Ausverkaufte Premiere von Boeing Boeing Wortgießer als echte Allrounder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausverkaufte Premiere von Boeing Boeing Wortgießer als echte Allrounder"

Transkript

1 Konkret Aus dem Inhalt S. 3 Dank für Willkommenskultur S. 10 Ein Afghane im Interview S. 12 Ein russisch-deutscher Übersiedler erzählt S. 22 Senioren auf Reisen Ausverkaufte Premiere von Boeing Boeing Wortgießer als echte Allrounder Die letzten Wochen vor solch einer Premiere müssen immer ganz besonders straff organisiert sein und sind für alle Beteiligten von ganz besonderer Intensität. Dabei mussten sich die Wortgießer wieder einmal als echte Allrounder beweisen. Es stand noch ganz besonders intensive Probenarbeit an und auch der Endspurt bei allen anderen Arbeiten war angesagt. Das Besondere an diesem Ensemble ist, dass hier alle Akteure, die auf der Bühne zu sehen sind, auch alles andere organisieren und bewerkstelligen müssen. So lernten die Darsteller nicht nur ihren Text und ihre Rolle, sie kümmerten sich selbst um die Kostüme und fertigten auch das Bühnenbild an, bewerkstelligten den Bühnenauf- und Bühnenabbau selbst und waren auch für die Gestaltung der Plakate und Werbeflyer und natürlich auch für deren Platzierung im Ort sowie für fast alle übrigen Arbeiten rund um das Stück bis zu dessen Haben das Bühnenbild gemalt: Christian Fricke, Corina Schneider, Frank Fiegler und Katrin Fiegler Foto: Wortgießer Aufführung verantwortlich. Das bringt so eine kleine Gruppe mit sich, aber macht auch den ganz besondern Reiz bei dieser Art von Amateurtheater aus. Applaus ist dann natürlich der größte Lohn für die Darsteller. Die Premiere war am 30. Oktober. Schon eine gute Woche vorher war die Vorstellung ausverkauft, Es folgten vier weitere Vorstellungen. Im Januar und Februar können dann die Wortgießer noch einmal in der Kulturgießerei gesehen werden. Das Amateurtheater Die Wortgießer e. V. wurde 2010 von Mitgliedern der ehemaligen Theatergruppe An der Reihe unter der Regie von Ralf Schlösser gegründet. Boeing Boeing ist die erste Inszenierung mit dem Regisseur Stephan Wapenhans aus Rüdersdorf. Frank Fiegler Boeing Boeing : 23. und 24. Januar sowie am 6. und 7. Februar Bernd Hundt ImmoBIlIen Ihr Partner im östlichen Berliner Umland wünscht Ihnen Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit Woltersdorf - Strandpromenade 5 -

2 2 Schöneiche Konkret Menschen in Schöneiche / Anzeigen Leute in Schöneiche Heute: Mike Hussein, Student der Luftfahrttechnik und Luftfahrtlogistik und Ramp Agent (SchöKO) Mike Hussein ist 19 Jahre alt und wurde in Schöneiche geboren. Er studiert im 3. Semester an der Technischen Hochschule in Wildau. Durch einen Zufall erfuhr er, dass die Wisag am Flughafen Berlin beziehungsweise der Aviation Groundservice Berlin nach neuen Ramp Agents sucht. Der Ramp Agent ist die Schnittstelle zwischen Cockpit und Bodenpersonal beziehungsweise Einsatzzentrale bei der Abfertigung eines Flugzeugs. Zu den Hauptaufgaben gehören die Koordinierung und Kontrolle aller Dienstleistungen rund um die Abfertigung eines Flugzeugs, sowie der pünktliche Abflug. In zwei Vorstellungsgesprächen konnte er sich gegen viele andere Bewerber durchsetzen und nahm anschließend an einer speziellen Ausbildung teil, welche genau auf seinen Stundenplan in der Hochschule angepasst wurde. Die Abschlussprüfung bestanden er erfolgreich und so ist er der erste Student, welcher am Flughafen Schönefeld in der verantwortungsvollen Position des Ramp Agenten eingesetzt wird. Mike Hussein berichtet über seine Tätigkeit: Als Ramp Agent gibt es keinen typischen Tagesablauf. Kein Tag ist wie der andere, man hat jeden Tag mit anderen Menschen zu tun und es passieren oft unvorhergesehene Dinge. Anhängig davon, welche Schicht ich habe (Wochentags meist nach der Uni ab 16 Uhr und am Wochenende auch mal die Frühschicht ab 5.30 Uhr), führt mich mein erster Weg durch die Mitarbeitersicherheitskontrolle am Flughafen. Anschließend begebe ich mich zu der Operationszentrale, das sogenannte OPS. Dort angekommen, wartet auch schon mein erster Auftrag auf mich. Ein Flugzeug der Airline Easy Jet kommt aus Genf und soll anschließend nach Barcelona fliegen. Nun bereite ich alle wichtigen Dokumente für den Flug vor. Diese sind von Airline zu Airline und von Flugzeug zu Flugzeug unterschiedlich. Anschließend mache ich mich mit dem Auto auf den Weg zur Position, wo die Maschine in wenigen Minuten eintreffen soll. Schon zu diesem Zeitpunkt telefoniere ich mit den Vorfelddiensten um Treppen zum Aussteigen, Busse für den Transport der ankommenden Passagiere und ein Lade-Team zu besorgen. Nach dem Eintreffen der Maschine überwache ich das Aussteigen der Passagiere, begrüße die Crew und führe ein kurzes Gespräch mit den Piloten, um alle erforderlichen Maßnahmen für den nächsten Flug treffen zu können. Unmittelbar im Anschluss hole ich mir die voraussichtlichen Zahlen für Passagiere und Gepäck nach Barcelona vom Check in. Flüge nach Barcelona sind zum Großteil mit Urlaubern besetzt, welche auch entsprechend Der Schöneicher Mike Hussein an seinem Arbeitsplatz viel Gepäck dabei haben. Meine Aufgabe ist es jetzt, das Gepäck von dem Lade-Team so beladen zu lassen, dass das Flugzeug optimal in der Luft liegt. Diese Vorgaben gibt es meist von der Airline oder auch von den Piloten. Parallel dazu kümmere ich mich um die richtige Betankung sowie um das rechtzeitige Boarding der neuen Fluggäste. Meine Hauptaufgabe besteht darin, alle Vorgänge rund um die Abfertigung des Flugzeugs so zu koordinieren, dass alles im Zeitplan bleibt und das Flugzeug rechtzeitig abfliegen kann. Ohne mein OK oder meine Unter- Foto: privat schrift könne viele Vorgänge, wie das Beladen, das Ein- und Aussteigen und das Schließen der letzten Tür, nicht geschehen. Nachdem das Flugzeug fertig beladen ist, alle Dienste am Boden (Betankung, Catering, Wasserversorgung etc.) fertiggestellt wurden und alle Passagiere im Flugzeug sitzen, halte ich noch ein letztes Briefing mit den Piloten und der Crew und gebe ihnen die endgültigen Zahlen über die Passagiere und das Gepäck an Bord. Fortsetzung im nächsten Heft. Typenoffene Werkstatt und Reifenservice für PKW & LKW KFZ-Service Sven Schüler Meisterbetrieb der KfZ-innung Wir wünschen unserer Kundschaft ein gesegnetes fest und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. notdienst vom bis unter DoRfaue Schöneiche Tel.: 030 /

3 Politik / Anzeigen Schöneiche Konkret 3 Anerkennenswerte Willkommenskultur Viele Ehrenamtliche und erfreuliche Spendenbereitschaft Seit Mitte Oktober sind bis zu 57 Menschen in unserer Gemeinde in drei Notunterkünften untergebracht, die aus ihrer Heimat in Syrien, Afghanistan oder Pakistan geflohen sind. Es gibt eine sehr anerkennenswerte Willkommenskultur in der Gemeinde mit zahlreichen ehrenamtlichen Einwohnerinnen und Einwohnern sowie eine erfreuliche Spendenbereitschaft. Ich bedanke mich bei allen, die sich ehrenamtlich engagieren Bereits seit 15. Juli und noch bis 14. Januar 2016 läuft die sechsmonatige Eintragungsfrist für das Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg. Das Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg möchte mit der Unterstützung von gültigen Stimmen von Brandenburgern und Brandenburgerinnen erneut zentrale Forderungen an die Landesregierung in den Brandenburger Landtag einbringen: Das Verbot des Abschneidens von Schnäbeln und Schwänzen bei der Nutztierhaltung (Kupieren) Eine Politik der Landwirtschaftsförderung ausschließlich zugunsten der artgerechten Tierhaltung Ein Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände und die Berufung einer / eines Landestierschutzbeauftragte(n) Die Verschärfung von Grenzwerten bei der Immission von Gülle und Ammoniak und die Reduzierung des Gebrauchs Ein großes Dankeschön! sowie auch bei Beschäftigten der Gemeindeverwaltung und öffentlichen Einrichtungen im Ort. Gemeinsam ist es möglich, die vielfältigen Aufgaben zur Unterbringung und Integration von Menschen, die geflohen sind und Asyl suchen, zu bewältigen sowie in dieser Krisensituation die Chancen für alle Menschen im Ort zu sehen. Stoppt Massentierhaltung! Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg und in Schöneiche Heinrich Jüttner Bürgermeister von Antibiotika über entsprechende Bundesratsinitiativen des Landes Brandenburg Die Herausforderung: Anders, als in der ersten Stufe des Volksbegehrens dürfen dieses Mal die Unterschriften nicht direkt auf der Straße gesammelt werden. Sie können das Volksbegehren nur unterstützen, indem sie entweder direkt bei einer der amtlichen Eintragungsstellen unterschreiben oder sich die Briefwahlunterlagen per Post nach Hause schicken lassen. Nutzen Sie Ihre Chance mit der Tierquälerei in Brandenburg Schluss zu machen! Luna Gnilka Möglichkeiten zum Unterzeichnen: über das Onlinetool Briefwahlunterlagen oder im Rathaus Schöneiche Mo.-Fr Uhr Di Uhr, Do Uhr Wir wünschen unseren lieben Kunden ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr Schreib- & Bürobedarf Ohnesorge Telefon 030 / Brandenburgische Str Schöneiche POST Nächste Ausgabe = Doppelausgabe Januar-/Februar-2016-Ausgabe Friedrichshagen 13:45 15:45 17:45 Brösener Straße 13:47 15:47 17:47 Waldstraße 13:52 15:52 17:52 Goethepark 13:54 15:54 17:54 Rahnsdorfer Str. 13:56 15:56 17:56 Dorfstraße 13:58 15:58 17:58 Dorfaue 14:00 16:00 18:00 Schillerstraße 14:02 16:02 18:02 Grätzwalde 14:04 16:04 18:04 Jägerstraße 14:06 16:06 18:06 Kalkberger Str. 14:08 16:08 18:08 Berghof-Weiche 14:10 16:10 18:10 Berghof 14:12 16:12 18:12 Torellplatz 14:14 16:14 18:14 Heinitzstraße 14:16 16:16 18:16 Marktplatz 14:18 16:18 18:18 Rathaus 14:20 16:20 18:20 Breitscheidstr. 14:22 16:22 18:22 Marienstraße 14:24 16:24 18:24 Alt-Rüdersdorf 14:26 16:26 18:26 Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: 15. Dezember 8./9. Januar Sonderfahrt zum Nikolaus am 6. Alt-Rüdersdorf 14:35 16:35 18:35 Marienstraße 14:37 16:37 18:37 Breitscheidstraße 14:39 16:39 18:39 Rathaus 14:41 16:41 18:41 Marktplatz 14:43 16:43 18:43 Heinitzstraße 14:45 16:45 18:45 Torellplatz 14:47 16:47 18:47 Berghof 14:49 16:49 18:49 Berghof-Weiche 14:51 16:51 18:51 Kalkberger Str. 14:53 16:53 18:53 Jägerstraße 14:55 16:55 18:55 Grätzwalde 14:59 16:59 18:59 Schillerstraße 15:01 17:01 19:01 Dorfaue 15:03 17:03 19:03 Dorfstraße 15:05 17:05 19:05 Rahnsdorfer Str. 13:07 15:07 17:07 19:07 Goethepark 13:09 15:09 17:09 19:09 Waldstraße 13:11 15:11 17:11 19:11 Brösener Straße 13:20 15:20 17:20 19:20 Friedrichshagen 13:22 15:22 17:22 19:22 Am fährt die geschmückte historische Straßenbahn zum Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt (Haltestelle Marktplatz). Der Nikolaus fährt auch mit und verteilt an die lieben Kinder kleine Geschenke. Fahrkarten für Erwachsene gibt es nur beim Schaffner in der Bahn für 3 Euro. Kinder bis einschließlich 12 Jahren fahren frei. Wir bitten auf die Mitnahme von Kinderwagen und Schlitten aus Platzgründen zu verzichten.

4 4 Schöneiche Konkret Kommunalpolitik / Anzeigen Fernsehkundendienst SP:FERNSEH-DÖRING TV NETZWERK ANTENNEN PC TELEFON HAUSHALTSGERÄTE Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Kirschenstraße Schöneiche 030 / Ziminga Gebr. Ziminga Bauservice GmbH Ebereschenstraße 29, Schöneiche Telefon 030 / Mobil 0172 / zimingabau@gmail.com Meisterbetrieb Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Adventssamstage 9-16 Uhr Maurer-, Putz-, Betonarbeiten Fliesenarbeiten Dachausbauten Vollwärmeschutz Trockenbau Kleinreparaturen Baubetreuung Bauberatung Wir wünschen unseren treuen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Erfolg! Express Polsterei GmbH TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB Größte Polsterei Berlins Garnitur ab 499,- Neubezug Stühle ab 29,- Eckbänke ab 299,- inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff kostenloser Hausbesuch in allen Stadtbez. Kleine Anzeige große Wirkung! Eine s/w-anzeige in dieser Größe (45 mm hoch) kostet 27,- Euro (netto) 32,13 Euro (brutto). Haushaltsentwurf 2016 wird uns Bürgern nicht gerecht Entstehung ist intransparent Im November wurde den Gemeindevertretern und Sachkundigen Einwohnern der Entwurf des Haushalts (HH) 2016 für unsere Gemeinde vorgelegt. Wie immer inklusive der mittelfristigen Finanzplanung für die nächsten vier Jahre bis einschließlich Ebenfalls wie immer besteht hinsichtlich der Entstehung dieses Entwurfs vollkommene Intransparenz. An keinem Punkt ist erkennbar, was die einzelnen Fachämter ursprünglich angemeldet hatten und schon gar nicht ist ersichtlich, was vom Bürgermeister rausgestrichen und weggekürzt wurde, bevor das Papier überhaupt zur Diskussion in den Gremien herausgegeben wurde. Aus Sicht der Unabhängigen Bürger Schöneiche wäre genau das aber wichtig zu wissen ja eigentlich die ureigenste Aufgabe der Gremien und der genau dafür also für grundsätzliche Entscheidungen von ihnen gewählten Gemeindevertretung. Denn so wie es in den letzten 19 Jahren gelaufen ist und auch jetzt wieder läuft, weiß niemand, was eigentlich noch alle benötigt worden wäre und erst recht nicht, aus welchen Gründen vieles davon bereits vorab herausgestrichen wurde. Auf den ersten Blick erfreulich scheint zu sein, dass der HH-Entwurf 2016 ein deutlich positives ordentliches Jahresergebnis ausweist. Leider beruht das aber auf einer unbegründeten Annahme für die Höhe der Kreisumlage ab dem nächsten Jahr in Höhe von 41 Prozent. Darüber wurde auf Kreis ebene noch nicht einmal diskutiert, da ein zu Vermittlungszwecken zwischen dem Kreis und den Bürgermeistern in Auftrag gegebenes Gutachten dazu noch nicht fertig beziehungsweise bekannt ist. Demnach ist der vorgelegte Plan schon von Beginn an nur heiße Luft. Philip Zeschmann wurde vom Brandenburgischen Migrations- und Integrationsrat für sein ehrenamtliches Engagement auf diesem Gebiet geehrt. Foto: Landes-Migrationsrat Weiterhin sollten wir Bürger uns bewusst machen, dass die Einbehaltung von hohen Überschüssen ein Vorenthalten von unserem Steuergeld gegenüber uns Bürgern darstellt. Wir haben eine Vielzahl von dringenden und wichtigen Investitionsprojekten in unserer Gemeinde (vgl. unsere Invest-Prioritäten), die allen Bürgern zu Gute kämen. Dafür (bzw. zumindest als Einstieg) müssten erwirtschaftete Überschüsse verwendet werden. Der Stellenplan der Gemeinde wächst erneut an. Damit wird der Anteil der Personalausgaben nicht nur aufgrund von Tarifabschlüssen immer höher, sondern zusätzlich durch eine Aufblähung der Verwaltung. Das muss jetzt endlich gestoppt werden. Hier haben sich die Ausgaben bei fast gleichbleibender Bevölkerungszahl gegenüber 2006 um etwa 65 Prozent erhöht. Philip Zeschmann Für die Unabhängigen Bürger Schöneiche Jahre Meisterbetrieb Reparatur Neuinstallation Industriemontagen Schöneiche Tel. 030 / Giesesteig 6 Fax 030 / LJeske@ewetel.net Funk 0171 / Wir danken unseren Kunden für Ihr Vertrauen und wünschen allen gemütliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr!

5 Aus der Geschäftswelt berichtet / Anzeigen Schöneiche Konkret 5 Fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann schauen Sie bei Rêverie vorbei! Entspannen Sie sich bei einer gemütlichen Tasse Tee und schauen Sie sich ganz in Ruhe bei uns um. Sicher werden Sie das richtige Geschenk bei uns finden. Vielleicht soll es in diesem Jahr mal ein besonderer Fruchtaufstrich der Firma Bock & Gardener sein? Neben vielen anderen Aufstrichen empfehlen sich zu Weihnachten besonders: Prunus cerasus natalem, die Weihnachtskirsche Malus ambustulatus, der Bratapfel und Dulce lactis natalem, die Weihnachtsmilchcreme. Oder soll es vielleicht doch lieber ein deftiger Aufstrich aus Italien sein? Crostino mit Trüffeln: Der Klassiker aus der Toskana mit Hühnerleber und Hähnchenfleisch, mit Sommertrüffeln abgeschmeckt. Paté di Cinghiale: Feines Wildschweinfleisch kombiniert mit Tomaten, grünen Oliven und etwas Rotwein, abgerundet mit ein wenig Zartbitterschokolade. Hervorragend für Crostini, harmoniert insbesondere mit körperreichen Rotweinen. Womit wir auch schon beim Wesentlichen angelangt sind. Dem Wein! Wir haben keine Mühen gescheut und Diverses verkostet. Unser persönlicher Liebling in diesem Jahr ist der Zenato Ripassa della Valpolicella Superiore DOC aus dem Veneto (Italien). Köstliche Aromen Wäscherei & Textilreinigung Liebing Familienbetrieb seit 1978 von roten Beeren, vollsaftig und geschmeidig am Gaumen, die dicht gewobene, kompakte Frucht wird von Kaffee- und feinen Gewürznoten ergänzt und mündet in ein langes, edles Finish. Ripassa ist der Name, den die Familie Zenato seinem einzigartigen Valpolicella Superiore gab, welcher durch erneute Vergärung auf Amarone-Trester veredelt wurde. Hohe Bewertungen berühmter Weinkritiker belegen eindrucksvoll seine Qualität: Robert Parker krönte den Jahrgang 2008 mit 92 Punkten. Gern stellen wir all das und noch viel mehr in einem Präsentkorb zusammen. Leckere Pralinen, verführerische Teesorten sowie viele schöne kleine und große Dinge können Sie bei uns entdecken. Dezember-Termine Freitag, , Uhr: Sherry-Verkostung Freitag, , Uhr: Verkostung der Liköre der Brennerei Deheck Freitag, , Uhr: Wir laden Sie ein auf ein Glas Glühwein. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Rêverie Friedrichshagener Str Schöneiche Tel Mo.-Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Chemische Reinigung Lederreinigung + Reparatur Oberhemden-Service Betten- und Kissen-Reinigung Heißmangelbetrieb Annahme von Schuhreparaturen Teppich- und Polsterreinigung (auch vor Ort) Telefon: Montag und Mittwoch 9-18 Uhr Geschwister-Scholl-Straße Schöneiche Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventsund Weihnachtszeit. Bei uns finden Sie mehr als nur anziehende Geschenkideen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Friedrichstraße 65 in Erkner, Tel. (03362) info@boutique-insider.de Kosmetik Verkauf von Kosmetika Mode für den Laufsteg des Lebens Allen Kunden ein frohes Fest! Podologie (Med. Fußpflege) Schöneiche Hohes Feld 13 Tel.: 030 / Woltersdorf Berliner Str. 127 Tel.: / Nous sommes tous unis! Aktion 2:1 im Januar: Für ein Fach anmelden das zweite Fach gratis erhalten. Spezialkurse für Grundschüler Klassen 1-3 Abi-Crashkurse Klassen 11/12 Online-Lerncenter als Zusatz zum Gruppenunterricht Spanisch-Intensivkurse als Einzelunterricht 60 oder 90 Min. Beratung Bildungs-und Teilhabepaket /Deutsch für Ausländer 030/ Heuweg 68, Schöneiche Mo Uhr, Di Uhr Mi. und Do Uhr, Fr Uhr Das Original seit 1974!

6 Lokales / Anzeigen Schöneiche Konkret Die freche Azubi Susanne Azubi Susanne dankt ab! Unser Leistungsangebot E Verkauf von PKW und Nutzfahrzeugen E Verkauf von Gebraucht- und Jahreswagen E Zubehör Ersatzteilverkauf E Werkstatt Meisterbetrieb E TÜV/AU E Unfallreparaturen E Reifenservice E Finanzierung Leasing Versicherungen Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnacht, für 2016 vor allem Gesundheit und allzeit gute Fahrt! ner cher Part li d n u e r f Ihr agen für Volksw Brandherm-automobile Tel.: (030) oder Fürstenwalder Allee Berlin Fliesen-, Platten- & Mosaikleger Planung und Beratung HH K H. Kamischke Hausservice Ein fröhliches Weihnachtsfest! Hohes Feld Schöneiche Telefon: Handy: w w w. F l i e s e n l e g e r - k a M i s c h k e. d e Seit über zehn Jahren erzählt der fiktive Azubi Susanne aus dem Leben des EDEKA-Marktes in Schön eiche. Jetzt geht diese Epoche zu Ende. Inspiriert durch den Schön eicher Satiriker Otto Häuser (geistiger Vater von Ottokar Domma), der in seinem EDEKAMarkt in den letzten Lebens jahren noch Lesungen gab und Bücher signierte, sollte der Azubi Susanne frech und lustig sein. Das ist nicht immer gelungen. Im Zuge des Generationswechsels am 1. Januar 2016 wird Martin Walter als eingetragener Kaufmann im Handelsregister den mütterlichen Betrieb übernehmen. Mutti Walter wird noch beratend zur Seite stehen, aber der Abschnitt des Daseins an der vordersten Kundenfront ist sowieso schon schleichend an Martin übergegangen. Jetzt sollen andere Dinge in den Vordergrund rücken. Vier Enkelkinder freuen sich auf eine Oma, die Zeit für sie hat. Ein voller Terminkalender sollte nun der Vergangenheit angehören. Ich möchte mich bei allen meinen Kunden bedanken. Es hat mir immer viel Freude bereitet zu er fahren, wie stolz meine Kunden auf ihren EDEKA-Markt sind. Im Sommer war ich bei meinem Neffen in Hamburg zum Grillen eingeladen. Der Nachbar brachte als besonderes Highlight Kräuter butter mit, die er sich immer in Berlin besorgen lässt. Sie können sich sicherlich den riesigen Lacher vorstellen, als er mir unsere Kräuterbutter vor die Nase stellte mit dem Becher EDEKA Walter Schöneiche. Ich möchte mich für zehn erfolgreiche Jahre, die ich in Schön eiche wirken durfte, bedanken und hoffe, dass mein Sohn Sie als treue Kunden weiter begrüßen darf. Ihre Martina Walter alias Azubi Susanne H ausgeräte -s ervice GbR Ein großes Dankschön an meine treuen Kunden, besinnliche Feiertage & allzeit gute Fahrt Ihr Jens Dahse und Team 6 Peter Egel & Karsten Förster Als Ihr Fachmann vor Ort wünsche ich Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2016! Ihr Peter Egel und Team Ihr Kundendienst seit 35 Jahren Tankstelle Schöneiche Kalkberger Straße Schöneiche Telefon (030) Reparatur-Hotline: 0172 / WascHen KocHen KüHlen

7 Aus der Geschäftswelt berichtet / Anzeigen Schöneiche Konkret 7 Mit Biss in das neue Jahr Neues von der Zahnarztpraxis Dr. Benjamin Mutze Dr. med. dent. Benjamin Mutze, Maria Fieck, Susanne Vorpahl, Jana Patzer und Sylvia Schönke freuen sich auf Ihren Besuch. Seit nunmehr fast zwei Jahren befindet sich die Zahnarztpraxis Dr. Mutze im Schöneicher Ortszentrum neben EDEKA. Viele Schön eicher freuen sich über die Möglichkeit, hier mit ihren Wünschen und Sorgen rund um die Zähne sorgsam behandelt zu werden. In diesen beiden Jahren haben wir uns stetig weiterentwickelt. Dank modernster Technik und patientenfreundlichen Technologien soll die Behandlung schmerzschonend zum optimalen Erfolg führen. Neben Zahnprävention, konventionellem Zahnersatz erfreuen sich Implantate einer wachsenden Nachfrage, erklärt Dr. med. dent. Benjamin Mutze, der mit seinem Vater eine Gemeinschafts praxis mit Standort Hönow und Schöneiche führt. Viele unserer Patienten sind mit den sogenannten Mini-Implantaten sehr zufrieden. Dieses spezielle Implantatsystem für zahnlose Kiefer dient der Befestigung von lockeren Prothesen bei wenig Knochenangebot und erhöht die Lebensqualität enorm. Seit neun Monaten fertigen wir vollkeramische Kronen, Brücken und Inlays computergestützt, um so nicht nur die Passform, sondern auch die Ästhetik zu verbessern. Um den Erfolg einer Wurzelbehandlung zu steigern, haben wir vor einem Jahr in modernste Technik investiert und können dadurch Wurzelkanäle optimal aufbereiten, führt der Fachmann fort. Zur Unterstützung in der Prophylaxe ist seit einem halben Jahr Maria neu im Team. Abschließend möchten Dr. med. dent. Benjamin Mutze und sein Team sich für das entgegenbrachte Vertrauen herzlich bedanken: Wir wünschen allen Patienten und Schöneichern ein besinnliches Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit für Zahnarztpraxis Dr. Mutze Brandenburgische Straße Schöneiche Tel Das besondere Geschenk! Tel. 030/ Schöneicher Straße 14 Unsere Empfehlung: Atelieraufnahmen Foto Krüger wünscht frohe Weihnachten und viel Glück im Neuen Jahr! Leserbriefe, Ihre Infos oder Anzeigenwünsche richten Sie bitte an: Leser-Reaktion Ihr Optiker in Schöneiche Uhren & Schmuck Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Reparaturen von Quarzuhren, mechanischen und antiken Uhren Schmuckreparaturen / Gravuren Gold- und Silberankauf Uhren Gold- Und Silberwaren Brandenburgische Str Schöneiche T 030 / Meyer AUGENOPTIK Meyer Brillen Kontaktlinsen Hörgeräte»Schöneiche Konkret«Tel Uhrmachermeister mit eigener Werkstatt Zum Fest: Hörverstärker für TV, Pflegeprodukte und Geschenkgutscheine, z.b. für Brillen, Kontaktlinsen, Lupen Wir danken unseren Kunden für Ihr Vertrauen und wünschen auch allen Lesern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Brandenburgische Str. 151, Schöneiche (030)

8 8 Schöneiche Konkret Politik / Anzeigen Ein starkes Team Traumhaus mit Seeblick in Woltersdorf nahe der Schleuse 998 m² Grdst., NF: ca. 250 m², 5 Zi. + ausgeb. Souterrain, Tiefgarage & Carport hochwertige Außenanlagen, Balkon u.v.m. Kaufpreis: ,- Euro zzgl. Prov. Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2016! Diese und weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage: Alle Angebote sind zzgl. Prov. & Kaution! Wir stehen allen Eigentümern gerne für eine unverbindliche Beratung und Wertschätzung Ihrer Immobilie zur Verfügung. Sprechen Sie uns an! Tel.: 0177 / oder 0172 / Mozartstraße 23, Schöneiche info@dammasch-immobilien.de RohRReinigungsseRvice notdienst: Fa. Strauß Buchhorster Str Erkner Bau- und Möbeltischlerei D. Wenzel Meisterbetrieb Wir wünschen unseren Kunden und allen Lesern frohe Feiertage und ein gesundes neues Jahr. Ihr Tischlermeister Dirk Wenzel und alle Mitarbeiter Werner-von-Siemens-Straße Schöneiche bei Berlin Telefon 030 / Funk 0171 / Fenster Türen Innenausbau Einzelanfertigung auf Maß Nischenmöbel Reparaturen Rekonstruktion Kleiner Einsatz, große Wirkung! Familienanzeigen, wie Einschulung, Geburtstag, Hochzeit oder andere Anlässe ganz individuell. Wir beraten Sie gern! Familienanzeigen»Schöneiche Konkret«Müggelseedamm Berlin Tel. (030) Freiheit im Alltag: proaktiv und authentisch Die Schöneicher Liberalen zu den jüngsten Terroranschlägen Für Liberale ist Freiheit kein Wert, der theoretisch und bewahrend gelebt wird, es ist unser Kompass, unsere Richtschnur im Alltag und eine authentische Haltung, die in jeder gelebten Sekunde deutlich wird. Freiheit und Grundwerte unserer Verfassung sind nicht nur zu bewahren, sie müssen aktiv und täglich gelebt werden. In Paris wurde am Freitag, den 13. versucht, unseren Lebensstil wegzubomben, es wurde erneut ein Krieg ausgerufen, den wir nicht möchten, aber dem wir uns stellen müssen: Nur wenn jeder zu jedem Moment und an jedem Ort die Freiheitsrechte lebt, sich dafür engagiert und sie schützt, dann kann unsere Gesellschaftsordnung sich weiter entwickeln. Ein Lippenbekenntnis reicht nicht mehr aus, eine Sonntagsrede zur Bewahrung unserer Demokratie ist zu wenig. Für Liberale gibt es nur Menschen, die nach freiheitlichen Grundwerten ihr Leben organisieren und Menschen, die die Freiheit ablehnen, die die Alltagswelt der Freiheit bekämpfen. Liberale räsonieren nicht darüber, ob wir zu wenig oder zu viel Staat haben, ob wir eine soziale oder eine zu wenig soziale Politik verfolgen, unser Projekt ist eindeutig: Wir stützen Bürgerinnen und Bürger, die in Freiheit leben möchten, wir stützen sie auf der wirtschaftlichen Ebene, indem sie ihr Eigentum möglichst selbstständig und unversehrt nutzen können, frei von staatlichen Eingriffen, indem Steuern so genutzt werden, dass sie den Bürgerinnen und Bürgern möglichst wieder zugutekommen, wir stützen sie auf politischer Ebene, dass sie frei und unbehelligt, toleriert und solidarisch ihr Meinung äußern können, zu jeden Thema und zu jedem Lebensaspekt, solange sie die Freiheitsrechte anderer nicht beschneiden oder in extremistischer Art und Weise unser Grundgesetz angreifen und wir stützen sie auf religiöser Ebene, dass sie jede Religion und jedes Bekenntnis frei leben können, solange die freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht in Frage gestellt wird. Deshalb ist uns jeder Mensch willkommen, der unsere Werte im Grundgesetz achtet und sie mit tätigem Leben erfüllt und wir werden jedem sagen, der dies nicht tut, sie missachtet oder im Alltag durch Worte oder Taten missbilligt, dass wir dagegen konsequent vorgehen werden, dass wir uns unsere freiheitliche Grundordnung nicht nehmen lassen werden. Liberale in Schöneiche wollen dies für alle Menschen in Schöneiche, ein Leben in Freiheit und sind solidarisch mit allen Freunden der Freiheit: Paris ist überall, eine offene, freie Gesellschaft kann nicht restlos sicher sein, ein Leben in Freiheit erfordert immer auch Mut. Seien wir mutig und bauen unser Gesellschaftsmodell Tag für Tag aus allen Extremisten zum Trotz, stützen wir in unserem Alltag in jeder Sekunde die Freiheitsrechte ganz konkret und authentisch, leben wir unaufgeregt aber konsequent unsere Freiheitswerte, dann sind wir zwar weiterhin ständig verwundbar, aber wir sind solidarisch in Freude und Trauer, Deutsche und Franzosen, Muslime und Christen, Menschen ohne religiöse Orientierung und Gläubige, Einheimische und Flüchtlinge. Die FDP Schöneiche stützt jeden, der Freiheit im Alltag leben möchte: proaktiv und authentisch. Peter Pohle und Peter Stolz FDP-Ortsverband Schöneiche Ihr Fachmann vor Ort seit 1978 wünscht allen Lesern und Kunden eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start im neuen Jahr! Heuweg 45, Schöneiche Tel./Fax: 030 / Funk: 0172 /

9 Aus Friedrichshagen berichtet / Anzeigen Schöneiche Konkret 9 Zeit für Überraschungen bei EHS Repschläger Rechtsanwaltskanzlei Müller Grotejohann Bürogemeinschaft Für das Jahr 2016 wünschen wir alles Gute. Wir sind auf das Familienrecht spezialisiert. Wir beraten und vertreten unsere Mandanten in Ehe- und Familiensachen. Trennung und Scheidungsverfahren Sorgerecht und Umgangsrecht Kindesunterhalt Rechtsanwältin Brigitte Müller Büro Schöneiche: Kalkberger Str , Schöneiche Telefon (030) Termine nach Vereinbarung Nähert sich das Weihnachtsfest überlegen Dorit und Matthias Repschläger, welche Freude sie ihren Kunden bereiten können. Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspülmaschinen, Herde, Kaffeeautomaten sowie ein umfangreiches Sortiment von Kleingeräten warten, als Geschenk ausgesucht zu werden. Weihnachtliches Flair in der Ausstellung des Geschäftes macht den Erwerb zum Vergnügen und wer erfährt, dass alle Großgeräte, beim Kauf bis Jahresende, eine 5 Jahre Zusatzgarantie inklusive erhalten, freut sich umso mehr. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Es lohnt, den Internetauftritt der Firma zu besuchen. Hier kann jederzeit unter dem Button Service ein Reparaturgutschein heruntergeladen und im Bedarfsfall eingelöst werden. Überhaupt wird der Kunde durch die Homepage von EHS gut aufgeklärt. Informationen über Trends und Neuheiten in der Branche, Vergleiche von Marken und Bewertungen von Stiftung Warentest versetzen ihn in die Lage, zielgerichtet seine Wünsche im Geschäft zu äußern. Älteren Menschen, die keinen Zugang zu solchen Daten haben oder gehbehindert sind, bietet EHS Repschläger bald einen Service an, der Schule machen könnte: einen Seniorenshuttle. Wir machen die Seniorinnen und Senioren mobil, holen sie von zu Rosa-Luxemburg-Straße 4, Schöneiche Tel.: 030 / Mobil: 0173 / frank.ziminga@gmail.com Hause ab, beraten im Geschäft, wickeln den Kauf ab und bringen sie wieder zurück, kündigt Dorit Repschläger das Vorhaben an. Zu den Fabrikaten, die der Dienstleister als etwas Besonderes vor Weihnachten empfiehlt, gehört der Backofen Culin Art Gourmet von Miele. Beim Kauf gibt es einen Gourmet-Bräter obendrauf. Mit dem Set wird nicht nur ordentlich gespart, man ist auch komplett für das Weihnachtsmenu ausgerüstet. Und wer dann noch Ideen sucht, welche Gerichte im und auf dem Ofen brutzeln könnten, blättert im Miele-Küchen-Kalender, der tolle Rezepte enthält. Vertragspartner von Miele wie EHS Repschläger verschenken ihn seit zehn Jahren an ihre Kunden beim Einkauf vor Weihnachten. Dorit und Matthias Repschläger freuen sich auf das Fest, auf eine Zeit der Ruhe und Harmonie in der Familie. Sie wünschen das auch ihren Kunden, die ihnen seit 15 Jahren als Firma auf der Bölschestraße die Treue halten. Beratung, Verkauf, Reparatur Bölschestraße 129 Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Reparaturannahme: Mo.-Fr Uhr Tel Maurer-, Putz-, Betonarbeiten Vollwärmeschutz Kleinreparaturen Dachausbauten Fliesenarbeiten Trockenbau Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! dankt für das Vertrauen und wünscht ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr. Dipl.-Ing. (FH) Jörg Seidlitz Wintergärten Glasanbauten Glaswände/-ideen Fenster/Türen Rollläden Design-Carports Garagentore Ausstellung & Kontakt Bismarckstraße 11, Schöneiche Tel. 030/ / hillerscheidt.de Wir wünschen unseren Kunden eine stimmungsvolle Adventszeit, frohe Feiertage sowie ein gesundes Wasser Wärme Wellness Rudolf-Breitscheid-Straße Rüdersdorf bei Berlin Telefon: Wir wünschen allen Lesern eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Fest und ein gesundes und glückliches neues Jahr! Ideenfindung, Beratung und Herstellung Ihrer Anzeige Müggelseedamm Berlin Telefon 030 / Telefax 030 / Hauptvertretung Ihre Doppelagentur in Schöneiche Daniel Raouf Tel.: 030/ Sven Löhken Tel.: 030/ Mo.-Fr Uhr Di.+Do Uhr und nach Vereinbarung Bismarckstraße Schöneiche

10 10 Verschiedenes / Anzeigen Schöneiche Konkret Helft uns, dass wir ein Teil von Deutschland werden! Ein Interview mit Habibi Samimullah aus Afghanistan Habibi Samimullah ist Bewohner einer Flüchtlingsnotunterkunft in Schöneiche. Er wurde 1990 in Paktia in Afghanistan geboren und ist im Juli aus seiner Heimat geflohen. Luisa Drozdzynski und Said Rustami fragten ihn nach seinen Gründen. Habibi Samimullah antwortet: Die Taliban gewinnen wieder an Macht und beginnen sich kleine Teile Afghanistans zurückzuerobern. Außerdem bin ich in eine Blutrache verwickelt, und es wurde zu gefährlich für mich. Ich musste um mein Leben fürchten. Was hast du gemacht in Afghanistan vor Deiner Flucht gemacht? Ich habe vor eineinhalb Jahren mein Studium zum Bauingenieur beendet und dann in diesem Beruf in Kabul gearbeitet. Wie viele Geschwister hast du? Ich habe fünf Brüder und drei Schwestern, leider habe ich schon zwei Brüder durch die Taliban verloren. Ist der Rest deiner Familie in Sicherheit? Momentan ja, wenn es nicht noch schlimmer wird. Wie bist du nach Deutschland gekommen? Über den Iran, Türkei, Serbien, Bulgarien, Ungarn und Österreich. Den Großteil des Weges habe ich zu Fuß zurückgelegt, das letzte Stück über Ungarn nach Deutschland wurde ich von einem Schmuggler mit einem Bus gebracht. Warst du immer in Gruppen unterwegs? Wieder Zirkus im der Bürgelschule Die meiste Zeit schon, immer fünf bis zwanzig Menschen, das ist sicherer. Hast du vor nach Afghanistan zurückzukehren? Erst einmal nicht, ich fürchte dort um mein Leben. Wie gefällt es dir in Schöneiche? Alle sind sehr freundlich und unsere Unterkunft ist viel besser und größer als in Eisenhüttenstadt. Der Deutschunterricht macht mir sehr viel Spaß! Was erhoffst du dir von Deutschland? Dass wir alle schnell Asyl bekommen und arbeiten dürfen. Ich bin nicht wegen des Geldes geflüchtet, davon hatte ich in Afghanistan genug, sondern wegen eines sicheres Lebens. Sobald Kooperation und Teamfähigkeit bei vier Austritten der Schüler Vom 30. November bis 5. Dezember war der 1. Ostdeutsche Projektcircus André Sperlich in der Bürgelschule zu Gast und trainierte gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern sowie mit Kindern der Kindertagesstätten Pusteblume, Orgelpfeifen und Löwenzahn für vier Auftritte in der großen Manege. Mit Tel. (030) Funk (0171) Friedrichshagener Str Schöneiche viel Spaß wurden Kooperation und Teamfähigkeit trainiert und halfen unseren Kindern, neue Erfahrungen im Umgang miteinander zu sammeln. Insgesamt können wir von vielen kleinen persönlichen Erfolgen sprechen, die ohne Hilfe des Zirkusteams, der Unterstützung der Gemeinde Schöneiche, des Schul- Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Habibi Samimullah zu einem Ausflug in Berlin Foto: privat ich in meinem Beruf weiterarbeiten kann, möchte ich mir hier ein neues Leben aufbauen und eine Familie gründen. Ich möchte Danke sagen, an die vielen Schöneicher, die uns hier so freundlich aufgenommen haben und uns helfen, und eine Bitte an die Behörden richten: Helft uns, dass wir die Schrecken der Vergangenheit hinter uns lassen können und ein Teil von Deutschland werden können! Ein großes Dankeschön! fördervereins und der Eltern nicht möglich gewesen wären. Wir bedanken uns bei ihnen für ihre große Unterstützung und wünschen allen Eltern, Schülern und Schülerinnen der Bürgelschule, den Kindertagesstättenkindern sowie den Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr Wir freuen uns bereits jetzt, I hnen in der nächsten Ausgabe von den vielfältigen Eindrücken der Zirkusprojektwoche zu berichten. Ulrike Pabel Für das Lehrer- und Hortteam der Bürgelschule Vermessungsbüro Junge Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurin im Land Brandenburg Tel.: (030) info@vermessung-junge.de Friedrichshagener Str Schöneiche bei Berlin wünscht allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr!

11 Landkreis / Anzeigen Schöneiche Konkret 11 Oder-Spree bei Eheschließungen brandenburgweit Spitze Statistisches Jahrbuch Oder-Spree ist da Der Landkreis Oder-Spree steht bei Hochzeitspaaren hoch im Kurs Eheschließungen weist das vor wenigen Tagen erschienene Statistische Jahrbuch 2013 aus. Der Vergleich mit der Landesstatistik zeigt, in keinem Landkreis Brandenburgs wurden im Jahr 2013 mehr Ehen geschlossen. Wie viele der Paare auch im Landkreis Oder-Spree leben, hält die Statistik nicht fest. Bei der Einwohnerzahl landet die Region zwischen Eisenhüttenstadt, Beeskow, Fürstenwalde und Erkner am Ende des Jahres 2013 mit ihren Bewohnern auf dem vierten Platz in Brandenburg. Auf jeden Quadratkilometer der Kreisfläche kommen rund 78 Personen. Ein Durchschnittswert hinter dem sich dicht besiedelte Gemeinden wie Woltersdorf mit 865 Einwohnern je Quadratkilometer verbergen und Orte wie Grunow-Dammendorf und Ragow- Merz im Amt Schlaubetal, wo sich, statistisch betrachtet, nur etwa 12 Personen einen Quadratkilometer teilen. Die Tabellen, Grafiken und Karten des Statistischen Jahrbuchs des Landkreises Oder-Spree veranschaulichen auf über 200 Seiten ganz unterschiedliche Aspekte der demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung. So kann nachgelesen werden, dass im Jahr 2013 genau mehr Frauen als Männer im Landkreis lebten und Wohnungen (einschließlich Wohnheime) zur Verfügung standen. Das mittlere monatliche Nettoeinkommen der Privathaushalte betrug Euro. Rund 64 Prozent der Bewohner des Kreises waren im erwerbsfähigen Alter (15 bis unter 65 Jahre). 24 Prozent der Einwohner hatten das Rentenalter erreicht. Im Jahr 2000 fiel der Anteil der Rentner gut acht Prozentpunkte niedriger aus, dagegen war der Anteil der Erwerbsfähigen rund sieben Prozentpunkte höher als Mario Behnke Pressesprecher LOS Erhältlich: auf der Webseite des Landkreises Oder-Spree unter kreisstatistik zum Download. und beim Landkreis Oder-Spree, Dezernat II, AG Statistik, Breitscheidstraße 7 in Beeskow Meisterbetrieb brückner Gas Wasser Heizung GmbH Badeinbau Badsanierung Fliesenarbeiten Heizungsanlagen Sanitärinstallation Reparaturarbeiten Dachrinnen Fallrohre Gas Am Goethepark Schöneiche Tel.: 030 / Funk: 0172 / Fax: 030 / Frohe Weihnachten und Wasser die besten Wünsche Heizung zum neuen Jahr verbunden mit Sanitär dem Dank für Dachrinnen das bisherige Vertrauen. Meisterbetrieb Brückner GmbH Anzeigenschluss Neujahrsgruß nicht vergessen! Januar-/Februar-Ausgabe: Aus dem Polizeibericht Versuchter Einbruch Soft and lazy WASSERBETTEN Berlin-Friedrichshagen Bölschestraße 64 Mi Uhr jederzeit nach Vereinbarung www. softandlazy-wasserbetten.de Fon: 030 / Fax: 030 / Funk: 0177 / Am 16. November wurde von den Geschädigten der Polizei gemeldet, dass Unbekannte versucht hatten, gewaltsam in ihr Einfamilienhaus im Pirschweg einzudringen. Vor Ort konnten Hebelspuren an einer Tür gesichert werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Wir sagen Danke An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Kunden für Ihre Treue im Jahr 2015 bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins Jahr Wir freuen uns darauf, Sie im kommenden Jahr wieder bei uns im Vodafone Shop Friedrichshagen begrüßen zu dürfen und laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Fragen rund um Mobilfunk, Festnetz, Internet und TV werden kompetent und freundlich in der Bölschestraße 56 in Berlin-Friedrichshagen beantwortet. Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben Wilhelm von Humboldt Es grüßen Sie die Inhaberin Dagmar Borchardt und das gesamte Team vom Vodafone Shop Friedrichshagen! Ihr Handy-Spezialist! Inh. Dagmar Borchardt Bölschestraße Berlin-Friedrichshagen Telefon: (030) Mo.-Fr bis Uhr Sa bis Uhr

12 12 Schöneiche Konkret Verschiedenes / Anzeigen Wir spüren keinerlei Diskriminierung Ein russisch-jüdischer Übersiedler erzählt Alexander Moroz gehört zu den russisch-jüdischen Übersiedlern, die schon mehr als ein Jahrzehnt in Schöneiche wohnen. Von Anbeginn ist er Mitglied des Vereins Schtetl. In seinem Buch Rückenwind, das 2014 in Moskau auf Russisch herauskam und in der Gemeindebibliothek Schön eiche ausgeliehen werden kann, schildert er sein bewegtes Leben. Am Ende des Buches gibt es ein Kapitel, das sich auf seine Schöneicher Zeit bezieht. Daraus soll hier ein kurzer Auszug vorgestellt werden. Wir stiegen erst ganz am Schluss aus dem Autobus, nach vier Stunden Fahrt. So kamen wir in dem Ort Schöneiche an, dessen Name Schöne Eichen verkündet. Es ist ein östlicher Vorort von Berlin. Man brachte uns in einem kleinen Wohnheim unter, das aus zwei nicht allzu großen Gebäudeteilen besteht. [...] Bald sahen wir uns um in unserem neuen Ort. Es stellte sich heraus, dass er recht interessant ist. Er entstand vor etlichen Jahrzehnten aus dem Zusammenschluss mehrerer Dörfer und zählt heute etwa Einwohner. Die meisten leben in eigenen Häusern, auf separaten Grundstücken. In diesen Häusern findet sich absolut alles, was den städtischen Komfort ausmacht. Die alte Kirche des Ortes ist über 500 Jahre alt, das älteste Wohn- Wer hat Ideen für Schöneiches Zukunft? Fachbeirat Visionen sucht neue Mitglieder Schöneiche hat seit 1991 eine Ortsentwicklung mit einer guten Balance zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Belangen angestrebt und umgesetzt, die gerade auch Zielen einer nachhaltigen und behutsamen Entwicklung verpflichtet ist. Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern war intensiver Tätigkeit eine Zukunftsvision erarbeitet und veröffentlicht. Der Fachbeirat berät die Gemeindevertretung insbesondere bei bedeutsamen Vorhaben. Die weitere Zukunft unserer Gemeinde sollte auch durch den Fachbeirat Visionen begleitet werden. Der Fachbeirat Visionen setzt sich aus ehrenamtlich engagierten, von der Gemeindevertretung berufenen Einwohnern und Einwohnerinnnen zusammen, die gemeinund ist auch eine stetige Aufgabe der Kommunalpolitik und der Tätigkeit der Gemeindeverwaltung. In Schöneiche wurde 1998 nach einem entsprechenden Beschluss der Gemeindevertretung der Fachbeirat Visionen für Schön eiche bei Berlin mit anfänglich 24 Mitgliedern eingerichtet. Dieser hat in Unseren Lesern und treuen Anzeigenkunden besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. haus (das Heimathaus I. D.) mehr als 300 Jahre. Es gehört heute zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes. [...] Vor einigen Jahren ist im Schlosspark von Schöneiche ein Denkmal für die 150 entrechteten, vertriebenen und ermordeten Juden errichtet worden, die hier bis zum Krieg gelebt haben. Bei der Einweihung des Denkmals wurden die Namen aller Opfer verlesen. Die meisten Häuser, in denen sie wohnten, stehen noch heute. Vor diesen Häusern sind in die Fußwege kleine Gedenktafeln (Stolpersteine I. D.) eingelassen. Wir wohnen hier jetzt schon elf Jahre. Im ersten Jahr war unser Leben ziemlich angespannt, denn wir mussten uns erst mit den Gepflogenheiten und der Geografie unseres neuen Wohnortes vertraut machen. Sechs Monate Alexander Moroz Foto: privat lernten wir in einer Berliner Sprachenschule Deutsch, dann haben wir uns mit Freunden daran gemacht, ein kleines Amateurtheater zu gründen. Das war eine durchaus interessante Beschäftigung, dieses Theater existiert noch immer. Außerdem harkten wir im Herbst an öffentlichen Plätzen des Ortes Laub, was auch notwendig und nützlich war. [...] Wir spüren keinerlei Diskriminierung ganz im Gegenteil. (Übersetzung Irene Dehmel I. D.) Alexander Moroz sam eine kompetente Beratung der Gemeindevertretung gewährleisten sollen. Die Gemeinde sucht weitere interessierte Bürger und Bürgerrinnen, die Mitglied im Fachbeirat Visionen für Schöneiche werden möchten. Heinrich Jüttner Bürgermeister Infos: im Rathaus oder unter schueler@schoeneiche-bei-berlin.de Liebe Schöneicherinnen und Schöneicher, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Unser größter Wunsch: Ein friedliches Jahr 2016 voller Zuversicht, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt! Danke für Ihre Unterstützung und Hinweise! Wir setzen uns gerne für Sie ein und freuen uns über jede Kontaktaufnahme. Interessierte laden wir herzlich zu unserer nächsten weihnachtlichen Mitgliederversammlung am ab Uhr im Hotel Alte Mühle ein. Ihr Ortsverband der CDU Schöneiche Kontakt:

13 Satire / Anzeigen Schöneiche Konkret 13 Wolken nass und grau Besuch im Rathaus flau, miau Gemeindevertretung nur knapp beschlussfähig Es tagte die Gemeindevertretung zum 14. Mal, stand auf der Tagesordnung. Draußen goss es. Das reduzierte die Anwesenheit erheblich. Gemeindevertreter kamen mit Müh und Not auf eine beschlussfähige Menge und was nach vielen klimafesten Besuchern aussah, stellte sich dann als dessen Beirat heraus, der sich nach seiner Vorstellung ganz schnell in die Wolken zurückzog. Verlässlich bei jeder Witterung ist der Häuptling des Seniorenbeirats, die Jugend blieb offensichtlich im warmen Bett. Wesentliche Feststellung: Es funktioniert in Schöneiche mit der Willkommenskultur, von den Ehrenamtlern über die Verwaltung bis zum Bürgermeister wird Erhebliches gut geleistet, was sogar den sonst bollernden greisen Polterkopp der linken Fraktion zu warmen Worten bewegte und es wird noch viel zu leisten sein, mit vielem Unbekannten, aber großem Einsatz. Konnte man auch auf der Einwohnerversammlung am 10. November erleben. Ansonsten ringt die Kulturgießerei um Förderung, kriegt sie auch, und der Bürgerhaushalt um mehr Geld, kriegt er nicht. Die Tempo- 30-Zonen ringen um ein Konzept und der Roloffsee um Trockenlegung. Wird ja auch, auch wenn der Einzig Wahre grundsätzlich wieder alles anders sieht und in der Presse lesen möchte, dass das alles eine Unverschämtheit ist und der Bürgermeister ein Lügner sei. Sieht er sicher als seine freie Meinungsäußerung, denn andernfalls müsste man doch mal über eine gewisse kreuzgebundene Jacke nachdenken. So nebenher kam die Frage, ob nicht ein zweiter Spiegel an der Kreuzung Goethestraße/Rahnsdorfer Straße nötig sei, wobei alte Katers das Problem dadurch lösen würden, die Goethestraße zur Hauptstraße an dieser Stelle zu machen, dann braucht man gar keinen Spiegel, denn von der Rahnsdorfer hat man über Goethe die Übersicht. Man müsste nur die Stoppschilder umsetzen. Ansonsten ziehen die Leute nach Schöneiche hin und weg, die Bäume sind gewachsen und geschnitten und in der Schlosskirche heiraten sie wie die Wilden, nächstes Jahr ist schon fast alles ausgebucht! Die Musikschule hatte Silberhochzeit und das Ortsentwicklungskonzept ähn lichen Alters bedarf einer Auf frischung. Kommt, wie so manches andere auch. Die nassen Wolken drückten auf die Gemüter, die blieben dadurch außergewöhnlich friedlich und es war so schnell vorbei, dass Katersdurst wesentlich eher als sonst befriedigt werden konnte! Ihre Miau-Journaille Taxi Schöneiche Meinen Kunden wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest sowie Glück und Erfolg für das kommende Jahr! Rainer Böttcher Geschwister-Scholl-Str Schöneiche /

14 14 Schöneiche Konkret Verschiedenes / Anzeigen Kreiskalender 2016 erschienen Schöneiche mit einem geschichtlichen Beitrag von Wolfgang Cajar vertreten ke nachgehen. Die Beiträge von Frank Retzlaff aus Erkner und Wolfgang Cajar aus Schöneiche handeln zum Beispiel von historischen Persönlichkeiten in ihrem Heimatort. Max Weger war der Vater der Bakelit-Gesellschaft in Erkner und Freiherr von Lützow ist mit Schöneiche durch seinen Aufenthalt als Verwundeter hier verbunden. In einem Beitrag von Elke Lang werden die Kunstfreunde Erkner vorgestellt, welche den Jugendkunstpreis vergeben (siehe Seite 32). Ebenfalls um Erkner geht es in einem Beitrag von Horst Miethe, der über die Geschichte der markanten Bahnhofssiedlung schreibt, in der er selbst wohnt, und in einem Beitrag von Gerhard Mahnken vom Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS), das ein wichtiges Stadtmerkmal von Erkner darstellt. Erhältlich: in den Tourismusbüros und ausgewählten Buchhandlungen des Landkreises zum Preis von 7 Euro Der Moderator der Kreiskalenderpremiere am 26. November auf der Burg Beeskow, der rbb-reporter Michel Nowak, zeigt den Beitrag von Wolfgang Cajar. (PM) Zur gewohnten Zeit im Spätherbst ist der neue Kreiskalender des Landkreises Oder- Spree, nunmehr der 24., mit einer Auflage von Exemplaren erschienen. Er präsentiert sich im vertrauten Format und bietet auf 108 Seiten spannende und interessante Geschichten für jeden Geschmack. Einmal mehr waren 16 Autorinnen und Autoren im Landkreis unterwegs, um Unterhaltsames und Wissenswertes aus der Region zusammenzutragen. Auf ihren Streifzügen durch das Kreisgebiet entdeckten sie Einmaliges und Aufsehenerregendes und gruben mitunter Raritäten aus, die selbst Kennern neue Perspektiven eröffnen. So kann sich der Leser von ungewohnten Eindrücken überraschen lassen, in reizvolle Landschaften eintauchen, traditionsreiche Familienbetriebe kennen lernen oder der Historie imposanter Bauwer- Neues von der AG Wohnen im Alter Besuch einer Musterwohnung Wir sind bestrebt, Ihnen immer viel Wissenswertes mitzuteilen. Unsere Gruppe besuchte vor kurzem eine Musterwohnung in Berlin-Marzahn, Meeraner Straße 7, die OTB-Musterwohnung, Wohnen ohne Hürden, praktische Lösungen für den Alltag. Es war sehr interessant und ich kann Ihnen einen Besuch nur empfehlen. Geöffnet ist immer dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Aber Sie können auch einen individuellen Termin vereinbaren unter der Telfonnummer Und noch etwas, das Sie wissen sollten: Dorfaue 7 bis 9, Seniorengerechte Wohnanlage, nimmt Gestalt an. Wenn Sie sich dafür interessieren, können Sie sich mit dem Team des Immobilienunternehmens B.R.B. Projektmanagement, Luisenstraße 25 in Grünheide in Verbindung setzen. Unsere Arbeitsgruppe wünscht Ihnen bis zum Neuen Jahr alles Gute. Renate Schröder Kontakt zur Schöneicher Wohnanlage: kontakt@brb-immoservice.de Tel Beate Simmerl Fraktionsvorsitzende DIE LINKE

15 Schöneiche Konkret Kultur / Anzeigen Turbulentes, aber schönes Jahr Chorgemeinschaft Woltersdorf beging zwei Jubiläen 2015 geht zu Ende und wir blicken auf ein turbulentes, aber auch schönes Jahr zurück. Höhepunkt war unsere Jubiläumsfeier am 20.Juni, die wir anlässlich des Bestehens von 135 Jahre Chorgesang in Woltersdorf und 50 Jahre Chorgemeinschaft Woltersdorf begingen. Viele befreundete Chöre, wie die Chorgemeinschaft Schöneiche, der Männerchor Eiche 1909 Fredersdorf, die Sangesgruppe Audite, der Telekom Männerchor, der Frauenchor Erkner, das Berolina Chorensemble, Canto Corale und der Jugendchor Woltersdorf, der Chor Gymnasium Rüdersdorf, weiterhin die Kita Haus der kleinen Strolche sowie die Musiker Hans-Joachim Scheitzbach und Bert Mario Temme gestalteten gemeinsam mit uns ein tolles Programm, das unsere zahlreichen Gäste und Besucher begeisterte. Ein rundum gelungenes Fest, das sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Wir möchten allen Mitwirkenden nochmals danken für die tolle Mitgestaltung dieses besonderen Tages. Unser besonderer Dank gilt allen Spendern, die durch ihre finanzielle Unterstützung zum Gelingen unseres Musikfestes beigetragen haben. Nach dem Jubiläumskonzert beendete unser langjähriger Chorleiter Karsten Drewing seine Zusammenarbeit mit uns. Mit seiner ideenreichen Chorarbeit hat uns Karsten insbesondere in Woltersdorf und Umgebung einen treuen Musikfreundeskreis aufbauen helfen. Für seine künstlerische Laufbahn als Sänger, Pianist, Organist und Chorleiter wünschen wir ihm interessante neue Aufgaben und viel Erfolg. Mit unserem neuen Chorleiter Nils Jensen und frischem Wind möchten wir unser treues Publikum weiterhin in unseren Konzerten erfreuen und begeistern. Zu unserem Adventskonzert laden wir alle recht herzlich ein. Neujahrsgrüße nicht vergessen! Carola Aßmann Adventkonzert: Sonntag, , 16 Uhr in der St.-Michael-Kirche in Woltersdorf Anzeigenschluss Doppelausgabe Januar-/Februar: 15. Dezember Telefon: 030 / Shoppen in der Vorweihnachtszeit: Mo. Sa. bis 20 Uhr geöffnet Musikalische Highlights beim Adventsbummel 6.12., 14:30 Uhr: Gospelchor Heavenly Voices , 15:00 Uhr: Country-Weihnacht mit Michelle Ryser Wir wünschen unseren Kunden ein friedliches und erholsames Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. 2. & 4. ADVENT von 13 bis 18 Uhr Am Müggelpark Gosen 15

16 16 Schöneiche Konkret Theater / Anzeigen ThaSch beginnt Proben zu Richtfest Nun sind die Souffleusen gefragt Step by step, konzentriert und diszipliniert geht es wieder regelmäßig los. Schritt eins: Text, Text, Text. Erste Probe mit Claudia Päch (Referendarin Mila) und Christof Rose (Christian, Assistenzarzt). Geprobt wird Szene 4. Da sind beide ununterbrochen im Zuarbeit so erfolgen, dass keine Verunsicherung eintritt. Ulla Hofmann ist sehr erfahren. Sie hat schon beim Sommernachtstraum, bei Bunburry, Stromaufwärts und bei den Gerüchten souffliert. Man kennt sich gut und vertraut einander. Dialog. Er meist mit dem Rollentext in der Hand, sie den Rollentext stets griffbereit. Souffleuse ist heute Ulla Hofmann. Sie ist Der Regisseur Jens Finke kann sich ganz auf die Abläufe konzentrieren. Natürlich möchte er die ausgesprochen sensibel unterstützend Akteure bei den Proben gern bald tätig. Hier ein Wort, da ein ganzer Satz, manchmal muss auch die Abfolge korrigiert werden. Die Akteure müssen sich hundertprozentig auf sie verlassen können und zugleich muss die freihändig sehen, das heißt, ohne den Text in der Hand. Das möchten alle, aber etwas Geduld gehört eben einfach dazu. Nach mehr als drei Stunden sind alle miteinander zufrieden. Ein kleine Familie angemessene Christof Rose als Assistenzarzt Christian und Claudia Päch als Referendarin Mila guter Anfang ist gemacht. Christian Rose und Claudia Päch haben unter ständiger Anregung und Begleitung durch den Regisseur Jens Finke und textlicher Unterstützung durch die Souffleuse Ulla Hoffmann begonnen, sich in die Charaktere ihrer Rollen hineinzudenken und zu fühlen. Der junge Assistenzarzt Christian und seine Frau Mila sind zur ersten Zusammenkunft der Bauherrengemeinschaft mit dem Architekten Philipp verspätet eingetroffen. Sie hatten mit ihrem kleinen Söhnchen Probleme. Beide stehen unter beruflichem und familiärem Stress. Hier ist die Chance, eine für die Der Regisseur Jens Finke und die Souffleuse Ulla Hofmann Fotos (2): Christina Felber Wohnung, und zwar eine Eigentumswohnung, zu erwerben. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit fünf Parteien, die sich zu gemeinsamem Wohnen und Kommunizieren entschlossen haben. Sie wollen sich auch gegenseitig helfen. Die beiden jungen Ehepartner haben ein Problem. Zwölf Prozent Eigenanteil können sie aufbringen. Das ist wenig im Verhältnis zu den anderen, aber es ist machbar. Mila ist wieder schwanger, obwohl sie beide eigentlich erst in zwei oder drei Jahren das zweite Kind wollten. Sie geraten finanziell in Bedrängnis und Mila steht vor der Frage, ihre Referendarzeit zu unterbrechen. Ihr beruflicher Abschluss verzögert sich, ist vielleicht infrage gestellt. Damit müssen sie selbst erst einmal klarkommen und das alles müssen sie irgendwie auch ihren Gemeinschaftsprojektmitgliedern erklären. Es gibt interessante Dialoge und es ist spannend, den beiden bei ihren unterschiedlichen Sichten zu folgen. Jens Finke stellt wieder interessante Charaktere auf die Bühne und er hat genau die Richtigen für diese beiden Rollen gefunden. Christina Felber Jahre 2015 rainer Nuss rechtsanwalt Straßenverkehrsrecht (Unfallschadensregulierung, Bußgeld- und Strafverfahren, Fahrerlaubnissachen, Kauf und Reparatur von Kfz.) erbrecht (Nachlassplanung, Erbauseinandersetzung, Pflichtteil, Vorsorgevollmachten) Immobilienrecht (Kaufen, mieten, bauen, verwalten) arbeitsrecht, Strafrecht, Vertragsrecht Termine nach Vereinbarung / hausbesuche bei Bedarf akazienstraße 23, Schöneiche Tel. (030) Fax (030) Ich wünsche all meinen Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr. Auch im Jahr 2016 berate ich Sie gern! Sprechzeiten: Montag Uhr, Mittwoch Uhr Telefon: (030) Telefax: (0800) Thomas Kietzke Versicherungsfachwirt (IHK) Friedensaue Schöneiche facebook.com/huk.marzahn

17 Aus Friedrichshagen berichtet / Anzeigen Schöneiche Konkret Jahre Atelier für Fotografie CAFÉ FEINKOST CATERING Vor genau 10 Jahren erfüllte sich Anja Schulze in der Bölschestraße 127 ihren Traum eines eigenen Fotoateliers. Bis heute lebt sie diesen Traum mit Leidenschaft. So baute sie sich in diesen 10 Jahren eine treue und vor allem begeisterte Stammkundschaft auf. Gerade Familien möchten ihre schönsten und unwiederbringlichen Momente, wie die Hochzeit, Schwangerschaft, die Geburt ihres Kindes oder die Einschulung für immer in einem professionellen Bild festgehalten haben. Neben der Arbeit in Kindergärten und Schulen gehören zu ihrer Stammkundschaft auch Autohäuser und ortsansässige Betriebe. Deren Mitarbeiter-Portraits und Veranstaltungsbilder vom Profi gemacht garantieren den perfekten Werbeauftritt. Zum Ende des Jahres allerdings, nutzen die meisten ihrer Kunden die professionelle Atelierfotografie, um ihren Liebsten mal ein ganz besonderes Geschenk zu Weihnachten zu machen. Ob als Familien-, Aktoder Erotik-Serie. Ich möchte mich ganz herzlich bei all meinen Kunden für ihre Treue bedanken. Besonders bei meinen Kitas und Friedrichshagener Familien, die mir seit 10 Jahren ihr Vertrauen schenken und mich immer wieder an ihrem Leben teilhaben lassen. Anja Schulze Bölschestraße Berlin-Friedrichshagen Tel / info@as-fotoatelier.de Ein herzliches DANKE an unsere Kunden für die Anerkennung und das Vertrauen im zu Ende gehenden Jahr Für die kommenden Feiertage können Sie ab sofort zum 24., 25. oder 26. Dezember Ihren WEIHNACHTSBRATEN bei uns bestellen. Nach Ihren Wünschen richten wir Gänse- oder Entenbraten komplett mit Beilagen für Sie an. Lieferung oder selbst abholen nach Vereinbarung! Wir wünschen eine schöne und entspannte Jahresendzeit! Am Goldmannpark 4, Berlin Tel. (030) info@goldmanns-feine-kost.de Di.-Sa Uhr So Uhr Eine s/w-anzeige in dieser Größe (30 mm hoch) kostet 36,- Euro (netto) 42,84 Euro (brutto). Tel Fax

18 18 Schöneiche Konkret Veranstaltungstipps / Anzeigen Unser Tipp: Busreisen Junge Zillertaler auf Schloss Diedersdorf Dienstag, 8. Dezember Abfahrt: 10 Uhr Ankunft: 17 Uhr S-Bhf. Köpenick, Elcknerplatz Preis: 69,50 Euro/Person Die jungen Zillertaler rocken die Musikantenscheune mit weihnachtlicher Volksmusik.. Ebenfalls dabei Die original fahrenden Musikanten, Stefan Schultz und natürlich der Weihnachtsmann. Da schmecken der knusprige Entenbraten und die Stolle gleich noch mal so gut. Leistungen: 3-Sterne-Fernreisebus mit Reiseleitung, Begrüßungsgetränk, Entenessen, Kaffee, Stolle, Ticket Preisklasse I Tropische Nacht im Botanischen Garten Freitag, 29. Januar Abfahrt: 17 Uhr Ankunft: 22 Uhr S-Bhf. Köpenick, Elcknerplatz Preis: 34,50 Euro Kalter Winter? Fehlanzeige! Begleiten Sie uns ab 18 Uhr einen Abend lang auf einer Reise durch die tropische Pflanzenwelt. Heiße Rhythmen südamerikanischer Live-Musik in festlich illuminierten Gewächshäusern und spannende botanische Kurzführungen ein Cocktail, der Spaß macht. Leistungen: Komfortreisebus mit Reiseleitung, Ticket Tropische Nacht Buchungen: Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.v. Alt-Köpenick 31-33, Berlin Tel touristinfo@tkt-berlin.de Empfohlen GLÜCKS SPIEL Lesung und Filme mit Andreas Dresen und Hans-Dieter Schütt Andreas Dresen zählt mit seinen Filmen zu den prägenden, international bekanntesten Regisseuren Wir wünschen unserer Kundschaft fröhliche und gesegnete Weihnachten sowie ein gesundes Jahr Für Ihren weihnachtlichen Einkauf erhalten Sie am 2. und 4. Adventssonntag 10% Rabatt gegen Vorlage dieser Anzeige. Bölschestraße 91A Berlin-Friedrichshagen Fon Montag-Freitag Uhr Samstag Uhr Foto: I. Haas, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem des deutschen Kinos. Außer der Lesung werden Andreas Dresens Studentenfilme Was jeder muss (DDR 1988) und Zug in die Ferne (DDR 1989/90) vorgeführt. Sonntag, Uhr Schlossplatztheater Alt-Köpenick 31/33, Berlin Die Kleinen sind wirklich die Feinen Romantischer Weihnachtsmarkt zum vierten Advent Geputzt und geschmückt zeigt Friedrichshagen in der Vorweihnachtszeit wieder seine romantische Seite. Wenn die Dämmerung die historischen Häuser weich zeichnet, ist es anheimelnd, die Bölschestraße entlangzugehen, interessierte Blicke in die Auslagen der Geschäfte zu werfen und Weihnachtsstimmung zuzulassen. Am Marktplatz grüßt Friedrich II. nicht mehr allein, seit Ende November steht er in bester Gesellschaft mit einer Blaufichte aus Kaulsdorf-Süd, die beim Ranking um den schönsten Weihnachtsbaum den ersten Platz belegt hat. Ausgesucht und begutachtet wurde sie von Marktleiter Wolfgang Hirche. Ein besonderer Dank geht an die ortsansässige Firma FRANZ & GOLDBACH, die unkompliziert den Transport und die Aufstellung mitrealisiert hat. Nicht zu groß und nicht zu klein durfte der Baum sein, aber ebenmäßig und dicht. Nun ist sie mit 10 Metern Mittelpunkt vorweihnachtlichen Treibens in Friedrichshagen. Seit 31 Jahren organisiert Wolfgang Hirche viermal in der Woche den Friedrichshagener Markt. Aber einmal im Jahr kommt ein fünftes Mal hinzu, nämlich zum 4. Advent. Der Marktleiter scheut weder Zeit noch Mühe, das Ereignis langfristig vorzubereiten. Er mobilisiert Händler, Kunsthandwerker und Schausteller. Was für das gesamte Jahr gilt, das gilt auch für den kleinen feinen Weihnachtsmarkt, denn er soll für alle wieder etwas Besonderes werden. Auch diesmal, wenn er am 19. und 20. Dezember Groß und Klein anlockt mit Kerzenlicht, Lebkuchenduft, Glühwein und Hütten, mit Kinderkarussell und Bühnenzauber, mit Weihnachtsmann und Engelshaar. Von 10 bis 20 Uhr ist er an beiden Tagen geöffnet. Noch ist Zeit, kurz vor dem Fest Schönes einzukaufen: Kunsthandwerk, Bilder, Schmuck, Accessoires oder Töpferware. Weihnachtslieder erklingen von der Bühne und zum Erstaunen der Kleinen tauchen mindestens zwei Weihnachtsmänner auf einer, der singt und einer, der Süßigkeiten verteilt. Nähert sich der Trubel am Sonntagabend dem Ende, atmet Wolfgang Hirche auf. Er dankt seinem versierten Händlerteam ein letztes Mal und wünscht Fröhliche Weihnachten. Wir geben die Wünsche gern zurück und freuen uns auf H.S.-B. Fröhliche Weihnachten und einen guten Flug ins neue Jahr wünscht all unseren Kunden das Team Weihnachtsmarkt 2014

19 Kultur / Anzeigen Schöneiche Konkret 19 Krampf der Generationen Barbara Thalheim und Christian Haase in der Kulturgießerei Beim Konzert in der Kugi Krampf der Generationen, das war der Titel, aber vom Krampf der Generationen konnte keine Rede sein, auch wenn sie betonte, dass er 37 Jahre jünger, eigentlich ein Rocker mit eigener Band sei und sie keinesfalls eine Sängerin, sondern eine rhythmische Ruferin. Die beiden ergänzen sich mit ihren Gitarren musikalisch und textlich und schwingen offensichtlich mit ihren Nachdenklichkeiten, die Verzweiflung einschließen, und ihren verhaltenen Hoffnungen auf einer Wellenlänge. Kann ich wissen, wer ich bin..., weiß mich doch nicht anzupassen. ( ) Liebe ist nicht Liebe machen, sondern miteinander lachen... Gesungen und erzählt wurde von Liebe und Leid, von Aufbruch und Abbruch, von Aufstehen und Weitermachen, von Hinterfragen und bei allem und unter allen Umständen immer wieder zu versuchen: Ich selbst zu bleiben: Ja, so bin ich, und so war ich... einzeln, aber nicht allein. Ein wenig ging es gesanglich entlang der eigenen Lebensgeschichten und -stationen. Beide Leipziger, sie nur bis zum 12. Lebensjahr, dann wurde sie nach Berlin umgezogen. Er hat als 12-Jähriger an den berühmten Leipziger Demonstrationen teilgenommen, allerdings mehr, um nicht allein auf den Straßen herumzulaufen. Wie ich die deutsche Einheit machen tat. Seinem Vater schenkte Foto: Christina Felber er zum 60. Geburtstag Zeit, eine Schottlandreise Vater und Sohn gemeinsam. Dabei erfuhr er eine Geschichte von dessen Großmutter, also seiner Urgroßmutter. Ihr Traum, schon als alte Frau, war, einmal das Meer zu sehen. Dort angekommen, befand sie: Ach soviel Wasser, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Das natürlich im Sächsischen Sound. Ein gemeinsam deklamiertes Lied über Die Zwillingsschwestern Freiheit und Gerechtigkeit. Freiheit für wen, wovon und wofür. Freiheit ist der weiße Vogel, der stirbt schon vor der Schlacht. Etwas vom Teilen: Was sind meine sieben Sachen, und was nicht in einen Rucksack passt, ist sowieso zuviel. Danach präsentierte er den sächsischen Erlkönig von Lene Vogt. Abwechselnd und gemeinsam lasen, sprachen, sangen sie den bitterbösen Text: Inzwischen hat sich rausgestellt, dass die Erfindung des Autos, des Flugzeugs und die Entdeckung Amerikas ein Fehler war. Zuviel Schadstoffe, zuviel Krieg und Tote, zunächst störten die Ureinwohner, später auch andere. Ein Leben zu zweit ist nicht genug, man muss noch sagen: Ich liebe Dich. Begeisterung und Beifall. Noch eine Zugabe und Dankbarkeit auf beiden Seiten. Publikum und Künstler waren sehr zufrieden. Christina Felber Ein glückliches und gesundes neues Jahr wünschen wir unseren Lesern sowie unseren zahlreichen Anzeigenkunden, ohne deren Treue diese Zeitung nicht möglich wäre. Ihnen allen viel Erfolg beim Umsetzen Ihrer guten Vorsätze. Die Redaktion Wir wünschen unseren Kunden und allen Lesern besinnliche Weihnachtsfeiertage! Bölschestraße Berlin- Friedrichshagen Telefon: 030 /

20 20 Schöneiche Konkret Veranstaltungstipps / Anzeigen Was hier und rundherum los ist Musik klassisch 6.12., 17 Uhr: Vorweihnachtliches Konzert mit dem Knabenchor der Frankfurter Singakademie (SM) , 17 Uhr: Bläsermusik zum Advent bei Kerzenschein (Füwa/Dom) , 15 Uhr: Stille Nacht Weihnachtskonzert im Kulturhaus Rüdersdorf (S. 18) , 15 Uhr: Chormusik zum Advent mit der Kinder- und Jugendkantorei Frankfurt/Oder (Füwa/Dom) , 17 Uhr: Dagmar Frederic zu Weihnachten (Woltersdorf/Kirche Vorverkauf: Papier-Rasch, Papier-Schiff, Buchhandlung Hoffmann, Alpha-Buchhandlung) , 20 Uhr: 100 Jahre Edith Piaf mit Caroline du Bled, Gesang und Sigrid Heut, Akkordeon (SP) , 16 Uhr: Adventskonzert der Chorgemeinschaft Woltersdorf (Woltersdorf/St. Michael, S. 15) , Uhr: Weihnachtskonzert für Trompete und Orgel (Friedersdorf an der B167/ Barockkirche) , 18 Uhr: Klavierkonzert mit Birgitta Wollenweber (SK) , 17 Uhr: Weihnachtsoratorien von Max Reger und Heinrich Fidelis Müller (Füwa/ Dom) , 16 Uhr: Neujahrskonzert im Kulturhaus Rüdersdorf (S. 21) 9.1., 19 Uhr: Bolschoi-Don-Kosaken mit russischer Weihnacht (Woltersdorf/Kirche Vorverkauf: Papier-Rasch, Papier- Schiff, Buchhandlung Hoffmann, Alpha-Buchhandlung) Kinder und Familien 7./8.12., 10 Uhr: Alles in Bewegung Warten auf den Weihnachtsmann Ein buntes Mitmachprogramm mit Ulf dem Spielmann (dem ULF von ULF & ZWULF) (SC ab 3 Jahre) , 15 Uhr: Märchenofen im Museumspark Rüdersdorf (S. 23) 17./23.12., 10 Uhr: Das Licht eine Advents- und Weihnachtsgeschichte präsentiert vom SCURALUNA, der Schattenbühne Berlin (SC ab 3 Jahre) Theater 6.12., 16 Uhr: Weihnachtsplätzchen vorgetragen und serviert von Ernst-Georg Schwill, Lesung (SC) 9.12., 15 Uhr: Weihnachten in der Ackerstraße Benno Radke serviert selbst gebackene und klassische Weihnachtslieder, Varieté (SC) , 18 Uhr: Weihnachtszeit ist Wielandszeit Die große Weihnachtsshow, Konzert (SC) , 15 Uhr: Weihnachtszeit ist Wielandszeit Die große Weihnachtsshow, Konzert (SC) ,15 Uhr: Die musikalische Rumpelkammer präsentiert von Kammersänger Heiko Reissig, Varieté (SC) 18./19./30.12., Uhr: Zwei wie Bonnie und Clyde Komödie (SC) , 16 Uhr, Junge Oper Berlin Familienvorstellung: Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda Oper nach Dimitri Schostakowitschs Komposition zum Märchen von Alexander Puschikin , 16/20 Uhr: Der große Silvesterspaß: The best of! Neu-Helgoland GmbH Das gemütliche Restaurant mit 100-jähriger Tradition, direkt an der Müggelspree gelegen Alle Veranstaltungen unter Noch ResT k ARTe N V o R h ANDe N! Mi Traditioneller Weihnachtstanztee mit unseren Weihnachtsmännern vom Duo Berlin Music, Eintritt 5, 15 Uhr. Danach auf Vorbestellung: Gänseessen satt 21,50 p. P. So Müggelheimer Generationsband Do geschlossen Sa Gaby Rückert und Gäste, Einlass / Beginn 20 Uhr So Tanztee vom Walzer bis Schlager mit dem Duo Berlin Music, 5, 15 Uhr Do Silvester mit DJ Elke Pepper & Überraschungsprogramm: 99,- p. P. Fr Neujahrslunch, 19,50 p. P. inkl. 1 Glas Sekt, mit musikalischer Begleitung vom DUO CLOCK, Uhr, Vorbestellung erwünscht Kartenvorverkauf: Neuhelgoländer Weg 1,12559 Berlin 030 / Friedrich II, der Große und der Müller von Sanssouci Kabarett (SC) Film , 19 Uhr: Alain Jauberts Dokufilm J. M. W. Turner (Beeskow/Burg) Lesungen / Führungen 6.12., 20 Uhr: Lesung Weihnachten mal anders mit Carmen-Maja Antoni und Jennipher Antoni (SP) 6.12., 19 Uhr: Abschlusslesung des Bugschreibers Volker Harry Altwasser mit Beeskower Texten (Beeskow/Burg) 9.12., 20 Uhr: Musikalischsatirisches Weihnachten mit den Single Hells (KSF) , 18 Uhr: Konzertlesung Deutschland. Ein Wintermärchen mit Tino Eisbrenner, begleitet von Heiner Frauendorf, Akkordeon (SP) , 9-11 Uhr: Ortsrundfahrt mit Dr. Dagmar Nawroth (Anmeldung: 030/ ) , 20 Uhr: Lasst die Glocken klingen musikalisches Kabarett mit Clemens Peter Wachenschwanz (KSF) , 16 bis 18 Uhr: Literaturkreis Von Buch zu Buch (KultOurKate, Infos unter Tel und brigitte. klemm-neumann@tele2.de , 11 bis 17 Uhr: Offene Schreibwerkstatt mit Carmen Winter (Beeskow/Burg) , 20 Uhr: Lesung & Film Glücks Spiel mit Andreas Dresen und Hans-Dieter Schütt (SP, S. 18) Geselligkeit / Firmen-Events 4.12., Uhr: Sherry-Verkostung im Rêverie Schöneiche (S. 5) 6.12., Uhr: Gospelchor im Müggelpark Gosen (S. 15) , Uhr: Likör-Verkostung im Rêverie Schöneiche (S. 5) , 17 Uhr: 12. Weihnachtsklangleuchten mit Bläserchor, Lagerfeuer und Glühwein (KSF) , Uhr: Glühwein im Rêverie Schöneiche (S. 5) , 20 Uhr: 100% Tanzmusik, Kulturhaus Rüdersdorf (S. 23) 19./20.12., Uhr: Friedrichshagener Weihnachtsmarkt (S. 18) 19./20.12., Uhr: Weihnachtliches Familienfest mit Theater des Lachens, Musikmuseums-Konzert und Weihnachtskonzert der Musikschule Beeskow (Beeskow/Burg) Ingo Volkmer (l.) und Viktor Köpke im Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda im Schlossplatz- Theater in Köpenick Foto: Marcus Lieberenz , 14 Uhr: PELLE Camp Dschungelbuch, Kulturhaus Rüdersdorf (S. 23) , 15 Uhr: Country-Weihnacht mit Michelle Ryser im Müggelpark Gosen (S. 15) , Uhr: Fotoshooting mit dem Weihnachtsmann, alltours-reisecenter (S. 15) Ausstellungen , 19 Uhr: Die Kuh auf Rädern. Illustrationen, Zeichnungen und Collagen der Schöneicherin Barbara Schumann (SM bis 31.1.) Bis 3.1.: Holzwerkstatt Atelier Pohl Berlin Bis 15.1.: Magdalena Hoffman, Jens Lawrenz und Lothar Maertins (KSF) Veranstaltungsorte KSF = Kunstspeicher an der B 167 in Friedersdorf, Tel , www. kunstspeicher-friedersdorf.de SC = Stadttheater Cöpenick, Tel SK = Schlosskirche Schöneiche SM = Stadtpfarrkirche Müncheberg, Tel SP = Schlossplatztheater Alt Köpenick 31, Tel Änderungen vorbehalten Angaben ohne Gewähr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge Private Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte im Alter von 18 bis 65 Jahren, bundesweit Erhebungszeitraum: 10. bis 16. November 2009 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: HanseMerkur,

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit.

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit. 3. Ich brauche als Coach keine Spezialisierung... Es ist schließlich egal, ob ich eine Entscheidung zwischen zwei Männern oder zwei Joboptionen aufstelle. Tanja: Aus Coach-Sicht gebe ich Ihnen da absolut

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das? Messecontrolling Wie geht denn das? In meiner Praxis als Unternehmensberater für Marketing und Vertrieb hat sich über viele Jahre gezeigt, dass die Kunden oftmals Schwierigkeiten haben, ein eigenes Messecontrolling

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX DER SCHMUGGLERKODEX Ich fühle mich hier unwohl. Entspannt Euch, Skyguy nicht so schüchtern! Ich bin nicht, schüchtern, Ahsoka! Es ist meiner Meinung nach nur falsch, an einem Ort wie diesem zu sein, wenn

Mehr

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe. haben mit Ihren Anträgen wunderschöne Forderungen ins Schaufenster

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe. haben mit Ihren Anträgen wunderschöne Forderungen ins Schaufenster Dagmar Schmidt (Wetzlar) (SPD): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Kolleginnen und Kollegen der Linkspartei, Sie haben mit Ihren Anträgen

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr