300 Jahre Kirmes Altenbeuthen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "300 Jahre Kirmes Altenbeuthen"

Transkript

1 Jahrgang 18 Ausgabe 10/2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe 1 2 Jahresabschlüsse der Gemeinde Drognitz für die Haushaltsjahre 2011, 2012, 2013 Mitteilungen aus den Gemeinden 300 Jahre Kirmes Altenbeuthen Freitag, 2. Oktober 2015 KIRMES- ROCKNACHT mit Samstag, 3. Oktober 2015 PARTY- NACHT mit Beginn: Uhr Einlass: Uhr 3 Neues aus der Kindertagesstätte Märchenland Drognitz Sonntag, 4. Oktober 2015 MUSIKALISCHER FRÜHSCHOPPEN ab Uhr Sitz: Gemeinde Drognitz Ortsstraße Drognitz Telefon / Telefax / Drognitz Lothra Neidenberga Neuenbeuthen Reitzengeschwenda Altenbeuthen

2 Seite 2 AMTLICHER TEIL Sprechzeiten Gemeindeamt Kaulsdorf Montag bis Uhr Dienstag bis Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr bis Uhr Freitag bis Uhr Kasse Montag geschlossen Dienstag bis Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr bis Uhr Freitag geschlossen Einwohnermeldeamt Montag geschlossen Dienstag bis Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr bis Uhr Freitag geschlossen Außerhalb der Sprechzeiten ist keine Bearbeitung möglich! Bürgermeister Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung Kontakte zu Ihrer Gemeindeverwaltung Amt Telefon Bürgermeister Herr Oßwald Sekretariat Frau Schilling info@kaulsdorf-saale.de Einwohnermeldeamt Frau Schmiedel schmiedel@kaulsdorf-saale.de Kasse/Ordnungsamt Frau Kunstmann kunstmann@kaulsdorf-saale.de Steuern/Friedhofsverwaltung Frau Krauße krausse@kaulsdorf-saale.de Kämmerei Frau Picha picha@kaulsdorf-saale.de Kassenverwaltung Frau Katins katins@kaulsdorf-saale.de Frau Richter richter@kaulsdorf-saale.de Bauamt/Liegenschaften Herr Herold herold@kaulsdorf-saale.de Frau Schulze-Könitzer schulze-koenitzer@kaulsdorf-saale.de Herr Stemmler stemmler@kaulsdorf-saale.de

3 Seite 3 Jahresabschlüsse der Gemeinde Drognitz für die Haushaltsjahre 2011 und 2012 Das Rechnungsprüfungsamt des Landratsamtes Saalfeld/Rudolstadt hat mit Bericht vom 7. April 2015 die örtliche Rechnungsprüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Haushaltsjahre 2011 und 2012 der Gemeinde Drognitz abgeschlossen. Daraufhin hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. August 2015 mit Beschluss-Nr /14 und 44-09/14 das jeweilige Jahresergebnis festgestellt und den Bürgermeister für die Jahre 2011 und 2012 entlastet. Es kam zu folgenden Ergebnissen der Jahresrechnungen: Die Unterlagen der Jahresrechnungen liegen in der Zeit vom 28. September 2015 bis 8. Oktober 2015 zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Kaulsdorf öffentlich aus. Zimmermann Bürgermeister

4 Seite 4 Jahresabschluss der Gemeinde Drognitz für das Haushaltsjahr 2013 Das Rechnungsprüfungsamt des Landratsamtes Saalfeld/Rudolstadt hat mit Bericht vom 7. April 2015 die örtliche Rechnungsprüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Haushaltsjahres 2013 der Gemeinde Drognitz abgeschlossen Daraufhin hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. August 2015 mit Beschluss-Nr /14 das Jahresergebnis festgestellt und den Bürgermeister für das Jahr 2013 entlastet. Es kam zu folgenden Ergebnis der Jahresrechnung: Die Unterlagen der Jahresrechnung liegen in der Zeit vom 28. September 2015 bis 8. Oktober 2015 zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Kaulsdorf öffentlich aus. Zimmermann Bürgermeister IMPRESSUM Herausgeber: Einheitsgemeinde Drognitz und Gemeinde Altenbeuthen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Einheitsgemeinde Drognitz Herr Zimmermann, Telefon / Bürgermeister der Gemeinde Altenbeuthen Herr Linke Für die sachliche Richtigkeit von Informationen der Zweckverbände oder der Gemeinden zeichnen diese selbst verantwortlich. Das Lindenblatt erscheint ab Oktober 1998 am 15. jeden Monats. Redaktions- und Anzeigenschluss ist jeweils der 8. des Monats. Es wird an alle erreichbaren Haushalte der Einheitsgemeinde Drognitz und der Gemeinde Altenbeuthen kostenlos verteilt. Im Bedarfsfalle können Einzelexemplare bei der Firma Satz & Media Service, Straße des Friedens 1a, Kaulsdorf zum Einzelpreis von 2,23 Euro (incl. Porto und Mehrwertsteuer) bezogen werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Rücksendung nur bei Rückporto. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Bürgermeister der Einheitsgemeinde Drognitz Herr Zimmermann, Telefon / Bürgermeister der Gemeinde Altenbeuthen Herr Linke Gesamtherstellung, verantwortlich für Anzeigenannahme und kostenlose Verteilung: Satz & Media Service, Inh. Uwe Nasilowski Straße des Friedens 1a, Kaulsdorf Telefon / , Telefax satz.mediaservice@t-online.de Für Verträge mit der Fa. Satz & Media Service, Inhaber Uwe Nasilowski gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. Gesamtauflage: 500 Exemplare

5 Seite 5 Bekanntmachung Die nachstehende Haushaltssatzung der GEMEINDE DROGNITZ für das Haushaltsjahr 2015 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Gemeinderäte der Gemeinde Drognitz beschlossen in ihrer Sitzung am 12. August 2015 mit Beschluss-Nr /14 die Haushaltssatzung mit deren Anlagen und mit Beschluss-Nr /14 den Finanzplan. Die Stellungnahme der Rechtsaufsichtsbehörde wurde mit Schreiben vom 26. August 2015 der Gemeinde Drognitz übergeben. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme in der Zeit vom 28. September 2015 bis 9. Oktober 2015 zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Kaulsdorf öffentlich aus. Es besteht jedoch die Möglichkeit, bis zur Entlastung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung des Haushaltsjahres 2015 zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Einsicht in die Planungsunterlagen zu erhalten. Hinweis: Verstöße wegen Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften, die nicht die Ausfertigung und diese Bekanntmachung betreffen, können gegenüber der Gemeinde geltend gemacht werden. Diese sind schriftlich unter Angabe der Gründe geltend zu machen. Erfolgt dies nicht innerhalb eines Jahres nach dieser Bekanntgabe, so sind diese Verstöße unbeachtlich. Drognitz, 17. September 2015 Zimmermann Bürgermeister Haushaltssatzung der Gemeinde Drognitz für das Jahr 2015 Auf Grund 55 ff. der Thüringer Kommunalordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), geändert durch Gesetz vom 28. Oktober 2013 (GVBI. S. 293, 295) erlässt die Gemeinde Drognitz folgende Haushaltssatzung: 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit und im Vermögenshaushalt ab. in den Einnahmen und Ausgaben mit ,00 Euro ,00 Euro 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt sind nicht vorgesehen. 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt. 1. Grundsteuer a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (A) 271 v.h. b) für die Grundstücke (B) 389 v.h. 2. Gewerbesteuer 357 v.h. 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben wird auf ,00 Euro festgesetzt. 6 Es gilt der heute beschlossene Stellenplan. 7 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2015 in Kraft. Drognitz, 17. September 2015 Zimmermann Bürgermeister

6 Seite 6 Bekanntmachung der Gemeinde Drognitz Die Gemeinderäte der Gemeinde Drognitz beschlossen in ihrer Sitzung am 12. August 2015 mit Beschluss-Nr /14 das Haushaltssicherungskonzept der Gemeinde Drognitz. Die Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde wurde mit Schreiben vom 26. August 2015 der Gemeinde Drognitz übergeben. Das Haushaltssicherungskonzept liegt zur Einsichtnahme in der Zeit: vom 28. September 2015 bis 9. Oktober 2015 zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Kaulsdorf öffentlich aus. Hinweis: Verstöße wegen Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften, die nicht die Ausfertigung und diese Bekanntmachung betreffen, können gegenüber der Gemeinde geltend gemacht werden. Diese sind schriftlich unter Angabe der Gründe geltend zu machen. Erfolgt dies nicht innerhalb eines Jahres nach dieser Bekanntgabe, so sind diese Verstöße unbeachtlich. Drognitz, den 16. September 2015 Zimmermann Bürgermeister Beschlüsse der Gemeinde Drognitz Beschlüsse aus der Sitzung vom 10. Juni /14 Protokollkontrolle aus der Sitzung vom 1. April /14 Protokollkontrolle aus der Sitzung vom 9. April /14 Notarvertrag UR.Nr. 14/2015 Notarverwalterin Anne Reichert, Saalfeld 39-08/14 Notarvertrag UR.Nr. 1051/2015 Notar Michael Wurlitzer, Rudolstadt 40-08/14 Notarvertrag UR.Nr. 368/2015 Notar Uwe Münsterberg, Saalfeld 41-08/14 Notarvertrag UR.Nr. 42/2015 Notarin Anne Reichert, Saalfeld Beschlüsse aus der Sitzung vom 12. August /14 Vergabe Straßenname mit einer Hausnummer auf dem Campingplatz Thüringer Wald in der Gemarkung Drognitz 43-09/14 Jahresrechnung 2011 und Entlastung Bürgermeister 44-09/14 Jahresrechnung 2012 und Entlastung Bürgermeister 45-09/14 Jahresrechnung 2013 und Entlastung Bürgermeister 46-09/14 Jahresabschlussbericht der Gemeinde Drognitz für das Haushaltsjahr /14 Über- und außerplanmäßige Ausgaben 48-09/14 Haushaltssatzung 2015 Aufhebungsbeschluss 49-08/14 Finanzplan 2014 bis 2018 Aufhebungsbeschluss 50-09/14 Zweckvereinbarung zur Übertragung der Aufgabe Bereitstellung der erforderlichen Plätze in Kindertageseinrichtungen auf eine Gemeinde Aufhebungsbeschluss 51-08/14 Zweckvereinbarung zur Übertragung der Aufgabe Bereitstellung der erforderlichen Plätze in Kindertageseinrichten auf eine Gemeinde 52-08/14 Benutzungsgebühren im Volkskundemuseum Reitzengeschwenda 53-09/14 Beschluss über die Einstufung der Verkehrsanlagen - Neuenbeuthen Anliegerstraßen (Mischverkehrsflächen) - Lothra Haupterschließungsstraße 54-09/14 Vorlage Haushaltssicherungskonzept /14 Haushaltssatzung 2015 und deren Anlagen 56-09/14 Finanzplan 2014 bis 2018

7 Seite 7 Beschlüsse aus der Sitzung vom 2. September /14 Protokollkontrolle aus der Sitzung vom 12. Mai /14 Protokollkontrolle aus der Sitzung vom 10. Juni /14 Protokollkontrolle aus der Sitzung vom 12. August /14 Beschluss über die Vergabe des Ersatzneubaus der Brücke über den Lothrabach in der Zufahrt zur Lothramühle 61-10/14 1. Änderungssatzung zur Satzung für die Erhebung der Hundesteuer 62-10/14 Änderung der Gebühren nach 7 der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Drognitz 63-10/14 Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Gemeinde Drognitz 64-10/14 Notarvertrag UR-Nr. 614/2015 Notare Maaß und Watoro, Jena 65-10/14 Notarvertrag UR-Nr. 563/2015 Notar Jürgen Luda, Nordhorn 66-10/14 Notarvertrag UR-Nr. 562/2015 Notar Jürgen Luda, Nordhorn 67-10/14 Notarvertrag UR-Nr. 1404/2015 Notar Michael Wurlitzer, Rudolstadt 68-10/14 Notarvertrag UR-Nr. M551/2015 Notare Maaß und Watoro, Saalfeld 69-10/14 Notarvertrag UR-Nr. 716/2012 und 0518/2015 Notarin Anne Reichert, Saalfeld 70-10/14 Notarvertrag UR-Nr. 0623/2015 Notarin Anne Reichert, Saalfeld Beschlüsse der Gemeinde Altenbeuthen Beschlüsse aus der Sitzung vom 23. Juli /14 Protokollkontrolle aus der Sitzung vom 28. Mai /14 Jahresabschlussbericht /14 Zweckvereinbarung zur Übertragung der Aufgabe Bereitstellung der erforderlichen Plätze in Kindertageseinrichtungen auf eine Gemeinde 30-07/14 Notarvertrag UR-Nr. F834/2015 Notare Froeb/Hügel, Weimar 31-07/14 Notarvertrag UR-Nr. 723/2015 Notar Schubert, Meiningen Grundstücksverkauf Die Gemeinde Drognitz, Ortsstraße 4 in Drognitz verkauft im Ortsteil Reitzengeschwenda Flur 10, Flurstücke 4/3, 25/3 und 25/7 ein Wohngrundstück mit einer Garage (Gesamtfläche 748 qm). Das Wohngebäude war die ehemalige Alte Schule, ist leer stehend und sanierungsbedürftig. Die Konstruktion ist massiver Mauerwerksbau, ab dem Dachgeschoss Fachwerk. Ein Wertgutachten liegt vor. Mindestangebot ,00 Euro. Verkauft wird an den Höchstbietenden. Besichtigungstermine können mit der Gemeinde Drognitz vereinbart werden. Kaufangebote richten Sie bitte an die: Gemeinde Kaulsdorf Straße des Friedens Kaulsdorf als erfüllende Gemeinde für die Gemeinde Drognitz: Gemeinde Drognitz Ortsstraße Drognitz

8 Seite 8

9 Seite 9 Gemeinde Kaulsdorf Breternitz-Fischersdorf Eichicht Hockeroda Kaulsdorf Weischwitz

10 Seite 10 Gemeinde Kaulsdorf Breternitz-Fischersdorf Eichicht Hockeroda Kaulsdorf Weischwitz Mittwoch Öffnungszeiten Gemeindebüro Drognitz Uhr Uhr Die Sprechstunde des Bürgermeisters findet mittwochs von bis Uhr statt. Sprechstunde Gemeindeverwaltung Altenbeuthen Die Sprechstunde des Bürgermeisters findet dienstags von bis Uhr statt. Terminliche Vereinbarung unter 0171/ Am Mittwoch, dem 7. Oktober und 14. Oktober 2015 finden KEINE Sprechstunden statt. Zimmermann Bürgermeister ENDE AMTLICHER TEIL

11 Seite 11 NICHTAMTLICHER TEIL THÜRINGER FORSTAMT SCHLEIZ Neue Telefonnummer von Revierförster Hagen Scherf ThüringenForst hat im Forstamtsbereich Schleiz die Telefonnummer des Revierleiters Hagen Scherf neu angelegt. Revier: Revierförster: Drognitz Hagen Scherf An der Neumühle Drognitz Telefon: 03 61/ Fax: 03 61/ Mobil: 0172/ ZWECKVERBAND WASSERVERSORGUNG UND ABWASSERBESEITIGUNG SAALFELD-RUDOLSTADT Mitteilung zur Fäkalentsorgung Geburtstage Wir gratulieren recht herzlich unseren Jubilaren und wünschen Gesundheit und alles Gute! Altenbeuthen Geburtstage Monat Oktober Monika Schmidt zum 68. Geburtstag Anneliese Wohlfarth zum 76. Geburtstag Fritz Gläßer zum 85. Geburtstag Drognitz Helmut Puffe zum 76. Geburtstag Edeltraut Kuchenbäcker zum 73. Geburtstag Gerhard Müller zum 66. Geburtstag Neidenberga Christa Wolf zum 70. Geburtstag Reitzengeschwenda Brigitte Thieme zum 65. Geburtstag Arno Wenzel zum 78. Geburtstag Ronald Thieme zum 65. Geburtstag Lothra Edith Schneider zum 89. Geburtstag Reitzengeschwenda vom 01. bis Neidenberga am Neuenbeuthen am Lothra vom 07. bis Der Zweckverband oder der von ihm beauftragte Abfuhrunternehmer räumt die Grundstückskläranlagen und fährt den Fäkalschlamm mindestens einmal pro Jahr ab. Den Vertretern des Zweckverbandes und ihren Beauftragten ist ungehindert Zutritt zu den Grundstücksentwässerungsanlagen zu gewähren. Einen verbindlichen Tourenplan für das Jahr 2015 entnehmen Sie auch unserer Homepage unter Ihr ZWA Nutzen Sie Ihr Lindenblatt kostengünstig für private Danksagungen und Mitteilungen bei Festlichkeiten und Höhepunkten im persönlichen Leben!

12 Seite 12 Ab September kostenlos erhältlich: Kunstkalender von Kindern mit Behinderung Für dreizehn Kinder mit Körperbehinderung ging jetzt ein Traum in Erfüllung ihre Gemälde wurden von über 200 Bildern für den Jahreskalender Kleine Galerie 2016 ausgewählt. Mein Lieblingsberuf lautet der Titel, zu dem die kleinen Künstler farbenfrohe Bilder malten. Der Kalender wird ab September kostenlos verschickt und ist nicht im Handel erhältlich. Reservierungen nimmt der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.v. jetzt online im BSK-Shop entgegen unter: Internet Telefon / Fax / Weitere Informationen unter KINDERTAGESSTÄTTE MÄRCHENLAND DROGNITZ Überraschungstag im Kindergarten Am Freitag, dem 8. August 2015 die Märchen- Kinder hatten gerade gemütlich gefrühstückt klingelte es an der Kindergartentür. Alle waren aufgeregt, wer kommt da wohl? Schnell flitzten sie in die Garderobe und schlüpften in ihre Schuhe. Jetzt hieß es, auf leisen Sohlen in den Garten schleichen was war das? Auf der Wiese stand eine riesengroße Märchenhüpfburg. Wie war die Freude groß. Den ganzen Vormittag konnten die Märchen-Kinder ausgelassen toben. Ein großes Dankeschön an Tom Zimmermann für diese gelungene Überraschung.

13 Seite 13 Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön So starteten an einem sonnigen Mittwochmorgen pünktlich um Uhr die Drognitzer Märchenland- Kinder eine aufregende, aber auch vergnügliche Reise mit dem echten großen Bus durch unsere zum Teil noch schlafenden Dörfer. An diesem Tag waren alle Kindergartenkinder pünktlich um Uhr im Kindergarten, denn keiner wollte ihn verpassen unseren Kindergartenbus. Natürlich muss man sich in einer langen Reihe hintereinander anstellen, sonst öffnet der Busfahrer Herr Müller nicht seine Tür. Die Größten setzten sich natürlich super lässig ganz hinter, so wie das auch bei richtigen großen Schulkindern ist eben cool. Na, wer weiß, was man beim Einsteigen sagt? Genau: Guten Morgen, Herr Müller!

14 Seite 14 Bevor wir ausstiegen, bedankten sich die total begeisterten Kindergartenkinder mit der letzten Strophe des Busliedes bei Herrn Müller, unserem Busfahrer: Der Fahrer von dem Bus sagt: Jetzt ist Schluss raus aus meinem Bus! Und alle kleinen Fahrgäste stiegen schön der Reihe nach wieder aus und winkten noch einmal. Was für ein Erlebnis! Also, lieber Herr Müller, vielen Dank von den Märchenland-Kindern und Erzieherinnen für die tolle Reise durch das Oberland. Natürlich auch ein Dankeschön an die Kombus Saalfeld, die uns diesen Ausflug ermöglichte. Vielleicht könnten wir dieses aufregende Erlebnis zu einer jährlichen Tradition werden lassen. Wir würden uns jedenfalls freuen! H. Linke Doch auch die kleinen Mäuschen saßen ganz allein auf den großen Sitzen im noch größeren Bus. Mensch, war das aufregend! Erst fuhren wir nach Neuenbeuthen, wo noch ein Kind auf uns wartete, und dann nach Altenbeuthen, wo zwei Radfahrer zustiegen. Herr Müller nahm sogar die zwei Fahrräder hinten am Bus mit toll! Und schließlich kamen wir wieder in Drognitz am Kindergarten an. Schon während der Busreise sangen alle Kinder und Erzieherinnen das Lied vom Bus: Die Räder von dem Bus drehen sich herum Was auch die anderen Fahrgäste sehr erfreute.

15 Seite 15 Sommer, Sonne & Sonnenschein beim Zeltlager der Mobilen Jugendarbeit am Hohenwartestausee Bei perfektem Sommerwetter zelteten in der ersten Augustwoche mehr als 30 Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren gemeinsam an der Hopfenmühle bei Drognitz. Initiiert und organisiert wurde das Zeltlager von der Mobilen Jugendarbeit des Jugendförderverein Saalfeld-Rudolstadt e.v. (jufö). Neben einigen Jugendlichen aus Königsee und der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Beulwitz kamen die Teilnehmer überwiegend aus den Gemeinden Kamsdorf, Unterwellenborn und der Stauseeregion. Die Jugendlichen versorgten sich während der Freizeit unter Anleitung selbst, kochten und spülten in Teams für jeweils 40 Personen. Neben dieser Mammutaufgabe, die nahezu alle Teilnehmer tatsächlich mit Freude absolvierten, stand natürlich der Badespaß am Stausee ganz oben auf dem Programm. Die Mobile Jugendarbeit organisierte dazu eine Kanutour, Geocaching (satellitengestützte Schatzsuche ) sowie einen Trommel- und einen Jonglageworkshop. Das abendliche gemeinsame Lagerfeuer musste aufgrund der Waldbrandgefahr leider ausfallen, was der Stimmung jedoch keinerlei Abbruch tat. Mit vier Gitarren und gemeinsamem Gesang sorgten die Teilnehmer selbst für gute Stimmung und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, das in einer derart großen Gruppe nicht selbstverständlich erscheint. Die letzte Nacht verbrachte ein Großteil der Jugendlichen unter freiem Himmel ein besonderes Highlight dieser erlebnisreichen Freizeit, bei der sich Freundschaften über regionale und kulturelle Grenzen hinweg bildeten. Isabell Krämer Jugendförderverein Saalfeld-Rudolstadt e.v.

16 Seite Jahre Kirmes Altenbeuthen Freitag, 2. Oktober 2015 KIRMES-ROCKNACHT mit Samstag, 3. Oktober 2015 PARTYNACHT mit Mit Rock Tigers erlebt ihr eine Band, die musikalische Maßstäbe im Cover-Business setzt. Völlig einzigartig in der Coverszene präsentiert ROCK TIGERS mit modernster Licht- und Soundtechnik, Feuersäulen, LED-Wall eine Show, die keine Wünsche offen lässt. Die Band überzeugt nicht nur durch ihr breit gefächertes Repertoire von Rammstein bis Adel Tawil, von Dudelsackrock bis zu Partykrachern sondern auch durch die Art und Weise, wie sie die Songs umsetzt. Fünfzehn Jahre Erfahrung und unendlich viel sprudelnde Energie reisen das Publikum in eine unvergessliche Partylaune. Knackiger Sound, angesagte Hits vergangener Jahrzehnte, Party-Kracher, Rock-Klassiker und eine Menge Song-Überraschungen für jedermann. Einlass: Uhr Beginn: Uhr Sonntag, 4. Oktober 2015 MUSIKALISCHER FRÜHSCHOPPEN ab Uhr

17 Seite 17

18 Seite 18

19 Seite 19 ENDE NICHTAMTLICHER TEIL

20 Seite Jahre Kirche Altenbeuthen Wie jedes Jahr feiern wir in Altenbeuthen am Sonntag nach Michaelis unser Kirchweihfest. Doch in diesem Jahr ist es keine einfache Kirmes, sondern wir begehen das 300-jährige Jubiläum unseres Gotteshauses. Diese Zahl geht auf den Schlussstein über der äußeren Emporentür zurück, der die Inschrift Anno Domini 1715 trägt. In den Jahren bis 1715 wurde das Langschiff unserer Kirche erneuert und vermutlich auch vergrößert. Zu dieser Zeit entstanden die auf hölzernen Rundsäulen ruhenden Emporen, die hölzerne Sakristei mit Kanzel, die Fincke-Orgel (1716) und der Herrschaftsstand der Rittergutsfamilie Scherff. Diese Familie war in jener Zeit auf dem Rittergut ansässig. Sie hatte offenbar großen Einfluss auf den Bau und die Ausstattung der Kirche. Dies zeigen die Adelsloge auf der Südempore, welche in sechs Feldern das Wappen der Rittergutsfamilie trägt und die beiden Grabsteine an der Ostwand des Kirchenschiffes. Hier sind Johann Scherff und dessen Sohn Haubold Christoph Scherff beigesetzt. Der gotischen Bauzeit des 14. Jahrhunderts gehört die nördlich an den Turm angebaute Sakristei an. Sie beherbergt eine Einbaumtruhe und einen Paramentenschrank. Auf dem Kirchturm befindet sich ein Geläut bestehend aus drei Stahlglocken von Leider ist es reparaturbedürftig, so dass es zur Zeit nur selten zu hören ist. Die letzte große Renovierung unserer Kirche fand 1925 statt, nachdem während des Gottesdienstes am Ostermontag 1925 der Blitz in den Turm geschlagen hatte und auch im Inneren der Kirche einigen Schaden angerichtet hatte. Das Deckengemälde ist zu dieser Zeit in der Kirche eingebaut worden. In den letzten Jahren wurden verschiedene Renovierungsarbeiten wie das Trockenlegen der Außenmauern, die Dachstuhlreparatur, das Verlegen eines neuen Schieferfußbodens, Reparatur der Rundsäulen und der Einbau eines neuen Gestühls durchgeführt. Elke Voit Altenbeuthen Der älteste Teil unserer Kirche ist der dreigeschossige Ostturm. welcher um 1160 errichtet wurde. In seinem Untergeschoss bildet er den Altarraum und ist durch einen Triumphbogen zum Schiff hin geöffnet.

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe 15.11.2016 Jahrgang 19 Ausgabe 11/2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 21. Juni 2014 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf.

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 21. Juni 2014 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf. 18.06.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 08/2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen 12.04.2013 Jahrgang 16 Ausgabe 04/2013 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda In dieser Ausgabe 1 2 13.12.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 15/2014 Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer Kindergarten Märchenland Drognitz Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

Die Kinder der Hasengruppe vom Kindergarten Drognitz. In dieser Ausgabe

Die Kinder der Hasengruppe vom Kindergarten Drognitz. In dieser Ausgabe 15.07.2015 Jahrgang 18 Ausgabe 08/2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 20. Juni 2015 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf.

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 20. Juni 2015 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf. 15.06.2015 Jahrgang 18 Ausgabe 07/2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 95 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 73. Jahrgang Regensburg, 13. September 2017 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 04 Neustadt a.d. Waldnaab, den 20. März 2018 48. Jahrgang Inhaltsübersicht Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Vorbacher Gruppe

Mehr

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 17 I nh a l tsve r ze ich n i s Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen 44 Satzung der Stadt Leichlingen vom 24.05.2007 zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; 60 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21 I n h a l t Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan für

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 11 vom 26.05.2017 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw.

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 77 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Juli 2017 Nr. 14 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinde...77...77...78...78...78...78...78...79...79...79...79...80 Haushaltssatzung

Mehr

22. Jahrgang Nr Februar 2016

22. Jahrgang Nr Februar 2016 22. Jahrgang Nr. 2 1. Februar 6 ALLGEMEINE UND ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG Nachruf Am 17.12.5 ist nach langer schwerer Krankheit unser ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Lindewerra,

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 24. Jahrgang 4. September 2015 Nr. 09 Amtlicher

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 33 Amtsblatt 74. Jahrgang Regensburg, 17. April 2018 Nr. 4 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

Mehr

Haushalt 2019 HAUSHALT

Haushalt 2019 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2019 INHALTSÜBERSICHT Seite TEIL A Haushaltssatzung - Vorbericht Haushalt der Stadt Regensburg Übersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg

Mehr

Nr Juli 2016 INHALT:

Nr Juli 2016 INHALT: - 74 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Haushalt 2018 HAUSHALT

Haushalt 2018 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2018 - unbesetzt Inhaltsübersicht Band I Seite Haushalt der Stadt Regensburg Gesamtübersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg X 1 ff

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den 03.08.2010 Nr. 26 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Bekanntmachung nach 9

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2009 HANNOVER, 07. MAI 2009 NR. 18 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2009 vom 01.10.2009 Inhaltsverzeichnis: A B Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017. INHALT Datum Titel Seite AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 224 11.12.2017 Bekanntmachung der Gemeinde Saerbeck über den Entwurf der Haushaltssatzung 2018 497 225

Mehr

Der Zeltplatzwart in der Hopfenmühle begrüßt seine Gäste auf originelle Weise. In dieser Ausgabe

Der Zeltplatzwart in der Hopfenmühle begrüßt seine Gäste auf originelle Weise. In dieser Ausgabe 16.08.2013 Jahrgang 16 Ausgabe 08/2013 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Zeltkirmes. Drognitz. Auf Ihr Kommen freuen sich das Team der Gaststätte und der Geschichtsverein. In dieser Ausgabe

Zeltkirmes. Drognitz. Auf Ihr Kommen freuen sich das Team der Gaststätte und der Geschichtsverein. In dieser Ausgabe 15.06.2013 Jahrgang 16 Ausgabe 06/2013 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Der Bürgermeister von Altenbeuthen

Der Bürgermeister von Altenbeuthen 16.07.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 172 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Lindenblatt. Herzliche Einladung. In dieser Ausgabe 1

Lindenblatt. Herzliche Einladung. In dieser Ausgabe 1 Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 17.11.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 11/2017

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 15.09.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Inkrafttreten

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 132 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.04.2016 Nummer 7 HHS 2016 Gemeinde Großbardorf 133 HHS 2016 Gemeinde Höchheim 136

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019 --- Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019 vom13. Dezember 2018 Haushaltssatzung der Gemeinde Ahausen für das Haushaltsjahr 2019 vom 4. Februar 2019 Haushaltssatzung der Gemeinde

Mehr

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Die nachstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 24. Jahrgang Nr. 8 04.04.2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Erkrath... 2 Tagesordnung

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 75. Jahrgang 21. März 2018 Nr. 12 / S. 1 Inhaltsübersicht: 38/2018 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die Haushaltssatzung

Mehr

In dieser Ausgabe. Wahlbekanntmachungen. zu Wahl des Landrates. Berichte aus unseren Gemeinden. Informationen der Kindertagesstätte

In dieser Ausgabe. Wahlbekanntmachungen. zu Wahl des Landrates. Berichte aus unseren Gemeinden. Informationen der Kindertagesstätte 13.04.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 167 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010 Amtsblatt des Zweckverbandes mit dem Sitz in 99947, Hüngelsgasse 13 Amtsblatt des Zweckverbandes für sein Verbandsgebiet mit den Mitgliedsgemeinden Altengottern,, Bad Tennstedt, Ballhausen, Blankenburg,

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

In dieser Ausgabe. Widerspruch zur Datenübermittlung. nach ThürMeldeG. Fahrplan für den Schülerverkehr. 20 Jahre Jugendförderverein

In dieser Ausgabe. Widerspruch zur Datenübermittlung. nach ThürMeldeG. Fahrplan für den Schülerverkehr. 20 Jahre Jugendförderverein 10.08.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 173 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2012 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 19

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2012 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 19 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2012 Heilbad Heiligenstadt, den 19.06.2012 Nr. 19 Inhalt Seite A 12. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am 26.06.2012

Mehr

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.09.2013 37. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Haushaltssatzung

Mehr

Haushaltssatzung 2017

Haushaltssatzung 2017 Haushaltssatzung 2017 Aufgrund der 94 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der zurzeit gültigen Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2016 folgende Haushaltssatzung beschlossen:

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 77 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 69. Jahrgang Regensburg, 15. Oktober 2013 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 I. Haushaltssatzung Auf Grund der 114a ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25. Februar 1952 (GVBl. I S. 11)

Mehr

KINDERGARTEN MÄRCHENLAND DROGNITZ

KINDERGARTEN MÄRCHENLAND DROGNITZ 19.09.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 12/2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Nr. 24 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 24 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 24 Stadt Grevenbroich 27.12.2017 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 11.01.2010 Nummer: 01/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 16. Jahrgang 10. März 2016 Nummer 02/ Seite 1 Inhaltsverzeichnis 06/2016 Bekanntmachung Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis

Mehr

Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G

Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G II der Gemeinde M o r b a c h für das HAUSHALTSJAHR 2016 Der Gemeinderat hat aufgrund der 95 ff der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 BEKANNTMACHUNG E-Mail: s_brendel@schifferstadt.de Telefonnummer: 06235 44-227 br-le Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 Der Stadtrat hat am 3. Dezember 2015 auf Grund der

Mehr

Oberbayerisches Amtsblatt

Oberbayerisches Amtsblatt Oberbayerisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern, des Bezirks Oberbayern, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Oberbayern 288 Nr. 26 / 28. Dezember 2018

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Zu unserem traditionellen. laden wir herzlich ein am

Zu unserem traditionellen. laden wir herzlich ein am 13.10.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 175 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 29 Amtsblatt 68. Jahrgang Regensburg, 17. April 2012 Nr. 3 Inhaltsübersicht Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung Bekanntmachung Aktion Integration Auslobung von Preisen für erfolgreiche Aktivitäten...30

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Nr. 49 Böklund, 15. Dezember Jahrgang

Nr. 49 Böklund, 15. Dezember Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

Greiz hat Reiz vor allem in seinem 800. Jubiläumsjahr, dessen Höhe - punkt der 12. Thüringentag ist.

Greiz hat Reiz vor allem in seinem 800. Jubiläumsjahr, dessen Höhe - punkt der 12. Thüringentag ist. Lindenblatt 19.06.2009 Jahr gang 12, Ausgabe 131 In dieser Ausgabe 1 2 3 Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses Informationen aus den Gemeindeämtern Oberland- Reisefreunde auf der BUGA in

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 06.05.2009 Nr. 9/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 44 Bekanntmachung des Abwasserzweckverbandes Goldene Aue : HAUSHALTSSATZUNG

Mehr

Sitzung des Gemeinderates vom

Sitzung des Gemeinderates vom Sitzung des Gemeinderates vom 30.01.2018 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Nach Wegfall der Geheimhaltungsgründe wurden folgende Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS Seite Haushaltssatzung des Landkreises Schwandorf für das Haushaltsjahr 2013 2 Zweckverband Verbandskläranlage Schwandorf;

Mehr

In dieser Ausgabe. Wir gratulieren allen teilnehmenden Kameraden der FFW ganz herzlich zur bestandenen Prüfung als TRUPPMANN

In dieser Ausgabe. Wir gratulieren allen teilnehmenden Kameraden der FFW ganz herzlich zur bestandenen Prüfung als TRUPPMANN 17.02.2016 Jahrgang 19 Ausgabe 02/2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung genehmigt: Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr 2014 20.06.2014 Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Bruschied hat in seiner Sitzung am 08.03.2014

Mehr

AMTSBLATT FÜR LANDKREIS UND LANDRATSAMT BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN

AMTSBLATT FÜR LANDKREIS UND LANDRATSAMT BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN 7. Ausgabe vom 11.04.2019 Seite 1 von 6 Inhalt: Neubau einer 6-er Sesselbahn Schrödelsteinbahn durch die Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH Haushaltssatzung 2019 des Zweckverbandes Seniorenwohnund Pflegeheim

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 I. HAUSHALTSSATZUNG der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 HAUSHALTSSATZUNG der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Stadt Schweinfurt folgende Haushaltssatzung: 1 (1) Der als Anlage beigefügte

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 74. Jahrgang 15. März 2017 Nr. 15 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 62/2017 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 I. HAUSHALTSSATZUNG der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung 1/10 Amtliche Bekanntmachung Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Schwäbisch Hall für die Haushaltsjahre 2018/2019 Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall hat in seiner Sitzung am 13.12.2017

Mehr

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte Gemeinde Wald Gemeinderatssitzung am 22.05.2018 Az: Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte 022.31/Op über die Normalzahl einschließlich des Vorsitzenden: 15 Öffentlichen

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom 07.12.2017 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 07.08.2017 aufgrund der 95 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz i.d.f.

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Ortsgemeinde Kuhardt - Haushalt 2015/2016 1 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Der Ortsgemeinderat hat aufgrund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in

Mehr

Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit.

Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit. Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit. Die Sitzung begann um 17.30 Uhr und endete um 19.27 Uhr (öffentlicher

Mehr