Das Corporate Design

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Corporate Design"

Transkript

1 Das Corporate Design

2 Das Corporate Design Seit dem 1. Januar 2007 trägt die ihren neuen Namen. Damit verbunden ist ein neues Markenbild mit einem neuen Logo. Wir freuen uns auf die Umsetzung eines modernen Auftritts der. So haben Sie in einem Paket die wichtigsten Medien für die Kommunikation Ihrer Einrichtung im richtigen Corporate Design vorliegen. Alle Vorlagen sind auch im Inter- und Intranet unter Service abrufbar. Auf dieser CD finden Sie dafür das neue Corporate Design für die Geschäftsausstattung. Dieses ist für alle Einrichtungen der verbindlich. Für die Umsetzung des neuen offiziellen Corporate Designs finden Sie auf dieser CD die notwendigen Dateivorlagen für die Benutzung des neuen Logos und des digitalen Briefkopfes sowie die Anleitung, wie Sie die Word-Vorlagen nutzen können. Außerdem enthält sie die Angaben für die neuen Visitenkarten in Deutsch und Englisch, die neuen Stempel, die Vorgabe für die -Signatur und die Ansage auf den Anrufbeantwortern. Im Wettbewerb um die besten Forscherinnen und Forscher, Studierenden, Patientinnen und Patienten sowie gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist heute ein profilierter, einheitlicher Markenauftritt unerlässlich. Helfen Sie mit, dass die dabei gewinnt, indem Sie das neue Corporate Design geschlossen mit uns umsetzen. Der Vorstand der

3 Inhalt Das Corporate Design Das Logo der Das Briefpapier Die Visitenkarten Die Stempel Die -Signatur Anrufbeantworter Die DIN-A4-Vorlage Schreibweisen

4 Logo Das Logo der Das Logo der verbindet Tradition und Moderne. Es kombiniert die Wort-Bildmarke UMG (steht für ) mit drei Punkten, die die drei Säulen des Integrationsmodells Forschung, Lehre, Krankenversorgung symbolisieren. Der Schriftzug ist in der Hausschrift der umgesetzt. Auch die tiefblaue Hausfarbe ist die der Georgia Augusta und zeigt so die Verbundenheit mit der Universität Göttingen. Logo für DIN-A4-Formulare Für die Verwendung des Logos auf Formularen, Berichten, Protokollen etc. im DIN-A4-Format erhalten Sie ein entsprechend vorbereitetes Logo in der vorgeschriebenen Größe. Die festgelegte Platzierung des UMG-Logos auf DIN-A4-Papier, wie zum Beispiel Briefbogen, Formulare, Berichte, ist oben rechts (Abstand von oben: 20 mm, Abstand von rechts: 20 mm). Logo in verschiedenen Formaten Für die Verwendung auf Postern, auf Power-Point-Folien etc. erhalten Sie eine Auswahl von gängigen Formaten des Logos. Weitere und spezielle Formate für den professionellen Druck (eps- oder tif-datei), auch für Macintosh, sind erhältlich über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Telefon , -9959, oder presse.medizin@med.uni-goettingen.de

5 Briefpapier Das Briefpapier Der Briefbogen der ist einer der wichtigsten Transporteure des Erscheinungsbildes in der Außen- wie auch der Innenkommunikation. Umso entscheidender ist die Einhaltung der verbindlichen Vorgaben für das Corporate Design. Die Größe und Platzierung des UMG-Logos sind festgelegt, Größe und Position für mögliche Zusatzlogos sind definiert. Die Schriftgrößen sowie die Positionsfelder für die Angaben der Zentren, Abteilungen, Geschäftsbereiche oder anderer Einrichtungen sind angegeben. Für alle Angaben finden Sie ausreichend Platz. Mit der CD erhalten Sie vorbereitete Standard-Briefbögen für Abteilungen, Geschäftsbereiche und andere Einrichtungen: Eine PC-Vorlage mit dem Briefkopf (mit Logo und Fußzeile) und eine Dateivorlage (ohne Logo und ohne Fußzeile) zum Ausdrucken auf vorgedrucktem Briefpapier. Bei Unklarheiten fragen Sie nach in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon , -9959, Bitte nutzen Sie diese Vorgaben und ändern nicht Gestaltung und Begrifflichkeiten. Die Dachorganisation für Ihre Einrichtung ist die. Bitte beachten Sie dabei: Eigene Logos von Abteilungen und Geschäftsbereichen sind nicht erwünscht. Abteilungen und Geschäftsbereiche sind mit der Bezeichnung ihrer Einrichtung unter dem Dach und dem Logo der Universitätsmedizin bereits eindeutig positioniert. Die Langversion Den Standard-Briefbogen gibt es auch in einer Langversion. Diese Version ist dafür gedacht, wenn mehrere Einrichtungen unter einem Zentrum genannt werden müssen, oder Angaben zu Stationen oder Spezialsprechstunden aufgeführt werden. In der Langversion des Briefbogens ist der rechte Rand für diese Angaben vorbereitet. Sie sehen, sowohl der Standard-Briefbogen wie die Langversion mit der rechten Spalte kommen Ihren unterschiedlichen Informationsbedürnissen entgegen. Bitte nutzen Sie deshalb diese Vorgaben. In allen Eingabe-Vorlagen, die Ihnen für die beiden Versionen des Briefpapiers zur Verfügung gestellt werden, sind die Angaben in der Kopf- und in der Fußzeile vor Änderungen absolut geschützt. Hier dürfen Sie selbst keine Änderungen vornehmen., Stiftung Öffentlichen Rechts Vorstand Prof. Dr. Cornelius Frömmel (Forschung & Lehre, Sprecher des Vorstands) Priv. Doz. Dr. Günther Bergmann (Krankenversorgung) Dipl.-Kffr. (FH) Barbara Schulte (Wirtschaftsführung & Administration) Sparkasse Göttingen ( ) Kto: 428 Der Briefbogen der

6 Briefpapier Das Briefpapier Diese Angaben sind standardisiert und für alle gleichermaßen verbindlich. Sollten in den genannten Bereichen der Kopf- und Fußzeile grundsätzliche Änderungen notwendig werden, steht Ihnen die jeweils aktualisierte Version des Briefbogens rechtzeitig über Inter- und Intranet zum Download zur Verfügung. Sie haben in der PC-Vorlage das offizielle Standard-Briefpapier der vorliegen. Dabei ist bereits in der Fußzeile die Neubesetzung der Vorstandsposition Wirtschaftsführung und Administration berücksichtigt. Ab dem 1. November 2007 wird Dipl.-Kffr. Barbara Schulte den Posten im Vorstand übernehmen. Entsprechend ist die neue Version des Briefbogens in der PC-Vorlage für Sie vorbereitet., Göttingen Zentrumsname Zentrum, Abteilung Abteilungsname Firma Musterbetrieb Direktorin: Prof. Dr. Gabi Mustermann Monika Mustermeier Ärztliche Leitung Musterstraße 123 Dr. Max Mustermann, Prof. Dr. Gabi Mustermann Musterstadt Göttingen Briefpost Robert-Koch-Straße 40, Göttingen Adresse 0551 / Telefon 0551 / Fax musterabteilung@med.uni-goettingen.de XYZ12345 Aktenzeichen Datum Hier steht die Betreffzeile Sehr geehrte Frau Mustermeier, Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht im allgemeinen darin, zu zeigen, wie Text, der dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text visuell auf die Betrachter wirkt., Göttingen Zentrumsname Zentrum, Abteilung Abteilungsname Firma Musterbetrieb Direktorin: Prof. Dr. Gabi Mustermann Monika Mustermeier Musterstraße Musterstadt Ärztliche Leitung Dr. Max Mustermann Prof. Dr. Gabi Mustermann Briefpost Göttingen Adresse Robert-Koch-Straße Göttingen Telefon 0551 / Hier steht die Betreffzeile Fax 0551 / musterabteilung@ Sehr geehrte Frau Mustermeier, med.uni-goettingen.de Aktenzeichen XYZ12345 Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht im allgemeinen darin, zu zeigen, wie Text, Datum 01. September 2007 der dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen spä- Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Ansprechpartner für Fragen zum Briefbogen ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon , -9959, oder presse.medizin@med.uni-goettingen.de teren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Mit freundlichen Grüßen Max Mustermann Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Dieses ist ein Blindtext. Seine Funktion besteht darin, zu zeigen, wie Text, der an dieser Stelle seinen späteren Platz findet, visuell auf die Betrachter wirkt. Mit freundlichen Grüßen Max Mustermann Das offizielle Standard-Briefpapier der Universitätsmedizin Göttingen mit aufgedrucktem Logo in Farbe ist über den Einkauf erhältlich und kann dort bestellt werden. Die Artikelnummer für das Briefpapier ist , Stiftung Öffentlichen Rechts Vorstand Prof. Dr. Cornelius Frömmel (Forschung & Lehre, Sprecher des Vorstands) Priv. Doz. Dr. Günther Bergmann (Krankenversorgung) Dipl.-Kffr. (FH) Barbara Schulte (Wirtschaftsführung & Administration) Sparkasse Göttingen ( ) Kto: 428, Stiftung Öffentlichen Rechts Vorstand Prof. Dr. Cornelius Frömmel (Forschung & Lehre, Sprecher des Vorstands) Priv. Doz. Dr. Günther Bergmann (Krankenversorgung) Dipl.-Kffr. (FH) Barbara Schulte (Wirtschaftsführung & Administration) Sparkasse Göttingen ( ) Kto: 428 Der Standard-Briefbogen in der normalen und der Langversion mit der zusätzlichen Informationsspalte.

7 Briefpapier Das Briefpapier Wenn Sie Ihren Briefbogen erstellen, können Sie wählen zwischen 3 einer Vorlage zum Ausdrucken auf dem gedruckten Briefpapier und 3 einer PC-Vorlage zum Ausdruck eines kompletten Briefbogens mit farbigen Logo über Farbdrucker. Zum Erstellen einer Vorlage für den gedruckten Briefbogen finden Sie auf dieser CD im Ordner Briefbogen der UMG die genaue Anleitung. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie ganz einfach Ihr individuelles Briefpapier erstellen.

8 Visitenkarten 8 Die Visitenkarten Die Visitenkarten der sind hochformatig. Auf der Vorderseite der Visitenkarte stehen die deutschen, auf der Rückseite bei Bedarf die englischen Angaben. Visitenkarten im offiziellen Corporate Design der Universitätsmedizin Göttingen erhalten Sie über eine schriftliche Anforderung an den Einkauf. Bitte geben Sie Ihre Kostenstelle an. Mindestbestellmenge: 100 Stück Preis pro 100 Stück einseitig bedruckt: 18 Euro bei Erstbestellung, 15 Euro bei Nachbestellung ohne Änderung Preis pro 100 Stück zweiseitig bedruckt: 21 Euro bei Erstbestellung 18 Euro bei Nachbestellung ohne Änderung Michaela Mustermeyer Leiterin der Abteilung Musterchirurgie Sprecherin der Abteilung Musterchirurgie Abteilung für Musterchirurgie Jonathan Sample, M.D. Head of Department Professor of Sample Surgery University Medical Center Göttingen Department of Sample Surgery Ihre Ansprechpartner für Visitenkarten Tony Nguyen, G3-513 Einkaufsoperating, Telelift 103, Telefon , tony.nguyen@med.uni-goettingen.de Ulrich Krippahl, G3-513 Einkaufsoperating, Telelift 103, Telefon , ulrich.krippahl@med.uni-goettingen.de Briefpost Göttingen Adresse Robert-Koch-Straße 42, Göttingen Telefon 0551 / Fax 0551 / Mobil 0171 / michaela.mustermeyer@med.uni-goettingen.de Mailing Address Goettingen, Germany Address Robert-Koch-Straße 42, Goettingen Phone +49 / 551 / Fax +49 / 551 / Cell +49 / 171 / jsample@med.uni-goettingen.de Visitenkarten der in der deutschen und englischen Version.

9 Stempel 9 Die Stempel Bei den Stempeln wird aus Platzgründen auf den Einsatz des UMG-Logos verzichtet. Dafür wird die Bezeichnung der Organisation wie im Folgenden bei der -Signatur in Großbuchstaben angegeben, also: UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT Diese Großschreibung ersetzt das Logo und ergibt dadurch ein eigenes Markenbild. Stempel im offiziellen Corporate Design der Universitätsmedizin Göttingen erhalten Sie über eine schriftliche Anforderung an den Einkauf. Ihre Ansprechpartner für Stempel Tony Nguyen, G3-513 Einkaufsoperating, Telelift 103, Telefon , tony.nguyen@med.uni-goettingen.de Ulrich Krippahl, G3-513 Einkaufsoperating, Telelift 103, Telefon , ulrich.krippahl@med.uni-goettingen.de UniversitätsMedizin Göttingen Vorstand Robert-Koch-Str. 42, Göttingen UniversitätsMedizin Göttingen Abteilung Musterchirurgie und Chirurgiemuster Robert-Koch-Str. 40, Göttingen UniversitätsMedizin Göttingen Prof. Dr. Max Mustermann Abteilung Musterchirurgie und Chirurgiemuster Robert-Koch-Str. 40, Göttingen UniversitätsMedizin Göttingen Zentrum Musterchirurgie, Mustertherapie und Chirurgiemuster Dr. Michaela Musterfrau Abteilung Musterchirurgie Musterstation 1234 Robert-Koch-Str. 40, Göttingen Tel. 0551/ , Fax 0551/ Pieper , Telelift 123, AWT 456 UniversitätsMedizin Göttingen Zentrum Musterchirurgie, Mustertherapie und Chirurgiemuster Dr. Michaela Musterfrau Abteilung Musterchirurgie, Musterstation 1234 Robert-Koch-Str. 40, Göttingen Tel. 0551/ , Fax 0551/ Pieper , Telelift 123, AWT 456 Die Stempel der sind in vielen unteschiedlichen Größen erhältlich.

10 -Signatur 10 Die -Signatur Bei der -Signatur wird auf den Einsatz des UMG-Logos verzichtet. Es kann leider technisch nicht von allen in gleicher Weise umgesetzt werden. Dafür wird die Bezeichnung der Organisation in Großbuchstaben angegeben, also: UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT Diese Großschreibung ersetzt das Logo und ergibt dadurch ein eigenes Markenbild. Zur Schreibweise der Angaben gelten folgende Regeln: Briefpost Adresse Telefon Fax: Bitte nehmen Sie keine Änderungen oder Abkürzungen dieser Begriffe vor. Briefpost: Die Angabe der Briefpostadresse soll immer erfolgen. Die eigene Postleitzahl der Universitätsmedizin für Briefpost lautet Sie funktioniert wie ein Postfach und gewährleistet eine zügige Zustellung der Briefpost. Telefon: Die Angabe der Telefonnummer erfolgt nach dem vorgegebenen Muster: 0551 / Vorwahl und Rufnummer sind durch Leerzeichen / Schrägstrich / Leerzeichen voneinander getrennt. Die Angabe der Rufnummer erfolgt fortlaufend ohne Leerzeichen. Bei Telefonnummern mit 39 steht ein Minuszeichen vor der Durchwahl. Max Mustermann Leitung Abteilung Mustermedizin Sprecher Mustermedizin UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT Abteilung Mustermedizin Robert-Koch-Straße Göttingen Briefpost Göttingen Telefon 0551 / Fax 0551 /

11 Anrufbeantworter 11 Anrufbeantworter Die Ansage auf Ihren Anrufbeantwortern ist ein akustisches Bild der Organisation und transportiert ebenfalls die Marken-Wahrnehmung nach außen. Deshalb nutzen Sie bitte folgenden Ansagetext: Guten Tag,, Sekretariat der Einrichtung XYZ, Sie haben den Anschluss von Frau Mustermann erreicht. Leider bin ich im Moment nicht zu sprechen. Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir rufen schnellstmöglich zurück. Vielen Dank! Auch am Telefon empfiehlt sich eine möglichst einheitliche Begrüßung. Bitte melden Sie sich mit:, Abteilung für XYZ. Karin (oder Max) Mustermann

12 Din-A4-Vorlage 12 Die DIN-A4-Vorlage Für Protokolle, Mitteilungen, Notizen oder andere Texte, die Sie auf einem DIN-A4-Blatt schreiben möchten, finden Sie auf dieser CD eine fertig eingerichtete Vorlage. Das UMG-Logo ist dort schon an der richtigen Stelle platziert. Damit Sie gleich losschreiben können, finden Sie in der Datei auch Formatvorlagen, die Ihnen helfen, Ihre Texte im Corporate Design der Universitätsmedzin Göttingen zu erstellen. Für Überschriften, Unterüberschriften, Zwischenüberschriften, Fließtext, Aufzählungen und Bildunterschriften gibt es hier Formatvorlagen, die Sie durch einen einfachen Klick auf ihre Texte anwenden können: 3 UMG Überschrift 18 Punkt (Arial 18 pt, Großbuchstaben, blau) 3 UMG Überschrift 24 Punkt (Arial 24 pt, Großbuchstaben, blau) 3 UMG Unterüberschrift (Arial 10 pt, fett) 3 UMG Fließtext (Arial 10 pt) 3 UMG Zwischenüberschrift 1 (Arial 10 pt, Großbuchstaben, blau) 3 UMG Zwischenüberschrift 2 (Arial 10 pt, fett) 3 UMG Aufzählung (Arial 10 pt, mit blauem Dreieck) 3 UMG Bildunterschrift (Arial 9 pt, blau) Grundsätzlich sollten Sie auf jeden Fall beachten, dass im Schriftverkehr der UMG die Schrift Arial als Hausschrift eingesetzt wird. Die DIN-A4-Vorlage mit einem formatierten Text im Corporate Design der UMG.

13 Schreibweisen 13 Schreibweisen Abkürzungen Abkürzungen wie bspw. z.b., Str., Tel., Tsd., u.a., u.v.a.m. sollten im Fließtext grundsätzlich vermieden werden. Sie hemmen den Lesefluss und sparen häufig kaum Platz. datum und uhrzeit Monatsnamen sollten, wenn möglich, ausgeschrieben werden: 3. Oktober Sonst werden Daten in Ziffern gesetzt. Dabei wird ein halber Wortabstand zwischen Tag und Monat und vor dem Jahr ein normaler Wortabstand gesetzt. Einstellige Tage und Monate werden mit vorangestellter Null geschrieben: Uhrzeiten werden mit Doppelpunkt gesetzt. Die Schreibweise sollte für den Lesefluss sinnvoll sein und innerhalb eines Dokuments einheitlich verwendet werden. Vorzugsweise sollten diese Schreibweisen eingesetzt werden: 12 Uhr, 14:05 Uhr, 8 bis 12:30 Uhr oder 8:00 bis 12:30 Uhr. Einheiten Einheiten werden mit einem halben Wortabstand von der Zahl getrennt: 20 %, 10 mm. Euro wird in Fließtexten ausgeschrieben. Sonst sollte das Eurozeichen verwendet werden: 0, und Internetadressen - und Internetadressen werden in der Regel ohne den Zusatz (oder , oder ) und Internet gesetzt. Eine Ausnahme besteht für die Angabe der -Adresse auf dem Briefbogen. Geschlechtsneutrale Bezeichnungen Bitte versuchen Sie sich weitestgehend geschlechtsneutral auszudrücken. Hier einige Beispiele: Pflegepersonal, Pflegekraft, Reinigungskräfte, Studierende, Beschäftigte Wenn Sie eine geschlechterspezifische Bezeichnung nicht umgehen können, sollten Sie immer die ausgeschriebene Schreibweise verwenden: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nur in Ausnahmefällen darf die Schreibweise mit Schrägstrichen eingesetzt werden. Kontonummern und Bankleitzahlen Kontonummern werden von der Endziffer ausgehend jeweils in Dreiergruppen gegliedert. Bankleitzahlen bestehen aus acht Ziffern und werden von links nach rechts in zwei Dreiergruppen und eine Zweiergruppe gegliedert: Sparkasse , BLZ postleitzahlen Postleitzahlen werden nicht gegliedert und nur bei Medien mit internationaler Wirkung mit Länderkennung gesetzt. Die hat für Briefpost eine eigene Postleitzahl: Göttingen telefon- und fax-nummern Telefon- und Fax-Nummern werden zwischen Vorwahl und Hauptnummer durch einen Schrägstrich und je einem Leerzeichen davor und danach unterteilt. Zwischen Hauptnummer und Durchwahl sitzt jeweils ohne Leerraum ein Bindestrich. Telefon wird, wenn möglich, ausgeschrieben. Wenn der Platz es nicht zulässt, bitte die verkürzte Schreibweise ohne darauf folgenden Doppelpunkt verwenden: Telefon 0551 / 39-0, Fax 0551 / 39-X, Tel / Ziffern und zahlen Ziffern und Zahlen von eins bis zwölf sind im Fließtext nach Möglichkeit auszuschreiben. Prozentwerte wie zum Beispiel 20 % stören den Lesefluss weniger, wenn sie ausgeschrieben werden: zwanzig Prozent. Zahlen ab werden mit dem Tausender-Trennzeichen in Dreiergruppen gegliedert:

Zur Schreibweise der Angaben gelten folgende Regeln:

Zur Schreibweise der Angaben gelten folgende Regeln: Wenn Sie Ihren Briefbogen erstellen, können Sie wählen zwischen einer Vorlage zum Ausdrucken auf dem gedruckten Briefpapier und einer PC-Vorlage zum Ausdruck eines kompletten Briefbogens mit farbigen Logo

Mehr

Corporate design corporate wording

Corporate design corporate wording 4663/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 von 6 Corporate design corporate wording Grundsätzliche Informationen Überarbeitete Version 27. August 2010 1 2 von 6 4663/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung

Mehr

Bürokommunikation > Geschäftspapiere > Visitenkarten. Visitenkarten

Bürokommunikation > Geschäftspapiere > Visitenkarten. Visitenkarten Visitenkarten Die Visitenkarten haben konzernweit ein einheitliches Layout, von dem nur Visitenkarten der Vorstände bei Bedarf abweichen dürfen. Um eine zweite Sprache oder einen zweiten Standort unterzubringen,

Mehr

Auf einen Blick: Andere CD Anwendungen > Railteam > Railteam-Anwendungen

Auf einen Blick: Andere CD Anwendungen > Railteam > Railteam-Anwendungen Inhalte Auf einen Blick: CD-Regeln: Geschäftsausstattung Briefbogen PowerPoint Präsentation Informationsmittel Broschüren Streckennetzkarte Hier finden Sie die CD-Vorgaben aller Railteam-Anwendungen wie

Mehr

CORPORATE DESIGN GUIDELINES. Version Februar 2017

CORPORATE DESIGN GUIDELINES. Version Februar 2017 CORPORATE DESIGN GUIDELINES Version Februar 207 GRUNDSÄTZLICHES EINLEITUNG Das vorliegende Corporate Design Manual richtet sich an alle, die im täglichen Umgang mit dem Verein dazu beitragen, dem F.C.

Mehr

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Dokument zur internen Verwendung und als Information für promedico-servicepartner Stand: 08.10.2015 MKT-001-V3-IVP Vorwort promedico

Mehr

Vorgaben zur Erstellung von Geschäftsdrucksachen und Baustellenschild. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Vorgaben zur Erstellung von Geschäftsdrucksachen und Baustellenschild. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Vorgaben zur Erstellung von Geschäftsdrucksachen und Baustellenschild Dokumentation»Soziale Stadt«Seite Inhalt Das Logo Farbe und s/w... Die Partnerlogos Farbe und s/w...03 Die Schrift Regular und Bold...04

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM DER REKTOR Beschluss des Rektorats vom 13. 12. 2005 Grundlagen für ein einheitliches graphisches Erscheinungsbild der Universität Hohenheim 1. Logo Das Rektorat konkretisiert seinen

Mehr

Print Medien > Newsletter

Print Medien > Newsletter Inhalte Auf einen Blick: Titelseiten, Header Folgeseiten Templates als Gestaltungsgrundlage CD-Regeln: Aufbau des Headers und der Titelseite Aufbau der Folgeseiten, Textbausteine Newsletter bieten die

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Version 1 Oktober 2015 Büro4, Zürich Einführung Die Age-Stiftung vertritt gegen aussen eine eigenständige Identität, mit welcher sie sich profiliert und anhand derer sie von Aussenstehenden

Mehr

Checkliste. Pressemitteilung erstellen

Checkliste. Pressemitteilung erstellen Checkliste Pressemitteilung erstellen Pressemitteilung erstellen Die Pressemitteilung steht im Zentrum jeder erfolgreichen Pressearbeit. Zwar ist eine professionell verfasste Pressemitteilung alleine noch

Mehr

Corporate Design. Geschäftsdrucksachen. t Erstbogen t Zweitbogen t Visitenkarte

Corporate Design. Geschäftsdrucksachen. t Erstbogen t Zweitbogen t Visitenkarte t Erstbogen t Zweitbogen t Visitenkarte 26 t Aufbau Erstbogen Format DIN A4 (297 x 210 mm) 15 90 37 5 36 4 15 40 10 E-Mail m.mustermann Sekretariat Maria Musterfrau Raum D 1.235 Fon +49 5251 60-2345 Fax

Mehr

HELPSHEET CHECKLISTE LAYOUTANPASSUNG

HELPSHEET CHECKLISTE LAYOUTANPASSUNG HELPSHEET CHECKLISTE LAYOUTANPASSUNG In PROJEKT PRO können Ihre Dokumente an das Corporate Design Ihres Planungsbüros angepasst werden. Wir bieten Ihnen die Anpassung Ihrer Drucklayouts als Service mit

Mehr

Der Unternehmensname Daimler Financial Services

Der Unternehmensname Daimler Financial Services Daimler Brand & Design Navigator 01. Mai 2016 Der Unternehmensname Daimler Financial Services Der Unternehmensname Daimler Financial Services Der Unternehmensname Daimler Financial Services wird als Zusatz

Mehr

CD Manual Corporate Design EHV

CD Manual Corporate Design EHV CD Manual Corporate Design EHV Angenommen anlässlich der ZV Sitzung vom 25.5.11 und in Kraft gesetzt EIDGENÖSSISCHER HORNUSSERVERBAND Der Präsident Der Vizepräsident Peter Rytz Christian Guggisberg Anmerkung:

Mehr

Corporate Design WUK. Corporate Design. Mi 20. Februar, 14 Uhr Astrid Edinger, Philip König

Corporate Design WUK. Corporate Design. Mi 20. Februar, 14 Uhr Astrid Edinger, Philip König Corporate Design Mi 20. Februar, 14 Uhr Astrid Edinger, Philip König Werkstätten- und Kulturhaus Währinger Straße 59, 1090 Wien, T 40121-0, www.wuk.at Übersicht Warum Corporate Design? Corporate Design

Mehr

Typografie_Mikrotypografie Korrektes Setzen. Michael Wörgötter

Typografie_Mikrotypografie Korrektes Setzen. Michael Wörgötter Typografie_Mikrotypografie Korrektes Setzen Michael Wörgötter www.typoinform.de woergoetter@typoinform.de Trennen und Verbinden Der kurze Strich / Trennstrich / Divis trennt oder»koppelt«wörter. Trenn-fuge;

Mehr

Portrait ADC Distribution GmbH Max-Planck-Strasse 13 85716 Unterschleißheim Deutschland Tel: +49 (0) 89 552 634 0 Fax: +49 (0) 89 552 634 29 Email: info@adc-distribution.de www.adc-distribution.de Rechtsform

Mehr

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN Vorläufiger Stand: Februar 2017 VORWORT INHALTSVERZEICHNIS Dies ist das Corporate-Design-Handbuch der AMANN Group und die Arbeitsgrundlage für ein einheitliches und unverwechselbares

Mehr

Leitfaden Corporate Design. Das neue Erscheinungsbild des VKD e.v.

Leitfaden Corporate Design. Das neue Erscheinungsbild des VKD e.v. Leitfaden Corporate Design Das neue Erscheinungsbild des VKD e.v. 2 Inhalt Vorwort 03 Gestaltungselemente 05 Logo 05 Logo und Schriftzug 06 Schriftzug 07 Hausschriften 08 Hausfarben 10 Anwendung 11 Gestaltungselemente

Mehr

Gestaltungsrichtlinien. für den internen und externen Gebrauch

Gestaltungsrichtlinien. für den internen und externen Gebrauch Gestaltungsrichtlinien für den internen und externen Gebrauch Inhalt 3 Das Logo Kopfzeile und Fußzeile 4 Die Kopfzeile 5 Die Kopfzeile für die Verbandskorrespondenz 6 Die Kopfzeile für die Vereinskorrespondenz

Mehr

Auf einen Blick: Andere CD Anwendungen > Railteam > DB plus Railteam-Anwendungen

Auf einen Blick: Andere CD Anwendungen > Railteam > DB plus Railteam-Anwendungen Inhalte Auf einen Blick: CD-Regeln: Logodarstellung Informationsmittel Broschüren Anzeigen Powerpoint-Präsentationen Counter Gestaltung Für den gemeinsamen Auftritt von Railteam und DB gelten einheitliche

Mehr

TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017

TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017 TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017 VERZEICHNIS Das Verzeichnis Seite 3 - Vorwort Seite 4 - Glossar Seite 5 - Das Logo Seite 6 - Schwarz-weiß Seite 7 - Herleitung Seite 8 - Aufbau Seite

Mehr

Die grafischen Gestaltungsrichtlinien

Die grafischen Gestaltungsrichtlinien Die grafischen Gestaltungsrichtlinien Das Corporate Design der Schnabl Stecktechnik GmbH 08/2018 Die grafischen Gestaltungsrichtlinien Das Corporate Design der Schnabl Stecktechnik GmbH Ein einheitliches

Mehr

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Dokument zur internen Verwendung und als Information für promedico-servicepartner Stand: 18.06.2014 MKT-001-V1-IVP Vorwort promedico

Mehr

SV Wacker Burghausen e. V.

SV Wacker Burghausen e. V. 1 Die Marke Seit 2012 ist das Logo sowie der Schriftzug des SV Wacker Burghausen e. V. offiziell als Marke beim deutschen Marken- und Patentamt angemeldet und so vor Missbrauch durch Dritte geschützt.

Mehr

Geschäftspapiere der TH Wildau [FH]

Geschäftspapiere der TH Wildau [FH] Empfänger Geschäftspapiere der TH Wildau [FH] TH Wildau [FH] Bahnhofstraße 5745 Wildau Institut für Beispielhaftes Kurfürstendamm 28 070 Berlin Prof. Dr. Susanne Musterfrau und/oder Fachbereich und/oder

Mehr

Abstimmungen und Freigaben zur Gestaltung erfolgen durch das Team Corporate Design. Tel , intern

Abstimmungen und Freigaben zur Gestaltung erfolgen durch das Team Corporate Design. Tel , intern Inhalte Auf einen Blick: Die Gestaltungsmerkmale CD-Regeln: Aufbau von Roll-up Banner Displays Der Aufbau von Messewänden Um auf die speziellen Anforderungen der Messegestaltung eingehen zu können, gelten

Mehr

Ein Verband ein Erscheinungsbild

Ein Verband ein Erscheinungsbild Geschäftsstelle Direction Sihlstrasse 33 Postfach CH-8021 Zürich Tel. +41 44 213 20 40 Fax +41 44 213 20 41 cevi@cevi.ch www.cevi.ch Ein Verband ein Erscheinungsbild Liebe Cevi-Freundin, Lieber Cevi-Freund

Mehr

.checkliste für ihr corporate design

.checkliste für ihr corporate design 1.checkliste für ihr corporate design Unternehmen zeigen durch Corporate Design, wofür Sie stehen, was Ihre Ideale und Ziele sind. Hat Ihr Unternehmen bereits ein»gesicht«, das zu Ihnen passt und mit dem

Mehr

Laborgemeinschaft Darmstadt

Laborgemeinschaft Darmstadt Die Wort-Bild-Marke Die Kombination Das neue Logo besteht aus einer Wort- und einer Bildmarke (Signet). Schriftzug und Signet kombiniert sind das primäre Identifikationsmerkmal. Wobei die Bildmarke durch

Mehr

Checkliste Corporate Design

Checkliste Corporate Design Ein wesentlicher Wahrnehmungsfaktor eines Unternehmens ist das visuelle Erscheinungsbild. Das Logo, die Farben, die Schriftart, die Bildsprache alles zusammen erzeugt einen bestimmten Eindruck. Dieser

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren

Mehr

Corporate Design Handbuch 09/2008

Corporate Design Handbuch 09/2008 DENKHAUS für NEUE MÄRKTE GmbH Corporate Design Handbuch 09/2008 1 Inhalt Vorwort Logo Wort-Bild-Marke deutsch Wort-Bild-Marke englisch Größenabstufungen Skalierungen Positionierung Hintergrund Farben Hausfarbe

Mehr

Andere CD Anwendungen > DB Schenker Transa

Andere CD Anwendungen > DB Schenker Transa Inhalte Auf einen Blick: CD-Regeln: Bürokommunikation Die CD-Vorgaben für DB Schenker-Transa wurden auf Basis derer des DBKonzerns entwickelt. Sie sind für alle Beteiligten verbindlich. Diese CDDokumentation

Mehr

CORPORATE DESIGN HANDBUCH

CORPORATE DESIGN HANDBUCH CORPORATE DESIGN HANDBUCH 1 1. Grundsätzliches Die Nutzung der Logos der unserer Qualitätsmarken ist lediglich in Kombination mit dem auf den Folgeseiten aufgezeigten Logoträger und der Bayern-Raute möglich.

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren und für Gäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Mitbewerber

Mehr

Merkblatt Luzern, 20. Januar 2016

Merkblatt Luzern, 20. Januar 2016 Merkblatt Luzern, 20. Januar 2016 Anpassen von E-Mail-Format, Signatur und Abwesenheitsmeldung (Office 2010) Dieses Dokument beschreibt, wie mit MS Outlook 2010 das E-Mail-Format und die Signatur an die

Mehr

Einheitlich auftreten Corporate Design

Einheitlich auftreten Corporate Design Einheitlich auftreten Corporate Design Richtlinie zur Umsetzung des Erscheinungsbildes für Drucksachen der kantonalen Verwaltung Drucksachen- und Materialzentrale Graubünden Planaterrastrasse 16 7001 Chur

Mehr

Aufbau und Layout mehrseitiger Dokumente

Aufbau und Layout mehrseitiger Dokumente Aufbau und Layout mehrseitiger Dokumente Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Deckblatt... 4 3. Inhaltsverzeichnis... 5 4. Layout... 6 4.1 Papierformat/-qualität und Seitenränder... 6 4.2 Formatvorlagen...

Mehr

1 DAS LOGO. 1.1 Das Erste Das Erste HD DasErste.de 18. GRUNDLAGEN Design Manual

1 DAS LOGO. 1.1 Das Erste Das Erste HD DasErste.de 18. GRUNDLAGEN Design Manual 1 DAS LOGO 1.1 Das Erste 5 1.2 Das Erste HD 12 1.3 DasErste.de 18 Das Logo 4 1.1 Das Erste Das Das Erste-Logo stellt das zentrale Element der visuellen Identität der Marke Das Erste dar. Bei Veränderung

Mehr

Privates Briefpapier, Visitenkarten und Couverts mit Word. Computeria-Urdorf René Weber 2018 (Dietikon)

Privates Briefpapier, Visitenkarten und Couverts mit Word. Computeria-Urdorf René Weber 2018 (Dietikon) Ein Beispiel: «Briefkopf ein- oder mehrseitig, Couvert und Visitenkarten» Briefkopf 1. Seite Briefkopf Seite 2 und folgende Visitenkarten vorgestanzt Briefcouvert C 5 mit Absender Zum Erstellen eines eigenen

Mehr

WissenschafTSjahr 2016*17

WissenschafTSjahr 2016*17 Seite 1 WissenschafTSjahr 2016*17 CD-Manual für Partner und Förderprojekte Stand: 03.03.2016 Aufbau Position und Größe Seite 2 Das gibt es in zwei Versionen, wobei Version 1 vorrangig benutzt wird. Die

Mehr

Corporate Design. Handbuch zur Bild-Wort-Marke Einheitlicher Ansprechpartner und Point of Single Contact. Europa und Außenwirtschaft.

Corporate Design. Handbuch zur Bild-Wort-Marke Einheitlicher Ansprechpartner und Point of Single Contact. Europa und Außenwirtschaft. Einheitlicher Ansprechpartner Europa und Außenwirtschaft Corporate Design Handbuch zur Bild-Wort-Marke Einheitlicher Ansprechpartner und Point of Single Contact www.bmwi.de Konzeption und Redaktion FLASKAMP

Mehr

Corporate Design -PowerPoint-Präsentationen-

Corporate Design -PowerPoint-Präsentationen- Oberland Werkstätten GmbH Corporate Design -- 11-2016 Lorenz Mediendesign, Bruckmühl -1- PowerPoint - Präsentationen - -2- - Grundsätzliches - Bei Präsentationen (vorwiegend in PowerPoint) der Oberland

Mehr

Corporate Design & Identity Handbuch der Verfassten Studierendenschaft

Corporate Design & Identity Handbuch der Verfassten Studierendenschaft Corporate Design & Identity Handbuch der Verfassten Studierendenschaft Inhalt Werbebezeichnung 3 Logo 4 Anatomie des Logos 5 Anwendungsbeispiele 6 Typografie 8 Farbe 9 Impressum 10 Dieses Handbuch ersetzt

Mehr

Anleitung zur Eingabe der Vereinsnachrichten für das Magazin kneipp natürlich leben" 1. Allgemeines Wie funktioniert es... 4

Anleitung zur Eingabe der Vereinsnachrichten für das Magazin kneipp natürlich leben 1. Allgemeines Wie funktioniert es... 4 Vorstandshandbuch 1 Anleitung zur Eingabe der Vereinsnachrichten für das Magazin kneipp natürlich leben" Seite 1. Allgemeines 2 1.1 Regeln zur Handhabung allgemein 2 1.2 Regeln zum Inhalt 3 1.2 Regeln

Mehr

Corporate Design. Design Manual. Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.v. einewelt haus Magdeburg

Corporate Design. Design Manual. Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.v. einewelt haus Magdeburg Corporate Design Design Manual Inhalt 1 Logos 3 2 Farbgebung 4 3 Schriftarten 5 4 Schriftgrößen 6 5 Schreibweise 7 6 Formate 8 1 Logos Als Logo: In Aktion : 3 2 Farbgebung Bei Print-Publikationen müssen

Mehr

Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe

Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe Die Region Itzehoe präsentiert sich mit einer neuen Dachmarke und dem Slogan Hightech & Lebenslust im Norden".

Mehr

Corporate Design Handbuch

Corporate Design Handbuch Corporate Design Handbuch Stand: April 2013 Impressum Gestaltung, Konzeption, technische Umsetzung: Werner R. Simon / Durlacher Str. 48 / 76646 Bruchsal Tel.: (07251) 38 10 284 Fax: (03212) 12 23 119 E-Mail:

Mehr

Corporate Design. Villa Freisleben Corporate Design

Corporate Design. Villa Freisleben Corporate Design Corporate Design 1 Logohöhe H Logobreite B Proportionen nicht verändern Positionierungen nicht verändern Wort-/Bildmarke Das Logo besteht aus einer kombinierten Wort-/Bildmarke (Schriftzug, Signet, Linien).

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: CRM Customer Relationship Management Hauptmenü - Briefe Version: 4.11. Datum: 22. Juli 2014 Kurzbeschreibung: Sie können im CRM Briefvorlagen erstellen, Musterbriefe

Mehr

RICHTIG ANWENDEN. Um Sie im Umgang mit den Dateien zu unterstützen, haben wir diese kurze Anleitung für Sie erstellt.

RICHTIG ANWENDEN. Um Sie im Umgang mit den Dateien zu unterstützen, haben wir diese kurze Anleitung für Sie erstellt. DIE SIEGEL DER KLIMAWERKSTADT ESSEN RICHTIG ANWENDEN Sie haben Interesse bei der klima werk stadt essen mitzumachen. Darüber freuen wir uns sehr. Mit dieser Mail erhalten Sie verschiedene Dateien, die

Mehr

CORPORATE DESIGN HANDBUCH

CORPORATE DESIGN HANDBUCH CORPORATE DESIGN HANDBUCH 1 1. Einleitung Profitieren Sie von den hohen Sympathie- und Bekanntheitswerten der Tourismus- und Freizeitmarke Bayern! Voraussetzung dafür ist ein einheitliches Erscheinungsbild.

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual für Stand: 22.08.2014 Inhalt: 1.0 Die Verwendung des Corporate Manuals...S. 2 2.0 Die allgemeinen Gestaltungselemente...S. 3/4 3.0 Die Schrift...S. 5/6 4.0 Das Logo...S. 7/8 5.0

Mehr

Corporate Design 1.1 Basis-Leitfaden, Januar 2015

Corporate Design 1.1 Basis-Leitfaden, Januar 2015 Corporate Design 1.1 Basis-Leitfaden, Januar 2015 VORWORT Der hier vorliegende Basis-Leitfaden bedeutet nicht, dass Sie alle vorhandenen Werbemittel, Plakate und Publikationen unmittelbar vernichten müssen.

Mehr

NEZ ROUGE. Mit diesem CD-Manual fahren Sie gut.

NEZ ROUGE. Mit diesem CD-Manual fahren Sie gut. NEZ ROUGE Mit diesem CD-Manual fahren Sie gut. Nez Rouge geniesst in der Öffentlichkeit viel Sympathie, handelt es sich doch um eine aussergewöhnliche Idee im Dienste der Allgemeinheit. Aus Anlass des

Mehr

Vorgaben und Hinweise für die Stammdatenanlage von Personen im GymNet

Vorgaben und Hinweise für die Stammdatenanlage von Personen im GymNet Vorgaben und Hinweise für die Stammdatenanlage von Personen im GymNet Ein zentraler Baustein des GymNet ist seine umfassende Personenverwaltung. Die korrekte Erfassung der Personenstammdaten ist als Basis

Mehr

LOGO. www.uni-hohenheim.de/design.html 7

LOGO. www.uni-hohenheim.de/design.html 7 LOGO Das Logo der Universität Hohenheim setzt sich aus einer Bild- und einer Wortmarke zusammen. Wenn Bild- und Wortmarke zusammen auftreten, sollten sie immer als Einheit eingesetzt werden. Dann steht

Mehr

Das Zeichen für Ihr Engagement

Das Zeichen für Ihr Engagement Das Zeichen für Ihr Engagement Herzlich Willkommen! Die berufundfamilie ggmbh gratuliert Ihnen recht herzlich zum audit-grundzerti fi kat, und begrüßt Sie im Kreis der auditierten Unternehmen und Institutionen.

Mehr

Handbuch für Sportkreise zur Umsetzung einer gemeinsamen CD-Linie. Überarbeitete Neuauflage 06/2013 CORPORATE DESIGN

Handbuch für Sportkreise zur Umsetzung einer gemeinsamen CD-Linie. Überarbeitete Neuauflage 06/2013 CORPORATE DESIGN Handbuch für e zur Umsetzung einer gemeinsamen CD-Linie Überarbeitete Neuauflage 06/2013 CORPORATE DESIGN CD-Linie für die e des lsb h Intro Die gemeinsame neue CD-Linie Unter dem Begriff Corporate Design

Mehr

Das Zeichen für Ihr Engagement

Das Zeichen für Ihr Engagement Das Zeichen für Ihr Engagement Herzlich Willkommen! Die Service GmbH gratuliert Ihnen recht herzlich zum Zerti fi kat audit familiengerechte hochschule und begrüßt Sie im Kreis der Zertifikatsträger. Auf

Mehr

1. ALLGEMEINES LOGOARCHITEKTUR

1. ALLGEMEINES LOGOARCHITEKTUR Das Logo des Helmholtz-Zentrums Berlin ist eine Wortbildmarke. Es besteht aus der Abkürzung HZB sowie der erklärenden Unterzeile. Die beiden Komponenten bilden das Logo und dürfen nicht getrennt werden.

Mehr

Produktnamen DB Cargo und DB Schenker

Produktnamen DB Cargo und DB Schenker Inhalte Auf einen Blick: Angebots- und Regio-Markierungen Größenverhältnis Farben CD-Regeln: Printmedien und elektronische Medien Gebäudekennzeichnung Geschäftspapiere Kombination Markierung mit Geschäftsfeldmarke

Mehr

CD Tutorials auf einen Blick: Corporate Design > CD Tutorials

CD Tutorials auf einen Blick: Corporate Design > CD Tutorials Inhalte CD Tutorials erläutern unser Corporate Designs in besonders anschaulicher Weise. Sie sind in ihrer Form wie eine kurze Gebrauchsanweisung angelegt. CD Tutorials auf einen Blick: Gestaltungsprinzip

Mehr

Corporate Design Manual Kommunikationsmedien. Liebenzeller Gemeinschaft 27. Die Geschäftspapiere sind schlicht gehalten,

Corporate Design Manual Kommunikationsmedien. Liebenzeller Gemeinschaft 27. Die Geschäftspapiere sind schlicht gehalten, Liebenzeller Gemeinschaft 27 1 Geschäftspapiere Die Geschäftspapiere sind schlicht gehalten, sie sollen so klar wie möglich Gemeinden, Kunden, Cooperationspartner, Gäste, Mitglieder etc. ansprechen. Das

Mehr

Corporate Design. Basiselemente. t Schriften

Corporate Design. Basiselemente. t Schriften Basiselemente t 12 t Schriftfamilie FF Meta Schrift und Typografie sind wichtige Gestaltungsparameter im Erscheinungsbild eines Unternehmens. Sie tragen wesentlich zum Aufbau einer eigenständigen visuellen

Mehr

Ergänzung zur Wort-Bild-Marke für die Kirchengemeinden und -bezirke

Ergänzung zur Wort-Bild-Marke für die Kirchengemeinden und -bezirke Ergänzung zur Wort-Bild-Marke für die Kirchengemeinden und -bezirke 2 C o r p o r a t e D e s i g n E r g ä n z u n g z u r W o r t - B i l d - M a r k e Die Ergänzung des Designhandbuchs mit den darin

Mehr

6.1.1 Druck nach neuer Version (mit Rückseite) 6.2 Druck von DIN A3 Zeugnissen (Außenseiten) 6.3 Druck von DIN A3 Zeugnissen (Innenseiten)

6.1.1 Druck nach neuer Version (mit Rückseite) 6.2 Druck von DIN A3 Zeugnissen (Außenseiten) 6.3 Druck von DIN A3 Zeugnissen (Innenseiten) Zeugnishilfen - Kap. 6 Stand: Dezember 2008 - - AG 1/9 6. Zeugnisse drucken 6.1 Druck von DIN A4 Zeugnissen 6.1.1 Druck nach neuer Version (mit Rückseite) 6.1.2 Druck der DIN A4 Rückseiten 6.2 Druck von

Mehr

Um Zellformatierung aufzurufen wählen Sie Register START / und anschließend die jeweiligen Gruppen-Dialoge oder gleich die Tastenkombination +.

Um Zellformatierung aufzurufen wählen Sie Register START / und anschließend die jeweiligen Gruppen-Dialoge oder gleich die Tastenkombination +. 5 Der Informationsgehalt Ihrer Tabellen wird wesentlich unterstützt durch eine übersichtliche Formatierung. Die wichtigsten Standardformatierungen können Sie über das Register START anwählen. Für differenziertere

Mehr

GLOBAL MARKETING CORPORATE DESIGN MANUAL 07/2017

GLOBAL MARKETING CORPORATE DESIGN MANUAL 07/2017 GLOBAL MARKETING CORPORATE DESIGN MANUAL 07/2017 Inhalt: Corporate Design Manual Die Bedeutung von Corporate Identity / Corporate Design AMANN Unternehmenslogo Platzierung des Logos Farben und Schriften

Mehr

:::tsm-totalsourcing- management. CI-Handbuch

:::tsm-totalsourcing- management. CI-Handbuch :::tsm-totalsourcing- management CI-Handbuch 28.09.2011 1 :::tsm-total-sourcing-management 1. Einleitung Jedes Unternehmen macht im Lauf der Zeit auf der Basis seiner USP einen Entwicklungsprozess mit,

Mehr

Geschäftsbrief nach DIN 5008 Aufbau und Gestaltung von Briefvordrucken und -vorlagen

Geschäftsbrief nach DIN 5008 Aufbau und Gestaltung von Briefvordrucken und -vorlagen Geschäftsbrief nach DIN 5008 Aufbau und Gestaltung von Briefvordrucken und -vorlagen Informationsblock Bezugszeichenzeile Geschäftsbrief nach DIN 5008 Form A mit Informationsblock (DIN 5008-A-A4-IB) Breite

Mehr

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017 CO R P O R AT E D ES I G N Guidelines 2017 I N H A LT S V E R Z E I C H N I S Guidelines 2017 EINLEITUNG Corporate Design 3 LOGOS Hersteller- und Produkte-Logos 4 Platzierung 5 Anwendungen 6 FARBWELT Farbkonzept

Mehr

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017 CO R P O R AT E D ES I G N Guidelines 2017 I N H A LT S V E R Z E I C H N I S Guidelines 2017 EINLEITUNG Corporate Design 3 LOGOS Hersteller- und Produkte-Logos 4 Platzierung 5 Anwendungen 6 FARBWELT Farbkonzept

Mehr

Leitfaden Corporate Design. Das neue Erscheinungsbild der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Stand: Oktober 2009

Leitfaden Corporate Design. Das neue Erscheinungsbild der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Stand: Oktober 2009 Leitfaden Corporate Design Das neue Erscheinungsbild der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Stand: Oktober 2009 Inhalt 3 Vorwort Gestaltungselemente 5 8 9 10 Logo Hausschriften Hausfarbe Farbklima Anwendungsbeispiele

Mehr

HGS Hamburger Inkasso-Service

HGS Hamburger Inkasso-Service CORPORATE-DESIGN HGS Startups Logo / Briefpapier / Visitenkarte / Internetseite Hamburg / 11.05.2010 www.grinnus.de Logo 2 www.grinnus.de Artemis Werbeartikel Theodor-Storm-Str. 33b 25451 Quickborn Briefpapier

Mehr

Leitfaden zum Jubiläumsdesign

Leitfaden zum Jubiläumsdesign Leitfaden zum Jubiläumsdesign Einleitung Um ein durchgängiges Erscheinungsbild in allen Kommunikationsbereichen der Universität Göttingen anlässlich des 275-jährigen Jubiläums aufzubauen, haben wir ein

Mehr

Richtlinien «Corporate Identity»

Richtlinien «Corporate Identity» Jungwacht Blauring Schweiz Richtlinien «Corporate Identity» Richtlinien «Corporate Identity» Jungwacht Blauring Schweiz Dateiname CI_Richtlinien_09.doc Version Genehmigt an der Bundesversammlung 1/16 Ersetzt

Mehr

Design-Handbuch für den Kirchenkreis Harzer Land

Design-Handbuch für den Kirchenkreis Harzer Land Design-Handbuch für den Kirchenkreis Harzer Land Die Wort-Bild-Marke und ihre Anwendung Osterode, den 15. November 2013 Pastorin Riikka Hinkelmann Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis

Mehr

Veröffentlichen von Inhalten auf der Website der Interessengemeinschaft Schildgen e.v.

Veröffentlichen von Inhalten auf der Website der Interessengemeinschaft Schildgen e.v. Veröffentlichen von Inhalten auf der Website der Interessengemeinschaft Schildgen e.v. Stand: Januar 2019 Sie haben die Möglichkeit, Beiträge sowohl per E-Mail als auch über ein komfortables und leicht

Mehr

Seite 1. Corporate Design

Seite 1. Corporate Design Seite 1 Das Corporate Design des BVMW 21. Juli 2008 Seite 2 Die Farben Die Farbenwelt des BVMW besteht aus einem Rot-, Grau- und Blauton. Rot und Grau sind die zwei Farben des Logos des BVMW. Der Blauton

Mehr

Corporate Wording der Jade Hochschule Signatur März 2018 (2)

Corporate Wording der Jade Hochschule  Signatur März 2018 (2) Corporate Wording der Jade Hochschule E-Mail Signatur März 2018 (2) Die Jade Hochschule bringt jedes Jahr eine Vielzahl von Schriftstücken heraus. Von Print-Publikationen über Internet-Texte bis hin zu

Mehr

Richtlinie Das Audi Markenzeichen

Richtlinie Das Audi Markenzeichen Richtlinie Das Markenzeichen Stand: 04/2009 Corporate Design Markenzeichen Inhalt Einleitung Die Markenarchitektur 3 Gestaltung 1.0 Markenzeichen mit Schriftzug und Claim 5 1.1 Aufbau 5 1.2 Farbigkeit

Mehr

DAS LOGO DER LEIBNIZ-GEMEINSCHAFT. Kurzmanual Stand:

DAS LOGO DER LEIBNIZ-GEMEINSCHAFT. Kurzmanual Stand: DAS LOGO DER LEIBNIZ-GEMEINSCHAFT Kurzmanual Stand: 24.10.2017 DAS LOGO Das Logo besteht aus einer Bild- und einer Wortmarke. Die Vektorisierung der Original-Signatur wurde behutsam angepasst. Die Schutzzone

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren und für Gäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Mitbewerber

Mehr

Das Daimler-Unternehmenszeichen

Das Daimler-Unternehmenszeichen Daimler Brand & Design Navigator 11. Januar 2018 Das Daimler-Unternehmenszeichen Das Unternehmenszeichen ist eine Grafik, die nicht nachgebildet werden darf. Jede Art von Nachkonstruktion der Wortmarke

Mehr

WAS SCHREIBE ICH DENN BLOß?

WAS SCHREIBE ICH DENN BLOß? WAS SCHREIBE ICH DENN BLOß? Bevor es um den Inhalt geht, hier einige Tipps für die Form und die optische Gestaltung des Anschreibens. DER AUFBAU Für den Aufbau des Anschreibens sollte man sich grob an

Mehr

DAS LOGO DER LEIBNIZ-GEMEINSCHAFT. Kurzmanual Stand:

DAS LOGO DER LEIBNIZ-GEMEINSCHAFT. Kurzmanual Stand: DAS LOGO DER LEIBNIZ-GEMEINSCHAFT Kurzmanual Stand: 11.04.2017 DAS LOGO Das Logo besteht aus einer Bild- und einer Wortmarke. Die Vektorisierung der Original-Signatur wurde behutsam angepasst. Die Schutzzone

Mehr

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011 OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011 EIN NEUES LOGO FÜR EINE NEUE IDENTITÄT Das neue Logo vereint die zentralen Wiedererkennungsmerkmale des Olympiapark München: Den Olympiaturm, die Zeltdachsilhouette

Mehr

ERSCHEINUNGSBILD / CORPORATE IDENTITY

ERSCHEINUNGSBILD / CORPORATE IDENTITY ERSCHEINUNGSBILD / CORPORATE IDENTITY Anh. 8-A-d / Version 15.05.2015 Allgemeines 1. Im Text verwendete Abkürzungen: EB ETVV ZV Erscheinungsbild Eidgenössische Turnveteranen-Vereinigung Zentralvorstand

Mehr

Logo Manual für Interreg-Projekte

Logo Manual für Interreg-Projekte Das Logo Manual 1 hilft Ihnen als Projektakteur bei der korrekten Anwendung und Platzierung des Programmlogos und Förderhinweises der EU. Darüber hinaus wird beschrieben, welche Möglichkeiten Sie haben,

Mehr

Dienstleistungsprodukt Vorlagenpaket Ready

Dienstleistungsprodukt Vorlagenpaket Ready Dienstleistungsprodukt Vorlagenpaket Ready Mit dem Vorlagenpaket Ready präsentieren Sie mit moderner Professionalität Ihre Objekte. Rücken Sie Ihre Angebote in das perfekte Licht und stechen Sie mit diesem

Mehr

DESIGN-LEITFADEN 2014 DER CDU-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG

DESIGN-LEITFADEN 2014 DER CDU-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG DESIGN-LEITFADEN 2014 DER CDU-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG DAS LOGO DER CDU-FRAKTION UND SEINE VARIANTEN Das wichtigste Element der visuellen Kommunikation ist das Logo. In seiner korrekten Verwendung

Mehr