Aktuelles. August & September 15. Persönliches. Kulinarisches. Kulturelles. Reiseapotheke aus der Natur für ungetrübte Ferientage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles. August & September 15. Persönliches. Kulinarisches. Kulturelles. Reiseapotheke aus der Natur für ungetrübte Ferientage"

Transkript

1 August & September 15 Die Lektüre für interessierte Bamberger Kostenlos, monatlich, spannend Aktuelles Reiseapotheke aus der Natur für ungetrübte Ferientage Kulturelles Kulinarisches Persönliches Neue Zeiten im E.T.A.-Hoffmann-Theater Kaffee ist nicht gleich Kaffee: Auf den Spuren des fairen Geschmacks Scorpions Deutschlands erfolgreichster Musikexport

2 Lied und Lyrik. Ein Festspiel der Friedrich-Baur-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste vom10. bis 15. Oktober 2015 Samstag Bamberg, Konzerthalle: 20 Uhr Thomas Hampson Bamberger Symphoniker Jonathan Nott, Dirigent Gustav Mahler: Des Knaben Wunderhorn Igor Strawinsky: Petruschka (Fassung 1911) Sonntag Burgkunstadt, Alte Vogtei: 11 Uhr Autoren-Matinee Michael Krüger/ Hanns-Josef Ortheil Sonntag Bamberg, Konzerthalle: 17 Uhr Thomas Hampson Bamberger Symphoniker Jonathan Nott, Dirigent Gustav Mahler: Des Knaben Wunderhorn Igor Strawinsky: Petruschka (Fassung 1911) Montag Banz, Kaisersaal: 20 Uhr Anne Sofie von Otter, Mezzosopran Ensemble Berlin - Mitglieder der Berliner Philharmoniker Lieder und Chansons von Franz Schubert, Reynaldo Hahn, Joseph Canteloube und Hanns Eisler Dienstag Banz, Kutschenhalle: 17 Uhr Ryszard Krynicki und Lutz Seiler vorgestellt von Michael Krüger Dienstag Banz, Kaisersaal: 20 Uhr Julian Prégardien, Tenor Siegfried Mauser, Klavier Volksliedbearbeitungen von Schubert, Brahms, Britten u.a. Mittwoch Banz, Klosterkirche: 17 Uhr Es glänzet der Christen inwendiges Leben Ingeborg Danz, Alt Edgar Krapp, Orgel Orgelwerke, geistliche Lieder und Psalmen des Barock u.a. von Buxtehude, J. S. Bach, Frescobaldi und Vivaldi Mittwoch Banz, Kaisersaal: 20 Uhr Ewig soll mich Lieb und Wein, ewig Wein und Lieb erfreun! ein Barockfest Kai Wessel, Countertenor Ulrich Wedemeier, Laute Maria Happel, Sprecherin Heiko Ruprecht, Sprecher Hans Pleschinski, Moderation Donnerstag Banz, Kutschenhalle: 17 Uhr Schwedische Lyrik mit Michael Krüger Donnerstag Banz, Kaisersaal: 20 Uhr Aquarelle - skandinavische Musikspiegelungen Anne Sofie von Otter, Mezzosopran Pekka Kuusisto, Violine Bengt Forsberg, Klavier Lieder und Kammermusik u.a. von Sibelius und Nielsen Kartenvorverkauf: Tickethotline oder über

3 Editorial / August & September 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, Im Freiluftdreirad auf der Spur des Kaffees endlich Sommerferien! Die Reisewelle kann beginnen. Für alle, die sich auf in die weite Welt machen, haben wir in dieser Ausgabe eine natürliche Reiseapotheke zusammengestellt. Für Hundebesitzer gibt es Tipps, wann es ratsam ist, den geliebten Vierbeiner nicht mit auf die Reise zu nehmen und was beachtet werden soll, wenn er die Reise mit seinem Besitzer doch antritt. Allen, die den Sommer in Bamberg verbringen, zeigen wir mit dem Freiluftdreirad eine Möglichkeit, die Region auf etwas ungewöhnliche Art zu erkunden. Seit vergangenem Jahr bereits wuseln die beiden Modelle der Ape Calessino durch Stadt und Umland. Dennoch gibt es allerorts erstaunte Blicke, wo immer sie auftauchen. Gerade für Einheimische bietet sich mit der Ape die Gelegenheit, die Umgebung auf besondere Weise und entspannt anzusehen und ein nettes Café zu besuchen. Das StadtECHO hat auch eine Reise unternommen und sich auf die Spur des Kaffees begeben. Ein Projekt-Seminar am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium mit dem Ziel, fair gehandelten Kaffee nach Deutschland zu bringen bildete den Ausgangspunkt unserer Forschungen, die uns desweiteren zur Rösterei M.A.G. führten. M.A.G. hat sich bereit erklärt, den Kaffee für das Projekt zu rösten und zu verkaufen. Bei Mokka Makan wurden wir außerdem eingeführt in die Ideen des fairen Handels und die feinen Unterschiede zwischen FairTrade und fairem, direktem Handel. Mit diesen Tipps sowie diversen Veranstaltungshinweisen hoffen wir, Sie für die nächsten beiden Monate gut informiert zu haben. Die nächste Ausgabe des StadtECHOs erscheint Anfang Oktober! Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sommer wünscht Manuel Werner Manuel Werner im Namen der Redaktion 3

4 August & September 2015 / Inhalt Lesestoff für August & September Fotos: Susanne Lorenz, pixabay.de, pixabay.de Aktuelles BAssd scho! Nadine Luck über Bamberger Größenvergleiche GeBAbbl: Kurzmeldungen aus Bamberg und dem Umland Kurzgeschichte: Was bisher geschah Motivationsspruch Was BAssiert im August & September 2015? Gebildetes Bamberg Taubertal-Festival 2015 Urlaub mit oder ohne Hund? Blues & Jazz Festival Regionales Tag der Jugend Freie Fahrt im italienischen Freiluftdreirad Kulinarisches Kaffee ist nicht gleich Kaffee: Auf den Spuren des fairen Geschmacks Reiseapotheke aus der Natur für ungetrübte Urlaubstage Rezeptidee: Leckerer Sommerdrink Erfrischende Bio-Kräuterlimo Kulturelles Neue Zeiten im E.T.A.-Hoffmann-Theater Die Künstlerwerkstatt Stegaurach lädt ein Persönliches Scorpions Deutschlands erfolgreichster Musikexport Service - Seiten ECHOlinchen für die Kleinsten Hören CD-Tipps für die heißen Sommermonate Lesen Lesen im Sommer Lösen Kennen Sie Bambergs Türme? Sehen Filmstarts im Sommer 2015 Editorial Impressum

5 Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens. Jean Paul

6 August & September 2015 / Freie Fahrt im italienischen Freiluftdreirad Freie Fahrt im italienischen Freiluftdreirad Mit einer Ape Calessino die Fränkische Toskana erkunden Lautes Knattern, metallisches Klacken, ein kurzer Ruck und los geht s. Eine blaue Ape Calessino mit Ehepaar Müller aus Heidenheim an Bord bricht auf zur großen Fahrt im nicht ganz so kleinen italienischen Dreiradcabrio. Richtung Schloss Seehof soll es gehen. Es ist schließlich der 31. Hochzeitstag der beiden und Wandern gehen beziehungsweise Fahrradtouren haben heute einmal ausgedient. Denn nachdem die beiden ein Video aus Sizilien sahen, in welchem ihre Tochter in einer Ape mitfuhr, war der Beschluss klar. Das wird sicher Spaß machen. Vor allem sieht man dabei viel mehr als im Auto freut sich Martina Müller und auch ihr Mann Hans Peter, passionierter Sammler von alten Motorrädern und Fahrzeugen aller Art, kommt auf seine Kosten. Beschleunigungsorgien erwarte ich jetzt nicht meint er und lacht. Dafür aber ein ganz anderes Fahrgefühl. Und tatsächlich: Nach einer kurzen Einweisung durch Veranstalter Peter Rank zirkelt die Ape mit ihren 8 PS geschwind und stabil um die Parkplatzbegrenzungen und Pfeiler im Parkhaus am Heinrichsdamm. Nicht zuletzt dank einer Verstärkung des Unterbodens durch wuchtige Metallplatten von 200 kg. Hans-Peter Müller, der schon früh mit Traktoren und Unimogs in Berührung kam, fährt geradezu routiniert mit dem blauen Bienchen, wie Veranstalterin Christine Hartnagel die Ape liebevoll nennt, los. So schnell ging noch keine Einweisung, erzählt Peter Rank und freut sich. Die Probefahrt ist erst dann bestanden, wenn Anfahren, Rückwärtsfahren und der Start an der Steige ohne Probleme funktionieren. Ansonsten müssen die Fahrer nochmal eine Runde drehen. Im Endeffekt ist diese 75 Jahre Edition der Ape bewährte Technik im neuen Kleid aus dem Jahr Vier Gänge nach vorn und einer zurück. Mehr braucht es nicht. Kleine Ironie am Rande: Auf dem vorderen Kotflügel prangt ein Aufkleber mit bis maximal 6

7 Freie Fahrt im italienischen Freiluftdreirad / August & September km/h. Um Höchstgeschwindigkeit geht es heute ohnehin nicht. Laut Hersteller Piaggio liegt die bei gediegenen 58 km/h. Ausreichend für eine entspannte Spritztour durchs Städtchen. Schon bei der Fahrt an der oberen Brücke vorbei Richtung Domberg gab es einige erstaunte Blicke und vergnügte Gesichter. Und das, obwohl die beiden Bienchen schon seit 2014 durch Stadt und Umland wuseln. Daumen hoch für die Ape Auch auf der anderen Uferseite von Klein- Venedig war der italienische Flitzer auffallend, so dass zahlreiche Gäste eines vorbeifahrenden Ausflugsschiffs winkten und sich offensichtlich freuten. Wenn man so durch die Stadt zuckelt, wirkt das sehr entspannend und Zeit wird umso relativer. Mit Anschnallgurten und Navigation ausgerüstet und für die ganz sonnigen Tage als Cabrio fahrbar, ist das Bienchen recht vielseitig. Im Kofferraum haben wir noch Decken parat, meint Hartnagel und erzählt von einer Ganztagestour einer Gruppe sechs junger Frauen: Sie kamen komplett eingehüllt in Decken und mit Mützen zurück. Aber strahlend vor Glück. Der Fahrtwind in der Ape werde oft unterschätzt. Für Fahrten bei Regen können die Türen durch komplette Türen mit Scheiben bis zum Faltdach ersetzt werden. Die Cabrio-Alternative werde eher selten wahrgenommen. Auch an diesem Tag schickt die Sonne mächtig Licht, sodass die verchromten Außenspiegel und Felgen sich von ihrer schönsten Seite zeigen. Später, nach gut 4 Stunden Fahrt, wird das Ehepaar Müller von einer 7

8 Weinfest am Michaelsberg 8. und 9. August 2015 Winzergebäude von Uhr bewirtschaftet Bamberger Stiftsladen Ausschank von Saft, Secco und Spirituosen von Uhr Federweißer Fest 19. und 20. September 2015 Winzergebäude von Uhr bewirtschaftet Bamberger Stiftsladen Ausschank von Uhr Zugunsten der Klosterkirche St. Michael 8 interessanten Tour durch die fränkische Toskana erzählen. Teils abseits der vorgeplanten Strecken über ruhige Landstraßen und durch eine holprige Baustelle. Bis auf den Zwischenstopp beim Schloss Seehof werden sie nonstop unterwegs gewesen sein. Immer nach dem Motto: Wir fahren jetzt einfach. Essen können wir später noch in Bamberg. Für Herrn Müller wäre eine Ganztagesfahrt dann doch besser gewesen: Der Zeitdruck wäre damit passé. Allerdings könnte er sich das Konzept mit der Ape auch für die schwäbische Heimat vorstellen: Das Lonetal wäre auch eine traumhafte Gegend, die man erkunden kann. Familie H. ist gleich mit Kind und Kegel aus München und Nürnberg angereist. Die Großeltern mit Tochter und Enkel wollen endlich das Geburtstagsgeschenk zum 65. von Opa einlösen: Eine Fahrt in der Ape bei schönem Wetter. Das muss man ja schließlich auch mitmachen, erklärt die Großmutter. Für den Enkel ist die Ape gar nicht so ungewöhnlich: Bei uns fährt immer der Pizzabote mit so einer Art herum. Auch Familie H. will zum Schloss Seehof fahren, die Aussicht und das fabelhafte Wetter genießen. Die Sorge, dass die vorgefertigte Route über zu viele Hauptstraßen mit viel Verkehr führt, kann Hr. Rank ausräumen: Die Routen sind so ausgelegt, dass man zumeist auf ruhigeren Landstraßen unterwegs ist. Für Großvater H. als Fahrer ist die Ape kein Neuland. Schon in der Jugend waren Roller und Motorrad stets gute Gefährten. Auf der Fahrt über Wernsdorf und Litzendorf bis hin zum Schloss traf die Gruppe auf eine Hochzeitsgesellschaft, die den Zugang zur Besichtigung der Kirche in Litzendorf unmöglich machte. Die weitläufigen Gartenanlagen und die Wasserspiele am Schloss waren an diesem heißen Tag eine willkommene Abwechslung. Auch hier wieder: Viele Leute haben erstaunt geguckt. Einige habe auch gelacht oder gewinkt, erzählt Opa H. vergnügt. Leider durfte er keinen der zahlreichen Bierkeller ansteuern, meint er mit einem Zwinkern. Für die Damen in der Runde war nur die Lautstärke während der Fahrt etwas nervig. Wenn man sonst nur im Auto unterwegs sei, bekomme man nicht so viel von der Geräuschkulisse mit. Dennoch meint die Tochter: Die Tour war witzig und die Ape ist super dafür geeignet. Da hier alles an Hotels ausgebucht zu sein scheint, muss das eine schöne Gegend sein, hält Tino Krug erstaunt fest. Zusammen mit seiner Partnerin Stefanie Wiegand war er aus Kassel nach Oberfranken zum Autokauf gekommen. Was lag da näher, als noch ein bisschen zu bleiben und einmal die sommerliche Landschaft zu erkunden? Auf die Ape kamen die beiden durch Zufall im Internet. Ich denke, man kann dabei gut abspannen, meint Wiegand. Schon bei der Ape- Fahrprüfung sind die beiden sehr heiter. Er handelt nach der Devise: Gebt mir ein Fahrzeug, ich fahr es, und schwingt sich

9 Freie Fahrt im italienischen Freiluftdreirad / August & September 2015 als erster auf die Fahrersitzbank, die sich mit ihren blauen Nähten und dem weißen Sitzpolster hervorragend in das Ensemble des Dreiradcabrios einfügen. Schon nach wenigen Momenten tuckert die Ape gemütlich über die Teststrecke auf dem Parkdeck. Seine Partnerin, sichtlich amüsiert: Ich schmeiß mich weg. Nach ein paar Minuten am Steuer heißt es Fahrerwechsel. Das Zusammenspiel von Gas und Kupplung ist zwar analog zu einem Motorroller, aber die Tage, als die Hessin mit einem Mofa ihre Runden gedreht hat sind schon lang her. Aber kein Grund zur Sorge: Es wurde viel gelacht und nur einmal würgte der Dieselmotor ab. Dass du dir das jetzt antun musst, meint sie an ihn gerichtet und lacht herzlich. 60 Kilometer und gut vier Stunden später haben die beiden einiges gesehen. Für ihren Geschmack war die Ape doch etwas laut: So viele Gänge hat man gar nicht, so laut wie das wird, erzählt sie lachend. Ein Punkt jedoch, welcher schon viele Gruppen bewegt hat, war für die beiden: Kann man die Ape nicht auch mit Chauffeur mieten? Am besten wäre so eine Bierkellertour, schwärmt Wiegand, die aus einer Gaststättenfamilie kommt. Dies war auch die ursprüngliche Idee, Kellertouren oder auch Stadtrundfahrten durchs Weltkulturerbe anzubieten. Allerdings gibt es aus den 60er Jahren eine Bestimmung die eine Taxifahrt per dreirädrigem Fahrzeug verbietet. So bleibt nur die Möglichkeit selbst zu fahren, das Seidla ein Seidla sein zu lassen, und sich an der Landschaft satt zu sehen. Text und Fotos: jm

10 Neue Radiologie in Hirschaid lädt zum Tag der offenen Tür Neue Praxisräume, erweiterte Diagnostik und kurze Wartezeiten Nach umfassenden Umbauarbeiten eröffnet die Radiologie Bamberg am 15. September 2015 als dritten Standort die Radiologie Hirschaid. Am Samstag, 7. November 2015, werden die neuen Praxisräume beim Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Praxisteam um Dres. Knigge, Metzger, Hugo, Buchberger, Bernhardt, Bartsch, Hepke und Paulus freut sich ganz besonders, dass anlässlich dieser Neueröffnung der derzeitige leitende Oberarzt des Universitätsklinikums Würzburg, Prof. Dr. Werner Kenn, ab Oktober das Praxisteam unterstützt. Perfekte Lage des neuen Ärztezentrums Die neue Radiologie im Ärztezentrum Hirschaid ist für den Landkreis Bamberg, aber auch angrenzende Regionen hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden: In wenigen Autominuten erreicht man die Praxis über die A 73/Ausfahrt Hirschaid aus den Richtungen Bamberg und Forchheim. Direkt vor dem Haus findet man ausreichend gratis Parkplätze mit uneingeschränkter Parkzeit. Helle moderne Räumlichkeiten Die neuen Praxisräume in der Industriestraße 15 in Hirschaid erwarten Besucher mit modernster Ausstattung auf rund 400 Quadratmetern: Das getafelte Wartezimmer lädt zum entspannten Ankommen ein. Große Fenster und Glastüren im gesamten Praxisbereich gestalten die

11 lichtdurchfluteten Räume freundlich und hell. Hinterleuchtete Landschaftsbilder an den Wänden runden das optische Gesamtbild ab. Technische Ausstattung auf höchstem Niveau Anfang Februar nahm die Radiologie Bamberg am Heinrichsdamm einen der modernsten Magnet-Resonanz-Tomographen (MRT) der neuesten Generation in Betrieb. Bei diesem 3-Tesla MRT MAGNETOM Skyra handelte sich um die erste Installation dieses speziellen, leistungsstarken Gerätetyps in einer Praxis niedergelassener Radiologen in Europa. Durch das hochleistungsfähige Gerät gelingen schnellere Untersuchungen. Die Patienten haben somit kürzere Wartezeit auf Untersuchungstermine. Zudem stehen am Heinrichsdamm weiterhin der MRT MAGNETOM Aera sowie der CT Somaton Emotion zur Verfügung. Offenes Niederfeldgerät MAGNETOM C! nun in Hirschaid Im dritten Quartal 2015 wurde die Ausrüstung durch ein offenes Niederfeldgerät am neuen Standort Hirschaid ergänzt. In diesem offenen MRT ohne Röhre können Patienten mit Platzangst und, unter Beachtung spezieller Sicherheitsvorschriften, auch mit Metallimplantaten, Herzschrittmachern und cochleären Implantaten untersucht werden. Diese Patienten mit Implantaten im Innenohr könnten auf Anzeige Bildnachweis: siemens

12 Radiologie Bamberg Willy-Lessing-Straße Bamberg Tel.: (0951) / Fax: info@radiologie-bamberg.de Standort Hirschaid: Industriestraße Hirschaid Die Terminvergabe erfolgt zentral über die Radiologie Bamberg. Grund der Feldstärke des neuen MRT in Bamberg leider nicht untersucht werden, da der starke Magnet Implantate erhitzen oder sogar bewegen könnte. Im komplett offenen Niederfeldgerät am Standort Hirschaid ist dies jedoch risikolos möglich. Ein weiterer Pluspunkt speziell im Hinblick auf Untersuchungen bei Kindern: Durch die komplett offene Bauweise kann auch eine Begleitperson zugegen sein, was beispielsweise bei Untersuchungen von Kindern oder klaustrophobischen Menschen ein großer Vorteil ist, erläutert Dr. med. C. Buchberger. Eltern dürfen bei der Untersuchung durchgehend anwesend sein und gerne die Hand ihres Kindes halten, wenn dies nötig ist. Als zweites MRT zog der geschlossene MRT MAGNETOM Espree nach Hirschaid um, so dass den Patienten auch in Hirschaid eine kurze Wartezeit garantiert werden kann. Alle Geräte der Radiologie Bamberg stammen vom marktführenden Hersteller Siemens Healthcare. Investition zu Gunsten der Patienten Die Radiologie Bamberg investiert damit bewusst nachhaltig und langfristig im Interesse der Patienten und ihrer zuweisenden Ärzte in die umfassende, ambulant durchzuführende MRT-Diagnostik auf einem universitären Standard. Bereits seit vielen Jahren hat die Radiologie Bamberg sich stets innovativ vorwärts entwickelt. Unser Ärzteteam bildet sich laufend weiter und unsere technische Ausstattung wird regelmäßig aufwendigen Prüfungen

13 unterzogen. Wir sind Mitglied im Verbund Radiologisch-Nuklearmedizinischer Zentren, VRNZ, und erfüllen deren Vorgaben, erklärt Dr. med. C. Buchberger im Interview. Natürlich ist die Praxis nach dem Qualitätsstandard ISO-zertifiziert, so dass sich unsere Patienten in allerbesten Händen wissen dürfen. Kompetenter Zuwachs im Praxisteam Ab Oktober unterstützt der derzeitige leitende Oberarzt des Universitätsklinikums Würzburg Professor Dr. Werner Kenn das Team der Radiologie Bamberg an allen Standorten. Prof. Dr. Kenn, der bereits an mehreren Fachbüchern mitgearbeitet hat und der ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Schnittbildgebung ist, wird zum 1. Oktober das Ärzteteam verstärken, um auch weiterhin eine höchstmögliche medizinische Qualität zu gewährleisten. Zudem steht das gesamte Ärzteteam aus der Radiologie Bamberg den Patienten in Hirschaid im Wechsel zur Verfügung, so dass Patientenanliegen bestmöglich versorgt werden können. Tag der offenen Tür Wer die neuen Praxisräume, das Team oder das offene MRT am neuen Standort Hirschaid kennenlernen möchte, kann dies am Tag der offenen Tür am Samstag, 7. November Die Türen der neuen Radiologie in Hirschaid werden von 10 bis 14 Uhr jedem Interessierten offen stehen. kn Anzeige Bildnachweise: Ärzteteam Peter Eberts / Anmeldung Bornhofen Architekten / Prof. Dr. Kenn Photo Reiter

14 August & September 2015 / GeBAbbl GeBAbbl Ihnen liegt etwas am Herzen, das Sie in Bamberg erfreut, bewegt oder gar erzürnt? Senden Sie uns Ihren Beitrag per gebabbl@stadtecho-bamberg.de (Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen.) Single meets Single, das ist ein neues Angebot der Bamberger Naturheilpraxis von Sylvia Böhnlein. Die Redaktion vom StadtECHO findet das gerade in der Urlaubszeit, die man gerne zu Zweit verbringt eine spannende Idee! Selbstliebe entwickelt die Liebe zu anderen Menschen!, so umschreibt Frau Böhnlein die Grundidee des Kurses. Nachdem sich in ihrer Praxis Anfragen nach gemeinsamen Unternehmungen zum Kennenlernen neuer Menschen häuften, entwickelte sie daraus ein Kurskonzept. Zum Thema Alleine sein biete ich allen Menschen die Möglichkeit, sich in Echtzeit (also anders als im Internetchat) und niveauvoll in einem geschützten Raum persönlich zu treffen. Vorher könne man auf Wunsch in Einzelstunden über das Herausfinden persönlicher Stärken und Schwächen sein eigenes Potential steigern, um entspannt an vielleicht schwierigen Themen wie Beziehung, Mann, Frau, Erziehung, Vorstellung zu arbeiten. Geplant sind vorerst neben moderierten Gesprächskreisen (1 x wöchentlich je 2 Stunden) auch einmal monatlich gemeinsame Ausflüge. Wenn Sie sich von dieser Idee angesprochen fühlen, melden Sie sich bei Frau Böhnlein unter Telefon (09 51) an oder informieren Sie sich im Internet unter: kn Mein Name ist Norbert Engel, ich bin Bamberger und leite seit 20 Jahren den Verein mabuhay Kinderhilfe Philippinen, kurz mabuhay, den ich mit Freunden 1995 in Bamberg gegründet habe. Mit deren Hilfe und durch Spenden vieler unterstützen wir mittlerweile auf den Philippinen rund 330 Schulpatenschaften von überwiegend Slumkindern an verschiedenen Orten, ein Waisenhaus mit rund 40 Kindern, das wir 2009 neu erbauten, und rund 25 Straßenkinder, sowie rund 700 Grundschul- und Kindergartenkinder durch ein tägliches warmes Essen. Untere Untere Königstraße Bamberg Tel Tel (0951) (0951) Dienstag bis bis Sonntag ab ab Uhr Uhr

15 Außerdem unterstützen wir das Health and Social Center (eine Slumklinik der Canossa-Schwestern in Manila) durch Medizin und medizinische Geräte. Größte Anschaffung bisher: ein neues Röntgengerät für circa Euro. Ich reise alle zwei Jahre mit meiner Stellvertreterin Monika Einwich auf die Philippinen, um die Kinder und Familien an den Projektorten zu besuchen. Mittlerweile haben über 230 scholars nach Abschluss der College-Ausbildung eine gute Arbeit gefunden., durch die sie ihre Leben selbst in die Hand nehmen und ihre Familie unterstützen können. Mabuhay wurde 2010 mit dem Deutschen Kinderpreis von World Vision ausgezeichnet und feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Das spornt Norbert Engel an, mit seinem guten Mitarbeiterteam die bisherige Arbeit fortzusetzen. Dazu sind weitere aktive Mitarbeiter/innen herzlich willkommen. Über Spenden freut sich mabuhay immer! Informieren Sie sich gerne im Internet unter kn Bamberger Widerstands-Mahnmal: Konkrete Pläne Seit 2003 setzt sich die Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e.v. für Zivilcourage, Erinnerung und Mahnung mit Projekten im Bamberger Stadtraum zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ein. Noch in diesem Jahr soll ein Widerstands-Mahnmal installiert werden. Die künstlerische Arbeit von Bildhauer Albert Ultsch wird im Harmoniegarten aufgestellt. Gedacht ist ein ehrendes Denkmal stellvertretend für alle couragierten Bürger Bambergs im Nationalsozialismus. So ist es auch zu verstehen, dass die ausgewählten Protagonisten aus ganz verschiedenen Lagern gewählt wurden ( ), sagte Daniel Dorsch, erster Vorsitzender der Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e.v.: Die Köpfe von Willy Aron (Vertreter der Justiz und des sozialistischen Widerstands), Hans Wölfel (Anwalt und Vertreter des kirchlichen Widerstands) sowie Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Vertreter des Widerstandes im Militär), sollen als Bronzebüsten im Harmoniegarten installiert werden. kn, Foto: Willy-Aron-Gesellschaft potheken für Bamberg potheken für potheken für Bamberg Bamberg Asthma Bluthochdruck Darmkrebs Fitness Grippe Osteoporose Ernährung Akne Übergewicht Hauterkrankungen Asthma Schlafstörungen Bluthochdruck Wechseljahre Darmkrebs Fitness Grippe Arthrose Osteoporose Ernährung Pilzerkrankungen Diabetes Rückenschmerzen Hämorrhoiden Kopfschmerzen Akne Schlafstörungen Wechseljahre Übergewicht Arthrose Hauterkrankungen Asthma Bluthochdruck Darmkrebs Fitness Grippe Osteoporose Ernährung Rückenschmerzen Pilzerkrankungen Akne SchlafstörungenDiabetes Wechseljahre Übergewicht Hämorrhoiden Arthrose Diabetes Rückenschmerzen Hämorrhoiden Pilzerkrankungen Kopfschmerzen Hauterkrankungen Kopfschmerzen Troppauplatz 1 A Bamberg Troppauplatz 1 A Bamberg Tel / Fax Troppauplatz 1 A Bamberg Tel / Fax info@rosenapotheke-bamberg.de Tel / Fax info@rosenapotheke-bamberg.de info@rosenapotheke-bamberg.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Öffnungszeiten: Mo Uhr Sa - Fr Mo Uhr Sa - Fr Sa Uhr Buger Str Bamberg Buger Str./82 Bamberg Tel Fax Buger Str./82 Bamberg Tel Fax info@ahorn.apotheke.biz Tel / Fax info@ahorn.apotheke.biz info@ahorn.apotheke.biz Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Öffnungszeiten: Mo Uhr Sa - Fr 9.00 Mo Uhr Sa - Fr 9.00 Sa Uhr Karolinenstr Bamberg Karolinenstr Tel / 5 70 Fax 5Bamberg Karolinenstr Tel / 5 70 Fax 5Bamberg info@hofapotheke-bamberg.de Tel / Fax info@hofapotheke-bamberg.de info@hofapotheke-bamberg.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Öffnungszeiten: Mo Uhr Sa - Fr Mo Uhr Sa - Fr Sa Uhr Erstklassige Beratung - viele Serviceleistungen vor Ort Erstklassige Beratung - vielezu Serviceleistungen vor Ort kompetente Information Gesundheitsthemen Erstklassige Beratung - vielezu Serviceleistungen vor Ort kompetente Information Gesundheitsthemen kompetente Information zu Gesundheitsthemen

16 #ichauch: Deutschland trainiert, Bamberg macht mit Neue Trainingsgeräte im SIMPLY fit & bewährte Physiotherapie bei REHA Aktiv Aktive Muskeln machen gesund, leistungsfähig und stärken so das Immunsystem! wirbt die bundesweit laufende Kampagne Deutschland trainiert. SIMPLY fit in der Kärntenstraße 2 nimmt als einziges Studio in ganz Bamberg an dieser großangelegten nationalen Gesundheitskampagne teil. Geschäftsführer Torsten Muth und Ulrich Gremm erklären: Wir wollen Deutschland gesünder machen, das Gesundheitsbewusstsein der Bürger schärfen, sie coachen und ihnen das nötige Handwerkszeug zur Verfügung stellen. Mit den modernen elektronisch gesteuerten Gerätezirkeln der neuesten Generation ist es leicht für jeden, aktives Muskeltraining für sich zu entdecken. Die Geräte müssen nur einmal eingestellt werden und finden die optimale Position bei jedem weiteren Training automatisch. Das Trainingsgewicht wird durch einen individuellen Test an jedem Gerät festgelegt. Die Bewegung kann am Bildschirm mitverfolgt und so im optimalen Tempo und Bewegungsausmaß gehalten werden. Für alle, die die meiste Zeit im Sitzen oder nach vorn gebeugt verbringen, sind Rückenbeschwerden und Nackenverspannungen ein fast täglicher Begleiter. Die Muskulatur passt sich zunehmend dieser Haltung an. Mit dem Flexx-Zirkel kann man bei uns mit einfachen Übungen diese Fehlhaltung beheben. Dabei werden die verkürzten Muskeln gezielt in die Länge trainiert und gestärkt, so der Sporttherapeut. Schon nach wenigen Wochen zeigt das Training Wirkung mit zunehmender Beweglichkeit und einem geschmeidigeren Körpergefühl. Betreutes Muskeltraining, Muskellängentraining und das Stoffwechselprogramm sind die Eckpfeiler des Gesamtkonzeptes, um unseren Kunden und Patienten beste Hilfestellung bei den Themen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Ernährung zu bieten. Die Betreuung liegt dabei in den Händen bestens qualifizierter Sportthera- Anzeige

17 Im Selbsttest hat Jörg Hofbauer, Moderator von Bamberg TV1, 8 kg abgenommen. Ziel war es, betreut durch Simply Fit, innerhalb eines halben Jahres einen gesunden Lebensstil zu erlernen. Gesunde Ernährung, 2 x wöchentlich aktives Muskel- und Ausdauertraining und Aufgabe des Rauchens, so war der Plan mehr: / Videotheke / Selbstversuch peuten, Physiotherapeuten und Trainer. Physiotherapie im REHA aktiv Auch im physiotherapeutischen Bereich des REHA aktiv Gesundheitszentrums wird größter Wert auf beste Behandlungsqualität gelegt. Die Behandlungsmethoden reichen von manueller Therapie über Massage bis hin zu osteopathischer Behandlung u.v.m. Das Team besteht aus acht Physiotherapeuten und zwei Masseuren. Wichtig ist uns ein Ansatz, der den kompletten Körper beleuchtet und die Ursache des Problems herausfindet. Der Arzt stellt die Diagnose, wir finden die Ursache! Ziel ist immer das bestmögliche Ergebnis für unsere Patienten, so Ulrich Gremm. Hand in Hand: Physio und Training Nach Abschluss der Behandlung ist es für die meisten Patienten wichtig dranzubleiben. Um den wiedererlangten Zustand zu stabilisieren und neuen Problemen vorzubeugen, ist es meist ratsam, nach der Physiotherapie direkt mit dem betreuten Muskeltraining zu beginnen. Der Mensch muss Selbstverantwortung für seinen Körper übernehmen, wir helfen ihm dann mit unseren Möglichkeiten, lautet der Leitspruch der beiden Geschäftsführer. kn Deutschland trainiert REHA Aktiv Montag - Freitag: 8:00-21:00 Uhr Samstag: 9:00-17:00 Uhr SIMPLY fit Montag - Freitag 8:00-20:00 Uhr Samstag: 9:00-13:00 Uhr Kärntenstraße Bamberg Telefon: (0951) * #ichauch Jetzt teilnehmen: 4 Wochen Fitness- & Gesundheitstraining Das Angebot ist gültig im Zeitraum vom bis Es gilt nur für Interessenten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und aktuell kein Mitglied bei uns sind. 5 werden zugunsten der Kindernothilfe gespendet! ,- * Deutschland trainiert oder direkt unter Mehr zur Kampagne per QR-Code:

18 August & September 2015 / Gebildetes Bamberg Gebildetes Bamberg Unterschiedliche Träger bieten unterschiedliche Chancen Im September beginnt der Ausbildungsjahrgang Nach wie vor herrscht ein Überangebot an Ausbildungsplätzen. Wo früher auf eine Ausbildungsstelle oft mehrere Bewerber kamen, stellt sich die Situation heute andersherum dar. Die Agentur für Arbeit im Raum Bamberg-Coburg meldet etwa unbesetzte Ausbildungsstellen und unversorgte Bewerber. Eigentlich sollte es also ein Leichtes sein, eine Stelle zu finden solange man sich darum kümmert, umsieht und entscheidet. Das StadtECHO hat sich mit verschiedenen Bildungsträgern zum Gespräch getroffen und über Angebote, Aussichten und Probleme auf dem Ausbildungsmarkt gesprochen. Niels Wunderlich vom bfz im Beratungsgespräch, Foto: bfz Beginnen wir mit den Berufseinsteigern Als größter bayerischer Träger beruflicher Erwachsenenbildung und privater Schulträger erleichtert das bfz (Berufliches Fortbildungszentrum der bayerischen Wirtschaft ggmbh) seit seiner Gründung im Jahr 1983 Jugendlichen den Berufseinstieg. Das Angebot reicht von Berufsorientierung für Schüler, über Projekte zur Unterstützung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben und ausbildungsbegleitenden Hilfen (abh) bis hin zu Ausbildungen an den Fach- und Berufsfachschulen in Bamberg/Forchheim zum Beispiel Heilerziehungspflege, Altenpflege und Sozialpflege. Es geht uns um eine individuelle Unterstützung der Jugendlichen, sagt Iris Schlaier, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des bfz. Wir punkten dabei vor allem mit unserer Vielfalt und den erfahrenen Mitarbeitern. Unsere Strukturen lassen Angebote für spezielle Zielgruppen zu. Zum Beispiel für Jugendliche, die bei der Agentur für Arbeit bereits durch alle Raster gefallen sind. Wir bieten in den Projekten ein sehr intensives persönliches Coaching an und können uns so ganzheitlich um den Jugendlichen kümmern seine Finanzen, mögliche Probleme mit der Gesundheit oder dem Elternhaus, Vorbereitungen auf Prüfungen, eben alles, was geklärt werden muss, bevor man sich um eine Ausbildung kümmern kann. Einen guten Ausbildungsplatz zu bekommen ist nicht immer so einfach, wie es in der Öffentlichkeit manchmal dargestellt wird, aber, wer will, schafft es meist. Wir ha- 18 ben sehr gute Unterstützungsstrukturen. Know-How aus der Deutschen Angestellten-Akademie Burkard Jobst, Leiter des Kundencenters bei der Deutschen Angestellten-Akademie Bamberg (DAA) sieht es ähnlich: Wir vermitteln Knowhow, das für berufliches Vorankommen gebraucht wird, und erweitern fachliche und personale Kompetenzen. Das Bildungsangebot der DAA umfasst in erster Linie Qualifizierungen für kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Berufe. Unsere Arbeit ist die Bildung anderer. Wir machen die Leute fitter und stärken sie. Genau wie das BFZ widmet auch die DAA einen Großteil ihrer Arbeit der fachlichen und pädagogischen Berufsorientierung für Jugendliche. Die DAA ist auch Ausbildungsbetrieb für Jugendliche, die keinen regulären Ausbildungsplatz gefunden haben. Auf der anderen Seite nimmt sich die DAA der Erwachsenenbildung bzw. -fortbildung an. Die Rückführung von Arbeitssuchenden in den ersten Arbeitsmarkt spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die fachliche Weiterqualifizierung von Berufstätigen im Rahmen von Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss. Ein Beispiel dafür ist die Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe der DAA. Wer ein Faible für Sprachen und andere Kulturen hat, kann sich hier mit der Aus-

19 bildung zum staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondenten einen Baustein für seine Karriere erarbeiten. Sigrid Strauß-Morawitzky, die Schulleiterin, weiß um die Wichtigkeit der Fremdsprachenkenntnisse: Ohne Fremdsprachen ist es heutzutage schwer, auf dem Arbeitsmarkt Erfolg zu haben. Den Korrespondenten wird eine breit angelegte Ausbildung vermittelt: es gibt Kurse im Übersetzen, im Dolmetschen, in Landeskunde und im kaufmännischen Bereich. Die Chancen, damit Arbeit zu finden, stehen gut. Das Ausbildungsangebot des bfz und der DAA ist also recht umfassend. Jedoch gibt es sicherlich manche, die darin noch nicht die Erfüllung ihrer beruflichen Wünsche finden werden. Das ist kein Grund wegzuziehen, denn Bamberg hält noch mehr Ausbildungsmöglichkeiten bereit. Die Coaching Akademie Mit der Coaching Akademie Bamberg hat Gisela Rogatti eine Anlaufstelle zur Ausbildung lösungsorientierter Coaches, psychologischer Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie geschaffen. Gisela Rogatti von der Coaching Akademie Bamberg, Foto: Franziska Farr Diese Akademie ist die einzige ihrer Art in Bamberg. Seit vielen Jahren geben wir Menschen die Möglichkeit, ihre berufliche Zukunft zu verbessern. Unser Ausbildungsangebot umfasst Seminare, Kurse und Intensivtraining zu Coaching, Beratung, Therapie und Personalführung. Spezieller Abschlüsse bedarf es dazu nicht, aber wenn man eine Anerkennung der Krankenkassen für Präventionskurse anstrebt (Kursleiter für Entspannungsverfahren), sollte man bereits eine Grundqualifikation aus dem Gesundheitswesen haben. Außerdem, so Gisela Rogatti weiter, stehen die Chancen, mit einer abgeschlossenen Ausbildung aus dem Bereich des psychologischen Beraters und Heilpraktikers für Psychotherapie in Bamberg Fuß zu fassen, nicht schlecht. Die Coaching Akademie kann mit ihren Ausbildungsangeboten aber nicht nur zur Verbesserung der beruflichen Lebensumstände beitragen. Immer wieder kommen Menschen zu Frau Rogatti, die zwar ihre Stelle in der Arbeitswelt gefunden haben, sich dort aber zunehmend unwohl und gestresst fühlen. Dann bietet es sich an, das Therapieangebot der Akademie wahrzunehmen. Wie sieht eine solche Therapie aus? Bei der Stressbewältigung, dem autogenen Training und der Hypnose geht es um die Suche der Stressauslöser. Ich beginne immer mit individuell abgestimmten Gesprächen. Liegt es an falschem Zeitmanagement oder an Denkfehlern? Darauf folgen Übungen. Lebensveränderungen müssen trainiert werden, wozu zum Beispiel Genusstraining gehört. 19

20 August & September 2015 / Gebildetes Bamberg Die Patienten müssen wieder lernen, sich zu entspannen, denn viele klagen über ein Gefühl des Gehetztseins. In der Pause entspannen bei der Wieland Electronic GmbH Apropos Entschleunigung: Der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun, muss nicht dem Privatleben vorbehalten sein. Auch die Mittagspause im Job lässt sich diesem Thema widmen. So geschehen bei der Wieland Electronic GmbH. Mitten auf dem Werksgelände im Bamberger Norden können sich die Angestellten seit kurzem auf einem neu hergerichteten Fleckchen Grün entspannen. Im Zuge eines Begrüßungsworkshops samt eines Projekts zur Gesundheitsförderung hat der Auszubildendenjahrgang 2014 eine brach liegende Fläche verschönert, Obstbäume gepflanzt und selbst angefertigte Bänke aufgestellt. Fachkundige Beratung erhielten die Azubis von Praktikantin Tamara Stüllein aus dem Gesundheitsmanagement und von der Baumschule Patzelt. Das StadtECHO hat sich mit Dr. Christina Kreibich von der Wieland Unternehmenskommunikation und Personalentwicklung über diese Oase unterhalten. Wie kam die Idee an, auf dem Gelände einer Firma, die sonst eher mit Metall und Elektronik umgeht, einen Entspannungsgarten anzulegen? Die Azubis wurden anfangs ein wenig veräppelt von den älteren Mitarbeitern, nach dem Motto: Was grabt ihr denn da? Aber unsere Auszubildenden haben sich nicht ablenken oder beirren lassen. Ganz im Gegenteil, sie haben mit Einsatz und Initiative und großteils in Eigenregie die Planungen gemacht und dann umgesetzt. Mittlerweile ist der Garten akzeptiert. Wie ist Ihr Eindruck als Personalentwicklerin, zeigt der Garten schon Wirkung? Neben der Möglichkeit, seine Pause hier zu verbringen, ist er angedacht als Ort des Austauschs und der Kommunikation. Und das Miteinander der Kollegen funktioniert gut. Verschiedene Generationen der Angestellten aus verschiedenen Bereichen des Betriebs kommen hier zusammen und unterhalten sich auf einer Ebene. Leute also, die sonst nicht so viel Austausch miteinander hätten. Außerdem bietet der Garten für unsere Angestellten, die Metallberufe ausüben, einen Kontakt mit der Natur. 20 und im nächsten Jahr können die ersten Früchte geerntet werden nicht nur, was die frisch gepflanzten Bäume betrifft. In Bamberg findet sich ein breit gefächertes Ausbildungsangebot für Bewerber auf dass die Suche Früchte trage! sq Fotos Wieland: Wieland Azubis am Baum (vlnr): Jannik Ehret, Tobias Sattler, Alexander Imhof, René Stöcklein, Patrick Weigert am selbst gepflanzten Apfelbaum. Mittagspause im unternehmenseigenen Garten bei Wieland, Foto: Sebastian Quenzer Fotos: Sebastian Quenzer Kommentar Etwas in Sorge sind manche Ausbildungsanbieter angesichts einer zunehmenden Unselbstständigkeit unter manchen Bewerbern. Nicht alle zeigen so viel Eigeninitiative wie die Auszubildenden bei Wieland. Immer wieder lässt sich eine Ich weiß gar nichts -Haltung beobachten, wie Niels Wunderlich, Seminarleiter und Sozialarbeiter beim BFZ anmerkt. Wir haben einen großen Zulauf von jährigen Jugendlichen, die Hilfe brauchen, weil sie allein nicht zurechtkommen. Sie sind oft mit den einfachsten Dingen, wie Formulare ausfüllen oder Auskunft geben über eigene Stärken und Schwächen, überfordert. Dazu müssen Strukturen aufgebaut werden, bei denen es um die grundlegendsten Dinge geht: regelmäßiges Erscheinen, Erstellen eines Lebenslaufs, Selbstvermarktung, Selbstständigkeit. Oft spiele eine Resignation vor bürokratischen Strukturen eine Rolle. Bei noch härteren Fällen müssen Insolvenzverwalter herbeigerufen oder Therapien zum Drogenentzug begonnen werden, ehe man sich um eine Stelle bewerben kann.

21 Anzeige Nicht einfach nur gebildet. Ausgebildet, weitergebildet, Nehmen Sie uns beim Wort: IHK - Die erste Adresse

22 August & September 2015 / Die Künstlerwerkstatt Stegaurach lädt ein Alles nur wegen des Vornamens Die Künstlerwerkstatt Stegaurach lädt ein Die erfolgreichste französische Komödie der vergangenen Jahre kommt nach Stegaurach: Der Vorname von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière wurde in der vergangenen Spielzeit allein an über 45 deutschen Theatern inszeniert! Nun zeigt Die Künstlerwerkstatt e.v. im Rahmen des TheaterHERBSTs die Komödie an insgesamt sechs Abenden. Die Künstlerwerkstatt entstand vor rund zehn Jahren aus einem Musicalworkshop in Stegaurach. Nachdem alle Beteiligten zeitweise 40 Personen viel Spaß daran hatten, immer wieder neue hochqualitative Musicalspielzeiten einzuläuten, wagte sich der Verein auch an das Theaterspielen. Im vergangenen Jahr stellten fünf junge Menschen die übrigens explizit kein Bauerntheater auf die Beine stellen wollten die Weichen für das neueste Projekt des Vereins: In diesem Herbst wird das exzellente französische Theaterstück auf die Bühne gebracht, das von fünf Freunden handelt, die sich an einem Abend zum gemeinsamen Essen treffen. Als einer der Fünfen stolz verkündet, welchen Namen er seinem Sohn geben möchte, kommt die Stimmung gefährlich ins Wanken: Provokationslust und Eitelkeitsschübe führen unweigerlich zur Katastrophe, Masken fallen und alles, was in den Jahren zwischen den Menschen unter der Oberfläche gehalten wurde, kommt nun ans Licht. Das StadtECHO sprach mit Sebastian Burkard, seines Zeichens verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit und einer der Schauspieler des Ensembles. Sebastian, wie sind Sie auf dieses Stück gestoßen? Wir haben den Film zum Theaterstück gesehen und wussten sofort: Das ist es! Das Stück ist brisant, abwechslungsreich, intelligent und wunderbar in Szene zu setzen. Wir hatten bei den Proben viel Spaß! Und wie kamen Sie an die Vorlage? Wir mussten den Verlag kontaktieren, uns Rechte sichern und Textbücher zusenden lassen. Dann kamen die Proben. Wie oft haben Sie geprobt? Seit April wöchentlich mindestens einmal. Zunächst zweimal zum Erarbeiten des Textes, dann wurde frei gesprochen. Wir müssen ein straffes Programm durchziehen, da es keine Zweitbesetzung gibt! Wenn einer ausfällt, fällt die Probe ins Wasser. Ist das nicht riskant? Wir sind alle mit so starkem Enthusiasmus bei der Sache, dass lediglich einmal eine Probe auf Grund von Krankheit ausfiel die Grippewelle hatte auch uns ereilt. Und haben Sie keine Angst, als Laienschauspieler solch ein rennomiertes Stück zu inszenieren? Nein, keineswegs! Wir ha- 22

23 Die Künstlerwerkstatt Stegaurach lädt ein / August & September 2015 ben im Hintergrund absolute Könner, was das Bühnenbild, die Beleuchtung, den Ton und natürlich auch die Bewirtung angeht. Alle arbeiten Hand in Hand, so dass wir uns sicher sein können, dass die Aufführungen ein Kracher werden! Eine letzte Frage: Mit welcher Intention spielen Sie? Wir hatten immer Spaß in der Vorbereitung und wünschen uns, dass unser Publikum der sechs Aufführungen genauso begeistert nach Hause gehen wird, wie wir es nach den Proben immer taten! Wir freuen uns sehr auf Sie! wer erleben möchte, was sich im Detail abspielt, sollte sich eine der sechs Aufführungen im geräumigen Bürgersaal Stegaurach ansehen: am 18., 19., 20. und 25., 26. sowie 27. September ist jeweils freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags um 19 Uhr Vorstellungsbeginn. Karten sind für 9,- Euro (ermäßigt: 7,- Euro) beim bvd-kartenservice Bamberg, Papier-La-Papp in Stegaurach, bei Heike s Haarsalon in Mühlendorf und per E- Mail unter karten@die-kw.de erhältlich. Und wer schon jetzt Näheres zum Stück erfahren möchte: Weitere Info ist unter herauszufinden! Übrigens: Ausreichend kostenfreie Parkplätze gibt s direkt vor dem Saal. Text: kn, Fotos: Florian Wicht Das StadtECHO Bamberg verlost 2 x 2 Karten mit freier Wahl der Aufführung. Die Gewinnfrage: In welchem Ort führt die Künstlerwerkstatt das Stück auf? Einfach eine Karte an die Redaktionsadresse oder eine an gewinnen@stadtecho-bamberg.de senden. Rechtsweg ausgeschlossen, Einsendeschluss: 31. August 2015 HOTLINE: Kirschäckerstraße Bamberg Elektroinstallation Kommunikationstechnik Steuerungs-Verteilerbau Ingenieurbüro

24 August & September 2015 / Kaffee ist nicht gleich Kaffee Kaffee ist nicht gleich Kaffee Auf den Spuren des fairen Geschmacks Kaffeeplantage, Foto: Thomas Stehl/Deutsche Röstereigilde Wenn Kaffee nicht gleich Kaffee ist, was ist er dann? Wo kommt er eigentlich her? Was ist nötig, damit das schwarze Gold bei uns in der Tasse landet? Wie viele Menschen arbeiten dafür, dass wir täglich unserer Koffeinsucht frönen können? Wie viel Arbeit steckt in einer Tasse Kaffee? Und wie schmeckt guter Kaffee? Wie Ina Kudlich vom Bamberger Café Mokka Makan sagt: Kaffee ist ein Luxusgut, das viel mehr zu bieten hat als nur Koffein! Um all diese Fragen zu beantworten und Frau Kudlichs Aussage zu verstehen, haben wir vom StadtECHO uns auf die Spuren des Kaffees begeben und viel Neues erfahren! Wie die Recherche begann Unsere Reise durch die Welt des faieren Kaffeehandels startet im E.T.A. Hoffmann Gymnasium in Bamberg. An diese Schule haben sich vor einigen Jahren zwei Studenten gewandt. Sie setzten sich im Rahmen ihrer Examensarbeit mit den Menschenrechten in Tansania auseinander und arbeiteten hierfür mit zwei Schulen in Afrika und dem E.T.A. Hoffmann Gymnasium zusammen gearbeitet. Daraus entstand ein Projekt, das so starken Gefallen gefunden hat, dass es nicht aufgegeben werden sollte: Frau Schabbehard und Herr Rothman, Lehrer am E.T.A. Hoffmannn Gymnasium und Mitbetreuer des Projekts, beschlossen den Kontakt der zwei Studenten aufrecht zu erhalten und ein Projekt ins Leben zu rufen. G8 schuf Raum für Projekte Dafür kam die Schulreformierung G8 gelegen; seit dem 12-jährigen Gymnasium gibt es sogenannte P- bzw. Projekt- Seminare. Das zweijährige P-Seminar dient der Studien- und Berufsorientierung und beinhaltet eine praktische Aufgabe. Seitdem gibt es am E.T.A. Hoffmann Gymnasium ein Seminar, das sich um den kulturellen Austausch mit Tansania kümmert. Was das alles mit Kaffee zu tun hat? Reise als Teil der Projektarbeit Trocknen der Bohnen, Foto: Sonia Al-Kass/ Mokka Makan Erst mal noch nichts. Aber das Seminar hat noch mehr zu bieten. Wenn sich heute ein Schüler für das P-Seminar bei Frau Schabbehard und ihrem Kollegen Herrn Rothmann entscheidet, dann beinhaltet das nicht nur eine 16-tägige Reise nach Tansania, sondern auch jede Menge Arbeit, denn das Seminar besteht aus zwei Teilen. Erstens geht es um die Menschen vor Ort, deren Lebensumstände, Lebensweise, ihre Kultur und vieles mehr. Das lernen die Schüler kennen und setzen sich dann, wie bei einem Schüleraustausch üblich, gemeinsam mit den afrikanischen Schülern auseinander. Am Ende des Seminars besuchen die Bamberger Gymnasiasten Afrika und verbringen in einem Dorf am Fuße des Kilimandscharo Zeit auf einer Kaffeeplantage. Dort lernen sie das Ernten, Putzen, Schälen, Sortieren kennen und helfen im Betrieb mit. Acht Tage verbringen sie mit den Bauern. Aber das ist dann wirklich schon das Sahnehäubchen des Projekts. Denn während der zwei Jahre vorher müssen sie erst einmal richtig schuften. Das P-Seminar ist arbeitsintensiv: Die Schüler erklären sich sogar einverstanden, in den Ferien arbeiten zu gehen. Das Geld, das sie verdienen, finanziert einen Teil der Reise. Trotz allem ist das Seminar jedes Mal voll besetzt und 24

25 die Lehrer Schabbehard und Rothmann sind sehr stolz auf ihre Schüler, vor allem auf deren Reflektion über das Gelernte und Erlebte. Nach der Reise ist vor der Reise Nach der Reise ist das Seminar nicht vorbei. Lehrer und Schüler versuchen nämlich den Kaffee nach fair gehandelten Standards nach Deutschland zu bringen, um die Bauern gerecht bezahlen zu können. Mit der ersten Lieferung hat das bereits geklappt, obwohl das alles anderes als einfach war. Wenn der Kaffee im Anbaugebiet fertig zum Liefern ist, ist er nämlich noch lange nicht fertig zum Verzehr. Geliefert wird immer nur der Rohkaffee, was bedeutet, dass der Kaffee erst noch geröstet werden muss. Dafür konnte aber auch eine Lösung gefunden werden. Alexander Gäcklein von der Kaffeerösterei M.A.G. in Frensdorf erklärte sich bereit den Kaffee zu rösten und in seinen Cafés in Bamberg zu verkaufen und auszuschenken. Genau wie bei Veranstaltungen, bei denen die Schüler den Kaffee selbst verkauften, fand er reißenden Absatz. Was sehr erfreulich ist, da der Kaffeeverkauf es unter anderem ermöglichen soll, dass die afrikanischen Schüler auch nach Deutschland reisen können. Leider ist die erste Lieferung bereits verkauft. Frau Schabbehard steht aber in Verhandlung mit Afrika, um den fairen Verkauf voranzutreiben. Nachdem soweit alles geklärt ist, gibt es noch ein Problem: Coffee Union. Das ist eine Organisation in Tansania, die den Kaffeetransfer und export leitet und kontrolliert. Dies ist insofern schlecht, als das das P-Seminar den Kaffee direkt und fair handeln möchte, damit die Kaffeebauern einen anständigen Betrag Direkt gehandelter Kaffee aus Indien/Kerala, Foto: Jörg Volkmann/ Elephant Beans Rösterei

26 August & September 2015 / Kaffee ist nicht gleich Kaffee für ihren Kaffee und ihre harte Arbeit bekommen, von dem sie anschließend auch gut leben können. Bauern am Existenzminimum Im Dorf am Fuß des Kilimandscharo betreiben viele den Kaffeeanbau nur nebenberuflich, um sich etwas dazu zu verdienen und dadurch ihre Lebensumstände, die ohnehin nicht zum Besten stehen, ein klein wenig zu verbessern. Allerdings bekommen sie so wenig Geld für den Kaffee, dass viele Bauern die Kaffeeernte aufgegeben haben. Die letzten Bauern möchte Frau Schabbehard mit ihrem Seminar unterstützen. Um ihnen einen möglichst großen Gewinn zu vermitteln, soll der Kaffee direkt gehandelt werden. Das bedeutet: Der Kaffee soll von Tansania direkt zur Kaffeerösterei M.A.G. nach Frensdorf gelangen. Leider ist das nicht der Normalfall. Meistens stehen so viele Mittelsmänner und Organisationen dazwischen, dass am Ende der Kette beim Bauern nicht mehr viel übrig bleibt. Derzeit wird das Kilo Kaffee in Tansania mit circa 56 Cent gehandelt. Und nicht nur dort: In den meisten Anbaugebieten, also Guatemala, Äthiopien, Kenia und so weiter leben die Bauern oft am Existenzminimum. FairTrade in Bamberg Um dem Dilemma entgegenzuwirken, gibt es eine Organisation namens Fair- Trade. Sobald mit Gütern aus Entwicklungsländern gehandelt wird, soll das über FairTrade laufen, damit diese den Erzeugern ein Einkommen garantieren kann, das ihnen eine Existenz aus eigener Kraft ermöglicht insebsondere bei Kaffeebauern. Auch Bamberg ist seit letztem Herbst Wenden der Bohnen in der Kaffee-Kooperative Vanamolika/Kerala, Foto: Jörg Volkmann/ Elephant Beans Rösterei FairTrade Stadt. Um dieses Siegel zu bekommen, mussten die wesentlichen Kriterien des fairen Handels, also 1) gerechte Preise für die Produzenten, meist über dem Weltmarktniveau 2) langfristige Handelsbeziehungen 3) Förderung von biologischem Anbau 4) keine ausbeuterische Kinderarbeit und 5) Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards erfüllt und vertreten werden. Das soll zum Einen den fairen Handel in Bamberg bekannt machen. Zum Anderen soll ein Zeichen gesetzt werden gegen die Armut in den Entwicklungsländern, damit der Welthandel gerecht gestaltet werden kann. Aber wie sieht es in der Realität aus und wo bleibt dabei der Kaffee? Unsere Reise führt uns in die Keßlerstraße in eines der Cafés der Kaffeerösterei M.A.G., wo wir auf den Eigentümer 26 Alexander Gäcklein treffen. Natürlich findet auch er die Idee gut, hält allerdings nicht sehr viel von Siegeln, weil damit zu viel Schindluder getrieben wird, wie er sagt. Ina Kudlich vom Mokka Makan stimmt ihm da weitestgehend zu. Laut ihr gebe es Kaffeekonzerne, die ihre eigenen Siegel und Kriterien schaffen und leider ausschließlich auf ihr eigenes Produkt fixiert sind, wodurch nicht nur der soziale Standard der Kaffeebauern, sondern auch die Qualität leidet. Fair gehandelt ist nicht FairTrade Das bedeutet, dass FairTrade prinzipiell eine gute Idee ist, aber angreifbar bleibt. Denn weder FairTrade noch ein Siegel sind gleichzusetzen mit guter oder hoher Qualität. Auch wenn es bei FairTrade in erster Linie nicht um Qualität geht, sollte sie dennoch vorhanden sein, denn diese gewährleistet, dass die Käufer das Produkt wieder kaufen. Im Gespräch mit Ina Kudlich zeigt sie ein Beispiel vom Maskal Kaffeeblog auf, das in Zahlen wie folgt aussieht: Nehmen wir mal einen typischen Kaffeekleinbauern, der, angenommen, 2 Sack Rohkaffee produziert. Er ist Mitglied einer Kooperative. Die Kooperative, natürlich demokratisch organisiert und vielleicht zertifiziert, lässt dem Kaffeebauern die Freiheit, seinen Kaffee auf dem freien Markt oder über die Kooperative zu verkaufen. Sack A ist Spezialitätenkaffee, für den er auf dem freien Markt 2,00 Dollar pro Pfund bekommen kann, Sack B ist B-Ware mit einem Marktwert von 1,20 pro Pfund. Fair Trade garantiert ihm für Kaffee einen Aufpreis von 20 cts, also von 1,40 Dollar pro Pfund. Welchen Kaffee also als Fair Trade Kaffee verkaufen? Die Antwort liegt auf der Hand.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU Anleitung Diese Befragung dient vor allem dazu, Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Anhand der Ergebnisse sollen Sie lernen, Ihre eigene Situation besser einzuschätzen und eventuell

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von Jugend und Beruf Ergebnisse der Online-Befragung im Auftrag der in Kooperation mit durchgeführt von IGS Organisationsberatung GmbH Eichenweg 24 50859 Köln www.igs-beratung.de Ansprechpartner: Marcus Schmitz

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme: Wie bist du auf Nachhilfe aufmerksam gemacht worden? Wie stehst du selber hinter Nachhilfe-Unterricht? 100 % 50 % 0 % Voll und ganz, weil ich aus

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder Informationsveranstaltung für Eltern lese-rechtschreibschwacher Kinder Professionelle Hilfe bei Entwicklungs- und Lernstörungen (LRS/Legasthenie) und zum Aufbau von Schriftsprachkompetenz seit 1985 Viele

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr