Auktionsbedingungen. Für den Transport ihrer gekauften Tiere hat der Veranstalter die Vianco organisiert.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auktionsbedingungen. Für den Transport ihrer gekauften Tiere hat der Veranstalter die Vianco organisiert."

Transkript

1 1

2 3

3 Auktionsbedingungen 1. Eigenes Bieten des Verkäufers, um das Steigern in Gang zu bringen, ist verboten. 2. Die Angebotserhöhungen müssen mindestens Fr betragen. 3. Für jedes im Ring verkaufte Tier wird ein Handgeld von Fr erhoben. Bei einem Kauf nach der Auktion im Stall beträgt das Handgeld Fr Die Währschaft umfasst: - Gesund und recht während der gesetzlichen Frist von 9 Tagen. - Eutergesundheit 9 Tage. (Bei Galtkühen und mindestens 8 Monate trächtigen Rindern bis 9 Tage nach der Abkalbung). - Allfällige Korrekturen über Angaben im Katalog (neuere Daten), werden bei der Vorführung der Tiere bekannt gegeben und gelten als gültige Änderung der Währschaftspflicht. - Stiere sind sprung- und zuchtfähig (Dauer der Währschaft 3 Monate) - Der Verkäufer und die Veranstalter haften nicht für Mängel, die nach dem Zuschlag an der Auktion entstanden sind. 5. Wer an der Versteigerung den Zuschlag erhält, ist Käufer des Tieres und zur Abnahme und Bezahlung verpflichtet. Nach dem Zuschlag gehen Nutzen und Schaden der Tiere an den Käufer über. 6. Der Käufer des Tieres hat nach dem Zuschlag oder spätestens bei Auktionsende den Kaufpreis in bar zu entrichten. Die Bezahlung mit Einzahlungsschein ist ebenfalls möglich und hat innerhalb von 15 Tagen ab Kaufdatum angerechnet, zu erfolgen. - Die erhaltene Kaufquittung dient dem Käufer für die Übernahme des Tieres. - Erst bei der Bezahlung des ganzen Betrages ist der Käufer auch Eigentümer des Tieres. 7. Exporte (Lebendvieh und Embryonen) werden nach den offiziellen Exportrichtlinien durchgeführt. Die Exporte von Lebendvieh werden über die Vianco abgewickelt und alle Kosten gehen zu Lasten des Käufers. 8. Alle Angaben in diesem Katalog wurden vom Veranstalter in Zusammenarbeit mit den Zuchtverbänden mit den aktuellsten Daten zusammengestellt. Für eventuell aufgetretene Fehler können aber weder der Veranstalter noch die Zuchtverbände haftbar gemacht werden. Abtransport: Für den Transport ihrer gekauften Tiere hat der Veranstalter die Vianco organisiert. Kontaktadresse: OK - Auktion Christian Hauri, Retterswil 3, 5703 Seon Tel.: 062 / Das OK wünscht Ihnen Mut bei der Steigerung und viel Glück mit Ihrem(n) gekauften Tier(en)! Sind Sie zufrieden mit der Auktion, - dann sagen Sie es bitte weiter! Wenn nicht, dann sagen Sie es dem OK! 5

4 Verkäuferliste Belser Marcel Wolfig 317 Wölflinswil 14, 27, 28 Britschgi Daniel Guetsmatthof Bellikon 8, 46 Bürkli Ueli Langenmatt 1 Muri 2,11,16,17,30 39,40,45,51,53 Emmenegger Josef Gugelhof Waltenschwil 18, 24, 48 Ender Andreas+Thomas Höllstrasse 5a Kallern 4,12,13,33,52,56 Ender & Schopfer Buchenweg Sarmenstorf 20, 29, 43 Grossenbacher Riedtalstrasse 76 Zofingen 21 Werner+Liselotte+Fabian Hauri Christian Retterswil 3 Seon 5, 22 Heim Gregor Schorenstrasse Mühlau 6, 35 Käser-Härdi Stefan Bächlihof Oberflachs 1,10,15,31,41, 44,47,54 Käser & Hitz & Saner Bächlihof Oberflachs 38 Meier Heinz Stampfental Kyburg 3,19,25A,25B,26, 32,34,37,42,49, 50,55 Metzger + Weiersmüller Zeiningerstr. 27 Möhlin 9, 36 Reimann Urs Wingerten 325 Wölflinswil 7, 23 9

5 11

6 13

7 15

8 17

9 Dieses pechschwarze und stilvolle Jungrind Kaeser Unix Mirana ist ein Geheimtipp für Jungzüchter. Hier habt ihr die Möglichkeit in Genetik zu investieren, die auf mehrere Generationen sehr breit und tiefgründig abgesichert ist. Z.B Wiesenfeld Raider Maryam EX-97 Europaschausiegerin von 2000 oder die bekannte Eliteschausiegerin Riedmuelllers Convincer Mirella EX-91 und nicht zuletzt die Vollschwester der Mutter von Unix Mirana: Kaeser Armani Mirella 2L VG 87 Champion Eliteschau Kaeser Armani Mirka 2L VG-86 und Vollschwester von Kaeser Armani Mirella 19

10 Incredibull Iowa ist ein Rotfaktor-Rind mit einer bekannten Mutter: Bürkli-Holst Golriano Gloria war auf dem Katalogblatt ihres Vaters abgebildet und war unter anderem Kategoriensiegerin an der Swiss Red Night. Die Grossmutter Ghor Lavande wartet mit einer Einstufung von EX-92 auf. Die ersten Töchter vom Vater Incredibull sind in Milch und machen bereits von sich reden! Gloria, eine der bekanntesten Töchter von Golriano Ghor Lavande EX-92, Grossmutter von Iowa 21

11 Hellender Fever Givrine - das ist Zuchtpower direkt aus Jurgolin! Givrine selbst ist eine von mittlerweile 11 Töchtern aus Jurgolin, die mit Excellent (EX) in der Gesamtnote eingestuft sind. Sie ist mit viel Breite und Power ausgestattet und ganz wie ihre Mutter: mit jeder Laktation besser! In der aktuellen 3. Laktation ist Givrine mit 11'000kg aufgerechnet bei top Gehalten. Dies ist eine einmalige Gelegenheit von Hellender Holsteins eine ausgezeichnete Zuchtkuh aus dem Herzen der Jurgolin-Familie zu erwerben! Hellender Juror Jurgolin EX-92 7E 35*, über 150'000kg Lebensleistung 3 Champion-Schwestern von Givrine: Corina EX-94, Cortina EX-94, Calanda EX-95 23

12 Mit Hellender Aftershock Giulietta kommt die allerletzte Tochter von Jurgolin aus der Hellender Herde zum Verkauf. Giulietta hat mit 22 Monaten abgekalbt und zeigt sehr viel Entwicklungspotential. Die junge Kuh ist sehr produktiv. Bereits 11 Schwestern zu Giulietta sind EX eingestuft und haben die Vererbungskraft der Familie unter Beweis gestellt. Nutzen auch Sie diese Gelegenheit: besser spät als nie! Hellender Hvezda Gharienne EX-91, Schwester zu Giulietta Hellender Goldwyn Griffen EX-92 2E, Schwester zu Giulietta 25

13 Frisch gekalbte Grosstochter aus Wolfhead Salto Black-Kelly EX94 4E. Ihre Mutter ist die Vollschwester zu Wolfhead Shottle White-Kelly. ROCK-PEARL hat an der Eliteschau 2019 teilgenommen. Wolfhead Salto Black-Kelly, EX 94 4E, HL 15`732kg Milch. Aktuell 11 Jahre alt mit einer Lebensleistung von über 107`000 kg Milch Black-Beauty Swiss RedNight 2011, Miss Fricktal 2012 Champion Aargauer Eliteschau Holstein 2015, Vizechampion Schöneuter 2015 Vizechampion Holstein Aargauer Eliteschau

14 29

15 31

16 33

17 35

18 Emmental Atwood Fechy ist ein Prokukt, das auf top Exterieur gezüchtet wurde. Väterlicherseits der Schaustier Atwood und mütterlicherseits eine Aftershock-Tochter von Windbrook Fame EX- 92. Fame hat unter anderem einen 4. Rang an der Swiss Expo erreicht und glänzt mit einer Höchstleistung von 14'660kg Milch. Weiter geht es über eine EX-94 eingestufte Goldwyn- Tochter zur bekannten Schaukuh Harvue Roy Frosty EX-97, der Supreme Champion an der World Dairy Expo in Madison! Duckett-SA Windbrook Fame EX-92 2E, erfolgreiche Schaukuh mit top Leistung. Harvue Roy Frosty, Grand Champion an der World Dairy Expo und Weltsiegerkuh 37

19 Ein unglaubliches Angebot von Heinz Meier: Mit Miss A verkauft er eine der höchsten ISET- Kühe der Schweiz!! Die Jedi-Tochter stammt aus der internationalen Stierenmutter Miss America und die Grossmutter ist die bekannte Nova-Tmj Golden Echo, welche weltweit Söhne in der Besamung hat. Dass Miss A auch züchten kann beweist ihre Tochter: Meier'S Casper Misty ist mit 1'749 ISET die Nr.1 aller Rinder in der Schweiz!! Lassen Sie sich diese gewaltige Gelegenheit in der Champions League der Genomik einzusteigen auf keinen Fall entgehen! Robust Miss America, internationale Stierenmutter NOVA-TMJ Golden Echo, weltweit anerkannte Zuchtkuh 38

20 NOVA-TMJ Golden Echo, zahlreiche positiv getestete Söhne Ufm-Dubs Eroy, Stammkuh hinter Miss A 39

21 Sandy-Valley Nu Precious, Grossmutter von No Gamble Pine-Tree Monica Planeta, Stammkuh hinter No Gamble 41

22 Athena CH LBE G+ 83, Euter VG85, IFF 130, ISET 1369 HOTSPOT-P höchster Stier HO nach genomischen Wert. Athena erreichte an der Eliteschau 2019 den dritten Kategorienrang. Wolfhead Hubbard Athena 42

23 Wolfhead Salto Black-Kelly, EX 94 4E, HL 15`732kg Milch. Aktuell 11 Jahre alt mit einer Lebensleistung von über 107`000 kg Milch Black-Beauty Swiss RedNight 2011, Miss Fricktal 2012 Champion Aargauer Eliteschau Holstein 2015, Vizechampion Schöneuter 2015 Vizechampion Holstein Aargauer Eliteschau

24 53

25 55

26 57

27 59

28 61

29 HiSaKa Randall Loreendall ist im Besitz von Hitz, Saner und Kaeser, drei Koriphäen aus dem Kanton Aargau! Das sehr gut entwickelte Rind hat einen genomischen ISET von 1474, mit +2568kg Zw Milch bei positivem Proteingehalt. Auch auf der Typ-Seite hat es einiges zu bieten. Es stammt von der bekannten Schaukuh Lystel Bolton Lorana EX-91 4E ab! Swisslor Wyman Lorna GP-84 1.L., Tochter von Bolton Lorana Lystel Bolton Lorana, Res. Int. Champion Swiss Expo 2011 HM Grand Champion Expo Bulle

30 Die Atomar-Tochter Annabell aus der Zucht von Bürkli weist eine sehr starke Mutterlinie auf. Diamondback Daronne, die Mutter des Verkaufslos, hatte bereits als Rind grosse Erfolge zu verbuchen. Sie war Reserve Chamion an der Junior Expo in Brunegg und sogar Junior Champion an der Junior Expo in Wattwil. Die Grossmutter war VG-85 in der ersten Laktation eingestuft und die Urgrossmutter ist mit EX-91 eingestuft. Kuh ganz rechts: Diamondback Daronne, Rinderchampion Junior Expo Wattwil 65

31 Bürkli-Holst Victor Veronique stammt aus der Familie von Braedale Goldwyn. Die Stammkuh Braedale Gipsy Grand geniesst weltweit nicht nur wegen ihres Enkels Goldwyn, sondern auch aufgrund der weiblichen Nachkommen hohes Ansehen. Über Storm, Blitz, Bolton, Man-O-Man und Sudan landen wir also bei Bürkli-Holst Converse Liselotte, der Mutter des Verkaufstieres. Eine äusserst interessante Mutterlinie also mit hohen Abstammungszuchtwerten! Bürkli-Holst Converse Liselotte aus der Familie von Braedale Goldwyn Kuh in der Mitte: Bürkli-Holst Converse Liselotte 67

32 Kaeser Chief Laulucy ist ein absolutes top Kalb. Drei Generationen EX mit Kaeser Dusk Lauka EX-93 3E, Kaeser Shottle Laurena EX-93 5E und Kaeser James Laurana EX-90 abstammend aus der Familie von Comestar Laurie Sheik. In diesem Pedigree findet man alles: Ein gewaltiges Exterieur, sehr gute Milchleistung und Inhaltstoffe. Die Mutter von Laulucy zeigt dies eindrücklich Ø 4L kg, 4.52% F, 3.53 E. Zudem hat sie sich an der Tier und Technik wie an der Aargauer Eliteschau immer in den vorderen Rängen behauptet. Kaeser Mccutchen Laulu 1L VG 85, Ehrenerwähnung Eliteschau 2019 ist die Halbschwester 69

33 Dass Heinz Meier immer wieder von seinen allerbesten Tieren verkauft beweist Meier'S Integral Winny. Sie war vor kurzem noch äusserst erfolgreich an der Eliteschau, wo sie die Ehrenerwähnung der jungen Kühe erhielt und mit ihrem top Euter begeisterte! Die Mutter stammt aus der bekannten Ptit Coeur Zucht. Kenner sind sich einig: mit diesem super Euter hat Winny noch eine grosse Zukunft vor sich! Meier'S Integral Winny, Ehrenerwähnung Junior Champion Eliteschau

34 73

35 75

36 77

37 79

38 81

39 Hellender Dempsey Galexis ist ein absoluter Geheimtipp! Diese junge Kuh hat ein riesiges Potential im Schauring. Und dies kommt nicht von ungefähr: Bereits ihre Mutter Terrason Gloria war Grand Champion an der Aargauer Eliteschau in Brunegg und ihre Urgrossmutter war die zweifache Nationalsiegerkuh Hellender Gopoly Golinda EX-92. Gloria steht zudem kurz vor 100'000kg Lebensleistung. Was für ein einzigartiges Los! Hellender Terrason Gloria EX-90 6E, Grand Champion der Eliteschau Brunegg Hellender Gopoly Golinda EX-92 2E, zweifache Nationalsiegerkuh an der Expo Bulle 83

40 Bei Bürkli-Holst Upright Uriella sind Traum-Euter im Pedigree! Die Mutter von Uriella wurde mit VG-86 in der zweiten Laktation eingestuft, wobei sie 88 Punkte im Euter hat. Die Grossmutter hat sogar sagenhafte EX-94 im Euter in der 3. Laktation und ist gesamt mit EX-92 eingestuft. Entwickelt wurde diese Familie in der bekannten Vray-Herde, welche auch die Weltsiegerin Galys-Vray gezüchtet hat. Kuh ganz links: Sid Sinderella, Mutter von Verkaufslos Haire-Vray die Grossmutter von Upright Uriella 85

41 Kaeser O Kaliber O Nova! Oho, O Kaliber, wenn das keine Gelegenheit ist. Dieser in der Schweiz gezüchtete Stier schreibt von Madison über Lausanne nach Bulle eine besondere Geschichte. Die O Kaliber Tochter aus Ginary Numero Uno Nora L2 VG-87, Euter VG 89 verspricht einiges. Nora konnte S. Käser an der Auktion Rot und Schwarz am für Fr erwerben. An dieser Stelle bedankt sich Kaeser Holsteins bei der Verkäuferfamilie J. u. P. Meyer. Diese exakte Numero Uno Nora stammt aus einer EX-91 Goldwyn mit tiefgründiger kanadischer Kuhfamilie. Ginary Numero Uno Nora 2L VG-87, Vollschwester von Ginary Nike, Ginary Nolwen stammt aus der gleichen Familie 87

42 Mit Blondin Cashmoney Tamara kommt eine exterieurstarke und produktive Kuh zum Verkauf. In der zweiten Laktation wurde sie VG-85 eingestuft und erreichte in 305 Tagen 11'350kg Milch bei 3.9% Fett und 3.3% Protein. Leistung und Exterieur vereint die ganze Familie in Perfektion. Stammkuh ist Regan-Joy Durham Regenia EX-92. Tamara stammt aus einem Importembryo aus der bekannten Delaberge Oman Oman Reine EX-92! Blondin Cashmoney Tamara stammt aus einem Importembryo und wird verkauft! Delaberge Oman Oman Reine, Mutter von Cashmoney Tamara 89

43 Hellender Sid Jingles vereint extreme Leistungsbereitschaft mit einem ausgezeichneten Exterieur! Mit bereits 11'600kg in der ersten Laktation und aktuell bei über 50kg Tagesmilch in der zweiten Laktation kommt sie ganz nach ihrer Mutter Jane, welche in 4 Laktationen im Durchschnitt 11'500kg Milch mit guten Gehalten produzierte. Und vom Exterieur her könnte Jingles an jeder Ausstellung mitlaufen! Auch hier bewegt sie sich in den Fussstapfen ihrer Mutter, welche bereits Kategoriensiegerin an der Eliteschau war. Hellender Velvet Jane EX-91 2E, Kategoriensiegerin an der Eliteschau Brunegg Hellender James Jamandra EX-92 3E, dreimal im 4. Rang an der Swiss'Expo 91

44 Nächste Auktion: Dienstag, 3. Dezember 2019 Abendauktion Vianco Arena Brunegg 93

Auktionsbedingungen. Für den Transport ihrer gekauften Tiere hat der Veranstalter die Vianco organisiert.

Auktionsbedingungen. Für den Transport ihrer gekauften Tiere hat der Veranstalter die Vianco organisiert. 1 2 3 Auktionsbedingungen 1. Eigenes Bieten des Verkäufers, um das Steigern in Gang zu bringen, ist verboten. 2. Die Angebotserhöhungen müssen mindestens Fr. 50.- betragen. 3. Für jedes im Ring verkaufte

Mehr

Auktionsbedingungen. Für den Transport ihrer gekauften Tiere hat der Veranstalter die Vianco organisiert.

Auktionsbedingungen. Für den Transport ihrer gekauften Tiere hat der Veranstalter die Vianco organisiert. 1 3 Auktionsbedingungen 1. Eigenes Bieten des Verkäufers, um das Steigern in Gang zu bringen, ist verboten. 2. Die Angebotserhöhungen müssen mindestens Fr. 50.- betragen. 3. Für jedes im Ring verkaufte

Mehr

Verkäuferliste Bar- und Naturalspenden

Verkäuferliste Bar- und Naturalspenden 1 3 Auktionsbedingungen 1. Eigenes Bieten des Verkäufers, um das Steigern in Gang zu bringen, ist verboten. 2. Die Angebotserhöhungen müssen mindestens Fr. 50.- betragen. 3. Für jedes im Ring verkaufte

Mehr

Zuchtinformationsausweis

Zuchtinformationsausweis Zuchtinformationsausweis 1. Erklärung zur Vorderseite 1. Name Kurzname oder, falls vorhanden, Herdenname, Vater, Kurzname 2. Identität Herkunftsland, ID.- Nr., Geschlecht; Info über Embryotransfer (ET),

Mehr

AT BARONIN -A- * V:AT MUNGO PI ,33-0,14(92) VM: +5/ ,09-3, ,28-3,56-595

AT BARONIN -A- * V:AT MUNGO PI ,33-0,14(92) VM: +5/ ,09-3, ,28-3,56-595 TOP 1 BARONIN BARONIN AT 667.896.428 AT 667.896.428 BARONIN -A- *30.11.15 V:AT 284.248.907 MUNGO VV:AT 600.950.357 MALTUS PI 113 105 +529-0,33-0,14(92) VM: +5/4 12479-4,09-3,30-923 M:AT 091.817.218 BARONES

Mehr

160. Drei Rassen Auktion

160. Drei Rassen Auktion 160. Drei Rassen Auktion Freitag, 15. Februar 2019, 20.00 Uhr Auktionator: Bruno Furrer, Mosen Katalogpreis Fr. 5.- Stallungen Freihof Hauptstrasse Istighofen und Mettlen (TG) Auktionsbedingungen auf der

Mehr

Erklärung zum Abstammungs-und Leistungsausweis (ALA)

Erklärung zum Abstammungs-und Leistungsausweis (ALA) Erklärung zum Abstammungs-und Leistungsausweis (ALA) Stand Mai 06 Genossenschaft swissherdbook Zollikofen I Société coopérative swissherdbook Zollikofen I Schützenstrasse 0 I CH-0 Zollikofen I Tel + 90

Mehr

20 Jahre Semex 20 Jahre Vertrauen 20 Jahre Genetics for life

20 Jahre Semex 20 Jahre Vertrauen 20 Jahre Genetics for life 20 Jahre Semex 20 Jahre Vertrauen 20 Jahre Genetics for life 20 hervorragende Vererber Admiral Goldwin x Allen x Rudolph 2,0 Benefit Lucky Star x O-Man x Eddie Melkbarkeit 22 Fruchtbarkeit 2.05 RZG 1 1.09

Mehr

2. Meier s Holstein Sale

2. Meier s Holstein Sale Herzlich Willkommen in Kyburg zum 2. Meier s Holstein Sale Es macht uns grosse Freude, Ihnen heute zum zweiten Mal nebst eigenen Zuchttieren und Embryonen erstmalig exklusive Importtiere anbieten zu können.

Mehr

Statistiken zur Herde. Anzahl Kühe in der Herde: 1017 Aktuelle Tagesleistung: 37Kg Herdenschnitt: 305 Tage, 13.122Kg Fett: 3,8% Eiweiß: 3,2%

Statistiken zur Herde. Anzahl Kühe in der Herde: 1017 Aktuelle Tagesleistung: 37Kg Herdenschnitt: 305 Tage, 13.122Kg Fett: 3,8% Eiweiß: 3,2% Statistiken zur Herde Anzahl Kühe in der Herde: 1017 Aktuelle Tagesleistung: 37Kg Herdenschnitt: 305 Tage, 13.122Kg Fett: 3,8% Eiweiß: 3,2% Schlüsselfaktoren der Herde Kuh-Komfort. Individuelle Beobachtung.

Mehr

161. Drei Rassen Auktion

161. Drei Rassen Auktion 161. Drei Rassen Auktion Freitag, 12. April 2019, 20.00 Uhr Auktionator: Bruno Furrer, Mosen Katalogpreis Fr. 5.- Stallungen Freihof Hauptstrasse Istighofen und Mettlen (TG) Auktionsbedingungen auf der

Mehr

24. Fleischrinder Auktion 2016 Charolais 2. Jonas Pp* DE

24. Fleischrinder Auktion 2016 Charolais 2. Jonas Pp* DE 2. Jonas Pp* DE 15 01240815 JONAS (Junior PP x Eros), ein äußerst ausdrucksstarker Junior-Sohn. Sein Großvater Jim P gehörte zu den ersten -Hornlosbullen die auf sich aufmerksam machten. Sein Vater Junior

Mehr

159. Drei Rassen Auktion

159. Drei Rassen Auktion 159. Drei Rassen Auktion Freitag, 14. Dezember 2018, 20.00 Uhr Auktionator: Bruno Furrer, Mosen Katalogpreis Fr. 5.- Stallungen Freihof Hauptstrasse Istighofen und Mettlen (TG) Auktionsbedingungen auf

Mehr

Embryonen-Versteigerung des RZV Franken am

Embryonen-Versteigerung des RZV Franken am Embryonen-Versteigerung des RZV Franken am 04.02.2016 Hinweise zur Versteigerung von Embryonen Es gelten die allgemeinen Vermarktungsbestimmungen des RZV Franken Käufer-Gebühren: 2,0 % vom Nettopreis (Kommissionsgebühr)

Mehr

FANTA gek (1.) AT geb Einsatzleistung: 28,8 kg

FANTA gek (1.) AT geb Einsatzleistung: 28,8 kg Elitekatalog FANTA gek. 15.01.2017 (1.) AT 453.086.828 geb. 27.09.14 Einsatzleistung: 28,8 kg JONGLEUR ggzw: 94 MW: 91-148-0,17-18-0,06-10 FANI JANTAS ggzw: 91 MW: 96-181-0,08-13+0,09-1 DALLAS GZW: 93

Mehr

HERDENTYPISIERUNG DAS NEUE MANAGEMENT-WERKZEUG FÜR MILCHVIEHHALTER. HerdScan

HERDENTYPISIERUNG DAS NEUE MANAGEMENT-WERKZEUG FÜR MILCHVIEHHALTER. HerdScan HerdScan Mit HerdScan können wir in die Zukunft blicken und bereits jetzt schon die richtige Entscheidung treffen. HERDENTYPISIERUNG DAS NEUE MANAGEMENT-WERKZEUG FÜR MILCHVIEHHALTER HerdScan Herdentypisierung

Mehr

Rangliste. Sonntag, 10. März VIANCO ARENA Brunegg

Rangliste. Sonntag, 10. März VIANCO ARENA Brunegg Rangliste Sonntag, 10. März 2019 VIANCO ARENA Brunegg Rangliste Siegertiere Braunvieh Braunvieh: Miss Genetik Sponsor: Braunvieh Schweiz 1 34 ASHLEY CH 120.1240.7191.4 15.08.2015 ALINO Studhalter Hugo

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm SAMSTAG, DEN 7. FEBRUAR 2004 9.30 Uhr Einzelrichten von Kühen (Deutsche Holsteins, Fleckvieh sowie Demonstrationsgruppen Braunvieh, Jersey und Rotvieh) Vorstellung von Bullennachzuchten

Mehr

Rangliste. Samstag, 12. März VIANCO ARENA Brunegg

Rangliste. Samstag, 12. März VIANCO ARENA Brunegg Rangliste Samstag, 12. März 2016 VIANCO ARENA Brunegg Rangliste Siegertiere Braunvieh Braunvieh: Miss Genetik Sponsor: Braunvieh Schweiz Rang Kat.-Nr. Name Kuh TVD-Nummer geboren gekalbt Name Vorname Ort

Mehr

kommt nicht genomische Ergebnisse im Anhang Mit Humpert als Spitzenvererber hat das bereits hervorragend typisierte Jungrind eine hohe Leistungssicherheit. Mit der Manigo Mutter Nitti als Großmutter ist

Mehr

Geeignete Stiere für meine Herde

Geeignete Stiere für meine Herde Geeignete Stiere für meine Herde Geeignete Stiere für meine Herde Fachbereich Milchproduktion Wer wir sind & was wir machen Lukas Rediger Fachliche Leitung Fachbereich Milchproduktion Bachelor of Science

Mehr

Zucht auf gesunde, langlebige Kühe

Zucht auf gesunde, langlebige Kühe Zucht auf gesunde, langlebige Kühe Praktische Anwendung bei Swissgenetics 7. Schweizer Milchviehtage 2016 9. Juni 2016 Kestenholz Andreas Bigler, Swissgenetics 1 Programm 1. Einführung: Fitness voll im

Mehr

Meine Kuh Becky. Von Philipp Schneider

Meine Kuh Becky. Von Philipp Schneider Meine Kuh Becky Von Philipp Schneider Kurz vor meinem 7. Geburtstag entschieden meine Eltern, dass ich mir nun aus den kommenden Kälbern eines aussuchen dürfte, dass mir ganz alleine gehören sollte. Schon

Mehr

Zuchtwertschätzung Erläuterungen zu den Zuchtwerten bei swissherdbook

Zuchtwertschätzung Erläuterungen zu den Zuchtwerten bei swissherdbook November 2015 Zuchtwertschätzung Erläuterungen zu den Zuchtwerten bei swissherdbook Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätze der Zuchtwertschätzung... 3 1.1 Erblichkeit (Heritabilität) und Korrelation... 4 1.2

Mehr

HOLSTEIN NORMALPROGRAMM

HOLSTEIN NORMALPROGRAMM S Ü D T I R O L E R R I N D E R Z U C H T V E R B A N D Tel. 0471/063830 www.rinderzuchtverband.it Email:info@rinderzuchtverband.it HOLSTEIN NORMALPROGRAMM I.Halbjahr 2016 STIER KURZNAME MILCH Stiere mit

Mehr

Herzlich willkommen in der RZ Augustin KG in Neuendorf. Berolina mit Familie Augustin am Strand

Herzlich willkommen in der RZ Augustin KG in Neuendorf. Berolina mit Familie Augustin am Strand Herzlich willkommen in der RZ Augustin KG in Neuendorf Berolina mit Familie Augustin am Strand Gliederung Betriebsvorstellung Management Siegerfärse Schau Rind aktuell 2009 Fütterung Zuchtphilosophie Genetik

Mehr

Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das?

Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das? Dr. Sabine Krüger Geschäftsführerin Rinderzucht M-V GmbH Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das? Woldegk, den 7. März 2012 Zucht auf Hornlosigkeit Es gab z.b. im alten Ägypten drei Rinderrassen

Mehr

Nutzungsdauer bei Kühen verlängern wo stehen wir und wo besteht noch Entwicklungspotential?

Nutzungsdauer bei Kühen verlängern wo stehen wir und wo besteht noch Entwicklungspotential? Service & Daten aus einer Quelle Nutzungsdauer bei Kühen verlängern wo stehen wir und wo besteht noch Entwicklungspotential? Dr. Stefan Rensing, Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.v. (vit), Verden

Mehr

134. Drei Rassen Auktion

134. Drei Rassen Auktion 134. Drei Rassen Auktion Freitag, 5. Juni 2015, 20.00 Uhr Auktionator: Bruno Furrer, Mosen Katalogpreis Fr. 5.- Stallungen Freihof Hauptstrasse Istighofen und Mettlen (TG) Auktionsbedingungen auf der Rückseite

Mehr

aaa 432. geboren: Züchter: Jürgen Hintze, Trebel Besitzer: MASTERRIND. Aurum. AMS geeignet Euter Exterieur

aaa 432. geboren: Züchter: Jürgen Hintze, Trebel Besitzer: MASTERRIND. Aurum. AMS geeignet Euter Exterieur Schwester der Mutter: Charlotte VG-86 10.833070 aaa 432 geboren: 06.10.2014 Züchter: Jürgen Hintze, Trebel Aurum GM: Chelsea EX-91 grzg 140 RZFit 130 grzm 123 71 % Si. Milch kg + 873 Fett % + 0,11 Fett

Mehr

Fleckvieh Schweiz. Dr. Matthias Schelling. Schweizerischer Fleckviehzuchtverband

Fleckvieh Schweiz. Dr. Matthias Schelling. Schweizerischer Fleckviehzuchtverband Fleckvieh Schweiz Dr. Matthias Schelling Schweizerischer Fleckviehzuchtverband Fleckvieh Schweiz Einleitung Entwicklung der Fleckviehzucht Fleckvieh heute Mit Fleckvieh in die Zukunft Fleckvieh Schweiz

Mehr

156. Drei Rassen Auktion

156. Drei Rassen Auktion 156. Drei Rassen Auktion Freitag, 10. August 2018, 20.00 Uhr Auktionator: Bruno Furrer, Mosen Katalogpreis Fr. 5.- Stallungen Freihof Hauptstrasse Istighofen und Mettlen (TG) Auktionsbedingungen auf der

Mehr

ELITEVERSTEIGERUNG

ELITEVERSTEIGERUNG ELITEVERSTEIGERUNG 04.03.2017 6. Pinzgauer Jungkuhchampionat TOP 1 STELLA AT 196.580.329 AT 196.580.329 STELLA -A- *18.10.16 V:AT 264.512.772 LUCHS PI 111 106 +383-0,19-0,04(98) M:AT 910.950.116 SIRA PI

Mehr

Analysen und Trends der Milchleistungsprüfung im Land Brandenburg

Analysen und Trends der Milchleistungsprüfung im Land Brandenburg Analysen und Trends der Milchleistungsprüfung im Land Brandenburg zum Tag des Milchrindhalters am 7. Januar 2015 in Götz Mitglied im DLQ Mitglied im ICAR Mitglied im VDLUFA Dr. Manfred Hammel Tag des Milchrindhalters

Mehr

Backstage M: Reinermann Rüsfort Elisa-Mari

Backstage M: Reinermann Rüsfort Elisa-Mari 10.833171 aaa 423 geboren: 25.02.2016 Züchter: Uwe Reinerm ann, Gehrde, Germ any Backstage M: Reinermann Rüsfort Elisa-Mari grzg 161 GM: Reinermann Rüsfort Eluisa grzfit 139 grzm 149 71 % Si. Milch kg

Mehr

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015 I. FÄRSEN Rasse: Charolais 1. DONAU P DE 15 014 56801 DONAU (Heros x Eddy) ist eine durch Abstammung, Eigenleistung und Hornstatus sehr interessante Färse. Der Vater Heros P gehört seit Jahren zur Spitze

Mehr

UNSERE LEISTUNGEN. Die Leistungen der AHG erstrecken sich vom Angebot ausgesuchter Embryonen bis hin zu ganzen Herdenverkäufen.

UNSERE LEISTUNGEN. Die Leistungen der AHG erstrecken sich vom Angebot ausgesuchter Embryonen bis hin zu ganzen Herdenverkäufen. Allgäuer Herdebuchgesellschaft Unser Leistungsspektrum UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der AHG erstrecken sich vom Angebot ausgesuchter Embryonen bis hin zu ganzen Herdenverkäufen. Durch die konsequente

Mehr

Rangliste. Samstag, 14. März VIANCO ARENA Brunegg

Rangliste. Samstag, 14. März VIANCO ARENA Brunegg Rangliste Samstag, 14. März 2015 VIANCO ARENA Brunegg Rangliste Holstein Aargauer Eliteschau 2015 Kategorie 1: Kühe 1. Laktation Sponsor: GLB Aargau, Scherz 1 2 Michelle CH 120.1059.9337.2 08.12.2012 05.01.2015

Mehr

Gesunde Kühe durch moderne Zuchtverfahren. Milchrindtag am 8. März 2017 in Woldegk

Gesunde Kühe durch moderne Zuchtverfahren. Milchrindtag am 8. März 2017 in Woldegk Gesunde Kühe durch moderne Zuchtverfahren Milchrindtag am 8. März 2017 in Woldegk 1 Zucht auf neue Merkmale - Testherdenprogramm 2 -Testherdenprogramm Das Programm für Produktion und Fitness Start 2005

Mehr

nicht aufgetrieben genomische Ergebnisse im Anhang

nicht aufgetrieben genomische Ergebnisse im Anhang nicht aufgetrieben genomische Ergebnisse im Anhang 95 kg, 1650 Euro Mit Humpert als Spitzenvererber hat das bereits hervorragend typisierte Jungrind eine hohe Leistungssicherheit. Mit der Manigo Mutter

Mehr

Sechs Generationen im selben Stall

Sechs Generationen im selben Stall Beitrag von Guido Bürgler, Lokalberichterstattung, Illgau SZ Tel. 041 830 24 49 Seite 1 von 2 Februar 2012 Sechs Generationen im selben Stall Zuchterfolg und Glück im Stall des Muotathaler OB-Züchters

Mehr

Problemlose Geburten Was gibt es bei Besamung und Bullenauswahl zu beachten?

Problemlose Geburten Was gibt es bei Besamung und Bullenauswahl zu beachten? Problemlose Geburten Was gibt es bei Besamung und Bullenauswahl zu beachten? Dr. Jan-Hendrik Osmers, RBB GmbH Tiergesundheitstag LKV, Seddin Besamung & Bullenauswahl Banesto Banesto Tochter Banate VG 85

Mehr

Nachzuchtbericht Februar 2012

Nachzuchtbericht Februar 2012 Nachzuchtbericht Februar 2012 Auch in Zeiten der genomischen Selektion machen wir uns für Sie auf, um die Töchter unserer Bullen live zu erleben und uns ein Bild vor Ort in den Ställen zu machen. Wir führen

Mehr

Seite 1. + interessante Blutführung, + Milchmenge, + Nutzungsdauer - Fettgehalt, - noch keine Töchter in Milch NEU

Seite 1. + interessante Blutführung, + Milchmenge, + Nutzungsdauer - Fettgehalt, - noch keine Töchter in Milch NEU NEU Original Braunviehstier aus Deutschland. Wenig verbreitete Blutlinie und hohe Milchleistungen auf der Mutterseite. Auf der Vatersseite gut abgesichert in Persistenz, Zellzahl und Nutzungsdauer. Für

Mehr

R E G L E M E N T BRUNA Donnerstag, 6. April 2017, von Uhr. Samstag, 8. April 2017, Öffnung der Ausstellung ab 09.

R E G L E M E N T BRUNA Donnerstag, 6. April 2017, von Uhr. Samstag, 8. April 2017, Öffnung der Ausstellung ab 09. 1. Ziel und Zweck R E G L E M E N T Braunvieh Schweiz organisiert in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Braunviehzuchtorganisationen die BRUNA 2017 in Zug. Durch den Einbezug der Kantonalorganisationen,

Mehr

Aktueller Stand der Red Holsteinzucht in Deutschland

Aktueller Stand der Red Holsteinzucht in Deutschland Aktueller Stand der Red Holsteinzucht in Deutschland Egbert Feddersen Deutscher Holstein Verband ev. Europäische Rotbuntfahrt 2012 23.- 25. September, Luxemburg 1 Talent Tochter Mascha Mock GbR in Markdorf

Mehr

Verkaufstiere. Stammkuh Merlin (V: Romel; Foto in der 4.Lak.) Begeisterte bereits vor einem Jahrzehnt! (Foto: Oertel)

Verkaufstiere. Stammkuh Merlin (V: Romel; Foto in der 4.Lak.) Begeisterte bereits vor einem Jahrzehnt! (Foto: Oertel) Verkaufstiere 1. Bulle 2. Embryo Potzel, Fenkensees DE 0944168275 Mandy x Herz, Wertvoll und Monumental Erstmalig gelangen Embryonen dieser Kuhlinie zum Verkauf. Der Betrieb Potzel in Fenkensees ist durch

Mehr

Generalversammlung

Generalversammlung Generalversammlung 06.04.2018 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Tätigkeitsbericht 2017 4. Vorlage der Jahresabrechnung 2017 5. Bericht über die Abschlussprüfung

Mehr

Genomische Selektion. Dr. Fritz Schmitz-Hsu, Senior Geneticist. Delegiertenversammlung. Ostschweizer Holsteinzuchtverband. 12.

Genomische Selektion. Dr. Fritz Schmitz-Hsu, Senior Geneticist. Delegiertenversammlung. Ostschweizer Holsteinzuchtverband. 12. Genomische Selektion Dr. Fritz Schmitz-Hsu, Senior Geneticist Delegiertenversammlung Ostschweizer Holsteinzuchtverband 12. März 2009 Swissgenetics 2009 Zuchtwert bei Geburt eines Kalbes bereits mit einer

Mehr

1 Betriebsbeschreibung Betrieb Standort Betriebsspezifisches Zuchtziel In Zahlen Der Paarungsplan...

1 Betriebsbeschreibung Betrieb Standort Betriebsspezifisches Zuchtziel In Zahlen Der Paarungsplan... Inhaltsverzeichnis 1 Betriebsbeschreibung... 1 1.1 Betrieb... 1 1.2 Standort... 1 2 Betriebsspezifisches Zuchtziel... 2 2.1 In Zahlen... 2 3 Der... 3 3.1 Raika... 4 3.1.1 Anpaarung... 6 1. Wahl: Raika

Mehr

Hintergrund. Hintergrund. Hintergrund. Genetische Grundlagen und Zuchtwertschätzung für Eutergesundheit

Hintergrund. Hintergrund. Hintergrund. Genetische Grundlagen und Zuchtwertschätzung für Eutergesundheit Hintergrund Genetische Grundlagen und Zuchtwertschätzung für Eutergesundheit Birgit Fürst-Waltl und Christian Fürst Seminar des Ausschusses für Genetik Salzburg, 10. März 2011 Enorme Entwicklungen in der

Mehr

Fakten. Anzahl Kühe in Bayern Entwicklung Fleckvieh Braunvieh. Quelle: ASR

Fakten. Anzahl Kühe in Bayern Entwicklung Fleckvieh Braunvieh. Quelle: ASR Verstärkte Genomische Selektion Auswirkungen auf die Rasse Fleckvieh und die Bullenmast in Bayern Dr. Thomas Grupp Topics 1. 2. 3. 4. 5. 6. Fakten - nationale und internationale Tendenzen Genomische Selektion

Mehr

Umsetzung der genomischen Selektion in Zuchtprogrammen: Verantwortung und praktischer Ansatz. Dr. Alfred Weidele

Umsetzung der genomischen Selektion in Zuchtprogrammen: Verantwortung und praktischer Ansatz. Dr. Alfred Weidele Umsetzung der genomischen Selektion in Zuchtprogrammen: Verantwortung und praktischer Ansatz Dr. Alfred Weidele Inhalt - Anforderungen des Marktes und der Landwirte - Umsetzung im konventionellen Zuchtprogramm

Mehr

Eliteversteigerung MY CHASSITY G CHIP TV TL TY PF ERTHLES JORDAN ISA ET. Egger Günther, Taufers in Münster

Eliteversteigerung MY CHASSITY G CHIP TV TL TY PF ERTHLES JORDAN ISA ET. Egger Günther, Taufers in Münster E.G. MCC ICEFIELD geb.24.06.18 IT021002315305 +517 +0,12 +32-0,01 +16 PFT 2261 Rank 98 Los 1 DE-SU MCCUTCHEN PF CF TV TL TY E.G. GOLDEN ICE CHIP ET IT021002173273 EL: 25,5 kg MY CHASSITY G CHIP TV TL TY

Mehr

Vorarlberger Braunvieh - Typ und Leistung aus Züchterhand!

Vorarlberger Braunvieh - Typ und Leistung aus Züchterhand! Vorarlberger Braunvieh - Typ und Leistung aus Züchterhand! Tätigkeitsbericht für das Jahr 2004 von GF Dr. Thomas C. Jutz 6.461 kg Milch mit 4,09 % Fett und 3,39 % Eiweiß + 67 kg Milch + 0,02 % Fett +/-

Mehr

TOP BROWN SWISS SALE

TOP BROWN SWISS SALE Ruegruet Advantage MOLLY-RED CH 120.0953.8003.9 Geboren: 28.07.2011 Verkäufer: Züchtergruppe Neu St. Gallen Legende Kommentar TOP BROWN SWISS SALE 7. Dezember 2011, 13:30 Uhr, Stierenmarktareal Zug Willkommen!

Mehr

Meine Zucht. Jana Heins. Man glaubt es kaum aber ja ich habe mir eine eigene Zucht aufgebaut auch wenn ich erst 15 (fast 16 :D) bin.

Meine Zucht. Jana Heins. Man glaubt es kaum aber ja ich habe mir eine eigene Zucht aufgebaut auch wenn ich erst 15 (fast 16 :D) bin. Meine Zucht Jana Heins Man glaubt es kaum aber ja ich habe mir eine eigene Zucht aufgebaut auch wenn ich erst 15 (fast 16 :D) bin. 2008 hat alles angefangen meine Familie und ich waren auf dem Weg zu Dieter

Mehr

Die 45-kg-Tour. Natürlich ist keine Herde wie die andere, aber 45 kg Milch zu melken, basiert immer auf den gleichen Praktiken.

Die 45-kg-Tour. Natürlich ist keine Herde wie die andere, aber 45 kg Milch zu melken, basiert immer auf den gleichen Praktiken. InfoMail vom INNOVATIONSTEAM 2/2018 Seite 1 Die 45-kg-Tour. Wir zeigen Ihnen wie man in gesunden Herden konstant 45 kg Milchleistung im Durchschnitt melken kann. Natürlich ist keine Herde wie die andere,

Mehr

Neue Zuchtwerte aus Kanada

Neue Zuchtwerte aus Kanada Neue Zuchtwerte aus Kanada Wie man das Blatt auch wendet: Eine GOLDENE ÄRA mit SEMEX für die Holsteinzucht! Diese Aussage umschreibt wohl am besten die aktuellsten Ergebnisse der kanadischen Zuchtwertschätzung

Mehr

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015 24. NIXON Pp* DE 15 015 06666 NIXON (KP Neptun x Santa Fee), der jüngste Neptun-Sohn. Hinter seinem Vater steht der französische Bulle Nenuphar. Neptun brilliert mit einer exzellenten Bewertung von 9/8/8.

Mehr

Briefmarkenvereinsauktion des Philatelistenvereins Rätia Chur Samstag, , Uhr Im Restaurant VA BENE Bener Park Gäuggelistrasse 60, Chur

Briefmarkenvereinsauktion des Philatelistenvereins Rätia Chur Samstag, , Uhr Im Restaurant VA BENE Bener Park Gäuggelistrasse 60, Chur Briefmarkenvereinsauktion des Philatelistenvereins Rätia Chur Samstag, 19.03.2016, 15.00 Uhr Im Restaurant VA BENE Bener Park Gäuggelistrasse 60, Chur Besichtigung: Samstag, 19.März 2016 10.00-14.00 Uhr

Mehr

Limousin Zuchtbetrieb der Familie Burri

Limousin Zuchtbetrieb der Familie Burri Limousin Zuchtbetrieb der Familie Burri NAME: BURRI-MEIER Vorname: Franz und Anita mit Tamara, Elia und Mike Straße: Griffental 61 PLZ, Ort : 6252 Dagmersellen Land: Schweiz (Luzern) Tel: 0041 (0)62 756

Mehr

Halten genomische Zuchtwerte was sie versprechen?

Halten genomische Zuchtwerte was sie versprechen? Dr. Sabine Krüger Geschäftsführer RinderAllianz GmbH Halten genomische Zuchtwerte was sie versprechen? 27. Milchrindtag 2018 in MV 06.03.2018, Güstrow 1 Was bringt genomische Selektion? Entwicklung Sicherheit

Mehr

Swiss Power AJAX WILLIAM BS PROUD. Eiweiss Euter Melkbarkeit. Milch Rahmen Euter. Milch Beckenlage Fitnesswerte.

Swiss Power AJAX WILLIAM BS PROUD.  Eiweiss Euter Melkbarkeit. Milch Rahmen Euter. Milch Beckenlage Fitnesswerte. Swiss Power AJAX Dynasty x Denmark x Starbuck Milch Rahmen Euter PROUD Precise x Jetway x Vinot Eiweiss Euter Melkbarkeit WILLIAM BS Wurl x Prophet x Amon Milch Beckenlage Fitnesswerte Swissgenetics T

Mehr

Ausgabe 01/ Brown Swiss Championat Honorable Mention: BLOOMING Betli, Matthias Haider/Flaurling

Ausgabe 01/ Brown Swiss Championat Honorable Mention: BLOOMING Betli, Matthias Haider/Flaurling Brown Swiss Championat 2017 Inhalt Brownswiss Championat Tiroler Braunviehkönigin gesucht Eliteversteigerung 01.04.2017 Dairy Grand Prix 2017 Versteigerungstermine 2017 Beim Brown Swiss Championat der

Mehr

Lohnt intensive Zuchtarbeit wirklich? Milchrindtag am 8. und 9. März 2016

Lohnt intensive Zuchtarbeit wirklich? Milchrindtag am 8. und 9. März 2016 Lohnt intensive Zuchtarbeit wirklich? Milchrindtag am 8. und 9. März 2016 1 Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit Zucht bis zu 20% Management, Fütterung, Haltung, Milchpreis, Zuchtviehpreis, Fleischpreis

Mehr

Liebe Wagyu-Züchter und Interessenten,

Liebe Wagyu-Züchter und Interessenten, Liebe Wagyu-Züchter und Interessenten, wir möchten Sie über unsere derzeitig verfügbaren Verkaufstiere mit diesem Schreiben informieren. Weiter hoffen wir, Sie mit unserer langjährigen Erfahrung auf dem

Mehr

5. MOX Type and Utility Sale & Open House

5. MOX Type and Utility Sale & Open House 5. MOX Type and Utility Sale & Open House am 3. & 4. September 2016 auf dem Stüblehof der Familie Mock, Markdorf 5. Mox Type & Utility Sale & Open House Programm Samstag, 3. September 2016 Ab 12.00 Uhr

Mehr

Langlebigkeit als Wirtschaftlichkeitsfaktor. Astrid Lussi

Langlebigkeit als Wirtschaftlichkeitsfaktor. Astrid Lussi Langlebigkeit als Wirtschaftlichkeitsfaktor Astrid Lussi 21. Januar 2016 Ablauf > Wichtige Aussage > Wirtschaftlichkeit einer langlebigen Kuh Aufzuchtkosten Erlöse Kuhanteile > Erreichung einer langlebigen

Mehr

RZG 134 (98%) MILCH 122 (99%) Milch-kg Fett-% -0,17 Fett-kg +27 Eiweiß-% -0,05 Eiweiß-kg +33

RZG 134 (98%) MILCH 122 (99%) Milch-kg Fett-% -0,17 Fett-kg +27 Eiweiß-% -0,05 Eiweiß-kg +33 Nachkommengeprüfte HF-Stiere 21 EPIC geb.: 26.05.2010 CA 11.104.016 auch gesext verfügbar Preis: 21 Epic RASBERRY-ET EX-91 SUPER US 62.065.919 BOLIVER US 123.586.443 RZG: 122 RZM: 108 STAR VG85 US 133.701.030

Mehr

2. Osnabrücker. Summer Genomics Osnabrücker Herdbuch eg Ochsenweg Melle

2. Osnabrücker. Summer Genomics Osnabrücker Herdbuch eg Ochsenweg Melle 2. Osnabrücker Summer Genomics 2014 Osnabrücker Herdbuch eg Ochsenweg 40-42 49324 Melle Kontakt: 05422/987-259 oder Astrid Ostkämper 0172/94 96 0 96 Diesen Katalog finden Sie auch im Internet unter www.ohg-genetic.de!

Mehr

Imputing von Hornlos-Status u. Rotfaktor

Imputing von Hornlos-Status u. Rotfaktor Service & Daten aus einer Quelle Besondere Vorteile der genomischen ZWS für Rotbunt: Imputing von Hornlos-Status u. Rotfaktor Europäisches Rotbunttreffen, Luxembourg 23.-25. September 2012 Dr. Stefan Rensing,

Mehr

Abstammungskontrolle mit SNPs Holstein on Farm Langlebigkeit im Fokus. Oktober 2017

Abstammungskontrolle mit SNPs Holstein on Farm Langlebigkeit im Fokus. Oktober 2017 Oktober 2017 Abstammungskontrolle mit SNPs Holstein on Farm Langlebigkeit im Fokus Inhalt - Edito M it der letzten Zuchtwertschätzung im August wurde ein neuer Zuchtwert «Eingespartes Futter publiziert.

Mehr

Erklärungen zum Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) Stand: August 2011

Erklärungen zum Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) Stand: August 2011 Erklärungen zum Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) Stand: August 2011 I. Einleitung Der Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) enthält alle wichtigen Informationen eines Tieres. Er wird im Verlaufe

Mehr

Die besten Leistungen Holstein Periode von bis

Die besten Leistungen Holstein Periode von bis Stiereneinsatz: die fünf meist eingesetzten KB-Stiere während der Periode Identität Name Anzahl KB CH 120113406437 Wyss SUNSTAR 162 CA 111617158 Mapel Wood BREWMASTER 156 CH 120110188503 Ginary NIKE 147

Mehr

Service & Daten aus einer Quelle. 8. Januar 2015 Seite 1

Service & Daten aus einer Quelle. 8. Januar 2015 Seite 1 Service & Daten aus einer Quelle 8. Januar 2015 Seite 1 Service & Daten aus einer Quelle Perspektiven der Nutzungsdauer und Lebensleistung in der deutschen Holsteinzucht Dr. Stefan Rensing, Vereinigte

Mehr

AT Züchter: Sigl Ottilie und Josef, 4596 Steinbach an der Steyr, Ternberger Strasse 6

AT Züchter: Sigl Ottilie und Josef, 4596 Steinbach an der Steyr, Ternberger Strasse 6 AT 806.062.819 4340 WABAN geb. 05.03.2012 Beta-Kasein: A1A2 Züchter: Sigl Ottilie und Josef, 45 Steinbach an der Steyr, Ternberger Strasse 6 WILLE DE 08 13516428 : 120/123/+6-0,17 +0,05 WINNIPEG DE 09

Mehr

Schweizer Teilnahme. Aktueller Stand Organisation

Schweizer Teilnahme. Aktueller Stand Organisation Europameistschaft Holstein/ Red Holstein Libramont 2019 Die Europameisterschaft der Holstein und Red Holstein Kühe wird jedes dritte Jahr von einem Mitgliedsland des europäischen Holstein-und Red Holstein

Mehr

Shorthorns- funktionelle Mutterkühe für den Markt von heute!

Shorthorns- funktionelle Mutterkühe für den Markt von heute! Shorthorns- funktionelle Mutterkühe für den Markt von heute! 7. Shorthorn-Hofauktion am 12.05.2018 Bullen 1 Enno P von der Elbe DE 01 221 51995 Farbe: schimmel geb. 01.03.2017 GG: 50 kg gekört: 7/8/6 Wiegung

Mehr

Exkursion Auvergne. Teilnehmende: 46 Personen 44 Lernende 3. LJ (39 m / 5 w) 2 Begleitpersonen (Stefan Emmenegger und Dieter von Muralt)

Exkursion Auvergne. Teilnehmende: 46 Personen 44 Lernende 3. LJ (39 m / 5 w) 2 Begleitpersonen (Stefan Emmenegger und Dieter von Muralt) Exkursion Auvergne Lernende Landwirtschaft 3. Lehrjahr 2018/2019 BBZN Schüpfheim 14.-17. November 2018 Teilnehmende: 46 Personen 44 Lernende 3. LJ (39 m / 5 w) 2 Begleitpersonen (Stefan Emmenegger und

Mehr

Nationalen Zuchtviehausstellung 2018

Nationalen Zuchtviehausstellung 2018 Ettelbruck, den 02. Mai 2018 Ausschreibung zur An alle Fleischrinderzüchter Nationalen Zuchtviehausstellung 2018 Abteilung: Fleischrinder 1. ORT & DATUM DER VERANSTALTUNG Die nationale Zuchtviehausstellung

Mehr

Bilder: Braunvieh Schweiz, Lustenberger Natural Pictures, KeLeKi, Luca Nolli.

Bilder: Braunvieh Schweiz, Lustenberger Natural Pictures, KeLeKi, Luca Nolli. Zuchtziel 2016 Schweizer Braunvieh d die langlebige Eiweissrasse Der Verbandsvorstand hat das Zuchtziel bis ins Jahr 2016 festgelegt. Nach einer gründlichen Evaluierung des aktuellen Standes der Zucht

Mehr

Hans Christian Hansen MSc Agricultural Science Export Manager

Hans Christian Hansen MSc Agricultural Science Export Manager Hans Christian Hansen MSc Agricultural Science Export Manager Skara, Sweden Hollola, Finland Headquarter Assentoft, Denmark Company facts 6 Millionen Dosen Sperma 200 000 Dosen gesextes Sperma 1 Million

Mehr

Gehörnter Bulle Top Leistungen Hervorrangendes Becken Andere Blutlinie GOLDIES FRGB00GSF018 JACINTHE FR GENDARME HEROS-BIS FR

Gehörnter Bulle Top Leistungen Hervorrangendes Becken Andere Blutlinie GOLDIES FRGB00GSF018 JACINTHE FR GENDARME HEROS-BIS FR Züchter: Earl Gardette-Chouzenoux (FR) Besitzer: GIE Lim Avenir 43 (FR) Doppellendergen negativ Test Labor Labogena (FR) Gehörnter Bulle Top Leistungen Hervorrangendes Becken Andere Blutlinie NELSON FR0897010132

Mehr

Inhalt. ck- und Ausblick. Jahr Tätigkeiten, Dienstleistungen. Homepage - Was, wo, wie.. Jahresrechnung Erfolgsrechnung und Bilanz

Inhalt. ck- und Ausblick. Jahr Tätigkeiten, Dienstleistungen. Homepage - Was, wo, wie.. Jahresrechnung Erfolgsrechnung und Bilanz Ein RückR ck- und Ausblick Inhalt Jahr 2008 - Tätigkeiten, Dienstleistungen Homepage - Was, wo, wie.. Jahresrechnung 2008 - Erfolgsrechnung und Bilanz Ausblick - Budget 2009, Tätigkeiten - Höhenpunkte

Mehr

Der Lebenseffektivität auf der Spur

Der Lebenseffektivität auf der Spur Rinderhaltung Aulendorf Der Lebenseffektivität auf der Spur Uwe Eilers, Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW)

Mehr

Fütterung. Vortrag von. Peter Hauri & Lukas Burger

Fütterung. Vortrag von. Peter Hauri & Lukas Burger Fütterung Vortrag von Peter Hauri & Lukas Burger 1 Die häufigsten Fütterungsfehler Energie-Mangel während der Startphase Energie-Überschuss Ende Laktation Protein-Überschuss bis zur Trächtigkeit Ungenügende

Mehr

Verordnung des BLW über die Gewährung von Beiträgen in der Tierzucht

Verordnung des BLW über die Gewährung von Beiträgen in der Tierzucht Verordnung des BLW über die Gewährung von Beiträgen in der Tierzucht vom 7. Dezember 1998 (Stand am 1. Januar 2009) Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt auf die Artikel 13 Absätze 2 und 3, 14, 15

Mehr

Wieder glanzvolle Kreistierschau am Untermain!

Wieder glanzvolle Kreistierschau am Untermain! Wieder glanzvolle Kreistierschau am Untermain! Regionale Leistungsschau Roden am 11. und 12. Juli 2015 Roden. Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung Main-Spessart, der Kreisverband Main- Spessart

Mehr

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft Bahnhofstr. 12 93426 Roding Telefon 09461 5720 Fax 09461 2133 www.auktionen-schwarzfischer.de post@auktionen-schwarzfischer.de Fuhrpark Standort:

Mehr

Wie lange sollte eine Kuh leben? Untersuchungen zur Nutzungsdauer und Lebensleistung bei Deutschen Holstein Kühen

Wie lange sollte eine Kuh leben? Untersuchungen zur Nutzungsdauer und Lebensleistung bei Deutschen Holstein Kühen Wie lange sollte eine Kuh leben? Untersuchungen zur Nutzungsdauer und Lebensleistung bei Deutschen Holstein Kühen Prof. Dr. Anke Römer Humboldt-Universität zu Berlin Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät

Mehr

Viehschaubestimmungen Kantonalschau 2017

Viehschaubestimmungen Kantonalschau 2017 Viehschaubestimmungen Kantonalschau 2017 Gestützt auf die gesetzlichen Erlasse gelten für die diesjährige Viehschau folgende Bestimmungen: 1. Kantonalschau in Glarus Grossviehschau (Kühe, Rinder und Stiere)

Mehr

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft Bahnhofstr. 12 93426 Roding Telefon 09461 5720 Fax 09461 2133 www.auktionen-schwarzfischer.de post@auktionen-schwarzfischer.de 4 PKWs Standort:

Mehr

Sponsoringmappe. Urner Kantonale Viehausstellungen

Sponsoringmappe. Urner Kantonale Viehausstellungen OK Urner Kantonale Viehausstellungen Sponsoringmappe Kant. Braunviehzuchtverband Urner Kleinviehzuchtverband Urner Kantonale Viehausstellungen http://www.viehausstellung-uri.ch Urner Kantonale Viehausstellungen

Mehr

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft Bahnhofstr. 12 93426 Roding Telefon 09461 5720 Fax 09461 2133 www.auktionen-schwarzfischer.de post@auktionen-schwarzfischer.de Freiverkauf

Mehr

Vollgepackte Stiefel für die RinderAllianz

Vollgepackte Stiefel für die RinderAllianz Vollgepackte Stiefel für die RinderAllianz +++ RinderAllianz stark im genomischen und töchtergeprüften Segment +++ +++ 8 Bullen in den TOP 50 der Wiedereinsatzvererber +++ +++ 4 Bullen in den TOP 20 der

Mehr

Der Sommer geht in Verlängerung RinderAllianz-Zuchtwerte zeigen sich von der Sonnenseite

Der Sommer geht in Verlängerung RinderAllianz-Zuchtwerte zeigen sich von der Sonnenseite Der Sommer geht in Verlängerung RinderAllianz-Zuchtwerte zeigen sich von der Sonnenseite Mit überragenden Ergebnissen der RinderAllianz wird die neue Besamungssaison eingeläutet. Die neue #1 heißt Suran

Mehr

BULLENANGEBOT Die Kraft der guten Kuhfamilien...

BULLENANGEBOT Die Kraft der guten Kuhfamilien... BULLENANGEBOT 016 Die Kraft der guten Kuhfamilien... WWS Büro Altenberge Dr. Hubertus Diers Geschäftsführer 0173-549187 hd@prismagen.de Birgitta Brentrup Prokuristin 0505-93913 bb@prismagen.de Das WWS/PG

Mehr