Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 12. März Einziehung öffentlicher Straßen und Wege

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 12. März Einziehung öffentlicher Straßen und Wege"

Transkript

1 Jahrgang 46 Freitag, den 15. März 2019 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 12. März 2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt. 2. Frau Architektin Roschlau von der Fa. Baurconsult, Haßfurt stellt den vorgesehenen Bebauungsplan Bezirk Unterfranken - Neubau Wäscherei vor. Der Marktgemeinderat trifft den Aufstellungsbeschluss, um das entsprechende Verfahren einzuleiten. 3. Zum Bebauungsplan Am Viehgrund in Stettbach erläutert Architekt Hahn, Bad Kissingen die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange sowie der privaten Anregungen/Einwendungen. Der Marktgemeinderat trifft einen Billigungs- und Auslegungsbeschluss. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind erneut zur Abgabe einer Stellungnahme zum überarbeiteten Bebauungsplan aufzufordern. 4. Zum Bebauungsplan Ruppertsfeld III in Egenhausen erläutert ebenfalls Architekt Hahn, Bad Kissingen die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange sowie der privaten Anregungen/Einwendungen. Der Billigungs- und Auslegungsbeschluss kann erst nach Vorlage und Einarbeitung der Auswirkungen des Schallschutzgutachtens und der speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (sap) gefasst werden. 5. Dem Bauantrag auf Erweiterung des Therapie- und Rehabilitationszentrums auf dem Grundstück Fl.Nr. 94, Gem. Werneck (Hahnenhof) wird zugestimmt. 6. Der Bauantrag auf Errichtung einer Abstellhalle auf dem Grundstück Fl.Nr. 957, Gem. Ettleben (Riedleinsweg) wird bewilligt. 7. Dem Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 194/10, Gem. Schraudenbach ( Am Zwirn 2.BA) wird unter Erteilung einiger Befreiungen entsprochen. 8. Dem Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport u. Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 719/1, Schleerieth ( Kohlgrube III ) und der Erteilung der erforderlichen Befreiung für die Baugrenzenüberschreitung wird entsprochen. 9. Die Bauvoranfrage auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 737/2, Gem. Werneck (Remisberg II) wird positiv verbeschieden. 10. Dem Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 702, Gem. Stettbach (Sonnenhang) wird entsprochen. Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Dienstag, statt. Einziehung öffentlicher Straßen und Wege Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom beschlossen, einen Teil des nachstehend aufgeführten öffentlichen Feldweges gem. Art. 8 Abs. 1 des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) i.d.f. vom (GVBl S. 448) einzuziehen: Teil des Weges bei der Hauptstraße Teil von Fl.Nr. 436, Gem. Mühlhausen Begründung: Der einzuziehende Teil des Weges hat seine Verkehrsbedeutung verloren. Der restliche Teil des Weges bleibt weiterhin bestehen, um die Anbindung der dort anliegenden Grundstücke zu gewährleisten. Die Verfügung ist zum vorgesehen. Dieses Vorhaben wird hiermit rechtzeitig angekündigt. gez. E. Baumgartl, 1.Bürgermeisterin

2 Werneck Nr. 11/19 Hallenbad geschlossen Auf Grund der Unterfränkischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen am Samstag, ist der öffentliche Badebetrieb im Hallenbad Werneck nicht möglich. Wir bitten um Beachtung. Ferienspaß vom 26. Juli bis 16. August 2019 Aktionen und Betreuer gesucht Auch in diesem Jahr organisiert der Markt Werneck den Ferienspaß in den Sommerferien. Das Ferienspaßteam des Marktes Werneck hofft dabei wieder auf tatkräftige Unterstützung von Vereinen, Verbänden und Dorfgemeinschaften. Gewerbetreibende und Privatpersonen bzw. Eltern, die uns bei der Organisation und Durchführung des Ferienspaßes helfen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Ideen und Aktionen können im Rathaus bei Frau Endres unter Tel gemeldet werden. Zusätzlich suchen wir für verschiedene Aktionen sowie für den Kunst- und Kreativtag zahlreiche Betreuer bzw. Helfer. Wer mindestens 16 Jahre alt ist und Zeit und Lust auf Ferienspaß- Jugendarbeit hat, kann sich ebenfalls unter angegebener Telefonnummer melden oder persönlich im Rathaus vorbeikommen. Fußball-Marktgemeindepokal Herren 2019 Mo., , Uhr, findet die Auslosung der Fußball-Markgemeinde-Pokalspiele Herren 2019 im Sportheim des TSV Werneck (Jugendraum) statt. Um vollständiges Erscheinen aller teilnehmenden Mannschaften wird gebeten. Ich bitte um Beachtung und Verteilung an die entsprechenden Personen in Eurem Verein. Wernecker Kulturfrühling 2019 Zum Auftakt des Wernecker Kulturfrühlings am Freitag, 15. März, geben Wanderblech und das Ensemble Friendly Frankonian Feierabendquartett den Ton an. Das Benefizkonzert unter dem Titel Sax meets Brass beginnt um 19:30 Uhr in der Aula der Mittelschule Werneck. Die Eröffnungsveranstaltung am Samstag, 16. März, um 20 Uhr im Café Balthasar, Schloss Werneck unter dem Titel: Wenn der Vater mit dem Sohne ist ausgebucht! Es werden keine Reservierungen mehr entgegengenommen. Am Sonntag, 17. März, gibt es Musik, Kunst und Theater im Autohaus Schuler+Eisner. Die Band LaVie finest sorgt für die musikalische Umrahmung. Karin Lorenz zeigt ihre Bilder unter dem Titel Apokalypse. Und für die kleinen Besucher zeigt das Lari Fari - Puppentheater für kleine Leute Stücke aus seinem Repertoire. Mit dem Konzert von Take Five in der Schlosskirche Werneck am Sonntag, 17. März um 18 Uhr endet das Eröffnungswochenende. In der Woche darauf geht es munter weiter: Am Mittwoch, 20. März, sorgen Joe Walthera & Pafema um 15 Uhr für zauberhafte Momente im Kreisaltenheim. Sie entführen das Publikum in das Reich der Magie. Unter dem Titel Klangwelten laden Markus K. Korb und Peter Zimmermann am Donnerstag, 21. März, um Uhr, in die Buchhandlung Lesezeichen zu einer musikalischen Phantasiereise. Dabei werden unheimliche Geschichten verbunden mit Klängen voller neuartigem Reiz. Der Eintritt kostet 8 Euro. Reservierung in der Buchhandlung oder unter Tel / Unter dem Titel Vier Wände für ein Halleluja! präsentiert die Kabarettistin Heidi Friedrich am Freitag, 22. März, um 20 Uhr im Café Balthasar ihr neues Soloprogramm. Dabei begibt sie sich auf eine Expedition durch den deutschen Immobiliendschungel. Karten für 12 Euro gibt es im Rathaus, bei Optik Stretz und der Sparkasse Werneck. It s Show-Time heißt es Samstag, 23. März, um 19 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Werneck. Die Erwachsenenbläserklasse Klangtastisch lädt dabei zu vielen musikalischen Highlights ein. Das Programm umfasst Pop, Rock, Musical, Melodien zum Träumen, Soloeinlagen und vieles mehr. Weitere Informationen und das komplette Programm unter Fundsachen 1 Ring, gef. in Werneck 1 Ablageschale für Rollator, gef. in Werneck 1 Geldbörse mit Bargeld, gef. auf Fahrradweg zw. Zeuzleben und Werneck Abgabenfälligkeit Wir weisen darauf hin, dass am die Abrechnung der Kanal- und Wassergebühren 2018 zur Zahlung fällig ist. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen, um zuverlässige Beachtung des Termins. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Di., , Uhr, Hotel Krone-Post, Mitgliederversammlung mit Neuwahl.-Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Verlesung des Protokolls vom Vorjahr; 4. Bildung eines Wahlausschusses; 5. Rechenschaftsberichte: Vorsitzender, Schatzmeister; 6. Bericht Kassenprüfer; 7. Aussprache über die Berichte; 8. Antrag auf Entlastung; 9. Neuwahl des Vorstands: Vorsitzender, Stellvertreter, Schriftführer, Schatzmeister, 3 Beisitzer, 2 Kassenprüfer; 10. Verschiedenes, Wünsche, Anträge; Im Anschluss an die Versammlung ein Lichtbildervortrag Werneck auf Ansichtskarten. Herzl. Einladung.

3 Werneck Nr. 11/19 Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Aus der Schulecke: bis arbeiten wir speziell am Thema Wir gehen sorgsam mit unserer Umgebung um : Wir halten alle Räume in unserem Schulhaus sauber Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Schulanmeldung 2019 Liebe Eltern, die Schulanmeldung für das Schuljahr 2019/20 wird im Schulhaus Schleerieth am Dienstag, den 9. April 2019 durchgeführt. Geben Sie an diesem Tag Ihren voraussichtlichen Bedarf an Mittagsbetreuung für Ihr Kind an. Nähere Informationen erhalten Sie im Sekretariat (Tel ) oder beim Träger der Mittagsbetreuung, dem Idealverein für Sportkommunikation und Bildung in Schweinfurt (Tel ) Die Eltern werden gebeten, nachfolgende zeitliche Einteilung für die Anmeldung zu beachten, um längere Wartezeiten zu vermeiden: Uhr Uhr Brebersdorf, Eckartshausen, Egenhausen, Eßleben, Schnackenwerth, Schraudenbach und Werneck Uhr Ettleben, Mühlhausen, Rundelshausen, Schleerieth, Stettbach, Vasbühl, Waigolshausen und Zeuzleben Ablauf der Schulanmeldung: 1. Die Eltern kommen in die Aula. Alle Informationen werden hier erteilt. 2. Die Kinder werden um Uhr bzw Uhr in der Aula abgeholt und in die Turnhalle gebracht. Bitte bringen Sie Hallenturnschuhe und Sportkleidung für die Kinder mit. 3. Die Anmeldung erfolgt jetzt durch die Eltern bei den einschreibenden Lehrkräften. Dazu müssen vorgelegt werden: ->die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch ->bei getrennt lebenden Eltern falls benötigt der Sorgerechtsbeschluss im Original (nur wenn kein gemeinsames Sorgerecht vorliegt!) ->Vorschuluntersuchung des Gesundheitsamtes und der Nachweis der Vorsorgeuntersuchung U9 (gelbes Heft) 4. Die Eltern informieren sich anhand der Aushänge, wo sie Ihr Kind einschreiben können. Für Rückfragen steht das Sekretariat gerne bereit. Der Elternbeirat bietet an diesem Nachmittag Kaffee und Kuchen an. Mit freundlichen Grüßen gez. Stranz, Rektor Vorhabensbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach 3 Abs. 1 BauGB; Bekanntmachung Mit Beschluss vom hat der Marktgemeinderat Werneck beschlossen, die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung vorzunehmen. Grundlage ist der Vorentwurf des vorhabensbezogenen Bebauungsplanes Bei der Kiesgrube einschließlich der Begründung und des Umweltberichtes i.d.f. vom Nach 3 Abs. 1 BauGB ist die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig über - Die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, - sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebietes in Betracht kommen und - die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung öffentlich zu unterrichten. Die frühzeitige Bürgerbeteiligung kann auch wichtige Aufschlüsse über die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung geben. Sie bietet die Möglichkeit, die gemeindliche und städtebauliche Entwicklung noch unbeeinflusst von verbindlichen Entscheidungen zu erörtern und zu bewerten. Bei der Bürgerbeteiligung können sich neue Gesichtspunkte ergeben, die vom Markt Werneck bisher nicht erkannt oder in Betracht gezogen worden sind. Es wird deshalb bekannt gegeben, dass der Vorentwurf des vorgenannten Bebauungsplanes i.d.f. vom einschließlich der Begründung und des Umweltberichtes in der Zeit vom bis im Rathaus des Marktes Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Zimmer Nr. 16 (Geschäftsleitung) während der allgemeinen Dienststunden öffentlich ausliegt. Es werden die dargestellten Informationen gegeben. Ferner besteht allgemein die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung der Planung. Manöver im Bereich des Marktes Werneck Am von bis Uhr führen die Einheiten der Bundeswehr Übungen durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgehen, wird aufmerksam gemacht. Flurgang der Feldgeschworenen Egenhausen ab Folgende Flurteile werden begangen: Von der Straße Schnackenwerth nach Vasbühl und bis zur Schleerierther und Vasbühler Grenze. Sowie alle Grundstücke hinter der Autobahn. Die Grundstückseigentümer und Pächter werden gebeten ihre Grenzsteine zu räumen und gut sichtbar freizulegen. Amtsgericht Schweinfurt -Abteilung für Immobiliarvollstreckung- AZ: 801 K 45/17 Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 05. Juni 2019, 9.00 Uhr, Raum 701, Sitzungssaal, Amtsgericht Schweinfurt, Jägersbrunnen 6, Schweinfurt öffentlich versteigert werden: Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Schweinfurt von Rundelshausen Lfd.Nr. 1, Gemarkung Rundelshausen, Flurstück 28, Wirtschaftsart u. Lage Gebäude- und Freifläche, Anschrift Dorfstr. 19, Hektar 0,0183, Blatt 2016

4 Werneck Nr. 11/19 Lfd.Nr. 2, Gemarkung Rundelshausen, Flurstück 558, Wirtschaftsart u. Lage Gebäude- und Freifläche, Anschrift Nähe Weinbergsweg, Hektar 0,0510, Blatt 2016 Lfd.Nr. 1 Objektbeschreibung/Lage (lt.angabe d. Sachverständigen): nicht unterkellertes zweigeschossiges Einfamilienwohnhaus mit nicht ausgebautem Dachgeschoss sowie Garage; Wohnfläche rd. 129 qm, Nutzfläche rd. 60 qm, Baujahr: geschätzt Anfang 20. Jahrhundert, Aufstockkung ca. 1955, Anbau 1979, Modernisierungen bis 2007; Verkehrswert: ,00 Euro Lfd.Nr. 2 Objektbeschreibung/Lage (lt.angabe d. Sachverständigen): Gartenland mit abbruchreifer Scheune; Verkehrswert: 2.000,00 Euro Der Zuschlag wurde in einem früheren Versteigerungstermin aus den Gründen des 85a ZVG versagt mit der Folge, dass die Wertgrenzen weggefallen sind. Weitere Informationen unter Ansprechpartner des Gläubigers für Interessenten: ING DiBa (Tel. 069/ ) Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Aufforderung: Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sei bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Hinweis: Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind. Die Ansprüche des Gläubigers gelten auch als angemeldet, soweit sie sich aus dem Zwangsversteigerungsantrag ergeben. Gemäß ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. gez. Fiehl, Rechtspfleger Für die Richtigkeit der Abschrift Schweinfurt, Virnekäs, JHSekr`in Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Gleichstellung von Frauen und Männern In diesem Jahr steht der Equal Pay Day unter dem Motto WERTSACHE Arbeit. Fair ist, wenn Gleiches gleich bewertet wird - das gilt auch und vor allem für die Entlohnung von Arbeit. Unter dem Motto WERTSACHE Arbeit soll im Kampagnenjahr 2019 über den Wert und die Bewertung von männlicher und weiblicher Erwerbsarbeit aufgeklärt, zur Diskussion angeregt und gezeigt werden: Lohngerechtigkeit ist möglich, wenn bei der Bewertung von Arbeit die gleichen Maßstäbe angesetzt werden - für Mann und Frau. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schweinfurt, wird zusammen mit den Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden sowie Kreisrätinnen mit einem Informationsstand am Edeka-Markt im Wernecker, Mittlerer Weg am Freitag, 22. März, von 15 bis 17 Uhr, vor Ort sein. Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 04 Aus dem Markt Werneck Die Bürgermeisterin berichtet über das Neueste von Seiten der Kommune Markt Werneck. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Eßleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Edeltraud Baumgartl Di am , Uhr, Ettleben, Pfarrheim, Mühlstr. 4 - Eintritt frei WE 05 Zum Glück sind wir schon älter Die Würzburger Journalistin Charlotte Breyer liest aus ihren Büchern. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Eßleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Charlotte Breyer Mi am , Uhr, Eßleben, Sportheim, Seeweg 5 - Eintritt frei WE 06 Herrla un Fräla könna viel erzähl Gädichtli, Gschichtli un Lieärdli in fränkischer Mundart von und mit Horst Kümpel. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Mühlhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Horst Kümpel Do am , Uhr, Mühlhausen, Sportheim, Am Sportplatz 1 - Eintritt frei WE 07 Kurzweil im Oberen Werntal Bilder, Gedichtli und Lieder über Gott und die Welt und das Obere Werntal. Diese kurzweilige und gleichzeitig informative Veranstaltung ist als Ermutigung gedacht für viele, welche mit ihren musischen Möglichkeiten hinter dem Berg halten. Auch bodenständige, kleinere Kunst hat ihren Stellenwert im Zusammenleben der Menschen. Der Referent ist Botschafter der interkommunalen Allianz Oberes Werntal. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Zeuzleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Bernhard Wegscheid Do am , Uhr, Zeuzleben, Sportheim, Jahnstr. 1 - Eintritt frei Kurse In nächster Zeit beginnen verschiedene Kurse. Anmeldung unter Tel möglich. WE 36 Frühjahrskur Das Frühjahr ist die beste Zeit um den Ballast des Winters abzuwerfen um fit und gesund in das Sommerhalbjahr zu starten. Im Winter ist die Nahrung eher schwer, kalorienreich und vitaminarm. Daher sammeln sich im Laufe des Winters jede Menge Stoffwechselschlacken an und wir werden träge und schlapp. Jetzt sehnt sich der Körper nach neuer Vitalität. Eine Frühjahrskur hilft uns die angesammelten Schlacken auszuscheiden, uns mit frischen Vitaminen zu versorgen und mit dem frühlingshaften Sonnenlicht wieder zu neuer Kraft zu finden. Wie sieht so eine Kur aus, welche Kräuter, Pflanzen, Lebensmittel und Schüssler Salze helfen uns dabei. Bitte mitbringen: 2,- Euro Materialkosten. Die Dozentin ist Heilpraktikerin und Ernährungs- und Diätberaterin. Doz.: Kirsten Löhner Di., , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-8 Euro

5 Werneck Nr. 11/19 WE 44 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Jungen - Grundkurs Ein Kurs für Mädchen und Jungen von 7 bis 11 Jahren. Sowohl Mädchen als auch Jungen kennen das Gefühl, wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. In diesem Kurs sollen sie Möglichkeiten kennen lernen, sich zu wehren, ohne dass diese erst durch jahrelanges Training erworben werden müssen. Die Übungen zur Selbstverteidigung beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu. Doz.: Rainer Zehe Sa , Uhr So , Uhr Schleerieth, Schulturnhalle, Rundelshäuser Str Euro WE 37 Kräuterkosmetik In diesem Seminar lernen Sie, wie mit einfachen, natürlichen Mitteln gute Kosmetik wie Deo, Haut-, Haar- und Körperpflege hergestellt wird. Dabei kommen ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe zum Einsatz, die nach individuellen Bedürfnissen eingesetzt werden. Die Dozentin ist Heilpraktikerin und Phytotherapeutin. Bitte mitbringen: 1 Schneidebrett, 1 scharfes Messer, 3 Gläser mit Schraubverschluss (Größe zwischen 50 bis 200 ml). In der Kursgebühr sind 18,- Euro Materialkosten enthalten. Die Abmeldung muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten müssen die Materialkosten verrechnet werde. Doz.: Sara Götz Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-30 Euro WE 35 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen zu selbständigem Lernen an - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-12 Euro Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier mit Krankensalbung Samstag, , Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Werneck Pfarrkirche Bußgottesdienst Sonntag, , Ettleben 8.30 Messfeier Vasbühl 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Egenhausen Wortgottesfeier Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Werneck Pfarrkirche Wortgottesfeier Gute Aussichten - als Familiengottesdienst Werneck Kindergarten Kindergottesdienst Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Sonntag, Mühlhausen 8.45 Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Messfeier mit Kinderkirche, anschl. Fastenessen Zeuzleben 9.45 Uhr Einsingen neuer GL-Lieder Uhr Wortgottesfeier Eßleben Uhr Wortgottesfeier Dienstag, Eßleben Uhr Kreuzwegandacht Donnerstag, Schraudenbach 8.00 Uhr Morgenlob, anschl. Frühstück im Pfarrheim Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Lektorin Kiesel, Schlosskirche) Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Kirchenkaffee statt. Herzliche Einladung. Fr., , Uhr Passionsandacht (Pfrin. Wieker, Evang. Gemeindehaus) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -So., , Uhr Kindergottesdienst im Kindergarten Werneck -So., , Uhr Wortgottesfeier für Familien im Pfarrzentrum Werneck -Fastenzeit 4You- 4 x Leben neu gedacht Am Sonntag, startet die gemeinsame Fastenaktion unserer PG mit einem Brief von Petra Sandjohann, die das Schloss Gut Obbach seit mehr als 20 Jahren biologisch-organisch bewirtschaftet. Sie wirbt um einen achtsamen Umgang mit all unseren Lebensmitteln. Und das sind unsere Vorschläge dies in der kommenden Woche im Alltag umzusetzen: * achtsam und bewusst das Essen genießen * regionale und saisonale Produkte, möglichst bio einkaufen * bewusster Verzicht auf Fleisch- und Wurstprodukte * Innehalten vor dem Essen - für die Gaben Gott danken * Mit Kindern oder Freunden gemeinsam kochen... vielleicht kommt Ihnen beim Hören und Lesen des Briefes unserer Wochenpaten ganz eigene Umsetzungsideen! Hören können Sie den Brief der ersten Wochenpatin in allen Gottesdiensten unserer Pfarreiengemeinschaft am 2. Fastensonntag und Sie können alle 4 Wochenimpulse auch selbst nachlesen in einem kleinen Heft, das verteilt wird. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian -Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str Der Chor Klangfarben lädt ein zur musikalischen Fastenmedidation achtsam leben mit besinnlichen Texten u. neuen geistl. Liedern aus dem Gotteslob zum Mitsingen am So., , Uhr, Pfarrkirche Zeuzleben. Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Seufert Elisabeth, Werneck, Spitalstr. 2-4, am

6 Werneck Nr. 11/19 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr GF, Feuerwehrhaus Kindergarten Werneck Sa., , findet von 8.00 bis Uhr ein 1. Hilfe Kurs am Kind im Kindergarten statt. Hierzu laden wir interessierte Eltern herzlich ein. Verbindliche Anmeldung bis spätestens im Kindergarten, Tel Die Kursgebühr beträgt 40 Euro und ist am Kurstag in bar zu entrichten. TSV Werneck Einladung zur Frühjahrsversammlung der Tennisabteilung am Fr., , Uhr, im Jugendraum Sportheims. -Tagesord- nung- 1. Begrüßung des Abteilungsleiters; 2. Verlesen und Genehmigung des letzten Protokolls; 3. Bericht des Abteilungsleiters; 4. Bericht des Sport- und Jugendwartes; 5. Bericht des Kassenwartes; 6. Vorbereitung der Saison 2019; 7. Anträge und Verschiedenes. -Tischtennis- Fr., , Uhr H Kützberg II - Werneck II -Korbball- So., , Jug 9/2 in Werneck Uhr TSV - Wipfeld Uhr TSV - Ettleben II So., , Frauen bei der TG SW Uhr TSV - DJK SW Uhr TSV - Heidenfeld So., , Jug 19 in Werneck Uhr TSV - Stammheim Uhr TSV - Eckartshausen Musikverein Werneck e.v. Mitgliederversammlung am , Uhr im Musikerheim in Zeuzleben. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung; 4. Berichte des Vorstandes und Entlastung; 5. Ehrungen; 6. Anträge; 7. Aussprache und Verschiedenes. Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Pfarrei Mariä Himmelfahrt Do., , Treff Punkt Pfarrzentrum, Spielen - Stricken - Freunde treffen/finden - Singen - Kontakte knüpfen... oder einfach da sein bei guten Gesprächen, dazu lädt Sie Pfarrgemeinderat und Frauenbund jeweils an einem Donnerstag Nachmittag im Monat von Uhr ins neue Katholische Pfarrzentrum ein. Anmeldung nicht erforderlich, einfach kommen, Kaffee und Kuchen stehen bereit. Gartenbau- u. Verschönerungsverein / Eigenheimer Werneck Vortrag Friedhof - Der letzte Garten (Der Garten ist ein Spiegelbild seines Besitzers, das Grab in besonderer Weise. Gestaltungsvorschläge, Pflanzenauswahl und Pflege.) Ref.: Ch. Bender, Mi., , Uhr, Kath. Pfarrzentrum, Werneck. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Eigenheimervereinigung Werneck Do., , Uhr, Hotel Krone Post, Jahreshauptversammlung. TO siehe Abl. v , herzl. Einladung. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr Chor Mittwoch, Uhr Ökum. Krabbelgruppe Jeweils im Evang. Gemeindehaus Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Herzl. Einladung zur Jahreshauptversammlung am So., , Uhr, Sportheim Eckartshausen. TO siehe Abl. v FF Egenhausen Übung am Mo , Uhr im Feuerwehrhaus. FV Egenhausen -Korbball- So, , Jug 9 in Werneck Uhr Schnackenwerth I - Eßleben I Uhr Schnackenwerth I - Bergrheinfeld I -Jahreshauptversammlung- Sa., , Uhr, Sportheim. TO siehe Abl. v , herzl. Einladung. -Fußball- So., , in Wasserlosen Uhr Wasserlosen/Greßthal I - Egenhausen I Eigenheimerverein Egenhausen Fr., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Bericht des 1.Vorsitzenden; 4. Bericht des Gerätewartes; 5. Protokollverlesung; 6. Kassenbericht; 7. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Ehrungen; 9. Wünsche und Anträge. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Caritas Kindergartenverein St.-Johannisverein Egenhausen So., , Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim. TO siehe Abl. v , herzl. Einladung. Senioren Eßleben Mi., , Uhr Seniorennachmittag im Sportheim. Die Journalistin C. Breyer liest u. a. aus ihrem Buch -Zum Glück sind wir schon älter- vor. Herzliche Einladung. FF Eßleben -Generalversammlung am Sa., , ab Uhr im Sportheim. TO siehe Abl. vom bzw. den örtlichen Aushängen. Herzl. Einladung. Während bzw. nach der Versammlung besteht die Möglichkeit etwas zu Essen - es gibt Pizza vom TSV-Wirtschaftsteam. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. -Sa., , Hydrantenspülung im Ortsbereich. Beginn: Uhr am Feuerwehrhaus. Einladung an alle Gruppen incl. Jugend. Abmeldungen beim jeweiligen Gruppenführer.

7 Werneck Nr. 11/19 Vereinsgemeinschaft Eßleben Herzliche Einladung an alle Vereinsvorstände zur Generalversammlung am , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Protokollverlesung; 3. Bericht der ersten Vorsitzenden; 4. Kassenbericht; 5. Entlastung; 6. Neuwahlen; 7. Wünschen und Anträge/Verschiedenes. TSV Eßleben Fr., , Uhr, Mitgliederversammlung mit Neuwahlen. TO siehe Amtsblatt v Korbball- Sa., , Jug 15 Niederwerrn - Hugo-von-Trimberg-Halle Uhr Oberwerrn I - Eßleben I Uhr Maibach I - Eßleben I Sa., , Frauen in Wasserlosen Uhr Wasserlosen I - Eßleben II Uhr Schraudenbach III - Eßleben II So., , Jug 9 in Werneck Uhr Eßleben I - Ettleben I Uhr Schnackenwerth I - Eßleben I -Tischtennis- Fr., , Uhr Oberwerrn - Eßleben II Fr., , Uhr Eßleben - Wülfershausen Motorsportfreunde, Kindergarten Eßleben Sa., , ab 9.00 Uhr Altpapiersammlung. FF Ettleben Schafkopfturnier im Feuerwehrhaus am Fr., , Uhr, Einsatz 5,-Euro. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Voranmeldungen erbeten bei H. Memmel, Tel oder O. Kelly oder info@feuerwehr-ettleben.de. SV Mühlhausen/Schraudenbach Fr., , Uhr D-Jun M/S - Wipfeld in Mühlhausen Uhr C-Jun M/S - DJK SW in Stettbach Sa., , Uhr Gerolzhofen- M/S in Gerolzhofen So., , Uhr B-Jun JFG Kolitzheimer Gau - M/S 2 in Stammheim Uhr B-Jun Bergrheinfeld - M/S in Bergrheinfeld Uhr Schnackenwerth/Brebersdorf/Vasbühl - M/S II in Vasbühl Verein für Gartenbau und Landespflege Mühlhausen Sa., , ab 9.00 Uhr Baumschnitt auf der Streuobstwiese unter Anleitung von L. Riedmann. Wir freuen uns auf viele Helfer. Kindergarten Mühlhausen -Anmeldung im Kiga Mühlhausen- Wenn Sie ihr Kind im Laufe des Kigajahres 2019/20 zu uns in den Kiga oder in die Kleinkindgruppe bringen möchten, laden wir Sie ganz herzlich zu einem Aufnahmegespräch in unsere Einrichtung ein. Wir nehmen Kinder ab dem 1. Lebensjahr bei uns auf. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin in der Woche vom in der Zeit von Uhr mit uns, Tel Senioren Mühlhausen Herzl. Einladung zum Seniorennachmittag am Do., , Uhr im Sportheim. Vortrag Herrla und Fräla könna viel erzähl von H. Kümpel. GT Schleerieth Mo., ab Uhr Altpapiersammlung zugunsten des Kindergartens. Bitte Altpapier und Kartonagen bereitstellen. Die Altpapiersammlungen finden weiterhin wie gewohnt statt. Dienstagstreff 60+ Ettleben Di., , Uhr, Pfarrheim, informiert uns unsere Bürgermeisterin, Frau Baumgartl über die Gemeinde Werneck. Herzl. Einladung an alle Interessierte. TSV Ettleben -Tischtennis- Sa., , Uhr Ramsthal III - Ettleben III Mo., , Uhr Niederwerrn V - Ettleben II -Korbball- Sa., , Ju 19 in Dittelbrunn Uhr Ettleben I - Hambach I Uhr Ettleben I - Zeuzleben I So., , Ju 9 in Werneck Uhr Eßleben I - Ettleben I Uhr Wipfeld I - Ettleben II Uhr Bergrheinfeld I - Ettleben I Uhr Werneck I - Ettleben II -Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer- Mo., , Uhr im Sportheim. TSV Mühlhausen Jahreshauptversammlung am Fr., , Uhr im Sportheim. TO siehe Abl. v , herzl. Einladung. Senioren Schleerieth Mi., , Uhr Seniorennachmittag in der alten Schule. 1. Bgm. Baumgartl berichtet aus dem Markt Werneck. Herzl. Einladung. SG Schleerieth -Fußball- Sa., , Uhr U 15 Werntal Kicker - Untereisenheim So., , Uhr Schleerieth 2 - Zeuzl/Stettb/Eckartshausen Uhr Schleerieth 1 - Zeuzl/Stettb/Eckartshausen 1 Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen und Vasbühl Das Pfarrbüro ist am Do., , geschlossen. Verein für Gartenbau u. Landespflege Schleerieth Sa., , Obstbaumschnittkurs mit H. Weiglein (Theorie u. Praxis). Treffp.: 9.00 Uhr im Sportheim. Herzliche Einladung an Alle, Gäste willkommen. Fr., , Uhr, Häckselaktion an der Halle von Edi. Häckselgut kann gleich wieder mitgenommen werden.

8 Werneck Nr. 11/19 BBV Landfrauen Schleerieth Mo., , Uhr, Sportheim, Vortrag: Blasenschwäche - endlich wieder herzhaft Lachen. Eintritt frei. Herzl. Einladung an alle. Vereinsgemeinschaft Schnackenwerth An die örtlichen Vereine, Verbände und Organisationen der Vereinsgemeinschaft Schnackenwerth Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Mi., , Uhr, Feuerwehrhaus. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Protokollverlesung durch den Schriftführer; 3. Rückblick Weihnachtsmarkt endgültige Zahlen. Festlegung und Entscheidung, wann der nächste Weihnachtsmarkt stattfindet; 4. Was hat sich in Schnackenwerth seit der letzten Sitzung vom Oktober 2018 verändert bzw. was ist in nächster Zeit geplant, u.a. Beschlussfassung zu Anschaffungen im Feiergaden bzw. für den Getränkestand am Dorfplatz; 5. Festlegung: Welche Kulturveranstaltungen finden 2019 in den Gaden statt?; 6. Angebot vom Markt Werneck u.a. für Schnackenwerther Vereine: Rathauseinweihung ; 7. Verschiedenes/Wünsche/Anregungen. Bei Verhinderung bitten wir um Entsendung eines kompetenten Vertreters/Vertreterin. SV Schnackenwerth -Fußball- So., , Uhr Stadelschwarzach II - Schnackenwerth/Brebersd./ Vasbühl II Uhr Schnackenwerth/Brebersd./Vasbühl I - Mühlhausen/ Schraudenbach II in Vasbühl -Korbball- So.,17.03., Jug 9 in Werneck Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - Bergrheinfeld Kindergarteneltern Schnackenwerth Sa., ab 8.00 Uhr Altpapiersammlung. Anglergemeinschaft Schnackenwerth So., , Alte Schule, Uhr Jahreshauptversammlung. TO siehe Abl. v , herzl. Einladung. Pfarrgemeinde Schnackenwerth Herzliche Einladung zur Pfarrversammlung am So., , Uhr im Sportheim. SV Schraudenbach -Korbball- Sa., , Ju 9 in Wasserlosen Uhr SVS - Euerbach Uhr SVS - Zeuzleben Sa., , Frauen III in Wasserlosen Uhr SVS - Wasserlosen Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Eßleben II Sa., , Ju 15 in Dittelbrunn Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Hambach Uhr SVS - Schonungen Sa., , Ju 19 in Dittelbrunn Uhr SVS - Untersteinbach Uhr SVS - Hambach Eigenheimervereinigung Schraudenbach Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Fr., , bereits ab Uhr, in der Gaststätte Zur Krone (Klein). TOP siehe Abl. vom Vor der JHV berichtet Landesvorstandsmitglied H. Amling ab Uhr über Aktivitäten des Eigenheimerverbandes Bayern. KAB Schraudenbach So., , Uhr, Gastwirtschaft Klein, Jahreshauptversammlung. -Tagesordnung- Begrüßung, Totengedenken, geistl. Impuls, Protokollverlesung; Kassenbericht; Bericht d. Vors.; Wünsche u. Anträge. Herzl. Einladung. St. Leonhard Verein Stettbach Achtung: Die Jahreshauptversammlung findet nicht wie geplant am statt. Ein neuer Termin wird noch mitgeteilt , ab 9.00 Uhr Altpapiersammlung. Spfr. Stettbach -Fußball- So., , in Schleerieth Uhr Schleerieth II - Zeuzl/Stettb/Eckartshausen II Uhr Schleerieth I - Zeuzl/Stettb/Eckartshausen I -Voranzeige- Sa., , Ploppelpokalturnier für U 11 Mannschaften in Stettbach von ca Uhr. An alle interesierten Stettbacher ergeht herzliche Einladung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Musikverein Vasbühl e.v. Herzl. Einladung zur Mitgliederversammlung am So., , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Satzungsneufassung (Die Neufassung der Satzung kann vorab bei S. Böhm oder A. Schraut eingesehen oder per Mail an mv-vasbuehl@web.de zur Einsicht angefordert werden). Herzl. Einladung zur Jahreshauptversammlung am So., im Anschluss an die Mitgliederversammlung ca Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des Schriftführers, 4. Bericht des Vorstandes, 5. Kassenbericht, 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft, 7. Neuwahlen, 8. Erlass einer Ehrenordnung, 9. Wünsche und Anträge. Eigenheimervereinigung Vasbühl So, , Uhr im Sportheim: Jahreshauptversammlung. TO siehe Aushangkasten am Feuerwehrhaus. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte. BBV Vasbühl Schlepper-TÜV Fr., , Uhr Ziegeleistr. 3. Jagdgenossenschaft Vasbühl Sa., , Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim. SV Vasbühl -Fußball- So., , Uhr Stadelschwarzach II - Schnackenwerth/Brebersd/ Vasbühl Uhr Schnackenwerth/Brebersd/Vasbühl - Mühlhausen/ Schraudenbach II (in Vasbühl)

9 Werneck Nr. 11/19 -Korbball- Sa., , Jug 9 in Wasserlosen Uhr Zeuzleben I - Mühlhausen Uhr Greßthal I - Zeuzleben I So., , Jug 19 in Werneck Uhr Eckartshausen II - Werneck I Uhr Schweinshaupten I - Eckartshausen II -Tennis- Instandsetzung der Tennisplätze am Sa., und Sa., Pflichtteilnahme für alle Tennismitglieder. Ab sofort bieten wir wieder Kindertennis ab 6 Jahre an. Bei Interesse bitte bei R. Schäfer, Tel melden. -Einladung zum Bundesligaspiel- (Auswärtsspiel um Uhr) Frankfurt - Nürnberg. Abf., So., , Uhr am Feuerwehrhaus Vasbühl. Bei Interesse bitte bei S. Böhm, Tel. 0174/ melden. Kath. Bücherei Zeuzleben Wir haben wieder Bücher u. DVDs in Würzburg für Sie ausgeliehen. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei. Di., Uhr, Do., :30 Uhr. Zum Vormerken: Frühlingsbasteln f. Kinder v Jahren am Di., Verein für Gartenbau und Landespflege Zeuzleben Herzliche Einladung an alle zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sa., , Uhr im Sportheim. TO siehe Abl. vom Im Anschluss an die Versammlung spielt J. Rösch mit seiner Gitarre Lieder zum mitsingen. Sonstiges KAB Ortsverbände im Markt Werneck Gemeinsame Feier des Josefstags am So., , Uhr in der Pfarrkirche in Eckartshausen. Festgottesdienst als Wortgottesdienst mit Diakon Peter Hartlaub und Ingeborg Götz. Anschließend Frühschoppen im Sportheim Eckartshausen. Herzl. Einladung! BBV Landfrauen Mo., , Uhr, Sportheim Schleerieth, Vortrag: Blasenschwäche - endlich wieder herzhaft Lachen. Eintritt frei. Herzl. Einladung an alle. TSC Zeuzleben -Altpapiersammlung der TSC-Jugend- Sa., , bitte das Altpapier ab 9.00 Uhr bereitstellen. Bitte auch die Hinweise aus dem kürzlich verteilen Informationsblatt beachten. -Fußball- So., , Uhr Schleerieth II - Z/S/E II Uhr Schleerieth - Z/S/E TSC Zeuzleben -Korbball- Sa., , Jug 9 in Wasserlosen Uhr gegen Mühlhausen I Uhr gegen Gressthal I Abfahrt: Uhr Sa., , Jug 15 in Dittelbrunn Uhr gegen Schraudenbach I Uhr gegen Heidenfeld I Uhr gegen Schonungen I Abfahrt: Uhr Sa., , Jug 19 in Dittelbrunn Uhr gegen Bergrheinfeld I Uhr gegen Ettleben I Abfahrt: Uhr Sa., , Frauen II in Wasserlosen Uhr gegen Üchtelhausen Uhr gegen Schraudenbach I Uhr gegen Wülfershausen I Abfahrt Uhr So., , Frauen I in Schweinfurt Uhr gegen Euerbach I Uhr gegen Heidenfeld II Uhr gegen Oberndorf II Abfahrt: Uhr Pfarrei Zeuzleben Herzl. Einladung zum Gottesdienst am So., , Uhr und anschl. Eintopfessen ab ca Uhr im Sportheim. Für die Kinder gibt es Spaghetti Bolognese. Kaffee und Kuchen bis Uhr im Sportheim oder gerne auch zum Mitnehmen. Kindergarten Vasbühl/Eckartshausen Erzieher/in Teilzeit (20 bis 25 St./Wo) mit geteilter Leitungsaufgabe ab gesucht. Bewerbungen an: Herr Paone, 0151/ , alessio.paone@ web.de Stellenmarkt Älteres Ehepaar in Werneck sucht zuverlässige, einfühlsame Haushalthilfe. Arbeitszeit nach VB. Tel Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

10 Werneck Nr. 11/19 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Information und Beratung nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 16./ Dr. P. Sporer, Hambacher Hauptstr. 30, Hambach, Tel / 5533 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notruf-Telefonnummern Feuerwehr, Notarzt Polizei Bereitschaftsdienst für Wasser (außerhalb der Bauhoföffnungszeiten) 09725/7000 Rufbereitschaft für die Wasserversorgung im Markt Werneck Die RMG (Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen) übernimmt für Störungen bei der Wasserversorgung im gesamten Bereich des Marktes Werneck die Rufbereitschaft: Montag - Donnerstag von Uhr und Freitag ab Uhr sowie an den Samstagen, Sonn- u. Feiertagen. In dieser Zeit sind Störungen unter Tel /7000 zu melden. In der übrigen Zeit sind Störungen dem Bauhof, Tel /91140 mitzuteilen. Um Beachtung wird gebeten. Notfalldienst der Apotheken Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. Vielen Dank 85 Liebe Familie, Freunde und Bekannte, ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen für mein rundum gelungenes Fest bedanken.besonderer Dank an alle Musikanten für die musikalische Umrahmung, die mich sehr berührt hat. Ewald Vollmuth Zeuzleben, im März Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Amtsblatt Markt Werneck

11 Werneck Nr. 11/19 Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung DANKE Wir werden uns immer an dich erinnern. Deine Spuren des Lebens werden uns nie vergessen lassen. Herzlichen Dank Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die uns durch liebevoll geschriebene Worte, Blumen, Geldzuwendungen und so manch stillen Händedruck entgegengebracht wurden sowie allen, die unserem lieben Verstorbenen Nikolaus Bindas die letzte Ehre erwiesen, möchten wir auf diesem Weg ganz herzlich danken. Gertrud Bindas mit Familie Ettleben, im März 2019 Für die erwiesene Anteilnahme und die trostreichen Worte anlässlich des Todes unserer lieben Verstorbenen Elisabeth Göb sagen wir herzlichen Dank. Im Namen aller Angehörigen Paul Göb Ulrich Göb mit Familie Zeuzleben, im März 2019 Ihre Traumwohnung suchen oder finden mit einer Kleinanzeige. anzeigen.wittich.de 3 Zimmer-Dachwohnung mit 112 qm ab April in Mühlhausen zu vermieten. KfW 55 Mehrfamilienhaus, große Dachgaube mit Balkon, sehr großzügiger Wohn-/Essbereich, Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche, Designboden, Keller, Stellplatz. Tel Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Bernhard Wittig Mobil: Fax b.wittig@wittich-forchheim.de Wir sind für Sie da... sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Harry Giesler für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für die Blumen, Kränze und Geldspenden und das letzte Geleit. In liebevoller Erinnerung Erika Giesler Sascha und Jasmin mit Familien Ettleben, im Februar 2019 Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: Fax v.windisch@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

12 Werneck Nr. 11/19 Syda Productions - Fotolia Ihre Partner in Werneck Ambiente by B & V Ambiente by B & V, Julius-Echter-Str. 7 Werneck, die Adresse für jeden, der ein passendes Geschenk sucht oder seinen Garten, die Terrassse verschönern will. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, falls Sie Ihre Wohnung umdekorieren wollen! Sie planen Ihr nächstes Fest der Verleih von Kerzenständern, Windlichtern und Pflanzschalen bietet für jeden Geschmack das Passende. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne. Mo., Di., Do. Fr. von Uhr und von Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr. Mode und Tracht feiert 4. Geburtstag Neue Frühjahrskollektion eingetroffen! Wir bieten ein erweiterter Sortiment namhafter Hersteller wie Golléhaug, Hosen von Ascari, Fa. Sommermann, Blusen von Just White (alles in den Größen von 34 52). Anzeige GESCHENKE-DEKO-WOHNACCESSOIRES Frühlingszauber...jetzt bei uns. Werneck Julius-Echter-Str. 7 Tel: 09722/ Wir führen für die ganze Familie eine breite Palette an Dirndl, Janker, Lederhosen und Hemden. Das Team von Mode und Tracht berät Sie gerne fachgerecht und kompetent. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Warum in die Ferne schweifen? Einkaufen in Ihrer Region Tolle Angebote vor Ort Schon das alte Sprichwort sagt: Warum in die Ferne schweifen sieh, das Gute liegt so nah! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Einkäufe vor Ort zu erledigen. Kurze Anfahrtswege (gerade im Hinblick auf die Energiepreise nicht zu verachten!), kompetente und freundliche Beratung, eine reiche Auswahl der Produkte und Dienstleistungen ihrer Region sind die Pluspunkte dabei. Durch Ihren Einkauf vor Ort stärken Sie Ihre Wirtschaftsregion, nur so kann damit die gute Vielfalt Bestand haben und die Arbeitsplätze erhalten werden. Hier sind Sie Kunde im wahrsten Sinn des Wortes, nicht nur Verbraucher, man kennt sich, oft sogar mit Namen. Denn Einkaufen ist nicht nur eine Versorgung mit den Gütern des täglichen Bedarfs, sondern es fördert auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und macht Spaß. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten! Es lohnt sich in jeder Beziehung! Foto: apops - Fotolia Wir feiern Geburtstag! 4 Jahre in Werneck! Aktion vom bis auf Trachtenmode 20 % auf aktuelle Mode 20 % Neue Frühjahrskollektion eingetroffen! Edith Schmitt Werneck Julius-Echter-Straße 7 Telefon Geöffnet Mo. - Fr Uhr Sa Uhr

13 Werneck Nr. 11/19

14 Werneck Nr. 11/19 klassikeraufdemvulkan.de OPEN AIR SOMMER 2019 Fotostudios Nieder, Daun KLASSIKER AUF DEM VULKAN Das Sommer-Musik-Festival im GesundLand Vulkaneifel ERÖFFNUNGSKONZERT DUO BALANCE Sonntag, 23. Juni :00 Uhr Evangelische Kirche auf dem Burgberg KINDER-KLASSIKER AUF DEM VULKAN DIE SCHÖNE UND DAS BIEST AUFFÜHRUNG DES WESTFÄLISCHEN LANDESTHEATERS Dienstag, 25. Juni :30 Uhr FORUM DAUN SPANISCHE NACHT AUSSCHNITTE AUS CARMEN UND DEM BOLERO SOWIE FLAMENCOTÄNZE Freitag, 05. Juli :30 Uhr Gemündener Maar NIGHT FEVER THE VERY BEST OF THE BEE GEES Samstag, 06. Juli :30 Uhr Gemündener Maar HÖHNER WIR HALTEN DIE WELT AN LIVE 2019 Freitag, 12. Juli :30 Uhr Gemündener Maar TICKET-HOTLINE: und -13

15 Werneck kanal-türpe Gochsheim N Ta otdi in g & en de 7x Na st rr ch eg t ion ige Frühjahrs-Ausstellung und Neueröffnung ze ran Vo / Nr. 11/19 vom 5. bis 7. April 5.0 statt 2.599,nur info@kanaltuerpe.de 2.299,- Mainstr Bergrheinfeld Tel / Wir reparieren Alle FAbrikATe Friedrich RADIO TV VIDEO SAT Friedenstr Werneck Tel Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung und perfekte Montage seybold Werneck / Farben Tapeten Bodenbeläge Sonnenschutz Schleifmaschinenverleih Beratung... und über 40 Jahre Erfahrung! Stellenmarkt Bildung drubig-photo/fotolia.com Beruf FRÜHLINGSAKTION ANJZEETIGZTEN SCHALT EN! 3 +1 ANGEBOT Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Bernhard Wittig Mobil: b.wittig@wittich-forchheim.de Telefon: (09191) v.windisch@wittich-forchheim.de * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum * Erfolg Zukunft aktuell Wir suchen einen rüstigen Rentner auf Basis mit handwerklichem Geschick für Hausmeistertätigkeiten. TriboServ GmbH & Co. KG Geldersheim, Tel.: 09721/ Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für unsere Büroräume, Graben 3 in Zeuzleben. Flexible Zeiteinteilung nach Absprache möglich, ca Std./Monat. Bewerbungen an sabine@eichelmann-transporte.de, persönlich od. telefonisch: Sabine Stenzinger 09722/ Der Aufwind e. V. Verein für gemeindenahe Psychiatrie Werneck sucht zum für seine Soziotherapeutische Übergangseinrichtung Der Gutshof eine/n Diplom Sozialpädagoge/in (FH) bzw. Bachelor/Master of Arts Social Work (m/w) mit einer Arbeitszeit von 35 Stunden/Woche. Die Stelle ist wegen Elternzeitvertretung für zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus sowie Stundenerweiterung sind nicht ausgeschlossen. Nähere Infos finden Sie auf unserer Homepage stellenangebote oder telefonisch bei Herrn Rehm unter 09722/ Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Aufwind e. V. Verwaltung Balthasar-Neumann-Platz Werneck (verwaltung@aufwind-ev.de ) Stellenanzeigen im Amts- und Mitteilungsblatt. Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de

16

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen aufriigen Nr. 22 23. Jahrgang 05. Oktober2017 Exemplar Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes STA 161 Rathausquartier - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit - Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 07. November 2016 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der am 14.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 46 Freitag, den 8. Februar 2019 Nummer 6 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.02.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Amtliche Nachrichten Spülung des Wasserrohrnetzes in Zeuzleben und Ettleben Zeuzleben Sitzung des Marktgemeinderates Ettleben Dienstag,

Amtliche Nachrichten Spülung des Wasserrohrnetzes in Zeuzleben und Ettleben Zeuzleben Sitzung des Marktgemeinderates Ettleben Dienstag, Jahrgang 46 Freitag, den 22. März 2019 Nummer 12 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.03.2019 findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Mittwoch

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Mittwoch Jahrgang 46 Freitag, den 8. März 2019 Nummer 10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.03.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019 Jahrgang 46 Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 29.01.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Alles Gute für 2014! Amts- und Mitteilungsblatt

Alles Gute für 2014! Amts- und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Stadtprozelten und der Gemeinde Altenbuch Woche: 2/14 10. Januar 2014 Alles Gute für 2014! Lasst uns mit heiteren Sinnen das neue Jahr begrüßen: und wenn wir ihm vertrauen,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 3. Jahrgang Leuna, den 27. Juni 2012 Nummer 28 INHALT 1. Bekanntmachung 9. Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Sanierung Schwimmhalle am 09. Juli 2012 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2018. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Abgabenfälligkeit, Wernecker Kulturfrühling 2018

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Abgabenfälligkeit, Wernecker Kulturfrühling 2018 Jahrgang 45 Freitag, den 13. April 2018 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.04.2018 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 6. Jahrgang Leuna, den 11. September 2015 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Stadtrates der am 24. September 2015 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Der Vogelschutzgruppe Lautertal - Reichenbach e.v. Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU) - Landesverband Hessen e.v.

Der Vogelschutzgruppe Lautertal - Reichenbach e.v. Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU) - Landesverband Hessen e.v. 7EX^YRK Der Vogelschutzgruppe Lautertal - Reichenbach e.v. Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU) - Landesverband Hessen e.v. :SKIPWGLYX^KVYTTI0EYXIVXEP 6IMGLIRFEGLI: 1 Name und Sitz Die Gruppe

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 16.11.2017 Nummer 14/2017 Datum: Inhalt: Seite: 09.11.2017 Bebauungsplan Nr. 78.2 Gewerbegebiet Nord Teil 2 Frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 46 Freitag, den 1. Februar 2019 Nummer 5 Amtliche Nachrichten ein. Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Mitarbeiter/-in für die Hauptverwaltung (m/w/d) als Vollzeitkraft,

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Nr Juli Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Manövermeldung 96

Nr Juli Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Manövermeldung 96 Amtsblatt Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 43 Freitag, den 19. Februar 2016 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 16.02.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr