III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 1 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 1 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA"

Transkript

1 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 1 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Beiträge laut Bundesgesetz vom 21. März 1973 über die Förderung der EnNachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens aus Bundesmitteln, BGBI. Nr. 171/1973 in der geltenden Fassung Beiträge laut Bundesgesetz vom 21. März 1973 über die Förderung der EnNachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens aus Bundesmitteln, BGBI. Nr. 171/1973 in der geltenden Fassung Beiträge laut Bundesgesetz vom 21. März 1973 über die Förderung der EnNachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens aus Bundesmitteln, BGBI. Nr. 171/1973 in der geltenden Fassung Beiträge laut Bundesgesetz vom 21. März 1973 über die Förderung der EnNachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens aus Bundesmitteln, BGBI. Nr. 171/1973 in der geltenden Fassung Beiträge laut Bundesgesetz vom 21. März 1973 über die Förderung der EnNachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens aus Bundesmitteln, BGBI. Nr. 171/1973 in der geltenden Fassung Beiträge laut Bundesgesetz vom 21. März 1973 über die Förderung der EnNachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens aus Bundesmitteln, BGBI. Nr. 171/1973 in der geltenden Fassung Beiträge laut Bundesgesetz vom 21. März 1973 über die Förderung der EnNachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens aus Bundesmitteln, BGBI. Nr. 171/1973 in der geltenden Fassung Beiträge laut Bundesgesetz vom 21. März 1973 über die Förderung der EnNachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens aus Bundesmitteln, BGBI. Nr. 171/1973 in der geltenden Fassung

2 2 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 96 Direkte Förderungen UG 30 - Unterricht, Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Bildungsmaßnahmen der EU (ESF 2b) (nat.anteil) Unt Private Haushalte Sonstige Baukostenzuschüsse (IF) Zuschüsse für Maschinen u. masch. Anlagen (IF) Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) Summe AB 98 / Priv. Summe Summe Förderungen und Transfers Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Priv K-Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Summe AB 82 / Unt Förderung von Minderheiten Internationale Begegnungen Allgemeine Kulturförderung Bildungsfilm Österreichisches Volksliedwerk Sonstige gemeinnützige Einrichtungen Anniversarien Interkulturförderung Stiftungsfonds Pro Oriente Verein Kulturkontakt (Bildungskooperation) Gemeinnützige Einrichtungen Nicht einzeln angeführte Subventionen Weisser Ring Private Haushalte Sonstige 84 Priv. Summe AB 82 / Priv Bundesverband der Israelitischen Kultusgemeinden Summe AB 84 / Priv.

3 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 3 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Beiträge laut Bundesgesetz vom 21. März 1973 über die Förderung der EnNachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens aus Bundesmitteln, BGBI. Nr. 171/1973 in der geltenden Fassung Bildungskulturförderung, Förderung von Veranstaltungen, sonstige Projektförderungen Förderung von Minderheiten (insbesondere 8 Abs. 1 Volksgruppengesetz) Fachpublizistik, Stipendien, Druckkostenbeiträge Projekte im Bereich Bildungsmedien- Medienpädagogik Mit allen Sinnen im Schuljahr 2014/ Förderung diverser Projekte Projekte der Stiftung Pro Oriente Basissubvention sowie Förderung der Aktivitäten 2014 des Vereins KulturKontakt Austria Förderung von Projekten mit pädagogischdidaktischen Inhalten, Theaterinitiative Macht/Schule/Theater, math.space, ESF- Projekte, Bildungskulturförderung Unterstützung von Opfern von Gewalt in Heimen des Bundes, welche dem BMBF unterliegen Diverse Kunst- und Kulturvermittlungsprojekte für SchülerInnen

4 4 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 98 UG 30 - Direkte Förderungen Unterricht, Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung 92 Priv. 94 Priv. 98 Priv Private Haushalte Summe AB 92 / Priv Europ.Peace Univ.,Stadt Schlaining-Ausbildungsk. Summe AB 94 / Priv Geistige Landesverteidigung Mädchen- und Frauenbildung Buchklub der Jugend Museum 'Arbeitswelt Steyr' Umweltbildungsfonds Jüdisches Museum Hohenems Gedenkstätten MOKI-Kindertheater Österr.Geselischafts- und Wirtschaftsmuseum Baukostenzuschüsse (lf) Aus! Zuschüsse für Maschinen u. masch. Anlagen (lf) Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) Summe AB 98 / Priv Laufende Transferzahlungen an das Ausland Öff. 92 Aus!. Summe AB 98 / Ausl Österreichische Akademie der Wissenschaften Summe AB 99 / Öff. Summe Summe 3001 Schule einschließlich Lehrpersonal Auslandsschulen Laufende Transferzahlungen an das Ausland Stiftung Österreichische Schule Budapest Verein Österreichische Schule Prag Kapitaltransferzahlungen an das Ausland (IF) Stiftung Österreichische Schule Budapest (IF) Stiftung Österreichische Schule Shkoder (IF) Unt Österreichische Schule Mexiko (IF) Kapitaltransferzahlungen an das Ausland (IF) Summe AB 92 / Ausl. Summe Ressourcen für private mittlere und höhere Schulen Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft

5 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 5 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck IPT-Kurse des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung Förderung von Aktivitäten im Rahmen der Geistigen Landesverteidigung Förderung von Gender-Projekten Betrieb und Durchführung relevanter Vorhaben zu Schulprojekten des Museums Arbeitswelt Steyr Projekte zum Gesundheits-, Umwelt- und Bildungsförderungsfonds Wirtschafts- und InformationssteIle für SchülerInnen und LehrerInnen Basisförderung für das Kultur- und Kommunikationszentrum St. Johann im Rosental Förderung kultureller Aktivitäten im Ausland (insbesondere Südtirol-Förderung) Österreichisch-Ungarische Europaschule, ÖSD-Prüfungsentgelt Schulveranstaltungen und Sachaufwand der Österreichischen Schule Prag Infrastrukturelle Maßnahmen an der Österreichischen Schule Shkodra

6 6 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 100 Direkte Förderungen UG 30 - Unterricht, Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Priv. Summe AB 92 / Unt Internationale Schule Wien äff Waldorfschulen - Verband Zuschüsse an Privatschulerhalter Sonstige gemeinnützige Einrichtungen Private Haushalte Baukostenzuschüsse (IF) Theresianum (IF) Waldorfschulen - Verband (IF) Zuschüsse für Sonderanlagen (IF) Zuschüsse für Maschinen u. masch. Anlagen (IF) Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) Verein Alternativschulen (IF) Summe AB 92 / Priv. Summe Summe 3002 Kunst und Kultur Förderungen und Transfers Kunst und Kultur Transferzahlungen an Länder (Sonstige) Transferzahlungen an Länder (Sonstige) (zw) Transferzahlungen an Länder (Sonstige)(KFB)(zw) Transferzahlungen an Gemeinden (Sonstige) Transferzahlungen an Gemeinden (Sonstige) (zw) Zuschüsse an Gemeinden (KFB) (zw) Unt. Summe AB 82 / Öff Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Nicht einzeln bezeichnete Subventionen Tiroler Festspiele ERL BetriebsGmbH Schauspielhaus Betriebsges.m.b.H Volkstheater Ges.m.b.H Inter Thalia Theaterbetriebsges.m.b.H Breg. Festsp. GmbH (Stift. Bregenzer Festspiele) Theater in der Josefstadt - Privatstiftung Steirischer Herbst GmbH Vorarlberger Landestheater, Vorarlb. Kulturhäuser Sonstige Literar-Mechana Wahrnehm. gesell. Urheberr. GmbH Sonstige (zw)

7 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 7 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Vertragliche Verpflichtungen gegenüber dem Verein Internationale Schule Wien Schuljahr 2013/ Schulaufwand 2013/ Einrichtungsmaßnahmen Zuschüsse für Restaurierungs-,Sicherheitsund Digitalisierungsmaßnahmen sowie innovative Vermittlungsprojekte Gemälderestaurierung Schloss Rohrau, Restaurierungsmaßnahmen und Museumsakademie Joanneum Förderung von Einzelprojekten in den einzelnen Kunstsparten Spiel betrieb Spiel betrieb Spiel betrieb Spiel betrieb Spiel betrieb Spiel betrieb Zuschüsse an Unternehmungen in den einzelnen Kunstsparten Bundesbeitrag an den Sozialfonds für Schriftsteller Zuschüsse an Unternehmungen in den einzelnen Kunstsparten

8 8 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 102 Direkte Förderungen UG 30 - Unterricht, Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Zuschüsse an Unternehmungen (KFB) (zw) Priv Festspielhaus ERL (IF) Jüdisches Museum Wien Ges.m.b.H (IF) Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) (zw) Summe AB 82 I Unt Österreichisches Filminstitut Freilichtmuseen Dokumentationsst. neuere österr. Literat,lLiteraturh Verein Kulturkontakt-Kontaktstelle f. Kulturförd Institut für Jugendliteratur und Leseforschung Büchereiverband Österreichs Österr. Gewerkschaftsbund - Büchereiservice Österreichisches Bibliothekswerk Öffentliches Büchereiwesen - Projektförderung Öffentliches Büchereiwesen - pädagog. Mitarbeiter Ausbildung von Bibliothekaren Öffentl. Büchereien Carinthischer Sommer Wien Modern Nicht einzeln anzuführende Subventionen (zw) Amateurtheater Volkskultur Volkskultur (bilaterale Veranstaltungen) Österreichisches Volksliedwerk Verein f.volkskunde (Österr. Museum f.volkskunde) Gemeinnützige Einrichtungen (KFB) (zw) Sonstige gemeinnützige Einrichtungen Nicht einzeln angeführte Subventionen Österr. InformationszentrJ.zeitgenössische Musik Wiener Tanzwochen Architektur Zentrum Wien Österreichischer Musikfonds Theater Phoenix Gesellschaft der Musikfreunde Wien Theater der Jugend Elisabethbühne Wiener Konzerthausgesellschaft IG Freie Theaterarbeit

9 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 9 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Zuschüsse für Restaurierungs-, Konservierungs-, Sicherheits- und Digitalisierungsmaßnahmen sowie innovative Vermittlungsprojekte Jahrestätigkeit Jahrestätigkeit Jahrestätigkeit Aufwand für die Ausbildungslehrgänge für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare Zuschüsse an Vereine in den einzelnen Kunstsparten Zuschuss für den laufenden Betrieb Zuschüsse für Präsentations-, Restaurierungs- und Sicherheitsmaßnahmen, Digitalisierungs- und Ausstellungsprojekte, den Einsatz neuer Medien und innovative Vermittlungsprojekte Zuschüsse an Vereine in den einzelnen Ku nstspa rten Jahrestätigkeit Jahrestätigkeit Produktionsförderung und Toursupport Spielbetrieb Konzerttätigkeit Spiel betrieb Konzerttätigkeit

10 10 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 104 Direkte Förderungen UG 30 - Unterricht, Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Musikalische Jugend Österreichs Klangforum Wien Sonstige Staatspreise Private Haushalte Private Haushalte (zw) Österreichisches Jüdisches Museum, Eisenstadt (IF) Baukostenzuschüsse (lf) (zw) Zuschüsse für Maschinen u. masch. Anlagen (lf) Ausl. 82 Öff Zuschüsse für Maschinen u. masch. Anlagen (lf)(zw) Summe AB 82 / Priv Laufende Transferzahlungen an das Ausland Laufende Transferzahlungen an das Ausland (zw) Summe AB 82 / Ausl. Summe Denkmalschutz Zuschüsse an Länder (IF) Zuschüsse an Gemeinden (IF) Unt. Summe AB 82 / Öff Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft K-Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft (lf) Priv. Summe AB 82 / Unt Anerkennungen gemäß 14 DMSG Sonstige gemeinnützige Einrichtungen Anerkennungen gemäß 14 DMSG Private Haushalte Baukostenzuschüsse (lf) Baukostenzuschüsse (lf) (KFB) (zw) Lutherkirche (lf) (zw) Baukostenzuschüsse (lf) (BOA) (zw) Summe AB 82 / Priv.

11 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 11 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Jahrestätigkeit Förderung von Kulturvereinen in den einzelnen Kunstsparten Staatspreise ÜbenNeisungsspesen Zuschuss für den laufenden Betrieb der Österreich ischen Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung; Zuschüsse an EinzeIpersonen in den einzelnen Kunstsparten Zuschüsse an Einzelpersonen in den einzelnen Kunstsparten Zuschüsse an Einzelpersonen und Vereine in den einzelnen Kunstsparten Förderungen an Empfänger im Ausland Förderungen an Empfänger im Ausland Zuschüsse für denkmal pflegerische Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen Zuschüsse für denkmalpflegerische Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen Zuschüsse an Unternehmen Zuschüsse für Veranstaltungen, Publikationen, operative Aufwendungen Zuschüsse an sonstige gemeinn. Einrichtungen für denkmalpflegerische Erhaltungsund Restaurierungsmaßnahmen Zuschüsse für Privatpersonen für Publikationen, Teilnahmegebühr Zuschüsse für denkmalpflegerische Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen Zuschüsse für denkmalpflegerische Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen; Kunstförderungsbeitrag, Auszahlung BMUKK Zuschüsse für denkmalpflegerische Maßnahmen, Spenden, Auszahlung durch Bundesdenkmalamt

12 12 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 106 UG 30 - Direkte Förderungen Unterricht, Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Summe Priv. Summe 3003 Frauenangelegenheiten und Gleichstellung Frauenangelegenheiten und Gleichstellung Zuschüsse f. Ifd. Aufwand an private Institutionen Ehrenpreise Summe AB 16 / Priv. Summe Summe 3005 Summe 30

13 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 13 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Frauenprojektförderungen Käthe Leichter Preis

14 14 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 108 Direkte Förderungen UG 31 - Wissenschaft und Forschung (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Ausl. Wissenschaft und Forschung Steuerung und Services ZentralsteIle und Serviceeinrichtungen Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Ausland 98 Unt. Priv. Ausl. Summe AB 94 / Ausl Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Summe AB 98 / Unt Lfd. Transfers an sonstige juristische Personen Staatspreise Private Haushalte Summe AB 98 / Priv Laufende Transferzahlungen an das Ausland 99 Unt. Priv. Summe AB 98 / Ausl Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Sonstige Summe AB 99 / Unt Gemeinnützige Einrichtungen Nicht einzeln angeführte Subventionen Ausl. Summe AB 99 / Priv Fremdsprachenzentrum Öff. Unt. Summe AB 99 / Ausl. Summe Summe 3101 Tertiäre Bildung Fachhochschulen Transferzahlungen an Länder (Sonstige) Transferzahlungen an Gemeinden (Sonstige) Laufende Transferzahlungen an Kammern Summe AB 94 / Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Priv. Summe AB 94 / Unt Zuschüsse an Vereine Öff. Unt Lfd. Transfers an sonstige juristische Personen Summe AB 94 / Priv. Summe Services und Förderungen für Studierende Österreichische Hochschülerschaft Kapitaltransferzahl. an Gemeinden (Sonstige)(IF) Summe AB 98 / Öst.Mensen-Betriebsges. - Baukostenzusch. (IF) K-Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft

15 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 15 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Mitgliedschaft bei internationalen Organisationen Staatspreis für Wissenschaftspublizistik Gabriele Possanner Preis Mitgliedschaft bei internationalen Organisationen Durchführung von wissenschaftlichen Kongressen,Tagungen, Seminaren und Symposien sowie für wissenschaftliche Aktivitäten Österreichischer Beitrag zum enneiterten Teilabkommen des Europarats EFSZ in Graz Förderung der Fachhochschulen aufgrund vertraglicher Verpflichtungen Förderung der Fachhochschulen aufgrund vertraglicher Verpflichtungen Subvention

16 16 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 110 UG 31 - Direkte Förderungen Wissenschaft und Forschung (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Priv. Summe AB 98 I Unt EU-Bildungsprogramme Studentenheime (IF) Salzburger Studentenwerk (IF) Studentenunterstützungsverein Akademikerhilfe (IF) Wirtschaftshilfe der Arbeiterstudenten (IF) Österreichische Studentenförderungsstiftung (IF) Internationales Studentenhaus Innsbruck (IF) Oberösterreichisches Studentenwerk (IF) Österreichische Jungarbeiterbewegung (IF) Aus!. 98 Priv Verein Studentenheim Graz (IF) Studentenhilfsvereine (IF) Studentenmensen (Baukostenzuschüsse-IF) Summe AB 98 I Priv. Summe Studienbeihilfenbehörde Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Ausland Summe AB 94 I Ausl. Summe Summe 3102 Forschung und Entwicklung Projekte und Programme Lfd. Transfers an sonstige juristische Personen 99 Unt. Priv Gemeinnützige Einrichtungen Studientätigkeit im Ausland Stipendien für Bewerber aus dem Ausland Summe AB 98 I Priv Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Summe AB 99 I Unt Institut für höhere Studien und wiss. Forschung Stiftung Dokumentationsarchiv

17 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 17 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Generalsanierung Studierendenheim 4020 Linz, Salesianumweg Generalsanierung und Modernisierung des Studierendenheimes 1080 Wien, Pfeilgasse 4-6; Generalsanierung Studierendenheim 8010 Graz, Elisabethstraße Neuerrichtung Studierendenheim 8020 Graz, Neutorgasse (Einrichtung); Generalsanierung Studierendenheim "Haus Technik", 1040 Wien, Annuitätenzuschuss zur Refinanzierung des Sanierungsdarlehens Generalsanierung 1120 Wien, " Haus Meidling" Annuitätenzuschuss; Generalsanierung und Adaptierung des Objektes 8010 Graz, Glacisstraße für Zwecke eines Studierendenheimes; Generalsanierung des Studierendenheimes 1120 Wien, "Haus Liesing" ECSta - European Council for student affairs Förderung wissenschaftlicher Projekte It. vertraglicher Verpflichtungen Stipendienprogramm OUTGOING Stipendienprogramm INCOMING Wissenschaft!. Tätigkeit aufgrund d. Forschungsorganisationsgesetzes - FOG BGB/. Nr. 341/1981 zuletzt geändert durch BGBI I Nr. 74/2004

18 18 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 112 Direkte Förderungen UG 31 - Wissenschaft und Forschung (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Stipendien Sonstige gemeinnützige Einrichtungen Gemeinnützige Einrichtungen Beihilfen für Zwecke der Wissenschaft Staats preise Private Haushalte Ausl. Summe AB 99 I Priv Laufende Transferzahlungen an das Ausland Beiträge an internationale Organisationen Ausl. Summe AB 99 I Ausl. Summe Basisfinanzierung von Institutionen Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Ausland Ausl. Summe AB 99 I Ausl. Summe Geologische Bundesanstalt Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Ausland Ausl. Summe AB 99 I Ausl. Summe Wissenschaftliche Anstalten Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Ausland äff. Summe AB 94 I Ausl. Summe Forschungsi nstitutionen FWF Programme ISTA

19 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 19 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Förderung wissenschaftlicher Projekte It. vertraglicher Verpflichtungen Förderung wissenschaftlicher Projekte It. vertraglicher Verpflichtungen Förderung wissenschaftlicher Projekte It. vertraglicher Verpflichtungen Förderung wissenschaftlicher Projekte It. vertraglicher Verpflichtungen Förderung wissenschaftlicher Projekte It. vertraglicher Verpflichtungen Stipendien programm Cern High Tech Sonstige Mitgliedschaften It. vertraglicher Verpflichtungen Sonstige Mitgliedschaften It. vertraglicher Verpflichtungen d. nachgeordneten Dienststellen Sonstige Mitgliedschaften It. vertraglicher Verpflichtungen d. nachgeordneten Dienststellen Sonstige Mitgliedschaften It. vertraglicher Verpflichtungen d. nachgeordneten Dienststellen Förderprogr. d. FWF auf der Rechtsgrundl. d. Forschungs- u. Technologieförderungsgesetzes (FTFG) BGBI. Nr. 434/1982 zuletzt geändert durch BGBI. I Nr. 52/ Errichtung und Betrieb des Intitute of Science and Technology Austria It. BGBI. I Nr. 69/2006 und gemäß 15a B-VG Vereinbarung, BGBI. I Nr. 100/2012 zwischen dem Bund und dem Land Niederösterreich

20 20 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 114 UG 31 - Direkte Förderungen Wissenschaft und Forschung (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung ÖAW Globalbudget ÖAW Beauftragungen und Programme Priv. Summe AB 99 / Öff Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft Verein der Freunde der Salzburger Stiftung Inst. für die Wissenschaften vom Menschen Sonstige gemeinnützige Einrichtungen Lfd. Transfers an sonstige juristische Personen Ausl. Summe AB 99 / Priv ESO Europ. Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage Molekularbiologie - Europäische Zusammenarbeit World Meteorological Organisation Beiträge an internationale Organisationen Beitrag für die CERN Summe AB 99 / Ausl. Summe Summe Summe 3103 Summe 31

21 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 21 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Beiträge f. Forschungszwecke an d. österr. Akad. d. Wissenschaften auf der Rechtsgrundlage d. ÖAW-Gesetzes BGBI. Nr. 569/1921 zuletzt geändert durch BGBI. Nr. 130/ Beiträge f. Forschungszwecke an d. österr. Akad. d. Wissenschaften auf der Rechtsgrundlage d. ÖAW-Gesetzes BGBI. Nr. 569/1921 zuletzt geändert durch BGBI. Nr. 130/ Wissenschaftl. Tätigkeit aufgrund d. Forschungsorganisationsgesetzes - FOG BGBI. Nr. 341/1981 zuletzt geändert durch BGBI I Nr. 74/ Wissenschaftl. Tätigkeit aufgrund d. Forschungsorganisationsgesetzes - FOG BGBI. Nr. 341/1981 zuletzt geändert durch BGBI I Nr. 74/ Wissenschaftl. Tätigkeit aufgrund d. Forschungsorganisationsgesetzes - FOG BGBI. Nr. 341/1981 zuletzt geändert durch BGBI I Nr. 74/ Förderung wissenschaftlicher Projekte It. vertraglicher Verpflichtungen Beitragszahlung an das European 50thern Observatory It. vertraglicher Verpflichtung (Ratifizierung durch das Parlament) Gesetzliche Mitgliedschaft It. BGBI. Nr. 29/ Gesetzliche Mitgliedschaft It. BGBI. Nr. 273/1970 und BGBI. Nr. 562/ Gesetzliche Mitgliedschaft It. BGBI. Nr. 64/ Förderung wissenschaftlicher Projekte It. vertraglicher Verpflichtungen Österreichische Beitrag an die European Organization for Nuclear Research (Beitritt 1959)

22 22 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 116 Direkte Förderungen UG 32 - Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Öff. Unt. Kunst und Kultur Kunst Kunstförderung Transferzahlungen an Länder (Sonstige) Transferzahlungen an Länder (Sonstige) (zw) Transferzahlungen an Gemeinden (Sonstige) (zw) Summe AB 82 / Öff Nicht einzeln bezeichnete Subventionen Tiroler Festspiele ERL BetriebsGmbH Schauspielhaus Betriebsges.m.b.H Volkstheater Ges.m.b.H Breg. Festsp. GmbH (Stift. Bregenzer Festspiele) Theater in der Josefstadt - Privatstiftung Steirischer Herbst GmbH Vorarlberger Landestheater, Vorarlb. Kulturhäuser Sonstige Literar-Mechana Wahrnehm. gesell. Urheberr. GmbH Lfd. Transfers a.übrige Sektoren d.wirtschaft (zw) Sonstige (zw) Priv Festspielhaus ERL (IF) Baukostenzuschüsse (IF) (zw) Zuschüsse für Maschinen und masch.anlagen (IF)(zw) Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) (zw) Summe AB 82 / Unt Österreichisches Filminstitut Dokumentationsst. neuere österr. Literat/Uteraturh Verein Kulturkontakt-Kontaktstelle f. Kulturförd Institut für Jugendliteratur und Leseforschung Bundesbeitrag zum Salzburger Festspielfonds Carinthischer Sommer Festwoche der alten Musik - Innsbruck Wien Modern Gemeinnützige Einrichtungen (zw) Nicht einzeln anzuführende Subventionen (zw) Nicht einzeln angeführte Subventionen Wiener Symphoniker Österr. Informationszentr.f.zeitgenössische Musik Architektur Zentrum Wien Gesellschaft der Musikfreunde Wien Theater der Jugend

23 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 23 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck 425 Galerienförderung Förderung von Einzelprojekten in den einzelnen Kunstsparten Spiel betrieb Spiel betrieb Spiel betrieb Spiel betrieb Spiel betrieb Spiel betrieb Spiel betrieb Zuschüsse an Unternehmungen in den einzelnen Kunstsparten Bundesbeitrag an den Sozialfonds für Schriftsteller 2.07 Zuschüsse an Unternehmungen in den einzelnen Kunstsparten Zuschüsse an Unternehmungen in den einzelnen Kunstsparten Investitionsförderung Jahrestätigkeit Jahrestätigkeit Jahrestätigkeit Jahrestätigkeit Spiel betrieb Spiel betrieb Spielbetrieb Jahrestätigkeit Zuschüsse an Vereine in den einzelnen Kunstsparten Zuschüsse an Vereine in den einzelnen Kunstsparten Zuschüsse an Vereine in den einzelnen Kunstsparten Jahrestätigkeit Ja h restätig keit Ja h restätig keit Konzerttätigkeit Spiel betrieb

24 24 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 118 Direkte Förderungen UG 32 - Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Elisabethbühne Wiener Konzerthausgesellschaft IG Freie Theaterarbeit Musikalische Jugend Österreichs Klangforum Wien Sonstige Staatspreise Private Haushalte Private Haushalte (zw) Baukostenzuschüsse (IF) (zw) Zuschüsse für Maschinen u. masch. Anlagen (IF) Zuschüsse für Maschinen u. masch. Anlagen (IF)(zw) Zuschüsse für Kraftfahrzeuge (IF) (zw) Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) Aus!. 82 Aus!. 82 Öff Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) (zw) Summe AB 82 / Priv Laufende Transferzahlungen an das Ausland Laufende Transferzahlungen an das Ausland (zw) Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Ausland Summe AB 82 / Ausl. Summe Summe 3201 Kultur Zentrale Dienste, Steuerung - Kunst und Kultur Laufende Transferzahlungen an das Ausland Summe AB 82 / Ausl. Summe Kulturförderung Transferzahlungen an Länder (Sonstige)(KFB)(zw) Zuschüsse an Gemeinden (KFB) (zw) Unt Zuschüsse an Länder (Sonstige) (IF) (KFB) (zw) Zuschüsse an Gemeinden für sonst. An!. (IF)(KFB)zw Summe AB 82 / Öff Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Zuschüsse an Unternehmungen (KFB) (zw) Jüdisches Museum Wien Ges.m.b.H (IF) Summe AB 82 / Unt.

25 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 25 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Spiel betrieb Konzerttätigkeit Jahrestätigkeit Jahrestätigkeit Ja h restätig keit Förderung von Kulturvereinen in den einzelnen Kunstsparten Staatspreise Zuschüsse an Einzelpersonen in den einzelnen Kunstsparten Zuschüsse an Einzelpersonen in den einzelnen Kunstsparten Zuschüsse an Einzelpersonen und Vereine in den einzelnen Kunstsparten Zuschüsse an Einzelpersonen und Vereine in den einzelnen Kunstsparten Zuschüsse an Einzelpersonen und Vereine in den einzelnen Kunstsparten Förderungen an Empfänger im Ausland Förderungen an Empfänger im Ausland Förderungen an Empfänger im Ausland Zuschüsse für Restaurierungs-, Sicherheitsund Digitalisierungsmaßnahmen sowie innovative Vermittlungsprojekte Projektsubvention; Förderung Museumstag Vorarlberger Kulturhäuser Zuschüsse für Restaurierungs-, Konservierungs-, sicherheits- und Digitalisierungsmaßnahmen Ja h restätig keit

26 26 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 120 Direkte Förderungen UG 32 - Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Priv Freilichtmuseen Büchereiverband Österreichs Österr. Gewerkschaftsbund - Büchereiservice Österreichisches Bibliothekswerk Öffentliches Büchereiwesen - Projektförderung Öffentliches Büchereiwesen - pädagog. Mitarbeiter Ausbildung von Bibliothekaren Öffentl. Büchereien Amateurtheater Volkskultur Volkskultur (bilaterale Veranstaltungen) Österreichisches Volksliedwerk Gemeinnützige Einrichtungen (KFB) (zw) Sonstige gemeinnützige Einrichtungen Nicht einzeln angeführte Subventionen Öff Private Haushalte (KFB) (zw) Österreichisches Jüdisches Museum, Eisenstadt (IF) Zuschüsse für Masch.u.masch.Anlagen (IF)(KFB) (zw) Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) (KFB) (zw) Summe AB 82 / Priv. Summe Denkmalschutz Transferzahlungen an Länder (Sonstige) Transferzahlungen an Gemeinden (Sonstige)

27 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 27 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Zuschüsse für Restaurierungsmaßnahmen des Österr. Freilichtmuseums Stübing und des Salzburger Freilichtmuseums Jahrestätigkeit Jahrestätigkeit Jahrestätigkeit Zuschuss für zentrale Dienste für Einrichtungen des öffentlichen Büchereiwesens, bundesweite Büchereiförderung Personalkostenzuschuss für Einrichtungen des öffentlichen Büchereiwesens Aufwand für die Ausbildungslehrgänge für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare Jahreszuschuss für den Österreichischen Bundesverband für außerberufliches Theater Jahreszuschüsse für volkskultureile Bundesverbände und Projekte der Volkskulturpflege Fahrtkostenzuschüsse für Konzert- und Kulturreisen volkskulturelier Vereine und Gruppen Jahreszuschuss Zuschüsse für Präsentations-, Restaurierungs- und Sicherheitsmaßnahmen, Digitalisierungs- und Aussteliungsprojekte, den Einsatz neuer Medien und innovative Vermittlungsprojekte Zuschüsse für Präsentations-, Restaurierungs- und Sicherheitsmaßnahmen, Digitalisierungsprojekte, den Einsatz neuer Medien und Sonderprojekte des Jüdischen Museums Hohenems Zuschüsse an Vereine für div. Veranstaltungen mit EU und internat. Bezug; Umsetzung kult. Bezug, Umsetzung kult. Übereinkommen Zuschuss für den Betriebsaufwand

28 28 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 122 Direkte Förderungen UG 32 - Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Zuschüsse an Länder (IF) Zuschüsse an Länder (IF) (KFB) (zw) Zuschüsse an Gemeinden (IF) Unt Zuschüsse an Gemeinden (IF) (KFB) (zw) EU-Projektförderung (IF) (nat.ant.) Zuschüsse an Gemeinden / Sonderanlagen (IF) Zuschüsse an Gemeinden - Sonstige Anlagen (IF) Summe AB 82 / Öff Lfd.Transfers an Unternehm. m. Bundesbeteiligung Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft K-Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft (IF) Priv Baukostenzuschüsse (IF) (KFB) (zw) Transferzahlungen an sonst. Finanzunternehmungen Summe AB 82 I Unt Rettung archäologischer Denkmale vor Zerstörung EU-Projektförderungen (nat. Anteil) Anerkennungen gemäß 14 DMSG Gemeinnützige Einrichtungen (KFB) (zw) Sonstige gemeinnützige Einrichtungen Zinsstützungsaktion (gemeinnützige Einrichtungen) Sonstige gemeinnützige Einrichtungen (KFB) (zw) Ausbildung von Fachkräften Anerkennungen gemäß 14 DMSG Staatspreise Private Haushalte - (KFB) (zw) Private Haushalte Planungskostenzusch. für denkmal gerechte Revital Zinsstützungsaktion (private Haushalte) Baukostenzuschüsse (IF) Baukostenzuschüsse (IF) (KFB) (zw) Baukostenzuschüsse gem. 33 DMSG (IF) (zw) Theater in der Josefstadt (IF) (zw) Lutherkirche (IF) (zw) Musikverein (IF) (zw) Baukostenzuschüsse (Hochwasserhilfe) (IF) (zw)

29 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 29 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Zuschüsse für denkmal pflegerische Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen Zuschüsse für denkmalpflegerische Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen Zuschüsse an Unternehmen Zuschüsse für Veranstaltungen, Publikationen, operative Aufwendungen Zuschüsse an sonst. gemeinnützige Einrichtungen für denkmalpflegerische Erhaltungsund Restaurierungsmaßnahmen Zuschüsse an sonst. gemeinnützige Einrichtungen für denkmalpflegerische Erhaltungsund Restaurierungsmaßnahmen Zuschüsse für besondere Leistungen auf dem Gebiet des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege Zuschüsse für Privatpersonen für Publikationen, Teilnahmegebühr Zuschüsse für denkmalpflegerische Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen Zuschüsse für denkmalpflegerische Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen; Kunstförderungsbeitrag 7.000

30 30 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 124 Direkte Förderungen UG 32 - Kunst und Kultur (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Baukostenzuschüsse gem. 33 DMSG (IF) (KFB) (zw) Baukostenzuschüsse (lf) (BDA) (zw) Aus! EU-Projektförderungen (IF) (nat.ant.) Hilfe für UNESCO-Aktionen lf Baukostenzuschüsse (IF) (zw) Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) (KFB) (zw) Sicherungseinrichtungen (IF) Summe AB 82 / Priv Laufende Transferzahlungen an das Ausland Europ. Zentrum für Handwerker im Denkmalschutz Osthilfe Kapitaltransferzahlungen an das Ausland (IF) Summe AB 82 / Ausl. Summe Summe 3202 Summe 32

31 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 31 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Zuschüsse für denkmal pflegerische Maßnahmen (Auszahlung durch Bundesdenkmalamt)

32 32 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 126 Direkte Förderungen UG 33 - Wirtschaft (Forschung) (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Unt. Wirtschaft (Forschung) Wirtschaft (Forschung) Kooperation Wissenschaft-Wirtschaft FFG - Basisprogramme FFG - FTI-Programme, Förderungen Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Priv. Summe AB 99 / Unt w-fforte (F&E Offensive) Christian Dopplergesellschaft, Wien Unt. Summe AB 99 / Priv. Summe Innovation, Technologietransfer FFG - Basisprogramme FFG - FTI-Programme, Förderungen Austria Wirtschaftsservice GmbH AWS - Förderungen Austrian Business Agency Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Nicht einzeln anzuf. Förderungsw. (Techn.u.Innov.) Priv. Summe AB 99 / Unt Zuschüsse für Ifd.Aufwand an private Institutionen Nicht einzeln anzuf. Subv.(Technologie u.forsch.) Austrian Cooperativ Research e-business (F&E Offensive) Zuschüsse für Ifd.Aufwand an private Institutionen Nicht einzeln anzuführende Förderungswerber TV Summe AB 99 / Priv. Summe Gründung innovativer Unternehmen

33 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 33 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Förderung Kooperation Wissenschaft- Wirtschaft im eigenen Wirkungsbereich der FFG (FFG-Basisprogramme) Förderung Kooperation Wissenschaft- Wirtschaft auf Namen und Rechnung des Bundes: Programme COMET Kompetenzzentren, Research Studios Austria, w- fforte/laura Bassi Centres Einzelförderungen Kooperation Wissenschaft -Wi rtschaft Christian Doppler-Labors, Josef ResseI- Zentren m-förderungen im eigenen Wirkungsbereich der FFG (FFG-Basisprogramme): Dienstleistungsinitiative, Eurostars, Seltene Erkrankungen u.a m-förderungen auf Namen und Rechnung des Bundes: Programme CorN, Forschungskompetenzen für die Wirtschaft, Innovationsscheck u.a AWS-Programme Creative Industries, Innovationsschutz, ProTrans, Wissenstransferzentren Austrian Business Agency (ABA) (Summenzeile) Einzelförderungen Forschung, Technologie, Innovation (m) (Summenzeile) Einzelförderungen Forschung, Technologie, Innovation (m) Austrian Cooperative Research (ACR) Einzelförderungen Forschung, Technologie, Innovation (m) mit Schwerpunkt e- business (Summenzeile)

34 34 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 128 Direkte Förderungen UG 33 - Wirtschaft (Forschung) (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung 99 Unt FFG - Basisprogramme FFG - rn-programme, Förderungen Austria Wirtschaftsservice GmbH AWS - Förderungen Priv Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Nicht einzeln anzuf. Förderungsw. (Techn.u.lnnov.) Summe AB 99 / Unt Biotechnologie Gründungsfinanzierung (F&E Off.) Summe AB 99 / Priv. Summe Summe 3301 Summe 33

35 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 35 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Förderung Gründung innovativer Unternehmen im eigenen Wirkungsbereich der FFG (FFG-Basisprogramme): High Tech Start Up Förderung Gründung innovativer Unternehmen auf Namen und Rechnung des Bundes Gründung und Aufbau junger, innovativer Technologieunternehmen (Pre-Seed, Seedfinancing), Life Science Austria (USA) (Summenzeile) Begleitmaßnahmen Biotechnologie Gründungsfinanzierung

36 36 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 130 UG 34 - Direkte Förderungen Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) (Beträge in Euro) VA-Stelle AB 99 Empf. Konto Bezeichnung Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Forschung, Technologie und Innovation rn -Infrastruktur Unt Austrian Institute of Technology AIT-Förderungen Austria Tech - Förderungen Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Summe AB 99 I Unt. Priv F& T-Förderung Österreichische Computergesellschaft Joanneum Research Forsch.ges.m.b.H(Techn.schwerp) Gesellschaft für Mikroelektronik Österreichisches Institut für Nachhaltigkeit Sonstige gemeinnützige Einrichtungen Salzburg Research Profactor Preisverleihungen Summe AB 99 I Priv. Summe rn-förderung Öff Translational research (F&E) Summe AB 99 I 00.

37 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 37 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie und Innovation Preisgelder mit Bezug zu Forschung, Technologie und Innovation Förderung von Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forschung gemäß Forschungs- und Technologieförderungsgesetzes

38 38 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 132 Direkte Förderungen UG 34 - Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Unt FFG - FTI-Programme, Förderungen Austria Wirtschaftsservice GmbH AWS - Förderungen FTI -Projekte, Förderungen Technologieschwerpunkte (Unternehmungen) Summe AB 99 / Unt. Priv FTI-Projekte, Förderungen an phys. Pers. Summe AB 99 / Priv. Summe Summe 3401 Summe 34

39 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 39 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweek Förderung von Forsehungs-, Teehnologieund Innovations-Vorhaben zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des österreiehisehen Unternehmenssektors Förderung von Forsehungs-, Teehnologieund Innovations-Vorhaben zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des österreiehisehen Unternehmenssektors Förderung von Forsehungs-, Teehnologieund Innovations-Vorhaben zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des österreiehisehen Unternehmenssektors Förderung von Forsehungs-, Teehnologieund Innovations-Vorhaben zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des österreiehisehen Unternehmenssektors Förderung von Forsehungs-, Teehnologieund Innovations-Vorhaben zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des österreiehisehen Unternehmenssektors

40 40 von III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) Direkte Förderungen UG 40 - Wirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Öff. Unt. Wirtschaft Transferleistungen an die Wirtschaft Wirtschaftsförderung Transferzahlungen an Länder (Sonstige) Summe AB 16 / Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Nicht einz. anzuführende Förd.werber,Tourismus Tourismus-Infrastruktur-Förderung Förderaktionen ÖHT Priv. Summe AB 16 / Unt Nicht einzeln anzuführende juristische Personen EU-Förderprogramme Zuschüsse für Ifd.Aufwand an private Institutionen Nicht einzel anzuf. Subventionen (Tourismus) Förderung der alpinen Infrastruktur 49 Öff. Summe AB 16 / Priv Zuschüsse an Kammern der gewerblichen Wirtschaft Wirtschaftskammer Ö. (IO-Offensive) Unt Investitionszuschüsse an Gemeinden - Energiewesen Summe AB 49 / Austria Wirtschaftsservice GmbH - Förderungen AWS, Gründerfonds AWS, Bussiness Angel Fund Internationalisierungsoffensive

41 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 41 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Einzelsubventionen an Einzelunternehmen und im Firmenbuch eingetragene Unternehmen ausgelaufenes Förderungsprogramm betriebliche Tourismusförderung des BMWFW im Wege der ÖSterreich ischen Hotel- und Tourismusbank projektbezogene Unterstützung (nationale Kofinanzierung) für überbetriebliche, touristische Vorhaben im Rahmen der EU- Programme Einzelsubventionen an Vereine und sonstige private Institutionen Unterstützung laufender Erhaltungsmaßnahmen bei alpinen Schutzhütten sowie Wander- und Bergwegen (VAVÖ) Projekte zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU in Zusammenarbeit mit WK-Organisationen; Förderung von Angelegenheiten der betrieblichen Berufsaus- und Weiterbi Idu ng (Lehrli ngswettbewerbe) Mehrjähriges Förderungsmaßnahmenpaket "go-international IV" zur Stärkung der österreichischen Außenwirtschaft, abgewickelt durch die Wirtschaftskammer Österreich Unterstützung von KMU bei ihren Gründungs-, Wachstums- und Innovationsprojekten; Erleichterung der Finanzierung von KMU durch Übernahme von Garantien Finanzierung von jungen, innovativen Unternehmen in der Frühphase durch offene/stille Beteiligung

42 42 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 136 Direkte Förderungen UG 40 - Wirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Nicht einzeln anzuführende Förderungswerber,IO Förd.beitrag - Nicht Invest. (übr.sekt.d.wirtsch.) Nicht einzeln anzuführende Förderungswerber Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Nicht einzeln anzuführende Förderungswerber Investitionszuschüsse - Energiewesen Filmförderung Priv. Summe AB 49 I Unt Zuschüsse f. Ifd. Aufwand an private Institutionen Nicht einzeln anzuführende Subventionen Thermische Sanierung Unt. Summe AB 49 I Priv. Summe Unternehmensbezogene Arbeitsmarktförderung Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Summe AB 09 I Unt. Summe Summe 4002 Summe 40

43 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 43 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Au ßenwirtschaftsbezogene Einzelförderu n- gen, teilweise nationale Kofinanzierungen von transnationalen und grenzüberschreitenden EU-Förderprojekten, mit erheblichem öffentlichem Interesse Förderung von energierelevanten Fachthemen Projekte zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU, insbesondere Kofinanzierung von Projekten mit EU-Förderung (Einzelsubventionen an im Firmenbuch eingetragene Unternehmen) Förderungen gemäß Wärme- und Kälteleitungsausbaugesetz zur Unterstützung der Errichtung von Fernwärme- und Fernkälteinfrastruktur. Ziel ist die Reduktion des Primärenergieverbrauchs sowie des C02- Ausstoßes im Sinne des Klimaschutzes Förderung von Kinofilmproduktionen und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der filmwirtschaftlichen Unternehmen Projekte zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU, insbesondere Kofinanzierung von Projekten mit EU-Förderung (Einzelsubventionen an Vereine) Förderung thermische Sanierung im privaten Wohnbau bzw. Maßnahmen zur Verbesserung des Wärmeschutzes von betrieblich genutzten Gebäuden, die älter als 20 Jahre sind (Sanierungsoffensive 2014) UAMF - Förderung von Unternehmen bei Arbeitsplatz schaffenden und sichernden Investitionen

44 44 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 138 Direkte Förderungen UG 41 - Verkehr, Innovation und Technologie (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung äff. Verkehr, Innovation und Technologie Verkehrs- und Nachrichtenwesen Gesamtverkehr und Beteiligungen im Verkehr E-Mobilität für alle: Urbane Elektromobilität Unt. 49 Unt. Summe AB 45 / Öff Progr.Kombinierter Güterverk.Straße-Schiene-Schiff Summe AB 45 / Unt Technologieprogramme allgemein (sonst. Anlagen) 98 Priv. Summe AB 49 / Unt Zuschüsse f. Ifd. Aufwand an private Institutionen 99 Unt. Summe AB 98 / Priv FFG - FTI-Programme, Förderungen Priv. Summe AB 99 / Unt Technisches Museum Wien äff. Summe AB 99 / Priv. Summe Schiene Zuschuss gemäß Schienenverbundvertrag (zw) Zuschuss gemäß Schienenverbundvertrag Unt. Summe AB 45 / Öff ETCS-Finanzierung Anschlussbahnfinanzierung

45 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 45 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Förderung von Umsetzungsvorhaben im Rahmen des Programms Urbane Elektrornobilität Förderungszahlungen kombinierter Verkehr Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie u. Innovation Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie u. Innovation Förderung von Forschungs-, Technologieund Innovations-Vorhaben zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Unternehmenssektors Förderung von Tätigkeiten und/oder Projekten zur Steigerung von Forschung, Technologie u. Innovation Bundeszuschuss in der Höhe v. 50% d. Investitionskosten für die Errichtung d. U- Bahnlinien U2 Nord, U1 Süd, Park & Ride Anlagen sowie Planungskosten gern. Übereinkommen Bundeszuschuss in der Höhe v. 50% d. Investitionskosten für die Errichtung d. U- Bahnlinien U2 Nord, U1 Süd, Park & Ride Anlagen sowie Planungskosten gern. Übereinkommen Förderung der Ausrüstung von Fahrzeugen mit dem europäischen Zugsteuerungssystem (ETCS-Level 2) Abdeckung der Verbindlichkeiten im Bereich Anschlussbahnförderung BMVIT auf Basis des notifizierten Beihilfeinstrumentes SA (2012/N)

46 46 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 140 Direkte Förderungen UG 41 - Verkehr, Innovation und Technologie (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Schienengüterverkehrsförderung Stmk. Landesbahnen Inv.Förd.Beitr. (Vertrag) Pinzgauer Lokalbahn NÖVOG-NÖ Schmalspurbahnen IFB-Vertrag Stmk. Landesbahnen Inv.Förd.Beitr. (Sonstige) GKB, Sonderanlagen, IFB-Vertrag GKB, sonderanlagen, IFB-Sonstige LB Lamb.-Vorchd.-E.AG, IFB-Vertrag Raab-Oedenb.-Ebenfu. EB AG,Inv. Förd. Beitr.(Vertr.) Lärmschutzmaßnahmen an div. Unternehmen Neusiedler Seebahn GmbH, Inf. Förd. Beitr. (Vertr.) AG d.wiener Lokalbahnen, Inv.Förd.Beitr. (Vertr.) Inv.Förd.Beitr.an die Wirtschaft Schienenverbi nd. Hall/Tirol, Inv. Förd. Beitr. (Vertr. )

47 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 47 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Förderung des unbegleiteten Kombinierten Verkehrs (UKV), der Rollenden landstraße (RoLa) und des Einzelwagenverkehrs (EWV) für alle Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), die diese Verkehrsleistungen erbringen Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms Zuschuss f. Erhaltung u. Erneuerung d. Bahnbetriebes gem. Pkt. IV d. Grundsatzvereinbarung bez. Übergabe von Eisenbahnstrecken an d. Land NÖ sowie d. Finanzierung d. in NÖ erbrachten Schienennahverkehrs Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms 21 Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Lärmschutzmaßnahmen an Privatbahnstrecken Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Förderung von schienenaffinen Investitionsprojekten in Wirt5Chaftsunternehmen die an Privatbahnstrecken liegen Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms

48 48 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 142 Direkte Förderungen UG 41 - Verkehr, Innovation und Technologie (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Achenseebahn AG, Inv. Förd. Beitr. (Vertr.) LB Gmunden-Vorchdorf AG, Inv.Förd.Beitr. (Vertr.) Stern&Haferl-Lambach-Haag, Inv.Förd.Beitr.(Vertr.) Linzer Lokalbahn AG, Inv.Förd.Beitr. (Vertr.) LB Mixnitz-St.Erhard AG, Inv.Förd.Beitr Montafonerbahn AG, Inv.Förd.Beitr. (Vertr.) Regio Gmunden, IFB-Vertrag Salzburg AG,Salzb.Lokalbahn,Inv.Förd.Beitr(Vertr.) Innsbr.VB u.5tubaitalb. GmbH,Inv.Förd.Beitr(Vertr) LB Vöcklamarkt-Attersee AG,Inv.Förd.Beitr.(Vertr.) Zillert. Verkehrsbetr.AG,Inv. Förd. Beitr.(Vertr.) AG d.wiener Lokalbahnen, Inv.Förd.Beitr.(Sonstige) Südburgenl.Regionalb. GmbH,Inv. Förd. Beitr. (Vertr. ) Cargo Center Graz, Inv.Förd.Beitr. (Vertr.) Salzkammergutbahn GmbH, IFB-Vertrag Ausl. Summe AB 45 I Unt Raab-Oedenb.-Ebenfurter EB AG, IF Beitr.(Sonst.)

49 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 49 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen d. 7. mittelfristigen Investitionsprogramms Salzkammergutbahn/Schafbergbahn gem. Übereinkommen von Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms

50 50 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 144 Direkte Förderungen UG 41 - Verkehr, Innovation und Technologie (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Neusiedler Seebahn GmbH, Inf.Förd.Beitr. (Sonst.) Unt. Summe AB 45 / Ausl. Summe Telekommunikation Breitband - Förderungen 99 Unt. Summe AB 98 / Unt FFG - rn-programme, Förderungen Unt. Summe AB 99 / Unt. Summe Straße Straße Lfd. Transfers a.übrige Sektoren d.wirtschaft (zw) Priv. Summe AB 45 / Unt Zuschüsse f.lfd.aufw.an priv. Institutionen (zw) Kuratorium für Verkehrssicherheit (zw) Sonstige (zw) 98 Unt. Summe AB 45 / Priv Förd.beitrag - Nicht Invest. (übr.sekt.d.wirtsch.) Priv. Summe AB 98 / Unt Zuschüsse f. Ifd. Aufwand an private Institutionen Sonst.Zuw. ohne Gegenleistung an physische Pers Summe AB 98 / Priv. Summe Summe Wasser

51 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 51 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Zuschuss f. Erhalt u. Erneuerung des Bahnbetriebes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms Förderanteil des Bundes für die Errichtung von Breitbandinfrastrukturen in förderungswürdigen Gebieten im Rahmen der Sonderrichtlinie BBA Bundeszuschuss idh von 25 % zu Projekten im Zuge des Förderprogramms "austrian electronic network" (AT:net) Keine Zahlungen (Post wird bei der Erstellung des nächsten BVA nicht mehr budgetiert) Zahlungen von verschiedenen EinzeIprojekten, Verrechnung erfolgt auf den Konten und Zahlung von verschiedenen Einzelprojekten, wie z.b. : bewusst. sicher. Werkstatt, Evaluierung Radhelmpflicht, driveekustik, Helmi- Sendungen, Get-smart, Take a rest, e- Coaching, Alkohol Interlock Zahlung von verschiedenen Einzelprojekten wie z.b. : Alert, Highlight, Fast, Ortung, Rokos, Motorradsicherheit, Night without Accidents, Effekt, Merkur, Seeking, sicherelektro-mobil, Einfluss von optischen Anzeigen Vormals Straßenforschung (ist seit 2006 aufgelassen) Vormals Straßenforschung (ist seit 2006 aufgelassen) Vormals Straßenforschung (ist seit 2006 aufgelassen)

52 52 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 146 Direkte Förderungen UG 41 - Verkehr, Innovation und Technologie (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Unt. Wasserstraßen Zuwendungen an die Marchfeldkanal-BetriebsgesmbH. 45 äff. Summe AB 42 I Unt div. Förd. Im Wasserbereich, Zahlungen an Länder Instandhaltungsmaßnahmen (an Länder) (zw) Instandhaltungsmaßnahmen Wien (zw) Instandhaltungsmaßnahmen (an Gemeinden) (zw) Vorbeugende Maßnahmen (an Länder) Streng berg, Wallsee und Ardagger (zw) HWS Tullnerfeld-Sieltore (zw) HochwasserschutzTulinerfeld-Nord,l.Bauabschnitt zw HochwasserschutzTulinerfeld-Nord,2. Bauabschnitt zw Vorbeugende Maßnahmen (an Gemeinden) Hochwasserschutzbauten im Raum von Wien (zw) HWS Hafentor Freudenau (zw) Hochwasserschutz, Krems-Stein (zw) HWS St. Pantaleon-Erlaa (zw) HWS Ybbs (zw) HWS Persenbeug-Gottsdorf (zw) HWS Marbach (zw) HWS Melk (zw) HWS Emmersdorf-Luberegg (zw) HWS Emmersdorf (zw) HWS Aggsbach Markt (zw) HWS Aggsbach Dorf (zw)

53 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 53 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Beiträge zur Zuwendung an die Marchfeldkanal-Betriebsgesellschaft Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zu Instandhaltungsmaßnahmen von HW-Schutzanlagen Beiträge zu Instandhaltungsmaßnahmen von HW-Schutzanlagen Beiträge zu Instandhaltungsmaßnahmen von HW-Schutzanlagen Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Gemeinden Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder

54 54 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 148 UG 41 - Direkte Förderungen Verkehr, Innovation und Technologie (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Hochwasserschutz Marchland Nord Absiedlung (zw) HWS Machland Nord Detailplanung (zw) HWS Linz-Urfahr (zw) HWS St. Georgener Bucht (zw) HWS Enns-Enghagen (zw) HWS Neustadtl Absiedlung (zw) HWS Linz Sanierung Winterhafen (zw) HWS Spitz (zw) HWS Weissenkirchen (zw) HWS Rossatz-Arnsdorf (zw) HWS Rossatz-Rührsdorf (zw) HWS Rossatz-Rossatzbach (zw) HWS Dürnstein (zw) HWS Mautern-Hundsheim (zw) HWS Krems/Stein (zw) HWS Klosterneuburg (zw) HWS Fischamend (zw) HWS Bad Deutsch Altenburg (zw) HWS Korneuburg (zw) HWS Eferdinger Becken Absiedelung (zw) HWS Eferdinger Becken Bau (zw) Unt. Summe AB 45 I Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft div.förd.wasserbereich, Zig. an Untern.

55 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 55 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder (Absiedlung) Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder (Absiedlung) Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder.000 Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder (Absiedlung) Beiträge zum vorbeugenden Hochwasserschutz der Länder Beiträge zur Optimierung der Schifffahrt Beiträge zur Förderung von Unternehmen zwecks Optimierung der Schifffahrt

56 56 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 150 Direkte Förderungen UG 41 - Verkehr, Innovation und Technologie (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Flottenförderungsprogramm Ennshafen Entw. u. Betriebsges.m.b.H., OÖ (zw) ECO PLUS Ges.m.b.H., NÖ (zw) Summe AB 45 I Unt. Summe Summe Summe 4102 Summe 41

57 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 57 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Beiträge zur Optimierung der Schifffahrt in Bezug auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit Beiträge zur Optimierung des Ennshafens Beiträge zur Optimierung von ECO-Plus

58 58 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 152 Direkte Förderungen UG 42 - Land-, Forst- und Wasserwirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Priv. Land-, Forst- und Wasserwirtschaft Steuerung und Services ZentralsteIle Subvent.a.priv.,nicht auf Gewinn berechn.lnstitut Internationalisierung-PRÄKO äff. Summe AB 42 / Priv. Summe Summe 4201 Landwirtschaft und ländlicher Raum Ländliche Entwicklung Ländliche Entwicklung - EU, variabel Leader+, Land Agrarumweltmaßnahmen, AMA Sonstige Maßnahmen Ländl. Entw., Überw. a.d. AMA Hochwasserschutzmaßnahmen, Überw. a.d. AMA Ausgleichszahlungen in benacht. Gebieten, AMA äff. Summe AB 42 / 00. Summe Ländliche Entwicklung - Bund Agrarumweltmaßnahmen, AMA Sonstige Maßnahmen Ländl. Entw., Überw. a.d. AMA Hochwasserschutzmaßnahmen, Überw. a.d. AMA Ausgleichszahlungen in benacht. Gebieten, AMA äff. Summe AB 42 / 00. Summe Summe Marktordnungsmaßnahmen und Fischerei Marktordnungsmaßnahmen und Fischerei - EU, variabel Maßnahmen im Ziel 1 - Land Personal- und Sachaufwand, Fischerei - Land

59 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 59 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Zuschüsse an verschiedene Organisationen und Vereine, die in ihrem Aufgabengebiet der Land-, Forst- und WassenNirtschaft nahe stehen Vertretung und Abstimmung österr. Interessen LR.d. Internationalisierungs- und EU-Aktivitäten u. Einbindung d. Sozialpartnerorganisationen Ld. Ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel Beihilfen im Rahmen des Agrarumweltprogrammes, Anteil der EU Beihilfen im Rahmen der sonstigen Maßnahmen der ländlichen Entwicklung, Anteil der EU Beihilfen im Rahmen der Ausgleichszahlungen in benachteiligten Gebieten, Anteil der EU Beihilfen im Rahmen des Agrarumweltprogrammes, Anteil des Bundes Beihilfen im Rahmen der sonstigen Maßnahmen der ländlichen Entwicklung, Anteil des Bundes Beihilfen im Rahmen der Ausgleichszahlungen in benachteiligten Gebieten, Anteil des Bundes Beihilfen im Rahmen des Europäischen Fischereifonds (EFF) EU-Anteil

60 60 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 154 UG 42 - Direkte Förderungen Land-, Forst- und Wasserwirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Ausgleichszahlungen - Fischerei - Land Personal- und Sachaufwand, Fischerei - LWK Ausgleichszahlungen - Fischerei - LWK Einheitliche Betriebsprämie Maßnahmen zur Erz. und Verm. von Honig Sondermaßn. zur Marktstützung (Geflügelfl.)a.d.AMA Einlag. von Magermilchpulver, private Lagerhalt Einlag. von Magermilchpulver, öffentl. Lagerhalt Einlag. von Magermilchpulver, technische Kosten Einlagerung von Magermilchpulver, Finanzkosten Einlagerung von Magermilchpulver, sonstige Kosten Einlagerung von Magermilchpulver,Wertb.d.Bestände Beihilfen für Magermilchpulver zur Kälberfütterung Beih. für flüssige Magermilch zur Kälberfütterung Beih. für Magermilchpulver für sonst. Futterzwecke Beih. für flüssige Magermilch, sonst. Futterzwecke Beihilfen für Magermilch zur Kaseinherstellung Sonst. Beih. für den Verbrauch von Magermilch Obst u. Gemüse, Beih.an anerk.erzeugerorganisat Info- u.absatzförderungsmaßn., Sektor d.ök.erz Schulfruchtprogramm gem VO 13/ Nahrungsmittellief. a. Bedürft. in d. Gemeinschaft Obst,Gem.,Finanzausgl.f.Rückn.u.Ank.f.uneng.Vert Obst und Gemüse, Maßn. zur Sanierung der Erzeugung Obst und Gemüse, Förderungsmaßn Sonstige pflanzl. Erzeugnisse, Hopfen Lebende Pflanzen u. Waren d. Blumenhandels Flächenzahlung für Schalenfrüchte Hektarbeihilfe Hopfen - ab Ernte Interventionskäufe bei Butter u.rahm, priv.lagerh Interventionskäufe bei Butter u. Rahm, öff.lagerh Interventionsk. bei Butter und Rahm, techno Kosten Interventionsk. bei Butter und Rahm, Finanzkosten Interventionsk. bei Butter und Rahm, sonst. Kosten Interventionsk. bei Butter und Rahm, Wertb.d.Best Beih.Verw.v.Butt d.bundesh.,haushaltssch.,kinderh Sonstige Beihilfen im Zusammenhang mit Butter Sonst.Maßn.Zucker,priv.Lagerhaltung u.lntervention Produktionserstattung Zucker VO 318/06

61 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 61 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck von der Produktion entkoppelte Direktzahlungen an Landwirte Beihilfen für die Erzeugung und Vermarktung von Honig - EU Beihilfen an Erzeugerorganisationen Information- und Absatzförderungsprogramm für Agrarerzeugnisse Abgabe von Obst und Gemüse an Kinder in den Schulen, um diesen Ernährungsanteil nachhaltig zu erhöhen Entschädigungszahlung für Marktrücknahmen zur Abfederung der Auswirkungen des Russland-Embargos Absatzförderung von Obst und Gemüse Absatzförderungsmaßnahmen für Zierpflanzen Interventionskäufe bei Butter und Rahm, private Lagerhaltung

62 62 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 156 Direkte Förderungen UG 42 - Land-, Forst- und Wasserwirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Befristete Beihilfe Zucker, Umstrukturierungsfonds Diversifizierungsbeihilfe Zucker gem. VO 320/ Umstrukturierungsbeihilfe Zucker gem. VO 320/ Erstattung für die Verarbeit. von Kartoffelstärke Herstellprämie Kartoffelstärke Erstattung für die Verarbeitung von Maisstärke Erstattung für die Verarbeitung von Weizenstärke Ausgleichsza hl u ng Stärkekartoffel hersteller Andere Erstattungen bei der Erzeugung Ackerkulturen,Öffentl.Lagerhaltung, Techn. Kosten Ackerkulturen,Öffentl. Lagerhaltung, Finanzkosten ACkerkulturen,Öffentl.Lagerhaltung, Sonst. Kosten Ackerkulturen,Öffentl. Lagerh., Werb.d. Bestände Spezifische Qualitätsprämie für Hartweizen Prämie für Eiweißpflanzen Beihilfe für Energiepflanzen Verarbeitungsbeih. f. kurze u. lange Flachsfasern Verarbeitungsbeihilfen für Hanffasern Produktionsbeihilfen für Trockenfutter Lagerung von Käse Sonstige Beihilfen für sonstige Milcherzeugnisse Beihilfen für Schulmilch Prämie f.d. endg.aufgabe od.verring.d.milcherzeug Ausgleich für befristete Aussetzung d. Milchquoten Sonst. Maßn. im Bereich Milch und Milcherzeugnisse Maßnahmen zur Marktentwicklung Milchprämie Milchprämie, Ergänzungszahlung Milchkuhprämie gem. der VO 1234/ Marktstützungsmaßnahme im Milchsektor Umstrukturierungsbeihilfe Wein Einlagerung von Rindfleisch, private Lagerhaltung Einlag. von RindfI., öffenti.lagerh.,techn.kosten Einl. von RindfI., öffentl. Lagerh., Finanzkosten Einl. von RindfI., öffentl. Lagerh., sonst. Kosten Einl. von RindfI., öffentl. Lagerh., Wertb.d.Best Ankaufaktion f. Rinder über 30 Monate Prämien für Mutterkühe Zusätzliche Prämien für Mutterkühe Sonderprämien Extensivierungsprämie Maßn. zur Förd. d. Absatzes u. Verbr. v. RindfI Sonstige Interventionen bei Rindfleisch Schlachtprämie für Kälber Interventionen bei Schweinefleisch

63 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 63 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Beihilfen für Schulmilch Absatzförderungsmaßnahmen für Milchund Milcherzeugnisse Besondere Stützung zum Ausgleich der Verluste in der Milchproduktion Beihilfen an Weinbaubetriebe Prämien für die Haltung von Mutterkühen Zusätzliche Prämien für die Haltung von Mutterkühen

64 64 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 158 Direkte Förderungen UG 42 - Land-, Forst- und Wasserwirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Schaf- und Ziegenfleisch, sonstige Interventionen Werbe- und Informationsmaßnahmen Konsumeier Investitionsbeihilfe gem. EU-Weinmarktordnung Intervention f. d. Lagerung v. Wein u. Traubenmost Destillation von Wein Schlachtprämie Ergänzungsbeitrag Beih. f.d.verarb.v.traubensaft f.d.direkten Verbr Absatzförderungsprogramm ÖWM Prämien für die endgültige Aufgabe von Rebflächen Sonstige Interventionen bei Weinbauerzeugnissen Werbe- u.informationsmaßn. Käse u. Wein-Absatzförd Absatzförderung auf Drittlandsmärkten für Wein Umstellung und Umstrukturierung im Weinbau Maßnahmen außerhalb Ziel 1 - Land, Invest Fischereimaßnahmen - Land, Invest Maßnahmen im Ziel 1 - Land, Invest Fischereimaßnahmen - LWK, Invest Öff. Summe AB 42 I Öff. Summe Marktordnungsmaßnahmen und Fischerei - Bund Qualitätsverbesserung im Pflanzenbau-Land Maßnahmen im Ziel 1 - Land Personal- und Sachaufwand, Fischerei - Land Ausgleichszahlungen - Fischerei - Land Personal- und Sachaufwand, Fischerei - LWK Ausgleichszahlungen - Fischerei - LWK Qualitätsverbesserung im Pflanzenbau-LWK QuaI.Verb.u. Prod.Altern.i.d. Tierhaltung-LWK Qualitätsverbesserung im Pflanzenbau Wein - LWK Qualitätsverb.Pflanzenb., Obst-,Gem.u.Gartenb.-LWK Zinsenzuschüsse zu Darlehen, LKW Private Lagerhaltung Käse

65 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 65 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Förderungen von Investitionen in der Kellertechnik Absatzförderung - Österreich Wein Marketing GmbH Beihilfen für den Absatz österr. Weine in Drittlandstaaten Zuschüsse zu EU-kofinanzierten Fischereistrukturmaßnahmen, EU-Anteil Zuschüsse zu EU-kofinanzierten Fischereistrukturmaßnahmen, EU-Anteil Zuschüsse zu EU-kofinanzierten Fischereistrukturmaßnahmen, EU-Anteil Beihilfen im Rahmen des Europäischen Fischereifonds (EFF) Bundesanteil Beiträge zur Verbesserung der Produktivität (Qualität) im pflanzen- und Futterbau, integrierten pflanzenschutz, sowie Saatgutwirtschaft Förd. d. Datenerhebung als Grundlage f. Qualitätssicherung u. züchterische Maßnahmen; Förd. d. Durchführung von Programmen der Tiergesundheitsdienste Beiträge zur Verbesserung d. Produktivität (Qualität) im Obst-, Gemüse- u. Gartenbau Zinsenzuschüsse im Rahmen der Dürreaktion

66 66 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 160 Direkte Förderungen UG 42 - Land-, Forst- und Wasserwirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Untersuchungskosten Priv. Lagerhaltung Butter Maß.n.Erz,Verm.v.Honig,Beih.gem.Va 1221/97 a.d.ama Info- u.absatzförderu ngsmaßn.,sektor d. öko. Erzeug Sondermaßn. zur Marktstützung (Geftügelfl.)a.d.AMA Schulfruchtprogramm gem.va 13/ Zus.SchulmilchBeih.Art.102(2)Va 1234/2007(AMA)(zw) Milchkuhprämie gern. Art. 182 der va 1234/ Werbe- und Absatzförderungsmaßnahmen Milch Untersuchungskosten Schulmilch Mutterkuhprämie Kosten der Lagerhaltung Kosten für Lagerhaltung Fleisch Ankaufaktion f. Rinder über 30 Monate Kosten für Lagerhaltung - Milch Fischereirnaßnahmen - Land, Invest Maßnahmen im Ziel 1 - Land, Invest Qualitätsverbess. im Pflanzenbau-Land, Investit Qualitätsverbess. u. Produktionsalt. i. Tierh-Land,Inv Fischereirnaßnahmen - LWK, Invest Qualitätsverbesserung im Pflanzenbau-LWK, Invest. Unt. Summe AB 42 / Öff Genuss-Region Österreich Qualitätsverbess. im Pflanzenbau - Einzelbetriebe QuaI.Verb.u.Prod.Altern.i.d. Tierh. - Wirtschaft Förderungen gern. Weingesetz Priv. Summe AB 42 I Unt Zertifizierungsbeitrag (Institutionen) (zw) Qualitätsverbesserung i.d.tierhaltung-institution Qualitätsverbesserung im Pflanzenbau-Institutionen Qualitätsverbesserung in der Tierhaltung-Invest Qualitätsverb. im Pflanzenbau - Invest.,Institut.

67 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 67 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Beihilfen für die Erzeugung und Vermarktung von Honig - Bundesanteil Abgabe von Obst und Gemüse an Kinder in den Schulen, um diesen Ernährungsanteil nachhaltig zu erhöhen; nationaler Anteil Besondere Stützung zum Ausgleich der Verluste in d. Milchproduktion Kosten für die Untersuchung von Schulmilch Zusätzliche einzelstaatliche Prämie für die Haltung von Mutterkühen Zuschüsse zu EU-kofinanzierten Fischereistrukturma ßna hmen, Bundesa ntei I Zuschüsse zu EU-kofinanzierten Fischereistrukturmaßnahmen, Bundesanteil Zuschüsse zu EU-kofinanzierten Fischereistrukturmaßnahmen, Bundesanteil Beiträge für die Errichtung und Erneuerung von Warndienst- oder Wetterstationen einschließlich der hierzu notwendigen Spezialinstrumente Zuschüsse an Unternehmen f. d. Stärkung regionaler landwirtschaftlicher Produkte u. Spezialitäten Förderung von Maßnahmen der Tierzucht und Tierhaltung Finanzierungsausgleich auf Grund Bund- Länder-Vereinbarung Beitrag zur Pflanzengesundheit von Reben Zuschuss an d. zentrale Dachorganisation der Tierzucht und Tierhaltung Beiträge zur Verbesserung der Produktivität (Qualität) im integrierten Pflanzenschutz

68 68 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 162 Direkte Förderungen UG 42 - Land-, Forst- und Wasserwirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung äff. Summe AB 42 / Priv. Summe Summe Forschung und Sonstige Maßnahmen Land- und forstw. Berufsausbildung LWK 42 äff. Summe AB 09 I Öff Ziel 1, Additionalität, Land Leader+, Land Beratungswesen, Pers. Kosten-LWK Förderung landtechnischer Maßnahmen - LWK Werbung und Markterschließung - LWK Beratungswesen, Sonstiges-LWK Überw. a.d. AMA, Ausgleichszulage national Unt Verbesserung der Marktstruktur - Land, Invest Verbesserung der Marktstruktur - LWK, Investit. Summe AB 42 I Öff Werbung und Markterschließung, Wirtschaft Verbess. d. Ma rktstruktur-betriebe, Invest. (Gebä ude) Zinszuschüsse-Konsolidierungskredite bis Zinszusch.f.land-,forstw.Inv.kred(AIK,ASK)b Zinszuschüsse - Konsolidierungskredite ab Zinszusch.f.land-,forstw.Inv.kred(AIK,ASK)ab1995 Priv Zinszusch.f.land-,forstw.Inv.kred,fBSF ab 1995 Summe AB 42 I Unt Zuschüsse f. Ifd. Aufwand an private Institutionen

69 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 69 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Kostenbeiträge für Teilnehmer an Berufsbildungskursen Zuschüsse zu den Personalkosten der Beratungskräfte der Landwirtschaftskammern Förderung der bäuerlichen Nachbarschaftshilfe und landtechnischer Schulungen Zuschüsse für Absatz- u. VenNertungsmaßnJ.pflanzl.u.tier.Erzeugn., Direktvermarkt.bäuerl.Produkte, Urlaub am Bauernhof, biologischer Landbau, Ausstellungswesen Zuschüsse zu Beratungsveranstaltungen u. Beratungsbehelfen z. Fortbildung der Beratungskräfte RückübenNeisung der AMA für die Ausgleichzulage national Zuschüsse für die Beschickung ausländischer Messen und Ausstellungen RückübenNeisung bzw. Umbuchungen von Zinsenzuschüssen für Konsolidierungskredite an in Not geratene Bauern RückübenNeisung bzw. Umbuchungen von zinsverbilligten Agrarkrediten im Rahmen der Agrarinvestitionskreditaktion, Agrarsonderkreditaktion Zinsenzuschüsse für Konsolidierungskredite an in Not geratene Bauern, Vergabe ab Zinsenzuschüsse für zinsverbilligte Agrarkredite im Rahmen der Agrarinvestitionskreditvergabe, Vergabe ab Zuschüsse an verschiedene Organisationen und Vereine, die in ihrem Aufgabengebiet der Land-, Forst- und WassenNirtschaft dienen und Impulse geben

70 70 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 164 Direkte Förderungen UG 42 - Land-, Forst- und Wasserwirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Förderung landtechnischer Maßnahmen-Institutionen Förderung von Innovationen-Institutionen Förderung des biologischen Landbaues-Institutionen Werbung und Markterschließung, Institutionen Förderung von Innovationen, Invest., Institutionen Öff. 98 Unt. Priv. 42 Öff. Summe AB 42 / Priv Wohnungsbau-LAK, Invest. Summe AB 61 / Forschungsförderung - Einzelbetriebe Summe AB 98 / Unt Institutionen (zw) Forschungsförderung Institutionen (Landwirtschaft) Summe AB 98 / Priv. Summe Summe 4202 Forst-, Wasserressourcen und Naturgefahrenmanagement Forst Wildbach- und Lawinenverbauung - Projekte Forstl. Maßnahmen/Erschließung-Land,Investit. (zw) Erosion (Rutschungen und Steinschläge) (zw) Forstl.Maßnahmen - Invest. (zw) Wildbachverbauungen (zw) Lawinenverbauungen Priv. Summe AB 42 / Sofortmaßn. und Folgeproj. HW-2013 WLV, KF, zw Summe AB 42 / Priv. Summe Forschung und Sonstige Maßnahmen Forst

71 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 71 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Zuschuss an Dachorganisationen aus dem Fachbereich Landtechnik Zuschüsse für Innovationsprojekte im Rahmen der bundesländerübergreifenden Maßnahmen Zuschüsse an Organisationen zur Unterstützung des biologischen Landbaues Zuschüsse f. Absatz- und VenNertungsmaßnahmen f. pfl. u. tier. Erzeugnisse, Direktvermarkt. bäuerl. Produkte, Urlaub am Bauernhof, biol. Landbau, Ausstellungsw. (bundesländerübergr.) Zuschüsse für Innovationsprojekte im Rahmen der bundesländerübergreifenden Maßnahmen Flächenwirksame Waldsanierungsvorhaben; Ausführung durch Länder Förderung v. Schutzmaßnahmen gegen Gefahren von Rutschungen und Steinschlägen Förderung v. flächenwirtschaftlichen Schutzmaßnahmen Förderung v. Schutzmaßnahmen gegen Gefahren von Wildbächen Förderung v. Schutzmaßnahmen gegen Gefahren von Lawinen Förderung v. Schutzmaßnahmen (Sofortmaßnahmen u. Folgeprojekte)

72 72 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 166 Direkte Förderungen UG 42 - Land-, Forst- und Wasserwirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung 42 äff Forst!. Beratungswesen-LWK Unt. Summe AB 42 I Öff Wa Id bra ndversicheru ng Priv. Summe AB 42 I Unt IUFRO-Sekretariat 98 Priv. Summe AB 42 I Priv Forschungsförd. - Institutionen (Forstwirtschaft) äff. Summe AB 98 I Priv. Summe Summe Wasser Sch utzwasserba u Transferzahlungen an Länder (Sonstige) Lfd.Transferz.an Länder f.vorb.maßn(kat.fonds)(zw) GüteMessstelien a. Oberflächengewäs. (Kat. Fonds)( zw) GrundwassergüteMessstelien (Kat.Fonds) (zw) Beobacht. d. Oberflächenwassergüte (Kat.Fonds)(zw)

73 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 73 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA Verwendungszweck Förderung d. Personalkosten d. Forstl. Beratungskräfte bei der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreich und den diversen Landwirtschaftskammern Bundeszuschuss zur Verbilligung d. Versicherungsprämien d. Waldeigentümer als Versicherungsnehmer ausgenommen Gebietskörperschaften und deren Betriebe Ersatz der Gehaltsaufwendungen und Dienstgeberbeiträge für Bedienstete des IUFRO-Sekretariats (IUFRO = International Union of Forest Research Organizations) Zuschüsse f. Forschungsprojekte an Institutionen im Bereich der Forstwirtschaft Bundesanteil an den Beobachtervergütungen der Hydrographischen Landesdienste It. Wasserkreislauferhebungsverordnung (WKEV) Bundesanteil an den Beobachtervergütungen der Hydrographischen Landesdienste It. Wasserkreislauferhebungsverordnung (WKEV) Für MesssteIlenerrichtung in Grundwasserkörpern zur Erhebung der Wassergüte in Österreich in Umsetzung des Wasserrechtsgesetzes (WRG), der Gewässerzustandsüberwachungs-VO (GZÜV) und der EU- Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Erhebung der Wassergüte an Oberflächengewässern durch Probenahmen und Analytik in Umsetzung des Wasserrechtsgesetzes (WRG), der Gewässerzustandsüberwachungs-VO (GZÜV) und der EU- Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)

74 74 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 168 Direkte Förderungen UG 42 - Land-, Forst- und Wasserwirtschaft (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Beobachtung der Grundwassergüte(Kat.Fonds) (zw) Kapitaltransferzahlungen an Länder HWS-Behebungen aus dem Kat.-Fonds (zw) Kap.transf.zlg.an Län.vorbeug.Maßn.(Kat.Fonds)(zw) Sonstige Vorhaben Schutzwasserwirtschaft Priv. Summe AB 42 / Öff Internationale Rheinregulierung (zw) Sonstige Vorhaben Sofortmaßn. u. Folgeproj. HW-2013Bds.Flüsse KF zw Sofortmaßn. u. Folgeproj. HW-2013 KF, zw Unt. Priv. Summe AB 42 / Priv. Summe Planung, Forschung und Sonstige Maßnahmen Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Summe AB 42 / Unt Sonstige Ausgaben, Wasserwirtschaft Summe AB 42 / Priv. Summe Summe Summe 4203 Summe 42

75 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 75 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Erhebung der Wassergüte an Grundwässern durch Probenahmen und Analytik in Umsetzung des Wasserrechtsgesetzes (WRG), der Gewässerzustandsü bennachu ngs-va (GZÜV) und der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Sofortmaßnahmen bei Hochwasserschäden Ausbau und Erhaltung der gewässerkundlichen Einrichtungen It. Wasserkreislauferhebungsverordnung (WKEV) Förderung von Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser Förderung v. Schutzmaßnahmen (Sofortmaßnahmen u. Folgeprojekte)

76 76 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 170 Direkte Förderungen UG 43 - Umwelt (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Priv. Umwelt Allgemeine Umweltschutzpolitik Umweltförderung im Inland Sonst. Maßnahmen Ländl. Entw. Überw.a.d.AMA Investitionszuschüsse (EFRE) Thermische Sanierung Investitionszuschüsse Ausl. Summe AB 56 / Priv Umweltschutzmaßnahmen im Ausland Öff. Summe AB 56 / Ausl. Summe Nachhaltiger Natur- und Umweltschutz Sonstige Maßnahmen Ländl. Entw., Überw. a.d. AMA Unt. Summe AB 56 / Öff Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft Priv. Summe AB 56 / Unt Zuschüsse f. Ifd. Aufwand an private Institutionen Forschungsförderung Förderprogramm klima:aktiv mobil Zuschüsse für Ifd.Aufwand an private Institutionen N.e.anzuf.Subv.(Wahr.Bundesinteressen Naturschutz) Sonst.Zuw. ohne Gegenleistung an physische Pers. Ausl. Summe AB 56 / Priv Laufende Transferzahlungen an das Ausland Umweltfonds der Vereinten Nationen Summe AB 56 / Ausl. Summe Summe 4301 Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft und Chemie

77 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 77 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Umweltförderung im Inland gem. Umweltförderungsgesetz; BGBI.Nr. 185/1993 i.d.g.f Umweltförderung im Inland gem. Umweltförderungsgesetz; BGBI.Nr. 185/1993 i.d.g.f Umweltförderung im Inland gem. Umweltförderungsgesetz; BGBI.Nr. 185/1993 i.d.g.f Umweltförderung im Inland gem. Umweltförderungsgesetz; BGBI.Nr. 185/1993 i.d.g.f Gem. BGBI.I Nr. 98/2013 keine Förderungen mehr möglich Beihilfen im Rahmen der sonstigen umweltrelevanten Maßnahmen der ländlichen Entwicklung - Anteildes Bundes Förderung von Unternehmungen, die auf dem Gebiet des Umweltschutzes tätig sind Förderung von Einrichtungen, die auf dem Gebiet des Umweltschutzes tätig sind. Förderung von Einrichtungen, die auf dem Gebiet des Umweltschutzes tätig sind Förderung für Zwecke des Klimaschutzes Förderung von Einrichtungen, die auf dem Gebiet des Umweltschutzes tätig sind Förderung von Einrichtungen, die auf dem Gebiet des Umweltschutzes tätig sind Förderung von Einrichtungen, die auf dem Gebiet des Umweltschutzes tätig sind Förderung von ausländischen Einrichtungen, die auf dem Gebiet des Umweltschutzes tätig sind Jahresmitgliedsbeitrag

78 78 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 172 Direkte Förderungen UG 43 - Umwelt (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Ausl. Altlastensanierung Investitionszuschüsse äff. Summe AB 56 I Ausl. Summe Siedlungswasserwirtschaft Überweisung an den UWF (zw) Investitionsförderungen (zw) Summe AB 56 I Öff. Summe Summe 4302 Summe 43

79 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 79 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck Förderung für Zwecke der Altlastensanierung, BGBI.Nr. 299/1989 Ld.g.F Förderung für Zwecke der SiedlungswassenNirtschaft, BGBL.Nr. 185/1993 Ld.g.F Förderung für Zwecke der SiedlungswassenNirtschaft, BGBL.Nr. 185/1993 Ld.g.F

80 80 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 174 Direkte Förderungen UG 44 - Finanzausgleich (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Unt. Finanzausgleich Katastrophenfonds Katastrophenfonds, variabel Hagelversicherung (zw) Summe AB 09 I Unt. Summe Summe 4402 Summe 44

81 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 81 von Erfolg Erfolg Erfolg BVA VenNendungszweck

82 82 von 100 III-226 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Hauptdokument Teil 2 (gescanntes Original) 176 Direkte Förderungen UG 45 - Bundesvermögen (Beträge in Euro) VA-Stelle AB Empf. Konto Bezeichnung Unt. Bu ndesvermögen Bundesvermögensverwaltung Besondere Zahlungsverpflichtungen Laufende Transferzahlungen an IAI<!oN Ausl. Summe AB 16 I Unt Laufende Transfers an Drittländer Summe AB 16 I Ausl. Summe Summe 4502 Summe 45

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung) Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2017 Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung) Inhalt Untergliederung 33 Wirtschaft (Forschung) Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung...

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung) Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung) Inhalt Untergliederung 33 Wirtschaft (Forschung) Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung...

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung) Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2018 Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung) Inhalt Untergliederung 33 Wirtschaft (Forschung) Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung...

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung) Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2013 Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung) Inhalt Untergliederung 33 Wirtschaft (Forschung) Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung...

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2018 Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Inhalt Untergliederung 34 Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Budgetstruktur

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 32: Kunst und Kultur

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 32: Kunst und Kultur Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2017 Untergliederung 32: Kunst und Kultur Inhalt Untergliederung 32 Kunst und Kultur Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung... 1 Aufwendungen/Auszahlungen

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2014 Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Inhalt Untergliederung 34 Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Budgetstruktur

Mehr

Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro) Seite 1

Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro) Seite 1 BUNDESVORANSCHLAG 2017 Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro) Seite 1 a) Beitragszahlungen an internationale - Finanzierungsvoranschlag A Finanzierungsvoranschlag

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2015 Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Inhalt Untergliederung 34 Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Budgetstruktur

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2017 Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Inhalt Untergliederung 34 Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Budgetstruktur

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2016 Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Inhalt Untergliederung 34 Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Budgetstruktur

Mehr

Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro)

Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro) 1 BUNDESVORANSCHLAG 2016 Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro) a) Beitragszahlungen an internationale - Finanzierungsvoranschlag A Finanzierungsvoranschlag

Mehr

Beilage T: Forschungswirksame Ausgaben des Bundes (Beträge in Millionen Euro)

Beilage T: Forschungswirksame Ausgaben des Bundes (Beträge in Millionen Euro) 1 BUNDESVORANSCHLAG 2014 Beilage T: Forschungswirksame Ausgaben des Bundes (Beträge in Millionen Euro) a) Beitragszahlungen an internationale - Finanzierungsvoranschlag A Finanzierungsvoranschlag 2014

Mehr

Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro) Seite 1

Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro) Seite 1 BUNDESVORANSCHLAG 2019 Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro) Seite 1 a) Beitragszahlungen an internationale - Finanzierungsvoranschlag A Finanzierungsvoranschlag

Mehr

B UN D ES VOR AN S CHLAG 2013 Beilage V: Ausgaben des Bundes für Umweltschutz (Beträge in Millionen Euro)

B UN D ES VOR AN S CHLAG 2013 Beilage V: Ausgaben des Bundes für Umweltschutz (Beträge in Millionen Euro) 1 B UN D ES VOR AN S CHLAG 2013 Beilage V: Ausgaben des Bundes für Umweltschutz (Beträge in Millionen Euro) Stand: 11.01.2013 11:29:47 Finanzierungsvoranschlag A Finanzierungsvoranschlag 2013 Finanzierungsvoranschlag

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2013 Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Inhalt Untergliederung 34 Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Budgetstruktur

Mehr

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Basisfinanzierung von Institutionen

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Basisfinanzierung von Institutionen Anhang Teilheft Bundesvoranschlag 2019 Detailbudget 31.03.02: Basisfinanzierung von Institutionen Inhalt Untergliederung 31 Wissenschaft und Forschung Detailbudget 31.03.02 Basisfinanzierung von Institutionen...

Mehr

KULTURBERICHT BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT UND KULTUR

KULTURBERICHT BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT UND KULTUR 2000 KULTURBERICHT BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT UND KULTUR 2 VORWORT 3 VORWORT Das Jahr 2000 war im Bereich der Bundesmuseen und anderer Institutionen, die sich mit dem Erhalt des kulturellen

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 23: Pensionen - Beamtinnen und Beamte

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 23: Pensionen - Beamtinnen und Beamte Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2018 Untergliederung 23: Pensionen - Beamtinnen und Beamte Inhalt Untergliederung 23 Pensionen - Beamtinnen und Beamte Budgetstruktur und Organisation

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 23: Pensionen - Beamtinnen und Beamte

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 23: Pensionen - Beamtinnen und Beamte Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 23: Pensionen - Beamtinnen und Beamte Inhalt Untergliederung 23 Pensionen - Beamtinnen und Beamte Budgetstruktur und Organisation

Mehr

FORSCHUNG WIRKT.

FORSCHUNG WIRKT. FORSCHUNG WIRKT. Seite 1 BILANZ-PRESSEKONFERENZ DER FFG ZUM JAHR 2010 Henrietta Egerth und Klaus Pseiner Wien, 1. April 2011 ALL TIME HIGH 2010 Wirtschaft holt mehr Fördergeld denn je ab. Nachfrage steigt

Mehr

Insgesamt. Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebung über Forschung und experimentelle Entwicklung Erstellt am: ) Einschließlich Donau-

Insgesamt. Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebung über Forschung und experimentelle Entwicklung Erstellt am: ) Einschließlich Donau- Beschäftigte in Forschung und experimenteller Entwicklung () in Kopfzahlen und in Vollzeitäquivalenten 2007 nach Durchführungssektoren/ Erhebungsbereichen und Beschäftigtenkategorien Sektoren, Bereiche

Mehr

Ausgliederungen und. Beteiligungen des Bundes. Bericht gemäß 42 Abs. 5 BHG 2013

Ausgliederungen und. Beteiligungen des Bundes. Bericht gemäß 42 Abs. 5 BHG 2013 Ausgliederungen und Beteiligungen des Bundes Bericht gemäß 42 Abs. 5 BHG 2013 Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Überblick 8 Ausgliederungen und Beteiligungen des Bundes aus Maastricht-Sicht 10 Vermögensbilanz

Mehr

Die österreichische Clusterplattform unter besonderer Berücksichtigung der Internationalisierung österreichischer Cluster

Die österreichische Clusterplattform unter besonderer Berücksichtigung der Internationalisierung österreichischer Cluster Die österreichische Clusterplattform unter besonderer Berücksichtigung der Internationalisierung österreichischer Cluster AL Dr. Maria Bendl F&E&I in Österreich - F&E-Quote 2010: 2,76% des BIP ( 7,8 Mrd.)

Mehr

Zukunftsperspektiven der österreichischen FTI-Politik: Relevanz erfolgreicher Kooperationsbeispiele

Zukunftsperspektiven der österreichischen FTI-Politik: Relevanz erfolgreicher Kooperationsbeispiele Zukunftsperspektiven der österreichischen FTI-Politik: Relevanz erfolgreicher Kooperationsbeispiele AL Dr. Maria Bendl 1. April 2011 F&E&I in Österreich - F&E-Quote 2010: 2,76% des BIP ( 7,8 Mrd.) 15%

Mehr

31-Wissenschaft und Forschung

31-Wissenschaft und Forschung Stärkung der Studienberatung durch den Ausbau der Projekte Studienchecker und ÖH- MaturantInnenberatung (ÖH: Österreichische HochschülerInnenschaft), sowie Studieren Probieren, wobei die Internetplattform

Mehr

Analyse der F&E-Performance in den österreichischen Bundesländern

Analyse der F&E-Performance in den österreichischen Bundesländern Analyse der F&E-Performance in den österreichischen Bundesländern August 217 Basis: F&E-Erhebung 215 der Statistik Austria (veröffentlicht im Sommer 217), Jahresberichte/Statistikhefte der FFG und des

Mehr

114 der Beilagen XXVI. GP - Staatsvertrag - Abkommen in deutscher Sprachfassung (Normativer Teil) 1 von 4

114 der Beilagen XXVI. GP - Staatsvertrag - Abkommen in deutscher Sprachfassung (Normativer Teil) 1 von 4 114 der Beilagen XXVI. GP - Staatsvertrag - Abkommen in deutscher Sprachfassung (Normativer Teil) 1 von 4 Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und dem Ministerrat von Bosnien und Herzegowina

Mehr

1. Ausschreibung Spin-off Fellowships

1. Ausschreibung Spin-off Fellowships 1. Ausschreibung Spin-off Fellowships Start der Ausschreibung: 07.09.2017 Einreichschluss: 18.01.2018 Förderbudget: 13,8 Mio. EUR verteilt auf 4 Jurysitzungen ZIELSETZUNG DES Spin-off FELLOWSHIP Im Rahmen

Mehr

Kooperationsförderprogramme der aws

Kooperationsförderprogramme der aws Kooperationsförderprogramme der aws Arbeitsgruppentreffen der Nationalen Clusterplattform Salzburg, 20.11.2008 aws-förderinstrumente im Unternehmenslebenszyklus Grundlagenforschung Angewandte F & E Forschungsüberleitung

Mehr

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG AIT Austrian Institute of Technology GmbH ANKÜNDER GmbH Arbeitsmarktservice Österreich ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände ARWAG Holding AG ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-

Mehr

Beyond Europe in der österreichischen und europäischen Förderlandschaft

Beyond Europe in der österreichischen und europäischen Förderlandschaft Beyond Europe in der österreichischen und europäischen Förderlandschaft Dr. Stefan Riegler Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft 13. Jänner 2016 Nationale/Europäische Programme Österreich

Mehr

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien 3387 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1990 Ausgegeben am 16. August 1990 214. Stück 535. Verordnung: Änderung der Verordnung

Mehr

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG AIT Austrian Institute of Technology GmbH ANKÜNDER GmbH Arbeitsmarktservice Österreich ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände ARWAG Holding AG ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-

Mehr

Anlage Wien zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Wien zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 17. Juli 2017 - Nr. 191 1 von 6 Anlage Wien zur zweiten Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der

Mehr

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG AG der Wiener Lokalbahn AIT Austrian Institute of Technology GmbH ANKÜNDER GmbH Arbeitsmarktservice Österreich ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände ARWAG Holding AG ASFINAG - Autobahnen- und

Mehr

VORSPRUNG DURCH FORSCHUNG >> FORSCHUNGSERFOLGE 2012 Montag, 22. April 2013

VORSPRUNG DURCH FORSCHUNG >> FORSCHUNGSERFOLGE 2012 Montag, 22. April 2013 VORSPRUNG DURCH FORSCHUNG >> FORSCHUNGSERFOLGE 2012 Montag, 22. April 2013 www.ffg.at 1 ABSOLUT: 250 MILLIONEN EURO MEHR >> 150 Millionen durch Private >> 100 Millionen Euro durch die öffentliche Hand

Mehr

Anlage Wien zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017

Anlage Wien zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 BGBl. II - Ausgegeben am 13. März 2017 - r. 67 1 von 5 Anlage Wien zur Transparenzdatenbank-Leistungsangebotsverordnung 2017 Die übermittelten Leistungsangebote im Sinn des Art. 4 Abs. 2 der Vereinbarung

Mehr

Förderprogramme der FFG. Annamaria Andres 1. Juni 2017

Förderprogramme der FFG. Annamaria Andres 1. Juni 2017 Förderprogramme der FFG Annamaria Andres 1. Juni 2017 BAUEN SIE AUF FORSCHUNG! FFG Ihr Partner für Forschung und Innovation Leistungen ca. 470 Mio. Zusagen an Förderung ca. 250 MitarbeiterInnen Firmensitz

Mehr

5396/J. vom (XXV.GP) ANFRAGE

5396/J. vom (XXV.GP) ANFRAGE 5396/J vom 11.06.2015 (XXV.GP) 1 von 5 ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Walter Rosenkranz und weiterer Abgeordneter an den Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft betreffend Universitäre

Mehr

Rolle und Arbeitsweise. Christian Naczinsky Abteilung für EU-Forschungspolitik und koordination 28. April 2014

Rolle und Arbeitsweise. Christian Naczinsky Abteilung für EU-Forschungspolitik und koordination 28. April 2014 Rolle und Arbeitsweise Christian Naczinsky Abteilung für EU-Forschungspolitik und koordination 28. April 2014 Inhalt 1. Begriffsklärung 2. Rechtsbasis 3. ERA Observatorium 4. Strukturen 5. Relevanz 6.

Mehr

13156/AB. vom zu 13977/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0717-I/3/d/2017 Wien, am 6. Oktober 2017

13156/AB. vom zu 13977/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0717-I/3/d/2017 Wien, am 6. Oktober 2017 13156/AB vom 09.10.2017 zu 13977/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Entwicklung Budget/Fördermittel 2012 bis 2017 (in Mio. Euro) Fördermittel nach Programmen 2017 (in Mio. Euro)

Entwicklung Budget/Fördermittel 2012 bis 2017 (in Mio. Euro) Fördermittel nach Programmen 2017 (in Mio. Euro) Seite 1 Mobilitätsradar Bildung 2017 Mobilitätsradar Bildung 2017 Entwicklung Budget/Fördermittel 2012 bis 2017 (in Mio. Euro) 70,00 65,28 60,00 50,00 40,00 48,99 36,97 47,20 34,80 53,05 42,42 49,89 36,31

Mehr

Fragen 1 und 2: Im Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen wurden folgende Lehrlinge aufgenommen und ausgebildet:

Fragen 1 und 2: Im Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen wurden folgende Lehrlinge aufgenommen und ausgebildet: 3955/AB XXI. GP - Anfragebeantwortung (gescanntes Original) 1 von 5 3955/AB XXI.GP Eingelangt am: 08.08.2002 BUNDESMINISTERIUM FÜR SOZIALE SICHERHEIT UND GENERATIONEN Ich beantworte die an mich gerichtete

Mehr

Steiermark: Nr.1 Region für F&E Gerald Fasching.

Steiermark: Nr.1 Region für F&E Gerald Fasching. Steiermark: Nr.1 Region für F&E Gerald Fasching Eckdaten Vorstellung Steiermark Steiermark: Fläche: 16.387 km² Bevölkerung: 1,2 mio. zweitgrößtes Bundesland Österreichs 9 Universitäten >55.000 Studenten

Mehr

GENDERDIMENSIONEN SUBVENTIONSRECHT. Jasmine Senk Institut für Legal Gender Studies Johannes Kepler Universität Linz

GENDERDIMENSIONEN SUBVENTIONSRECHT. Jasmine Senk Institut für Legal Gender Studies Johannes Kepler Universität Linz GENDERDIMENSIONEN SUBVENTIONSRECHT Jasmine Senk Institut für Legal Gender Studies Johannes Kepler Universität Linz GESCHÜTZTE MERKMALE Geschlecht Sexuelle Orientierung Behinderung Gender Religion oder

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1992 Ausgegeben am 11. September 1992 197. Stück 572. Verordnung: Studienförderung für Studierende

Mehr

12064/AB. vom zu 12584/J (XXV.GP) BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA

12064/AB. vom zu 12584/J (XXV.GP) BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA 12064/AB vom 29.05.2017 zu 12584/J (XXV.GP) 1 von 6 BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA An die Präsidentin des Nationalrats Doris BURES Parlament 1017 W i e n GZ: BKA-353.120/0046-I/4/2017 Wien, am 29. Mai

Mehr

HORIZON 2020 >> NEUE ZAHLEN FÜR NEUN BUNDESLÄNDER. Datenstand: März 2018, Aufbereitung durch FFG: April/Mai 2018

HORIZON 2020 >> NEUE ZAHLEN FÜR NEUN BUNDESLÄNDER. Datenstand: März 2018, Aufbereitung durch FFG: April/Mai 2018 HORIZON 2020 >> NEUE ZAHLEN FÜR NEUN BUNDESLÄNDER Datenstand: März 2018, Aufbereitung durch FFG: April/Mai 2018 HORIZON 2020 Im EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon 2020 (Laufzeit 2014 2020) stehen rund

Mehr

Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung) Eröffnungsbilanz des Bundes zum 1. Jänner 2013 erstellt vom Bundesministerium für Finanzen INFORMATION ERÖFFNUNGS- BILANZ A U S ER STER H A N D Untergliederung 34 Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Mehr

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung Gruppe 7 Wirtschaftsförderung 7190 2/7190/249 817 820 824 Siedlungs- und Kleingartenwesen (MA 69 - BA 15) Darlehen zur Investitionsförderung an andere 001 Darlehen zur Investitionsförderung an Siedler

Mehr

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 43: Umwelt, Energie und Klima

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 43: Umwelt, Energie und Klima Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 43: Umwelt, Energie und Klima Inhalt Untergliederung 43 Umwelt, Energie und Klima Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung...

Mehr

Wissenstransferzentren und IPR-Verwertung. Mag. Daniela Kopriva Urbas, Abt. V/I DI Peter Schintlmeister, Abt. C1/9

Wissenstransferzentren und IPR-Verwertung. Mag. Daniela Kopriva Urbas, Abt. V/I DI Peter Schintlmeister, Abt. C1/9 Wissenstransferzentren und IPR-Verwertung Mag. Daniela Kopriva Urbas, Abt. V/I DI Peter Schintlmeister, Abt. C1/9 Programmstruktur Wissenstranferzentren und IPR- Verwertung Modul 1: Modul 2: Patentförderung

Mehr

DIGITALISIERUNG. Die Sicht einer Förderagentur. Dr. Klaus Pseiner Alpbach, 24. August 2017

DIGITALISIERUNG. Die Sicht einer Förderagentur. Dr. Klaus Pseiner Alpbach, 24. August 2017 DIGITALISIERUNG Die Sicht einer Förderagentur Dr. Klaus Pseiner Alpbach, 24. August 2017 EIN TIEFGEHENDER VERÄNDERUNGSPROZESS Digitalisierung betrifft nicht nur Technologieentwicklung und -anwendung. Es

Mehr

ENERGIEFORSCHUNGSERHEBUNG 2013

ENERGIEFORSCHUNGSERHEBUNG 2013 ENERGIEFORSCHUNGSERHEBUNG 2013 Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 11. Juni 2014 // Andreas Indinger INHALTSVERZEICHNIS 01 Motivation 02 Methode 03 Thematische Schwerpunkte 04 Finanzierung durch

Mehr

Blog-Beitrag auf fti remixed:

Blog-Beitrag auf fti remixed: Prämierung 2010 Am 2. März lud das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zur Verleihung der Preise für die 20 besten Praktikumsberichte des Jahres 2010. Die Veranstaltung fand

Mehr

Zuständig für die Organisation und Begleitung der externen Revision ist die Dienslleistungseinrichtung Qualitätsmanagement.

Zuständig für die Organisation und Begleitung der externen Revision ist die Dienslleistungseinrichtung Qualitätsmanagement. 10841/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage Universität Salzburg 1 von 6 _ n UNIVERSITÄT SALZBURG Rektor Unlv,-Prof. Or. Heinrich Schmldin'iler Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Mehr

Länderprofil Deutschland

Länderprofil Deutschland Länderprofil Deutschland Dezember 0 Die OeAD-GmbH ist die österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die Bundesrepublik Deutschland im

Mehr

Akteure der Forschungslandschaft Österreich

Akteure der Forschungslandschaft Österreich Akteure der Forschungslandschaft Österreich Österreichischer Wissenschaftsrat zentrales Beratungsgremium des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung (BMWF), der gesetzgebenden Körperschaften und

Mehr

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst 1406 Internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst 1406 Internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit Einnahmen Verwaltungseinnahmen 119 49 023 Vermischte Einnahmen 0,0 a) 0,0 0,0 Zwischensumme Verwaltungseinnahmen 0,0 a) 0,0 0,0 gruppen 89 Förderung der internationalen wissenschaftlichen Kooperation Erläuterung:

Mehr

III-333 der Beilagen XXIV. GP - Bericht - 03 ERP-Jahresbericht 2011 (gescanntes Original) 1 von 55

III-333 der Beilagen XXIV. GP - Bericht - 03 ERP-Jahresbericht 2011 (gescanntes Original) 1 von 55 III-333 der Beilagen XXIV. GP - Bericht - 03 ERP-Jahresbericht 2011 (gescanntes Original) 1 von 55 2 von 55 III-333 der Beilagen XXIV. GP - Bericht - 03 ERP-Jahresbericht 2011 (gescanntes Original) III-333

Mehr

III-96 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 11 Hauptdok.Band 2 Textteil 2 (gescanntes Original) 1 von 58

III-96 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 11 Hauptdok.Band 2 Textteil 2 (gescanntes Original) 1 von 58 III-96 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 11 Hauptdok.Band 2 Textteil 2 (gescanntes Original) 1 von 58 2 von 58 III-96 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 11 Hauptdok.Band 2 Textteil 2 (gescanntes Original)

Mehr

III-96 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 12 Hauptdok.Band 2 Textteil 3 (gescanntes Original) 1 von 70

III-96 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 12 Hauptdok.Band 2 Textteil 3 (gescanntes Original) 1 von 70 III-96 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 12 Hauptdok.Band 2 Textteil 3 (gescanntes Original) 1 von 70 2 von 70 III-96 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 12 Hauptdok.Band 2 Textteil 3 (gescanntes Original)

Mehr

Neue Entwicklungen bei brainpower austria

Neue Entwicklungen bei brainpower austria Neue Entwicklungen bei brainpower austria Gertraud Oberzaucher Austrian Science Talks, 13. &20.10. 2007 Österreichs 1. umfassende F&E-Jobbörse! Online-Jobbörse www.brainpower-austria.at/jobboerse 85% aller

Mehr

m.b.h. 10c / 46

m.b.h. 10c / 46 Anhang Unternehmung bzw. Einrichtung Bereich Einkommen Pensions-/ Abf.kassen Pensionen Salzburger Festspielfonds 17 162 / 169 262 Salzburger Gebietskrankenkasse 16 153 156 / 158 258 SCA Einkaufszentrum

Mehr

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbh (kurz: FFG) Gemeinschaftsrahmen f. F&E- Beihilfen

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbh (kurz: FFG) Gemeinschaftsrahmen f. F&E- Beihilfen Seite 1 von 8 Rechtsgrundlage für die der n und der SF- für das OP "Phasing out Burgenland 2007-2013 - EFRE" (Version 1 zu "EzP_Version 6_gültig ab 25052012": Stand Juni 2014) Richtlinien-Bedingungen der

Mehr

An die Parlamentsdirektion. Parlament 1017 Wie n

An die Parlamentsdirektion. Parlament 1017 Wie n ...".-'" DERB~E ~STER lfur UNTlEJRRlICm UND KUNST Zl. 10.000/21-Parl/84 707/AB XVI. GP - Anfragebeantwortung (gescanntes Original) 1 von 5 11 -"'~'3 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des

Mehr

APS Regionalbüro Steiermark

APS Regionalbüro Steiermark APS Regionalbüro Steiermark Alternative Fördermöglichkeiten und begleitende Services Fördermöglichkeiten Regionale Wettberbsfähigkeit Steiermark 2007-2013: 10 Aktionsfelder zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Bundesvoranschlagsentwurf Untergliederungsanalyse. UG 33-Wirtschaft (Forschung)

Bundesvoranschlagsentwurf Untergliederungsanalyse. UG 33-Wirtschaft (Forschung) Bundesvoranschlagsentwurf 2016 Untergliederungsanalyse UG 33-Wirtschaft (Forschung) November 2015 Vorbemerkung zur Untergliederungsanalyse Mit der Untergliederungsanalyse gibt der Budgetdienst einen komprimierten

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2014 Ausgegeben am 7. Februar 2014 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2014 Ausgegeben am 7. Februar 2014 Teil I 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2014 Ausgegeben am 7. Februar 2014 Teil I 7. Bundesgesetz Gesetzliches Budgetprovisorium 2014 und Änderung des Bundesfinanzrahmengesetzes

Mehr

11306/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 von 11. Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom (11748/J) Anlage

11306/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 von 11.  Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom (11748/J) Anlage Anlage Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom 01.02.2017 (11748/J) Frage(n) Beschreibung(en) Bgld Ktn NÖ OÖ Sbg Stmk Tirol Vbg Wien WKÖ WK WK WK WK WK WK WK WK WK WK 1+2 Grundumlage 0 0 0 0 101.326

Mehr

Referat für Forschungs- und Nachwuchsförderung

Referat für Forschungs- und Nachwuchsförderung Referat für Forschungs- und Nachwuchsförderung Hier wird Wissen Wirklichkeit Service Unterstützung bei Fragen zur Drittmittelförderung, insbesondere EU, DFG, BMBF, VW-Stiftung, Hertieund andere Stiftungen

Mehr

Ergebnis der Qualitätsförderung und Zukunftssicherung gemäß dem Abschnitt IV PresseFG 2004 im Jahr 2017

Ergebnis der Qualitätsförderung und Zukunftssicherung gemäß dem Abschnitt IV PresseFG 2004 im Jahr 2017 Ergebnis der Qualitätsförderung und Zukunftssicherung gemäß dem Abschnitt IV PresseFG 2004 im Jahr 2017 Für Maßnahmen der Qualitätsförderung und Zukunftssicherung standen im Jahr 2017 Budgetmittel in der

Mehr

Innovationen in der KMU-Förderung

Innovationen in der KMU-Förderung Innovationen in der KMU-Förderung Wien, 5. Juli 2007 KMU internationaler Vergleich aus dem European Innovation Scoreboard 2006 Österreich liegt insgesamt an der 9. Stelle der EU-25 und zählt zur Gruppe

Mehr

8626/AB. vom zu 8981/J (XXV.GP)

8626/AB. vom zu 8981/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 8626/AB vom 15.06.2016 zu 8981/J (XXV.GP) 1 von 6 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 15. Juni 2016 Geschäftszahl

Mehr

KOOPERATION und/oder WETTBEWERB?

KOOPERATION und/oder WETTBEWERB? TAGUNG DES ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSRATES KOOPERATION und/oder WETTBEWERB? ZUM VERHÄLTNIS VON UNIVERSITÄRER UND AUßERUNIVERSITÄRER FORSCHUNG TAGUNG DES ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSRATES 12. 13.

Mehr

Länderprofil Tschechische Republik

Länderprofil Tschechische Republik Länderprofil Tschechische Republik Dezember 0 Die OeAD-GmbH ist die österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung. Tschechische Republik im

Mehr

REGIONALE WETTBEWERBS- FÖRDERUNGEN FÜR. FFG Förderungen für Forschungs- und. Karin Ruzak 10. Juni 2010

REGIONALE WETTBEWERBS- FÖRDERUNGEN FÜR. FFG Förderungen für Forschungs- und. Karin Ruzak 10. Juni 2010 REGIONALE WETTBEWERBS- FÄHIGKEIT STEIERMARK FÖRDERUNGEN FÜR UNTERNEHMEN FFG Förderungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte kt Karin Ruzak 10. Juni 2010 ENTWICKLUNG DER F&E AUSGABEN IN ÖSTERREICH

Mehr

WACHSTUMSTREIBER F&E» JAHRESPRESSE-KONFERENZ DER FFG. Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Sensengasse Wien

WACHSTUMSTREIBER F&E» JAHRESPRESSE-KONFERENZ DER FFG. Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Sensengasse Wien WACHSTUMSTREIBER F&E» JAHRESPRESSE-KONFERENZ DER FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Sensengasse 1 1090 Wien www.ffg.at 0 FFG» BEWEGT ÖSTERREICHS FORSCHUNG DIE FFG BEWEGT 1,9 Mrd. 4 Mrd.

Mehr

Fördermatrix - alternative Fördermöglichkeiten

Fördermatrix - alternative Fördermöglichkeiten - alternative Fördermöglichkeiten Mag. Monika Kapusciak - Mobilität (1) rd. 100 Fördermöglichkeiten für kürzere und längere Auslands-/Forschungsaufenthalte Zielgruppe: erfahrene und junge Forscher, Doktoranden,

Mehr

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt 199 der Beilagen XXV. GP - Vereinbarung Art. 15a B-VG - Vorblatt und WFA 1 von 7 Vorblatt Ziel(e) - Durch die mit der Vereinbarung vorgesehene Verlängerung der Übertragungsmöglichkeit nicht verbrauchter

Mehr

13 FÜR DIE BEWERTUNG DER STAATLICHEN BEIHILFE BENÖTIGTE ELEMENTE

13 FÜR DIE BEWERTUNG DER STAATLICHEN BEIHILFE BENÖTIGTE ELEMENTE 13 FÜR DIE BEWERTUNG DER STAATLICHEN BEIHILFE BENÖTIGTE ELEMENTE Soweit die Zahlungen im Rahmen von Artikel 42 des AEUV erfolgen finden die Artikel 107, 108 und 109 des AEUV keine Anwendung. Zahlungen

Mehr

III-261 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Corporate Governance 2015 (gescanntes Original) 1 von 8

III-261 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Corporate Governance 2015 (gescanntes Original) 1 von 8 III-261 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Corporate Governance 2015 (gescanntes Original) 1 von 8 2 von 8 III-261 der Beilagen XXV. GP - Bericht - 03 Corporate Governance 2015 (gescanntes Original) Inhaltsverzeichnis

Mehr

III-66 der Beilagen XXV. GP - Bundesrechnungsabschluss - 10 Hauptdok.Zahlenteil T4 (gescanntes Original) 1 von 62

III-66 der Beilagen XXV. GP - Bundesrechnungsabschluss - 10 Hauptdok.Zahlenteil T4 (gescanntes Original) 1 von 62 III-66 der Beilagen XXV. GP - Bundesrechnungsabschluss - 10 Hauptdok.Zahlenteil T4 (gescanntes Original) 1 von 62 2 von 62 III-66 der Beilagen XXV. GP - Bundesrechnungsabschluss - 10 Hauptdok.Zahlenteil

Mehr

Entwurf zum Bundesvoranschlag Untergliederungsanalyse. UG 33-Wirtschaft (Forschung)

Entwurf zum Bundesvoranschlag Untergliederungsanalyse. UG 33-Wirtschaft (Forschung) Entwurf zum Bundesvoranschlag 2017 Untergliederungsanalyse UG 33-Wirtschaft (Forschung) November 2016 Vorbemerkung zur Untergliederungsanalyse Mit dieser Analyse gibt der Budgetdienst einen Überblick über

Mehr

Mastering Challenges of Life-Long Learning at Universities. Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung.

Mastering Challenges of Life-Long Learning at Universities. Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung. Mastering Challenges of Life-Long Learning at Universities Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung. Krems ist DIE Universität für Weiterbildung. Eine der führenden europäischen Anbieterinnen

Mehr

Programm Sparkling Science Facts & Figures

Programm Sparkling Science Facts & Figures Programm Sparkling Science Facts & Figures Stand Dezember 2014 Programmlaufzeit: 2007 bis 2017 Eckdaten zu den ersten fünf Ausschreibungen Zahl der Forschungsprojekte: 202 Fördermittel: insgesamt 28,2

Mehr

Programm Sparkling Science Facts & Figures

Programm Sparkling Science Facts & Figures Programm Sparkling Science Facts & Figures Stand Juni 2015 Programmlaufzeit: 2007 bis 2017 Eckdaten zu den ersten fünf Ausschreibungen 1 Forschungsprojekte: 198 Fellowship-Projekte: 4 Strategieprojekte:

Mehr

3229/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Wien, 12. März 2008

3229/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Wien, 12. März 2008 3229/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 3229/AB XXIII. GP Eingelangt am 14.03.2008 BM für Wissenschaft und Forschung Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer

Mehr

Gruppe Maßnahmen zur Förderung der bildenden Künste (MA 7 BA 3) 3200 Musiklehranstalten (MA 13 BA 3)

Gruppe Maßnahmen zur Förderung der bildenden Künste (MA 7 BA 3) 3200 Musiklehranstalten (MA 13 BA 3) Gruppe 3 3120-3200 Kunst, Kultur und Kultus 3120 Maßnahmen zur Förderung der bildenden Künste (MA 7 BA 3) 2/3120/817 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Verwaltungsleistungen... 1.000 828 Rückersätze

Mehr

Überblick. Innovationsförderung für den Mittelstand

Überblick. Innovationsförderung für den Mittelstand Überblick. Innovationsförderung für den Mittelstand Lemgo, 24.09.2014 Jutta Deppe Leitung Sonderbereich Forschung & Transfer Telefon 05261 702 5116 jutta.deppe@hs-owl.de http://www.owl.de/forschung-und-transfer.html

Mehr

SPENDENABSETZBARKEIT FÜR KUNST UND KULTUR

SPENDENABSETZBARKEIT FÜR KUNST UND KULTUR SPENDENABSETZBARKEIT FÜR KUNST UND KULTUR Mit freundlicher Unterstützung der Sektion Kunst und Kultur im Bundeskanzleramt Günther Lutschinger, Fundraising Verband Austria DAS WEBINAR - EINE ORIENTIERUNG

Mehr

Von der Idee zum Markt Unterstützung für Unternehmen

Von der Idee zum Markt Unterstützung für Unternehmen Von der Idee zum Markt Unterstützung für Unternehmen Nationale Möglichkeiten für die Wirtschaft Konstantin Savov FFG Basisprogramme 3. Februar 2014 BASISPROGRAMME: INNOVATIONSBASIS STÄRKEN 3. Februar 2014

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 9. März 2018 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 9. März 2018 Teil I 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2018 Ausgegeben am 9. März 2018 Teil I 5. Bundesgesetz: Änderung des Gesetzlichen Budgetprovisoriums 2018 und des Bundesfinanzrahmengesetzes

Mehr

das Begutachtungsverfahren

das Begutachtungsverfahren An den/die /das gemäß Verteiler Name/Durchwahl: MMag. Trojer/805782 Geschäftszahl (GZ): BMDW-30.680/0008-I/7/2018 Bei Antwort bitte GZ anführen. - Entwurf einer Verordnung über Standes- und Ausübungsregeln

Mehr

FEMtech - Frauen in Forschung und Technologie FEMtech Winterschool

FEMtech - Frauen in Forschung und Technologie FEMtech Winterschool FEMtech - Frauen in Forschung und Technologie FEMtech Winterschool Inge Schrattenecker, ÖGUT FEMtech kompetenzzentrum 16.02.2010 Was ist FEMtech? Programm des BMVIT zur Förderung der Chancengleichheit

Mehr