ABDA-Kartenleser ACR-320. Bedienungsanleitung
|
|
- Maximilian Ritter
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ABDA-Kartenleser ACR-320 Bedienungsanleitung
2 ABDA-Kartenleser ACR-320 Bedienungsanleitung
3 1. ACR-320-Installation...1 Anschließen an PS-2-Buchse...1 Anschließen an USB-Buchse ACR-320-Utility...2 Allgemein...2 Lizenzbestimmungen...2 Installation der ACR-320-Utility...3 Startfenster...3 Befehlsschalter...4 Konfigurationsparameter...4 Firmware-Update Recycling-Verordnungen für Altgeräte...6
4 Wir liefern Ihnen nicht nur unsere mobilen Terminals mit Standard-Software... sondern entwickeln auch kundenspezifische Applikationen für diese Geräte PC-Applikationen Hardware und beraten Sie bei der Erstellung von Konzepten für die mobile Datenerfassung, Fragen rund um Barcode und RFID, Hardware-Problemen, PC-Problemen. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Problemen bitte an: aitronic GmbH Balhorner Feld 10 D Paderborn Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Internet: Copyright aitronic GmbH, 2014 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere auch auszugsweise die der Übersetzung, des Nachdrucks, Wiedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren. Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.
5 1ABDA-Kartenleser ACR-320 Bedienungsanleitung 1 1. ACR-320-Installation Anschließen an PS-2-Buchse Beim Anschluss an die PS-2-Buchse des PC wird der ACR-320 mittels des mitgelieferten Y-Kabels zwischen Tastatur und PC wie folgt eingeschleift : Stecker der Tastatur von PS-2-Buchse des PC abziehen. Stecker der Tastatur in PS-2-Buchse (2) des Y-Kabels des ACR-320 stecken. PS-2-Stecker (1) des ACR-320 in PS-2-Buchse des PC stecken. (1) (2) PC PS2-Buchse PC-Tastatur PS2-Stecker Anschließen an USB-Buchse Beim Anschluss an eine USB-Buchse des PC wird der ACR-320 wie eine zweite Tastatur angeschlossen: Vorraussetzung ist, dass das verwendete Betriebssystem USB HID unterstützt. Windows 98, 2000, ME und XP unterstützen diese Schnittstelle. Windows 95 und NT 4.0 tun dies nicht. USB-Stecker (1) des Y-Kabels des ACR-320 in eine freie USB-Buchse des PC stecken. Die PS-2-Buchse (2) des Y-Kabels des ACR-320 bleibt frei und kann in die Kabelhalterung eingeklickt werden. Unter WINDOWS 98/ME muss der HID-Treiber installiert werden (WINDOWS- CD), damit der ACR-320 als Tastatur erkannt wird. (1) PC USB-Buchse (2)
6 2ABDA-Kartenleser ACR-320 Bedienungsanleitung 2 2. ACR-320-Utility Allgemein Die ACR-320-Utility wird kostenlos beim Kauf eines oder mehrerer ACR-320 ABDA-Kartenleser der Firma aitronic ausgeliefert und wird für den Firmware- Update und die Konfiguration des ACR-320 verwendet. Die ACR-320-Utility ist lauffähig ab Windows XP. Bei Auslieferung ist ein ACR-320 bereits für den betreffenden Kunden komplett konfiguriert, so dass eine nachträgliche Konfiguration nicht notwendig ist. Arbeitet der ACR-320 nicht wie erwartet, dient die ACR-320- Utility dazu, die Konfiguration entsprechend anzupassen. Lizenzbestimmungen Sie sind berechtigt, eine Kopie des Softwareproduktes auf dem Computer zu installieren und zu benutzen. Sie sind nicht berechtigt, das Softwareprodukt zu dekompilieren oder zu disassemblieren. Ihre Nutzungsrechte an einer lizenzierten Software können Sie insgesamt an eine dritte Person übertragen. Dazu ist erforderlich, dass Sie alle Bestandteile dieser Software und alle Kopien, übertragen oder, dass Sie die nicht übertragenen Kopien zerstören. Denken Sie daran, sobald Sie die Software übertragen haben, sind Sie selber zur Nutzung nicht mehr berechtigt. Der Ersatz eines weitergehenden Schadens ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für entgangenen Gewinn, für Datenverlust oder für fehlende Benutzbarkeit der Software sowie für mittelbare oder unmittelbare Mangelfolgeschäden. Die Firma aitronic übernimmt keine Gewähr für die Fehlerfreiheit der Software oder der Dokumentation. Mangels abweichender oder fehlender Regelung in dieser Erläuterung behält die Firma aitronic sich ausdrücklich alle weiteren Rechte vor.
7 3ABDA-Kartenleser ACR-320 Bedienungsanleitung 3 Installation der ACR-320-Utility Für die Installation von ACR-320-Utility gibt es zwei Möglichkeiten: Laden Sie ACR-320-Utility aus dem Downloadbereich unserer Website öffnen Sie diese und folgen Sie den Installationsanweisungen. Verwenden Sie die aitronic Installations-CD, welche das Verzeichnis ACR-320- Utility enthält, rufen Sie ACR-320-Utility_setup.exe auf und folgen Sie den Installationsanweisungen. Startfenster Der ACR-320 muss zum Konfigurieren an einen USB-Port angeschlossen werden. Sobald die LED am ACR-320 grün leuchtet muss der Konfig-Taster an der Unterseite des Geräts einmal gedrückt werden (z.b. mit einer Büroklammer). Danach blinkt die LED abwechselnd grün und rot. Der ACR-320 befindet sich nun im Konfigurationsmode und die Anzeige des Konfigurationsprogrammes wechselt wie folgt: USB-Gerät Konfig. Version Befehlsschalter Statuszeile Konfigurationsparameter
8 4ABDA-Kartenleser ACR-320 Bedienungsanleitung 4 Befehlsschalter Load Save Read Apply liest eine gespeicherte Konfiguration (Dateiname.acr) ein. In der Statuszeile wird die gewählte Datei angezeigt speichert die angezeigte Konfiguration. liest die aktuelle Konfiguration aus dem ACR-320. Die Statuszeile zeigt Device Settings an. schreibt die angezeigte Konfiguration in den ACR-320. Die Statuszeile zeigt Device Settings an. Konfigurationsparameter Use Alt-Key Add Enter PZN-8 Benutze zur Ausgabe alternate Keys. Dies ist zu empfehlen, da hiermit jedes Keyboard Layout unterstützt wird. Die Ausgabe wird mit Enter beendet. erlaubt die Verwendung von PZN-8-ABDA-Karten (dies können PZN-7 Karten sein, die mit einer achten Kodierung gestanzt wurden) PZN-7->PZN-8 PZN-7 Karten werden mit einer vorrangestellten Null als PZN-8 Nummer ausgegeben. Checksum test Führt eine PZN-Prüfung durch. Prefix Suffix Zeichen, die der ABDA-Nummer vorangestellt werden. Zeichen, die nach der ABDA-Nummer ausgegeben werden.
9 5ABDA-Kartenleser ACR-320 Bedienungsanleitung 5 Firmware-Update Der ACR-320 muss sich im Konfigurationsmode befinden (siehe Abschnitt Startfenster ). Unter dem Menüpunkt File wird der Menüpunkt Firmware Update aufgerufen. Ein Dialog ermöglicht die Auswahl der Firmware-Datei. Eine Fortschrittsanzeige informiert über den Verlauf des Updates. Am Ende der Übertragung wechselt die Beschriftung des Schalters von please wait auf ready. Die Programmierung ist abgeschlossen und der ACR-320 wechselt in den Erfassungsmode. Alle Konfigurationseinstellungen bleiben beim Firmware-Update erhalten.
10 6ABDA-Kartenleser ACR-320 Bedienungsanleitung 6 3. Recycling-Verordnungen für Altgeräte Über die Regelungen der EU-Verordnung 2002/95/EC hinaus (Elektronikhersteller sind ab dem verpflichtet, Altgeräte auf eigene Kosten zu entsorgen), nehmen wir sämtliche von der aitronic GmbH in Verkehr gebrachte bzw. vertriebene elektronische Geräte und Zubehörteile zurück. Dabei ist es für uns unerheblich, wann das Gerät in den Verkehr gebracht wurde. Die Kosten für die Entsorgung werden von unserer Seite übernommen. Gemäß 9 Abs. 1 ElektroG bedarf es einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Entsorgung von elektronischen Altgeräten. Aus diesem Grund möchte wir Sie bitten, Ihre Altgeräte auf keinen Fall über den normen Hausmüll, den Gelben Sack oder andere Entsorgungsformen und -systeme zu entsorgen. Schicken Sie uns Ihre Altgeräte und elektronischen Zubehörteile einfach zu. aitronic GmbH Altgeräterücknahme Balhorner Feld Paderborn Vermerken Sie dabei bitte im Begleitschreiben, dass es sich bei der Sendung um Altgeräte handelt, die Sie über uns entsorgen möchten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Tel
Seriell-HID-Adapter. Bedienungsanleitung
Seriell-HID-Adapter Bedienungsanleitung Seriell-HID-Adapter Bedienungsanleitung 1. Seriell-HID-Adapter-Installation...1 Anschließen an die PS/2-Buchse des PC...2 Anschließen an eine USB-Buchse des PC...3
LogiScan-Cradle RS-232-, USB-, LAN-Anschluss Handbuch
LogiScan-Cradle RS-232-, USB-, LAN-Anschluss Handbuch LogiScan-Cradle RS-232-, USB-, LAN-Anschluss Handbuch Wir liefern Ihnen nicht nur unsere mobilen Terminals mit Standard-Software... sondern entwickeln
LogiScan-1100-Cradle RS-232-, USB-, LAN-Anschluss Handbuch
LogiScan-1100-Cradle RS-232-, USB-, LAN-Anschluss Handbuch LogiScan-1100-Cradle RS-232-, USB-, LAN-Anschluss Handbuch Wir liefern Ihnen nicht nur unsere mobilen Terminals mit Standard-Software... sondern
RFID-Reader AT-100. Bedienungsanleitung
RFID-Reader AT-100 Bedienungsanleitung RFID-Reader AT-100 Bedienungsanleitung 1. Allgemein... 1 2. AT-100-Utility... 1 AT-100-Konfigurationsparameter...3 Tag-Type-Character...4 SIO-Kommandos für RFID-Module...4
DECT-Accesspoint. Bedienungsanleitung
DECT-Accesspoint Bedienungsanleitung DECT-Accesspoint Bedienungsanleitung Wir liefern Ihnen nicht nur unsere mobile Datenerfassungsgeräte mit Standard-Software... sondern entwickeln auch kundenspezifische
iscan USB Benutzerhandbuch UNIFIED FIELD COMMUNICATION
Benutzerhandbuch UNIFIED FIELD COMMUNICATION Inhalt I EG-Konformitätserklärung...1 1 iscan USB...2 2 Installation und Inbetriebnahme...3 2.1 Installation der Treibersoftware...3 2.2 Installation der Hardware...5
Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI
Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI Windows 98 / ME / 2000 / XP Änderungsrechte / Kopierhinweise Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
USB-Driver: Download-Link: http://www.itakka.at/tracker-files/usb_driver_1_0_5_18.rar
2 Folgende Software wird benötigt:: Die beschriebene Konfiguration unterstützt folgende Betriebssysteme: - Windows 98SE - Windows ME - Windows 2000 SP4 - Windows XP SP2 and above (32 & 64 bit) - Windows
Pilot ONE Flasher. Handbuch
Pilot ONE Flasher Handbuch high precision thermoregulation from -120 C to 425 C HANDBUCH Pilot ONE Flasher V1.3.0de/24.01.13//13.01 Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen. Pilot ONE Flasher
Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader
Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader Info Für den Stepperfocuser 2.0 gibt es einen Bootloader. Dieser ermöglicht es, die Firmware zu aktualisieren ohne dass man ein spezielles Programmiergerät benötigt. Die
Inbetriebnahme der I-7188EN Serie
Inbetriebnahme der I-7188EN Serie Ethernet nach RS-232/485 Gateways, 1 bis 8 serielle Ports I-7188E1(D) I-7188E2(D) I-7188E3(D) I-7188E3-232(D) I-7188E4(D), I-7188E5(D) I-7188E5-485(D) 7188E8(D) I-7188E
Installation Treiber und Aktualisierung der Firmware. des NomadJet 100
Installation Treiber und Aktualisierung der Firmware des NomadJet 100 Hinweis : Wird die korrekte Vorgehensweise nicht beachtet, kann es vorkommen, dass der Drucker nicht mehr funktionstüchtig ist. Folgende
TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update
TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu überprüfen, welches
DesignCAD V23 2D. Zeichnen & Konstruieren. www.franzis.de
DesignCAD V23 2D Zeichnen & Konstruieren Ø = Null O = Buchstabe Hotline: 0900 / 140 96 41 Mo.- Fr. 12 00 bis 18 00 Uhr. 0,44 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz, mobil ggf. abweichend. www.franzis.de
Pocket KVM Switches USB + Audio
Handbuch Pocket KVM Switches USB + Audio deutsch Handbuch_Seite 2 Inhalt 1. Einleitung 4 2. Installation 4 3. Einfache Bedienung 6 3.1. KVM Switch Tasten 6 3.2. Keyboard Hotkeys 6 3.3. KVM Switch Software
ORGA 900 DFU Firmwareupdate
ORGA 900 DFU Firmwareupdate ORGA 900 MCTUpgrade V1.4 11.03.2013 Dokumenten Historie Version Datum Autor Änderungen V1.0 04.03.2008 TSS Initialversion V1.1 07.04.2008 TSS Änderung der Dokumenten Eigenschaften
Kurzanleitung. SpaceController
Kurzanleitung SpaceController V ielen Dank, dass Sie sich für den SpaceController entschieden haben. Natürlich haben Sie hinreichende Erfahrung in der Installation von Treibern und Software. Dennoch sollten
Compuprint SP40plus. Das SP40plus Remote Setup Programm. Restore MFG. Send Setup. Send Setup. Restore MFG
Das SP40plus Remote Setup Programm Das SP40plus Remote Setup Programm ist ein kleines schweizer Messer, das Ihnen den Umgang mit dem Produkt erleichtert, sei es, dass Sie als Techniker mehrere Geräte aktualisieren
Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003
Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Stand 22.04.2003 Sander und Doll AG Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Inhalt 1 Voraussetzungen...1 2 ActiveSync...1 2.1 Systemanforderungen...1
1 Chipkartenleser Installation
1 1 Chipkartenleser Installation In diesem Dokument finden Sie Hinweise zur Installation und Einrichtung der älteren Kartenleser KAAN Standard Plus und KAAN Professional der Firma KOBIL unter Windows und
PC-Software CS200 Version 1.04 Bedienungsanleitung
PC-Software CS200 Version 1.04 Bedienungsanleitung Rittal GmbH & Co. KG Auf dem Stützelberg D-35745 Herborn Tel. 02772-505-0 RCS-Hotline 3010 Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung 2 Anleitung 2.1 Installation
OPAL ASSOCIATES AG SYSTEM HANDBUCH OMS-OPAL-SYNC VERSION 2.1.X AUTOR PHILIPP MAHLER DOC. VERSION 1.2 DOC. DATUM 11.09.2013 DOC.
OPAL ASSOCIATES AG SYSTEM HANDBUCH OMS-OPAL-SYNC VERSION 2.1.X AUTOR PHILIPP MAHLER DOC. VERSION 1.2 DOC. DATUM 11.09.2013 DOC. STATUS RELEASED SYSTEM HANDBUCH OMS-OPAL-SYNC VERSION 2.1.X 1 INHALT 1 EINLEITUNG...
SOFTWARE. ekey TOCAhome pc. Herausgeber: ekey biometric systems GmbH Lunzerstraße 64 A-4030 Linz office@ekey.net n www.ekey.net
SOFTWARE ekey TOCAhome pc Herausgeber: ekey biometric systems GmbH Lunzerstraße 64 A-4030 Linz office@ekey.net n www.ekey.net Ihr Finger ist der Schlüssel Inhaltsverzeichnis 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS 3
DIGITALVARIO. Anleitung Bootloader. Ausgabe 0.1 deutsch 29.11.2005. für Direkt-Digital-Vario. Firmware ab 00-06-00 Hardware 01 Seriennummer ab 0003
DIGITALVARIO Anleitung Bootloader Ausgabe 0.1 deutsch 29.11.2005 für Direkt-Digital-Vario Firmware ab 00-06-00 Hardware 01 Seriennummer ab 0003 1. Funktion Der Bootloader dient dazu Updates der Variosoftware
Dokumentation IBIS Monitor
Dokumentation IBIS Monitor Seite 1 von 16 11.01.06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Installation und Programm starten 3. Programmkonfiguration 4. Aufzeichnung 4.1 Aufzeichnung mitschneiden 4.1.1 Inhalt
Downloadkey-Update Version 1.26 Beschreibung
www.vdo.com Downloadkey-Update Version 1.26 Beschreibung Continental Trading GmbH Heinrich-Hertz-Straße 45 D-78052 Villingen-Schwenningen VDO eine Marke des Continental-Konzerns Downloadkey-Update Version
Neues Software Update Release 1.22.13
www.dtco.vdo.de Neues Software Update Release 1.22.13 Für die folgenden Downloadtools Continental Automotive GmbH Heinrich-Hertz-Straße 45 D-78052 Villingen-Schwenningen VDO Eine Marke des Continental
LanTEK II Firmware Upgrade - Anleitung
LanTEK II Firmware Upgrade - Anleitung Sie können die Firmware Ihres LanTEK II-Verkabelungstesters aktualisieren: 1. Über einen PC unter Verwendung der Firmware Upgrade Utility-Software: Soll die Firmware
PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?
Mini-FAQ v1.5 PO-250 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-250 Daten auf
PaSTD & PaSTD_PC. Mobile Datenerfassung OPH1004. Bedienungsanleitung Version: V1.30. PANDA PRODUCTS Barcodesysteme GmbH Autor: Marc Löschenkohl
PANDA PRODUCTS Barcode-Systeme GmbH PaSTD & PaSTD_PC Mobile Datenerfassung OPH1004 Bedienungsanleitung Version: V1.30 Datum: 17.04.2009 PANDA PRODUCTS Barcodesysteme GmbH Autor: Marc Löschenkohl Oststraße
Heiland electronic GmbH DensPC Software. Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5
Heiland electronic GmbH DensPC Software Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5 Urheberrecht Diese Bedienungsanleitung und das dazugehörende Programm sind
3. Klicken Sie im folgenden Fenster unbedingt auf "Installation fortsetzen", um die für das Update benötigten Treiber zu installieren.
TrekStor - ebook-reader 3.0 - Weltbild + Hugendubel (WB+HD) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu
Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co.
Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co.at USB-Treiber Vers. 2.2 USB - Treiber Inhaltsverzeichnis Allgemeines...
RS232 to Ethernet Interface. COM-Server. B 95.9705.2 Schnittstellenbeschreibung 12.00/00389961
RS232 to Ethernet Interface COM-Server B 95.9705.2 Schnittstellenbeschreibung 12.00/00389961 Inhalt 1 Einleitung 3 1.1 Sinn und Zweck... 3 1.2 Systemvoraussetzungen... 3 2 Logoscreen vorbereiten 4 2.1
Produktinformation TKM Konfigurationssoftware TK-IBS-TOOL
Produktinformation TKM Konfigurationssoftware TK-IBS-TOOL Sicherheitshinweise! Montage, Installation und Inbetriebnahme dürfen nur durch Elektrofachpersonal vorgenommen werden! Für Arbeiten an Anlagen
690+ Bootloader Software - Upgrade -
EUROTHERM ANTRIEBSTECHNIK 690+ Bootloader Software - Upgrade - Produkt-Handbuch HA690+ Bootloader-Upgrade-GE Ausgabe 1 Copyright Eurotherm Antriebstechnik GmbH 2001 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Art
Update / Inbetriebnahme domovea Server. Update/Inbetriebnahme domovea Server Technische Änderungen vorbehalten
Update / Inbetriebnahme domovea Server 1 Vor der Inbetriebnahme Es muss sicher gestellt sein, dass Microsoft.Net Framework 4.0 installiert ist (bei Windows 7 bereits integriert). Achten Sie auf die richtige
TREIBER INSTALLATIONSANLEITUNG
TREIBER INSTALLATIONSANLEITUNG * Diese CIU-2 Treiber sind für den Gebrauch mit Windows Vista / Windows 7 / Windows 8.1 und Windows 10 bestimmt, und nicht kompatibel mit anderen Betriebssystemen. Windows
Bedienungsanleitung Pro-Ject DAC Box S USB
Bedienungsanleitung Pro-Ject DAC Box S USB Wir bedanken uns für den Kauf der DAC Box S USB von Pro-Ject Audio Systems.! Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung.
Überprüfen der Firmware-Version. 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter an.
< Dynax 7D Kamera Firmware Ver.1.10e > In dieser Anleitung wird die Installation der Firmware Version 1.10 für die Dynax 7D erläutert. Die Firmware ist das Steuerprogramm für die internen Kamerafunktionen.
Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.
Duonix Service Software Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Prüfen Sie ob Sie die Aktuellste
USB-Treiber Installation
weatronic Kurzanleitung USB-Treiber Installation 1 Informationen zum USB-Anschluss... 1 2 USB-Treiber Installation... 1 2.1 Installation des USB-Treibers für das Sendemodul... 2 2.2 Installation des USB-Treibers
INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR IPMPlus -Software bei Verwendung der SPECTRA PCI-ÜBERWACHUNGSSYSTEME
INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR IPMPlus -Software bei Verwendung der SPECTRA PCI-ÜBERWACHUNGSSYSTEME Dokument: MISPPCIG-A. Diese Dokumentation beschreibt die Installation der Spectra PCI - Werkzeug- und Prozessüberwachungssysteme
Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung
Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den
ONE Technologies AluDISC 3.0
ONE Technologies AluDISC 3.0 SuperSpeed Desktop Kit USB 3.0 Externe 3.5 Festplatte mit PCIe Controller Karte Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis: I. Packungsinhalt II. Eigenschaften III. Technische Spezifikationen
USB-Parametriersoftware 1 7831/00 Installation Bedienung
USB-Parametriersoftware 1 7831/00 Installation Bedienung Ausgabe 2/2007 Identnummer 400 232 795 1 Lieferumfang / Inhalt 1. CD-ROM 2. USB-Anschlußkabel 2 Einleitung Die USB-Parametriersoftware ermöglicht
Installation. EDTest Electronic Device Test. EDTest-Installation
Installation EDTest Electronic Device Test Universelle Test-Ablaufsteuerungssoftware für elektronische Bauelemente, Baugruppen und Geräte Stand: 28.10.2014, EDTest-Install.doc Technische Änderungen vorbehalten.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Combi- Readers X15!
Combi-Reader Bedienungsanleitung Allgemeines Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Combi- Readers X15! Dieser innovative und benutzerfreundliche optische Lesestift hat eine integrierte intelligente Schnittstelle,
Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren.
Bedienungsanleitung cocos-simple WHITE MP3-Player Wichtige Hinweise: Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Wir übernehmen
Welche Schritte sind nötig, um ein Update per Computer durchzuführen?
Flashanleitung Vorraussetzung für ein Update über den PC - Windows PC (XP, VISTA, 7) - 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystem - Bildschirmauflösung: mind. 1024 x 768 px Welche Schritte sind nötig, um ein Update
Microsoft Autoroute 2010 (mit GPS Empfänger)
Microsoft Autoroute 2010 (mit GPS Empfänger) (Version TORTOUR 2011) Das Programm MS Autoroute 2010 inkl. GPS Empfänger wird vom Sponsor Microsoft und der TORTOUR GmbH für die Dauer des Events kostenlos
Installation der USB-Treiber in Windows
Installation der USB-Treiber in Windows Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Soweit nicht anders angegeben, sind die in den Beispielen
NETGEAR WNR2000 WLAN-Router Installationsanleitung
NETGEAR WNR2000 WLAN-Router Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Verkabelung und Inbetriebnahme 3 2. Konfiguration 4 2.1. Installation mit eigenem, integrierten WLAN-Adapter 4 2.2. Installation
Bedienungsanleitung Programmiersoftware Save `n carry PLUS. Inhaltsangabe
Bedienungsanleitung Programmiersoftware Save `n carry PLUS Mit der Programmiersoftware Save `n carry PLUS lassen sich für die Schaltcomputer SC 08 und SC 88; SC 98 einfach und schnell Schaltprogramme erstellen
Easi-Speak Bedienungsanleitung
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Das Easi-Speak enthält eine nicht austauschbare aufladbare Batterie. Nicht versuchen, die Batterie zu entfernen. Das Easi-Speak darf nicht
Installationsanleitung bootfähiger USB-Stick PSKmail v.1.0.0.0
Installationsanleitung bootfähiger USB-Stick PSKmail v.1.0.0.0 Haftungsausschluss: Die Benutzung der Software geschieht auf eigene Gefahr, es kann nicht für Schäden oder Datenverlust im Zusammenhang mit
Software- Beschreibung. PC- Programm SM7D zur Datenerfassung für das Strahlenmessgerät SM7D Version V1.0 de ( Stand: 28 Januar 2011)
Software- Beschreibung für PC- Programm SM7D zur Datenerfassung für das Strahlenmessgerät SM7D Version V1.0 de ( Stand: 28 Januar 2011) Inhalt: 1. Installation 2. Inbetriebnahme / Geräteanschluss / Programmstart
SINAMICS Intelligent Operator Panel (IOP)
SINAMICS Intelligent Operator Panel (IOP) Anweisungen zur Installation der IOP Firmware und Software Ausgabe: Dezember 2013 Technische Änderungen vorbehalten Page Siemens AG 2013 Subject to change without
InterCafe 2010. InterCafe 2010
InterCafe 2010 Der Inhalt dieses Handbuchs und die zugehörige Software sind Eigentum der blue image GmbH und unterliegen den zugehörigen Lizenzbestimmungen sowie dem Urheberrecht. 2009 blue image GmbH
1. Allgemeine Hinweise
Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 1. Allgemeine Hinweise Das Firmware-Update des testo 380 Messsystems umfasst die Aktualisierung der folgenden Komponenten: testo 330-2 LL v2006 graues
Anleitung zur Durchführung des Firmware-Updates. HomePilot 1 via Upgrade-USB-Stick
Anleitung zur Durchführung des Firmware-Updates HomePilot 1 via Upgrade-USB-Stick Sehr geehrter Kunde, wir von RADEMACHER freuen uns, dass Sie Ihren HomePilot der ersten Generation auf den neuesten Software-Stand
Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0
Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 2 Mindestanforderungen an Ihr System 3 3 Sicherheitsmaßnahmen
H A E S S L E R. DoRIS Office Add-In. DoRIS Baustein für die Integration von MS Office in DoRIS. Installation & Anleitung
H A E S S L E R DoRIS Office Add-In DoRIS Baustein für die Integration von MS Office in DoRIS Installation & Anleitung DoRIS Office Add-In. DoRIS Baustein für die Integration von MS Office in DoRIS Installation
Anleitung: XOS Installation ohne XQAND USB Stick
Anleitung: XOS Installation ohne USB Stick Befolgen Sie diese Anleitung, wenn Sie Ihr Video Server System upgraden oder neu installieren möchten und Ihnen kein USB-Stick als Bootmedium zur Verfügung steht.
Erweiterte Fernbedienung mit dem Tool M34-RC
Mit dem Gigaset M34 USB wird eine Anwendung zum Fernsteuern von PC-Applikationen mitgeliefert und automatisch installiert ( PC-Fernsteuerung ). Dabei können Funktionen der PC-Applikation, die über Funktionstasten
Computer-Betriebssysteme Windows XP, Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8. Für andere Betriebssysteme wenden Sie sich an die PCE Deutschland GmbH.
AccuPoint Advanced ist die nächste Generation des AccuPoint Hygienemonitoring-Systems. Verbesserungen sind neben NEUEN flüssig-stabilisierten Probenehmern auch Verbesserungen für das Lesegerät und die
ONE Technologies AluDISC 3.0
ONE Technologies AluDISC 3.0 SuperSpeed Notebook Kit USB 3.0 Externe 3.5 Festplatte mit ExpressCard Controller Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis: I. Packungsinhalt II. Eigenschaften III. Technische Spezifikationen
Bedienungsanleitung Software Program Loader V4.1
Bedienungsanleitung Software Program Loader V4.1 (PC Software für Microsoft Windows XP, VISTA, 7) Die vorliegende Bedienungsanleitung dient zur Installation der PC-Software für den Program Loader. Zur
Gira HomeServer 3 Update der Firmware. HomeServer 3 - Update der Firmware 0529 00
Gira HomeServer 3 Update der Firmware HomeServer 3 - Update der Firmware 0529 00 Inhalt 1. Allgemeines...3 1.1 Haftungsausschluss...3 1.2 Programmbeschreibung...4 1.3 Systemvoraussetzungen...5 1.4 Anwendungsbereich...5
NanoDMX USB Interface
NanoDMX USB Interface Bedienungsanleitung Art.-Nr.: 99-0400 NanoDMX USB Interface 2 Beschreibung Das NanoDMX USB Interface ist ein Adapterkabel das sehr einfach die Steuerung von DMX-fähigen Geräten über
KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D
KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Installationsanleitung RS232-Bluetooth-Adapter KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149
Installationsanleitung
Installationsanleitung SCR-201 SmartCard Reader und Med7 Diese Anleitung bezieht sich auf: Hardware: SCR-201 PCMCIA SmartCard Reader Firmware: Version 2.27 Treiber-Software: Version 1.04 Med7 Version:
Handbuch. XM-NET-Konfigurator
www.bue.de Handbuch XM-NET-Konfigurator DE Achtung! Unbedingt lesen! Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, erlischt
Ihr Benutzerhandbuch TRANSCEND SSD18C3 http://de.yourpdfguides.com/dref/3700537
Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für TRANSCEND SSD18C3. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die TRANSCEND SSD18C3
A n l e i t u n g : F i r m w a r e U p d a t e d u r c h f ü h r e n
D - L i n k D N S - 3 2 3 A n l e i t u n g : F i r m w a r e U p d a t e d u r c h f ü h r e n Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein Firmwareupdate des DNS-323 durchführen. Die dafür notwendigen Schritte
Benutzerhandbuch disk2go ROCKETEER
Benutzerhandbuch disk2go ROCKETEER 8GB 1 Hard Drive inklusive Synchronisation-Software Version 1.1 / 2006 / disk2go.com Page 1/8 1. Einleitung...3 2. Allgemeine Informationen...3 3. Installation...3 4.
Benutzeranleitung für Firmware Upgrade auf V 5.11 SmartTerminal ST-2xxx
Benutzeranleitung für Firmware Upgrade auf V 5.11 SmartTerminal ST-2xxx 1. Einleitung In diesem Dokument finden Sie Informationen und Hinweise zur Durchführung des sicheren Firmware-Upgrade für Cherry
MINI-USB-DMX-INTERFACE. Bedienungsanleitung
MINI-USB-DMX-INTERFACE Bedienungsanleitung MINI-USB-DMX-INTERFACE 2 Beschreibung Das Mini-USB-DMX-Interface ist ein Adapterkabel das sehr einfach die Steuerung von DMX-fähigen Geräten über den PC ermöglicht.
Lizenzierte Kopien: jeweils 1 Installation pro verfügbarem Lizenzschlüssel
Lizenzvertrag WorxSimply ERP Lizenzierte Kopien: jeweils 1 Installation pro verfügbarem Lizenzschlüssel WICHTIG - BITTE SORGFÄLTIG LESEN Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag ("EULA") ist ein rechtsgültiger
Booster 10'604 Ethernet & D-Point Setup Program
Booster 10'604 Ethernet & D-Point Setup Program Document version V01.04 (31/01/06) Alle hiernach beschriebenen Funktionen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert oder gelöscht werden um
NNKOMNM. kéì=~äw== qbkbl. fåëí~ää~íáçå=çéê=páêç`~ã=çáöáí~ä=qêéáäéê=ñωê=táåççïë=t. aéìíëåü
kéì=~äw== NNKOMNM qbkbl fåëí~ää~íáçå=çéê=páêç`~ã=çáöáí~ä=qêéáäéê=ñωê=táåççïë=t aéìíëåü Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 SiroCam digital Treiber installieren... 3 2 Installation
tensiolink USB Konverter INFIELD 7
tensiolink USB Konverter INFIELD 7 UMS GmbH München, August 2005 tensiolink USB Konverter Einleitung Der tensiolink USB Konverter dient zum direkten Anschluss von Sensoren und Geräten mit serieller tensiolink
FlashAir. Tool zur Firmwareaktualisierung Version 1.00.03. Bedienungsanleitung
FlashAir Tool zur Firmwareaktualisierung Version 1.00.03 Bedienungsanleitung 1 Tool zur FlashAir -Firmwareaktualisierung Version 1.00.03 Toshiba Corporation - Semiconductor & Storage Products Company Copyright
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
IEEE 1394 / USB 2.0 3,5 Aluminium Festplattengehäuse Bedienungsanleitung Einleitung Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde,
Berührungslose Datenerfassung. easyident-usb Stickreader. Art. Nr. FS-0012
Berührungslose Datenerfassung easyident-usb Stickreader Firmware Version: 0115 Art. Nr. FS-0012 easyident-usb Stickreader ist eine berührungslose Datenerfassung mit Transponder Technologie. Das Lesemodul
Installation und Einrichtung egk-lesegeräte
Installation und Einrichtung egk-lesegeräte SCM Microsystems ehealth200 (100) ehealth500 Stand: 04/2014 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Alle Werke der medatixx GmbH & Co. KG einschließlich ihrer Teile
Quick Start Faxolution for Windows
Quick Start Faxolution for Windows Direkt aus jeder Anwendung für das Betriebssystem Windows faxen Retarus Faxolution for Windows ist eine intelligente Business Fax Lösung für Desktop und Marketing Anwendungen,
PADS 3.0 Viewer - Konfigurationen
PADS 3.0 Viewer - Konfigurationen Net Display Systems (Deutschland) GmbH - Am Neuenhof 4-40629 Düsseldorf Telefon: +49 211 9293915 - Telefax: +49 211 9293916 www.fids.de - email: info@fids.de Übersicht
AddIn TG uni 1/TG uni 1med für ELEKTROmanager/fundamed ab Ver.7.0 Sicherheitstester nach VDE 0701-0702 und EN62353 Firmware Rev. 5.0.
AddIn TG uni 1/TG uni 1med für ELEKTROmanager/fundamed ab Ver.7.0 Sicherheitstester nach VDE 0701-0702 und EN62353 Firmware Rev. 5.0.x Bedienungsanleitung Version 1.1 2010, GOSSEN - Müller & Weigert Dieses
Die Windows-Installation - Schritt für Schritt
Lieferumfang Überprüfen Sie bitte zunächst die Vollständigkeit des von Ihnen erworbenen Pakets. Der Lieferumfang der DMX 6Fire USB umfasst mindestens: 1 DMX 6Fire USB (die Hardware) 1 Netzadapter 1 Adapter
AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI
AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI Um ein Firmwareupdate auf Ihrem Tablet KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI einzuspielen / zu aktualisieren, folgen Sie bitte dieser
Bedienungsanleitung Smartinterface D469
Bedienungsanleitung Smartinterface D469 Hinweis: Diese Anleitung wurde von einer neueren Version abgelöst. Sie finden die neue Anleitung hier. Please note: There is a newer version of these instructions
Das Omnikey 8751 e-health BCS...1 Auslesen über die LAN-Schnittstelle...1 Auslesen über die serielle Schnittstelle...4
Das Omnikey 8751 e-health BCS Inhaltsverzeichnis Das Omnikey 8751 e-health BCS...1 Auslesen über die LAN-Schnittstelle...1 Auslesen über die serielle Schnittstelle...4 Auslesen über die LAN-Schnittstelle
Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330
Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 1. Allgemeine Hinweise Das Firmware-Update des Messsystems testo 380 umfasst die Aktualisierung der folgenden Komponenten: testo 330-2 LL v2006 graues
Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom
Inhaltsverzeichnis 1 Wichtigstes in Kürze... 2 2 Erstanmeldung bei Microsoft Office 365... 2 2.1 Basiskonfiguration... 4 2.2 Navigation in Office 365... 5 3 Nutzung von Microsoft Office 365... 6 3.1 Schreiben
Anleitung zur Redisys Installation. Inhaltsverzeichnis
Anleitung zur Redisys Installation Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Vorwort... 2 2. Vorbereitung zur Installation... 3 3. Systemvoraussetzungen... 4 4. Installation Redisys Version... 5 5.
Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software
Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software Einschränkungen Für die Aktualisierung der Firmware und Software des SINAMICS Intelligent Operator Panels (IOP) gelten die folgenden Einschränkungen:
Bestätigung. TÜV Informationstechnik GmbH Unternehmensgruppe TÜV NORD Zertifizierungsstelle Langemarckstraße 20 45141 Essen
Bestätigung von Produkten für qualifizierte elektronische Signaturen gemäß 15 Abs. 7 und 17 Abs. 4 Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen und 11 Abs. 3 Verordnung zur elektronischen
Windows XP & DNS-323: Zugriff auf die Netzfreigaben 1. Über dieses Dokument
Windows XP & DNS-323: Zugriff auf die Netzfreigaben 1. Über dieses Dokument Dieses Dokument erklärt, wie Sie auf dem DNS-323 Gruppen und Benutzer anlegen, Freigaben einrichten und diese unter Windows XP
Bedienungsanleitung. Messungen mit MAVOSPHERE Ulbricht Kugeln 1/07.14
Bedienungsanleitung Messungen mit MAVOSPHERE Ulbricht Kugeln 1/07.14 Dieses Dokument beschreibt den Messablauf des MAVOSPEC in Verbindung mit den Ulbricht Kugeln MAVOSPHERE 205, MAVOSPHERE 500, MAVOSPHERE