Berlin for young people / Herden-Studienreisen Berlin. [Red.: Achkan Azadolmolki-Coisel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berlin for young people / Herden-Studienreisen Berlin. [Red.: Achkan Azadolmolki-Coisel"

Transkript

1 Berlin Allgemeines B 6/148:,2 Spenden in Berlin : eine Übersicht öffentlicher Einrichtungen und gemeinnütziger Hilfswerke, als Information für Unternehmen und private Spender Ausgabe Berlin B-32, Juli bis Januar Allgemeine Landeskunde B 21/1: B 21/1 a: Berlin für junge Leute / Herden Studienreisen. [Red.: Achkan Azadolmolki-Coisel... Artikel von Melanie Bähr...]. - Red.-Schluß: 21. April. - Berlin for young people / Herden-Studienreisen Berlin. [Red.: Achkan Azadolmolki-Coisel...]. - B 22/94 b Käse's Führer durch Berlin : mit einem Plan von Berlin / H. Käse Aufl.. - [1912] B 25/85 a Berlin, Hauptstadt der DDR : Spurensuche heute: Orte, Bauten und Ereignisse / Arnt Cobbers. - Orig.-Ausg., 1. Aufl.. - B 28/48: Berlin : [Reise-App plus extra Karte ; Top 10, Stadttour, Erleben & Genießen] / von Ortrun Egelkraut. - 3., aktualisierte Aufl.. - B 28/180 c:2012 B 28/390 f Berlin : biztos tipp ; [a müvészet pazar szigete, micsoda éjszaka] / Christine Berger útikönyvszerzo. [Ford.: Balázs István] Berlin for beginners : Tipps für Stadteinsteiger / Thomas Knuth. - 9., durchges. und aktualisierte Aufl.. - B 28/408 c Legendäre Orte in Berlin : was passierte wo? ; [40x den Mythos Berlin erleben] / Elisabeth Schwiontek. - 2., erw. Aufl.. - B 28/424 c Berlin : Kiez für Kiez ; Spaziergänge durch die ganze Hauptstadt ; [80 Spaziergänge durch ganz Berlin ; mit allen Stadtteilen] / [Hrsg.: Julia Brodauf]. - 3., überarb. Auflage. - B 28/577 Berlin : 50 Highlights, die man gesehen haben muss / Michael Imhof. - B 28/577 a Berlin : 50 highlights not to miss / Michael Imhof. - B 28/577 b Berlino : 50 attrazioni che bisogna aver visto / Michael Imhof. - B 28/577 c Berlín : 50 atracciones más destacadas / Michael Imhof. - B 28/579:DVD.Video Berlin von A-Z : 96 Ortsteile ; [DVD-Video] / Anja Jeschonneck [Regie]. - B 38/24 e Berlin : aus der Luft fotografiert / von Dirk Laubner. [Bildlegenden: Diethelm Kaiser ; Antonia Meiners. Übers.: Theresa M. Bullinger...]. - 6., erw. und aktualisierte Aufl.. - 1

2 B 38/48 b B 46/265 Wandel im Flug : Berlins Veränderung nach dem Fall der Mauer / Robert Grahn Aufl Inside Kreuzberg : eine Hommage auf Berlin-Kreuzberg in den 80ern / Michael Hughes Aufl.. - B 47/28 c Berlin / Jost Schilgen B 47/133 c Berlin : damals und heute / hrsg. von Wieland Giebel Aufl. der erw. Neuausg.. - B 47/144 a Verweile doch : Annäherungen eines Pendlers an Berlin / Rolf Stuppardt Aufl B 47/149 a Winterfeldtplatz / Stefan Maria Rother Aufl B 47/206 Berlino- ombre e luci viste da fuori / di Cristiano Corsini. Introduzione di Lorenzo Gasparrini ed.. - Kartographie. Vermessungswesen B 53/1816/2 Topographischer Plan der Gegend um Berlin : [Karte] / entworfen von D. G. Reymann. - [1816] Natur- und Umweltschutz. Landschaftspflege B 75/231 Gartendenkmale in Berlin : Parkanlagen und Stadtplätze / bearb. von Katrin Lesser. Mit einer Einl. von Klaus-Henning von Krosigk. Mit Beitr. von Bettina Bergande... - Geschichte B 104/70 Bewältigung, Auswirkungen und Nachwirkungen des Bombenkrieges in Berlin und London : Zerstörung und Wiederaufbau zweier europäischer Hauptstädte / Martina Metzger. - B 110/6 f Geschichte der Stadt Berlin / Friedrich Holtze. - Nachdr.. - B 110/283 B 110/284 B 132/379 Berlins Geschichte für Kinder / erzählt von Magdalena und Gunnar Schupelius. Mit Ill. von Zurab Sumbadze Aufl.. - Das endlose Hin und Her der Geschichte Berlins / durchgesehen und reduziert auf das wirklich Wichtige von Stephanie Paersch und übersichtlich dargest. von Anna Krenz. Hrsg. von Peter Delius. - Wodehouse im Krieg : die Berliner Radioansprachen und ihre Folgen / hrsg., komm. und aus dem Engl. übers. von Thomas Schlachter Aufl.. - 2

3 B 134/147 B 137/238 m B 137/376 a B 152 Kreu 74 b B 152 Pre 67:DVD.Video B 152 Ze 50, B 152 Ze 50 a B 153 Wilhst 6 Menschen auf dem Prüfstand : eine Berliner Familie im Widerstand gegen die Judenverfolgung / Elisabeth Hofacker. Hrsg. und eingel. von Claudia Schoppmann. - Il muro di Berlino : fotografie dalla collezione dell'archivio Stato di Berlino ; [DVD - documenti cinematografici della costruzione del muro di Berlino dal 1961 fino alla caduta nel 1989] ; [Medienkombination] / scelte e commentate da Volker Viergutz. [Trad.: Veronica de Martino]. - Fluchthelfer : die Gruppe um Wolfgang Fuchs / Klaus-M. von Keussler ; Peter Schulenburg. - 2., überarb. Aufl Stillstand und Bewegung : Menschen in Kreuzberg ; Fotografien aus den 70ern und 80ern ; [zur Ausstellung AugenBlicke. Stillstand und Bewegung in the Browse Gallery vom 3. November bis 1. Dezember 2012 im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie] / Ellen Röhner ; Erik Steffen (Hrsg.) Aufl.. - Berlin - Prenzlauer Berg : Begegnungen zwischen dem 1. Mai und dem 1. Juli 1990 ; [DVD-Video] / Prod.: DEFA-Studio für Dokumentarfilme. Petra Tschörtner [Regie] ; Michael Lösche [Kamera] Zehlendorf : zwischen Idylle und Metropole / Christian Simon. - Bunte Wilhelmstadt : ein Kiez erfindet sich neu / [Hrsg.: Meine Wilhelmstadt e.v.] Kulturgeschichte B 184/31 b B 215 F 6 B 219/310 B 219/311:DVD.Video 1871 Berlin-Paris : capitale du Reich et capitale du monde ; suivi de: Paris- Berlin: à l'aube du troisième millénaire / Pierre-Paul Sagave. Trad. de l'allemand par Olivier Mannoni Français a Berlin : a travers huit siècles / Bernard Druène. Pref. du Général Blanc. Ill. en collaboration avec Jean Brunon Über Berlin nach Jerusalem : Deutschland und die hebräische Literatur / [hrsg. von der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg. Red. Anat Feinberg...]. - Oma & Bella : [DVD-Video] / Alexa Karolinski [Regie, Prod., Kamera]. Günther Berghaus [Kamera]. Regina Karolinski [Sonst.] ; Bella Katz [Sonst.]. Annette Focks [Komp.]. - B 221 Berg 1 a Bergmannstraße / Stefan Maria Rother Aufl B 221 Frie 11 b Friedrichstraße Berlin : zu Beginn des 20. Jahrhunderts / Harald Neckelmann B 221 Kas 1 a Kastanienallee / [Fotos:] Stefan Maria Rother Aufl

4 B 221 Koll 1 a Kollwitzplatz / Stefan Maria Rother Aufl B 221 Kurf 20 a Kurfürstendamm / [Fotos:] Stefan Maria Rother Aufl B 221 Schö 1 a Alte & Neue Schönhauser Straße / Stefan Maria Rother Aufl B 221 Tau 2 a Der Tauentzien : in Bildern des 20. Jahrhunderts / Harald Neckelmann Aufl B 221 UdL 31 a B 221 UdL 50 a B 221 Wins 3, B 221 Wins 3 a Panorama der Strasse Unter den Linden vom Jahre 1820 / Text: Hans-Werner Klünner. - Neuaufl.. - Unter den Linden 40 : ein Stück Berliner Boulevard und seine Umgebung / Dagobert Hoebbel Aufl Meine Winsstraße / Knut Elstermann. - B 222 Gris 2: Grisebach : Kunst, Menschen, Werte ; das Journal - 3., Herbst. - [] B 222 Kai 1 d B 226/39:/14 The Kaiserhöfe : [Unter den Linden - Mittelstraße] / Rainer L. Hein. Steffen Pletl - Photos. Whith articles and photos by Elisabeth Rüthnick, Norbert Heuler und Jürgen Hohmuth. Ed. by Werner F. Rinsche ed Das Modebuch Berlin : die kreativsten Designer, die schönsten Läden, die wichtigsten Events - /2014 / [Red.: Jan Oberländer... Autoren: Felix Denk...]. - () B 228/241 Apple zum Frühstück : mein Leben zwischen Disco und Dispo / Jackie A Aufl.. - B 230/85: Lange Nacht der Bilder : Lichtenberg /15. September. - () B 235/162 Westend bis Köpenick / Kurt Tucholsky. - Biographie B 250/273 a B 250/308 Herz.Schritt.Macher : Menschen, die Berlin bewegen / Sylke Freudenthal. [Hrsg.: Veolia-Stiftung] Aufl , Millionen Berliner : von denen hier einige erzählen, wer sie sind, wie sie leben und was das alles soll / Alexander Krex. Ill. von Francisca Ruff Aufl.. - B 250/309 Prominente in Berlin-Friedenau : und ihre Geschichten / Harry Balkow-Gölitzer. - B 252 Bra 8 d B 252 Bra 51 Erinnerungen : mit den "Notizen zum Fall G" ; [die Autobiographie] / Willy Brandt. - Neuausg., 1. Aufl.. - Willy Brandt : "auch darüber wird Gras wachsen..." ; Anekdotisches und Hintergründiges / erzählt von Heli Ihlefeld. - 4

5 B 252 Brand 1 Die Familie Willy Brandt / Torsten Körner. [Übers. aus dem Norweg.: Hanne Hammer, Daniele Stilzebach]. - B 252 Fried II 149 La vie privée de Frédéric II / Pierre Lafue B 252 Fried II 150 Letzte Gedanken des Königs von Pr.*** : mit eigener Hand von ihm aufgesetzt / [von Samuel Constant de Rebecque] B 252 Fried II 151 B 252 FW IV 14 Character Friederichs des zweyten, Königs von Preußen / beschrieben von Anton Friederich Büsching König Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I. : Briefwechsel / hrsg. und bearb. von Winfried Baumgart. Red.: Mathias Friedel. - B 252 Gau 4 Gauck : eine Biographie / von Mario Frank Aufl.. - B 252 Glö 1 Harald Glööckler / Harald Glööckler mit Christiane Stella Bongertz Aufl B 252 Grae 5 B 252 Hah 2 Albrecht von Graefe an Frans Cornelis Donders : Briefe 1852 bis 1870 / hrsg. im Auftr. der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft von Thomas Schilp und Jens Martin Rohrbach Aufl.. - Die Süße mit der großen Klappe : Helga Hahnemann ; die Biographie / Christin May Aufl.. - B 252 Hohenz 25 Preußens Herrscher : die Welt der Hohenzollern / Uwe Klußmann und Norbert F. Pötzl (Hg.). Karen Andresen... - Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl.. - B 252 Hohenz 26 B 252 Koe 1:DVD.Video B 252 Lord 1:DVD.Video B 252 Mara 1 a Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause, von Friderich I. an, bis auf Friderich, den Ersten König von Preussen inclusivè. : ingleichen nach alphabetischer Ordnung, was während derselben Regierung von 1412 bis 1713 zwischen dem Brandenburgischen und andern Häusern auch wegen der Provintzien und einigen Städten sich merckwürdiges zugetragen ; nebst einem Calender des 1743ten Jahres Berlin - Stettin : [DVD-Video] / Volker Koepp [Regie, Drehbuch] ; Thomas Plenert [Kamera]... Rainer Böhm [Komp.] Audre Lorde : die Berliner Jahre ; Dichterin, Aktivistin, lesbische Mutter ; [DVD-Video] / 62. Internationale Filmfestspiele Berlin, Panorama. Dagmar Schultz [Regie] ; Audre Lorde [Darst.] Die Mara : das Leben einer berühmten Sängerin ; [Biographie] / Rosa Kaulitz- Niedeck Aufl B 252 Nol 1 Emil Nolde : die Farben sind meine Noten / Kirsten Jüngling. - B 252 Schard 1 Alois J. Schardt : ein Kunsthistoriker zwischen Weimarer Republik, "Drittem Reich" und Exil in Amerika / Ruth Heftrig... (Hrsg.). - 5

6 B 252 Sternh 1 B 252 Taub 1 B 252 Voss 1 g B 252 Wilh I 9 Abschied im Adlon : die Geschichte von Thea und Carl Sternheim / Monika Melchert Aufl.. - Briefwechsel : und weitere Materialien / Hans Blumenberg ; Jacob Taubes. Hrsg. von Herbert Kopp-Oberstebrink Aufl.. - Neunundsechzig Jahre am Preußischen Hofe : aus den Erinnerungen der Oberhofmeisterin Sophie Marie Gräfin von Voss ; mit einer Stammtafel, ergänzt durch eine Zeittafel / Sophie Marie von Voss. Vorw. von Wieland Giebel. - Reprint, 8. Aufl., 1. Aufl. der Neuaufl. des Nachdr Auf der ganzen Welt nur sie : die verbotene Liebe zwischen Prinzessin Elisa Radziwill und Wilhelm von Preußen / Dagmar von Gersdorff Aufl.. - Literatur B 310/47:1824,1 B 310/47:1824,2 B 315/46 B 315/46 a Berlinische Zeitschrift für Wissenschaft und Literatur. - 1, 1824,1. (1824) / hrsg. von Friedrich Wilhelm Goedicke Berlinische Zeitschrift für Wissenschaft und Literatur. - 1, 1824,2. (1824) / hrsg. von Friedrich Wilhelm Goedicke Selbstverortung ohne Ort : russisch-jüdische Exilliteratur aus dem Berlin der zwanziger Jahre / Britta Korkowsky. - Selbstverortung ohne Ort : russisch-jüdische Exilliteratur aus dem Berlin der zwanziger Jahre / Britta Korkowsky. - B 324/208 Lesereise Berlin : der Lichtertanz am Mauerpark / Joscha Remus. - B 324/209 Geschichten aus der Müllerstraße / [Brauseboys] ; Paul Bokowsky... - B 326/50 Liebe in lieblosen Zeiten : Gebrauchslyrik aus Berlin / Dieter Wöhrle. Ill. von Katja Schulz. - B 327 Kuhl 1 Umsonst und draußen / Detlef Kuhlbrodt Aufl., Orig.-Ausg.. - B 327 Lei 1 Mädchen mit drei Namen : Reportagen aus Deutschland und ein Berliner Roman / Maria Leitner. Hrsg. und kommentiert von Helga und Wilfried Schwarz. - B 328 Azo 1 b Josty : eine Liebe zwischen Berlin und Sils Maria / Isabelle Azoulay Aufl.. - B 328 Biele 3 Nach dem Applaus : ein Fall für Berlin und Wien ; Roman / Claus-Ulrich Bielefeld ; Petra Hartlieb. - Orig.-Ausg.. - B 328 Bos 15 c Der kalte Engel : Roman ; [Doku-Krimi aus dem Berlin der Nachkriegszeit] / Horst Bosetzky. - Taschenbuchausg., 1. Aufl. dieser Ausg.. - 6

7 B 328 Bos 17 a B 328 Bos 55 Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof : Roman ; [Doku-Krimi aus dem Berlin der 1920er Jahre] / Horst Bosetzky. - Taschenbuchausg., 1. Aufl. dieser Ausg.. - Die schrägsten Berliner Zehn-Minuten-Geschichten / hrsg. von Horst Bosetzky. VS Berliner Verband deutscher Schriftsteller in der ver.di. - Orig.-Ausg., 1. Aufl.. - B 328 Brasc 1 a Ab jetzt ist Ruhe : Roman meiner fabelhaften Familie / Marion Brasch. - B 328 Döb 1 ar B 328 Fall 4 o Berlín Alexanderplatz : la historia de Franz Biberkopf / Alfred Döblin. Prólogo de Günter Grass. Trad. de Miguel Sáenz ed.. - Ish katan, mah akhshav? / Hans Faladah. Mi-germanit: Yosifyah Simon. Aharit davar: Rahel Pen. - B 328 Herrn 2 d Goodbye Berlín / Wolfgang Herrndorf. Trad. del alemán de Rosa Pilar Blanco B 328 Knauf 3 Mord hält jung : ein Prenzlauer Berg Krimi / Thomas Knauf. - B 328 Kr Wi 1 Ostkreuz : ein Friedrichshain Krimi / Krause & Winckelkopf. - B 328 Löh 1 Erika Mustermann : Roman / Robert Löhr. - B 328 Luka 1 Vinyl : Roman / von Paul Lukas B 328 Rehl 1 B 332 Bän 1 c B 332 Bieb 1 Auch die Liebe hat drei Seiten : Roman / Susann Rehlein. - Orig.-Ausg., 1. Aufl.. - Paul und die Bären von Berlin : eine Zeitgeschichte für Kinder ab 11 Jahren und für Erwachsene / Anita Bänninger. - Schatzsuche in : Lilly, Nikolas und der geheimnisvolle Brief / Steffi Bieber-Geske. Sabrina Pohle Aufl.. - B 332 Min 1 Milas Ferientagebuch: Berlin / Bianka Minte-König. - B 334 ZSA MG 1 Wer blieb, der schrieb : der Zirkel schreibender Arbeiter "Maxim Gorki" im Zentralen Haus der DSF ; eine Dokumentation / [hrsg. von SchreibART e.v. Red. Britta Suckow ; Jürgen Kögel]. - Bildende Kunst B 353/56 s Architekturführer Berlin / von Martin Wörner... Mit einer Einl. von Wolfgang Schäche. - 7., überarb. und erw. Auflage. - B 360/48 Schlossbesuche : Königsschlösser in / Michael Scherf. - 7

8 B 360 Schloss 73 a B 360 Schloss 79 B 360 Schloss 80 B 360 Schloss 81:DVD.Video B 362 Bot NL 4:DVD.Video B 364 Mei 1 a Stimmen zum Berliner Schloss - Humboldtforum : das Erbe bewahren, um die Zukunft zu gewinnen / hrsg. von der Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum. [Red.: Marion Uhrig-Lammersen ; Sten Martenson] Das Stadtschloss : im Spiegel der Druckgraphik von 1650 bis ca ; Benefizauktion am 28. September im Kulturforum ; zugunsten des Fördervereins des Stadtschlosses. - Berliner Schloss - Humboldtforum : Grundsteinlegung 12. Juni / [Hrsg. Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum. Red.: Marion Uhrig-Lammersen ; Sten Martenson]. - Das Berliner Stadtschloss : [DVD-Video] / ein Film von Christian Klemke. Das Erste. - Die Nordischen Botschaften Berlin : [DVD-Video] / Sabine Carbon [Regie] Classic Remise Berlin / [Autor: Bernd Hettlage. Fotos: Derdehmel ; Classic Remise] Aufl.. - B 373/60:2014 Graffiti in Berlin : [Kalender] () B 373/62 Berlin : as a good painting about nothing / Christoph Mangler. - B 389 Arto 3 Reinhild Zietz : [Fotografie, Malerei] B 393/27 a Berlinoir : [Comic] / Text Tobias O. Meissner. Zeichn. Reinhard Kleist. - B 395 Dam 1 Bernd Damke : B 395 Gaul 7 B 395 Gos 1 B 395 McBri 1 August Gaul : die Sammlung Alfons und Marianne Kottmann ; [Katalog zur Ausstellung August Gaul, die Sammlung Alfons und Marianne Kottmann, Museen der Stadt Hanau, 21. Juni bis 4. September 2011] / [Hrsg. Magistrat der Stadt Hanau, Museen und Bildende Kunst, Richard Schaffer-Hartmann. Ausstellung und Katalog Richard Schaffer-Hartmann ; Beate Alice Hofmann ; Alfons Kottmann] Marie Goslich : die Grande Dame des Fotojournalismus ; / Krystyna Kauffmann, Mathias Marx und Manfred Friedrich. - Berlin im Aufbruch : Fotografien / Will McBride. Hrsg. von Mathias Bertram. Mit einem Vorw. von Hans-Michael Koetzle. - B 395 Mend 22 Mendelsohn / Yoshitarô Takanashi [Sonst.] ; Erich Mendelsohn [Sonst.] Aufl B 395 Müh 25 Die ungewöhnlichen Reiseerlebnisse des Malers Kurt Mühlenhaupt in Wort und Bild : im Anhang alle neu entstandenen grafischen Blätter und Bücher von / Kurt Mühlenhaupt. - [1983] 8

9 B 395 RIM 1 B 400/54:95 B 400/93:647 Herbert Rimpl ( ) : Architektur-Konzern unter Hermann Göring und Albert Speer ; Architekt des deutschen Wiederaufbaus ; Bauten und Projekte / Jo Sollich. Mit einem Vorw. von Harald Bodenschatz. - Auktion / Jeschke, Greve & Hauff, Organisation von Buch und Kunstauktionen GmbH : wertvolle Bücher, Dekorative Graphik ; Kunst und Künstlergraphik - 95, Herbst. Wertvolle und seltene Bücher. - Auktion / Leo Spik, Kunstversteigerungen Gemälde Alter und Neuer Maler, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Bücher, Skulpturen, Porzellan, Silber, Fayance, Glas, Uhren, Ikonen, Dosen, Miniaturen, Schmuck, Mobiliar, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche. - B 404 Foto 1 a Berlin, Blicke : ein Fotopreis schreibt subjektive Stadtgeschichte 1990 bis 2010 ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Berlin, Blicke. Ein Fotopreis schreibt subjektive Stadtgeschichte im Haus am Kleistpark, Kunstamt Tempelhof-Schöneberg, Berlin, 31. Mai bis 7. August 2011] / hrsg. von Katharina Kaiser und Barbara Lauterbach. Haus am Kleistpark, Berlin Aufl B 404 MSF 1:2011,1 Mart Stam-Förderpreis ,[1]. Presume B 404 MSF 1:2011,2 Mart Stam-Förderpreis ,[2]. Kazuki Nakahara / Kazuki Nakahara [Ill.] B 404 MSF 1:2011,3 Mart Stam-Förderpreis ,[3]. Isabelle Dechamps / Isabelle Dechamps [Sonst.] B 404 MSF 1:2011,4 Mart Stam-Förderpreis ,[4]. Anna Herms / Anna Herms [Sonst.] B 404 MSF 1:2011,5 Mart Stam-Förderpreis ,[5]. Meike Kuhnert / Meike Kuhnert [Sonst.] B 404 MSF 1:2011,6 Mart Stam-Förderpreis ,[6]. Andrés Galeano B 404 MSF 1:2012,1 Mart Stam-Förderpreis ,[1]. Freischwimmer. - Musik B 458 BGNM 1:2012 Sportstücke : Neue Musik im Dialog ; ein Festival der Berliner Gesellschaft für Neue Musik e.v. Berlin 2012 ; [Sportgeräusch - Klangsport ; Identifikation und Zauber des Augenblicks] / [Hrsg. Berliner Gesellschaft für Neue Musik e.v. (BGNM). Red. Sabine Sanio] Theater. Tanz. Film B 491/103:DVD.Video Prinz in Hölleland : ein wahres Kreuzberger Märchen ; [DVD-Video] / Michael Stock [Regie, Darst., Prod.] ; Wolfram Haack [Darst.] ; Stefan Laarmann [Darst.] ; Andreas Stadler [Darst.] ; Lorenz Haarmann [Kamera] ; Alexander Hacke [Komp.]

10 B 491/104:DVD.Video B 499 BTC 4 Straight : [DVD-Video] / Nicolas Flessa [Regie] ; Beba Ebner [Darst.] ; Florian Sonnefeld [Darst.] ; Eralp Uzun [Darst.] ; Alain Sarde [Prod.] ; Mary Sweeney [Prod.] ; Neal Edelstein [Prod.] ; Freddie Francis [Kamera] ; Angelo Badalamenti [Komp.] Jahre Berliner Theaterclub : ; [Medienkombination] / [Hrsg.: Berliner Theaterclub e.v. Konzeption und Gesamtleitung: Otfried Laur] Buch. Presse. Information B 518 Ull 9 B 519 Unt 1: Der Ullstein-Verlag und der Stummfilm : die Uco-Film GmbH als Ausdruck einer innovativen Partnerschaft / Bernard Schüler. - Messeliste zur LiberBerlin : Architektur ; Fotobücher ; Berlin/Brandenburg ; Reiseführer ; Fotografien -. - () Wissenschaft. Forschung B 540 FU 32:/14 Namensverzeichnis / Freie Universität Berlin - / () Museen. Archive B 574 MIK 33 B 578 GStA 20 Glanz und Substanz : Metallarbeiten in der Sammlung des Museums für Islamische Kunst (8. bis 17. Jahrhundert) / hrsg. von den Staatlichen Museen zu Berlin. Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin. Almut von Gladiß Archivalien und Archivare Preußens. : ausgewählte Aufsätze / Eckart Henning. Mit einem Geleitwort von Jürgen Kloosterhuis. - Erziehung. Bildung B 589 TUB 7: B 591/70 Rechenschaftsbericht / Technische Universität Berlin, Universitätsbibliothek Wissen im Zentrum / [Hrsg.: Wolfgang Zick]. - Lernen in globalen Zusammenhängen : Umsetzungsbeispiele für die Curricularen Vorgaben ; Jahrgangsstufen 5 bis 10 / [Hrsg.: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Autoren Heidrun Dybek... Red.: Regina Ultze] Aufl B 605/138 d Chancen in Berlin-Brandenburg : Messehandbuch der Vocatium Berlin II / [Veranst. IfT, Institut für Talententwicklung GmbH. Red.: Katharina Zeller] Aufl.. - Kirche. Religion B 645 Koep 1 Zum Wohle der Witwen und Waisen : Johann Friedrich Koepjohann und die Koepjohann'sche Stiftung / Wolfgang Feyerabend. - 10

11 Gesellschaft B 689/52 Das Rote Berlin : eine Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung / Axel Weipert. - B 691/13 B 699/273 c Der durchschnittliche Straßenzeitungsverkäufer in Berlin : ein Portrait der Verkäufer des Strassenfeger in Berlin / Katharina Loch ; Nadine Birner. - Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt : eine Kindheit in Berlin (West) / Ulrike Sterblich Aufl., Orig.-Ausg B 703/78:2012 DFV-Familie. - (2012), H B 704/31 f Fucking Berlin : Studentin und Teilzeit-Hure / Sonia Rossi. - Neuausg., 1. Aufl.. - Städtebau. Raumordnung. Bau- und Wohnungswirtschaft B 721/76 Soundscapes of the urban past : staged sound as mediated cultural heritage / Karin Bijsterveld (ed.). - B 721/77 B 722/70 Zukunftsprojekte in Berlin / [Hrsg.: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Kommunikation. Red.: Louis Back]. - Berlin-Testament : Beiträge zum Berlin des 21. Jahrhunderts ; [Stadtstruktur, Verwaltungsreform, Politik] / Dieter Hoffmann-Axthelm. - Staat. Politik. Verwaltung B 766/118:2010 Beschäftigte im unmittelbaren Landesdienst Berlin [2010] B 766/120:2009 Schwerbehinderte Beschäftigte im unmittelbaren Landesdienst Berlin Recht. Justiz B 807 Bau 101 a B 807 Schul 39:22.CD- ROM B 816/78 d Pharus-Plan : Geltungsbereich und Bauklassenverteilung der Baupolizeiverordnungen für Berlin und seine Umgebung ; [Karte] / im Auftr. der Königlichen Regierung zu Potsdam hergestellt. Bearb. von J. Rost. - [1912] SchulLink Luchterhand Berlin : Datenbank für Schulmanagement (). September. - Wie ein Tier : der S-Bahn-Mörder ; Roman ; [Doku-Krimi aus dem Berlin der Hitlerzeit] / Horst Bosetzky. - Taschenbuchausg., 1. Aufl. dieser Ausg.. - B 818 Ruh 5:1915 In Ruhleben Camp Magazine (1915)

12 Wirtschaft. Finanzen B 832/187, B 832/187 a B 843 DKL 1:2012.CD- ROM Projekt Berlin: Energie, Mobilität, Gesundheit / [Hrsg.: Berliner Wirtschaftsgespräche e.v. Red.leitung Text: Soames Tristan Schermer]. - Geschäftsbericht... / Deutsche Klassenlotterie Berlin [] Ver- und Entsorgung. Rettungsdienste B 884/98 a Landausflüge : mit dem Rad zu den schönsten Hofläden ; [17 Touren rund um Berlin ; der Hofladenführer für Brandenburg] / Kerstin Schweizer Aufl.. - Verkehr B 895/9 a: cd- ROM B 895/9 a: cd- ROM B 911 Rad 79 a [Verkehrsgeschichtliche Blätter / Sonderausgabe] Verkehrsgeschichtliche Blätter : Jahrgänge... ; [CD-ROM] (2008) [Verkehrsgeschichtliche Blätter / Sonderausgabe] Verkehrsgeschichtliche Blätter : Jahrgänge... ; [CD-ROM] () Aufl.. - Der Berliner Mauerweg : 167 km / Axel von Blomberg ; Kai-Uwe Thiessenhusen Aufl.. - B 917 Bf Gle 1 a Gleisdreieck : Berliner U-Bahn: 100 Jahre Hochbahnhof / [Axel Mauruszat] B 918/113 Die Paradoxie des Städtetourismus: zwischen Massentourismus und Individualität : eine Studie zu touristischen Praktiken und Mobilität unter Verwendung von GPS- und Fragebogendaten sowie Reiseführerliteratur am Beispiel der Stadt Berlin / vorgelegt von Hans-Jörg L. Weber Gesundheit. Soziales B 938/230:2012 Gesundheitsführer : Berlin - Bezirk Spandau ; Ärzteverzeichnis, Fachärzte & Zahnärzte, Apotheken, Krankenhäuser & Kliniken, Gesundheitsvorsorge, Wohlbefinden ; Stadtplan Bezirk Spandau Aufl.. - [2012] B 944/33:2012 Jahresbericht / Deutsche Rentenversicherung Bund () Sport. Erholung B 978 Avus 7:DVD.Video B 983 Alba 2 a Die Avus : [DVD-Video] / ein Film von Claus Räffle. - Gentlemen - wir leben am Abgrund / Thomas Pletzinger. - Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl

13 Brandenburg Ortsgeschichte Bran 155 Buc 1 Bran 155 Neus 1:DVD.Video Bran 155 Zeh 5:DVD.Video Die Geschichte des Dorfes Steinberg : Chronik zum 250. Jahrestag der Gründung Steinbergs durch Friedrich II. ; / ausgearbeitet und aufgeschrieben von Silvia Zimmermann Aufl.. - Neustadt/Dosse : [DVD-Video] / ein Film von Lutz Pehnert. - Märkische Trilogie : [DVD-Video] / Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme. Volker Koepp [Regie] ; Thomas Plenert [Kamera] ; Kerstin Lindenberg [Prod.] ; Annerose Richter [Drehbuch] ; Mario Peters [Komp.] Kultur. Kulturgeschichte Bran 240 Pot 34: [Der Friedhofswegweiser / Landeshauptstadt Potsdam] Der Friedhofswegweiser : Information, Hinweise, Standorte, Historie, Anschriften, Inserate (2010) Volkskunde einzelner Orte und Regionen Bran 290 Werd 1 Sagen und andere Geschichten um und aus Werder / aufgeschrieben von Baldur Martin. Ill. von Marie-Luise Stöß Aufl Architektur und Bildende Kunst einzelner Orte und Regionen Bran 410 Plaue 4 Bran 410 Pot 309 c Bran 410 Ueb 1 Bran 410 Wolf 2 Bran 410 Zer-Lo 1 Plaue / Udo Geiseler. [Veröff. für den "Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark" in der Deutschen Gesellschaft e.v. Hrsg. von Sibylle Badstübner-Gröger. Mitarb. u. Layout: Christine Herzog]. - Orangerieschloss mit Sizilianischem und Nordischem Garten / Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. [Autor: Jörg Meiner]. - 2., überarb. Aufl.. - Neudeck / [Silke Kreibich. Veröff. für den "Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark" in der Deutschen Gesellschaft e.v. Hrsg. von Sibylle Badstübner- Gröger. Mitarb. u. Layout: Christine Herzog]. - Wolfshagen / Bülowssiege / Detlef Graf von Schwerin. [Veröff. für den "Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark" in der Deutschen Gesellschaft e.v. Hrsg. von Sibylle Badstübner-Gröger. Mitarb. u. Layout: Christine Herzog]. - Lohm / [Ina-Lyn Reif. Veröff. für den "Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark" in der Deutschen Gesellschaft e.v. Hrsg. von Sibylle Badstübner-Gröger. Layout: Christine Herzog]. - 13

14 Siedlung. Landesplanung. Bau- und Wohnungswirtschaft Bran 745/22: Grundstückspreise in () Bran 745/57 Brandenburgische Kreise und Gemeinden : Grenzänderungen, Eingemeindungen und Ausgemeindungen / Wolfgang Blöß. [BLHA, Brandenburgisches Landeshauptarchiv] Recht. Justiz Bran 825 Bra 5 Zwischen Resozialisierung und "Ausmerze" : Strafvollzug in Brandenburg an der Havel ( ) / Sylvia DePasquale. - 14

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

international campus berlin IM KINDL QUARTIER international campus berlin IM KINDL QUARTIER BERLIN Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands, die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union (nach Einwohnern) und ein bedeutendes

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berühmte deutsche Autoren

Berühmte deutsche Autoren Berühmte deutsche Autoren Lektion 10 in Themen aktuell 2, nach Seite 123 Was lernen Sie hier? Sie suchen Informationen zur deutschen Literatur und lernen zwei große Websites für Geschichte und Literatur

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

Klassenreise nach Berlin

Klassenreise nach Berlin Klassenreise nach Berlin die Straße von Trachenberg nach Berlin Trasse in Berlin Wir fahren von Trachenberg, über Ochsen, Liegnitz, dem Weg E 36, Lubbenau, Mittenwalde, nach Berlin. Reise Wir fahren mit

Mehr

Bilder des Glücks Ausstellung

Bilder des Glücks Ausstellung Worum es ging Philosophen an der Universität denken, lesen, schreiben und reden. Das ist auch das, was man im Philosophiestudium tut. Ist das aber die einzige Art, wie man Philosophie machen kann? Kann

Mehr

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit

Mehr

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5 PETER NOWOTNY TEXT Peter Nowotny (*1953) lebt und arbeitet in Bad Abbach und hat bereits mehrfach in Regensburger Museen ausgestellt. In seinen Werken reduziert Nowotny in technisch versierter Weise die

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

KANN MAN MIT STATISTIK WIRKLICH ALLES BEWEISEN?

KANN MAN MIT STATISTIK WIRKLICH ALLES BEWEISEN? KANN MAN MIT STATISTIK WIRKLICH ALLES BEWEISEN? Andreas Quatember Johannes Kepler Universität Linz Gastgeber: Alexander Wilhelm - Sonntag, 22.02.2009 Beginn: 19.30 Uhr www.kepler-salon.at/kommunikation

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Kunst und Kultur. Allgemeines

Kunst und Kultur. Allgemeines Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. So können Sie den Text besser verstehen. Manche Wörter sind blau

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Daten sammeln, darstellen, auswerten Vertiefen 1 Daten sammeln, darstellen, auswerten zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 22 1 Haustiere zählen In der Tabelle rechts stehen die Haustiere der Kinder aus der Klasse 5b. a) Wie oft wurden die Haustiere

Mehr

Zwei historische Bücher aus dem Franziskanerkloster Rostock gerettet

Zwei historische Bücher aus dem Franziskanerkloster Rostock gerettet 17.2.2010 Online in Studieren in MV 27. November 2009 Zwei historische Bücher aus dem Franziskanerkloster Rostock gerettet Der Kanzler Frank Ivemeyer und Professor Hartmut Möller von der Hochschule für

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Workshop. Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis. vom 10. 12. Dezember 2008. Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945)

Workshop. Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis. vom 10. 12. Dezember 2008. Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945) Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945) Workshop vom 10. 12. Dezember 2008 Veranstaltungsort: Rathaus Kamenz Ausgerichtet von der Arbeitsstelle

Mehr

Bildmotive Film Details Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (RE: Winfried Junge, 1968)

Bildmotive Film Details Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (RE: Winfried Junge, 1968) FILMSCHÄTZE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN - NEU DIGITALISIERT FILME ÜBER DAS MEER, SEINE BEWOHNER UND URLAUBER, DIE WIRTSCHAFT, KULTUR UND DIE DEUTSCHE GESCHICHTE Die DVD FILMSCHÄTZE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Integrative Lernwerkstatt Brigittenau Beilage zum Newsletter Nr. 5 - März 2008 DIE KINDERBEILAGE ZU TILL6 MEINE TRAUMSCHULE Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Meine Traumschule

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

April FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Programm 3-2015 1

April FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Programm 3-2015 1 FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD PROGRAMM UNKOSTENBEITRAG: 1.50 EURO (WER KANN) FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: PETER UND SASKIA KEUNE Termine (Änderungen vorbehaltlich

Mehr

Die Landes-Vertretung in Leichter Sprache

Die Landes-Vertretung in Leichter Sprache Die Landes-Vertretung in Leichter Sprache Leichte Sprache ist gut für Menschen mit Problemen beim Lernen Leichte Sprache ist gut für Menschen, die schlecht Deutsch sprechen. Leichte Sprache ist gut für

Mehr

ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen. Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand. im Rahmen der Ausstellung

ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen. Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand. im Rahmen der Ausstellung ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen im Rahmen der Ausstellung Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand Cornelia Widmer, Choreografie und Tanz Walter Widmer, Violine ART

Mehr

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04. 40723 Hilden, den 02. April 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Vernissage am Freitag, den 10. April um 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Helga

Mehr

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln?

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln? Herbstumfrage 2009 Kölner Kulturindex Die Fragen Wie beurteilen Sie die kulturpolitische Stimmung insgesamt? Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier

Mehr

Ausbildung - Fortbildung - Einbildung

Ausbildung - Fortbildung - Einbildung Reif für das M u s e u m? Ausbildung - Fortbildung - Einbildung Bericht über ein internationales Symposium, veranstaltet von den ICOM-Nationalkomitees der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der

Mehr

Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten

Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten Band 2 herausgegeben von Stefan Haupt Stefan Haupt Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten 2., überarbeitete Auflage Verlag

Mehr

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Blaue Seiten Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Das Belvedere Ich war schon in Tunesien. Im Belvedere war ich noch nie., erzählt Gernot. Also fahren wir hin!

Mehr

Tag der Schulverpflegung 2014

Tag der Schulverpflegung 2014 Tag der Schulverpflegung 2014 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft des Landes Rheinland Pfalz) Thema: Lebensmittelverschwendung Erschreckend!!! Jeder von uns wirf durchschnittlich pro Jahr

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Geld zurück wegen fehlerhafter Verträge! So widerrufen Sie Ihre Lebensversicherung

Geld zurück wegen fehlerhafter Verträge! So widerrufen Sie Ihre Lebensversicherung Geld zurück wegen fehlerhafter Verträge! So widerrufen Sie Ihre Lebensversicherung Vergrößern BILD gibt Ratschläge zum Widerruf ihrer Lebensversicherung Hohe Beiträge, wenig Rendite: Etliche Verbraucher

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Liebe Freunde, Limpio, April 2015

Liebe Freunde, Limpio, April 2015 Links: Anfang April besuchten wir wieder die Nähgruppe bei den Aché Indianern und zeigten ihnen, wie sie die T-Shirts für ihre Schulkinder anfertigen müssen. Wir hatten dabei tatkräftige Unterstützung

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Sparkassen. Gut für Deutschland. s

Sparkassen. Gut für Deutschland. s Das gesellschaftliche Engagement der Sparkassen Verantwortung übernehmen Zusammenhalt stärken Sparkassen. Gut für Deutschland. s Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit gehören seit jeher zur Geschäftsphilosophie

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX Gemeinsam aktiv! Inhaltsverzeichnis 3 Einleitung 5 Leitbild 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX 13 Magazin «Naturfreund» 15 Aus- und Weiterbildung 17 Naturfreundehäuser 19 Kontakt & Allgemeine Infos 21 Facts &

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Finger weg von unserem Bargeld!

Finger weg von unserem Bargeld! BÜRGER-WUT ÜBER GEPLANTE GRENZE Finger weg von unserem Bargeld! Vergrößern Sein Ministerium plant eine Grenze für Bargeld-Zahlungen: Finanzminister Wolfgang Schäuble (73) Foto: Dominik Butzmann/laif 07.02.2016-23:39

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

brennpunkt beethovenhalle

brennpunkt beethovenhalle brennpunkt beethovenhalle Herzliche Einladung zu einem öffentlichen KOLLOQUIUM des Kunsthistorischen Institutes der Universität Bonn und der Initiative Beethovenhalle in Verbindung mit Rheinischer Verein

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

sich wegen der Friedens- und Versöhnungsarbeit in der Nagelkreuzkapelle gesammelt haben.

sich wegen der Friedens- und Versöhnungsarbeit in der Nagelkreuzkapelle gesammelt haben. Liebe Synodale, die Kirchenleitung legt Ihnen diesen Antrag auf Gewährung eines Darlehens an die Stiftung Garnisonkirche zur Beschlussfassung vor und bittet Sie um Zustimmung. Seit vielen Jahren wird um

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Ausschüttung der Stiftung Jugend der Sparkasse Rhein-Nahe. Ausschüttung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Nahe

Ausschüttung der Stiftung Jugend der Sparkasse Rhein-Nahe. Ausschüttung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Nahe Sozialbilanz 2013 Strukturelle Förderung in der Region durch Spenden und Sponsoringleistungen z. B. Stiftung des Landkreises Bad Kreuznach für Kultur und Soziales Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Plakatgalerie Fremde Heimat

Plakatgalerie Fremde Heimat Plakatgalerie Fremde Heimat Kunst in Baden-Württemberg Eine Ausstellung der Kunsthalle Mannheim in Kooperation mit dem Künstlerbund Baden-Württemberg Kulturförderung, Partner des Künstlerbundes Baden-Württemberg

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Die Geschichte Der Marke PERSIL. Referenten: Marc Baur, Felix Nagel, Michael Papenberg

Die Geschichte Der Marke PERSIL. Referenten: Marc Baur, Felix Nagel, Michael Papenberg Die Geschichte Der Marke PERSIL Referenten: Marc Baur, Felix Nagel, Michael Papenberg Gliederung Die Geschichte der Marke Persil Werbeform Die Marke Persil Produkte Quellen 1876 1878 Kaufmann Fritz Henkel

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der rote Pirat Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Das kleine Nilpferd kam einem roten Helm. Am Himmel war ein das kleine Nilpferd. Am Steuer saß jemand mit gerade aus dem Wasser. Der rote Pirat!,

Mehr

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 2. Mathematik Olympiade Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 2. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Deutsche ohne. Vorbehalt! Weg mit dem Optionszwang!

Deutsche ohne. Vorbehalt! Weg mit dem Optionszwang! Deutsche ohne Vorbehalt! Weg mit dem Optionszwang! 17/18 1 Zu wem hältst du, wenn Deutschland gegen die Türkei spielt? Natürlich zu der Mannschaft, die den eleganteren Fußball spielt! Eren Ünlüdere Eren

Mehr

Hochzeitsfotograf. Am Hitzinger Berg 16 4073 Wilhering. 0676.713.56.36 foto@erhart.eu www.erhart.eu. Telefon: Email: Internet: Pakete & Preise 2016

Hochzeitsfotograf. Am Hitzinger Berg 16 4073 Wilhering. 0676.713.56.36 foto@erhart.eu www.erhart.eu. Telefon: Email: Internet: Pakete & Preise 2016 lukas erhart FOTOGRAFIE Hochzeitsfotograf Am Hitzinger Berg 16 4073 Wilhering Telefon: Email: Internet: 0676.713.56.36 foto@erhart.eu www.erhart.eu Pakete & Preise 2016 Es ist deine Hochzeit! Dein schönster

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Anwesenheitsliste. Öffentliche Sitzung: Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:16 Uhr Nicht-öffentliche Sitzung: Beginn: 19:16 Uhr Ende: 19:48 Uhr

Anwesenheitsliste. Öffentliche Sitzung: Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:16 Uhr Nicht-öffentliche Sitzung: Beginn: 19:16 Uhr Ende: 19:48 Uhr N i e d e r s c h r i f t über die 22. öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates St. Johann am Dienstag, 09.04.2013, 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in St. Johann Anwesenheitsliste Sitzung am: 09.

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

Stiften/Spenden? - Kommt nicht in Frage, ich zahle doch mehr als genug Steuern!

Stiften/Spenden? - Kommt nicht in Frage, ich zahle doch mehr als genug Steuern! 07 Stiften/Spenden? - Kommt nicht in Frage, ich zahle doch mehr als genug Steuern! Helmut Gierse Stiftung Persönlichkeit 14. BVMW Pecha Kucha Nacht 21. Oktober 2014 Vineria Nürnberg Stiften / Spenden?»Kommt

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987)

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987) Holger Hübner: Ausgewählte Literatur über Berliner Gedenktafeln Autorenkollektiv (unter Leitung von Joachim Herrmann): Berlin. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme (Werte unserer Heimat, Band

Mehr