Arbeitgeber, neue Produkte sowie Erschließung neuer Märkte standen dabei im Mittelpunkt. Die Niederlassungen hatten die Möglichkeit, ihre Zahlen, Daten, Kunden und Aktivitäten zu präsentieren. In der anschließenden Diskussion fand ein Austausch über Verbesserungsmöglichkeiten statt. EVENT Freitags war wie immer der Event-Tag. Die Teilnehmer des Meetings konnten an einer beein druckenden und interessanten Führung bei der Firma Ropa Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH teilnehmen. Highlight des Tages aber war eine Floßfahrt auf der Donau. Ja, kein Boot ein richtiges Floß. In entspannter Atmosphäre verbrachten alle gemeinsam den freien Nachmittag auf einem großen Floß mit Barbecue und guter Stimmung. Eine schöne Erholung in der Natur als Auszeit vom Business-Alltag. ONE COMPANY, ONE BRAND, ONE FAMILY Am Abschlusstag stellte Markus Binder seine Ziele und Visionen vor. Einblicke, Überblicke und Ausblicke gaben Werner Fröhlich für den Bereich Vertrieb, Jürgen Wolf für die Technik, Siegbert Vollert für das Personal und Timo Pulkowski für das Marketing. Die im Anschluss folgende Fragestunde Ich stelle mich von Markus Binder kam bei den binder-mitarbeitern hervorragend an. Markus Binder stellte sich allen Fragen und versuchte diese aufschlussreich zu beantworten. Fazit: Einerseits hat das Sales- und Managementmeeting strukturelle Veränderungen und frische Ideen weiterentwickelt, wodurch andererseits die interne Kommunikation, die kritische Diskussion und die Transparenz im Unternehmen gestärkt wurden. Herzlichen Dank an Susanne Siebert für die Organisation und die Ausflüge sowie an alle Teilnehmer, die dabeiwaren und das Unternehmen mit konstruktiven Ideen weitergebracht haben. So blieben am Ende nicht nur Ziele und Visionen in den Köpfen der Teilnehmer, sondern auch Erinnerungen an eine gelungene gemeinsame und schöne Zeit. Am Event-Tag ging s aufs Floß. 10 VERBINDER SEPTEMBER 2015

11 SALES- UND MANAGEMENTMEETING VERTRIEB FOTOS: BINDER Oben: Bei der Besichtigung der Firma Ropa. One company, one brand, one family: Die binder-mannschaft vom Sales- und Managementmeeting. SEPTEMBER 2015 VERBINDER 11

12 VERTRIEB KLEIN, ABER OHO: DER M5 KLEIN, ABER OHO: DER M5-STECKVERBINDER M8 und M12 sind längst etablierte Baugrößen im Sensor-Markt. Im Vergleich dazu steckt der kleinste binder-steckverbinder M5 noch in den Kinderschuhen. VON GUIDO WERNER KLEINER STECKER, GROSSE WIRKUNG Schraubverriegelung nach DIN EN Am Kabel angespritzte Ausführungen Schutzart IP67 Gewindering mit Rüttelsicherung 3- und 4-polig Die Vorteile dieser Serie liegen auf der Hand: die Größe, das Gewicht und der Preis. Zur Familie der M5-Steckverbinder gehören neben dem umspritzten Kabelstecker und der umspritzten Kabeldose auch Winkeldose, Einbaustecker, Flanschstecker und Flanschdose, die mit Tauchlötkontakten oder Litzen lieferbar sind. Bei Kunden sehr beliebt sind auch Verbindungsleitungen, die an den Enden nach Kundenwunsch konfigurierbar sind z. B. Stecker auf Dose, Winkelstecker auf Winkelstecker und vielen weiteren Kombinationsmöglichkeiten. Die Polbilder (drei- und vierpolig) sind beim M5 im Gegensatz zum M8 untereinander kompatibel. So kann beispielsweise in einen dreipoligen M5-Stecker eine vierpolige M5-Dose gesteckt werden. FERTIGUNG Die Produktion der M5-Rundsteckverbinder, die 2002 in der Handfertigung begonnen hat, wurde Ende vergangenen Jahres auf Linienfertigung umgestellt und findet im Werk 3 bei binder in Neckarsulm statt. Neben der Kosteneinsparung hat die Umstellung zur Folge, dass jetzt wesentlich flexibler auf Kundenwünsche reagiert werden kann. MINIATURISIERUNG Der Trend zur Miniaturisierung hält auch in der Sensortechnik an. Weil Bauraum kostbar und teuer ist, setzen viele Kunden bei ihren Produkten auf immer kleinere Abmessungen und Anschlussmöglichkeiten. Genau hier kommt der M5-Steckverbinder ins Spiel, der mit seinen 6,5 Milimetern Außendurchmesser und seiner Schraubverriegelung sehr gut in der Handhabung ist. Zudem ist er mit der geprüften Schutzklasse IP67 wasserdicht. GEWICHTSREDUZIERUNG Durch die immer kleineren Anschlusssteckmöglichkeiten bei der Daten- und Signalübertragung ist es für die Lebensdauer der Anschlüsse von Vorteil, wenn die anzuschließende Hardware kein so großes Gewicht aufbringt: ebenfalls ein Vorteil des M5. Aufgrund des geringen Materialeinsatzes wiegt beispielsweise ein Standardkabelstecker mit zwei Meter Kabel insgesamt nur um die 30 Gramm. Diese Materialeinsparung 12 VERBINDER SEPTEMBER 2015

13 IP 67 RÜTTELSICHERUNG FOTO: STEFFEN WALTER STUDIOS DREI- UND VIERPOLIG NEU 360 GRAD-SCHIRMUNG macht sich nicht zuletzt auch durch einen günstigeren Preis bemerkbar. WEITERENTWICKLUNG In der Konstruktion und Entwicklung bei binder im Werk 1 in Neckarsulm wird auch für den M5 ständig getüftelt und weiterentwickelt. Eine geschirmte Version ist bei Steckverbindern immer dann entscheidend, wenn elektrische und/ oder magnetische Felder von der Leitung fernzuhalten sind oder umgekehrt die Umgebung vor den Feldern geschützt werden soll. Um eine ungestörte Datenübertragung mit dem M5 gewährleisten zu können, wurde für die gerade Version des M5 eine 360-Grad-Schirmung entwickelt, die durch eine Druckfeder, welche auf der Steckerseite eingearbeitet wurde, zuverlässig arbeitet. Damit sollen Schirmdämpfungswerte von 60 Dezibel im Bereich von einem Gigahertz erreichbar sein. BRANCHEN UND ANWENDUNGEN So klein der Steckverbinder auch ist, so groß und vielfältig sind seine Anwendungsmöglichkeiten. Nicht nur in der typischen Sensortechnik, auch in der Automati sierungstechnik, der Messgerätetechnik und der Freizeitin dustrie kann der M5-Steckverbinder hervorragend eingesetzt werden. Erfolgreiche Anwendungsbeispiele von Kunden sind Ultraschallsensoren, Förder- und Lagersysteme, Miniaturventile, Wetterstationen, Fahrräder, Sportuhren und Funktionskleidung. SEPTEMBER 2015 VERBINDER 13

14 VERTRIEB MEHR ALS LICHT MEHR ALS LICHT binder produziert jetzt auch noch LED-Leuchten? Ja, denn dort, wo binder-rundsteckverbinder zum Einsatz kommen nämlich in Maschinen und industriellen Anlagen ist auch eine effiziente Beleuchtung notwendig, die rauen Umgebungsbedingungen standhalten kann. VON ANJA ALLMIS RAUS AUS DER INNOVATIONSKISTE SPOT ON Nachdem die binder-led bereits einige Zeit in der binder- Innovationskiste schlummerte, stellt sie nun seit Anfang des Jahres eine sinnvolle Ergänzung des Produktportfolios dar. Wer Anlagen baut und dafür M12-Komponenten und Bus-Systeme verwendet, benötigt in vielen Fällen eine entsprechende Beleuchtung für Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen. Idealerweise lässt sich diese Beleuchtung über einen Bus steuern und überwachen und kann somit leicht in die Maschinensteuerung eingebunden werden. LED? Die Leuchtdiode (LED) ist ein Halbleiterkristall, der durch Stromfluss zum Leuchten angeregt wird. Ein nur wenige Millimeter großer Kristall sitzt auf einem Reflektor, der das Licht punktgenau leitet. LEDs entwickeln im Gegensatz zu Glühbirnen weitaus weniger abgestrahlte Wärme und sind daher um ein vielfaches effizienter. Folglich können LEDs mit einem merklich geringeren Stromverbrauch betrieben werden. Dies bedeutet neben enormer Stromeinsparung auch eine weitaus höhere Lebensdauer (circa Betriebsstunden, Glühlampe circa 2000 Betriebsstunden) der LED im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln. ROBUST UND KOMPAKT Mit den LED-Maschinenleuchten bietet binder für den Maschinenbau und den industriellen Einsatz eine besonders kompakte und robuste Beleuchtungslösung an. Sie eignen sich beispielsweise für den Einsatz an Bedienpanels und 14 VERBINDER SEPTEMBER 2015

15 MEHR ALS LICHT VERTRIEB Zeichnungstableaus, für die Montage in Schaltschränken sowie für die gezielte Ausleuchtung innerhalb von Maschinen. Mit der Lichtfarbe von 4000 Kelvin schaffen sie ein helles weißes Licht, welches schwierige Verhältnisse optimal ausleuchtet. Die Leuchte ist für den Einsatz gemäß der Schutzarten IP67, IP68 und IP69K im Freien, an Maschinen und Anlagen und in feuchten Räumen einsetzbar. Selbst Stöße und Vibrationen haben keinen negativen Einfluss auf die lange Lebensdauer. Durch die schlanke, runde Bauform mit einem Durchmesser von 20 Millimetern sind die Leuchten auch in beengten Bereichen einsetzbar. Die Leuchte ist standardmäßig in drei Längen erhältlich 250, 358 und 412 Millimeter. WARTUNGSFREI UND LEISTUNGSSTARK Die Leuchten bieten durch den Anschluss der M12-Sensorsteckverbinder und einer Kleinschutzspannung von 24V DC ein hohes Maß an Sicherheit und sind nahezu wartungsfrei. Die Leuchten sind frei von UV- und IR-Strahlung. Ihre äußerst geringe Wärmeentwicklung sorgt für eine problemlose Handhabung. Die binder-led-maschinenleuchten zeichnen sich vor allem durch folgende Eigenschaften aus: M12-Anschluss kleine, runde Abmessungen für flexible Anwendungen äußerst lange Lebensdauer hohe Schutzart geringer Stromverbrauch bei effizienter Leuchtkraft hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit geringe Wärmeentwicklung kleine Spannung Zubehör wie Netzteile und Befestigungselemente runden das Sortiment ab. Die Wertigkeit der Leuchten spiegelt sich auch in der ansprechend gestalteten Verpackung wider, die Leuchten und Zubehör optimal schützt. LED flexibel, leistungsstark, ausdauernd dank der besonderen Eigenschaften sind die binder-led-leuchten ideal für komplexe Beleuchtungslösungen. FOTO: SÜDPOL SEPTEMBER 2015 VERBINDER 15

16 PRODUKTION UND TECHNIK

17 DER LOGISTIKZUG PRODUKTION UND TECHNIK MILKRUN: DER LOGISTIKZUG Der Produktionsbereich von binder im Werk II (Rötelstraße 30) befindet sich im Umbruch: weg von der klassischen Werkstattfertigung, hin zur modernen Inselfertigung. VON JÖRG MÜHLBEYER Zu einer solchen Insel intern Segment genannt wird die Mon tage aller Artikel, nach Produktsegmenten des binder- Produktkatalogs, zusammengefasst. Begonnen wurde mit dem Segment Leistungsstecker (Power). Dabei wird die gesamte Wertschöpfung, von der Montage bis zum Verpacken mit der One-Piece-Flow-Methode, durchgeführt. One Piece Flow ist ein Konzept, bei dem auf Losfertigung verzichtet wird, sodass von Einheit zu Einheit die Variante gewechselt werden kann. Das Konzept ist Bestandteil der Philosophie des Lean Managements. Um hierbei eine Trennung von Wertschöpfung und Logistik zu erzielen, wurde der Logistikzug auch Routenzug oder Milkrun genannt eingeführt. Der Begriff Milkrun kommt vom traditionellen Milchjungen, der eine Milchflasche nur dann bereitstellte, wenn er eine leere Flasche mitnehmen konnte. So war sichergestellt, dass nie zu viel Milch im Haus war und schlecht werden konnte. DIE AUFGABEN Der Zug hat die Aufgabe die Regale für die regelmäßig benötigten Komponenten der einzelnen Segmente zu befüllen. Dazu kommt die Zuführung der selten benötigten Komponenten, welche im Teilelager auftragsbezogen kommissioniert werden, in die Segmente sowie das Bereitstellen von Hilfsmitteln, das Leergutmanagement und der Transport der Fertigteile in den Versand. Zusätzlich ist der Logistikzug ein Bindeglied zwischen Außen- und Teilelager. Kurz gesagt: Er sorgt dafür, dass in den Segmenten alle benötigten Materialien zur Verfügung stehen und für den Abtransport der Fertigware und des Leergutes der Kleinlastträger (KLT). Dies erspart unnötige Laufwege. DER ZUG Der Logistikzug nimmt seine Fahrt nach einem vorgeschrie- benen Fahrplan auf. Dieser sieht vier Fahrten je Früh- und Spätschicht vor. Da die Zahl, mit durchschnittlich acht anzuliefernden KLTs pro Fahrt für das Leistungsstecker-Segment noch überschaubar ist, wird diese von den Logistikmitarbeitern bislang zu Fuß zurückgelegt. Für den weiteren Ausbau wird allerdings ein Zugfahrzeug benötigt. Hierfür wurde ein Elektrofahrzeug auf technisch neuestem Stand bestellt. Als Wagons wurden Wagen ausgewählt, die sich durch perfekte Maße und ein gutes Handling auszeichnen. DIE ZUKUNFT Schritt für Schritt werden weitere Segmente gebildet. Mit der Umsetzung des Sensor-Steckverbinder-Segments wurde bereits begonnen. In Planung ist das Segment Miniatur- Steckverbinder. Parallel dazu werden die auf der Route des milkrun liegenden Türen und Tore auf automatisch öffnend umgebaut. Je mehr Segmente gebildet werden, desto länger wird auch der Schienenstrang des Logistikzuges werden. In weiteren Schritten werden die Produktionsstätten in Werk I (Rötelstraße 27) und Werk III (Klauenfuß) eingebunden. Mit so einem Zugfahrzeug fährt binder in Sachen Logistik in die Zukunft. FOTO: LINDE MATERIAL HOLDING SEPTEMBER 2015 VERBINDER 17

18 PRODUKTION UND TECHNIK NEUES PLANUNGSSYSTEM IM WERKZEUGBAU WERKZEUGBAU NEUES PLANUNGSSYSTEM Wie können bei einer steigenden Anzahl von Aufträgen kürzere Lieferzeiten erzielt werden? Wie wird die binder-wertschöpfungskette transparenter? Wie kann der gesamte Fertigungsprozess intelligent vernetzt werden? VON STEFFEN SCHMIDT Fragen, mit denen sich der binder- Werkzeugbau beschäftigt, um fit für die Zukunft zu sein. Eine vieler Lösungsmöglichkeiten ist eine bessere Organisation, zum Beispiel mit Hilfe einer Planungssoftware. Nach intensiven Recherchen wurde eine Software angeschafft, welche viele der benötigten Anforderungen weitgehend im Standard bedient und aufgrund ihrer hohen Flexibilität auch spezifische binder-bedürfnisse abdecken kann. Der Hersteller der Software entwickelt seit über 25 Jahren ERP-Systeme für die Bereiche Werkzeug- und Formenbau. Der Begriff ERP steht für Enterprise Ressource Planing und bezieht sich auf Softwarelösungen, die für die Planung und Verwaltung der Ressourcen von Unternehmen entwickelt worden sind. Die vorhandenen Ressourcen eines Betriebes wie Kapital, Betriebsmittel und Personal werden mit Hilfe der verschiedenen Programmmodule, aus denen sich ein ERP-System zusammensetzt, gesteuert, kontrolliert und koordiniert. Die Software wird derzeit in über 100 Firmen im deutschsprachigen Raum eingesetzt. Bevor eine lokale In stallation über mehrere Wochen im Testbetrieb lief, wurde bei Referenzbesuchen die Leistungsfähigkeit positiv beurteilt. EINBINDUNG Die Bereitstellung der Hardware und die Installation der Software wurden durch die binder-it umgesetzt. Das Einbinden in bestehende Systeme war aufgrund der Komplexität ein enormer Aufwand. Um neue Prozesse und Schnittstellen zu definieren, mussten Abläufe bei Umbauten, bei der Herstellung, den Erweiterungen und Reparaturen von Werkzeugen analysiert und in ihre Einzelteile zerlegt werden. Ein Beispiel für neue Schnittstellen sind Umbau-/Reparaturaufträge aus der Kunststofffertigung. Diese Aufträge werden in SAP angelegt oder per Mausklick im Kanbanboard generiert und automatisch direkt in das Planungssystem übertragen. Die Aufträge erscheinen dann auf den Monitoren im Werkzeugbau und können von den zuständigen Kollegen direkt übernommen werden. Dazu kamen noch einige weitere Schnittstellen (siehe rote Box unten): PERSONAL ZEITERFASSUNG KONSTRUKTION BESTELLAB WICKLUNG ZEICHNUNGEN RÜCKMELDUNGEN Verfügbarkeit der Mitarbeiter im Werkzeugbau Werkzeugstammdaten für Werkzeuge Lieferantenrechnungen nach SAP Dokumente der Kunststoffteile für den vereinfachten Umbau Ersatz der Rapportzettel 18 VERBINDER SEPTEMBER 2015

19 FOTO: BINDER Frank Mayer koordiniert die Terminierung der einzelnen Bauteile in der Feinplanung. OPERATIONSPLAN Durch die detaillierte Planung der einzelnen Arbeitsgänge wird ein Operationsplan generiert. Dieser strategische Bearbeitungsablauf beinhaltet alle Informationen für die Mitarbeiter und ist eine Art Roadmap für jedes einzelne Bauteil. Barcodes werden genutzt, um Bearbeitungszeiten und die Fertigstellung der Bearbeitung mittels Scanner zu melden. Das Wichtigste an diesem Operationsplan: Er ersetzt die bis dahin handschriftlich ausgefüllten Rapportzettel jedes einzelnen Mitarbeiters, welche noch per Hand in das SAP- System übertragen werden mussten. Die freigewordene Kapazität wird jetzt in die Planung investiert. FEINPLANUNG Aus dem geplanten Fertigungsablauf und den dazugehörigen Kostenstellen entsteht die Ansicht einer Feinplanung. Eine visuelle Übersicht über den gesamten Bearbeitungsstand des kompletten Auftrags aber auch einzelne Bereiche und ihre Auslastung können mit einem Blick erfasst werden, wobei die verschiedenen Farben den Bearbeitungsstatus für jedes Bauteil anzeigen. Auch die Abwesenheiten der Mitarbeiter werden in der Kapazitätsauslastung berücksichtigt. FAHRLISTE Die Fahrliste ist eine bereichsorientierte To-Do-Liste und enthält den chronologischen Ablauf aller Aufträge für eine auswählbare Maschinenabteilung. Sie fördert die termingerechte Fertigung der im Arbeitsvorrat befindlichen Bauteile. Gezeigt werden auch Bauteile, welche im vorhergehenden Bereich noch nicht fertiggestellt wurden diese sind für die zukünftige Planung der Kapazitäten relevant. Die Werk bankarbeiter können nach den Auftragsarten Her stellung, Erweiterung, Änderung, Reparatur und Umbau/ Wartung filtern. Reparatur- und Umbau- sowie Wartungsaufträge werden eigenständig entnommen, mit dem eigenen Namen versehen und als in Arbeit gekennzeichnet. Die zum Umbau benötigten Artikelzeichnungen werden ebenso zur Verfügung gestellt. Über die Werkzeug-Historie werden alle abgeschlossenen Aufträge in chronologischer Reihenfolge angezeigt. Dadurch erhält man einen Werkzeuglebenslauf, durch den Rückschlüsse auf die Reparaturanfälligkeit und deren Ursachen gezogen werden können. ZUKUNFT Für die Zukunft ist geplant, dass die weitere Verfügbarkeit von Werkzeugen bei defekten Einzelteilen ermittelt werden kann. Beispiel: Ist ein Bauteil eines Werkzeuges defekt, kann ein Kunststoffteil nicht mehr hergestellt werden. Andere Kunststoffteile, aus demselben Werkzeug, können aber weiterhin produziert werden, da hierfür das defekte Bauteil nicht benötigt wird. Durch eine digitale Erfassung aller Werkzeugdaten und einer Software-Entwicklung soll die Voraussetzung für diese Art der Effizienzstei gerung geschaffen werden. DANK Allen involvierten Abteilungen und Mitarbeitern ein großes Lob für die Unterstützung bei der Einführung unserer Planungssoftware. Ein besonderer Dank gilt dem Team Johannes Gaus und Alexander Schurich. Insgesamt ein Beweis für eine gut funktionierende abteilungsübergreifende Kommunikation und schnelle Problemlösungen in unserem Hause. Das sind unsere Stärken. Mit Hilfe aller Beteiligten konnte, neben der punktgenauen Terminierung, ein deutlich verbesserter und transparenter Prozessablauf erreicht werden. SEPTEMBER 2015 VERBINDER 19

20 ORGANISATION

21 BINDER-AZUBIS ORGANISATION MITTENDRIN STATT NUR DABEI Ein attraktiver Arbeitgeber sein eines der Kernziele der binder-unternehmensstrategie. Eine hervorragende regionale Plattform, um diesem Ziel ein Stück näherzukommen, bietet die Bildungsmesse Heilbronn. VON SIMON BROCILO UND MATHIAS BURKHARDT Die Bildungsmesse hat auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher ins Heilbronner intersport Messe- und Eventcenter redblue gelockt. Und binder war mittendrin statt nur dabei: Mit einem auffälligen Messestand an zentraler Stelle setzte binder Akzente und präsentierte sich für Zielgruppe genau richtig: jung und dynamisch. Unter anderem punkteten wir mit einer Fotobox bei so ziemlich allen Selfieliebhabern, zusätzlich konnte man sich mit verrückt aussehenden Brillen, Hüten und Masken verkleiden. Bei der Einweihung des Azubi-Raums: Markus Binder (Mitte) und seine Azubis (v. l.) Alexander Weber, Ivan Yuhanis, Andreas Miller, Rafi Evers, Simon Brocilo, Marcel Karle, Zeynel Arslan, Fabian Bucher, Sina Hönig und Sina Motz. FOTOS: BINDER GROSSER BAHNHOF BEI BINDER: DER AZUBI-RAUM WURDE EINGEWEIHT! Ausreichend Platz, viel Ruhe und eine gemü t- liche Sitzecke zum Lernen, Diskutieren und um gemeinsame Azubi-Projekte zu starten: der binder-azubi-raum. SEPTEMBER 2015 VERBINDER 21

22 ORGANISATION VERSTÄRKUNG FÜR DAS PERSONALWESEN VERSTÄRKUNG FÜR DAS PERSONALWESEN Seit April sieht man im binder-personalwesen ein neues Gesicht: das Team um Monika Kluck wurde um Xiaonuo Yuan verstärkt, um zukünftig das immer wichtigere Feld der Personalentwicklung strategisch zu erschließen und entsprechende Programme im Unternehmen einzurichten. VON ALFRED LANG WEITGEREIST UND WELTOFFEN In Peking geboren, hat Xiaonuo Yuan an der Fremdsprachenuniversität Peking ihren Bachelor in Germanistik, Anglistik und interkultureller Kommunikation abgelegt; dabei war auch ein Austauschsemester in Göttingen. Ihren Master in Kulturwissenschaften hat sie dann in Tübingen erworben. Durch ihre Studien und ihr kulturelles Interesse hat sie über 40 Länder besucht und damit nicht zuletzt ihre Sprachkenntnisse sie spricht fünf Sprachen ausgebaut. Durch ihre Berufserfahrungen im international-kulturellen Bereich, in der Pädagogik und in der Unternehmensberatung ist sie bestens für ihre zukünftigen Aufgaben gerüstet. TOPTHEMA PERSONALENTWICKLUNG Xiaonuo Yuans Tätigkeitsbereich wird äußerst vielgestaltig sein und ist für die binder-gruppe von zunehmender Bedeutung. Die Personalentwicklung im Mittelstand umfasst nicht nur Weiterbildung und Training, wie landläufig vermutet wird. Themen wie Nachwuchsförderung in Zeiten demographischen Wandels und zunehmenden Fachkräftemangels, Mitarbeiterbeurteilung, Ausbildung und Führungskräfteentwicklung stehen ganz oben auf der Liste der Maßnahmen, die den langfristigen Unternehmenserfolg sichern und die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, dass von den Initiativen der Personalentwicklung alle profitieren: die Mitarbeiter, die Führungskräfte, die Arbeitskultur und die Firma insgesamt, fasst Xiaonuo Yuan die Freude auf ihre Aufgabe zusammen. AUF ZU NEUEN UFERN Daneben hat im Juli Sina Hönig erfolgreich ihre Berufsausbildung zur Industriekauffrau abgeschlossen binder gratuliert! Auch sie wurde in das binder-personalwesen am Standort Neckarsulm übernommen. FOTOS: BINDER Xiaonuo Yuan arbeitet seit April 2015 bei binder. Weiterhin bei binder: Sina Hönig hat ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und arbeitet jetzt in der Personalabteilung. 22 VERBINDER SEPTEMBER 2015

23 FOTO: INSPIRATIONS

24 ORGANISATION BINDER GOES CLOUD UNTERNEHMENSVERBUND WÄCHST ENGER ZUSAMMEN: BINDER GOES CLOUD Alle Welt redet von Cloud Computing binder hat es bereits im Einsatz. Nach Binder South East Asia steuert mit Binder UK seit April 2015 die nächste Vertriebsniederlassung sämtliche Geschäftsprozesse über die Cloud und ist angebunden an das zentrale System in Neckarsulm. VON JÜRGEN LAUTH UND BENJAMIN PETERMANN Von jedem Ort, zu jeder Zeit können sich die Mitarbeiter über das Internet anmelden, ihre Kundendaten verwalten und sämtliche Prozesse aus den Bereichen Verkauf, Logistik und Finanzen abwickeln. Höchste Standards für Sicherheit und Datenschutz sind dabei vertraglich garantiert. EFFIZIENTER Neben einer Standardisierung der Geschäftsprozess bringt vor allem die Anbindung an binder Neckarsulm deutliche Effizienzgewinne auf beiden Seiten: Materialstammdaten werden automatisch angelegt und durch tägliche elektronische Aktualisierung auf dem aktuellen Stand gehalten. Der Aufwand zur Datenpflege der derzeit circa 6600 Produkte ist damit deutlich reduziert worden. Eine weitere Verbesserung ist die Schnittstelle für den Nachschubprozess inhouse konzipiert und programmiert, deren Live-Setzung für das nächste Quartal avisiert ist. Dabei werden Bestellungen von binder-niederlassungen automatisch in das Zentralsystem in Neckarsulm eingespielt. Die Zentrale wiederum schickt die Auftragsbestätigungen ebenfalls elektronisch, wodurch diese Daten dann in den Niederlassungen ohne manuelle Eingabe verarbeitet werden können. KRAFTAKT Es war eine Herausforderung, die Umstellung zum Quartalswechsel vorzunehmen, sollte der Geschäftsbetrieb doch normal weiterlaufen und sollten doch jede Woche viele tausend qualitativ hochwertige Steckverbinder den Weg zum Kunden finden. In grenzübergreifender Zusammen arbeit der Mitarbeiter in Großbritannien und des Projektteams aus Neckarsulm ist der Kraftakt gelungen: Konfiguration und Stammdaten konnten im neuen System bereits vorbereitet werden. Zum Stichtag mussten dann sämtliche Geschäfts-

25 BINDER GOES CLOUD ORGANISATION WAS IST WAS? CLOUD COMPUTING Beim Cloud Computing arbeitet man über das Internet, verbunden mit einem externen Rechenzentrum. Server, Software und Speicher liegen quasi irgendwo in der Wolke in der Cloud eben. Ganz so undurchsichtig wie eine Wolke ist das Thema aber doch nicht. Bei binder ist sichergestellt, dass das Rechenzentrum in Deutschland ist und sämtliche Datenschutz- und Compliance-Anforderungen eingehalten werden. daten, zum Beispiel Bestände, Bestellungen, Verkaufsaufträge aus dem alten System exportiert und per Migration ins neue System geladen werden. Verzögerungen durfte es nicht geben und so war nach einem durchgearbeiteten Wochenende pünktlich und im Plan alles bereit zur Abnahme und Arbeitsaufnahme durch die lokalen Kollegen. Das Team von Binde UK Managing Director David Phillips, Office Manager Dawn Kelly und Karola Eames, die beiden Vertriebsaußendienstler Graham Ellis und David McKenzie sowie der Zuständige für alles rund ums Lager, Joe Walker, haben den Übergang reibungslos bewältigt. Ohne ihre Kompetenz und ihr Prozesswissen gepaart mit beispielhafter Motivation und Offenheit für Veränderung wäre dieses Projekt nicht so erfolgreich verlaufen. Die Nutzung einer Cloud-Lösung bietet sich insbesondere bei kleineren und mittleren Organisationseinheiten wie Vertriebsstandorten an, da eine Reihe von Aufgaben, wie beispielsweise die Bereitstellung zentraler Server oder die Systempflege sowie insbesondere die regelmäßige Datensicherung von einem Dienstleister übernommen werden können. Vorteil bei binder: Die Niederlassungen können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. FOTOS: BINDER STRATEGIE Um das Erreichen der internationalen Wachstumsziele zu unterstützen, verfolgt binder die Strategie, weltweit alle Firmen zum global integrierten Wertschöpfungsverbund zu vernetzen. Dieses Projekt ist mit der Anbindung von Binder UK einen wichtigen Schritt weiter. Das Projektteam Vanessa Beck, Sven Knie, Jürgen von Kostka, Jürgen Lauth und Benjamin Petermann leistet bei jeglichen Anwendungsfragen und bei Optimierungswünschen auch weiterhin Support: entweder vor Ort oder von Neckarsulm aus. Der Rollout in weitere Niederlassungen ist schon in Planung Fortsetzung folgt Linkes Foto: Das englische Projektteam (v. l.): Joe Walker, Karola Eames, Dawn Kelly, David Phillips. und das Pendant dazu in Neckarsulm (v. l. oben): Jürgen Lauth, Benjamin Petermann, Sven Knie, Vanessa Beck und Jürgen von Kostka. SEPTEMBER 2015 VERBINDER 25

26 ORGANISATION SAP-LOGISTIK EINFÜRHUNG BEI AMTEC SAP-LOGISTIK EINFÜHRUNG BEI AMTEC Es ist geschafft. Anfang Mai gab es in Wien viele frohe Gesichter. Der Livebetrieb der SAP-Logistikanwendungen bei AMTec in Wien begann. VON UWE STORCH Was sich so einfach anhört und gemeinhin als Rollout bezeichnet wird, hatte es in sich: Das Problem bestand darin, die vorhandenen Daten entsprechend aufzubereiten, da es kein einheitliches Alt-System gab und die Daten nur konvertiert werden mussten. Darüber hinaus hatte die binder- Geschäftsleitung beschlossen, bei AMTec noch eine Vertriebsniederlassung für Österreich zu implementieren. Dies hatte zur Folge, dass zusätzlich rund 5500 Materialstämme mehr benötigt wurden. GROSSE ERFAHRUNG Ein erfahrenes binder-projektteam (für manche war es die dritte oder sogar vierte Einführung) arbeitete mit den AM- Tec-Keyusern sechs Monate auf diesen Livestart hin. Die Konzeptions- und Realisierungsphase, mehrere Integrations- tests und Go-Live-Checks erforderten einen hohen Einsatz. Mit der Realisierung des termingerechten Livestarts wurde entschieden, die weitere Verbesserung der Stammdatenqualität und die Abrundung der Prozesse direkt im System vorzunehmen. VIEL ARBEIT Der Livestart bedeutet für das Projektteam und vor allen Dingen für die AMTec-Mitarbeiter daher keineswegs ein Ende der Arbeit, im Gegenteil es wird mehrere Wochen dauern, bis sich alles eingespielt haben. Manch einer war deshalb erstaunt, wie ruhig der Start verlaufen ist. Und als dann die erste Rechnung aus dem System kam, war die Erleichterung groß auch der Chef selbst konnte sich ein Lächeln nicht verkneifen. Verantwortlich für die erfolgreiche SAP-Einführung bein AMTec (v. l.): Uwe Storch, Thomas Polz, Maria Sterba, Wolfgang Messing, Irina Jovanovic, Monika Wolf, Jürgen von Kostka, Martin Grabler, FOTO: BINDER Christian Kroneisl, Peter Moser und Alexander Schurich. 26 VERBINDER SEPTEMBER 2015

27 FOTO: STEFFEN WALT

28 ORGANISATION KREATIVE KÖPFE ERSTER PREIS Ende Juni war es soweit: Nach monatelanger, akribischer Tüftelei wurden die Preisträger des Wettbewerbes Kreative Köpfe ausgezeichnet. Das Beste daran: ein von binder betreutes Projekt machte den ersten Preis. VON MATHIAS BURKHARDT Die Erfindung All-In-One-Teller vom 14-jährigen Rasmus Schindehütte, der von binder-ausbilder Eberhard Schmid betreut wurde, überzeugte die Jury am meisten. Darüber hinaus haben zwei weitere von binder begleitete Konzepte Anerkennungspreise bekommen: die solarbetriebene Lupe und der lautlose Fön. wir als Familienunternehmen. Deshalb hat sich binder nicht nur auf eine finanzielle Unterstützung des Vereins beschränkt, sondern stand Schülern bei der konkreten Umsetzung ihrer Ideen zur Verfügung. Stellvertretend wurde binder-ausbilder Eberhard Schmid für alle betreuenden Experten der Firmen geehrt. UNTERSTÜTZUNG Bei der Preisverleihung im Audi Forum wurden insgesamt sechs schon im Winter eingereichte Ideen preisgekrönt. Markus Binder ist überzeugtes Gründungsmitglied des Vereins Kreative Köpfe Neckarsulm und sagt: Ziel ist es, die Kreativität junger Menschen zu fördern das unterstützen JUNG, ENGAGIERT, MOTIVIERT Fazit: Junge, motivierte Menschen sind für die Zukunft von Unternehmen und auch für binder sehr entscheidend. Wir wollen junge, engagierte, hochmotivierte Mitarbeiter. Dazu muss man bekannt sein: Wo binder ist, wer binder ist, was binder macht. FOTO: BINDER Stolz auf den ersten Platz (v. l.): Fabian Senf, Rafi Evers, Markus Binder, Eberhard Schmid, Rasmus Schindehütte und Jurymitglied Michael Finke. 28 VERBINDER SEPTEMBER 2015

29 KREATIVE KÖPFE ORGANISATION SEPTEMBER 2015 VERBINDER 29

30 GLOBAL

31 NEU, DA, GUT: BINDER AUSTRIA GLOBAL WIR SIND NEU, WIR SIND DA, WIR SIND GUT: BINDER AUSTRIA GESTARTET Die Firma AMTec Ges.m.b.H., Teil der binder Systems Group mit Sitz in Wien, firmiert nach 20-jährigem Bestehen zur Binder Austria GmbH. VON MARTIN GRABLER Die bestehenden Kerngeschäfte, Werkzeugbau und Spritzguss, werden um den direkten Vertrieb der binder- Rundsteck verbinder für industrielle Anwendungen und Automatisierungstechnik am lokalen österreichischen Markt ergänzt. TEIL DER SYSTEMS GROUP Das Unternehmen wurde 1995 von Markus Binder in Wien gegründet. Unter der Betriebsleitung von Peter Moser liegt der Hauptfokus neben dem Werkzeugbau im Bereich Spritzguss und Entwicklung von Kunststoffteilen. Zusammen mit AMB-Elektronik, Vohburg (EMS Kompetenz), und AMB- Components, Ungarn (Produktion und Logistik), bilden die drei Unternehmen die binder Systems Group. Mit diesem Verbund ist es möglich, unseren Kunden eine qualitativ hochwertige Systemlösung aus einer Hand anzubieten. Insbesondere bei Schlüsselmärkten liegt das Hauptaugenmerk auf der Erschließung von Sonderlösungen sowie Märkten mit kleinen bis mittleren Volumina für Nischenprodukte. NEUES TEAM Gemeinsam mit Wolfgang Messing (Bereich Lager/Logistik) wurden mit Juni 2015 die vertrieblichen Aktivitäten von Binder Austria gestartet. Die offizielle Firmenwortlautänderung erfolgte am 9. Juli. Im Innendienst wird das Team ab September mit Markus Grahofer im Bereich der technischen Sachbearbeitung verstärkt. Neben einem gut bestückten Lager für Schnelldreher verfügt der Standort in Wien über ein Warenwirtschaftssystem und ist somit optimal für die Bedürfnisse der Kunden gerüstet. Durch die Eröffnung der eigenen Niederlassung in Wien soll eine zusätzliche Stärkung der Marke binder am österreichischen Markt erfolgen. Neben einer verstärkten Marktpräsenz werden zeitintensive, branchenübergreifenden Projektgeschäfte intensiviert. ZIELGERICHTET AN DEN START Die Vorbereitungen in den letzten Wochen liefen auf Hochtouren. Das Lager wurde eingerichtet, Verpackungsmaterial bevorratet und für die zukünftigen Logistikwege ein flexibler Partner gefunden. Die IT-Infrastruktur ist auf einen 24/7 Dauer betrieb ausgedehnt worden und alle Mitarbeiter wurden auf das neue SAP-EDV-System geschult. FOTOS: BINDER Linkes Foto: Beim Serienabgleich der Erstausstattung im Lager: Peter Moser (links) und Martin Grabler. Rechtes Foto: Bestens (aus)ge rüstet, um Binder Austria zum Erfolg zu führen. GUNDSÄTZE LEBEN Zuverlässigkeit, Qualität, Verantwortung diese binder- Leitsätze sind auch das Fundament und die Basis von Binder Austria. Dazu gehört eine ehrliche und transparente Kommunikation auf Augenhöhe intern wie extern. Nur so kann Vertrauen ge schaffen werden, welches wiederum eine langjährige gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit gewährleistet. Das Team von Binder Austria freut sich, mit Interessenten und zukünftigen Kunden Kontakt aufnehmen zu dürfen, und ist stolz ein Teil von binder zu sein. SEPTEMBER 2015 VERBINDER 31

32 GLOBAL KABELPRODUKTION IN CHINA BINDER CHINA: PRODUKTION ERWEITERT China war der Startschuss: 2001 eröffnete binder eine eigene Vertriebsniederlassung im Reich der Mitte und ging damit einen ersten wichtigen Schritt hin zur Internationalisierung eines bis dato deutschlandweit agierenden Familienunternehmens. VON JÜRGEN WOLF Heute sind aus der einen Niederlassung acht geworden. Von Nordeuropa bis nach Südostasien ist binder um den ganzen Globus aktiv. Binder Austria, das dieser Tage an den Start ging, ist ein weiterer Beleg für die international ausgerichtete Unternehmenspolitik. WETTBEWERBSFÄHIGKEIT Doch zurück nach China, genauer nach Nanjing, Hauptstadt und Metropole der Provinz Jiangsu im Osten Chinas. Neben dem Vertrieb von binder-produkten werden dort seit 2013 auch M8-Stecker und M12-Standardkabelsätze (umspritzt) für die Automatisierungstechnik produziert. Um die Wettbewerbsfähigkeit für den asiatischen Markt weiter zu erhöhen, war eine Ausbau der Produktionslinien erforderlich, weshalb seit April diesen Jahres jetzt auch weitere M8- und M12-Kabelsatzvarianten umspritzt und mit LED-Anzeige versehen bei Binder China produziert werden. Damit trägt binder auch einem seiner Produktionsziele diese Produkte auf drei Kontinenten, in Europa, Asien und Amerika, zu fertigen Rechnung. ZUSAMMENARBEIT Damit der Wunsch nicht Vater des Gedanken blieb, sondern in die Tat umgesetzt werden konnte, mussten jedoch erst die Voraussetzungen für diesen Produktionsausbau geschaffen werden. Hier wählte binder vorwiegend das Modell des local sourcing, um so eine regionale Wertschöpfungskette zu unterstützen. Apropos unterstützen: Die enge und sehr gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Binder China und den entsprechenden Fachabteilungen am Firmensitz in Neckarsulm war entscheidend für den positiven Verlauf des Projekts. STANDARD Da binder klar definierte Ziele im Bereich Produktion und AM Technik hat, wird an allen Standorten ein standardisierten Produktionsablauf gepflegt. Nur durch vergleichbare Pro zesse und messbare Ergebnisse anhand klar definierter Leitlinien ist ein qualitativ hochwertiges End produkt gewährleistbar egal, ob es in Neckarsulm oder Nanjing gefertigt wurde. BELOHNUNG Kai Edwell und Olcay Icöz aus den Abteilungen Industrial Engineering und Qualitätsmanagement waren bereits für wichtige Vorbereitungen im November vergangenen Jahres in China. Prozesse wurden optimiert, Mitarbeiter angeleitet und erste Anlagen für die Produktion in Betrieb genommen. Im Januar 2015 kamen dann einige chinesische Produktionsmitarbeiter nach Neckarsulm, um speziell die Arbeitsabläufe der neuen Fertigungslinie zu trainieren. Im April mussten dann die beiden Mitarbeiter aus Neckarsulm wiederum ihre Koffer packen, um zum Produktionsstart vor Ort zu sein. Fazit: Das Ziel wurde erreicht, die Produktion läuft, die Qualität stimmt. Weiqun Li, ihres Zeichens Niederlassungsleiterin von Binder China, bedankte sich bei Kai Edwell und Olcay Icöz für deren Engagement mit einer interessanten Sight seeing- Tour durch die Region Nanjing bis nach Shanghai. Mitarbeiter von Binder China beim Löten und Crimpen. FOTO: BINDER 32 VERBINDER SEPTEMBER 2015

33 KONTAKTBUCHSENFERTIGUNG BEI BEC GLOBAL BEC: KONTAKTBUCHSENFERTIGUNG AUF NEUEN WEGEN Wegen des stetig steigenden Bedarfs an Kontaktelementen wurden bei bec schon länger Überlegungen hinsichtlich einer rationelleren Fertigung für Kontaktbuchsen angestellt. VON PETER KILCHENMANN Nach guten Erfahrungen mit den Mikron-Transfermaschinen TAG für den Sensorbereich war schnell klar, dass nur eine weitere neue Transfermaschine die Forderungen bezüglich Menge und Preis erfüllen konnte. Studien ergaben schon 2011 einen Bedarf von zwei Maschinen. Das benötigte Investitionsvolumen war für bec zu diesem Zeitpunkt jedoch schlicht zu hoch, sodass das Projekt zurückgestellt werden musste. BESCHAFFUNG Während der Investitionsplanung für das Jahr 2013 wurde von Markus Binder die Beschaffung erneut angeregt. In Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Mikron SA in Agno wurde eine Maschine konzipiert, die die Anforderungen erfüllt. Damit dies möglich werden konnte, musste die Kontaktseite bei allen sieben Teilen, die auf der Maschine gefertigt werden sollen, vereinheitlicht werden. Somit konnten die Umrüstzeiten minimiert werden. Nach einer intensiven Planungsphase wurde die Maschine im April 2014 bestellt. Die geplante Lieferzeit konnte trotz allen Anstrengungen leider nicht zum Wunschtermin realisiert werden und betrug ein Jahr. gesamt 48 Spannzangen mit einer Leistung von 50 Stück pro Minute. Der Jahresbedarf der sieben zu produzierenden Teile der Serien 681, 702, 712, 718, 723 und 763 beträgt insgesamt zehn Millionen Stück. INBETRIEBNAHME Ende April 2015 war es endlich soweit. Die Maschine wurde nach der Vorabnahme im Lieferwerk angeliefert, von den Mikron-Spezialisten installiert und in Betrieb genommen. Die Medientechnik, Kühlwasser, Ölnebelabsaugung, Druckluft, Maschinendatenerfassung wurden parallel dazu installiert. Nach einer ersten Endabnahme noch im Mai, die aus Kostengründen nur zwei der sieben Teile umfasste, wurden im Monat Juni alle übrigen Teile eingerichtet, um sämtliche Werkzeuge zu testen und auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Mit der Disposition in Neckarsulm wurde die Planung abgestimmt und die Lieferpläne wurden so angepasst, dass bec ab Juli die Lieferungen an binder Neckarsulm aufnehmen konnte. TECHNOLOGIE Das Transfer-Konzept der neuen Maschine erlaubt die simultane Bearbeitung aller in den Spannzangen vorhandenen Teile und ermöglicht damit eine sehr hohe Mengenleistung. Die Bearbeitungszeiten der einzelnen Arbeitsgänge werden nicht summiert, wie im Fall von Bearbeitungszentren oder Drehautomaten, bei denen die Bearbeitung sequentiell erfolgt. Mit dieser Lösung werden die Rohteile auf einer Drahtabschermaschine mit einer Leistung von 500 Stück pro Minute produziert und anschliessend über einen Fördertopf mittels einer Venturi-Düse den Spannzangen zugeführt. Die Komplettbearbeitung der Kontaktbuchsen erfolgt durch ins- Ein entscheidender Faktor für eine rationellere Fertigung von Kontaktbuchsen: die neue Transfermaschine. (Foto: binder) FOTO: BINDER SEPTEMBER 2015 VERBINDER 33

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Hardware, Software, Services

Hardware, Software, Services BRAINTOWER manufacturing & retail Hardware, Software, Services Haben Sie die passende IT-Infrastruktur? Hard- und Software mit dem entsprechenden Service Passt die Hardware zu Ihren Anforderungen? Sind

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] organisieren. differenzieren. faszinieren. Alle für Eines Ihre Zufriedenheit. [Denn nur im Team ist Herausragendes möglich.] bluepool

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Nominari. Firmenportrait

Nominari. Firmenportrait Nominari Firmenportrait Wer wir sind... Nominari Als so genannte Crossmedia-Agentur versteht sich Nominari als Schnittstelle verschiedener Gewerke im Medienbereich. Da wir auf Grund unserer langjährigen

Mehr

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! 1 Sage und cobra: Die Kombination und ihre Synergieeffekte! Unternehmen brauchen eine ERP-Lösung zur Verwaltung und Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse.

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Finanzbuchhaltung Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter - mit Ihrem Wartungsvertrag

Mehr

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Inhaltsverzeichnis Der User Guide in drei Schritten 2 Erste Schritte 2 Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Verwaltung meines eigenen Kontos 6 SEITE 1 Allgemeines Dieses Benutzerhandbuch erklärt die

Mehr

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht

Mehr

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten. Firma - das sind wir Seit über 15 Jahren sind wir ein beständiger und zuverlässiger Partner rund um den Bereich Veranstaltungstechnik und Messebau. Unser junges, engagiertes Team wächst seit Bestehen der

Mehr

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet!

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet! ERP für klein- und mittelständische Unternehmen Ihr komplettes Business in einem System...... in Echtzeit abgebildet! Das ERP-System für den Klein- und Mittelstand Mit SAP Business One steht Ihnen eine

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1 Was ist pcon.update? Schnell, sicher und effizient Internetdatenverteilung via pcon.update pcon.update vereint die Vorzüge von Web-Technologie mit denen der OFML-Produktwelt. Produktdaten werden effizient,

Mehr

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen!

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! www.wee24.de. info@wee24.de. 08382 / 6040561 1 Experten sprechen Ihre Sprache. 2 Unternehmenswebseiten

Mehr

OEM Von der Idee zum Serienprodukt

OEM Von der Idee zum Serienprodukt OEM Von der Idee zum Serienprodukt I n d i v i d u e l l g e f e r t i g t e S i c h e r h e i t s t e c h n i k a u s e i n e r h a n d Effizientes Projektmanagement Von der Idee bis zur Umsetzung Hätten

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

mention Software GmbH Firmenpräsentation

mention Software GmbH Firmenpräsentation Die mention Software GmbH wurde im Jahr 1997 gegründet und entwickelt seitdem die leistungsstarke ERP-Software mention Warenwirtschaft sowie diverse Schnittstellen, Module und effizienzsteigernde Tools

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie Die Formel 1 und die Druckindustrie Was hat die Formel 1 mit der Druckindustrie zu tun? Nun: dass ein Formel-1-Ferrari eine hohe Anziehungskraft hat, ist nicht zu bestreiten. Und dass dies auch für die

Mehr

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh Die gaedigk gmbh wurde 1996 gegründet. Damaliger Sitz war das Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum von Anfang an stand die enge

Mehr

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Skills-Management Investieren in Kompetenz -Management Investieren in Kompetenz data assessment solutions Potenziale nutzen, Zukunftsfähigkeit sichern Seite 3 -Management erfolgreich einführen Seite 4 Fähigkeiten definieren und messen Seite 5 -Management

Mehr

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep 1. Erstellen Sie ein neues Rechnungsformular Mit book n keep können Sie nun Ihre eigenen

Mehr

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen Open Source professionell einsetzen 1 Mein Background Ich bin überzeugt von Open Source. Ich verwende fast nur Open Source privat und beruflich. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit Linux und Open Source.

Mehr

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS DAS SAP HAUS FÜHREND IM MITTELSTAND All for One Steeb ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. 900

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das? Messecontrolling Wie geht denn das? In meiner Praxis als Unternehmensberater für Marketing und Vertrieb hat sich über viele Jahre gezeigt, dass die Kunden oftmals Schwierigkeiten haben, ein eigenes Messecontrolling

Mehr

Geht nicht, gibt s nicht. Geht auch anders, geht sehr wohl.

Geht nicht, gibt s nicht. Geht auch anders, geht sehr wohl. Geht nicht, gibt s nicht. Geht auch anders, geht sehr wohl. Ansicht Weitsicht Wir nehmen uns die Freiheit, anders zu sein. Im Zusammenspiel mit unseren Kunden, aber auch in unserer eigenen Organisation.

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1 Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop. Als Händler haben Sie beim Shop-Verzeichnis wir-lieben-shops.de die Möglichkeit einen oder mehrere Shop- Einträge zu erstellen. Es gibt 3 verschiedene Typen

Mehr

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Kfm. Alfred Goll Dr. Claus Jessen. Der Vorstand der Festo Aktiengesellschaft

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Kfm. Alfred Goll Dr. Claus Jessen. Der Vorstand der Festo Aktiengesellschaft Wir wollen unseren Kunden dienen und nicht nur besser, sondern auch anders sein als der Wettbewerb. Wir wollen Neues schaffen und unsere Leistung steigern. Dabei gilt es, die Werte des Familienunternehmens

Mehr

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den 36.000 Ärzten und 75.000 Medizinischen Fachangestellten,

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Maßgeschneidert und aus einer Hand

Maßgeschneidert und aus einer Hand ecommerce: Maßgeschneidert und aus einer Hand Beschaffung Lagerung Distribution Fulfillment Werbemittel- Outsourcing. In Vertriebs- und Marketingabteilungen wird es immer wichtiger, Ressourcen so knapp

Mehr

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre. Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre. 14. Juli 2015. Der Tag, an dem in Ihrem Unternehmen das Licht ausgehen könnte. An diesem Tag stellt

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Verpasst der Mittelstand den Zug?

Verpasst der Mittelstand den Zug? Industrie 4.0: Verpasst der Mittelstand den Zug? SCHÜTTGUT Dortmund 2015 5.11.2015 Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen 1 Industrie 4.0 im Mittelstand Ergebnisse einer

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Checkliste für die Planung einer neun Website

Checkliste für die Planung einer neun Website Checkliste für die Planung einer neun Website Sie planen Ihre Webseite zu erneuern oder eine neue Website zu erstellen? Aber Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Sie wissen auch nicht, worauf Sie achten

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den Ärzten und Medizinischen Fachangestellten, die unsere

Mehr

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an 15.10.2014 Vierte asia bike: 8 812 Fachbesucher und 6 984 Bikefans am Publikumstag - 487 Aussteller aus 21 Ländern, 357 Medienvertreter Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an Friedrichshafen/Nanjing

Mehr

L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r. Die Details kennen heißt das Ganze sehen.

L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r. Die Details kennen heißt das Ganze sehen. L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r Beratung Konzeption Realisierung Schulung Service PROBAS-Softwaremodule Die Details kennen heißt das Ganze sehen. Flexibilität

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing Outsourcing und Offshoring Comelio und Offshoring/Outsourcing INHALT Outsourcing und Offshoring... 3 Comelio und Offshoring/Outsourcing... 4 Beauftragungsmodelle... 4 Projektleitung vor Ort und Software-Entwicklung

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMU

Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMU Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMU Warum auch kleinere Unternehmen nicht auf das Wissen aus ERP-Systemen verzichten sollten Zu Beginn stehen viele Fragen im Raum Was

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

Innovative Lösungen. Entwicklung und Fertigung elektronischer Geräte

Innovative Lösungen. Entwicklung und Fertigung elektronischer Geräte Innovative Lösungen Entwicklung und Fertigung elektronischer Geräte Das Unternehmen - Im Team Seit über 30 Jahren entwickeln und fertigen wir im Auftrag unserer Kunden elektronische Flachbaugruppen, Geräte

Mehr

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11 Kurzanleitung MEYTON Aufbau einer Internetverbindung 1 Von 11 Inhaltsverzeichnis Installation eines Internetzugangs...3 Ist mein Router bereits im MEYTON Netzwerk?...3 Start des YAST Programms...4 Auswahl

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Zweck dieser Anleitung ist es einen kleinen Überblick über die Funktion Last Minute auf Swisshotelportal zu erhalten. Für das erstellen

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt Inhaltsverzeichnis Aufgabe... 1 Allgemein... 1 Active Directory... 1 Konfiguration... 2 Benutzer erstellen... 3 Eigenes Verzeichnis erstellen... 3 Benutzerkonto erstellen... 3 Profil einrichten... 5 Berechtigungen

Mehr

Praxisbeispiel bei Volkswagen E-Recruiting beim größten Automobilhersteller Europas

Praxisbeispiel bei Volkswagen E-Recruiting beim größten Automobilhersteller Europas Praxisbeispiel bei Volkswagen E-Recruiting beim größten Automobilhersteller Europas Im Überblick Gemeinsames Projekt und SAP System mit Audi Ausführung als Konzerntemplate, schnelle Inbetriebnahme Betrieb

Mehr

FRONT CRAFT. www.frontcraft.com contact@frontcraft.com

FRONT CRAFT. www.frontcraft.com contact@frontcraft.com FRONT CRAFT Viele Menschen und viele Unternehmen haben eine Webseite. Jede neue, die dazu kommt, sollte nicht nur gut, sondern erstklassig sein. Das ist unsere Leidenschaft. FrontCraft. www.frontcraft.com

Mehr

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in Griechenland, Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Beruflicher Bildungsträger, Sehr geehrte Damen und Herren, gestatten Sie

Mehr

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1 Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1 Inhaltsangabe Einführung...3 Gewinnbringende Nischen auswählen...4 Brainstorming...4 Mögliche Profitabilität prüfen...6 Stichwortsuche...7 Traffic und Marketing...9

Mehr

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Wer Seco Online Store für die Auftragsbuchung nutzt anstatt Telefon oder Fax, spart eine Menge Zeit und Mühe. Die Auftragserteilung ist zuverlässig, schnell und

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Fit for Fair-Training Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Wer wir sind Die Freese Marketing Gesellschaft (FMG) wurde von Dr. Christoph Freese und Claas Freese gegründet. Dr. Christoph Freese

Mehr

Wir machen große Marken sichtbar!

Wir machen große Marken sichtbar! Wir machen große Marken sichtbar! Sichtbar werden Am POS zeigen Sie sich: Punktgenau! Attraktiv! Vielfältig! AVS ist Ihr Partner, Planer, verlängerter Arm und Ihr Realisierer: Deko- und Platzierungsservice,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile TÜV SÜD Management Service GmbH Durch ständige Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität wollen wir optimale Kundenzufriedenheit erreichen

Mehr

LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik

LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik Winkelmann Metal Solutions GmbH Winkelmann Metal Solutions GmbH Heinrich-Winkelmann-Platz 1 59227 Ahlen E-Mail: info@winkelmann-materials.de Internet: www.winkelmann-materials.de Winkelmann Metal Solutions

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr